20
EUROPA-FACHBUCHREIHE für informationstechnische und kommunikationstechnische Berufe IT-Fachkunde Bearbeitet von Lehrern und Ingenieuren an beruflichen Schulen 5. Auflage VERLAG EUROPA-LEHRMITTEL · Nourney, Vollmer GmbH & Co. KG Düsselberger Straße 23 · 42781 Haan-Gruiten Europa-Nr.: 36519

IT-Fachkunde...Informationsverarbeitung und Elektrotechnik Seite 182 Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen Seite 234 Programmieren mit Programmiersprachen Seite 276 Datenbanktechnik

  • Upload
    others

  • View
    10

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • EUROPA-FACHBUCHREIHE

    für informationstechnische und

    kommunikationstechnische Berufe

    IT-Fachkunde

    Bearbeitet von Lehrern und Ingenieuren an beruflichen Schulen

    5. Auflage

    VERLAG EUROPA-LEHRMITTEL · Nourney, Vollmer GmbH & Co. KG

    Düsselberger Straße 23 · 42781 Haan-Gruiten

    Europa-Nr.: 36519

  • Autoren der IT-Fachkunde

    Elmar Dehler Studiendirektor Ulm

    Bernhard Grimm Oberstudienrat Leonberg, Sindelfingen

    Karin Hegenbart Dipl.-Inf., Studienrätin Heilbronn, Brackenheim

    Hermann Münch Studiendirektor Stuttgart

    Werner Philipp Dipl.-Ing. (FH) Heilbronn

    Bernd Schiemann Dipl.-Ing. Durbach

    Hubert Troßmann Studiendirektor Ulm

    Heike Vogler Dipl.-Ing., Oberstudienrätin Heidenheim, Sontheim

    Bildbearbeitung:

    Uwe Wiegand, wiekreativ designstudio, 59939 Olsberg

    Lektorat:

    Bernd Schiemann, Durbach

    5. Auflage 2016, korrigierter Nachdruck 2017Druck 5 4 3 (keine Änderungen seit der 2. Druckquote) Alle Drucke derselben Auflage sind parallel einsetzbar, da sie bis auf die Behebung von Druckfehlern untereinanderunverändert sind.

    ISBN 978-3-8085-3655-1

    Diesem Buch wurden die neuesten Ausgaben der DIN-Blätter und der VDE-Bestimmungen zugrunde gelegt. Verbind-lich sind jedoch nur die DIN-Blätter und VDE-Bestimmungen selbst.Die DIN-Blätter können von der Beuth-Verlag GmbH, Burggrafenstraße 4–7, 10787 Berlin 30, und Kamekestraße 2–8,50672 Köln, bezogen werden.

    Alle Rechte vorbehalten. Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der gesetzlich geregelten Fälle muss vom Verlag schriftlich genehmigt werden.

    © 2016 by Verlag Europa-Lehrmittel, Nourney, Vollmer GmbH & Co. KG, 42781 Haan-Gruitenhttp://www.europa-lehrmittel.de

    Umschlag: braunwerbeagentur, 42477 RadevormwaldUmschlagidee: Laura Kaufmann und Magdalena GräßUmschlagfoto: © serkat Photography-Fotolia.comSatz: Meis satz&more, 59469 Ense; Korrekturausführung: Dipl. Des. Susanne Beckmann, 59514 WelverDruck: UAB BALTO print, 08217 Vilnius (LT)

    36519 Titel-Inhalt_2017.qxp_36519 Titel-Inhalt neu N 14.02.18 10:42 Seite 2

  • Vorwort zur 5. Auflage

    Die IT-Fachkunde ist ein kompaktes Fachbuch, das alle für die Erstausbildung in den Fachrichtun-gen Fachinformatiker/-in und Informatikkaufmann/-frau wichtigen Kenntnisse vermittelt. Grundla-ge des Buches sind die Bundesrahmenlehrpläne dieser Berufe.

    Inhaltliche Schwerpunkte sind:Der Betrieb und sein Umfeld, Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation, Arbeitsmethoden,Computersysteme, Software von IT-Systemen, Informationsverarbeitung und Elektrotechnik;Anwendungssysteme; Programmieren mit C#, C++, Java, HTML und JavaScript; Datenbankenanwenden, auch im Internet mit PHP; Vernetzte IT-Systeme mit Netzwerkbetriebssystemen;Markt- und Kundenbeziehungen; Öffentliche Netze und Dienste; Betreuen von IT-Systemen;Rechnungswesen und Controlling.

    Neue Inhalte in der 5. AuflageGeschäftsprozessdarstellung mit Business-Process-Model-and-Notation, QR-Code erstellen, Uni-Code, PDF (Portable Document Format), Cloud-Computing, Speichersysteme, Rechenzentrum,Teletätigkeiten, Virtual Environment VE, Vorgangsknotennetz, Optische Messtechnik, Laser-schutz, Laserschutz, IP-Adressen, Routen eines IP-Paketes, NAT, PAT, WAN-Router, Remote-Control,Fernwartung von PC, Vectoring, Internet der Dinge (IoT), IoT der Industrie 4.0, Wearables, Video -überwachungsanlagen.

    Eine Vielzahl von Seiten wurde völlig neu gestaltet oder überarbeitet.

    Die Prüfungsvorbereitung wird durch Aufgaben und Projekte zu den Prüfungsthemen unterstützt.Sie finden diese Seiten am Kapitelende unter „Testen Sie Ihre Fachkompetenz!“

    Auf der CD-ROM im Buch befinden sich die Bilder und Tabellen des Buches, so wie die Lösungenzu den Aufgaben und Projekten von „Testen Sie Ihre Fachkompetenz!“

    Die Inhalte der CD-ROM dürfen Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung frei verwenden.

    Die Autoren haben sich bemüht, auch schwierige Zusammenhänge in einer verständlichen Sprachedarzustellen. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, Funktionszusammenhänge und Funktionsab-läufe durch mehrfarbige Bilder, Diagramme und Tabellen zu veranschaulichen. Auch für den Un-terricht an Informationstechnischen Gymnasien, Fachgymnasien, Fachoberschulen, Berufskollegsund Berufsoberschulen wird das Buch empfohlen. Als grundlegende Einführung in das gesamteFachgebiet Informatik ist dieses Buch nützlich für Schüler an Berufskollegs und Studierende anFachschulen, Berufsakademien und Fachhochschulen.

    Ihre Meinung zum Buch interessiert uns!

    Teilen Sie uns Ihre Verbesserungsvorschläge, Ihre Kritik aber auch Ihre Zustimmung zum Buchmit. Schreiben Sie eine E-Mail an [email protected].

    Die Autoren und der Verlag Europa-Lehrmittel. Frühjahr 2016

    Vorwort 3

  • Die IT-Fachkundeim Überblick

    Der Betrieb und sein Umfeld Seite 11

    Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation Seite 21

    Arbeitsmethoden und Informationsquellen Seite 46

    Computersysteme Seite 68

    Einfache IT-Systeme (Software) Seite 104

    Informationsverarbeitung und Elektrotechnik Seite 182

    Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen Seite 234

    Programmieren mit Programmiersprachen Seite 276

    Datenbanktechnik Seite 330

    Vernetzte IT-Systeme Seite 378

    Marktbeziehungen und Kundenbeziehungen Seite 456

    Öffentliche Netze und Dienste Seite 490

    Betreuen von IT-Systemen Seite 540

    Rechnungswesen und Controlling Seite 568

    4

  • 1 Der Betrieb und sein Umfeld

    1.1 Selbstverständnis der Unternehmen in Wirtschaft und Gesellschaft............... 11

    1.2 Unternehmensziele ................................ 121.3 Marktbedingungen ................................. 141.4 Umsetzung von Kundenwünschen ....... 151.5 Preispolitik................................................ 161.6 Leistungs-, Geld- und Informations-

    flüsse in einem Unternehmen................ 181.7 Wertschöpfung ........................................ 181.8 Wettbewerbspolitik ................................ 20

    2 Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation

    2.1 Strukturveränderungen der Wirtschaft 212.2 Aufbauorganisation von Unternehmen 222.3 Ablauforganisation von Unternehmen . 242.4 Geschäftsprozesse .................................. 262.4.1 Was ist ein Geschäftsprozess? ............... 262.4.2 Geschäftsprozessorientierung................ 272.4.2.1 Umsetzungsphasen ................................ 272.4.2.2 Prozessabgrenzung und Ist-Erfassung .. 272.4.2.3 Darstellung und Sichtweisen von

    Geschäftsprozessen................................. 282.4.2.4 Grafische Darstellung von Geschäfts-

    prozessen ................................................. 312.4.2.5 Geschäftsprozessdarstellung mit

    Business-Process-Model-and-Notation. 332.4.3 Überwachung, Qualitätsmanagement

    und Optimierung von Prozessen ........... 382.5 Controlling und Monitoring ................... 392.6 Wissensmanagement ............................. 42

    Testen Sie ihre Fachkompetenz! ........... 45

    3 Arbeitsmethoden und Informationsquellen

    3.1 Schlüsselqualifikation Arbeitsmethodik 473.1.1 Selbstorganisation der Arbeit ................ 473.1.2 Arbeitsaufträge und Arbeitsplan............ 493.2 Schlüsselqualifikation Kommunika-

    tionsfähigkeit .......................................... 503.2.1 Kompetenzen der erfolgreichen

    Gesprächsführung ................................... 503.2.2 Kompetenzen der Teamfähigkeit ........... 513.3 Problemlösungstechniken...................... 533.3.1 Kreativitätsfördernde Verhaltensweisen 533.3.2 Kreativitätstechniken ............................... 543.3.2.1 Brainstorming .......................................... 543.3.2.2 Kartenabfrage........................................... 543.3.2.3 Methode 6-3-5 .......................................... 543.3.2.4 Systematische Problemlösung............... 553.3.2.5 Mindmap-Methode.................................. 553.3.2.6 Umkehrtechnik ......................................... 563.4 Informationsbeschaffung ....................... 56

    3.4.1 Informationsquellen ................................ 563.4.2 Eignung von Informationsquellen ......... 573.4.2.1 Informationsbeschaffung aus dem

    Internet...................................................... 573.4.2.2 Gezielte Suche mit Suchmaschinen ...... 583.5 Aufbereitung der Informationen............ 583.6 Weitergabe von aufbereiteten

    Informationen .......................................... 593.6.1 Schlüsselqualifikation Präsenta-

    tionstechnik .............................................. 593.6.1.1 Die Planung einer Präsentation.............. 593.6.1.2 Bausteine der Visualisierung.................. 613.6.1.3 Durchführung einer Präsentation........... 633.6.1.4 Medieneinsatz bei Präsentationen......... 64

    Testen Sie ihre Fachkompetenz! ........... 66

    4 Computersysteme

    4.1 Aufbau und Arbeitsweise von Hardwarekomponenten ......................... 69

    4.1.1 PC-System ................................................ 694.1.2 Schnittstellen und Anschlüsse am PC... 704.1.3 Peripherie eines Computersystems....... 714.1.4 Mikroprozessoren .................................... 724.1.5 Hauptplatine eines PC (Beispiel) ............ 734.1.6 BIOS und UEFI ......................................... 744.1.7 PC-Bussysteme und

    Linkverbindungen.................................... 754.1.8 Interrupt-Technik ...................................... 784.2 Baugruppen.............................................. 794.2.1 Speicherarten ........................................... 794.2.1.1 Aufbau und Wirkungsweise ................... 794.2.1.2 Schreib-Lesespeicher RAM.................... 804.2.1.3 Lesespeicher ROM.................................. 814.2.1.4 Speichermodule mit RAM ...................... 814.2.2 Massenspeicher ....................................... 824.2.2.1 Festplattenspeicher.................................. 824.2.2.2 Optische Speicher.................................... 844.2.2.3 Speicher für Backup ................................ 864.2.3 Weitere Speichermedien......................... 874.2.4 SSD............................................................ 894.2.5 Bildschirme und Displays ...................... 904.2.6 Tastatur ..................................................... 924.2.7 Zeige- und Steuergeräte ......................... 934.2.8 Drucker...................................................... 954.2.9 Text- und Grafikscanner .......................... 974.2.10 Codeleser.................................................. 984.2.11 QR-Code erstellen.................................... 1004.2.12 PC-Erweiterungskarten............................ 1014.2.12.1 Soundkarte ............................................... 1014.2.12.2 Netzwerkkarten ........................................ 1024.2.12.3 Grafikkarte ................................................ 103

    5 Einfache IT-Systeme (Software)

    5.1 Ergonomie am Arbeitsplatz .................. 1055.1.1 Der PC-Arbeitsplatz.................................. 1055.1.2 Gesund am PC-Arbeitsplatz.................... 106

    Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 5

  • 5.2 Betriebssystem ....................................... 1075.2.1 Aufgaben eines Betriebssystems........... 1075.2.2 Windows anwenden................................ 1085.2.2.1 Arbeitsfläche (Desktop) ........................... 1085.2.2.2 Installation von Anwendersoftware....... 1095.2.2.3 Dateiverwaltung....................................... 1105.2.2.4 Konfigurieren von Windows................... 1115.2.2.5 Partitionieren............................................ 1125.2.2.6 Datenkomprimierung .............................. 1135.2.3 Befehlszeilenkommandos....................... 1145.2.4 Betriebssysteme im Überblick................ 1165.2.5 Betriebssystemarten................................ 1175.2.6 Eigenschaften von Betriebssystemen ... 1185.3 Windows................................................... 1205.3.1 Systemvoraussetzung............................. 1205.3.2 Systembeschreibung............................... 1205.3.3 Benutzung von Windows........................ 1255.3.4 Speicherverwaltung unter Windows .... 1305.3.5 Systemprogramme unter Windows ...... 1325.4 Linux ......................................................... 1355.4.1 Installation von Linux .............................. 1355.4.2 Grafische Benutzeroberfläche ............... 1375.4.3 Festplatten und Partitionen..................... 1375.4.4 Verzeichnisse............................................ 1395.4.5 Arbeitsfläche einrichten .......................... 1395.4.6 Arbeiten mit Systemprogrammen......... 1415.4.7 Büroprogramme von LibreOffice........... 1455.4.8 Das Bildbearbeitungsprogramm GIMP . 1475.4.9 Uni-Code................................................... 1495.5 Anwendungssoftware für Windows ..... 1505.5.1 Office-Pakete ............................................ 1505.5.2 Textverarbeitung...................................... 1515.5.2.1 Textverarbeitung mit Word..................... 1515.5.2.2 Textverarbeitung mit Writer.................... 1555.5.3 Tabellenkalkulation .................................. 155.5.3.1 Tabellenkalkulation mit EXCEL............... 1575.5.3.2 Tabellenkalkulation mit

    OpenOffice Calc ....................................... 1625.5.4 Präsentationsprogramm......................... 1645.5.4.1 Powerpoint ............................................... 1655.5.4.2 Impress ..................................................... 1685.5.5 Formelmodul Math.................................. 1715.5.6 PDF ............................................................ 1725.5.7 Sprachverarbeitung zur

    Texterstellung........................................... 1745.6 Virtualisierung.......................................... 1765.7 Cloud-Computing .................................... 1775.8 Speichersysteme ..................................... 1785.9 Rechenzentrum........................................ 1795.10 Teletätigkeiten ......................................... 1805.11 Virtual Environment VE .......................... 181

    6 Informationsverarbeitung und Elektrotechnik

    6.1 Informationstechnische Grundkenntnisse ..................................... 183

    6.1.1 Bedeutung und Darstellung der Information............................................... 183

    6.1.2 Zahlensysteme......................................... 1846.1.3 Binärcodes................................................ 1856.1.4 Logische Funktionen ............................... 1876.1.5 Boole'sche Algebra.................................. 1926.1.6 Entwicklung logischer Schaltungen ...... 194

    6.1.7 Digitalschaltungen mit speicherndem .. 198Verhalten................................................... 198

    6.1.8 Tristate-Schaltelemente........................... 2026.1.9 Multiplexer, Demultiplexer ..................... 2036.2 Elektrotechnische Grundkenntnisse ..... 2046.2.1 Elektrotechnische Grundgrößen ............ 2046.2.2 Bauformen und Kennzeichnung der

    Widerstände ............................................. 2076.2.3 Leistung, Arbeit, Wirkungsgrad ............. 2076.2.4 Schaltungen mit Widerständen.............. 2086.2.5 Wechselgrößen ........................................ 2096.2.6 Kondensator, Spule, Transformator....... 2106.2.7 Dioden und Transistoren......................... 2136.2.8 Operationsverstärker............................... 2156.3 Elektrostatik ............................................. 2166.3.1 Entstehung elektrischer Aufladung ....... 2166.3.2 Auswirkungen elektrischer

    Entladungen ............................................. 2176.3.3 Mittel zur ESD-Vermeidung .................... 2176.4 Elektronische Schaltungen mit Strom

    versorgen ................................................. 2196.4.1 Netzanschlussgeräte ............................... 2196.4.2 Schaltnetzteile .......................................... 2206.4.3 PC-Netzteile .............................................. 2216.4.4 Unterbrechungsfreie Stromver-

    sorgungssysteme USV............................ 2236.4.5 Batterien.................................................... 2246.5 Schutzmaßnahmen ................................. 2256.5.1 Elektrischer Schlag .................................. 2256.5.2 Basisschutz ............................................... 2266.5.3 Fehlerschutz ............................................. 2266.5.3.1 Netzunabhängiger Fehlerschutz............. 2276.5.3.2 Netzabhängiger Fehlerschutz ................. 2286.6 Elektromagnetische Verträglichkeit ...... 2316.6.1 EMV-Störungen........................................ 2316.6.2 Grenzwerte und Normen zum Schutz

    der Gesundheit bei technisch erzeugten Feldern .................................... 232

    6.6.3 Blitzschutz ................................................. 233

    7 Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen

    7.1 Arbeitsmethoden ..................................... 2357.2 Projektmanagement................................ 2367.2.1 Definition und Zielsetzungen von

    Projekte ..................................................... 2377.2.2 Projektphasen........................................... 2387.2.2.1 Projektstart................................................ 2387.2.2.2 Projektplanung ......................................... 2397.2.2.3 Projektdurchführung................................ 2417.2.2.4 Projektende............................................... 2467.2.3 Entwicklungsstrategien und

    Vorgehenweisen der Anwendungs-entwicklung............................................... 247

    7.2.3.1 Anwendungsentwicklung ....................... 2487.2.3.2 Methoden der Ist-Analyse....................... 2517.2.3.3 Entwurfsmethoden .................................. 2527.2.3.4 Qualitätssicherung................................... 2537.3 Methoden und Werkzeuge zur

    Programmentwicklung ........................... 2557.3.1 Strukturierte Programmierung............... 2557.3.2 Datenbankentwicklung............................ 2557.3.3 Objektorientierte Programmierung........ 255

    Inhaltsverzeichnis 6

  • Inhaltsverzeichnis 7

    7.3.4 Unified Modelling Language (UML) ...... 2567.3.4.1 Klassen und Objekte ................................ 2567.3.4.2 Assoziationen ........................................... 2577.3.4.3 Aggregation und Komposition............... 2587.3.4.4 Vererbung ................................................. 2587.3.4.5 Sichtbarkeitszeichen ................................ 2587.3.4.6 Klassendiagramm.................................... 2597.3.4.7 Objektdiagramm ...................................... 2597.3.4.8 Sequenzdiagramm................................... 2607.3.4.9 Anwendungsfalldiagramm ..................... 2607.3.5 Programmiersysteme.............................. 2617.3.6 Darstellungsformen von

    Programmabläufen.................................. 2627.3.7 Methoden und Werkzeuge zur

    Dokumentation......................................... 2657.4 Software-Ergonomie .............................. 2687.4.1 Gestaltung der Software ......................... 2687.4.2 Benutzermodell ........................................ 2687.4.3 Arbeitsoberfläche..................................... 2687.4.4 GUI-System ......................................... 2697.4.5 Programmbedienung .............................. 2697.4.6 Dialoge ...................................................... 2707.4.7 Fenster....................................................... 2707.4.8 Fenstertypen............................................. 2717.4.9 Menüarten................................................. 272

    Testen Sie ihre Fachkompetenz!............ 273

    8 Programmieren mit Programmiersprachen

    8.1 Begriffe des Programmierens ................ 2778.2 Entwicklungssysteme und Sprachen.... 2788.3 Programmieren in C# .............................. 2798.3.1 C#-Programmerstellung an der Konsole 2798.3.2 Programmieren in Visual C#................... 2808.3.2.1 Prinzipieller Programmaufbau ............... 2808.3.2.3 Methoden für Eingabe und Ausgabe..... 2838.3.2.4 Operatoren und Ausdrücke .................... 2858.3.2.5 Bedingte Anweisungen........................... 2868.3.2.6 Inkrementoperatoren und

    Dekrementoperatoren ............................. 2888.3.2.7 Iterationsanweisungen............................ 2888.3.2.8 Vergleich der Schleifenanweisungen ... 2908.3.2.9 Felder ........................................................ 2918.3.2.10 Methoden ................................................. 2938.4 Objektorientierte Programmierung

    mit C++ ..................................................... 2958.4.1 Einführung................................................ 2958.4.2 Vereinbaren einer Klasse ........................ 2978.4.3 Erzeugen von Objekten ........................... 2978.4.4 Methoden ................................................. 2978.4.5 Konstruktoren........................................... 2988.4.6 Zeiger ........................................................ 2998.4.7 Vererbung ................................................. 3008.4.8 Das Entwicklungssystem Visual Studio 3028.4.9 Projekt Addition zweier Zahlen .............. 3058.5 Programmieren in Java........................... 3098.5.1 Plattformabhängige Programmierung .. 3098.5.2 Programmieren mit Bytecode ................ 3098.5.3 Programmiertechniken in Java .............. 3108.5.3.1 Java Applikation mit dem JDK

    erstellen .................................................... 3108.5.3.2 Programmieren mit der

    Eclipse-Plattform...................................... 311

    8.5.4 Fenster programmieren mit dem AWT . 3128.5.5 Applet programmieren mit dem AWT... 3138.5.6 Visual-Editor ............................................. 3148.5.7 Klassenbibliotheken und Anwen-

    dungsprogrammiersschnittstelle API .... 3158.5.8 Verzeichnisstruktur der Java-Klassen-

    bibliotheken und Pakete.......................... 3168.6 HTML ........................................................ 3188.7 Skriptsprachen......................................... 3218.7.1 JavaScript ................................................. 3218.7.2 Cascading Stylesheets CSS.................... 3268.7.3 XML........................................................... 328

    Testen Sie ihre Fachkompetenz! ........... 329

    9 Datenbanktechnik

    9.1 Relationale Datenbanksysteme ............. 3319.2 Verfahren zur Datenbankentwicklung .. 3339.3 Datenmodell entwickeln ........................ 3349.4 Entwicklung einer Datenbank mit

    Access ....................................................... 3389.4.1 Tabellen erstellen..................................... 3389.4.2 Festlegen von Beziehungen und

    referenzieller Integrität ............................ 3409.4.3 Formulare ................................................. 3419.4.4 Makros ...................................................... 3439.4.5 Erstellen eines Berichtes ......................... 3459.4.6 Erstellen von Datenbankabfragen.......... 3469.5 Datenbanksprache SQL .......................... 3479.5.1 SQL als Datenbanksprache..................... 3479.5.2 Auswahlabfragen mit SELECT ............... 3479.5.3 Funktionen in SELECT-Abfragen ............ 3509.5.4 Gruppieren von Daten............................. 3529.5.5 Abfragen über mehreren Tabellen......... 3539.5.6 Unterabfragen.......................................... 3549.5.7 Daten bearbeiten mit SQL ...................... 3559.5.8 Transaktionen........................................... 3579.5.9 Datenbanken schützen ............................ 3589.6 Datenbanken im Internet........................ 3609.6.1 Funktionsweise der Komponenten........ 3609.6.2 Die Skriptsprache PHP............................. 3619.6.2.1 Einführung................................................ 3619.6.2.2 Sprachelemente von PHP ....................... 3619.6.3 Das Datenbanksystem MySQL .............. 3699.6.3.1 Mit MySQL-Clients arbeiten ................... 3699.6.3.2 Zugriffsrechte gewähren und

    widerrufen ................................................ 3719.6.3.3 Bearbeiten einer MySQL-Datenbank

    mit PHP ..................................................... 3729.6.3.4 Daten über ODBC-Schnittstellen

    austauschen ............................................. 374Testen Sie ihre Fachkompetenz! ........... 376

    10 Vernetzte IT-Systeme

    10.1 Netze und Netzverwaltung .................... 37910.1.1 Netzwerkgrundlagen ............................... 37910.1.1.1 Konfigurationen ....................................... 37910.1.1.2 Netzwerkgrößen....................................... 38010.1.1.3 Vorteile von Netzwerken ......................... 38110.1.2 OSI-Schichtenmodell............................... 38310.1.3 Netztopologien......................................... 38510.1.4 Lokale Netze und Zugriffsverfahren ...... 38710.1.4.1 Ethernet..................................................... 38710.1.4.2 Token-Ring-Verfahren.............................. 391

  • 10.1.4.3 FDDI-Verfahren......................................... 39110.1.4.4 ATM-Netze ................................................ 39110.1.5 Leitungskenngrößen ............................... 39310.1.6 Leitungstypen .......................................... 39710.1.6.1 Koaxialleitung .......................................... 39710.1.6.2 Twisted-Pair-Kabel ................................... 39710.1.6.3 Lichtwellenleiter LWL .............................. 39910.1.7 Optische Messtechnik ............................. 40310.1.8 Laserschutz............................................... 40410.1.9 Infrarotübertragung IrDA ........................ 40510.1.10 Aktive Netzwerkkomponenten ............... 40610.1.11 IP-Adressen .............................................. 40910.1.12 Routen eines IP-Paketes .......................... 41210.2 Netzwerkbetriebssystem Novell ........... 41610.2.1 Arbeiten mit dem Netzwerkbetriebs-

    system....................................................... 41610.2.1.1 Anmelden an das Netzwerk.................... 41610.2.1.2 Netzlaufwerke........................................... 41710.2.1.3 Zugriff auf Daten im Netz........................ 41710.2.1.4 Drucken im Netzwerk .............................. 41810.2.1.5 Kommunikation mit anderen Benutzern 41810.2.2 Installieren eines NetWare-Client........... 41910.2.3 Verwalten von Benutzern........................ 41910.2.3.1 eDirectory ................................................. 41910.2.3.2 Einrichten und Löschen von Benutzern. 42110.2.3.3 Einstellungen am Benutzer vornehmen 42110.2.3.4 Template ................................................... 42210.2.4 Anmeldeskript .......................................... 42410.2.5 Novell-Server ........................................... 42510.2.6 Novell Remoter Manager........................ 42610.3 LINUX Samba Server .............................. 42710.3.1 Das Programm-Paket Samba ................. 42710.3.2 Konfiguration der Netzwerkkarte ........... 42810.3.3 Netzwerk unter LINUX konfigurieren .... 42810.3.4 Funktionen des Nertzwerks feststellen.. 43010.3.5 Benutzer und Gruppe einrichten............ 43110.3.6 Programm Samba installieren ............... 43210.3.7 Samba verwalten..................................... 43310.3.7.1 Konfigurationsprogramm SWAT ........... 43310.3.7.2 Samba-Server einstellen......................... 43410.3.7.3 Dateifreigaben.......................................... 43410.3.7.4 Windows Client einrichten...................... 43710.4 Netzwerkbetriebssystem Windows ...... 43810.4.1 Arbeitsplatz-PC......................................... 43810.4.1.1 Zugriffe im Netzwerk ............................... 43810.4.1.2 Drucken..................................................... 43910.4.2 Installation des Servers........................... 44010.4.2.1 Rollen des Servers................................... 44110.4.2.2 Integration eines PCs in die Domäne .... 44210.4.3 Wiederkehrende Arbeiten der

    Verwaltung................................................ 44210.4.3.1 Verwalten von Nutzerkonten .................. 44210.4.3.2 Organisationseinheiten, Batch-Skripte.. 44210.4.4 Wartung am Server ................................. 44310.4.4.1 Windows-Updates ................................... 44410.4.4.2 Datensicherung........................................ 44410.4.4.3 Remote-Administration........................... 44510.4.4.4 Firewall und PowerShell ......................... 44510.4.4.5 Start und Stopp des Servers .................. 44510.4.5 Fernwartung, Remote-Control ............... 44610.5 Schnittstellen der Kommunikations-

    technik ...................................................... 44710.5.1 Aufgaben der Schnittstellen ................... 44710.5.2 USB-Schnittstelle ..................................... 447

    10.5.3 Firewire-Schnittstelle............................... 44810.5.4 V.24-Schnittstelle (RS 232) ...................... 44910.5.5 eSATA-Schnittstelle ................................. 44910.5.6 DisplayPort-Schnittstelle......................... 45010.5.7 Thunderbolt-Schnittstelle ....................... 45010.5.8 HDMI-Schnittstelle................................... 45110.5.9 ExpressCard-Schnittstelle ....................... 451

    Testen Sie ihre Fachkompetenz! ........... 452

    11 Marktbeziehungen und Kundenbeziehungen

    11.1 Mitwirkung bei Marktbeobachtungen und Marktforschungen ........................... 458

    11.1.1 Ziele, Aufgaben und Methoden der Marktforschung........................................ 458

    11.1.2 Grundnutzen und Zusatznutzen ............. 45911.1.3 Marktsegmente ........................................ 45911.2 Mitwirkung bei Marketing und

    Verkaufsfördermaßnahmen ................... 46011.2.1 Marketinginstrumente............................. 46011.2.1.1 Kontrahierungspolitik.............................. 46111.2.1.2 Kreditarten................................................ 46311.2.1.3 Produktpolitik ........................................... 46511.2.1.4 Distributionspolitik................................... 46711.2.1.5 Kommunikationspolitik ........................... 46711.2.2 Strategien und Absatzmarketing............ 47011.2.3 Kontrolle des Werbeerfolgs .................... 47011.3 Kundenberatung, Angebotsgestaltung

    und Vertragsgestaltung .......................... 47111.3.1 Anfrage und Angebot.............................. 47111.3.1.1 Anfrage ..................................................... 47111.3.1.2 Angebot .................................................... 47111.3.1.3 Bestellung und Lieferung........................ 47211.3.1.4 Besondere Vereinbarungen .................... 47211.3.1.5 Angebotsverfolgung................................ 47311.3.2 Kaufrecht und Werkvertragsrecht .......... 47311.3.2.1 Kaufrecht................................................... 47311.3.2.2 Verbrauchsgüterkauf ............................... 47411.3.2.3 Werkvertragsrecht ................................... 47411.3.2.4 Besodere Vertriebsformen...................... 47411.3.3 Leistungsstörungsrecht........................... 47511.3.4 Produkthaftung ........................................ 47811.4 Beschaffung von Fremdleistungen........ 47911.4.1 Einordnung der Beschaffung in die

    betriebliche Wertschöpfung ................... 47911.4.2 Beschaffung.............................................. 47911.4.2.1 Mengenplanung....................................... 47911.4.2.2 Lieferantenbewertung und

    Lieferantenauswahl ................................. 48011.4.2.3 ABC-Analyse............................................. 48011.4.2.4 XYZ-Analyse............................................. 48111.4.2.5 Bestellverfahren....................................... 48111.4.2.6 Optimale Bestellmenge........................... 48211.4.2.7 Eigenfertigung oder Fremdbezug

    (Make or buy) ........................................... 48311.4.2.8 Ökologische Gesichtspunkte der

    Beschaffung.............................................. 48311.4.2.9 Lagerkennziffern ...................................... 48411.4.3 Wertschöpfungskettenmanagement ..... 48511.5 Service und Servicelogistik .................... 48611.5.1 Service als Produkt .................................. 48611.5.2 Service als Marketinginstrument ........... 486

    Testen Sie ihre Fachkompetenz! ........... 488

    Inhaltsverzeichnis 8

  • 12 Öffentliche Netze und Dienste12.1 Netztechnik .............................................. 49112.1.1 Allgemeines.............................................. 49112.1.2 Fernsprechnetz......................................... 49112.1.3 Analoges Telefon ..................................... 49112.1.4 Telefonanschlusstechnik ......................... 49212.1.5 Digital Subscriber Line (DSL).................. 49412.1.6 Aufbau und Struktur von ISDN .............. 49612.1.7 Voice over IP, Internettelefonie ............... 49812.2 Mobilfunk.................................................. 50012.2.1 Digitale schnurlose Telekommunikation 50012.2.2 Mobilfunknetze GSM............................... 50112.2.3 UMTS ........................................................ 50212.2.4 LTE (3.9 G)................................................. 50312.2.5 Tablet-/Smartphone-Betriebssys-

    teme OS .................................................... 50512.3 Funknetze ................................................. 50612.3.1 WLAN........................................................ 50612.3.2 Funkanwendungen auf ISM-Bändern.... 50912.3.3 Bluetooth .................................................. 51012.3.3.1 Bluetooth-Modul...................................... 51012.3.3.2 Systemarchitektur.................................... 51012.3.3.3 Bluetooth-Basisband ............................... 51112.3.3.4 Verbindungsaufbau ................................. 51212.3.3.5 Sicherheitskonzept................................... 51212.4 Internet über Stromkabel ....................... 51312.4.1 Powerline-Technik.................................... 51312.4.2 Inhouse-Powerline................................... 51312.4.3 Powerline vom Stromversorger............. 51412.5 Internet ..................................................... 51512.5.1 Aufbau des Internet ................................. 51512.5.2 Kommunikationsprotokolle im Internet 51612.5.2.1 Die Netzwerkschicht ................................ 51612.5.2.2 Die Internetschicht ................................... 51712.5.2.3 Protokolle der Transportschicht ............. 51912.6 Dienste im Internet.................................. 52012.6.1 TELNET ..................................................... 52012.6.2 FTP ............................................................ 52012.6.3 SMTP......................................................... 52112.6.4 DNS ........................................................... 52212.6.5 HTTP.......................................................... 52212.6.6 Internet der Dinge (IoT) ........................... 52412.6.6.1 Teilnehmer im Verbraucher-IoT.............. 52412.6.6.2 IoT in der Industrie................................... 52512.6.7 Wearables ................................................. 52612.6.7.1 Historie...................................................... 52612.6.7.2 Wearables nach Körperregionen ........... 52612.7 Kryptologie ............................................... 52712.7.1 Einfache Verschlüsselungsverfahren..... 52712.7.2 Komplexe Verschlüsselungsverfahren.. 52912.7.3 Passwörter................................................ 53112.8 Rechte und Pflichten im Internet ........... 53212.9 Multimedia-Technik................................. 53412.9.1 Allgemeines.............................................. 53412.9.2 Triple-Play-Technik................................... 53512.9.3 Anwendungen der Multimedia-Technik 53612.9.4 Videoüberwachungsanlagen.................. 53712.9.4.1 Arten der Videoüberwachung ................ 53712.9.4.2 Eine Videoüberwachungsanlage planen 538

    Testen Sie Ihre Fachkompetenz! ........... 539

    13 Betreuen von IT-Systemen

    13.1 Technische Betreung.............................. 54113.1.1 Partitionieren einer Festplatte............... 541

    13.1.2 Arbeiten mit Images .............................. 54413.1.3 Datenkomprimierung ............................ 54513.1.4 RAID Level .............................................. 54613.2 Computerviren und Systemsicherheit.. 54813.2.1 Computerviren ....................................... 54813.2.1.1 Klassische Computerviren .................... 54813.2.1.2 Trojanische Pferde ................................. 54913.2.1.3 Würmer................................................... 55013.2.1.4 Hoaxes .................................................... 55013.2.1.5 Hybridviren............................................. 55013.2.1.6 Merkmale von Computerviren.............. 55013.2.2 Systemsicherheit ................................... 55113.2.2.1 Schutzmaßnahmen im Internet ............ 55113.2.2.2 Antivirensoftware .................................. 55413.2.2.3 Firewallsoftware..................................... 55513.3 Brennprogramme ................................... 55713.3.1 Rechtsgrundlagen.................................. 55713.3.2 CD-Formate ............................................ 55713.3.3 DVD ......................................................... 56013.3.4 Blu-ray Disc ............................................ 56113.3.5 Kompressionsverfahren ........................ 56213.3.6 Leseverfahren......................................... 56213.4 Service-Verträge..................................... 56313.4.1 Vertragsgestaltung................................. 56313.4.2 Preisgestaltung bei Serviceverträgen .. 56613.4.3 Rechnungsstellung ................................ 567

    14 Rechnungswesen und Controlling

    14.1 Die Finanzbuchhaltung .......................... 56914.2 Kostenrechnung und Leistungs-

    rechnung ................................................. 57214.2.1 Kostenartenrechnung ............................ 57314.2.1.1 Kostenarten in Abhängigkeit von der

    Zurechenbarkeit auf Kostenträger........ 57314.2.1.2 Kostenarten in Abhängigkeit vom

    Beschäftigungsgrad............................... 57414.2.2 Kostenstellenrechnung.......................... 57514.2.3 Kostenträgerrechnung........................... 57714.2.3.1 Divisionskalkulation............................... 57714.2.3.2 Einfache Zuschlagskalkulation.............. 57814.2.3.3 Einzelpreiskalkulation für

    Ausschreibungen ................................... 58214.2.3.4 Zuschlagskalkulation mit Sonder-

    einzelkosten............................................ 58414.2.3.5 Vollkostenrechnung als Grundlage für

    betriebliche Entscheidungen ................ 58414.2.3.6 Deckungsbeitragsrechnung .................. 58514.2.3.7 Nachkalkulation...................................... 58614.2.3.8 Prozesskostenrechnung ........................ 58714.3 Controlling .............................................. 590

    Testen Sie ihre Fachkompetenz! ........... 593

    15 Anhang

    Kurzformen von Fachbegriffen .............................. 595Verzeichnis der Firmen und Dienststellen ............ 599Softwareverzeichnis................................................ 601Übliche Formelzeichen ........................................... 602Wichtige Normen .................................................... 603Betriebsmittelkennzeichnung in Schaltplänen der Elektrotechnik.................................................... 604Vorsätze, Größen und Einheiten der IT-Technik..... 6057-Bit-ASCII-Code/DIN 66003-Code......................... 606Code Page für Latin1 (1252) ................................... 607Literaturverzeichnis................................................. 608Sachwortverzeichnis ............................................... 609

    Inhaltsverzeichnis 9

  • Betriebswirtschaftslehre

    Selbstverständnis der Unternehmen inWirtschaft und Gesellschaft

    Wertschöpfung

    Wettbewerbspolitik

    Leistungs-, Geld- undInformationsflüsse in Unternehmen

    Aufbauorganisation vonUnternehmen

    Ablauforganisation vonUnternehmen

    Geschäftsprozesse

    Controlling und Monitoring

    Strukturveränderungen der Wirtschaft

    Was ist ein Geschäftsprozess?

    Umsetzungsphasen

    Geschäftsprozess-orientierung

    Prozessabgrenzung undIst-Erfassung

    Darstellung und Sichtweisenvon Geschäftsprozessen

    Überwachung und Optimierungvon Prozessen

    Unternehmensziele

    Marktbedingungen

    Wissensmanagement

    Grafische Darstellung vonGeschäftsprozessen

    Umsetzung vonKundenwünschen

    Preispolitik

    Geschäftsprozesse undbetriebliche Organisation

    Testen Sie Ihre Fachkompetenz!

    Der Betrieb und sein UmfeldSeite 11

    Seite 21

    Seite 44

    2

    1

    Geschäftsprozessdarstellung mitBusiness-Process-Model-and-Notation

    10

  • 1 Der Betrieb und seinUmfeld

    Unternehmen produzieren, verkaufen und kommu-nizieren nicht isoliert von ihrer sozialen und ökolo-gischen Umwelt. Sie wissen, dass ihr Verhalten ge-genüber Mitarbeitern, Kunden, Anteilseignern undder Gesellschaft den wirtschaftlichen Erfolg beein-flusst (Bild 1).

    Durch ihre wirtschaftliche Macht sind Unterneh-men Antriebskraft für viele positive und negativeVeränderungen in der Gesellschaft. Es liegt in ihrerVerantwortung, so wie in der Verantwortung jedeseinzelnen Mitarbeiters, diese Veränderungen ge-wissenhaft auszuführen.

    1.1 Selbstverständnis der Unternehmen

    Um den Ansprüchen des Marktes nach einem po-sitiven Bild des Unternehmens in der Öffentlichkeitgerecht zu werden, formulieren Unternehmen„freiwillig“ Leitlinien, die ihre Identität, ihr Selbst-verständnis, nach innen und außen prägen sollen.Dies wird auch als Corporate Identity (Unterneh-mensphilosophie) bezeichnet.

    Unternehmen

    Kunden- undMarktver-

    halten Verhaltengegenüber

    Mitarbeitern

    ÖkologischesVerhalten

    Kommuni-kationsver-

    haltenFührungs-verhalten

    Kooperations-verhalten

    Verhaltengegenüber

    Anteils-eignern

    Gesellschaft-liches

    Verhalten

    Bild 1: Beschreibung eines Unternehmens

    Das Corporate Identity beinhaltet z. B. Richt linienüber● die Art und Weise, wie man mit Mitarbeitern undGeschäftspartnern umgeht,

    ● das Qualitätsverständnis,● die Kundenorientierung,● das Umweltverhalten und● die Bedeutung von Kreativität und Innovation imUnternehmen.

    Zu einem positiven Unternehmensbild gehören z. B.● Achtung und Akzeptanz,● Vertrauen und Glaubwürdigkeit,● Zuneigung und ● Unverwechselbarkeit (Bild 2).Um Erfolg bei der Vermittlung des CI zu erzielen,muss das Unternehmen durch das Zusammen-wirken der drei CI-Elemente Corporate Communi-cation, Corporate Behaviour und Corporate De-sign einheitlich dargestellt und präsentiert werden(Bild 3).

    Positives Unternehmensbild

    Vertrauen und Glaubwürdigkeit

    Unv

    erw

    ech

    selb

    arke

    it

    Zu

    nei

    gu

    ng

    Akzeptanz und Achtung

    Bild 2: Positives Unternehmensbild

    Unternehmensphilosophie(Corporate Identity)

    CorporateCommunications

    CorporateBehaviour

    CorporateDesign

    Bild 3: Umsetzung der Unternehmensphilosophie

    Unternehmensleitlinien stellen einen verbind -lichen Rahmen für die Mitarbeiter dar.

    Ziel des Corporate Identity ist es, die Unter-nehmensphilosophie im Unternehmen als Mo-tivationsfaktor durchzusetzen und in der Öf-fentlichkeit ein positives Unternehmensbildaufzubauen.

    CI Corporate Identity = Selbstverständnis, Unter-nehmenskultur

    CD Corporate Design = visuelle Gestaltung der Un-ternehmensmerkmale

    CB Corporate Behavior = UnternehmensverhaltenCC Corporate Communication = Unternehmens-

    kommunikation

    1.1 Selbstverständnis der Unternehmen 111.1 Selbstverständnis der Unternehmen 11

  • Zur Corporate Communication gehört der Einsatzaller Kommunikationsinstrumente, z. B. Absatz-und Produktwerbung, Imagewerbung und Perso-nalwerbung.

    Die schlüssige und widerspruchsfreie Ausrichtungaller Verhaltensweisen vom Generalmanager biszum Außendienstmitarbeiter ist Bestandteil desCorporate Behaviour.

    Das Corporate Design beinhaltet z.B. die Unterneh-mensfarben, das Logo, die Typografie (= Schriftart)und das Signet (= Symbol). Das Signet des VerlagsEUROPA-Lehrmittel befindet sich z. B. auf der Um-schlagsseite dieses Buches. Es soll ein unverwech-selbares äußeres Erscheinungsbild des Unterneh-mens mit hoher Wiedererkennung liefern.

    Das CI eines Unternehmens muss weiterent-wickelt und den Bedingungen und Bedürfnissendes Unternehmens und des Marktes angepasstwerden.

    1.2 UnternehmenszieleBei der Formulierung der Unternehmensziele (Bild 1) gibt es viele Einfluss größen. Diese beziehensich z. B. auf Eigentümer, Teilhaber (Share holder),das CI des Unternehmens, Kunden, Geschäftsfüh-rer, Aufsichts räte, Mitwettbewerber, Lie ferer, Kredit-geber, Mit ar beiter, nationale und internationale Ein-richtungen und Vorschriften, Gewerkschaften,Umweltbedingungen, astrologische und astrono-mische Bedingungen (vorwiegend im asiatischenRaum).

    Aus der Marktanalyse und der Unternehmensana-lyse wird im Managementbereich des Unterneh-mens eine strategische Planung mit Zielbeschrei-bung entwickelt (Bild 2).

    Zielbeschreibungen müssen bestimmten Regelnentsprechen (Bild 3). Im Fall der strategischen Un-ternehmenszieldefinition ergeben sich daraus fol-gende Forderungen:

    ● Die Ziele müssen für das Unternehmen und dieMarktbedingungen realistisch sein.

    ● Standardziele treffen am Markt auf viele Mitwett-bewerber. Kreativität kann helfen, Marktnischenzu entdecken.

    ● Ziele und Teilziele sind zu bewerten, um z. B. Ressourcen zu verteilen und eine Reihenfolge derWichtigkeit der Ziele aufzustellen.

    ● Aus der Zielformulierung muss hervorgehen, anwelchen Größen die Zielerreichung gemessenwird.

    ● Die Zielabsicht muss klar werden (z. B. wir wol -len ..., damit wir ...).

    TeilhaberMitarbeiterEigentümer

    Geschäftsführer Kunden

    Mitwett-bewerber

    astronomischeBedingungen Vorschriften

    RegelnVerordnungen

    Kreditgebernationale EinrichtungenLieferer internationale

    Einrichtungen

    Arbeitnehmer-Organisationen

    CI

    Unternehmens-ziele

    Bild 1: Einflussfaktoren auf die Zieldefinition des Unternehmens

    CONTROLLING

    Einflussfaktoren auf Zieldefinition

    Unternehmens-analyse

    Marktanalyse

    VISIONEN

    Zieldefinitionund

    Zielvermittlung

    Operative PlanungMaßnahmen/Ressourcen

    Strategische Planung– Identifikation– Zielkonflikte– Handlungsmotive

    Geschäfts-führung

    Corporate Identity

    CONTROLLING

    VerwirklichungZielüberprüfung

    Rück-kopplung

    Bild 2: Zielverwirklichung

    Zielbeschreibung

    Zielabsicht soll erkennbar sein. Ziele sollen realistisch sein. Zielformulierungen sollen so konkret sein, dass daraus Führungsgrößen abgeleitet werden können (Maßstab, inwieweit das Ziel erreicht wurde). So offen und flexibel sein, dass nachfolgende Maßnahmen kurz- fristig angepasst werden können.

    Bild 3: Anforderungen an Zielbeschreibungen

    1.2 Unternehmensziele12

  • In der operativen Planung werden die Zielverein-barungen für die Beschäftigten festgelegt. Es wirdbestimmt, wer, wann, wo und wie etwas tut undwelche Mittel er dafür zur Verfügung hat (Bild 1).

    Strategische Ziele

    Kosten um 5 % senken, Ressourcen 8 % besser ausschöpfen, Cashflow auf 12 % erhöhen, Marktanteil auf 30 % ausweiten, …

    – Mehrwert für Kunden schaffen,– Kunden- bedürfnisse zu 95 % erfüllen,– Bekanntheits- und Beliebtheits- grad beim Kunden auf

    Platz 1 verbessern,– 80 % Umsatz als A-Lieferant.

    – Produktions- kosten 4 % p. a. senken,– Synergien erzeu- gen und nutzen,– auf neue Markt- bedingungen innerhalb von zwei Wochen flexibel reagieren,– Innovationskraft erhöhen, 20 Pa- tente p. a.

    – Schlüssel- qualifikationen der Mitarbeiter erweitern, 20 Fortbildungs- tage p. a.– Motivation der Mitarbeiter er- höhen, 10 KVP- Vorschläge je Mitarbeiter und Jahr.

    Operative Zielbereiche

    Kunden-orientierte Ziele

    Ablauf-orientierte Ziele

    Mitarbeiter-orientierte Ziele

    Bild 1: Ableitung operativer Zielbereiche aus den strategischen Zielen

    Zur Zielverwirklichung sind die formulierten Zieleund Zielaspekte allen Beteiligten so zu vermitteln,dass sie akzeptiert werden und sich die Mitarbeiterdamit identifizieren.

    Die angestrebten Unternehmensziele lassen sich in Primärziele und Sekundärziele unterscheiden(Bild 2).

    Primärziele

    ● Optimierung der Kosten,

    ● Einhaltung von Terminen und

    ● Optimierung der Qualität

    sind für den wirtschaftlichen Erfolg wesentlich. Siebestimmen den Share holder Value (= Gewinn fürdie Teilhaber) und werden oft vorrangig betrachtet.

    Sekundärziele

    Sekundäre Ziele sind Vo raussetzung für den lang-fristigen Unternehmens erfolg. Auch die Bewertungvon Unternehmen am Aktienmarkt wird wenigerdurch die aktuelle Gewinnsituation bestimmt alsdurch die Erwartungen für die mittel- und langfri-stigen Marktaussichten des Unternehmens.

    Zum Erreichen der Sekundärziele sind Schlüssel-qualifikationen notwendig (Bild 3). In Stellenanzei-gen und Bewerbungsverfahren werden die Schlüs-selqualifikationen, auch als „soft skills“ (= sanfteFähigkeiten) bezeichnet, ausdrücklich verlangt.

    Primärziele

    Sekundärziele

    Image Innovations-kraft

    Kunden-orientierung

    MotivationFlexibilität

    Kreativität

    organisatorische, strategischeund kommunikative

    Kompetenz

    KostenTermineQualität

    Bild 2: Primärziele und Sekundärziele eines Unternehmens

    Ergebnis:

    Handlungs-kompetenz

    Selbst-Kompetenz

    Sozial-Kompetenz

    Fach-Kompetenz

    Kompetenzziele

    Dazu ist nötig:Motivation, Methoden-, Lern- und Sprachkompetenz, Kundennähe

    Ergebnis-orientie-rungReflexionSelbst-bewertungKreativitätEngage-ment

    Kommuni-kationKonflikt-fähigkeitIntegritätKontakt-fähigkeitMitge-stalten

    FachwissenProzess-wissenStruktur-wissenArbeits-technikenInformations-verhalten

    Bild 3: Schlüsselqualifikationen

    Die operative Planung ist die Umsetzung derstrategischen Planung in Einzelmaßnahmen.

    Je besser Mitarbeiter über die Ziele des Unter-nehmens informiert sind und sich damit iden-tifizieren, desto selbstständiger und zielgerich-teter arbeiten sie.

    1.2 Unternehmensziele 13

  • Erw

    erb

    stät

    ige

    20

    40

    %

    1960 1970 1980 1990 2000

    Informa

    tionstec

    hnik

    Industrie

    Dienstleistungen

    Landwirtschaft

    2010 2020

    70

    60

    Jahr

    Prog-nose

    Bild 1: Veränderung der Erwerbstätigenzahlen (Prognose)

    Qualität

    MitarbeiterführungMitarbeiterqualitätProzessqualität

    innere Qualität

    PrüfzeichenZertifikate, z. B. ISO 9001 ffZeugnisse

    Funktionalitätkomfortable Handhabungzeitgemäße TechnologieErgonomie

    IdentifizierbarkeitSeriennummerRückverfolgbarkeit

    Einhaltung gesetz-licher BestimmungenUmweltverträglichkeitGesundheitsverträglichkeitEthikEntsorgbarkeitVerbraucherschutz

    äußere Qualität

    Qualitätskenn-zeichnung

    Erfüllung gesell-schaftlicherForderungen

    Gebrauchs-tauglichkeit

    Nach-weisbarkeit

    Bild 3: Qualitätselemente

    1.3 MarktbedingungenAlle Unternehmen und Mitarbeiter werden mit denMerkmalen neuer Märkte konfrontiert:● Wissensfortschritt,● Integration von IT-Technologien in allen Tätig-keitsfeldern,

    ● Auswirkungen von geschäftsprozessorientierterStandardsoftware,

    ● kurzen Produktlebenszyklen,● Globalisierung der Märkte,● starkes Wachstum in informationstechnischenBereichen (Bild 1),

    ● Kundenanspruch auf individuelle Problemlösun-gen,

    ● Wahrnehmung von Dienstleistungs-, Vertriebs-,Beratungs- und Serviceaufgaben über fachlicheBerufsgrenzen hinweg und

    ● steigenden gesellschaftlichen Anforderungen, z. B. im Umweltschutz.

    In vielen Märkten herrscht ein Überangebot an Wa-ren und Dienstleistungen (Käufermarkt). Angebotekönnen in solchen Märkten nicht bestehen, wennsie außer einem günstigen Preis nur den Grund-nutzen erfüllen. Bei einem Smartphone ist derGrundnutzen z. B. das Telefonieren von A nach B.Nur wenn Angebote dem Kunden in möglichst vie-len Merkmalen einen Zusatznutzen in Aussicht stel-len, ist der Erfolg wahrscheinlich. Bei einem Smart-phone kann der Zusatznutzen z. B. erhöhte Auf merksamkeit der Mitmenschen oder Freude antechnischen Besonderheiten sein.

    Diese kaufentscheidenden Zusatznutzen nenntman Schlüsselfaktoren oder Unique Selling Posi -tions USP (= Alleinstellungsmerkmale, Bild 2).

    Die Qualität und Funktionalität eines Produktesoder einer Dienstleistung wird vom Kunden vorausgesetzt. Beide fallen nur auf, wenn sie fehlenoder überraschend die Erwartungen übersteigen.

    Bei der Qualität unterscheidet man die äußere unddie innere Qualität.

    Die äußere Qualität ist z. B. definiert nach DIN 55350und DIN ISO 8402: „Qualität ist die Gesamtheit vonEigenschaften und Merkmalen eines Produktesoder einer Tätigkeit, die sich auf deren Eignungzur Erfüllung gegebener Forderungen be zieht ...“(Bild 3).

    Die innere Qualität bezieht sich auf herstellerinter-ne qualitätsbeeinflussende Größen, z. B. die Mitar-beiterqualität.

    Unique Selling Positions

    Service-qualität

    Produkt-aufmachung Werbe-

    präsenz

    Image

    Sortiments-vielfalt

    Liefer-fähigkeit

    Innovations-kraft

    Distri-bution

    Flexibilität

    Bild 2: Unique Selling Positions

    Produkte und Dienstleistungen, die gegenüberden Mitwettbewerbern einen Zusatznutzen ver-sprechen, können am Markt erfolgreich sein.

    USP Unique Selling Position = einmalige Verkaufs-merkmale, Leistungsmerkmale

    1.3 Marktbedingungen14

  • 5. Abhängigkeiten

    3. Wie können die Kundenfor- derungen technisch erfüllt werden?

    4. Beziehungsmatrix: Welcher Zusammenhang besteht zwischen den Kundenforde- rungen und den technischen Eigenschaften?

    6. Gewichtung

    1. W

    as w

    ün

    sch

    en d

    ie

    K

    un

    den

    ?

    Gew

    ich

    tun

    g

    7. technischer Wettbewerbs- vergleich und Festlegung messbarer Zielwerte für Teil- ziele bzw. Ziele

    2. W

    ie w

    erd

    en m

    ein

    e

    Pro

    du

    kte

    du

    rch

    den

    Ku

    n-

    d

    en im

    Wet

    tbew

    erb

    sver

    -

    gle

    ich

    bew

    erte

    t?

    HoQ

    Bild 1: House of Quality

    1.4 Umsetzung von Kundenwünschen

    Um Kundenwünsche optimal zu erfüllen, setzenviele Unternehmen systematische Methoden zurPlanung, Entwicklung und Umsetzung von Kun-denforderungen ein.

    Eine häufig eingesetzte Methode zur Umsetzungvon Kundenforderungen ist QFD (= Quality Func-tion Deployment). Zentrales Werkzeug des QFD istdas House of Quality (HoQ, Bild 1).

    Die Arbeitsschritte zum Erstellen eines HoQ sind:

    1. Ermittlung und Bearbeitung der Kundenforde-rungen.

    2. Vergleich mit Mitwettbewerbern.

    1. Dazu geben Kunden ihre subjektiven Urteile ab.

    3. Formulierung der technischen Kriterien. Die Ur-teile des Kunden müssen in aussagefähige undmessbare Kriterien umformuliert werden.

    4. Ableiten und Gewichten zusammenhängenderMerkmale für die Verbesserung.

    5. Analyse der Abhängigkeiten.

    6. Gewichtung der Merkmale.

    7. Leistung mit Mitwettbewerbern vergleichen undmessbare Zielwerte für die Umsetzung festlegen.

    Die Anwendung des HoQ für eine Computermausist in Bild 2 dargestellt.

    TargetValues

    Correlation++ strongly positive+ positive– negative–– strongly negative

    importance … Bedeutungto jam … schmierento dismantle … demontierencapability … Möglichkeitto seal … versiegelncompetition … Wettbewerbto maintain … beibehaltencurrent level … gegenwärtige Stufeevaluation … Bewertung

    Technical Evaluation(5 is Best) x Us

    o Competition

    Easy to move 6Easy to click 5Doesn't jam 4Ergonomic form 4Easy to clean 2

    3 1 1 1 3 2 2 2 2 3 3 2 3 3 1

    26 18 6 28 26 14

    Red

    uce

    en

    erg

    yle

    vel

    Red

    uce

    fo

    rce

    to 0

    ,035

    Psi

    Mai

    nta

    in

    curr

    ent

    leve

    lM

    ain

    tain

    cu

    rren

    t le

    vel

    Ch

    ang

    e le

    ng

    thto

    4,0

    inch

    esM

    ain

    tain

    cu

    rren

    t le

    vel

    En

    erg

    y n

    eed

    ed

    to m

    ove

    But

    ton

    resi

    stan

    ce

    Dis

    man

    tlin

    g

    Cap

    abili

    ties

    Eas

    y to

    use

    Pro

    du

    ct

    dim

    ensi

    on

    s

    Op

    tica

    l Sen

    sor

    Importance Weighting

    x x x o o o x o x o x o

    54321

    +

    ++++

    + ++

    Imp

    ort

    ance

    to

    co

    nsu

    mer

    1 2 3 4 5 x o o x ox x o o x

    x Uso Competition(5 is Best)

    Bild 2: HoQ für die Weiterentwicklung einer Computermaus

    1.4 Umsetzung von Kundenwünschen 15

  • 1.5 PreispolitikIn der Marktwirtschaft können alle Marktteilnehmerihre Nachfrage und ihr Angebot frei und selbst-ständig planen. Die Unternehmer versuchen lang-fristig einen möglichst hohen Shareholder Value (=Gewinn für die Anteilseigner) zu realisieren. DieNachfrager möchten mit den ihnen zur Verfügungstehenden Mitteln ein Maximum an Bedürfnisbe-friedigung erreichen. Bei der Abstimmung zwi-schen diesen Interessen ist der Preis entscheidend(Bild 1).

    ● Lenkungsfunktion:

    ● Knappe Güter sind am Markt teurer. Um einenmöglichst hohen Preis zu erzielen stellen Unter-nehmer diese Güter bereit und dienen damitauch dem Gesamtinteresse.

    ● Ausgleichsfunktion:● Ist zu einem bestimmten Zeitpunkt das Angebotam Markt größer als die Nachfrage, dann sinktder Preis (Bild 1). Zum niedrigeren Preis wirdmehr nachgefragt, aber weniger angeboten. Die-ser Anpassungsprozess läuft bis ein Gleichge-wicht zwischen Angebot und Nachfrage (Gleich-gewichts menge, Gleich gewichtspreis) erreichtwird.

    ● Signalfunktion:● Der Preis signalisiert den Knappheitsgrad einesGutes. Dabei ist nicht die absolute Preishöhewichtig, vielmehr zeigen Preisänderungen an,wie sich die Knappheitsverhältnisse verschieben.

    ● Erziehungsfunktion:● Produzenten versuchen, möglichst sparsam mitden Produktionsfaktoren umzugehen, um ihreKosten niedrig zu halten und damit den Gewinnzu maximieren. Andererseits sind auch die Nach-frager bestrebt, die preisgünstigsten Einkaufs-möglichkeiten wahrzunehmen, um ihren Nutzenzu maximieren.

    Zur Erklärung der Preisbildung in einem vollkom-menen Markt wird ein vereinfachtes Modell derWirklichkeit verwendet. Vollkommene Märkte er-füllen die 7 Merkmale (Bild 2).

    Einen vollkommenen Markt gibt es in Wirklichkeitnicht. Fehlt eines der in Bild 2 genannten Merkma-le, handelt es sich um einen unvollkommenenMarkt mit anderen Gesetzmäßigkeiten in der Preis-bildung.

    In der Realität gibt es z. B. auch Oligopole und Mo-nopole (Tabelle 1).

    Preisfunktionen

    Ausgleichs-funktion

    Signal-funktion

    Erziehungs-funktion

    Lenkungs-funktion

    NachfrageAngebot

    Preis

    Menge

    N

    A

    Markt

    PG

    mG

    Am vollkommenen Markt bildet sich der Gleichge-wichtspreis PG mit der Gleichgewichtsmenge mG

    Bild 1: Preisbildung und Preisfunktionen am voll -kommenen Markt

    VollkommenerMarkt

    1. Es sind keine sachlichen,persönlichen, räumlichenund zeitlichen Präferenzen(= Bevorzugungen) vorhanden.

    2. Es handelt sich um homo-gene Güter, d. h. es gibt keine Unterschiede hinsichtlich Nutzen und Zusatznutzen.

    3. Alle Anbieter können jederzeitliefern.

    4. Es herrscht voll-ständige Markttrans-parenz, d. h. alle Markt-teilnehmer verfügen über alle notwendigen Marktinformationen.

    7. Der Markt rea-giert auf Verän-derungen sofort.

    6. Der Markt ist poly-polistisch, d. h. es gibtsehr viele Anbieterund sehr viele Nach-frager.

    5. Alle Marktteil-nehmer handelnnach Wirtschaft-lichkeitsprinzipien.

    Bild 2: Modell eines vollkommenen Marktes

    Tabelle 1: Marktformen

    Anbieter- Marktverhalten PreisbestimmungMarktform

    Polypol Mengenanpassung Marktpreis und viele Anbieter an Marktpreis eigene Kosten

    Monopol Strategie zur Reaktion der Nach-ein Anbieter Gewinn- frager, Kosten

    maximierung

    Oligopol Strategie zur Reaktion der Nach-wenige Gewinn- frager, Kosten, Ver-Anbieter maximierung halten der anderen

    Oligopolisten

    1.5 Preispolitik16

  • Bild 1: Monopolpreisbildung

    Preisbildung beim Anbieter-PolypolIm Polypol kann der einzelne Unternehmer denPreis nicht beeinflussen. Entsprechend seiner Ko-stenstruktur kann er nur als Mengenanpasser rea-gieren oder durch Marketingmaßnahmen versu-chen andere Markt- und Kundensegmente zuerschließen.

    Preisbildung beim AngebotsmonopolDer Angebotsmonopolist kann über den Preis auchdie Absatzmenge gemäß seinen Vorstellungen be-stimmen (Tabelle 1).

    Er erreicht sein Gewinnmaximum, indem er dieVersorgung des Marktes verschlechtert (Bild 1).

    Zum Schutz des Verbrauchers ist die Marktmachtvon Unternehmen hinsichtlich monopolartigerStellungen in vielen Ländern eingeschränkt. In Deutschland wird durch das Gesetz gegen Wett-bewerbsbeschränkung (Kartellgesetz) die Bildungwettbewerbsgefährdender, marktbeherrschenderUnternehmen verhindert. Hiervon sind Kartelle (= vertragliche Zusammenschlüsse rechtlich selbst-ständiger Unternehmen mit dem Ziel den Marktund den Wettbewerb einzuschränken), Zusammen-schlüsse von Unternehmen (Fusionen) und Ab-sprachen zwischen Unternehmen betroffen. Durchz. B. technologische Spitzenleistungen und Patentekönnen jedoch zeitweise monopolistische Stellun-gen entstehen.

    Preisbildung beim Anbieter-OligopolBei einem Angebotsoligopol stehen wenigengroßen Anbietern viele Nachfrager gegenüber, z. B.die Ölgesellschaften den Autofahrern. Auf oligopo-listischen Märkten kann man oft eine weitgehendeStarrheit der Preise feststellen, d. h. die Oligopolis-ten erhöhen gemeinsam ihre Preise, z. B. durch Bil-dung eines Kartells, oder sie überlassen einemMarktführer die Preispolitik und ziehen gemeinsamnach. Dabei kann die Preisführerschaft abwech-selnd von verschiedenen Oligopolisten übernom-men werden.

    Für den einzelnen Anbieter kann es aber z. B. beiVorliegen einer günstigeren Kostenstruktur auchvon Vorteil sein, seinen Preis zu senken und damitseinen Marktanteil auf Kosten der anderen zu er-höhen. Er muss aber damit rechnen, dass die ande-ren Anbieter versuchen, ebenfalls kostengünstigerzu produzieren und auch ihre Preise senken. Diesführt dazu, dass der gemeinsame Gewinn aller re-duziert wird.

    Preiselastizität der NachfrageFür die Preisgestaltungsmöglichkeiten eines An-bieters ist es wichtig zu wissen, wie die Nachfragerauf Preisänderungen reagieren.

    Je weniger Kunden auf ein Produkt angewiesensind, je mehr Ersatzprodukte mit vergleichbaremNutzen und Zusatznutzen vorhanden sind, destostärker reagieren Kunden auf Preisänderungen. Istdie Elastizität größer als 1, so spricht man von einerelastischen Nachfrage, d. h. bei einer Preiser-höhung sinkt der Umsatz.

    Monopol- Absatzmenge Erlöse in Kosten in Gewinnpreis in € in Mio. Stk. Mio. € Mio. € in Mio. €

    80,00 10,0 800 2.900 –2100160,00 10,0 1.600 2.880 –1280240,00 9,5 2.280 2.860 –580320,00 9,0 2.880 2.840 40400,00 8,3 3.320 2.820 500480,00 7,5 3.600 2.800 800560,00 6,7 3.752 2.780 972640,00 5,5 3.520 2.760 760720,00 4,0 2.880 2.740 140800,00 3,2 2.560 2.720 –160880,00 2,6 2.288 2.700 –412

    Kosten inMio.

    Erlöse inMio.

    –1000

    0

    1000

    2000

    3000

    4000

    0 2 4 6

    Erl

    öse

    in M

    illio

    nen

    Absatzmenge in Mio. Stück

    Cournot‘scher Punkt

    Gewinn inMio.

    8 10

    Der Monopolist kann Preise und Angebots-mengen zum Erreichen des Gewinnmaxi-mums festlegen.

    Die Preiselastizität der Nachfrage beschreibtdie Reaktion der Nachfrager auf eine Preisän-derung.

    Tabelle 1: Monopolpreisbildung

    1.5 Preispolitik 17

    E Preiselastizität der Nachfrage

    Dm Mengenänderung (%)Dp Preisänderung (%)

    |Dm |E = ––––––

    |Dp |

  • 1.6 Leistungs-, Geld- und Informationsflüsse in einemUnternehmen

    Durch den optimierten Einsatz der Produktionsfak-toren Arbeit, Rohstoffe, Kapital und Knowhow ver-suchen Unternehmen ihren Erfolg zu maximieren.Die betriebliche Abläufe und Schnittstellen (Bild 1)zu Märkten müssen hierzu geplant, organisiert, koordiniert und kontrolliert werden.

    Aus technischer Sicht bedeutet dies z. B., dass derMaterialfluss der Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe op-timiert werden muss. Aus umweltorientierter Sichtbedeutet es die Minimierung von Belästigungen,Umweltschäden und sparsamen Einsatz globalerRessourcen. Finanztechnisch bedeutet es z. B.,dass die Kapitalbindung minimiert werden muss.Informationstechnisch muss sichergestellt sein,dass Informationen durch entsprechende IT-Dienst-leistungen

    ● in der richtigen Menge,● in der richtigen Qualität,● am richtigen Ort,● zur richtigen Zeit,● zu günstigen Preisen,● vollständig und ● verständlich zur Verfügung stehen.

    1.7 WertschöpfungJe geringer der Aufwand des Unternehmens fürdie Bereitstellung und den Absatz seiner Leistungam Markt ist, desto höher ist die Wertschöpfung.

    Bei allen erfolgreichen Managementmethoden gibtes eine Reihe gemeinsamer Merkmale:

    ● Präventive (= vorbeugende) Maßnahmen erset-zen nachfolgende Korrekturen, z. B. werden beider Produktion Qualitätskontrollen bereits wäh-rend der Produktion durchgeführt.

    ● Beachtung von Kundenwünschen, z. B. werdendie Kundenwünsche vor der Produktion systema-tisch erfasst und in die Produktionspläne einge-arbeitet.

    ● Unternehmen fördern hohe Flexibilität, Einsichtund Lernfähigkeit, z. B. wird Mitarbeitern Verant-wortung übertragen und Verbesserungsvorschlä-ge werden schnell umgesetzt und belohnt.

    Unternehmen

    Beschaffungs-märkte

    Roh-, Hilfs-,Betriebsstoffe

    Know-how

    Arbeit

    Absatz-märkteProdukte

    Dienst-leistungen

    Know-how

    Informa-tionen

    Informationsflüsse durch business objects (z.B. Anfragen, Angebote, Lieferscheine, Kundenreklamationen)

    LAGERHALTUNG

    RECHNUNGSWESEN

    PRODUKTION

    LAGERHALTUNG

    BESCHAFFUNG

    Controlling

    Marketing

    Geldfluss

    Leistungsfluss

    Bild 1: Leistungs-, Geld- und Informationsflüsse

    Die zehn Arbeitsprinzipien desLean Managements

    1. Teamarbeit 2. Eigenverantwortung 3. Feedback 4. Kundenorientierung 5. Wertschöpfung hat Priorität 6. Standardisierung 7. Ständige Verbesserung 8. Sofortige Fehlerabstellung an der Fehlerquelle 9. Vorausdenken, Vorausplanen 10. Kleine, beherrschbare Schritte

    Bild 2: Die zehn Arbeitsprinzipien des Lean Managements

    Die direkten Auswirkungen dieser Zielsetzungenzeigen sich in der Aufbau- und Ablauforganisationmoderner Unternehmen.

    In den flachen Hierarchien moderner Unternehmenwerden Führungsaufgaben und Verantwortung fürProzesse an Prozessverantwortliche (Prozes s -owner) delegiert. Kundenprobleme werden durchschnelle, flexible und kundennahe „case worker“(case = Fall, Prozess, worker = Arbeiter) gelöst.

    Lean Management LM (schlankes Management)und Lean Production LP (schlanke Produktion)stehen für Produktivitätsfortschritte in der produ-zierenden Wirtschaft. Die Verhaltensregeln für dieMitarbeiter im LM sind in 10 Arbeitsprinzipien zu-sammengefasst (Bild 2).

    Unter Wertschöpfung versteht man den Wert-zuwachs eines Produktes oder einer Dienst -leistung zwischen dem Beschaffungspreis unddem Absatzpreis.

    1.7 Wertschöpfung18

  • Ziele des LM und LP sind● die Suche nach Rationalisierungsmöglichkeitendurch Verringern der Fertigungstiefe. Ein Bereichwird ausgelagert (= Outsourcing), wenn anderedie Arbeit günstiger und/oder schneller erledigenkönnen.

    ● kooperatives Vorgehen von Marketingfachleuten,Technikern, Servicemitarbeitern (= SimultaneousEngineering) zur Verringerung des „time to mar-ket“,

    ● die Konzentration auf technologisch anspruchs-volle Bereiche mit hochqualifizierten Mitarbei-tern,

    ● Einbeziehung der Zulieferfirmen in die Planung,● höhere Flexibilität durch Konzentration auf dasWesentliche und eine flache Hierarchie,

    ● Verzicht auf zu breite Produktpaletten ohne Sy nergieeffekte.

    Total Quality Management TQMUm am Markt erfolgreich zu sein muss ein Unter-nehmen kundenorientierte Produkte und Dienst -leistungen kundengerechter Qualität zu wettbe-werbsfähigen Preisen anbieten.Durch das Qualitätsmanagement werden alle qua-litätsbeeinflussenden Größen während des ge-samten Lebenszykluses eines Produktes über-wacht und beeinflusst (TQM). KostentreibendesOver engineering (nicht in Anspruch genommeneQualität) ist ebenso zu vermeiden wie nach Kun -denmeinung vorhandene Qualitätsdefizite (Bild 1).

    Just-in-Time JITJIT bedeutet, dass nachgeschaltete Fertigungsstu-fen Güter genau dann abrufen und bereitgestelltbekommen, wenn Bedarf besteht. JIT zielt auf eineMinimierung der Lagerhaltungskosten, birgt aberdas Risiko einer starken Lieferantenabhängigkeit.

    Business Process Reengineering BPRBPR vereinigt Elemente des Lean Managementund des TQM. Es zeichnet sich durch fundamenta-le und radikale Eingriffe in bestehende Abläufe undOrganisationen aus. Ziel ist eine Verbesserung um„Quantensprünge“. Hierzu fördert man das Den-ken in Prozessen statt in Teilaufgaben, das Anbie-ten von Problemlösungen anstatt Produkten unddie Anwendung neuer Kostenrechnungsverfahrendurch Prozessverantwortliche (case worker und ca-se manager).

    HygienefaktorenHygienefaktoren, z. B. materielle Sicherheit, wirkenvon außen (extrinsisch) auf den Mitarbeiter. DieseMaßnahmen sind tendenziell nur kurzfristig wirk-sam, d. h. sie müssen häufig erneuert werden (Bild 2).

    Overengineering

    gefertigte Qualität

    in Anspruch genommeneQualität

    wahrgenommeneQualität

    Qualitätsdefizit

    Bild 1: Qualitätsanforderungen

    Motivatoren

    Hygienefaktorenmaterielle Sicherheit,Informationsbedürfnis, einschätzbare und stabile Verhältnisse

    Selbst-verwirklichung

    Wert-schät-zung

    soziale Bedürfnisse

    Sicherheits-bedürfnisse

    physiologische Bedürfnisse

    Motivationsmodell(abgeleitet aus der Bedürfnispyramide nach Maslow)

    Machtmotive, Bedeutung,Sinngebung Anerkennung, Selbst- ständigkeit, Selbstachtung, Status Kommunikation, Akzeptanz, Integration

    Bild 2: Motivationsmodell

    MotivatorenMotivatoren, z. B. Anerkennung und Selbstständig-keit wirken von innen (intrinsisch) und sind eherlangfristig wirksam.

    Hygienefaktoren bilden die Rahmenbedingun-gen, um unter den Mitarbeitern und KundenUnzufriedenheit zu vermeiden.

    Motivatoren erhöhen die Leistungswilligkeit.

    Time to Market = Zeit bis MarkteinführungSynergieeffekt = Übertragung von Wissen auf an-dere Aufgabenstellungen

    BPR Business Process Reengineering = Umorgani-sation der Geschäftsprozesse

    1.7 Wertschöpfung 19

  • Tabelle 1: Marktkonforme und marktkonträre Maßnahmen

    Maßnahme marktkonform marktkonträr

    Kennzeichen Preisfunktionen des Preisfunktionen Marktes bleiben er- des Marktes halten werden außer

    Kraft gesetzt

    Beispiele – unterschiedliche – Preisfestset-Besteuerung von zung für be-Energieträgern stimmte

    – Eingriffe der GüterNotenbanken zur – Einfuhr- undBeeinflussung der Ausfuhrver-Geldmenge bote

    – staatlich finanzierte – zeitlich unbe-Umschulungs- grenzte Sub-maßnahmen ventionen für

    Unternehmen

    1.8 WettbewerbspolitikDas Grundgesetz legt in den Artikeln 20 bis 28 fest,dass die Bundesrepublik Deutschland ein sozialerRechtsstaat ist, in dem die Ausübung wirtschaft -licher Freiheit soziale Verpflichtungen bedeutet.

    Staatliche und überstaatliche Normen, Vorschriftenund Gesetze schützen und garantieren individuelleRechte und Freiheiten (Bild 1). Gleichzeitig enthal-ten sie Vorschriften zur Vermeidung sozialer Härtenund Bestimmungen gegen den Missbrauch wirt-schaftlicher Macht. Die staatliche Wettbewerbs -politik verfolgt insbesondere volkswirtschaftlicheZiele (Bild 2).

    Damit die Leistungsfähigkeit eines freien Marktesnicht unnötig eingeschränkt wird, versucht manmöglichst mit marktkonformen Methoden regelndeinzugreifen und marktkonträre Maßnahmen zuvermeiden (Tabelle 1).

    Ziele staatlicherund überstaatlicherWirtschaftspolitik

    stabile undeinschätzbareVerhältnisse

    Arbeitssicherheit garantieren

    ökologischen undwirtschaftlichen Einsatzder Ressourcen fördern

    Innovationen fördern

    Wettbewerberhalten

    Macht derWirtschaftsteil-nehmer kon-trollieren persönliche und

    unternehmerischeFreiheit erhalten

    optimale Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen unterstützen

    soziale Gerech-tigkeit garantieren

    Bild 2: Volkswirtschaftliche Ziele der Wirtschaftspolitik

    Bild 1: Gesetzesauswahl zur Wettbewerbspolitik

    Grundgesetz GG:Art. 12 freie ArbeitsplatzwahlArt. 14 Privateigentum an ProduktionsmittelnArt. 14 Abs. 2: Sozialverpflichtung des Eigentums: „Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen …“

    Stabilitätsgesetz StWG:§1 StWG: „Bund und Länder haben bei ihren wirtschafts- und finanzpolitischen Maßnahmen die Erfordernisse des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts zu beachten. Die Maßnahmen sind so zu treffen, dass sie im Rah- men der marktwirtschaftlichen Ordnung gleichzeitig zur Stabilität des Preisniveaus, zu einem hohen Be- schäftigungsstand und außenwirtschaftlichen Gleich- gewicht bei stetigem und angemessenem Wirtschafts- wachstum beitragen.“

    Arbeitsförderungsgesetz AFGGesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen GWBGesetz gegen unlauteren Wettbewerb UWG Gewerbeordnung GewO §1 GewerbefreiheitEWG VO 1836/93, DIN EN ISO 14001

    Marktkonforme Maßnahmen erhöhen die Leis-tungsfähigkeit eines Marktes.Marktkonträre Maßnahmen verringern die Leis-tungsfähigkeit des Marktes.

    1.8 Wettbewerbspolitik20

    Kompetenzorientierung

    1. Analysieren Sie das Corporate Identity, die Un-ternehmensleitsätze eines (Ihres) Unternehmens.

    a) Notieren und diskutieren Sie insbesondere dieAussagen zu folgenden Stichworten: Kunde, Mit-arbeiter, Innovation, Umwelt und Qualität.

    b) Beschreiben Sie, wie das Corporate Design reali-siert wurde.

    2. Erörtern Sie die Problematik, in einem globalenMarkt allgemein anerkannte Bewertungskrite -rien für gesellschaftliche Anforderungen an Un-ternehmen zu finden.

    3. Welche Ziele hat Ihr Unternehmen?

    4. Begründen Sie an Beispielen aus ihrem berufli-chen Alltag, warum die Förderung der Schlüssel-qualifikationen für Ihren Beruf ein wesentlichesErfolgselement ist.

    5. Analysieren Sie, welche Grundnutzen und wel-che Zusatznutzen Produkte bzw. Dienstleis -tungen aus Ihrem Tätigkeitsbereich versprechen.

    6. Erstellen Sie ein HoQ für ein Handy.

    K