2
JMS RISI. Mikropfähle. jms-risi.ch Anwendungsbereich Mikropfähle sind Pfähle mit kleinem Durchmesser (von 152 mm bis 350 mm). Sie werden als Druckpfähle sowie als Zugpfähle zur Einleitung von Lasten in den Baugrund angewandt. Oft werden sie zur Verstärkung bestehender Fundationen bei Geschäftshäu- sern und Einkaufszentren eingesetzt. Mit Mikropfählen lassen sich auch Pfahlwände und Rühlwände entlang bestehender oder in bestehenden Bauten erschütterungs- und geräuscharm aus- führen. Mit Spezialgeräten und elektro-hydraulischem Antrieb können auch Mikropfähle in Gebäuden (minimale Raumhöhe 2.30 m) realisiert werden. Mikropfähle werden als Druckpfähle sowie als Zugpfähle zur Einleitung von Lasten in den Baugrund angewandt. nachhaltig-natuerlich.ch

JMS RISI - Produktblatt Mikropfähle

  • Upload
    jms

  • View
    215

  • Download
    2

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: JMS RISI - Produktblatt Mikropfähle

JMS RISI.Mikropfähle.jms-risi.ch

AnwendungsbereichMikropfähle sind Pfähle mit kleinem Durchmesser (von 152 mm bis 350 mm). Sie werden als Druckpfähle sowie als Zugpfähle zur Einleitung von Lasten in den Baugrund angewandt. Oft werden sie zur Verstärkung bestehender Fundationen bei Geschäftshäu-sern und Einkaufszentren eingesetzt. Mit Mikropfählen lassen sich auch Pfahlwände und Rühlwände entlang bestehender oder in bestehenden Bauten erschütterungs- und geräuscharm aus-führen. Mit Spezialgeräten und elektro-hydraulischem Antrieb können auch Mikropfähle in Gebäuden (minimale Raumhöhe 2.30 m) realisiert werden.

Mikropfähle werden als Druckpfähle sowie als Zugpfähle zur Einleitung von Lasten in den Baugrund angewandt.nachhaltig-natuerlich.ch

Page 2: JMS RISI - Produktblatt Mikropfähle

Mikropfähle.Allgemeine Daten und Fakten.

Anwendungsbereiche von Mikropfählen

Sicherung von rutschgefährdeten Bauten an Hängen

Nachgründung und Sicherung/ Hebung setzungsgeschädigter Bauten

VerfahrenÜbliche Herstellungsverfahren sind Bohren, Pressen, Rammen sowie Einvibrieren. Die Herstellung von gebohrten oder gepress-ten Mikropfählen erfolgt nahezu ohne Lärm und Erschütterun-gen. Durch Bohren sind auch harte Bodenschichten, Findlinge und Fels zu durchfahren.

Je nach Geologie können Pfahllängen bis 35 Meter oder mehr ausgeführt werden. Sie können in beliebigen Neigungen ausge-führt werden. Mikropfähle können bei allen Baugrundverhältnis-sen und unabhängig vom Grundwasser ausgeführt werden.Bei beschränkter Arbeitshöhe – etwa in Gebäuden – sind Mikro-pfähle oft das einzige Pfahlsystem, das angewendet werden kann.

Auftriebssicherung in stark wechselnden Bodenschichten

Ihr Ansprechpartner

René Kaufmann

[email protected] Telefon +41 55 286 14 57

Leiter Spezialtiefbau Rapperswil-Jona Mitglied der Geschäftsleitung

kernbrand.ch