6
JRK-Bundesausschuss im Mai 2006 Bericht der JRK- Bundesleitun g

JRK-Bundesausschuss im Mai 2006

  • Upload
    orde

  • View
    33

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Bericht der JRK-Bundesleitung. JRK-Bundesausschuss im Mai 2006. Es existiert ein Gesamtkonzept zur öffentlichen Darstellung des JRK. Ergebnisse der Analyse „Kommunikation des JRK“ werden bei diesem BA vorgestellt Einsetzen einer PG „CI-Prozess“ bei diesem BA. - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: JRK-Bundesausschuss im Mai 2006

JRK-Bundesausschuss im Mai 2006

Bericht der JRK-Bundesleitung

Page 2: JRK-Bundesausschuss im Mai 2006

Es existiert ein Gesamtkonzept zur öffentlichen Darstellung des JRK• Ergebnisse der Analyse „Kommunikation des

JRK“ werden bei diesem BA vorgestellt

• Einsetzen einer PG „CI-Prozess“ bei diesem BA

Page 3: JRK-Bundesausschuss im Mai 2006

Das JRK übernimmt eine verantwortungsbewusste Rolle als

Vertreter der Interessen von Kindern und Jugendlichen in der Öffentlichkeit

• Spitzengespräch mit BM von der Leyen am 28.06.06

• Abschluss einer Vereinbarung mit BM im Rahmen „Come in contract“ geplant

• DACHL-Kampagnenthema „Zukunftsängste“

Page 4: JRK-Bundesausschuss im Mai 2006

Das JRK übernimmt eineverantwortungsbewusste Rolle im Gesamtverband und kooperiert intensiv mit möglichen Partnern auf

Bundesebene

• Aufnahme der Bedeutung des JRK in Strategie 2010plus

• Erste Zusammenarbeit mit der FH im DRK bei Personalentwicklungs-Seminar

Page 5: JRK-Bundesausschuss im Mai 2006

Die Bundesebene fördert die effektive Zusammenarbeit der Landesverbände

• Projektgruppe „JRK & Schule“ strebt einheitliche Standards an

• Kommunikationsplattform für vernetzte Arbeit initiiert

• Präsentation von LV-Aktivitäten im BA

• AG Länderrat zur Vorbereitung des zukünftigen Gremiums der LV

Page 6: JRK-Bundesausschuss im Mai 2006

Die strategische Arbeit ist auf der Bundesebene institutionalisiert

• Entwicklung eines Leitbildes zur Personalentwicklung im JRK – s. TOP

• Projekt4:

– AG Ordnung und AG Länderrat arbeiten an konkreter Umsetzung der Struktur

– Definition der Rolle der PG in der Umsetzung der neuen Struktur

– AG „Personalentwicklung für die neue Struktur“