1
DIE BLÄTTER MÜSSEN AN ALEXANDRA SCHIESSER ABGEGEBEN WERDEN Ju Jitsu – Prüfungsformular zum 4. Kyu ( orange) Datum :_________________________ Prüfungsgebühr bezahlt:_____________________ Kandidat :_________________________ Passnummer :_____________________ Adresse :______________________________________________________________________________ Experten :_________________________ Prüfungsresultat :_____________________ Grundlagen Ushiro ukemi, Mae ukemi, yoko ukemi, Fallschule mit Böckli Kiba dachi, Zenkutsu dachi, Kokutsu dachi, Jigo Tai Nage Waza und Katame Waza: O soto gari, O goshi, Harai goshi, Koshi Guruma, Ippon Seoinage Osae Waza in flüssigen Bewegungsübergänge zeigen.(Kesa gatame, yoko shiho gatame, kami shiho gatame, Tate shiho gatame Ude hishigi waki gatame) Atemi: Kin geri, Mae geri, Hiza geri, Gedan barai, Oie Zuki, Gyaku zuki, Soto uke Zusätzliche Techniken: Kote gaeshi, Nasengriffe, Kopfdrehgriff, Kote mawashi Abwehrtechniken Handgelenkgriffe 1 gleichseitig gehalten 1 diagonal gehalten 2 beide gleichseitig gehalten 1 mit 2 Händen gehalten 1 gleichseitig verkehrt Reversgriffe 1 Revers mit 2 Händen 1 Revers verkehrt Würgegriffe 1 einhängig von vorne 1 zweihändig von vorne 2 davon am Boden Umklammerung 1 zweihändig von hinten 1 von vorne unten den Armen 1 von vorne über den Armen Kragengriffe 1 Schwitzkastenabwehr 1 Haargriffe 1 mit einer Hand von vorne Schläge Gegen Oie zuki Gegen gerader Fusstritt Randoriformen 2 Minuten Karate Randori mit einem Partner ( Ab 40 Jahren fakultativ) 2 Minuten Boden Randori (Judo oder Ju Jitsu)

Ju Jitsu – Prüfungsformular zum 4. Kyu ( orange) Jitsu oran… · DIE BLÄTTER MÜSSEN AN ALEXANDRA SCHIESSER ABGEGEBEN WERDEN Ju Jitsu – Prüfungsformular zum 4. Kyu ( orange)

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Ju Jitsu – Prüfungsformular zum 4. Kyu ( orange) Jitsu oran… · DIE BLÄTTER MÜSSEN AN ALEXANDRA SCHIESSER ABGEGEBEN WERDEN Ju Jitsu – Prüfungsformular zum 4. Kyu ( orange)

DIE BLÄTTER MÜSSEN AN ALEXANDRA SCHIESSER ABGEGEBEN WERDEN

Ju Jitsu – Prüfungsformular zum 4. Kyu ( orange)

Datum :_________________________ Prüfungsgebühr bezahlt:_____________________ Kandidat :_________________________ Passnummer :_____________________ Adresse :______________________________________________________________________________ Experten :_________________________ Prüfungsresultat :_____________________ Grundlagen Ushiro ukemi, Mae ukemi, yoko ukemi, Fallschule mit Böckli Kiba dachi, Zenkutsu dachi, Kokutsu dachi, Jigo Tai Nage Waza und Katame Waza: O soto gari, O goshi, Harai goshi, Koshi Guruma, Ippon Seoinage

Osae Waza in flüssigen Bewegungsübergänge zeigen.(Kesa gatame, yoko shiho gatame, kami shiho gatame, Tate shiho gatame Ude hishigi waki gatame)

Atemi: Kin geri, Mae geri, Hiza geri, Gedan barai, Oie Zuki, Gyaku zuki, Soto uke Zusätzliche Techniken: Kote gaeshi, Nasengriffe, Kopfdrehgriff, Kote mawashi Abwehrtechniken Handgelenkgriffe 1 gleichseitig gehalten 1 diagonal gehalten 2 beide gleichseitig gehalten 1 mit 2 Händen gehalten 1 gleichseitig verkehrt Reversgriffe 1 Revers mit 2 Händen 1 Revers verkehrt Würgegriffe 1 einhängig von vorne 1 zweihändig von vorne 2 davon am Boden Umklammerung 1 zweihändig von hinten 1 von vorne unten den Armen 1 von vorne über den Armen Kragengriffe 1 Schwitzkastenabwehr 1 Haargriffe 1 mit einer Hand von vorne Schläge Gegen Oie zuki Gegen gerader Fusstritt Randoriformen 2 Minuten Karate Randori mit einem Partner ( Ab 40 Jahren fakultativ) 2 Minuten Boden Randori (Judo oder Ju Jitsu)