36
KAFFEELUST / SEITE 1 I G!" #$ % K&’’()$ Das kostenlose Kundenmagazin Kaffeelust Januar - Februar 2015 U* S+#&)#$$*-S,$#*$ K&’’ % M,*&$ K&’’./ ’0 G*#

Kaffeelust 9

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 1

I� G�����!" �#$ %�� K&''��(�)$

Das kostenlose Kundenmagazin

KaffeelustJanuar - Februar 2015

U*��� S��+#&)#$�$�*-S,�$#��*$

K&''��� %�� M,*&$�

K&''��./��� '0� G�*#�����

Page 2: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 2

Von Hawaii nach Murnau Angefangen hat alles mit der Einladung zu einer Kaff ee-

probe auf der Plantage eines stolzen alten Kaff eebau-

ern auf Hawaii. Dieses Geschmackserlebnis hat Thomas

Eckel, den bis dahin passionierten Teetrinker, so begeis-

tert, dass er den Kaff ee im Laufe der Zeit zu seinem Le-

bensinhalt gemacht hat.

Er gab seinen bisherigen Job auf, absolvierte erfolgreich

die Lehre zum Röstmeister, und ließ sich standesgemäß

in Wien zum Chef-Diplom-Kaff eesommelier ausbilden.

2009 legte er zusätzlich als erster Deutscher die Prüfung

zum Q-Grader (Kaff ee-Qualitäts-Gutachter) ab.

2008 eröff nete Thomas Eckel seine eigene Rösterei, in

der zei� ntensives Handwerk, Nachhal� gkeit und die Lie-

be zum Kaff ee schnell zu einem wachsenden Kunden-

kreis führten. Neben der Rösterei gehört mi� lerweile

das beliebte Kaff eehaus zur Murnauer Kaff eerösterei.

Dort können sich Kunden Kaff ee in allen Zubereitungs-

formen, hausgemachte Kuchen und weitere Spezialitä-

ten servieren oder sich in Ruhe beim Kauf von Kaff ee,

Tee und Zubehör beraten lassen.

Spitzenkaff ee für Sie! Unser QualitätsversprechenWahre Kaff eelust kann nur du! end frischer und vor al-

lem erstklassiger Kaff ee wecken. Qualität erkennt dabei

jeder Kaff eegenießer an frischen Bohnen. Ihr individuel-

ler Geschmack ist deswegen unser wich� gster Kri� ker.

Wir setzen auf Transparenz, Verantwortung und Exper-

tenwissen. Die Qualität eines Kaff ees beginnt bereits

beim Einkauf der grünen, noch ungerösteten Bohnen.

Nur persönlich nach unseren strengen Qualitätskriterien

ausgesuchte Ware wird gekau! und geröstet.

Deshalb haben unsere Röstmeister hohe Ansprüche an

die kleinen Bohnen: Die Kaff eekirschen sollten von Hand

geerntet werden; das ist zwar sehr aufwendig, verhin-

dert aber, dass unreife oder bereits verfaulte Kirschen

die Qualität beeinträch� gen. Danach folgt in den meisten

Fällen die nasse Au" ereitung, bei der das Fruch# leisch

vom Kaff eesamen gelöst wird. Nach dem Trocknen in der

Sonne oder in Trocknungsanlagen wird nochmals von

Die Murnauer Kaff eeröstereiWer wir sind, was wir tun, was wir bieten

Hand verlesen. Die hochwer� gen Kaff eebohnen werden

verpackt und entsprechend geschützt verschickt.

Damit die Qualität der Rohware ungemindert bei den

Kunden ankommt, wird in der Murnauer Kaff eerösterei

nur in kleinen Chargen mehrmals pro Woche geröstet.

So erhalten Sie garan� ert frische Ware.

Damit jede Bohne ihr eigenes Aroma en# alten kann, wird

ein spezielles Röstprofi l angewendet. Im Trommelröster

wird dabei sehr langsam und gleichmäßig geröstet. Nach

dem Abkühlen an der frischen Lu! wird die Röstware er-

neut von Hand verlesen. So garan� eren wir, dass wirklich

nur die besten Bohnen in die Tüten kommen. Unserem

Team ist besonders wich� g, dass der Kaff ee mit Respekt

gegenüber Mensch und Natur angebaut und geerntet

wird.

Direct Trade - Das neue Konzept im Kaff eegeschä# Für kleinere Kaff eefarmen, die zum Teil langjährige Ver-

träge mit Kaff eeröstern haben, ist eine Fairtrade- oder

Bio-Zer� fi zierung nicht immer wirtscha! lich sinnvoll.

Und das, obwohl vor allem die kleinen Plantagen meist

nachhal� g und fair arbeiten. Um diese Bauern und ihre

erstklassigen Kaff ees zu würdigen, wenden wir auch das

Direct-Trade-Konzept an. Wo immer möglich, wird der

Kaff ee direkt vom Bauern gekau! . Dabei bezahlen wir ein

Vielfaches vom Weltmarktpreis. Normalerweise ist der

Preis von der stark schwankenden Kaff eebörse abhängig.

Durch den direkten Kontakt werden Preise gemeinsam

verhandelt, um die Qualität, nachhal� gen Anbau und

angemessene Entlohnung der Arbeiter zu gewährleisten.

Sie haben noch weitere Fragen? Sprechen Sie uns an! Wir sind für Sie da.

Barista Michael Eckel und Gründer Thomas Eckel

Kaff ee-Profi s am Werk: Röstmeister Mar� n Hülsmann und

Thomas Eckel bei der S� chprobe

Page 3: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 3

Kaff ee in seinen schönsten FormenWie Sie Kaff ee bei uns und daheim am Besten genießen

EspressoDie Basis vieler Kaff eeklassiker.

Für den perfekten Espresso werden 30 ml heißes Wasser

mit hohem Druck durch fein gemahlenes Kaff eepulver

(9 g) gepresst.

CappuccinoDer Kaff ee-Liebling.

Auf einen Espresso wird cremig aufgeschäumte Milch

aufgegossen. Der Barista nutzt das für La! e Art - so ent-stehen Herzchen und andere Kunstwerke in der Tasse.

La! e MacchiatoEin Klassiker in drei Schichten. In ein mit warmer Milch und Milchschaum gefülltes Glas wird langsam ein Espresso gegossen. Dies und die Tem-perierung sind ausschlaggebend für die charakteris" -schen Schichten.

Kaff ee AmericanoSpritzig und aroma" sch.Als Basis dient ein Espresso in einer Kaff eetasse, die an-schließend mit heißem Wasser aufgefüllt wird. Diese sehr milde und aroma" sche Variante kommt dem Filter-kaff ee am nächsten.

Kaff ee CremaGoldcremiger Genuss.Für die Zubereitung wird die gleiche Pulvermenge Kaf-fee wie für einen Espresso verwendet. Allerdings werden 160 ml Wasser durchgepresst. Im Gegensatz zum Filter-kaff ee entsteht dabei die sam" ge, goldfarbene Crema.

Milchkaff eeDer Alleskönner. Die Basis bildet ein Kaff ee Crema, auf den warme, leicht aufgeschäumte Milch gegossen wird.

Karlsbader KanneFilterkaff ee einmal anders. Sehr grob gemahlenes Kaff eepulver wird in den Porzel-lanfi lter gegeben und mit heißem Wasser kontrolliert aufgebrüht. Da Porzellan keinen Eigengeschmack hat, kann man damit den aroma" schsten Kaff ee zubereiten.

Filterkaff eeWeniger ist mehr. Der Filterkaff ee gilt als die geschmacksintensivste und zugleich feinste Variante des Kaff eegenusses. Dabei wird Kaff eepulver (55-60 g/l) in einem angefeuchteten Papierfi lter mit heißem (nicht kochenden!) Wasser lang-sam aufgebrüht.

From Bean to Cup: In Äthiopien wird dem Kaff ee sogar eine eigene Zeremonie gewidmet.

Page 4: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 4

Kaff ee des Monats Januar: PedamaranGewachsen auf Vulkanerde, geerntet von Hand

Land: IndonesienRegion: Sulawesi TorajaPlantage: Toarco Pedamaran

Sorte: ArabicaVarietät: SL 795Au! ereitung: Nass

Profi l: Fruch! g, Schokolade

Zer# fi zierungen:

Das Profi l

Darum lieben wir P$%&'&(&)

Hmmmm, Bi" erschokolade und Vanille-Du# , die Frische von Kaff eeblüten und die Leich! gkeit eines Frühlingsta-ges - das ist der Pedamaran aus dem exo! schen Indone-sien. Der Genuss in der Tasse geht weiter mit nussigen Tönen und Anklängen von milder Birne und Banane. Der Eindruck exo! scher Früchte und die milde Süße machen diesen Kaff ee zu einem Geschmackserlebnis, der locker leicht auf der Zunge liegt und die Seele streichelt.

Die Plantage T*&(+* P$%&'&(&)

Im bekannten Kaff eeanbaugbiet Sulawesi im Toraja-Ge-birgszug liegt die Plantage Pedamaran. Auf vulkanischer Erde werden hier hochwer! ge Arabicapfl anzen der SL795-Varietät nachhal! g nach höchstem Qualitätsstan-dard angebaut. Die Plantage ist UTZ- und Rainforest-Al-liance zer! fi ziert und steht damit für ökologischen und arbeiterfreundlichen Anbau. Zur Düngung wird lediglich der eigene Kompost (bestehend aus Abfallprodukten der Waschung und Kuhdung) verwendet. Beim Anbau des Pedamaran wird Arbeiterschutz und –förderung groß geschrieben. So steht allen Pfl ückern ein PC-Raum mit Internetzugang zur Verfügung, für die Verwaltung wurde eine Frauenquote festgesetzt.

Sind die Kaff eekirschen reif, werden sie von Hand ge-pfl ückt und verlesen und anschließend nass au' ereitet. Die mehrstufi ge Waschung der Bohnen geschieht mit dem Wasser aus dem plantageneigenen Bergbach. Nach der Fermen! erung und Trocknung wird eine S! chprobe geröstet und noch auf der Plantage verkostet. Entspricht die Qualität den hohen Ansprüchen der Plantagenver-koster, dürfen die Bohnen expor! ert werden – und lan-den nach der frischen Röstung in Murnau schließlich in Ihrer Kaff eetasse.

Die Herkun-

In diesem Land wächst der P$%&'&(&)

Kaff ee wird auf den vielen Inseln des paradiesischen Ar-chipels seit der holländischen Kolonialherrscha# Anfang des 18. Jahrhunderts angebaut. Nach wie vor übt Hol-land starken Einfl uss auf den dor! gen Handel aus. Die bekanntesten und besten Anbaugebiete liegen auf Java, Sumatra, Sulawesi und Flores. O# mals befi nden sich die Plantagen direkt am Meer, wo die hohe Lu# -feuch! gkeit für ein ganz besonderes Aroma sorgt. Die fruchtbare Vulkanerde ist verantwortlich für vollreife, hochwer! ge Kaff eebohnen.

1877 wurden fast alle indonesischen Plantagen von der Bla" krankheit hemileia vastatrix - „Kaff eerost“ – zer-stört. Die Anbaugebiete haben sich von diesem Schock aber schnell durch den Import von Robustapfl anzen er-holt – das Land ist heute viertgrößter Kaff ee-Produzent der Welt, nur die besten Plantagen wie Pedamaran bau-en noch Arabica an.

Unsere Handelspartner List & Beisler haben sich übri-gens selbst vor Ort ein Bild vom Anbau gemacht und uns aus erster Hand berichtet. Die Recherche vor Ort und die Informa! onen zur Lage sowie die hervorragende Kaff ee-qualität haben uns überzeugt. Sie auch? Gerne erzählen wir Ihnen mehr!

Die Pedamaran-Bohnen wachsen im indonesischen Hoch-

land auf fruchtbarer Vulkanerde.

Page 5: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 5

Kaff ee des Monats Februar: IchamaraDer Champagner unter den Kaff ees

Land: KeniaRegion: Nyeri Plantage: Ichamara Bauer: Farm Coopera! ve New Gikaru

Sorte: Arabica

Varietät: SL 28/ SL 34

Au! ereitung: Nass

Profi l: Früchte, Vanille, helle Schokolade

Das Profi l

Darum lieben wir I#$%&%'%Kaff ee aus Kenia ist wie der Kon! nent Afrika, reich an Farbe und Geschmack. Bereits der Du# verrät ein raffi -niertes Frucht-Säure-Spiel. Das Bouquet ist wie ein Blu-menstrauß voller beerenar! ger Aromen und komplexen Vanille- und Schokoladennoten und ausgefülltem Körper. Der Ichamara schmeckt so, wie wir Kaff ee schon immer haben wollten: Ein voller Geschmack, bei angenehm sam! gen, edlen Körper, der unsere Geschmacksnerven kitzelt und anregt.

Im Bezug auf Qualität stehen kenianische Kaff ees dem Nachbarland Äthiopien in nichts nach, obwohl man den Anbau dort wesentlich später begann. Die Arabicapfl an-zen wachsen vor allem rund um den Berg „Kenya“ auf ei-ner Höhe von 1400 bis 1650 m, wo sie ihr unvergleichlich weiniges Aroma entwickeln. Kaff eekenner aus aller Welt schätzen die hohe Qualität kenianischen Kaff ees, sodass er auf Auk! onen regelmäßig Spitzenpreise erzielt. Dies ist unter anderem Resultat eines einzigar! gen Regie-rungs-Programms, das gezielt die Bauern fördert, welche die beste Qualität liefern. Damit ist der Weg bereitet für wachsenden Standard, verbesserte Produk! onsmöglich-keiten und Arbeitsbedingungen.

Die Plantagen der F%'& C(()*'%+,-* N*. G,/%'0Von November bis Dezember werden die vollreifen Kir-schen von kleinen Familienbetrieben händisch geerntet. Die Bauern haben sich in der Region Nyeri in der New-Gi-karu-Koopera! ve zusammengeschlossen. Auf den Plantagen dieser Koopera! ve kann durch Erhal-tung und Förderung der natürlichen Biosphären- und Ar-tenvielfalt komple& auf Dünge- und Pfl anzenschutzmit-tel verzichtet werden.

Die Herkun1 In diesem Land wächst der I#$%&%'%In der Region Nyeri lebt bis heute die ethnische Volks-gruppe der Kikuyu, die vor allem in den kolonialen Un-abhängigkeitskämpfen Einfl uss gewann. Der Mythologie zufolge entschieden in Urzeiten die Frauen über die 9 Stämme der Kikuyu. Nach und nach gewannen die Män-ner an Einfl uss. Seither herrhscht ein patriarchalisches System.

Die Kikuyu dominieren als größte Bevölkerungsgrup-pe Wirtscha# und Poli! k des Landes - somit auch das Kaff eegeschä# . Sie verdienen ihren Lebensunterhalt zu-meist mit Landwirtscha# und Handwerk. Der Name der Provinz Ichamara stammt aus ihrer Sprache.

Kaff ee aus Kenia zählt weltweit zu den edelsten seiner

Sorte und gilt Gourmets als „Champagner“ der Kaff ees.

Page 6: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 6

Kaff ee für ZuhauseDas Kaff eeprogramm für Aromaentdecker&Genießer

Page 7: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 7

Profi l: Vollmilchschokolade, Mandel, Karamell

Sorte: ArabicaVarietät: Selec! on 795

Preis: X € / 250 g X € / 1 kg

Das ProduktbildUnsere Produktbilder sind Drucke von Werken der Künstlerin „Bine“ und en" ühren Sie in die Her-

kun# sländer des Kaff ees.

Die SorteHier handelt es sich um die bota-nische Unterscheidung in Arabica- und Robustapfl anzen, wobei sich erstere durch besonders intensive Aromen auszeichnen.

Die VarietätWie beim Wein gibt es viele Kaff eeva-rietäten. Diese zunächst botanische Unterscheidung bei Arabica- und Ro-bustapfl anzen bringt ein Set bes! mmter Eigenscha# en mit sich, die für den Ge-schmack des Getränks ausschlaggebend

Das Profi lSchon beim ersten Schluck erleben wir ein Feuerwerk des Geschmacks und der Aromen in Mund und Nase. Je-der Kaff ee begeistert mit ganz eigenen Komposi! onen verschiedenster „Flavours“ und überrascht mit spritzi-gen, fruch! gen oder würzigen Komponenten. Dabei ist jedes Geschmackserlebnis individuell.

Unsere vom Expertenteam erstellten Kaff eeprofi le sollen dabei Orien! erung bieten, einen den eigenen Vorlieben entsprechenden Kaff ee zu fi nden und dazu ermu! gen, Neues auszuprobieren.

Der PreisWir handeln nach dem Prinzip „Direct Trade“: Wo immer möglich nehmen wir den Kaff ee direkt vom Bauern ab. Dabei bezahlen wir ein Vielfaches mehr als aktuell auf dem Weltmarkt gefordert - denn dort wird der Preis von der stark schwankenden Kaff eebörse und Lebensmi' el-spekula! on bes! mmt.

Gleichzei! g gewährleistet der direkte Kontakt auch die Qualität, die Nachhal! gkeit des Anbaus und eine ange-messene Entlohnung der Arbeiter. So können wir Spit-zenkaff ee zu vernün# igen Preisen anbieten. Und Sie genießen mit gutem Gewissen!

Kaff ee - Aroma - Genuss

Kennen Sie das? Diese ganz besonderen Momente im Leben, die kleinen Glückseligkeiten des Alltags, die Leich" üßig-keit guter Tage und das Aroma der Lebenslust, die man am liebsten in eine Kiste packen möchte, um sie dann por! -onsweise wieder herauszuholen. Wenn es mal wieder zu viel regnet, wenn nichts läu# , wie es sollte und das Leben zu grau und trist ist, dann machen wir so eine kleine Dose auf - schnuppern daran und können neue Kra# schöpfen.

Und wissen Sie was? Für uns, das Expertenteam der Murnauer Kaff eerösterei, exis! eren diese Kisten, Schachteln und Behälter nicht nur in Kopf und Herz - sondern ganz real in der Kaff eedose. Frisch gerösteter Kaff ee, braune Bohnen zu feinstem Kaff eemehl gemahlen, verheißungsvoller Du# , einprägsame Aromen und unvergessliche Genusserlebnisse. So klingt für uns das kleine große Glück des Alltags. Genießen Sie das Leben, feiern Sie guten Geschmack. Mit der Lieblingstasse in der Hand und einem vollmundigen Kaff ee darin, den man mit lieben Menschen teilt, geht das am Besten! Machen Sie sich auf Aromaentdeckung und fi nden Sie auf den nächsten Seiten Ihren persönlichen Lieblings-kaff ee für den perfekten Genussmoment!

Page 8: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 8

AfrikaDer Geburtskontinent des Kaff ees steht für enorme Aromenvielfalt

Äthiopien:Suke Quto

Kaff a

Kenia:Ichamara

Wo kommt mein Kaff ee her?

Ruanda:COE

S

Burundi:COE

Page 9: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 9

Kenia / IchamaraKaff ee aus Kenia wird von Gourmets aus aller Welt zu den edelsten seiner Sorte gezählt und als Champagner des Kaff ees bezeichnet.

Profi l:Kaff ee aus Kenia ist wie der Kon! nent Afrika, reich an Farbe und Geschmack. Bereits der Du" verrät ein raffi niertes Frucht-Säure-Spiel. Das Bouquet ist wie ein Strauß beerenar-! ger Aromen und komplexer Vanille- und Schokoladennoten bei ausgefülltem Körper. Der Ichamara schmeckt so, wie wir Kaff ee schon immer haben wollten: Ein krä" iger Ge-schmack, bei angenehm sam! gen, edlen Körper, der unsere Geschmacksnerven kitzelt und anregt.

Sorte: ArabicaVarietät: SL 28, SL 34Au! ereitung: NassPreis: 6,45 € / 250 g 24,80 € / 1 kg

Äthiopien / Kaff aDie Wiege des Kaff ees liegt im äthiopischen Kaff a. Hier reifen naturbelassen im Regen-wald die meisten Varietäten. Jede Kaff eebohne ist einzigar! g im Aroma.

Profi l:Der Du" bezaubert unsere Nasen: Der Du" erinnert uns an leckere rote Waldfrüchte, an mildherben Waldhonig mit karamelliger Süße, die von feiner Honigmelone abgerun-det wird. All das fi ndet sich auch im Bouquet wieder, das von Walnusstönen und der unverzichtbaren, herrlich cremigen Schokoladennote unterlegt ist. Der Körper dieses Aromakicks ist ungewöhnlich sam! g-cremig, mit sahnigem Abgang und lang anhalten-dem Nachgeschmack. Da möchte man nicht lange auf die nächste Tasse warten!

Sorte: ArabicaVarietät: HeirloomAu! ereitung: TrockenPreis: 6,45 € / 250 g 24,80 € / 1 kg

Äthiopien / Suke QutoDie Suke-Quto-Plantage liegt im südlichen Hochland Äthiopiens, in der Region Sidamo. Tesfaye Bekele arbeitet hier mit dem „Red-Cherry“-Projekt, bei dem nur purpurrote Kaff eekirschen geerntet werden.

Profi l: Schon der Du" macht Lust auf mehr: Der Suke Quto riecht malzig-frisch, macht einen sommerlich-leichten Eindruck wie Jasminblüten. Noten von Cassis und ein Hauch Zitro-nenmelisse umspielen die Nase und den Gaumen. Ein sehr komplexer Kaff ee, dessen zitrus-fruch! ge Aromen sich im Mund voll en& alten können und Anklänge von Walnuss und Milchschokolade mitbringen. Eine elegante, aber deutliche Säurestruktur und ein weicher, feiner Körper vollenden den Genuss die-ser Ur-Bohnen in jeder Form.

Sorte: ArabicaVarietät: HeirloomAu! ereitung: NassPreis: 6,45 € / 250 g 24,80 € / 1 kg

Kaff ee des Monats Februar

Page 10: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 10

AsienAsiens Klima ist die Quelle für die Intensität der Aromen

Wo kommt mein Kaff ee her?

Indien:Little Flower

Indien:Monsooned

Indonesi-en:

Papua-Neu-Guinea:Hidden Valley

Page 11: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 11

Papua Neu Guinea / Hidden ValleyGlenn Winstanley bewirtscha� et auf seiner Farm die besondere Kaff eevarität Blue Mountain, die 1932 von Einwanderern aus Jamaica mitgebracht wurde.

Profi l:

Unser Hidden Valley zeichnet sich vor allem durch seine ausgewogene Mischung sa� i-ger Waldfruchtnoten mit Toff eetönen und feinen Anklängen von Zimt und Nougat aus. Wer genau „hinreicht“, bemerkt sogar feine malzige Aromen, die an warmes Brot vom Bäcker erinnern. Begleitet von einer Wolke aus Schokotönen wirbeln Kirsch-, Brombeer- und Himbeernoten um die Nase und verbinden sich am Gaumen mit Erinnerungen an getrocknete Früchte und Feige.

Sorte: ArabicaVarietät: Blue Mountain, Arusha, Ca! morAu! ereitung: Nass

Preis: 5,95 € / 250 g 22,80 € / 1 kg

Indonesien / Pedamaran SulawesiDie Kaff eeplantage Pedamaran befi ndet sich in einem Gebirgszug im Süden Sulawesis.

Profi l:

Bi# erschokolade- und Vanille-Du� , die Frische von Kaff eeblüten und die Leich! gkeit ei-nes Frühlingstages - das ist der Pedamaran aus dem exo! schen Indonesien. Der Genuss in der Tasse setzt sich fort mit nussigen Tönen und Anklängen von milder Birne und Banane. Zusammen mit dem Eindruck exo! scher Früchte und der feinen Süße ist dieser Kaff ee ein Geschmackserlebnis auf den Punkt, das locker leicht auf der Zunge liegt.

Sorte: ArabicaVarietät: SL 795Au! ereitung: Nass

Preis: 6,45 € / 250 g 24,80 € / 1 kg

Indien / Malabar MonsoonedBeim Monsooning löst der Monsoonregen das Fruch$ leisch von der Kaff eebohne und verleiht dabei dem Kaff ee eine einmalige Note und unverwechselbaren Geschmack.

Profi l:

Unsere Malabar-Monsooned-Ernte begeistert mit ungewöhnlichem Apfeldu� , der wie ein Chamäleon schwer grei% ar bleibt und sich abwechselt mit Erinnerungen an Nuss, frische Blüten und dunkle Schokolade. Elegante zartbi# ere Schokladenaromen und Ha-selnuss werden von einem mild-herben Nachgeschmack begleitet. Ein Kaff ee, der wie sein Herkun� sland Indien ist: berauschend, außergewöhnlich, überraschend.

Sorte: ArabicaVarietät: HeirloomAu! ereitung: Monsooning

Preis: 5,95 € / 250 g 22,80 € / 1 kg

Indien / Little FlowerIm Bababudan-Gebirge pfl anzt Herr Devraj die seltene Kaff eevarität SL 795 an. Die hän-dische Ernte der purpurroten Kaff eekirschen garan! ert Spitzenqualität.

Profi l:

Dieser Kaff ee ist eine wundervolle Überraschung für die Geschmacksnerven, denn er bringt ganz außergewöhnliche Aromakomposi! onen mit: Im Du� wechseln sich wei-che Mandelblüte und Erinnerungen an Nougat mit angenehm herben, charakterstar-ken Eindrücken ab. Der Geschmack von Vollmilchschokolade, Mandel und Karamell mit unaufdringlicher aber spritziger Säurestruktur bei vollem Körper machen dieses Geschmackserlebnis zu einem echten Highlight - Tag für Tag.

Sorte: ArabicaVarietät: Selec! on 795Au! ereitung: Nass

Preis: 5,95 € / 250 g 22,80 € / 1 kg

Kaff ee des Monats Januar

Page 12: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 12

AmerikaLateinamerika liefert die bekanntesten Aromen

Wo kommt mein Kaff ee her?

Costa Rica:Santa Ele-

Guatemala:San MiguelCOE La Maravilla

Mexiko:Nueva Esperanza

:e-

Kolumbien:La Luisa

Brasilien:Fazenda RainhaCOE Sertaozinho

Peru:YaneshaSilencio Bolivien:

Villa Oriente

El Salvador:COE San Luis

Page 13: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 13

Costa Rica / Santa ElenaSüdwestlich von San José erheben sich die majestä� schen Berge von Tarrazu. Hier be-wirtscha� et Luz Marina Trujillo bereits in dri� er Genera� on ihre Kaff eeplantage Santa Elena.

Profi l:

Auf der Plantage wendet man ein einzigar� ges Verfahren an: Honey Process (span. Pro-cesco de Miel). Hier wird bei der Waschung eine dünne Schicht des Fruch! leisches auf der Kaff eekirsche gelassen und gewartet, bis diese trocknet. Diese „Schale“ enthält viele süße Aromen, die den Geschmack der Kaff eebohne verändern. Wir schätzen das volle Aroma und die milde Süße mit Anklängen von Krokant ganz be-sonders. Und natürlich den Hauch leckeren Blütenhonigs. Eine echte Besonderheit, die sich merklich von anderen Kaff ees abhebt!

Sorte: ArabicaVarietät: CaturraAu! ereitung: Honey-Processing

Preis: 6,45 € / 250 g 24,80 € / 1 kg

Guatemala / San MiguelDie Familie Falla betreibt in der vierten Genera� on sehr professionell ihre Kaff eeplan-tage in einem Naturschutzgebiet an den Hängen des Vulkans Acatenango. Ihre Mühe wurde bereits mehrmals mit der Auszeichung Cup of Excellence belohnt.

Profi l:

In den Hochgebirgen Guatemalas werden hauptsächlich Arabica-Bohnen angepfl anzt. Teils ak� ve Vulkane reichern den ohnehin schon nährstoff reichen Boden noch weiter an. Diesem Umstand verdankt der guatemaltekische Kaff ee ein unvergleichliches Aroma: Ausgewogen im Geschmack überzeugt er mit mondäner Fülle und vollem Körper bei sehr feiner Säure. Liebhaber aroma� schen Kaff ees kommen bei der intensiven Vanille-note mit Erinnerungen an weiße Schokolade auf ihre Kosten. Ein krä� ig unterlegter Ha-selnussgeschmack sorgt für die rich� ge Würze und den Aromakick, der den San Miguel unvergesslich macht.

Sorte: ArabicaVarietät: Caturra, BourbonAu! ereitung: Nass

Preis: 6,45 € / 250 g 24,80 € / 1 kg

Mexiko / Nueva EsperanzaIm Süden von Mexico erhebt sich die Bergregion Chiapas, welche mit ihrer überwäl� -genden Flora und Fauna einen geschmacklich ausgeprägten Kaff ee hervorbringt.

Profi l:

Neue Hoff nung bedeutet der Name dieses wunderbaren Kaff ees übersetzt - und in der Tat: Schon der Du� einer herrlichen Tasse „Nueva Esperanza“ macht Hoff nung auf ein wundervolles Geschmackserlebnis. Noten von heller Schokolade und Lavendel wirbeln um die Nase und verbinden sich mit Anklängen von Süß- und Zirbenholz zusammen mit den Gedanken an frisches, lu� iges Gebäck.

Im Mund präsen� ert er sich voll und komplex mit fruch� ger Grapefruit-Säure, Noten von Vanille und Nougat. Mit der Zeit en! altet er dann seine volle Wirkung und würzige Herbal-Aromen gesellen sich hinzu. Eine würzige Unterlage und ergänzende Pfi rsichtöne lassen uns das Profi l dieses vollmundigen Lateinamerikaners nicht so schnell vergessen!

Sorte: ArabicaVarietät: Caturra, BourbonAu! ereitung: Nass

Preis: 5,95 € / 250 g 22,80 € / 1 kg

Page 14: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 14

Peru / Yanesha Im peruanischen Hochland, mi� en im Dschungel baut der indigene Stamm der Yanesha herrlich aroma� schen Arabica-Kaff ee auf tradi� onelle Weise an.

Profi l:Die aktuelle Ernte unseres Peruaners „Los Yaneshas“ zeichnet sich vor allem durch ein-drückliche Reichhal� gkeit und große, wohlschmeckende Komplexität aus. Dabei ist die Geschmackserfahrung eine ganz besondere - der Kaff ee hinterlässt einen kaum fest-zumachenden, aber bleibenden Eindruck. Insgesamt umspielen herbe, charakterstarke Aromen die Geruchs- und Geschmacksnerven. Ein feiner Du! nach frisch gebackenem Brot mit Anklängen von Ahornsirup und Kakao machen Lust auf mehr. Im Mund entwi-ckelt sich das herbe Aroma bald zu einem reichhal� gen Bouquet aus Kakao und Hasel-nuss hin zur Erinnerung an Milchschokolade. Immer wieder mischt sich eine Ahnung von eleganter fruch� ger Säure und Thymian in den Gesamteindruck. Ein sam� ger Abgang und ein fein-würziger Nachgeschmack vollenden den Genuss. Ein außergewöhnlicher, dabei bodenständiger Kaff ee! Unser Tipp für den Montagmorgen für einen perfekten Start in die Woche.

Sorte: ArabicaVarietät: Typica, Bourbon, CaturraAu! ereitung: Nass

Preis: 5,95 € / 250 g 22,80 € / 1 kg

Brasilien / Fazenda RainhaDie Plantage ist seit 1890 in Familienbesitz. Gabriel Carvalho Dias bewirtscha! et dort die begehrte Bourbon-Varietät.

Profi l:Bei jeder Verkostung fällt Fazenda Rainha wegen seines angenehmen Nougat-Aromas auf. Was diesen Kaff ee aber von allen anderen unterscheidet, ist seine wunderbare Aro-maentwicklung beim Au# rühen und bei jedem neuen Schluck. Zu Beginn wirbelt ein Hauch von Vanille um die Geschmacksnerven. Nach kurzer Zeit entwickelt sich ein voll-mundiges Bouquet mit herben Anklängen, die im Nachgeschmack mit Nougat-Zimt noch lange ha! en bleiben.

Sorte: ArabicaVarietät: Yellow BourbonAu! ereitung: Nass

Preis: 5,95 € / 250 g 22,80 € / 1 kg

Bolivien / Villa OrienteVilla Oriente stammt von einer Kleinbauern-Koopera� ve in den Anden. Hier wird der Kaff ee direkt im Anbaugebiet au# ereitet und an Spezialitäten-Röster weltweit verkau! .

Profi l:

Dieser Du! ! Es bedeutet das Paradies für Liebhaber schokoladiger Aromen, die Nase über diesen Kaff ee zu halten: Feine Zartbi� erschokolade und Nougat machen Lust auf mehr. Und dieses Mehr bekommt man ab dem ersten Schluck: dunkle Schokolade ver-eint sich mit süß-sa! igen Aromen, milden exo� schen Bananen-Noten und der karamel-lige Geschmack von Rohrzucker mit einem gleichbleibend angenehmen Unterton aus Milchschokolade.

Der Villa Oriente ist unser „All-Time-Favourite“, denn er passt immer und zu jeder Gele-genheit. Seine Milde und seine sahnig-cremige Textur machen ihn zum Seelenstreichler, der im stressigen Alltag eine Pause gönnt, den Montagmorgen versüßt oder den Tag abrundet. Villa Oriente ist purer Genuss!

Sorte: ArabicaVarietät: Creole, CaturraAu! ereitung: Nass

Preis: 5,95 € / 250 g 22,80 € / 1 kg

Page 15: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 15

Jamaica Blue Mountain - RaritätAm Fuße des Blue Mahoe Estate wächst dieser Kaff ee in Höhen zwischen 910 und 1.200 Metern. Die hohe Lu� feuch� gkeit und die Niederschläge im dichten Regenwald sowie die rela� v niedrigen Temperaturen von 20-23°C sind ideale Voraussetzungen. Eine wei-tere Einzigar� gkeit: Die Rohbohnen werden in kleinen Holzfässern verschi� .

Sorte: ArabicaVarietät: Blue MountainAu! ereitung: NassProfi l: Karamell, Schokolade, Nuss

Preis: 24,80 € / 250 g

Bestens beraten von unserem Expertenteam:

Marina Dathe– Au# ragsabwicklung, BeratungCarsten Wunderlich – Verkaufsleiter, Gastro-Partner

Spezialitäten-Kaff ee im Büro? Bohnen der Murnauer Kaf-feerösterei für Ihre Gäste in der Gastronomie?

Wenn Sie besonderen Kaff ee in großen Mengen brau-chen, fragen Sie nach unseren Sonderkondi� onen für Geschätskunden, Firmen und die Gastronomie.

Murnauer Kaff eeröstereiAm Mösl 4 - 82418 Murnau

Beratung und Informa% on Tel: 0 88 41 / 4 89 50 33Fax: 0 88 41 / 62 79 06www.murnauer-kaff eeroesterei.deE-Mail: info@murnauer-kaff eeroesterei.de

Ihre Bestellung nehmen wir gerne per Fax, Post und Telefon entgegen.

vertrieb@murnauer-kaff eeroesterei.deTel: 0151 / 72 73 60 09

service@murnauer-kaff eeroesterei.deTel: 0 88 41 / 4 89 50 33

Page 16: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 16

MischungenGleichbleibende Aromen bei gleichbleibender Qualität

El Castillo: Brasilien-Kolumbien-IndienDie Milde der brasilianischen Bourbon-Bohne, die ausgeprägt schokoladige Note des kolumbianischen Kaff ees und die Würze aus Indien geben dieser Mischung ihren unver-wechselbaren Geschmack.

Profi l: Karamell, Mandel, Nuss, Milchschokolade

Sorte: 70% Arabica, 30% RobustaVarietät: Caturra, BourbonAu! ereitung: Nass & trocken

Preis: 5,45 € / 250 g 20,80 € / 1 kg

La Villa: BrasilienUnser „La Villa“ ist eine Mischung aus Brasiliens besten Arabicabohnen. Seine ausba-lancierte Stärke, die Harmonie und der lang anhaltende Geschmack machen diese Mi-schung ideal für alle Zubereitungsarten.

Profi l: Schokolade, Walnuss

Sorte: ArabicaVarietät: Bourbon, TypicaAu! ereitung: Trocken

Preis: 5,45 € / 250 g 20,80 € / 1 kg

Soll es von allem etwas sein? Für diesen Fall haben wir unsere krä! igen Mischungen zugeschni" en. Sie beeindrucken mit konstant guten Ergebnissen bei vollem Geschmack. Um die Mischung noch vollmundiger zu machen, mischen wir für den El Cas# llo Arabica- und Robusta-Bohnen. Arabicabohnen werden von Gourmets als die qualita# v hochwer-# gsten und nuanciertesten geschätzt. Ihr geringerer Koff eingehalt macht Sie sehr verträglich. Robusta wird wegen seiner charakteris# schen Dominanz gerne in Mischungen beigefügt. La Villa ist eine Mischung aus Brasiliens besten Arabicabohnen. Unsere Röstmeister Mar# n Hülsmann und Thomas Eckel haben mit ihnen kleine Geschmacksfeu-erwerke für die Tasse geschaff en.

Page 17: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 17

Entkoff einiertVoller Geschmack, natürlich koff einfrei

Peru / SilencioUnser Silencio wird schonend im CO2-Verfahren entkoff einiert. Das Koff ein wird auf natürliche Weise gelöst. Voller Geschmack ohne Koff ein.

Profi l:

Seine cremige Textur macht ihn besonders angenehm im Mund. Wo zuvor schon der Du! nach herrlichem Sonntag-Morgen-Toast, Nougat und Krokant bes" cht, geht der Genuss am Gaumen weiter: Vanille, Milchschokolade und helle Mandeln tragen zu ei-nem leckeren Profi l bei. Wir fühlen uns an Omas besten Vanillepudding erinnert. Was für ein Genießer-Kaff ee! Und das koff einfrei, magenschonend und für alle san! en Kaf-feegourmets auch am Abend bestens geeignet - ohne Verzicht auf vollen Geschmack, ganz natürlich.

Sorte: ArabicaVarietät: TypicaAu! ereitung: Nass, Co2-Verfahren

Preis: 5,95 € / 250 g 22,80 € / 1 kg

Für Genießer ist koff einfreier Kaff ee o! (noch) ein Tabu, leider. Die Gründe sind nach wie vor übliche chemische Extrak" onsverfahren vor der Röstung. Bei diesen werden die Bohnen mehrfach gewaschen und mit chemischen Lösemi% eln behandelt, deren restlose Besei" gung nicht garan" ert ist. Hinzu kommt, dass Kaff ee bis zu 400 Bestand-teile (Aromastoff e, ätherische Öle etc.) enthält, die wesentlich für Geschmack und Aroma verantwortlich sind. Der Großteil davon wird aber in den herkömmlichen Verfahren zusammen mit dem Koff ein entzogen. Dennoch muss niemand auf den vollen, gesunden koff einfreien Kaff eegenuss verzichten. Das Verfahren zur ressourcenschonenden und chemiefreien Entkoff einierung ist die so genannte CO2-Destrak" on, bei der das Koff ein - und kein anderer Stoff - an CO2 bindet und schonend gelöst wird. Der besondere Vorteil: Keine Gesundheitsrisiken bei vollem Geschmack.

Experten wie der Kaff eesommelier und Q-Grader Thomas Eckel von der Murnauer Kaff eerösterei nehmen daher den erhöhten Aufwand, den das Verfahren mit sich bringt, gerne in Kauf. Immer wieder überrascht er seine Kunden dann mit seinem CO2-destrahierten „Silencio“. Das sollten Sie unbedingt selbst probieren!

Page 18: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 18

Cup of ExcellenceVon der internationalen Fachjury bewertet

Cup of Excellence®: Die begehrteste Auszeichnung der Kaff eewelt

Die Cup of Excellence® ist die begehrteste Auszeichnung für Kaff ees der Spit-zenklasse. Die Auszeichnung wird im Rahmen eines strengen We" bewerbs ver-liehen, bei dem die allerbesten Kaff ees eines Landes für das jeweilige Jahr aus-gewählt werden. Die prämierten Kaff ees werden von einer ausgewählten Jury aus na# onalen und interna# onalen Verkostern (unter anderem Thomas Eckel) verlesen und während des We" bewerbs mindestens fünfmal blind verkostet.

Nur Kaff ees mit einer konstant hohen Bewertung kommen weiter. Die Gewinner werden mit der angesehenen Cup of Excellence® ausgezeichnet und sind natür-lich interna# onal sehr begehrt. Zudem werden die prämierten Kaff ees in einer gesonderten Auk# on versteigert.

Zudem werden die prämierten Kaff ees in einer gesonderten Auk# on an die Höchstbietenden versteigert. Das hat gleich mehrere Eff ekte. Einerseits gibt es einen Anreiz für die Kaff ee-Bauern noch härter an der Qualitätsverbesserung zu arbeiten. Diese Mehrarbeit wird dann auch entsprechend entlohnt. Anderer-seits gibt es einen Zuwachs an Transparenz, denn für die bietenden Röster und Händler muss ganz eindeu# g nachgewiesen werden, woher der Kaff ee kommt, wie er angebaut wurde, welche Bewertung er bekommen hat. Daneben macht es die Bauern auch ganz einfach stolz, wenn ihre o$ jahrelange harte Arbeit von interna# onalen Experten entsprechend gewürdigt wird und ihr Kaff ee auf der ganzen Welt für Begeisterung sorgt.

Die Verleihung der Cup of Excellence® fand erstmals 1999 sta" . Dieser We" be-werb wurde ins Leben gerufen, um Spitzenkaff ees auf der ganzen Welt auszu-zeichnen und Qualität zu belohnen. Deshalb hat auch die Murnauer Kaff eerös-terei stets ein wechselndes Angebot aktueller COEs im Programm.

Page 19: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 19

Und was ist eigentlich ein Q-Grader?

Grob gesagt ist ein Q-Grader ein geprü� er Kaff ee-Sachverständiger. Vor dem Hintergrund eines wachsenden Weltmarktes für Spitzenkaff ees hat sich das Quality Coff ee Ins� tute gebildet. Die Non-Profi t-Gesellscha� hat es sich zum Ziel gesetzt, das Kaff ee-Geschä� interna� onal zu vernetzen und zu vertreten sowie ste� ge Qualitätsverbesserung anzustreben. In diesem Rahmen bildet das Ins� -tut als einziges weltweit zum Q-Grader aus.

Der Titel ist begehrt: Tragen darf ihn nur, wer eine insgesamt 6-tägige Prüfung in sämtlichen Bereichen zum Thema Kaff ee, Aromakunde, Sensorik, Röstung, Cup-ping besteht. Damit ist die Bezeichnung „Q-Grader“ gleichbedeutend mit einem Kaff ee-Spezialisten, wie man ihn interna� onal nur selten vorfi ndet. Weltweit gibt es derzeit knapp 1.000 Q-Grader, nur zwei davon in Deutschland. Thomas Eckel war der erste deutsche Q-Grader und hat im Herbst 2013 die Nachprüfung erfolgreich gemeistert.

Seit 2002 hat sich außerdem die Alliance for Coff ee Excellence rund um den Award gebildet. Weil immer mehr Länder und immer mehr Kaff eebauern teil-nehmen, kümmert sich diese Organisa� on um reibungslose Abläufe, Infrastruk-tur und Verbesserung des We! bewerbs. Seit 2011 bietet sie außerdem Fortbil-dungen und Schulungen für Experten. Thomas Eckel war Jury-Mitglied bei den COE-Verkostungen 2014 in Ruanda.

Er berichtete live auf www.Murnauer-Kaff eeroesterei.de/magazin.

Wie wird verkostet?Die Bewertung eines Kaff ees (Grading) erfolgt in mehreren Schri! en: Siebeginnt bei der Rohware, dem noch nicht gerösteten Kaff ee. Anschließend folgt die Beurteilung der gerösteten Kaff eebohnen nach Rös" arbe und -qualität.

Page 20: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 20

COE Guatemala „La Maravilla“87,08 von 100 Pkt. – was für ein Traumergebnis, welches dieser wunderbare Bourbon-Kaff ee bei den letzten COE-Bewertungen in Guatemala erhielt. Unvergleichlich zarter Vanilledu� mit blumigen Anklängen mit herrlichem Bouquet, das die Zunge mit einer eff ektvollen Mi-schung aus Orange, Zimt und Karamell verwöhnt. Töne von mild-herbem grünen Tee und sa� iger dunkler Kirsche sorgen für Abwechslung in der Kaff eetasse. Ein kra� voller Körper mit extra cremiger Textur macht das Genusserlebnis komple� .

Sorte: ArabicaVarietät: Bourbon, CaturraAu! ereitung: NassProfi l: Vanille, Blüten, Orange, Zimt, Karamell, dunkler Zucker, grüner Tee, dunkle KirschePreis: 14,80 € / 250 g

COE El Salvador „San Luis“Der unvergleichlich harmonische, elegant-frische Kaff ee von der Finca San Luis gehört zu den Besten der Besten. Mit seltenen 86,03 Punkten wurder er belohnt.Auch wir haben uns ein paar Boxen des Wunderkaff ees gesichert und sind restlos begeistert: Nase und Zunge werden umschmeichelt von süß-fruch! gem Hibiskus und Erinnerungen an Mango und Zitronengras. Auf der Zunge überrascht eine würzige Note unterlegt mit dunkler Vanille, feiner Milchschokolade und fruch! gen Tönen.

Sorte: ArabicaVarietät: BourbonAu! ereitung: NassProfi l: Traube, Kirsche, Piment, Paranuss, Pfi rsich, Honig, KaramellPreis: 14,80 € / 250 g

COE Ruanda „Mushonyi Washing Station“In Ruanda wird Kaff ee von Kleinbauern angebaut, die ihre Erträge gemeinsam über Was-hing-Sta! ons prozessieren, auf Qualität testen und in die Welt bringen. Der Kaff ee der Was-hing-Sta! on Mushony hat die interna! onale Jury beim Cup-of-Excellence-Award 2014 mit seine face� enreichen, sehr aroma! schen Profi l überzeugt und heimste 85,24 Punkte ein. Bei solch einem ungewöhnlichen Bouquet, das Thomas Eckel als Jurymitglied selbst vor Ort verkostet hat, konnten wir nicht widerstehen und haben den Mushonyi für unsere Kunden ersteigert. Eindrucksvoll!

Sorte: ArabicaVarietät: Bourbon, TypicaAu! ereitung: NassProfi l: Honig, Kirsche, Apfel, Milchschokolade, Chai-Gewürze, Rum, UmamiPreis: 14,80 € / 250 g

COE Brasilien „Fazenda Sertaozinho“Die späte Ernte der Fazenda Setaozinho aus der Bergregion Minas Gerais hat nicht nur die interna! onale Jury, sondern auch unser Expertenteam voll und ganz überzeugt. Die Varie-tät Icatú ist eine herrlich volmundige Kaff eeperle, die nach sa� iger Kirsche und cremiger Milchschokolade schmeckt. Fruch! g-spritzige Süße und ein kra� voller Körper machen das Geschmackserlebnis komple� .

Sorte: ArabicaVarietät: IcatúAu! ereitung: NassProfi l: Milchschokolade, dunkle Kirsche, fruch! ge SüßePreis: 14,80 € / 250 g

COE Burundi „Kibungere“Auf der Farm Kibungere des erfahrenen Kaff eebauern Déo-Bède wächst dieser herrliche Kaf-fee, der jüngst mit der Cup of Excellence prämiert wurde. Fruch! ge Traube- und Kirscharo-men ergeben mit den würzigen Anklängen von Piment und Paranuss ein außergewöhnlich komplexes Bouquet. Pfi rischnoten und feine, hinigliche Karamellanklänge runden den cre-migen Genuss ab.

Sorte: ArabicaVarietät: BourbonAu! ereitung: NassPreis: 14,80 € / 250 g

Page 21: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 21

Abo „Weltreise“ Eine Entdeckungsreise rund um den Aromaglobus

Kaff ee gehört längst zum Alltag: Als spritziger Wachma-cher, als Abrundung zum Dessert oder als köstliche Pau-senbelohnung. Doch in den kleinen Bohnen steckt noch viel mehr. Jede davon hat ihre ganz eigenen Charakteris-� ka und birgt einen Mikrokosmos des Geschmacks. Eine gute Tasse Kaff ee nimmt uns mit auf Weltreise und lädt uns ein, die geschmacklichen Raffi nessen der Kaff eewel-ten zu erleben.

Deshalb lädt Sie unser Expertenteam zu einem Selbstver-such der anderen Art ein, der rund um den Aroma-Globus führt: Das so genannte „Weltreise-Abo“ bietet die Mög-lichkeit, monatlich ausgesuchte Spitzenprodukte der drei Kaff ee-Kon� nente zu entdecken.

Jeden Monat gibt es eine Kaff eespezialität aus einem an-deren Land. Darunter vier Monatsspezialitäten, die es au-ßerhalb des regulären Programms gibt. Das sind Kaff ees, die uns auf unserer interna� onalen Suche besonders auf-fallen. Und die wir Ihnen zusätzlich zu unserem Sor� ment exklusiv anbieten. Der Ur-Kon� nent Afrika fasziniert da-bei mit fruch� gen Geschmäckern und intensiven Du� no-ten. Asien bezaubert wiederum mit krä� igen, schokola-digen Aromen. Schließlich präsen� ert sich Lateinamerika mit eindrucksvollen Geschmäckern und überraschender Reichhal� gkeit.

Jede Bohne trägt die „Handschri� “ ihres Herkun� slandes. Insbesondere hebt sie sich durch ihr individuelles Profi l ab. Sorte, Varietät und Au� ereitungsverfahren sind dabei ausschlaggebend.

Das Angebot soll Kaff eefreunde mit Entdeckersinn ermu-� gen, dem Face! enreichtum von Kaff ee nachzuspüren – jeder kann mit etwas Übung eine eigene Verkostung durchführen. Das „Weltreise-Abo“ liefert alles, was man dazu braucht. Zusätzlich zum Kaff ee erhalten Sie exklusiv die Verkostungstabelle der Murnauer Kaff eerösterei. Sie liefert die Anleitung für die professionelle Verkostung, das so genannte Cupping. So ausgerüstet eröff net sich die Welt der Aromakunde und der Sensorik – eine Gourmet-welt, welche die Sinne berührt.

Ob alleine, in geselliger Runde oder bei einem unserer professionellen Cupping-Kurse - Kaff eeverkostung mit die-sem Abo ist ein Erlebnis und ist immer spannend!

Buchbar unter www.murnauer-kaff eeroesterei.de/

kaff ee-abo oder per Mail an info@murnauer-kaff eeroesterei.de

Genuss, der wiederkommt:Unser Frische-Service

Handarbeit sorgt für höchste Qualität - garan� ert!

Page 22: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 22

Abo „Lieblingskaff ee“Ihren Favoriten jeden Monat bequem nach Hause

Sie haben Ihren Favoriten aus unserem Programm gefun-den? Dann entscheiden Sie sich doch für dieses Abo und wir liefern Ihnen bequem jeden Monat die gewünschte Menge Ihres frisch gerösteten Lieblings zu.

Unser Produktkatalog auf den Seiten 6-20 und unser Be-ratungsteam sind Ihnen bei der Auswahl behilfl ich.

Flexible Laufzeiten, jederzeit kündbar!

Sie haben Ihren Lieblingskaff ee gefunden - und dann?

Kaff ee, Kaff ee, Kaff ee – jeden Tag beschä# igen wir uns

leidenscha# lich mit der kleinen braunen Bohne. Wie

entlocken wir ihr das ideale Röstaroma? Welche Zube-

reitung eignet sich am Besten für welche Varietät? Ist das

eher eine Walnuss- oder eine Zedern-Note beim letzten

Cupping?

Bei uns werden Qualität und Expertenwissen groß ge-

schrieben. Unser Genusskonzept kennt nur ein Ziel: Ih-

ren perfekten Genuss. Wir möchten, dass Sie jeden Tag

den idealen Kaff ee genießen können. Dafür geben wir

alles. Vor allem unser Wissen. Denn wir wollen nicht

nur wunderbare Produkte anbieten, sondern SIE zu Aro-

maentdeckern, Geschmackssuchern und Genuss-Begeis-

terten werden lassen.

Online fi nden Sie hilfreiche Tipps, unseren kostenlosen

Sommelier-Ratgeber und weitere Extras. Offl ine können

Sie mit unserem Schulungsprogramm zum Kaff eegour-

met werden. Auf den nächsten Seiten erfahren Sie mehr

über unsere unterhaltsamen und vor allem lehrreichen

Kursangebote! Bestellungen unter: Tel: 08841-4895033 oder info@Murnauer-Kaff eeroesterei.de

Abo „Sauber & Sorgenfrei“

Unser Alltag birgt eine Menge Termine und Aufgaben.

Wir möchten, dass Ihre Kaff eepause auch immer ein

Moment der Entspannung ist und Sie sich um nichts

kümmern müsen. Deshalb bieten wir Ihnen das „Sorgen-

frei“-Paket: Für Ihren perfekten Genuss gibt es Wasserfi l-

ter und Reinigungsprodukte für Ihren Vollautomaten, die

Espressomaschine und Filterkaff eemaschine pünktlich

zum Monatsanfang nach Hause geliefert.

Ohne läs& ges Nachbestellen!

z.B Jura Wasserfi lter 12,90 € mtl.

Alle Kaff eeabos im Überblick:

• Immer frisch: Versand in 250g-Packungen.

• Ab 39€ versandkostenfrei, sonst 2,95€.• Zahlung z.B. bequem mit Lastschri#

• kein läs& ges Nachbestellen mehr

• übersichtliche Kostenkontrolle, mit mtl. Rechnung

• Flexible Laufzeiten, jederzeit kündbar

Page 23: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 23

Gewusst wie: Unsere Kaff eekurse

Michael Eckel (Leitung Kaff ee-Schule, Barista SCAE) Exklusive Gruppentermine sind nach Absprache möglich!

Im Baristakurs führt er Sie in die Geheimnisse ein, welche dahinterstecken.

Wenn Sie sich für den Brüh- und Filterkurs entscheiden, werden Sie von

ihm erfahren, wie das rich" ge Zubereitungsverfahren einen guten Kaff ee verändert und perfekt abrundet. Mit seiner langjährigen Erfahrung und dem Talent für interessante sowie lehrreiche Kurse ist er Ihr Ansprechpart-ner für alle Fragen rund um unsere Kaff eekurse und im Bereich der Kaff ee-zubereitung.

Beratung: Tel: 08 81 / 12 08 188 Michael.Eckel@Murnauer-Kaff eeroesterei.de

Thomas Eckel (Deutschlands erster Q-Grader, Chef-Diplom-Kaff eesom-melier und Gründer der Murnauer Kaff eerösterei)

Thomas Eckel setzt neben seiner persönlichen Leidenscha$ für Kaff ee be-sonders auf professionelles Kaff ee-Know-How. 2009 und erneut 2013 unterzog sich Thomas Eckel dem Q-Grading-Test, der wohl anspruchsvollsten Prüfung für Kaff ee-Experten weltweit. Mit dem Zer" fi kat des „Coff ee Quality Ins" tutes“ ist er der erste Q-Grader Deutsch-lands. In unserem Profi -Kurs Kaff eekunde gibt er dieses besondere Exper-tenwissen kurzweilig und so verständlich wie fundiert an Sie weiter.

Klaus Perovec (Koch, Diplom-Öcotrophologe und Dozent für Lebensmit-teltechnologie, Produktentwickler, Gründer der „Geschmackspar" sanen, Sensorik-Coach der Murnauer Kaff eerösterei)

Unser Sensorik-Experte führt Sie im Kurs Sensorik in die Expertenverkos-tung ein und zeigt Ihnen ganz neue Geschmackswelten und Aromageheim-nisse auf. Sensorik ist eines seiner Lieblingsfelder, denn es bietet besonders viel Möglichkeit zu Diskussion und Austausch.Unter einer gelungenen Schulung versteht Klaus eine rich" g gute Mischung aus Wissen, Lachen und Disku" eren. Lassen Sie sich von seiner Begeiste-rung und seinem Wissen mitreißen!

Sabine Troch (Chef-Dipl.-Kaff ee-Sommelière)

Als Marke" ngfachfrau und freischaff ende Künstlerin kam Sabine Anfang 2013 zur Murnauer Kaff eerösterei. Sie entwarf und gestaltete die wunder-baren Bilder, die unsere Wände und Kaff eeverpackungen zieren. Auch das Mo" v der diesjährigen Kaff eedose stammt von ihr.Nachdem Sie so ihre persönliche Leidenscha$ für den Kaff ee entdeckte, ist Sabine seit Anfang 2014 feste Mitarbeiterin der Rösterei. Seit 2014 können Sie bei der in Wien ausgebildeten Kaff ee-Exper" n Schulungen zum Thema Kaff eegeheimnis, Kaff eekunde und Kaff eerösten buchen und alles über die Kaff eepfl anze und Ihren perfekten Genuss erfahren.

Lernen beim Experten:Unser Trainerteam

Exklusive Gruppentermine sind nach Absprache möglich!Reguläre Termine auf www. Murnauer-Kaff eeroesterei.de

Page 24: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 24

Kaff eekundeErlernen Sie die Grundlagen der Profi -Kaff eeverkostung

Kursdauer: ca. 3 StundenKursgröße: 6 - 8 PersonenPreis: 110,00 €

• Sie erfahren Wissenswertes über Kaff ee: Geschichte, Anbau, Sorten und Va-rietäten.

• Wir erklären Ihnen die Kunst des Röstens von Rohbohnen.• Bei der professionellen Verkostung verschiedener Kaff eesorten erleben Sie

selbst die Unterschiede von Arabica und Robusta sowie verschiedener Zu-bereitungsarten.

• Gemeinsam verkosten wir weltweit begehrte Kaff ee-Raritäten. • Wir zeigen, wie’s der Profi macht.

Kaff eegeheimnisFür alle, die mehr über Kaff ee

wissen wollen

Kursdauer: ca. 1,5 Stunden Kursgröße: 6-12 PersonenPreis: 24,80 €

• Sie erfahren Wissenswertes über Kaff ee: Seine Geschichte, Anbau, Sorten und Varietäten.

• Wir erklären Ihnen die Kunst des Röstens von Rohbohnen. Sie bekommen die Möglichkeit am Handröster Ihre eigenen Bohnen zu rösten.

• Sie werden in der Aromakunde und in den Grundlagen der Verkostung, dem so genannten Cupping theore# sch geschult.

• Sie wenden Ihr neues Wissen bei der Profi -Verkostung an

Barista-KursDer Kurs, um das Handwerk des Barista kennen zu lernen

Kursdauer: ca. 3 Stunden Kursgröße 4 - 5 PersonenPreis: 110,00 €

• Sie lernen Kaff eemühlen perfekt einzustellen.• Wir erklären die korrekte Zubereitung verschiedener Kaff ee-Getränke• Erfahren Sie mehr über die Reinigung von Mühle und Maschine – auch für

den Hausgebrauch.• Sie erlernen die Grundelemente von La$ e-Art: Herzchen im Cappuccino,

Sonne im La$ e Macchiato etc.

• In diesem Praxis-Seminar verfeinern Sie die Grundlagen der Barista-Skills aus dem Grundkurs (Teilnahmevoraussetzung!)

• Der Kurs beinhaltet 2 Praxis-Blöcke 1. Die Technik des Milchschäumens ver# efen 2. Das Eingießen verschiedener La$ e-Art-Muster

Latte-ArtVerfeinern Sie Ihre „Barista- Skills“

Kursdauer: ca. 2 Stunden Kursgröße 2-3 PersonenPreis: 148,00 €

Page 25: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 25

Kaff eeröstenWerden Sie zum Röstmeister!

Kursdauer: ca. 1 StundeKursgröße: 4-6 PersonenPreis: 24,80 €

• Sie lernen die Kaff eewelt aus der Perspek" ve der Röstmeister & Kaff eesom-meliers kennen.

• Wir erklären Ihnen die Grundbegriff e der Röstung von Rohbohnen.• Am Handröster werden Sie Ihre eigenen Bohnen rösten, die Sie dann mit

nach Hause nehmen können – Kaff eegenuss selbst gemacht!

Filter- und Brühkaff ee-Kurs

Kaff ee perfekt zubereiten

Kursdauer: ca. 3 StundenKursgröße: 4 - 5 PersonenPreis: 110,00 €

SensorikDer Kurs zur Profi -Ver$ efung

Kursdauer: ca. 3 StundenKursgröße: 6 - 8 PersonenPreis: 110,00 €

• Sie verkosten Spezialitätenkaff ees und erlernen das Profi -Cupping .• Wir erläutern die verschiedenen Aspekte der Sensorik in Theorie und Praxis. • Sie lernen alles über die zentralen Faktoren guten Kaff ees und wie man sie

bewertet: Aroma, Geschmack, Säure, Clean Cup, Körper, A% ertaste.• Wir üben uns gemeinsam in der Verkostung und schärfen die Sinne.• Erleben Sie die Faszina" on der Aromen und den Genuss eines professionel-

len Cuppings, das ganz neue Wahrnehmungen einer Tasse Kaff ee ermöglicht.

• Lernen Sie alle Brühmöglichkeiten kennen• Entdecken Sie die Aromenvielfalt bei verschiedener Zubereitung. • Erfahren Sie, was den perfekten Filterkaff ee ausmacht.• Wir experimen" eren mit Handfi lter, French Press, Karslbader Kanne,

Kaff ee-Siphon, Herdkanne, Mokkakanne und Kaltextrak" on.

Page 26: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 26

Unsere neue InterviewreiheDie wahren Helden der Kaff eewelt, bei uns im Gespräch

Unsere neue Interviewreihe bringt die Menschen zusam-

men, die hinter dem Kaff ee stehen, die Genuss möglich

machen oder ihn leben. Deshalb sind die Interviewpart-

ner so bunt wie die Kaff eewelt selbst: Face� en- und

varietätenreich. Die Murnauer Kaff eerösterei bringt sie

zusammen und scha� mit „Meine Kaff eelust“ im Mur-

nauer S� l eine Pla� orm für Austausch, Begeisterung

und Genuss. Aber auch für Diskussion, Kontroverse und

Kri� k. Wir teilen nicht nur die Freude am Kaff ee sondern

auch unser Wissen.

Es gibt Namen, mit denen verbindet man ein ganzes Uni-

versum. In der Kaff eewelt lautet dieser Name

Susie Spindler. Die Vorsitzende der Associa� on for Coff ee

Excellence gehört zu den Triebfedern der Kaff eewelt und

hat mit drei Kollegen die Cup of Excellence ins Leben ge-

rufen – und damit guten Kaff ee neu defi niert.

Als ich ihr schreibe, kommt sofort eine herzliche Mail

zurück und wenig später habe ich sie aus der Kleinstadt

Missoula in den USA am Hörer. Susie Spindler ist eine

grundsympathische Frau mit ungeheurer Erfahrung in

der Kaff eewelt und ich bin gespannt, was wir von ihr

über die spannende Entstehungszeit des COE, Spezialitä-

tenkaff ee und Genuss erfahren werde.

KAFFEE�STECKBRIEF

Name: Susie Spindler

Kaff ee-Exper" se: Gründerin des Cup of Excellence, Vor-

sitzende der ACE, Coff ee-Passionate

Kaff ee-Liebling: Das ist, als würde man eine Mu! er nach dem Lieblingskind fragen. Selbst wenn ich einen hä! e, würde ich es nicht verraten.

Kaff ee-Philosophie: Wir sollten Kaff eebohnen als Inhalt einer leckeren Frucht betrachten. Was erwarten wir von einer wirklich großar" gen Kaff eekirsche? Der einzige Weg zu nachhal" gem Genuss ist Qualität und die Be-schä# igung mit den Menschen dahinter.

Kaff ee-„Love-Story“:

Kaff ee gehört zu den Dingen, die viel mehr als das bloße Produkt sind. Es gibt so viele großar" ge Erlebnisse, die

dank oder um Kaff ee herum passieren. Eine Menge Men-

schen ha! en eine lebensverändernde Erfahrung, die mit Kaff ee zu tun ha! e. Ein Aha-Erlebnis. Das wird bei der Frage etwa nach Kartoff eln wohl kaum passieren. Kaff ee ist ein Teil unseres Lebens – deshalb liebe ich ihn.

Ein Morgen ohne Kaff ee ist…

kein guter Morgen. Das funk" oniert einfach nicht.

Eine Welt ohne Kaff ee ist...

langweilig

KAFFEE�BIOGRAPHIE

Thomas Eckel traf Susie bei den COEs in Ruanda. Susie

erzählt mir von ihren langen Gesprächen auf den Bus-

fahrten und man hört geradezu durchs Telefon, wie sie

schmunzelt, als sie sich an die Themen rund um Go� und

die Welt erinnert. Thema No. 1 war aber natürlich Kaf-

fee. Susie erzählte Thomas von ihren Erlebnissen in den

90ern als die UN, die WTO und die ICO (Interna� onal Cof-

fee Organisa� on) ein gemeinsames Entwicklungsprojekt

starteten: The Gourmet Project.

Susie, erzähl mir mehr vom Gourmet Project. Welche

Idee steckte dahinter, was waren die Ziele?

Nun, es handelte sich ja um ein Entwicklungshilfeprojekt, dem der Nachhal" gkeitsgedanke zu Grunde lag. In 5 Ländern sollte das Kaff eegeschä# von Grund auf er-neuert werden.

Sie ha! e die zündende Idee für den We! bewerb der Spitzenkaff ees: Die Amerikanerin Susie Spindler (c) COE

Page 27: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 27

Mit Hilfe großzügiger Subven� onen sollten Kaff ee-Far-mer lernen, Spezialitätenkaff ee anzubauen, um diesen dann unabhängig von der schwankenden Kaff eebörse für höhere Preise bei besserer Qualität selbst auf den Markt zu bringen. Brasilien, Äthiopien, Burundi, Uganda und Papua Neu-Guinea nahmen teil und erhielten Zu-schläge, um die Bauern zu trainieren und insgesamt das Geschä� mit Spezialitätenkaff ee weiter zu entwickeln.

Wie warst du mit dem Projekt verbunden?

Es gab hauptsächlich zwei Teams: Die Qualitätsberater, die für die Verbesserung der Anbauverhältnisse sorg-ten und sich darum kümmerten, dass das neue Wissen bei den Bauern ankam. Insbesondere das brasilianische Qualitätsteam war ein starker Krea� vitäsmotor.

Und dann gab es das Marke� ng-Team, das sich darum kümmerte, dass der neue, bessere Kaff ee auch verkau� wurde – das war mein Part im Vertrieb in Nordamerika. Dann gab es noch Teams für Europa und Japan – ein rie-siger Markt!

Einige Jahre später war das Projekt beendet. Es gab

kein Geld mehr und auch der Markt entwickelte sich

nur schleppend.

Ja, es war bi" er schade: Viele kleine und mi" elgroße Farmer begannen sich neu zu orien� eren, Spitzenquali-täten anzubauen und mehr über Kaff ee zu lernen. Leider war außer den Japanern kaum jemand gewillt, den Preis aufschlag für diesen Mehrwert zu bezahlen. Ein-fach, weil die Leute nicht glauben wollten, dass ein bra-silianischer Kaff ee wirklich diesen Aufpreis wert ist. Die Farmer konnten ohne Subven� on nicht lange überleben.

Ich setzte mich mit zwei Kollegen aus dem Projekt-Team zusammen (Malcolm Stone und George Howell von der SCAA – Specialty Coff ee Associa� on America) und wir überlegten, was zu tun sei. Schließlich entschieden wir, die Kunden mit handfesten Cuppings zu überzeugen. Die Idee zum „Best of Brasil“ war geboren und noch Teil des Gourmet Project.

Nach dem zweiten Best of Brasil aber war das Geld aus-gegeben. Mit vereinter Kra� und Unterstützung von der Brasilian Specialty Coff ee Associa� on sowie dem ame-rikanischen Pendant und Malcom Stone sowie George Howell konnten wir die We" bewerbe for# ühren.

„ZERTIFIKATE MACHEN NICHT SATT“

Ihr habt begonnen, mit Juryteams beim We! bewerb

„Best of Brasil“ Kaff ees zu verkosten, zu bewerten und

die besten mit einem Award auszuzeichnen. Aber so

ein Zer# fi kat macht nicht sa! ...Genau das war das Problem. Was bringt dem Farmer ein

Papier, wenn er den Kaff ee trotz Mehrarbeit und besse-

rer Qualität nicht verkaufen kann? Wir beschlossen es

auf eine Auk� on ankommen zu lassen. Mit einem groß-

zügigen Kredit der Interna� onal Coff ee Organisa� on

kau� en wir den Bauern die Kaff ees ab – keiner glaubte

an unseren Erfolg. Bei den Auk� onen aber machten wir

einen überraschend großen Gewinn, Qualität ha" e sich

letztlich doch durchgesetzt und die Bauern erhielten,

was sie verdienten.

Im Rückblick muss ich sagen, dass die ICO viel Mut be-

wiesen hat und das Risiko auf sich nahm – das verdient

meinen Respekt und war ungeheuer viel wert!

Was hat dir die Sicherheit gegeben, dass die Idee zün-den würde? Ich meine, niemand glaubte daran, nicht mal die Kaff eebauern selbst waren überzeugt, dass die Leute für ihren Kaff ee draufzahlen würden.Ach, weißt du, manchmal hat man einfach so ein Ge-

fühl... Und überhaupt: als wir zu cuppen begannen,

ha" en wir Kaff eeprofi le auf dem Tisch, wie wir sie noch

nie zuvor probiert ha" en. Unglaubliche Bouquets, um-

werfende Varietäten und wunderbare Spezialitäten. Als

einer der „blind cuppers“ fragte: „In welchem Land sind

wir eigentlich?“, war ich wie vom Blitz getroff en. Kleine

Farmer vom bisherigen Massenproduzent Brasilien hat-

ten es gescha% , solche unglaublichen Kaff ees zu pfl an-

zen.

Ich erinnere mich, wie ich dachte: „WOW, wie viel es

doch gibt, das wir über Kaff ee nicht wissen“. Ich musste

einfach dran bleiben. Ich glaubte fest daran, dass sich

wirklich gute Qualität durchsetzen würde. Wie viel es

noch zu entdecken geben würde! Ich sage es immer

wieder: Hört mit Blendings und Mischungen auf, experi-

men� ert, sucht nach neuen Anbaumethoden, besseren

Varietäten, nachhal� geren Pfl anzungen. Best of Brasil

war dabei nur der Anfang – aber der Award machte ei-

nen riesen Unterschied für die Kaff eebauern. Wenig spä-

ter entwickelten wir „Cup of Excellence“, weil auch an-

dere Länder teilnehmen wollten. Heute fi ndet der Cup

of Excellence in 10 Kaff eeländern sta" .

„ALLE HIELTEN MICH FÜR VERRÜCKT!“

Mit den Kollegen von der SCAA und der CEA: Susie

Spindler in den 90ern beim Start von Cup of Excellence.

Page 28: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 28

Die Leute beschweren sich immer, die Kaff ee-Industrie

hä� e kein Herz für Farmer. Aber genau das ändert der

COE: Uns geht es um die Menschen, die hinter dem Kaf-

fee stehen. Wir wollen sie befähigen, rich� g guten Kaf-

fee anzubauen und dafür auch ordentlich entlohnt zu

werden – mit dem Zer� fi kat, das stolz macht, und einem

Aufpreis, der die harte Arbeit würdigt.

Susie und ich schweifen ein bisschen ab – Kaff ee-Leiden-

scha� erinnen im Small-Talk. Wir unterhalten uns über

die Wirren des Kaff ee-Business, wie viel Poli� k in einer

Tasse Kaff ee steckt und welche Macht die Kaff ee-Börse

über die Farmer hat. Währungen beeinfl ussen die Sack-

preise, Devisenhandel erscha� Gelder und Kaff ee, die

nur auf dem Papier exis� eren und die Realität der Far-

mer wird von Menschen vor Computern gesteuert. Da-

neben hängen die poli� sche Lage und der Kaff eeanbau

o� mals stark zusammen.

Der Handel mit Kaff ee ist ein riesig komplexes, kompli-

ziertes und absolut spannendes Thema, über das Susie

aus Erfahrung viel weiß. Sie kri� siert den Börsenhandel,

der nur noch wenig mit Kaff ee an sich zu tun hat und Far-

mer den Fluktua� onen eines künstlichen Marktes unter-

wir� . Auch deshalb liegt ihr der COE am Herzen – bei den

Auk� onen entscheiden Angebot und Nachfrage sowie in

erster Linie die Qualität des Kaff ees über die Preise. Wer

hart arbeitet, wird auch gut entlohnt. So einfach kann

Wirtscha� sein.

Das bringt uns zu meiner nächsten Frage: Macht der

Cup of Excellence den Kaff eehandel fairer?

In gewisser Weise ja, denn er hat viel zu einer Umorien-

� erung beigetragen. COEs machen nur einen kleinen Teil

des weltweiten Kaff eehandels aus, aber dem COE sind

drei zentrale Errungenscha! en zu verdanken:

Erstens haben wir die Preisdecke durchstoßen. Der COE

hat Akzeptanz dafür geschaff en, dass gute Qualität be-

zahlt werden muss. Das hat unmi� elbare wirtscha! liche

Auswirkungen vor Ort – und ist ein besonderes Merkmal

der wunderbaren „Nebenwirkungen“ des COE.

Dann hat der COE neue Standards gesetzt – bezüglich

Qualität und Preis. Röster konkurrieren mit anderen da-

rum, diese herrlichen Kaff ees kaufen zu können, denn es

ist ein echtes Privileg – das ist das Grundprinzip unserer

erfolgreichen Ak� onen. Spezialitätenkaff ee wurde neu

defi niert.

Ein weiterer wich� ger Punkt ist, dass wir mehr Transpa-

renz schaff en: Vor 15 Jahren noch wusste kein Mensch,

wo der Kaff ee herkommt. Vielleicht hat man etwas über

die Region erfahren, das war’s aber auch schon. Beim

Cup of Excellence kann man die Herkun! jeder Bohne

ganz genau nachverfolgen und damit auch überprüfen

unter welchen Bedingungen angepfl anzt wird und wie

es auf der Plantage zugeht. Daraus entwickelte sich das

Direct-Trade-Konzept, dass eine Beziehung zwischen

Kaff ee, Bauer und Röster herstellt und damit für ein di-

rektes Marktsystem sorgt. Noch ist es ein selten prak-

� ziertes System – der COE aber trägt zu seiner Etablie-

rung bei. Aber es gibt noch immer viel, sehr viel zu tun.

Der erste Schri� ist getan – aber ein langer Weg liegt

vor uns.

„WIR HABEN NOCH EINEN LANGEN WEG VOR UNS“

Susie Spindler hat noch viel mehr zu sagen. Erfahren Sie,

wie Sie das Kaff ee-Geschä� revolu� oniert und was die

Murnauer Kaff eerösterei mit dem Weltmarkt zu tun hat,

warum Fair Trade nicht immer fair ist und welche Alter-

na� ven Susie sieht. Das Interview und seinen zweiten

Teil gibt es in der nächsten Kaff eelust sowie auf www.

murnauer-kaff eelust.de/im-gespraech-mit-2

Das Interview führte und übersetzte Carolin Zieringer.

Redigiert von Heinrike Helm.

Susie Spindler beim COE in Ruanda: Immer vorne dabei,

und auch nach so vielen Jahren im Geschä! voller neuer

Ideen und Tatendrang.

Page 29: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 29

Kleine Aromabombe: Lu� iger Lebkuchenteig mit cremiger, aroma� scher Füllung in knackiger Schokolade. Naschen ganz ohne schlechtes Gewissen erlaubt!

Bestandene ExpertenprüfungSabine Troch ist geprüfte Chef-Diplom-Kaff ee-Sommelière

Unsere Kaff ee-Exper� n Sabine Troch war zur Exper-

ten-Prüfung im November 2014 bei Prof. Dr. Edelbauer

im Kaff ee-Ins� tut in Wien.

Nach bestandener Prüfung darf sie sich nun offi ziell „Chef-Diplom-Kaff ee-Sommelière“ nennen, einer der höchsten interna� onalen Expertengrade. Das Murnau-er Expertenteam beglückwünscht sie dazu herzlich und feiert mit. In unseren Kursen, im Blog und vor Ort steht Sabine mit ihrem Wissen und ihrer Fachkenntnis mit Rat und Tat zur Seite.

Wussten Sie übrigens, dass Sabine auch Künstlerin ist und unser Kaff eehaus gestaltet hat? Ein echtes Allround-talent eben! Mit ihrer Künstlergruppe Die ARTigen wirkt sie ak� v in Murnau und Umgebung. Mehr über Prof. Dr. Edelbauer und über das einzige Ins� tut, das zum Chef-Diplom-Kaff eeommelier ausbildet, unter www.kaf-fee-experten.at

Nach harter Arbeit, Theorie und Praxis: Prof. Dr. Edelbauer verleiht Sabine das Diplom für die bestandene Prüfung zur Chef-Diplom-Kaff ee-Sommelière.

Winterlicher HochgenussLeckere Tiroler Lebzelten nach alter Familientradition

„Ergeben Sie sich Ihrer Gier nach Schokolade. Ergeben Sie sich ohne Komplexe oder falsche Schuldgefühle und denken Sie daran: Kein vernün� iger Mensch ist ohne ei-nen Funken Wahnsinn.“

So sprach schon in der Renaissance der Philosoph La Ro-chefoucauld von der süßen Sünde. Über die Jahrhunder-te haben die Europäer die unterschiedlichsten Metho-den entwickelt, um aus der unscheinbaren Kakaobohne herrliche Leckereien zu machen. Knackige Milchschoko-lade, herbe Edelbi$ er oder cremige Weiße - Naschkatzen kommen voll auf ihre Kosten.

Bei uns im Kaff eehaus lässt sie sich rund ums Jahr als Trinkschokolade genießen und seit Herbst 2013 ver-wöhnt uns Gabriele Schneider vom SchokoLaden Himmel Mi$ enwald mit noch mehr Köstlichkeiten.Die Konditorin aus Österreich setzt bei ihren Schokola-denspezialitäten auf höchste Qualität, naturbelassene Zutaten und viel Zeit und Liebe in der Backstube.

Pünktlich zur Weihnachtszeit gibt es ihre begehrten Leb-zelten - die österreichische Lebkuchenvariante - nach überliefertem Familienrezept. Bereits im Januar im Vor-aus wird der Vorteig angesetzt und kühl gelagert. Dann wird ein zweiter Teig, der sogenannte Gewürzteig, zube-reitet und erst die Mischung der beiden ergibt den ein-maligen Geschmack dieser tradi� onellen Spezialität. Das Ergebnis ist ein bu$ erweicher, weihnachtlicher Genuss umhüllt von handgeschöp� er Schokolade. Genießen Sie im Kaff eehaus oder auf Bestellung die Sorten Man-del-Marzipan, Orange, Eierlikör und Pfl aume.

SchokogenussKaff eegenuss verscha& uns unvergessliche Genussmo-

mente. Noch schöner und intensiver werden sie mit der

rich� gen Begleitung: Schokolade! Unser Tipp für Zuhau-

se sind die handgemachten, hochfeinen Pralinen von der

preisgekrönten Konditorin Karin Ebelsberger und ihrem

Pralinenatelier Pralinka.

Gö$ licher Schokogenuss bestellbar www.pralinka.de

Page 30: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 30

Alles mit SteckerNeu im Programm: Der Moccamaster. Für Filterkaff ee, wie er sein soll.

Moccamaster

„For a be� er cup of coff ee“

verschiedene Modelle und Farbenidealer Filterkaff eebrüher

einfach zu bedienen, reiner Genuss

Elektrische Wärmepla� e und 1,25 l-Kanne für ca.

10 Tassen

Preis: 189,00 €

Lieferzeit ca. 1 Woche

Er ist wieder da!Der Filterkaff ee feiert ein langersehntes Revival. Während die letzten Jahrzehnte von der „Second Coff ee Wave“ geprägt waren, implodierte die Kaff eewelt geradezu in Krea! vität am Siebträger: Iced La� e, Zimt-Frappuccino,

Espresso-Kunst-Getränke, White Moccha und, und, und.

Milch, Sirup, Sahne - alles schien erlaubt, und wenns mal

schnell gehen muss, grei" man immer noch zum Coff ee

To Go aus dem Vollautomaten beim Kiosk nebenan. Die

Stars der Kaff eeszene, professionelle Kaff ee-Sommeliers

und selbst die hippen Baris! von Hamburg über Mün-

chen bis Berlin sind sich einig: Der Filterkaff ee ist zurück,

denn keiner schmeckt so intensiv und aroma! sch wie er.

Keiner beschert uns solch reinen Geschmack. Keiner duf-

tet schon bei der Zubereitung so herrlich!

Denn das wahre Profi l einer Bohne erkennt man am Bes-

ten in ihrer Reinform. Beim Au% rühen werden alle ent-

haltenen Aromen schonend gelöst und verteilen sich bei

fachgemäßer Zubereitung gleichmäßig im Kaff ee. Das

Ergebnis ist ein braun-golden schimmernder Kaff ee, der

uns unvergesslichen Genuss verscha& .

Machen Sie den Test:Brühen Sie zu Hause mit Muse und Zeit, frisch gemah-

lenem Kaff eepulver und dem rich! gen Wasser einen

frischen Kaff ee auf (9 g Pulver mit 160-180 ml Wasser).

Genießen Sie Schluck für Schluck.

Und jetzt suchen Sie den nächsten großen Kaff eeautoma-

ten oder brühen 15 g Kaff eepulver (also viel zu viel) mit

kochend heißem Wasser auf. Was für ein Unterschied!

Echte Gourmets wissen, was Sie an einer guten Tasse

Kaff ee haben. Wenn es aber mal schnell gehen muss

oder Sie viele Gäste erwarten, ist der Porzellanfi lter aus

Omas Zeiten allerdings nicht immer funk! onal.

Moccamaster für den perfekten Genuss:Deshalb müssen SIe noch lange nicht auf unvergleichli-

chen Genuss verzichten. Die edlen Filterkaff eemaschi-

nen von Moccamaster brühen den Kaff ee nicht nur scho-

nend auf, sondern können ihn dank ihrer funk! onalen

Heizsysteme auch gleichmäßig und über Stunden warm

halten. Und den ganzen Tag zieht der einzigar! ge, inten-

sive Kaff ee-Geruch durch die Küche. Herrlich!

Das schöne Retro-Design setzt der Heldin des Filterkaf-

fee die Krone auf. Die leuchtenden Farben sorgen für

gute Laune.

Entscheiden Sie sich für einen Moccamaster, dann ent-

scheiden Sie sich für Genuss und eine hochwer! ge,

langlebige Kaff eemaschine. Und das aus Tradi! on: Moc-

camaster steht bereits seit 45 Jahren für höchste Kaff ee-

qualität.

Moccamaster Kaff eemaschinen werden geprü" und

sorgfäl! g verpackt, bevor sie in der ganzen Welt für Ge-

nuss-Momente sorgen. Moccamaster arbeitet an einer

nachhal! geren Umwelt, indem energieeffi ziente Pro-

dukte mit einer langen Lebensdauer gefer! gt werden.

Leistungsstarke Durchlauferhitzer schalten sich nach

dem Brühvorgang automa! sch ab; nur die Warmhalte-

pla� e ist noch in Betrieb. Und wenn eine Moccamaster

Maschine schließlich das Ende ihrer langen Lebensdauer

erreicht hat, sind alle Teile wiederverwertbar.

Wählen Sie eine Moccamaster Kaff eemaschine und tra-

gen so zu einer sauberen Umwelt bei.

Page 31: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 31

MACAP M2 Kaff eemühle319 €

Die Firma MACAP gehört seit 1930 zu den kompetentesten Mahl-werk-Herstellern der Welt. Die Mark! ührerscha" in der Gastronomie

verdeutlicht die uneingeschränkte Qualität auf höchstem Niveau.

Dieses M2 Mahlwerk eignet sich hervorragend für Ihren perfekten Kaf-

feegnuss zu Hause - frisch gemahlen!

250g Bohnenbehälterinhalt

Casadio Kaff eemühle299 €

Dieser Direktmahler glänzt mit perfekten, feinen und gleichmäßigen

Mahlergebnissen, die Sie wahlweise manuell oder mit Timer erreichen.

Das edle Gehäuse aus Aluminiumdruckguß ist versiegelt und sa$ niert

und ein Eye-Catcher für jede Küche.

300g Bohnenbehälterinhalt

Neu im Programm: Leistungsstarke Mühlen

SOLIS Filter-Kaff eemühle99 €

Die Solis besitzt ein robustes Kegelmahlwerk, das op$ mal für die

Mahlgrade für Filter-Kaff ee, French-Press- und Karlsbader-Kannen-Pul-

ver geeignet ist. Bis zu 12 versch. Stufen sind einstellbar. Der Auff ang-

behälter eignet sich gut zu einer exakten Dosierung.

250g Bohnenbehälterinhalt

MACAP M5D Stepless Kaff eemühle649 €

Diese Espressomühle von MACAP ist sowohl für den Einsatz im priva-

ten Bereich, als auch für den gastronomischen Gebrauch konzipiert.

Die MACAP M5D verfügt über eine digitale, auf das Gramm exakt

einstellbare Abmessung des frisch zu mahlenden Espressopulvers,

welches direkt in den Siebträger ausgegeben wird.

Diese Mühlen haben wir regelmäßig auch als Messemaschine ge-

braucht im Angebot. Bi& e fragen Sie uns bei Interesse.

600g Bohnenbehälterinhalt

Page 32: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 32

Klick-Tamper

(schwarz/silber)

92,90 €

Nussholz-Tamper 35,90 €

Für einen aroma! schen Espresso

ist der rich! ge Druck beim Pressen

des Kaff eemehls ganz entscheidend. Mit unseren hochwer! gen Tampern kann dabei nichts schief gehen.

Tamper-Sta! on(schwarz/silber)Silikon/Metall

79,90 €

Für die einfache Handhabung von Siebträger und Tamper. Aufl egen, klicken, fer! g!

Milchschaum-KannenFür cremigen Milchschaum

350ml 12,90 €

590ml 15,90 €

950ml 19,90 €

AbschlagkästenAbschlagkasten Kunststoff 20,90 €

Abschlagkasten Holz 29,90 €

Ein Siebträger sollte immer sauber

sein, bevor er erneut benutzt wird.

Die Abschlagkästen ermöglichen ef-

fi zientes, sauberes „Abschlagen“ des

bereits aufgebrühten Kaff eepulvers. Für ideale Ergebnisse danach mit ei-nem Pinsel und Microfasertuch säu-

bern!

Thermometer6,90 €

Mit diesem Barista-Tool ist es kinder-

leicht die rich! ge Temperatur für cre-

migen Milchschaum ohne Bläschen-

bildung zu erreichen.

Alles außer Kaff eeSie brauchen noch das rich! ge Equipment für leckeren Kaff ee

oder die tägliche Reinigung? Hier werden Sie fündig!

Messglas3,90 €

Für herrliche Getränke auf Espresso-

basis - perfekt geeignet für jeden

leidenscha& lichen Home-Barista.

Page 33: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 33

Reinigungspulver1 kg / 10,90 €

Zur Anwendung mit dem Reini-gungsgummi/Blindsieb an Ihrer Espressomaschine.

Flüssig- Entkalker 750 ml / MKR 9,90 €700 ml / Jura 7,90 €

Damit bleiben ihre Kaff eemaschinen funk" onstüch" g. Auf Säurebasis,

daher für alle Geräte geeignet und

umweltschonend.

Milchschaumreiniger 1 L / MKR 10,90 €

1 L / Jura 11,90 €

Für Ihre Vollautmaten und

Dampf-Lanzen.

Garan" ert hygienische

Milchaufschäumer ohne Reste.

Reinigungstabs25 Stück / 29,90 €

Originalprodukt von Jura. Zur An-

wendung an allen Jura-Vollautoma-

Wasserfi lterFilterpatrone CLARIS

White/Blue 12,90 €

Originalprodukt von Jura.

Für reines Wasser mit verminderter

Kalkablagerung.

Entkalker-TabsJura 3x3 Stück / 11,90 €

Jura 36 Stück / 49,90 €

MKR 30 Stück à 16 g / 10,90 €

Geeignet zur rückstandsfreien Ent-

kalkung von Kaff eemaschinen aller

Art, Wasserkochern u.ä.

Blindsieb

2,90 €

Für die hygienische Siebträgerreinigung.

Page 34: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 34

Espresso-Tasse

4,90 €

Cappuccino-Tasse

4,90 €

Milchkaff ee-Tasse

5,90 €Kaff ee-Haferl

3,90 €

La" e-Glas

2,90 €

Aroma# sche Nostalgie:

Die Karslbader Kanne

Die wahrscheinlich reinste und zugleich schönste Form der Zubereitung von Filterkaff ee. Grob gemahlenes Kaf-feepulver im Porzellansieb einfach mit heißem Wasser aufgießen und genießen! Keine andere Zubereitungsform erhält so viele Aromastoff e und bringen alle Geschmaks-komponenten zur vollen En# altung. S$ lvoll genießen!

Kanne 0,38l 69,90 €Kanne 0,85l 89,90 €

Zassenhaus Kaff eemühle

Buche dunkel / Buche natur / Mahagonni 79,90 €

Wie zu Großmu% ers Zeiten: Frisch von Hand gemah-lener Kaff ee aus der Mühle liefert herrlichen Du& und hochfeine Aromen!

Neu interpre# ert:

Bayreuther „Kaff eemaschine“ von Walküre mit Mur-

nauer Logoprint

Das feine und durchglasierte Doppelsieb ist das Kern-stück und „Geheimnis” der Bayreuther Kaff eemaschine. Kein Filter, dafür bestes Aroma. Die Bayreuther Kaff ee-maschine kleidet das fast 100 Jahre alte Original in ein neues Gewand und bewahrt das bewährte Brühprinzip. Kurz: Ein Genuss für Augen und Gaumen.

Tassenfi lter 0,2l 39,90 €Kanne 0,7l 89,90 €

Hario Handmühle 43,99 €

Diese Kaff eemühle vom Kult-Hersteller Hario gewinnt sämtliche Preis-Leistungs-Tests. Robuste Kaff eemühle für volles Aroma.

Page 35: Kaffeelust 9

KAFFEELUST / SEITE 35

Hario Tassenfi lterFür aroma� sche Genusserlebnisse. Handfi lter garan� e-ren reinsten Kaff eegenuss: Papierfi lter einlegen, leicht anfeuchten. Dann Kaff eepulver mit heißem Wasser auf-gießen. Jeweils in Kunststoff oder Porzellan erhältlich.

Hario 1 Kunststoff 6,90 € Porzellan 19,90 €Hario 2 Kunststoff 7,90 € Porzellan 21,90 €Hario 3 Kunststoff 8,90 €

Filterpapiertüten

alle Größen 5,90 €

Exklusive Kaff ee-Dose Porzellandose mit HolzdeckelFüllmenge 250 g 14,95 €

Sie suchen ein ganz besonderes Geschenk für Ihre Lie-ben? Sie möchten eine außergewöhnliche Dose für Ih-ren Lieblingskaff ee? Dann ist unsere neue Kaff eedose aus feinem Porzellan mit aromadichtem Holzdeckel ge-nau rich� g. Der Kunstdruck wurde von der Murnauer Künstlerin „bine“ gestaltet.

Maui-Su-Rohrzucker aus Mauri" us

Süße zum Dahinschmelzen 3,50 € / 500 g

Mildes Karamellaroma, fein-herbe Süße, zarter Du! ,

ideale Kristalle: Der naturbelassene Vollrohrzucker von

MauiSu ist ein Geschmackserlebnis für sich. Er ist vielsei-

� g einsetzbar und bereichert sämtliche Speisen und Ge-tränke. Vor allem in Kombina� on mit Kaff ee ergibt sich

ein Fest für die Sinne. Auch als Sugar Crystals erhältlich.

Dark Muscovaodo

Demerara Golden Granulted

Light Muscovado Light MuMuMuMuMu adadadadadadadadadadadadadadadadadadadadadadadadadadadadadadadadadadadadadadad

Alle Produkte erhältlich:

Im Kaff eehaus, per Bestellformular und im Online Shop

auf www.Murnauer-Kaff eeroesterei.de

DVD rund um Kaff ee„Kaff eelust - eine Genussreise“ 9,95 €

Kommen Sie mit uns auf eine aroma� sche Reise in die Welt des Kaff ees. Wandeln Sie auf den Spuren der Ara-bicabohnen, schauen Sie dem Barista über die Schulter und lernen Sie noch mehr über eines der faszinierends-ten und geschmackvollsten Getränke der Welt. Und das ganz einfach und bequem zu Hause auf dem Sofa!

Freude schenken: Gutscheine der MKR

Verschenken Sie perfekten Genuss, wunderbare At-mosphäre und intensive Geschmackserlebnisse. Mit einem Einkaufs- oder Kursgutschein der Murnauer Kaf-feerösterei. Nähere Informa� onen erhalten Sie online unter www.Murnauer-Kaff eeroesterei.de oder im Kaf-

feehaus!

Page 36: Kaffeelust 9

Empfänger: _________________________________________________

Rechnungsadresse: _________________________________________________ _________________________________________________

Lieferadresse (falls abweichend): _________________________________________________

Kontakt für Rückfragen (Tel./E-Mail): _________________________________________________

Bi! e senden Sie mir folgende Waren verbindlich zu:

Einheit

(Stk.)

Produktbezeichnung Menge

(Gramm)

Bohnen /

gemahlen

Preis

Versand (frei ab 39,- € ) 4,90 €

X

Unterschri!

Das ist es!Bestellen Sie einfach und bequem mit unserem Bestellformular

Ihre Bestellung nehmen wir gerne per Fax, Post

und Telefon entgegen.

Murnauer Kaff eeröstereiAm Mösl 4 - 82418 Murnau

Tel: 0 88 41 / 4 89 50 33

Fax: 0 88 41 / 62 79 06

www.Murnauer-Kaff eeroesterei.deeMail: Info@Murnauer-Kaff eeroesterei.de

Öff nungszeiten Kaff eehaus:Dienstag - Donnerstag 14:00 - 17:00 UhrFreitag 10:00 - 18:00 UhrSamstag 10:00 - 16:00 Uhr

Beratung und Bestellhotline:Montag - Samstag 09:00 - 13:00 Uhr

Marina Dathe(Au# ragsabwicklung&Beratung)