1
Druckentwässerung Gruppe 02 02.6.1.1 Be– und Entlüftungsschacht Typ 1 Legende: DN = Schacht-Innendurchmesser DN1 = Durchmesser Schachteinstieg DN2 = Durchmesser DRL DRL = Druckrohrleitung HG = Gesamt Schachthöhe HL = lichte Schachthöhe HDRL = Verlegetiefe DRL LG = Länge DRL Legende: Pos. 2 = ebener Schachtboden Pos. 3a = Zwischenboden Pos. 5 = Abzweig, T-Stück, reduziert Pos. 7a = Pumpensumpf Pos. 10 = Schachtrohr Pos. 11 = Einfüllöffnung verschließbare Pos. 12 = Entlüftungsöffnung verschließbare Pos. 14 = Abdeckplatte, Stahlbeton Pos. 15 = Auflagerin AR-V Pos. 16 = Schachtabdeckung Pos. 17 = Schachtleiter Pos. 17a = Einsteigehilfe, ausziehbar Pos. 19 = Vergussmasse Pos. 22 = Anschluss DRL Pos. 23 = E-Muffen Pos. 29 = Stütze Pos. 30b = Zuluftanschluss Pos. 30c = Abluftanschluss Pos. 39 = Be– und Entlüftungsventil

KAT 02.6.1.1 Be- und E · PDF fileDN2 = Durchmesser DRL DRL = Druckrohrleitung HG = Gesamt Schachthöhe HL = lichte Schachthöhe HDRL = Verlegetiefe DRL LG = Länge DRL Legende: Pos

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: KAT 02.6.1.1 Be- und E · PDF fileDN2 = Durchmesser DRL DRL = Druckrohrleitung HG = Gesamt Schachthöhe HL = lichte Schachthöhe HDRL = Verlegetiefe DRL LG = Länge DRL Legende: Pos

DruckentwässerungGruppe 02

02.6.1.1

Be– und Entlüftungsschacht Typ 1

Legende:DN = Schacht-InnendurchmesserDN1 = Durchmesser SchachteinstiegDN2 = Durchmesser DRLDRL = Druckrohrleitung

HG = Gesamt SchachthöheHL = lichte SchachthöheHDRL = Verlegetiefe DRLLG = Länge DRL

Legende:Pos. 2 = ebener SchachtbodenPos. 3a = ZwischenbodenPos. 5 = Abzweig, T-Stück, reduziertPos. 7a = PumpensumpfPos. 10 = SchachtrohrPos. 11 = Einfüllöffnung verschließbare Pos. 12 = Entlüftungsöffnung verschließbare Pos. 14 = Abdeckplatte, Stahlbeton Pos. 15 = Auflagerin AR-V

Pos. 16 = SchachtabdeckungPos. 17 = SchachtleiterPos. 17a = Einsteigehilfe, ausziehbarPos. 19 = VergussmassePos. 22 = Anschluss DRLPos. 23 = E-MuffenPos. 29 = StützePos. 30b = ZuluftanschlussPos. 30c = AbluftanschlussPos. 39 = Be– und Entlüftungsventil