8

Click here to load reader

Kernenergie. Warum Kernenergie? Um Energieträger Uran zu verstärken Unabhängiger von Erdöllieferanten sein 30% der Stromerzeugung

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Kernenergie. Warum Kernenergie? Um Energieträger Uran zu verstärken Unabhängiger von Erdöllieferanten sein 30% der Stromerzeugung

Kernenergie

Page 2: Kernenergie. Warum Kernenergie? Um Energieträger Uran zu verstärken Unabhängiger von Erdöllieferanten sein 30% der Stromerzeugung

Warum Kernenergie?

• Um Energieträger Uran zu verstärken

• Unabhängiger von Erdöllieferanten

sein

• 30% der Stromerzeugung

Page 3: Kernenergie. Warum Kernenergie? Um Energieträger Uran zu verstärken Unabhängiger von Erdöllieferanten sein 30% der Stromerzeugung

Vor- und NachteileVorteile

• Kompaktester

Energielieferant 1kg Uran

ergibt gleich grosse Energie.

Wie 44‘000 kg Erdöl oder

60‘000 kg Steinkohle

• Umweltschonend: kein CO2

Ausstoss

• Verbrauch von Erdöl und

Erdgas wurde stark gesenkt.

Nachteile• Gefährliche Strahlung

(Uran und Plutonium)

• Problem der

Entsorgung

• Gefahr von Unfällen

• Atombombe

• Uran: knappe

Ressource

Page 4: Kernenergie. Warum Kernenergie? Um Energieträger Uran zu verstärken Unabhängiger von Erdöllieferanten sein 30% der Stromerzeugung

LänderKein Ausstieg geplant

• Frankreich

• England

• Russland

• Ukraine

• Tschechien

• Finnland

• Slowakei

• Rumänien

• Ungarn

Ausstieg geplant

• Deutschland

• Schweden

• Belgien

• Armenien

• Schweiz

• Litauen

Page 5: Kernenergie. Warum Kernenergie? Um Energieträger Uran zu verstärken Unabhängiger von Erdöllieferanten sein 30% der Stromerzeugung

Entsorgung

• Radioaktive Abfälle

• Tiefenlagerung

• Halbwertszeit: schwach radioaktiv:

600 Jahre

mittel bis stark radioaktiv:

+1000000 Jahre

Page 6: Kernenergie. Warum Kernenergie? Um Energieträger Uran zu verstärken Unabhängiger von Erdöllieferanten sein 30% der Stromerzeugung

Halbwertszeit

http://www.seilnacht.com

Page 7: Kernenergie. Warum Kernenergie? Um Energieträger Uran zu verstärken Unabhängiger von Erdöllieferanten sein 30% der Stromerzeugung

Problematik

• Geologische Untergrundveränderung

• Zukunft (Wissen darf nicht verloren

gehen)

Page 8: Kernenergie. Warum Kernenergie? Um Energieträger Uran zu verstärken Unabhängiger von Erdöllieferanten sein 30% der Stromerzeugung

Politisches Echo

• Sorgen in der Bevölkerung, vor allem wegen

der Frage der Endlagerung von nuklearen

Abfällen.

• Allgemeiner links-rutsch, GLP als Sieger.

• Schweiz entscheidet sich für Atomausstieg.

• Doris Leuthard (CVP) kämpfte für

Atomausstieg.