3
Kindergärten und Schulen in Le Luc Am Standort Le Luc gibt es außer der Deutschen Abteilung in der Grundschule René Char weder deutsche Kindergärten noch deutsche Schulen. Die Kinder werden in das französische Schulsystem eingegliedert. Es besteht die Möglichkeit, Nachhilfeunterricht in französisch in Anspruch zu nehmen. 1. bis 3. Lebensjahr In Le Luc und in allen angrenzenden Gemeinden gibt es Krippen (Crèches), die in erster Linie für die Betreuung von Kleinkindern beider berufstätiger Eltern da sind. Auf Anfrage und bei Vorhandensein freier Plätze können auch Kinder von deutschen Soldaten und entsandten Zivilbeschäftigten aufgenommen werden. Wird die Aufnahme des Kindes von der Crèche abgelehnt, ist die Betreuung durch eine Tagesmutter möglich. Über Zuschüsse sind Auskünfte bei der BWVSt Frankreich – ASt Le Luc erhältlich. 3. bis 5. Lebensjahr In Frankreich besuchen die Kinder ab 3 Jahren die Vorschule (école maternelle) von montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr und von 13.30 bis 16.30 Uhr (mittwochs nachmittags frei). Die Vorschule ist für alle Kinder kostenfrei. In den kleineren Klassenstufen halten die Kinder Mittagsschlaf. Die Vorschulen sind an die französischen Ferienzeiten gebunden. 6. bis 10. Lebensjahr (1. bis 5. Klasse) In Frankreich dauert die Grundschule (école primaire) 5 Jahre. Nach Rückkehr in das Inland kann die von Deutschland abweichende Grundschuldauer zu Wiederholungen einer Jahrgangsstufe führen, da nach der 4. Klasse in Frankreich noch kein Grundschulabgangszeugnis erstellt wird, was zur Wiederholung der 4. Klasse in Deutschland führen kann. Der Abgang nach der 5. Klasse berechtigt zur Aufnahme an einer weiterführenden deutschen Schule, die i.d.R. mit der 5. Klasse beginnt. Die für die Einschulung der Kinder zuständigen Grundschulen richten sich grundsätzlich nach dem Wohnsitzprinzip (Ausnahme: Grundschule René Char). Die Gemeinden sind für die Anmeldung und für die Vergabe der Plätze zuständig. Geht ein Kind in einer anderen Gemeinde zur Schule, muss die abgebende Gemeinde den Schulplatz der aufnehmenden Gemeinde weiterhin finanzieren. An der französischen Grundschule René Char haben die Kinder aus dem französischen Klassenverband heraus die Möglichkeit, zusätzlich von einer deutschen Lehrerin in Deutsch und Heimat-und Sachkunde unterrichtet zu werden (siehe: Deutsche Abteilung an der Grundschule René Char). 11. bis 15. Lebensjahr (6. bis 9. Klasse)

Kindergärten und Schulen in Le Luc - iud. · PDF fileLycée Georges Duby (Entfernung: 90 Km, Internat vorhanden) 200, rue Georges Duby 13080 Luynes

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Kindergärten und Schulen in Le Luc - iud. · PDF fileLycée Georges Duby (Entfernung: 90 Km, Internat vorhanden) 200, rue Georges Duby 13080 Luynes

Kindergärten und Schulen in Le Luc

Am Standort Le Luc gibt es außer der Deutschen Abteilung in der Grundschule René Char weder

deutsche Kindergärten noch deutsche Schulen. Die Kinder werden in das französische Schulsystem

eingegliedert.

Es besteht die Möglichkeit, Nachhilfeunterricht in französisch in Anspruch zu nehmen.

1. bis 3. Lebensjahr

In Le Luc und in allen angrenzenden Gemeinden gibt es Krippen (Crèches), die in erster Linie für die

Betreuung von Kleinkindern beider berufstätiger Eltern da sind.

Auf Anfrage und bei Vorhandensein freier Plätze können auch Kinder von deutschen Soldaten und

entsandten Zivilbeschäftigten aufgenommen werden.

Wird die Aufnahme des Kindes von der Crèche abgelehnt, ist die Betreuung durch eine Tagesmutter

möglich. Über Zuschüsse sind Auskünfte bei der BWVSt Frankreich – ASt Le Luc erhältlich.

3. bis 5. Lebensjahr

In Frankreich besuchen die Kinder ab 3 Jahren die Vorschule (école maternelle) von montags bis

freitags von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr und von 13.30 bis 16.30 Uhr (mittwochs nachmittags frei).

Die Vorschule ist für alle Kinder kostenfrei.

In den kleineren Klassenstufen halten die Kinder Mittagsschlaf. Die Vorschulen sind an die

französischen Ferienzeiten gebunden.

6. bis 10. Lebensjahr (1. bis 5. Klasse)

In Frankreich dauert die Grundschule (école primaire) 5 Jahre.

Nach Rückkehr in das Inland kann die von Deutschland abweichende Grundschuldauer zu

Wiederholungen einer Jahrgangsstufe führen, da nach der 4. Klasse in Frankreich noch kein

Grundschulabgangszeugnis erstellt wird, was zur Wiederholung der 4. Klasse in Deutschland führen

kann. Der Abgang nach der 5. Klasse berechtigt zur Aufnahme an einer weiterführenden deutschen

Schule, die i.d.R. mit der 5. Klasse beginnt.

Die für die Einschulung der Kinder zuständigen Grundschulen richten sich grundsätzlich nach dem

Wohnsitzprinzip (Ausnahme: Grundschule René Char).

Die Gemeinden sind für die Anmeldung und für die Vergabe der Plätze zuständig.

Geht ein Kind in einer anderen Gemeinde zur Schule, muss die abgebende Gemeinde den Schulplatz

der aufnehmenden Gemeinde weiterhin finanzieren.

An der französischen Grundschule René Char haben die Kinder aus dem französischen

Klassenverband heraus die Möglichkeit, zusätzlich von einer deutschen Lehrerin in Deutsch und

Heimat-und Sachkunde unterrichtet zu werden (siehe: Deutsche Abteilung an der Grundschule René

Char).

11. bis 15. Lebensjahr (6. bis 9. Klasse)

Page 2: Kindergärten und Schulen in Le Luc - iud. · PDF fileLycée Georges Duby (Entfernung: 90 Km, Internat vorhanden) 200, rue Georges Duby 13080 Luynes

Nach der Grundschule gehen alle Kinder auf die Mittelschule (Collège).

Am Ende der 9. Klasse legen sie eine nationale französische Prüfung ab.

Das erfolgreiche Bestehen führt in Deutschland nicht zur Anerkennung der mittleren Reife.

Wie in der Grundschule richtet sich die Zuständigkeit der Schule grundsätzlich nach dem

Wohnsitzprinzip. Die Aufnahme an einer anderen Schule ist im Rahmen freier Kapazitäten möglich.

An vielen französischen Collèges wird Deutsch als Fremdsprache angeboten.

Die Kinder besuchen i.d.R. die französischen Collèges in den Gemeinden Le Luc, Bignoles, Lorgues

und Vidauban.

In weiterer Entfernung befinden sich internationale Schulen mit deutscher Abteilung:

Collège International de Valbonne (Entfernung: 86 Km, Internat erst ab Lycée)

190 Rue Frederic Mistral

06902 Sophia Antipolis

www.civfrance.com

Collège International Iter Manosque (Entfernung: 108 Km, Internat erst ab Lycée)

159 avenue du Docteur Bernard Foussier

04100 Manosque

www.ecole-internationale.ac-aix-marseille.fr

16. bis 18. Lebensjahr (10. bis 12. Klasse)

Ab der 10. Klasse besuchen die Schüler das Gymnasium (Lycée).

Im Vorfeld entscheidet sich jeder Schüler für eine bestimmte Fachrichtung:

- Literaturwissenschaftliches Abitur (L)

-Naturwissenschaftliches und mathematisches Abitur (S)

- Sozialwissenschaftliches Abitur (ES)

Die Abschlussprüfungen finden verteilt in der 11. und 12. Klasse statt und schließen mit dem

französischen Abitur ab (Bac).

Eine rechtzeitige Kontaktaufnahme mit der Zeugnisanerkennungsstelle des bei Rückversetzung

aufnehmenden Bundeslandes ist empfehlenswert.

Die Kinder besuchen i.d.R. die französichen Lycèes in den Gemeinden Bignoles, Lorgues und

Draguignan.

In weiterer Entfernung gibt es internationale Schulen mit deutscher Abteilung oder Lycées, die ein

deutsch-französisches Abitur (Abi-Bac) anbieten.

Page 3: Kindergärten und Schulen in Le Luc - iud. · PDF fileLycée Georges Duby (Entfernung: 90 Km, Internat vorhanden) 200, rue Georges Duby 13080 Luynes

Hierbei werden die Fächer Geschichte und Erdkunde auf deutsch unterrichtet. Alle anderen Fächer

sind französischsprachig. Die Abschlussprüfungen finden bis auf Geschichte und Erdkunde ebenfalls

in französischer Sprache statt.

Internationale Gymnasien mit deutscher Abteilung:

Lycée International de Valbonne (Entfernung: 86 Km, Internat vorhanden)

190 Rue Frederic Mistral

06902 Sophia Antipolis

www.civfrance.com

Lycée International Iter Manosque (Entfernung: 108 Km, Internat vorhanden)

159 avenue du Docteur Bernard Foussier

04100 Manosque

www.ecole-internationale.ac-aix-marseille.fr

Gymnasien, die ein Abi-Bac anbieten:

Lycée Georges Duby (Entfernung: 90 Km, Internat vorhanden)

200, rue Georges Duby

13080 Luynes

www.lyc-luynes.ac-aix-marseille.fr

Lycée Dumont d’Urville (Entfernung: 60 Km, Internat vorhanden)

212, avenue Amiral Jaujard – BP 1404

83056 Toulon Cedex

www.ecole.lyc-dumont-d-urville.ac-nice.fr

Lycée Albert Calmette (Entfernung: 100 Km, kein Internat vorhanden)

5, avenue Maréchal Foch

06050 Nice Cedex

www.ac-nice.fr/lycee-calmette/

Die Fristen zur Anmeldung an diesen Gymnasien enden i.d.R. Anfang April vor Beginn des nächsten

Schuljahres. Einzelheiten hierzu können auf den jeweiligen Internetseiten entnommen werden.