135
Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität Marburg Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und Untersuchungen zu ihrer Fähigkeit der Aktivierung des Influenza A-Virus Hämagglutinins Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der gesamten Humanmedizin dem Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg vorgelegt von Michaela H. Beyerle aus Hagen/Westfalen Marburg 2008

Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Aus dem Institut für VirologieDirektor: Professor Dr. Stephan Becker

des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität Marburg

Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und Untersuchungen zu ihrer Fähigkeit der Aktivierung des

Influenza A-Virus Hämagglutinins

Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der gesamten Humanmedizin

dem Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg

vorgelegt von Michaela H. Beyerle aus Hagen/Westfalen

Marburg 2008

Page 2: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Angenommen vom Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg am 24.04.2008

Gedruckt mit Genehmigung des Fachbereichs.

Dekan : Professor Dr. Matthias Rothmund

Referent : Professor Dr. Wolfgang Garten

Korreferent : Professor Dr. Andrej Hasilik

2

Page 3: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Inhaltsverzeichnis

Zusammenfassung.................................................................................................................. 7

1. Einleitung............................................................................................................................ 8

1.1. Influenza...................................................................................................................... 8

1.1.1. Historischer Überblick.......................................................................................... 8

1.1.2. Ätiologie............................................................................................................. 11

1.1.3. Pathogenese und Klinik...................................................................................... 12

1.1.4. Therapie und Prophylaxe................................................................................... 14

1.1.5. Mikrobiologie und Klassifizierung der Influenzaviren.......................................... 15

1.1.5.1. Influenza A-Virus ....................................................................................... 16

1.1.5.1.1. Replikationszyklus Influenza A-Virus....................................................... 19

1.1.5.1.2. Hämagglutinin (HA)............................................................................. 22

1.2. Bedeutung der Aktivierungsproteasen....................................................................... 26

1.2.1. PRSS22 (protease serine S1 family member 22)............................................... 28

1.2.2. PRSS8 (protease serine S1 family member 8)................................................... 28

1.2.3. Human Airway Trypsin-like Protease (HAT)....................................................... 29

1.2.3.1. Eigenschaften und Lokalisation der Human Airway Trypsin-like Protease

(HAT)....................................................................................................................... 29

1.2.3.2. Genetik und Molekularbiologie von HAT..................................................... 31

1.2.3.3. Weitere Untersuchungen zu HAT............................................................... 32

1.2.4. TMPRSS2 (transmembrane protease, serine, 2)................................................ 33

1.3. Zielsetzung................................................................................................................ 34

2. Material ............................................................................................................................ 35

2.1. Geräte........................................................................................................................ 35

2.2. Verbrauchsmaterialien............................................................................................... 35

2.3. Chemikalien............................................................................................................... 36

2.4. Sera........................................................................................................................... 37

2.5. Medien für Zellkulturtechniken................................................................................... 38

2.6. Enzyme...................................................................................................................... 38

2.7. Kits............................................................................................................................ 38

2.8. Plasmide und Vektoren.............................................................................................. 39

2.8.1. pIRESbleo3, Klonierungsvektor.......................................................................... 39

2.8.2. pCAGGS + MCS, Klonierungsvektor ................................................................. 40

3

Page 4: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

2.8.3. pCR®2.1-TOPO®-Vektor..................................................................................... 41

2.9. Oligonukleotide und Sequenzen................................................................................ 42

2.10. Antikörper................................................................................................................ 43

2.11. Eukaryotische Zellen................................................................................................ 44

2.12. Influenzavirusstämme.............................................................................................. 44

2.13. Bakterienstämme..................................................................................................... 44

3. Methoden.......................................................................................................................... 45

3.1. Molekularbiologische Methoden................................................................................. 45

3.1.1. Isolierung von Plasmid-DNA aus Bakterien im kleinen Maßstab (Minipräparation)

..................................................................................................................................... 45

3.1.2. Isolierung von Plasmid-DNA im großen Maßstab (Maxipräparation).................. 46

3.1.3. RNase-Behandlung............................................................................................ 48

3.1.4. Quantifizierung von Nukleinsäuren..................................................................... 48

3.1.5. RNA-Isolierung aus eukaryotischen Zellen......................................................... 48

3.1.6. Überprüfung von Sequenzen mittels Integration in den pCR®2.1-TOPO®-Vektor

..................................................................................................................................... 50

3.1.7. Polymerasekettenreaktion (PCR) und rekombinate PCR .................................. 51

3.1.8. QuickChangeTMSite-Directed Mutagenesis Kit.................................................... 53

3.1.9. Reverse Transkription und Polymerasekettenreaktion (RT-PCR).......................54

3.1.10. Aufreinigung von Desoxyribonukleinsäure (DNA)-Molekülen........................... 55

3.1.10.1. Aufreinigung mittels QIAquickTM PCR Purification Kit................................ 55

3.1.10.2. Alkoholfällung........................................................................................... 56

3.1.10.3. Fällung mittels „89/11“-Reagens............................................................... 56

3.1.11. Verdau von Doppelstrang-DNA mit Restriktionsendonukleasen....................... 57

3.1.11.1. Analytische Restriktion doppelsträngiger DNA.......................................... 57

3.1.11.2. Präparative Restriktion doppelsträngiger DNA.......................................... 58

3.1.12. Elektrische Auftrennung von DNA-Fragmenten in der

Agarosegelelektrophorese........................................................................................... 58

3.1.13. Anfärbung und Photographieren der Gele........................................................ 59

3.1.14. Isolierung von DNA aus Agarosegelen............................................................. 59

3.1.15. Ligation von DNA-Fragmenten......................................................................... 60

3.1.16. Dephosphorylierung der 5’Enden linearisierter Plasmide................................. 61

3.1.17. Sequenzierung von DNA.................................................................................. 61

3.1.17.1. Sequenzierung nach Sanger ................................................................... 61

4

Page 5: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

3.1.17.2. Automatische DNA-Sequenzierung.......................................................... 62

3.1.18. Kultivierung von Bakterien................................................................................ 63

3.1.19. Herstellung von Glycerinstocks........................................................................ 64

3.1.20. Transformation von Bakterien mit DNA............................................................ 64

3.1.20.1. Transformation nach der TSS-Methode.................................................... 64

3.1.20.2. Klassische CaCl2-Methode ...................................................................... 65

3.1.20.3. Transformation ultrakompetenter Zellen................................................... 66

3.1.20.4. Transformation mittels Elektroporation..................................................... 67

3.2. Zellbiologische Methoden.......................................................................................... 67

3.2.1. Kultivierung von Zellen unterschiedlicher Zelllinien............................................ 67

3.2.2. Anlegen von Zellstocks eukaryotischer Zellen.................................................... 68

3.2.3. Transfektion von Plasmid-DNA in eukaryotischen Zellen .................................. 69

3.2.3.1. Transfektion von adhärenten Zellen............................................................ 69

3.2.3.2. Transfektion von Zellen in Suspension....................................................... 70

3.2.4. Etablierung stabiler Zelllinien.............................................................................. 70

3.2.5. Überprüfung der Proteasen-Aktivität mit spezifischen fluorogenen Substraten in

der Spektrofluoreszensanalyse.................................................................................... 71

3.3. Immunologische Methoden........................................................................................ 72

3.3.1. Immunhistochemische Anfärbung von Zellantigenen......................................... 72

3.3.2. Indirekte Immunfluoreszenz............................................................................... 73

3.3.2.1. DAPI-Färbung............................................................................................. 74

3.3.2.2. EGFP (enhanced green fluorescent protein)-Nachweis.............................. 75

3.4. Infektionsversuche mit Viren verschiedener Influenza-Stämme................................. 75

3.4.1. Alternative Virusanzucht im embryonierten Hühnerei......................................... 75

3.4.2. Experimentelle Virusinfektion von eukaryotischen Zellen mit dem Influenza-Virus

..................................................................................................................................... 76

4. Ergebnisse........................................................................................................................ 77

4.1. Herstellung des pIRESbleo-HAT Plasmids................................................................ 77

4.2. Entwicklung der stabilen Zelllinien mit dem HAT-Gen................................................ 79

4.3. Infektion von Zellen der stabilen Zelllinie MDCK-HAT mit Influenza A-Virus.............. 80

4.4. Nachweis von HAT-RNA in Zellen der stabilen Zelllinien........................................... 81

4.5. Nachweis von HAT-Proteinaktivität mittels MCA-Assay............................................. 82

4.6. Herstellung des pIRESbleo-HAT-Plasmids mit multibasischer Schnittstelle

(pIRESbleo-HAT-args)...................................................................................................... 84

5

Page 6: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

4.7. Nachweis der HAT-Proteinaktivität mittels MCA-Assay in den Zellen der stabilen

Zelllinie MDCK-HAT-args................................................................................................. 87

4.8. Herstellung der Plasmidvektoren pCAGGS-HAT-flag3' und pCAGGS-HAT-flag5' .... 88

4.9. HAT-Nachweis in transient transfizierten Zellen mittels Immunfluoreszenz............... 90

5. Diskussion......................................................................................................................... 93

5.1. Überblick über die Zielsetzung dieser Arbeit.............................................................. 93

5.2. Klonierung von HAT aus humanen Atemwegsepithelzellen und Etablierung stabil

HAT-exprimierender Zellen............................................................................................... 93

5.3. Infektion der stabilen MDCK-HAT-Zellen mit Influenza A-Virus................................. 94

5.4. Überprüfung der HAT-Aktivität................................................................................... 95

5.5. Das Plasmid pIRESbleoHAT-args............................................................................. 95

5.6. Die Plasmide pCAGGS-HAT-flag5' und pCAGGS-HAT-flag3'................................... 96

5.7. Weitere Ansätze zum Nachweis von HAT.................................................................. 96

5.8. Spaltung von HA durch HAT...................................................................................... 97

5.9. Ausblick..................................................................................................................... 98

6. Literaturverzeichnis......................................................................................................... 100

7. Sequenzen...................................................................................................................... 115

7.1. pIRESbleo3.............................................................................................................. 115

7.2. pCAGGS+MCS(c5).................................................................................................. 117

7.3. HAT......................................................................................................................... 120

7.4. Human Airway Trypsin-like Protease, kloniert.......................................................... 121

ANHANG............................................................................................................................. 127

6

Page 7: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Zusammenfassung

Zusammenfassung

Zur Aktivierung des Influenza A-Virus muss während des Replikationszyklus in der Zelle das

Oberflächenprotein Hämagglutinin durch eine Wirtsprotease gespalten werden, um infektiöse

Tochterviren generieren zu können. Die humanen Aktivierungsproteasen, die für diesen

Prozess bei der Influenzavirusinfektion im menschlichen Organismus verantwortlich

zeichnen, sind bis heute nicht eindeutig identifiziert.

In dieser Arbeit wurde eine der möglichen humanen Aktivierungsproteasen, die Human

Airway Trypsin-like Protease (HAT), kloniert und ihre Fähigkeit, Influenza A-Virus

Hämagglutinin zu aktivieren, untersucht.

HAT wurde 1997 primär aus dem Sputum von Patienten mit chronischen

Atemwegserkrankungen isoliert, konnte hernach aber auch in Zellen des Respirationstraktes

Gesunder nachgewiesen werden. Aufgrund ihrer trypsinähnlichen Eigenschaften sowie ihrer

Lokalisation wurde die Human Airway Trypsin-like Protease als aussichtsreiche mögliche

Aktivierungsprotease erachtet und für dieses Forschungsvorhaben ausgewählt.

Die Klonierung der Protease, die Herstellung unterschiedlicher Plasmide sowie die

Entwicklung stabiler Zelllinien mit einigen dieser Plasmide sind die wesentlichen Inhalte der

vorliegenden Arbeit.

Weiterhin wurden verschiedene Versuchsansätze verfolgt, die der weiteren Untersuchung

der Aktivität und der Expression der Human Airway Trypsin-like Protease in den Zellen der

entwickelten Zelllinien dienten. Die Spaltung von Hämagglutinin durch HAT und die daraus

resultierende Aktivierung des Influenzavirus konnte in den in hier vorgestellten

Versuchsreihen nicht bewiesen werden. In einer auf diesen Versuchsreihen aufbauenden

Arbeit am Institut für Virologie in Marburg gelang es jedoch, in weiterführenden Versuchen

die Aktivierung und Spaltung von Hämagglutinin durch HAT mit den in der vorliegenden

Arbeit generierten Plasmiden nachzuweisen1.

Die Klonierung der Vektoren war hierfür wesentliche Voraussetzung. Der schließlich in der

späteren Arbeit erbrachte Erfolg bestätigte die ursprüngliche Vermutung, dass HAT eine der

möglichen Aktivierungsproteasen des Influenzavirus im Menschen sei. Somit leistet die

vorliegende Arbeit ihren wissenschaftlichen Beitrag zur Untersuchung der Biologie und

Pathologie der Influenzavirusinfektion im menschlichen Organismus.

1Böttcher, E., T. Matrosovich, M. Beyerle, H. D. Klenk, W. Garten and M. Matrosovich (2006). Proteolytic activation of influenza viruses by serine proteases

TMPRSS2 and HAT from human airway epithelium. J Virol 80(19): 9896-8.

7

Page 8: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

1. Einleitung

1.1. Influenza

1.1.1. Historischer Überblick

Die ersten Berichte von Influenza-Infektionen gehen zurück auf Hippokrates, der bereits 412

v. Chr. eine große Epidemie mit influenzaähnlichen Symptomen beschrieb. Aus den Jahren

1173-74 stammen Schilderungen einer europaweiten Epidemie, die ebenfalls aufgrund der

beschrieben Symptomatik auf die Influenza zurückgeführt wird (Shimizu, 1997).

Dokumentationen, in denen die Symptomatik erstmals so eindeutig charakterisiert wird, dass

eine Influenzavirus-Pandemie als sicher angenommen werden kann, beschreiben eine

Pandemie in den Jahren 1781-82, die sich von Asien aus über Russland ausbreitete und mit

einer hohen Mortalität der älteren Bevölkerung verbunden war. Eine wiederholte Pandemie

ähnlicher Ausbreitung trat 1830-31 in China auf und gelangte über Indien und Indonesien bis

1833 nach Russland, um sich von dort aus nach Europa fortzusetzen. In den Jahren 1836-38

breitete sich die Infektionswelle von Nord- nach Südeuropa aus und erreichte 1847-48 über

den Mittelmeerraum den Westen Europas (Patterson, 1985). Weitere Beschreibungen

ähnlicher Epidemien stammen aus der Zeit zwischen 1889 und 1892 und aus dem Jahr 1900

(Patterson, 1986). All diese Berichte zeigen die Bedeutung des Influenzavirus als

humanpathogenen Krankheitserreger von jeher und bereits lange bevor die gravierenden

Pandemien des zwanzigsten Jahrhunderts auf das Virus aufmerksam machten. Der Name

Influenza lässt sich zurückführen auf den wahrscheinlich Mitte des achtzehnten Jahrhundert

in Italien geprägten Begriff „influenza di freddo“ (ital.: Kälteeinfluss).

Die erste näher untersuchte Influenza-Epidemie war 1918 die sogenannte „Spanische

Grippe“ oder „Spanish Lady“ - die gleichzeitig größte und verheerendste Epidemie des 20.

Jahrhunderts. Diese Pandemie mit einem H1N1-Virus der Gattung Influenza A hat weltweit

schätzungsweise 40 Millionen Opfer gefordert, ca. 300 Millionen Menschen waren erkrankt.

Im Gegensatz zu den späteren Pandemien des zwanzigsten Jahrhunderts, die von einer

Übersterblichkeit älterer und abwehrgeschwächter Menschen geprägt waren, mussten hier

die meisten Todesfälle unter der jungen, gesunden Bevölkerung verzeichnet werden.

In der Diskussion um den primären Ursprung der Pandemie richtete sich die Aufmerksamkeit

zunächst auf die USA, wo im März 1918 in Detroit/South Carolina und im Gefängnis von St.

Quentin von Ausbrüchen der Krankheit berichtet wurde. Man vermutete das erste Auftreten

der Krankheit vor allem in den amerikanischen Armee-Camps, von wo aus sich im Zuge der

8

Page 9: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

Truppenbewegungen im ersten Weltkrieg das Virus über den gesamten Globus ausbreiten

konnte. Im April 1918 wurden in den westlichen Häfen Frankreichs, wo die amerikanischen

Truppen landeten, weitere Ausbrüche verzeichnet (Guenel, 2004). Ebenso geben Ausbrüche

in Brest und Boston im Herbst 1918 Hinweis auf die Bedeutung der Truppenbewegung im

Zusammenhang mit der Verbreitung der Krankheit.

Auf Berichte von epidemieartigen Erkrankungen des Respirationstrakts in England und

Frankreich in der Zeit von 1916 und 1917 jedoch gründen Oxford und Wiley die Vermutung,

dass die „Spanische Grippe“ bereits hier ihren Anfang nahm und das Virus schon zu diesem

Zeitpunkt sporadische Ausbrüche der späteren Pandemie verursachte. Das berichtete

klinische Bild (Hammond et al., 1917) war charakteristisch für die Klinik der späteren

pandemischen Ausbrüche im Herbst 1918. Das würde bedeuten, dass sich das Influenza A-

Virus durch kleinere epidemische Ausbrüche bereits über mehrere Jahre verbreitete, bevor

es die Pandemie auslöste (Oxford, 2000).

In den späten zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts konnte Richard Shope zeigen, dass

Influenza vom Schwein durch ultragefiltertes Bronchialsekret übertragen werden kann, was

damals bereits die Vermutung stützte, dass die Krankheit durch ein Virus verursacht wird.

1931 gelang schließlich die Isolation des schweinepathogenen Influenza A-Virus und 1933

konnten Sir Christopher Andrewes, Wilson Smith und Sir Patrick Laidlaw das erste

humanpathogene Influenzavirus isolieren (Shimizu, 1997). 1940 züchtete Sir Frank

Macfarlane Burnet zum ersten Mal Influenzaviren in einem System zur Virusanzucht, das

auch heute noch verwendet wird: in embryonierten Hühnereiern. 1941 entdeckte George K.

Hirst, dass Influenza die Agglutination von Erythrozyten induzierte (Hirst, 1942; Bock, 1950)

und schuf damit eine neue Methode, das Virus zu detektieren. 1955 entwickelte Sir

Christopher Andrewes zusammen mit Burnet and Frederik Bang den zusammenfassenden

Begriff des Myxovirus für Viren der Influenzafamilie (Andrewes et al., 1955).

1957 und 1968 erlebte die Welt zwei weitere Pandemien, verursacht durch die Virustypen

H2N2 1957, Verursacher der „Asiatischen Grippe“, und H3N2 1968, Verursacher der „Hong-

Kong-Grippe“. Beide nahmen ihren Ursprung auf dem asiatischen Kontinent. 1977 brach in

Russland durch ein Influenza A-Virus des Subtyps H1N1 eine weitere, vornehmlich Kinder

und Jugendliche betreffende Epidemie aus, die sich aber nicht so weit verbreitete und auch

weniger Opfer forderte als die Pandemien von 1957 und 1968 (Gregg, 1978).

1981 schließlich gelang es Don C. Wiley, Ian A. Wilson und John J. Skehel, die

dreidimensionale Raumstruktur des Hämagglutininmoleküls mittels Röntgenkristallographie

zu bestimmen (Skehel et al., 1981). Dies ermöglichte die Lokalisation funktionell wichtiger

9

Page 10: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

Domänen, wie die der Rezeptorbindungstasche, der Fusionsproteine und antigener Epitope

im Raummodell (Wiley and Skehel, 1987).

Heute ist bekannt, dass die zwei auslösenden humanpathogenen Virenstämme der

Pandemien 1957 und 1968 durch den genetischen Austausch (=Antigen-Shift, s.u.)

unterschiedlicher aviärer und schweinepathogener Influenzavirusstämme entstanden sind.

Phylogenetische und genetische Studien konnten zeigen, dass jedes im letzten Jahrhundert

aus Säugern isolierte Virus-Gen einen aviären Ursprung besitzt. 1997 wurde erstmalig in

Hong Kong ein weiteres aviäres Virus dokumentiert, welches direkt von befallenem Geflügel

auf den Menschen übertragen wurde. Dabei handelte es sich um einen neuen Subtypen des

Influenza A-Virus, den Virustypen H5N1. Von 18 im Krankenhaus dokumentierten Fällen

starben 6 infolge der Erkrankung. Zum ersten Mal konnte bewiesen werden, dass der H5N1

Subtyp direkt, ohne vorherige Wirtsadaptation in einem Säugetier, auf den Menschen

übertragen werden kann (Gabriel et al., 2005).

Ende 2003 und zu Beginn des Jahres 2004 breitete sich das inzwischen als Vogelgrippe

bekannt gewordene Influenza A-Virus H5N1 unter den Geflügelbeständen in weiten Teilen

Asiens aus. Innerhalb von drei Monaten wurden 120 Millionen Vögel von Menschenhand

vernichtet, entweder, weil sie bereits erkrankt waren, oder um die weitere Ausbreitung der

Krankheit einzudämmen. Die Tatsache, dass das Virus von Geflügel direkt auf den

Menschen übertragen werden kann, machte diese Maßnahmen ebenso notwendig wie die

befürchteten wirtschaftlichen und ökologischen Konsequenzen einer weltweiten Ausbreitung.

In 2004 und 2005 folgten weitere Ausbrüche dieses hochpathogenen Influenza A-Virus unter

den Geflügelbeständen mehrerer asiatischer Länder, eine zunehmende Zahl von

Erkrankungsfällen beim Menschen wurde berichtet (Ligon, 2005).

In der Zeit von Oktober 2005 bis Februar 2006 wurden, assoziiert mit Ausbrüchen der

Vogelgrippe in China, Indonesien, dem Irak, Thailand und der Türkei, 49 weitere, beim

Menschen aufgetretene Erkrankungen berichtet (WHO, 2006). Allein im Februar 2006

meldeten 13 weitere Länder der Weltgesundheitsorganisation das Auftreten der Vogelgrippe

unter ihren Geflügelbeständen.

Seit dem ersten Ausbruch in 1997 verstarben nach WHO-Angaben insgesamt 212

Menschen an der H5N1-induzierten Vogelgrippe und mehr als 150 Millionen Vögel in Asien

und Europa wurden vernichtet. Die schnelle Verbreitung des Virus und die Pathogenität von

H5N1 für den Menschen konkretisiert die Bedrohung durch eine erneute Pandemie und die

Bedeutung neuer Impfstoffe und neuer Medikamente zur Bekämpfung des Virus sowie die

Notwendigkeit von Maßnahmen zu Aufklärung und Prophylaxe (Lahariya, 2006).

10

Page 11: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

1.1.2. Ätiologie

Während Influenza A-Viren außer dem Menschen noch viele andere Säugetiere und Vögel

infizieren (Fields, 2007), konnten Influenza B-Viren bisher nur aus Menschen und Influenza

C-Viren nur aus Menschen und Schweinen isoliert werden.

Influenza A und B sind ubiquitär verbreitet und treten in jährlichen Epidemien auf beiden

Erdhemisphären zeitversetzt auf. Auf der Südhalbkugel geschieht dies in den Monaten Mai

bis Oktober und auf der nördlichen Hemisphäre in den Monaten November bis April.

Abb.1 . Beobachtung der saisonalen Aktivität von Influenza auf der nördlichen Hemisphäre Verlaufsbeobachtung über 24 Jahre: 1982/83 bis 2005/06 (Quelle: Department of Health and Human Services; Centers for Disease Control and Prevention, Atlanta, U.S.A.)

Während dieser Epidemien erkranken nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation jedes

Jahr 5 - 15% der Bevölkerung an Infektionen der oberen Atemwege. Entsprechend diesen

Angaben wird davon ausgegangen, dass weltweit jährlich 3 bis 5 Millionen Menschen von

ernsthaften Erkrankungen mit Influenza-Viren betroffen sind und zwischen 250.000 und

500.000 Menschen an den Folgen einer Influenzavirusinfektion versterben (WHO, 2003).

Dabei kommt es zu einer Übersterblichkeit abwehrgeschwächter und älterer Menschen.

Auch im Kindesalter sowie bei Vorliegen chronischer Erkrankungen von Herz oder Lunge,

bei Diabetes, Niereninsuffizienz oder anderen Komorbiditäten, kommt es häufig zu schweren

Verläufen mit ernsten Komplikationen, die bis zum Tode führen können.

Die saisonalen Epidemien breiten sich rasch aus und verursachen jedes Jahr eine

nennenswerte wirtschaftliche Belastung durch Krankenhaus- und Gesundheitskosten sowie

eine verminderte Produktivität durch den Ausfall von Arbeitskräften (Nicholson, 2003).

11

Page 12: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

1.1.3. Pathogenese und Klinik

Das Influenzavirus ist der Erreger der klassischen Grippe (russ. chrip = röcheln). Die

Infektion wird meist durch mikroskopisch kleine, virusbeladene Tröpfchen übertragen und

löst beim Menschen eine fieberhafte Erkrankung der Atemwege aus. Auch der direkte

Übertragungsweg vom Schwein oder von Vögeln auf den Menschen wird gelegentlich

berichtet (Nicholson, 2003). Wie unter 1.1.1. bereits geschildert, hat die direkte Übertragung

von aviären Influenza A-Viren auf den Menschen durch H5N1 eine neue Bedeutung

gewonnen (Gabriel et al., 2005).

Abb.2 . Ätiologie und Übertragungswege des Influenza A-Virus

Die höchste Pathogenität für den Menschen besitzt unter den Influenzaviren das Influenza A-

Virus, das auch für die Pandemien des letzten Jahrhunderts verantwortlich war. Infektionen

mit Influenza B-Viren sind beim Menschen seltener. Influenza C-Virusinfektionen treten

selten auf und verlaufen häufig inapparent. Unkomplizierte Infektionen mit Influenza A sind

primär gekennzeichnet von entzündlichen Veränderungen des tracheobronchialen Epithels,

die in der Regel die oberen und mittleren Atemwege betreffen, aber auch den gesamten

Respirationstrakt befallen können. Durch die Einwanderung vor allem von T-Zellen,

Neutrophilen, Monozyten und die Freisetzung von Mediatorstoffen kommt es zu einer

entzündlichen, teilweise hochfiebrigen Reaktion. Begleitend treten Ödeme der Mucosa auf,

die sich klinisch in Heiserkeit, Atem- und Schluckbeschwerden manifestieren.

Zielzellen des Virus sind die epithelialen Zellen, die durch zytopathogene Effekte der viralen

Replikation so geschädigt werden, dass sie sich aus dem Gewebeverband lösen. Bei

12

Page 13: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

schweren Verläufen, die insbesondere bei geschwächter Abwehrlage der Infizierten zu

beobachten sind, werden große Teile des Epithels abgetragen. Infolge der Nekrosen können

Gewebseinrisse und Blutungen entstehen, die das hämorrhagische Verlaufsbild prägen, das

sich in der hämorrhagischen Tracheitis bis hin zur häufig letal endenden primär-

hämorrhagischen Influenzapneumonie äußert. Greift das Virus auf die Zellen des

Lungenparenchyms über, entwickelt sich eine interstitielle Pneumonie. Diese Form der

primären Influenza-Pneumonie kennzeichnet ebenfalls einen schweren Verlauf, der bis zum

Tod führen kann.

Während der Inkubationszeit von ein bis fünf Tagen vermehrt sich das Virus in den

Schleimhautzellen des Nasopharynx. Der Ausbruch der Erkrankung ist gekennzeichnet

durch eine fiebrige Rhinitis und Pharyngitis. Desweiteren treten Symptome wie Kopf-,

Glieder- und Muskelschmerzen auf, verbunden mit Übelkeit, Kältegefühl und allgemeiner

Schwäche. Die Myositis führt gerade bei Kindern häufig zu einer reversiblen Gehunfähigkeit.

Gefürchtet sind Verlaufsformen, bei denen das ZNS oder innere Organe, insbesondere das

Herz, in Mitleidenschaft gezogen werden.

Perakute Verläufe, die auch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen beobachet werden,

sind wegen der hohen Mortalität, vor allem durch ein sekundäres Herz-Kreislaufversagen,

besorgniserregend.

Besonders bei immungeschwächten Patienten sind bakterielle Superinfektionen gefürchtet,

da diese zu fulminanten Verläufen der Erkrankung führen. Die hier am häufigsten

beobachteten Bakterien sind Staphylococcus aureus, Haemophilus influenzae und

Streptococcus pneumoniae. Mehrere Berichte zeigen, dass die Virusinfektion des

Respirationstraktes die Wachstumsbedingungen für die Bakterien begünstigt. Die

tracheobronchiale Clearance-Funktion wird reduziert und damit die Adhärenz der Bakterien

an die Bronchialmucosa unterstützt (Nugent et al., 1983). Darüber hinaus konnte im

Mausmodell gezeigt werden, dass einige Staphylococcus aureus-Stämme (Wood 46;

M86/86) eine trypsinähnliche Serin-Protease sezernieren, die das Hämagglutinin bestimmter

Influenza A-Virusstämme zur Aktivierung des Virus proteolytisch spaltet. Dadurch kommt es

im Falle einer Koinfektion zu einer schnelleren Ausbreitung des Virus im Gewebe und damit

zu einer Verstärkung der Infektivität und der Pathogenität des betreffenden Virusstammes

(Tashiro et al., 1987). Streptokinase oder Staphylokinase produzierende Streptokokken-,

bzw. Staphylokokken-Stämme akzelerieren auf indirektem Weg die virale Replikation,

verstärken die Pathogenität des Virus durch die Aktivierung des Plasminogen-Plasmin-

Systems und bewirken dadurch eine Aktivierung des Hämagglutinins. Andere Bakterien der

13

Page 14: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

Familie Streptococcaceae, wie Aerococcus viridans, sind in der Lage, das Hämagglutinin

bestimmter Influenza-Virusstämme durch Spaltung direkt zu aktivieren (Scheiblauer et al.,

1992). Das erklärt die bedeutende Rolle einer bakteriellen Koinfektion in der Entwicklung

eines schweren Krankheitsverlaufs und die Tatsache, dass die Zahl der Influenzavirus-

Pneumonien mit bakteriellen Koinfektionen dreifach so hoch ist wie die der primär viralen

Pneumonien (Tashiro et al., 1987). Heute sind bakterielle Superinfektionen antibiotisch

weitgehend beherrschbar, früher waren sie jedoch verantwortlich für die hohe Letalität der

Grippeinfektionen.

Bei unkomplizierten Verläufen sind die Patienten nach durchschnittlich sechs Tagen wieder

fieberfrei, die akuten Symptome verschwinden und es beginnt die Regeneration des

zilientragenden Epithels. Geringe körperliche Belastbarkeit und Orthostase-Probleme

können jedoch noch über Wochen anhalten.

1.1.4. Therapie und Prophylaxe

Primär besteht die Therapie der Influenzavirusinfektion in einer symptomatischen

Behandlung, eine kausale Therapie ist nur bedingt möglich. Für die kausale Behandlung

können antivirale Substanzen wie Amantadin oder Rimantadin, die die

Nukleinsäurefreisetzung des Virus in die Wirtszelle verhindern, zum Einsatz kommen. Sie

richten sich gegen das M2-Membranprotein und verhindern, indem sie diesen Ionenkanal

blockieren, die intravirale Ansäuerung im Endosom. Dadurch bleibt das Hämagglutinin in

seiner fusionsinaktiven Form bestehen und die Destabilisierung des Nukleokapsids wird

verhindert (Ohuchi et al., 1994). Primär werden diese antiviralen Substanzen in der

postexpositionellen Prophylaxe angewendet, vornehmlich bei alten und immunsupprimierten

Menschen im Verlauf von Epidemien. Diese Substanzen sollten möglichst innerhalb von 24 -

48 h nach Kontakt mit dem Virus verabreicht werden, um eine optimale Wirksamkeit zu

erzielen. Eine vollständige Hemmung der Virusausbreitung kann nicht erreicht werden,

darüber hinaus sind in höheren Dosen die Auswirkungen von Amantadin auf das zentrale

Nervensystem zu beachten. Resistenzen durch M2-Substitutionsmutanten führen zu einer

Selektion von Viren, die auf diese Therapie nicht mehr ansprechen.

Die Sialinsäurederivate Zanamivir und Oseltamivir hemmen die Virusausbreitung im Körper

durch Blockierung der influenzaviralen Neuraminidase und können damit, wenn sie innerhalb

von 36 Stunden post infectionem eingenommen werden, den Krankheitsverlauf

abschwächen und die Krankheitsdauer verkürzen. Die Schwierigkeit, in klinischen Studien

die Empfindlichkeit der Virusneuraminidase zuverlässig zu messen und die unzureichende

14

Page 15: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

Erfahrung lassen keinen endgültigen Schluss zu, aber in-vitro-Beobachtungen zeigten, dass

auch bei diesen Substanzen Resistenzen ein Problem bei der Bekämpfung der Infektion

darstellen (Barnett et al., 1999, 2000).

Die erwähnten bakteriellen Superinfektionen werden entsprechend dem isolierten Erreger

nach einem spezifischen Antibiogramm behandelt.

Eine Schutzimpfung mit einem Totimpfstoff ist generell möglich. Bei den Impfstoffen handelt

es sich um vermehrungsunfähige inaktivierte Viren oder um aufgereinigte

Oberflächenproteine. Die entsprechenden Antigene werden jährlich nach Empfehlungen der

WHO, die sich an den sich aktuell ausbreitenden Influenzastämmen bzw. Subtypvarianten

ausrichten, neu zusammengestellt. Der Impfschutz besteht jedoch nur zeitlich begrenzt, da

auftretende Subtypvarianten mit einem durch Punktmutationen veränderten Genom aufgrund

der gewandelten Antigenität nicht oder nicht vollständig durch die Impfung abgedeckt

werden. Daher stehen neu auftretenden Pandemien auch geimpfte Personen ungeschützt

gegenüber.

Die Herstellung eines Lebendimpfstoffes birgt Schwierigkeiten, da die Gefahr besteht, durch

Rekombination ein hochpathogenes Virus zu generieren. Dennoch gibt es Versuche, durch

die Erzeugung rekombinanter Influenzaviren diesem Problem zu begegnen. Die Idee ist die

Herstellung eines abgeschwächten, reassortierten Virus, dessen Hämagglutinin- und

Neuraminidase-Gene aus einem virulenten Virus stammen, während die restlichen Gene aus

einem abgeschwächten Donor-Virus, insbesondere einer kältesensitiven Variante stammen.

Studien mit bi- und trivalenten, kältesensitiven, rekombinanten Influenzavirus-Impfstoffen,

bestehend sowohl aus Influenza A-Virussubtypen (H1N1 und H3N2), als auch aus dem

Influenza B-Virus, konnten eine reduzierte Viruslast und eine verminderte Serum-Antikörper-

Reaktion in Erwachsenen zeigen (Keitel et al., 1993). Darüber hinaus wurden als eine neue

Strategie NS1-modifizierte, attenuierte Influenzaviren als Lebendimpfstoff vorgestellt, mit

denen im Tierversuch erfolgreiche Resultate erzielt worden waren (Solorzano et al., 2000).

Doch solange einige wichtige Pathogenitätsfaktoren der Influenzavirusinfektion nicht

vollständig bekannt sind, bleiben die Strategien in Prophylaxe und Therapie

optimierungsfähig und weitere Bemühungen, verbesserte Impfstoffe gegen das

Influenzavirus zu generieren, sind indiziert (Keitel, 2002).

1.1.5. Mikrobiologie und Klassifizierung der Influenzaviren

Influenzaviren gehören zur Familie der Orthomyxoviridae (griech.: ortho = richtig; myxo =

Schleim) (Lamb and Krug, 2001). Die Viren dieser Familie zeichnen sich durch ein

15

Page 16: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

einzelsträngiges, segmentiertes RNA-Genom negativer Polarität [ss(-)RNA] aus (Pons,

1971), wobei jedes Molekül für ein bis zwei virale Proteine codiert. Die genomischen viralen

RNAs werden durch das Nukleoprotein (NP) und eine RNA-Polymerase in virales

Nukleoprotein (vRNP) verpackt und sind von Matrixprotein M1 umhüllt, das unter der

lipidhaltigen Virusmembran angelagert ist (Zhao et al., 1998). Es ist für die innere Stabilität

des Virions verantwortlich und damit die formgebende Komponente des Virions. Darüber

hinaus befinden sich im Virion geringe Mengen des NEP-Proteins. Nicht Bestandteil des

Virions ist das virale Nichtstrukturprotein NS1, das von Influenzaviren in infizierten Zellen

exprimiert wird. Die Virushülle besteht aus einer Lipiddoppelschicht, deren Lipide bestimmten

glykoproteinfreien Mikrodomänen der Membran der Wirtszelle entstammen (Klenk et al.,

1971; Nayak et al., 2004). Man geht davon aus, dass diese sogenannten Rafts durch ihren

hohen Anteil an Cholesterol und Glycosphingolipiden für die strukturelle Ordnung der

Lipiddoppelschicht bestimmend sind (Scheiffele et al., 1999). In den Hüllkomplex sind virale

glykolysierte Transmembranproteine (Spikes) eingelagert (Klenk, Rott and Becht, 1971;

Steinhauer, 1999), die für die spezifische Antigenität der verschiedenen Subtypen

entscheidend sind.

Basierend auf der typspezifischen Antigenität des Nukleokapsidproteins und serologischer

Charakteristika des Matrixproteins werden die Influenzaviren in A-, B- und C-Viren typisiert.

Die Serotypen A und B werden in einem Genus zusammengefasst. Sie besitzen jeweils acht

Gensegmente, von denen jedes für ein bis zwei Gene codiert (Lamb and Choppin, 1981). In

die Virushülle eingelagert sind die Oberflächenproteine Hämagglutinin (HA) und

Neuraminidase (NA) (Lohmeyer et al., 1979). Ebenfalls Integralprotein des Hüllkomplexes ist

das membranständige M2 Ionenkanalprotein (Veit et al., 1991), welches jedoch in nur

kleinen Mengen an der Oberfläche repräsentiert ist. Bei Influenza C finden sich nur sieben

Gensegmente und die Funktionen der Oberflächenproteine werden durch ein Protein, das

Hämagglutinin-Esterase-Fusions(HEF)-Protein, zusammengefasst. Dieses ist sowohl

verantwortlich für die Adsorption des Virus an die Wirtszelle als auch für die Freisetzung der

einzelnen Nachfolgevirionen (Herrler et al., 1988).

1.1.5.1. Influenza A-Virus

Die in der Lipiddoppelschicht der Virushülle spikeförmig angeordneten Oberflächenproteine

lassen sich drei Typen unterscheiden. Zum einen finden sich hier die beiden Hauptantigene

Hämagglutinin (s.u.) und die Neuraminidase (Rott et al., 1976), ein als Tetramer

vorliegendes Typ-II-Membranprotein, dessen vier identische Untereinheiten durch

16

Page 17: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

Disulfidbrücken miteinander verbunden sind (Varghese et al., 1983). Die Neuraminidase

besitzt enzymatische Aktivität zur Abspaltung terminaler Sialinsäuren von viralen

Glykoproteinen (Klenk E. et al., 1955; Blix et al., 1957; Hughes et al., 2000) und hat über ihre

Rolle im viralen Replikationszyklus hinaus auch Bedeutung für den Transport des Virus zu

den Zielzellen im zilientragenden Epithel. Desweiteren findet sich unter den

Oberflächenproteinen das bereits genannte M2-Ionenkanalprotein (Lamb and Choppin,

1981; Lamb et al., 1985), ebenfalls ein Homotetramer aus vier durch Disulfidbrücken

miteinander verbundenen Untereinheiten (Holsinger and Lamb, 1991). Es bildet den

Ionenkanal für den passiven Transport entlang des Protonenkonzentrationsgradienten (Pinto

et al., 1992), über den pH-Wert Veränderungen im Virusinneren und die resultierenden

Konformationsänderungen des HA reguliert werden (Chizhmakov et al., 1996).

Abb.3 . Elektronenmikroskopische Aufnahme von Influenza A-Viren (aus dem Institut für Virologie, Philipps-Universität Marburg)

Unter der Lipidmembran der Virushülle befindet sich die 6 nm dicke, aus dem M1 Protein

bestehende Matrix. Verschiedenen Untersuchungsergebnisse postulieren, dass das

Matrixprotein M1 sowohl mit den RNPs als auch mit den anderen viralen Proteinen HA, NA

und M2 interagiert (Dimmock et al., 1989; Zhao et al., 1998; Nayak et al., 2004). Während

des Replikationszyklus ist phosphoryliertes M1 für den Austritt neu-synthetisierter RNPs aus

dem Zellkern und den Transport zur Plasmamembran erforderlich (Bui et al., 2000). Alle

Influenzaviren besitzen eine eigene trimere RNA-abhängige RNA-Polymerase, die nach der

Infektion der Replikation und der Transkription des Virusgenoms dient. Ihr heterotrimerer

Komplex setzt sich zusammen aus den drei Untereinheiten PB1, PB2 und PA, die jeweils an

den 3’-Enden der RNPs kolokalisiert sind (Noda et al., 2006). Diese Polymerase katalysiert

die im Zellkern der Wirtszelle ablaufenden RNA-Syntheseprozesse. Die drei Proteinketten

wurden nach ihrem Verhalten bei der Elektrofokussierung benannt. Während die beiden PB-

17

Page 18: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

Proteine ihren isoelektrischen Punkt (I.P.) im basischen (B) Bereich innehaben, liegt der

isoelektrische Punkt des PA-Proteins im sauren Bereich (A). Die Gensegmente liegen

verbunden mit dem Nukleoprotein (NP) und dem Polymerasekomplex als RNP-Komplex vor

(Yamanaka et al., 1990). Die Bindung des NP an virale RNA ist für die

Transkriptionsprozesse und die Replikation unerläßlich (Elton et al., 1999). Darüber hinaus

ist das Nukleoprotein ein typspezifisches Antigen, durch das sich Influenzaviren in A, B und

C unterscheiden lassen. Des Weiteren ist es Angriffspunkt für die zytotoxischen T-

Lymphozyten der Immunabwehr des Wirtes (Yewdell et al., 1989).

Das in infizierten Zellen exprimierte Phosphoprotein NS1 hemmt sowohl den Spleißvorgang,

als auch die Polyadenylierung zellulärer prä-mRNAs, was zu deren Retention im Zellkern

führt und dazu beiträgt, dass die Zelle nach kurzer Zeit ausschließlich virale Proteine

produziert. Das NS1-Protein besitzt die Fähigkeit, an Doppelstrang-RNA zu binden und

damit die Ausbildung eines interferoninduzierten antiviralen Status in der Zelle zu

antagonisieren (Reinhardt and Wolff, 2002).

Abb.4 .Schematische Darstellung des Influenza A-Virus

Das primär als Nichtstrukturprotein NS2 identifizierte Nuklear-Export-Protein (NEP) konnte,

wenn auch nur in geringen Mengen, als Bestandteil des Virions nachgewiesen werden. Es

spielt vermutlich ebenfalls eine Rolle im Zellkernexport viraler RNPs (O'Neill, 1998).

Das in Segmenten bestehende Genom ermöglicht den Viren die Bildung von Reassortanten.

Hier werden bei Infektionen von Zellen mit zwei unterschiedlichen Virustypen die RNA-

Moleküle während der Replikation und Morphogenese gemischt. Die Nachkommenviren

können so Neukombinationen der RNA-Segmente und damit neue Eigenschaften erhalten

(Webster et al., 1992). Anhand der Kombinationsvariationen von HA und NA erfolgt in der

Gruppe der Influenza A-Viren die Einteilung in die einzelnen Subtypen. Des Weiteren wird für

18

Page 19: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

die genaue Bezeichnung die Wirtsquelle, der Ursprungsort, die Stammnummer und das Jahr

der Isolation benannt, z.B. Mallard/Alberta/205/98 (H2N9).Bei Hämagglutinin konnten bis heute 16 verschiedene Subtypen und für die Neuraminidase

neun unterschiedliche Subtypen identifiziert werden (Röhm et al., 1996; Steinhauer, 1999).

Die daraus resultierende Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten zwischen HA- und NA-

codierenden Gensegmenten bestimmt die große Zahl der möglichen Virussubtypen.

Der als Antigen-Shift bezeichnete Austausch von RNA-Segmenten und die damit

verbundene Bildung neuer Subtypen führt zu einer Veränderung der Oberflächenstruktur, die

im Wirtsorganismus eine Wiedererkennung und damit eine immunologische

Gedächtnisreaktion abschwächt oder gar unmöglich macht. Erst spät ist der Organismus in

der Lage, das Virus durch eigene Antikörper zu neutralisieren, was die Schwere der Infektion

und die Ausbreitung des Virus in einer Population verstärkt. Durch den Antigen-Shift erklären

sich somit die immer wieder auftretenden Pandemien des Influenzavirus, die mit einer

erheblichen Mortalität verbunden sein können (Shimizu, 2000).

Die jährlichen kleineren Epidemien beruhen auf der hohen Mutationsrate, die durch die

mangelnde Präzision der RNA-duplizierenden virusspezifischen Polymerase verursacht wird.

Diese Punktmutationen einzelner Segmente werden als Antigen-Drift bezeichnet. Dadurch

entstehen unterschiedlich starke Abweichungen in der Sequenz einzelner Virusisolate von

der Grundsequenz ihres Subtyps (Webster et al., 1980; Kilbourne et al., 1990). Durch die

daraus resultierende Veränderung in der Aminosäuresequenz ergibt sich eine kontinuierliche

Veränderung bestehender Antigenmuster.

1.1.5.1.1. Replikationszyklus Influenza A-Virus

Nach der Adsorption über das virale Hämagglutinin an die N-Acetylneuraminsäuren

membranständiger Glykoproteinrezeptoren, deren bestimmende Domäne durch die

wirtsspezifischen Sialyloligosaccharide charakterisiert ist, wird das Virus von der Zelle

endozytiert (Matrosovich and Klenk, 2003). Die Bindung erfolgt bei humanpathogenen

Subtypen über α2-6 verknüpfte Sialinsäuren, die auf der Oberfläche nicht-zilientragender

Epithelzellen des Respirationstraktes lokalisiert sind. Die Rezeptoren für die Bindung des

Hämagglutinins aviärer Subtypen sind α2-3 verknüpfte Sialinsäuren auf der Oberfläche der

zilientragenden Atemwegszellen (Matrosovich et al., 2004). Das Endozytosevesikel wird von

der zellulären Zytoplasmamembran abgeschnürt und fusioniert nach dem Transport zum

Endosom mit dessen Membran. Das Virion wird ins Innere des Endosoms freigesetzt. Im

dadurch entstehenden Phagolysosom sinkt durch H+-ATPasen der pH-Wert auf 5,4 bis 5.

19

Page 20: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

Durch die Veränderung des pH-Werts ändert der Hämagglutininkomplex seine Konformation

und exponiert die hydrophobe fusogene Domäne am aminoterminalen Ende der HA2-

Untereinheit am Kopfteil des Proteins (Abb. 6). Dieser Arm des HA kann aufgrund seines

hydrophoben Charakters in die Endosomenmembran eingelagert werden, und es kommt zur

Fusion der Virushülle und der Lipiddoppelschicht des Phagolysosoms. Das saure Milieu wird

durch den M2-Ionenkanal ins Virus-Innere fortgeleitet. Der nun auch im Inneren des Virions

erniedrigte pH-Wert bewirkt die Destabilisierung des Nukleokapsids; das Matrixprotein M1

wird von den RNPs abgelöst (Whittaker et al., 1996). Die RNPs werden nach der Fusion der

beiden Membranen ins Zytoplasma freigesetzt. Die Kerntransportsignale, die sich auf dem

Nukleoprotein und den Polymerasemolekülen befinden, stimulieren nun den Transport der

RNP-Komplexe durch das zelluläre Importin-System in den Zellkern (Wang et al., 1996). Hier

wird die Replikation initiiert. Wie bei allen Viren mit einem Genom einzelsträngiger RNA in

Negativorientierung [ss(-)RNA] ist zusätzlich zur Freisetzung des Komplexes aus RNA und

assoziierten Proteinen die RNA-Polymerase notwendig, die von dem eingedrungenen

Genom zunächst eine vollständige komplementäre RNA-Kopie in Positivorientierung erstellt

(cDNA), welche als Matrize für die Herstellung von ss(-)RNA-Strängen dient. Diese ss(-)

RNA-Stränge können einerseits zu Genomen neuer Tochterviren zusammengefasst werden

(vRNA), andererseits dienen sie zur Transkription virusspezifischer (+)mRNA, die ins Zytosol

ausgeschleust wird. Hier werden von der viralen mRNA die viralen Proteine durch den

Syntheseapparat der Wirtszelle translatiert (Whittaker et al., 1996; Wang et al., 1997). Bis

auf die Membranproteine werden alle Proteine an freien Ribosomen im Zytoplasma

synthetisiert und nach ihrer Fertigstellung zunächst wieder in den Zellkern transportiert. In

der frühen Replikationsphase werden vornehmlich NP- und NS1-Proteine exprimiert. Diese

wandern wieder in den Zellkern ein, wo das NP nach ausreichender Akkumulation den

Übergang von der Transkription in die Replikationsphase bewirkt, während NS1 den Export

der viralen mRNAs ins Zytoplasma initiiert. Durch Signalpeptide vermittelt werden in der

späteren Phase der Replikation HA, NA und M2 an der Membran des rauen

endoplasmatischen Retikulums (rER) translatiert. Während der Prozessierung im Golgi-

Apparat wird das HA zu einem homotrimeren Proteinkomplex zusammengesetzt, NA und M2

zu homotetrameren Komplexen. Hier werden auch die im rER zum Teil schon begonnenen

posttranslationalen Modifikationen vollendet, wie die Glykolisierung der Membranproteine

(Elder et al., 1979; Klenk et al., 2002) sowie die Phosphorylierung des M2-Proteins und das

Anfügen von Palmitinsäureresten an HA und M2 (Veit et al., 1990).

20

Page 21: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

Abb.5 . Replikationszyklus des Influenza A-Virus

Vom Golgi-Apparat aus werden die Proteine durch die Golgi-Vesikel zur Zellmembran

transportiert. Bei bestimmten Influenza A-Virusinfektionen ist es erforderlich, dass die

Azidität im trans-Golgi-Netzwerk durch das M2-Protein reduziert wird, um die vor der

Assemblierung und der folgenden Abknospung erforderliche Passage des säuresensiblen

Hämagglutinins zur Plasmamembran zu ermöglichen (Chizmakov et al., 1996).

Das im späteren Verlauf des Replikationzyklus gebildete M1-Protein assoziiert im Zellkern,

gebunden an das Nuklear-Export-Protein, mit den vRNPs und induziert deren Export ins

Zytosol. Aufgrund der spezifischen Affinität des M1-Proteins werden ausschließlich vRNPs

ausgeschleust. Die Signalstellen für die Kernlokalisation des NP werden durch die Bindung

von M1 verdeckt; dies verhindert einen möglichen Rücktransport der vRNPs in den Nukleus

(Whittaker et al., 1996).

Die Morphogenese neuer Viren beginnt, wenn genügend vRNPs und Strukturproteine

synthetisiert wurden. Diese assemblieren in den Bereichen der Zellmembran, die

21

Page 22: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

ausschließlich mit den neu synthetisierten viralen Membranproteinen besetzt sind. Das

Matrixprotein M1 bestimmt durch die Assoziation an HA, NA, die RNPs und die Zellmembran

den Prozess der Virushüllenbildung (Gomez-Puertas et al., 2000). In diesem letzten Schritt

der Morphogenese wird das Kapsid mit der zellulären Lipidmembran umhüllt, die neuen

Viren werden abgeschnürt und ausgeschleust. Dabei werden endständige N-

Acetylneuraminsäuren viraler Glykoproteine von der Neuraminidase abgespalten, um eine

Anheftung an der Zellmembran zu verhindern und die einzelnen Virions aus ihrem Verband

zu lösen. Diese können jetzt neue Zellen infizieren.

1.1.5.1.2. Hämagglutinin (HA)

Das Hämagglutinin (HA), benannt nach der Fähigkeit der Influenza-Viren, Erythrozyten zu

agglutinieren (Hirst, 1941), ist ebenso verantwortlich für die zu Beginn der Influenza-

Virusinfektion stattfindende Bindung an Rezeptoren der Wirtszelle, wie für die

Verschmelzung der Virushülle mit der Endosomenmembran. Da das Immunsystem gegen

die Struktur des Hämagglutinins die meisten Antikörper bildet und das Hämagglutinin die

Fusionsprozesse steuert, spielt es die Schlüsselrolle im Infektionsprozess (Wiley and Skehel,

1977).

HA liegt als homotrimerer Komplex auf der Virusoberfläche vor (Wiley et al., 1977). An jeder

der drei Trimerkomplex-Untereinheiten ist eine Bindungsstelle für den HA-Rezeptor

lokalisiert. In diesem Areal sind die Aminosäuren hochkonserviert und bestimmen die

Spezifität der einzelnen Subtypenstämme, während die weiteren Bereiche häufig durch

Punktmutationen verändert sind.

Die zur Fusion befähigten Spikes bestehen aus den Untereinheiten HA1 und HA2, die aus der

Spaltung des inaktiven Vorläufermoleküls HA0 entstehen. Nach der Interaktion der

monomeren HA-Proteine im Golgi-Apparat zum homotrimeren Proteinkomplex HA0 macht

sich das Virus zelleigene Endoproteasen zunutze, die HA0 in einen aminoterminalen

Abschnitt HA1 und einen carboxyterminalen Abschnitt HA2 spalten. Die beiden Untereinheiten

bleiben über eine Disulfidbrücke miteinander verbunden. Diese Spaltung ist essentiell für die

Aktivierung des Hämagglutinins (Lazarowitz and Choppin, 1975; Klenk et al., 1975; 1977;

Zhirnov et al., 2003). Die Spaltung findet an einer seitlichen Peptidschleife statt, an der 329.

Aminosäurenposition, einem Arginin. Dieses wird von dem hochkonservierten Glycin

abgespalten, das dann den N-Terminus des HA2 bildet. Anschließend wird der Argininrest -

monobasisch im Fall der apathogenen und humanen Virusstämme, multibasisch bei den

hochpathogenen Stämmen - an der Spaltstelle des HA1 entfernt (Garten et al., 1982; 1989).

22

Page 23: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

Diese Abspaltung erfolgt durch die Einwirkung einer Exopeptidase vom Typ der

Carboxypeptidase B, deren Aktivität jedoch nicht für die Infektivität des Virus entscheidend

ist (Garten and Klenk, 1983). Durch die Spaltung des Hämagglutinins wird im Zuge einer

Konformationsänderung am aminoterminalen Ende des HA2 ein Abschnitt hydrophober

Aminosäuren im Inneren des Moleküls verborgen.

HA0 HA1+HA2

a) b) c)

Abb.6 . Hämagglutinin: a) ungespalten, HA0 mit seitlicher Schleife, 329. Aminosäurenposition (Arginin) (Pfeil)

b) gespalten, HA1 und HA2 über Disulfidbrücke noch miteinander verbunden

c) Entfaltung des Moleküls mit Exposition des Kopfteils aus hydrophoben Aminosäuren im sauren Milieu. Der Kopfteil befähigt das Virus zur Verschmelzung mit der Endosomenmenbran.

Im sauren Milieu der Endosomen entfaltet das Protein nun zu Beginn des Replikationszyklus

seine Struktur. Der niedrige pH-Wert ist hierbei entscheidend. Durch die bei pH 5 induzierte

Konformationsänderung wird der durch proteolytische Spaltung freigesetzte Abschnitt

hydrophober Aminosäuren, das sogenannte Fusionspeptid, am Kopfteil des Proteins

exponiert. Dies befähigt das Virus zur Verschmelzung der Virushülle mit der

Endosomenmembran (Skehel and Wiley, 2000). Somit wird deutlich, dass die proteolytische

Spaltung von HA0 ein entscheidender Faktor bei der Ausbreitung des Virus im Gewebe ist

(Zhirnov and Klenk, 2003).

Das Aminosäurenmotiv der Spaltstelle kann variieren. Das Motiv bestimmt den Ort, wo die

Spaltung stattfindet und die Protease, die vom Virus genutzt wird. Besitzt das HA in seiner

23

Page 24: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

Spaltstelle die multibasische Erkennungssequenz für subtilisin-ähnliche Proteasen wie Furin

(Garten et al., 1981) oder PC6 (Horimoto et al., 1994; Garten et al., 2004), erfolgt die

Spaltung bereits intrazellulär während der Assemblierung der Virionen im Replikationszyklus.

Diese charakteristischen multibasischen Spaltstellen liegen nur bei hochpathogenen aviären

Influenzastämmen vor, welche zu den HA-Subtypen H5 oder H7 gehören (Steinhauer, 1999).

H1 : PSIQS---R-GLFH2 : PQIES---R-GLFH3 : PEKQT---R-GLFH4 : PEKAS---R-GLFH5 : PQRKRKKKR-GLFH6 : PQIET---R-GLFH7 : PEIPKKKKR-GLFH8 : PSVEP---R-GLF

H9 : PAVSS---R-GLFH10 : PEIMQG--R-GLFH11 : PAIAS---R-GLFH12 : PQVQD---R-GLFH13 : PAISN---R-GLFH14 : PGKQA---R-GLFH15 : PEKIHT—-R-GLF

Abb.7 . Schnittstellen-Motive der HA-Subtypen

Die subtilisin-ähnlichen Proteasen, die diese Spaltstellen erkennen, sind ubiquitär verbreitet

und können daher das Virus in nahezu allen Zellen aktivieren. Dadurch erklärt sich die hohe

Pathogenität dieser Stämme und ihre Fähigkeit zur systemischen Ausbreitung in den

zahlreichen Geweben des Wirtes (Bosch et al., 1981; Steinhauer, 1999). Untersuchungen

des aviären hochpathogenen Fowl Plaque Virus (FPV) A/FPV/Rostock/34 (H7N1) in

Hühnerembryonen ergaben, dass das Hämagglutinin des FPV an Endothelzellen als

Zielzellen bindet. Die Rezeptoren für die Adsorption, die über die Bindung von HA vermittelt

wird, werden restriktiv nur von Zellen des Endothels und einigen epithelialen Zellen

exprimiert, nicht aber von Geweben, die das Endothel umgeben. Dieser Endotheltropismus

wird unterstützt durch die lediglich an der apikalen Membran infizierter Zellen stattfindende

Abschnürung neuer Viren und deren Freisetzung ins Lumen. Neue Untersuchungen zu den

spezifischen Zielzellen des Virus in differenzierten humanen Epithelzellen des

Respirationstraktes ergaben, dass die humanen Stämme vorzugsweise nicht-zilientragende

Zellen infizieren, während die aviären Virusstämme sowie eine hühnerei-adaptierte

24

Page 25: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

humanpathogene Variante mit aviärer Rezeptorspezifität vornehmlich zilientragende Zellen

befallen. Die Untersuchungen ergaben eine klare Korrelation zwischen den Virusstämmen

und den Sialinsäurenverknüpfungen der Rezeptoren auf der Oberfläche der jeweiligen

Zielzellen (Matrosovich et al., 2004).

Aufgrund der multibasischen Spaltstelle, an der die ubiquitäre Protease Furin angreift, kann

das Hämagglutinin der hochpathogenen aviären Virusstämme in allen Geweben gespalten

werden. Die so aktivierten Viren breiten sich über das Gefäßsystem systemisch in den

Endothelien und epithelialen Zellen der Wirtsorgane aus (Feldmann et al., 2000). In

Zellkulturen, in denen HA0 mangels einer geeigneten Protease nicht gespalten wird, kann die

Spaltung durch die exogene Zugabe von Trypsin initiiert werden (Klenk et al., 1975).

Bei den aviären Stämmen von niedriger Pathogenität sowie bei den humanen Virusstämmen

liegt zwischen den beiden Untereinheiten eine monobasische Spaltstelle, die von trypsin-

ähnlichen Serinproteasen gespalten wird. Sie spalten HA0 extrazellulär an der Zelloberfläche

(Lazarowitz et al., 1973; Garten et al., 1981). Da diese Aktivierungsproteasen nur in

bestimmten Zelltypen oder Geweben vorzufinden sind, verursachen die Viren dieser Stämme

üblicherweise nur lokale Infektionen, wie beispielsweise im Respirationstrakt von

Säugetieren oder im Gastrointestinaltrakt der Wasservögel (Steinhauer, 1999).

In humanen epithelialen Drüsenzellen (HAEC) wird HA0 humaner Virusstämme nicht

gespalten, wenn die Virionen in der Extrazellulärflüssigkeit vorliegen und keine Adsorption an

die Zellen stattgefunden hat. Währenddessen wird neu in den Zellen synthetisiertes HA0 in

die beiden Untereinheiten HA1 und HA2 gespalten, deren Kumulation in den Zellen

nachgewiesen werden kann. Ebenso wird HA0 der Virionen, die an die Zellen binden,

proteolytisch in HA1 und HA2 gespalten. Dies unterstützt die Vermutung, dass die Spaltung

von HA0 humaner Stämme in HAEC zellgebunden ist. Die Spaltung und die Virusaktivierung

konnten durch Inhibitoren wie Aprotinin und Leupeptin gehemmt werden, während die

Zugabe von fetalem Kälberserum, welches mehrere hochmolekulare Antiproteasen enthält,

die mit extrazellulären Proteasen konkurrieren, keine Hemmung der Virusausbreitung in

HAEC induzierte. Diese Ergebnisse weisen ebenfalls darauf hin, dass im humanen

respiratorischen Epithel die Spaltung des Influenza A-Virus Hämagglutinins ein von

Serinproteasen begleiteter, zellassoziierter Prozess ist, der durch niedermolekulare exogene

Serinproteasen-Inhibitoren gehemmt werden kann (Zhirnov et al., 2002).

25

Page 26: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

1.2. Bedeutung der Aktivierungsproteasen

Die meisten viralen Glykoproteine, die post-translationem gespalten werden, werden durch

ubiquitäre intrazelluläre Proteasen gespalten. Einige Glykoproteine, unter ihnen das

Influenzavirus-Hämagglutinin, werden jedoch durch Sezernierungsproteasen aktiviert, die

nur in bestimmten Wirtssystemen vorkommen. Diese Mechanismen sind von entscheidender

Bedeutung für die Ausbreitung einer Infektion, die Wirtssysteme des Virus und seine

Pathogenität (Klenk and Garten, 1994).

Daher ist die Charakterisierung HA-spaltender Endoproteasen in vivo von großer Bedeutung

für das biologische Verständnis und unter Umständen für eine gezielte Therapie der

Influenzavirusinfektion.

Die Schwere einer Erkrankung mit dem Influenza A-Virus kann durch einen allgemeinen

Serinproteaseninhibitor, wie z.B. Aprotinin, gemildert werden (Zhirnov et al., 1985a; 1985b).

Zahlreiche Ergebnisse veranschaulichen – wie unter 1.1.5.1.2. bereits erwähnt – die

Bedeutung der Aktivierungsproteasen bei der Spaltung von Hämagglutinin. Aufgrund dieser

Beobachtungen stellt sich die Frage nach der Rolle der Serinproteasen des

Respirationstraktes bei der Spaltung von HA im Rahmen der Influenzavirus-Infektion.

In vitro-Versuche erbrachten den Nachweis, dass Trypsin und trypsinähnliche

Serinproteasen ebenso wie einige andere Proteasen, u.a. Akrosin und Urokinase, an der

HA-Spaltstelle angreifen und zur Spaltung von HA0 befähigt sind (Lazarowitz et al.,1973;

Klenk et al.,1975).

In vivo wurden bis heute einige Proteasen des Respirationstraktes beschrieben, aber noch

nicht vollständig charakterisiert bzw. genetisch identifiziert. Eine der Bekanntesten unter

ihnen ist die aus der Lavage von Rattenlungen isolierte Tryptase Clara. Sie wird in Clara-

Zellen synthetisiert und in sekretorischen Granulae gespeichert. Eine Kolokalisation mit

Lungen-Surfactant konnte nachgewiesen werden. Tryptase Clara ist in der Lage, durch die

Spaltung von Hämagglutinin die Influenzaviren zu aktivieren. Sie hat ein neutrales pH-

Optimum und lässt sich durch unterschiedliche Proteaseinhibitoren, u.a. Aprotinin, Leupeptin

und Lungen-Surfactant, hemmen (Kido et al., 1993).

Sakai et al. haben gezeigt, dass im Rahmen einer Infektion mit dem Sendai-Virus die

Kompartimentierung dieser Protease pathologisch verändert wird. Das Fusionsprotein des

Sendai-Virus wird, wie das Hämagglutinin, an einem Argininrest in die Untereinheiten F1 und

F2 gespalten. Während im gesunden Respirationstrakt Tryptase Clara weder in bronchiolären

Flimmerzellen noch in Alveolarzellen vorkommt, wurde sie zu Beginn der Infektion in

luminalen peripheren Membranen sowohl von nicht-zilientragenden als auch von

26

Page 27: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

zilientragenden Epithelzellen der Bronchiolen nachgewiesen. Daneben war in den Zellen das

Sendai-Virus-Oberflächenprotein F2 nachweisbar. Die Ergebnisse lassen vermuten, dass im

Zuge der viralen Infektion das Sendai-Virus die Sekretion von Tryptase Clara aus den nicht-

zilientragenden Bronchiolarzellen in die Atemwege stimuliert und dadurch die Aktivität der

Tryptase Clara im Respirationstrakt zunimmt. Dies würde bedeuten, dass sich die

Kompartimentierung der Aktivierungsproteasen als Reaktion auf virale Infektionen verändern

kann (Sakai et al., 1994).

Das ebenfalls aus der Ratte isolierte Mini-Plasmin, eine trypsin-ähnliche Protease, ist ebenso

in der Lage, bestimmte HA-Moleküle des Influenzavirus in vitro zu spalten (Murakami et al.,

2001). Auch bestimmte Proteasen bakterieller Herkunft kommen als HA-aktivierende

Enzyme in Frage (Tashiro et al., 1987a; 1987b).

Aufgrund ihrer Arginin-Substrat-Spezifität sind in den letzten Jahren eine Reihe von

trypsinähnlichen Proteasen bekannt geworden, die zu der Gruppe der Typ II Transmembran-

Serinproteasen (TTSPs) gehören. Die verschiedenen gemeinsamen strukturellen Aspekte

der TTSPs sind die proteolytische Domäne, die Transmembrandomäne, sowie die

zytoplasmatische Domäne. Der extrazelluläre C-terminale Bereich enthält die

Serinproteasen-Domäne, deren Aminosäurensequenz in den verschiedenen TTSPs zu

einem großen Teil identisch ist. Insbesondere die Histidin-, Aspartat- und Serinreste, die für

die katalytische Aktivität entscheidend sind, weisen hochkonservierte Motive auf. Die

Transmembrandomäne ist so gelegen, dass die proteolytische Domäne extrazellulär

lokalisiert ist. Der zytoplasmatische N-terminale Anteil der TTSPs ist von unterschiedlicher

Größe und variiert bei den verschiedenen Vertretern dieser Proteasengruppe zwischen 12

und 112 Aminosäuren. Er läßt eine mögliche Funktion in der Signaltransduktion vermuten

(Hooper et al., 2001). Typ II Transmembran-Serinproteasen werden als Zymogene

synthetisiert und vermutlich durch die Spaltung an einem Arginin oder Lysin im

hochkonservierten Motiv aktiviert. Die proteolytische Domäne bleibt mit der katalytischen

Domäne über eine Disulfidbrücke verbunden. Alle Typ II Transmembran-Serinproteasen

spalten carboxyterminal von Arginin. Die TTSPs kommen in vielen unterschiedlichen Zellen

und Geweben vor, die einzelnen Proteasen weisen jedoch restriktive Expressionsmuster auf,

was gewebespezifische Funktionen und Substratspezifitäten vermuten lässt. Bestimmte

Serinproteasen, unter anderem die Enteropeptidase, Trypsin, TMPRSS2 und die Human

Airway Trypsin-like Protease (HAT), aktivieren Protease-Aktivierte-Rezeptoren (PAR) vom

Typ PAR2 durch proteolytische Spaltung der N-terminalen Rezeptordomäne. Diese

Transmembranrezeptoren sind G-Protein-gekoppelt. Durch ihre Aktivierung wird das

27

Page 28: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

intrazelluläre freie Calcium erhöht und die Signaltransduktion initiiert. Die von der

Enteropeptidase aktivierten PAR2 finden sich an der apikalen Membran von Enterozyten

(Hooper et al., 2001), während HAT PAR2 humaner Bronchialepithelzellen aktiviert (Miki et

al., 2003, Matsushima, 2006).

Für die HA-Aktivierung humanpathogener Influenza-Viren gelten vier Serinproteasen als

vielversprechende Kandidaten:

1. PRSS22 (protease serine S1 family member 22)

2. PRSS8 (protease serine S1 family member 8)

3. HAT (Human Airway Trypsin-like Protease)

4. TMPRSS2 (transmembrane protease, serine, 2)

1.2.1. PRSS22 (protease serine S1 family member 22)

Die Protease mit dem Synonym Tryptase Epsilon ist eine Serinprotease der Serin-S1-

Proteasen Familie. Ihre Gensequenz wurde im humanen Gen-Cluster 16p13.3 entdeckt. Die

hier codierten Proteasen werden in den epithelialen Zellen des Respirationstraktes

exprimiert. PRSS22 konnte aus epithelialen Zellen der Trachea und des Ösophagus

Erwachsener sowie aus unterschiedlichen anderen epithelialen Geweben isoliert werden.

Während PRSS22 in der Lunge Erwachsener nur spärlich exprimiert wird, konnte in

Präparaten fetaler Lungen das Transkript in größerer Menge nachgewiesen werden. Diese

Ergebnisse weisen hin auf eine mögliche regulierende Rolle dieser Protease in der

Lungenentwicklung (Wong et al., 2001).

1.2.2. PRSS8 (protease serine S1 family member 8)

PRSS8, auch unter dem Synonym Prostasin bekannt, ist ebenfalls eine Serinprotease der

Serin-S1-Proteasen Familie. Diese Protease ist meist membrangebunden in einer GPI-

verankerten Form und konnte außer aus der Lunge auch aus Prostata, Niere,

Gastrointestinaltrakt und Haut isoliert werden. PRSS8 wird primär als Transmembranprotein

mit einem Carboxy-terminalen Peptidanker synthetisiert. Zu ihrer Aktivierung muss das

Zymogen an der tryptischen Spaltstelle hydrolisiert werden. Die Peptidase wird vor allem in

Epithelzelllinien des humanen Respirationstraktes exprimiert. In diesen Zellen bewirkt

PRSS8 eine Aktivitätssteigerung des Amilorid-sensitiven epithelialen Natriumkanals (ENaC)

an der Zelloberfläche. Bei Untersuchungen des Krankheitsbildes der zystischen Fibrose (CF)

am ΔF598 CF Epithel konnte die Bedeutung der Protease in der regulativen Funktion der

28

Page 29: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

Natriumionenströme gezeigt werden (Tong et al., 2004). PRSS8 wird von Aprotinin in seiner

Funktion gehemmt.

1.2.3. Human Airway Trypsin-like Protease (HAT)

Die Human Airway Trypsin-like Protease (HAT) wurde 1997 durch sequentielle

chromatographische Verfahren von Yasuoka et al. aus dem Sputum von Patienten mit

chronischen Atemwegserkrankungen isoliert und als neue trypsin-ähnliche Protease

beschrieben. HAT wird aber auch im Bronchialepithel Gesunder exprimiert. Sie konnte in den

Geweben des menschlichen Respirationstraktes, hauptsächlich der Trachea, nachgewiesen

werden, die primäres Ziel natürlicher Influenzavirusinfektionen sind. Darüber hinaus konnte

gezeigt werden, dass HAT Proteine carboxyterminal an einem Argininrest spaltet (Yasuoka

et al., 1997). Aufgrund ihrer Lokalisation und ihrer spezifischen proteolytischen

Eigenschaften wurde die Human Airway Trypsin-like Protease als aussichtsreiche Kandidatin

für eine HA-Aktivierungsprotease erachtet.

1.2.3.1. Eigenschaften und Lokalisation der Human Airway Trypsin-like Protease (HAT)

Bei der HAT handelt es sich um eine integrale Typ II Transmembran-Serin-Protease mit

einer extrazellulären katalytischen Ektodomäne. Hier weist HAT Homologien zu Acrosin,

Hepsin, der Enteropeptidase und der Tryptase der Mastzellen auf (Yamaoka et al., 1998).

Durch verschiedene Versuche konnte gezeigt werden, dass HAT am Carboxy-Terminus von

Argininresten in der P1 Position bestimmter Peptide spaltet. Als spezifisches Substrat erwies

sich Boc-Phe-Ser-Arg-4-Methylcumaryl-7-Amid, das auch von Trypsin gespalten wird. Es

wird von HAT bei einem pH-Optimum von 8,6 gespalten. Die Aktivität von HAT kann von

einer Reihe von Proteaseinhibitoren effektiv gehemmt werden, unter anderem von

Diisopropylfluorophosphat (DFP), Aprotinin, Leupeptin, Antipain und dem Soybean-Trypsin-

Inhibitor. Dagegen hemmen der sekretorische Leukozyten-Proteasen-Inhibitor sowie

Elastinal (Elastase-Inhibitor) und Bestatin (Aminopeptidase B Inhibitor) die Aktivität von HAT

nur geringfügig (Yasuoka et al., 1997).

Es zeigte sich in verschiedenen Untersuchungen, dass auch HAT an den bereits

beschriebenen Protease-Aktivierten-Rezeptoren (PAR) vom Typ 2 agonistisch wirkt durch

die Spaltung der aminoterminalen Rezeptordomäne. PAR2 werden durch Serinproteasen der

Trypsin-Familie aktiviert, wie z.B. Trypsin oder die Mastzelltryptase (Chokki et al., 2004). In

humanen Zellen des Bronchialepithels wurde in vitro ein Anstieg der intrazellulären

29

Page 30: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

Calciumkonzentration durch die Aktivierung von PAR2 durch HAT nachgewiesen (Miki et al.,

2003). PAR2 ist G-Protein gekoppelt. Seine Aktivierung führt über die Aktivierung der

Phospholipase C zur Hydrolyse des Phosphatidylinositol-bisphosphats und zur Freisetzung

von Calciumionen aus den intrazellulären Speichern des sarkoplasmatischen Retikulums

(Matsushima et al., 2006). In vitro haben Matsushima et al. 2006 auch gezeigt, dass HAT

über die Aktivierung von PAR2 die Proliferation humaner bronchialer Fibroblasten stimuliert.

Das würde in vivo bedeuten, dass HAT nicht nur die Regeneration im Respirationstrakt

mitbeeinflusst, an der in akuten Entzündungen Fibroblasten beteiligt sind, sondern auch das

Remodeling durch Fibroblasten, wie die Verdickung der Basalmembranen und der

subepithelialen Schichten im Rahmen chronischer Entzündungen.

Einige Lokalisationen von HAT im Respirationstrakt konnten durch immunhistochemische

Untersuchungen ermittelt werden. HAT fand sich im Zytoplasma zilientragender Zellen des

Bronchialepithels und im basalen Anteil der Zilien. Im Zytoplasma von Zellen der

bronchoepithelialen Suprabasalschicht, die mit den zilientragenden Zellen korrespondieren,

belegten die Untersuchungen eine granuläre und vesikuläre Immunreaktivität, was auf eine

Lokalisation im Golgi-Apparat oder am rauen endoplasmatischen Retikulum hinweist

(Takahashi et al., 2001).

Andere Arbeiten ergaben eine Lokalisation der Protease in den submukösen, serösen

Drüsenzellen der Trachea und der Bronchien. Diese Zellen sind hauptverantwortlich für die

Sekretion der unterschiedlichen Makromoleküle, die das Bronchialsekret bilden und damit

eine wichtige Funktion in der Infektionsabwehr im Respirationstrakt besitzen. Ein Nachweis

für HAT in den Bronchialepithelzellen konnte in diesen Untersuchungen jedoch nicht erbracht

werden (Yasuoka et al., 1997). Die unterschiedlichen Untersuchungen stimmen darin

überein, dass HAT nicht in alveolären Zellen oder Mastzellen des Respirationstraktes

lokalisiert ist. Es wird vermutet, dass HAT von epithelialen Zellen sowohl in die Epithelschicht

als auch während Entzündungsprozessen und bei anderen Gewebeschädigungen in die

subepitheliale Schicht freigesetzt wird. Dort könnte HAT als parakriner Faktor an den Zellen

wirken (Matsushima et al., 2005).

Die unterschiedlichen Ergebnisse verdeutlichen zum einen, dass die Lokalisation von HAT

im Respirationstrakt noch der genaueren Klärung bedarf, und zum anderen, dass die

Expression von HAT im Gewebe in Abhängigkeit vom physiologischen und

pathophysiologischen Status des Bronchialepithels sehr variiert. Aufgrund dieser Ergebnisse

lässt sich vermuten, dass die Human Airway Trypsin-like Protease an der Abwehr und der

mukoziliären Clearance sowohl im gesunden als auch im erkrankten Respirationstrakt

30

Page 31: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

beteiligt ist und darüber hinaus möglicherweise auch Prozesse und Gewebeveränderungen

chronischer Atemwegserkrankungen verstärkt und unterstützt (Takahashi et al., 2001).

1.2.3.2. Genetik und Molekularbiologie von HAT

Im Sputum liegt HAT als Monomer mit einem Molekulargewicht von 27 kDa vor. Die Analyse

der cDNA läßt darauf schließen, dass HAT als Vorläufermolekül mit einem Molekulargewicht

von 48 kDa synthetisiert wird und diese membrangebundene Vorstufe durch limitierte

Proteolyse zu einer löslichen Protease aktiviert wird, die an die Schleimhaut freigesetzt wird

(Takahashi et al., 2001). Das zugehörige Gen wurde kloniert und sequenziert. Das

Polypeptid besteht aus 418 Aminosäuren, 232 bilden die extrazelluläre carboxyterminale

katalytische Region und 186 Aminosäuren den nicht-katalytischen Bereich.

Die Sequenz der katalytischen Region stimmt zu 29-38% mit Hepsin, der Enteropeptidase,

Acrosin und der Mastzelltryptase überein. Diese Region wird als Serinproteasendomäne

identifiziert. Sie enthält die katalytische Triade aus Histidin, Aspartat und Serin, die zur

Substratspaltung erforderlich ist. Man geht davon aus, dass die katalytische

Serinproteasendomäne nach der Spaltung der membrangebundenen Protease sezerniert

wird. Diese Spaltung wird vermutlich im Bereich der Prodomäne, die der

Serinproteasendomäne direkt vorgelagert ist, vollzogen. Dieser Bereich aus 14 Aminosäuren

enthält einen Argininrest, an dem die Spaltung wahrscheinlich erfolgt.

Abb.8 . Aufbau der Human Airway Trypsin-like Protease

(H2N: Aminoterminus; TM: Transmembrandomäne, SEA-Modul: „urchin sperm protein, enterokinase and agrin“-Domäne; P: Prodomäne/Aktivierungsdomäne; COOH: Carboxyterminus; die Zahlen bezeichnen die Aminosäurenposition der verschiedenen Domänen)

Die nicht-katalytische Region von HAT weist nur wenige Übereinstimmungen mit anderen

bekannten Proteasen auf (Yamaoka et al., 1998; Takahashi et al., 2001). In dieser Region

liegt vermutlich nahe des Aminoterminus eine hydrophobe Transmembrandomäne.

Neben der Transmembrandomäne ist ein SEA (= urchin sperm protein, enterokinase and

agrin) Modul lokalisiert. SEA-Module bilden Domänen, die in vielen Muzinen und membran-

assoziierten Proteinen zu finden sind (Palmai-Pallag et al., 2005). Es wird vermutet, dass

31

Page 32: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

diese Domänen die Bindung an die Zelloberfläche vermitteln. In der Gruppe der Typ II

Transmembran-Serin-Proteasen gibt es noch einige wenige andere Vertreter, wie die

Enteropeptidase, die dieses Modul aufweisen (Hansen et al., 2004).

1.2.3.3. Weitere Untersuchungen zu HAT

In vitro-Versuche zeigten, dass HAT die Schleimsekretion in Zelllinien des respiratorischen

Epithels steigert und die Mukusglykokonjugat-Synthese erhöht. HAT verstärkt die Muzin-

Gen-Expression in diesem Fall jedoch wahrscheinlich nicht über PAR2, sondern über den

Anti-Amphiregulin-EGFR-Weg. Sollten sich die Ergebnisse in vivo bestätigen lassen, wäre

HAT mitverantwortlich für die erhöhte Sekretproduktion in den Atemwegen bei Patienten mit

chronischen Atemwegserkrankungen (Chokki et al., 2003).

HAT ist in der Lage, Fibrinogen zu spalten, insbesondere dessen α-Kette. Durch

Vorbehandlung von Fibrinogen mit der Protease konnte eine Verminderung bis zu einem

kompletten Verlust der Thrombin-induzierten Koagulationsfähigkeit erreicht werden. Diese

Ergebnisse postulieren, dass HAT eine Rolle in antikoagulatorischen Prozessen im

Respirationstrakt, besonders auf der Ebene der mukosalen Membranen spielen könnte,

indem sie Fibrinogen spaltet und damit inaktiviert (Tsuchihashi et al., 1997; Yoshinaga et al.,

1998).

HAT konnte auch aus anderen Geweben, unter anderem aus der Haut, isoliert werden. In

den Epidermiszellen von Psoriasis-Patienten wurde eine erhöhte Expression von HAT und

eine erniedrigte Expression des PAR2 festgestellt. Weiterführende Untersuchungen zeigten,

dass HAT im Zusammenspiel mit PAR2 die IL-8-Produktion in der Epidermis von Psoriasis-

Patienten verstärkt, um die Einwanderung von inflammatorischen Zellen zu erhöhen (Iwakiri

et al., 2004). Auch in Bronchialepithelzellen konnte die IL-8-Synthese über die Aktivierung

des PAR2 durch die Human Airway Trypsin-like Protease stimuliert werden (Matsushima et

al., 2006). Ein Nachweis in Zellen des Nebennierenmarks sowie in adrenergen Tumoren

lassen eine Funktion im Wachstum der Nebenniere und in der Adrenaltumorgenese

diskutieren (Hansen et al., 2004).

Die Ergebnisse zeigen, dass HAT vielfältige Rollen im menschlichen Organismus zu erfüllen

hat, die nicht auf den Respirationstrakt beschränkt sind. Die weitere Untersuchung dieser

Protease mit dem Ziel, ihre Aufgabe bei verschiedenen Krankheitsbildern zu entschlüsseln,

könnte maßgeblich zum Verständnis von Entzündungsprozessen und Infektionen beitragen.

32

Page 33: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

1.2.4. TMPRSS2 (transmembrane protease, serine, 2)

TMPRSS2 gehört zur Familie der humanen Typ II Transmembran-Serin-Proteasen. Die

Gensequenz dieser Protease ist auf dem Chromosom 21q22.3 lokalisiert. TMPRSS2 wird

vornehmlich in Zellen des normalen Prostatagewebes exprimiert, ist aber auch in

Lungengewebe, Pankreas, Leber, Niere und Kolon nachweisbar. In neoplasmatischem

Prostataepithel kommt es zu einer Überexpression von TMPRSS2, daher wird ihre Rolle in

der Karzinogenese diskutiert (Paoloni-Giacobino et al., 1997; Wilson et al., 2005).

Das 492 Aminosäuren große Protein ist androgen-reguliert. Es besitzt die Serinproteasen-

Domäne der S1 Familie, die vermutlich an Arginin- oder Lysinresten spaltet, sowie eine

SRCR (scavenger receptor cysteine-rich)-Domäne der Gruppe A. Diese Domäne ist

involviert in die Bindung an andere Zelloberflächen oder extrazelluläre Moleküle.

Desweiteren weist die Protease eine LDLRA (LDL receptor class A)-Domäne auf, die eine

Bindungsstelle für Calcium bildet, und eine Transmembrandomäne (Paoloni-Giacobino et al.,

1997; Hooper et al., 2000).

Zur Aktivierung von TMPRSS2 bedarf es einer autokatalytischen Spaltung. Nach ihrer

Aktivierung wird die Protease von der Zelloberfläche gelöst und in den Extrazellulärraum

sezerniert. Sie aktiviert unter anderem den bereits erwähnten G-Protein-gekoppelten PAR2,

was zur transienten Erhöhung des intrazellulären Calciums durch eine Freisetzung von Ca2+

aus intrazellulären Calciumspeichern führt und damit eine Signaltransduktion vermittelt. Die

Rezeptoren der PAR-Familie werden in verschiedenen normalen wie auch malignen

Geweben nachgewiesen. Ihre physiologische Aufgabe variiert und schließt Funktionen in

Entzündungsprozessen und bei der Metastasierung neoplastischer Zellen mit ein (Wilson et

al., 2005). TMPRSS2 weist eine genetische Verwandschaft mit anderen Serinproteasen, u.a.

Prostasin, auf. Die Protease beeinflusst den Natriumtransport in den Zellen der Lunge über

die Regulation des epithelialen Natriumkanals (ENaC = Epithelial Na+ Channel). Die

Regulation dieses Kanals ist für das Sekretvolumen und die mukoziliäre Clearance im

Respirationstrakt verantwortlich (Donaldson et al., 2002).

Die Fähigkeit von TMPRSS2, das Influenza A-Virus durch die proteolytische Spaltung von

Hämagglutinin zu aktivieren, konnte in vitro in MDCK-Zellen belegt werden. Die transiente

Expression von TMPRSS2 ermöglichte ohne die Zugabe exogenen Trypsins eine

multizyklische Replikation von Influenzaviren in diesen Zellen (Garten et al., 2004; Boettcher

et al., 2006).

33

Page 34: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Einleitung

1.3. Zielsetzung

Die Human Airway Trypsin-like Protease ist eine aus dem menschlichen Respirationstrakt

isolierte integrale Typ II Transmembran-Serinprotease, die Proteine carboxyterminal von

einem Argininrest spaltet. Es gibt zahlreiche Hinweise auf eine Bedeutung von HAT im

Rahmen von Infektionen, doch ihre Funktionen und Eigenschaften konnten noch nicht

vollständig geklärt werden. Die bisherigen Ergebnisse weisen sie jedoch als eine

aussichtsreiche Kandidatin für die Hämagglutinin-spaltende Wirtsprotease im Menschen aus.

Ziel dieser Arbeit war es, die Human Airway Trypsin-like Protease aus normalen humanen

Bronchialepithelzellen zu klonieren und Vektorplasmide, die das HAT-Gen enthalten, zu

generieren. Mit diesen Plasmiden sollten stabile Zelllinien etabliert werden, in denen HAT

konstant exprimiert würde, um sodann ihre Fähigkeit in der Aktivierung des Influenza A-Virus

durch die Spaltung von Hämagglutinin zu untersuchen. Im weiteren Verlauf der Arbeit wurde

die Zielsetzung dahingehend erweitert, zunächst die Protease selbst und ihre Expression in

den Zellen nachzuweisen und die Aktivität von HAT in den Zelllinien zu überprüfen.

34

Page 35: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Material

2. Material

2.1. Geräte

Beckmann CoulterTM Zentrifuge Avanti J-25 Beckmann, Frankfurt

mit JA-10 Rotor

Brutschrank, Cytoperm Inkubator Heraeus, Hanau

Elektrophorese Electrophoresis EPS 301 Amersham Pharmacia Biotech, Freiburg

Eppendorf Zentrifuge 5415 C Eppendorf-Netheles-Hinz, Hamburg

GeneAmp PCR System 2400 Perkin Elmer, Wiesbaden

GenePulser Biorad, München

Heizblock Eppendorf-Netheless-Hinz, Hamburg

MegaBACETM 500 Amersham Biosciences, Freiburg

MegaBACETM 1000 Amersham Biosciences, Freiburg

Fluoreszenz-Mikroskop Axiophot Zeiss, Göttingen

Microzentrifuge Heraeus, Hanau

Minigelkammer Kentz, Reiskirchen

Minifuge T Heraeus, Hanau

Photometer Gene Quant Pro Amersham Pharmacia, Freiburg

Polaroid Kamera, Gel Doc 2000 BioRad GmbH, München

+ Sony Video Graphic Printer UP-895CE Dormed, Hamm

Quarzküvette Hellma, Müllheim

Schüttler für Bakterien + Hefeanzuchten HT Infors AG, Bottmingen

Spektralphotometer (Graphicord) Shimadzu, Japan

Spot Kamera, Version 2.1.2 Roche Diagnostics, Rotkreuz, Schweiz

Taumelschüttler Biorad, München

Vortex Mixer Gemmy Industrial Corp., Taipei, Taiwan

Wasserbad, julabo U3 MAGV, Rabenau

2.2. Verbrauchsmaterialien

Polypropylenröhrchen 1,5/2 ml Eppendorf-Netheles-Hinz, Hamburg

Deckgläschen Menzel Gläser, Braunschweig

Falcon® Röhrchen BD Biosciences, Heidelberg

Kanüle 25G BD Biosciences, Heidelberg

Kodak BioMax Röntgenfilm Kodak, Stuttgart

35

Page 36: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Material

Neubauer Zählkammer Braun, Ludwigshafen

Nitrozellulose-Membran AmershamLifeScience, Buckinghamshire,

U.K.

Parafilm “M” AmericanNationalCan™,Chicago, IL, USA

Ponal™ Klebstoff Henkel, Düsseldorf

Sterilfilter Schleicher und Schuell, Düsseldorf

Zellkulturflaschen Greiner Bio-One GmbH, Frickenhausen

Zellschaber Greiner Bio-One GmbH, Frickenhausen

2.3. Chemikalien

Acrylamid-Mix (30% AA,0,8% BisAA) Roth, Karlsruhe

Agarose SeaKem LE® FMC Bioproducts, Biozym, Hameln

Ammoniumacetat (NH4CH3OH) Merck, Darmstadt

Ammoniumpersulfat Merck, Darmstadt

Ampicillin Serva, Heidelberg

Bakto-Hefe-Extrakt Merck, Darmstadt

Borsäure Sigma Aldrich Laborchemikalien, Seelze

Bromphenolblau (BPB) MBI Fermentas, St. Leon Roth

4,2-Diamino-2-phenylindol (DAPI) Serva, Heidelberg

1,4 Diazobicyklo- [2,2,2]-Oktan (DABCO) Sigma Aldrich Laborchemikalien, Seelze

Dimethylsulfoxid (DMSO) Merck, Darmstadt

Ethylendiamintetraacetat (EDTA) Merck, Darmstadt

Fluoroprep™ bioMériuex, Nürtingen

Fragmentgrößenstandard „1 kb DNA ladder“ New England Biolabs, Frankfurt a.M.

Fragmentgrößenstandard „Gene Ruler® MBI Fermentas, St. Leon Roth

1 kb DNA ladder“

Glycerin Merck, Darmstadt

Glycin Merck, Darmstadt

Isopropanol Merck, Darmstadt

Ligationspuffer (ATP-haltig) MBI Fermentas, St. Leon Roth

Lipofectamin™ 2000 Gibco/BRL, Karlsruhe

ß-Mercaptoethanol Merck, Darmstadt

Methanol Merck, Darmstadt

36

Page 37: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Material

Molekulargewichtsmarker Pierce, Rockford, IL, U.S.A.

BlueRanger®Prestained Protein

Molecular Weight Marker Mix

Natriumacetat Merck, Darmstadt

Natriumazid (NaN3) Merck, Darmstadt

Natriumchlorid (NaCl) Merck, Darmstadt

Natriumdodecylsulfat (SDS) Serva, Heidelberg

Natriumhydroxid (NaOH) Merck, Darmstadt

o-Phenylendiamin-Dihydrochlorid (OPD) Serva, Heidelberg

Paraformaldehyd Merck, Darmstadt

Pefablock SC Roche, Mannheim

Penicillin/Streptomycin-Antibiotikagemisch(100x) Gibco/BRL, Karlsruhe

Pepton (aus Casein pankreatisch verdaut) Merck, Darmstadt

Phenylmethylsulfonylfluorid (PMSF) Sigma Aldrich Laborchemikalien, Seelze

Polyethylenglycol, PEG 8000 Serva, Heidelberg

Salzsäure (HCl) Merck, Darmstadt

Schwefelsäure (H2SO4) Sigma Aldrich Laborchemikalien, Seelze

SuperSignal® West Dura ED Substrate Pierce, Rockford/IL, USA

TEMED Serva, Heidelberg

TPCK-Trypsin Sigma Aldrich Laborchemikalien, Seelze

TrisBase Sigma Aldrich Laborchemikalien, Seelze

(2-Amino-2-(hydroxymethyl)-1,3-propandiol )

TritonX-100™ Sigma Aldrich Laborchemikalien, Seelze

Trueblue™ Peroxidase Substrat KPL, USA

Tween™ (ICI Americas) Serva, Heidelberg

Wasserstoffperoxid (H2O2) Sigma Aldrich Laborchemikalien, Seelze

X-Galaktose (X-Gal) Serva, Heidelberg

Zeocin™ Invitrogen, Carlsbad, U.S.A.

2.4. Sera

Rinderserumalbumin (BSA) Sigma-Aldrich GmbH, Taufkirchen

Fötales Kälberserum (FKS) Gibco/BRL, Karlsruhe

NDS (normal donkey serum) Institut für Virologie, Marburg

NHS (normal horse serum) Institut für Virologie, Marburg

37

Page 38: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Material

2.5. Medien für Zellkulturtechniken

DMEM Gibco/BRL, Karlsruhe

(Dulbecco’s Modified Eagle Medium) + 1% Glutamin

MEM (Minimal Essential Medium) Gibco/BRL, Karlsruhe

OPTI-MEM Gibco/BRL, Karlsruhe

(Optimal Minimal Essential Medium)

2.6. Enzyme

AmpliTaqFS (Fluorescent Sequencing) ABgene, Epsom, U.K.

DNA-Polymerase

Cloned Pfu DNA-Polymerase Stratagene, Heidelberg

PfuTurboTM DNA-Polymerase Stratagene, Heidelberg

PfuTurbo™ 10xPuffer Stratagene, Heidelberg

RNase A Sigma, Deisenhofen

Restriktionsenzym Schnittstelle

EcoRI GAA TCC

NotI GCG GCC GC(G)

DpnI quickchange GM6 ATC

SequenaseTM United States Biochemical, U.S.A.

Shrimp Alkaline Phosphatase (SAP) AmershamLifeScience, Buckinghamshire,

U.K.

Trypsin Life Technologies, Karlsruhe

T4-DNA-Ligase New England Biolabs, Frankfurt a.M.

2.7. Kits

High Pure RNA Isolation Kit Roche Diagnostics, Mannheim

HiSpeed Plasmid Maxi Kit Qiagen, Hilden

OneStep RT-PCR Kit Qiagen, Hilden

QIAquick Gel Extraction Kit Qiagen, Hilden

QIAquick PCR Purification Kit Qiagen, Hilden

QIAprep 8 Miniprep Kit Qiagen, Hilden

38

Page 39: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Material

QuickChange™ Site Directed Mutagenesis Kit Stratagene, Heidelberg

RNA-Isolierungskit Qiagen, Hilden

TOPO®-TA Cloning Kit Invitrogen, Carlsbad, U.S.A.

2.8. Plasmide und Vektoren

2.8.1. pIRESbleo3, Klonierungsvektor

Der Vektor pIRESbleo3 ist ein Klonierungsvektor, der durch die Firma Becton Dickinson

(BD) Biosciences Clontech (Clontech, pIRESbleo3 Vector Information, PT 3643-5) vertrieben

wird. Die in diesem bicistronischen Expressionsvektor vorhandene IRES-Sequenz codiert für

eine interne ribosomale Eintrittsstelle (IRES), eine Sequenz, die primär in verschiedenen

Viren nachgewiesen wurde. Diese erlaubt die cap-unabhängige Translation, das heißt, das

Ribosom bindet die mRNA am Startcodon unabhängig von der 5'-wärts gelegenen

unübersetzten Region (Mountford and Smith, 1995). Das bedeutet, dass die IRES-Sequenz

die Expression zweier singulärer Proteine unter einem Promotor von einem mRNA-

Transkript ermöglichen kann.

MCS

Abb.9 .Abb. 1.2 Restriktionskarte und Multiple Cloning Site (MCS) des pIRESbleo (pIRESbleo3 Vector Information BD Biosciences Clontech, PT 3643-5)

39

Page 40: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Material

Der Vektor pIRESbleo3 enthält die interne ribosomale Eintrittsstelle des

Encephalomyocarditis-Virus (ECMV).

Die spezifische Selektion der Kolonien erfolgt durch den Zusatz von Bleomycin, Phleomycin

oder Zeocin™ (2.3.) zum Medium. Nach der Selektion exprimieren fast alle Kolonien stabil

das gesuchte Gen. Das Expressionsniveau der Antibiotikaresistenz für Bleomycin wurde

vermindert, indem das Resistenzgen auf eine weniger optimale Position für durch die IRES-

Sequenz gesteuerten Translationen verschoben wurde. Dadurch wird der Selektionsdruck

durch das Antibiotikum Zeocin™ auf die gesamte Expressions-Kassette verstärkt, und es

resultiert eine Selektion für Zellen, die das gesamte Transkript einschließlich des insertierten

Gens auf einem hohen Niveau exprimieren. Dieser Selektionsdruck garantiert, dass die

Genexpression in der Kultur über lange Zeit konstant bleibt. Solange die Experimente keiner

reinen Zellpopulation bedürfen, können anstelle von Isolation und Charakterisation klonaler

Zelllinien die Zellen gängig verwendet werden, die die Selektion überlebt haben.

Die Expressionskassette von pIRESbleo3 enthält den humanen Cytomegalie-Virus (CMV)

„major immedeate early“ Promotor, der von einer multiple cloning site (MCS) gefolgt ist.

Dieses synthetische Intron verbessert die Stabilität der mRNA. Das ECMV IRES ist gefolgt

von dem Bleomycinresistenz-Gen und dem Polyadenylierungssignal des Virus SV40.

Ribosomen können an der bicistronischen mRNA entweder am 5’-Ende ansetzen, um das

gesuchte Gen zu translatieren, oder an der ECMV IRES für die Translation des

Antibiotikaresistenzmarkers. Für die Selektion von Säugerzellen wird abhängig von der

Zelllinie eine Phleomycin-Konzentration von 40-200 µg/ml empfohlen.

2.8.2. pCAGGS + MCS, Klonierungsvektor

Der eukaryotische Expressionsvektor pCAGGS+MCS wurde freundlicherweise von Dr. Jan

ter Meulen, Institut für Virologie, Marburg, zur Verfügung gestellt und wurde ursprünglich im

Labor von Dr. Miyazaki, Japan entwickelt (Niwa et al., 1991).

Der Vektor enthält einen CAG-Promotor (chicken-β-actin-Promotor), der für eine konstitutive

Expression durch die zelluläre RNA-Polymerase-II sorgt, eine für die β-Globin des

Kaninchens codierende Gensequenz, die ein Polyadenylierungssignal beinhaltet und ein für

die Ampicillinresistenz codierendes Gen. Zusammen mit einem SV40 ori (origin of replication

including an early SV-40 promoter) wurden die Segmente in den pUC13 Vektor eingefügt.

Die multiple cloning site (MCS) enthält Restriktionsstellen für die in dieser Arbeit

verwendeten Restriktionsenzyme EcoRI und NotI (2.6.).

40

Page 41: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Material

MCS

Abb.10 .pCAGGS + MCS (c5)

2.8.3. pCR®2.1-TOPO®-Vektor

Das TOPO® TA Cloning® Kit wurde von der Firma Invitrogen entwickelt, um innerhalb weniger

Minuten PCR-Produkte direkt im Anschluss an die PCR-Reaktion zu klonieren.

Der pCR®2.1-TOPO®-Vektor bindet für die Klonierungsprozesse die T7-Polymerase, eine

Topoisomerase I. Der Vektor besitzt eine multiple cloning site (MCS), enthält 3'-T-Überhänge

für die direkte Ligation taq-amplifizierter PCR-Produkte und einen T7-Promotor für die in vitro

RNA-Transkription und die Sequenzierung. Bindungsstellen für M13-forward und M13-

reverse Primer (2.9.) sind für die Sequenzierung enthalten. Die Insertionsstelle des PCR-

Produktes wird flankiert von EcoRI Schnittstellen, die später eine einfache Exzision des

Inserts ermöglichen. Für die Transformation von Escherichia coli und zur anschließenden

Selektion auf antibiotikahaltigen Nährböden finden sich auf dem Vektor Resistenzgene für

Kanamycin und Ampicillin. Die Agarböden enthalten X-Galaktose (Xgal), die, wird sie von β-

Galaktosidase gespalten, ein blaues Nebenprodukt bildet. Für die β-Galaktosidase codiert

ein LacZ-Gen in der MCS des Vektors. Bei transformierten Bakterien, die Plasmide ohne

Insert exprimieren, kann die β-Galaktosidase X-Galaktose metabolisieren, da das LacZ-Gen

intakt ist. Die angewachsenen Kolonien, die den Vektor mit inseriertem PCR-Produkt

enthalten, können auf den Agarplatten durch die fehlende Färbung von den blauen Nicht-

Rekombinanten unterschieden werden, da das Insert das LacZ-Gen trennt und damit

ausschaltet. Aufgrund der fehlenden β-Galaktosidase sind diese Bakterien nicht mehr in der

Lage, Xgal zu verstoffwechseln und wachsen auf den Nährböden als farblose Kolonien an.

41

pCAGGS+MCS (c5)4754 bps

1000

2000

3000

4000

AccIHincIISalISpeI

BsaAISnaBI

ApaIPspOMI

Bpu1102I

AarI

SgrAI

XbaI

EcoRIXhoIAcc65IKpnISmaIXmaINotIEcl136IISacINheIBglII

Van91I

PstIHindIII

BsaBISfiI

StuIBlnI

PsiIBsmI

SapI

DrdI

AhdIBsaI

FspI

PvuIScaI

XmnISspI

SexAI

Amp-R

Page 42: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Material

Abb.11 .pCR®2.1-TOPO®-Vektor (Invitrogen Produktinformation)

2.9. Oligonukleotide und Sequenzen

Die verschieden Oligonukleotide (Primer) wurden von der Firma MWG Biotech AG,

Ebersberg hergestellt. Diese kurzkettigen Nukleinsäuremoleküle dienen als Startermoleküle

bei allen PCR-Reaktionsvarianten.

HAT-F5’-GCGCAATAATGCGGCCGCGCCACCATGTATAGGCCAGC

ACGTGT-3’

HAT-R5’-CCGATTATGAATTCCTAGATCCCAGTTTGTTGCCTAATCC

-3’

HAT-R415 5’-CATGACAACATCCGCTCTC-3’

HAT-F224 5’-CACCAGCTACACAGGAATAC-3’

HAT-F374 5’-CTGAGGCAAGATGGTAGTGG-3’

42

Page 43: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Material

HAT-F718 5’-CATGTGGATCCTGACAGCAGC-3’

HAT-R752 5’-CCAGACGTGGCAATCCAGTC-3’

HAT-F1094 5’-GAGCCATCTTGTCTGGAATGC-3’

Args-f (forward)5’-CTAATAACATTGTCTGAGCAGCGAAGACGCAGGAGAATC

CTTGGAG GCACTGAG-3’

Args-r (reverse)5’-CTCAGTGCCTCCAAGGATTCTCCTGCGTCTTCGCTGCTC

AGACAAT GTTATTAG-3’

T7 (forward) 5'-GGGATATCACTCAGCATAAT-3'

M13 (reverse) 5'-GTCATAGCTGTTTCCTG-3'

EcoRI-flag-HAT (forward)5'-GAATTCATCGACTACAAGGACGACGATGACAAGTA

G-3'

NotI-flag-HAT (reverse)5'-CGCCGGCGCTACTTGTCATCGTCGTCCTTGTAGTC

GAT-3'

2.10. Antikörper

Erstantikörper:

anti-FLAG polyklonal vom Kaninchen, gegen N-

terminal und C-terminal flag-konjugierte

Proteine

Sigma, St.Louis/Missouri, USA

anti-NP-A monoklonal, von der Maus gegen das

Nukleoprotein von Influenza A

CDC, Atlanta/GA, USA

(freundlicherweise zur

Verfügung gestellt von

Alexander Klimov, Atlanta)

Zweitantikörper:

Peroxidase konjugiertes Anti-Maus-IgG vom Schaf DAKO, Hamburg

Peroxidase konjugiertes Anti-Maus-IgG vom Kaninchen DAKO, Hamburg

Peroxidase konjugiertes Anti-Kaninchen-IgG vom Esel DAKO, Hamburg

Peroxidase konjugiertes Anti-Kaninchen IgG von der Ziege DAKO, Hamburg

FITC-konjugiertes Anti-Kaninchen-IgG vom Schwein DAKO, Hamburg

43

Page 44: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Material

2.11. Eukaryotische Zellen

Madin-Darby Canine

Kidney(MDCK)-Zellen

Nierenzelllinie vom Hund Frederic Hayden,

Charlottesville, Virginia, USA

293T-Zellen humane, embryonale Nierenzelllinie

mit genom-integriertem großen T-

Antigen des Virus SV40

American Type Culture

Collection, Rockville, MD, USA

A549-Zellen humane Tumorzellen aus einem

Adenokarzinom der Lunge

American Type Culture

Collection, Rockville, MD, USA

NHBE-Zellen Normale humane

Bronchialepithelzellen

Clonetics BioWhittaker,

Taufkirchen

2.12. Influenzavirusstämme

H2N9: Mallard/Alberta/205/98

H1N1: A/Memphis/14/96

H3N2: A/Aichi/2/68

2.13. Bakterienstämme

Die bei den Arbeiten verwendeten Escherichia coli Stämme sind sämtlich Derivate des 1922

in Stanford/Kalifornien isolierten, anerkannten Sicherheitsstammes Escherichia coli K12.

Stamm Genotyp Hersteller

XL-I Blue K12 recA1 lac endA1 gyrA96 thi-1

hsdR17 supE44 relA1 (F’ proAB

lacIq lacZ dm15 Tn10 (Tetr)Amy

Camr )

Stratagene®, Heidelberg

XL-10-Gold

Ultracompetent Cells

for Large and Ligated

DNA

Tetr ∆(mcrA)183 ∆(mcrCB-

hsdSMR-mrr)173 end A1 supE44

thi-1 recA1 lac Hte (F’ proAB

lac1qZ∆M15 Tn10 (Tetr) Amy Camr2

Stratagene®, Heidelberg

2 Chloramphenicolresistenz bei Konzentrationen < 40 µg/ml, jedoch sensitiv bei Konzentrationen von 100 µg/ml

44

Page 45: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

3. Methoden

3.1. Molekularbiologische Methoden

Soweit nicht anders angegeben, entsprechen die in der Arbeit angewendeten

molekularbiologischen Methoden den Standardverfahren (Sambrook and Russel, 2001).

Die Verfahren mit den Produkten der Firma Qiagen erfolgten nach Angaben des Herstellers.

3.1.1. Isolierung von Plasmid-DNA aus Bakterien im kleinen Maßstab (Minipräparation)

Für die Isolierung von bis zu 20 µg Plasmid-DNA wurden das QIAprep Spin Miniprep Kit und

QIAprep 8 Miniprep Kit (2.7.) verwendet. Mit letzterem können mittels Vakuumapplikation bis

zu 48 Plasmid-DNA-Proben parallel aufgereinigt werden.

Das Prinzip der Kits besteht in der Kombination einer modifizierten alkalischen Lyse der

Bakterienzellen (Birnboim and Doly, 1979) mit anschließender reversibler Adsorption der

Plasmid-DNA bei hoher Salzkonzentration an eine Silica-Matrix. Durch Zugabe von SDS

(Natriumdodecylsulfat) werden zelluläre Proteine in löslicher Form erhalten und von der

Matrix entfernt.

Es werden 1,5 ml einer Escherichia coli-Übernachtskultur in ein Eppendorfgefäß überführt

und 1 - 2 min bei 13.000 rpm abzentrifugiert. Das Bakterienzellsediment wird in 250 µl

gekühlter Lösung P1 (Sambrock & Russel, 2001) möglichst homogen resuspendiert.

Lösung P1

50 mM Tris-HCl (pH 8,0)

10 mM EDTA

100 µg/ml RNase A

Danach werden 250 µl der Lösung P2 zugegeben. Der Ansatz wird gut gemischt und für 5

min bei Raumtemperatur (RT) inkubiert. Hierbei kommt es zur alkalischen Denaturierung der

DNA.

Lösung P2

0,2 M NaOH

1% SDS

45

Page 46: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

Um das Natriumhydroxid zu neutralisieren und das Detergenz SDS zu entfernen, werden

500 µl der Lösung N3 zum Ansatz hinzugefügt. Dieser wird gut gemischt, jedoch nicht mit

dem Vortex-Gerät, da dies zum Scheren der chromosomalen DNA führt. Anschließend wird

bei 13.000 rpm für 10 min zentrifugiert, um Zelltrümmer, die denaturierten Proteine und die

chromosomale DNA zu sedimentieren.

Lösung N3

3 M Natriumacetat (pH 4,8)

Der Überstand, in dem sich die Plasmid DNA befindet, wird dann auf eine Säule gegeben

und mittels Zentrifugalkraft oder mit Hilfe eines Vakuums durch das Säulenmaterial gedrückt.

Die Plasmid-DNA bindet dabei aufgrund ihrer negativen Ladung an das Säulenmaterial,

während die ungebundenen RNA- und Proteinrückstände je nach Verfahrensweise durch

ein- bis zweimaliges Waschen der Säule mit 0,75 - 1 ml QC-Waschpuffer entfernt werden.

Puffer QC

0,1 M NaCl

0,05 M MOPS (pH 7,0)

15% Ethanol

Die an das Säulenmaterial gebundene Plasmid-DNA wird hernach durch die Zugabe von 30

- 100 µl Elutionspuffer (EB oder TE) eluiert, wobei zu beachten ist, dass EDTA nachfolgende

enzymatische Reaktionen unter Umständen beeinflussen kann.

Puffer EB

10 mM Tris-HCl (pH 8,5)

Puffer TE

10 mM Tris-HCl

1 mM EDTA (pH 8,0)

3.1.2. Isolierung von Plasmid-DNA im großen Maßstab (Maxipräparation)

Für die Gewinnung großer DNA-Mengen (250 µg – 500 µg) wurde das QIAfilterTM Plasmid

Maxi Kit (2.7.) verwendet. Diese Methode ermöglicht die Aufarbeitung größerer Mengen an

Zellen mit einer hohen Ausbeute an hochreiner DNA.

46

Page 47: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

Das Prinzip basiert ― wie auch bei der Minipräparation ― auf einer modifizierten alkalischen

Lyse mit anschließender Bindung und Reinigung der Plasmid-DNA über eine

Anionenaustauschersäule und Fällung der DNA durch Isopropanol (Hochsalzmethode).

100 ml der Bakterienkulturen werden bei 4 °C 15 min bei 6.000 rpm (Beckmann JA-10 Rotor,

2.1.) abzentrifugiert. Das entstehende Sediment wird in 10 ml gekühlter Lösung P1 (3.1.1.)

möglichst homogen suspendiert. Danach werden 10 ml Lösung P2 (3.1.1.) zugegeben. Der

gut gemischte Ansatz wird für 5 min bei Raumtemperatur inkubiert.

Um das Natriumhydroxid und das Detergenz SDS zu entfernen, werden 10 ml Lösung P3 zu

dem Ansatz gegeben, dieser wird gut gemischt und sofort in eine QIAfilter©-Spritze überführt.

Lösung P3

3 M Kaliumacetat (pH 5,5)

Nach einer zehnminütigen Inkubationszeit bei Raumtemperatur wird der Kolben in die

Spritze eingeführt und das Lysat mechanisch auf eine zuvor bereits mit 10 ml QBT-Puffer

äquibrilierte Qiagen® Tipp 500-Säule gedrückt.

Puffer QBT

0,75 M NaCl

0,05 M MOPS (pH 7,0)

15% Ethanol

0,15% Triton X-100TM (2.2.)

Die Plasmid-DNA bindet aufgrund ihrer negativen Ladung an das Säulenmaterial, während

die ungebundenen RNA- und Proteinrückstände durch zweimaliges Waschen der Säule mit

30 ml QC-Waschpuffer (3.1.1.) entfernt werden. Die an das Säulenmaterial gebundene

Plasmid-DNA wird nun durch die Zugabe von 15 ml Elutionspuffer QF eluiert.

Elutionspuffer QF

1,25 M NaCl

0,05 M Tris-HCl (pH 8,5)

15% Ethanol

Das Eluat wird mit 0,7 Volumina (10,5 ml) Isopropanol versetzt. Es erfolgt die Präzipitation

der Plasmid-DNA, die nach einer dreißigminütigen Zentrifugation bei 15.000 rpm

47

Page 48: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

sedimentiert. Das Sediment wird mit 5 ml 70%igem Ethanol gewaschen und an der Luft oder

im Vakuum getrocknet. Anschließend wird das Sediment in eine entsprechende Menge

Puffer EB (3.1.1.) aufgenommen.

3.1.3. RNase-Behandlung

In manchen Fällen können vorhandene RNA-Moleküle in einer DNA-Lösung nach erfolgter

Präparation störend sein. Durch fünfminütige Inkubation mit 100 µg/ml RNase A werden

selbst größere Mengen an RNA degradiert.

10 mg RNase A werden in 1 ml 10 mM Tris-HCl und 15 mM NaCl gelöst und durch 15 min

bei 100 °C von DNase befreit.

3.1.4. Quantifizierung von Nukleinsäuren

Da DNA ultraviolettes Licht absorbiert, kann man durch die Messung der Extinktion (E) bei

einer Wellenlänge von 260 nm die Konzentration von DNA in wässriger Lösung bestimmen.

Bei dieser photometrischen Konzentrationsbestimmung erfolgt die Messung gegen den

Blindwert von aqua bidest. im Photometer. Es wurde eine Quarzküvette (2.1.) mit 500 µl

Füllvolumen und 1 cm Lichtweg verwendet. Um den linearen Messbereich von 0,01 – 0,8

einzuhalten, wurde die DNA-Lösung in aqua bidest. entsprechend verdünnt

(Verdünnungsfaktor 1:50 – 1:200). Auch Proteine absorbieren Licht bei einer Wellenlänge

von 260 nm. Ihr Absorptionsmaximum liegt jedoch bei 280 nm. Daher können bei einer

Wellenlänge von 280 nm Verunreinigungen durch Proteine gemessen und zur Überprüfung

der Reinheit der DNA dann das Verhältnis O.D.260nm/O.D.280nm ermittelt werden. Bei

O.D.260nm/O.D.280nm von 1,8 oder mehr kann die DNA als rein bezeichnet werden.

Einer ∆E260nm von 1 entsprechen näherungsweise Konzentrationen von 50 µg/ml für

Einzelstrang-DNA und 20 µg/ml für Oligonukleotide.

3.1.5. RNA-Isolierung aus eukaryotischen Zellen

Zur Amplifikation von Genfragmenten via RT-PCR wurde RNA aus Bronchialepithelzellen

bzw. den MDCK-Zellen (2.11.) der stabilen Zelllinien gewonnen. Sie wurde mit Hilfe des High

Pure RNA Isolation Kits (2.7.) isoliert.

Die am Vortag passagierten und zu einem subkonfluenten Monolayer herangewachsenen

Zellen werden zweimal mit PBS gewaschen und anschließend mit einem Zellschaber vom

Boden der Zellkulturflasche abgelöst. Die 106 -107 Zellen werden in PBS aufgenommen und

48

Page 49: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

abzentrifugiert. Das Pellet wird in 200 µl PBS resuspendiert und mit 400 µl Lysepuffer

versetzt, um die Zellen aufzulösen.

PBS (phosphat buffered saline)

137 mM NaCl

2,7 mM KCl

80,9 mM KH2PO4

HCl-Zugabe, bis pH 7,4

Lyse-Puffer

4,5 M Guanidiumchlorid

50 mM Tris-HCl

30% Triton-X-100™ (w/v), pH 6,6

Das Zellysat wird auf ein High Pure Filter Röhrchen gegeben und für 15 sec bei 10.000 rpm

zentrifugiert. Hierbei erfolgt die Bindung der RNA an ein Glasvlies. Pro Probe werden 90 µl

DNase-Puffer mit 10 µl lyophilisierter DNase (≈18.000 U/ml) gemischt, auf das Glas-Filter-

Vlies pipettiert und 15 min bei Raumtemperatur inkubiert.

DNase-Puffer

1 M NaCl

20 mM Tris-HCl

10 mM MnCl2 (pH 7,5)

Anschließend wird die Säule mit 500 µl Waschpuffer I gewaschen und für 15 sec bei 15.000

rpm zentrifugiert. Die folgenden zwei Waschschritte werden mit Waschpuffer II durchgeführt,

zuerst mit 500 µl für 15 sec bei 15.000 rpm und dann mit 200 µl für 2 min bei 20.000 rpm.

Waschpuffer I

5 M Guanidiumchlorid

20 mM Tris-HCl (pH 6,6)

38% Ethanol

49

Page 50: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

Waschpuffer II

20 mM NaCl

2 mM Tris-HCl (pH 7,5)

80% Ethanol

Anschließend wird die Säule in ein autoklaviertes 1,5 ml Eppendorf-Gefäß (2.2.) überführt

und die RNA mit 50 - 100 µl Elutionspuffer oder nukleasefreiem bidestilliertem Wasser

eluiert. Die Menge der auf diese Weise gewonnenen Gesamt-RNA beträgt ca. 15 µg.

3.1.6. Überprüfung von Sequenzen mittels Integration in den pCR®2.1-TOPO®-Vektor

Um die Sequenz des für ein Protein codierenden Gens in stabil transfizierten Zellen zu

überprüfen, wird zunächst die mRNA aus den Zellen gewonnen (3.1.5.), die durch eine

anschließende RT-PCR (3.1.9.) in DNA umgeschrieben und anschließend aufgereinigt wird.

Für die Sequenzierung wurde in dieser Arbeit das HTP TOPO®TA Cloning Kit der Firma

Invitrogen gemäß Herstellerangaben verwendet. Die Sequenzierung läuft über den pCR®2.1-

TOPO-Vector, in den das PCR-Produkt integriert wird. Für diese Ligationsreaktion wird keine

Ligase benötigt, weil die Topoisomerase I kovalent an die Enden des linearisierten Vektors

gebunden ist und die Vektorenden vor dem Verdau durch Exonukleasen schützt. Dadurch

wird die Einheit des Vektors gewährleistet. Der Zusatz von Ligase zum Reaktionsansatz

kann die korrekte Sequenz modifizieren, denn häufig enthält sie Nukleasen, die DNA

scheren können. Da in diesem Ansatz nur zwei Moleküle, das PCR-Produkt und der Vektor,

für die Ligation interagieren müssen, ist eine schnellere und effizientere Reaktion möglich.

Das PCR-Produkt wird nun durch die Ligationsreaktion in den pCR®2.1-TOPO®-Vektor

integriert. Dafür wird der Ansatz, bestehend aus dem TOPO®-Vektor und der DNA in H2O für

zwei Stunden bei 22 °C inkubiert. Anschließend werden kompetente Escherichia coli-Zellen

mittels Elektroporation (3.1.20.4.) transformiert und für 1 h bei 37 °C in LB-Medium inkubiert.

Danach erfolgt das Ausplattieren auf Kanamycin-haltige Agarplatten, die mit je 40 µl X-

Galaktose (2.3.) und IPT6 vorbehandelt wurden. Diese Zusätze führen aufgrund der

spezifischen Eigenschaften des Vektors (2.8.3.) dazu, dass die blau gefärbten Kolonien, die

mit Plasmiden ohne integriertes PCR-Produkt transformiert sind, von den ungefärbten

Kolonien, die das Plasmid mit korrekt integrierter Gensequenz besitzen, zu unterscheiden

sind.

50

Page 51: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

Es folgen die übliche DNA-Amplifizierung mittels Minipräparation und die weitere

Aufbereitung der DNA für die Sequenzierung. Für die Sequenzierungs-PCR-Reaktion

(3.1.17.) werden zwei Startermoleküle eingesetzt: M13 (forward-primer) und T7 (reverse

primer) (2.9.). Sie hybridisieren in entgegengesetzten Richtungen mit der Vektor-DNA, so

dass sie nicht nur einen Abschnitt eingrenzen, sondern der ganze Vektor durch die

Polymerase vervielfältigt werden kann. Bei einer Insert-DNA mit einer Größe über 500 bp ist

es empfehlenswert, einen weiteren Primer zuzusetzen, der im Mittelteil des eingefügeten

DNA-Abschnitts hybridisieren kann, um eine vollständige Polymerisierung des gesamten

Plasmids zu gewährleisten. Der anschließenden DNA-Präzipitation (3.1.10.) folgen die

automatische DNA-Sequenzierung und die Analyse der Sequenz (3.1.17.2.).

3.1.7. Polymerasekettenreaktion (PCR) und rekombinate PCR

Die PCR (polymerase chain reaction) nach Mullis und Faloona (Mullis and Faloona, 1987;

Saiki et al., 1988) erlaubt die spezifische exponentielle Amplifikation von

Nukleinsäurebereichen definierter Länge und Sequenz mit Hilfe zweier sequenzspezifischer

Oligonukleotide (Primer). Die synthetischen Oligonukleotide dienen als Startermoleküle,

deren Sequenz circa 20 bis 30 Nukleotide lang und jeweils zu einem der beiden DNA-

Stränge komplementär ist. Eines der Oligonukleotide hybridisiert parallel mit dem

codogenen, das zweite antiparallel mit dem nicht-codogenen DNA-Strang, wodurch der zu

amplifizierende Abschnitt eingegrenzt wird. Durch Hybridisierung der Starter-Oligonukleotide

kommt es somit zur Doppelstrangbildung in dem komplementären Bereich, der als Startpunkt

für die DNA-Polymerase dient. Die Reaktion wird durch eine thermostabile DNA-Polymerase

(2.6.) katalysiert, so dass die zyklische Abfolge der einzelnen Schritte bei der jeweils

optimalen Temperatur erfolgen kann. Die gewählten Polymerasen wurden aus hitzestabilen

Bakterien isoliert und sind in der Lage, bei hohen Temperaturen über 70 °C zu arbeiten und

sind selbst bei 95 °C für kurze Zeit stabil. Ihre Funktion besteht darin, in Anwesenheit eines

Nukleotidgemisches (dNTPs) und der Primer einen einzelsträngigen DNA-Bereich zum

Doppelstrang zu polymerisieren. Jede PCR besteht aus mehreren identischen Zyklen. Die

Schritte eines einzelnen Zyklus sind primär die Denaturierung der DNA-Stränge, es folgt die

Hybridisierung der Oligonukleotide mit der DNA-Matrize und schließlich die Verlängerung der

Polynukleotidkette. Nach jedem Zyklus kommt es zur Verdoppelung der DNA und damit zu

einer exponentiellen selektiven Anreicherung des durch die Oligonukleotide begrenzten

DNA-Bereichs. Mit Hilfe der PCR können auch gezielt Mutationen eingefügt werden, indem

51

Page 52: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

die ausgewählten Primer neben komplementären Bereichen auch eine veränderte Sequenz,

z.B. eine Schnittstelle besitzen (QuickChange-Methode, 3.1.8.).

Die Reaktion wird in 200 µl Reaktionsgefäßen im GeneAmp PCR System 2400 (2.1.)

durchgeführt. Die doppelsträngige DNA-Matrize wird 5 min bei 95 °C denaturiert, dann folgt

25 - 35 mal der Reaktionszyklus: Denaturierung bei 95 °C für 30 - 60 sec, Hybridisierung für

30 - 60 sec und Amplifikation der DNA-Abschnitte bei 68 - 72 °C für näherungsweise 1 min

pro 1000 Nukleotide. Eine abschließende zehnminütige Inkubation bei 72 °C soll

gewährleisten, dass die Amplifikate vervollständigt werden, bevor die Reaktion beendet und

das Reaktionsgefäß auf 4 °C abgekühlt wird. Die Hybridisierungstemperatur richtet sich nach

der Schmelztemperatur der Oligonukleotide, die sich nach der Formel

Tm(°C)= 2°C x (A+T) + 4°C x (G+C)

berechnet. Dabei werden nur bindende Nukleotide berücksichtigt. Bei dieser Temperatur

liegt die eine Hälfte der Nukleinsäuremoleküle in einer Lösung in doppelsträngiger Form, die

andere in einzelsträngiger Form vor.

Die Hybridisierungstemperatur wird so gewählt, dass sie etwa 5 °C unter der Tm der Primer

liegt.

Der Erfolg einer PCR-Reaktion ist abhängig von der Konzentration der eingesetzten

Komponenten und den Reaktionsbedingungen wie Temperaturen und Zeiten. Die

Komponenten der Reaktionssätze mit einem Gesamtvolumen von 50 µl sind nach Angaben

des Herstellers zusammengesetzt.

Reaktionsansatz (50µl)

Komponenten Menge

DNA-Matrize (dsDNA) ≈ 100 ng

Startermolekül (Oligonukleotid) #1 250 ng

Startermolekül (Oligonukleotid) #2 250 ng

Nukleotidgemisch (dNTPs) 400 µmol

DNA-Polymerase-Puffer (10x) 5 µl (1x)

DNA-Polymerase 1 – 5 Einheiten

aqua dest. auf 50 µl auffüllen

52

Page 53: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

Bei diesem Ansatz gilt, dass eine Einheit der Polymerase den Umbau von 10 nM

Desoxyribonukleosid-Triphosphaten bei 74 °C innerhalb von 30 min in ein säureunlösliches

DNA-Produkt katalysiert. Um Sekundärstrukturen zu vermeiden, können jeweils 5 µl Q-

Solution® zugesetzt werden. Dieses Produkt von Qiagen ist zur Optimierung der Reaktion

gedacht, seine Zusammensetzung wird von der Firma nicht angegeben. Es verändert den

Schmelzpunkt der DNA, dient insbesondere zur Auflösung starker G/C-Bindungen und

eliminiert unspezifische PCR-Produkte. Zur anschließenden Analyse der Reaktion wurde 1 µl

des Ansatzes für eine Agarosegelelektrophorese verwendet (3.1.12.). Eine Reiningung über

das QIAquick PCR Purification Kit bzw. eine Fällung mittels Ethanol oder 89/11-Reagens

(3.1.10.) zum Entfernen von Salzen restlichen Nukleotiden und Enzymen, ging der weiteren

Verwendung der PCR-Amplifikate voraus.

3.1.8. QuickChangeTMSite-Directed Mutagenesis Kit

Mit dem von der Firma Stratagene® entwickelten Kit (2.7.) lassen sich Punktmutationen,

Deletionen und Insertionen von einer oder mehreren Aminosäuren in eine beliebige

supercoiled dsDNA einfügen. Dabei wird die Differenzierungsmöglichkeit aufgrund des

unterschiedlichen Methylierungszustandes von PCR-Amplifikaten und Ausgangs-DNA

ausgenutzt. Das Restriktionsenzym DpnI (10 U/µl) (2.6.) wird dabei am Ende der PCR zu

dem Ansatz hinzupipettiert und für 1 h bei 37 °C inkubiert. In dieser Zeit verdaut das Enzym

die methylierte Ausgangs-DNA, während es die neu synthetisierte, nicht-methylierte DNA

nicht umsetzt.

Reaktionsansatz (50µl)

Komponenten Menge

DNA-Matrize 10 ng

Startermolekül (Oligonukleotid) #1 125 ng

Startermolekül (Oligonukleotid) #2 125 ng

Nukleotidgemisch (dNTPs) 25 mM je dNTP

Reaktionspuffer 10x 5 µl

PfuTurbo™ DNA Polymerase 2,5 U (1 µl)

aqua dest. auf 50 µl auffüllen

DpnI (wird nach dem Thermal Cyler

Programm zugegeben)

10 U (1 µl)

53

Page 54: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

Nach der Aufreinigung erfolgt dann die Transformation von Bakterien mit Plasmiden

(3.1.20.), welche ausschließlich die eingeführte Mutation tragen sollen.

3.1.9. Reverse Transkription und Polymerasekettenreaktion (RT-PCR)

Um DNA-Abschnitte von aus Zellen gewonnener mRNA zu amplifizieren, wurde das One-

Step RT-PCR Kit (2.7.) verwendet. Mit Hilfe der reversen Transkriptase kann die RNA-

Matrize in cDNA umgeschrieben werden Zunächst wird eine reverse Transkriptions-Reaktion

von Gesamt-RNA, viraler RNA (vRNA) oder messenger-RNA (mRNA) mit einem Oligo-dT-

Molekül oder auch mit einem spezifischen internen Startermolekül durchgeführt.

Reaktionsansatz (50 µ l):

Komponenten Menge

RNA-Matrize 1 pg – 2 µg

Startermolekül (Oligonukleotid) #1 0,6 µM

Startermolekül (Oligonukleotid) #2 0,6 µM

Nukleotidgemisch (dNTPs) [40 mM] 400 µM je dNTP

5x QIAGEN OneStep RT-PCR Puffer 10 µl

QIAGEN OneStep RT-PCR Enzym Mix 2 µl

RNase Inhibitor [40 U/µl] 5 – 10 U

RNase-freies H2O auf 50 µl auffüllen

OneStep RT-PCR Enzyme-Mix

1 mM DTT

0,1 mM EDTA

0,5% (v/v) Nonidet® P-40

0,5% (v/v) Tween® 20

50% Glycerin (v/v), pH 9,0

Omniscript™ Reverse Transkriptase

Sensiscript™ Reverse Transkriptase

HotStart Taq® DNA Polymerase (2.6.)

54

Page 55: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

OneStep RT-PCR 5xPuffer

Tris-Cl

KCl

(NH4)2SO4

12, 5 mM MgCl2DTT (pH 7,8)

Der eigentlichen PCR geht eine reverse Transkription von RNA in cDNA voraus, dabei wird

der Reaktionsansatz für 30 min bei 50 °C inkubiert. Bei dem folgenden PCR-

Aktivierungsschritt wird die Temperatur für 15 min auf 95 °C erhöht. Dadurch wird die

HotStartTaq DNA-Polymerase aktiviert, Omniscript und Sensiscript Reverse Transkriptase

werden inaktiviert und die cDNA wird denaturiert.

Es folgen 25 – 40 Zyklen mit der Denaturierung bei 94 °C für 30 – 60 sec, der Hybridisierung

bei 50 – 68 °C für 30 – 60 sec und der Kettenverlängerung bei 72 °C für 1 min/kb. Auch hier

dient eine abschließende zehnminütige Inkubation bei 72 °C dem Abschluss der

Kettenverlängerung, bevor der Ansatz auf 4 °C heruntergekühlt wird.

3.1.10. Aufreinigung von Desoxyribonukleinsäure (DNA) -Molekülen

Bei den unterschiedlichen Reinigungsmethoden macht man sich chemische Eigenschaften

der DNA zunutze. DNA ist gut wasserlöslich, löst sich jedoch kaum in organischen

Lösungsmitteln.

3.1.10.1. Aufreinigung mittels QIAquickTM PCR Purification Kit

Ansätze aus Restriktions-, Dephosphorylierungs- oder PCR-Reaktionen werden vor der

weiteren Verwendung mittels QIAquickTM PCR Purification Kit der Firma Qiagen gereinigt, um

nachfolgende enzymatische Reaktionen nicht zu beeinträchtigen. Verunreinigungen wie

Primer, Oligonukleotide, Enzyme, Proteine und ungeeignetes Puffermilieu können auf diese

Weise entfernt werden. Zugrundeliegendes Prinzip ist die selektive und reversible Bindung

der DNA an eine Silicagel-Membran bei hohen Salzkonzentrationen und definiertem pH-

Wert.

Hierfür wird der Ansatz mit dem fünffachen Volumen an PB-Puffer versetzt, gut gemischt und

auf die QIAquickTM-Säule gegeben. Zur Zusammensetzung des Puffers PB macht der

Hersteller keine Angaben. Es folgt die selektive Bindung der amplifizierten DNA an das

55

Page 56: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

Säulenmaterial, dNTPs können dann durch einmaliges Waschen mit 750 ml PE-Puffer

(3.1.14.) entfernt werden.

Die so gereinigte DNA wurde mit 20 – 50 µl aqua bidest. oder 30 – 50 µl Puffer EB (3.1.1.)

eluiert.

3.1.10.2. Alkoholfällung

Diese Methode wird durchgeführt, um die Konzentration einer DNA-Lösung zu verändern

oder störende anorganische Ionen zu beseitigen. Die DNA-Moleküle überschreiten dabei in

wässrigen Lösungen mit einer hohen Konzentration einwertiger Kationen ihr

Löslichkeitsprodukt, wenn entsprechende Volumina an Ethanol oder Isopropanol zugegeben

werden.

Fällungsansatz

DNA-Lösung

1/10 Volumen 3 M Natriumacetat (pH 5,2) 4 °C

2 bis 3 Volumina Ethanol 96% (1 Volumen Isopropanol) -20 °C

Der Ansatz wird gut gemischt und 30 min auf Trockeneis inkubiert. Durch eine

anschließende Zentrifugation für 30 min bei 13 000 rpm und 4 °C wird die Plasmid-DNA

sedimentiert. Der Überstand wird abgenommen. Um die Reste des eingesetzten

Natriumacetats zu beseitigen, wird die Plasmid-DNA nach der Fällung noch einmal mit 1 ml

70%igem Ethanol bei 13 000 rpm und 4 °C für 10 min gewaschen. Der Überstand wird

abgenommen, die pelletierte DNA getrocknet und in 1 ml TBE Puffer (3.1.12.) oder in 20 µl

aqua dest. aufgenommen.

3.1.10.3. Fällung mittels „89/11“-Reagens

Nach der Extraktion aus dem Gel kann mittels dieser Methode DNA weiter aufgereinigt

werden. Der Reaktionsansatz besteht aus der zu fällenden DNA in H2O, der das dreifache

Volumen an 89/11-Reagens zugefügt wird.

89/11

89% Ethanol

11% NH4OAc

56

Page 57: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

Der Ansatz wird für 30 min bei 13.000 rpm und RT zentrifugiert und das Pellet mit 70%

Ethanol gewaschen. Bei diesem Waschschritt wird die Probe für weitere 30 min bei 13.000

rpm zentrifugiert. Der Überstand wird verworfen und die DNA getrocknet. Anschließend kann

die gereinigte DNA in 10 - 20 µl H2O aufgenommen werden.

3.1.11. Verdau von Doppelstrang-DNA mit Restriktionsendonukleasen

Die für diese Arbeit eingesetzten Restriktionsendonukleasen gehören dem Typ II an und

wurden in 30 Einheiten pro Reaktion gemäß Herstellerangaben verwendet. Sie erkennen 4 -

8 bp lange, meist palindromische Sequenzen. Innerhalb dieser Sequenzen bzw. in einem

definierten Abstand zu ihnen schneiden die Restriktionsendonukleasen den DNA-

Doppelstrang unter Hydrolyse je einer Phosphodiesterbindung pro Einzelstrang. Danach

tragen die 3’-Enden des DNA-Moleküls eine Hydroxyl- und die 5’-Enden eine

Phosphatgruppe. Enzymspezifisch entstehen dabei entweder glatte (blunt ends) oder 3’-

bzw. 5’-überstehende Molekülenden (sticky ends).

3.1.11.1. Analytische Restriktion doppelsträngiger DNA

Für die Charakterisierung von Einzelklonen nach einer Transformation dient dieses

Verfahren der DNA-Spaltung. Die dabei eingesetzte Plasmid-DNA (ca. 100 ng/µl) wird durch

Minipräparation gewonnen. Für einen analytischen Verdau werden 0,2 – 1 µg Plasmid-DNA

benötigt. Die erforderlichen Spaltungspuffer stellt der Hersteller zusammen mit dem

gelieferten Enzym zur Verfügung.

Der Spaltungsansatz setzt sich zusammen aus DNA-Lösung, dem Restriktionspuffer und der

entsprechenden Restriktionsendonuklease und wird mit aqua dest. auf das gewünschte

Volumen ergänzt. Der Restriktionsverdau läuft bei 37 °C für 0,5 – 2 h ab. Zur Analyse

werden die Fragmente im Agarosegel parallel zu einem Längenstandard elektrophoretisch

aufgetrennt (3.1.12.). Mit Ethidiumbromid (2.3.) werden die DNA-Banden sichtbar gemacht

(3.1.13).

3.1.11.2. Präparative Restriktion doppelsträngiger DNA

Die für Ligationsansätze zum Zweck der Klonierung benötigten definierten DNA-Fragmente

werden in größeren Mengen gebraucht. Für deren Gewinnung werden 5 – 20 µg DNA

benötigt. In dem Volumen von 20 - 30 µl sind außerdem 30 Einheiten der

Restriktionsendonukleasen enthalten. Jeweils 1/10 des Gesamtvolumens wird durch den

57

Page 58: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

entsprechenden 10x Restriktionspuffer gebildet. Die Proben werden zwischen 60 und 120

min bei 37 °C inkubiert.

Die Reaktion läuft bei der für das Enzym optimalen Temperatur ab. Hierbei ist die

vollständige Spaltung des Fragments sehr wichtig, weswegen die Reaktion über mehrere

Stunden inkubiert wird. Bei einer Doppelspaltung wird dem Ansatz zuerst ein Enzym

zugegeben. Nach mehreren Stunden wird ein Aliquot auf ein entsprechendes Gel

aufgetragen. Lässt sich hier die Spaltung nachweisen, wird das zweite Enzym hinzugefügt.

Spaltet das zweite Enzym nicht im Spaltungspuffer, ist ein anderer Puffer höherer

Salzkonzentration zuzugeben. Ist dies nicht möglich, ist zuvor eine Alkoholfällung (3.1.10.2.)

erforderlich.

3.1.12. Elektrische Auftrennung von DNA-Fragmenten in der Agarosegelelektrophorese

Die Agarosegelelektrophorese dient der analytischen Auftrennung zur Größenbestimmung

und Mengenabschätzung und der präparativen Gewinnung von DNA-Fragmenten. Die

negativ geladenen DNA-Fragmente wandern zur Anode eines elektrischen Feldes, wobei die

Wanderungsgeschwindigkeit innerhalb bestimmter Molmassenbereiche umgekehrt

proportional zum Logarithmus der Masse und somit auch der Menge ist.

Um DNA-Fragmente zu trennen, die größer als 200 bp sind, werden Agarosegele verwendet,

die Konzentrationen zwischen 0,4 % und 2% aufweisen.

Die Agarose (2.3.) wird in gewünschter Konzentration in 1x TBE-Puffer gelöst und in einem

Mikrowellengerät bis zum vollständigen Lösen der Agarose aufgekocht. Die Lösung wird

anschließend in eine abgedichtete Flachgelkammer aus Plexiglas gegossen. Ein

eingesetzter Kamm erzeugt die zu beladenden Geltaschen. Die DNA-Proben werden mit 1/6

Volumen 6x Ladepuffer und aqua dest. auf das gewünschte Volumen gebracht und in die

Geltaschen geladen. Zur Analyse von Größe und Konzentration der eingesetzten DNA

reichen geringe Mengen der DNA-Proben aus (0,5 – 1 µl). Die Größe der Fragmente und der

eingesetzten DNA-Mengen werden im Vergleich zum DNA-Fragmentgrößenstandard 1 kb

DNA Ladder (2.3.) mit Fragmenten definierter Größe geschätzt.

Die Elektrophorese läuft horizontal bei einer konstanten Spannung von 80 – 140 V ab, je

nach Gelgröße bzw. Elektrodenabstand in 1x TBE als Laufpuffer.

58

Page 59: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

TBE-Puffer (1l)

108 g Trisbase

55 g Borsäure

4 ml EDTA (0,5M; pH 8,0)

ad aqua dest.

Ladepuffer (6x)

60% (v/v) Glycerin

60 mM EDTA

0,009 % (w/v) BPB

0,009% Xylencyanol FF

3.1.13. Anfärbung und Photographieren der Gele

Zur Darstellung und Dokumentation der DNA-Fragmente wurden die Gele nach Beendigung

des Gellaufs aus den Kammern genommen und 2 - 5 min in einem Ethidiumbromid-

Tauchbad (50 µl EtBr-Stammlösung (1000x)) gefärbt. Ethidiumbromid interkaliert in die

Doppelstrang-DNA und fluoresziert unter UV-Licht bei einer Wellenlänge von λ = 302 nm.

Eine anschließende Entfärbung in Wasser für 5 min bereinigt entstandene

Ethidiumbromidflecken auf dem Gel. Die DNA-Fragmente werden unter UV-Licht sichtbar

und können so photographiert werden. Die Größenbestimmung erfolgt anhand des

Vergleichs mit dem verwendeten Fragmentgrößenstandard (2.3.).

3.1.14. Isolierung von DNA aus Agarosegelen

Definierte DNA-Fragmente nach präparativem Verdau (3.1.11.2.) und Auftrennung in der

Agarosegelelektrophorese wurden mit dem QIAquickTM Gel Extraction Kit (2.7.) eluiert.

Mit diesem Verfahren lassen sich die aus Agarosegelen ausgeschnittenen DNA-Fragmente

(70 - 10.000 bp) reinigen. Das Ausschneiden der gewünschten DNA-Banden erfolgt unter

längerwelliger Beleuchtung (> 302 nm), um DNA-Verluste oder -Defekte zu vermeiden.

Darüber hinaus können die DNA-Banden durch Aluminium-Folie geschützt werden. Die

zunächst zerkleinerten Gelstücke werden in ein oder mehrere Eppendorfgefäße überführt,

mit 3 Volumina (w/v) Puffer QG (Zusammensetzung von der Firma Qiagen nicht angegeben)

versetzt und bei 50 °C inkubiert. Je nach Dicke und Menge der Agarose-Stücke dauert es 5

bis 10 min bis zu ihrer Aufschmelzung, nach der die DNA in Lösung vorliegt. Für DNA-

Fragmente < 500 bp und > 4 kb wird 1 Gelvolumen Isopropanol hinzugegeben. Danach wird

die DNA-Lösung auf eine QIAquickTM-Säule gebracht und 1 min bei 13.000 rpm zentrifugiert.

59

Page 60: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

Um die nun gebundene DNA zu waschen, werden 0,75 ml Puffer PE auf die Matrix gegeben.

Es folgen zwei Zentrifugationsschritte bei 13.000 rpm, um alle Reste des Waschpuffers zu

entfernen.

Puffer PE

10 mM Tris-HCl (pH 7,5)

10 mM NaCl

1 mM EDTA

in 70% Ethanol

Die DNA wird anschließend mit 30 - 50 μl Puffer EB eluiert, indem nach Zugabe des Puffers

erneut bei 13.000 rpm für 1 min zentrifugiert wird.

3.1.15. Ligation von DNA-Fragmenten

Für die Ligation linearisierter Plasmid-DNA mit Fremd-DNA-Fragmenten wurde das Enzym

T4-DNA-Ligase (2.6.) verwendet, welches unter ATP-Hydrolyse die Verbindung von

3’-Hydroxylgruppen mit 5’-Phosphatgruppen katalysiert. Dazu werden an den DNA-Enden

zunächst komplementäre Überhänge (sticky ends) durch Restriktion erzeugt (3.1.11.2.).

Durch die Ligasereaktion können sowohl sticky ends als auch stumpfe Enden (blunt ends)

doppelsträngiger DNA kovalent miteinander verknüpft werden. Hierbei werden wechselseitig

die 5’-Phosphat- und die 3’-Hydroxylgruppen der Partnermoleküle unter ATP-Verbrauch

verestert.

Für die Ligationsreaktion werden ein geschnittener, linearisierter Vektor und das zu

klonierende Fremd-DNA-Fragment je nach Größe im molaren Verhältnis von 1:3 oder größer

in einem Gesamtreaktionsvolumen von 20 μl eingesetzt. Darüber hinaus enthält der Ansatz

den ATP-haltigen Reaktionspuffer, die T4-Ligase und aqua dest..

Der Ligationsansatz wird bei 16 °C für 10 - 20 h inkubiert. Ein Aliquot von 4 μl kann hier auf

ein Gel aufgetragen werden, um den Erfolg der Ligation zu prüfen. Die anderen 16 μl werden

anschließend zur Transformation eingesetzt.

10xLigationspuffer

0,25 M Tris-HCl (pH 7,6)

50 mM MgCl25 mM ATP (Adenosintriphosphat)

5 mM DTT

25% (w/v) PEG 8000

60

Page 61: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

3.1.16. Dephosphorylierung der 5’Enden linearisierter Plasmide

Ist das für eine Ligationsreaktion vorgesehene Vektorfragment nur mit einem

Restriktionsenzym als lineares Molekül hergestellt worden, so ist es zur Verhinderung einer

monomolekularen Religation notwendig, die 5’-Phosphatgruppe der Vektor-DNA

abzuspalten. Die Dephosphorylierung erfolgt nach dem Restriktionsverdau während einer

Inkubation von 20 - 60 min mit einer alkalischen Phosphatase. Der Vorgang wird gestoppt

und die Phosphatase für 10 min bei 65 °C inaktiviert. Anschließend wird der Ansatz

aufgereinigt. Die in dieser Arbeit verwendete Phosphatase ist die Shrimp Alkaline

Phosphatase (SAP, 2.6.).

Zur Dephosphorylierung wurde der Restriktionsansatz des Vektors mit 10xSAP-Puffer

(Endkonzentration 1x) und 2-3 Einheiten alkalischer Phosphatase mit entsprechender Menge

aqua dest. auf ein Ansatzvolumen von 30 μl aufgefüllt.

SAP-Puffer(10x)

200 mM Tris-HCl, pH 8,8

3.1.17. Sequenzierung von DNA

Nach erfolgter Klonierung werden die Nukleotidsequenzen durch Sequenzierung, d.h. durch

die Bestimmung der Abfolge von Basen in einem DNA-Abschnitt, überprüft. Dafür stehen

verschiedene Verfahren zur Verfügung.

3.1.17.1. Sequenzierung nach Sanger

Zur Sequenzierung nach Sanger (Sanger et al., 1977) wird das Plasmid, auf dem sich die

gesuchte Sequenz befindet, zu Einzelsträngen denaturiert. Durch die Zugabe eines Starter-

Oligonukleotids, das spezifisch in der Nähe der 5’-Region der Sequenz bindet, wird der

Startpunkt der Gegenstrangsynthese festgelegt. Das daran beteiligte Enzym SequenaseTM,

eine modifizierte T7-DNA-Polymerase, baut neben den normalen, im Reaktionsansatz

enthaltenen vier Desoxynukleosidtriphosphaten (dNTP) auch das in geringer Konzentration

jeweils vorhandene einzelne 2’,3’-Didesoxynukleosid-5’-triphosphat (ddNTP) ein. Durch den

Einbau eines Didesoxynukleotids in einer der vier parallelen Synthesereaktionen wird

aufgrund der der DNA fehlenden 3’-Hydroxylgruppe eine weitere Verlängerung des

synthetisierten Gegenstranges unterbunden. Damit kommt es in einer Serie von

basenspezifischen Kettenlängen an dieser Stelle zum Syntheseabbruch. Aufgrund der im

Gegenstrang verteilten Positionen der komplementären Nukleotide entstehen DNA-

61

Page 62: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

Fragmente aller zugehörigen Kettenlängen, ebenso wie in den drei parallelen

Synthesereaktionen mit einem der übrigen ddNTPs, die anschließend alle elektrophoretisch

in vier Spuren aufgetrennt werden.

3.1.17.2. Automatische DNA-Sequenzierung

Die DNA-Sequenzierung erfolgt mittels der Didesoxy-Kettenabbruch-Methode in modifizierter

Form. Die Reaktion beruht auch hier auf der Verlängerung eines zum Matrizenstrang

komplementären Oligonukleotids, den Kettenabbrüchen der Synthesereaktion der 2’,3'-

Didesoxynukleotid-5’-Triphosphate (ddNTP) im dNTP-Mix und der Größenauftrennung der

als Folge entstehenden, unterschiedlich langen DNA-Fragmente. Die

Didesoxynukleotidtriphosphate sind anstelle von Radioisotopen mit verschiedenfarbigen

Fluoreszenzeigenschaften versehen (FddNTPs) (Prober et al., 1987; Lee et al., 1992). Der

jeweils bei charakteristischer Wellenlänge lichtemittierende Fluoreszenzmarker ermöglicht

eine Identifikation des endständigen Nukleotids. Die sogenannten Multicolorsysteme der PE

Biosysteme sind in der Lage, blaue, gelbe, grüne und rote Farbstoffe (Rhodamin- und

Fluoreszin-Derivate) simultan anzuregen und zu detektieren, wodurch es möglich wird, jeder

Base eine eigene Farbe zuzuordnen. In einer Polymerasekettenreaktion (PCR), ausgehend

von der zu sequenzierenden DNA-Matrize und einem unmarkierten Startermolekül, werden

mit Hilfe einer speziellen Taq-DNA-Polymerase (2.6.) die FddNTPs eingebaut. Diese sorgen

sowohl für die Abbruchreaktion der Sanger-Sequenzierung als auch für die Farbmarkierung

der Fragmente.

Nach Anregung durch einen Argon-Laserstrahl bei 488 nm emittieren die Farbstoffe Licht

verschiedener Wellenlängen zwischen 525 nm und 605 nm, das über ein Gitter, den

sogenannten Spektrographen, in seine Spektralfarben zerlegt wird. Anschließend erfolgt die

zeitgleiche Detektion der Spektralfarben mit Hilfe einer digitalen, konfokalen Optik,

verschiedenen Filtern sowie eines Computers und der entsprechenden Analyse-Software

(Amersham Bioscience MegaBACETM Sequence Analyser, 2.1.).

Als Startermolekül sollte das komplementäre Oligonukleotid möglichst eine TM von 55 °C

aufweisen. Der Dye Terminator Ready-Mix stellt ein Gemisch aus den FddNTPs und der

Ampli-Taq-FS-DNA-Polymerase dar. Die PCR verläuft in 25 Zyklen. Vor Beginn der Zyklen

werden die Proben bereits für 1 min auf 95 °C erhitzt. Pro Zyklus wird der Ansatz zunächst

für 20 sec auf 94 °C erhitzt, dann die Temperatur für 20 sec auf 55 °C gesenkt und dann

4 min auf 60 °C gehalten. Nach Abschluß der PCR wird die Probe auf 4 °C heruntergekühlt.

62

Page 63: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

Reaktionsansatz Sequenzier-PCR-Reaktion (20 μl)

Komponenten Menge

DNA-Matrize 0,25 - 1 μg

Startermolekül (Primer) 20 μM

Dye Terminator Ready-Mix 4 μl

H2O ad 20 μl

Der Ansatz wird nach der Polymerisationsreaktion aufgereinigt und in 5 μl Probenpuffer

(Formamid-EDTA-Dextranblau) aufgenommen, bevor er im Sequenzierlauf analysiert wird.

Dabei werden die Proben auf die verschiedenen Spuren des chromatographischen

Auftrennungsmediums gegeben und bei 2 kV für 80 sec in die mit Acrylamidgel gefüllten

Glaskapillaren gezogen. Die Auftrennung der DNA-Fragmente erfolgt bei 9 kV für 130 min.

In dieser Arbeit wurde die automatische Sequenzierung an institutseigenen

Kapillarsequenziergeräten (MegaBACETM) durchgeführt, einige Proben wurden von der

Firma „Sequence Laboratories GmbH Göttingen“ sequenziert.

3.1.18. Kultivierung von Bakterien

Alle in dieser Arbeit benötigten Kulturen von Escherichia coli wurden in Luria-Bertani-Medium

(Bertani, 1951) bzw. auf Luria-Bertani-Agar bei 37 °C angezogen. Zur Selektion von

plasmidtragenden Klonen ist der Zusatz von 0,1 mg/ml Ampicillin zum Medium erforderlich.

Luria-Bertani (LB)-Medium

Bacto-Hefe-Extrakt 5 g/l

Pepton 10 g/l

Natriumchlorid 5 g/l

ad. aqua dest.

Luria-Bertani-Agar

Bacto-Agar 15 g/l

Luria-Bertani Medium 1 l

Zur Herstellung einer Übernachtkultur werden 5 ml LB-Medium mit einer steril entnommenen

Kolonie von einer LB-Agarplatte angeimpft und über Nacht auf einem Schüttler mit 200 rpm

bei 37 °C inkubiert.

63

Page 64: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

3.1.19. Herstellung von Glycerinstocks

Zur Lagerung von Bakterienstämmen können Suspensionen der Übernachtkulturen mit 15%

Glycerin im Verhältnis 1:1 versetzt und bei -20 °C eingefroren werden.

3.1.20. Transformation von Bakterien mit DNA

Die Transformation stellt ein Verfahren dar, bei dem Plasmid-DNA in Bakterien eingebracht

wird. Diese weisen nach Replikation und Expression der Plasmid-DNA neue Eigenschaften

auf, nach denen die Bakterien selektioniert werden können. Als Beispiel seien hier

bestimmte Antibiotikaresistenzen genannt. Für die Transformation muss die Zellwand der

Bakterien für die einzubringende DNA durchlässig gemacht werden. Die so zur Aufnahme

von DNA vorbereiteten Zellen werden als „kompetente Zellen“ bezeichnet. Die

Transformation von Bakterien erfolgte in dieser Arbeit mittels dreier unterschiedlicher

Verfahren.

3.1.20.1. Transformation nach der TSS-Methode

Um die Effizienz der Aufnahme zu erhöhen, erfolgt eine Vorbehandlung der Bakterien; die

eigentliche Transformation erfolgt durch Hitzeschock (Chung et al., 1989).

Für die Transformation von Escherichia coli (XL1-Blue, 2.13.) werden 100 ml LB-Medium

(3.1.18.) mit 100 µl einer Übernachtkultur im Verhältnis 1:100 angeimpft und bei 37 °C auf

einem Schüttler bei 200 rpm inkubiert. Das Wachstum der Kultur wurde durch

photometrische Messung der O.D. bei einer Wellenlänge von 578 nm kontrolliert. Als

Blindwert dient hierfür die O.D.578nm-Messung von LB-Medium. Ist eine O.D.578nm von 0,5 – 0,6

erreicht, wird die Bakterienkultur 30 min auf Eis abgekühlt, mit der Minifuge T (2.1.) bei 3.000

rpm und 4 °C für 10 min pelletiert und in 2 ml eiskaltem TSS-Puffer resuspendiert. Die

Suspension wird anschließend zehn Minuten auf Eis inkubiert.

200 µl der so erzeugten kompetenten Bakteriensuspension werden mit der zu

transformierenden DNA in einem Eppendorfgefäß gemischt und für 30 - 45 min auf Eis

inkubiert. Die Aufnahme der DNA in die Bakterien erfolgt bei einer anschließenden

Inkubation bei 42 °C für 2 min. Nach der Abkühlung auf Eis für 2 min werden dem

Transformationsansatz 800 µl LB-Medium zugesetzt. Durch Inkubation für weitere 60 min bei

37 °C auf dem Schüttler kann sich die plasmidcodierte Antibiotikaresistenz durch Expression

der Selektionsmarker wie β-Laktamase-Expression oder Ampicillinresistenz etablieren. Nach

Zentrifugation von 1 min bei 13.000 rpm mit der Minifuge T und Resuspension in 100 μl LB-

Medium werden jeweils 100 μl und das Restvolumen auf LB-Agarplatten, die zur Selektion

64

Page 65: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

z.B. Ampicillin (100 μg/ml) enthalten, ausplattiert. Unter diesen Selektionsbedingungen

wachsen während einer Inkubation von 16 h bei 37 °C nur die transformierten

Bakterienklone. Die Transformationseffizienz beträgt zwischen 107 und 109 Transformanten

pro Mikrogramm Supercoil-DNA. Um einen immer gleichbleibenden Standard für die

Transformationseffizienz zu haben, wird als Positivkontrolle ein Ansatz immer mit der

gleichen Menge Supercoil-Plasmid-DNA transformiert. Ferner ist eine Negativ-Kontrolle mit

kompetenten, nicht transformierten Zellen durchzuführen, die durch die fehlende

plasmidcodierte Resistenz in ihrem Wachstum unterdrückt werden. Damit wird sichergestellt,

dass nur Bakterien mit dem Selektionsvorteil durch die Aufnahme des Plasmids auf dem

Nährboden anwachsen.

Die Platten mit gewachsenen Bakterienkolonien werden mit Parafilm versiegelt und bis zur

weiteren Verwendung bei 4 °C aufbewahrt.

TSS-Puffer (Transformation and Storage Solution)

85% LB Medium (v/v)

10% Polyethylenglycol (w/v)

5% DMSO (v/v)

50 mM MgCl2

in aqua dest. und steril filtriert

3.1.20.2. Klassische CaCl2-Methode

Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass kompetente Zellen bei Bedarf direkt zur

Verfügung stehen und nicht, wie bei der TSS-Methode, jedes Mal frisch hergestellt werden

müssen. Dafür ist die Transformationseffizienz mit 106 und 107 Transformanten pro μl

Supercoil-DNA bedeutend geringer.

Bei diesem Verfahren (Cohen et al., 1972; Dagert and Ehrlich, 1979) werden die Zellwände

der Bakterienzellen durch die Behandlung mit einem Überschuss von Ca2+-Ionen

destabilisiert. Dadurch wird die Aufnahme von Fremd-DNA in die Bakterien ermöglicht.

Hierfür müssen sich die Zellen in ihrer logarithmischen Wachstumsphase befinden. Aus einer

Übernachtkultur werden 500 ml LB-Medium im Verhältnis 1:100 angeimpft und bei 37 °C

geschüttelt, bis eine OD578nm von < 0,5 erreicht ist. Danach werden die Zellen für 10 min bei

4 °C abzentrifugiert, bei 6.000 rpm im Beckmann JA-10 Rotor. Das Bakteriensediment wird

in 100 ml einer eiskalten 0,1 M CaCl2-Lösung resuspendiert und anschließend für 30 min auf

Eis inkubiert. Nach erneuter Zentrifugation sind die Zellen in 20 ml 0,1 M CaCl2 + 16%

65

Page 66: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

Glycerin-Lösung aufzunehmen und als je 200 μl zu aliquotieren. Die kompetenten Zellen

können nun bei -70 °C eingefroren werden und sind mehrere Jahre haltbar.

Für eine Transformation werden 200 μl kompetente Zellen auf Eis vorsichtig aufgetaut und

zu der zu transformierenden DNA oder dem Ligationsansatz in ein Falcon®Röhrchen (2.2.)

gegeben. Durch schnelle Temperaturwechsel wird dabei die Aufnahme der DNA erleichtert.

Einer dreißigminütigen Inkubation auf Eis folgt ein zweiminütiger Temperaturschock bei

42 °C. Anschließend werden die Bakterien für 2 min auf Eis wieder heruntergekühlt, in 800 μl

LB-Medium aufgenommen und für 1 h bei 37 °C auf dem Schüttler bei 200 rpm inkubiert.

Während dieses Schrittes erfolgt die Etablierung des Plasmids und die Expression der

Selektionsmarker. Anschließend wird der Ansatz auf ein bis vier Agarplatten mit 6 cm

Durchmesser, die zur Selektion der transformierten Escherichia coli-Zellen das Antibiotikum

enthalten, für dessen Resistenz das Plasmid codiert, ausgestrichen und für 16 - 20h bei

37 °C inkubiert.

Die Kontrollen erfolgen wie bei der Transformation nach der TSS-Methode (3.1.20.1.).

3.1.20.3. Transformation ultrakompetenter Zellen

Für einige der Versuche wurden in dieser Arbeit XL 10 Gold® ultrakompetente Escherichia

coli der Firma Stratagene (2.13.) verwendet. Zur Herstellungsart macht die Firma keine

Angaben. Die Zellen müssen nicht zuerst als Übernachtkultur wachsen, sondern sind so

vorbereitet, dass sie nach wenigen, kurzen Vorbereitungsschritten direkt zur Transformation

verwendet werden können.

50 µl der Zellen werden mit 25 mM β-Mercaptoethanol versetzt und 10 min auf Eis inkubiert.

50 ng Plasmid-DNA werden zugefügt und die Zellen für weitere 30 min auf Eis inkubiert.

Dann wird der Transformationsansatz für 45 sec bei 42 °C erhitzt und direkt im Anschluss

wieder für 2 min auf Eis abgekühlt. Nach der Zugabe von 500 ml LB-Medium erfolgt eine

Inkubation für 1 h bei 200 rpm auf dem Schüttler. Anschließend werden jeweils 250 μl auf

eine antibiotikahaltige Agar-Platte ausgestrichen und wie in den anderen Verfahren für 16 -

20 h bei 37 °C inkubiert.

3.1.20.4. Transformation mittels Elektroporation

Die Elektroporation ist eine weitere effiziente Methode, um Nukleinsäuren in Zellen

einzubringen. Dabei wird ein elektrisches Feld hoher Intensität aufgebaut, das die Membran

permeabilisiert und damit durchlässig macht für Makromoleküle wie DNA, die sich im

umgebenden Medium befinden. Dafür werden pro Ansatz je 50 μl der zu transformierenden

66

Page 67: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

Zellen in LB-Medium mit Plasmid-DNA versetzt und im GenePulse® (2.1.) bei 0 °C für 4,6

msec einem konstanten elektrischen Feld ausgesetzt. Bei einer Spannung von 2,5 kV, einem

Widerstand von 200 Ω und einer Kapazität von 25 μF beträgt die Feldstärke 12,5 kV/cm.

Direkt im Anschluss werden zum Transformationsansatz 100 μl LB-Medium zugegeben und

die Zellen bei 37 °C für 1 h inkubiert. Danach werden 40 - 100 μl der Bakterienkultur auf den

vorbereiteten antibiotikaversetzten Agarplatten ausgestrichen und über Nacht bei 37 °C für

das Wachstum der Kolonien inkubiert.

3.2. Zellbiologische Methoden

3.2.1. Kultivierung von Zellen unterschiedlicher Zelllinien

Für die Entwicklung der stabilen Zelllinien wurden MDCK-Zellen (2.11.) verwendet, für die

transienten Transfektionen mit Plasmiden fanden sowohl MDCK-Zellen als auch A 549 und

T 293-Zellen (2.11.) Verwendung.

Diese Säugerzellen werden in Brutschränken mit einer konstanten Temperatur von 37 °C

und unter 5% CO2-Atmosphäre bei 80% Luftfeuchtigkeit als einschichtiger Zellrasen in

25 cm2- oder 75 cm2- Zellkulturflaschen im geeigneten Nährmedium kultiviert. Nach

Erreichen der Konfluenz werden die als adhärenter Monolayer wachsenden Zellen von ihrer

Unterlage gelöst und im gewünschten Verhältnis geteilt. Das Kulturmedium wird hierbei

entfernt und die Zellen werden mit einer auf 37 °C erwärmten Trypsin-EDTA-Lösung

gewaschen, um abgestorbene Zellen und Serum zu entfernen. Anschließend werden die

Zellen in 3 bis 5 ml dieser Lösung für ca. 5 min inkubiert, bis sie sich vom Flaschenboden

und aus dem Zellverband gelöst haben. Nach Vereinzelung der Zellen durch die

Trypsininkubation wird der Vorgang durch Zugabe des Nährmediums mit fetalem

Kälberserum gestoppt. In einem für jede Zellart spezifischen Verhältnis bezogen auf die

Fläche werden die Zellen auf neue, mit Kulturmedium versehene Flaschen aufgeteilt, meist

im Verhältnis 1:5 bis 1:20.

Kulturmedium

DMEM

1% L-Glutamin

10% FKS (fetales Kälberserum), 30 min bei 56 °C inaktiviert

1% 100x Penicillin/Streptomycin-Antibiotikagemisch

67

Page 68: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

Waschmedium

MEM (Dulbecco’s MEM à la Brandl)

Trypsin-EDTA-Lösung

0,025% Trypsin

0,05% EDTA

in H2O

3.2.2. Anlegen von Zellstocks eukaryotischer Zellen

Eukaryotische Zellen können eingefroren und dauerhaft bei -132 °C gelagert werden.

Subkonfluente Zellmonolayer, ausgehend von einer 75 cm2-Zellkulturflasche, werden mit

PBS gewaschen und mit Trypsin-EDTA-Lösung abgelöst, vereinzelt und mit 1x Dulbecco’c

MEM mit 10% FKS versetzt. Die Zellen werden bei 4 °C für 3 min bei 3000 rpm pelletiert, in

Frostmedium aufgenommen und zu je 1 ml in Polypropylen-Kryogefäße überführt. Daraus

resultiert eine Zellkonzentration von 5 x 106 Zellen pro Kryogefäß. Um die Zellen

kontinuierlich herunterzukühlen, werden sie 24 h in Isopropanol-gefüllten Gefrierbehältern

bei -80 °C gelagert und für die Dauerlagerung anschließend bei -132°C in der Gasphase

über flüssigem Stickstoff (-196 °C) aufbewahrt.

Frostmedium

DMEM

10% FKS

1% Glutamin

1% Penicillin/Streptomycin-Antibiotikagemisch

10% DMSO

Eingefrorene Zellen werden nach Entnahme aus dem flüssigen Stickstoff sofort im

Wasserbad bei 37 °C aufgetaut und direkt im Anschluss in eine Zellkulturflasche mit

entsprechendem Medium überführt. Nach 24 h im Brutschrank werden die Zellen geteilt und

erneut passagiert.

3.2.3. Transfektion von Plasmid-DNA in eukaryotischen Zellen

Im Unterschied zu der Transformation von Bakterienzellen, die erst durch eine

Vorbehandlung aufnahmefähig gemacht werden müssen, wird die DNA-Aufnahme bei der

Transfektion eukaryotischer Zellen meist durch einen DNA-Reagens-Komplex erreicht. Für

68

Page 69: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

das Einbringen von Plasmid-DNA in eukaryotische Zellen (Felgner et al., 1987) wurde in

dieser Arbeit Lipofectamin™ 2000 nach Herstellerangaben verwendet. Vor der Inkubation

der Zellen mit der DNA wird das Lipofectamin™-Plus Reagens der DNA zugegeben, mit dem

die Transfektion effizienter wird. Das Prinzip der Transfektion liegt darin, dass das

Lipofectamin™ mit seinen positiv geladenen Komponenten DOSPA, einem polykationischen

Lipid und dem Phospholipid DOPE eine Komplexbildung mit der negativ geladenen DNA zu

einem DNA-Lipidkomplex eingeht. Der hydrophobe Anteil des Komplexes ist in der Lage, mit

der Zellmembran zu fusionieren, und es kommt zur Freisetzung der DNA in die Zelle. Die

Inkubation der DNA mit dem Lipofectamin™-Plus Reagens führt zur Bildung eines Vorläufer-

Komplexes, was die Wahrscheinlichkeit der DNA-Lipid-Komplexbildung erhöht.

Für eine erfolgreiche Transfektion ist es wichtig, dass bei der gleichzeitigen Transfektion

mehrerer Plasmide eine DNA-Gesamtmenge von 10 µg nicht überschritten wird, weil größere

Mengen des DNA-Lipidkomplexes sehr wahrscheinlich toxisch auf die Zellen wirken.

Weiterhin muss das DNA-Volumen mit maximal 20 µl möglichst gering gehalten werden, da

ein größeres Volumen das Reagens-Medium-Verhältnis stört und damit die Konzentration

des Reagens und die DNA-Lipid-Komplexbildung vermindert.

3.2.3.1. Transfektion von adhärenten Zellen

Die einzusetzenden Mengen der Reagenzien richten sich nach den Angaben des

Herstellers. Im Herstellerprotokoll sind für die jeweiligen Zellkulturschalen und -platten

genaue Mengen angegeben, die für die Zellzahl per Vertiefung und Oberfläche des

Monolayers berechnet werden. Die Zellen werden bis zu einer Konfluenz von 80% in

Zellkulturschalen kultiviert.

In zwei Reagenzgefäßen werden je die errechneten Mengen Lipofectamin™-Plus Reagens

und zu transfizierende DNA in dem entsprechenden Volumen Transfektionsmedium

angesetzt und für 5 min bei Raumtemperatur inkubiert. Anschließend werden der Plasmid-

und der Lipofectamin™-Plus-Ansatz zusammengegeben und für 20 min bei RT zur

Komplexbildung (Lipofectamin™-DNA) inkubiert. Die Zellen werden einmal mit MEM

gewaschen und das Transfektionsmedium wird zugegeben. Nach Abschluss der

zwanzigminütigen Inkubation wird der Transfektionsansatz vorsichtig auf die Zellen gegeben.

Nach einer Inkubationszeit im Brutschrank von 4 bis 6 h ist das Transfektionsmedium durch

Kulturmedium (3.2.1.) zu ersetzen und für weitere 24 - 48 h zu inkubieren.

Transfektionsmedium

OPTI-MEM (2.3)

69

Page 70: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

3.2.3.2. Transfektion von Zellen in Suspension

Der Transfektionsansatz wird ebenso vorbereitet wie für die Transfektion des Monolayers

(3.2.3.1.). Die in einer 75 cm2-Zellkulturflasche konfluent gewachsenen Zellen werden einmal

mit Trypsin-EDTA-Lösung (3.2.1.) gewaschen und anschließend in dieser Lösung inkubiert,

bis die Zellen sich vom Flaschenboden gelöst und aus dem Zellverband separiert haben.

Anschließend werden sie in 2 ml OPTI-MEM aufgenommen und für 5 min bei 900 rpm und

RT zentrifugiert. Das Pellet wird in 8 ml Transfektionsmedium resuspendiert. Je 1 ml der

Zellsuspension wird in je eine Vertiefung einer 6-Well-Platte gegeben, anschließend wird der

Transfektionsansatz mit dem DNA-Lipidkomplex hinzugegeben. Die Zellen werden nun für

8 h im Brutschrank inkubiert, bevor das Transfektionsmedium durch das Kulturmedium

ersetzt wird, in dem die Zellen für weitere 24 h wachsen. Auch hier können für

unterschiedliche Ansätze und Plattengrößen die genauen Mengen berechnet werden.

3.2.4. Etablierung stabiler Zelllinien

In Zellen stabiler Zelllinien werden die auf dem eingebrachten Vektorplasmid codierten Gene

durch eine Selektion in das Genom der Zelle eingefügt und stabil exprimiert.

Für die Herstellung stabiler Zelllinien werden die MDCK-Zellen für die Transfektion einen Tag

zuvor mit Trypsin vereinzelt und mit frischem Kulturmedium auf Zellschalen verteilt (3.2.1.),

so dass am Tag der Transfektion der Zellrasen zu 90 - 95% konfluent gewachsen ist. Zur

Transfektion werden die Zellen für 4 - 6 h mit dem Transfektionsmedium und dem DNA-

Lipofectamin-Komplex inkubiert (3.2.3.1), anschließend wird das Medium durch

Kulturmedium ohne ZeocinTM-Zusatz ersetzt. Ca. 12 h nach der Transfektion wird das

Kulturmedium ausgetauscht und das Antibiotikum zugesetzt, für das der Expressionsvektor

das Resistenzgen trägt. In dieser Arbeit wurde der Expressionsvektor pIRESbleo3

verwendet, dessen Gen für die Bleomycin-Resistenz die Selektion stabiler Zellklone durch

den Zusatz von ZeocinTM (2.3.) ermöglichte. Die Verwendung unterschiedlicher

Konzentrationen hat ergeben, dass eine ZeocinTM-Konzentration von 1mg/ml einen

ausreichenden Selektionsdruck auf die Zellen ausübt. Die Kolonien einzelner Zellklone

werden über einen Zeitraum von ein bis zwei Wochen selektioniert. Um die Klone zu

isolieren, werden Metallzylinder auf die Kolonien gesetzt, in deren Lumen dann die

Trypsinisierung und die Vereinzelung der Zellen vorgenommen wird, so dass eine

Vermischung mit Zellen anderer Kolonien vermieden wird. Die vereinzelten Zellen werden

dann in Kulturmedium auf frische Zellkulturflaschen verteilt und regelmäßig passagiert. Von

nun an werden die Zellen dieses Klons als eigenständige Zelllinie kultiviert.

70

Page 71: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

3.2.5. Überprüfung der Proteasen-Aktivität mit spezifischen fluorogenen Substraten in der Spektrofluoreszensanalyse

Um die Aktivität einer Protease in unterschiedlichen Zellen zu bestimmen, wird die Spaltung

eines spezifischen Substrates, das durch die Spaltung fluoreszierende Eigenschaften erhält,

mittels der Fluoreszenz-Spektrophotometrie überprüft. Die zu analysierende Probe wird mit

dem spezifischen Substrat inkubiert, die Protease setzt das Substrat um und die

Fluoreszenzintensität wird bestimmt.

In dieser Arbeit wurde diese Untersuchung für die Aktivitätsanalyse der Human Airway

Trypsin-like Protease in den unterschiedlichen stabil und transient transfizierten Zellen

eingesetzt. Sie orientiert sich am Protokoll von Yasuoka et al. der Universität von Tokushima,

Japan (Yasuoka et al., 1997). Als spezifisches Substrat wird Boc-Phe-Ser-Arg-MCA (2.3.)

verwendet. Methylcumarinamid (MCA) wird von HAT durch Spaltung zu

Aminomethylcumarin (AMC) umgesetzt. AMC besitzt fluoreszierende Eigenschaften, daher

kann anhand der Intensität der gemessenen emittierten Fluoreszenz die Aktivität des

Enzyms bestimmt werden. Die Messung der Emission erfolgt bei 460 nm im Strahlengang

gegen die Extinktion bei 350 nm. Das Peptid des synthetisierten Substrates wird in H2O

gelöst. Das Substrat wird in Probenpuffer aufgenommen (10 µg/ml) und bei 37 °C für 10 bis

60 min mit der Probe inkubiert. Aufgrund der negativen Resultate wurde die Inkubationszeit

in wiederholten Versuchen variiert. Nach der Inkubationszeit wird die Reaktion durch die

Zugabe von 30%igem Acetat gestoppt und die Probe für 5 min bei 2500 rpm zentrifugiert.

Die Fluoreszenzintensität des freigesetzten Aminomethylcumarins (AMC) wird nun im

Fluoreszenz-Spektrophotometer bestimmt. Eine Aktivitätseinheit ist dabei festgesetzt als die

Menge, die 1 µmol AMC pro Minute generiert.

Probenpuffer 10ml

0,5 ml NaCl 85%

526 µl TrisHCl, 1M, pH 8,6

3,5 µl BSA 30%

100 µM MCA-Substrat

9,5 ml H2O

71

Page 72: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

3.3. Immunologische Methoden

3.3.1. Immunhistochemische Anfärbung von Zellantigenen

Diese Nachweismethode dient der Auffindung von Antigenen mittels spezifischer

monoklonaler Antikörper, die wiederum durch einen Zweitantikörper detektiert werden und

mit verschiedenen Färbemethoden sichtbar gemacht werden können.

Nach Abnahme des Nährmediums werden die Zellen zunächst fixiert. Dies geschieht

entweder durch eine einstündige Inkubation mit Paraformaldehyd 4% in MEM bei

Raumtemperatur oder durch eine zehnminütige Inkubation mit 80%igem Aceton bei -20 °C.

Nach zweimaligem Waschen mit PBSdef werden die Zellwände durch eine zwanzigminütige

Inkubation mit 10% Triton-X-100™ in PBS permeabilisiert. Es folgen zwei Waschschritte mit

PBSdef und eine Inkubation mit der Verdünnungslösung für die Antikörper, um spätere

unspezifische Bindungen zu minimieren. Nach drei Waschschritten mit PBS wird der

Erstantikörper gegen das zu detektierende Protein in der jeweiligen Verdünnung in Elisa-

Puffer hinzugegeben.

Nach einer Inkubation von 1 h bei Raumtemperatur oder über Nacht bei 4 °C und

dreimaligem Waschen mit dem Waschpuffer wird der Sekundärantikörper [z.B. Peroxidase-

gekoppelter Anti-Schaf-Antikörper vom Kaninchen (2.10.)] in der jeweiligen

Verdünnungsstufe im Puffer hinzugegeben. Auf eine weitere Inkubation für 1 h bei

Raumtemperatur folgen zwei Waschschritte mit Waschpuffer und einer mit PBSdef.

Anschließend wird das Substrat hinzugegeben [z.B. TrueBlue™ Peroxidase Substrat (2.3.)].

Unter dem Mikroskop kann dann die Färbereaktion beobachtet und ausgewertet werden. Ist

eine ausreichende Anfärbung erfolgt, wird die Reaktion durch Waschen der Zellen mit aqua

dest. gestoppt, um eine unspezifische Hintergrundfärbung zu vermeiden. Die Zellen werden

an einem dunklen Ort getrocknet und aufbewahrt. Damit wird ein Ausbleichen der Färbung

verhindert.

Alternativ kann als Substrat o-Phenylendiamin-Dihydrochlorid [OPD (2.3.)] verwendet

werden, wobei die Peroxidase 10 min mit dem OPD-Substrat reagiert. Die Farbreaktion wird

mit H2SO4 gestoppt und photometrisch bei 490 nm im TeraTerm-Analysator (2.1.) abgelesen.

Elisa-Puffer

10% NHS (normal horse serum)

0,1% Tween 80

in PBS

72

Page 73: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

Je nach Antikörper wird der Elisapuffer zur Verdünnung variiert; statt NHS kann NDS

(normal donkey serum) verwendet werden, oder BSA (bovine serum albumin) kann

hinzugefügt werden. Auch die Konzentrationen können variiert werden.

Waschpuffer

0,05% Tween 80

in PBS

3.3.2. Indirekte Immunfluoreszenz

Die Immunfluoreszenz dient zum Nachweis von Antigenen mittels

fluoreszenzfarbstoffmarkierten Antikörpern. Hierbei wird das Antigen durch einen

spezifischen Erstantikörper detektiert. Ein anschließend zugesetzter fluoreszenz-

farbstoffmarkierter Zweitantikörper bindet an den Erstantikörper. Nach Anregung bei

entsprechender Wellenlänge werden vom Fluoreszenzmarker spezifische Lichtsignale

emittiert, die mittels eines geeigneten Mikroskops (2.1.) als indirekter Nachweis der Antigen-

Antikörper-Bindung beobachtet werden können.

In vorliegender Arbeit diente die Immunfluoreszenz zum Nachweis und zur Lokalisation von

amino- und carboxyterminal mit flag-Protein versehener Human Airway Trypsin-like Protease

in transient transfizierten intakten Zellen.

Die Zellen werden auf Objektträgern in Kulturschalen mit acht Vertiefungen herangezogen

und 12, 24 und 48 h nach Transfektion fixiert. Hierfür werden die Zellen in kaltem PBSdef

gewaschen und anschließend zu Fixierung mit 4%igem Paraformaldehyd (2.3.) in MEM für

15 min inkubiert. PFA wird mit kaltem PBSdef abgewaschen und die Zellen werden für weitere

10 min mit 100mM Glycin in PBS inkubiert. Nachdem auch das Glycin mit PBS

abgewaschen ist, wird 0,1%iges Triton-X-100™ in PBS zur Membranpermeabilisierung

zugesetzt. Die Inkubationszeit beträgt 20 min. Danach werden die Zellen erneut sorgfältig mit

PBSdef gewaschen. Sättigt man die Zellen anschließend mit einem dafür vorgesehenen

proteinhaltigen Puffer ab, so lassen sie sich mehrere Tage bei 4 °C aufbewahren.

Absättigungspuffer

2% BSA

5% Normal Donkey Serum (NDS)

0,01% NaN3

in PBS

73

Page 74: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

Zur Markierung mit Antikörpern wird zunächst der Absättigungspuffer abgewaschen. Dann

werden die Zellen für 1 h mit einem spezifischen, in BSA-Puffer verdünnten Erstantikörper

[hier: anti-flag vom Kaninchen (2.10.)] inkubiert und anschließend in PBSdef gewaschen.

Darauf folgt die einstündige Inkubation mit einem fluoreszenzmarkierten Zweitantikörper

[hier: Texas RedTMAnti-Kaninchen IgG (2.10.)]. Nach einem weiteren Waschschritt mit PBSdef

wird für die Fluoreszenzmarkierung der Nuklei noch DAPI für 10 min zugegeben (3.3.2.1).

Die Präparate werden nach Waschschritten mit PBSdef und einem, zur Verhinderung der

Salzkristallbildung, abschließenden Waschschritt mit aqua dest. in FluoroprepTM (2.3.)

eingedeckt. Um ein Ausbleichen zu verhindern, werden der FluoroprepTM-Lösung zuvor

0,2%(v/v) des Radikalfängers DABCO (1,4 Diazobicyklo- [2,2,2]- Oktan, 2.3.) zugefügt. Dann

werden die Deckgläschen aufgelegt und die Ränder mit transparentem Nagellack versiegelt.

Die Auswertung der fluoreszenz-immunologischen Färbung erfolgt mit Hilfe eines

Mikroskops mit Epifluoreszenz (Axioplan, 2.1.) und einer Kameraausrüstung (Spot Kamera,

2.1.).

3.3.2.1. DAPI-Färbung

Zur Darstellung von Zellkernen in der indirekten Fluoreszenzmikroskopie (3.3.2.) werden die

Präparate nach der Immunfärbung für 10 min mit DAPI-Färbelösung inkubiert und

anschließend mit PBSdef und aqua dest. gewaschen. Der Fluoreszenzfarbstoff DAPI (4,2-

Diamino-2-phenylindol, 2.3.) interkaliert mit DNA, so dass das Chromatin und somit der

Zellkern nach Anregung durch UV-Licht entsprechend fluoreszieren.

DAPI-Färbelösung

300 mM Natriumchlorid

30 mM Natriumcitrat

0,1 ug/ml DAPI

in H2O

3.3.2.2. EGFP (enhanced green fluorescent protein)-Nachweis

Zur Kontrolle des Transfektionserfolgs werden die Zellen einer Vertiefung auf dem

Objektträger mit einem Plasmid, das EGFP exprimiert, transfiziert. EGFP fluoresziert nach

Anregung mit UV-Licht eines definierten Spektralbereichs. Mit geeigneten Filtern ist so eine

Detektion des exprimierten EGFPs in der lebenden Zelle möglich (Zylka and Schnapp,

74

Page 75: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

1996), was unter dem Mikroskop eine Lokalisationsbestimmung und eine Aussage über die

Menge der transfizierten Zellen zuläßt.

Das Wildtyp-GF-Protein, das ursprünglich aus den beiden Cnidaria Aequorea victoria und

Renilla spp. isoliert wurde, strahlt bei zwei Anregungsmaxima (396 nm und 475 nm) jeweils

Licht der Wellenlänge von 508 nm ab (Morise et al., 1974). Der Vorteil gegenüber anderen

Reportergensystemen ist die direkte Detektierbarkeit in lebenden Zellen oder Geweben

(Chalfie et al., 1994). So kann die Transfektionseffizienz leicht unter dem Mikroskop beurteilt

werden. Verschiedene Mutationen des Wildtyps führten zur Verstärkung der Emission des

grün leuchtenden Proteins (EGFP), zur Verschiebung der Anregungs- und Emissionsmaxima

(rote und blaue Varianten) und zur Steigerung der Thermostabilität des C-Terminus

(Siemering et al., 1996).

3.4. Infektionsversuche mit Viren verschiedener Influenza-Stämme

3.4.1. Alternative Virusanzucht im embryonierten Hühnerei

Das klassische System zur Anzucht von Influenza-Viren sind 11 Tage alte, embryonierte

Hühnereier, in denen sie sich zu hohen Titern in der Allantoismembran replizieren (Klenk and

Rott, 1973). Die Viren werden in die Allantoisflüssigkeit abgegeben und können mit dieser

geerntet werden.

Die Eier werden im Bereich der Luftblase mit Jodlösung desinfiziert. Die Infektion mit 100 µl

der in PBS vorbereiteten Virusverdünnungen erfolgt mit einer Spritze, deren Kanüle (0,55 x

25 mm) senkrecht und vollständig in die vorher perforierte Eierschale eingeführt wird. Die

Öffnung wird mit Ponal™ Klebstoff (2.2.) verschlossen. Die Eier werden zunächst für 48 h

bei 37 °C und 80%-Luftfeuchtigkeit im Brutschrank inkubiert, um eine optimale

Virusvermehrung zu garantieren. Die nachfolgende Inkubation über Nacht bei 4 °C

ermöglicht anschließend die Entnahme von Allantoisflüssigkeit ohne Einblutung aus den

embryonalen Gefäßen. Die Entnahme der Allantoisflüssigkeit mit darin enthaltenen Viren

erfolgt nach vorsichtiger Öffnung des Eies im Bereich der Luftblase. Die Virussuspension

wird in Aliquots zu je 200 μl abgefüllt und bei -70 °C aufbewahrt.

3.4.2. Experimentelle Virusinfektion von eukaryotischen Zellen mit dem Influenza-Virus

Bei den Infektionsversuchen werden die zu infizierenden Zellen dreimal mit MEM oder PBS+

gewaschen. Die zweiwertigen Ionen bewirken die Stabilisierung des Virus.

75

Page 76: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Methoden

PBS + :

2,5 mM MgCl23,4 mM CaCl2in PBS

Zunächst werden die verschiedenen Verdünnungsreihen des Virus hergestellt. Dazu wird die

Virussuspension (3.4.1) in Infektionsmedium in einer log10-Verdünnungsreihe diluiert. In den

Versuchen, in denen eine Virusaktivierung durch HAT in Zellen der stabilen Zellinien oder

transient transfizierten Zellen nachgewiesen werden sollte, wurde nur in den Kontrollreihen

TPCK-Trypsin3 (10 – 20 µg/ml, 2.1.) zum Medium hinzugegeben.

Das Waschmedium wird abgenommen und das Virusmedium auf die Zellen gegeben. Zur

Virusvermehrung werden die Zellen dann im Brutschrank unter 5% CO2-Begasung bei 35 °C

und 80% Luftfeuchtigkeit inkubiert. Ab ca. 8 Stunden Inkubation ist je nach Virusstamm ein

Replikationszyklus abgeschlossen und der zytopathische Effekt kann kontrolliert werden.

Infektionsmedium

DMEM

1% Glutamin

1% Streptomycin/Penicillin-Antibiotikagemisch

3 Es handelt sich hier um speziell gereinigtes Trypsin aus dem Pankreas von Rindern, das die Aktivität von Chymotrypsin zerstört, ohne die Aktivität von trypsin zu beeinträchtigen. Die beiden

Serin-Proteasen bevorzugen unterschiedliche Substrate und hydrolysieren Peptidbindungen. Chymotrypsin hydrolysiert diese Peptidbindungen nach großen, hydrophoben Aminosäuren

(F,Y,W), Trypsin nach den Aminosäuren Lysin und Arginin (L,R).

76

Page 77: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Ergebnisse

4. Ergebnisse

4.1. Herstellung des pIRESbleo-HAT Plasmids

Mit Hilfe einer RT-PCR (3.1.9.) wurde aus mRNA humaner Bronchialepithelzellen (NHBE,

2.11.) durch Verwendung der Primer HAT-F und HAT-R (2.9.) das HAT-Gen amplifiziert.

Zusätzlich wurden dabei die Erkennungssequenzen für die Restriktionsenzyme EcoRI und

NotI angefügt. Die beiden Enzyme schneiden innerhalb ihrer Erkennungssequenz immer am

gleichen Ort der Symmetrieachse und erzeugen DNA-Fragmente überstehender

einzelsträngiger Enden, sogenannter „sticky ends“.

In der Kontroll-Gelelektrophorese (3.1.12.) wurde eine Bande einer Größe von ca. 1,2 kb

erkannt, die der Molekülgröße der DNA der HAT entsprach.

Marker 1 2 3

5000bp 1 und 2 : RT-PCR-Produkt der beiden mRNA-Isolat-Proben

4000bp 3 : Vektorplasmid pIRESbleo3 bei ca. 4,9 kb

1500bp

1000bp

Abb.12 .Gel-Elektrophorese zur Kontrolle nach RT-PCR und Restriktionsverdau

Das RT-PCR-Produkt wurde nach dem QIAquick Gel Extraction Protokoll (3.1.14) aus dem

Agarosegel isoliert und aufgereinigt. Anschließend wurden das Gen und das Vektorplasmid

pIRESbleo3 (Clontech; 2.8.1) im Restriktionsverdau mit EcoRI und NotI für die Ligation

präpariert. Die Schnittstellen für EcoRI und NotI sind in der MCS des ausgewählten Vektors

lokalisiert. Durch den Restriktionsverdau (3.1.11.2.) mit diesen Enzymen sowohl des

Gensegmentes als auch des Vektorplasmids werden kohäsive Enden erzeugt, wodurch das

Gen nahtlos in den Vektor eingefügt werden kann. Nach der zusätzlichen Inkubation des

Vektorplasmids mit Phosphatase und der anschließenden Aufreinigung in der Alkoholfällung

(3.1.10.2.) wurde das HAT-Gen mit Hilfe der DNA-T4-Ligase (3.1.15) über die Schnittstellen

EcoRI und NotI in die MCS des Vektors eingefügt.

77

Page 78: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Ergebnisse

Abb.13 .Schematische Darstellung des Konstruktes pIRESbleo-HAT

Die Plasmid-DNA wurde mittels TSS-Transformation (3.1.20.1) in Escherichia coli (2.12.)

eingebracht. Die transformierten Bakterien wurden mit Hilfe Ampicillin-haltiger Agarplatten

selektioniert und einzelne Kolonien in LB-Medium mit Ampicillinzusatz kultiviert (3.1.18.). Für

die Analyse wurde zunächst im kleinen Maßstab Plasmid-DNA isoliert (3.1.1). Die so

gewonnene DNA wurde erneut mit den Restriktionsenzymen EcoRI und NotI inkubiert und in

der Gelelektrophorese überprüft. Positive Klone wurden für die Isolierung von Plasmid-DNA

im großen Maßstab über Nacht kultiviert. Anschließend wurde die DNA in der

Maxipräparation (3.1.2.) isoliert. Die Konzentration der DNA wurde mittels UV-

Spektrophotometrie (3.1.4.) bestimmt und anschließend durch Sequenzierung (3.1.17.2.)

überprüft.

78

Page 79: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Ergebnisse

Marker 1 2 3 4 5 6 7

5000bp linearisierter Plasmidvektor bei ca. 5 kb

1500bp exzidiertes HAT-DNA-Fragment in Proben 4 und 7

1000bp

Abb.14 .Kontroll-Gelelektrophorese nach Minipräparation und Restriktionsverdau

4.2. Entwicklung der stabilen Zelllinien mit dem HAT-Gen

Für eine stabile Expression von HAT wurden MDCK-Zellen mit dem Plasmid pIRESbleo-HAT

transfiziert und mit ZeocinTM-haltigem Medium selektioniert (3.2.4.). Zur Kontrolle wurden

MDCK-Zellen unter gleichen Bedingungen mit einem EGFP-tragenden Plasmid transfiziert

und eine weitere Kontrolle lediglich mit dem Lipofectamin-Reagens in Transfektionsmedium

inkubiert. Nach weiteren 24 - 36 h wurden die Zellen gewaschen und mit neuem

Kulturmedium mit ZeocinTM-Zusatz versehen. Der Transfektionserfolg konnte indirekt anhand

der Fluoreszenz in der Kontrolle mit dem EGFP-Plasmid überprüft werden (3.3.2.2.).

ZeocinTM wurde als Antibiotikum zur Selektion in den Konzentrationen 1mg/ml, 0,5 mg/ml und

0,25 mg/ml zugesetzt. Über einen Zeitraum von ca. 2 Wochen wurde regelmäßig das

Medium gewechselt und das Wachstum der transfizierten Zellen beobachtet. Es stellte sich

auch anhand der Kontrollen heraus, dass die Antibiotikakonzentration von 1mg/ml ZeocinTM

für einen ausreichenden Selektionsdruck erforderlich war. Nach 16 - 18 Tagen konnten

mehrere Kolonien selektionierter Zellklone isoliert werden, die für die Etablierung stabiler

Zelllinien Verwendung fanden. Die Klone wurden durch Aufsetzen eines sterilen

Metallzylinders isoliert, darin durch Trypsinzugabe vereinzelt und in frische Zellkulturflaschen

überführt. Aus den vier isolierten Klonen wurden so vier stabile Zelllinien etabliert, die für

weitere Untersuchungen zur Verfügung standen.

79

Page 80: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Ergebnisse

4.3. Infektion von Zellen der stabilen Zelllinie MDCK-HAT mit Influenza A-Virus

Zur Untersuchung, ob die Zellen der vier stabilen Zellklone HAT exprimieren und die

Protease in der Lage ist, Influenzavirus-Hämagglutinin zu aktivieren, wurden die Zellen mit

Influenza A-Virus infiziert.

Dazu wurden MDCK-HAT-Zellen in einer 96-well-Platte passagiert, so dass am Tag der

Infektion der Zellrasen zu 80% konfluent war. Als Negativkontrolle dienten normale MDCK-

Zellen. Als Positivkontrolle wurden vor der Infektion (3.4.2.) Trypsin und BSA zum Medium

der MDCK-HAT-Zellen bzw. der normalen MDCK-Zellen hinzugegeben. Für die Infektion

wurde das Virus in Infektionsmedium verdünnt (3.4.2.). Die Fixierung mit Aceton oder

Paraformaldehyd für die immunhistochemische Anfärbung erfolgte 8 bis 24 h nach der

Infektion (3.4.2.). Für die Anfärbung wurde als Erstantikörper der polyklonale Maus-anti-NP-

A-Antikörper (2.10.) verwendet in einer Verdünnung von 1:500. Zur Absättigung

unspezifischer Bindungsstellen wurde den Lösungen zur Antikörperverdünnung noch NHS

zugesetzt. Nach der Inkubation und den Waschschritten erfolgte die Markierung des

Erstantikörpers mit dem als Zweitantikörper eingesetzten Peroxidase-konjugierten Anti-

Maus-IgG (2.10.) Nach der erneuten Inkubation und den weiteren Waschschritten erfolgte

die Anfärbung mit dem TrueBlue-Peroxidase-Substrat (2.3.).

MDCK MDCK-HAT

ohne

Trypsinzusatz

mit

Trypsinzusatz

Abb.15 .Zellen der stabilen Zelllinie MDCK-HAT nach Infektion mit Influenza A-Virus und Kontrollen

In mehrfachen Versuchsreihen mit unterschiedlichen Virusverdünnungen sowie

unterschiedlichen Zeiten für die Inkubation mit Infektionsmedium für alle Zelllinien der drei

HAT-Klone konnte keine signifikante Aktivierung im Vergleich zu den MDCK-Zellen

80

Page 81: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Ergebnisse

festgestellt werden. Auch die Zugabe unterschiedlicher, aus dem Bronchialsystem

gewonnener Muzine, mit der Idee, darin enthaltenene Proteasen würden eventuell das HAT-

Zymogen aktivieren, zeigte keinen Erfolg.

4.4. Nachweis von HAT-RNA in Zellen der stabilen Zelllinien

Da keine Aktivierung des Influenzavirus in den Zellen der stabilen Zelllinien nachgewiesen

werden konnte, sollte die Expression des Gens überprüft werden. Zunächst wurde mRNA

isoliert. Diese wurde aus den vier Klonen der stabilen Zelllinien, aus NHBE-Zellen (2.11.) zur

Positiv-Kontrolle sowie aus normalen MDCK-Zellen zur Negativ-Kontrolle gewonnen (3.1.5.).

In einer RT-PCR wurde HAT-DNA aus den Zellen der stabilen Zelllinien und den NHBE-

Zellen mit Hilfe der entsprechenden Oligonukleotide amplifiziert. In der Gelelektrophorese

wurde das Ergebnis kontrolliert.

HAT-Klone

Marker MDCK 1 2 3 4 NHBE

MDCK : aus normalen MDCK-Zellen isolierte mRNA

Klon 1 : aus MDCK-HAT-Zelllinie 1 isoliertemRNA; ZeocinTM 0,5 mg/ml

Klon 2-4 : aus MDCK-HAT Zelllinien 2 - 4 isolierte mRNA; ZeocinTM 1 mg/ml

NHBE : aus normalen humanen Bronchialepithelzellen isolierte mRNA

Abb.16 .Gelelektrophorese zum Nachweis von HAT-spezifischer mRNA in infizierten Zellen der stabilen Zelllinie und den Kontrollen

In der Kontroll-Gelelektrophorese ist zu erkennen, dass aus den Zellen des Klons Nummer 1

keine mRNA der Protease zu gewinnen war. Die Klone 2,3 und 4 waren positiv. Hier war in

der Gelelektrophorese im Vergleich mit den NHBE-Zellen sehr gut zu erkennen, dass mRNA

der Human Airway Trypsin-like Protease gleichmäßig aus allen drei Zelllinien sowie aus der

Positivkontrolle isoliert und in der RT-PCR als DNA amplifiziert werden konnte. Die DNA

wurde mit dem QIAquickTM PCR Purification Kit (3.1.10.1.) aufgereinigt und die DNA-

Konzentration der verschiedenen Proben mittels UV-Spektrophotometrie bestimmt.

81

Page 82: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Ergebnisse

Zur Überprüfung der Sequenz wurde erneut RNA aus den Zellen der positiven Zelllinien

gewonnen, in einer RT-PCR als DNA amplifiziert und im Elektrophoresegel kontrolliert. Dann

wurde die DNA mit dem QIAquickTM Gel Extraction Kit aus dem Gel eluiert und mit dem

„89/11“-Reagens weiter aufgereinigt (3.1.10.3.). Das PCR-Produkt wurde in einen pCR®2.1-

TOPO-Vektor integriert (3.1.6.) und mittels Elektroporation (3.1.20.4.) in Escherischia coli

transformiert. Die aus der Minipräparation gewonnene DNA wurde mit dem

Restriktionsenzym EcoRI verdaut. Im anschließenden Kontrollgel war ein DNA-Fragment der

erwarteten Größe von ca. 1200 bp zu erkennen.

Marker 1 2 3 Marker

5000bp

4000bp Marker : Fragmentgrößenstandard 1 kb DNA ladder

linearisierter Plasmidvektor pIRESbleo in allen 3 Proben bei ca. 5 kb

1500bp exzidiertes DNA-Fragment bei ca. 1,2 kb entsprechend dem 1000bp HAT-Insert

Abb.17 . Kontroll-Gelelektrophorese der Proben aus der stabilen Zelllinie des Klons Nr. 3 nach dem Restriktionsverdau mit EcoRI

In der PCR für die folgende Sequenzierung wurden die Oligonukleotide T7 (forward), M13

(reverse) und aufgrund der Länge des Inserts noch der Primer HAT-F374 (2.9.) verwendet.

Das PCR-Produkt wurde durch Alkoholfällung aufgereinigt und die DNA sequenziert. Hier

konnte die korrekte Sequenz der Human Airway Trypsin-like Protease in den Proben der

stabilen Zelllinien nachgewiesen werden.

4.5. Nachweis von HAT-Proteinaktivität mittels MCA-Assay

Der Nachweis der HAT-mRNA belegte die Transkription des HAT-Gens in der Zelllinie. Es

sollte nun überprüft werden, ob die fehlende Aktivierung des Influenza A-Virus durch HAT in

den Zellen eventuell auf eine generelle Inaktivität der Protease zurückzuführen sei.

82

Page 83: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Ergebnisse

Die Überprüfung der Aktivität der Protease orientierte sich am Protokoll von Yasuoka et al.,

(1997; 3.2.5.). In mehreren Versuchsansätzen wurden die Zellen mit dem für die Human

Airway Trypsin-like Protease spezifischen Substrat Boc-Phe-Ser-Arg-MCA inkubiert. Dabei

wurden sowohl lebende konfluente Zellen mit Substrat-versetztem Medium inkubiert, als

auch die Zellen mit Triton-X 100 permeabilisiert und dann das Substrat zugegeben. Die

Permeabilisierung der Zellmembranen sollte eine Freisetzung der Protease im Falle einer

nicht stattfindenden Sezernierung aus den Zellen ermöglichen. Weiterhin wurden Zellen

lysiert und nach Protokoll zentrifugiert, die Proteinaktivität wurde in den so gewonnenen

Überständen bestimmt. Je nach Versuchsaufbau wurde das Substrat in Probenpuffer (3.2.5.)

oder in Infektionsmedium verdünnt.

Die Extinktionen wurden gegen die Leerprobe des Reaktionspuffers oder des Mediums und

gegen eine Positivprobe gemessen, in der das Substrat mit Trypsin in einer Konzentration

von 10 µg/ml inkubiert wurde sowie gegen eine weitere Kontrolle mit normalen MDCK-Zellen.

RB : Reaktionspuffer

TX : Triton-X 100

IM : Infektionsmedium

MCA : Boc-Phe-Ser-Arg-MCA

Abb.18 .Graphische Darstellung des MCA-Assays MDCK-HAT

Die am Vortag umgesetzten Zellen wurden bei einer Konfluenz von 85 - 95% ebenso wie die

entsprechenden Kontrollen mit dem im Probenpuffer oder Infektionsmedium

aufgenommenen Substrat inkubiert. Die Zellüberstände wurden nach der Inkubationszeit

abgenommen, zentrifugiert und analysiert. Die Emission wurde bei einer Wellenlänge von

460 nm gegen die Extinktion bei 350 nm je nach Versuchsreihe nach 30 min, 60 min, 4 h,

12 h und 24 h bestimmt. In keiner der Versuchsreihen war eine signifikante Freisetzung von

AMC und damit eine Umsetzung des spezifischen Substrats messbar.

83

RB+ TX+ MCA 30'

RB + MCA 30'

RB + MCA 60'

IM + MCA 4h

IM + MCA 12h

IM + MCA 24h

0

1000

2000

3000

4000

5000

6000

7000

8000

9000

10000

LeerprobeMDCKMDCK-HATTrypsin

Emis

sion

Page 84: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Ergebnisse

4.6. Herstellung des pIRESbleo-HAT-Plasmids mit multibasischer Schnittstelle (pIRESbleo-HAT-args)

Die Tatsache, dass weder die Expression von HAT in den stabilen Zelllinien nachweisbar

war, noch ein Aktivitätsnachweis erbracht werden konnte, noch ein spezifischer Antikörper

zur Verfügung stand, führte zu der Überlegung, HAT könnte als inaktives Zymogen in den

Zellen vorliegen. Angesichts ihrer Struktur wird vermutet, dass HAT zur Aktivierung entweder

autokatalytisch oder durch ein anderes Enzym gespalten werden muss. HAT sollte nun

durch die Einfügung einer multibasischen Spaltstelle für Furin spaltbar gemacht werden, um

damit eine Aktivierung in den generierten Zellen zu ermöglichen. Mit dem

QuickChangeTMSite Directed Mutagenesis Kit (Stratagene, 2.7.) wurde an der

Nukleotidposition 554 der HAT-Sequenz im Plasmidvektor pIRESbleo-HAT eine für vier

Arginin codierende Sequenz von 12 Basen integriert, um damit innerhalb des HAT-Proteins

eine Spaltstelle für Furin auszubilden. Yamaoka et al. postulierten bereits 1998 aufgrund

ihrer Untersuchungsergebnisse die Peptidbindung Arg186-Ile187 als Spaltstelle für die

Aktivierung von HAT. Die Aminosäurenpositionen 173 und 187 (entsprechend der

Nukleotidsequenz von Position 561 bis 603) begrenzen den Bereich der Prodomäne. Hier

wird aufgrund der Aminosäurensequenz und aufgrund des Vergleichs mit anderen Typ II

Transmembran-Serinproteasen eine mögliche Spaltstelle vermutet. Diese Spaltung ist

möglicherweise für eine Sezernierung der aktiven Protease erforderlich.

Marker 1 2 3 4

5000bp

Marker : Fragmentgrößenstandard „1 kb DNA ladder“, GeneRulerTM

1 – 4 : DNA-Fragmente aus den Proben der Minipräparation in

der Größe des Plasmidvektors pIRESbleo-HAT-args

(ca. 6,2 kb)

Abb.19 .Kontroll-Gelelektrophorese mit Proben der Minipräparation des Plasmids nach Ethanolfällung

84

Page 85: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Ergebnisse

Für die Einfügung dieser multibasischen Spaltstelle wurde in einer Quick-Change-PCR

(3.1.8.) das Vektorplasmid pIRESbleo-HAT (4.1.) als Ausgangs-DNA verwendet; als Primer

dienten die Oligonukleotide Args-f und Args-r (2.9.). In der anschließenden Inkubation mit

Dpn I (2.6.) wurde die methylierte Ausgangs-DNA verdaut, anhand der Gelelektrophorese

überprüft und in Escherichia coli transformiert. Die Plasmid-DNA wurde durch

Minipräparation isoliert, zur Linearisierung mit EcoRI gespalten und in einer Ethanolfällung

aufgereinigt. Die DNA wurde anschließend sequenziert.

Die Sequenzierung zeigte die erfolgreiche Integration der multibasischen Schnittstelle in die

HAT-Sequenz des Vektors pIRESbleo-HAT.

Nukleotidposition

554 566

Abb.20 .Sequenz der multibasischen Schnittstelle im Sequenzierungsausschnitt des pIRESbleo-HAT-args-Plasmids (Sequenzierung mit dem reverse-Primer HAT-R 752)

Nach der Konstruktion wurde das pIRESbleo-HAT-args-Plasmid verwendet, um, wie in

Kapitel 4.2. beschrieben, eine stabile MDCK-Zelllinie mit dem HAT-args-Gen zu etablieren.

Aminosäurenposition 182-185

4 Arginin eingefügt

SEQRILGG -> SEQRRRRRILGG

Abb.21 .pIRESbleo-HAT-args

85

Page 86: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Ergebnisse

Nach mehrtägiger Selektion mit einer ZeocinTM-Konzentration von 1 mg/ml im Kulturmedium

wurde ein Klon isoliert, dessen Kolonie umgesetzt und als stabile Zelllinie „MDCK-HAT-args“

weiter kultiviert wurde. Auch in dieser Zelllinie konnte der Nachweis von mRNA mit dem in

Kapitel 4.4. beschriebenen Verfahren erbracht werden.

Marker 1 2 3

Marker : Fragmentgrößenstandard 1 kb DNA ladder

1500bp

1000bp 1 : Zelllinie 1 des Klons pIRESbleo-HAT-args

2 : Zelllinie 2 des Klons pIRESbleo-HAT-args

3 : Negativkontrolle aus MDCK-Zellen

Abb.22 .Kontroll-Gelelektrophorese HAT-args

Wie in der Elektrophorese zu sehen, konnte aus der Zelllinie 1 keine mRNA von HAT

gewonnen und keine HAT-DNA in der RT-PCR amplifiziert werden. Aus der Zelllinie 2

desselben Klons konnte die HAT-mRNA isoliert und in der RT-PCR als DNA amplifiziert

werden. Mittels Sequenzierung wurde das HAT-args-Gen überprüft.

86

Page 87: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Ergebnisse

4.7. Nachweis der HAT-Proteinaktivität mittels MCA-Assay in den Zellen der stabilen Zelllinie MDCK-HAT-args

Der Nachweis der mRNA sprach für eine Expression von HAT in den Zellen der stabilen

Zelllinie MDCK-HAT-args. Um die Aktivität der Protease in diesen Zellen zu überprüfen,

wurden Untersuchungen zur Aktivität mit dem spezifischen Substrat durchgeführt. Die Zellen

wurden, wie bereits in Kapitel 4.5. beschrieben, mit dem Substrat Boc-Phe-Ser-Arg-MCA

inkubiert, die Zellüberstände wurden gewonnen und die Emission des fluoreszierenden AMC

bei einer Wellenlänge von 460 nm gegen die Extinktion bei 350 nm gemessen. Die

Untersuchung zur Substrataktivität erfolgte ebenfalls in transient transfizierten A549-Zellen

(2.11.). Dafür wurden die Zellen mit dem leeren Vektorplasmid pIRESbleo3 sowie mit den

Plasmiden pIRESbleo-HAT und pIRESbleo-HAT-args transfiziert.

Wie in den Versuchsreihen zuvor wurden die Zellen mit dem Substrat inkubiert, das in

Infektionsmedium (IM) verdünnt worden war. Um die Zellmembranen zu permeabilisieren,

wurde bei einem Teil der Zellen noch Triton-X 100 (T-X) zugesetzt. Die Zellüberstände

wurden nach 60 min abgenommen bzw. die Zellen wurden mit den Überständen in ein

Eppendorfröhrchen aufgenommen, abzentrifugiert und analysiert.

Abb.23 .Graphische Darstellung des MCA-Assays MDCK-HAT-args mit dem spezifischen Substrat Boc-Phe-Ser-Arg-MCA in stabilen Zellen MDCK-HAT-args

Abb.23.2 .Graphische Darstellung des MCA-Assays mit Boc-Phe-Ser-Arg-MCA in transient transfizierten A549-Zellen

Auch hier waren in keiner Versuchsreihe eine signifikante Freisetzung von AMC und damit

eine Umsetzung des spezifischen Substrats messbar.

87

LeerprobeMDCKMDCK-HAT-argsTrypsin

LeerprobeA 549-Zellen transfiziert mit pIRESbleo3A 549-Zellen transfiziert mit pIRESbleoHATA 549-Zellen mit pIRESbleoHAT-argsTrypsin

Überstand + MCA 1h0

500

1000

1500

2000

2500

3000

3500

4000

4500

5000

5500

6000

Über-stand + MCA

IM + T-X + MCA

IM + MCA0

50010001500200025003000350040004500500055006000650070007500

Page 88: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Ergebnisse

4.8. Herstellung der Plasmidvektoren pCAGGS-HAT-flag3' und pCAGGS-HAT-flag5'

In einer RT-PCR wurden an die HAT-Sequenz flag-Epitop-codierende Sequenzen angefügt,

um die Protease einmal amino- und einmal carboxyterminal mit dem flag-Epitop zu

konjugieren. Das flag-Epitop besteht aus der Aminosäurenfolge DYKDDDDK. Mit einem

spezifischen polyklonalen Antikörper gegen das flag-Epitop (2.10.) kann die Protease so in

transfizierten Zellen detektiert werden. Die verwendeten Oligonukleotide waren EcoRI-flag-

HAT und NotI-HAT bzw. EcoRI-HAT und NotI-flag-HAT, die die flag-HAT-Sequenz noch mit

den jeweiligen Schnittstellen der MCS des Vektors pCAGGS (c5) (2.8.2.) versehen haben.

Marker 5' 3'

1500bp DNA-Fragmente nach RT-PCR der beiden Proben in der Größe der

1000bp gesuchten DNA bei ca. 1,2 kb

Abb.24 .Kontroll-Gelelektrophorese HAT-flag 5' und HAT-flag 3' nach RT-PCR

Marker 5' 3' pCAGGS

5000bp

4000bp

Marker : Fragmentgrößenstandard 1 kb DNA ladder

1000bp pCAGGS: Vektorplasmid pCAGGS+MCS (c5)

5'/3' : aufgereinigte RT-PCR-Produkte bei ca. 1,2 kb

Abb.25 .Gelelektrophorese zur Konzentrationsabschätzung vor Ligation

88

Page 89: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Ergebnisse

Die RT-PCR-Produkte wurden im Kontrollgel überprüft und für die Ligation mit dem Vektor

präparativ mit den Restriktionsenzymen EcoRI und NotI verdaut. Nach der Linearisierung

des Vektors mit den Restriktionsenzymen EcoRI und NotI und der Inkubation mit

Phosphatase wurde der Vektor mit dem aufgereinigten PCR-Produkt ligiert. Das Plasmid

wurde daraufhin in TSS-kompetente Escherichia coli transformiert und die Plasmid DNA

mittels Minipräparation isoliert. Die DNA wurde nach dem Restriktionsverdau mit EcoRI und

NotI in der Gelelektrophorese überprüft.

HAT-flag 3' HAT-flag 5'

Marker 1 2 3 4 5 6 7 8 M 1 2 3 4 5 6 7 8

Abb.26 .Gelelektrophorese nach Minipräparation und Restriktionsverdau

Positive Klone wurden für die Maxipräparation verwendet. In der Maxipräparation wurde die

DNA im großen Maßstab aufgereinigt und anschließend ihre Konzentration bestimmt. Die

DNA wurde für weitere Verwendungen bei -20°C gelagert.

89

Page 90: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Ergebnisse

Abb.27 .Schematische Darstellung des Konstruktes pCAGGS-HAT-flag5' (carboxyterminal)

Abb.28 .Schematische Darstellung des Konstruktes pCAGGS-HAT-flag3' (aminoterminal)

4.9. HAT-Nachweis in transient transfizierten Zellen mittels Immunfluoreszenz

Zur in vivo-Analyse wurden in mehreren Versuchsreihen MDCK-Zellen mit den beiden HAT-

flag-Plasmiden transfiziert und nach 8 - 16 h fixiert und die Proteinexpression mit Hilfe der

fluoreszenzimmunologischen Färbung (3.3.2.) analysiert. Als Kontrolle dienten normale

MDCK(H)-Zellen. Der Transfektionserfolg wurde mittels EGFP-transfizierter Zellen überprüft.

90

Page 91: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Ergebnisse

Die Hälfte der transfizierten Zellen wurde nach der Fixierung mit Paraformaldehyd zusätzlich

mit Triton-X 100 behandelt, um die Zellwände zu permeabilisieren. Die andere Hälfte wurde

für die Oberflächenfärbung nur mit PFA fixiert.

Als Erstantikörper wurde der polyklonale Kaninchen-anti-flag-Antikörper (2.10.) verwendet, in

Verdünnungen 1:50 bis 1:400. Nach einer Inkubationszeit von 1 h und den Waschschritten

wurde als Zweitantikörper FITC-konjugiertes Anti-Kaninchen-IgG (2.10.) verwendet. Die

Zellkerne wurden anschließend mit DAPI-Färbelösung dargestellt (3.3.2.1.). Wie in

Abbildung 28 gezeigt, konnte nach transienter Transfektion im Vergleich zur EGFP-Kontrolle

nur in sehr wenigen Zellen das an die Protease gekoppelte flag-Epitop markiert werden, eine

Expression war somit nur in einer sehr geringen Zahl von Zellen nachweisbar und genügte

nicht für den eindeutigen Nachweis der Protease in den transfizierten MDCK-Zellen.

MDCK-Zellen

transiente Transfektion mit dem EGFP-

Plasmid (grün fluoreszierend)

MDCK-Zellen

Transfektion mit pCAGGS-HAT-flag3'

flag-Markierung mit dem FITC-anti-

rabbit-AK als Zweitantikörper (grün

fluoreszierend)

Zellkernanfärbung mit DAPI-

Färbelösung (blau fluoreszierend)

Abb.29 .Immunfluoreszenzaufnahmen nach transienter Transfektion mit pCAGGS-HAT-flag-Plasmiden und dem EGFP-Plasmid zur Kontrolle; 20fache Vergrößerung

91

Page 92: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Ergebnisse

Abb.30 .Immunfluoreszenz-Bild nach transienter Transfektion mit pCAGGS-HAT-flag-Plasmiden; 40fache Vergrößerung

Die Versuchsreihe wurde in A549-Zellen mit gleichem Versuchsaufbau wiederholt, das

Ergebnis entsprach denen der in MDCK-Zellen durchgeführten Versuche.

92

Page 93: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Diskussion

5. Diskussion

5.1. Überblick über die Zielsetzung dieser Arbeit

Ziel dieser Arbeit war es, die Human Airway Trypsin-like Protease in ihrer Eigenschaft als

wirtszellspezifische Endoprotease des Respirationstraktes zu charakterisieren sowie ihr

mögliches Aktivierungspotential für das Influenza A-Virus-Hämagglutinin zu untersuchen.

Diese Arbeit ist eingegliedert in ein großangelegtes Forschungsprojekt, dessen Ziel es ist,

zunächst die Natur verschiedener wirtszellspezifischer Endoproteasen zu beschreiben, die

Influenzaviren mit monobasischen HA-Spaltstellen aktivieren, und sodann in weiteren

Untersuchungen ihren Biosyntheseweg, die Speicherorte, eine mögliche Sekretion, die

Aufenthaltsorte und den Ort der Spaltung des Influenza A-Virus Hämagglutinins zu

analysieren. Ebenso sollen Untersuchungen zu pathophysiologischen Veränderungen infolge

der Influenzavirusinfektion in Bezug auf Aktivität und Kompartimentierung der

Aktivierungsproteasen in dieses Forschungsvorhaben integriert werden.

Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sollen ein umfassenderes Verständnis für die

Pathophysiologie der Influenzavirusinfektion, die Virusausbreitung im Respirationstrakt und

die pathologischen Veränderungen in den Zellen des infizierten Gewebes schaffen und die

Erkennung von weiteren Zusammenhängen in der Interaktion zwischen Wirtszelle und Virus

ermöglichen. Dadurch könnten neue Ansätze in der Therapie der Influenzavirusinfektion

gewonnen werden. Substratspezifitäten und die Ermittlung der Raumstruktur der HA-

Aktivierungsproteasen sollen für die Entwicklung spezifischer Inhibitoren genutzt werden.

Für eine über die symptomatische Behandlung hinausgehende Therapie der

Influenzavirusinfektion würde das bedeuten, dass nicht mehr nur primär das Virus und seine

Proteine direkter Angriffsort der Therapeutika wären, sondern dass durch die spezifische

Hemmung von Aktivierungsproteasen eine Ausbreitung des Virus im Körper verhindert

werden könnte.

5.2. Klonierung von HAT aus humanen Atemwegsepithelzellen und Etablierung stabil HAT-exprimierender Zellen

Die Human Airway Trypsin-like Protease (HAT) wurde ursprünglich aus Epithelzellen des

Bronchialsystems von Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen isoliert, sie ist

aber auch in humanen Bronchialepithelzellen Gesunder nachzuweisen. In diesen Geweben

kann das Influenza A-Virus durch Spaltung des Hämagglutinin durch eine Wirtsprotease

aktiviert werden. HAT wurde als trypsinähnliche Serinprotease, die im humanen

93

Page 94: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Diskussion

Respirationstrakt aktiv ist, beschrieben und erschien für die Untersuchungen zur

Influenzavirusaktivierung im menschlichen Wirt interessant. Es gelang, die mRNA der

Human Airway Trypsin-like Protease aus humanen Bronchialepithelzellen (NHBE) zu

gewinnen und mittels RT-PCR zu klonieren. Das Gen wurde in das Vektorplasmid

pIRESbleo3 eingebracht. Die Klonierung des Plasmids pIRESbleo-HAT war erfolgreich und

wurde durch die Sequenzierung mit verschiedenen spezifischen Primern bestätigt.

Die Idee der stabilen Zelllinie gründete auf der Planung breit angelegter Versuchsreihen und

der Überlegung, dass in stabilen Zellen, in denen das HAT-Gen in das Genom der Zelle

eingefügt wurde, die Expression zunehmen würde. Nach Transfektion von MDCK-Zellen mit

dem Plasmid pIRESbleoHAT wurden einzelne Klone durch den Zusatz des Antibiotikums

Zeocin zum Nährmedium selektioniert. Durch die regelmäßige Passage wurden aus den

Zellklonen drei stabile Zelllinien (MDCK-HAT 1-3) etabliert und standen für weitere

Untersuchungen zur Verfügung.

5.3. Infektion der stabilen MDCK-HAT-Zellen mit Influenza A-Virus

Die stabilen MDCK-HAT-Zellen wurden mit humanen Influenza A-Viren unterschiedlicher

HA-Subtypen infiziert, um zu überprüfen, ob HAT die Fähigkeit besitze, das Virus durch die

Spaltung des HA0 in HA1 und HA2 proteolytisch zu aktivieren. Nach 24 Stunden wurden die

Zellen fixiert und in der immunhistochemischen Anfärbung analysiert. Eine Spaltung des

Influenza A-Virus Hämagglutinins und eine daraus resultierende Aktivierung des Virus

konnte im Gegensatz zu der mit Trypsin behandelten Kontrollreihe nicht gezeigt werden. Hier

stellte sich die Frage nach der Ursache. In Betracht kamen verschiedene Möglichkeiten:

Entweder war HAT nicht in der Lage, HA zu spalten oder HA nicht als Substrat zu erkennen,

oder die Protease war nicht in den Zellen aktiv bzw. wurde gar nicht erst exprimiert. In

weiteren Untersuchungen wurden die in Betracht gezogenen Antworten überprüft.

Dazu wurde die aus den stabilen MDCK-HAT-Zellen gewonnene mRNA mittels spezifischer

Primer in der RT-PCR amplifiziert und die cDNA anschließend sequenziert. Hierbei konnte

die HAT-mRNA in den Zellen der stabilen Zelllinien nachgewiesen werden. Dies bedeutete,

dass die Generierung der stabilen Zelllinien erfolgreich war, das Vorliegen der mRNA sprach

primär für die Expression der Protease in den Zellen. Eine verbleibende Möglichkeit war die

fehlende Aktivität der Protease durch eine mangelhafte Translation der HAT-mRNA bzw.

eine fehlerhafte Prozessierung und ein daraus resultierender Defekt von HAT in den Zellen.

Eine weitere Überlegung war, ob die Expression der Protease eventuell toxisch für die Zellen

war und zur Apoptose der Zellen führte, in denen sie exprimiert wurde. Da keine spezifischen

94

Page 95: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Diskussion

Antikörper gegen HAT zum direkten Nachweis der Protease in den Zellen zur Verfügung

standen, wurde zunächst die Aktivität von HAT in den stabilen Zellen untersucht.

5.4. Überprüfung der HAT-Aktivität

Die MDCK-HAT-Zellen wurden mit dem HAT-spezifischen Substrat Boc-Phe-Ser-Arg-MCA

inkubiert, um die Aktivität der Protease über die Umsetzung des Substrats in das

fluoreszierende AMC (Aminomethylcumarin) in der Spektrofluoreszenzanalyse zu

bestimmen. Wie im Ergebnisteil dargestellt, erbrachte die Untersuchung nicht den

gewünschten Nachweis einer Aktivität im Vergleich zur Positivkontrolle, in der das Substrat

mit Trypsin inkubiert wurde. Es konnte festgehalten werden, dass HAT in den Zellen nicht

aktiv oder nicht in der Lage war, das Substrat zu erkennen. Daher bedurfte es nach wie vor

der Klärung, ob die Protease überhaupt exprimiert wurde, oder ob sie nach erfolgter

Expression als inaktives Zymogen in den Zellen vorlag.

5.5. Das Plasmid pIRESbleoHAT-args

Die Möglichkeit, dass HAT als inaktives Zymogen in den Zellen vorläge und die Überlegung,

dass es zur Aktivierung von HAT einer autokatalytischen oder einer anderen Spaltung

bedürfe, führten zu der Klonierung des Plasmids pIRESbleoHAT-args. Durch die Einfügung

einer multibasischen Schnittstelle sollte die Spaltung und damit die Aktivierung in den

stabilen MDCK-Zellen durch Furin ermöglicht werden. Dafür wurden vier basische

Aminosäuren (4 Arginin) an der Aminosäurenposition 184 – 188 eingeführt. In diesem der

Serinproteasendomäne vorgelagerten Bereich haben 1997 Yamaoka et al. bereits die

Prodomäne beschrieben, deren Spaltung zur Aktivierung oder Sezernierung von HAT

notwendig sein könnte.

Es zeigte sich, dass die Integration der Mutation erfolgreich war. Auch mit diesem Plasmid

pIRESbleoHAT-args wurde eine stabile Zelllinie etabliert. Die mRNA des HAT-Gens konnte

aus den stabilen Zellen isoliert und sequenziert werden. Ebenso wie in der stabilen Zelllinie

MDCK-HAT bestand jedoch auch hier die Schwierigkeit, die Protease in den Zellen

nachzuweisen.

Die Aktivität von HAT wurde primär mittels des HAT-spezifischen Substrats Boc-Phe-Ser-

Arg-MCA in der Spektrofluoreszenzanalyse überprüft. Eine Aktivität von HAT in den stabilen

Zellen MDCK-HAT-args konnte hier nicht gezeigt werden. Auch in diesen Versuchsreihen, in

denen das Plasmid pIRESbleoHAT-args verwendet wurde, stellte sich das Problem, dass die

95

Page 96: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Diskussion

Möglichkeiten zur Detektion der Protease in den Zellen unzureichend waren, da ein

spezifischer Antikörper nicht vorlag.

5.6. Die Plasmide pCAGGS-HAT-flag5' und pCAGGS-HAT-flag3'

Um den Nachweis von HAT in transfizierten Zellen mittels spezifischer Antikörper erbringen

zu können, wurde die Protease einmal amino- und einmal carboxyterminal mit einem flag-

Epitop konjugiert. Mittels spezifischer Antikörper gegen das flag-Epitop sollte so die Protease

in den Zellen detektiert werden. Dafür wurde die HAT-Sequenz mit den für das flag-Epitop

codierenden Sequenzabschnitten versehen und in den Plasmidvektor pCAGGS+MCS (c5)

kloniert. Der Vektor wurde ausgewählt wegen seines starken Promotors und der dadurch

erhofften besseren Expression der Protease sowie wegen der positiven Erfahrungen in den

Arbeiten mit diesem Vektor an unserem Institut. Der konstruierte Plasmidvektor pCAGGS-

HAT-flag5' codierte dabei für HAT mit dem aminoterminalen flag-Epitop, der Vektor

pCAGGS-HAT-flag3' für HAT mit dem flag-Epitop am carboxyterminalen Ende.

Mit den Konstrukten wurden A549- und MDCK-Zellen transient transfiziert. Der gegen das

flag-Epitop gerichtete Immunfluoreszenz-Antikörper zeigte jedoch nur in wenigen Zellen eine

spezifische Anfärbung, was für eine geringe Expression der Protease in den Zellen sprach.

Die Transfektion selbst war erfolgreich, wie die Kontroll-Transfektion mit dem EGFP-Plasmid

zeigte.

5.7. Weitere Ansätze zum Nachweis von HAT

Im Rahmen dieser Arbeit wurden verschiedene Ansätze verfolgt, um die Expression von

HAT in den stabil und transient transfizierten Zellen nachzuweisen. So wurden von der AG

Professor Garten Kaninchen gegen Peptidsequenzen der Protease immunisiert, um

spezifische Antikörper zu gewinnen. Immunhistochemische Versuchsreihen zur Anfärbung

von HAT mithilfe der Kaninchenseren in stabilen und transient transfizierten Zellen sowie die

Auftrennung zellulärer Proteine in der SDS-Page und die Detektierung der Protease im

Western Blot mittels der Seren zeigten jedoch unzureichende und zu unspezifische

Bindungen. Daher wurden die Ergebnisse dieser Versuchsreihen hier nicht präsentiert.

96

Page 97: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Diskussion

5.8. Spaltung von HA durch HAT

In einer weiterführenden Arbeit am Institut für Virologie in Marburg ist durch die

Koexpression von HA und HAT in Säugerzellen die Spaltung des Hämagglutinins durch HAT

gelungen. Dafür wurden A549-Zellen, humane Zellen eines bronchialen Adenokarzinoms,

mit dem pCAGGS-HAT-flag3'-Plasmid sowie mit dem pCAGGS-Vektor, in den das HA des

A/HongKong/1/68 (H3N2) kloniert wurde, transient transfiziert. Zwei Tage nach der

Transfektion wurden die zellulären Proteine mittels SDS-PAGE und Western Blot aufgetrennt

und auf eine HA-Spaltung hin analysiert. Die Koexpression von HA und HAT in den Zellen

führte zur Spaltung des HA0 in zwei Polypeptide mit einem Laufverhalten, das dem von HA1

und HA2 in der trypsinbehandelten HA-Kontrolle entsprach (Böttcher et al., 2006).

Abb.31 .Western Blot: Spaltung von HA0 in HA1 und HA2 durch HAT sowie durch Trypsin in der Kontrolle (Böttcher et al., 2006)

In den Zellen, die mit leeren pCAGGS-Plasmiden anstelle von pCAGGS-HAT-flag3'

transfiziert wurden, war keine Spaltung von HA zu beobachten. Die Ergebnisse ließen sich in

MDCK-Zellen sowie in 293T-Zellen reproduzieren. Anschließend wurden die Auswirkungen

der Protease auf die Virusinfektion getestet. Transient transfizierte Zellen wurden zehn

Stunden nach Transfektion mit einem Influenza A-Virus infiziert und 24 Stunden nach der

Infektion fixiert und immunhistochemisch angefärbt. Die Zellkulturen, die HAT exprimierten,

zeigten eine deutliche Virusausbreitung, während in den Zellen der Negativkontrolle nur

97

Page 98: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Diskussion

vereinzelt infizierte Zellen detektiert werden konnten. Das Ergebnis sprach dafür, dass die

Protease in der Lage ist, die Infektiosität des Influenza A-Virus zu aktivieren. Darüber hinaus

war dieses Ergebnis mit drei verschiedenen HA-Subtypen humaner Influenza A-Viren (H1,

H2, H3) reproduzierbar. Die Untersuchungen brachten den Nachweis, der in den

Versuchsreihen dieser vorangehenden Arbeit nicht zu erbringen war.

Abb.32 .Deutliches Muster der Virusausbreitung nach Infektion von HAT-exprimierenden Zellen mit Influenza A-Virus (Böttcher et al., 2006)

Es zeigte sich, dass in der transienten Transfektion mit den pCAGGS+MCS-HAT-flag-3' und

klonierten pCAGGS-HA-Plasmiden die Spaltung von Hämagglutinin (HA) durch HAT bei

einer vielfach geringeren Transfektions-DNA-Menge nachzuweisen war, als bei den in der

vorliegenden Arbeit zur Transfektion verwendeten, an den Herstellerangaben orientierten

Mengen. Als Ursache in Betracht kommen eine mangelnde Expression oder eine zu starke

Expression, die eventuell Toxizität für die MDCK-Zellen bedeutete und die Apoptose der die

Protease exprimierenden Zellen zur Folge hatte. Die Ursache konnte noch nicht

abschließend geklärt werden.

5.9. Ausblick

Die Therapie der Influenzavirusinfektion ist heute hauptsächlich symptomatisch. Amantadin,

das das Uncoating der Viren verhindert, ist ein Virostatikum, das nur als postexpositionelle

Prophylaxe im Zuge von Influenza A-Epidemien verabreicht wird. Die Präparate Oseltamivir

und Zanamivir als Neuraminidaseinhibitoren stehen als Therapeutika der Virusgrippe zur

Verfügung. Sie sind in der Lage, den Krankheitsverlauf zu mildern und die Krankheitsdauer

abzukürzen, müssen aber für eine effektive Therapie innerhalb der ersten zwei Tage nach

98

Page 99: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Diskussion

Symptombeginn verabreicht werden. Die Gabe von Zanamivir erfolgt inhalativ, Oseltamivir

wird oral eingenommen. Auch hier besteht die Problematik einer möglichen Entwicklung von

Resistenzen.

Eine hochspezifische Hemmung der Aktivierungsproteasen wäre also ein neuer

Therapieansatz. Indem man die Aktivierung des Virus durch den Wirt verhinderte, könnte der

Krankheitsverlauf besonders in gefährdeten Patientenkollektiven mit geschwächter

Abwehrlage und Komorbiditäten positiv beeinflusst werden. Schwere, häufig letal endende

Verlaufsformen würden seltener zum Tragen kommen.

Unter dem Gesichtspunkt der zunehmenden Resistenzentwicklung des Influenzavirus gegen

bereits vorhandene Therapeutika, welche gegen die virale Neuraminidase oder das M2-

Protein gerichtet sind, wäre HAT als zelluläre Protease daher ein optimaler Ansatzpunkt für

eine mögliche Therapie, da eine Resistenzbildung des Virus vermieden würde.

Es ist noch wenig bekannt über die Aktivierungsproteasen, die unter den Bedingungen einer

natürlichen Influenzavirusinfektion im Menschen Hämagglutinin spalten. Die Expression der

Typ II Transmembran-Serinprotease HAT im menschlichen Respirationstrakt ist

nachgewiesen und es gibt zahlreiche Hinweise auf ihre komplexen Funktionen im

respiratorischen Gewebe, sowohl membrangebunden als auch in der sekretorischen Form.

Die Regulation zellulärer Funktionen über PAR2 sowie die Stimulierung der humanen

Fibroblastenproliferation und die vermehrte Expression bestimmter Muzingene durch HAT

wurden bereits in der Einleitung dargestellt. In welchem Maß sich diese Funktionen und

Veränderungen in der Kompartimentierung der Proteasen auf den Verlauf von Infektionen

auswirken, und inwiefern dies für die Aktivierung des Influenza A-Virus Hämagglutinins

bedeutsam sein könnte, ist zur Zeit noch Vermutungen anheim gestellt.

Die gewonnenen Erkenntnisse über die Spaltung von HA durch HAT tragen zum

zunehmenden Verständnis der Influenzavirusinfektion im Menschen bei und sind

richtungsweisend für weitere Untersuchungen, die neue Therapiemöglichkeiten eröffnen

könnten.

99

Page 100: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Literaturverzeichnis

6. Literaturverzeichnis

Andrewes, C. H., F. B. Bang and F. M. Burnet (1955). A short description of the Myxovirus

group (influenza and related viruses). Virology 1(2): 176-84.

Barnett, J. M., A. Cadman, F. M. Burrell, S. H. Madar, A. P. Lewis, M. Tisdale and R. Bethell (1999). In vitro selection and characterisation of influenza B/Beijing/1/87 isolates with

altered susceptibility to Zanamivir. Virology 265(2): 286-95.

Barnett, J. M., A. Cadman, D. Gor, M. Dempsey, M. Walters, A. Candlin, M. Tisdale, P. J. Morley, I. J. Owens, R. J. Fenton, A. P. Lewis, E. C. Claas, G. F. Rimmelzwaan, R. De Groot and A. D. Osterhaus (2000). Zanamivir susceptibility monitoring and characterization

of influenza virus clinical isolates obtained during phase II clinical efficacy studies. Antimicrob

Agents Chemother 44(1): 78-87.

Bertani, G. (1951). Studies on lysogenesis. I. The mode of phage liberation by lysogenic

Escherichia coli. J Bacteriol 62(3): 293-300.

Birnboim, H. C. and J. Doly (1979). A rapid alkaline extraction procedure for screening

recombinant plasmid DNA. Nucleic Acids Res 7(6): 1513-23.

Blix, F. G., A. Gottschalk and E. Klenk (1957). Proposed nomenclature in the field of

neuraminic and sialic acids. Nature 179(4569): 1088.

Bock, M. (1950). Serological diagnosis of virus influenza with aid of Hirst's agglutination test.

Munch Med Wochenschr 92(9-10): 365-72.

Bosch, F. X., W. Garten, H. D. Klenk and R. Rott (1981). Proteolytic cleavage of influenza

virus hemagglutinins: primary structure of the connecting peptide between HA1 and HA2

determines proteolytic cleavability and pathogenicity of Avian influenza viruses. Virology

113(2): 725-35.

100

Page 101: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Literaturverzeichnis

Böttcher, E., T. Matrosovich, M. Beyerle, H. D. Klenk, W. Garten and M. Matrosovich (2006). Proteolytic activation of influenza viruses by serine proteases TMPRSS2 and HAT

from human airway epithelium. J Virol 80(19): 9896-8.

Bui, M., E. G. Wills, A. Helenius and G. R. Whittaker (2000). Role of the influenza virus M1

protein in nuclear export of viral ribonucleoproteins. J Virol 74(4): 1781-6.

Chalfie, M., Y. Tu, G. Euskirchen, W. W. Ward and D. C. Prasher (1994). Green

fluorescent protein as a marker for gene expression. Science 263(5148): 802-5.

Chizhmakov, I. V., F. M. Geraghty, D. C. Ogden, A. Hayhurst, M. Antoniou and A. J. Hay (1996). Selective proton permeability and pH regulation of the influenza virus M2 channel

expressed in mouse erythroleukaemia cells. J Physiol 494 ( Pt 2): 329-36.

Chokki, M., S. Yamamura, H. Eguchi, T. Masegi, H. Horiuchi, H. Tanabe, T. Kamimura and S. Yasuoka (2004). Human airway trypsin-like protease increases mucin gene

expression in airway epithelial cells. Am J Respir Cell Mol Biol 30(4): 470-8.

Chung, C. T., S. L. Niemela and R. H. Miller (1989). One-step preparation of competent

Escherichia coli: transformation and storage of bacterial cells in the same solution. Proc Natl

Acad Sci USA 86(7): 2172-5.

Cohen, S. N., A. C. Chang and L. Hsu (1972). Nonchromosomal antibiotic resistance in

bacteria: genetic transformation of Escherichia coli by R-factor DNA. Proc Natl Acad Sci USA

69(8): 2110-4.

Dagert, M. and S. D. Ehrlich (1979). Prolonged incubation in calcium chloride improves the

competence of Escherichia coli cells. Gene 6(1): 23-8.

Dimmock, N. J., H. S. Dolbear and A. R. Guest (1989). Chemical cross-linking of proteins

of the influenza virion. 2. Acid-induced irreversible conformational changes in HA1 and HA2.

Arch Virol 108(3-4): 183-90.

101

Page 102: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Literaturverzeichnis

Donaldson, S. H., A. Hirsh, D. C. Li, G. Holloway, J. Chao, R. C. Boucher and S. E. Gabriel (2002). Regulation of the epithelial sodium channel by serine proteases in human

airways. J Biol Chem 277(10): 8338-45.

Elder, K. T., J. M. Bye, J. J. Skehel, M. D. Waterfield and A. E. Smith (1979). In vitro

synthesis, glycosylation, and membrane insertion of influenza virus haemagglutinin. Virology

95(2): 343-50.

Elton, D., L. Medcalf, K. Bishop, D. Harrison and P. Digard (1999). Identification of amino

acid residues of influenza virus nucleoprotein essential for RNA binding. J Virol 73(9): 7357-

67.

Feldmann, A., M. K. Schäfer, W. Garten and H. D. Klenk (2000). Targeted infection of

endothelial cells by avian influenza virus A/FPV/Rostock/34 (H7N1) in chicken embryos. J

Virol 74(17): 8018-27.

Felgner, P. L., T. R. Gadek, M. Holm, R. Roman, H. W. Chan, M. Wenz, J. P. Northrop, G. M. Ringold and M. Danielsen (1987). Lipofection: a highly efficient, lipid-mediated DNA-

transfection procedure. Proc Natl Acad Sci USA 84(21): 7413-7.

Gabriel, G., B. Dauber, T. Wolff, O. Planz, H. D. Klenk and J. Stech (2005). The viral

polymerase mediates adaptation of an avian influenza virus to a mammalian host. Proc Natl

Acad Sci USA 102(51): 18590-5.

Garten, W., F. X. Bosch, D. Linder, R. Rott and H. D. Klenk (1981). Proteolytic activation

of the influenza virus hemagglutinin: The structure of the cleavage site and the enzymes

involved in cleavage. Virology 115(2): 361-74.

Garten, W., D. Linder, R. Rott and H. D. Klenk (1982). The cleavage site of the

hemagglutinin of fowl plague virus. Virology 122(1): 186-90.

Garten, W., M. Matrosovich, T. Matrosovich, M. Eickmann and A. Vahhabzadeh (2003).

Cleavage of influenza virus hemagglutinin by host cell proteases. Options for the Control of

Influenza V, Okinawa, Japan, 7.-11. Oktober 2003, ELSEVIER B.V.

102

Page 103: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Literaturverzeichnis

Garten, W., A. Stieneke, E. Shaw, P. Wikstrom and H. D. Klenk (1989). Inhibition of

proteolytic activation of influenza virus hemagglutinin by specific peptidyl chloroalkyl ketones.

Virology 172(1): 25-31.

Garten, W., M. Vey, R. Ohuchi, M. Ohuchi and H. D. Klenk (1991). Modification of the

cleavage activation of the influenza virus hemagglutinin by site-specific mutagenesis.

Behring Inst Mitt (89): 12-22.

Geiser, M., R. Cebe, D. Drewello and R. Schmitz (2001). Integration of PCR fragments at

any specific site within cloning vectors without the use of restriction enzymes and DNA

ligase. Biotechniques 31(1): 88-90, 92.

Gomez-Puertas, P., C. Albo, E. Perez-Pastrana, A. Vivo and A. Portela (2000). Influenza

virus matrix protein is the major driving force in virus budding. J Virol 74(24): 11538-47.

Gregg, M. B., A. R. Hinman and R. B. Craven (1978). The Russian flu. Its history and

implications for this year's influenza season. Jama 240(21): 2260-3.

Guenel, J. (2004). Spanish influenza in France from 1918-1919. Hist Sci Med 38(2): 165-75.

Hammond, J. A. B., W. Rolland and T. H. G. Shore (1917). Purulent Bronchitis: A Study of

Cases occuring amongst the British Troops at a Base in France. The Lancet 190(4898): 41-

46.

Hansen, I. A., M. Fassnacht, S. Hahner, F. Hammer, M. Schammann, S. R. Meyer, A. B. Bicknell and B. Allolio (2004). The adrenal secretory serine protease AsP is a short

secretory isoform of the transmembrane airway trypsin-like protease. Endocrinology 145(4):

1898-905.

Herrler, G., I. Durkop, H. Becht and H. D. Klenk (1988). The glycoprotein of influenza C

virus is the haemagglutinin, esterase and fusion factor. J Gen Virol 69 ( Pt 4): 839-46.

Hirst, G. K. (1942). Adsorption of Influenza Hemagglutinins and Virus by Red Blood Cells. J.

Exp. Med. 76: 195-209.

103

Page 104: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Literaturverzeichnis

Hirst, G. K. (1942). The Quantitative Determination of Influenza Virus and Antibodies by

Means of Red Cell Agglutination. J. Exp. Med. 75: 49-64.

Holsinger, L. J. and R. A. Lamb (1991). Influenza virus M2 integral membrane protein is a

homotetramer stabilized by formation of disulfide bonds. Virology 183(1): 32-43.

Hooper, J. D., J. A. Clements, J. P. Quigley and T. M. Antalis (2001). Type II

transmembrane serine proteases. Insights into an emerging class of cell surface proteolytic

enzymes. J Biol Chem 276(2): 857-60.

Horimoto, T., K. Nakayama, S. P. Smeekens and Y. Kawaoka (1994). Proprotein-

processing endoproteases PC6 and furin both activate hemagglutinin of virulent avian

influenza viruses. J Virol 68(9): 6074-8.

Iwakiri, K., M. Ghazizadeh, E. Jin, M. Fujiwara, T. Takemura, S. Takezaki, S. Kawana, S. Yasuoka and O. Kawanami (2004). Human airway trypsin-like protease induces PAR-2-

mediated IL-8 release in psoriasis vulgaris. J Invest Dermatol 122(4): 937-44.

Keitel, W. A. (2002). Repeated immunization of children with inactivated and live attenuated

influenza virus vaccines: safety, immunogenicity, and protective efficacy. Semin Pediatr

Infect Dis 13(2): 112-9.

Keitel, W. A., R. B. Couch, J. M. Quarles, T. R. Cate, B. Baxter and H. F. Maassab (1993). Trivalent attenuated cold-adapted influenza virus vaccine: reduced viral shedding

and serum antibody responses in susceptible adults. J Infect Dis 167(2): 305-11.

Kido, H., K. Sakai, Y. Kishino and M. Tashiro (1993). Pulmonary surfactant is a potential

endogenous inhibitor of proteolytic activation of Sendai virus and influenza A virus. FEBS

Lett 322(2): 115-9.

Kilbourne, E. D., B. E. Johansson and B. Grajower (1990). Independent and disparate

evolution in nature of influenza A virus hemagglutinin and neuraminidase glycoproteins. Proc

Natl Acad Sci USA 87(2): 786-90.

104

Page 105: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Literaturverzeichnis

Klenk, E., H. Faillard and H. Lempfrid (1955). Enzymatic effect of the influenza virus.

Hoppe Seylers Z Physiol Chem 301(4-6): 235-46.

Klenk, H. D. and W. Garten (1994). Host cell proteases controlling virus pathogenicity.

Trends Microbiol 2(2): 39-43.

Klenk, H. D., W. Garten and R. Rott (1984). Inhibition of proteolytic cleavage of the

hemagglutinin of influenza virus by the calcium-specific ionophore A23187. Embo J 3(12):

2911-5.

Klenk, H. D., Rott R. (1973). Formation of influenza virus proteins. J Virol 11(6): 823-31.

Klenk, H. D., R. Rott and H. Becht (1972). On the structure of the influenza virus envelope.

Virology 47(3): 579-91.

Klenk, H. D., R. Rott and M. Orlich (1977). Further studies on the activation of influenza

virus by proteolytic cleavage of the haemagglutinin. J Gen Virol 36(1): 151-61.

Klenk, H. D., R. Rott, M. Orlich and J. Blodorn (1975). Activation of influenza A viruses by

trypsin treatment. Virology 68(2): 426-39.

Klenk, H. D., R. Wagner, D. Heuer and T. Wolff (2002). Importance of hemagglutinin

glycosylation for the biological functions of influenza virus. Virus Res 82(1-2): 73-5.

Krug, R. M. (1971). Influenza viral RNPs newly synthesized during the latent period of viral

growth in MDCK cells. Virology 44(1): 125-36.

Laemmli, U. K. (1970). Cleavage of structural proteins during the assembly of the head of

bacteriophage T4. Nature 227(5259): 680-5.

Lahariya, C., A. K. Sharma and S. K. Pradhan (2006). Avian flu and possible human

pandemic. Indian Pediatr 43(4): 317-25.

105

Page 106: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Literaturverzeichnis

Lamb, R. A. and P. W. Choppin (1981). Identification of a second protein (M2) encoded by

RNA segment 7 of influenza virus. Virology 112(2): 729-37.

Lamb, R. A., S. L. Zebedee and C. D. Richardson (1985). Influenza virus M2 protein is an

integral membrane protein expressed on the infected-cell surface. Cell 40(3): 627-33.

Lamb, R. A. K., R.M. (2001). Orthomyxoviridae: The viruses and their replication. Fields

Virology. D. M. H. Knipe, P.M. Philadelphia, Lippincott, Williams and Wilkins: 1487-1531.

Lazarowitz, S. G. and P. W. Choppin (1975). Enhancement of the infectivity of influenza A

and B viruses by proteolytic cleavage of the hemagglutinin polypeptide. Virology 68(2): 440-

54.

Lazarowitz, S. G., A. R. Goldberg and P. W. Choppin (1973). Proteolytic cleavage by

plasmin of the HA polypeptide of influenza virus: host cell activation of serum plasminogen.

Virology 56(1): 172-80.

Lee, L. G., C. R. Connell, S. L. Woo, R. D. Cheng, B. F. McArdle, C. W. Fuller, N. D. Halloran and R. K. Wilson (1992). DNA sequencing with dye-labeled terminators and T7

DNA polymerase: effect of dyes and dNTPs on incorporation of dye-terminators and

probability analysis of termination fragments. Nucleic Acids Res 20(10): 2471-83.

Ligon, B. L. (2005). Avian influenza virus H5N1: a review of its history and information

regarding its potential to cause the next pandemic. Semin Pediatr Infect Dis 16(4): 326-35.

Lohmeyer, J., L. T. Talens and H. D. Klenk (1979). Biosynthesis of the influenza virus

envelope in abortive infection. J Gen Virol 42(1): 73-88.

Matrosovich, M. and H. D. Klenk (2003). Natural and synthetic sialic acid-containing

inhibitors of influenza virus receptor binding. Rev Med Virol 13(2): 85-97.

Matrosovich, M. N., T. Y. Matrosovich, T. Gray, N. A. Roberts and H. D. Klenk (2004).

Human and avian influenza viruses target different cell types in cultures of human airway

epithelium. Proc Natl Acad Sci USA 101(13): 4620-4.

106

Page 107: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Literaturverzeichnis

Matsushima, R., A. Takahashi, Y. Nakaya, H. Maezawa, M. Miki, Y. Nakamura, F. Ohgushi and S. Yasuoka (2006). Human airway trypsin-like protease stimulates human

bronchial fibroblast proliferation in a protease-activated receptor-2-dependent pathway. Am J

Physiol Lung Cell Mol Physiol 290(2): L385-95.

Miki, M., Y. Nakamura, A. Takahashi, Y. Nakaya, H. Eguchi, T. Masegi, K. Yoneda, S. Yasuoka and S. Sone (2003). Effect of human airway trypsin-like protease on intracellular

free Ca2+ concentration in human bronchial epithelial cells. J Med Invest 50(1-2): 95-107.

Morise, H., O. Shimomura, F. H. Johnson and J. Winant (1974). Intermolecular energy

transfer in the bioluminescent system of Aequorea. Biochemistry 13(12): 2656-62.

Mountford, P. S. and A. G. Smith (1995). Internal ribosome entry sites and dicistronic

RNAs in mammalian transgenesis. Trends Genet 11(5): 179-84.

Mullis, K. B. and F. A. Faloona (1987). Specific synthesis of DNA in vitro via a polymerase-

catalyzed chain reaction. Methods Enzymol 155: 335-50.

Murakami, M., T. Towatari, M. Ohuchi, M. Shiota, M. Akao, Y. Okumura, M. A. Parry and H. Kido (2001). Mini-plasmin found in the epithelial cells of bronchioles triggers infection by

broad-spectrum influenza A viruses and Sendai virus. Eur J Biochem 268(10): 2847-55.

Nayak, D. P., E. K. Hui and S. Barman (2004). Assembly and budding of influenza virus.

Virus Res 106(2): 147-65.

Nicholson, K. G., J. M. Wood and M. Zambon (2003). Influenza. Lancet 362(9397): 1733-

45.

Niwa, H., K. Yamamura and J. Miyazaki (1991). Efficient selection for high-expression

transfectants with a novel eukaryotic vector. Gene 108(2): 193-9.

Noda, T., H. Sagara, A. Yen, A. Takada, H. Kida, R. H. Cheng and Y. Kawaoka (2006).

Architecture of ribonucleoprotein complexes in influenza A virus particles. Nature 439(7075):

490-2.

107

Page 108: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Literaturverzeichnis

Nugent, K. M. and E. L. Pesanti (1983). Tracheal function during influenza infections. Infect

Immun 42(3): 1102-8.

Ohuchi, M., A. Cramer, M. Vey, R. Ohuchi, W. Garten and H. D. Klenk (1994). Rescue of

vector-expressed fowl plague virus hemagglutinin in biologically active form by acidotropic

agents and coexpressed M2 protein. J Virol 68(2): 920-6.

O'Neill, R. E., J. Talon and P. Palese (1998). The influenza virus NEP (NS2 protein)

mediates the nuclear export of viral ribonucleoproteins. Embo J 17(1): 288-96.

Oxford, J. S. (2000). Influenza A pandemics of the 20th century with special reference to

1918: virology, pathology and epidemiology. Rev Med Virol 10(2): 119-33.

Palmai-Pallag, T., N. Khodabukus, L. Kinarsky, S. H. Leir, S. Sherman, M. A. Hollingsworth and A. Harris (2005). The role of the SEA (sea urchin sperm protein,

enterokinase and agrin) module in cleavage of membrane-tethered mucins. Febs J 272(11):

2901-11.

Paoloni-Giacobino, A., H. Chen, M. C. Peitsch, C. Rossier and S. E. Antonarakis (1997).

Cloning of the TMPRSS2 gene, which encodes a novel serine protease with transmembrane,

LDLRA, and SRCR domains and maps to 21q22.3. Genomics 44(3): 309-20.

Patterson, K. D. (1985). Pandemic and epidemic influenza, 1830-1848. Soc Sci Med 21(5):

571-80.

Pinto, L. H., L. J. Holsinger and R. A. Lamb (1992). Influenza virus M2 protein has ion

channel activity. Cell 69(3): 517-28.

Pons, M. W. (1971). Isolation of influenza virus ribonucleoprotein from infected cells.

Demonstration of the presence of negative-stranded RNA in viral RNP. Virology 46(1): 149-

60.

Potter, C. W. (2001). A history of influenza. J Appl Microbiol 91(4): 572-9.

108

Page 109: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Literaturverzeichnis

Prober, J. M., G. L. Trainor, R. J. Dam, F. W. Hobbs, C. W. Robertson, R. J. Zagursky, A. J. Cocuzza, M. A. Jensen and K. Baumeister (1987). A system for rapid DNA sequencing

with fluorescent chain-terminating dideoxynucleotides. Science 238(4825): 336-41.

Reinhardt, J. W., T. (2002). Influenzavirus-Interaktionen mit der Wirtszelle: Eine unheilvolle

Begegnung. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 45: 49-

52.

Röhm, C., N. Zhou, J. Suss, J. Mackenzie and R. G. Webster (1996). Characterization of

a novel influenza hemagglutinin, H15: criteria for determination of influenza A subtypes.

Virology 217(2): 508-16.

Rott, R., M. Orlich and C. Scholtissek (1976). Attenuation of pathogenicity of fowl plague

virus by recombination with other influenza A viruses nonpathogenic for fowl: nonexculsive

dependence of pathogenicity on hemagglutinin and neuraminidase of the virus. J Virol 19(1):

54-60.

Saiki, R. K., D. H. Gelfand, S. Stoffel, S. J. Scharf, R. Higuchi, G. T. Horn, K. B. Mullis and H. A. Erlich (1988). Primer-directed enzymatic amplification of DNA with a thermostable

DNA polymerase. Science 239(4839): 487-91.

Sakai, K., T. Kohri, M. Tashiro, Y. Kishino and H. Kido (1994). Sendai virus infection

changes the subcellular localization of tryptase Clara in rat bronchiolar epithelial cells. Eur

Respir J 7(4): 686-92.

Sambrook, J. and R. Pollack (1974). Basic methodology for cell culture-cell transformation.

Methods Enzymol 32(Part B): 583-92.

Sanger, F., S. Nicklen and A. R. Coulson (1977). DNA sequencing with chain-terminating

inhibitors. Proc Natl Acad Sci USA 74(12): 5463-7.

Scheiffele, P., A. Rietveld, T. Wilk and K. Simons (1999). Influenza viruses select ordered

lipid domains during budding from the plasma membrane. J Biol Chem 274(4): 2038-44.

109

Page 110: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Literaturverzeichnis

Shimizu, K. (1997). History of influenza epidemics and discovery of influenza virus. Nippon

Rinsho 55(10): 2505-11.

Shimizu, K. (2000). Mechanisms of antigenic variation in influenza virus. Nippon Rinsho

58(11): 2199-205.

Siemering, K. R., R. Golbik, R. Sever and J. Haseloff (1996). Mutations that suppress the

thermosensitivity of green fluorescent protein. Curr Biol 6(12): 1653-63.

Skehel, J. J. and D. C. Wiley (2000). Receptor binding and membrane fusion in virus entry:

the influenza hemagglutinin. Annu Rev Biochem 69: 531-69.

Solorzano, A., H. Zheng, E. Fodor, G. G. Brownlee, P. Palese and A. Garcia-Sastre (2000). Reduced levels of neuraminidase of influenza A viruses correlate with attenuated

phenotypes in mice. J Gen Virol 81(Pt 3): 737-42.

Steinhauer, D. A. (1999). Role of hemagglutinin cleavage for the pathogenicity of influenza

virus. Virology 258(1): 1-20.

Tashiro, M., P. Ciborowski, H. D. Klenk, G. Pulverer and R. Rott (1987a). Role of

Staphylococcus protease in the development of influenza pneumonia. Nature 325(6104):

536-7.

Tashiro, M., P. Ciborowski, M. Reinacher, G. Pulverer, H. D. Klenk and R. Rott (1987b).

Synergistic role of staphylococcal proteases in the induction of influenza virus pathogenicity.

Virology 157(2): 421-30.

Tong, Z., B. Illek, V. J. Bhagwandin, G. M. Verghese and G. H. Caughey (2004).

Prostasin, a membrane-anchored serine peptidase, regulates sodium currents in JME/CF15

cells, a cystic fibrosis airway epithelial cell line. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol 287(5):

L928-35.

110

Page 111: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Literaturverzeichnis

Tsuchihashi, S., S. Yasuoka, T. Terao, T. Yoshinaga, S. Kawano, Y. Takegawa, M. Kurokawa, H. Doi and T. Nakayama (1997). Fibrinogenolytic activity of a novel trypsin-like

enzyme found in human airways. Nihon Kyobu Shikkan Gakkai Zasshi 35(1): 49-55.

Varghese, J. N., W. G. Laver and P. M. Colman (1983). Structure of the influenza virus

glycoprotein antigen neuraminidase at 2.9 A resolution. Nature 303(5912): 35-40.

Veit, M., G. Herrler, M. F. Schmidt, R. Rott and H. D. Klenk (1990). The hemagglutinating

glycoproteins of influenza B and C viruses are acylated with different fatty acids. Virology

177(2): 807-11.

Veit, M., H. D. Klenk, A. Kendal and R. Rott (1991). The M2 protein of influenza A virus is

acylated. J Gen Virol 72 ( Pt 6): 1461-5.

Wang, P., P. Palese and R. E. O'Neill (1997). The NPI-1/NPI-3 (karyopherin alpha) binding

site on the influenza a virus nucleoprotein NP is a nonconventional nuclear localization

signal. J Virol 71(3): 1850-6.

Webster, R. G., W. J. Bean, O. T. Gorman, T. M. Chambers and Y. Kawaoka (1992).

Evolution and ecology of influenza A viruses. Microbiol Rev 56(1): 152-79.

Webster, R. G., W. G. Laver, G. M. Air, C. Ward, W. Gerhard and K. L. van Wyke (1980).

The mechanism of antigenic drift in influenza viruses: analysis of Hong Kong (H3N2) variants

with monoclonal antibodies to the hemagglutinin molecule. Ann N Y Acad Sci 354: 142-61.

Whitehead, T. P., L. J. Kricka, T. J. Carter and G. H. Thorpe (1979). Analytical

luminescence: its potential in the clinical laboratory. Clin Chem 25(9): 1531-46.

Whittaker, G., M. Bui and A. Helenius (1996). Nuclear trafficking of influenza virus

ribonuleoproteins in heterokaryons. J Virol 70(5): 2743-56.

Wiley, D. C. and J. J. Skehel (1977). Crystallization and x-ray diffraction studies on the

haemagglutinin glycoprotein from the membrane of influenza virus. J Mol Biol 112(2): 343-7.

111

Page 112: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Literaturverzeichnis

Wiley, D. C. and J. J. Skehel (1987). The structure and function of the hemagglutinin

membrane glycoprotein of influenza virus. Annu Rev Biochem 56: 365-94.

Wiley, D. C., J. J. Skehel and M. Waterfield (1977). Evidence from studies with a cross-

linking reagent that the haemagglutinin of influenza virus is a trimer. Virology 79(2): 446-8.

Wilson, S., B. Greer, J. Hooper, A. Zijlstra, B. Walker, J. Quigley and S. Hawthorne (2005). The membrane-anchored serine protease, TMPRSS2, activates PAR-2 in prostate

cancer cells. Biochem J 388(Pt 3): 967-72.

Wong, G. W., S. Yasuda, M. S. Madhusudhan, L. Li, Y. Yang, S. A. Krilis, A. Sali and R. L. Stevens (2001). Human tryptase epsilon (PRSS22), a new member of the chromosome

16p13.3 family of human serine proteases expressed in airway epithelial cells. J Biol Chem

276(52): 49169-82.

Yamanaka, K., A. Ishihama and K. Nagata (1990). Reconstitution of influenza virus RNA-

nucleoprotein complexes structurally resembling native viral ribonucleoprotein cores. J Biol

Chem 265(19): 11151-5.

Yamaoka, K., K. Masuda, H. Ogawa, K. Takagi, N. Umemoto and S. Yasuoka (1998).

Cloning and characterization of the cDNA for Human Airway Trypsin-like Protease. J Biol

Chem 273(19): 11895-901.

Yasuoka, S., T. Ohnishi, S. Kawano, S. Tsuchihashi, M. Ogawara, K. Masuda, K. Yamaoka, M. Takahashi and T. Sano (1997). Purification, characterization, and localization

of a novel trypsin-like protease found in the human airway. Am J Respir Cell Mol Biol 16(3):

300-8.

Yewdell, J. W. and J. R. Bennink (1989). Brefeldin A specifically inhibits presentation of

protein antigens to cytotoxic T lymphocytes. Science 244(4908): 1072-5.

Yoshinaga, S., Y. Nakahori and S. Yasuoka (1998). Fibrinogenolytic activity of a novel

trypsin-like enzyme found in human airway. J Med Invest 45(1-4): 77-86.

112

Page 113: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Literaturverzeichnis

Zhao, H., M. Ekstrom and H. Garoff (1998). The M1 and NP proteins of influenza A virus

form homo- but not heterooligomeric complexes when coexpressed in BHK-21 cells. J Gen

Virol 79 ( Pt 10): 2435-46.

Zhirnov, O. and H. D. Klenk (2003). Human influenza A viruses are proteolytically activated

and do not induce apoptosis in CACO-2 cells. Virology 313(1): 198-212.

Zhirnov, O. P. (1990). The trypsin cleavage of hemagglutinin enhances the infectivity of the

influenza virus in mice. Vopr Virusol 35(2): 117-9.

Zhirnov, O. P., M. R. Ikizler and P. F. Wright (2002). Cleavage of influenza a virus

hemagglutinin in human respiratory epithelium is cell associated and sensitive to exogenous

antiproteases. J Virol 76(17): 8682-9.

Zhirnov, O. P., A. V. Ovcharenko and A. G. Bukrinskaia (1985). Suppression of the

proteolytic activation of myxoviruses in infected chick embryos by using aprotinin. Vopr

Virusol 30(2): 207-14.

Zhirnov, O. P., A. V. Ovcharenko and A. G. Bukrinskaya (1985). Myxovirus replication in

chicken embryos can be suppressed by aprotinin due to the blockage of viral glycoprotein

cleavage. J Gen Virol 66 ( Pt 7): 1633-8.

Zhirnov, O. P., I. V. Vorobjeva, A. V. Ovcharenko and H. D. Klenk (2003). Intracellular

cleavage of human influenza a virus hemagglutinin and its inhibition. Biochemistry (Mosc)

68(9): 1020-6.

Zylka, M. J. and B. J. Schnapp (1996). Optimized filter set and viewing conditions for the

S65T mutant of GFP in living cells. Biotechniques 21(2): 220-1, 224-6.

113

Page 114: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Literaturverzeichnis

Allgemeine Literatur:

Fields Bernard N., K. D. M., Howley Peter M. , Chanock Robert M., Monath Thomas P., Melnick Joseph L. , Roizman Bernard, Straus Stephen E., Ed. (2007). Fields Virology.

Lippincott, Williams & Wilkins.

Modrow S., D. Falke (1997). Molekulare Virologie. Spektrum Akademischer Verlag GmbH

Hahn, Helmut, Falke, Dietrich, Klein, Paul (2004) Medizinische Mikrobiologie und

Infektiologie. Springer-Verlag GmbH. Heidelberg

Patterson, K. D. (1986). Pandemic Influenza 1700-1900, Rowman & Littlefield Publishers,

Inc.

Sambrook, J. and D. Russel (2001). Molecular Cloning. New York, Cold Spring Habor, Cold

Spring Harbor Laboratory Press.

Elektronische Datenquellen (Websites):

WHO (2002). Influenza outbreak--Madagascar, July-August 2002. MMWR Morb Mortal Wkly

Rep. 51: 1016-8.

http://www.cdc.gov/mmwr/preview/mmwrhtml/mm5145a2.htm

WHO-GOARN investigation team. Outbreak of influenza, Madagascar, July-August 2002.

Euro Surveill. 7(12): 172-174.

http://www.eurosurveillance.org/em/v07n12/0712-222.asp

WHO Fact Sheet N°211; Revised March 2003

http://www.who.int/mediacentre/factsheets/2003/fs211/en/

Centers for Disease Control and Prevention, C. R., Atlanta, GA 30333, USA (2007). Peak

Months for Flu Activity over the past 24 seasons 1982-83 through 2005-06.

http://www.cdc.gov/flu/about/disease.htm

114

Page 115: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Sequenzen

7. Sequenzen

7.1. pIRESbleo3

Molekül : pIRESbleo3, 4874 bp DNA, zirkulär

Beschreibung : CMV-Promotor, MCS, ECMV-IRES, Polyadenylierungssignal SV 40,

Bleomycinresistenzgen, Ampicillinresistenzgen

Dateiname : pIRESbleo3

Ausdruck : 1 - 4874 (komplett), Format Einzelstrang

1 gacggatcgg gagatctccc gatcccctat ggtcgactct cagtacaatc tgctctgatg 61 ccgcatagtt aagccagtat ctgctccctg cttgtgtgtt ggaggtcgct gagtagtgcg 121 cgagcaaaat ttaagctaca acaaggcaag gcttgaccga caattgcatg aagaatctgc 181 ttagggttag gcgttttgcg ctgcttcgcg atgtacgggc cagatatacg cgttgacatt 241 gattattgac tagttattaa tagtaatcaa ttacggggtc attagttcat agcccatata 301 tggagttccg cgttacataa cttacggtaa atggcccgcc tggctgaccg cccaacgacc 361 cccgcccatt gacgtcaata atgacgtatg ttcccatagt aacgccaata gggactttcc 421 attgacgtca atgggtggac tatttacggt aaactgccca cttggcagta catcaagtgt 481 atcatatgcc aagtacgccc cctattgacg tcaatgacgg taaatggccc gcctggcatt 541 atgcccagta catgacctta tgggactttc ctacttggca gtacatctac gtattagtca 601 tcgctattac catggtgatg cggttttggc agtacatcaa tgggcgtgga tagcggtttg 661 actcacgggg atttccaagt ctccacccca ttgacgtcaa tgggagtttg ttttggcacc 721 aaaatcaacg ggactttcca aaatgtcgta acaactccgc cccattgacg caaatgggcg 781 gtaggcgtgt acggtgggag gtctatataa gcagagctct ctggctaact agagaaccca 841 ctgcttactg gcttatcgaa attaatacga ctcactatag ggagacccaa gcttggtacc 901 gagctcggat cgatatctgc ggccgcgtcg acggaattca gtggatccac tagtaacggc 961 cgccagtgtg ctggaattaa ttcgctgtct gcgagggcca gctgttgggg tgagtactcc 1021 ctctcaaaag cgggcatgac ttctgcgcta agattgtcag tttccaaaaa cgaggaggat 1081 ttgatattca cctggcccgc ggtgatgcct ttgagggtgg ccgcgtccat ctggtcagaa 1141 aagacaatct ttttgttgtc aagcttgagg tgtggcaggc ttgagatctg gccatacact 1201 tgagtgacaa tgacatccac tttgcctttc tctccacagg tgtccactcc caggtccaac 1261 tgcaggtcga gcatgcatct agggcggcca attccgcccc tctccctccc ccccccctaa 1321 cgttactggc cgaagccgct tggaataagg ccggtgtgcg tttgtctata tgttattttc 1381 caccatattg ccgtcttttg gcaatgtgag ggcccggaaa cctggccctg tcttcttgac 1441 gagcattcct aggggtcttt cccctctcgc caaaggaatg caaggtctgt tgaatgtcgt 1501 gaaggaagca gttcctctgg aagcttcttg aagacaaaca acgtctgtag cgaccctttg

115

Page 116: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Sequenzen

1561 caggcagcgg aaccccccac ctggcgacag gtgcctctgc ggccaaaagc cacgtgtata 1621 agatacacct gcaaaggcgg cacaacccca gtgccacgtt gtgagttgga tagttgtgga 1681 aagagtcaaa tggctctcct caagcgtatt caacaagggg ctgaaggatg cccagaaggt 1741 accccattgt atgggatctg atctggggcc tcggtgcaca tgctttacat gtgtttagtc 1801 gaggttaaaa aaacgtctag gccccccgaa ccacggggac gtggttttcc tttgaaaaac 1861 acgatgataa gcttgccaca acccagcttg ccagctgggg cgccctctgg taaggttggg 1921 aagccctgca gatctgatca ccatggccaa gttgaccagt gccgttccgg tgctcaccgc 1981 gcgcgacgtc gccggagcgg tcgagttctg gaccgaccgg ctcgggttct cccgggactt 2041 cgtggaggac gacttcgccg gtgtggtccg ggacgacgtg accctgttca tcagcgcggt 2101 ccaggaccag gtggtgccgg acaacaccct ggcctgggtg tgggtgcgcg gcctggacga 2161 gctgtacgcc gagtggtcgg aggtcgtgtc cacgaacttc cgggacgcct ccgggccggc 2221 catgaccgag atcggcgagc agccgtgggg gcgggagttc gccctgcgcg acccggccgg 2281 caactgcgtg cacttcgtgg ccgaggagca ggactgaccg acgccgacca acaccgccgg 2341 tccgacgcgg cccgacgggt ccgaggcatc gtcgactcta gataactgat cataatcagc 2401 cataccacat ttgtagaggt tttacttgct ttaaaaaacc tcccacacct ccccctgaac 2461 ctgaaacata aaatgaatgc aattgttgtt gttaacttgt ttattgcagc ttataatggt 2521 tacaaataaa gcaatagcat cacaaatttc acaaataaag catttttttc actgcattct 2581 agttgtggtt tgtccaaact catcaatgta tcttaacgcg tcgagtgcat tctagttgtg 2641 gtttgtccaa actcatcaat gtatcttatc atgtctgtat accgtcgacc tctagctaga 2701 gcttggcgta atcatggtca tagctgtttc ctgtgtgaaa ttgttatccg ctcacaattc 2761 cacacaacat acgagccgga agcataaagt gtaaagcctg gggtgcctaa tgagtgagct 2821 aactcacatt aattgcgttg cgctcactgc ccgctttcca gtcgggaaac ctgtcgtgcc 2881 agctgcatta atgaatcggc caacgcgcgg ggagaggcgg tttgcgtatt gggcgctctt 2941 ccgcttcctc gctcactgac tcgctgcgct cggtcgttcg gctgcggcga gcggtatcag 3001 ctcactcaaa ggcggtaata cggttatcca cagaatcagg ggataacgca ggaaagaaca 3061 tgtgagcaaa aggccagcaa aaggccagga accgtaaaaa ggccgcgttg ctggcgtttt 3121 tccataggct ccgcccccct gacgagcatc acaaaaatcg acgctcaagt cagaggtggc 3181 gaaacccgac aggactataa agataccagg cgtttccccc tggaagctcc ctcgtgcgct 3241 ctcctgttcc gaccctgccg cttaccggat acctgtccgc ctttctccct tcgggaagcg 3301 tggcgctttc tcaatgctca cgctgtaggt atctcagttc ggtgtaggtc gttcgctcca 3361 agctgggctg tgtgcacgaa ccccccgttc agcccgaccg ctgcgcctta tccggtaact 3421 atcgtcttga gtccaacccg gtaagacacg acttatcgcc actggcagca gccactggta 3481 acaggattag cagagcgagg tatgtaggcg gtgctacaga gttcttgaag tggtggccta 3541 actacggcta cactagaagg acagtatttg gtatctgcgc tctgctgaag ccagttacct 3601 tcggaaaaag agttggtagc tcttgatccg gcaaacaaac caccgctggt agcggtggtt 3661 tttttgtttg caagcagcag attacgcgca gaaaaaaagg atctcaagaa gatcctttga 3721 tcttttctac ggggtctgac gctcagtgga acgaaaactc acgttaaggg attttggtca 3781 tgagattatc aaaaaggatc ttcacctaga tccttttaaa ttaaaaatga agttttaaat

116

Page 117: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Sequenzen

3841 caatctaaag tatatatgag taaacttggt ctgacagtta ccaatgctta atcagtgagg 3901 cacctatctc agcgatctgt ctatttcgtt catccatagt tgcctgactc cccgtcgtgt 3961 agataactac gatacgggag ggcttaccat ctggccccag tgctgcaatg ataccgcgag 4021 acccacgctc accggctcca gatttatcag caataaacca gccagccgga agggccgagc 4081 gcagaagtgg tcctgcaact ttatccgcct ccatccagtc tattaattgt tgccgggaag 4141 ctagagtaag tagttcgcca gttaatagtt tgcgcaacgt tgttgccatt gctacaggca 4201 tcgtggtgtc acgctcgtcg tttggtatgg cttcattcag ctccggttcc caacgatcaa 4261 ggcgagttac atgatccccc atgttgtgca aaaaagcggt tagctccttc ggtcctccga 4321 tcgttgtcag aagtaagttg gccgcagtgt tatcactcat ggttatggca gcactgcata 4381 attctcttac tgtcatgcca tccgtaagat gcttttctgt gactggtgag tactcaacca 4441 agtcattctg agaatagtgt atgcggcgac cgagttgctc ttgcccggcg tcaatacggg 4501 ataataccgc gccacatagc agaactttaa aagtgctcat cattggaaaa cgttcttcg 4561 ggcgaaaact ctcaaggatc ttaccgctgt tgagatccag ttcgatgtaa cccactcgtg 4621 cacccaactg atcttcagca tcttttactt tcaccagcgt ttctgggtga gcaaaaacag 4681 gaaggcaaaa tgccgcaaaa aagggaataa gggcgacacg gaaatgttga atactcatac 4741 tcttcctttt tcaatattat tgaagcattt atcagggtta ttgtctcatg agcggataca 4801 tatttgaatg tatttagaaa aataaacaaa taggggttcc gcgcacattt ccccgaaaag 4861 tgccacctga cgtc

7.2. pCAGGS+MCS(c5)

Molekül : pCAGGS+MCS (c5), 4759 bp DNA zirkulär

Beschreibung : CAG-Promotor (chicken-β-actin-promoter), MCS, β-Globin des

Kaninchen codierende Gensequenz mit Polyadenylierungssignal,

Ampicillinresistenzgen, SV40-ori

Dateiname : pCAGGS+MCS (c5)

Ausdruck : 1 - 4759 bp (komplett); Format Einzelstrang

1 gtcgacattg attattgact agttattaat agtaatcaat tacggggtca ttagttcata 61 gcccatatat ggagttccgc gttacataac ttacggtaaa tggcccgcct ggctgaccgc 121 ccaacgaccc ccgcccattg acgtcaataa tgacgtatgt tcccatagta acgccaatag 181 ggactttcca ttgacgtcaa tgggtggact atttacggta aactgcccac ttggcagtac 241 atcaagtgta tcatatgcca agtacgcccc ctattgacgt caatgacggt aaatggcccg 301 cctggcatta tgcccagtac atgaccttat gggactttcc tacttggcag tacatctacg

117

Page 118: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Sequenzen

361 tattagtcat cgctattacc atgggtcgag gtgagcccca cgttctgctt cactctcccc 421 atctcccccc cctccccacc cccaattttg tatttattta ttttttaatt attttgtgca 481 gcgatggggg cggggggggg gggggcgcgc gccaggcggg gcggggcggg gcgaggggcg 541 gggcggggcg aggcggagag gtgcggcggc agccaatcag agcggcgcgc tccgaaagtt 601 tccttttatg gcgaggcggc ggcggcggcg gccctataaa aagcgaagcg cgcggcgggc 661 gggagtcgct gcgttgcctt cgccccgtgc cccgctccgc gccgcctcgc gccgcccgcc 721 ccggctctga ctgaccgcgt tactcccaca ggtgagcggg cgggacggcc cttctcctcc 781 gggctgtaat tagcgcttgg tttaatgacg gctcgtttct tttctgtggc tgcgtgaaag 841 ccttaaaggg ctccgggagg gccctttgtg cgggggggag cggctcgggg ggtgcgtgcg 901 tgtgtgtgtg cgtggggagc gccgcgtgcg gcccgcgctg cccggcggct gtgagcgctg 961 cgggcgcggc gcggggcttt gtgcgctccg cgtgtgcgcg aggggagcgc ggccgggggc 1021 ggtgccccgc ggtgcggggg ggctgcgagg ggaacaaagg ctgcgtgcgg ggtgtgtgcg 1081 tgggggggtg agcagggggt gtgggcgcgg cggtcgggct gtaacccccc cctgcacccc 1141 cctccccgag ttgctgagca cggcccggct tcgggtgcgg ggctccgtgc ggggcgtggc 1201 gcggggctcg ccgtgccggg cggggggtgg cggcaggtgg gggtgccggg cggggcgggg 1261 ccgcctcggg ccggggaggg ctcgggggag gggcgcggcg gccccggagc gccggcggct 1321 gtcgaggcgc ggcgagccgc agccattgcc ttttatggta atcgtgcgag agggcgcaag 1381 ggacttcctt tgtcccaaat ctgtgcggag ccgaaatctg ggaggcgccg ccgcaccccc 1441 tctagcgggc gcggggcgaa gcggtgcggc gccggcagga aggaaatggg cggggagggc 1501 cttcgtgcgt cgccgcgccg ccgtcccctt ctccctctcc agcctcgggg ctgtccgcgg 1561 ggggacggct gccttcgggg gggacggggc agggcggggt tcggcttctg gcgtgtgacc 1621 ggcagctcta gagcctctgc taaccatgtt catgccttct tctttttcct acagctcctg 1681 ggcaacgtgc tggttattgt gctgtctcat cattttggca aagaattcct cgagggtacc 1741 cccggggcgg ccgcgagctc ttaattagct agcagatctt tttccctctg ccaaaaatta 1801 tggggacatc atgaagcccc ttgagcatct gacttctggc taataaagga aatttatttt 1861 cattgcaata gtgtgttgga attttttgtg tctctcactc ggaaggacat atgggagggc 1921 aaatcattta aaacatcaga atgagtattt ggtttagagt ttggcaacat atgcccatat 1981 gctggctgcc atgaacaaag gtggctataa agaggtcatc agtatatgaa acagccccct 2041 gctgtccatt ccttattcca tagaaaagcc ttgacttgag gttagatttt ttttatattt 2101 tgttttgtgt tatttttttc tttaacatcc ctaaaatttt ccttacatgt tttactagcc 2161 agatttttcc tcctctcctg actactccca gtcatagctg tccctcttct cttatgaaga 2221 tccctcgacc tgcagcccaa gcttggcgta atcatggtca tagctgtttc ctgtgtgaaa 2281 ttgttatccg ctcacaattc cacacaacat acgagccgga agcataaagt gtaaagcctg 2341 gggtgcctaa tgagtgagct aactcacatt aattgcgttg cgctcactgc ccgctttcca 2401 gtcgggaaac ctgtcgtgcc agcggatccg catctcaatt agtcagcaac catagtcccg 2461 cccctaactc cgcccatccc gcccctaact ccgcccagtt ccgcccattc tccgccccat 2521 ggctgactaa ttttttttat ttatgcagag gccgaggccg cctcggcctc tgagctattc 2581 cagaagtagt gaggaggctt ttttggaggc ctaggctttt gcaaaaagct aacttgttta

118

Page 119: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Sequenzen

2641 ttgcagctta taatggttac aaataaagca atagcatcac aaatttcaca aataaagcat 2701 ttttttcact gcattctagt tgtggtttgt ccaaactcat caatgtatct tatcatgtct 2761 ggatccgctg cattaatgaa tcggccaacg cgcggggaga ggcggtttgc gtattgggcg 2821 ctcttccgct tcctcgctca ctgactcgct gcgctcggtc gttcggctgc ggcgagcggt 2881 atcagctcac tcaaaggcgg taatacggtt atccacagaa tcaggggata acgcaggaaa 2941 gaacatgtga gcaaaaggcc agcaaaaggc caggaaccgt aaaaaggccg cgttgctggc 3001 gtttttccat aggctccgcc cccctgacga gcatcacaaa aatcgacgct caagtcagag 3061 gtggcgaaac ccgacaggac tataaagata ccaggcgttt ccccctggaa gctccctcgt 3121 gcgctctcct gttccgaccc tgccgcttac cggatacctg tccgcctttc tcccttcggg 3181 aagcgtggcg ctttctcaat gctcacgctg taggtatctc agttcggtgt aggtcgttcg 3241 ctccaagctg ggctgtgtgc acgaaccccc cgttcagccc gaccgctgcg ccttatccgg 3301 taactatcgt cttgagtcca acccggtaag acacgactta tcgccactgg cagcagccac 3361 tggtaacagg attagcagag cgaggtatgt aggcggtgct acagagttct tgaagtggtg 3421 gcctaactac ggctacacta gaaggacagt atttggtatc tgcgctctgc tgaagccagt 3481 taccttcgga aaaagagttg gtagctcttg atccggcaaa caaaccaccg ctggtagcgg 3541 tggttttttt gtttgcaagc agcagattac gcgcagaaaa aaaggatctc aagaagatcc 3601 tttgatcttt tctacggggt ctgacgctca gtggaacgaa aactcacgtt aagggatttt 3661 ggtcatgaga ttatcaaaaa ggatcttcac ctagatcctt ttaaattaaa aatgaagttt 3721 taaatcaatc taaagtatat atgagtaaac ttggtctgac agttaccaat gcttaatcag 3781 tgaggcacct atctcagcga tctgtctatt tcgttcatcc atagttgcct gactccccgt 3841 cgtgtagata actacgatac gggagggctt accatctggc cccagtgctg caatgatacc 3901 gcgagaccca cgctcaccgg ctccagattt atcagcaata aaccagccag ccggaagggc 3961 cgagcgcaga agtggtcctg caactttatc cgcctccatc cagtctatta attgttgccg 4021 ggaagctaga gtaagtagtt cgccagttaa tagtttgcgc aacgttgttg ccattgctac 4081 aggcatcgtg gtgtcacgct cgtcgtttgg tatggcttca ttcagctccg gttcccaacg 4141 atcaaggcga gttacatgat cccccatgtt gtgcaaaaaa gcggttagct ccttcggtcc 4201 tccgatcgtt gtcagaagta agttggccgc agtgttatca ctcatggtta tggcagcact 4261 gcataattct cttactgtca tgccatccgt aagatgcttt tctgtgactg gtgagtactc 4321 aaccaagtca ttctgagaat agtgtatgcg gcgaccgagt tgctcttgcc cggcgtcaat 4381 acgggataat accgcgccac atagcagaac tttaaaagtg ctcatcattg gaaaacgttc 4441 ttcggggcga aaactctcaa ggatcttacc gctgttgaga tccagttcga tgtaacccac 4501 tcgtgcaccc aactgatctt cagcatcttt tactttcacc agcgtttctg ggtgagcaaa 4561 aacaggaagg caaaatgccg caaaaaaggg aataagggcg acacggaaat gttgaatact 4621 catactcttc ctttttcaat attattgaag catttatcag ggttattgtc tcatgagcgg 4681 atacatattt gaatgtattt agaaaaataa acaaataggg gttccgcgca catttccccg 4741 aaaagtgcca cct

119

Page 120: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Sequenzen

7.3. HAT

Molekül : Human Airway Trypsin-like Protease (HAT), 1226 bp DNA, linear

Dateiname : HAT

Beschreibung : Aminoterminus, Transmembrandomäne, SEA-Modul, Prodomäne,

Serinproteasendomäne, Carboxyterminus

Ausdruck : 1 - 1226 bp (komplett); Format Einzelstrang

1 gagtgggaat ctcaaagcag ttgagtaggc agaaaaaaga acctcttcat taaggattaa 61 aatgtatagg ccagcacgtg taacttcgac ttcaagattt ctgaatccat atgtagtatg121 tttcattgtc gtcgcagggg tagtgatcct ggcagtcacc atagctctac ttgtttactt 181 tttagctttt gatcaaaaat cttactttta taggagcagt tttcaactcc taaatgttga241 atataatagt cagttaaatt caccagctac acaggaatac aggactttga gtggaagaat301 tgaatctctg attactaaaa cattcaaaga atcaaattta agaaatcagt tcatcagagc 361 tcatgttgcc aaactgaggc aagatggtag tggtgtgaga gcggatgttg tcatgaaatt421 tcaattcact agaaataaca atggagcatc aatgaaaagc agaattgagt ctgttttacg 481 acaaatgctg aataactctg gaaacctgga aataaaccct tcaactgaga taacatcact541 tactgaccag gctgcagcaa attggcttat taatgaatgt ggggccggtc cagacctaat 601 aacattgtct gagcagagaa tccttggagg cactgaggct gaggagggaa gctggccgtg661 gcaagtcagt ctgcggctca ataatgccca ccactgtgga ggcagcctga tcaataacat 721 gtggatcctg acagcagctc actgcttcag aagcaactct aatcctcgtg actggattgc781 cacgtctggt atttccacaa catttcctaa actaagaatg agagtaagaa atattttaat841 tcataacaat tataaatctg caactcatga aaatgacatt gcacttgtga gacttgagaa901 cagtgtcacc tttaccaaag atatccatag tgtgtgtctc ccagctgcta cccagaatat 961 tccacctggc tctactgctt atgtaacagg atggggcgct caagaatatg ctggccacac1021 agttccagag ctaaggcaag gacaggtcag aataataagt aatgatgtat gtaatgcacc 1081 acatagttat aatggagcca tcttgtctgg aatgctgtgt gctggagtac ctcaaggtgg1141 agtggacgca tgtcagggtg actctggtgg cccactagta caagaagact cacggcggct 1201 ttggtttatt gtggggatag taagctgggg agatcagtgt ggcctgccgg ataagccagg1261 agtgtatact cgagtgacag cctaccttga ctggattagg caacaaactg ggatctagtg 1321 caacaagtgc atccctgttg caaagtctgt atgcaggtgt gcctgtctta aattccaaag1381 ctttacattt caactgaaaa agaaactaga aatgtcctaa tttaacatct tgttacataa 1441 atatggttta acaaacactg tttaaccttt ctttattatt aaaggttttc tattttctcc

120

Page 121: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Sequenzen

7.4. Human Airway Trypsin-like Protease, kloniert

Molekül : Human Airway Trypsin-like Protease (HAT), 1226 bp DNA, linear

Dateiname : HAT

Beschreibung : Aminoterminus, Transmembrandomäne, SEA-Modul, Prodomäne,

Serinproteasendomäne, Carboxyterminus

Ausdruck : 1 – 1226 bp (komplett); Format Einzelstrang; Sequenzierung aus dem

klonierten Plasmid pIRESbleoHAT mit den Primern

• HAT-R 415 (reverse)

• HAT-R 752 (reverse)

• HAT-F 224 (forward)

• HAT-F 718 (forward)

• HAT-F 1094 (forward)

121

Page 122: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Sequenzen

122

Page 123: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Sequenzen

123

Page 124: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Sequenzen

124

Page 125: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Sequenzen

125

Page 126: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

Sequenzen

126

Page 127: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

ANHANG

ANHANG

Abkürzungsverzeichnis

µg Mikrogramm

µl Mikroliter

μM mikromolar

μmol Mikromol

A Adenin; Adenosin; Ampère; Alanin

AA Acrylamid

Abb. Abbildung

Ac Acetat

Ala Alanin

AMC Aminomethylcumarin

Amp Ampicillin

APS Ammoniumpersulfat

Arg Arginin

AS Aminosäure

Asp Aspartat

ATP Adenosin-5’-triphosphat

bidest. bidestillata (zweifach destilliert)

Boc(-Aminosäure) tert-Butoxycarbonyl(-Aminosäure)

bp Basenpaare

BPB Bromphenolblau

BSA Bovine Serum Albumin (Rinderserumalbumin)

bzw. beziehungsweise

C Cytosin; Cystein

C-Terminus Carboxy-Terminus

CaCl2 Calciumchlorid

127

Page 128: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

ANHANG

CAG-Promotor Chicken-β-Actin-Promotor

(β-Aktin-Promotor vom Huhn)

cDNA Complementary DNA (Komplementär-DNA)

CF Cystische Fibrose

CMV Cytomegalievirus

cRNA Complementary RNA (Komplementär-RNA)

CPE cytopathischer Effekt

d.h. das heißt

DABCO 1,4 Diazobicyklo- [2,2,2]- Oktan

DAPI 4,6-Diamido-2-phenylindol

DFP Diisopropylfluorophosphat

ddNTP Didesoxy-5’-Nukleotidtriphosphate

dest. destillata (destilliert)

DMEM Dulbecco’s Modified Eagle's Medium

(Nährmedium von GIBCO)

DMSO Dimethylsulfoxid

DNA Desoxyribonukleinsäure

DNase Desoxyribonuklease

dNTP Desoxy-5'-Nukleotidtriphosphate

DOPE Dioleoylphosphatidylethanolamin

DOSPA 2,3-Dioleoyloxy-N-

2[(sperminecarboxamido)ethyl]-N,N-dimethyl-1-

h propanaminiumtrifluoroacetat

dsDNA Doppelstrang-DNA

DTT Dithiothreitol

EB Elutionspuffer

ECMV Encephalomyocarditis-Virus

EDTA Ethylendiamintetraacetat

EGFP Enhanced Green Fluorescent Protein

(verstärktes grün-fluoreszierendes Protein )

128

Page 129: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

ANHANG

EGFR Epidermal-Growth-Factor-Receptor

(epidermaler Wachstumsfaktor-Rezeptor)

ENaC Epithelial Na+ Channel

(epithelialer Natriumkanal)

et al. et alteri oder et alii (und andere)

f forward (vorwärts)

FITC Fluoreszinisothiocyanat

FKS Fetales Kälberserum

FPV Fowl Plaque Virus (Geflügelpest-Virus)

G Glycin

G-Protein Guanosintriphosphat-bindendes Protein

GPI Glykosylphosphatidylinositol

H Hämagglutinin; Wasserstoff

H2O Wasser

HA Hämagglutinin

HAEC Human Adenoid Epithelial Cells

(Humane epitheliale Drüsenzellen)

HAT Human Airway Trypsin-like Protease

HCl Salzsäure

HEF-Protein Hämagglutinin-Esterase-Fusions-Protein

His Histidin

HRP Horse Reddish Peroxidase

(Meerettichperoxidase)

H2SO4 Schwefelsäure

Ig Immunglobulin

IL Interleukin

I.P. Isoelektrischer Punkt

129

Page 130: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

ANHANG

IPT6 Isopentenyltransferase 6

IRES Internal Ribosomal Entry Site

(Interne ribosomale Eintrittsstelle)

KCl Kaliumchlorid

KH2PO4 Kaliumdihydrogenphosphat

LB-Medium Luria-Bertani Medium

LDLRA-Domäne LDL-Rezeptor-Klasse A-Domäne

M Molar

M1 Matrixprotein 1

M2 Membranprotein 2 (Ionenkanalprotein)

MCA 7-Amino-4-Methylcumarin

MCS Multiple Cloning Site (Polylinker)

MgCl2 Magnesiumchlorid

MnCl2 Manganchlorid

MOPS 3-[N-Morpholino]propansulfonsäure

MPBST-Lösung Milk-Phosphat-Buffered-Saline-Tween-Lösung

(mit Milchpulver versetzter Phosphatpuffer mit

Zusatz von Tween)

mRNA Messenger-RNA (Botschafter-RNA)

N Neuraminidase; Stickstoff

N-Terminus Aminoterminus

NA Neuraminidase

NaCl Natriumchlorid

NaN3 Natriumazid

NaOH Natriumhydroxid

NDS Normal Donkey Serum (Eselserum)

NEP Nuklear-Export-Protein

130

Page 131: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

ANHANG

NHBE-Zellen Normale Humane Bronchialepithelzellen

NH4OAc Ammoniumacetat

(NH4)2SO4 Ammoniumsulfat

NHS Normal Horse Serum (Pferdeserum)

nm Nanometer

NP Nukleoprotein

NS1 Nichtstrukturprotein 1

O.D. Optische Dichte

OPD o-Phenylendiamin-Dihydrochlorid

OPTI-MEM Optimal Minimal Essential Medium

(Nährmedium von GIBCO)

PAR2 Protease-Aktivierter Rezeptor 2

PC6 Proprotein Convertase 6

(Proprotein-Konvertase 6)

PBS Phosphat Buffered Saline

(Salzhaltiger Phosphatpuffer)

PCR Polymerase Chain Reaction

(Polymerasekettenreaktion)

PEG Polyethylenglycol

PFA Paraformaldehyd

Phe Phenylalanin

PMSF Phenylmethylsulfonylfluorid

PRSS Protease Serine S1 Family

(Familie der Serinproteasen S1)

r reverse (rückwärts)

rER Rauhes Endoplasmatisches Retikulum

RNA Ribonukleinsäure

RNP Ribonukleoprotein

rpm rounds per minute (Umdrehungen pro Minute)

131

Page 132: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

ANHANG

RT Raumtemperatur, Reverse Transkriptase

SAP Shrimp Alkaline Phosphatase (alkalische

Phosphatase, aus Eismeergarnelen isoliert)

SEA-Modul Sea Urchin Sperm-Protein (Protein des

Seeigelsamens), Enterokinase und Agrin-

Modul

SDS Sodiumdodecylsulfate (Natriumdodecylsulfat)

Ser Serin

SRCR-Domäne scavenger receptor cysteine-rich-Domäne

(cystein-reiche Domäne des Phagozyten-

Rezeptors)

ss Single Strand (Einzelstrang)

SV 40 Simian Vacuolating Virus 40 (Affenvirus 40)

T Tyrosin, Temperatur

TBE-Puffer TrisBase-Borsäure-EDTA-Puffer

TEMED N,N,N,N-Tetramethylethylendiamin

TPCK-Trypsin Tosyl-Phenyalanyl-Chlormethyl-Keton-Trypsin

TSS Transformation and Storage Solution

(Transformations- und Aufbewahrungslösung)

TTSP Typ II Transmembran Serin Proteasen

U Units (Einheiten)

vRNA Virale Ribonukleinsäure

vRNP Virales Ribonukleoprotein

X-Gal X-Galaktose

z.B. zum Beispiel

132

Page 133: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

ANHANG

Verzeichnis der akademischen Lehrer

Meine akademischen Lehrer und Lehrerinnen waren Damen und Herren in Marburg:

Arnold, Aumüller, Bach, Barth, Basler, Baum, Becker, Beyer, Christiansen, Czubayko, Daut,

Eilers, Feuser, Garten, Geus, Görg, Gotzen, Griss, Gudermann, Happle, Hellinger, Hesse,

Hofmann, Jungclas, Katschinski, Kern, Klaus, Klenk, Klose, Koolman, Kretschmer, Krieg,

Kroll, Kroh, Kuhlmann, Lammel, Lang, Lill, Löffler, Lohoff, Maier, Maisch, Mann, Mennel,

Moll, Mueller, Mutters, Moosdorf, Neubauer, Oertel, Remschmidt, Renz, Roehm, Rothmund,

Schäfer, Seitz, Seyberth, Schmidt, Schneyer, Steiniger, Suske, Vohland, Weihe, Werner,

Westermann, Wulf

133

Page 134: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

ANHANG

Danksagung

Meinem Doktorvater, Herrn Professor Dr. Garten, danke ich für die Ermöglichung dieser

Arbeit, die Auswahl des Themas und die gute und zuverlässige Betreuung der Dissertation.

Herrn Professor Dr. Klenk danke ich für die vielen Anregungen in den zahlreichen

Arbeitsgruppenbesprechungen und die zusätzliche Supervision meiner Arbeit.

Mein besonderer Dank gilt meinen Betreuern Dr. Mikhail Matrosovich und Dr. Tatyana

Matrosovich, die während meiner eineinhalbjährigen Arbeit im Labor offen waren für die

vielen Fragen einer in der laborwissenschaftlichen Arbeit primär unerfahrenen

Medizinstudentin.

Dr. Tatyana Matrosovich danke ich insbesondere für die Unterstützung bei der praktischen

Arbeit und Dr. Mikhail Matrosovich für seine geduldigen Erklärungen und immer neuen Ideen

für weiterführende Versuchsansätze. Ihre sehr zuverlässige, freundliche und humorvolle

Betreuung habe ich sehr zu schätzen gelernt.

Auch Eva Böttcher gilt mein Dank. Sie hat, nachdem das Ehepaar Matrosovich aus

beruflichen Gründen nach London gegangen war, die Betreuung der schriftlichen Arbeit

übernommen, hat sie Korrektur gelesen und mir durch ihre gute, konstruktive Kritik und ihre

Unterstützung in der Diskussion sehr geholfen. Darüber hinaus war sie so freundlich, mir

Bildmaterial Ihrer Diplomarbeit, in der sie die Erkenntnisse meiner Arbeit weitergeführt und

zu einem erfolgreichen Ergebnis gebracht hatte, für die Diskussion meiner Dissertation zur

Verfügung zu stellen.

Den vielen anderen Mitarbeitern des Instituts für Virologie möchte ich danken für die sehr

angenehme Arbeitsatmosphäre, die vielen Anregungen sowie die große Hilfsbereitschaft, die

mir entgegengebracht wurde. Nennen möchte ich hier vor allem Dr. Gülsah Gabriel für ihre

fachlichen Ratschläge sowie Jennifer Uhlendorff für den Kurierdienst zwischen London und

Marburg, Dr. Hosam Shams-El-Din für die Hilfe bei der Sequenzierung im TOPO®-Vector,

Astrid Herwig für Ratschläge bei den Zellkulturtechniken und Katharina Kowalski für die

Sequenzierungen.

Herrn Professor Dr. Wulf, Direktor der Abteilung für Anästhesie und Intensivtherapie am

Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Marburg, danke ich für meine

dreimonatigen Freistellung vom Dienst, die mir den Abschluss meiner Dissertation zu

diesem Zeitpunkt erlaubt hat.

Meinen FreundInnen Katharina Hiller, Vanessa Wennekes und Heiko Held sowie Gerd

Wurrmann und Martin Unger danke ich für das geduldige Zuhören, die freundlichen

134

Page 135: Klonierung der Human Airway Trypsin-like Protease und ...archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0331/pdf/dmhb.pdf · Aus dem Institut für Virologie Direktor: Professor Dr. Stephan Becker

ANHANG

Ermunterungen und die aufbauenden Worte ebenso wie für die Korrekturlesungen und die

fachliche Hilfe beim Scannen der Gelphotographien und der Sequenzen.

Mein größter Dank gilt meiner Familie, insbesondere meinen Eltern, deren Unterstützung mir

zu jedem Zeitpunkt gewiss war und deren Vertrauen in mich und meine Fähigkeiten immer

Motivation bedeutete. Sie haben mich mein Leben lang gefördert und meinen Weg begleitet.

Ihnen adäquat zu danken ist in Worten sicher nicht möglich. Meinen Geschwistern Beatrix

und Konrad gilt mein Dank, deren meist nicht ganz so liebevolle, doch immer ermunternde

Worte mich darin bestärkten, meine Dissertation abzuschließen, während die konstruktive

Kritik meiner Schwester in der Korrektur mir sehr half.

135