30

Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott
Page 2: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

KohlhammerKenntnis und Können

Page 3: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott
Page 4: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

Peter EhlenGerd HaeffnerJoseph Schmidt

Philosophie des19. Jahrhunderts

Grundkurs Philosophie 9

5., vollständigüberarbeitete Auflage

Verlag W. Kohlhammer

Page 5: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

5. vollständig überarbeitete Auflage 2016

Alle Rechte vorbehalten© W. Kohlhammer GmbH, StuttgartGesamtherstellung: W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

Print:ISBN 978-3-17-030951-7

E-Book-Formate:pdf: ISBN 978-3-17-030952-4epub: ISBN 978-3-17-030953-1mobi: ISBN 978-3-17-030954-8

Für den Inhalt abgedruckter oder verlinkter Websites ist ausschließlich derjeweilige Betreiber verantwortlich. Die W. Kohlhammer GmbH hat keinenEinfluss auf die verknüpften Seiten und übernimmt hierfür keinerlei Haftung.

Page 6: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

Inhalt

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

A. Philosophie des Idealismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

I. Karl Leonhard Reinhold (1758-1823) – Einheitvon Subjekt und Objekt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

II. Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) – absoluteReflexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231. Der Weg zu Kant und zum Versuch, ihn zu Ende zu

denken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232. Die »Grundlegung der gesamten

Wissenschaftslehre« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293. Religionsphilosophie und spätere

»Wissenschaftslehre«. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36

III. Friedrich Hölderlin (1770-1843) – Schönheit undGeist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 481. Hölderlins Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 482. Transzendentale Seinsphilosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 493. Schönheit als Grundbegriff der Philosophie. . . . . . . . . . 504. Vernunft und Religion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53

IV. Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775-1854)– umfassend differenzierte Identität. . . . . . . . . . . . 561. Der Jünger Fichtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 562. Das »System des transzendentalen Idealismus« . . . . . . 583. Das Identitätssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 604. Die Weiterentwicklung zur Religions- und

Freiheitsphilosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 625. Die Geschichtlichkeit als Gesamtperspektive . . . . . . . . . 67

Page 7: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

V. Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831) –Wirklichkeit des Geistes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 721. Hegels Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 722. Jugendschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 733. Von der »Differenzschrift« zur »Phänomenologie des

Geistes« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 764. Die »Phänomenologie des Geistes« . . . . . . . . . . . . . . . . . 79

a) Vorrede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80b) Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82c) Kap. (I) Die sinnliche Gewissheit . . . . . . . . . . . . . . 83d) Kap. (II) Die Wahrnehmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85e) Kap. (III) Kraft und Verstand . . . . . . . . . . . . . . . . . 87f) Kap. (IV) Die Wahrheit der Gewissheit seiner

selbst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89g) Kap. (IV) A) Herrschaft und Knechtschaft . . . . . 91h) Kap. (IV) B) Stoizismus, Skeptizismus und das

unglückliche Bewusstsein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93i) Kap. (V) Gewissheit und Wahrheit der Vernunft 94j) Kap. (VI) Der Geist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95k) Kap. (VII) Die Religion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96l) Kap. (VIII) Das absolute Wissen . . . . . . . . . . . . . . 97

5. Das System der »Enzyklopädie« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98a) Die »Wissenschaft der Logik«. . . . . . . . . . . . . . . . . 98

α) Die Lehre vom Sein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99β) Die Lehre vom Wesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102γ) Die Lehre vom Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103

b) Die Philosophie der Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104c) Die Philosophie des Geistes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106

α) Der subjektive Geist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1061) Die Anthropologie. . . . . . . . . . . . . . . . . . 1062) Die Phänomenologie des Geistes. . . . . 1073) Die Psychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107

β) Der objektive Geist. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1081) Das abstrakte Recht . . . . . . . . . . . . . . . . 1082) Die Moralität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1103) Die Sittlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1114) Die Weltgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . 113

γ) Der absolute Geist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1141) Die Kunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1152) Die geoffenbarte Religion . . . . . . . . . . . 116

aa. Das Reich des Vaters. . . . . . . . . . 118bb. Das Reich des Sohnes . . . . . . . . . 119cc. Das Reich des Geistes . . . . . . . . . 120

3) Die Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1216. Der Streit um Hegel – damals und heute . . . . . . . . . . . 124

6 Inhalt

Page 8: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

VI. Wilhelm von Humboldt (1767-1835) –Humanität und Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1301. Humboldts Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1302. Humanität und humanistisches Bildungsideal . . . . . . . . 1313. Die Sprache als Ausdruck des Geistes . . . . . . . . . . . . . . 134

VII. Friedrich Schlegel (1772-1829) – romantischgebrochenes System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1371. Schlegels Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1372. Der kritische Romantiker und transzendentale

Metaphysiker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1383. Philosophie in Einheit mit kirchlich gebundenem

Glauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142

VIII. Wladimir S. Solowjow (1853-1900) –dynamische All-Einheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1451. Leben und Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1452. Das Gottmenschentum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149

a) Die Menschheit – die Hülle derGottheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151

b) Die »Sophia« – die mit Gott vereinteSchöpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151

c) Der Abfall von Gott . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1543. Die freie All-Einheit und die Ästhetik. . . . . . . . . . . . . . . 1564. »Der Sinn der Liebe« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1595. Moralphilosophie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1646. Begründung der Metaphysik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1677. Würdigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168

B. Philosophie der Immanenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171

I. Auguste Comte (1798-1857) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173

II. Ludwig Feuerbach (1804-1872) . . . . . . . . . . . . . . . . . 1771. Leben und Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1772. Die Kritik der Religion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1783. Sensualistische Anthropologie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1804. Würdigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182

III. Max Stirner (1806-1856) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187

Inhalt 7

Page 9: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

IV. Michail A. Bakunin (1814-1876). . . . . . . . . . . . . . . . . 190

V. Karl Marx (1818-1883) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1931. Leben und Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1932. Junghegelianer und Frühsozialisten. . . . . . . . . . . . . . . . . . 1953. Die menschliche Emanzipation durch das

Proletariat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1964. Das sich bewährende Wesen des Menschen . . . . . . . . . 1985. Marx’ Materialismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2006. Die entfremdete Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2027. »Das Individuum ist das gesellschaftliche Wesen«. . . . 2038. Die Dialektik der Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2059. Die kommunistische Gesellschaft. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20610. Atheismus – Freiheit – Menschenrechte . . . . . . . . . . . . . 20711. Würdigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209

VI. Friedrich Engels (1820-1895) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2111. Leben und Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2112. Der Bezug zu Marx . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2123. Dialektischer Materialismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2134. Würdigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215

VII. Erneuerung des Empirismus in England: JohnStuart Mill (1806-1873), Herbert Spencer(1820-1903) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216

VIII. Erkenntnistheoretischer Empirismus: RichardAvenarius (1843-1896), Ernst Mach(1838-1916) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218

IX. Die Entwicklung des Lebendigen –

philosophische Interpretationen . . . . . . . . . . . . . . . . 219

C. Philosophie des Glaubens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223

I. Friedrich Heinrich Jacobi (1743-1819) –Transzendenz der Vernunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2251. Jacobis Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2252. Die Alternative zum Determinismus Spinozas: der

Glaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226

8 Inhalt

Page 10: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

3. Die Explikation des Glaubens in Auseinandersetzungmit Hume, Kant und Fichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228

4. Der erbitterte Streit mit Schelling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233

II. Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768-1834) – Anschauung des Unendlichen . . . . . . . . . . 2371. Schleiermachers Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2372. Die »Reden über die Religion«. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2383. Die Systematik der »Glaubenslehre« . . . . . . . . . . . . . . . . 2424. Die philosophische »Dialektik« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244

III. Sören Kierkegaard (1813–1855) – reflektierteExistenz und Glaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2471. Leben und Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2472. Vom ästhetischen zum ethischen Stadium der

Existenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2503. Das religiöse Stadium der Existenz und sein

Paradox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2524. Die Überwindung von Angst und Verzweiflung im

wahren Selbst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255

IV. John Henry Newman (1801-1890) – Die Ratiodes Christlichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2591. Der Weg eines kritischen Geistes zum kirchlich

gebundenen Glauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2592. Die Konvergenz der Wahrheit zur verbindlichen

Vernunftgewissheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2613. Eine »Zustimmungslehre« als erkenntnistheoretischer

Weg zur Glaubensgewissheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263

D. Lebensphilosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269

I. Arthur Schopenhauer (1788-1860) . . . . . . . . . . . . . . 2711. Leben und Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2712. Der leitende Gedanke. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2723. Metaphysik des Willens. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2744. Die Erlösungslehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277

II. Friedrich Nietzsche (1844-1900) . . . . . . . . . . . . . . . . . 2811. Leben und Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2812. Die erste Periode (1872-1876). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2843. Themen der zweiten Periode (1878-1882) . . . . . . . . . . . 288

Inhalt 9

Page 11: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

a) Kritik der Metaphysik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289b) Kritik der Moral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292c) »Gott ist tot«: Ende einer Epoche der

Geschichte, Anfang einer neuen? . . . . . . . . . . . . . . 2964. Schriften und Themen der dritten Periode

(1883-1889) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298a) Der Wille zur Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300b) Die ewige Wiederkehr des Gleichen . . . . . . . . . . . 302c) »Dionysos gegen den Gekreuzigten« . . . . . . . . . . . 306

5. Wirkungsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308

III. Wilhelm Dilthey (1833-1911) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3111. Leben und Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3112. Dilthey als Geisteshistoriker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3133. Dilthey als Philosoph der Geisteswissenschaften. Der

Ansatz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316a) Die Geisteswissenschaften, ihr Grund und ihr

Zusammenhang (Erstes Buch) . . . . . . . . . . . . . . . . . 317b) Ablehnung der früher herrschenden,

metaphysischen Grundlegung (Zweites Buch) . . . 3214. Diltheys Philosophie der Geisteswissenschaften. Die

spätere Weiterentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323a) Die Idee einer beschreibenden Psychologie. . . . . . 323b) Die Trias Erleben – Ausdruck – Verstehen . . . . . 325c) »Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den

Geisteswissenschaften« (1910)[GS VII (1927)] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326

d) »Das Leben« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327e) »Die Typen der Weltanschauung und ihre

Ausbildung in den metaphysischen Systemen«(1911). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329

5. Wirkungen und Würdigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329

IV. Henri Bergson (1859-1941) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3311. Leben und Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3312. Zeit und Freiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3323. Das Gedächtnis zwischen Gehirn und Geist . . . . . . . . . 3374. Schöpferische Evolution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3415. Die zwei Quellen der Moral und der Religion . . . . . . 347

E. Universitätsphilosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 349

I. Hermann Lotze (1817-1881) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351

10 Inhalt

Page 12: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

1. Leben und Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3512. Die Logik in Lotzes »System der Philosophie« . . . . . . 3533. Die Metaphysik in Lotzes »System der

Philosophie« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355a) Zur Metaphysik überhaupt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355b) Das »geistige Dasein«: die Seele . . . . . . . . . . . . . . . 358c) Lotzes philosophische Theologie

(»Mikrokosmus«, IX) Buch) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360

II. Franz Brentano (1883-1917) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3641. Leben und Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3642. Brentanos »Psychologie vom empirischen Standpunkt«

(Erster Band, 1874) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 367a) Grundlegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 367b) Intentionalität als Eigenschaft der psychischen

Phänomene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369c) Das innere »Bewusstsein« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371

3. »Von der Klassifikation der psychischen Phänomene«(Zweiter Band, 1911). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371a) Problemgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371b) Es gibt nur drei Grundklassen psychischer

Phänomene). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372c) Vorstellen und Urteilen sind verschiedene

Grundklassen). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372d) Gefühl, Begehren und Wollen gehören in dieselbe

Grundklasse) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3744. Hinweise auf weitere Schriften Brentanos . . . . . . . . . . . 376

a) Zur Ethik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 376b) Zur Metaphysik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377

5. Die Brentano-Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377

III. Der Neukantianismus der Marburger Schule . . . . 3791. »Zurück zu Kant« – und dann weiter . . . . . . . . . . . . . . 3792. Hermann Cohen (1842-1918) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 382

a) Leben und Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 382b) Cohens Theorie der Erkenntnis. . . . . . . . . . . . . . . . 384c) Auf dem Weg zur Einheit der Kultur . . . . . . . . . . 386d) Cohens Religionsphilosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387

3. Paul Natorp (1854-1924) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387a) Leben und Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387b) »Transzendentalpsychologie« . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388

4. Nachtrag zu Heideggers Kant . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389

Inhalt 11

Page 13: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

IV. Denker des SüdwestdeutschenNeukantianismus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3911. Wilhelm Windelband (1848-1915) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3912. Heinrich Rickert (1863-1936) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393

Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397

Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402

Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 413

Namenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 421

12 Inhalt

Page 14: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

Vorwort

Die vorliegende »Philosophie des 19. Jahrhunderts« ist eineweitgehende Neubearbeitung der dritten Auflage des gleichnami-gen Grundkursbandes von 1997 (Erstauflage 1984). Für denverstorbenen Emerich Coreth ist Gerd Haeffner ins Autorenteamgekommen. Beibehalten wurde das Prinzip, anhand der Haupt-strömungen der Philosophie des 19. Jahrhunderts und der sierepräsentierenden Denker die spannungsvolle Gesamtbewegungdieses ungeheuer kreativen Jahrhunderts abendländischer Geis-tesgeschichte darzustellen. Es zeichnen sich nämlich in ihrerAbfolge differenzierte Weltsichten ab, die sich teilweise ergänzen,vertiefen, vor allem aber scharf widersprechen. In einem mögli-chenRückblick stellen sie sich freilich darwie ein großer kritischerDiskurs über die Grundfragen der Wirklichkeit überhaupt undder menschlichen Existenz. Das Buch will zur Teilnahme andiesem Diskurs anregen und Mut machen. Es versteht sich somitnicht als lediglich historisches Referat, sondern ist getragen vonder Überzeugung, dass systematisches Denken in der Philosophienotwendig ist, möglich freilich nur im offenen, nie abschließbarenDiskurs. Wichtiges Element dieses »Gesprächs« ist die Fähigkeitzu verstehen und systematische Gedanken nachzuvollziehen. Nurso kann eigenständiges und zu jenem Diskurs qualifizierendesDenken eingeübt werden.

In kritischer Anknüpfung an Kants kopernikanische Wendehin zu einer radikalen Subjektphilosophie bildet sich ein philoso-phischer »Idealismus« (A) aus, der trotz seiner verschiedenenAusprägungen von dem gemeinsamen Gedanken einer Subjektund Objekt übergreifenden geistigen Einheit beherrscht ist. Fürdas russische Pendant dieses Deutschen Idealismus steht derName:W. S. Solowjow. Gegen diesen Idealismus, vor allem gegendie religionsphilosophische Einbeziehung der Transzendenzdi-mension in dieses Einheitsdenken wenden sich in der zweitenHälfte des Jahrhunderts Systeme der »Immanenz« (B). Deren

Page 15: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

epistemische Basis ist die innerweltliche Empirie, wobei zum TeildieMethodik idealistischer Dialektik mit aufgenommen wird. Alszweite Alternative zum idealistischen Einheitsdenken formiertsich eine systemtheorie-kritische, subjektiv bzw. existentiell be-gründete »Philosophie des Glaubens« (C). Eine dritte Alternativekann »Philosophie des Lebens« (D) genannt werden. In ihr wirddie Erfahrung des realen Lebens bei den einen zu einer entwedernegativen oder affirmativen Metaphysik ausgebaut, bei anderenin ihrer geschichtlich kulturellen Gestalt reflektiert oder auch nachihrer konkreten Erlebnisseite expliziert. Gegen Ende des Jahrhun-derts etabliert sich eine »Universitätsphilosophie« (E). Ihr Anlie-gen ist die Verbindung des philosophischen Erbes mit denanerkannten Wissenschaften. Dabei vollzieht sich eine zweifacheRückkehr zur Subjektivität, einerseits, gegen den Idealismus, hinzu Kants Begründung der Wissenschaftsgrundlagen in der Ver-fasstheit der Subjektivität, andererseits in Form einer die späterePhänomenologie vorbereitenden Entfaltung der intentionalenStruktur des Subjekts.

Vollständigkeit ist in dieser Philosophiegeschichte nicht ange-strebt. Der Kenner wird manche Namen vermissen. Geschuldet istdies dem Anliegen des Buches. Es will mit seiner repräsentativenAuswahl und Zusammenstellung eben jenen in der Geistesge-schichte einmaligen Diskurs vor den Blick bringen, den wir dem19. Jahrhundert verdanken und der in seiner Radikalität undTiefeauch für das heutige Philosophieren Maßstäbe gesetzt hat. DieTeile A »Philosophie des Idealismus« (außer A VIII) und C»Philosophie des Glaubens« sind von Josef Schmidt verfasst.Abschnitt A VIII »Solowjow« und Teil B »Philosophie derImmanenz« stammen von Peter Ehlen. Gerd Haeffner ist derAutor der Teile D »Lebensphilosophie« und E »Universitätsphi-losophie«, außer Abschnitt E IV »Denker des SüdwestdeutschenNeukantianismus«, derwiederum von Peter Ehlen verfasst wurde.Für die Durchsicht des Textes sowie die Erstellung der Registerdanken wir Herrn Alexander Förster.

München, im August 2015Gerd Haeffner, Peter Ehlen, Josef Schmidt

14 Vorwort

Page 16: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

A. Philosophie des Idealismus

Page 17: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott
Page 18: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

I. Karl Leonhard Reinhold(1758-1823) – Einheit vonSubjekt und Objekt

Karl Leonhard Reinhold (geb. 1758 in Wien) trat nach dem Gym-nasium in den Orden der Jesuiten ein und wechselte nach der Auf-hebung des Ordens 1773 durch Papst Clemens XIV. in den Ordender Barnabiten. Sein Studium brachte ihn mehr und mehr den Ge-danken der Aufklärung nahe. Er schloss sich heimlich den Frei-maurern an und verließ schließlich den Orden. Mit Unterstützungder Logenbrüder konnte er in Leipzig die ihm gemäße Philosophiestudieren und kam schließlich nachWeimar in das Haus des Dich-tersChr.M.Wieland,wurdeMitarbeiterandessenZeitschrift»DerteutscheMerkur« und schließlich auch sein Schwiegersohn. 1786-87 erscheinen in dieser Zeitschrift die acht »Briefe über die Kanti-sche Philosophie«. Ohne sich allzu genau auf Kants diffizile Argu-mentation einzulassen, gelang es Reinhold, zentrale Einsichten derKantischen Philosophie einem weiteren Publikum zugänglich zumachen. Großzügig sah Kant über manche Vereinfachungen hin-weg und lobte die »Briefe«, da durch sie seine damals noch wenigbekannte Philosophie einem breiteren gebildeten Publikum be-kannt gemacht wurden. Die Weimarer Humanisten rezipiertenKant fast ausschließlichüberdiese»Briefe«,was sichbei Schillerbisin die Diktion seiner Anlehnungen an Kant zeigt. Folge war dieBerufung Reinholds an die Universität von Jena. Doch im Zugeseiner eifrigen Vermittlung der Kantischen Philosophie stößt Rein-hold auf Defizite in ihrer Gesamtkonstruktion. Den Hauptmangelerkennt er darin, dass sie bei all ihren einleuchtenden Differenzie-rungen die Einheit des Ganzen nicht mehr zur Sprache bringt.Reinholds Bemühen geht nun darauf, die Kernaussagen Kants auseinem noch unthematisierten Einheitsgesichtspunkt deutlich zumachen, um sie auf dieser Basis als wirklich schlüssig zu erweisen.Was aber könnte das Einheit stiftende Element sein, aus dem sichder differenzierte Zusammenhang des Systems entfalten ließe?

In seinem Buch von 1789, »Versuch einer neuen Theorie desmenschlichen Vorstellungsvermögens«, findet er jene Einheits-

Page 19: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

stiftung garantiert durch die von niemandem in Frage gestellteGegebenheit von »Vorstellungen«. »Die Vorstellung ist das ein-zige, über dessen Wirklichkeit alle Philosophen einig sind.« (Ichzitiere die Ausgabe: zwei Teilbände, Hamburg 2010/12) (150). Esmuss nun darum gehen, diese allgemein anerkannte Tatsache desBewusstseins korrekt zu analysieren. »Man ist, durch das Be-wußtsein genötigt, darüber einig, daß zu jeder Vorstellung einvorstellendes Subjekt und ein vorgestelltes Objekt gehöre, welchebeide von der Vorstellung, zu der sie gehören, unterschiedenwerden müssen« (217). An der Vorstellung lässt sich also eineObjekt- und Subjektseite unterscheiden. Reinhold nennt jene»Stoff« und diese »Form«. »Zu jeder Vorstellung gehört als innereBedingung (als wesentlicher Bestandteil der bloßen Vorstellung)etwas, welches dem Vorgestellten (dem von der Vorstellungdurchs Bewusstsein unterschiedenen Gegenstande) entspricht;und dies nenne ich den Stoff der Vorstellung« (243). »Zur Vor-stellung überhaupt gehört als innere Bedingung (als wesentlicherBestandteil der bloßen Vorstellung) etwas, wodurch der bloßeStoff zur Vorstellung wird, und dieses Etwas nenne ich die Formder Vorstellung« (248). Damit zeigt sich eine passive und aktiveSeite in der Vorstellung. »Das Vorstellungsvermögen besteht ers-tens aus der Rezeptivität oder der Empfänglichkeit für den Stoffeiner Vorstellung, worunter ein bloß sich leidend verhaltendesVermögen verstanden wird« (271). »Das Vorstellungsvermögenbesteht zweitens aus der Spontaneität oder dem tätigenVermögen,welches an dem gegebenen Stoffe die Form der Vorstellung her-vorbringt« (273). Damit ist für Reinhold der Rahmen gegeben,um die Grundzüge der »Kritik der reinen Vernunft« aus demBegriff der Vorstellung abzuleiten. So nennt er »die Sinnlichkeit«»den ersten Grad der Spontaneität«, die in einem ersten »bloßenZusammenfassen des Gegebenen« besteht (344). Der Verstanderfasst diese Einheit zunächst insgesamt (404 f) und vollzieht sie inden verschiedenen Urteilen. »Durch die besonderen, in der Naturdes Verstandes bestimmten Formen der Urteile sind gewisse Mo-difikationen der objektiven Einheit als ebenso viele besondereFormen, unterwelchendieGegenstände gedachtwerdenmüssen,apriori bestimmt, und diese bestimmten Formen der denkbarenGegenstände heißen Kategorien« (409). Die »Vernunft« denktschließlich die Einheit der kategorialenDifferenzierungen (456 ff).

18 A. Philosophie des Idealismus

Page 20: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

Denn: »Die unbedingte Einheitmuß von jedem, der seine Vernunftgebraucht, nicht nur notwendig gedacht, sondern auch als etwasan sich Notwendiges, alle Grenzen Ausschließendes, Allesbefas-sendesundTotales (Vollendetes) gedachtwerden. Sie hat sich auchwohl allen Philosophierenden unter diesen Merkmalen aufge-drungen. Aber die einen haben in ihr dieGottheit, die anderen dieNatur oder das Universum zu erkennen geglaubt, bis sie der Phi-losoph von Königsberg [als] der Erste in der Natur des Vernunft-schlusses entdeckt hat« (466). Reinhold bezieht sich hier auf dendreifachen Vernunftschluss, nach dem Kant die drei Sphären, indenen sich jene Totalität darstellt, unterscheidet: Seele, Welt undGott. Es ist die Differenzierung nach der »Formdes kategorischen,hypothetischen und disjunktiven Vernunftschlusses […], durchwelche die allgemeine Form der Ideen überhaupt, oder die unbe-dingte Einheit, in drei besondere Formen besonderer Ideen näherbestimmt wird, welche, rein vorgestellt, die Gegenstände von dreiIdeen in engster Bedeutung ausmachen, nämlich von der Idee desabsoluten Subjektes, der absoluten Ursache und der absolutenGemeinschaft« (473). Die Vernunft hat es dabei mit der Vorgabedes Verstandes zu tun. »Der Stoff der Ideen sind Begriffe, in wie-ferne sie bloße Begriffe, d. h. Produkte des Verstandes sind« (457).

Die Vernunft als die umfassende Spontaneität hat es alsoletztlich mit sich selbst zu tun. Wenn dies nicht auf einen erken-ntnistheoretischen und ontologischen Subjektivismus hinauslau-fen soll, ist es Idealismus. Doch diese Konsequenz wird vonReinhold nicht reflektiert. Denn er müsste dann die Frage be-handeln, wie sich jene Selbstgegebenheit der Vernunft mit jenemGrundsatz der Vorstellung verträgt, nach dem die Spontaneitätder Formgebung stets auf den rezipierten Stoff angewiesen ist. Vondiesem seinem Grundsatz her ist für Reinhold auch die KantischeLehre vom »Ding an sich« nicht gänzlich zu umgehen. Zwar be-tont er entschieden: »Dem Begriff einer Vorstellung überhauptwiderspricht die Vorstellung eines Gegenstandes in seiner eigen-tümlichen, von der Form der Vorstellung unabhängigen Formoder des sogenannten Dinges an sich; d. h. kein Ding an sich istvorstellbar« (256). Reinhold sieht sich aber dennoch gezwungeneine Art von Wirksamkeit des Dinges an sich auf das vorstellendeSubjekt anzunehmen. Seine Unterscheidung von verschiedenenWeisen der »Affektion« verschiebt diese Annahme nur und be-

I. Karl Leonhard Reinhold (1758-1823) 19

Page 21: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

stätigt sie schlussendlich. »Ich sage, die im Vorstellungsvermögenbestimmte Art des Affiziertseins, und unterscheide dieselbe vonder außer dem Vorstellungsvermögen in den Dingen an sich be-stimmten Art, wie diese Dinge durch den objektiven Stoff dieRezeptivität affizieren« (359). Den Schritt zu einer Einbettung desVorstellungsgedankens in eine Selbstgegebenheit der Vernunftund damit die Integration wie auch die Auflösung des Dings ansich hat erst der nachfolgende Idealismus getan.

Dieses Defizit überträgt sich auch auf seine Moralphilosophie,die er hier in Grundzügen anschließt. Die Moralphilosophie istzusammenmit der Religionsphilosophie von Anfang an ein Haupt-anliegen Reinholds gewesen. Das Buch beginnt (nach der Vor-rede) mit der herausfordernden Feststellung: »Die Philosophiehat bisher weder allgemeingeltende Erkenntnisgründe für dieGrundwahrheiten der Religion und der Moralität noch allge-meingeltende Erste Grundsätze der Moral und des Naturrechtesaufgestellt« (49). Da das Projekt Reinholds nun das ist, aus einemersten Grundsatz die Gesamtphilosophie nach ihrer theoretischenund praktischen Seite herzuleiten, muss man erwarten, dass diesaus dem Vorstellungssatz möglich ist. In der Tat legt Reinholdnach der »Theorie des Erkenntnisvermögens« den Entwurf seiner»Grundlinien der Theorie des Begehrungsvermögens« dar (502-516). Die Spontaneität im Vorstellungsverhältnis wird nun als»Trieb« und »Begehrungsvermögen« gedeutet. Dieser Trieb ist alsVernunftspontaneität zweigeteilt. Er ist in Bezug auf die Einwir-kung des Stoffes ein »vernünftig sinnlicher«. Sein Begehren gehtauf dasGlück und artikuliert sich inKlugheitsregeln. DieVernunfthat aber auch eine »rein vernünftige« Seite, in der sie nur sichselbst folgt. Dies ist das eigentliche moralische Wollen, dessenAufgabe es ist, dem sinnlich-vernünftigen Begehren die Orientie-rung zu geben. Nur vom rein vernünftigen Wollen her ist dieFreiheit des Menschen zu begründen. Die Schwäche dieser Kon-zeption besteht darin, dass sie neu ansetzt. Von der beanspruchtenSystematik aus einem Prinzip müsste aber die praktische Seite derVernunft aus ihrer Einheit mit der theoretischen entwickelt wer-den. Außerdem bleibt auch hier die Frage nach der Vereinbarkeiteiner absolut spontanen Vernunft mit der zu ihr und für sie kons-titutiven Gegenläufigkeit im Vorstellungsverhältnis. Das Buchendet mit einer religionsphilosophischen Perspektive. DieWelt der

20 A. Philosophie des Idealismus

Page 22: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

sinnlichen Stoffgebundenheit muss in einer letzten Übereinstim-mungmitder ideellenWelt derVernunft in»Gemeinschaft« stehen.Sie ist durch die Idee des »allerrealsten Wesens« garantiert. Rein-hold folgt hier der Argumentation für das Gottespostulat in Kantszweiter Kritik.

Im § 1 der »Fundamentallehre« innerhalb seiner »Beiträge I«(1790) (ich zitieredie zweiBändeder»Beiträge«nachderAusgabe:Hamburg 2003/4) formuliert Reinhold seinen Grundsatz derVorstellung nochmals so: »Im Bewußtsein wird die Vorstellungdurch das Subjekt vom Subjekt undObjekt unterschieden und aufbeide bezogen« (113). Die weitere Explikation entspricht demoben besprochenen »Versuch« (1789). Ein letztes Mal fasst Rein-hold seine diesbezügliche Konzeption in der Schrift »Über dasFundament des philosophischenWissens« (1791) zusammen. Die-se Schrift wurde eine entscheidende Anregung für Fichte. Dieserschreibt in seinem Brief an den Autor (vom 1.3.1794), sie sei sein»Meisterstük«, und er habe sie »mehremahle gelesen« (Fichte GAIII, 2, 75). In jener Schrift heißt es: »Durch keinen Vernunftschluß,sondern durch bloße Reflexion über die Thatsache des Bewußtse-yns, d. h. durch Vergleichung desjenigen, was im Bewußtseynvorgeht,wissenwir:dassdieVorstellung imBewußtseyndurchdasSubjekt vom Objekt und Subjekt unterschieden und auf beydebezogen wurde« (Originalausgabe, 78). Was die praktische Phi-losophie betrifft, so bleibt es in dieser Schrift bei unausgeführtenAndeutungen. Doch geht Reinhold in den Beiträgen II (1794) aufsie nochmals ein, allerdings ebenfalls nicht in einer Explikation ausjenem Grundsatz, sondern bezüglich einer Differenzierung desFreiheitsbegriffs zwischen der unbedingten Vernunftdetermina-tion des Willens und einer Wahlfreiheit auch ihr gegenüber.

1794 folgt Reinhold einem Ruf nach Kiel. Seine Philosophie istvon nun an gekennzeichnet durch einen häufigen Systemwechsel.Zunächst ist er beeindruckt von der Konsequenz, mit der Fichte inseiner Wissenschaftslehre seinen Bewusstseinsgrundsatz auf-nimmt, und erklärt sich zu dessen Anhänger. Doch bald wendet ersich kurzzeitig der Glaubensphilosophie Jacobis zu, um sich da-nach der Philosophie der logischen Grundstrukturen unseresDenkens anzuschließen, wie sie der Vetter Schellings, C. G. Bardilivorgelegt hat. Von dort aus versucht er sich zuletzt in einer»Synonymik« in sprachphilosophischen Überlegungen, die aller-

I. Karl Leonhard Reinhold (1758-1823) 21

Page 23: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

dings Fragment blieben. Er stirbt 1823 in Kiel. Die tastendenVersuche seines späteren Denkens bezeichnen immerhin die ent-scheidenden Desiderate seiner Jenaer philosophischen Grundle-gung, und zwar genau nach den Aspekten, die bald zu großenThemen der Philosophie werden sollten: die Einheit der theoreti-schen und praktischen Philosophie (J. G. Fichte), das Verhältnisvon Vernunft und Glaube (bei allen idealistischen Denkern) sowiedie logischen Strukturen, in denen sich unser Denken bewegt(G. W. F. Hegel) und das Thema der Sprache (W. v. Humboldt).

Literatur: Adam 1930; Baum 1974; Lauth 1989; Bondeli 2003;Barbanelli 2004; Onnasch 2010

22 A. Philosophie des Idealismus

Page 24: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

II. Johann Gottlieb Fichte(1762-1814) – absolute Reflexion

1. Der Weg zu Kant und zum Versuch,ihn zu Ende zu denken

Johann Gottlieb Fichte ist 1762 in Rammenau geboren (zwischenDresden und Bautzen) als Ältester von 10 Kindern (zwei starbenfrüh). Es waren einfache Verhältnisse. Der Vater, ein »Bandma-cher« (Leinweber), konnte die Familie nur mit Mühe ernähren.Der Gutsbesitzer von Miltiz kam einmal nach Rammenau undhatte den Sonntagsgottesdienst versäumt. Er traf den Jungen undfragte ihn, ob er im Gottesdienst gewesen sei und ihm etwas ausder Predigt wiedergeben könne, worauf der Junge die Predigt inallen Einzelheiten repetierte. Miltiz nahm sich des Knaben an,brachte ihn auf die Lateinschule nach Meißen und dann auf dasberühmte Gymnasium »Schulpforta« bei Naumburg (Klopstockwar hier Schüler, später Nietzsche und Leopold von Ranke).Fichte begann danach ein Studium der Theologie und Jura in Jenaund Leipzig. Da ihn aber die Witwe von Miltiz nicht mehr fi-nanzieren wollte, musste er sich als Hauslehrer durchbringen. DasStudium brach er ab. Er hatte also kein Schlussexamen. AlsHauslehrer kam er auch nach Zürich und lernte dort seine spätereFrau kennen, Johanna Rahn (ihre Mutter war eine SchwesterKlopstocks). Fichte vertrat damals einen strengen Determinismus,der auch deistisch begründet war (vgl. Aphorismen über Religionund Deismus, 1790, FW V, 1-8). Wieder in Leipzig erbat sich einvermögender Student seine Hilfe, ihn in die Kantische Philosophieeinzuführen (1790), Anlass für ihn, sich mit dieser Philosophiebekannt zu machen. Die Lektüre wurde für ihn zur inneren Re-volution. Vor allem die praktische Philosophie Kants begeisterteihn. Durch sie wurde er von seinem Determinismus befreit. Not-wendigkeit musste also nicht äußerer Zwang sein, sondern konnteals Freiheit begründender unbedingter Anspruch begriffen wer-

Page 25: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

den. An seine Braut in Zürich schreibt er, dass er in diesem Stu-dium seine »seligsten Tage verlebt« habe, und er entschuldigt sichbei ihr: »Sage Deinem theuren Vater, den ich liebe wie meinen: wirhätten uns bei unsern Untersuchungen über die Notwendigkeitaller menschlichen Handlungen, so richtig wir auch geschlossenhätten, doch geirrt, weil wir aus einem falschen Principe disputirthätten. Ich sey jetzt gänzlich überzeugt, daß der menschlicheWillefrey sey« (GA III, 1, 171).

Fichte verfasste aus diesem Geist die Schrift: »Versuch einerKritik aller Offenbarung«, in der er die Kantische Postulatenlehrezu einer Religionsphilosophie entfaltete, also im Sinn der Begrün-dungderReligionaufderBasisderMoralundVernunft.Erschicktedie Schrift an Kant, besuchte ihn dann, und dieser empfahl dieSchrift einem Verleger, der sie auch, allerdings anonym, veröf-fentlichte (1792). Möglicherweise verband der Verleger damitauch eine kluge kommerzielle Absicht. Denn der Verfasser konntefür Kant gehalten werden, da dessen Schrift über die Religion er-wartet wurde. Das würde ihren Verkauf begünstigen. Die Anony-mität konnte man sich wegen der Schwierigkeiten mit der Zensurerklären, die damals in Preußen unter Justizminister Wöllner ver-schärftwordenwar,worunterKantzu leidenhatte. InderTat:Manhielt die Schrift für eine Kants. Kant selbst klärte die wahre Ver-fasserschaft auf, und Fichte war mit einem Schlage berühmt. Kantselbst veröffentlichte 1793 seine Religionsschrift: »Die Religioninnerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft«. Bei aller Nähe zuKant sind auch Unterschiede zu ihm bei Fichte erkennbar: zumeinen die engere Bindung des Glückstrebens an die Moral, zumanderen geht Fichtes apriorischer Begriff der Offenbarung undderen »Ankündigung« in der Moral (§ 8) über Kants positiv his-torischen Begriff von ihr hinaus.

Fichte verfolgt aufmerksam die Diskussion um die KantischePhilosophie. Besonders beeindruckt ihn ihre Vermittlung undDarstellung durch Reinhold. An Reinhold überzeugt ihn, dass dieDualismen, mit der die Kantische Philosophie behaftet ist und dieihre Überzeugungskraft mindern, nur überwunden werden kön-nen durch einen Gesichtspunkt der Einheit, der in einem einzigenGrundsatz zu formulieren wäre. Auf dieser Spur dachte Fichteselbständig weiter. Bei einem Aufenthalt in Zürich, nach seinerHeirat mit Johanna Rahn, hat er im Spätherbst 1793 seine für ihn

24 A. Philosophie des Idealismus

Page 26: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

entscheidende Einsicht. Es gibt einige Zeugen dafür, denen Fichtedieses Erlebnis mitgeteilt hat. Hier der Bericht des NorwegersHenrik Steffens: »Da überraschte ihn plötzlich der Gedanke, daßdie That, mit welcher das Selbstbewußtsein sich selber ergreift undfesthält, doch offenbar ein Erkennen sei. Das Ich erkennt sich alserzeugt durch sich selber, das denkende und das gedachte Ich,Erkennen und Gegenstand des Erkennens sind eins, und vondiesem Punkte der Einheit, nicht von einer zerstreuenden Be-trachtung, die Zeit und Raum und Kategorien sich geben läßt,geht alles Erkennen aus. Wenn du nun, fragt[e] er sich, diesenersten Act des Selbsterkennens, der in allemDenken und Thun derMenschen vorausgesetzt wird, der, in den zersplitterten Meinun-gen und Handlungen verborgen liegt, rein für sich heraushöbest,und in seiner reinen Consequenz verfolgtest, müßte nicht in ihm,als lebendig thätig und erzeugend, dieselbe Gewißheit sichentdecken und darstellen lassen, die wir in der Mathematikbesitzen? Dieser Gedanke ergriff ihn mit einer solchen Klarheit,Macht und Zuversicht, daß er den Versuch, das Ich als Prinzip derPhilosophie aufzustellen, wie bezwungen, von dem in ihmmächtiggewordenen Geiste, nicht aufgeben konnte. So entstand derEntwurf einer Wissenschafts-Lehre und diese selbst« (Fichte imGespräch I, 63 f, Nr. 70; vgl. ebd. Nr. 69).

Nun war allerdings 1792 von Gottlob Ernst Schulze unter demPseudonym eines antiken Skeptikers das Buch erschienen: »Ae-nesidemus oder über die Fundamente der von dem Herrn Pro-fessor Reinhold in Jena gelieferten Elementarphilosophie nebsteiner Verteidigung des Skeptizismus gegen die Anmaßungender Vernunftkritik«. Die wichtigen Kritikpunkte sind folgende:Reinholds Grundsatz ist kein voraussetzungslos erster, denn ersetzt die formale Logik, etwa das Nichtwiderspruchsprinzip vor-aus (Originalpag. 59 f). Auch ist er nicht aus sich selbst voll be-stimmt. Denn die in ihm verwendeten Begriffe wie »Vorstellung«,»Subjekt« und »Objekt« und »Beziehen« sind keineswegs ein-deutig (62 ff). Auch ist z. B. der darin unterstellte Objektbezug derVorstellung nicht allgemeingeltend, denn es gibt bloße Phanta-sievorstellungen (73 f). Die erkenntnistheoretische Frage wirdsomit als beantwortet vorausgesetzt. Wird von den Vorstellungenauf ein bestehendes Vorstellungsvermögen geschlossen, so ist diesder Schluss auf ein »an sich« (99). Dies trifft auch Kant, denn

II. Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) – absolute Reflexion 25

Page 27: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

die Verfassung unserer Subjektivität, unseres »Gemütes«, aus derdie synthetischen Urteile a priori hervorgehen, mit deren Hilfe diePhänomenwelt strukturiert wird, ist selbst nicht mehr Phänomen,sonst hätte sie keine Notwendigkeit. Dann also ist sie als an sichseiend erkannt. »Sie [die Vernunftkritik] schließt mithin von derBeschaffenheit der Vorstellungen und Gedanken in uns, auf dieobjektive und reale Beschaffenheit des außer unseren Vorstellun-gen Vorhandenen; oder sie beweist, dass etwas so und so realiterbeschaffen sein müsse, weil es sich nicht anders denken lasse.Gerade dieser Schluss ist dasjenige, dessen Richtigkeit Hume be-zweifelte« (140). Dazu kommt, dass die Erkenntnis eines an sichSeienden von Kant ausgeschlossen wird. Das Ding an sich ist nachihm nicht erkennbar, und doch bezieht er sich darauf, spricht ihmsogar eine Ursachenfunktion zu, obwohl die Kausalität nur in-nerhalb der Erscheinungswelt Geltung haben soll (102 f, 127 ff).Eine ähnliche Ambivalenz in Bezug auf Ding an sich und Kausa-lität zeigt sich auch bei Reinhold.

Fichte verfasst eine Rezension dieses Buches von Schulze-Aenesidemus, die 1794 in der »Jenaer Allgemeinen Literaturzei-tung« erscheint (FW I, 1-25). In dieser Rezension zeichnet sichbereits die Präzisierung jener grundlegenden Einsicht ab. Fichtegibt Schulze Recht, was die Ungeklärtheit des »Dinges an sich« beiKant und Reinhold betrifft. Er weist ihm allerdings nach, dass seinan Hume orientierter Skeptizismus ebenfalls an einem ungeklär-ten Bezug zum Ding an sich leidet, indem er mit ihm gemeinsameine Korrespondenztheorie der Wahrheit vertritt. Die Wider-sprüchlichkeit, die sich aus einer solchen Lehre ergibt, sei aber nurzu vermeiden, wenn man den »Zirkel« akzeptiert (11, 15, 20), indem sich jede Erkenntnis bewegt, nämlich den reflexiven Bezug,innerhalb dessen und von dem ausgehend ein Beziehen undUnterscheiden überhaupt erst begreiflich wird. Dies hatte Rein-hold zwar vor Augen auf seiner Suche nach einem erstenGrundsatz. Doch wurde er mit seinem Bewusstseinssatz diesemErfordernis nicht gerecht. Nur in einem Grundsatz, der jenenreflexiven Einheitsbezug zur Sprache bringt, kann sowohl dasNichtwiderspruchsprinzip begründet werden, als auch zugleichmit ihm zusammen eine nicht mehr in Frage zu stellende Erkennt-nis des Seins. Der Grundsatz muss eine Einsicht ausdrücken,die nicht geleugnet werden kann, weil ihre Leugnung sie selbst

26 A. Philosophie des Idealismus

Page 28: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

wiederum voraussetzen würde. Nur auf diese Weise wäre ihreUniversal- und Realgeltung gesichert. Sie kann auch nicht einfachauf einer durch »empirische Beobachtung« gewonnenen »Tat-sache« beruhen, sondern muss sich entsprechend ihrer Begrün-dung durch einen nicht mehr äußerlich vermittelten Selbstvollzugals »Tathandlung« erschließen (8). Diese Handlung ist derVollzug unseres »Ich« (16, 22). Ein Außerhalb von ihm befind-liches Nicht-Ich kann es nicht geben. Es zu denken hieße es imBezug mit zu umfassen. Insofern wäre erst hiermit auch Descarteszu Ende gedacht. Das Ich ist universal und umfassend und dasNicht-Ich in diesen Bezug eingeschlossen. Allerdings behält dasDenken in seiner Realgeltung auch den Bezug auf das Nicht-Ichund ist »nur unter der Bedingung eines zu denkenden Nicht-Ichmöglich« (21).

Im selben Jahr (1794) veröffentlicht Fichte die kurze Abhand-lung: »Über den Begriff der Wissenschaftslehre« (FW I, 29-81).Wiemüsste eine philosophisch prinzipielle Lehre vomWissen, eine»Wissenschaftslehre« aussehen? Nun, wenn unserWissen nicht inunzusammenhängende Bereiche auseinander fallen soll, was einWiderspruch wäre, muss seine Einheit von einer Einsicht getragensein, der in der philosophisch wissenschaftlichen Darstellung einGrundsatz entspricht. Dieser Grundsatz muss seine Begründungin sich selbst enthalten. »Also ist hier ein Cirkel, aus dem dermenschlicheGeist nie herausgehen kann; undman thut rechtwohldaran, diesen Cirkel bestimmt zuzugestehen, damit man nichtetwa einmal über die unerwartete Entdeckung desselben in Ver-legenheit gerathe« (61). Fichte gibt sogleich dasjenige Beispiel andie Hand, welches in seiner ausgeführten Wissenschaftslehre derAusgangspunkt sein wird: »Wer Lust dazu hat, mag immeruntersuchen, was er wissen würde, wenn sein Ich nicht Ich wäre,d.i. wenn er nicht existierte, und kein Nicht-Ich von seinem Ichunterscheiden könnte« (62). Es zeichnet sich hier bereits ab, dassder erste Grundsatz sich in weitere Grundsätze entfalten wird.Denn mit der Ich-Gewissheit ist auch eine Unterscheidungsmög-lichkeit im Ich vom Ich gegeben. Die formale Logik kann für dieGewinnung dieses Grundsatzes nicht als eine externe (axiomati-sche) Voraussetzung gelten. (Dies war der Einwand Schulzes ge-gen den Grundsatz Reinholds.) Sie bedarf vielmehr selbst einerBegründung und findet diese in jener reflexiven Grundeinsicht,

II. Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) – absolute Reflexion 27

Page 29: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

wie ja überhaupt eine letzte Begründung nur reflexiv sein kannund es andernfalls keine gibt. Auch kann es dieser Einsichtgegenüber kein von ihr unerreichbares Ding an sich geben, ebensowie Form und Inhalt in ihr eine unlösliche Einheit bilden. Diesschließt nicht aus, dass diese Einheit verschieden akzentuiert undartikuliert werden kann, was dann zu weiteren Grundsätzen füh-ren muss. Jene Grundeinsicht ist (auch hypothetisch) nicht mehrfallibel.Dochgilt diese Infallibilität nicht für dieDurchführungderWissenschaftslehre im einzelnen (76 ff). »Es kann hier und da un-richtig gefolgert, es können Mittelsätze übersprungen, es könnenerweisbare Sätze ohne Beweis aufgestellt oder unrichtig bewiesenseyn,unddiewichtigstenResultate sinddennochrichtig« (78).Diesscheint damit zusammenzuhängen, dass jene Grundeinsicht dem,der sie hat, durch die »Vorstellungen«, in denen sie sich unver-meidlich zeigt, in gewisser Weise verstellt wird, d. h. dass sie ihrerobjektivierenden Thematisierung als »absolut-erste Handlung desmenschlichen Geistes« vorausliegt (80 f) und als solche nur imNach-Denken erfasst wird.

Die Einsicht in das alles bestimmende Ich bestätigt und ver-stärkt Fichtes Freiheitspathos, das bereits Kant in ihm entzündethatte. Es musste auch praktisch-politische Konsequenzen haben.Dies sprechen die beiden Schriften aus, die Fichte 1793 verfasste.Sie konnten nur anonym erscheinen. Die erste ist betitelt: »Zu-rückforderung der Denkfreiheit von den Fürsten Europens, die siebisher unterdrückten« (FW VI, 1-35). In ihr setzt sich Fichtevehement für die Pressefreiheit ein. Die zweite, bestehend aus zweilängeren Beiträgen, ist (jeweils) überschrieben mit: »Beitrag zurBerichtigung der Urtheile des Publikums über die französischeRevolution« (FW I, 37-288). In ihr stellt Fichte die These auf, dasskeine Staatsverfassung unabänderlich ist, weil sie aus der Freiheitder Menschen hervorgeht und von dieser Freiheit auch neu undvernünftig gestaltet werden kann. Zwei Jahre später schreibtFichte über die Verbindung der politischen Thematik mit seinenhochspekulativen Einsichten in einem Brief(entwurf) an dendänischen Dichter Jens Baggesen (1795) (erklärende Klammernvon mir): »Mein System ist das erste System der Freiheit. Wie jeneNation [Frankreich] die politischen Feßeln des Menschen zer-brochen hat, so reist das meinige in der Theorie denMenschen losvon den Ketten der Dinge an sich, u. ihres Einflußes [vom Deter-

28 A. Philosophie des Idealismus

Page 30: Kohlhammer · 2016. 5. 28. · 1. Leben und Werke..... 145 2. Das Gottmenschentum..... 149 a) Die Menschheit – die Hülle der Gottheit ..... 151 b) Die »Sophia« – die mit Gott

minismus], die mehr oder weniger in allen bisherigen Systemenihn banden, u. giebt ihm durch die erhabne Stimmung die es mit-theilt – Kraft, sich auch in der Praxis loszureißen. Es [das System]ist in den Jahren des Kampfes der Nation um ihre Freiheit durcheinen […] inneren Kampf mit […] eingewurzelten Vorurtheilenentstanden; der Anblick ihrer [der Freiheit] Kraft hat mir dieEnergie mitgetheilt, die ich dazu bedurfte, u. während [der]Untersuchung u. Vertheidigung der Grundsätze, auf die die Fran-zösische Revolution aufgebaut ist, haben sich die ersten Grund-sätze des Systems in mir zur Klarheit entwikelt« (GA III, 2, 300).

2. Die »Grundlegung der gesamtenWissenschaftslehre«

Um die Jahreswende 1793/94 erhält Fichte einen Ruf an dieUniversität von Jena. Reinhold hatte einen Ruf nach Kiel ange-nommen, und sein Lehrstuhl musste neu besetzt werden. Vor al-lem die Religionsschrift war der ausschlaggebende Grund. Eswurden zwar auch Bedenken laut, denn die Autorschaft seinerpolitischen Schriften war bekannt geworden. Aber das Fürsten-tum Weimar legte Wert auf Liberalität und auf die Freiheit derWissenschaft. Nicht zuletzt stand Minister Goethe für diesenGeist, und so wurde Fichte berufen (obwohl er keinen Studien-abschluss besaß). Fichte war sogleich als Lehrer erfolgreich. Erschreibt seiner Frau nach Zürich über den Vorlesungsbeginn:»Das gröste Auditorium in Jena war zu enge; der ganze Hausflur,der Hof stand voll, auf Tischen, u. Bänken standen sie einanderauf den Köpfen« (GA III, 2, 115). Fichte liest über die »Grundlageder gesamten Wissenschaftslehre«. Was er im »Begriff der Wis-senschaftslehre« skizziert hat, soll nun ausgeführt werden. DasWerk wird während des Semesters gedruckt und bogenweise andie Studenten verteilt. Der damit gegebene Mangel einer Endre-daktion wirkte sich freilich aus. So haftet der »Grundlage dergesamtenWissenschaftslehre«, die 1795 vollständig vorlag, etwasUnvollendetes, ja Skizzenhaftes an (nach Fichtes eigenem Urteil).Was Fichte »Wissenschaftslehre« nannte, wurde meist mit diesemBuch identifiziert, da Fichte ihre späteren Fassungen nicht mehrveröffentlichte, und prägte so nachhaltig das Bild der gesamten

II. Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) – absolute Reflexion 29