20
Kompetenz-Portfolio 1/20 Name der Studentin/des Studenten: Dinah Truninger Studiengang: VZS Ort: Zürich Dokumentierter Zeitraum: Dozent / Mentor: Thomas Stöckli Künstlerische Lehrveranstaltung Praxisstudium Theoretische Lehrveranstaltung / Literaturstudium x Berufliche Praxis Einleitung: In dieser Theoriearbeit möchte ich mich mit dem Fremdsprachenkonzept von Rudolf Steiner auseinandersetzen und einen Überblick schaffen. Ich möchte mich in dieser Arbeit mit dem theoretischen Hintergrund des Fremdsprachenunterrichts in den Steinerschulen auseinandersetzten. Es geht um die Frage, welche Philosophie hinter dem Fremdsprachenunterricht steht, welche menschenkundlichen Hintergründe und was die Ziele davon sind. Im Speziellen möchte ich die Grundlagen des Fremdsprachenunterrichts in der Unterstufe betrachten. Tätigkeitsbeschreibung: Ich habe dazu mich in die Literatur eingelesen und aus verschiedenen Quellen die Theorie zu dieser theoretischen Arbeit zusammengetragen.

Kompetenz-Portfolio€¦ · 4/20 Kiersch% 1992:30W31).% Was% für% die% Erkenntnis% gilt,% gilt% auch% für% die% Wahrnehmung.% Die% durch% die% Muttersprache% erlebten% Empfindungen%

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Kompetenz-Portfolio€¦ · 4/20 Kiersch% 1992:30W31).% Was% für% die% Erkenntnis% gilt,% gilt% auch% für% die% Wahrnehmung.% Die% durch% die% Muttersprache% erlebten% Empfindungen%

Kompetenz-Portfolio

1/20

Name  der  Studentin/des  Studenten:  

Dinah  Truninger  Studiengang:   VZS  Ort:   Zürich  Dokumentierter  Zeitraum:    Dozent  /  Mentor:   Thomas  Stöckli      

Künstlerische  Lehrveranstaltung      

 

Praxisstudium      

 

Theoretische  Lehrveranstaltung  /  Literaturstudium   x  

 

 

Berufliche  Praxis      

Einleitung:  

In   dieser   Theoriearbeit   möchte   ich   mich   mit   dem   Fremdsprachenkonzept   von   Rudolf  

Steiner  auseinandersetzen  und  einen  Überblick  schaffen.  Ich  möchte  mich  in  dieser  Arbeit  

mit  dem  theoretischen  Hintergrund  des  Fremdsprachenunterrichts   in  den  Steinerschulen  

auseinandersetzten.   Es   geht   um   die   Frage,   welche   Philosophie   hinter   dem  

Fremdsprachenunterricht   steht,   welche   menschenkundlichen   Hintergründe   und   was   die  

Ziele  davon  sind.  Im  Speziellen  möchte  ich  die  Grundlagen  des  Fremdsprachenunterrichts  

in  der  Unterstufe  betrachten.  

 

 Tätigkeitsbeschreibung:  

Ich  habe  dazu  mich  in  die  Literatur  eingelesen  und  aus  verschiedenen  Quellen  die  Theorie  

zu  dieser  theoretischen  Arbeit  zusammengetragen.  

           

 

Page 2: Kompetenz-Portfolio€¦ · 4/20 Kiersch% 1992:30W31).% Was% für% die% Erkenntnis% gilt,% gilt% auch% für% die% Wahrnehmung.% Die% durch% die% Muttersprache% erlebten% Empfindungen%

2/20

Arbeitsbeispiel:  

1. Grundlegendes  zur  Bedeutung  der  Sprache  

Wie   Dahl   betont   ist   der   Fremdsprachenunterricht   nicht   mit   anderen   Unterrichtsfächern  

gleichzusetzen.   Denn   werden   im   Geographie-­‐,   Physik-­‐   oder   Mathematikunterricht  

Kenntnisse  und  Wissen  über  die  einem  umgebende  Welt  vermittelt,  so  begegnet  einem  im  

Fremdsprachenunterricht  unvermittelt  etwas,  das  ein  Volk  physisch  (Sprechorgane,  Gestik,  

Mimik),  wie   auch   geistig   (Denkhaltung,  Wahrnehmung  der  Welt,   Empfindungen)   geprägt  

hat   und  weiterhin   prägt.   In  welcher   Sprache   ein  Mensch   aufwächst   hat   Einfluss   auf   alle  

Bereiche   seines   Menschseins.   Sie   hat   Einfluss   auf   die   individuelle,   intellektuelle  

Entwicklung   (vgl.   Dahl   1999:   9).   Denn   Sprache   ist   nicht   einfach   die   Fähigkeit   in   einer  

gewissen   Sprache   zu   sprechen,   sondern  wie   Green   sagte:   „Eine   Sprache   ist   nicht   nur   ein  

Mittel,   sich   verständlich   zu   machen,   sie   ist   auch   insbesondere,   eine   Art   und   Weise   des  

Schauens  und  Fühlens.  Jedes  Volk  baut  das  Universum  gemäss  seiner  Vorstellung  auf“  (In  Dahl  

1999:   11).   Jedes  Wort   gibt   einen   Empfindungseindruck   wieder.   So   kann  man   durch   die  

Sprache,   welche   ein   Volk   spricht,   viel   über   die   Eigenart   dieses   Volkes   und   seiner  

Auseinandersetzung  mit  seiner  Umwelt  erfahren.  Die  Sprachentwicklung  gibt   in  Ansätzen  

auch   die   Bewusstseinsgeschichte   eines   Volkes  wieder.   Sprache   beinhaltet   also   nicht   nur  

Vokabeln  und  grammatikalische  Regeln,  sonder  viel  mehr  ein  Ausdruck  davon,  wie  wir  die  

Welt   wahrnehmen,   welche   Werte   und   Bedeutungszusammenhänge   uns   prägen.  

Entsprechend   ist   die   Sprache   auch   die   Grenze   unserer   Welt.   Wir   benennen   nur   Dinge,  

welche  in  unserer  Welt  vorkommen.  Sie  ist  ein  Spiegel  unserer  Selbst.  Sie  ist  ein  Ergebnis  

einer  Auseinandersetzung  einer  Volksgruppe  mit  ihrer  Umwelt  (vgl.  Dahl  1999:  11-­‐12).    

 

Weil   Sprache   ein   Empfindungsausdruck   ist,   ist   sie   auch   etwas,   das   nicht   in   erster   Linie  

bewusstseinsmässig   verstanden   werden   muss   bzw.   kann.   Es   bedarf   nicht   nur   des  

Sprachzentrums   im   Kopf,   sondern   es   bedarf   der   aktiven   Beteiligung   des   gesamten  

Menschen.  Sprache  ist  auch  Tätigkeit,  da  sie  ja  das  Erleben,  das  Empfinden,  das  Fühlen  in  

Worte  fasst,  sich  also  daraus  entwickelt  hat  und  darauf  bezieht.  Sprache  lernen  ist  auch  ein  

Einlassen  und  ein  Eintauchen  in  eine  andere  Denkweise,  eine  andere  Kultur.  Steiner  sagte,  

Sprache   ist   immer   ein   Sich-­‐Begegnen   von   Sympathie   und  Antipathie   (vgl.   Steiner   19192:  

24).  Denn  was   immer   auch   ein  Mensch   tut,   ob   er   erzählt,   schimpft,   sich   freut,   traurig   ist  

usw.,   berichtet   er   von   einem   seelischen   Erlebnis.   Am   Anfang   stehen   immer   Gefühle  wie  

Freude,  Neugierde,  Traurigkeit,  Wut,  Schmerz  etc.  Die  Sprache  ist  also  zunächst  verankert  

im   Fühlen.   Daher   sind   auch   Wörter   nicht   einfach   nur   Etiketten   für   Dinge   sondern   die  

Page 3: Kompetenz-Portfolio€¦ · 4/20 Kiersch% 1992:30W31).% Was% für% die% Erkenntnis% gilt,% gilt% auch% für% die% Wahrnehmung.% Die% durch% die% Muttersprache% erlebten% Empfindungen%

3/20

Sprache   ist   schliesslich  die  Summe  der  Betroffenheiten,  die  ein  Volk   in   seiner  Geschichte  

erfahren  und  verarbeitet  hat  (vgl.  Dahl  1999:  10).  

 

2. Leitidee  und  Ziele  des  Fremdsprachenunterrichts  in  der  Waldorfschule    

Inwiefern  wirkt  sich  dieser  Ansatz  auf  die  Zielsetzung  des  Fremdsprachenunterrichts  aus?  

Die  Walddorfschule  hat  nicht  nur  die  Sprachbeherrschung  zum  Ziel.  Vielmehr  geht  es  um  

das   Erfahren   einer   Sprache   bzw.   einer   Sprachwirklichkeit,   welche   jede   Sprache  mit   sich  

bringt.  Es  ist  das  Hineinfühlen  in  etwas  anderes.  Es  geht  nicht  nur  um  die  Nützlichkeit  des  

Gelernten,  sondern  um  das  Erleben  eines  bestimmten  Bereiches  sinnlicher  Realität.  Ziel  ist  

eine   lebendige  und  anschauliche  Sprache,  also  ein  Erleben  einer  Sprachwelt   (vgl.  Kiersch  

1992:  29).  Auch  Dahl   führt   aus,   dass  die  Erweiterung  der  Erkenntnis   eines  der  Ziele  des  

Fremdsprachenunterrichts   sein   soll.   Als   Kind   ist   man   sozusagen,   dem   in   einer   Sprache  

enthaltenen   Denksystem,   ausgeliefert.   Durch   das   Erlernen   und   Hineinwachsen   in   eine  

andere   Sprache,   erleben   wir   eine   andere   Welt   und   gewinnen   einen   gewissen   Anteil   an  

Erfahrungen  und  Denkformen,  die  man   in  der  eigenen  Sprache  nie  hätte  erleben  können.  

So   sind   Fremdsprachen   eine   Bereicherung,   sind   sie   ja   Zugang   zu   einer   neuen  Welt.   Sie  

erlauben   uns,   die   durch   die   Einsprachigkeit   gegebene   eingeschränkte   Freiheit   zu  

erweitern.   Somit   kann   und   soll   es   auch   Ziel   sein   des   Fremdsprachenunterrichts   eine  

Erweiterung  der  Welt  und  der  Selbsterkenntnis  zu  verfolgen  (vgl.  Dahl  1999:  11-­‐12).  „Jede  

Sprache  durchdringt  den  Menschen  anders  und  offenbart  das  Menschliche  in  anderer  Weise.  

Deshalb   muss   die   Wirkung   der   Muttersprache   durch   andere   Sprachen   ergänzt   werden“  

(Steiner  in  Wiechert  2012:  5).  

Daran   schliesst   sich   an,   dass   durch   Fremdsprachenunterricht   auch   Toleranz   gefördert  

werden   kann.   Das   Verstehen   eines   fremden   Zeichensystems   führt   zwar   zu  

Internationalität,   macht   einem   aber   noch   nicht   zu   einem   Weltbürger.   Daher   strebt   der  

Fremdsprachenunterricht   in   der   Waldorfschule   an,   das   Mitwissen,   Mitfühlen   und  

Nachempfinden   zu   fördern.   Man   will   diese   andere   Welt   vermitteln,   diese   Denkstil   und  

Empfindungseindrücke,  die  sich  in  einer  Sprache  ausdrücken  (Vgl.  Dahl  1999:  14-­‐17).  Die  

Kinder  sollen  lernen  sich  in  die  Empfindung  anderer  einzufühlen.  Schüler  sollen  durch  das  

unbefangene   „Geniessen“   und   artistisches   Nachgestalten   einer   Sprache   die   Fähigkeit  

erhalten,  auch  Interessen  und  Gefühle  anderer  zu  verstehen  und  zu  verteidigen  und  nicht  

nur   die   eigenen.   Sprachunterricht   in   der  Waldorfschule   ist   somit   auch   die   Schulung   der  

Fähigkeit  zu  menschlicher  Anteilnahme,  ist  soziale  Pädagogik,  sei  sogar  Friedenspädagogik,  

wie   Kiersch   betont,   dadurch,   dass   die   Wahrnehmungsfähigkeit   ausgebildet   wird   (vgl.  

Page 4: Kompetenz-Portfolio€¦ · 4/20 Kiersch% 1992:30W31).% Was% für% die% Erkenntnis% gilt,% gilt% auch% für% die% Wahrnehmung.% Die% durch% die% Muttersprache% erlebten% Empfindungen%

4/20

Kiersch   1992:30-­‐31).   Was   für   die   Erkenntnis   gilt,   gilt   auch   für   die   Wahrnehmung.   Die  

durch   die   Muttersprache   erlebten   Empfindungen   schaffen   eine   bestimmte,   aber   auch  

gewissermassen   begrenzte   Wahrnehmungsfähigkeit.   Die   Fremdsprache   beinhaltet   auch  

andere  Bedeutungen  und  Empfindungseindrücke.  Sie  ist  eine  andere  Art  des  Schauens  und  

Fühlens,  was  den  Schülern  vermittelt  werden  muss.  Wird  dies   im  Unterricht  erlebbar,   so  

erweitert,   bereichert   und   verfeinert   dies   auch   das   Wahrnehmungsvermögen.   Durch   das  

Kennenlernen  fremder  Empfindungseindrücke  bildet  sich  eine  grössere  innere  Regsamkeit  

und  Flexibilität.   Je  mehr  bis   zur   Seele   vordringt,   desto  wacher,   heller  und  aufmerksamer  

wird   meine   Wahrnehmung   werden.   Man   wird   den   Eindrücken   der   Welt   aktiver  

entgegentreten  (vgl.  Dahl  1999:  15).  

Als  ein  weiteres  Ziel  nennt  Dahl  die  Pflege  der  Sinne.  Beim  Erlernen  einer  Sprache  gehört  

es   auch   dazu,   fremde   Laute   und   Intonationsmuster   zu   erfassen   und   zu   Artikulieren.   Es  

müssen  also   feinste  Lautunterschiede  wahrgenommen  werden  können.  Hier  kommt  dem  

Hörsinn   eine   zentrale   Bedeutung   zu.   Somit   pflegt   der   Fremdsprachenunterricht   intensiv  

den   Lautsinn   und  Wortsinn.  Das   sind   jene   Sinne  mit   denen  man  die   Sprachmelodie,   den  

Klang  der  Vokale  und  Konsonanten,  wahrnehmen  kann.  Die  Bildung  des  Gehörs  dauert  bis  

zum  12.  Lebensjahr  an  und  kann  noch  beeinflusst  werden    

 

Abschliessend   ist   aber   natürlich   auch   das   Ziel,   dass   sich   die   Schüler   in   der   erlernten  

Sprache  verständigen  können.  Der  Unterricht   sollte   sich  dabei   auch  an  gesellschaftlichen  

Entwicklungen  orientieren.  Nämlich  auch  der  wachsenden  Bedeutung  von  Fremdsprachen  

Rechnung   tragen   (vgl.   Dahl   1999:   16-­‐18).   In   Bezug   auf   die   gesellschaftlichen  

Entwicklungen  betonte   Steiner   jedoch  auch,  dass  es  nicht  darum  geht   zu   fragen,  was  die  

Schüler  wissen  und  können  müssen,  um  in  der  bestehenden  Ordnung  zurecht  zu  kommen  

und   hinein   zu   passen.   Viel   wichtiger   sollte   die   Frage   sein,   so   Steiner,   was   im  Menschen  

veranlagt  ist  und  was  daraus  (Neues)  entwickelt  werden  kann.  Nur  dann  ist  es  möglich  aus  

der  neuen  Generation  der   sozialen  Ordnung  neue  Kräfte   zuzuführen.   So  wird   es  möglich  

sein,   dass   die   heranwachsende  Generation  die   soziale  Ordnung   gestalten   kann  und  nicht  

die  vorhergehende  Generation  die  heranwachsende  Generation  bevormundet  und  aus   ihr  

macht,   was   die   bestehende   soziale   Ordnung   will.   Eine   umfassende   Instrumentalisierung  

aller  Lernvorgänge  für  Zwecke  aller  Art  lehnte  Steiner  immer  ab  (vgl.  Steiner  19191:  37).  

 

 

 

Page 5: Kompetenz-Portfolio€¦ · 4/20 Kiersch% 1992:30W31).% Was% für% die% Erkenntnis% gilt,% gilt% auch% für% die% Wahrnehmung.% Die% durch% die% Muttersprache% erlebten% Empfindungen%

5/20

3. Menschenkundliche  Grundlagen    

3.1 Nachahmung  

In  der  Waldorfschule  wird  der  Fremdsprachenunterricht  von  zwei  Fremdsprachen  in  der  1.  

Klasse   begonnen.   Wie   Dahl   betont,   ist   dies   natürlich   aus   den   Augen   eines  

Fremdsprachenlehrers,   aber   auch   aus   einer   anthroposophischen   Betrachtungsweise  

heraus,  viel  zu  spät.  Nur  noch  wenig  sind  die  Nachahmungskräfte  wirken.  Ein  Kleinkind  hat  

eine  immense  Empfänglichkeit.  Es  verleibt  sich  eine  Sprache  sozusagen  ein.  Es  findet  kein  

Verstehen  oder  Reflektieren  statt.  Das  Kind  ahmt  mit  Leichtigkeit  feine  Klangunterschiede  

und  subtile  Intonationsmuster  nach.  Es  hat  eine  Offenheit  für  das  Mitgehen,  Miterleben  und  

Mitfühlen,  die  mit  dem  Älterwerden  schwindet  (vgl.  Dahl  1999:  20).  Steiner  hatte  daher  die  

Vorstellung,   dass   Fremdsprachen   früh   zu   erlernen   seien,   da   man   dann   noch   die  

verebbenden   Nachahmungskräfte   nutzen   könne.   Steiner   äusserte   auch,   dass   unter  

bestimmten   Bedingungen   eine   zweite   Muttersprache   schon   im   Kindergarten   angelegt  

werden  könnte  (vgl.  Wiechert  2012:  5).    

 

Im   ersten   Jahrsiebt   (0-­‐7.Jahr)   entwickelt   sich   die   Sprache   des   Kindes   noch   ganz   als  

Sinneswahrnehmung   und   in   Bewegung   gebundene   unreflektierte   Gewohnheit.   Das   Kind  

weiss  sozusagen  nichts  davon,  dass  es  spricht.  Mehrsprachig  aufwachsende  Kinder  reden  

mit  der  einen  Person  in  jener,  mit  jemand  anderem  in  einer  anderen  Sprache,  oft  ohne  zu  

merken,   dass   sie   wechseln   (vgl.   Kiersch   1992:   35).   Ursprung   dessen   ist   die   Kraft   der  

Nachahmung.   Steiner   sagt:   „In   den   ersten   Lebensjahren   bis   zum   Zahnwechsel   hin   ist   alles  

beherrscht  von  dem  Nachahmungsprinzip.  Der  Mensch  ist  da  ein  nachahmendes  Wesen“  (vgl.  

Steiner   19231:   1).   Nur   dann,   wenn   wir   alle   Erziehung   und   allen   Unterricht   bis   zum  

Zahnwechsel   auf   reiner   Nachahmung   aufbauen   -­   durch   Nachahmung   lernt   das   Kind   auch  

sprechen,   durch   Nachahmung   lernt   das   Kind   alles   bis   zum   Zahnwechsel   hin;   wir   brauchen  

keine  andere  Methode,  als  die:   ein  Mensch  zu   sein,  den  man  nachahmen  kann   (...)“   (Steiner  

1924:   1).   Zur   Erlernung   einer   Fremdsprache   führte   er   weiter   aus:   „It   is   good   to   begin  

teaching  foreign  languages  at  this  early  age,  because  up  to  the  point  lying  between  the  ninth  

and  tenth  years  the  child  still  bears  within  him  something  of  the  quality  characterstic  of  the  

first  period  of  life,  from  birth  to  the  time  of  the  change  of  theeth.  During  these  years  the  child  

is  pre-­eminently  an   imitative  being.  He   learns  his  mother-­tongue  only  by   imitation.  Without  

any   claim   whatever   being   made   on   the   intellect,   the   child   imitates   the   language   spoken  

around  him,  and  learns  at  the  same  time  not  only  the  outer  sounds  and  tones  of  speech,  but  

also  the  inner,  musical,  sould  element  of  the  language“  (Steiner  19232:  1).  Bis  zum  Alter  von  

Page 6: Kompetenz-Portfolio€¦ · 4/20 Kiersch% 1992:30W31).% Was% für% die% Erkenntnis% gilt,% gilt% auch% für% die% Wahrnehmung.% Die% durch% die% Muttersprache% erlebten% Empfindungen%

6/20

neun,  sagt  nun  Steiner,  kann  man  noch  mit  der  Nachahmung  arbeiten  und  eine  Sprache  so  

unterrichten,  dass  diese  von  dem  ganzen  Wesen  des  Kindes  absorbiert  wird   (vgl.   Steiner  

19232:   1-­‐2).  Der  Unterricht   sollte  daher   auch  ganz  und  gar   aus  dem  Zusammensprechen  

zustande  kommen  würde,  ganz  aus  dem  Dialogischen.  Wie  bei  der  Muttersprache,  aus  dem  

hin  und  her  des  Sprechens.  So,  dass  es  durch  die  Betätigung  zum  Verständnis  kommt  und  

zum  Sprechen  selber  (vgl.  Wiechert  2012:  6).    

 

3.2 Sprachgeist  

Das   Kind   bringt   bei   seiner   Geburt   einen  mit   hoher   Vollkommenheit   ausgebildeten   Kopf-­‐

Organismus   mit,   während   die   Gliedmassen   verhältnismässig   unterentwickelt   sind.  

Hinsichtlich   des   Bewusstseingrades   verhält   es   sich   aber   gerade   umgekehrt.   In   den  

Gliedmassen   ist  das  Kind  regsam  und  wach,  während  es   im  Kopf  sozusagen  schläft.  Denn  

das  Kind  ist  mit  seinem  Geistig-­‐Seelischen,  also  mit  seinem  schlafenden  Geiste  und  seiner  

träumenden   Seele,   in   der   geistigen   Welt,   also   ausserhalb   des   Kopfes.   Die   Aufgabe   des  

Erziehenden   besteht   darin,   über   den  Willen   und   das   Gemüt   den   schlafenden   Kopf-­‐Geist  

aufzuwecken.   Dies   geschieht   dadurch,   dass   über   den   Gliedmassenmenschen   und  

Brustmenschen   hin   der   Kopfmensche   erreicht   und   angeregt   wird.   Dies   geschieht   im  

frühesten  Stadium  durch  die  Sprache  der  Mutter.  

 

 

Wie  geht  dies?  

Es   hat   sich   gezeigt,   dass   Sprache   Bewegung   auslöst.   So   zeigt   sich,   dass   Zuhörer   den  

Atemrhythmus,  die  Stimmführung  oder  das  Räuspern  nachahmen.  Jedes  Wahrnehmen  von  

Sprache   geht   mit   kaum   bemerkbaren   Veränderungen   von   Körperhaltung   und   Gestik  

einher.  Sprache  hat  also  Einfluss  auf  die  Bewegungen  unserer  Körper,  hat  Einfluss  auf  die  

Bewegungen   unserer   Körper.   Bewegung   und   Sprache   hängen   also   zusammen.   Steiner  

schilderte   in   mehreren   Vorträgen   1923/24   wie   stark   während   der   Kindheit   das  

menschliche   Sprachvermögen   von   der   Gliedmassentätigkeit   abhängig   ist.   Eine   klare  

Gliederung  der  Sprache  in  Sätze,  werde  durch  stramme,  regelmässige  Bewegung  der  Beine  

veranlagt  oder  eine  wohltuende  Sprache  durch  harmonische  Bewegungen  der  Arme.  Es  hat  

sich  erwiesen,  dass  Lautbildungen  überwiegend  durch  die   linke  (dominant)  Hirnhälfte  zu  

Bewusstsein   gebracht   werden   und   anderseits   die   rechte   Hirnhälfte   alle   anderen  

akustischen  Eindrücke,  wie  Töne,  Melodien  und  Geräusche  aller  Art  verarbeitet.  Dies  deckt  

sich  in  gewisser  Weise  mit  der  Sichtweise  Steiners,  dass  Sprache  die  Struktur  des  Gehirns  

Page 7: Kompetenz-Portfolio€¦ · 4/20 Kiersch% 1992:30W31).% Was% für% die% Erkenntnis% gilt,% gilt% auch% für% die% Wahrnehmung.% Die% durch% die% Muttersprache% erlebten% Empfindungen%

7/20

formt.  So  wird  vermutet,  dass  die  Feinmotorik  kleiner  Kinder,  die  Bewegungsfähigkeit  von  

Händen  und  Fingern  mit  der  Sprachfähigkeit  zusammenhängt.    

 

Steiner  vertritt  hier  die  Ansicht,  dass  Sprache  aber  nicht  nur  auf  das  Gehirn  wirkt,  sondern  

auch   auf   das   rhythmische   System   und   den   Stoffwechselbereich.   Sofern   ist   der  

Spracherwerb  nicht  nur  reine  Informationsverarbeitung  (nicht  nur  reine  Kopfsache).  

Kinder   lernen   eine   Sprache   nicht   aus   der   Summe   gehörten  Wörtermaterials   noch   durch  

eine   angeborene   Erwerbsstrategie.   Viel   mehr   erfassen   sie   den   Geist   einer   Sache,   das  

lebendige   Ganze   und   die   Sprache   auch   über   den   physischen   Leib   und   die  

Gliedmassenbewegungen   wirken.   Die   Annahme,   dass   die   menschliche   Sprache   ein   rein  

akustisches   Phänomen   ist,   liess   sich   nicht   beweisen.   Es   hat   sich   gezeigt,   dass   es   keine  

eindeutige   Zuordnungen   bestimmter   Lautbildungen   zu   bestimmten   akustischen  

Invarianten.  Sprache  lässt  sich  also  nicht  in  Töne  oder  Geräusche  auflösen,  sondern  ist  ein  

Phänomen   eigener   Art.   Weiter   zeigen   sich   Erklärungsschwierigkeiten,   wenn  man   davon  

ausgeht,   dass   kleine   Kinder   beim   Erlernen   der   Sprache   vor   dem   Ende   ihres   zweiten  

Lebensjahres   kognitive   Operationen   bewältigen,   welche   in   anderen   Bereichen  

intellektueller  Entwicklungen  erst  mit  dem  12.  Lebensjahr  vollbracht  werden  können.    

 

Daher  bietet  sich  die  Erklärung  an,  dass  Kinder  Lautgestalten  auffassen.  So  wie  sie  rot  oder  

süss  wahrnehmen.  Steiner  betont,  dass  Lautempfinden  vor  dem  Urteilen  liegt.  Inwiefern  es  

ein   bestimmtes   Organ   für   die   Sprachwahrnehmung   gibt   ist   indes   noch   unklar.   Gemäss  

Steiner  ist  das  Sinnesorgan  für  die  Worte  der  in  sich  bewegte  Mensch.  Der  Mensch  spricht  

mit   dem   ganzen   Körper   (Mimik,   Körperhaltung/   nonverbal).   Es   hat   sich   herausgestellt,  

dass   alles   Sprechen,   beim  Sprecher  wie  Zuhörer   von  kaum  bemerkbaren  Veränderungen  

der   Körperhaltung   begleitet   wird.   Dies   geschieht   unbewusst.   Entsprechend   ist   dem  

Wechselspiel   von   Ruhe   und   Bewegung   im   Sprachunterricht   Beachtung   zu   schenken.   Im  

Übergang   von   entspannter   Bewegung   zu   aktiver   Gelöstheit   lässt   sich   der   fruchtbarste  

Augenblick  für  einen  Erfolgreichen  Sprachunterricht  greifen,  so  Kiersch  (vgl.  Kiersch  1992:  

42-­‐51).  

 

 

 

 

 

Page 8: Kompetenz-Portfolio€¦ · 4/20 Kiersch% 1992:30W31).% Was% für% die% Erkenntnis% gilt,% gilt% auch% für% die% Wahrnehmung.% Die% durch% die% Muttersprache% erlebten% Empfindungen%

8/20

3.3 Erinnern  und  Vergessen  

Eine  der  wichtigsten  Bereiche  für  den  Fremdsprachenunterricht  ist  die  Gedächtnislehre.    

Gemäss  Steiner  ist  Erinnern  nicht  nur  ein  Hervorholen  von  abgelegter  Erinnerung  sondern  

ein  erneutes  Wahrnehmen.  Wie  ist  dies  zu  verstehen?  

 

Alles  Vorstellen  ist  mit  einer  Bewegung  im  Ätherleib  verbunden,  die  in  den  physischen  Leib  

eingeprägt  werden.  Beim  Versuch  sich  zu  erinnern,  bewegt  sich  der  Ätherleib  von  neuem  

und  veranlasst  ein  entsprechendes  Engramm  im  physischen  Leib  einzufügen.    

Sobald  dies  geschieht,  leuchtet  aufs  neue  die  wahrgenommene  erinnerte  Vorstellung  in  der  

Seele  auf.    Für  Steiner  jedoch  werden  jene  Wahrnehmungen,  Gedanken  und  Vorstellungen,  

die  vergessen  werden,  im  unbewussten  Zustand  nicht  in  derselben  Form  erhalten,  wie  wir  

sie  vorher  erlebt  haben.  Sie  sind  im  Ätherleib  verankert  und  nehmen  dessen  übersinnliche,  

lebendige   und   bewegliche   Seinsweise   an.   Mithilfe   der   Engramme,   welche   sie   bei   ihrem  

ersten  Erscheinen  vom  Ätherleib  aus  im  physischen  Leib  hinterlassen  haben,  treten  sie  von  

innen   als   neu   gebildete   Wahrnehmungen   ins   Bewusstsein   ein.   Erinnern   ist   also   ein  

erneutes   Wahrnehmen.   Vergessen   ist   sozusagen   das   Einschlafen,   das   Erinnern   das  

Aufwachen.  Vergessene  Vorstellungen  arbeiten  am  Ätherleib  und   führen   ihm  neue  Kräfte  

zu.  Krampfhaft   im  Wachbewusstsein   festgehaltene  Vorstellungen  werden  dieser  Tätigkeit  

entzogen.  Die  Folge  ist  eine  Schädigung  der  Lebenskräfte.  Für  das  Lernen  ist  es  daher  für  

Steiner  unabdingbar,  dass  ein  Rhythmus  im  Wechsel  von  Erinnern  und  Vergessen  zustande  

kommt.  Ein  Rhythmus  der  dem  natürlichen  Wechsel  von  Schlafen  und  Wachen  entspricht.  

Werden  Kinder   in  diesem  Rhythmus  gestört,  werden  sie  daran  gehindert   sich   in  Freiheit  

mit  dem  aufgenommenen  Lernstoff  zu  verbinden  (vgl.  Kiersch  1992:  52-­‐55).  

 

4. Konzept  für  den  Fremdsprachenunterricht  der  Unterstufe  

Eine  gute  Fremdsprachenlehrperson  zeichnet  sich  unterem  dadurch  aus,  dass  sie  in  jedem  

beliebigen   Augenblick   das   richtige   Unterrichtsmittel   einsetzen   kann.   Für   den  

Fremdsprachenunterricht   an   der   Waldorfschule   reicht   diese   Aussage   jedoch   noch   nicht  

aus.  Rudolf  Steiner  legte  grossen  Wert  auf  das  künstlerische  Element  im  Unterricht.    

„Von   einer   ganz   besonderen  Wichtigkeit  wird   das  Heranbringen   des   Künstlerischen   an   den  

Menschen  für  die  Behandlung  des  sprachlichen  Elementes“    (Steiner  in  Röh  2012:  11).  Dieses  

findet  seinen  Ausdruck  vor  allem  in  der  Art  und  Weise  des  methodischen  Vorgehens,  wie  

Jaffke  ausführt  und  beschreibt  es  folgendermassen:  „Klatschen  eines  Rhythmus  oder  Erraten  

bzw.   Wiedererkennen   eines   Gedichtes   aus   einem   geklopften   oder   geklatschten   Rhythmus,  

Page 9: Kompetenz-Portfolio€¦ · 4/20 Kiersch% 1992:30W31).% Was% für% die% Erkenntnis% gilt,% gilt% auch% für% die% Wahrnehmung.% Die% durch% die% Muttersprache% erlebten% Empfindungen%

9/20

Zuhören   und   Zuschauen,   oder   selbst   Summen,   Singen,   Flüstern   oder   kraftvolles   Sprechen,  

Sichbewegen   zu   dem   was   andere   sprechen   oder   singen   in   Reigenspielen-­   zwischen   diese  

polaren  und  unendlich  variablen  anderen  Formen  vollzieht  sich  im  Idealfall  ein  so  lebendiger  

Wechsel,  dass  ein  Spannen  und  Lösen,  ein  Prozess  des  Einatmens  und  Ausatmens  stattfindet,  

in  dem  ernstes  Bemühen  ebenso  seinen  Platz  hat  wie  befreiendes  Lachen.  Gelingt  eine  solche  

Komposition,   so   beteiligen   sich   die   Kinder   mit   Freude   und   Hingabe   an   den   verschiedenen  

Tätigkeiten,   und   die   Klasse   wirkt   nach   der   Stunde   erfrischt,   obwohl   die   Kinder   engagiert  

gearbeitet  haben“  (Jaffke  1984:  12).  

 

4.1 Lektionenanzahl    

Steiner   sah   vor,   dass   ab   der   1.   Klasse   sechs   Stunden   für   zwei   verschiedenen  

Fremdsprachen   zur   Verfügung   stehen   sollten.   Erst   ab   der   6.   Klasse,   wären   es   dann   4  

Stunden.  Sein  Ziel  war  es,  in  den  ersten  Schuljahren  das  Fundament  zu  legen,  ohne  welches  

man   auch  mit   erhöhtem  Lernaufwand   in   den   späteren   Jahren   nicht   gleich  weit   kommen  

würde.  Steiner  betonte:   „   (...)  Wenn  wir  durch  6   Jahre  englischen  Unterricht  gehabt  haben,  

dann   möchte   ich   einmal   den   kennen,   der   dann   behaupten   wird,   dass   das   zuwenig   ist,   für  

dasjenige,  was  man   im  Englischen  kennen   soll“   (Steiner   in   Stöckli   1990:  1031).  Oft  werde  

das   sprachliche   Aufnahmevermögen   der   Kinder   gewaltig   unterschätzt.   Kleine   Kinder  

könnten  viel  einfacher  noch  Chinesisch  oder  Arabisch  lernen,  als  beispielsweise  13-­‐  jährige.  

Wichtig  dabei  sei,  dass  man  altersgerecht  unterrichte  und  die  Kinder  nicht  unterfordere.  Es  

reicht   nicht   ein   paar   „Verslein   und   Liedlein“   zu   vermitteln.   In   dieser   Zeit   habe  man   die  

einzigartige   Möglichkeit   die   Sprache   so   direkt   zu   vermitteln,   wie   später   nicht   mehr  

möglich.   Es   geht   dabei   darum,   einen   fremden   Sprachgenius,   welche   die   Kinder   bald   als  

weniger  fremd  empfinden,  als  gemeinhin  angenommen.  Kinder  wollen  die  Sprache  wirklich  

leben  und  tun.  Je  jünger  Kinder  sind,  umso  unmittelbarer  nehmen  sie  die  Kräfte  bzw.  den  

Geist   einer   Sprache   auf.   „Der   Sprachgenius   dringt   tief   ins   Unbewusste   ein   (ohne   den  

intellektuellen  Filter  späterer  Jahre)  (vgl.  Stöckli  1990:  1034)  

 

4.2 Gesamtheit  der  Sprache  

Auf   der   Unterstufe   orientiert   sich   der   Sprachaufbau   bis   zu   einem   gewissen   Grad   an   der  

Analogie  zwischen  Mutter-­‐  und  Fremdsprachenerwerb.  Die  Fähigkeit  des  unreflektierten,  

unmittelbaren  Einverleibens  von  Wörtern   lässt  dann  aber   im  Alter  von  9  bis  10   langsam  

nach  (vgl.  Dahl  1999:  45).  Als  erste  Forderung  stellt  Dahl  jene  nach  „dem  Eintauchen  in  die  

Gesamtheit  einer  fremden  Sprache“  auf.  Das  Kind  soll  die  neue  Sprache  in  all  seiner  Fülle  

Page 10: Kompetenz-Portfolio€¦ · 4/20 Kiersch% 1992:30W31).% Was% für% die% Erkenntnis% gilt,% gilt% auch% für% die% Wahrnehmung.% Die% durch% die% Muttersprache% erlebten% Empfindungen%

10/20

erleben.  Die  Fülle  bezieht  sich  auf  den  Wortschatz  und  auch  die  Fülle  an  grammatikalischen  

Strukturen,  denen  das  Kind  begegnet  (vgl.  Dahl  1999:  22).  

Fülle  meint  auch  eine  grosse  Breite  bezüglich  der  Ausdrucksbereiche  einer  Sprache.  Also  

Umgangssprache,   künstlerische  Sprache,   Lieder,  Reime  etc.   Fülle  bedeutet   aber   auch  den  

Kindern   Ganzheiten   anzubieten,   nie   nur   Ausschnitte.   Die   wahrhaftige   Sprache   des  

Erwachsenen,   wie   Steiner   sagte,   keine   Kindersprache   sollte   auf   die   Sinne   des   Kindes  

treffen.   Dem   Sprachlernvermögen   des   Kindes   entspricht   die   totale   Immersion,   also   das  

völlige  Eintauchen   in  die  Gesamtheit  einer   fremden  Sprache.  Der  didaktisch-­‐methodische  

Leitgedanke   darf   daher   nicht   vom   Einfachen   zum   Schweren   lauten.   Keine   reduzierte  

fremde   Sprache   soll   unterrichtet  werden,   sondern   die   Sprache   in   ihrer   Gesamtheit.   Dies  

bedeutet  nicht,  dass  man  in  Übungsphasen  nicht  gewisse  Ausschnitte  auswählt  oder  nicht  

mit   dem   schwierigsten  Teil   des  Vokabulars   beginnt   (vgl.  Dahl   1999:   22).   So  wurde   auch  

festgestellt,   dass   viele   Schüler   beim   Sprechen   Gesetzmässigkeiten   anwenden,   die   nie   in  

solcher   Form   erarbeitet   wurden.   Das   Prinzip   der   Einsprachigkeit   im  

Fremdsprachenunterricht  und  das  Hineinleben  in  die   fremde  Sprache  durch  unentwegtes  

Sprechen  führen  zu  einer  ständigen  aktiven  und  passiven  Begegnung  und  zu  Erfahrungen,  

auf  welche   immer  wieder   zurückgegriffen  werden   kann.   Es   findet   auch   ein   unbewusster  

Spracherwerb   statt.   Es   geht   also   um   einen   Spracherwerb   im   lebendigen   Vollzug   und   in  

Handlungssituationen   (vgl.   Dahl   1999:   69).   Die   Aktivitäten   sprachlich   begleiten.   Steiners  

Forderung  möglichst  viele  kleine  Konversationen  zu  haben  über  Dinge  im  Klassenzimmer,  

alltägliche  Erlebnisse,  Familie,  Haustiere,  Wetter,  Essen  etc.  also  das  alltägliche  Leben,  baut  

darauf   auf.   Dieses   sogenannte   sachliche   Konversieren   schafft   den   Sinnbezug   (vgl.  

Templeton   2007:   167).   Dabei   begegnet   dem   Kind   die   Sprache   immer   ganzheitlich,     in  

Zusammenhängen.   Fühlen,  Handeln,   Bewegung   (Gestik,  Mimik   etc.).   Das   Gefühlsleben   ist  

jenes,   was   der   eigentliche   Träger   des   Bleibenden,   der   Vorstellung   ist   und   jenes   aus  

welchem   die   Erinnerung   hervorgeholt   wird.   Das   Langzeitgedächtnis   wird   dann   erreicht,  

wenn  Sprache  vom  Gefühl  her  und  nicht  intellektuell  aufgegriffen.  Überhaupt  betont  Dahl  

das   Tätigsein   (mit   dem   Körper)   als   etwas   Zentrales.   Wobei   das   Hören   sehr   häufig  

vorkommt  und  erst  nach  vielmaligem  Hören  und  somit  einer  langen  Phase  des  innerlichen  

Verarbeitens,  kommt  dann  die  aktive  Anwendung  (vgl.  Dahl  1999:  46-­‐47).  

 

Dafür  plädiert  auch  Denjean.  Er  sagt,  das  Kind   ist  eigentlich  ein  Sinnesorgan.  Nicht  eines,  

welches   in   bewusster  Weise  wirkt,   aber   ein   Sinnesorgan,   das   unbewusst   die  Aussenwelt  

nachbildet.  Mit  Beginn  des  zweiten  Jahrsiebts,  ziehen  sich  die  Kräfte,  welche  zuvor  im  Kopf  

Page 11: Kompetenz-Portfolio€¦ · 4/20 Kiersch% 1992:30W31).% Was% für% die% Erkenntnis% gilt,% gilt% auch% für% die% Wahrnehmung.% Die% durch% die% Muttersprache% erlebten% Empfindungen%

11/20

tätig  waren,  mehr   in  die  untere  Region  des  Leiblichen  und  die   seelisch-­‐geistige  Tätigkeit  

geht   über   in   die  Atmungs-­‐   und   in   den  Herzrhythmus.   Jedoch   bleibt   etwas,   von   dem  was  

zuvor   die   Entwicklung   geprägt   hat,   bis   ins   9.   Lebensjahr   zurück.   Jedoch   nur,   wenn   die  

Fremdsprache   nicht   intellektuell-­‐   kognitiv,   sondern   mehr   vom   Gemüt   an   das   Kind  

herangetragen   wird.   Die   Sprache   sollte   sich   direkt   an   die   Sinneserfahrung   des   Kindes  

richten.  Was   bedeutet   dies?   Für   den   Fremdsprachenunterricht   bedeutet   es,   dass  man   in  

den   ersten   Jahren   des   zweiten   Jahrsiebts   noch   mit   der   Nachahmung   arbeiten   kann.   Es  

handelt   sich   dabei   um   eine   eigentlich   reifere   Nachbildung   des   Erlernens   der  

Muttersprache,   so   Denjean.   Das   heisst,   dass   wie   beim   Erlernen   der  Muttersprache   noch  

gearbeitet   werden   kann   (vgl.   Denjean   2000:   29-­‐31;   Templeton   2007:   167).   Deswegen  

plädierte   Steiner   dafür   in   der   1.   Klasse  mit   dem   Fremdsprachenunterricht   zu   beginnen.  

Zentral   sind   dabei   direkte   Anbindungen   eines   Wortes   an   Gegenstände,   nicht   durch  

Übersetzung  (vgl.  Denjean  2000:  29-­‐31;  Templeton  2007:  167).    

 

Entsprechend  betont  Denjean  auch  die  Notwendigkeit  des  Bildes.  Das  Element  des  Bildes  

lässt  in  diesem  Alter  (1.  -­‐3.  Klasse)  die  Sprache  bis  in  die  Tiefe  des  Organismus  wirken.  „Bis  

zum  neunten   Jahre  ungefähr  will  das  Kind  mittun  an  dem  Bild“   (Denjean  2000:  31).  Daher  

sollte  das  Arbeiten  und  der  Unterricht  selber  sollte  schon  ein  Bild  sein.  Die  Lehrperson  und  

das   Kind   machen   zusammen   eigentlich   ein   Bild.   Solche   Bilder   lassen   Kinder   tief   in   die  

Erlebniswelt   eintauchen   und   dürfen   nicht   unterbrochen   werden,   bevor   sie   ausklingen.  

Ansonsten  wird  aus  dem  Erlebnis  nur  eine  Aussage.  Es  soll  hier  klar  gemacht  werden,  dass  

es   sich   nicht   um   tatsächliche   Bilder   handelt.   Auch   wenn   diese   natürlich   als   Hilfsmittel  

eingesetzt  werden  können.  Requisiten  wie  Puppen,  Kleidungsstücke  etc.  sind,  so  Denjean,  

wenn   sie   sparsam   eingesetzt   werden   ein   Mittel,   über   die   Sinneserfahrung   in   die  

Geschichten  einzutauchen.  Vielmehr  aber  spricht  Denjean  davon,  dass  das  Kind  selber  noch  

im  Bilde  lebt.  Entsprechen,  wird  ein  Lerninhalt  nicht  trocken  erklärt,  à   la  das  ist   jetzt  das  

Verb  im  Präsens.  Sondern  es  wird  zum  Beispiel  eine  Geschichte  erzählt,  in  welche  das  Kind  

eintauchen  und  darin  aufgehen  kann  (vgl.  Denjean  2000:  31-­‐32).  

 

 

 

 

 

 

Page 12: Kompetenz-Portfolio€¦ · 4/20 Kiersch% 1992:30W31).% Was% für% die% Erkenntnis% gilt,% gilt% auch% für% die% Wahrnehmung.% Die% durch% die% Muttersprache% erlebten% Empfindungen%

12/20

4.3 Bewegung  

Eine   grosse   Bedeutung   kommt   im   Unterricht   der   Bewegung   zu.   Denn  wie   erwähnt   sind  

Sprache   und   Bewegung   eng  miteinander   verknüpft.   So   wie   das   Kind   beim   Erlernen   der  

Muttersprache  vom  Greifen,  Zeigen  und  Bewegen  hin  zum  Sprechen  kommt,  genauso  sollte  

auch  das  Erlernen  einer  Fremdsprache  aufgebaut  sein  (vgl.  Templeton  2007  :  167).  Es  ist  

nur   logisch,   dass   dies   im   Fremdsprachenunterricht   berücksichtigt   werden   muss.   Je  

körperbezogener  Sprachakte  angeboten  werden,  umso  leichter  fällt  es  den  Kinder  diese  zu  

reproduzieren,   da   sie   Gedächtnisfördern  wirken.   Eigene,  wie   auch   beobachtete   Aktivität,  

fördert   das   Erinnern.   Denn   die   Bewegung   sichert   die   Beteiligung   des   gesamten   Körpers  

und  nicht  nur  der  linken  Hirnhälfte  (vgl.  Dahl  1999:  24-­‐25).  

Zwar   wird   das   Kind   sich   stärker   auf   die   Bewegung   an   sich,   als   auf   die   Sprache  

konzentrieren.   Doch   genau   so   wird   die   Sprache   automatisch   aufgenommen.   Templeton  

erwähnt   in  diesem  Zusammenhang  die  Natural  Second  Language  Acquisition  Theory.  Eine  

ihrer  Annahmen  besagt:  „Language  is  best  taught  when  it  is  being  used  to  transmit  messages,  

not  when   it   is   explicitly   taught   for   conscious   learning“   (Templeton  2007:   167).  Das  heisst  

während   dem   Tun   über   das,   was   man   tut   sprechen.   Des   weiteren,   fördert   Bewegung  

meistens  auch  die  Freude  am  Unterricht.  Alles  was  das  Kind  mit  Freude  tut,  bleibt  viel  eher  

im  Gedächtnis  verankert  (vgl.  Dahl  1999:  24-­‐25).  Auch  Denjean  betont  die  Bedeutung  von  

Bewegung   und   Gesten.   Er   betont,   dass   die   Lehrperson   beim   Bewegungen   an   die   drei  

Bühnen   denken   sollte.   Die   erste   Bühne   bilden   die   Hände   der   Lehrperson.   Hier  wird   das  

Sprachliche  in  der  Artikulation  speziell  gepflegt.  Die  zweite  Bühne  ist  die  Körpergestalt.  Sie  

fördert   die   Erlebnisqualität,   lässt   die   Schüler   am   meisten   in   ein   atmendes   Sprechen  

hineinkommen   und   wirkt   konzentrierend.   Die   dritte   Bühne   bildet   dann   der   vordere  

Bereich   des   Klassenraums.   Hier   wird   gross   gespielt,   was   auf   den   anderen   Bühnen  

erfolgreich  erprobt  wurde  (vgl.  Denjean  2000:  35).  

 

4.4 Vergessen  und  Wiederholung  

Basierend   auf   den   Ausführungen   zu   Erinnern   und   Vergessen,   fordert   Steiner   für   den  

Fremdsprachenunterricht,   dass   man   nicht   versuchen   soll   die   ständige   Präsenz   aller  

aufgenommenen   Vorstellungsinhalte   zu   fordern.   Also   die   dauernde   Abrufbarkeit   des  

Gelernten.  Es  muss  dafür  gesorgt  werden,  dass  ein  gesunder  Wechsel  eintreten  kann  von  

Erinnern   und   Vergessen,   wie   er,   so   Steiner,   dem   rhythmischen   Verlauf   aller  

Lebensprozesse   entspricht   (vgl.   Kiersch   1992:   55).   Es   bedarf   Pausen   und   regelmässiger  

Wiederholung.   In   diesen   Pausen   ruht   das   Erlernte   aber   nicht,   sondern   es   rumort.   Das  

Page 13: Kompetenz-Portfolio€¦ · 4/20 Kiersch% 1992:30W31).% Was% für% die% Erkenntnis% gilt,% gilt% auch% für% die% Wahrnehmung.% Die% durch% die% Muttersprache% erlebten% Empfindungen%

13/20

Wissen   wird   im   Inneren   umstrukturiert   und   das   neu   Erlernte   wird   in   dem   bereits  

Bekannten   eingeordnet   und   reaktiviert   dieses.   Entsprechend   braucht   es   nach   intensiven  

Beschäftigungsphasen   eine   Ruhephase.   Die   Kunst   besteht   jedoch   auch   darin,   in   der,  

idealerweise  über   Jahre  andauernden,  regelmässigen  Wiederholung.  Rudolf  Steiner  nennt  

diese  Wiederholung   „progressive  Wiederholung“.  Denn  während  der  Ruhephase   ist  es  zu  

keinem  Stillstand  gekommen.  Die  Wiederholung  wird  auf  einem  höheren  Niveau  ansetzen  

können   (vgl.  Dahl  1999:  68-­‐69).  Denn  sich  wiederholendes  Wahrnehmen  und  Anwenden  

fördert   die   Gewohnheitsbildung   und   dies   wiederum   fördert   die   Willens-­‐   und  

Erinnerungskräfte.   Neben   dem   Weg   über   das   Gefühlsleben   ist   der   Weg   über   das  

wiederholende   Tun   eine   zweite   Möglichkeit   den   Lebensleib   zu   erreichen,   der   das  

Gedächtnis   des   Menschen   trägt.   Dabei   wird   die   Aufnahmephase   nicht   durch   eine  

unmittelbar  nachfolgende  Aufforderung  zur  Anwendung  gestört.  Es  braucht  Zeit  um  neue  

Inhalte   innerlich   zu   verarbeiten.   Einer   Erstbegegnung   folgen   in   den   weiteren  

Unterrichtseinheiten  kleine  Phasen,  in  denen  die  Schüler  den  neuen  Inhalte  immer  wieder  

in  neuen  Zusammenhängen  und  Situationen  begegnen  (vgl.  Dahl  1999:  48-­‐53).  

 

4.5 Poetik  vor  Prosa  

Eine  zentrale  Forderung  Steiners  war,  dass  die  Kinder  in  der  Unterstufe  Poetisches  lernen  

(vgl.   Templeton   2007:   167).   Steiner   sagte   dazu:   „In   den   ersten   drei   Jahren   ist   Poetisches  

ganz   entschieden   dem   Prosaischen   vorzuziehen   „   (Steiner   in   Denjean   2000:   37).   Die  

Inhaltsfrage  wird  so  auch  zur  Formfrage.  Das  Poetische  bringt  es  mit  sich,  dass  man  dabei  

mit  inneren  Bildern  umgeht,  dass  die  Sprache  rhythmisiert,  klangvoll  und  meistens  gereimt  

ist.   Das   Technische   nimmt   eine   zurückhaltende   Rolle   ein,   das   Handwerkliche   bewahrt  

seinen   Bildcharakter   und   das   Ländliche,   Bäuerliche,   Naturhafte   und   Tiere   spielen   eine  

grosse  Rolle.  Es  gibt  nicht  nackte  Tatsachen,  sondern,  konkretisierte  Stimmungen.  Poesie,  

Dichtung  prägen  den  Unterricht  und  entsprechend  sind  Nuancen  das  Wesentliche,  da  sie  es  

sind,   welche   den   Prosainhalt   der   Geschichten   verdichten,   wie   Denjean   sagt.   Aus   dieser  

Praxis   ergeben   sich   folgende   Inhalte   für  den  Unterricht.   die   Zeit   (Uhrzeit,   Tage,  Wochen,  

Monate,  Feste,    Daten...),  das  Wetter  und  Naturerscheinungen  (Sturm,  Regen,  Sonne,  Mond,  

Sterne...),   der   Markt   (Gemüse,   Früchte,   Einkaufen,   Verkaufen,   Landwirtschaft...)   der  

menschliche   Körper,   Bewegungen,   Aktivitäten   im   Alltag,   Kleidung,   Berufe,   Zahlen,   das  

Klassenzimmer   (vgl.  Denjean  2000:  38).  Also   alles  naheliegende  Dinge,  welche  möglichst  

mit   dem   realen   Alltag   verknüpft   werden   können   und   zu   denen   die   Kinder   einen   Bezug  

haben.  

Page 14: Kompetenz-Portfolio€¦ · 4/20 Kiersch% 1992:30W31).% Was% für% die% Erkenntnis% gilt,% gilt% auch% für% die% Wahrnehmung.% Die% durch% die% Muttersprache% erlebten% Empfindungen%

14/20

4.6  Grammatikunterricht  

Steiner  war  aber  dagegen,  dass  allein  auf  die  Grammatik,  Regeln  und  die  Syntax  der  Fokus  

im   Unterricht   gelegt   würde.   Anderseits   sprach   sich   Steiner   nicht   dafür   aus,   Sprache  

sozusagen   ohne   jegliche   Grammatik   zu   unterrichten.   Er   verurteilte,   dass   man   nun  

sozusagen   ins   andere   Extrem   verfallen   würde.   Denn   das   würde   bedeuten,   dass   man   in  

einem  gewissen  Wissensbereich,  also   in  diesem  Fall  der  Sprache,  man  auf  der  Stufe  zwar  

Bewusstsein  erlangen  würde,  jedoch  des  sich  selbst-­‐  bewusstwerdens  nicht.    „Between  the  

ninth   and   thent   years   the   child   passes   from   the   stage   of   consciousness   to   that   of   self-­

consciousness.  He  distinguishes  himself   from   the  world.  This   ist   the  age  when  we  can  begin  

gradually  of  course  to  teach  the  rules  of  grammar  and  syntax,  fort  he  child  is  now  reaching  a  

point  wehre   he   thinks   not   only   about   the  world,   but   about   himself   as  well.   To   think   about  

oneself  means,  so   far  as  speech   is  concerned,   to  be  able  not  to  merely  to  speak   instinctively,  

but  to  apply  rational  rules  in  speech“  (Steiner  19232:  2).  Daher  sagte  Steiner,  sei  es  Unsinn  

Sprache   ohne   jegliche   Grammatik   zu   unterrichten.   Denn:   „(...)   if   we   avoid   all   rules,   we  

cannot  impart  to  the  child  the  requisite  inner  firmness  for  his  tasks  in  life“  (Steiner  19232:  2).  

Jedoch   betonte   Steiner,   dass   Grammatik   erst   ab   dem  Alter   von   neun   Jahren   unterrichtet  

werden   dürfe.   Denn   erst   ab   dann   beginnt   das   Kind   sich   selbst   bewusst   wahrzunehmen.  

Zuvor  wäre   es   schlicht   irrational   Grammatik   unterrichten   zu  wollen.   Denn   erst  mit   dem  

langsamen   Wechsel   im   9./10.   Lebensjahr,   wo   das   Kind   von   einem   instinktiven   Lernen  

langsam  zu  einem  rationalen  Lernen  übergeht,  macht  Grammatikunterricht   Sinn   (Steiner  

19232:   2).   „Erst   auf   der   zweiten   Stufe,   vom   9.   bis   zum   12.   Jahre,   beginnen   wird   das  

Selbstbewusstsein  mehr  auszubilden.  Und  das  tun  wir  in  der  Grammatik“  (Steiner  in  Wiechert  

2012:  6).    

Das   Kind   erlebt   im   9./10.   Lebensjahr   die   innere   Umschmelzung   vom   Erfühlen   im  

mitschaffenden  Willen  zu  einem  stärkeren   Ich-­‐Bewusstsein.  Die  Empfindung  wendet  sich  

stärker  dem  Denken   zu.  Die  Aussenwelt  und  mit   ihr  die   erlebte   Sprache  wird  bewusster  

wahrgenommen.   Umgekehrt,   so   Röh,   hat   der   Fremdsprachenunterricht   nun   die  

Möglichkeit  das  Ich-­‐Gefühl  der  Schüler  zu  stärken.  Und  zwar  indem  neben  dem  bewegten  

Sprechen  Schritt  für  Schritt  das  bewusstere  Erfassen  der  Sprache  tritt  (vgl.  Röh  2012:  14).  

„It   is   the   task  of   speech   to   inaugurate   self-­consciousness  between   the  ninth  and   thent  years  

and   generally   speaking   the   principle   of   self-­consciousness   comes   to   light   in   grammar   and  

syntax“  (Steiner  19232:  2).    

       

Page 15: Kompetenz-Portfolio€¦ · 4/20 Kiersch% 1992:30W31).% Was% für% die% Erkenntnis% gilt,% gilt% auch% für% die% Wahrnehmung.% Die% durch% die% Muttersprache% erlebten% Empfindungen%

15/20

5. Fazit  Einerseits   zeigt   sich  ein   sehr  umfassendes  Konzept,  welches  vom  Menschen  ausgeht  und  

darauf  die  Methoden  zum  Fremdsprachenerwerb  aufbaut.  Das  ganz  zentrale  Element  der  

Nachahmung  und  der  somit  frühe  Fremdsprachenunterricht,  was  damals  so  sehr  neu  war,  

erscheint  heute  als  ganz  logisch.  Auch  der  induktive  Ansatz,  der  die  Fremdsprache  über  die  

Nachahmung,   durch   ein   natürliches   Eintauchen   in   die   Sprache,   ein   erleben   und   erlernen  

über   Schauen   und   Tun   vermittelt,   ist   heute   der   dominierende   Ansatz.   Damals   waren  

Steiners  Forderungen  revolutionär.    

Anderseits  lässt  sich  feststellen,  dass  der  Fremdsprachenunterricht  an  der  Waldorfschule,  

sich  nicht  alleine  daran  orientiert,  dass  die  Kinder  eine  neue  Sprache  lernen.  Viel  mehr  geht  

es   um   ein   Eintauchen   in   eine   neue   Art   und   Weise   des   Schauens   und   des   Fühlens.   Die  

Fremdsprache   beinhaltet   andere   Bedeutungen   und   Empfindungseindrücke.   So   erweitern  

die  Kinder  auch  ihre  Welt.  Steiner  betonte  ja,  dass  es  nicht  allein  um  die  Sprachkompetenz  

gehe,   sondern   auch   die   Erweiterung   des   Horizonts   sozusagen   und   somit   eine   grössere  

Verständigung   zwischen   den   Menschen.   Fremdsprachenunterricht   sollte   gemäss   Steiner  

auch  das  Mitfühlen  und  Nachempfinden  fördern.  Auch  hier  war  Steiner  einmal  mehr  seiner  

Zeit  voraus.  

 

 Selbstreflexion  und  Selbstevaluation:  

Im  Rahmen  dieser  Arbeit  habe  ich  mich  das  erste  Mal  mit  der  Philosophie  von  Steiner  zum  

Fremdsprachenunterricht   auseinandergesetzt.   Ich  hatte  mir   zuvor  nie  Gedanken  darüber  

gemacht,   wieso   schon   ab   der   1.   Klasse   in   den   Steinerschulen   zwei   Fremdsprachen  

unterrichtet  werden,  sondern  dies  für  mich  als  selbstverständlich  hingenommen  oder  auch  

unter  dem  Aspekt  des  Nutzens  frühen  Fremdsprachenerwerbs  gesehen.  Durch  diese  Arbeit  

konnte  ich  mich  jedoch  intensiv  mit  dem  menschenkundlichen  Hintergrund  beschäftigen.    

 Fremdevaluation:  

Vor-­‐  und  Nachname:    Funktion:        

Page 16: Kompetenz-Portfolio€¦ · 4/20 Kiersch% 1992:30W31).% Was% für% die% Erkenntnis% gilt,% gilt% auch% für% die% Wahrnehmung.% Die% durch% die% Muttersprache% erlebten% Empfindungen%

16/20

 

 

Page 17: Kompetenz-Portfolio€¦ · 4/20 Kiersch% 1992:30W31).% Was% für% die% Erkenntnis% gilt,% gilt% auch% für% die% Wahrnehmung.% Die% durch% die% Muttersprache% erlebten% Empfindungen%

Kompetenznachweis

17/20

Name  der  Studentin/des  Studenten:  

 Studiengang:    Ort:    Dokumentierter  Zeitraum:    Dozent  /  Mentor:        Im   Kompetenznachweis   sollen   Fach-­‐,   Methoden-­‐,   Sozial-­‐   und   Selbstkompetenzen   erfasst  werden,   die   Bestandteil   des   im   Portfolio   dokumentierten   Gesamtrahmens   waren.   Der  Nachweis  der  Kompetenzen  erfolgt  nach  Möglichkeit  direkt  anhand  des  Portfolios.      Fachkompetenz:  

Ich   kenne   nun   die   menschenkundliche   Erklärung   zum   Fremdsprachenunterricht   an  

Steinerschulen,   die   Ziele   des   Unterrichts,   sowie   welches   Grundkonzept   zum  

Fremdsprachenunterricht  für  die  Unterstufe  existiert.    

 

Methodenkompetenz:  

Da  ich  schon  oft  Literaturarbeiten  verfasst  habe,  sehe  ich  durch  diese  keinen  Zugewinn  für  

meine  Methodenkompetenz.    

Page 18: Kompetenz-Portfolio€¦ · 4/20 Kiersch% 1992:30W31).% Was% für% die% Erkenntnis% gilt,% gilt% auch% für% die% Wahrnehmung.% Die% durch% die% Muttersprache% erlebten% Empfindungen%

18/20

 

Sozialkompetenz:  

Da   es   eine   Arbeit  war,   welche   ich   alleine   geschrieben   habe,   sehe   ich   keinen   Gewinn   für  

meine  Sozialkompetenz.  

 

Selbstkompetenz:  

Für  mich   persönlich   habe   ich   erkannt,   dass   ich  mir   die  Menschenkunde   Stück   für   Stück  

erarbeiten  muss.  Gleichzeitig  ist  es  eine  Herausforderung,  diese  in  der  Praxis  sich  bewusst  

zu  machen  und  umzusetzen.  Viel   zu  oft   vergisst  man  die  Theorie   in  der  Praxis.   Für  mich  

konnte   ich   mit   dieser   Arbeit   eine   Lücke   schliessen   und   die   Hospitation   nun   aus   einem  

anderen  Blickwinkel  betrachten,  was  mir  viel  bewusst  gemacht  hat  und  mir  geholfen  hat,  

bei   der   eigenen   Unterrichtsvorbereitung   die   Menschenkunde   bewusster   einfliessen   zu  

lassen.  

       Unterschrift  des  Studierenden  

        Ort  und  Datum     Unterschrift      

Page 19: Kompetenz-Portfolio€¦ · 4/20 Kiersch% 1992:30W31).% Was% für% die% Erkenntnis% gilt,% gilt% auch% für% die% Wahrnehmung.% Die% durch% die% Muttersprache% erlebten% Empfindungen%

Qualifikationsbestätigung

19/20

Name  der  Studentin/des  Studenten:  

 Studiengang:    Ort:    Dokumentierter  Zeitraum:    Dozent  /  Mentor:      Bewertung  des  Portfolios  und  Kompetenznachweises:  

Vor-­‐  und  Nachname:    Funktion:    Anschrift  oder  Email:      Eine  mündliche  Befragung  zum  Portfolio  hat  stattgefunden:    

     

  Ja   Nein  

 Kommentar  zum  Portfolio  und  Kompetenznachweis  

 

   Mit  der  Unterschrift  bestätigt  der  Aussteller  der  Qualifikationsbestätigung,  dass  die  Angaben  im  Kompetenznachweis  mit  der  persönlichen  Wahrnehmung  übereinstimmen  und  dass  das  Portfolio  alle  inhaltlichen  und  formalen  Kriterien  eines  Leistungsnachweises  erfüllt:        Unterschrift  der  Betreuerin/des  Betreuers  

     

  Ort  und  Datum     Unterschrift    

Page 20: Kompetenz-Portfolio€¦ · 4/20 Kiersch% 1992:30W31).% Was% für% die% Erkenntnis% gilt,% gilt% auch% für% die% Wahrnehmung.% Die% durch% die% Muttersprache% erlebten% Empfindungen%

Stand: 07. Juli 2015 20/20 © AfaP, Dornach

 Bestätigung  der  Bewertung:  

Mit  der  Unterschrift  bestätigt  die  Studienleitung  sowohl  die  Bewertung  des  Portfolios  und  Kompetenznachweises  als  auch  die  Anrechnung  als  Leistungsnachweis  im  folgenden  Bereich  des  Studiums:      Künstlerische  Lehrveranstaltung    

 

 

Theoretische  Lehrveranstaltung    

 

 

Praxisstudium      

     Unterschrift  Studienleitung:  

        Ort  und  Datum     Unterschrift          Die  unterschriebene  Qualifikationsbestätigung  ist  vom  Studierenden  als  Leistungsnachweis  in  Kopie  beim  Studienbüro  einzureichen.