89
Universität Hohenheim Institut für Sozialwissenschaften des Agrarbereichs Fachgebiet für Landwirtschaftliche Kommunikations- und Beratungslehre Masterarbeit im Modul <Unternehmensführung im Agribusiness> Betreuer: Prof. Dr. Volker Hoffmann Multifunktionale Landwirtschaft durch kreative Diversifizierung Eine taxonomische Studie in Mittel- und Süddeutschland vorgelegt von Steiner, Lars Kurt Hohenheim, Oktober 2011

Komplette Arbeit Korr2 - uni-hohenheim.de · Bioethanol zu fossilem Benzin, von Rapsöl zu Dieselkraftstoff, sowie die Gewinnung von Biogas etablierte Verfahren. Der Zielkonflikt

  • Upload
    others

  • View
    2

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Universität Hohenheim Institut für Sozialwissenschaften des Agrarbereichs

Fachgebiet für Landwirtschaftliche Kommunikations- und Beratungslehre

Masterarbeit im Modul <Unternehmensführung im Agribusiness>

Betreuer: Prof. Dr. Volker Hoffmann

Multifunktionale Landwirtschaft durch kreative Diversifizierung

Eine taxonomische Studie in Mittel- und Süddeutschland

vorgelegt von Steiner, Lars Kurt

Hohenheim, Oktober 2011

III

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ............................................................................................................... III 

Tabellenverzeichnis ............................................................................................................ VI 

Abbildungsverzeichnis ....................................................................................................... VI 

Abkürzungsverzeichnis ...................................................................................................... VI 

1 Einleitung ................................................................................................ 1 

1.1 Multifunktionalität ..................................................................................... 2 

1.2 Diversifikation und Einkommenskombinationen ...................................... 3 

1.2.1 Motive für Einkommenskombinationen .................................................... 3 

1.2.2 Historischer Abriss ..................................................................................... 4 

1.2.3 Status Quo .................................................................................................. 5 

1.3 Brisanz der Thematik ................................................................................. 7 

1.4 Zielsetzung ................................................................................................. 7 

1.4.1 Eingrenzung ............................................................................................... 9 

2 Stand der Forschung ......................................................................... 12 

2.1 Einteilung nach BÜCHNER und BENDIXEN 1996 ..................................... 12 

2.2 Einteilung nach KÜHNLE 1999 ................................................................ 12 

2.3 Einteilung nach LEHNER-HILMER 1999 ................................................... 13 

2.4 Einteilung nach ORR und ORR 2002 ........................................................ 14 

2.5 Einteilung nach SEIFERT und FINK-KEßLER 2007 ................................... 15 

2.6 Einteilung durch staatliche Institutionen ................................................. 16 

2.6.1 Einteilung durch die LANDWIRTSCHAFTSKAMMER RHEINLAND-PFALZ . 16 

2.6.2 Einteilung durch das MINISTERIUM FÜR KLIMASCHUTZ, UMWELT, LANDWIRTSCHAFT, NATUR UND VERBRAUCHERSCHUTZ DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN ......................................................................... 16 

2.6.3 Einteilung durch die LANDWIRTSCHAFTSKAMMER NORDRHEIN-WESTFALEN .............................................................................................. 16 

2.6.4 Einteilung durch das BAYERISCHE STAATSMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN ..................................... 16 

3 Methodik ................................................................................................ 18 

3.1 Marktrecherche ........................................................................................ 18 

IV

4 Ergebnisse ............................................................................................. 20 

4.1 Charakteristik der Taxonomie .................................................................. 20 

4.2 Ausführung der Taxonomie ...................................................................... 23 

4.2.1 Diversifizierung ........................................................................................ 23 

4.2.1.1 Horizontale Diversifizierung der Urproduktion ....................................... 23 

4.2.1.1.1 Mainstream-Produkt ................................................................................ 23 

4.2.1.1.2 Newcomer-Produkt .................................................................................. 27 

4.2.1.1.3 Comeback-Produkt .................................................................................. 31 

4.2.1.2 Vertikale Diversifizierung der Urproduktion ........................................... 35 

4.2.1.2.1 Tourismus ................................................................................................ 35 

4.2.1.2.1.1 Freizeit ..................................................................................................... 35 

4.2.1.2.1.1.1 Landerlebnis ............................................................................................ 35 

4.2.1.2.1.1.2 Landbildung ............................................................................................. 40 

4.2.1.2.1.2 Gastronomie ............................................................................................. 42 

4.2.1.2.1.2.1 Café .......................................................................................................... 42 

4.2.1.2.1.2.2 Restaurant ................................................................................................ 43 

4.2.1.2.1.3 Urlaub ...................................................................................................... 43 

4.2.1.2.1.3.1 Kooperation ............................................................................................. 43 

4.2.1.2.1.3.2 Einzelregie ............................................................................................... 45 

4.2.1.2.2 Vermarktung ............................................................................................ 46 

4.2.1.2.2.1 Direktvermarktung ................................................................................... 46 

4.2.1.2.2.2 Indirektvermarktung ................................................................................ 49 

4.2.1.2.3 Dienstleistung .......................................................................................... 51 

4.2.1.2.3.1 Soziale Dienstleistung ............................................................................. 51 

4.2.1.2.3.1.1 Pflegerische/Therapeutische Dienstleistung ............................................ 51 

4.2.1.2.3.1.2 Pädagogische Dienstleistung ................................................................... 53 

4.2.1.2.3.2 Land- und forstwirtschaftliche Dienstleistung ........................................ 54 

4.2.1.2.3.2.1 Kommunale Dienstleistung ..................................................................... 54 

4.2.1.2.3.2.2 Private Dienstleistung .............................................................................. 56 

4.2.1.2.4 Verarbeitung ............................................................................................ 58 

V

4.2.1.2.4.1 Lebensmittel ............................................................................................. 58 

4.2.1.2.4.2 Industrieprodukt ....................................................................................... 61 

4.2.1.2.5 Verfahrensinnovation ............................................................................... 62 

4.2.1.2.6 Erneuerbare Energie ................................................................................. 65 

4.2.1.2.6.1 Nachwachsende Rohstoffe ....................................................................... 65 

4.2.1.2.6.2 Nicht nachwachsende Rohstoffe .............................................................. 66 

4.2.1.2.7 Finanzierung ............................................................................................ 67 

4.3 Interpretation und Bewertung .................................................................. 69 

4.3.1 Taxonomie ............................................................................................... 69 

4.3.2 Diversifizierungsformen .......................................................................... 70 

5 Schlussfolgerung ................................................................................ 73 

6 Zusammenfassung ............................................................................. 74 

7 Literaturverzeichnis............................................................................ 76 

8 Anhang ................................................................................................... 78 

VI

Tabellenverzeichnis Tab. 1: Landwirtschaftliche Einzelunternehmen nach Erwerbscharakter in

Deutschland 2007 ....................................................................................... 5

Tab. 2: Klassifizierung landwirtschaftlicher Betriebe bis 2003 durch das statistische Bundesamt ............................................................................... 8

Tab. 3: Klassifizierung landwirtschaftlicher Betriebe ab 2003 durch das statistische Bundesamt ............................................................................... 8

Tab. 4: Agrarstrukturvergleich landwirtschaftlicher Betriebe nach Bundesländern 2007 ............................................................................................................ 9

Tab. 5: Einkommenskombinationen landwirtschaftlicher Familien ..................... 12

Tab. 6: Nichtlandwirtschaftliche Unternehmensbereiche ..................................... 13

Tab. 7: Formen von Erwerbskombinationen ........................................................ 14

Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Multifunktionalität ..................................................................................... 3

Abb. 2: Übersicht der untersuchten Regionen ...................................................... 11

Abb. 3: Berufliche Tätigkeitsfelder für landwirtschaftliche Unternehmerfamilien .................................................................................................................. 13

Abb. 4: Beziehung zwischen Landwirtschaft und nicht landwirtschaftlicher Unternehmung ......................................................................................... 15

Abb. 5: Taxonomie von Diversifizierung ............................................................. 22

Abkürzungsverzeichnis Abb. Abbildung

AG Aktiengesellschaft

BBV Bayerischer Bauernverband

BMELV Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucher-schutz

BWL Betriebswirtschaftslehre

bzw. beziehungsweise

ca. circa

CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH

Div. Diversifizierung

VII

DL Dienstleistung

DLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft

DM Deutsche Mark

DüngeVO Düngeverordnung

e.G. eingetragene Genossenschaft

ELER Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländli-chen Raumes

et al. et alii,-ae,-a

etc. et cetera

EU Europäische Union

EUR Euro

e.V. eingetragener Verein

FAO Food and Agriculture Organization of the United Nations

ff fortfolgend

g Gramm

GbR Gesellschaft bürgerlichen Rechts

GmbH & Co.KG Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Compagnie Kommanditge-sellschaft

GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GPS Global Positioning System

GTZ Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit mbH

h Stunde

ha Hektar

Hrsg. Herausgeber

IT Informationstechnik

Kfz Kraftfahrzeug

kg Kilogramm

KG Kommanditgesellschaft

km Kilometer

kW Kilowatt

VIII

Lkr. Landkreis

m Meter

MEKA Marktentlastungs- und Kulturlandschaftsausgleich

Mio. Millionen

Mrd. Milliarden

NRW Nordrhein-Westfalen

o.g. oben genannt

REHA Rehabilitation

SGB Sozialgesetzbuch

t Tonne

Tab. Tabelle

THC Tetrahydrocannabinol

u.a. unter anderen

u.U. unter Umständen

VDW Vereinigung Deutscher Wissenschaftler

vgl. vergleiche

VHD Verband für Hessische Direktvermarkter

z.B. zum Beispiel

ZMP Zentrale Markt- und Preisberichtstelle für Erzeugnisse der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft GmbH

% Prozent

² Quadrat

³ Kubik

§ Paragraph

1

1 Einleitung „Gold vom Acker“, so lautete der Titel einer Ausgabe im Magazin „Wirtschaftswoche“ im Januar 2011. Solche oder ähnliche Stimmen waren in den letzten Jahren vermehrt zu hö-ren und sie sprechen von glänzenden Aussichten für die Landwirtschaft. Dies stimmt, so-fern man die künftige globale Nachfrage nach landwirtschaftlichen Produkten dem Ange-bot gegenüberstellt. Eine stetig wachsende Weltbevölkerung benötigt ein entsprechend wachsendes Angebot an Lebensmitteln. Zuspitzend wirken verändernde Essgewohnhei-ten, insbesondere in den Schwellenländern. „Doch schon seit Jahren wächst die Agrar-produktion langsamer als die Weltbevölkerung“, so ein Rohstoffanalyst von UniCredit (GERTH; DOLL 2011,89). Die vereinten Nationen schätzen die Weltbevölkerung 2050 auf 9,3 Mrd. Menschen (vgl. UNITED NATIONS 2011,1). Um diese Menge versorgen zu kön-nen muss im Vergleich zu heute doppelt so viel an Lebensmitteln produziert werden (vgl. GERTH; DOLL 2011,89). Neben der wachsenden Zahl von Erdbewohnern verschärft sich die Situation auf dem Agrarmarkt durch weitere entscheidende Faktoren. Das sich än-dernde Klima führt zu zunehmend unkalkulierbaren Risiken von Wetterereignissen, die in Form von Dürren, Überschwemmungen oder Stürmen ganze Ernten gefährden. So wird beispielsweise u.a. die Dürre im Jahre 2010 in Russland und der darauffolgende Export-stopp für das Ansteigen des Weizenpreises verantwortlich gemacht (vgl. IRPS 2010,52ff). Ferner steht seit den letzten Jahren die Lebensmittelproduktion in Konkurrenz zur forcier-ten Gewinnung von Bioenergie und Biorohstoffen. So sind bereits die Beimischung von Bioethanol zu fossilem Benzin, von Rapsöl zu Dieselkraftstoff, sowie die Gewinnung von Biogas etablierte Verfahren. Der Zielkonflikt wird deutlich, wenn man bedenkt, dass für eine 100 Liter Tankfüllung 240 kg Mais benötigt werden. Dieselbe Menge reicht aus, um eine Person ein Jahr lang zu ernähren (vgl. GERTH; DOLL 2011,88).

Volkswirtschaftlich betrachtet stehen der globalen Agrarbranche durchaus rosige Zeiten bevor. Profitieren werden insbesondere Länder, die mit modernem Maschineneinsatz und geringem Arbeitskraftbedarf großflächig Landwirtschaft betreiben können. Beispielsweise in Gebieten von Süd- und Nordamerika oder in Staaten der russischen Föderation. Auf Deutschland bezogen bieten Nord- und Ostdeutschland gute Standortbedingungen. Schleswig-Holstein und die neuen Bundesländer wiesen in der Vergangenheit mit Ab-stand die höchsten Unternehmensergebnisse je Familienarbeitskraft auf (vgl. DEUTSCHER BAUERNVERBAND 2010,162). Mittel- und Süddeutschland prägen hingegen strukturell andere Voraussetzungen durch die geringere Flächenausstattung der Betriebe. So ist dort bis jetzt relativ wenig von einer Goldgräberstimmung zu vernehmen. Im Gegenteil. Der 2011 nach vierjähriger Pause wieder herausgegebene agrarpolitische Bericht der Bundes-regierung zur Lage der deutschen Landwirtschaft offenbart Alarmierendes und bestätigt den unverminderten Strukturwandel in der Landwirtschaft. Demnach besteht insbesondere für kleinere Betriebe Existenzgefahr. 2010 existierten in Deutschland 300.700 landwirt-schaftliche Betriebe, was eine Abnahme von 20.900 gegenüber dem Jahr 2007 bedeutet. Dies entspricht einer Abnahme von 2,2% pro Jahr (vgl. BMELV 2011,36). Betrachtet man die Betriebsgrößenklassen, so wird sichtbar, dass ausschließlich Betriebe mit einer bewirtschafteten Fläche von weniger als 100 ha aufgegeben haben. Besorgniserregend ist dabei der Tatbestand, dass deutschlandweit 72% der Betriebe über weniger als 50 ha landwirtschaftliche Fläche verfügen (vgl. BMELV 2011,36). Gleichzeitig nahm die An-zahl der in der Landwirtschaft Beschäftigten im Vergleich zu 2007 um etwa 150.000 Per-

2

sonen auf einen neuen Tiefstand von etwa 1,1 Mio. ab. Noch drastischer wirkt der Ver-gleich zum Jahre 1970, als im früheren Bundesgebiet noch knapp 2,7 Mio. Menschen in der Landwirtschaft arbeiteten (vgl. BMELV 2011,71). Aber auch die Betriebsgewinne waren rückläufig. Diese sind im Wirtschaftsjahr 2009/10 im Bundesdurchschnitt um 8,5% auf 35.216 EUR zurückgegangen (vgl. BMELV 2011,29). Auch hier bestehen regionale Unterschiede. Zwischen den Jahren 2005/06 und 2009/10 konnten Betriebe in Mecklen-burg-Vorpommern und Sachen-Anhalt die höchsten Gewinne von durchschnittlich über 73.000 EUR verbuchen, während im selben Zeitraum Betriebe in Bayern mit lediglich 33.000 EUR das Schlusslicht bildeten (vgl. BMELV 2011,31). Erwähnenswert ist außer-dem die Tatsache, dass die Betriebe im Wesentlichen von Agrarsubventionen abhängig sind. Durchschnittlich 69% des betrieblichen Einkommens besteht aus öffentlichen Zu-wendungen (vgl. BMELV 2011,34). Führt man sich diesen Tatbestand vor dem Hinter-grund der angedachten Reduzierung der EU-Agrarzahlungen vor Augen, wird dies zu ei-ner Beschleunigung des Strukturwandels führen. Zusätzlich wurden in dem Bericht Landwirte über 45 Jahren nach der Hofnachfolgeregelung gefragt. Nur bei 30% steht die Hofnachfolge fest, wobei jeder fünfte Landwirt ohne Betriebsnachfolger über 60 Jahren alt ist (vgl. BMELV 2011,37). Daher wird die allgemeine Devise auch weiterhin lauten: Wachsen oder weichen. Es wird, wie in vielen anderen wirtschaftlichen Bereichen auch, weitere Konzentration stattfinden.

Spätestens hier stellt sich die Frage, ob solch eine Entwicklung wünschenswert ist. Die Konsequenz ist, dass es insgesamt weniger Arbeitsplätze in der Landwirtschaft gibt, dass das gesellschaftliche Leben auf dem Lande durch Abwanderung weiter ausgehöhlt wird, oder, dass u.U. eine intensivere Landwirtschaft mit allen ihren negativen Folgen für Na-tur, Umwelt und das Landschaftsbild betrieben wird.

1.1 Multifunktionalität Landwirtschaft hat jedoch über die Produktion von Lebensmitteln und Rohstoffen hinaus noch viele weitere Aufgabenfelder. Das wird heute mit dem Begriff der Multifunktionali-tät beschrieben. Darunter versteht man das Hervorbringen von positiven und negativen Koppelprodukten durch die landwirtschaftliche Produktion (vgl. HENNING 2011). Im Kern steht die Lebensmittelproduktion, die eine Schnittmenge aus den beteiligten Kom-ponenten Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt darstellt (siehe Abb. 1). Der Schwerpunkt multifunktionaler Aufgaben in dieser Studie wird auf den Bereichen Wirtschaft und Ge-sellschaft liegen. Aus gesellschaftlicher Sicht stehen Bereiche wie Freizeit, Erlebnis und Bildung im Vordergrund. Auf wirtschaftlicher Seite dominiert der Überbegriff Einkom-men, welchem untergeordnete Fragestellungen wie Vermarktung, Verarbeitung oder Tou-rismus folgen. Es sollte ein gesamtgesellschaftliches Anliegen sein, unsere agrokulturel-len Strukturen samt ihrer multifunktionalen Aufgaben zu bewahren, da unzählige positive Güter durch die Landwirtschaft zur Verfügung gestellt werden. Überwiegend handelt es sich dabei um öffentliche Güter, wie z.B. Landschaftsschutz und Landschaftspflege.

3

Abb. 1: Multifunktionalität

GTZ; VDW 2009,243

1.2 Diversifikation und Einkommenskombinationen In der deutschen Landwirtschaft ist die Ergänzung des Einkommens jenseits der traditio-nellen Urproduktion seit jeher ein gängiges Thema und dies wird unter den Begriffen Di-versifikation und Einkommenskombination zusammengefasst.

1.2.1 Motive für Einkommenskombinationen LEHNER-HILMER hat 1996 unter Landwirten eine Umfrage durchgeführt, die nach den Motiven für den Einstieg in die Erwerbskombination forschte. Die Untersuchung wurde unterteilt nach Betrieben mit Einkommenskombination und Betrieben ohne Einkommens-kombination. Dabei waren den Landwirten mögliche Gründe vorgegeben. Sofern durch den Fragebogen nicht alle Gründe abgedeckt waren, konnte der Punkt „sonstige Gründe“ gewählt werden. In beiden Gruppen, also den Erwerbskombinierern und den Nicht-Erwerbskombinierern, wurden in erster Linie finanzielle Gründe angegeben. Am häufigs-ten führten die Landwirte auf, mit der Landwirtschaft ein unzureichendes Einkommen zu erzielen. Deutlich seltener nannten sie, dass außerhalb der Landwirtschaft bessere Ver-dienstmöglichkeiten bestehen, oder dass hohe Verbindlichkeiten Ausgangspunkt seien. Insgesamt gaben etwa 70% der Befragten finanzielle Gründe an. Für beide Gruppen ist ausschlaggebend, durch die Kombination freie Arbeitszeit zu nutzen und dass die Genera-tionsfolge zu eng ist, um zwei Familien durch die Landwirtschaft zu ernähren. Interessan-terweise ist Freude an landwirtschaftlicher Tätigkeit für Nicht-Erwerbskombinierer mit 4,2% nebensächlich. Diesem Punkt wird bei den Erwerbskombinierern mit 12,5% eine deutlich höhere Bedeutung beigemessen. Sonstige Gründe für die Erwerbskombination

4

wurde von etwa 10% der Erwerbskombinierer angegeben und von etwa 4% der Nicht-Erwerbskombinierer (vgl. LEHNER-HILMER 1999,174ff). Diese relativ geringe Prozentzahl ist interessant, da anzunehmen wäre, dass die Landwirte insbesondere Tradition bzw. die Verpflichtung zum Erhalt sowie zur Weitergabe des landwirtschaftlichen Betriebes an die nächste Generation unter diesem Punkt subsummieren könnten. Es ist zu vermuten, dass Tradition bei der Ergreifung von Erwerbskombinationen einen höheren Stellenwert be-sitzt, um durch das höhere Gesamteinkommen den landwirtschaftlichen Betrieb durch Querfinanzierung erhalten zu können. Welche Möglichkeiten bestehen also, um ein ausreichendes Einkommen zu erzielen? Be-trachtet man aktuelle und vergangene landwirtschaftliche Situationen, so kann man einer-seits neue Reaktionen der Landwirte auf die benannte Problematik sehen, andererseits sieht man, dass diese Problematik schon seit vielen Jahrhunderten besteht.

1.2.2 Historischer Abriss Das 16. Jahrhundert war in den deutschsprachigen Gebieten eine Zeit starken Bevölke-rungswachstums. Dies führte zwangsläufig dazu, dass immer mehr landwirtschaftliche Teilexistenzen und Lohnarbeiter von der Landwirtschaft leben mussten und mündete in einer anwachsenden unterbäuerlichen Schicht. Diese zeichnete sich dadurch aus, dass sie keine landwirtschaftlichen Vollexistenzen waren, also keine Ackernahrung mit ihrem landwirtschaftlichen Grundbesitz erzeugen konnten. Innerhalb der Landwirtschaft bestand die Möglichkeit als Lohnarbeiter einen Zuverdienst zu erzielen. Außerhalb der Landwirt-schaft gewannen das Landhandwerk und das Verlagswesen große Bedeutung. Gegen den Widerstand des städtischen Handwerks etablierte sich mit der Zeit das Handwerk auch auf dem Lande und bot einen lukrativen Nebenerwerb. Das Verlagswesen bezog sich dabei insbesondere auf die Textilbranche. Hierzu zählten der heimische Flachsanbau, aber auch Baumwollimporte, aus denen Textilien hergestellt wurden. Im 16. Jahrhundert stieg die Nachfrage nach Textilien stark an und sorgt somit zu einer interessanten Nischenproduk-tion auf Seiten der Landwirte. Da die Textilien auf überregionalen Märkten feilgeboten wurden, übernahm ein sogenannter Verleger den Handel zwischen Hersteller und Käufer. Nachteil war dadurch, dass die Hersteller zunehmend vom Verleger abhängig wurden, der mit der Zeit die Preise drückte. Die ländliche Textilerzeugung war im Südwesten, in Westfalen, Sachsen und Schlesien stark verbreitet. Weitere außerlandwirtschaftliche Er-werbsmöglichkeiten bot die Erzgewinnung und –verhüttung, sowie die Salzgewinnung. Die Eisengewinnung fand schwerpunktmäßig in der Eifel, im Hunsrück, im Siegerland, im Sauerland, im Harz, in der Oberpfalz, in Thüringen und Sachsen statt. Die Salzgewin-nung konzentrierte sich auf Lüneburg und Salzburg (vgl. SEIDL 2006,107ff).

Das Ende der feudalherrschaftlichen Bindung der Bauern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, bezeichnet als Bauernbefreiung, führte nicht zu einer Schichtenveränderung auf dem Lande. Weiterhin bildete der Adel mit seinen großen Flächen die Oberschicht, wenn auch die bäuerliche Mittelschicht ein angesehener Stand wurde. Dahingegen wuchs die unterbäuerliche Schicht stark an, mit der eine Massenarmut (Pauperismus) einherging. Gründe waren eine unzureichende Landausstattung, sowie sinkende Reallöhne und Ein-kommen, sowie Versorgungs- und Preisschwankungen von Grundnahrungsmitteln. Dies führte dazu, dass zwischen 1850 und 1860 viele Landwirtsfamilien ihr Glück in der Aus-wanderung nach Russland und in die USA sahen (vgl. SEIDL 2006,202ff).

5

Die einsetzende Industrialisierung im 19. Jahrhundert führte durch die Entstehung neuer Arbeitsplätze und die damit einhergehenden besseren Verdienstmöglichkeiten zu einer Flucht der ländlichen Bevölkerung in die Städte. Die Abwanderungswelle erfasste Land-lose, wie auch Nebenerwerbsbauern. Während die Landlosen größtenteils in die industri-ellen Gebiete wie das Rheinland und Westfalen zogen, blieben die Nebenerwerbsbauern überwiegend auf dem Lande und verdienten sich als Wanderarbeiter im Hoch- und Tief-bau einen Zuverdienst. Die zurückgebliebene Landwirtschaft musste dadurch zunehmend von Familienangehörigen oder ausländischen Saisonarbeitern bewältigt werden (vgl. SEIDL 2006,219ff).

1.2.3 Status Quo 2007 wurden deutschlandweit bereits 55% aller landwirtschaftlichen Betriebe im Neben-erwerb geführt (siehe Tab. 1). Andere Betriebe versuchen durch das Erschließen und die Kombination neuer Betriebszweige ein ausreichendes Einkommen zu erzielen. Diversifi-zierung und Einkommenskombination sind hierbei die Stichwörter und werden zuneh-mend in einschlägigen Fachzeitschriften behandelt. Bei der DLG Wintertagung 2010 mit der Thematik „Zukunftsbranche Landwirtschaft“ wurden zwölf Leitsätze zur Krisenbe-wältigung aufgeführt. Zwei waren: Die „Möglichkeiten der Diversifizierung zur Risiko-streuung prüfen“ und „außerlandwirtschaftliche Bereiche in Einkommenssicherung und Vermögenserhalt einbeziehen“ (VON PLATE-STRALENHEIM 2010,102ff). Nebenerwerbs-landwirtschaft und Diversifikation schließen sich nicht aus. Nebenerwerbslandwirtschaft bzw. außerlandwirtschaftliche Einkommensbereiche sind vielmehr Bestandteile der Di-versifikation.

Tab. 1: Landwirtschaftliche Einzelunternehmen nach Erwerbscharakter in Deutschland 2007

Betriebe Fläche

Haupterwerb 45,0% Haupterwerb 76,8%

Nebenerwerb 55,0% Nebenerwerb 23,2%

STATISTISCHES BUNDESAMT Die allgemeine BWL unterscheidet Diversifikationsformen nach folgender Einteilung:

• horizontal • vertikal • lateral

Von horizontaler Diversifikation spricht man, wenn eine Erweiterung der Produktpalette innerhalb derselben Produktionsstufe vorgenommen wird. Beispielsweise, wenn eine Brauerei neben Bier zusätzlich Fruchtsäfte herstellt. Vertikale Diversifikation besagt, dass Produkte aus dem vor- oder nachgelagerten Bereich in den Herstellungsprozess eingebunden werden, so dass die Wertschöpfung im Unter-nehmen gesteigert wird. Beispielsweise, wenn auf einem Milchviehbetrieb Milch zu Käse weiterverarbeitet wird.

6

Bei lateraler Diversifikation besteht zwischen altem und neuem Produktionsprogramm kein Zusammenhang. Beispielsweise, wenn ein landwirtschaftlicher Betrieb eine Immobi-lienverwaltung unterhält (vgl. GABLER VERLAG 2011). Die landwirtschaftliche BWL betrachtet Diversifikation identisch und überträgt das Prin-zip auf die dortigen Bereiche:

• Horizontal: Aufnahme neuer Verfahren der landwirtschaftlichen Urproduktion für den Betrieb oder die Region. Z.B. Anbau von nachwachsenden Rohstoffen, La-vendel, Haltung von Damwild.

• Vertikal: Nutzung der Produktionsverfahren des landwirtschaftlichen Betriebs au-ßerhalb der landwirtschaftlichen Urproduktion. Z.B. Hofladen, Gastronomie, Fremdenverkehr.

• Lateral: Erwerbskombinationen durch nichtlandwirtschaftliche unternehmerische Tätigkeiten oder eine nichtselbstständige Arbeit neben der landwirtschaftlichen selbständigen Tätigkeit. Z.B. Weinhandlung, Metzgerei, Sattlerei (vgl. DABBERT; BRAUN 2009,279).

Dass sich im Rahmen der Diversifizierung noch erschließbares Potential findet, besagt ei-ne Studie aus dem Jahr 2000, nach der außerbetriebliche Einkommen von Seiten der Landwirte als Lösungsmöglichkeit für eine angespannte finanzielle Situation unzurei-chend wahrgenommen werden (vgl. LENDLE 2001,125). Bisher etablierte Betriebszweige sind beispielsweise die Veredelung von Milch, Direktvermarktung, Fremdenverkehr und die Gewinnung erneuerbarer Energien durch Photovoltaik und Biogas. Durch Synergien zwischen den einzelnen Zweigen können sich sinnvolle Wirtschaftskreisläufe ergeben. Exemplarisch hierfür ist der Weidenhof in Wächtersbach (Hessen). Ehemals ein klassi-scher Milchviehbetrieb, der über die landwirtschaftliche Urproduktion hinaus eine Hof-molkerei samt Direktvermarktung aufgebaut hat, sowie in die Biogaserzeugung eingestie-gen ist (vgl. MÜLLER 2010,143ff). Solche Diversifizierungsformen, sofern sie im klassi-schen Rahmen betrieben werden, scheinen jedoch heute relativ ausgereizt zu sein und nicht immer zu den gewünschten Erfolgen zu führen. Eine Studie, die u.a. die Wirtschaft-lichkeit von Diversifizierungsbetrieben untersucht hat, besagt, dass dies nur bei etwa 35% der untersuchten Betriebe mit Direktvermarktung positiv zum Geschäftsergebnis beiträgt (vgl. SEIFERT; FINK-KEßLER 2007,35). Dies zwingt die Landwirte, nach weiteren potenti-ellen und lukrativen Einkommensmöglichkeiten zu suchen. Als weitere Möglichkeit der Diversifizierung, jenseits der etablierten Pfade, kann der Landwirt beispielsweise Ni-schenmärkte erschließen. Es besteht die Möglichkeit als Oligopolist oder gar Monopolist den Markt zu beherrschen. Dies setzt voraus, dass der Landwirt ein Gespür für Trends, Kreativität und Umsetzungsgeschick besitzt. Natürlich müssen entsprechende Rahmenbe-dingungen wie Standort und persönliches und finanzielles Potenzial gegeben sein. Durch Diversifizierung in Vermarktung, Erzeugung, Handel etc. wird auch letzten Endes der Multifunktionalität Rechnung getragen. Zum einen, durch die Diversifikationen an sich und zum anderen, aus der daraus resultierenden Erschließung eines angemessen Einkom-mens und der Erhaltung agrokultureller Strukturen. Im Rahmen der 2. Säule der „gemeinsamen Agrarpolitik“ (GAP) der Europäischen Union wurde 2005 der „Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen

7

Raumes“ (ELER) ins Leben gerufen. Deutschland erhält aus dem Fonds für die Jahre 2007-2013 insgesamt Fördermittel in Höhe von 9 Mrd. EUR. Drei Förderschwerpunkte liegen ELER zugrunde.

1. Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Land- und Forstwirtschaft 2. Verbesserung der Umwelt und der Landschaft 3. Diversifizierung der ländlichen Wirtschaft und Verbesserung der Lebensqualität

im ländlichen Raum (BUNDESANSTALT FÜR LANDWIRTSCHAFT UND ERNÄHRUNG 2009,5ff)

ELER bietet ein umfangreiches Programm an Fördermaßnahmen an, die zum Ziel haben die Multifunktionalität der Landwirtschaft zu wahren, u.a. mit der Maßnahme der Diversi-fizierung.

1.3 Brisanz der Thematik Dass Landwirte nach zusätzlichen Einkommensmöglichkeiten und -kombinationen Aus-schau halten ist nicht neu. Schon 1980 wurden in Westdeutschland etwa 40% der Betriebe im Nebenerwerb geführt (vgl. DOLUSCHITZ; SCHWENNINGER 2003,16). Neu sind jedoch die Rahmenbedingungen durch zunehmenden globalen Wettbewerb und die gesteigerte Anpassungsgeschwindigkeit innerhalb des Agrarsektors an globale und konkurrenzfähige Strukturen. Dies führt dazu, dass die Landwirtschaft zwangsläufig einem Prozess der Konzentration unterworfen ist, beschleunigend durch das Zurückfahren der europäischen Direktzahlungen. Eine Möglichkeit diesem Prozess durch die Wahl von neuen, kreativen Geschäftskombinationen zu entgehen, verleiht der untersuchten Thematik eine besondere Brisanz und ist ausschlaggebend für ihre Wahl. Die Brisanz gilt direkt für die Landwirt-schaft und indirekt für die restliche Gesellschaft, die die negativen Auswirkungen einer zunehmenden Arbeitslosigkeit, die Abnahme gesellschaftlichen Lebens auf dem Lande oder die negativen Auswirkungen einer vereinheitlichten und intensivierten Landwirt-schaft auf Natur und Umwelt zu spüren bekommt. Die praktische Bedeutung dieser Arbeit für die Landwirtschaft ist entsprechend groß. Auf Seiten der Theorie ist die Thematik nicht fremd. Im Rahmen der etablierten Einkommenskombinationen wurde bereits um-fangreich geforscht und Literatur veröffentlicht. Im Rahmen von Nischen oder außerge-wöhnlichen Einkommenskombinationen hingegen existieren nach Kenntnis des Autors bis dato keine umfassenden Publikationen oder Forschungsarbeiten.

1.4 Zielsetzung Neben der Erzielung eines Einkommens innerhalb der landwirtschaftlichen Urproduktion, besteht eine Vielzahl an Möglichkeiten durch Einkommenskombinationen selbiges zu er-gänzen. Die Agrarbranche bietet hierzu ein großes Potential an Gestaltungsmöglichkeiten. Dies spiegelt sich in den mittlerweile etablierten Betriebszweigen wie Direktvermarktung, Gastronomie, Fremdenverkehr oder der Gewinnung erneuerbarer Energien wider. Neben diesen klassischen Alternativen existiert eine Menge an weiterführenden oder ergänzen-den Potentialen. Auf außerordentliche Beispiele kann man ständig im Alltag treffen. Sei es in Zeitschriften, im Fernsehen oder durch unmittelbare persönliche Erfahrungen. So

8

wurde beispielsweise im Oktober 2010 in dem Magazin „Wirtschaftwoche“ der erste Krabbenzüchter Deutschlands vorgestellt.

Diese Arbeit soll einen Überblick über die Fülle an Kreativität und Innovationen in der deutschen Landwirtschaft geben. Im ersten Schritt wurde eine Marktrecherche zur Erfas-sung aller möglichen Einkommenskombinationen, Einkommensalternativen und Ein-kommensnischen durchgeführt, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Der Schwerpunkt be-ruhte darauf, jene Betriebsformen zu recherchieren, die sich durch das Erschließen von Nischen bzw. durch ein Alleinstellungsmerkmal von den bereits etablierten diversifizier-ten Betrieben unterscheiden. Augenmerk liegt dabei nicht auf Betrieben mit klassischer Direktvermarktung über einen Hofladen, oder das bloße Anbieten von Fremdenzimmern, wenngleich solche Betriebsformen der Vollständigkeit halber aufgeführt werden. An-schließend wurde das ermittelte Material taxonomisch strukturiert.

Wesentliches Ziel dieser Arbeit ist es, die recherchierten Formen von Diversifizierung in einer vollständigen Taxonomie strukturiert darzustellen und an Hand von Beispielen zu beschreiben. Dadurch sollen gängige und außerordentliche Betriebszweige und Betriebs-modelle, ähnlich einem Bestimmungsschlüssel der Botanik, einer bestimmten Kategorie innerhalb der Taxonomie zugeordnet werden können. Dies bedeutet, dass sich die Taxo-nomie speziell auf Formen landwirtschaftlicher Diversifizierung bezieht. Dies ist nötig, da die übliche Erfassung landwirtschaftlicher Betriebe durch staatliche Institutionen, wie et-wa durch das statistische Bundesamt, nicht sämtliche Betriebszweige, die unter die Stich-punkte Multifunktionalität, Diversifikation und Einkommenskombination fallen, abdeckt. Die gängige Einteilung durch das statistische Bundesamt bezieht sich lediglich auf die landwirtschaftliche Urproduktion. Betriebszweige, die nicht in diese Kategorie fallen, wie Tourismus oder landwirtschaftliche Dienstleistungen finden keine Berücksichtigung (sie-he Tab. 2 und 3).

Tab.2: Klassifizierung landwirtschaftlicher Tab.3: Klassifizierung landwirtschaftlicher Betriebe bis 2003 durch das statisti- Betriebe ab 2003 durch das statisti- sche Bundesamt sche Bundesamt

B

A

S

B

BLUMÖHR; ZEPUNTKE; TSCHÄPE 2006,521 BLUMÖHR; ZEPUNTKE; TSCHÄPE 2006,521

Landwirtschaft Marktfruchtbetriebe Dauerkulturbetriebe Futterbaubetriebe (Weidevieh) Veredelungsbetriebe Gemischtbetriebe

Gartenbau

Forstwirtschaft

Kombinationsbetriebe und kombinierte Verbundbetriebe

Ackerbau

Gartenbau

Dauerkulturen

Futterbau (Weidevieh)

Veredelung

Pflanzenbau-Verbund

Viehhaltungs-Verbund

Pflanzenbau-Viehhaltung

9

1.4.1 Eingrenzung Der Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit ist der primäre Sektor der Volkswirtschaft, also die Land- und Forstwirtschaft, sowie die Fischerei. Zur Landwirtschaft zählen wir auch den Gemüse- und Obstbau. Schwerpunkt der Untersuchung wird die Landwirtschaft sein, da diese deutlich mehr Möglichkeiten zur Diversifizierung und Kreativität bietet, als die Forstwirtschaft. Betrachtet man die Urproduktion, so erzeugt die Forstwirtschaft bloß ein Produkt, nämlich Holz, gegenüber einer Vielzahl an Produkten aus landwirtschaftli-cher Erzeugung. Im bundesweiten Vergleich bezieht sich die Studie auf landwirtschaftlich benachteiligte Lagen, da dort die Landwirtschaft im besonderen Maße gefordert ist, kreativ und innova-tiv zu sein. Unter benachteiligten Lagen werden in dieser Arbeit Regionen verstanden, die zum einen eine geringe Flächenausstattung der Betriebe aufweisen, und zum anderen durch die geographische Situation benachteiligt sind, im speziellen durch gebirgige oder bergige Topographie. Die Vererbung des landwirtschaftlichen Besitzes, die im süddeut-schen und zum Teil im mitteldeutschen Raum überwiegend im Zuge der Realteilung voll-zogen wurde, führte dort zu einer zerstückelteten Feldflur (vgl. SEIDL 2006,108,203). Bis heute sind die Betriebsgrößen in Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hes-sen im Bundesvergleich unterdurchschnittlich groß (siehe Tab. 4).

Tab. 4: Agrarstrukturvergleich landwirtschaftlicher Betriebe nach Bundesländern 2007

Bundesland Durchschnittliche Betriebsgröße in ha

Baden Württemberg 25,2

Bayern 26,5

Brandenburg 198,1

Hessen 35,1

Mecklenburg Vorpommern 249,6

Niedersachsen 52,5

Nordrhein-Westfalen 31,6

Rheinland-Pfalz 28,0

Saarland 47,6

Sachsen 110,4

Sachsen-Anhalt 241,6

Schleswig-Holstein 57,7

Thüringen 165,7

Deutschland 45,3

STATISTISCHES BUNDESAMT 2008

In den Bundesländern der ehemaligen DDR haben sich bis heute die großflächigen Struk-turen, die durch die Zwangskollektivierung entstanden, nahezu erhalten. Aus diesem Grunde werden die neuen Bundesländer nicht berücksichtigt. Im nordwestdeutschen Ter-ritorium wurden bereits im 15. und 16. Jahrhundert durch das sogenannte Meierrecht die

10

Weichen für die heutigen überdurchschnittlichen Betriebsgrößen gestellt. Das Meierrecht war ursprünglich ein Pachtrecht der Bauern von Land, welches im Laufe der Zeit in ein Erbrecht überging, nämlich in das Anerbenrecht. Dieses besagt, dass im Rahmen der Ver-erbung nur einem Erben der landwirtschaftliche Besitz zufällt, sodass bis heute im Nord-westen großgliedrige landwirtschaftliche Strukturen bestehen (vgl. SEIDL 2006,103,108). Die durchschnittlichen Betriebsflächen im Norden und Westen liegen mit Ausnahme von Nordrhein-Westfalen über dem Bundesdurchschnitt. Schleswig-Holstein und Niedersach-sen werden daher komplett aus der Studie ausgeschlossen, bis auf eine Ausnahme in Nie-dersachsen. Nordrhein-Westfalen wird mit Ausnahmen gleichsam ausgeschlossen, da ins-besondere im Rheinland und Münsterland aufgrund der überwiegend ebenen Lagen, rela-tiv guten Böden sowie günstigen Witterung, gute Standortbedingungen herrschen (vgl. ZAHN 1996,46-49). Zudem ist Nordrhein-Westfalen durch eine intensive Viehhaltung und deren Veredelung von einer hohen landwirtschaftlichen Wertschöpfung geprägt (vgl. DEUTSCHER BAUERNVERBAND 2010,103,168). Die bergigen Lagen Nordrhein-Westfalens sind jedoch in der Arbeit eingeschlossen. Dazu zählen die Eifel, Bergisches Land, Sauer-land und das Rothaargebirge. Teilweise sind auch Betriebe aus dem Großraum Köln in der Studie eingeschlossen, welche zum Rheinland gehören und in eindeutiger Gunstlage angesiedelt sind. Aufgrund der interessanten Aktivitäten finden sie dennoch Berücksichti-gung. Die durchschnittliche Betriebsgröße im Saarland liegt geringfügig über dem Bun-desdurchschnitt. Angesichts des geringen Unterschieds zum Bundesdurchschnitt und zur Lage im Süddeutschen Raum wird das Saarland in die Untersuchung einbezogen. Die Stadtstaaten finden keine Berücksichtigung. Explizit in die Studie eingeschlossen sind Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen und die Bergregionen, sowie der südliche Teil des Rheinlandes von Nordrhein-Westfalen (siehe Abb. 2). Aus-nahmsweise wird ein exemplarischer Betrieb aus Niedersachsen in der Studie aufgeführt, nämlich der erste, und nach Recherche scheinbar einzige, Krabbenzüchter Deutschlands. Die Berücksichtigung findet aufgrund der interessanten Geschäftsidee, die auch für ande-re Regionen großes wirtschaftliches Potential bietet, statt. Eine Eingrenzung findet nicht nur geographisch statt, sondern auch hinsichtlich der Art der Einkommensquelle. Es wer-den nur solche Einkommenskombinationen berücksichtigt, die in selbständiger Tätigkeit ausgeführt werden. Ein Nebenerwerb aus einem angestellten Verhältnis wird nicht be-rücksichtigt, da dies eine standardmäßige Kombination ist (vgl. DOLUSCHITZ; SCHWENNINGER 2003,120), es sei denn die Tätigkeit als Angestellter setzt landwirtschaft-liche Kenntnisse und Fähigkeiten voraus. Insgesamt werden nur Tätigkeiten berücksich-tigt, die mittelbar oder unmittelbar mit der landwirtschaftlichen Produktion zusammen-hängen oder zumindest aus landwirtschaftlicher Erfahrung hervorgehen oder den Besitz einer landwirtschaftlichen Hofstelle voraussetzen. Der primäre Sektor muss explizit oder implizit Berücksichtigung innerhalb der Wertschöpfungskette des neuen Produktes fin-den. Dies ist wichtig, da es das Ziel einer multifunktionalen Landwirtschaft ist, ein ange-messenes Einkommen zu erwirtschaften, um unsere landwirtschaftliche Struktur zu erhal-ten. Einkommenskombinationen von Tätigkeiten, die völlig unabhängig von der Land-wirtschaft bestehen, sind nicht Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit. Nach Möglichkeit sollen Tätigkeiten, die als Hobby oder Liebhaberei anzusehen sind, auch ausgeschlossen werden. Da eine wirtschaftliche Untersuchung nicht Gegenstand dieser Arbeit ist, konnte diese Vorgabe nicht mit Sicherheit erfüllt werden. Eingeschlossen sind Betriebsformen, bei denen anzunehmen ist, dass sie wirtschaftlich nicht selbständig tragfähig sind und auf externe Einnahmequellen, wie Spenden oder staatliche Förderung, angewiesen sind. Diese

11

Berücksichtigung erfolgt, da letzten Endes mit Hilfe von externer Unterstützung ein ent-sprechendes Einkommen erzielt werden kann. Es kann in diesem Zusammenhang auch von einer Subvention gesprochen werden. Übertragend auf den primären Sektor ist be-kannt, dass dieser ohne Subventionen meistens wirtschaftlich nicht tragfähig ist.

Eine nähere Beurteilung der Wirtschaftlichkeit einzelner Betriebsformen kann in dieser Studie nicht geleistet werden.

Abb. 2: Übersicht der untersuchten Regionen. Nach Norden begrenzt durch die schwarze Linie, ansonsten durch die deutsche Landesgrenze.

GOOGLE 2011

12

2 Stand der Forschung

Das Thema Diversifizierung und Einkommenskombination ist nicht neu. Bereits 1988 wurde vom DEUTSCHEN BAUERNVERBAND und vom VEREIN LAND-BILDUNG ein Buch mit dem Titel „Bauer und Unternehmer bleiben. Neue Einkommen im ländlichen Raum. Erste Schritte in die zweite Selbständigkeit“ herausgegeben. Es existiert wohl eine Fülle an Ratgebern und Forschungsarbeiten zu dieser Thematik. Allerdings befasst sich die Li-teratur mit den mittlerweile etablierten Kombinationen und Diversifizierungen. Literatur, die sich explizit mit aktuellen und ausgefallenen Diversifizierungsformen befasst, existiert nach Wissen des Autors bis dato nicht. Lediglich die LANDWIRTSCHAFTSKAMMER NORDRHEIN-WESTFALEN hat 2010 eine Broschüre mit dem Titel „Landservice - erfolg-reich auf regionalen Märkten - Strategien und Fallbeispiele“ herausgegeben. Dort werden zum Teil Betriebe aufgeführt, die in ihrer Art und Weise über die etablierten Möglichkei-ten hinausgehen. Im Rahmen dieser etablierten Betriebsformen sind in der Literatur grobe Strukturierungen und Einteilungen vorgenommen worden. Dabei sind jeweils Über-schneidungen und Ähnlichkeiten festzustellen. Folgend werden exemplarisch einige Strukturierungen chronologisch aufgeführt.

2.1 Einteilung nach BÜCHNER und BENDIXEN 1996 Tab. 5: Einkommenskombinationen landwirtschaftlicher Familien

Abhängige Erwerbstätigkeit (z.B. als Lehrer oder Indus-trieangestellter)

Selbstständige, betriebsge-bundene Tätigkeit (z.B. Urlaub auf dem Bauernhof, Direkt-vermarktung)

Selbstständige, betriebsunge-bundene Tätigkeit (z.B. Über-nahme kommunaler Aufga-ben, Versicherungen)

BÜCHNER; BENDIXEN 1996,37

2.2 Einteilung nach KÜHNLE 1999 KÜHNLE hat sich umfassendere Gedanken über eine Abgrenzung der Einkommensmög-lichkeiten gemacht. Ausgangspunkt ist die Diversifikation, die wie in Kapitel 2.1 hinsicht-lich allgemeiner BWL und landwirtschaftlicher BWL unterschieden wird. KÜHNLE über-nimmt in seiner Arbeit keine dieser beiden Einteilungen, sondern spricht von Diversifika-tion, wenn „ein landwirtschaftlich geprägtes Unternehmen außerhalb der Pflanzen- und Tierproduktion wirtschaftlich aktiv ist“ (KÜHNLE 1999,26).

Neben der Begriffsbestimmung von Diversifikation hat KÜHNLE eine detailliertere Unter-scheidung außerlandwirtschaftlicher Unternehmensbereiche vorgenommen (siehe Tab. 6), wobei sich diese in seiner Arbeit ausschließlich auf die neuen Bundesländer bezieht. Au-ßerlandwirtschaftliche Bereiche umfassen nach seiner Definition alles, was sich nicht auf die landwirtschaftliche Urproduktion bezieht.

2.3 ELEHNEwerbsschaftausschrüber werbs

Abb. 3

LEHNER

HauKinBetr

EinteiluER-HILMERkombinatio

tliche Untehließlich Fhinaus wikombinatio

3: Beruflich

R-HILMER 19

ushaltsführung, dererziehung, reuung, Pflege

landw

TArb

Indus

DiensK

Tab. 6:

AgrarteBaugewLandwirFischerLebensGastgewLandscFuttermGemüseLandwirKfz Gew

KÜHNLE

ng nachR verwendonen. Es w

ernehmerfaokus auf sird ein Übonen gegeb

he Tätigkeit

999,19, nach

LandErwe

eige

AT

In nicht wirtschaftlichenGewerben

Tätigkeit als beitnehmer in strie, Handwerk

Handel, stleistungen, beKommunen

Nichtlandw

chnik werbe rtschaftlicherei mitteleinzelwerbe und haftspflege

mittelgewerbeverarbeiturtschaftlichewerbe

1999,130

h LEHNE

det nicht dwird ein Übamilien gegselbständigberblick übben (siehe

sfelder für l

h SEIBERT et

LandwUnter

wirtschaftliche erbstätigkeit im enen Betrieb

Abhängige Tätigkeiten

n

k,

ei

Inlandw

BRegelnaler ANachb

wirtschaftlic

e Lohnunter

lhandel Tourismusund Umwe

be ng

er Großhan

ER-HILME

den Begriffberblick übgeben. Dabge betriebsgber die untTab. 7).

landwirtsch

t al. 1995

wirtschaftliche rnehmerfamilie

SErwe

n weiteren wirtschaftlichen Betriebenmäßiger/saiso-Arbeitseinsatz, barschaftshilfe

he Unterneh

rnehmen

eltschutz

del

ER 1999f Diversifiber beruflicbei nimmt gebundeneterschiedlic

haftliche Un

Sonstige rbstätigkeiten

BetrieP

VeVeDie

hmensberei

9 kation, sonche TätigkeLEHNER-H

e Tätigkeitechen Form

nternehmerfa

SelTä

ebsgebundenroduktion

erarbeitungermarktungenstleistung

EhreTätigkeit

Kirchen

iche

ndern sprieitsfelder f

HILMER in en (siehe A

men von g

familien

lbständige ätigkeiten

BetriebFreiberu

Betnichtla

Unte

enamtliche ten in Vereinenn, Verbänden, Politik

1

cht von Efür landwirihrer Stud

Abb. 3). Daängigen E

sungebundenufliche Tätigkeittrieb eines andwirtschaft. ernehmens

,

13

Er-rt-

die a-

Er-

14

Tab. 7: Formen von Erwerbskombinationen

Urlaub auf dem Bauernhof

Urlaub auf dem Bauernhof + Direktvermarktung

Urlaub auf dem Bauernhof + Direktvermarktung + Pensionspferdehaltung

Urlaub auf dem Bauernhof + Direktvermarktung + Transportunternehmen

Urlaub auf dem Bauernhof + Campingplatz

Gästebewirtung

Direktvermarktung

Pensionspferdehaltung

Lohnunternehmen/Maschinenring

Lohnunternehmen/Maschinenring + Landschaftspflege und Kommunalarbeiten

Lohnunternehmen/Maschinenring + Direktvermarktung

Transportunternehmen

Landschaftspflege und Kommunalarbeiten

Sägewerk

Handwerksbetrieb

Vermietung von Wohnraum

Landwirtschaftlicher Gutachter

LEHNER-HILMER 1999,173

2.4 Einteilung nach ORR und ORR 2002 ORR und ORR teilen die Betriebe in neun Gruppen ein, die sich hinsichtlich Intensität und Konzentration zwischen landwirtschaftlicher Urproduktion und unterschiedlich starken Ausprägungsformen von Diversifizierung unterscheiden. Impliziert ist eine Unterschei-dung nach dem Stand der ökonomischen Ist-Situation der einzelnen Betriebe, sprich nach wachsenden, stagnierenden oder existenzbedrohten Betrieben. Als Zuordnungskriterium wird die Höhe und Herkunft der Einkommen zugrunde gelegt (siehe Abb. 4).

15

Abb. 4: Beziehung zwischen Landwirtschaft und nicht landwirtschaftlicher Unternehmung

RIVERA 2011,166, nach ORR und ORR 2002

2.5 Einteilung nach SEIFERT und FINK-KEßLER 2007 SEIFERT und FINK-KEßLER haben wie KÜHNLE mit dem Begriff der Diversifikation gear-beitet und eine eigene Definition erstellt. Demnach zeichnen sich diversifizierte Betriebe durch mindestens eine der folgenden landwirtschaftsnahen, nicht jedoch der Urproduktion zurechenbaren Tätigkeiten aus. Diese sind:

• Direktvermarktung (Hofladen, Hofcafé, Lieferservice eigener und zugekaufter Pro-dukte, Wochenmarkt)

• Weiterverarbeitung (Tiere schlachten und/oder eigenes Fleisch verarbeiten, Backwa-ren herstellen, Milch verarbeiten)

• Landwirtschaftsnahe Dienstleistungen (z.B. IT-Beratung, Klassenzimmer-Bauernhof, Kindergeburtstage auf dem Bauernhof)

• Urlaub auf dem Bauernhof • Bereitstellung erneuerbarer Energie (Biogasanlage, Photovoltaik etc.)

(vgl. SEIFERT; FINK-KEßLER 2007,19)

SEIFERT und FINK-KEßLER unterscheiden zudem zwei Grundtypen von Betrieben. Einer-seits existieren Betriebe, die mehrere Standbeine unterhalten, also weit aufgestellt sind. Diese Betriebe werden als „Allroundbetriebe“ bezeichnet. Andererseits gibt es „Spezial-betriebe“. Hierbei stellt ein erfolgreiches Produkt den Betriebsschwerpunkt dar. Um die-ses Produkt herum wird dann der Betrieb ausgebaut (vgl. SEIFERT; FINK-KEßLER 2007,40).

16

2.6 Einteilung durch staatliche Institutionen

2.6.1 Einteilung durch die LANDWIRTSCHAFTSKAMMER RHEINLAND-PFALZ

1. Einkaufen 2. Einkehren 3. Erleben 4. Erkunden 5. Landurlaub

(vgl. LANDWIRTSCHAFTSKAMMER RHEINLAND-PFALZ, 2011)

2.6.2 Einteilung durch das MINISTERIUM FÜR KLIMASCHUTZ, UMWELT, LANDWIRTSCHAFT, NATUR UND VERBRAUCHERSCHUTZ DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

1. Entwicklung, Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte 2. Nachwachsende Rohstoffe und Energieeffizienz 3. Gewerbe und Handwerk 4. Soziale Dienstleistungen 5. Aktivitäten und Veranstaltungen mit Bildungsbezug 6. Freizeit und Tourismus

(vgl. MINISTERIUM FÜR KLIMASCHUTZ, UMWELT, LANDWIRTSCHAFT, NATUR UND VER-BRAUCHERSCHUTZ DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN, 2010)

2.6.3 Einteilung durch die LANDWIRTSCHAFTSKAMMER NORDRHEIN-WESTFALEN

1. Land.Erlebnis 2. Land.Genuss 3. Land.Innovation

(vgl. LANDWIRTSCHAFTSKAMMER NORDRHEIN-WESTFALEN, 2010)

2.6.4 Einteilung durch das BAYERISCHE STAATSMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN

1. Urlaub auf dem Bauernhof 2. Direktvermarktung

17

3. Hauswirtschaftliche Dienstleistungen (z.B. hauswirtschaftliche Einsätze in Privat-haushalten oder gewerblichen Bereichen, soziale Einsätze, Verhinderungspflege etc.)

4. Lern- und Erlebniswelt Bauernhof 5. Erneuerbare Energien

(vgl. BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN, 2010)

18

3 Methodik Die Arbeit zeichnet sich durch zwei empirische Schwerpunkte aus. Zum einen die Re-cherche nach kreativen landwirtschaftlichen Betrieben und zum anderen deren Taxono-mie.

3.1 Marktrecherche Die Herausforderung dieser Arbeit bestand im Wesentlichen darin, kreative und innovati-ve Betriebe, über die im Voraus keine expliziten Vorstellungen bestanden, aufzufinden. Zur Ermittlung dieser Betriebe wurden die meisten Informationen durch telefonische Be-fragung von Personen, die über die jeweiligen Regionen einen Marktüberblick besitzen, ermittelt. Hierzu kontaktierte man in den ausgewählten Regionen die jeweiligen Kreisge-schäftsführer der entsprechenden Landesbauernverbände. Die Kreisgeschäftsführer sind eine solide Quelle, da davon auszugehen ist, dass sie die Geschäftskonzepte der Betriebe, die sie in ihren Bezirken betreuen, kennen. Allerdings sind nicht alle Betriebe eines Be-zirks im Bauernverband organisiert, sodass hier eine geringe Dunkelziffer existiert. Auf staatlicher Seite wurden länderspezifische Stellen kontaktiert, die für betriebswirtschaftli-che Fragen und finanzielle Förderungen zuständig sind. Befragte Institutionen sind je nach Bundesland die jeweiligen Regierungspräsidien, Landwirtschaftsämter und Land-wirtschaftskammern. Diese Stellen sind von besonderem Interesse, da Innovationen in der Regel Investitionen voraussetzen. Speziell das Thema Einkommenskombination wird von staatlicher Seite finanziell gefördert. So sollten die entsprechenden Stellen einen Über-blick über innovative und kreative Betriebe besitzen, die sich ihre Konzepte staatlich för-dern lassen.

Die telefonische Befragung kommt einem Stimulus-Personen-Modell gleich. Hierbei ist zwischen Stimulus (Frage) und Reaktion (Antwort) eine Person zwischengeschaltet. Bis es zur Reaktion kommt, wirken soziale Normen in Form von Vorstellungen und Erwar-tungen bei der Person (vgl. ATTESLANDER 2010,113). Der Umstand, dass sich Frager und Befragter persönlich nicht kannten, könnte den Stimulus verzehrt haben. Abwägungen auf Seiten des Befragten wie, welche Informationen dürfen preisgegeben werden, welche Konsequenzen kann die Preisgabe nach sich ziehen, findet die Befragung wirklich im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit statt oder handelt es sich um eine private Re-cherche, könnten einen rationalen Stimulus verzehrt haben. So ist vorstellbar, dass nicht von allen Personen vollständige Angaben gemacht wurden. Insbesondere von jenen, die keine Exempel nennen konnten. Es sei angemerkt, dass es sich durchaus um sensible Da-ten handelt, sofern Geschäftsideen und Geschäftsmodelle preisgegeben werden. Jedoch verfügt die überwiegende Anzahl der Betriebe über Internetauftritte oder sie sind bereits in diversen Zeitungen und Zeitschriften vorgestellt worden, was für eine gewisse Publizi-tät spricht und die genannte Sensibilität entschärft.

Neben der Befragung von ausgewählten Personen wurde der Markt über das Internet re-cherchiert. Hierbei besteht die Problematik in der Frage, nach was über die Suchmaschine recherchiert werden soll. Ausgangslage ist in der Regel, dass keine Informationen über die Diversifizierungsformen vorhanden sind und demnach nicht explizit gesucht werden kann. Hilfreich kann es sein, mit weitgefächerten Ausdrücken zu recherchieren, was den-noch relativ wenig erfolgreich war. In einzelnen Bundesländern existieren Wettbewerbe

19

zu innovativen Ideen und Einkommenskombinationen. Hierbei ist es möglich, die Preis-träger diverser Jahrgänge aufzufinden, die oftmals in die gesuchten Kategorien fallen. Für die Marktrecherche ist das Internet insgesamt wenig geeignet. Große Bedeutung kommt dem Internet jedoch nach der Marktrecherche zu, wenn die Taxonomie an Hand der Bei-spiele beschrieben wird. Hierbei können über die jeweiligen Internetadressen die Betriebe charakterisiert werden. Internetadressen sind bei den meisten Betrieben vorhanden. Die Marktrecherche wurde vervollständigt durch ein Literaturstudium von Fachzeitschriften, allgemeinen Zeitschriften für Natur und Umwelt, sowie von Zeitungen. In Zeitungen und Zeitschriften werden oftmals exemplarisch besondere Betriebe vorgestellt. Seltener je-doch sind die Betriebe so, wie sie in dieser Studie gesucht werden. Klassische Einkom-menskombinationen und bekannte Merkmale sind dabei häufige Charakteristika. Für die theoretischen Grundlagen wurde das Literaturstudium durch Fachliteratur und staatliche Publikationen vervollständigt.

20

4 Ergebnisse 4.1 Charakteristik der Taxonomie In dieser Studie werden sämtliche Betriebsdifferenzierungen unter dem Begriff der Diver-sifizierung zusammengefasst. Ähnlich wie bei KÜHNLE und SEIFERT; FINK-KEßLER. Da-hingegen spricht LEHNER-HILMER von Erwerbskombinationen. Nach Definition von Di-versifikation ist eine Kombination von Einkommen, die aus untereinander unabhängigen Tätigkeiten hervorgeht, Bestandteil der Diversifikation, nämlich laterale Diversifikation. Dahingegen findet horizontale Diversifikation unter dem Begriff der Erwerbskombination keine Berücksichtigung. Horizontale Diversifikation beinhaltet das Diversifizieren inner-halb einer Wertschöpfungsstufe. Es kann jedoch nicht von Einkommenskombinationen gesprochen werden, wenn Einkommen durch unterschiedliche Produkte in der landwirt-schaftlichen Urproduktion erzielt werden. Ein Landwirt, der beispielsweise Weizen, Gers-te und Raps anbaut, spricht nicht von Erwerbskombinationen, sodass es falsch wäre nur von Erwerbskombinationen zu sprechen. Davon unabhängig findet laterale Diversifikati-on in dieser Studie keine Berücksichtigung, da mittelbarer oder unmittelbarer Bezug der erweiterten Einkommensquelle zur Landwirtschaft bestehen muss. KÜHNLE und SEIFERT; FINK-KEßLER schließen in ihren jeweiligen Definitionen von Diversifikation die landwirt-schaftliche Urproduktion explizit aus. In dieser Studie wird die Urproduktion explizit ein-geschlossen. Differenzierung innerhalb der Urproduktion durch weitere Produkte ist Be-standteil der Diversifikation und wichtiger Bestandteil in dieser Untersuchung. Vertikale Diversifikation ist in aller genannten Theorie aufgeführt, wie auch in dieser Studie. Zu-sammenfassend beinhaltet Diversifikation in dieser Untersuchung jegliche Form der ver-tikalen und horizontalen Diversifikation. Laterale Diversifikation bleibt unberücksichtigt.

BÜCHNER; BENDIXEN und LEHNER-HILMER unterscheiden bei ihren Einteilungen der Er-werbskombinationen zwischen abhängiger und selbständiger Tätigkeit. Abhängige Tätig-keiten, also Tätigkeiten, die aus einem Angestelltenverhältnis hervorgehen, werden in die-ser Arbeit, wie bei LEHNER-HILMER, nicht berücksichtigt, es sei denn, das Angestellten-verhältnis setzt zwingend landwirtschaftliche Fertigkeiten voraus. Eingeschlossen sind bei LEHNER-HILMER nur selbständige Tätigkeiten, die betriebsgebunden sind. So wird es im Grunde auch in dieser Studie gehandhabt. Unter betriebsgebunden sind jegliche Formen vertikaler und horizontaler Diversifizierung zu verstehen, die sich auf die Landwirtschaft beziehen. Zumindest muss ein landwirtschaftlicher Hintergrund etwa durch landwirt-schaftliche Erfahrung oder den Besitz landwirtschaftlicher Hofstellen als Voraussetzung für die neue Einnahmequelle gegeben sein. Das heißt, auch betriebsungebundene Tätig-keiten, wie kommunale Dienstleistungen, werden berücksichtigt. Hinsichtlich der Voraus-setzungen von Tätigkeiten zur Aufnahme in die Studie bestehen relativ große Ähnlichkei-ten zu LEHNER-HILMER. Bezüglich BÜCHNER; BENDIXEN bestehen Überschneidungen nur hinsichtlich der Betrachtung selbständiger betriebsgebundener Tätigkeiten. Abhängige und selbständige betriebsungebundene Tätigkeiten, wie sie bei BÜCHNER; BENDIXEN ein-bezogen sind, erhalten hier keine Berücksichtigung mit den o.g. Ausnahmen zu betriebs-ungebundenen Tätigkeiten.

Die Struktur der Taxonomie wird ausgehend von Diversifizierung hergeleitet, da Diversi-fizierung sämtliche Einkommensalternativen impliziert, die hier Berücksichtigung finden. Wir unterscheiden in dieser Arbeit die zwei Hauptunterteilungen „horizontale Diversifi-

21

zierung land-, forst- und fischereiwirtschaftlicher Urproduktion“ und „vertikale Diversifi-zierung land-, forst- und fischereiwirtschaftlicher Urproduktion“. Dadurch ist gewährleis-tet, dass alle Einkünfte, die direkt durch die Urproduktion entstehen (horizontale Diversi-fizierung), strikt von Einkünften aus indirekter Urproduktion (vertikale Diversifizierung) abgegrenzt werden können. Horizontale Diversifizierung ist in die Unterordnungen „Mainstream-Produkt“, „Newcomer-Produkt“ und „Comeback-Produkt“ aufgeteilt. Gro-ßes Potential von Diversifizierungen bietet die vertikale Ausrichtung, die zugleich um-fangreicher Bestandteil der geschilderten Theorie ist. Diese Studie hat die Strukturpunkte aus der Theorie teilweise übernommen, zusammengefasst oder ergänzt. Insbesondere auf Seiten der Einteilungen durch staatliche Institutionen wurden logische Strukturen über-nommen und sinnvoll zusammengeführt. So werden die Unterpunkte Freizeit, Gastrono-mie und Urlaub unter Tourismus gebündelt. Dies führt zu schlankeren und klaren Struktu-ren. Es gibt insgesamt sieben Unterpunkte zu vertikaler Diversifizierung, die weitgehend nochmals unterteilt sind. Diese erste Unterteilung unterscheidet Tourismus, Vermarktung, landwirtschaftliche Dienstleistung, Verarbeitung, Verfahrensinnovation, erneuerbare Energie und Finanzierung (siehe Abb. 5). Die Struktur ist nicht nach der volkswirtschaft-lichen Drei-Sektoren-Hypothese ausgerichtet. In diesem Fall müssten die Komplexe Tou-rismus, Finanzierung und Vermarktung unter Dienstleistung geführt werden. Sie werden jedoch separat als eigenständige Betriebszweige geführt, da es so auch in der allgemeinen landwirtschaftlichen Praxis betrachtet wird.

SEIFERT; FINK-KEßLER haben eine grundlegende Unterteilung in Allroundbetriebe und Spezialbetriebe vorgenommen. In dieser Studie kann solch eine zusätzliche Unterteilung nicht vorgenommen werden. Allroundbetriebe stehen auf mehreren Standbeinen. Spezial-betriebe führen ein Produkt, um welches der Betrieb ausgebaut wird. Eine Unterteilung dahingehend wäre interessant, setzt jedoch voraus, dass die exakte wertschöpfende Struk-tur und Entwicklung der einzelnen Betriebe bekannt ist. Dies kann über das Internet nicht mit Sicherheit festgestellt werden. Zudem müsste eine klare Abgrenzung zwischen den Betriebstypen gezogen werden können. Ab welchem Punkt stellt ein Produkt ein neues Standbein dar, und ab wann ist es nur Mittel zum Zweck des bisherigen Standbeins? Ist beispielsweise ein Schulbauernhof ein weiteres Standbein, oder wird der Betrieb durch den Zusatz Pädagogik um die landwirtschaftliche Urproduktion ausgebaut, der die Land-wirtschaft voraussetzt? Es ist jedoch zu vermuten, dass die meisten Betriebe sogenannte Allroundbetriebe sind und sich dadurch auszeichnen, dass sie neue Betriebsschwerpunkte erschließen. Komplexer wird die Fragestellung hinsichtlich horizontaler Diversifizierung, da dort nur eine Wertschöpfungsstufe existiert. Betriebe, die reinen Ackerbau betreiben sind sicherlich keine Allroundbetriebe. Betriebe, die in mehreren landwirtschaftlichen Produktionsrichtungen tätig sind, wie Viehwirtschaft, Obstbau, Gemüsebau, wären sicher-lich Allroundbetriebe.

ORR und ORR haben eine interessante Grafik zur Erfassung der Intensität von Diversifi-zierung erstellt. Es wäre sinnvoll solch eine Einteilung der hier aufgeführten Betriebe vor-zunehmen, insbesondere vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Beurteilung der jewei-ligen Konzepte. Diese Einteilung setzt voraus, dass Zusammensetzung und Höhe der Ein-kommen bekannt sind, was in dieser Studie nicht ermittelt wird, sodass diese Einteilung nicht durchgeführt werden kann.

2

A

*

22

Abb. 5: Tax

beinhaltet L

Ho

U

1.1.1Mainstream-

Produkt

1.2Fre

1.2.1.1.1Land-

erlebnis

1Pfle

xonomie von

Landwirtscha

1.1orizontale Div.

der rproduktion*

1NewPro

1.Tour

.1.1eizeit

1.2.1.1.2Land-

bildung

1.2.Sozia

.2.3.1.1ege/Thera-pie-DL

n Diversifiz

aft, Forstwirt

.1.2wcomer-odukt

.2.1rismus

1.Gast

1.2.1.2.1Café

D

3.1le DL

1.2.3.1.2Pädago-

gische DL

V

F

zierung

tschaft und

1.Diversifizieru

1.1.3Comeback-

Produkt

.2.1.2tronomie

1.2.1.2.2Restauran

1.2.3ienstleistung

2-L

1.2.Komm

D

1.2.5Verfahrens-innovation

1.2.7 Finanzierung

Fischerei

ung

-

nt1.2.1.3.1

Kooperatio

1.2.3.2Land- unforstw. D

3.2.1munale DL

Ve

Ur

1.2.1.3Urlaub

on1.2.1.3.2

Einzelreg

2nd DL

1.2.3.2.2Private DL

1.2ertikale Div.

der rproduktion*

2gie

V

1.2.2Direktvmarktu

V

1.2.4Lebe

mitt

1.2.6Nach

wachseRohsto

1.2.2Vermarktung

2.1ver-ung

1.2.2Indirekmarkt

1.2.4Verarbeitung

4.1ns-el

1.2.4Industprodu

1.2.6Erneuerbare

Energie

6.1h-ende offe

1.2.6Nicht nwachseRohst

2.2ktver-ung

4.2trie-ukt

6.2nach-ende toffe

23

LEHNER-HILMER hat in Tabelle 7 mögliche Kombinationen diverser Betriebsstandbeine vorgenommen. Diese Vorgehensweise findet in dieser Studie keine Anwendung. Im Prin-zip können vom Ausgangspunkt der land-, forst- und fischereiwirtschaftlichen Urproduk-tion samt Hofstelle sämtliche Standbeine miteinander kombiniert werden, da kein Stand-bein ein anderes Standbein ausschließen kann. Das spiegeln die untersuchten Beispiele wider, die überwiegend mehrere Standbeine in unterschiedlichsten Kombinationen betrei-ben. Jedoch bestehen Kombinationsformen, die sich gegenseitig sinnvoll ergänzen und auch häufig kombiniert umgesetzt werden.

Tabellen 5 und 6 führen mögliche Formen der Diversifikation auf, die nur sehr begrenzt strukturiert werden. In dieser Studie wird zunächst die Taxonomie aufgestellt, um eine lo-gische Struktur zu erhalten, an Hand derer die einzelnen Kategorien durch die recher-chierten Beispiele hinterlegt werden. Sofern es um etablierte Formen der Diversifikation geht, werden sie zum Teil ohne explizites Beispiel erläutert. Da in der Regel je Betrieb mehrere Standbeine unterhalten werden, stellt sich die Frage, welcher Kategorie ein Be-trieb zugeordnet werden soll. Hierbei werden Betriebe jener Kategorie zugeordnet, in der sie eine außergewöhnliche Aktivität betreiben. Die zusätzlichen Zweige werden nicht ext-ra in den übrigen Kategorien aufgeführt, es sei denn sie sind ebenfalls von besonderem Charakter.

4.2 Ausführung der Taxonomie Im Folgenden werden, überwiegend beispielhaft, die einzelnen Kategorien nach Reihen-folge der Nummerierungen in Abbildung 5 vorgestellt. Die dortigen Nummerierungen werden in diesem Kapitel als Überschriften übernommen und ergeben die Struktur für das Kapitel 4.2. Wo es notwendig ist, sind Erläuterungen der Überpunkte aufgeführt. Nach Möglichkeit erfolgt zu den Beispielen ein Hinweis der Relevanz für die deutsche Land-wirtschaft.

4.2.1 Diversifizierung

4.2.1.1 Horizontale Diversifizierung der Urproduktion

4.2.1.1.1 Mainstream-Produkt

Mainstream-Produkte sind landwirtschaftliche Erzeugnisse, die seit längerer Zeit, bzw. schon immer eine etablierte Nische besetzt haben, wie z.B.:

Pfirsichanbau, Rheinland-Pfalz

„Der Rote Weinbergpfirsich stammt aus der Familie der Rosengewächse. Es handelt sich hierbei um eine traditionsreiche Delikatesse der Terrassenmosel1“. Auf ca. 0,8 ha wird dieser Pfirsich auf dem Nebenerwerbsbetrieb der Familie Reis an der Mosel angebaut. Das Produkt wird u.a. zu Likör und Fruchtaufstrich veredelt. Neben dem Obstbau wird Weinbau betrieben.

1 http://www.weinbergpfirsich-dreis.de/ (11.07.11).

24

Bundesweit wurden 2005 auf einer Fläche von 157 ha Pfirsiche und Aprikosen angebaut. Im Vergleich dazu betrug im selben Jahr die Anbaufläche für Äpfel 32.339 ha2.

Arzneipflanzenanbau, Bayern

„Erstmals in Deutschland werden seit dem vergangenen Jahr in Mittelfranken professio-nell Heilpflanzen angebaut, die in der traditionellen Chinesischen Medizin Verwendung finden. Auf insgesamt 3 ha bauen die beiden Betriebe Thomas Burk und Gerhard Frieß aus der Anbaugemeinschaft Rother Land und der Betrieb Karl Pfeiffer von der Erzeuger-gemeinschaft Aischgrund das Pflanzenmaterial für die Firmen China-Medica GmbH, Te-gernsee und die SinoRes GmbH, Lüneburg an. Seit 1999 beschäftigt sich die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft in einem vom bayerischen Landwirtschaftsministerium, seit Ende 2004 auch von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe, finanziell geförder-ten Forschungsprojekt mit der systematischen Anbauforschung ausgewählter chinesischer Heilpflanzenarten. Am Beispiel des landwirtschaftlichen Betriebes Burk in Gustenfelden, Lkr. Roth“ wird deutlich, „wie innovative Landwirte versuchen, mit wertvollen Kulturen neue Märkte in Absatznischen zu erobern. Dadurch werden nicht nur bäuerliche Existen-zen gesichert, sondern durch die lückenlose und leichte Rückverfolgbarkeit der Erntepro-dukte aus standortnahem Anbau ein wesentlicher Beitrag für die Versorgungs- und Arz-neimittelsicherheit geleistet3“

Arzneipflanzen zählen zu den nachwachsenden Rohstoffen, da sie nicht für den menschli-chen Verzehr vorgesehen sind. Darin gehören sie zur Gruppe der Industriepflanzen. 2009 wurden in Deutschland auf 10.000 ha Arznei- und Farbstoffpflanzen angebaut4.

Mediterranes Gemüse, Bayern

Landwirt Andreas Thurl aus Wallersdorf im Landkreis Dingolfing-Landau ist Gemüse-bauer. Schwerpunktmäßig werden exotische Gemüsesorten, wie Paprika, Aubergine und Melonen angebaut.

Der „Biohof Laurer“ bewirtschaftet 60 ha im Isartal, nahe Landau, mit mediterranem Gemüse. Auberginen, Paprika, Physalis und Artischocken gedeihen dort im Freiland, Gemüsearten, die sonst im Gewächshaus angebaut oder aus Südeuropa importiert werden. Helmut Laurer übernahm 1986 den Milchviehbetrieb und stieg anschließend in den Erd-beeranbau ein. Nach und nach kamen verschiedene Gemüsesorten hinzu. Die Vermark-tung erfolgt neben diversen Verkaufsständen durch die Belieferung von Kunden. Hierzu kooperiert man mit drei weiteren Gemüsebetrieben, sodass dem Kunden eine weitrei-chende Produktpalette angeboten werden kann und eine gemeinsame Belieferung ermög- 2 STATISTISCHES BUNDESAMT (Hrsg.) 2009: Land- und Forstwirtschaft, Fischerei. Wachstum und Ernte Obst. http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Publikationen/Fach veroeffentlichungen/LandForstwirtschaft/ErnteObst/ObstAugust2030321092074,property=file.pdf (12.07.11). 3 http://www.lfl.bayern.de/ipz/heilpflanzen/21151/ (12.07.11). 4 http://www.nachwachsenderohstoffe.de/service/daten-und-fakten/anbau/ (12.07.11).

25

licht wird5. Das Gemüse wird teilweise zu Konserven verarbeitet. Zudem werden Jung-pflanzen aufgezogen6.

Blumen zum Selbstpflücken

Mittlerweile sehr etabliert ist das Angebot an Blumen zum Selbstpflücken. Der Landwirt sät und pflanzt auf gut zugänglichen und sichtbaren Feldern Blumen an. Der Kunde kann nach Belieben Blumen selbstpflücken und den an Schildern ausgewiesenen Betrag für seine Ernte in einer Kasse hinterlegen. Der Landwirt ist dabei auf die Ehrlichkeit der Kunden angewiesen. Häufig ist dieses Angebot an Stadtrandlagen oder stark frequentier-ten Straßen zu beobachten.

Pilzanbau, Baden-Württemberg, Hessen

Auf dem „Hofgut Mauren“ werden seit 1987 in einem umgebauten Rinderstall Champig-nons gezüchtet. Hierzu wurden die Räume mit Lüftung, Heizung sowie teilweise mit einer Kühlung ausgestattet. Vier Räume stehen für den Anbau zur Verfügung, die nacheinander befüllt werden, sodass eine ununterbrochene, ganzjährige Ernte möglich ist7.

Seit 1987 kultiviert die Firma Lehr aus dem Vogelsberg „Edelpilze der Spitzenklasse zu-nehmend für die gehobene Gastronomie und den Direktverkauf. Von der Produktion des Bio-Substrates, dem Pilznährboden, bis zur Ernte und Vermarktung der Frischpilze liegt alles in einer Hand8“. Man verzichtet konsequent auf jegliche chemische Zusätze. Da-durch und dank einer langjährigen Erfahrung kann man dem Kunden Sicherheit und Kon-tinuität garantieren.

In Deutschland kultivierten im Jahr 2010 insgesamt 109 Betriebe Pilze auf einer Fläche von zusammen ca. 19 ha9.

Stutenmilch, Baden-Württemberg

Das „Kurgestüt Hoher Odenwald“ „ist derzeit mit ca. 300 Pferden und einer landwirt-schaftlichen Nutzfläche von ca. 450 ha die erste und größte Stutenmilchfarm Deutsch-lands“. Bereits seit 50 Jahren wird dort Stutenmilch produziert. Man legt „besonders gro-ßen Wert auf natürlich-biologische Haltungsform und kontrolliert ökologischen Anbau (Demeter Betrieb). Das Kurgestüt Hoher Odenwald gilt als Pionierbetrieb in Sachen Stu-tenmilch. Angefangen von der Idee Stutenmilch zu produzieren und zu vermarkten, über die Möglichkeit der Haltbarmachung, bis hin zur Platzierung der Einsatzgebiete und de-ren wissenschaftliche Untermauerung10“. Weitere Errungenschaften sind die Produktent-wicklung und die Festlegung von Hygienestandards. Die Stutenmilch wird auf dem Be- 5 http://www.amperhof.com/partner/laurer.pdf (13.07.11). 6 http://www.biohof-laurer.de/ (13.07.11). 7 http://www.hofgut-mauren.de/landwirtschaft/champignons.htm (14.07.11). 8 http://www.edelpilze.com (14.07.11). 9 STATISTISCHES BUNDESAMT (Hrsg.) 2010: Land- und Forstwirtschaft, Fischerei. Bodennutzung der Be-triebe. (Landwirtschaftlich genutzte Flächen). http://www.stabu.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Publikationen/Fachveroeffentlichungen/LandForstwirtschaft/Bodennutzung/LandwirtschaftlicheNutzflaeche2030312107004,property=file.pdf (14.07.11). 10 http://www.kurgestuet.de/system/unternehmen/ueber-das-gestuet/allgemein (14.07.11).

26

trieb u.a. zu Trinkmilch veredelt, sowie zu diversen Kosmetika und Kumys, einem Sau-ermilchgetränk. Die Vermarktung erfolgt über einen Online-Shop und einen Hofladen. Darüberhinaus werden Führungen angeboten und Pferde gehandelt.“

2003 wurde bundesweit die Anzahl der Erzeuger von Stutenmilch auf 40 geschätzt, wobei man davon ausgeht, dass etwa 10 Betriebe in größerem Umfang Stutenmilch produzier-ten11.

Sondergeflügel, Baden-Württemberg

Der Zuchtbetrieb Stauch züchtet Wachteln und bietet eine Vielzahl an Produkten rund um die Wachtel an. Neben dem Verkauf von Wachteln, zählen dazu Speiseeier, Nudeln, Eierdeko und Wachteleierlikör. Darüberhinaus stehen Jagdfasane zum Verkauf, sowie Utensilien für die Geflügelhaltung wie Futter und Einstreu12.

„...in Deutschland spielt die Wachtel neben der Haltung in Ziergeflügelvolieren seit eini-gen Jahrzehnten zunehmend als Legehuhn von wohlschmeckenden Eiern und als Lieferant von zartem Braten eine Rolle, wobei die Nachfrage jedoch in einem begrenzten Rahmen bleiben wird. In Deutschland gibt es nur wenige Geflügelhalter, die ein größere Anzahl Wachteln eingestellt haben“...“Neben der Hobbyhaltung von Fasanen als Ziergeflügel hatte in der Vergangenheit die Volierenhaltung und Fasanenzucht hauptsächlich aus jagdlichem Interesse eine besondere Bedeutung. Aufgrund dessen, dass der natürliche Bestand dieses Niederwildes in den letzten Jahren stark zurückgegangen ist, steigt in der jagdlichen Praxis der Bedarf an Jungfasanen zur Auswilderung an. In den letzten 15 bis 20 Jahren gewann die Fasanenhaltung jedoch auch als Nischenprodukt zur Erzeugung von Wildgeflügel an Bedeutung. Die Zahl der landwirtschaftlichen Unternehmen, die in Deutschland Fasanenzucht und -haltung erwerbsmäßig betreiben, ist nicht bekannt, dürf-te aber relativ klein sein“13.

Wildgehege, Bayern

Der Damwildhof Jäger „entstand im Jahre 1911 mit einer Fläche von 1,5 ha. Mit Streu-obstanlagen und Honigverkauf wurde damals der Betrieb im Laufe der Jahre auf 30 ha vergrößert. Später diente der Hof auch durch Viehhaltung wie Kühe, Schweine, Pferde und Federvieh als Vollerwerbsbetrieb bis 1969. Zu dieser Zeit war ein stetiger Viehbe-stand von 12 Kühen mit Nachzucht ca. 30 Tieren und 40 bis 60 Schweinen vorhanden. 1975 wurde sodann der Viehbestand auf 10 Kühe und 10 Schweine vermindert“. Der „Be-trieb wurde auf Nebenerwerb umgestellt. Im Dezember 1979“ begann man mit der „Damwildzucht. Auf 1,5 ha Gehege“ setzte man „5 trächtige Schmaltiere und einen Zuchthirsch ein. Jahr für Jahr wurde sodann das Gehege stetig vergrößert, während ab 1982 der Viehbestand verringert wurde, bis“ nur noch Damwild gezüchtet wurde. 1990 ist „zusätzlich noch ein Wildschweingehege gezäunt“ worden. Hier werden ein Keiler und eine Bache mit Nachzucht gehalten und insgesamt eine landwirtschaftliche Fläche von 25 11 POLLMANN, Ursula 2003: Kenntnisstand zur Gewinnung von Stutenmilch unter Tierschutzgesichts-punkten. www.ua-bw.de/uploaddoc/cvuafr/stutenmilchgewinnung.pdf (14.07.11). 12 http://www.wachtelzucht-stauch.de/ (17.07.11). 13 THÜRINGER LANDESANSTALT FÜR LANDWIRTSCHAFT (Hrsg.) 2010: Sondergeflügel. Eine Einkommensal-ternative und sinnvolle Freizeitbeschäftigung. www.landwirtschaft.sachsen.de/landwirtschaft/download/Sondergefluegel0910.pdf (17.07.11).

27

ha bewirtschaftet. „Hiervon sind alleine 15 ha Gehege. In diesem sind alte Steinbrüche, Wald, Wiesen und Streuobst vorhanden, sodass das Damwild Schutz und Nahrung findet. Die Tiere leben also wie in der freien Natur! Auf der restlichen Fläche wird Ackerbau und Grünland betrieben, um das Getreide und Heu für die Tiere selbst und natürlicher er-zeugen zu können14“. Das Wildbret wird teilweise zu Wurstwaren verarbeitet und direkt ab Hof und über diverse Bauernmärkte in der Umgebung vermarktet. Zusätzlich werden auf dem Betrieb Ferienwohnungen vermietet.

Die Wildgehegefläche in Deutschland beläuft sich auf etwa 25.000 ha. Träger sind hierbei private, staatliche und kommunale Betreiber15.

Landwirtschaftliche Produkte für den Zoofachhandel, Baden-Württemberg

Der „Speidelhof“ auf der schwäbischen Alb wird in dritter Generation geführt und er-zeugte von Anfang an schwerpunktmäßig Raufutter. 1991 erwarb die Familie einen weite-ren Betrieb in Ostdeutschland. Auf beiden Betrieben wird heute überwiegend Stroh, Heu und Einstreu für den Zoofachhandel erzeugt. Zusätzlich werden speziell Pferde- und Er-gänzungsfutter hergestellt. Die Produkte werden in unterschiedlich großen Gebinden ab-gefüllt und an den Zoofachhandel verkauft. Insgesamt sind in dem landwirtschaftlichen Unternehmen 30 Personen beschäftigt16.

Versuchstiere

Deutschland ist ein forschungsintensives Land, das bei bestimmten Forschungsschwer-punkten, etwa in der Pharmaindustrie, auf Versuchstiere angewiesen ist. Die Zucht von Versuchstieren unterliegt in Deutschland gewissen Auflagen. Für die Zucht von Ver-suchstieren müssen Betriebe von zuständigen Behörden zugelassen werden und unterlie-gen regelmäßigen Kontrollen der Veterinärbehörden. Ausnahme stellen landwirtschaftli-che Nutztiere und Fische dar, für die es keine speziellen Versuchstierzüchter gibt. Diese Tiere werden daher vom Käufer direkt ausgesucht und u.U. kontrolliert17.

„Die Zahl der Tiere, die in Deutschland für Versuche und andere wissenschaftliche Zwe-cke eingesetzt wurden, lag im Jahr 2009 bei knapp 2,8 Millionen. Die meisten davon, nämlich 87 Prozent, waren Mäuse und Ratten. Katzen, Hunde und Affen werden dagegen vergleichsweise selten in Versuchen eingesetzt. Katzen und Hunde machen knapp 0,2 Prozent aller Versuchstiere aus, Affen – meist Rhesusaffen – 0,1 Prozent. Versuche mit Menschenaffen gibt es in Deutschland nicht18“. Der Anteil großer Säugetiere, vor allem Kühe, Schafe und Schweine lag bei 0,8%. 4.2.1.1.2 Newcomer-Produkt

Unter dem Begriff Newcomer werden Produkte verstanden, die in der erzeugten Art und Weise relativ neu auf dem deutschen Markt sind. Beispielsweise Produkte aus anderen 14 http://www.damwildhof-jaeger.de/damwildhof.html (12.07.11). 15 http://www.wildgehege-verband.de/ (12.07.11). 16 http://www.speidelhof.de/unternehmen.htm (01.08.11). 17 http://www.tierversuche.bayer.de/de/herkunft.aspx (16.09.11). 18 http://www.mpg.de/243276/Zahlen (16.09.11).

28

Ländern, die in Deutschland neu kultiviert werden, oder gar neue Produktentwicklungen, wie z.B.:

Straußenzucht, Rheinland-Pfalz

„Uschi Braun und Christoph Kistner, die Gründer und Eigentümer von Mhou, befassen sich seit 1991 mit der Haltung und Zucht von Straußen. Bevor sie 1993 die Straußenfarm Mhou gründeten, informierten sie sich ausführlich über Verhalten und Bedürfnisse der Strauße u.a. in Zimbabwe, wo sie die landwirtschaftliche Straußenhaltung von Grund auf lernten19“. Neben der Zucht und Haltung von Straußen wird das Betriebskonzept durch Führungen, Gastronomie, Direktvermarktung von Fleisch und straußenspezifischen Pro-dukten und mit einem Fabrikverkauf von Straußenlederwaren komplettiert. Darüber hin-aus zählt der Betrieb nach eigenen Angaben zu den Top 100 der außergewöhnlichen At-traktionen in Deutschland. Wer und was hinter dieser Auszeichnung steht, konnte nicht ausfindig gemacht werden. Straußenhaltung hat sich mittlerweile in Deutschland recht gut etabliert. Insbesondere in Ostdeutschland existiert eine relativ hohe Dichte an Straußen-farmen.

Büffelhaltung, Baden-Württemberg

Willi Wolf, kommend von der schwäbischen Alb, züchtet seit 2005 Wasserbüffel, die er aus Rumänien importierte. „Zwischenzeitlich ist die Herde auf 250 Tiere (Mutterkühe, Kälber und 1 Bulle) angewachsen. Die Büffel fügen sich hervorragend in die Natur- und Kulturlandschaft der Alb ein und leisten gute Landschaftspflege. Die trotz ihrer Größe leichtfüßigen Tiere säubern Schlehen- und Brombeerhecken, fressen Disteln und Brennes-seln. Alles kein Problem für den Büffelmagen. Studien zeigen, dass so manche Pflänzchen durch das sorgsame Verhalten der Büffel überhaupt erst Wachstumschancen erhalten20“. Neben dem Anbieten von Fremdenzimmern, Führungen, Erlebnistagen, Reitangeboten und Pensionspferdehaltung hat Willi Wolf zusammen mit einer Fleischerei und einer Kä-serei die Erzeugergemeinschaft „Albbüffel“ gegründet. Dort findet die Veredelung zu Fleisch- und Wurstwaren, sowie zu Käse, nämlich einer speziellen Mozzarellasorte, statt. „Zwischenzeitlich übersteigt die Nachfrage deutlich das Angebot. Albbüffelwurst wird von Feinschmeckern in ganz Deutschland über das Internet bestellt...21“

„Die Büffelhaltung ist in Deutschland ein aufwärtsstrebender Wirtschaftszweig mit guten Zukunftsaussichten. Die Bestände haben sich in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht. Mit Stand vom 01.03.2010 wurden 2.362 Büffel in der Bundesrepublik gehalten und damit die Zahl in den letzten 10 Jahren knapp vervierfacht. Die Betriebe...betreiben überwie-gend die Mutterkuhhaltung und damit die Fleischproduktion, es erhöhen sich aber auch langsam die Betriebe, die Büffel für die Milchproduktion halten...22“

Alpakahaltung, Hessen

Seit 2007 werden auf dem Familienbetrieb Ursprung-Hollstein in Waldhessen Alpakas gezüchtet. Die Herde besteht zurzeit aus zwei tragenden Stuten, Hengsten, sowie zwei 19 http://www.mhoufarm.de/ueber-uns.html (11.07.11). 20 http://www.willi-wolf.de/albbueffel/ (17.06.11). 21 http://www.albbueffel.de/ (17.06.11). 22 http://www.bueffelverband-deutschland.de/index_htm_files/verband.pdf (17.06.11).

29

Fohlen. Die Wolle wird an einen spezialisierten textilverarbeitenden Betrieb in Deutsch-land für die Deckenproduktion verkauft. Zudem stehen Zuchttiere zum Verkauf. Es wer-den Führungen über den Hof angeboten und Kindergeburtstage ausgerichtet. Neben der Alpakazucht wird die traditionelle Landwirtschaft mit Ackerbau, Schweine- und Hühner-haltung weiterbetrieben23.

Der Bestand in Deutschland „beläuft sich auf ca. 2.000 Alpakas. Bisher werden ca. 50% dieser Tiere von kleineren Züchtern mit weniger als 20 Alpakas gehalten. Die meisten Züchter und Halter von Alpakas in Deutschland sind bisher dem Hobbybereich zuzurech-nen. Jedoch steigt die Zahl derer, die Alpakazucht als Landwirtschaft im Haupt- oder Ne-benerwerb oder auch als Gewerbe betreiben, zum Teil partnerschaftlich in Zuchtgemein-schaften, oder als Diversifikation im Familienbetrieb. Viele neue Züchter sehen sowohl die Freude an den Tieren als auch die Zucht von Alpakas als wirtschaftliche Investition. Noch immer befindet sich der deutsche und europäische Markt für Alpakas in den Kinder-schuhen24“.

Zebuhaltung, Baden-Württemberg

Der „Birkenhof“, gelegen im Hohenloher Land, gilt als Pionier in der deutschen Zebuzucht. 1979 wurden die ersten Zebus als Restgrünlandverwerter, insbesondere zur Landschaftspflege angeschafft, da die Tiere leichtgängig sind und mit karger Futtergrund-lage auskommen. Daraus entwickelte sich eine Nischenproduktion von Zebufleisch und seiner Vermarktung. Seit über 25 Jahren ist der Birkenhof ein anerkannter Herdbuch-zuchtbetrieb mit derzeit ca. 200 Zebus. Die hergestellten Fleisch- und Wurstwaren werden über einen Hofladen und einen Marktstand verkauft. Neben der Zebuzucht wird eine Pen-sionspferdehaltung betrieben, die zunehmend an Bedeutung gewinnt25.

Kurzumtriebsplantage, Baden-Württemberg

Um die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen zu mindern, wurde auf dem Breisgauer „Weinhof Weber“ im Jahr 2007 auf einem Hektar ehemaliger Stillegungsfläche eine Kurzumtriebsplantage mit Weiden angelegt. Aus dem Gehölz werden Hackschnitzel zur Befeuerung der eigenen Hackschnitzelheizung gewonnen, welche den Weinhof, sowie drei weitere Einfamilienhäuser in der Nachbarschaft beheizt. In den Jahren 2008 und 2009 erfolgte eine Erweiterung der Fläche um je einen Hektar. Die erste Ernte konnte im Feb-ruar 2010 eingefahren werden. Die Ernte eines Hektars reicht aus, um den Energiebedarf für ein Jahr zu decken26.

Im Jahr 2010 kultivierten in Deutschland 816 Betriebe auf einer Fläche von 3.501 ha Kurzumtriebsgehölze27.

23 http://www.alpakapark-waldhessen.de/index.html (14.07.11). 24 www.alpaka.info/page.php?modul=Article&op=read&nid=15&rub=4&page=2 (14.07.11). 25 http://www.zebusvombirkenhof.de/ (17.07.11). 26 http://www.weinhof-weber.de/ (17.07.11). 27 STATISTISCHES BUNDESAMT (Hrsg.) 2010: Land- und Forstwirtschaft, Fischerei. Bodennutzung der Betriebe. (Landwirtschaftlich genutzte Flächen). http://www.stabu.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Publikationen/Fachveroeffntlichungen/LandForstwirtschaft/Bodennutzung/LandwirtschaftlicheNutzflaeche2030312107004,property=file.pdf (17.07.11).

30

Quinoaanbau, Hessen

Jost Grandenberger, Agrartechniker aus dem nordhessischen Schwalmstadt, möchte mit Hilfe von Vertragslandwirten den Quinoaanbau in Deutschland etablieren. Einer seiner Vertragslandwirte ist Christoph Förster, Pächter der hessischen Staatsdomäne Marienborn in der Wetterau. Diesen Sommer konnte auf der Domäne erstmalig in Hessen Quinoa ge-erntet werden. Nach Grandenberger erfreut sich Quinoa steigender Beliebtheit als gesun-des Lebensmittel in Küche und Bäckereien. In den ursprünglichen Anbauländern Südame-rikas wurden zuletzt etwa 60.000 t pro Jahr geerntet. Grandenberger verfolgt das Ziel, in den nächsten fünf Jahren jährlich 1.000 t Quinoa zu produzieren und zusammen mit den Landwirten zu vermarkten. Der wirtschaftliche Erfolg lasse sich nach Förster erst in drei Jahren beurteilen28.

Heuschreckenzucht, Bayern

Der Landwirt Heinrich Obermayer aus Falkenbuch im Landkreis Traunstein züchtet seit 1992 Insekten. „Am Anfang hat Heinrich Obermayer noch mit verschiedenen Tierchen experimentiert: Wachsmaden, Heimchen, Schaben und Grillen zum Beispiel. Jetzt hat er sich auf Ägyptische Wanderheuschrecken spezialisiert, die er an Zoohandlungen in ganz Deutschland verkauft. Ein lohnendes Geschäft: Eine Heuschrecke kostet je nach Größe etwa zehn Cent. „Meine Abnehmer ordern nur größere Mengen.“ Ein Kunde nimmt ihm wöchentlich 15.000 der Insekten ab. Einige Kühe stehen zwar noch in seinem Stall, die Insektenzucht ist jetzt aber sein Hauptverdienst“...“Mittlerweile hat er seine Anlage schon mehrmals erweitert, 112 Käfige stehen jetzt in einem Raum, der früher ein Teil vom Kuh-stall war. In den verschiedenen beheizten Glaskästen befinden sich die Heuschrecken nach Größe geordnet. Obermayer hat sich ein ausgeklügeltes Zuchtsystem einfallen las-sen: Die Weibchen legen die Eier in Behälter mit Sägespäne ab, nach zehn Tagen schlüp-fen die Baby-Heuschrecken. Deshalb müssen die Eierbehälter spätestens am neunten Tag in einen Glaskasten. Deshalb sitzen die Heuschrecken in 36 Grad warmen Glaskästen, fressen Gras und Heu, manchmal als „Zuckerl“ auch Karotten und Luzernepellets. So klein die Tiere sind, die Heinrich Obermayer züchtet - sie bescheren ihm fast zehn Stun-den Arbeit pro Tag. „Das Verpacken dauert am längsten.“ Er führt einen Staubsauger vor, mit dem er die Heuschrecken in Plastikbehälter saugt“...“Spinnen, Echsen und Vögel bekommen die Heuschrecken dann serviert29“.

Regenwurmzucht, Nordrhein-Westfalen

Familie Langhoff aus Düren stieß im Jahr 2000 auf eine Nische, von der sie heute lebt. Ihr Sohn kam damals vom Spielplatz mit Würmern nach Hause und wollte wissen, wie sich die Tiere vermehren, wo sie herkommen, ob man sie züchten kann? Familie Langhoff, die keinen landwirtschaftlichen Hintergrund hatte, erkundigte sich im Internet und erfuhr, dass es weltweit Wurmfarmen gibt, nur in Deutschland nicht. Die Würmer, die in erster Linie von Anglern und Jägern, aber auch von Universitäten, Reptilienhaltern oder Fisch-züchtern nachgefragt werden, kommen großteils aus dem Ausland. Vor diesem Hinter- 28 AHLERS, Wolfram 2011: Aus den Anden in die Wetterau. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr.233, 61. 29 SCHWAIGER, Sandra 2008: Geld verdienen mit einer biblischen Plage. In: Chiemsee Nachrichten. www.chiemsee-nachrichten.de/zet_report_416_44437_0.html (24.07.11).

31

grund stieg Familie Langhoff 2001 in ihrer umfunktionierten Garage in die Regenwurm-zucht ein. Die Nachfrage war so groß, dass die Kapazitäten schnell nicht ausreichten und zu diesem Zweck im Dürener Gewerbegebiet eine 300 m² große Halle errichtet wurde. Nach kurzer Zeit gab Herr Langhoff seinen regulären Arbeitsplatz auf und widmete sich ausschließlich der Wurmzucht. Zusammen mit seiner Frau und einem Angestellten, in der Sommerzeit kommen mehrere Saisonkräfte hinzu, produzierte das Unternehmen „Super-wurm“ zuletzt neun Tonnen Regenwürmer im Jahr. Der Umsatz wächst jährlich um 10%, obwohl es mittlerweile Nachahmer gibt30.

Weinbergschneckenzucht, Hessen

Hans Herold aus dem Odenwald musste 2003 aus gesundheitlichen Gründen seine Arbeit aufgeben. Da er für sich eine Beschäftigung suchte, überlegte er, was es in seiner Region an landwirtschaftlicher Produktion noch nicht gab. Weil er gerne ins Elsass fährt, wo Schnecken als Delikatesse gelten, war es sein Ziel in Deutschland Schnecken zu züchten und den Verzehr als gesellschaftsfähig zu etablieren. Die Zucht findet auf einem 2.000 m² großen Rapsfeld statt, das mit einem hüfthohen Blechzaun, einem elektrischen Maschen-drahtzaun, sowie Hühnern, Enten und Gänsen umgeben ist. Die Weinbergschnecken müs-sen umfassend geschützt werden. Der Zaun soll Igel und Frösche abhalten, das Federvieh soll die kannibalisch veranlagten Nacktschnecken beseitigen. An die 60.000 Weinberg-schnecken befinden sich auf dem Feld. Der Absatz ist jedoch recht mager, wenn auch hochkarätige Sterne-Köche unter den Abnehmern sind. Seitdem Herold mit der Zucht be-gann, konnte er keine Umsatzsteigerung verzeichnen. Der deutsche Kunde verhält sich immer noch verhalten gegenüber der Delikatesse, sodass Herold allein von der Zucht nicht leben kann31.

4.2.1.1.3 Comeback-Produkt

Comeback-Produkte zeichnen sich durch Rekultivierung aus. Dabei werden historische und ausgemusterte Produkte von Produzenten und Konsumenten wiederentdeckt, wie z.B.:

Urgetreide, Baden-Württemberg

Auf dem „Pfarrer-Mayer-Hof“ werden u.a. die Getreidesorten Emmer, Einkorn und Din-kel angebaut. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Kürbisanbau. Die Produkte werden zu Back- und Nudelwaren weiterverarbeitet. Die Idee entstand aufgrund der Tatsache, dass die eigenen Kinder allergisch auf normales Getreide reagierten. Laut eines Arztes sollte eine allergische Reaktion bei Urgetreidesorten nicht bestehen, was sich bestätigte und zu einer Umstellung des Getreideanbaus führte. Neben der Direktvermarktung über einen Bauernladen werden Führungen und Backkurse angeboten32.

30 GROSSARTH, Jan 2010: Faszination Regenwurm. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr.14, 15. 31 KANNING, Tim 2011: Glitschige Delikatessen aus dem Odenwald. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr.193, 43. 32 http://www.hoerchers-bauernhof.de/ (14.07.11).

32

Das „St. Josefgut“ auf der schwäbischen Alb baut seit 2002 Amarant an. Der Grundstoff Amarant wird zu Nudeln und Wurstwaren weiterverarbeitet. Erhältlich sind die Waren im Hofladen, sowie in weiteren lokalen Geschäften33.

Der Landwirt Andreas Kindler aus Renningen im Landkreis Böblingen baute im Jahr 2009 auf 2 ha Gäulinsen an. Auf Seiten von Liebhabern und der Gastronomie bestand ei-ne große Nachfrage nach der Ernte. Die Konsequenz war, dass ein Jahr später bereits 20 ha Linsen von Herrn Kindler angebaut wurden. Außerdem ermutigte er weitere Landwirte in den Linsenanbau einzusteigen34.

„Seit 1985 baut der Bioland-Hof Mammel in Lauterach Linsen an. Aufgrund der großen Nachfrage gründeten Max und Woldemar Mammel 2001 die Öko-Erzeugergemeinschaft "Alb-Leisa". Die Trocknung, Reinigung, Abpackung und Vermarktung wird zentral auf dem Bioland-Hof Mammel durchgeführt. Die Zahl der Anbauer - ausschließlich Bio-Betriebe, die einem ökologischen Anbauverband wie Bioland, Demeter oder Naturland angehören – steigt stetig. Somit werden unter dem geschützten Markennamen „Alb-Leisa“ nur biologisch angebaute und damit gentechnikfreie Linsen verkauft. Die Bauern der Erzeugergemeinschaft kämpfen mit den Problemen stark schwankender Erträge und komplizierter Anbauverfahren. Ein wichtiges Ziel der Erzeugergemeinschaft ist die Wirt-schaftlichkeit des Linsenanbaus, nur so bleibt dieser dauerhaft auf der Schwäbischen Alb erhalten...Seit 1985 bauen wir eine kleine, grüne, französische Linsensorte an. Sie hat sich unter den Anbaubedingungen der Schwäbischen Alb gut bewährt und besitzt hervor-ragende Geschmacks- und Kocheigenschaften. Die alten Sorten der 1940er und 50er Jah-re „Späth´s Alblinse 1 und 2“ waren völlig verschwunden und wurden erst wieder 2006 in der Wawilow-Genbank in St. Petersburg entdeckt. Diese wenigen hundert Linsen wer-den zurzeit vermehrt, und wir hoffen, sie in wenigen Jahren als besonderen Genuss anbie-ten zu können35“.

Industriepflanzen

Landwirtschaftliche Pflanzen spielen als Rohstoff in der verarbeitenden Industrie zur Her-stellung sogenannter Biowerkstoffe eine zunehmende Rolle. Insbesondere in der Auto-mobilindustrie werden die Werkstoffe als Innenraumverkleidung eingesetzt. Vorteil ge-genüber üblichem Material ist das geringere Gewicht und der Sicherheitsfaktor bei Be-schädigung nicht zu splittern. Auch als Dämmstoff haben sich Industriepflanzen bewährt. Als Ausgangsprodukt für die Herstellung von Biowerkstoffen dienen vornehmlich die Fa-sern von Flachs und Hanf.

„Bis der Beginn der industriellen Revolution den Siegeszug der Baumwollfaser einläutete, war Leinen die wichtigste Textilfaser Europas. Da die Baumwolle jedoch erheblich einfa-cher zu verarbeiten war und die Verarbeitung leicht mechanisiert werden konnte, ver-drängte sie den Flachs rasch. So sank der Flachsanbau in Deutschland von ca. 215.000 ha im Jahre 1850 auf ca. 35.000 ha zur Jahrhundertwende. Als in den 1980er Jahren das Interesse an nachwachsenden Rohstoffen und neuen Anwendungsgebieten für alte Kultur- 33 http://www.st-josefgut.de/ (17.07.11). 34 BOLZ, Stefan 2010: Wirbel um einen großen Ernteertrag. In: Strohgäu Extra. http://content.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2644017_0_9223_-wirbel-um-einen-grossen-ernteertrag.html (18.07.11). 35 http://www.alb-leisa.de/ (24.07.11).

33

pflanzen wuchs, widmete sich die Forschung auch verstärkt technischen Nutzungen des Flachses. Zusammen mit den neuen EU-Mitgliedsländern kommt der Flachsanbau heute in der EU auf 120.000 ha (2004). Wichtigste Anbauländer sind Frankreich und Belgien, in Deutschland werden heute weniger als 100 ha (2005) angebaut. Während die hochwer-tigen Flachslangfasern von der Bekleidungstextilindustrie verarbeitet werden, geht die Flachskurzfaser (Werg) in Zellstoffe, Textilien, Verbundwerkstoffe und Dämmstof-fe“...“Das Schicksal der jahrtausendelang bedeutenden Faserpflanze Hanf ist dem des Flachs vergleichbar. Als Anbau und Nutzung von Hanf Ende der 90er wiederentdeckt wurden, mussten in vielen EU-Ländern zunächst die Anbauverbote überwunden werden, die im Rahmen der weltweiten Marihuana-Prohibition in vielen Ländern auch für THC-armen Nutzhanf erlassen worden waren. Infolge dieser Wiederentdeckung der Nutzpflan-ze Hanf haben sich die Anbauflächen in der EU ca. verdreifacht – bei gleichzeitig stetig fallenden EU-Beihilfen für den Anbau bzw. die Verarbeitung von Hanf. Im Jahr 2005 lag die Hanfanbaufläche in der EU bei ca. 16.000 ha, der deutsche Anbau bei etwa 2.000 ha. Wichtigste Anwendungen für Hanffasern sind heute Spezialzellstoff, Verbundwerkstoffe und Dämmstoffe“36.

Fischzucht, Niedersachsen, Hessen, Bayern, Rheinland-Pfalz

In einmaliger Weise werden auf dem niedersächsischen Betrieb der Familie Schäfer in ei-ner geschlossenen Kreislaufanlage Garnelen in Aquakultur gezüchtet. „Postlarven werden in einer Größe von ca. 8 mm im obersten Zuchtbecken besetzt. Mit zunehmendem Alter wandern die Tiere über drei Etagen, bis sie nach ca. 6 Monaten im unteren Erntebecken ankommen. Das Wasser im Erntebecken wird stündlich komplett über eine Festbett-Biofilmanlage gereinigt und rückgeführt (Kreislaufanlage). Hier werden die “Marella-Shrimps” mit ca. 30g/Tier bestellfrisch geerntet. Das Beckenwasser wird auf einer für Garnelen optimalen Temperatur von 30 Grad Celsius gehalten. Aus diesem Grund muss die Halle entsprechend isoliert und geheizt werden. Dies geschieht durch die Abwärme der angeschlossenen Biogasanlage37“. Das Modell der Familie Schäfer ist übertragbar auf andere Fischarten wie Tilapia, Aale, Welse.

„Der Fischerzeugung aus Fischanlagen steht eine goldene Zukunft bevor“...“Waren 1970 erst 3,9% des Gesamtaufkommens an Fischen, Krebsen und Muscheln aus Aquakultur, stellt die kontrollierte Erzeugung von aquatischen Organismen 2005 bereits einen Anteil von 34% am Weltaufkommen. Aquakultur zählt weltweit zu den am stärksten wachsenden Sektoren der Erzeugung von tierischem Eiweiß“...“Nach Schätzungen der FAO wird der Fisch & Seafood Bedarf 2030 zur Hälfte aus kontrollierter Aquakultur gedeckt wer-den...In Sachen Kreislaufanlagen in Gebäuden sind in der EU z.B. Dänemark und die Niederlande führend. In der deutschen Fischerzeugung hat sich hingegen in den letzten Jahren kaum etwas verändert. Die Forellenwirtschaft erntete 2006 gerade einmal 23.828 t, die Karpfenerzeuger produzierten ca. 16.711 t und die Erzeugung in technischen Anla-gen blieb mit 657 t auch in 2005 unter der 1.000 t Jahresproduktion. Insgesamt kann 36 http://www.biowerkstoffe.info/verbundwerkstoffe/rohstoffe/naturfasern/ (12.10.11). 37 http://www.garnelenhof.de/pages/produktion.php (14.07.11).

34

Deutschland heute nur 15% Fisch und Fischwaren aus Eigenanlandungen generieren, der Rest wird importiert38.

In der hessischen Rhön produziert der Fischwirtschaftsmeister Lothar Keidel in 40 Tei-chen 30 t Fisch pro Jahr. Schwerpunkt liegt auf der Rhöner Bachforelle. Im europäischen Vergleich ist dies eine relativ kleine Produktion, aber es zeigt, dass man mit einer Nische gut leben kann. Die Rhöner Bachforelle wird zu Dreivierteln an deutsche und niederländi-sche Angelvereine vermarktet. Der Rest geht an die heimische Gastronomie oder wird über den eigenen Hofladen verkauft39.

In Gewässern des bayerischen Stiftlandes werden Edelkrebse als Speise- und Besatzkreb-se gezüchtet. „Bis vor 1860 gab es in Europa Edelkrebse in jedem "Wiesengraben". Die "Krebspest", die dann durch ganz Europa zog, vernichtete jedoch bis auf kleine Restbe-stände alle Krebse. Diese Seuche wurde durch Amerikanische Krebse eingeschleppt, die teilweise resistent gegen diese Krankheit sind...In jüngster Zeit gelingt es jedoch wie-der den heimischen Edelkrebs zu vermehren und Speisekrebse in extensiver Teichwirt-schaft zu produzieren40“.

Der Landwirt Fred Gasse aus Rheinhessen hat sein Hobby zum Beruf gemacht und züch-tet Kois, ein japanischer Zuchtstamm der Karpfen. Neben der eigenen Koizucht wird ein Fachgeschäft mit Zubehör für die Haltung von Kois betrieben. Die Kois werden vom Großimporteur aus Rotterdam bezogen, wo die aus Japan importierten Kois eingeführt werden41.

Hutewald, Hessen

„Nach einigen Jahrzehnten der Stallhaltung ist nun nicht nur der Schweinehirt überall aus dem Dorfleben verschwunden, sondern vielerorts auch das Wissen um eine über Jahr-tausende gepflegte Form der Waldnutzung verloren gegangen“. Dies war der Anstoß für den Landesbetrieb „Hessen Forst“ und einige innovationsfreudige Landwirte, den Verein „Basdorfer Hutewald e.V.“ zu gründen. Im Jahr 2005 wurden zum ersten Mal in einen 7 ha großen Eichenbestand mit Buchen 22 Hausschweine getrieben. Das Land, das vom Verein gepachtet wird, wurde von „Hessen Forst“ zur Verfügung gestellt. Man möchte „im Umfeld des Nationalparks Kellerwald-Edersee einen weiteren Anlaufpunkt für Besu-cher anbieten, seltene Hausschweinrassen wieder in den Blickpunkt des Interesses stellen und hochwertige Nischenprodukte (luftgetrocknete Schinken, Würste) erzeugen42“.

38 SCHMIDT-PUCKHABER, Birgit 2008: Daten und Fakten zur Aquakultur. In: Topagrar, 01/08. www.topagrar.com/dl/9/1/3/3/0/_Fisch_vom_Hof__.pdf (14.07.11). 39 LEGGE, Elisabeth 2011: Ertragreiche Nischen. In: Neue Landwirtschaft, 2/2011, 28-29. 40 http://www.krebsreusen.de/ (14.07.11). 41 Damwitz, Kathrin 2010: Schillernde Ruhepole mit Schuppen. In: Rhein Main Presse. http://www.koifarmer.de/zeitung.pdf (14.07.11). 42 http://www.weideprojekte-hessen.de/weideprojekte/hessen/basdorfer-hutewald/ (17.07.11).

35

4.2.1.2 Vertikale Diversifizierung der Urproduktion

4.2.1.2.1 Tourismus

Unter Tourismus werden sämtliche Angebote zusammengefasst, die zum Ziel haben, das öffentliche Publikum zur Gestaltung von frei verfügbarer Zeit für ein landwirtschaftliches Angebot zu gewinnen. Hierzu zählen die drei Oberpunkte Freizeit, Gastronomie und Ur-laub, die sich gegenseitig gut ergänzen und oft in kombinierter Form vorzufinden sind.

4.2.1.2.1.1 Freizeit

Grundlegende Bestandteile des Freizeitangebotes sind Landerlebnis und Landbildung. Beide Punkte sind in unterschiedlichster Form an Kinder, Jugendliche und Erwachsene gerichtet.

4.2.1.2.1.1.1 Landerlebnis

Labyrinth, Bayern

„Bis zum Frühjahr 1999 befand sich am Freizeitgelände in Utting am Ammersee ein ganz normales Maisfeld. Nachdem aber der Bauer Uli Ernst und seine Freundin Corinne Lauffer im Urlaub selbst die wunderbaren Effekte eines Irrgartens in einem Maisfeld er-lebt hatten, beschlossen sie, das 14. 000 m² Maisfeld in Utting zu bearbeiten. Dabei soll-ten jedoch nicht die einfachen Längs- und Quergänge bisher bekannter Maisfeld-Labyrinthe entstehen, sondern ein Ornament aus keltischen und indianischen Mustern. Zur besonderen Freude der Besucher wurden in dem Feld auch nicht nur Maispflanzen angebaut, sondern zusätzlich auch Sonnenblumen, die im Wechsel mit dem Mais einen wunderbaren Augenschmaus bieten und Glück und Freude ausstrahlen - Ex Ornamentis ist das Labyrinth im Sonnenblumen-Maisfeld43“. Das Angebot wird ergänzt durch unter-schiedlichste Gestaltungsform des Labyrinths im Rahmen von Quizfragen, Suchspielen oder Verlosungen. Jedes Jahr wird das Labyrinth nach einer neuen Thematik gestaltet. Der Bekanntheitsgrad reicht weit über den Landkreis hinaus.

Erlebnis-Bauernhof, Bayern, Nordrhein-Westfalen

Der „Riedenburger Erlebnisbauernhof“ nahe Kelheim ist eine Art Freilichtmuseum in Minimalausführung. Das Angebot umfasst ein Bauernhofmuseum, Spielscheune, Vesper-stube und Fremdenzimmer. Das Museum ist in einer Gebäudeeinheit auf der Hofstelle un-tergebracht. „Besucher unseres Bauernhofmuseums können die Entwicklung von der schweren Handarbeit (z.B. mit dem Dreschflegel) über den Einsatz von Ochsen- und Pferdestärken (z.B. am Göpel) bis hin zu den "modernen" Gas- und Dieselmotoren der 20er und 30er Jahre verfolgen44“. Hierzu werden Führungen und Vorführungen angebo-ten. Zusätzlich besteht ein umfangreiches Spiel- und Erlebnisangebot für Kinder, wie Seildrehen, Melken, Butterrühren, Klettern und Minigolf.

Der „Glessener Mühlenhof“ ist ein Fränkischer Vierkanthof, der nach historischen Plänen nahe Köln errichtet wurde. „Nach über 5 jähriger Planungszeit mit Bauvoranfrage im 43 http://www.exornamentis.de/Ex+Ornamentis+1999/17-4-17.html (18.07.11). 44 http://www.ferienhof.net/bauernhof-museum.php (18.07.11).

36

Jahre 2001 erfolgte im September 2005 der Baubeginn. Am 20. April 2007 feierten alle am Bau Beteiligten ein zünftiges Richtfest. Am 17. April 2010 feierten wir bei herrlichem Wetter das erste Glessener Mühlenhoffest45“. Der Hof umfasst ein Hofgebäude (Viehstäl-le, Verkaufsraum, Bauernhofmuseum, Seminarräume), eine Windmühle, einen Maschi-nenschuppen sowie ein Wohnhaus. Es wird ein besonderes Programm für Kinder bereit-gestellt. Insbesondere währende der Schulferien werden Erlebniswochen für Kinder ange-boten mit Themen wie „vom Korn zum Brot mit Backen im Backhaus, von der Wolle zum Faden, Wolle verarbeiten, von Sahne zu Butter, schmecken, fühlen, riechen, Kräuter aus dem Bauerngarten, Strohburg bauen...Tipi bauen, Spurensuche, Naturmaterialien verar-beiten, schnitzen und malen, Lagerfeuer und vieles mehr46“.

Wandern mit Tieren, Baden-Württemberg, Hessen

Annelie Falk aus dem Hegau bietet Packtiertouren mit Esel und Ziegen an. Es stehen di-verse Touren durch das Hegau mit unterschiedlicher Länge und Anspruch zum Angebot. Die Tiere werden mit Packsäcken ausgestattet, in denen Proviant und sonstiges Gepäck untergebracht wird. Das Angebot richtet sich an Kinder, Erwachsene und auch behinderte Menschen. Währende des Wanderns passt man sich dem Tempo der Tiere an. Es kann al-so langsamer vorangehen als es gewohnt ist. In der Regel werden selbst aufgezogene Tie-re eingesetzt, die speziell für diesen Zweck gezähmt und trainiert werden. Das Angebot besteht seit 200947.

Jörg Jacobi aus Überlingen bietet ausschließlich Ziegentrekking an. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten. Dieses umfasst „natur- und landschaftskundliche Ausflüge, ge-sellige Wanderungen, Geburtstage für Jung und Alt, Familienausflüge, Betriebsausflüge und Angebote für Schulen, Kindergärten und heilpädagogische Einrichtungen. Erlebnis-pädagogische Spiele und Kochen auf dem Feuer können mit angeboten werden48“. Die Touren werden saisonal einem bestimmten Thema gewidmet, wie Kräuterwanderungen, Apfelblüte in Deisendorf oder die Sipplinger Steiluferlandschaft erleben.

In der Rhön bietet Johannes Nüdling Wandertouren mit Lamas an. Das Angebot umfasst Halbtages-, Ganztages- und Mehrtagestouren. „Johannes Nüdling hat eine langjährige Erfahrung als Lamatrekking-Führer und gilt als der "Lamatrekking-Papst" in Deutsch-land“...“2003 hing er seinen Beruf als Vertriebsleiter an den Nagel und betreibt seither Lamatrekking im Hauptberuf. Großen Wert legt der "Lamatrekking-Papst" auf eine artge-rechte Haltung in einem für die positive Entwicklung der Lamas erforderlichen Umfeld. Hilfreich dabei sind die Fertigkeiten und Erfahrungen, die er in Kindheit und Jugend im landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetrieb seiner Eltern erwerben konnte. "Er hat das Lama unter die Menschen gebracht", beschreibt ein Kenner der Szene die Pionierarbeit Nüdlings. RhönLamas gilt heute als bedeutendster und erfolgreichster Anbieter von Lamatrekking-Touren in Europa49“.

45 http://www.glessener-muehlenhof.de/Historisches/index.html (25.07.11). 46 http://www.glessener-muehlenhof.de/derhof.html (25.07.11). 47 http://www.packtiertouren.de/ (18.07.11). 48 http://www.ziegentrekking.de/ (18.07.11). 49 http://www.rhoenlamas.de/ueberuns.htm (18.07.11).

37

Golfanlage, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg

Der „neue Maarhof“ liegt zwischen Bonn und Koblenz und hat seit 2005 seine Pforten für Besucher geöffnet. Außerordentlich ist das Angebot von unterschiedlichen Golfarten, die auf dem Gelände ausgeübt werden können. Hierzu zählen ein Swing-Golfplatz, eine Spiel-Golfanlage und eine Indoor-Golfanlage. Ergänzt wird das Angebot durch den Be-trieb eines separaten Landhotels. Auf dem Maarhof selber befinden sich ein Restaurant und die angeschlossene Viehhaltung. Hierzu zählen eine Rinderherde, dessen Fleisch auf dem Hof verkauft wird, sowie ein Gehege mit Damwild, Pferden und weiteren Tieren als Touristenattraktion50.

Das Golfgelände „Birkenhof“ von Hans Schäfer liegt nahe Kehl am Rhein. Die Golfanla-ge ist ohne eine Mitgliedschaft nutzbar und richtet sich an Anfänger und Geübte. Eine Golfschule ist dem Betrieb angeschlossen, sowie eine Gastronomie und ein Streichelzoo. In zeitlichen Abständen werden bestimmte Ereignisse angeboten, wie Musikfeste, Okto-berfest oder Golfmeisterschaften51.

Landwirt Andreas Kindler aus Renningen im Landkreis Böblingen hat vor wenigen Jah-ren eine Swingolf-Anlage installiert und kann sich großer Nachfrage erfreuen. „Es ist wieder so weit. Pünktlich zur Saisoneröffnung hat das Landratsamt Böblingen die Swingolf-Anlage in Renningen dauerhaft genehmigt und damit die zunächst auf zwei Jah-re befristete Genehmigung unbefristet erteilt. Die Swingolf-Anlage von Andreas Kindler in Renningen, hat sich innerhalb der letzten zwei Jahre zu einem Highlight der Region entwickelt. Sie ist ein touristischer Magnet, der Spieler aus einem Umkreis von mehr als 100 km anlockt. Nicht nur sportlich Interessierte kommen auf die Anlage, auch viele Frei-zeitsuchende und Naturliebhaber. Hier finden Kindergeburtstage, Firmenevents und Fa-milienfeste statt52“.

„Mehr als 80 Swingolf-Anlagen in ganz Europa - davon über 25 in Deutschland - wurden seit 1982 eröffnet. Dieser Erfolg dokumentiert nicht nur, dass Swingolf immer mehr Ak-zeptanz in der Bevölkerung findet, sondern auch, dass engagierte Anlagen-Betreiber mit einem attraktiven Angebot wirtschaftlich erfolgreich sind53“.

Bauernolympiade, Baden-Württemberg

Im Südschwarzwald bieten die Gebrüder Schwab auf ihrem ehemaligen Mühlenanwesen Bauernspiel an. Das Angebot ist auf Betriebsfeiern mit bis zu 150 Personen zugeschnit-ten. Zahlreiche renommierte Unternehmen haben das Angebot bereits in Anspruch ge-nommen. „Urige Spiele für drinnen und draußen sorgen für jede Menge Abwechslung. Bei unseren allseits beliebten Bauern-Spielen können sich die Teilnehmer auf lustige Er-lebnisse und spannende Disziplinen wie Wettmelken, Milchkrugstemmen oder eine Schub-karren-Rallye freuen. Anschließend gibt's natürlich eine Siegerehrung mit Urkunden und 50 http://www.neuer-maarhof.de/ (18.07.11). 51 http://www.golfgelaende.de/ (18.07.11). 52 http://www.swingolf-renningen.de/ (18.07.11). 53 http://www.swingolf-deutschland.de/anlagebetreiber/markt-und-trends.htm (18.07.11).

38

Preisen. Tradition und Wissenswertes vermitteln wir gerne bei unseren Bauernhof- und Sägewerk-Vorführungen. Bei Interesse können Sie auf unserem Mühlenpfad eine Runde auf alten Handwerkspfaden drehen und viel Wissenswertes erfahren54“. Zur Verköstigung und für Feiern steht eine umgebaute Scheune zur Verfügung. Dem Betrieb angeschlossen sind weitere Betriebszweige, wie der Veranstaltungsservice. „Wir organisieren Ihre kom-plette Veranstaltung von der Hochzeit, der Festzeltparty über Incentive-Veranstaltungen bis zu überregionalen Großevents und von der Planung der Lokation über Dekoration, Catering, Licht, Ton und Videotechnik bis zum Künstler55“. Daneben stellt einer der Brü-der Holzmöbel sowie die Bauernspiele her, die vor Ort erworben werden können.

Kunst und Hof, Hessen, Nordrhein-Westfalen

„Unser kleiner landwirtschaftlicher Betrieb, auf dem jahrelang eine Pferdezucht betrie-ben wurde, liegt am östlichen Rande der Wetterau. Noch heute beweiden einige Pferde die weitläufigen Koppeln. Eine Pferdepension für Gnadenbrotpferde mit ganzjährigem Auslauf (Winterweide) und Stallungen ermöglicht den Tieren eine optimale Haltung. Ne-ben der Pferdehaltung wird auf dem Betrieb seit mehreren Jahren Kürbis angebaut. Das milde Klima der Wetterau, mit seinen fruchtbaren Böden, lässt die wärmeliebende Kultur Kürbis sehr gut gedeihen56“. Alle zwei Jahre finden auf dem Hof der Familie Bender die Kunst- und Kürbistage statt. Dabei wird die neue Kürbiskönigin gekrönt, sowie die Fülle von 180 verschiedenen Kürbissorten samt diverser Zubereitungen zur Schau und Verkös-tigung bereitgestellt. Frau Bender ist ausgebildete und praktizierende Malerin. Ihre Bilder sind auf verschiedenen Ausstellungen zu besichtigen. Eine Dauerausstellung, sowie das Atelier befinden sich auf dem Hof.

Im rheinischen Bedburg organisiert die Künstlerin Margret Offermanns auf deren Fami-lienbetrieb Kunstausstellungen. „Magret Offermanns ist Künstlerin, Malerin genauer, und lebt mitten in ihren Bildern. Ihre Galerie ist das Bauernhaus. Sie versteht es, auch durch die Veranstaltung LandART Kunst und daran Interessierte auf den landwirtschaftlichen Betrieb ins rheinische Bedburg zu holen. Die 44-jährige Margret Offermanns ist seit mehr als 22 Jahren mit dem Landwirt Hermann Offermanns verheiratet. Sie haben zwei Töch-ter, 17 und 19 Jahre alt. Die Landwirtstochter und ausgebildete Steuerfachassistentin übernimmt die Buchführung und die Büroarbeiten für den Betrieb. Seit 13 Jahren wird dieser in Kooperation mit einem Berufskollegen bewirtschaftet. Daraus entstanden ist ein etwa 300 ha großer Marktfruchtbaubetrieb mit den Schwerpunkten Getreide, Zuckerrü-ben, Kartoffeln und Möhren, letztere im Vertragsanbau. Margret Offermanns begann vor etwa zehn Jahren, ihre Begabung zum Malen auszubilden und ist heute Malerin mit eige-ner Galerie im Bauernhaus. Zum zweiten Mal organisierte und veranstaltete sie im ver-gangenen Sommer auf dem Hof LandART, eine ganz besondere Kunstmesse57“.

Tierpatenschaft, Baden-Württemberg

Annelie Falk aus dem Hegau, die Organisatorin von Packtiertouren, bietet u.a. an, Paten-schaften für Tiere ihres Bestandes zu übernehmen. Eine Patenschaft wird für ein Jahr ab- 54 http://www.foerberhofmuehle.de/sites/muehle_home_03.htm (18.07.11). 55 http://www.foerberhofmuehle.de/sites/service_home_01.htm (18.07.11). 56 http://www.kunstundkuerbis.de/ (18.07.11). 57 www.agrarheute.com/index.php?redid=250520 (25.07.11).

39

geschlossen. Die Kosten belaufen sich bei Ziegen auf 8 EUR pro Monat und bei Eseln auf 10 EUR pro Monat. Die Leistungen, die der Pate erhält, sind die Teilnahme an einer Packtiertour, zwei Besuche im Stall mit vielen Erläuterungen und Mithilfe, sowie eine Pa-tentier-Karte mit Steckbrief und ein Überraschungsgeschenk. Die Einnahmen werden überwiegend für Futtermittel und Einstreu verwendet58.

„Eine ganz neue Art, sich für Rinder und gleichzeitig für die schöne Kulturlandschaft im Hegau zu engagieren, hat Landwirt Hans-Peter Binder vom Uhu-Gut in Steißlingen-Wiechs nach Schweizer Vorbild ins Leben gerufen: Patenschaften für Rinder“. Die Kos-ten für eine Patenschaft werden als Entlohnung für den Erhalt des Landschaftsbildes durch die Beweidung gesehen. „Die Patenkinder des Uhu-Guts heißen „Schwarzbunte“ - die leben im Stall - und „Highlander“. Diese geländegängigen zotteligen Allwetter-Rinder aus Schottlands Hochebenen sind auf der Weide anzutreffen. Patenschaften sind möglich für 60 EUR (gedacht für Einzelpersonen und Familien), für 100 und 250 EUR (für Firmen und Organisationen). Eine Patenschaft ist immer für ein Kalenderjahr gültig, unabhängig vom Zeitpunkt des Erwerbs, und wird mit einem Zertifikat bestätigt. Als Ge-genleistung erhalten die Paten beispielsweise einen Laib Käse, Essensgutscheine für das Hof-Patenfest im Sommer, die Möglichkeit, einen Tag auf dem Hof mitzuarbeiten oder ein Raclette-Essen als Betriebsfeier59“. Der Hof betreibt zusätzlich eine Besenwirtschaft, die Herstellung von Bränden, einen Hofladen und ist der Initiative „Lernort Bauernhof“ ange-schlossen. Die Milch der Kühe wird vor Ort in einer mobilen Käserei veredelt60.

Weinstockleasing, Rheinland-Pfalz

Das an der Mosel gelegene „Weingut Schneider-Kranz“ bietet als Erlebnisangebot seit 1996 Weinstockleasing an. Insbesondere als Geschenkidee ist das Angebot gedacht, das bisher von über 800 Nutzern in Anspruch genommen wurde. Es werden 2,6 ha Rebflächen, überwiegend Steillage, bewirtschaftet. Der Preis pro Rebstock und Jahr be-trägt dabei ab 6 Rebstöcken 19,90 EUR, für 3 bis 5 Rebstöcke werden 22,00 EUR be-rechnet. Die geleasten Weinstöcke werden mit dem jeweiligen Namen des Leasers verse-hen. Die Flaschen, die der Leaser am Ende eines Leasingjahres als Ertrag erhält, tragen ein Etikett mit den entsprechenden Namen der Leaser61.

Waldwipfelweg, Bayern

Familie Six aus dem Bayerischen Wald hat 2007 begonnen einen Naturfreizeitpark auf ih-ren Waldflächen zu gestalten. Hierzu ließen sie einen Waldwipfelweg von 370 Metern Länge und bis zu 30 Metern Höhe errichten. Der Pfad ist über 2 Meter breit und kann auf Grund seiner geringen Steigung auch von Rollstuhlfahrern benutzt werden. Das Angebot ergänzt ein Naturerlebnispfad von 2 km Länge mit 25 Lernstationen. Abgerundet wird das Angebot durch ein Alpakagehege sowie eine gastronomische Bewirtung. Zusätzlich findet 58 http://www.packtiertouren.de/index.php?option=com_content&view=article&id=26&Itemid=52 (18. 07.11). 59 KUHN, K. 2010: Die Landschaft aktiv schützen. In: Südkurier. www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/steisslingen/Die-Landschaft-aktiv schuetzen;art372460,4261854 (20.07.11). 60 http://www.uhugut-binder.de/index.php (20.07.11). 61 http://www.schneider-kranz.de/index.php (24.07.11).

40

im Winter ein Weihnachtsmarkt auf dem Areal statt62. „Rund 1,2 Millionen EUR hat Be-treiber Manfred Six, in den luftigen Pfad bei St. Englmar investiert.“Bisher war die Reso-nanz fantastisch", so Nebenerwerbs-Landwirt Six, der in den ersten vier Wochen seit der Eröffnung des Naturerlebnispfads am 1. Mai bereits 15.000 Besucher begrüßen konnte63“.

Europafarm, Baden-Württemberg

Für das Jahr 2012 ist vorgesehen in der Ortenau mit dem Bau der sogenannten „Europa-farm“ zu beginnen. Es soll ein nach dörflichem Charakter gestalteter Erlebnispark entste-hen, in dem lokale Produkte präsentiert und verkauft werden. Die fünf Konzeptpfeiler be-stehen aus einem Bauernmarkt, gläserner Produktion, Farm-Events, gastronomischen Ein-richtungen und einer Hotellerie64. „Geschäftsführer der Business Projekt GmbH (umbe-nannt in Europa-Farm GmbH) ist der ehemalige Ortenauer Landrat Klaus Brodbeck, nachdem der Geschäftsführer der Business Projekt GmbH in den Ruhestand geht. Die GmbH will für das Gewerbegebiet Tiergarten 2 (9,5 Hektar Gewerbegebiet plus 10 Hek-tar zusätzliche Fläche von privaten Eigentümern) ein Schaufenster für aktuelle landwirt-schaftliche Produktion planen und errichten. Das Zauberwort heißt "nachhaltige Direkt-vermarktung". Hochwertige regionale Produkte sollen Besucherströme (Durchreisende, Tagestouristen) anlocken. Einkaufen soll Erlebnis sein. Vorgesehen sind unter anderem Schaubetriebe mit Tieren, Käserei und Metzgerei, maximal 120 Hotelbetten und 600 Gastronomie-Sitzplätze65“.

Christbaumkulturen zum Selbstschlagen, Nordrhein-Westfalen

Der Betrieb von Familie Wiese liegt im Sauerland. 1978 wurde die Landwirtschaft aufge-geben und die existierende Forstwirtschaft ausgebaut. Dabei setzte man auch auf das Ge-schäftsfeld Christbaumkulturen. Im Herbst wird damit begonnen die vorgesehenen Weih-nachtsbäume zu etikettieren. Nach der Ernte werden die Bäume eingenetzt und an Groß- und Einzelhändler in Deutschland und dem benachbarten Ausland versandt. Als beson-ders Erlebnis bietet der Betrieb für Gruppen und einzelne Privatpersonen so genannte Hofaktionstage an. Hierbei besteht die Möglichkeit Weihnachtsbäume selbst auszuwählen und zu schlagen. Abgerundet wird das Programm durch ein gastronomisches Angebot66.

4.2.1.2.1.1.2 Landbildung

Kräuterpädagogik, Bayern

Edith Wagner ist Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft, Ernährungsfachfrau, Gartenbäuerin, Kräuterpädagogin sowie ländliche Gästeführerin. Sie ist heute 54 Jahre alt und heiratete 1977 in einen fränkischen Betrieb ein. Die Landwirtschaft wurde 20 Jahre im Nebenerwerb geführt. Anschließend verpachtete man die Flächen, bis auf Wald, Hof-fläche und Obstwiesen, die weiterhin selbst bewirtschaftet werden. Frau Wagner eignete 62 http://www.waldwipfelweg.de/index.htm (18.07.11). 63 STALLEIN, Rudi 2009: Nervenkitzel hoch über den Wipfeln. www.reisen.t-online.de/nervenkitzel-hoch-ueber-den-wipfeln/id_15323812/index (18.07.11). 64 http://www.europa-farm.de/ (24.07.11). 65 BADISCHE ZEITUNG (Hrsg.) 2010: Europa-Farm. http://www.badische-zeitung.de/meissenheim/europa-farm--27719704.htm (24.07.11). 66 http://www.norbertwiese.de/ (25.07.11).

41

sich während ihrer landwirtschaftlichen Ausbildung eine Fülle an Wissen an, das sie an Interessierte weitergeben möchte. Hierzu bietet sie regelmäßig diverse Wildkräuterfüh-rungen, Fachvorträge und Kochkurse an. Das Angebot richtet sich auch an jüngeres Pub-likum, insbesondere Schulklassen67.

In Oberbayern hat sich die Interessengemeinschaft „Wilde Kräuter“ gegründet, bestehend aus 17 Kräuterpädagoginnen, darunter eine Vielzahl an Bäuerinnen. Angeboten werden in jeweiliger Einzelregie Kräuterwanderungen und -radtouren, Führungen für Kindergärten und Schulen, Kochkurse, Herstellung von Hauswirtschaftsutensilien wie Seife und Fach-vorträge. Die Lehre der Kräuterpädagogik ist eine anerkannte Ausbildung. „Die Mitglie-der unserer Interessengemeinschaft Wild(e) Kräuter haben die "Kräuterpädagogen"-Ausbildung von August 2004 bis Mai 2006 im Amt für Landwirtschaft und Forsten in Fürstenfeldbruck durchlaufen“...“Wesentlicher Ausbildungsinhalt ist die Vermittlung von Kenntnissen über nicht-kultivierte Nahrungs- und Heilpflanzen und deren Verwendungs-möglichkeiten68“.

Kochkurse und Lehrangebote, Bayern

Auf dem „Sonnenhof“ steht Interessierten ein umfassendes Angebot an Lehrkursen zur Verfügung. Dieses richtet sich an Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene und umfasst er-lebnispädagogisch aufbereitete Lernangebote, Kurse zur gesunden Ernährung, Koch- und Backkurse oder Eventkochen. Außerdem werden themenspezifische Vorträge angeboten, wie das Ernährungshaus, vom Korn zum Brot, Erntedank – Alles rund ums Gemüse, rund um die Kartoffel69. „Manuela Firsching aus Wonfurt bekam einen Ehrenpreis für ihr Un-ternehmen „Manuelas Sonnenhof“, das auf verschiedenen Schienen läuft: Hofcafé, frän-kische Gaststube, Ausrichten von Kindergeburtstagen, Koch und Backkurse für Kinder und Erwachsene, Eventkochen sowie das Angebot „Lernen auf dem Bauernhof“. Der Be-trieb Firsching ist ein Nebenerwerbsbetrieb mit rund 15 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche. „Die Meisterprüfung und die anschließende Lehrtätigkeit als Meisterin an der Berufsschule gaben mir erste Impulse für den Schritt in die Selbständigkeit“, erzählt Ma-nuela Firsching. „Dabei hatte ich das Ziel, das Anwesen und den Betrieb zu erhalten und aufzuwerten. Seit der Aufgabe der Viehhaltung standen auf dem Hof einige Gebäude leer, die sich zur Umnutzung eigneten“...“Bereits ein Jahr nach dem Start“...“musste aufgrund der stetig steigenden Nachfrage der Gastraum erweitert werden, inzwischen auch die Kü-che70“.

Albhoftour, Baden-Württemberg

Auf der schwäbischen Alb haben sich mehrere Betriebe zusammengeschlossen und bieten für Interessierte diverse Führungen und Vorträge an. Das Konzept wurde mit dem Innova-tionspreis der Landjugend Baden ausgezeichnet71. „Im Herbst 2001 hatte Elsbeth Laux, Vorsitzende des Landfrauenkreisverbandes Reutlingen, die Idee, eine Fahrradtour von 67 http://www.kraeuter-witzmannsberg.de/ (17.07.11). 68 http://www.wilde-kraeuterportal.de/180/Ausbildung.html (18.07.11). 69 http://www.manuelas-sonnenhof.de/ (24.07.11). 70 KNON, Anna 2011: Ausgezeichnete Bäuerinnen. In: Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt, 201. Jahrgang, Heft 16, 57-59. 71 http://www.albhoftour.de/ (27.07.11).

42

Hof zu Hof auszuweisen und zu bewerben. Zusammen mit Andrea Traub und Pia Münch, die heute die Geschäftsführung innehat, hat sie ihre Idee konkret werden lassen. Heraus-gekommen ist ein vielfältiges, attraktives touristisches Angebot, das 16 Betriebe von un-terschiedlicher Ausrichtung zu Zielen von Urlaubern und Ausflüglern gemacht hat. Im Jahr 2006 erschien die zweite Auflage des Buches zur Albhoftour, das zum Preis von 12,90 EUR im Buchhandel und auf den Höfen zu haben ist. Das Buch informiert über die einzelnen Betriebe, über bäuerliches Brauchtum und Traditionen, schildert Lebenserinne-rungen, lustige, kuriose oder einfach nur interessante Begebenheiten und natürlich über die Radtouren – die auch erwandert werden können – von Betrieb zu Betrieb. Die Touren sind ausgeschildert“...“Die Betriebe laden zur Hofführung und Einkehr ein, bieten dabei gegen ein Entgelt hofeigene Produkte an und verschiedene unterhaltende oder auch lehr-reiche Aktivitäten“...“Auch werden die einzelnen Hofprogramme auf ihre didaktische und unterhaltende Qualität hin geprüft. Nachgefragt werden die Angebote von Familien, Schulklassen oder Vereinen, die ihren Jahresausflug auf diese Weise gestalten. Neben dem Ziel, Einnahmemöglichkeiten für die beteiligten Betriebe zu erschließen, sind die Ini-tiatorinnen bestrebt, Kenntnisse über die Erzeugung von Nahrungsmitteln und das Leben auf dem Lande zu vermitteln72“.

4.2.1.2.1.2 Gastronomie

4.2.1.2.1.2.1 Café

In der deutschen Landwirtschaft ist das Führen eines Bauernhofcafés relativ etabliert. Üb-licherweise wird auf der Hofstelle in umgebauten Räumlichkeiten ein Café eingerichtet. Es bietet sich an das Café mit der Direktvermarktung auf dem Betrieb zu kombinieren. So können sich die Kunden unmittelbar von den Produkten des Betriebs überzeugen, sofern das kulinarische Angebot aus eigenen Produkten hergestellt wird, was anzunehmen ist.

Schlemmerscheune, Baden-Württemberg

Der „Genießerhof“ nahe Rottweil zeichnet sich durch ein gastronomisches Angebot mit angeschlossener Direktvermarktung aus73. „Im Mai 2009 haben die Landwirtin Petra Schittenhelm (40) und die Floristin Brigitte Höfler (37) in Dietingen im Kreis Rottweil ei-ne bemerkenswerte Initiative gestartet“...“Die beiden Schwestern haben das nicht mehr genutzte frühere landwirtschaftliche Anwesen der Familie Höfler im Dietinger Ortskern in eine Drehscheibe für regionale Erzeugnisse verwandelt; in den Jahren 1982 bis 1986 war der Produktionsbetrieb ausgesiedelt“...“Der Hofladen führt rund 150 verschiedene Erzeugnisse, die Speisenkarte etwa 30 Möglichkeiten sich verwöhnen zu lassen, wobei das reguläre Angebot der Scheune sich nach der Jahreszeit richtet und durch besondere Akti-onen bereichert wird. Beispielsweise gibt es das ganze Jahr durch an bestimmten Tagen, aber auch auf Bestellung, ein besonders reichhaltiges Frühstücksangebot, das so genann-te „Bauernhoffrühstück“. Es versteht sich von selbst, dass es auch selbst gebackene Ku-chen und Torten gibt. Gerne heißen Petra Schittenhelm und Brigitte Höfler Vereine, Gruppen und Familien zu Festen und Feiern in ihrer Schlemmerscheune willkommen und bieten ihren Gästen auch Hofführungen an. Hin und wieder treten Mundartinterpreten in der ehemaligen Scheune auf, demnächst wird eine Märchenerzählerin ihre Kunst zeigen. 72 http://suedbaden.landjugend.de/lui/seiten/albhof.html (27.07.11). 73 http://www.geniesserhof.de/ (27.07.11).

43

Neben der Vielfalt, Frische und Qualität der landwirtschaftlichen Erzeugnisse präsentiert Brigitte Höfler im Hofladen und auch in der Schlemmerscheune die Ergebnisse ihres kre-ativen Schaffens als Floristin. Auch sie ist Meisterin ihres Fachs und hat wesentlich dazu beigetragen, die Gaststube zu einem Wohlfühlort und den Hofladen zu einem Schmuck-stück zu machen, wobei Kunden und Gäste ihre Kreationen auch erwerben können74“.

4.2.1.2.1.2.2 Restaurant

Spargelhof, Nordrhein-Westfalen

Der „Hallerhof“ befindet sich im Landkreis Rhein-Erft und wird vom Ehepaar Petes ge-führt. Die Landwirtschaft ist spezialisiert auf den Anbau von Spargel, Erdbeeren, Rhabar-ber und Himbeeren. Neben der Landwirtschaft wird auf dem Hof ein Restaurant der ge-hobenen Klasse geführt, welches u.a. empfohlene Lokalität des vom Tankstellenbetreiber „ARAL“ herausgegebenen „Schlemmeratlas“ ist. Der Küchenservice wurde zudem mit der goldenen Servicekrone des „Business Excelsior Club“ ausgezeichnet. Die Küche ist saisonal ausgerichtet und bietet insbesondere während der Spargelzeit ausgewählte Spar-gelgerichte an. Der Küche ist ein Cateringservice angeschlossen75.

4.2.1.2.1.3 Urlaub

Unter Urlaub werden sämtliche Angebote von Fremdenzimmern zusammengefasst. Es er-folgt eine weitere Unterscheidung hinsichtlich der Organisationsform in Kooperationen von mehreren Betrieben und in Betriebe, die ihr Konzept in Einzelregie umsetzen.

2009 ist die Zahl von Übernachtungen auf dem Bauernhof auf etwa 13 Mio. gestiegen. Fast 25.000 Betriebe bieten in Deutschland Urlaub auf dem Bauernhof an. Knapp die Hälfte der Betriebe befindet sich in Bayern76. Dreiviertel der Betrieb verteilt sich auf die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachen. Im Jahr 2010 konnte der Landtourismus gegenüber dem Vor-jahr weiter gesteigert werden, sodass es zu einer höheren Auslastung der Betten kam. Ins-gesamt scheint der Urlaub auf dem Bauernhof einer gesteigerten Nachfrage gegenüberzu-stehen77.

4.2.1.2.1.3.1 Kooperation

Wiesenbett, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg

Unter der Bezeichnung „Wiesenbett“ haben sich vier landwirtschaftliche Betriebe zu-sammengeschlossen, die Urlaub nach historischen Anlehnungen gestalten und anbieten. Den Gästen werden nostalgisch eingerichtete Zelte hergerichtet und dadurch ein direktes Leben und Erleben der Landwirtschaft ermöglicht. Ferner besteht die Möglichkeit auf den Höfen aktiv mitzuarbeiten. Jeder Betrieb führt einen Wiesenshop, wo Lebensmittel er-worben werden können. Zudem stehen Holzöfen zum Backen von Brot zur Verfügung 74 http://suedbaden.landjugend.de/lui/seiten/geniesserhof.html (27.07.11). 75 http://www.hallerhof.de/ (27.07.11). 76 DEUTSCHER BAUERNVERBAND (Hrsg.) 2010: Situationsbericht 2011. Trends und Fakten zur Land-wirtschaft. Berlin, 16. 77 http://www.bauernhofurlaub-deutschland.de/aktuelles/pressemitteilungen.php?id=900000085 (27.07.11).

44

und ein weiteres Angebot, wie Reiten, Streichelzoo etc. Die deutschen Betriebe befinden sich im Schwarzwald und im Westerwald. Die weiteren zwei Betriebe sind in Holland78.

Wanderreitstation, Baden-Württemberg

Der „Fladhof“ auf der schwäbischen Alb ist Mitglied im Verein „Mittlere Alb zu Pferde e.V.“ und seit 2002 Mitglied der „Albhoftour“. Für Wanderreiter werden Unterstellplätze für ihre Pferde angeboten. Den Reitern steht ein Aufenthaltsraum zur Verfügung, in dem auf Wunsch das Frühstück oder eine Bauernvesper serviert wird. Es besteht die Möglich-keit zum Zelten, im Heulager zu nächtigen oder ein Matratzenlager zu nutzen79.

Kinderhotels, Nordrhein-Westfalen, Bayern

1999 haben sich im Sauerland 26 Betriebe zum „Schmallenberger Kinderland e.V.“ zu-sammengeschlossen. Der Verein hat sich darauf spezialisiert ein an die Bedürfnisse von Familien mit Kindern und Babys angepassten Urlaub anzubieten. Hierzu zählen diverse Betreuungsangebote für Kinder rund um den Bauernhof und die Natur. Nicht alle Betriebe betreiben noch aktive Landwirtschaft. Über gemeinsame Prospekte, Pressearbeit, Messe-besuche und ein gemeinsames Verkaufsbüro werden die Betriebe zentral vermarktet. Zu-dem werden zusammen Fortbildungen und Weiterentwicklungen organisiert. Die Nach-frage hat sich sehr gut entwickelt und ist bis heute über das ganze Jahr ungebrochen, da Familien mit Kleinkindern nicht an die Schulferien gebunden sind. Diese Tatsache veran-lasste viele Betrieb zu großen Investitionen in den Fremdenverkehr, sodass teilweise die Kapazitäten versechsfacht wurden. „Entscheidungen, über die sich auch das regionale Handwerk gefreut haben dürfte, resümiert Hubertus Schmidt, Geschäftsführer der erfolg-reichen Kooperation und Tourismusdirektor des Schmallenberger Sauerlandes: "Es macht Freude zu sehen, wie stark sich das Schmallenberger Kinderland entwickelt hat - aus eigener Kraft und mit viel persönlichem Engagement speziell des Vorstandes. In ganz NRW gibt es keine vergleichbare Kooperation. Weder was die Ausrichtung angeht, noch die Kontinuität der Zusammenarbeit"80“.

Auf deutscher Seite haben sich im Dreiländereck Deutschland, Österreich und Tschechien aktive Landwirte zur Kooperation „Traumhöfe im Dreiländereck“ zusammengeschlossen, mit dem Ziel, Familien mit Kindern einen erlebnisreichen Urlaub zu bieten. Die jeweili-gen Betriebe haben sich auf Themen wie Kneipphof, Kräuterbauer, zertifiziertes Nordic-Walking-Training oder Wellness-Training spezialisiert. Die Ferienwohnungen sind mit 4 oder 5 Sternen klassifiziert und qualitativ hochwertig ausgestattet. Die Landwirtsfamilien nehmen regelmäßig an Aus- und Weiterbildung teil, wodurch sie Gütezeichen und Aus-zeichnungen, wie „Bärchen“ oder das „DLG Gütezeichen“, erlangen81.

78 http://www.wiesenbett.de/ (27.07.11). 79 http://www.fladhof1.de/wanderreiter.html (27.07.11). 80 http://www.schmallenberger-kinderland.de/bauernhofurlaub/presse/newsdetails/artikel/10-jahre-kinderland-mit-konsequenz-zum-erfolg/?tx_ttnews[year]=2010&tx_ttnews[month]=04&tx_ttnews[day]= 16&cHash= a4a62a3a528d9f41f83a2a9f069bf3bc (27.07.11). 81 http://www.traumhoefe.de/ (27.07.11).

45

4.2.1.2.1.3.2 Einzelregie

Hotel, Bayern

Der „Ulrichshof“ liegt im Bayerischen Wald und nennt sich selbst „Kinder und Baby Bio-Resort“. Zielgruppe sind Familien, die in schöner Umgebung Urlaub machen möchten. Das Hotel befindet sich in der ehemaligen Hofstelle, die in eine 4 Sterne Hotelanlage um-gebaut wurde und mit großem Angebot für Kinder, wie Kinderbetreuung, Erlebnis-schwimmbad und Reiten aufwarten kann. Aber auch für Erwachsene steht ein umfangrei-ches Angebot zur Verfügung. Die servierten Lebensmittel stammen zum Teil aus eigener Produktion und aus ökologischem Anbau. Das Hotel hat viele Preise erhalten. U.a. den ersten Preis in der Kategorie Familienhotels des Reisemagazins „GEO Saison“82. „Es ist einfach erstaunlich was Ulrich N. Brandl, Landwirt und Visionär aus seinem Hof ge-macht hat. Brandl, selbst zweifacher Vater, hat vor rund 17 Jahren den Bauernhof seiner Eltern nach und nach in ein 4-Sterne-Ferien-Resort verwandelt, dabei komplett, sowohl was die Energieversorgung des Hauses, als auch die Ernährung betrifft, auf Nachhaltig-keit und Bio umgestellt und dabei seine individuellen Maßstäbe als Familienmensch ange-legt. Der Ulrichshof im Bayrischen Wald hat allen Grund, sich „Resort“ zu nennen. Die Hotelanlage wird von 25.000 m² Hotelgelände sowie 50 Hektar Feldern, Wiesen und Wäldern umgeben. Bereits 1994 wurde die Anlage erweitert. Es entstanden ein Restau-rant, ein Abendlokal mit großzügiger Spielothek in Form einer Westernstadt und Saloon, die Zimmer und Suiten werden regelmäßig dem Trend der Zeit angepasst. Auch der Be-reich „Spiel und Spaß“ hat ständig Neues zu bieten. Einen Tennis- und einen Beachvol-leyballplatz, einen Kinderfußballplatz, eine Skate-Area, einen großen Kletterpark für Kleinkinder, eine Bungee-Trampolin-Anlage, sowie eine Autoskooter-Anlage. Und es soll noch besser werden: Rings um die Spielscheune sind neben Squash-Court und Spielfel-dern für Hallenfußball, Basketball oder Volleyball, eine Bogenschießanlage sowie ein Kletterturm für Größere geplant. Eine Wasserwelt mit Hallenbad und 81 m langer Rie-senrutsche sowie einen kleinen, feinen Wellnessbereich gibt es längst83“.

Campingplatz, Bayern

In Offenberg, im Landkreis Deggendorf, hat Landwirt Rudolf Reidinger durch die Um-widmung von Hofgebäuden, einen Campingplatz eingerichtet. Unterstützung und Bera-tung erhielt Herr Reidinger vom Tourismusreferat des Landkreises und vom Amt für Er-nährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf. „Den Campingplatz betreibt Reidinger seit etwa 20 Jahren als zweites Standbein neben der Landwirtschaft. Weil er jetzt die Qualität seines Campingplatzes verbessert, erhält er im Rahmen des staatlichen Diversifi-zierungsprogramms eine Förderung durch das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Der Campingplatz auf 400 m Höhe mit einem herrlichen Blick über das Donau-tal hat 30 Stellplätze und wird als Saisonbetrieb geführt. Dauerstellplätze gibt es derzeit nicht84“.

82 http://www.ulrichshof.com/de/index.php (27.07.11). 83 VODICKA, Sonja 2010: Wo Kinderträume wahr werden. Reiten im bayerischen Wald. www.reisenmitfamilie.de/category/reiten/ (27.07.11). 84 http://www.camping-kapfelberg.de/ (27.07.11).

46

4.2.1.2.2 Vermarktung

Vermarktung beinhaltet sämtliche Aktivitäten der Landwirte, den Verkauf ihrer Produkte in irgendeiner Weise aktiv zu gestalten. Hierbei kann weiter zwischen direkter und indi-rekter Vermarktung differenziert werden. Direktvermarktung ist der direkte Verkauf eines Produktes durch den Produzenten an den Konsumenten. Bei indirekter Vermarktung ist mindestens eine Handelsstufe zwischen Produzent und Konsument geschaltet. Teilweise ist es nicht möglich, Betriebe genau einer Kategorie zuzuordnen, da oftmals beide Formen der Vermarktung (direkt/indirekt) gemeinsam praktiziert werden.

„ZMP und CMA gehen in einer Studie zur „Direktvermarktung“ davon aus, dass bundes-weit rund 20% der Betriebe Direktvermarktung betreiben“...“Nach einer weiteren im Auf-trag von ZMP und CMA erstellten Marktstudie, die im Februar 2002 veröffentlicht wurde, betrug in 2000 der Umsatz der Erzeuger aus Direktvermarktung bei den Warengruppen Gemüse, Kartoffeln, Obst, Fleisch, Wurst, Käse und Eier bundesweit rund 2,642 Milliar-den DM bei direktem Ab-Hof-Verkauf. Der Umsatz bei Wochenmärkten /Bauernmärkten belief sich bei diesen Warengruppen in 2000 auf rund 2,366 Milliarden DM, wobei hier nicht zwischen Erzeugern und anderen gewerblichen Marktbeschickern differenziert wur-de. Der bundesweite Gesamtumsatz aller Einkaufsstätten bei den untersuchten Waren-guppen betrug in 2000 rund 61,096 Milliarden DM85“.

4.2.1.2.2.1 Direktvermarktung

Marktstand, Hofladen

Traditionelle und klassische Form der Direktvermarktung ist das Vertreiben der eigenen Produkte über einen Marktstand. Diese historische Form ist bis heute für viele Direktver-markter von großer Bedeutung. Insbesondere in Städten und Ballungsräumen bietet der Marktstand viel Potential für erfolgreiches Verkaufen. Eine andere klassische Form von Vermarktung, die mittlerweile recht etabliert ist, ist der Betrieb eines Verkaufsladens auf der Hofstelle. Oft wird das Sortiment durch zugekaufte Produkte ergänzt, um dem Kun-den ein umfangreiches Angebot anzubieten. In dünn besiedelten Gebieten kann das Poten-tial der Vermarktung eingeschränkt sein, da die Nachfrageseite mengenmäßig begrenzt ist.

Onlineshop

Das Internet beherrscht weite Teile des heutigen Einkaufverhaltens. Der Kunde kann bei Onlineversandhändlern seine Ware bestellen und bekommt sie per Kurier nach Hause ge-liefert. So bietet es sich auch für landwirtschaftliche Betriebe an, ihre Produkte direkt über das Internet an den Endverbraucher zu vermarkten. Insbesondere mit Blick auf die jünge-re Kundschaft, die besonders ausgeprägt über das Internet organisiert ist, bietet sich gro-ßes Potential der Erschließung neuer Käuferschichten. Bedeutender Gesichtspunkt ist die Tatsache, dass die Bindung an einen regional begrenzten Markt wegfällt. Das Internet er-möglicht einen Zugang zum weltweiten Markt und sollte in ganz besonderer Weise Be-rücksichtigung bei der Vermarktung erhalten.

85 http://www.hessische-direktvermarkter.de/ziele/Situationsbeschreibung/situationsbeschreibung.html (02.08.11).

47

Kooperative Vermarktung, Bayern

Im fränkischen Gustenfelden arbeiten fünf direktvermarktende Betriebe zusammen, in-dem sie die jeweiligen Sortimente abstimmen und ergänzen, sodass dem Kunden nahezu ein Vollsortiment an regionalen Lebensmitteln angeboten werden kann. Die unmittelbare Nähe der Betriebe zueinander zieht einen großen Kundenstamm aus dem Umland und Nürnberg an. Das Angebot reicht von regionalen Fleischerzeugnissen bis zu regionalem Gemüse und Obst. Nach Außen treten die Betriebe geschlossen auf. Alle vier Jahre wird ein gemeinsames Dorffest ausgerichtet, sowie ein gemeinsamer Internetauftritt und Wer-beaktionen gestaltet86.

1995 gründeten 10 Landwirte aus dem Kulmbacher Land die „Frankenfarm Direktver-marktungs GmbH“. Die Frankenfarm siedelte sich direkt an der Autobahn A9 an, um spe-ziell Verkehrsteilnehmer für eine Rast auf dem Betrieb zu gewinnen. Auf der Anlage werden heute auf 2.500 m² ein Restaurant und ein Biergarten betrieben. In einem Hofmarkt können regionale Erzeugnisse, auch aus Eigenproduktion erworben werden. Ergänzend werden ein Partyservice sowie Räumlichkeiten für Feste und sonstige Veran-staltungen angeboten87.

Vermarktung über Automaten, Baden-Württemberg

Der „Haldenhof“ befindet sich in Beuren, südlich von Nürtingen, und zeichnet sich durch eine weite Produktpalette aus. Neben Ackerbau und Viehhaltung wird in Kooperation ein Lohnunternehmen geführt. Das zusätzliche Angebot reicht von Vorträge und Hofführun-gen über Blumenfelder bis zu einer Vesperstube. Die Milch wird u.a. über einen Milchau-tomaten, der auf dem Hof installiert ist, verkauft. Der Automat ist 24 Stunden am Tag zu-gänglich. Die weiteren produzierten Lebensmittel wie Kartoffeln, Nudeln und Eier sind auf Bestellung ab Hof erhältlich. Der Hauptabsatz findet dennoch großteils im regionalen Einzelhandel statt88.

Der Milchviehbetrieb der Familie Bloching liegt westlich von Biberach an der Riß und wurde kürzlich auf biologische Erzeugung umgestellt. Ein Teil der Milch wird in der ei-genen Molkerei pasteurisiert und abgefüllt. Die restliche Milch wird auswärts zu Käse, Quark und Butter verarbeitet und von Familie Bloching selbst vermarktet. Zum einen existiert ein Hofladen, in dem auch zugekaufte regionale Produkte verkauft werden. Zum anderen werden alle zwei Wochen die Produkte in einem definierten Einzugsgebiet frei Haus ausgeliefert. Darüberhinaus wird insbesondere die Milch über mittlerweile 13 Au-tomaten im Umkreis von 20 km vermarktet. Alleine drei Automaten stehen in Biberach. Teilweise bieten die Automaten auch die restlichen Milchprodukte des Betriebs an89.

Vermarktung über Lieferservice, Baden-Württemberg

1995 brannte die ursprüngliche Hofstelle des Hohenloher „Kühofes“ ab. Daraufhin siedel-te der Betrieb aus und expandierte seine Milchviehhaltung. Um die verschiedenen Wert- 86 http://www.gustenfelden.com/ (31.07.11), http://www.landratsamt-roth.de/desktopdefault.aspx/tabid-132/272_read-16459/ (31.07.11). 87 http://frankenfarm.de/ (02.08.11). 88 http://www.haldenhof-beuren.de/ (31.07.11). 89 http://peter-paul-hof.de/ (01.08.11).

48

schöpfungsstufen selbst in die Hand zu nehmen und dadurch die Abhängigkeit von den belieferten Molkereien zu vermindern, wurde der Betrieb 2006 um eine hofeigene Molke-rei erweitert. Etwa die Hälfte der erzeugten Milch wird seitdem selbst verarbeitet. Die hergestellten Milchprodukte werden auf dem Betrieb, über einen Lieferservice und über den regionalen Einzelhandel verkauft. Der Lieferservice fährt Kunden in einem Radius von ca. 50 km an. Zunehmend wird die Milch von Hotels und Gastronomen nachgefragt. Darüberhinaus stehen die Milch und die Molkereiprodukte in 30 Geschäften, wie Bäcke-reien, Metzgereien und Supermärkten zum Verkauf90.

Vermarktung von Holunder an „Bionade“, Bayern

Das Erfrischungsgetränk „Bionade“ des gleichnamigen Unternehmens aus der Rhön wird u.a. in der Geschmacksrichtung Holunder hergestellt. Um den Rohstoff Holunder aus re-gionalem Anbau zu gewinnen, haben „der Inhaber der Firma Bionade, Peter Kowalsky, und Martin Ritter, ein Landwirt aus Ostheim, den Plan ausgearbeitet, Holunder in der Rhön anzubauen. Die Vorteile für eine regionale Produktion wären neben den kurzen Transportwegen die Stärkung der Landwirtschaft in der Region und die Sicherheit, ein sauberes und sicheres Produkt zu erhalten. Nachdem Martin Ritter den Holunder ange-baut und die Idee eine Umsetzung gefunden hatte, war klar, dass Bionade zukünftig den Saft aus der Rhön beziehen möchte. Doch für die große Nachfrage von der Firma aus Ostheim reicht der Bestand, den Martin Ritter angebaut hat, nicht aus. Daraufhin griff der Bayerische Bauernverband Rhön-Grabfeld (BBV) dieses Thema auf und setzte sich mit der Bionade GmbH in Verbindung, um Gespräche über die Anbaubedingungen und Preisgestaltung zu führen. Zwischen den Vertragspartnern wurde ein Vertrag ausgehan-delt, der es allen Landwirten in Rhön Grabfeld unter Einhaltung der vereinbarten Vo-raussetzungen ermöglichte, Holunder für die Bionade GmbH in Ostheim anzubauen. Den Landwirten ermöglichte der Vertrag zwischen BBV und Bionade den Vorteil großer Ver-marktungseinheiten und damit verbunden einer besseren Verhandlungsbasis91“. Martin Ritter zählt zu den Pionieren des Bio-Holunderanbaus in der Rhön. Er hat das Projekt „Biolandbau Rhön“ zusammen mit „Bionade“ Geschäftsführer Peter Kowalsky ins Rollen gebracht. Inzwischen haben sich mehrere Landwirte dem erfolgreichen Projekt ange-schlossen92.

Lieferservice und Vermarktung von Schulmilch, Hessen

Der Milchviehbetrieb von Claudia Müller liegt im Main-Kinzig Kreis. In der eigenen Molkerei wird die Milch u.a. zu Käse, Joghurt und Quark verarbeitet. Die Milch wird unbehandelt als Vorzugsmilch vermarktet. Die Produktpalette wird durch eigene Fleisch- und Wurstwaren ergänzt. Darüberhinaus betreibt Familie Müller ein Hofcafé und eine Biogasanlage. Die Lebensmittel werden mittels Lieferservice an den Kunden gebracht. Die Milch wird zusätzlich an regionale Kindergärten und Schulen als besonders wertvolle Vorzugsmilch geliefert93.

90 http://www.kuehof.de/ (31.07.11). 91 http://www.rhoenholunder.de/Entstehung.htm (31.07.11). 92 http://www.biohof-ritter.de/htm/holunderanbau.htm (31.07.11). 93 http://weidenhof-online.de/ (31.07.11).

49

Vermarktung regionaler Produkte über „REWE“, Hessen

1989 wurde der „Verband für hessische Direktvermarkter“ (VHD) gegründet. Der Ver-band rief in Zusammenarbeit mit der Supermarktkette „REWE“ das Konzept „Land-markt“ in den hessischen REWE-Märkten ins Leben. Unter der Bezeichnung Landmarkt werden landwirtschaftliche Produkte aus der Region in REWE-Märkten verkauft. Die Landwirte liefern direkt an die jeweiligen REWE-Märkte und rechnen mit diesen direkt ab. Eine verbindliche Marge der Lieferkonditionen wird vom VHD und REWE ausge-handelt. Ende 2010 lieferten hessenweit 160 landwirtschaftliche Betriebe ihre Produkte an 82 REWE-Märkte, Tendenz steigend. Betriebe aus dem direkten Einzugsgebiet haben da-bei Vorrang vor weiter entfernten. Die Produkte werden in den REWE-Märkten beson-ders gekennzeichnet und vom restlichen Angebot separiert94.

4.2.1.2.2.2 Indirektvermarktung

Gemeinsame Vermarktung von Beerenobst, Hessen

1989 gründeten acht Betriebe die „Beerenobstgemeinschaft Rhön-Vogelsberg“. Auslöser war der Preisverfall auf dem EU-Agrarmarkt, sodass man nach einer Nische suchte und ein nicht unerhebliches Risiko durch Spezialisierung auf den Beerenobstanbau einging. Schnell jedoch hat sich das Unterfangen ausgezahlt. Auf mittlerweile über 40 ha werden schwarze Johannisbeeren, Holunder und in geringem Umfang Quitten angebaut. „Die Mitgliedsbetriebe verkaufen das Erntegut an die Beerenobstgemeinschaft und vermarkten die daraus gewonnenen Erzeugnisse gemeinsam. Daneben bestehen Lieferverträge mit weiteren Betrieben. Die Veredelung der Früchte zu Säften, Sirup, Weinen und Likören er-folgt in der Kelterei Elm in Flieden und in der Schlitzer Kornbrennerei“...“Heute führt die Beerenobstgemeinschaft 27 verschiedene Produkte in ihrem Sortiment, davon dreizehn Bioerzeugnisse, und hat eine ganze Reihe von neuen Getränkesorten und Geschmacks-richtungen kreiert. Sie beliefert 160 Verkaufsstellen in Hessen und in den angrenzenden Bundesländern, wobei es sich zumeist um Bauern- oder Hofläden handelt95“.

Vermarktung über regionalen Einzelhandel, Baden-Württemberg

Der „Haldenhof“ befindet sich in Beuren, südlich von Nürtingen und zeichnet sich durch eine weite Produktpalette aus. Neben Ackerbau- und Viehhaltung, wird in Kooperation ein Lohnunternehmen geführt. Ferner werden Vorträge und Hofführungen angeboten und daneben gibt es Blumenfelder und eine Vesperstube. Produzierte Lebensmittel, wie Kar-toffeln, Nudeln und Eier, sind auf Bestellung auf dem Hof erhältlich, zum größten Teil aber im regionalen Einzelhandel. Schwerpunkt liegt auf dem Verkauf von Eiern. Insge-samt in 28 Verkaufsstellen im regionalen Einzelhandel (Metzgereien, Bäckereien, Hoflä-den und Supermärkten) sind die Lebensmittel erhältlich96.

94 VEREINIGUNG HESSISCHER DIREKTVERMARKTER (Hrsg.). www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/landservice/pdf/vortrag-landmarkt-hessen.pdf (31.07.11). 95 http://www.beerenobst-rv.de/presse/marktkorb/ (31.07.11). 96 http://www.haldenhof-beuren.de/ (31.07.11).

50

Export von Tabak nach Ägypten, Bayern

Das Ende der europäischen Tabaksubvention im Jahr 2010 deutete den Exitus des Deut-schen Tabakanbaus an. Daraufhin haben die Landwirte im Knoblauchsland bei Fürth nach neuen Wegen und Nischen gesucht. Sie haben eine Möglichkeit im Anbau der Sorte „Virgin“ gefunden, sodass in Franken die ursprüngliche Anbaufläche von 350 ha „Virgin“ gehalten werden konnte. Das Geheimnis liegt in der Vermarktung. Die Landwirte verkau-fen ihren Tabak an die „Erzeugergemeinschaft Bayern Tabak“. Diese wiederum vermark-tet den Tabak weiter nach Ägypten, wo er als Wasserpfeifentabak konsumiert wird. Der Preis, den die Ägypter dabei zahlen, kompensiert ziemlich genau den Wegfall der EU-Subvention. Die Eignung Fränkischen Tabaks für Ägyptische Ansprüche wurde zuvor drei Jahre lang getestet97.

Franchise-System, Bayern

Vor den Toren Augsburgs liegt der Bauernhof der Familie Kratzer. Die Familie bewirt-schaftet 35 ha Ackerland und hält 4.000 Legehennen. Diese Betriebsgröße reicht heute nicht mehr aus, um ausschließlich mit der Urproduktion ein ausreichendes Einkommen zu erzielen. Familie Kratzer nahm aus diesem Grund die Vermarktung selbst in die Hand. Neben Eiern, selbsthergestellten Nudeln und Eierlikör wurde die Produktpalette durch re-gionale Erzeugnisse ergänzt. Die Produkte stehen im Hofladen, dem sogenannten „Eishop“, zum Verkauf. Um den Absatz zu steigern, lieferte man die Produkte in einem bestimmten Einzugsgebiet kostenfrei an die Haushalte aus. Problematisch war es dabei, berufstätige Leute zu beliefern. Daher werden mit den Kunden individuell Vereinbarun-gen getroffen, wo und wie die Ware geliefert werden soll, ohne dass der Kunde vor Ort ist. Kunden, die sich nicht im Einzugsgebiet befinden, haben die Möglichkeit an einem sogenannten „Eipoint“ in ihrer Nähe Waren zu erwerben. Ein „Eipoint“ ist mit denselben Produkten wie der „Eishop“ ausgestattet. Unterschied ist, dass der Kunde seine Ware vor-her bestellen muss, es sei denn er hat einen gleichbleibenden Lieferauftrag aufgegeben. Die „Eishops“ werden alle 14 Tage mit kommissionierter Ware vom Kratzerhof beliefert. Betreiber und Franchisenehmer der „Eipoints“ sind jeweils Kunden. Da diese am Umsatz beteiligt werden, ist es in ihrem Interesse neuen Kunden zu akquirieren. Zentrale Werbe- und Vermarktungsplattform ist das Internet. Hier können Bestellungen aufgegeben, In-formationen zu den Produkten eingeholt und der im Abstand von zwei Wochen erschei-nende Newsletter abgerufen werden. Nicht nur in der Vermarktung, sondern auch in der Produktion setzt der Kratzerhof auf ein Franchise-System. Um die steigende Nachfrage bedienen zu können, stehen bisher zwei weitere Legehennenhalter bei Familie Kratzer un-ter Vertrag. Wichtig bei Vermarktung und Produktion der Franchisenehmer ist ein ein-heitliches Erscheinungsbild nach Außen, ein glaubwürdiges Vertreten des Geschäftskon-zeptes sowie gegenseitiges Vertrauen. Familie Kratzer bietet Landwirten, die ihr Ge-schäftsmodell nachahmen wollen, Hilfe und Beratung an. So wird das „Eishop“-Prinzip zurzeit auf einem Legehennenbetrieb in Thüringen umgesetzt98.

97 http://www.nordbayern.de/tabak-fur-agypten-1.88608 (31.07.11). 98 STREITZ, Elke 2008: Franchise-System für Eier und Mehl. In: DGS Magazin, 1/2008, 10-13. http://www.eishop.de/presse/DGS.pdf (01.08.11).

51

Gemüsegroßhandel, Nordrhein-Westfalen

Im Märkischen Kreis wurde auf dem 180 ha umfassenden „Hof Drepper“ neben landwirt-schaftlicher Produktion und Partyservice ein Gemüsegroßhandel etabliert. 1988 kaufte man erstmalig für den eigenen Hofladen betriebsfremde Produkte zu. Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage erweiterte man das Produktangebot durch immer umfassenderen regionalen Zukauf. Ab dem Jahre 1992 stieg Familie Drepper durch den Zukauf von Ge-müse aus ferneren Regionen und aus dem Ausland in den Einzel- und Großhandel ein. Heute umfasste der Handel überwiegend Gemüse, in geringerem Umfang auch Obst. Die Produkte werden saisonabhängig aus Deutschaland oder dem europäischen Ausland zu-gekauft. Auf dem Betrieb wird die Ware geputzt, bearbeitet und verpackt. Anschließend wird die Ware größtenteils an Lebensmitteleinzelhandelsketten ausgeliefert99.

4.2.1.2.3 Dienstleistung

In Deutschland hat sich mittlerweile der Wandel von einer industriell geprägten Wirt-schaft hin zu einer Dienstleistungsgesellschaft vollzogen. Dieser Wandel, mit seinem gro-ßen Potential an lukrativen Einkommenschancen, ist auch an der Landwirtschaft nicht spurlos vorübergegangen. In dieser Arbeit versteht sich eine Dienstleistung als ein imma-terielles Gut, welches in Beziehung zu Land- und Forstwirtschaft stehen muss. Es werden die zwei Hauptgruppen soziale und land-/forstwirtschaftliche Dienstleistungen unter-schieden. Soziale Dienstleistungen beinhalten pflegerische/therapeutische und pädagogi-sche Aufgabenbereiche. Land- und forstwirtschaftliche Dienstleistungen beziehen sich, im Gegensatz zu sozialen Dienstleistungen, tendenziell auf ursprüngliche Aufgabenfelder der Land- und Forstwirtschaft. Dabei findet eine weitere Unterscheidung hinsichtlich Art des Auftraggebers statt. Ist der Auftraggeber eine öffentliche Person, so sprechen wir von kommunalen Dienstleistungen. Bei privaten Auftraggebern handelt es sich um private Dienstleistungen. Diese Unterscheidung ist jedoch nicht ganz korrekt, da eine Einteilung an die Bindung des Auftraggebers nicht eindeutig zutreffen muss. Dies führt dazu, dass Überschneidungen zwischen den beiden Gruppierungen möglich sind. Diese Einteilung wird dennoch beibehalten, da sie zumindest im Regelfall zutrifft.

4.2.1.2.3.1 Soziale Dienstleistung

4.2.1.2.3.1.1 Pflegerische/Therapeutische Dienstleistung

Tiergestützte Therapie, Baden-Württemberg

Familie Göring betreibt in der Nähe von Sigmaringen einen Betrieb mit Schwerpunkt Ackerbau. Die angeschlossene Tierhaltung ist auf pädagogische und therapeutische Auf-gabenfelder ausgerichtet. 2006 wurde von Frau Göring der Betriebszweig Landwirtschaft zum Begreifen ins Leben gerufen und richtet sich als Lernort an Schulen und Kindergär-ten. Nach einer Ausbildung zur „Fachkraft tiergestützte Therapie“ wurde 2011 das Be-triebskonzept um den Bereich tiergestützten Therapie erweitert. Dieses Angebot richtet sich speziell an Kinder mit geistigen, körperlichen oder sozialen Behinderungen. „Das Konzept beinhaltet, dass eine vierköpfige Fördergruppe gleichaltriger und ähnlich behin-derter Kinder ein Jahr lang einen Vormittag pro Woche mit den Tieren auf dem Hof ar-beitet. Aber nicht wie in einem Streichelzoo, sondern die Kinder werden an Aufgaben und 99 http://www.hof-drepper.de/ (06.09.11).

52

Verantwortung herangeführt: misten, füttern, tränken, kümmern, spielen. Je nach Förder-ziel des einzelnen Kindes oder der Gruppe stehen unterschiedliche Tätigkeiten im Vor-dergrund100“. Frau Göring verzeichnet etwa 150 Besuche pro Jahr. Davon sind 66 der tiergestützten Therapie zuzuordnen. Der Rest stammt aus Klassen von Regelschulen und Kindergärten.

Betreutes Wohnen, Bayern

Familie Brauneis aus Niederbayern bietet auf ihrem Betrieb betreutes Wohnen für Men-schen jeden Alters, auch mit Behinderungen, an. Auf dem Betrieb sind 13 Wohnungen mit eigenen Bädern und Küchen eingerichtet. Die Wohnanlage ist behindertengerecht ausgebaut und verfügt über einen Gemeinschaftsraum und ein Pflegebad. Die Mieter er-halten auf Wunsch und nach Bedarf hauswirtschaftliche Unterstützung durch qualifizier-tes Personal. Zum Angebot zählen beispielsweise Rufbereitschaft (24h), Friseur, medizi-nische Fußpflege, hauswirtschaftliche Versorgung bei Krankheit sowie Fahr- und Wäschereidienste. Zusätzlich steht ein Freizeitangebot, wie Spielenachmittag, Spazier-gänge oder Ausflüge zur Verfügung. Bei Interesse besteht die Möglichkeit, den Hausgar-ten zu bewirtschaften. Der Betrieb unterhält neben der Wohnanlage ein Rotwildgehege mit eigener Schlachtstätte101.

Heiltherapeutisches Wohnen für (Waisen-)Kinder, Nordrhein-Westfalen

Das „Josefshaus Olpe“ ist eine Jugendhilfeeinrichtung, die in Trägerschaft der gemein-nützigen Organisation „Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe“ steht und ähnlich ei-nem Kinderheim ist. Insgesamt gibt es 14 Wohngruppen, die teilweise in gleichen Wohn-häusern im Stammheim in Olpe untergebracht sind, aber sich teilweise auch einzeln als Außenwohngruppen im ländlichen Umkreis von Olpe befinden. Eine Außenwohngruppe wohnt seit 2004 auf „Hof Milstenau“. Dies ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der nach wie vor vom Betriebsehepaar geführt wird, welches mit Familie denselben Gebäudekom-plex wie die Jugendgruppe bewohnt und gleichzeitig Teil des Betreuerteams ist. Die Wohngruppe ist in den landwirtschaftlichen Alltag integriert und hat in gewissem Rah-men anfallende Aufgaben zu übernehmen. Dies fördert Verantwortungsbewusstsein, Kon-fliktfähigkeit und Disziplin der Kinder und Jugendlichen102. Auch stellte Josef Geuecke seinen Nebenerwerbsbetrieb „Hof Melbecke“ für eine Außenwohngruppe zur Verfügung. Der Betriebsleiter ist Kreisverbandsvorsitzender des Westfälisch-Lippischen Landwirt-schaftsverbandes. Mit Mitteln des Amtes für Agrarordnung wurde eine seiner Scheunen umgebaut, sodass 1999 die ersten Kinder auf „Hof Melbecke“ einziehen konnten103.

Pflegefamilie

Es kann für Familien finanziell interessant sein, Kinder zur Pflege aufzunehmen. Sind Kinder in einer Familie vollständig untergebracht, so geschieht dies im Rahmen der Voll-zeitpflege. Man spricht auch von einer „Hilfe zur Erziehung“. „§ 27 SGB VIII gibt den 100 SCHLAGHECKEN, Ursula 2011: Doktor Esel und Schwester Ziege. In: dlz agrarmagazin, Juni 2011, 152-155. 101 http://service-wohnen-brauneis.de/ (10.09.11). 102 http://www.josefshaus-olpe.de/ (11.09.11). 103 http://www.my-sauerland.de/sauerland.php?kat=103&id=23121 (11.09.11).

53

Personensorgeberechtigten einen Anspruch auf entsprechende Hilfe zur Erziehung des Kindes, wenn eine dem Kindeswohl gerecht werdende Erziehung nicht gewährleistet ist und diese Hilfe für die Entwicklung des Kindes geeignet und notwendig ist104“. Eine Art der Hilfeleistung ist es, den notwendigen Unterhalt des Pflegekindes sicherzustellen, was die materiellen Aufwendungen und die Kosten der Erziehung umfasst. Hierzu wird ein vom Landesjugendamt pauschales Pflegegeld festgesetzt, das von den Jugendämtern aus-bezahlt wird. Landwirtschaftliche Betriebe bieten für Pflegekinder in der Regel ein gutes Umfeld. Einerseits existieren auf den Betrieben größtenteils intakte Familienverhältnisse, andererseits bietet das landwirtschaftliche Umfeld gute Voraussetzungen, insbesondere für traumatisierte Kinder, geheilt zu werden.

4.2.1.2.3.1.2 Pädagogische Dienstleistung

Schulbauernhof, Hessen, Bayern

1998 wurde der Trägerverein „Lernbauernhof Rhein-Main e.V.“ gegründet, mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen einen Ort zu schaffen an dem sie Landwirtschaft und Natur er-leben können. In Ober-Eschbach bei Frankfurt wurde ein geeigneter Betrieb gefunden. Der Betrieb ist im Besitz der Familie Maurer, die weiterhin auf dem Betrieb lebt und ihn zusammen mit dem Trägerverein nach pädagogischen Inhalten ausgerichtet hat. Die Stal-lungen wurden zu Schulungsräumen mit angeschlossener Lehrküche umgebaut. Im Jahr 2000 waren die Umbauarbeiten abgeschlossen. Auf dem Betrieb werden exemplarisch Nutztiere gehalten, sowie auf Demonstrations- und Projektflächen Ackerbau betrieben und Streuobst kultiviert. Die Einkommensverluste der Betriebsfamilie durch die Umstruk-turierung können mittels Eintrittspreisen nicht kompensiert werden. Die Familie muss da-her vom Trägerverein mitfinanziert werden105.

Auf „Gut Schönhof“ in der fränkischen Schweiz wurde 2010 der gemeinnützige Verein „Natürlich Lernen auf Gut Schönhof e.V.“ gegründet. Kinder und Jugendliche können „die bäuerliche Lebens- und Arbeitswelt entdecken, in und von der Natur lernen - mit al-len Sinnen, praktische Fertigkeiten entwickeln, ihre sozialen Kompetenzen stärken, öko-logische Zusammenhänge begreifen und sich als Teil des Ganzen verstehen106“. Das An-gebot richtet sich an Schulklassen und Kinder- und Jugendgruppen, die auf dem Gut eine praxis- und erlebnisorientierte Zeit verbringen können. Betreut werden die Kinder von qualifizierten Erlebnisbauern und ausgebildeten Pädagogen. Das Gut ist ein aktiv wirt-schaftender landwirtschaftlicher Betrieb, der mehrere Betriebszweige wie Metzgerei, Bä-ckerei, Gastronomie und Fremdenverkehr betreibt.

Kindergartenbauernhof, Bayern

„In Immenthal bei Obergünzburg hat eine Landwirtsfamilie einen Bauernhof in einen Kindergarten umgewandelt. Die Bäuerin und eine Tochter sind vom Fach und erfüllen sich mit dem staatlich anerkannten Kindergarten einen Traum“...“Der Bauernhof am Ortsrand ist frisch renoviert und wo früher im Stall die Kühe ihr Zuhause fanden, befin-den sich nun Puppenstube, Kuschelecke und eine große Küchenzeile. Mit Gummistiefeln 104 http://www.pflegeelternrecht.de/pf/pflegegeld.php?detail=7 (11.09.11). 105 http://lernbauernhof-rhein-main.de/ (10.09.11). 106 http://gut-schoenhof.de/lernen.htm (09.09.11).

54

und einer Überzugshose als Schutz vor Schlamm und Dreck, lässt Regina Hartmann die Gruppe täglich ins Freie. Dort lernen die Kinder dann das Leben auf einem Bauernhof kennen. Momentan sind alle Plätze ausgebucht. Derzeit kommen täglich Kinder von Landwirten, Facharbeitern oder Akademikern aus bis zu 30 Kilometern Entfernung. Das Monatsgeld liegt zwischen 10 und 30 EUR über dem normalen Satz der Kindergärten aus der Umgebung107“.

Schullandheim, Baden-Württemberg

Die Tannenburg in Hohenlohe ist ein ökologisch wirtschaftender Betrieb mit einer Mut-terkuhherde und angeschlossener Biogasanlage. Seit 2005 gehört zum Betriebskonzept das Ausrichten von Klassenfahrten nach dem entwickelten Konzept „Lernen durch Erle-ben“. Der Burgkomplex kann bis zu 35 Personen beherbergen, die in Vollpension ver-pflegt werden. Das Tagesprogramm wird nach themenmäßigen Schwerpunkten mit der Herbergsfamilie gestaltet, wobei es sich anbietet schwerpunktmäßig die Landwirtschaft zu erkunden. Das Freizeitangebot für die Jugendlichen umfasst Tischkicker, Kegelbahn, Tischtennis, Basketball, Lagerfeuerplatz und einen nahe gelegenen Fußballplatz108.

4.2.1.2.3.2 Land- und forstwirtschaftliche Dienstleistung

4.2.1.2.3.2.1 Kommunale Dienstleistung

Die Ausführung kommunaler Dienstleistungen ist in der Landwirtschaft etabliert. Schwerpunktmäßig handelt es sich dabei um außerlandwirtschaftliche Aufgabenfelder, wobei sich viele Betriebe auf mehrere Bereiche spezialisiert haben. Hierzu zählen Aufga-ben wie Wegebau, Landschaftsbau, Gewässerpflege, Transporte, Kompostierung, Grün-flächenpflege, Winterdienst oder Fällarbeiten109.

Winterdienst am Frankfurter Flughafen

Für Landwirte aus dem Rhein-Main Gebiet besteht die Möglichkeit den Winterdienst am Frankfurter Flughafen auszuführen. Der Flughafenbetreiber stellt u.a. Landwirte an, da sie in Umgang und Handhabung der erforderlichen Maschinen und Technik geübt sind. Für Landwirte lässt sich der Dienst in der arbeitsärmeren Winterzeit gut einrichten.

Klärschlammtrocknung, Baden-Württemberg

Der schwäbische „Albhof“ ist ein Milchviehbetrieb, der 1997 eine Molkerei installierte und seitdem seine Milch selbst verarbeitet. 2004 wurde die erste Biogasanlage zur Strom-erzeugung in Betrieb genommen. 2007 folgte die zweite Anlage. Mit der Abwärme wird u.a. Klärschlamm von Klärwerken der Umgebung getrocknet. Anschließend wird der ge-trocknete Klärschlamm in Zementwerken als Brennstoff verwendet. „100 Meter lang und zehn Meter breit ist das Trockenhaus der Albhof-Biogasanlage. Hinten wird der Klär-schlamm eingekippt, Rechen befördern den Schlamm allmählich nach vorne, bis er ge-trocknet ins Silo wandert“...“Die Verbrennung von Klärschlamm wird seit Jahren disku-tiert, auf dem Albhof bei Böhmenkirch wird das neue Entsorgungskonzept nun erstmals in 107 http://www.br-online.de/bayern1/mittags-in-schwaben/regionalnews-schwaben-immenthal-ID12874 14705062.xml (10.09.11). 108 http://www.zipperer-tannenburg.de/ (16.10.11). 109 http://www.lohnunternehmen.de/blu-der-verband/mitglieder/ (09.09.11).

55

der Region in die Tat umgesetzt. Und obwohl es für die Kommunen bislang noch etwas teurer ist (vorher wurde der Klärschlamm für 52,36 EUR die Tonne in den neuen Bundes-ländern deponiert, die Entsorgung auf dem Albhof kostet 57,70 EUR), ist man auf den Rathäusern zufrieden“...“Und es gibt immer mehr Anfragen, freut sich der Albhof-Bauer. Bislang musste er noch absagen, weil die Trocknungsanlage schon ausgelastet ist. Doch das soll sich jetzt ändern. Über den Jahreswechsel hat Schömbucher in sein Trocknungs-haus zusätzliche Heizlüfter einbauen lassen. Damit soll die bislang nur auf einer Fußbo-denheizung und der Wärme der Sonne basierende Trocknung beschleunigt werden. Schömbucher hofft, damit die Kapazität seiner Klärschlamm-Trocknung von 4.000 auf 6.000 Tonnen im Jahr steigern zu können. Sollte das nicht reichen, will er ein zweites Trocknungshaus bauen, denn die beiden zusammen fast ein Megawatt starken Biogasan-lagen produzieren so viel Abwärme, dass man damit 10.000 Tonnen Klärschlamm im Jahr trocknen könnte110“.

Ruhewald

Ein Ruhewald ist ein in nicht klassischer Form angelegter Friedhof, der sich im Wald be-findet. Der Waldfriedhof wird nicht durch Wege erschlossen, sondern verbleibt in seiner ursprünglichen Form. Bäume, Sträucher oder Steine bilden sogenannte Ruhebiotope, wo die Asche der Verstorbenen beigesetzt wird. Der Verstorbene sucht sich vor seinem Tod einen Standort aus. In Deutschland darf ein Friedhof nicht in privater Trägerschaft geführt werden. Ein Ruhewald wird von daher immer in Kooperation mit einem kommunalen Träger geführt. Nicht jeder Wald eignet sich als Ruhewald. Es sind gewisse Bedingungen zu erfüllen. Die Waldfläche sollte zwischen 10 und 30 Hektar groß sein, überwiegend Laubholzbestand aus Buche und Eiche vorweisen, sowie Anbindung an öffentliche Stra-ßen oder die Nähe zu Ballungsgebieten haben. Der Waldbesitzer kann seinen Wald für die nächsten Jahrzehnte nicht mehr in beliebigem Maße bewirtschaften. Ein RuheBiotop kann bis zu 99 Jahren gepachtet werden. Der Nutzen des Waldbesitzers besteht in der entspre-chenden Entgeltung für die Überlassung seines Waldes, die als stabile und zuverlässige Einkommensquelle betrachtet werden kann111.

Landschaftspflege

Viele Landschaftsbilder in Deutschland sind im Laufe der Jahrhunderte durch extensive Beweidung entstanden und haben eine artenreiche und vielfältige Kulturlandschaft hinter-lassen. In den letzten Jahrzehnten war diese Beweidungsform aufgrund der wirtschaftli-chen Attraktivität jedoch rückläufig. Die Beweidung ist heute die günstigste und scho-nendste Form zum Erhalt der Kulturlandschaft, wie auch der Biodiversität und stellt als touristischer Magnet multifunktionale Landwirtschaft dar112. Diese wichtige Aufgabe der Weidewirtschaft wird heute oftmals mit alten und bedrohten Tierrassen ausgeführt. Nicht zuletzt deswegen wird sie durch verschiedene Programme, wie beispielsweise den Markt-entlastungs- und Kulturlandschaftsausgleich (MEKA) aus EU-, Bundes- und Landesmit-teln subventioniert und kann für Landwirte eine attraktive Einnahmequelle sein.

110 http://www.schoembucher.de/html/albhof/biogas04.html (09.09.11). 111 http://www.ruheforst-deutschland.de/ (10.09.11). 112 http://www.lpv.de/themen/landschaftspflege/beweidung.html (11.09.11).

56

4.2.1.2.3.2.2 Private Dienstleistung

Lohnunternehmen

In Deutschland existieren etwa 2.300 professionelle Lohnunternehmen. Weiterhin gibt es eine Menge an Betrieben, die im kleinen Rahmen im Nebenerwerb, beispielsweise als Nachbarschaftshilfe, Lohnarbeiten ausführen. Der Hauptumsatz von 70% wird dabei im Bereich der Land- und Forstwirtschaft generiert. Zum außerlandwirtschaftlichen Bereich zählen u.a. kommunale Dienstleistungen. „Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Innovati-onskraft dieser Betriebe“...“Häcksler werden heute zu über 90 Prozent von Lohnunter-nehmern gekauft. Bei der übrigen Erntetechnik oder bei Mähdreschern sind es etwa 60 Prozent. Eine deutlich steigende Tendenz zeigen die Marktanteile in den Bereichen Bo-denbearbeitung, Pflanzenschutz, Düngung, Pressen von Stroh und Silage. Der Einsatz von Spezialmaschinen ist längst Sache der Lohnunternehmer. Parallel zur eigentlichen Arbeitserledigung bauen Lohnunternehmer die Beratung aus. Vermehrt erfolgt die Be-schaffung von Betriebsmitteln, wie z.B. der Pflanzenschutzmittel oder Saatgut durch den Lohnunternehmer. Der Trend in der Dienstleistung bewegt sich damit weg vom Brechen der Arbeitsspitzen hin zum kompletten Serviceunternehmen113“.

Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude, Baden-Württemberg

Familie Zimmermann betreibt nahe Stuttgart einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Schwerpunkt Ackerbau. Zusätzlich werden ein Hofladen, ein Hofcafé, sowie ein Bewir-tungsraum unterhalten. Der Bewirtungsraum befindet sich in einem ehemaligen umge-bauten Stallgebäude. Das Gebäude biete Platz für ca. 70 Personen und ist behindertenge-recht ausgebaut. Vorgesehen ist der Bewirtungsraum für Familienfeste, Seminare und Firmenfeiern, wobei die Bewirtung vom Betrieb mit übernommen wird. Gefördert wurde der Umbau durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländli-chen Raums114.

Ein klassischer Zuverdienst ist das Vermieten von Wohnraum. Dies bietet sich insbeson-dere in dicht besiedelten Regionen und Stadtrandlagen an. Landwirtschaftliche Hofstellen verfügen oft über überflüssige Räumlichkeiten, die durch eine Umkonzipierung in Wohn-raum und deren Vermietung eine zuverlässige Einnahmequelle sein können.

Agroserver und Klauenpflege, Baden-Württemberg

Die Landwirte Rolf Holzapfel und Alexander Kösler aus dem Kreis Biberach betreiben beide Milchviehbetriebe und haben 2007 die „agroviva GmbH“ gegründet, die in mehre-ren Geschäftsfeldern tätig ist. Das Unternehmen bietet speziell Landwirten Softwarenut-zung und –beratung an. Besonderes Merkmal der Computerprogramme ist, dass die Landwirte online über Handy, Notebook, Smart-Phone und andere Geräte, Zugriff auf ih-re Daten haben. Der Landwirt kann so Rund um die Uhr seine Daten abrufen. Er könnte etwa im Stall bei der Arbeit sein Herdenbuch aufrufen oder auf dem Acker seine Ackerschlagskartei. Voraussetzung ist lediglich eine Internetverbindung. Die Computer-programme könne erworben oder gemietet werden. Ein anderes Geschäftsfeld ist die Klauenpflege, die Kösler seit mehreren Jahren betreibt. Holzapfel berät zudem Landwirte 113 http://www.lohnunternehmen.de/blu-der-verband/mitglieder/ (09.09.11). 114 http://www.schlossgut-koengen.de/ (09.09.11).

57

bei Fragen des Herdenmanagement und im Büroservice. Zwei Jahre nach Gründung der GmbH konnten bereits 350 Kunden gewonnen werden. Aufgrund der großen Nachfrage wurde das Wissen der Klauenpflege an fünf selbständige Franchise-Unternehmer übertra-gen und auch den Büroservice hat man an eine erste Franchisenehmerin übergeben115.

Vermietung von Gemüsegärten, Hessen

Nördlich von Frankfurt befindet sich der Betrieb der Familie Kötter, der in der Vereini-gung „Meine Ernte“ organisiert ist, zu der bundesweit 15 Betriebe gehören. Die Ge-schäftsidee besteht darin, in Stadtnähe Gemüsegärten zu vermieten. Die Gemüsegärten werden zu Beginn der Saison mit mehr als 20 verschiedenen Gemüsesorten bepflanzt. Zu-sätzlich werden Blumen gesät. Diese Leistung ist in der Miete enthalten. Der Mieter hat die Aufgabe den Garten über das Jahr zu pflegen und das Gemüse zu ernten. Es stehen unterschiedlich große Parzellen zur Verfügung. Arbeitsgeräte sowie Beratung zu gärtneri-schen Fragen sind inklusive. Ein Mietverhältnis wird jeweils für ein Jahr abgeschlossen. „Meine Ernte“ wurde 2009 gegründet, mit dem Ziel, Städtern die Möglichkeit zu bieten den Selbstversorgungsgrad zu steigern und ein Stück Natur hautnah zu erleben. Für die Landwirte bietet das Modell eine attraktive Einkommensquelle116.

Handel und Vermietung von Landmaschinen, Bayern

Wolfgang Kügel betreibt einen Spargelhof mit 50 ha Anbaufläche und zu Spitzenzeiten mit bis zu 100 Mitarbeitern117. Zusätzlich zur Landwirtschaft führt Herr Kügel zusammen mit einem Geschäftspartner eine Vermietstation von Landmaschinen und Geräten. Das Sortiment ist sehr umfassend. Es stehen ca. 40 Schlepper, Mähdrescher sowie landwirt-schaftliche Geräte, beispielswiese für Bodenbearbeitung, Gülleausbringung, Aussaat oder Transport, zur Verfügung. Neben der Vermietung gibt es einen Gebrauchtmarkt, über den die älteren Maschinen verkauft werden, sodass durch den Erwerb neuer Maschinen der Mietpark dem aktuellen Stand der Technik entspricht118.

Pensionspferdehaltung, Baden-Württemberg

Die Pensionspferdehaltung hat sich in Deutschland sehr etabliert. Insbesondere in Stadt-randlagen ist die Haltung von Pferden eine interessante Einkommensalternative zur klas-sischen Landwirtschaft geworden. Es scheint jedoch, dass teilweise eine Sättigung auf diesem Markt eingetreten ist, was mit allen negativen Folgen für die Landwirte, wie Rückgang der Nachfrage und Preisverfall bei den Mieten, einhergehen kann.

Die Landwirtsfamilie Schmid aus dem Heckengäu betreibt erfolgreich ihre preisgekrönte Pferdepension. Im Mittelpunkt des Betriebskonzeptes steht eine tierfreundliche Haltung, was sich u.a. im REHA-Zentrum widerspiegelt. Die Tiere werden nicht in Boxen gehal-ten, sondern gemeinsam in einem Offenlaufstall für maximal 27 Tiere mit ganzjährigem Zugang zum Außenbereich. Das Angebot wird ergänzt durch Kräuter- und Raufutter aus eigens gepflegten Naturschutzflächen, computergesteuerter Kraftfutterstation, Well-nessbürsten, moderner Reithalle, Waschplatz sowie Integrationsboxen für neue Tiere. Ne- 115 http://suedbaden.landjugend.de/lui/seiten/agroserver.html (13.09.11). 116 http://www.meine-ernte.de/index.html (31.07.11). 117 http://www.spargelhof-kuegel.eu/ (09.09.11). 118 http://mieten-statt-kaufen.eu/ (09.09.11).

58

ben der Pensionspferdehaltung gibt es eine Zebuherde zur Pflege von Naturschutzflächen, sowie erlebnispädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche119.

Golfplatzpflege

Für Agrarwirte besteht die Möglichkeit eine Fortbildung zum „Fachagrarwirt Golfplatz-pflege/Greenkeeper“ zu absolvieren. Zu den Aufgabenbereichen zählen speziell Grünflä-chenbau, Grünflächenpflege, Golfplatzpflege und Platzmanagement. Darüberhinaus gibt es die Ausbildung zum „Fachagrarwirt Head-Greenkeeper“. Diese Qualifizierung ermög-licht die Leitung und das Management eines Golfplatzes120.

Bodenuntersuchung, Bayern

In Bayern existieren für die einzelnen Landkreise Ringwarte, die Bodenuntersuchungen vornehmen. In der Regel handelt es sich dabei um Landwirte, wie auch im fränkischen Landkreis Forchheim. Dort ist Landwirt Hermann Greif für die Bodenuntersuchungen verantwortlich. Diese umfassen: „Organisation der Bodenuntersuchung vor Ort, maschi-nelle Bodenprobenahme mit dem Geländewagen, Leihgerät für Bodenprobenahme mit dem eigenen Schlepper, Flächenaufmessungen mit GPS, Nährstoffkartierung, Nährstoff-bilanzierung nach DüngeVO121.“

Urlaubsvertretung für Haustiere, Baden-Württemberg

Der „Sonnenhof“ nördlich von Stuttgart ist ein Betrieb mit sehr vielen Unternehmens-zweigen. Diese sind zum Beispiel die Ausrichtung von Hochzeiten, Familienfesten, Ta-gungen, Kinderbetreuung, Bauernhofcamping, Reiten, Schulbauernhof oder ein Hofmarkt. Als weiteres Standbein wird ein Tiermarkt betrieben. Hierbei handelt es sich neben Pferden um Kaninchen und Meerschweinchen. Seit neuem bietet der Sonnenhof während der Ferienzeit an, die Urlaubsvertretung für Kaninchen und Meerschweinchen zu übernehmen. Kunden, die die Tiere auf dem Betrieb erworben haben, können den Service zu günstigeren Konditionen in Anspruch nehmen122.

4.2.1.2.4 Verarbeitung

Verarbeitung umfasst jegliche Maßnahmen, durch die ein Produkt in einen höherwertigen Zustand versetzt wird. Das Ausgangsprodukt muss land- oder forstwirtschaftlicher Her-kunft sein.

4.2.1.2.4.1 Lebensmittel

Käserei, Bäckerei, Metzgerei

Klassische und traditionelle Formen der Verarbeitung und der Erschließung einer weite-ren Wertschöpfungsstufe sind Käsereien, Bäckereien und Metzgereien, die auf den Hof-stellen betrieben werden. Dabei werden in erste Linie betriebseigene Produkte weiterver-arbeitet, was sich gut mit Direktvermarktung kombinieren lässt.

119 http://www.pferdevilla.de/ (09.09.11). 120 http://www.stmelf.bayern.de/berufsbildung/fortbildung/ (10.09.11). 121 http://www.er-niederbayern.de/database/showpage.php?id=0.39462300-110813525822 (10.09.11). 122 http://www.dersonnenhof.com/hofmarkt2.php (10.09.11).

59

Hofmolkerei, Baden-Württemberg

1998 stieg Familie Schmid von der Schwäbischen Alb in die Direktvermarktung ein, in-dem sie auf ihrem Betrieb eine Molkerei installierte. Dadurch konnte die eigens pasteuri-sierte Milch abgefüllt und vermarktet werden. Nach und nach wurde das Sortiment um diverse Joghurtsorten, Frischkäse und Pudding erweitert. Die Produkte werden durch den betriebseigenen Lieferservice ausgefahren. Waren es zu Beginn 90 Kunden, so umfasst der Kundenstamm mittlerweile 330 Privathaushalte, sowie die örtliche Gastronomie und den regionale Einzelhandel123.

Mobile Käserei, Bayern

Die Idee der mobilen Käserei in Deutschland entstand vor etwa 10 Jahren durch den All-gäuer Günther Rauch. Der gelernte Käser und Landwirt hat die Käserei in einem An-hänger konzipiert, in welchem er die Milch vor Ort bei Landwirten zu Rohkäse verarbei-ten kann. Die anschließende Bearbeitung und Reifung des Käses findet auf dem Betrieb von Günther Rauch statt, der nach etwa vier Wochen an die Auftraggeber ausgeliefert oder persönlich abgeholt wird. Günther Rauch fährt nicht nur regionale Kunden an, son-dern verfügt geographisch über einen weit verteilten Kundenstamm, der in den Schwarz-wald oder bis nach Hohenlohe reicht. Für die Landwirte, die diesen Service in Anspruch nehmen bietet es den Vorteil, dass sie ein Stück weit Unabhängigkeit von den gezahlten Milchpreisen der Molkereien gewinnen, ohne dass eine eigene Käserei Voraussetzung ist124.

Mobiler Backservice, Bayern

Familie Artmann aus dem Niederbayerischen führt einen Milchviehbetrieb. Als zweites Standbein kam vor geraumer Zeit ein mobiler Backservice hinzu. Dies entspricht einem Anhänger, auch „Kropfamobil“ genannt, in welchem ortstypisches Hefegebäck auf Märk-ten und anderen Veranstaltungen hergestellt werden kann. Ergänzt wird die Produktpalet-te durch Holzofenbrot, das bereits auf dem Betrieb gebacken wird. Die Backwaren stehen u.a. direkt auf dem Betrieb zur Verfügung. Ferner besteht die Möglichkeit, das Mobil für Veranstaltungen zu mieten125.

Bauernhofeis, Hessen

Der Milchviehbetrieb der Familie Uhrig vor den Toren Frankfurts wird seit mehreren Ge-nerationen bewirtschaftet. Frau Uhrig ist gelernte Molkereifachfrau und produziert aus der betriebseigenen Milch über 100 Eissorten. Neben der Direktvermarktung ab Hof ist es möglich einen Eisstand, beispielsweise für Veranstaltungen, zu buchen126.

Kelterei, Bayern, Hessen

Der landwirtschaftliche Betrieb der Familie Hüttinger wirtschaftete bis zum Jahr 2005 mit Schwerpunkt in der Milchviehhaltung. Im Jahre 2005 wurde der Betrieb durch die Vorbe- 123 http://bauernhof-schmid.de/ (06.09.11). 124 http://www.mobile-kaeserei.de/ (06.09.11). 125 http://www.kropfahof.de/ (06.09.11). 126 http://bruehlhofeis.de/ (06.09.11).

60

reitung des Einstiegs in die Saftherstellung und den Einstieg in den Aroniaanbau neu aus-gerichtet. Die Aroniabeere stammt aus Nordamerika und zählt zu den Rosengewächsen. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wird die Beere auf Plantagen kultiviert. Heute wird sie überwiegend in Skandinavien und Osteuropa angebaut. In Deutschland wird die Aroniabeere hingegen nur selten kultiviert. Im Herbst des Jahres 2005 pflanzte Familie Hüttinger die ersten 4.000 Aroniasträucher. Im darauffolgenden Frühjahr kamen weitere 6.000 Sträucher hinzu. Gleichzeitig wurde im ehemaligen Milchviehstall die Kelterei in-stalliert, die noch im selben Jahr in Betrieb gehen konnte. Bis 2008 wuchs die Ernte der Aroniabeeren soweit an, dass ausschließlich aus den eigenen Beeren Aroniasaft herge-stellt werden kann. Die Fläche wächst seitdem stetig an. Der Saft ist im Hofladen und auf diversen Märkten erhältlich. Der Familienbetrieb bietet zusätzlich Lohnmosten an. Dabei können Kunden diverses Obst abliefern und erhalten nach dem Keltern den daraus ge-wonnenen Saft127.

Jürgen Krenzer aus der Rhön ist gelernter Koch und hat neben der Etablierung des elterli-chen Gasthofes zu einem bekannten Spezialitätenrestaurant eine Schaukelterei ins Leben gerufen. Dort dreht sich alles um die Verarbeitung von Äpfeln zu Saft, Wein und als be-sonderes Produkt Sherry, was mittlerweile weit über die Grenzen der Rhön hinaus an Be-deutung gewonnen hat. „Von 2 ha eigener Obstwiese, auf der 170 Sorten wachsen, und jeder Menge zugekaufter Äpfel erzeugt er Apfelsaft, -wein und –sherry. Gepresst wird das Obst auf altmodische Art und Weise: in einer Schwenk-Packpresse, die als Bestandteil der Schaukelterei den Besuchern zugänglich ist128“.

Flüssigeiprodukte, Bayern

Landwirt Christian Maier aus Niederbayern betreibt einen Eierhandel. Zusätzlich werden aus den Eiern unterschiedliche Erzeugnisse hergestellt. Hierzu zählen Frischeinudeln und Flüssigeiprodukte. In bis zu 10 kg großen Tetrapackgebinden werden Vollei, Eigelb, Ei-weiß und Rührei abgefüllt. „Zur Herstellung von pasteurisierten Flüssigei-Produkten werden ausschließlich frische Eier verwendet. Flüssigei lässt sich einfach und gut verar-beiten, ist leicht portionierbar und hat die gleichen Eigenschaften wie frisch aufgeschla-gene Eier129“.

Obstwein, Baden-Württemberg

Ursprünglich wollte Jörg Geiger Bauer werden. Nun ist er sehr erfolgreicher Gastronom und Eigentümer einer sehr erfolgreichen und mit etlichen Preisen ausgezeichneten Obst-weinmanufaktur. „Als Jörg Geiger 1993 den elterlichen Gasthof mit kleiner Landwirt-schaft und Restbeständen von alten Champagner-Bratbirnen-Bäumen im 1.700-Seelen-Örtchen Schlat bei Göppingen übernahm, wollte er etwas Eigenes, eine unique selling proposition, kreieren. Er besann sich auf regionale Traditionen und kam bei seinen Über-legungen auf den prickelnden Most, den sein Großvater einst aus kleinen, rundlich grü-nen und im Rohzustand ungenießbaren Champagner Bratbirnen hergestellt hat“...“Fünf knorrige Riesen in den eigenen Streuobstwiesen, das war der Grundstock für seine Bir-nenschaumweinproduktion“...“Geiger kaufte alte Baumbestände auf, suchte Destillateure 127 http://www.bayronia.de/ (06.09.11). 128 HAHN, Catrin 2011: Alles Bio oder was?. In: Neue Landwirtschaft, 2/2011, 26-28. 129 http://strauss-eier.de/produkte/frame.html (07.09.11).

61

und Kelter-Spezialisten, investierte die runde Summe von 2 Millionen Euro in die Ent-wicklung des Schaumweins aus der edlen Bratbirne. 1995 wurden die ersten 100 Fla-schen produziert, 1997 wurde die neue Manufaktur gebaut und 1.100 Flaschen Schaum-wein aus der Champagner Bratbirne für den Verkauf hergestellt. Heute produziert Jörg Geiger etwa 30.000 Flaschen130“.

Speiseölproduktion, Baden-Württemberg

Familie Krauth aus Illingen bei Vaihingen an der Enz betreibt in sechster Generation eine Ölmühle. In früheren Zeiten lieferten Bauern aus der Umgebung ihre Ölsaaten, wie Raps und Mohn der Müllersfamilie, die daraus Öl presste. Energie dafür wurde bis 1927 über ein eigenes Wasserrad geliefert. Aufgrund der stark rückläufigen Nachfrage nach kaltge-pressten Ölen ab den sechziger Jahren, musste 1984 der Betrieb eingestellt werden. Vor wenigen Jahren jedoch schien die Zeit für Qualitätsöl aus eigener Produktion wieder ge-kommen zu sein, sodass der Betrieb erneut die Pforten öffnete. Die gute Nachfrage bestä-tigt die Entscheidung131. Das Sortiment umfasst unterschiedlichste Sorten, wie Kürbis-kernöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl, Mohnöl, Leinöl oder Olivenöl. Kunden können zudem ihre eigenen Wallnüsse anliefern und sich ihr eigenes Öl pressen lassen132.

4.2.1.2.4.2 Industrieprodukt

Lederwaren, Rheinland-Pfalz

Die Betreiber der Straußenfarm „Mhou“ haben mit einer italienischen Modefirma, zum Zweck der Verarbeitung von Straußenleder, die Modemarke „In Strauß“ ins Leben geru-fen. Die Modefirma verarbeitet ausschließlich Leder der „Mhoufarm“ zu Lederwaren wie Handtaschen und Portemonnaies. Die Lederwaren sind direkt im Hofladen oder über aus-gewählten Fachhandel erhältlich133.

Abbaubares Verpackungsmaterial, Bayern

Familie Mortler aus dem Nürnberger Land hat neben ihrem landwirtschaftlichen Betrieb ein Verarbeitungsgewerbe aufgebaut, das im Wesentlichen biologisch abbaubares Verpa-ckungsmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen sowie Grundstoffe für Müsli, Snacks und Futtermittel und Heimtiernahrung produziert. Das Verpackungsmaterial besteht aus ge-schäumten Mais, auch als Verpackungspopcorn bezeichnet, welches sich als Füllstoff für Verpackungen eignet. Es ist schütt- und saugfähig, haltbar, sowie voll biologisch abbau-bar. Bei den Zutaten für Müsli und Futtermittel handelt es sich um gepoppte und gepuffte Körnerprodukte in ihrer natürlichen Form134. „Die Vielfalt, die Marlene Mortler dann in Dehnberg aufzeigen konnte, umfasste den eigenen Hof, Pferdezucht, Schafhaltung, die Vermarktung regionaler Produkte und Erzeugnisse mit ihren verschiedenen Facetten, die Wertschöpfung aus der Landwirtschaft, sowie nachwachsende Rohstoffe, Biomasse und Bioenergie. Sigfried Mortler führte dann kurz durch die Produktion von PESIKA. Neben der eigentlichen Landwirtschaft, die zwischenzeitlich vom Sohn betrieben werde, sei die 130 http://manufaktur-joerg-geiger.de/pdf/der_genusshandwerker.pdf (07.09.11). 131 WERTH, Britta 2010: Flüssiges Gold. In: LandIdee,1/10, 32-35. 132 http://www.oelmuehle-illingen.de/ (16.09.11). 133 http://www.mhoufarm.de/alt/de/leder.html (06.09.11). 134 http://pesika.de/ (13.09.11).

62

Firma ein weiteres Standbein. Zunächst habe man abbaubares Verpackungsmaterial pro-duziert, zwischenzeitlich stehen verschiedene Körnersorten, die für die Nahrungs- und Pharmaindustrie aufbereitet werden, im Mittelpunkt. Auf der einen Seite würden zwar ho-he Anforderungen im Hinblick auf Qualität erwartet, auf der anderen Seite aber auch „anständig honoriert“, sodass sich der Betrieb selbst trage. Man sei voll ausgelastet und arbeite in zwei Schichten135“.

Naturdünger, Baden-Württemberg

Die „Agro Energie Hohenlohe GmbH & CoKG“ ist ein 80 ha umfassender Ackerbaube-trieb, der in dritter Generation geführt wird und seit 2002 neben der landwirtschaftlichen Produktion eine Biogasanlage betreibt. Aus den flüssigen Gärresten der Biogasanlage ent-steht durch die Trocknung mit der Abluft aus einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage orga-nischer Dünger, der unter dem Namen „Nadu“ vermarktet wird. Durch ein innovatives Trocknungsverfahren wird ein geschlossener Stoffkreislauf sichergestellt. Der Dünger enthält ein ausgewogenes Nährstoffverhältnis und eignet sich für sämtliche Kulturen, spe-ziell für Obst, Blumen, Gemüse, Zierpflanzen und Sträucher. Das Konzept wird durch die Universität Hohenheim wissenschaftlich begleitet und ist mehrmals ausgezeichnet wor-den136.

Rundholzprodukte, Bayern

Paul Kreitmaier führte einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb südlich von München mit 50 ha Wald. Neben der Milchwirtschaft war die Forstwirtschaft das zweite Standbein. Als 1984 die Milchquote eingeführt wurde, traf dies den Betrieb hart, sodass man ge-zwungen war den Einkommensverlust auszugleichen. Kreitmaier lieferte damals sein Stangenholz, das bei Erstdurchforstungen anfällt, an einen holzverarbeitenden Betrieb, der daraus Pfähle, Zaunlatten oder Blumentöpfe herstellte. Der Landwirt war überzeugt, dass seine Zukunft in der eigenen Weiterverarbeitung seines und zugekauften Holzes lag. Mit Hilfe des Maschinenringes und in Kooperation mit anderen Waldbauern, konnte er eine eigene Fräsmaschine finanzieren und die Rundholzverarbeitung als einen Gewerbe-betrieb anmelden, womit er sehr erfolgreich war. Paul Kreitmaier erledigte die Arbeit da-mals mit einem Angestellten137. Heute wird das Unternehmen von der nachfolgenden Ge-neration fortgeführt, beschäftigt 5 Mitarbeiter und umfasst einen Holzhandel bis hin zur Produktion von Holzprodukten, wie Pfähle, Zaunlatten, aber auch Holzhütten138.

4.2.1.2.5 Verfahrensinnovation

Unter Verfahrensinnovationen sind sämtliche Innovationen zu verstehen, die bisherige Vorgehensweisen oder Abläufe neu gestalten. Dies betrifft insbesondere technische Neu-heiten. Landwirte besitzen aufgrund ihrer praktischen Erfahrung einen Überblick, wo und 135 http://n-land.de/no_cache/der-bote/lok-detail/datum/2010/09/23/modern-innovativ-zukunftsfaehig. html (13.09.11). 136 http://nadu-naturduenger.de/ (13.09.11). 137 MOSER, Franz 1988: Wie man mit schwachem Rundholz starkes Geld verdient. In: DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. und VEREIN LANDBILDUNG E.V. (Hrsg.): Bauer und Unternehmer bleiben. Neue Einkommen im ländlichen Raum. Verlag Alfred Strothe, Frankfurt am Main, 21-25. 138 http://www.holz-kreitmair.de/ (17.09.11).

63

was bei ihren Aufgabenfeldern zu optimieren ist. Durch ihren technischen Verstand sind sie in der Lage Ideen und Maßnahmen selbst umzusetzen.

Ballen-Auspack-Gabel, Baden-Württemberg

Markus Bauer ist Landwirtschaftsmeister und stand vor dem Problem, wie er zur Fütte-rung des Viehs seinen Futtermischwagen mit Heurundballen so befüllen kann, dass das komplette Futter in den Futterwagen fällt. „Öffnet man die Netzbindung, zerfällt der Bal-len sofort und man muss das lockere Material mühsam von Hand in den Futtermischwa-gen werfen139“. Um das Problem zu lösen hat er aus Metall eine Haltevorrichtung gebaut, die sich mit der Palettenhebegabel eines Radladers aufgreifen lässt. An der Gabel sind au-ßen Bleche angeschweißt, die bei einer Aufnahme des Ballens verhindern, dass dieser zer-fällt, sobald die Bindung aufgeschnitten wird. Für Silageballen hat Bauer eine spezielle Konstruktion entwickelt. Die Konstruktion verbessert den Fütterungsvorgang, indem sie Zeit und damit Kosten spart.

Virtuelle Flurbereinigung, Baden-Württemberg

In Oberschwaben haben sich Landwirte zur „Virtuelle Flurbereinigung Riedhausen GbR“ zusammengeschlossen. Ziel der Unternehmung ist es, GPS-gestützt die Felder der Land-wirte virtuell zusammenzulegen, um dadurch Zeit und Kosten einzusparen. Initiator und Gründer ist der Landwirt Harald Gasser. „Die Idee dazu wurde 1996 geboren. Bei der Vorführung eines Mähdreschers, der mit einem Navigationssystem ausgerüstet war, stell-ten Harald Gasser und der Landmaschinenhändler Lorenz Riegger fest, dass die Maschi-ne auf den relativ kleinen Feldern der Gemarkung Riedhausen nur in der Hälfte ihrer Einsatzzeit auch tatsächlich Getreide drosch. Wendemanöver, vielmaliges Entleeren des Korntanks am Feldrand und die Fahrten zu den verstreut liegenden Schlägen waren die Ursache140“.

Hängende Treiberdbeeren, Nordrhein-Westfalen

Familie Schwarz aus dem Rhein-Sieg Kreis kultiviert auf ihrem Gemüsebaubetrieb eine Fläche von 1,2 ha Erdbeeren nach hängender Bepflanzungsmethode. Dabei wachsen die Erdbeeren in fünf Meter hohen Gewächshäusern auf einem Substrat in Rinnen, die an Schnüren in der Luft hängen. Das große Raumvolumen sorgt in Kombination mit der Dachberegnungsanlage für ein stabiles Klima. Eine dauernde Luftfeuchtigkeit von 55% ermöglicht drei Ernten im Jahr bis in die Adventszeit hinein. Familie Schwarz konnte sich durch die saisonunabhängige Produktion eine lukrative Nische erschließen141.

Horizontal-Federstahlklappbügel für den Weinbau, Baden-Württemberg

Josef Pfeifer aus dem Ortenaukreis ist Landwirt und Winzer. Er entwickelte einen Klapp-bügel, mit dessen Hilfe Fangdrähte für Rebentriebe stufenlos arretiert werden können. Bisherige Bügel können Fangdrähte jeweils nur auf einer Ebene aufnehmen, sodass Win-zer, die Fangdrähte über die ganze Höhe anbringen möchten, mehrere Bügel anbringen müssen. Die Innovation ist ein Bügel, der sich horizontal und nicht in senkrechter Rich- 139 http://suedbaden.landjugend.de/lui/seiten/ballen.html (13.09.11). 140 http://suedbaden.landjugend.de/lui/seiten/flurbereinigung.html (13.09.11). 141 http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=loka&itemid=10001&detailid=643929 (14.09.11).

64

tung zuklappen lässt. Diese Technik der Heftarbeit ist sehr zeitsparend und effizient. Das Münchner Patentamt hat seinem Antrag auf Gebrauchsmusterschutz entsprochen. Ferner bestehen Gespräche mit einem Metallverarbeitungsbetrieb über eine Serienfertigung. „Der Horizontal-Federstahlklappbügel ist die fünfte Erfindung, die Josef Pfeifer zur Pra-xisreife geführt und für die er Gebrauchsmusterschutz beantragt hat. Bereits vor 30 Jah-ren baute er einen Schleuderdüngerstreuer für den Weinbau so um, dass sich Kompost damit verteilen ließ, wenig später entwickelte er ein Gebläse zur Reinigung von Brennobst mit angebauter Schneckenpumpe, womit sich das Obst auf dem Feld von Blättern und Holzresten trennen lässt. Dann hat er eine Saugturbine, einen Zyklonabscheider und eine Schleuderpumpe zu einer Maschine zusammengebaut, die angetrieben von der Zapfwelle des Traktors Mostobst vom Boden aufsaugt, reinigt und während des Reinigungsvorgangs in den Transportbehälter befördert. Jüngst hat er ein Spezialschar für das Maissägerät konstruiert, womit sich die Schlepperabgase dicht neben den Saatkörnern in den Boden einleiten lassen, mit dem Ziel, den Boden zu erwärmen. Der 52-jährige Landwirtschafts-meister bewirtschaftet in Sasbachwalden einen 60 Hektar großen Betrieb, er kultiviert Chinaschilf zur energetischen Nutzung, Körnermais und Getreide, Reben und Stein-obst142“.

Häcksler für Rebstöcke und deren Hackschnitzelerzeugung, Baden-Württemberg

Michael Kiss ist Lohnunternehmer und Winzer. Bei der Rodung von Rebflächen stand er vor der Frage, wie die alten Rebstöcke vom Feld kommen und was mit ihnen geschieht. So entwickelte er einen Häcksler, der mehrere Arbeitsschritte zusammenfasst. So kann dieser die Rebstöcke aufnehmen und daraus Hackschnitzel erzeugen. Der Häcksler ist al-so nicht nur arbeitserleichternd, sondern bietet die Möglichkeit die alten Rebstöcke als Heizmaterial zu verwenden143.

Funksteuerung für Seilzugsysteme von Steillagen im Weinbau, Baden-Württemberg

Winzer Josef Obrecht aus Oberkirchen bewirtschaftet 4 ha eigene Rebflächen und als Lohnunternehmer zum Teil extreme Steillagen. Zur Mechanisierung dieser Steillagen hat bereits sein Vater ein Seilwindensystem konstruiert, bei welchem ein Geräteträger entlang des Weinbergs transportiert wird. Zum Vertrieb dieses Systems wurde 1997 die Firma „Obrecht Weinbautechnik“ gegründet. Obrecht hat nun das Seilwindensystem wesentlich verbessern können. Früher musste eine Person zur Steuerung und Bedienung auf dem Ge-räteträger mitfahren. Heute ist es möglich den Geräteträger mittels Funkfernsteuerung zu bedienen, sodass der Träger führerlos fährt, was das Unfallrisiko und große körperliche Belastungen durch das Mitfahren, etwa beim Ausbringen von Spritzmitteln, mindert. Fer-ner erhöht sich die Flächenleistung, da der Geräteträger mit einer höheren Geschwindig-keit fahren kann144.

142 http://suedbaden.landjugend.de/lui/seiten/horizontal_federstahlklappbuegel.html (13.09.11). 143 http://suedbaden.landjugend.de/lui/seiten/haecksler.html (13.09.11). 144 http://suedbaden.landjugend.de/lui/seiten/funksteuerung.html (13.09.11).

65

4.2.1.2.6 Erneuerbare Energie

Erneuerbare Energien sind Energiequellen, die sich „entweder kurzfristig von selbst er-neuern oder deren Nutzung nicht zur Erschöpfung der Quelle beiträgt145“. Für die Land- und Forstwirtschaft ist dieses Thema bereits von großer ökonomischer Bedeutung. In die-ser Arbeit werden in Bezug zur Land- und Forstwirtschaft die beiden Unterpunkte „nach-wachsende Rohstoffe“ und „nicht nachwachsende Rohstoffe“ unterschieden.

4.2.1.2.6.1 Nachwachsende Rohstoffe

Nachwachsende Rohstoffe sind land- und forstwirtschaftlich hergestellte Produkte, die keine Nahrungs- oder Futtermittel sind, sondern der Erzeugung von Energie dienen oder stofflich genutzt werden. 2010 wuchsen in Deutschland auf 18% der Ackerfläche nach-wachsende Rohstoffe. Hinzu kommt die Forstfläche, die etwa ein Drittel der bundesdeut-schen Fläche ausmacht146. Die aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnene Energie, auch Bioenergie genannt, macht mit 70% den Löwenanteil der erneuerbaren Energien in Deutschland aus und hat sich für Land- und Forstwirte zu einer stabilen Einkommens-quelle entwickelt147.

Biogas

Biogas entsteht durch die anaerobe Vergärung von organischen Stoffen. Für die Vergä-rung eigenen sich sogenannte Energiepflanzen wie Getreide, Gräser, Mais oder Sonnen-blumen, aber auch die Exkremente landwirtschaftlicher Nutztiere. Die Nutzung von Bio-gas ist sehr vielfältig. Möglich sind eine dezentrale Strom- und Wärmeproduktion, die Verteilung über Wärmenetze, Einspeisung in das Gasnetz, oder die Verwendung als Kraftstoff. Die Zahl von Biogasanlagen ist von 1.360 im Jahr 2001 auf 5.905 im Jahr 2010 angestiegen. Die installierte elektrische Leistung hat sich im selben Zeitraum verzwanzigfacht. Der Anteil des aus Biogas erzeugten Stroms machte 2010 2,1% vom bundesweiten Gesamtstromverbrauch aus. Die Gewinnung von Biogas wird durch viele staatliche Förderprogramme subventioniert. Vor dem Hintergrund der Energiewende exis-tieren gute Voraussetzungen für ein Ausweiten der Produktion148.

Brennholzaufbereitung, Bayern

Familie Back aus der Fränkischen Schweiz ist in der Land- und Forstwirtschaft tätig. Ein Standbein ist die Aufbereitung und der Vertrieb von Brennholz. Dem Kunden stehen un-terschiedliche Holzsortimente und Größen zur Auswahl, die in getrocknetem oder noch zu trocknendem Zustand bezogen werden können. Auf Wunsch wird das Holz geliefert. Das Holz stammt ausschließlich aus der Region und wird durch nachhaltige Durchforstung aus bäuerlichem Privatwald gewonnen149.

145 http://de.wikipedia.org/wiki/Erneuerbare_Energie (16.09.11). 146 http://www.nachwachsenderohstoffe.de/basisinfo-nachwachsende-rohstoffe/ueberblick/ (16.09.11). 147 http://www.bee-ev.de/Erneuerbare-Energien/Bioenergie.php (16.09.11). 148 http://www.biogasportal.info/ (17.09.11). 149 http://www.bb-brennholz.de/ (16.09.11).

66

Hackschnitzelproduktion, Hessen

Im Odenwald befindet sich die „Energiehof Storkenmühle GmbH“. Diese ist 2009 aus dem forstwirtschaftlichen Teil des landwirtschaftlichen Betriebes „Storkenmühle“ her-vorgegangen. Der Forstbetrieb unterhält mehrere Standbeine. Dazu zählen Dienstleistun-gen, wie Holzeinschlag und Forstpflegemaßnahmen, Brennholz- und Industrieholzaufbe-reitung sowie dessen Verkauf, Produktion von Weihnachtsbäumen und die Produktion von Hackschnitzeln. Die Hackschnitzel werden speziell für unterschiedlichste Ansprüche aufbereitet, in erster Linie für die energetische Nutzung. Aber auch für Pilzzucht, Garten-bau und Tierhaltung werden die Hackschnitzel extra hergestellt. Die Hackschnitzel wer-den in einem speziellen Anhänger mit maximal 60 m³ ausgeliefert150.

Holzvergasung, Baden-Württemberg

Familie Müller aus dem mittleren Schwarzwald betreibt einen landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetrieb, für den ein wichtiges Standbein der Fremdenverkehr ist. Um ein Stück weit energetische Unabhängigkeit zu erlangen, aber auch aus ökologischen Ge-sichtspunkten, wurde vor kurzer Zeit eine 50-kW-Holzvergaseranlage, eine von 10 Anla-gen in Deutschland, in Betrieb genommen. Dabei werden Hackschnitzel mit Hilfe einer Kraft-Wärme-Kopplung zu Strom und Wärme veredelt. Der Strom wird ins Stromnetz eingespeist, die Wärme für den Eigenbedarf genutzt151.

Biodiesel, Bayern

Landwirt Alexander Böhner aus Franken ist 2006 in die Produktion von Biodiesel mit ei-ner Raps-Ölpresse eingestiegen. Böhner hatte die Zeichen der Zeit erkannt. In seiner Re-gion ist der Rapsanbau aufgrund der vielen lukrativen Verwendungsmöglichkeiten in den letzten Jahrzehnten stark angestiegen. Zu Beginn lief das Geschäft sehr gut. Seinen Bio-diesel konnte Böhner wesentlich günstiger dem Endverbraucher anbieten als fossilen Die-sel. Doch ab 2008 wurde auch auf Biodiesel die Mineralölsteuer erhoben, sodass die Konkurrenzfähigkeit abnahm und die Nachfrage einbrach. Um konkurrenzfähig zu sein, braucht Böhner mindestens 20 Cent Preisunterschied zum herkömmlichen Diesel. Dies war 2008 nicht mehr gegeben, sodass sich Böhner eine Nische suchen musste, die er in der Belieferung von dezentralen Blockheizkraftwerken fand. Außerdem wurde 2010 die Besteuerung von Biodiesel bis 2013 wieder aufgehoben. Unabhängig davon korreliert die Konkurrenzfähigkeit des Biodiesels stark mit den Marktpreisen bei Raps, den Böhner zu-kaufen muss152.

4.2.1.2.6.2 Nicht nachwachsende Rohstoffe

Stromerzeugung durch Wasserkraft, Bayern

Die Fränkische Schmalzmühle ist seit vielen Generationen ein landwirtschaftliches Müh-lenanwesen, das an dem Fluss Wörnitz liegt und neben der Landwirtschaft weitere Stand-beine unterhält. Hierzu zählen Ferienwohnungen, eine Käserei und eine Säge. Die Säge 150 http://energiehof-storkenmuehle.de/ (16.09.11). 151 http://mueller-fischerbach.de/holzvergasung.html (16.09.11). 152 http://www.main.de/hassbergkreis/knetzgau/knetzgau./art650,502189 (16.09.11).

67

und eine Getreidemühle wurden schon früher mit Wasserkraft betrieben. Heute wird die Wasserkraft zur Stromerzeugung genutzt153.

Photovoltaik

Photovoltaikanlagen sind in der Landwirtschaft mittlerweile weit verbreitet. Sie haben sich auf den großflächigen Dächern landwirtschaftlicher Gebäude als zuverlässige Neben-erwerbsquelle etabliert. Hierbei befindet sich für Landwirte das Investitionsvolumen, wie auch der Refinanzierungshorizont durch die Anlage von etwa 20 Jahren, im Rahmen. Man geht davon aus, dass die Landwirtschaft in den vergangenen Jahren 25-30% zum Wachs-tum des Photovoltaikmarktes in Deutschland beigetragen hat154. In den letzten Jahren ver-zeichnet die sogenannte Freilandphotovoltaik steigendes Wachstum. Dabei werden die Solaranlagen nicht auf Dächern installiert, sondern auf landwirtschaftlichen Flächen. Für den Landwirt ergibt sich die Möglichkeit solch eine Anlage selbst zu betreiben, oder seine Fläche an einen Investor zu verpachten155. Photovoltaikanlagen werden staatlich subven-tioniert.

Windkraft

Das Angebot an Energie aus Windkraft soll sich in Deutschland bis zum Jahr 2020 nahe-zu verdoppeln. Dies bedingt einen forcierten Ausbau der Windkraft. Ein großer Teil der Windräder wird als Offshoreanlagen auf offener See errichtet werden, aber auch geeigne-te Landflächen stehen zur Disposition. Diese Flächen sind in der Regel land- oder forst-wirtschaftliche Ländereien. Für die Eigentümer dieser Flächen gibt es zwei Optionen. Sie können in Eigenregie Windräder auf ihren Flächen errichten und betreiben, oder sie ver-kaufen, bzw. verpachten ihre Flächen an Investoren, wobei in der Regel eine Verpachtung in Frage kommt. Dies hat den Vorteil, dass die Flächen weiterhin im Eigentum bleiben und land- oder forstwirtschaftlich genutzt werden können. Aufgrund der großen Investiti-onssummen werden die Flächen überwiegend an professionelle Windparkbetreiber ver-pachtet156.

4.2.1.2.7 Finanzierung

Finanzierung beinhaltet mögliche Formen, durch die sich landwirtschaftliche Betriebe ex-tern finanzielle Mittel beschaffen können. Grundgedanke ist die Wahl von Rechtsformen, wie sie in der freien Wirtschaft Standard sind, weniger jedoch bei landwirtschaftlichen Betrieben, abgesehen von Genossenschaften. Es bietet sich je nach spezifischer Situation an, ganze Betriebseinheiten oder nur einzelne Betriebszweige nach den folgend aufge-führten Modellen zu gestalten.

Eingetragene Genossenschaft (eG)

Der Genossenschaftsgedanke etablierte sich in der deutschen Landwirtschaft bereits im 19. Jahrhundert durch die Herren Raiffeisen und Haas. Damals versuchte man durch Ge- 153 http://www.schmalzmuehle.de/index.htm (16.09.11). 154 http://www.aid.de/landwirtschaft/photovoltaik.php (17.09.11). 155 SCHINHÄRL, Thomas; LAIMER, Hans 2010: Der Boom ist ungebrochen. In: DLG-Mitteilungen, 2/10, 40-43. 156 HENTIES, Volker; AMELUNG, Cord 2010: Optimal verhandeln. In: DLG-Mitteilungen, 5/10, 34-37.

68

nossenschaften im vor- und nachgelagerten Bereich „die Marktschwäche der Landwirte im Bezugs- und Absatzgeschäft auszugleichen, deren Kredit- und Finanzierungsschwäche zu reduzieren und durch die Übernahme von Dienst- und Beratungsleistungen bzw. von Produktionsleistungen die wirtschaftliche Position der landwirtschaftlichen Bevölkerung zu verbessern157“. Aber auch in der Urproduktion bietet sich die Firmierung als Genos-senschaft an. Der gemeinschaftliche Geschäftsbetrieb der Genossen durch solidarische Mitbestimmung und gegenseitige Unterstützung bietet beste Voraussetzungen, um ge-meinschaftlich Betriebe zu führen. Kapital fließt der Genossenschaft in Form von Ge-schäftsanteilen durch die Mitglieder zu. In Ostdeutschland sind die ehemaligen „Land-wirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften“ in Agrargenossenschaften bundesdeut-scher Rechtsprechung aufgegangen und bewähren sich als Rechtsform.

Aktiengesellschaft (AG), Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg

In der westlichen Pfalz befindet sich der 1987 gegründete Biobetrieb „Hof am Weiher“. 2001 wurde der Betrieb durch den Wandel des Eigenkapitals in Aktien in ein „Kleine Ak-tiengesellschaft“ umfunktioniert. Bei der „Kleinen AG“ wird dem Unternehmen langfris-tig Kapital durch die Aktionäre zur Verfügung gestellt, da die Anteile nicht kündbar sind, sondern beispielsweise nur durch Verkauf oder Schenkung veräußert werden können. Ca. 90 Aktionäre, großteils Kunden, haben Aktien im Wert von knapp 190.000 EUR gezeich-net. Durch Kundenbriefe, die jährliche Hauptversammlung und Hoffeste nehmen die Ak-tionäre Teil am Betriebsgeschehen. Vorstandsvorsitzender ist der ursprüngliche Betriebs-leiter, dessen Posten bei Renteneintritt neu zu besetzen ist. Neben finanziellen Gesichts-punkten spielen auch gesellschaftliche Aspekt bei der Firmierung als AG in sofern eine Rolle, als dass sich externe Menschen ökologisch engagieren und Verantwortung über-nehmen. Mittelfristig werden Dividendenausschüttungen angestrebt158.

2006 gründete Christian Hiß im Breisgau die „Regionalwert AG“. Die AG verfolgt gleichsam eine gewinnorientierte und sozialökologische Zielsetzung. Hierzu werden regi-onale landwirtschaftliche Betriebe und Unternehmen des vor- und nachgelagerten Be-reichs erworben und an qualifizierte Unternehmer weiterverpachtet. Die wirtschaftlichen Erträge der AG stammen aus den Pachtzahlungen. Für landwirtschaftliche Betriebe be-steht bei finanziellen Schwierigkeiten die Möglichkeit, Teile oder den Betrieb als ganzes in die AG einzubringen. Neben der finanziellen Gegenleistung und Beratung steht eine umfassende Infrastruktur für die betriebliche Geschäftstätigkeit des vor- bis nachgelager-ten Bereichs zur Verfügung159.

Kommanditgesellschaft (KG), Hessen

Der „Dottenfelderhof“ liegt nördlich von Frankfurt, wird ökologisch bewirtschaftet und setzt sich aus mehreren Betriebszweigen zusammen. Hierzu gehören eine als Verein ge-führte Pflanzenzüchtung, eine Bäckerei und Käserei sowie die angeschlossene Urproduk-tion, die als KG geführt wird. Komplementäre der KG sind die betriebsleitenden Land- 157 http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/landwirtschaftliche-genossenschaften.html (28.09.11). 158 ZUKUNFTSSTIFTUNG LANDWIRTSCHAFT (Hrsg.) 2008: Höfe gründen und bewahren. Ein Leitfaden für außerfamiliäre Hofübergaben und Existenzgründungen in der Landwirtschaft. Kassel university press GmbH, Kassel, 42. 159 http://www.regionalwert-ag.de/ (27.09.11).

69

wirtsfamilien. Die Kommanditisten, an der Zahl ca. 120, setzen sich aus externen Perso-nen und Mitarbeitern zusammen. Beweggründe für Kommanditisten können unterschied-lichster Natur sein. Etwa Verantwortung für Natur und Umwelt, sozialer Kontakt oder In-teresse an Landwirtschaft. Jeder Kommanditist tätigt bei Eintritt eine Kapitaleinlage von 1.500 EUR und hat pro Wirtschaftsjahr einen Pachtanteil von 41 EUR zu tragen. Als Ge-genleistung erhält ein Kommanditist pro Wirtschaftsjahr ein Entnahmerecht von 100 kg gereinigten Weizens bzw. den entsprechenden Gegenwert anderer Hofprodukte. Regel-mäßig werden Gesellschaftsversammlungen abgehalten, die über Aktuelles und Wirt-schaftliches informieren. Kommanditisten haben die Möglichkeit den Betrieb in Koopera-tion mit den Komplementären nach außen zu vertreten, sowie die Möglichkeit zur Mitar-beit auf dem Hof160.

4.3 Interpretation und Bewertung

4.3.1 Taxonomie Die Taxonomie zeigt, dass in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei ein weites Feld an Diversifizierungsformen und -möglichkeiten existiert. Diese Formen können un-terschiedlichster Ausprägung sein. Sie alle aber vereint eine Schnittmenge, die sie in ir-gendeine Verbindung zu Land- und Forstwirtschaft setzt. Die vielen Möglichkeiten bezie-hen sich auf die Urproduktion im eigentlichen Sinne und darüberhinaus reichende Wert-schöpfungsstufen, die unabhängig von der Urproduktion umgesetzt werden können. Be-reits ein Blick auf die Taxonomie lässt erkennen, dass vertikale Diversifizierungen thema-tisch ein deutlich größeres Potential bieten, wenn auch das Potential innerhalb der Urpro-duktion keineswegs vernachlässigbar ist.

Die Taxonomie ist logisch, differenziert und detailliert. Sie weist ein Maß an Tiefe auf, das es ermöglicht, unterschiedlichste Diversifizierungen einfach und schnell einer Kate-gorie zuzuordnen. Dies ist durch die vom Diversifizierungsbegriff abgeleitete Strukturie-rung gelungen, die es zulässt, eine klare Trennlinie durch die zwei entscheidenden Über-punkte, horizontale und vertikale Diversifizierung, zu ziehen. Die Anwendung des logisch aufgestellten Strukturbaumes ermöglicht es sehr gut, vom übergeordneten Ausgangspunkt weiter ins Detail bis zum Zielfeld vorzudringen. Bei dieser Ordnung handelt es sich je-doch nicht um ein starres Gebilde, sondern um ein Modell, das flexibel den aktuellen Stand an bekannten Diversifikationen widerspiegelt. Flexibel, da die Struktur durch Er-weiterung oder Reduzierung an sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst werden kann. Auch wenn die Taxonomie in sich stimmig ist, gibt es Fälle, wo nicht eindeutig ist, welcher Kategorie ein Betrieb zuzuordnen ist. Hierzu ein Beispiel: Einige Betriebe bieten Kochunterricht an. Dieser Unterricht bezieht sich grundsätzlich auf die Kategorie „Land-bildung“, wie es in dieser Arbeit gehandhabt wird. In der Regel findet der Unterricht in lockerer, geselliger Atmosphäre statt, wobei es u.U. nicht primär um das Vermitteln von Kochkünsten geht. So könnte man den Kochunterricht auch der Kategorie „Landerlebnis“ zuordnen. Dieser Präzedenzfall soll vor Augen führen, dass im Detail zwischen den ein- 160 ZUKUNFTSSTIFTUNG LANDWIRTSCHAFT (Hrsg.) 2008: Höfe gründen und bewahren. Ein Leitfaden für außerfamiliäre Hofübergaben und Existenzgründungen in der Landwirtschaft. Kassel university press GmbH, Kassel, 40-41.

70

zelnen Kategorien Überlappungen und somit Kollisionen eintreten können. Von daher macht es keinen Sinn, die Taxonomie weiter in der Tiefe auszuarbeiten, da durch themati-sche Überschneidungen Unlogik und Unübersichtlichkeit zunehmen würden.

Eine exakte Zuordnung kann mit dieser Taxonomie nur für einen speziellen Betriebs-zweig durchgeführt werden. Der Betrieb als ganze Einheit lässt sich nicht auf eine Kate-gorie reduzieren, es sei denn, er betreibt nur den einen Betriebszweig. Dies trifft auf di-versifizierenden Betrieben im Regelfall nicht zu, wie die untersuchten Beispiele gezeigt haben. So setzen beispielsweise bundesweit 35% der Betriebe, die Gästezimmer anbieten, auch auf den zusätzlichen Betriebszweig Direktvermarktung (vgl. DEUTSCHER BAUERN-VERBAND 2010,16). Tabelle 7 von LEHNER-HILMER führt mögliche Formen von Erwerbs-kombinationen auf. Diese Art der Darstellung ermöglicht es, ganze Betriebe genau einer Kombinationsform zuzuordnen, ist jedoch für diese Arbeit nicht sinnvoll. Bei der Fülle an Kombinationen, die in sämtlichen Ausführungen vorzufinden sind, da sich einzelne Be-triebszweige gegenseitig nicht ausschließen können, wären Übersichtlichkeit und Präg-nanz nicht mehr gegeben.

4.3.2 Diversifizierungsformen Die recherchierten Diversifizierungsformen sind thematisch weit gefächert und zahlreich. Dabei bietet naturgemäß die Landwirtschaft mit ihren zahlreichen Produktionsausrichtun-gen, im Vergleich zur Forstwirtschaft, ein größeres Potential an Diversifikationen. Streng genommen ist die Forstwirtschaft mit ihrer einseitigen Produktionsausrichtung bloß ein Bestandteil der Landwirtschaft. Übertragen auf horizontale und vertikale Diversifizie-rungsmöglichkeiten ist ein umfangreicheres Potential in der vertikalen Diversifikation festzustellen. Der vertikale Komplex umfasst im Gegensatz zum horizontalen Komplex nicht nur mehrere Wertschöpfungsstufen, sondern auch in der thematischen Ausrichtung sehr viel mehr Freiraum. Gleichwohl existieren auch in der reinen Urproduktion viele Ni-schen, die innovativ und lukrativ sind.

Als auffälliges Merkmal ist vielen Betrieben gemeinsam, dass mehrere kreative Betriebs-zweige, die sich in der Regel ergänzen, unterhalten werden. Es ist davon auszugehen, dass es sich hierbei um sogenannte Allroundbetriebe nach SEIFERT und FINK-KEßLER handelt. Die Betriebsvielfalt hängt jedoch von mehreren Voraussetzungen ab. Fundamental bedeu-tend ist die Betriebsleitung, von der ausgehend ein Unternehmen geprägt wird. Die Be-triebsleitung muss viele Anforderungen erfüllen. In Bezug auf diese Arbeit muss sie ins-besondere kreativ, visionär, risikobereit, ausdauernd und überzeugend sein. Diese wichti-gen Charaktereigenschaften werden mit ein Grund für die zahlreich weitgefächerten und innovativen Betriebe sein. Weitere Grundvoraussetzung sind entsprechende Standortfak-toren. Insbesondere der Marktzugang, der für Vermarktungsformen entscheidend ist, spielt eine große Rolle. Formen wie Direktvermarktung, Pensionspferdehaltung oder das Verpachten von Gemüsebeeten bieten sich in dicht besiedelten Regionen an, wo Nachfra-ge vorhanden ist. Teilweise liegen einmalige Standortstrukturen vor, die erkannt und ge-nutzt werden können, wie etwa der Holunderanbau für „Bionade“.

Ein gängiges Modell der Kombination von Betriebszweigen ist im Bereich der Verarbei-tung und Vermarktung zu beobachten. Etwa bei einer Hofmolkerei, für die das Etablieren eines pfiffigen und funktionierenden Vertriebsnetzes, wie Milchautomat oder Lieferser-

71

vice, essentiell ist. Gerade im Tourismussegment bieten sich bewährte Kombinationen an. Einmal innerhalb des Tourismussegments durch eine Abstimmung aus Urlaub, Gastro-nomie und Freizeit, sowie außerhalb, in Kombination mit Verarbeitung und Vermarktung eigener Produkte. Im Allgemeinen hingegen sind sämtliche Betriebszweige untereinander kombinierbar und gegenseitig nicht ausschließend. Die aufgeführten Finanzierungsformen zeigen, dass neben dem Bankkreditwesen weitere interessante Finanzierungsmöglichkei-ten bestehen. Klar muss sein, dass die Wahl einer dieser Formen impliziert, unternehmeri-sche Freiheits- und zum Teil Eigentumsverhältnisse aufzugeben. Es gilt Rechenschaft zu leisten und Absprachen zu treffen. Sehr vorteilhaft kann sich jedoch die Auseinanderset-zung innerhalb der Teilnehmerschaft durch die unterschiedlich eingebrachten Kompeten-zen und Ideen auswirken.

Die Einzelbeschreibungen der Beispielbetriebe fallen teilweise sehr ausführlich, oft nur sehr knapp aus. Dies beruht überwiegend auf den Ergebnissen der Internetrecherche. Ist die Internetpräsenz, sofern Vorhanden, inhaltlich schlicht gehalten und befinden sich im Netzt keine weiteren Hinweise, so sind keine umfassenden Angaben möglich. Bei aus-führlichen Internetseiten oder in Fällen von Veröffentlichungen in Zeitungen oder Zeit-schriften, sind entsprechend ausführliche Charakterisierungen möglich. Es wäre von gro-ßem Interesse für die Einzelbeschreibungen, Angaben über die wirtschaftliche Bedeutung der innovativen Betriebszweige zu gewinnen. Dies konnte im Allgemeinen nicht recher-chiert werden. Für Bereiche der horizontalen Diversifizierung war es möglich, zumindest eine grobe Einschätzung der wirtschaftlichen Gesamtbedeutung einzelner Nischenproduk-te für die Bundesrepublik aufzuführen. Zu vielen Fällen der vertikalen Diversifizierung liegen diesbezüglich keine Angaben vor, nicht zuletzt, da sie wohl von gewissem Selten-heitswert sind.

Ein Blick auf die regionale Verteilung zeigt, dass die Betriebe überwiegend aus Bayern, Baden-Württemberg und Hessen stammen. Die Betriebe wurden großteils telefonisch re-cherchiert. Die geringere Zahl an Anlaufstätten in Rheinland-Pfalz und dem Saarland wird ausschlaggebend dafür sein, dass in diesen Bundesländern weniger, bzw. keine Be-triebe aufgeführt sind. Die Telefonrecherche als solches war in den übrigen Bundeslän-dern sehr erfolgreich. Über die Kontaktpersonen wurden gezielte und sichere Informatio-nen gewonnen, die regelmäßig über das Internet studiert werden konnten.

Das Ausmaß an Nischen und Einkommenskombinationen ist beträchtlich. Es beweist auf positive Art, dass sich Landwirte als selbständige Unternehmer verstehen, die die Zeichen der Zeit erkennen und kontinuierlich ihre Betriebe an sich ändernden Rahmenbedingun-gen ausrichten. Die Ergebnisse zeigen, dass die Landwirtschaft, auch wenn sie ursprüng-lich auf sehr begrenztem Feld aktiv ist, immenses Potential bietet, kreative und innovative Geschäftsfelder zu erschließen. Hierbei verschiebt sich das Tätigkeitsfeld vom Urprodu-zenten hin zu Verarbeitungs- und Dienstleistungsunternehmen. Zunehmend ergreifen Landwirte die Möglichkeit Wertschöpfungsstufen wieder in die Betriebe zu integrieren, anstatt sie aus den Betrieben auszulagern. Dadurch können zwischen den einzelnen Be-triebszweigen, beispielsweise von der Produktion über die Verarbeitung bis zum Verkauf, sinnvolle Synergieeffekte von großer wirtschaftlicher Bedeutung generiert werden.

Die Taxonomie führt vor Augen, dass es sich bei den grundlegenden Diversifizierungs-ausrichtungen, wie Tourismus, Direktvermarktung oder erneuerbare Energie, um bekann-te und relativ etablierte Formen handelt. Häufig werden Innovationen und kreative Ge-

72

schäftsmodelle innerhalb etablierter Betriebszweige umgesetzt. Etwa durch besondere Vermarktungsformen oder außergewöhnliche Freizeit- und Bildungsangebote. Das heißt, es findet ein Wettbewerb hinsichtlich der Umsetzung altbewährter Modelle statt, um sich auf diese Weise von der Konkurrenz abzuheben. Davon abgesehen existieren Segmente, wo an sich Neuheiten entstehen. Allem voran bei Verfahrensinnovationen oder auch im Bereich des horizontalen Newcomer-Segmentes. Womöglich bietet das Newcomer-Segment vor dem Hintergrund des Klimawandels für Pioniere weitere Chancen exotische Pflanzen oder Tiere in Deutschland einzuführen.

Die Taxonomie gibt in Kombination mit ihren Beispielen einen umfassenden Überblick über Diversifizierung. Ursprüngliches Ziel dieser Arbeit war es, insbesondere kreative und sehr ausgefallene Formen zu recherchieren. Das Ausmaß der Sammlung zeigt, dass diesbezüglich ein umfassender Markt existiert. Ausgefallen und neuartig sind jedoch nicht alle Modelle. Zudem sind viele Modelle, auch wenn sie sehr modern erscheinen, wie Weinstockleasing oder Swingolf-Anlagen, seit vielen Jahren auf dem Markt existent. Dies könnte ein Zeichen sein, dass der Markt ausgereizt und gesättigt ist. Um dies zu beurteilen fehlt die entscheidende Größe, nämlich der wirtschaftliche Erfolg einzelner Betriebsmo-delle. Es liegt eine Sammlung mit interessantem Material vor, die in einem weiteren Schritt hinsichtlich Wirtschaftlichkeit analysiert werden sollte. Erst mit dieser Größe lässt sich das übergeordnete Ziel dieser Arbeit erreichen, nämlich Wege aufzuweisen, um ein angemessenes Einkommen in und durch die Landwirtschaft, mit allen positiven Neben-wirkungen, zu erzielen.

73

5 Schlussfolgerung Nach diesem ersten Schritt der Recherche und der Struktur von Diversifizierung ist es notwendig, den wirtschaftlichen Erfolg der einzelnen Diversifizierungsformen zu untersu-chen, um ein aussagekräftiges und konstruktives Ergebnis zu erhalten. Erst vor dem Hin-tergrund des wirtschaftlichen Nutzens können relevante Diversifizierungen bewertet und hinsichtlich der Vorgabe, ein angemessenes Einkommen zu erzielen, selektiert werden.

Die dargestellten Ergebnisse belegen ein weites Spektrum an Diversifizierungsformen. Diese Tatsache sollte Landwirte dazu motivieren, ihre eigene Betriebsstruktur zu analy-sieren und Konsequenzen hinsichtlich eigenen Diversifizierungspotentials zu ziehen. Es ist wahrscheinlich, dass es sich zum Teil um Nischen oder Märkte mit begrenztem Markt-potential handelt. Das heißt, die vorgestellten Beispiele bieten sich u.U. nur begrenzt und ausgewählt zur Nachahmung an. Es werden hier sicherlich keine Patentrezepte präsen-tiert. Vielmehr sollen Anregungen zur Nachahmung, insbesondere aber ein Impuls zu Weiter- und Neuentwicklung gegeben werden.

Die Ergebnisse richten sich in der Weise an Politik und Lehre, dass sie mögliche Ansatz-punkte für eine angemessene Entlohnung in der Landwirtschaft aufweisen. Öffentliche In-stitutionen sollten Landwirte bei der Umsetzung innovativer Ideen beratend und finanziell unterstützen. Dies geschieht bereits in nicht unerheblichem Umfang (z.B. ELER), aber es könnten zusätzlich neue Schwerpunkte auf attraktive Diversifizierungen gelegt werden bzw. wäre es möglich, mittels eines Risikofonds Innovationen zu fördern. Bei der Umset-zung von Innovationen ist es unerlässlich, strukturiert und bedacht vorzugehen. Eine Ei-genschaft, die Landwirten und auch anderen Unternehmern mitunter fehlt. Es ist wichtig, dass speziell hierzu beratende Personen oder Bildungsangebote zur Verfügung stehen.

Letzten Endes jedoch liegt die Zukunft der landwirtschaftlichen Betriebe in den Händen der Eigentümer, die sie bis zu einem gewissen Grad mittels Kreativität, Geschick und Mut in ihrem Sinne lenken können. Erleben wir davon abgesehen, vor dem Hintergrund einer zunehmenden Weltbevölkerung und der Konkurrenz zwischen Tank und Teller, eine Re-naissance der landwirtschaftlichen Urproduktion durch stark steigende Absatzpreise, so wäre der Landwirtschaft wohl am ehesten geholfen.

74

6 Zusammenfassung Um gegenwärtig mittels landwirtschaftlicher Urproduktion ein angemessenes Einkommen zu erwirtschaften, müssen die Betriebe über zunehmende Kapazitäten verfügen. Getreu dem Motto: Wachsen oder weichen. Aber was ist mit den vielen Betrieben, die nicht die erforderliche Größe aufweisen? Ziel dieser Arbeit ist es, landwirtschaftlichen Betrieben mögliche Einkommensalternativen aufzuführen, die in einer kreativen und innovativen Diversifizierung liegen. Ausgangspunkt ist die Absicht, die deutsche Landwirtschaft, die in einem weiten Tätigkeitsfeld engagiert ist, das sich heute nicht mehr ausschließlich auf die Urproduktion bezieht, sondern eine Vielfalt an multifunktionalen Aufgaben umfasst, mit all ihren positiven Koppelprodukten für Gesellschaft und Umwelt zu erhalten.

Diese Arbeit erfasst die Fülle an unternehmerischer Kreativität in der Landwirtschaft und stellt sie strukturiert in einer Taxonomie dar, mit dem Ziel Diversifizierungsformen an Hand eines Bestimmungsschlüssels einzelnen Kategorien zuordnen zu können. Impliziert sind nicht nur außergewöhnliche Diversifizierungsmodelle, sondern auch etablierte For-men, sodass eine umfassende Übersicht erstellt wird. Die unterschiedlichen Formen müs-sen dabei bestimmte Kriterien erfüllen. Abgeleitet werden sie vom Begriff der horizonta-len und vertikalen Diversifizierung in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei. Ho-rizontal umfasst die landwirtschaftliche Urproduktion, vertikal umfasst deren sämtliche vor- und nachgelagerte Bereiche. Es muss sich um eine selbständige Tätigkeit handeln, die in mittelbarem oder unmittelbarem Bezug zur Landwirtschaft, Forstwirtschaft oder Fi-scherei steht. Formen, die von Subventionen getragen werden finden Berücksichtigung. Formen, die als Liebhaberei oder Hobby einzustufen sind, bleiben nach Möglichkeit un-berücksichtigt. Dieser Punkt kann nicht gänzlich erfüllt werden, da eine wirtschaftliche Untersuchung der Diversifizierungsformen nicht Gegenstand dieser Arbeit ist. Geogra-phisch beschränkt sich die Studie auf Ungunstlagen. Darunter werden bergige/gebirgige Regionen mit unterdurchschnittlicher Flächenausstattung der landwirtschaftlichen Betrie-be verstanden. Dazu zählen in Deutschland Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland sowie die bergigen Lagen Nordrhein-Westfalens, nämlich Eifel, Berg-isches Land, Sauerland und das Rothaargebirge. Von Seiten der Wissenschaft und staatli-chen Institutionen existieren bisher keine umfassenden Publikationen, die einen Überblick über Diversifizierungen geben. Literatur hierzu bezieht sich entweder auf etablierte For-men der Diversifizierung oder nur auf Teilbereiche. Zur Erfassung der Diversifizierungs-formen wurde hauptsächlich telefonisch über die jeweiligen Landesbauernverbände und staatliche Beratungsstellen recherchiert. Für die Beschreibung konnte das Material an-schließend weitgehend über das Internet erörtert werden. Ergänzt wurde die Recherche mit Material aus Zeitungen, Zeitschriften und Fachliteratur.

Die Taxonomie, die in Form eines Strukturbaumes erstellt ist und durch die recherchierten Beispiele erläutert wird, führt logisch und strukturiert die unterschiedlichen Diversifizie-rungsformen auf. Dabei zeigt sich, dass ein weites Feld an kreativen Nischen und Ein-kommenskombinationen existiert, wobei vieles im Rahmen der klassischen Formen wie Urlaub auf dem Bauernhof, erneuerbare Energien oder Direktvermarktung betrieben wird. Das besondere ist die originelle Art und Weise der Umsetzung, durch die sich die Betrie-be untereinander abzuheben versuchen. Der vor- und nachgelagerte Bereich bietet ein größeres Potential an Diversifizierung als die Urproduktion an sich. Auffällig ist, dass viele Betriebe mehrere kreative Betriebszweige betreiben. Das kann grundsätzlich in einer

75

engagierten Betriebsleiterpersönlichkeit begründet sein, aber auch als automatischer Pro-zess durch günstige Synergieeffekte, die sich zwischen einzelnen Betriebszweigen erge-ben, interpretiert werden.

Das Etablieren von Diversifizierungen hängt nicht nur von einer aktiven, kreativen und motivierten Betriebsleitung ab, sondern auch von den jeweiligen Standortfaktoren, die be-stimmte Unternehmungen erst erfolgversprechend ermöglichen. Viele Diversifizierungs-formen wirken sehr modern und innovativ, fristen aber seit vielen Jahren ein Nischenda-sein auf dem Markt. Entweder die Konkurrenz ist unwissend über solche Formen, oder sie sind zur Nachahmung nicht lukrativ genug. Dies könnte als Zeichen von Sättigung des Marktes bzw. Unwirtschaftlichkeit gewertet werden. Um diese Studie gänzlich beurteilen und nutzen zu können, ist es notwendig, in einem zweiten Schritt die Wirtschaftlichkeit der einzelnen Formen zu ermitteln. Erst so lassen sich konkrete Aussagen zum Einkom-mensbeitrag und Marktpotential treffen. Die dargestellten Beispiele dienen nicht primär der Nachahmung, sondern sind als Anreiz und Impuls zu betrachten, Konzepte betriebs-spezifisch weiter und neu zu entwickeln.

76

7 Literaturverzeichnis ATTESLANDER, Peter 2010: Methoden der empirischen Sozialforschung. Erich Schmidt Verlag, Berlin,

13. Aufl. BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN (Hrsg.) 2010:

Dienstleistung für die Gesellschaft. Erfolgreich mit landwirtschaftsnahen und hauswirtschaftsna-hen Unternehmertätigkeiten. http://www.verwaltung.bayern.de/Anlage3999639/DienstleistungfuerdieGesellschaft.pdf (02.07.2011).

BLUMÖHR, Torsten; ZEPUNTKE, Helga; TSCHÄPE, Dagmar 2006: Die Klassifizierung landwirtschaftli-cher Betriebe. Gemeinschaftliches Klassifizierungsprogramm in Deutschland. Methodische Grundlage und Ergebnisse. In: STATISTISCHES BUNDESAMT (Hrsg.): Wirtschaft und Statistik, 5/2006, 516-526. http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Publikationen/Querschnittsveroeffentlichungen/WirtschaftStatistik/LandForstwirtschaft/Klassifizierung__Betriebe,property=file.pdf (29.07.11).

BMELV (Hrsg.) 2011: Agrarpolitischer Bericht 2011 der Bundesregierung. http://berichte.bmelv-statistik.de/DFB-0010010-2011.pdf (30.07.11).

BÜCHNER, Stefan; BENDIXEN, Ernst 1996: Hilfen zum Einstieg in die Erwerbs- und Einkommenskom-bination landwirtschaftlicher Familien in Hessen. Druckerei Konrad Pachnicke, Göttingen.

BUNDESANSTALT FÜR LANDWIRTSCHAFT UND ERNÄHRUNG (Hrsg.) 2009: Zukunft auf dem Land gestal-ten. So funktioniert der europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung der ländlichen Räume in Deutschland. MKL Druck, Ostbevern, 3. Aufl. http://www.netzwerk-laendlicher-raum.de//fileadmin/sites/ELER/Dateien/05_Service/Publikationen/eler_booklet.pdf (27.11.11).

DABBERT, Stephan; BRAUN, Jürgen 2009: Landwirtschaftliche Betriebslehre. Grundwissen Bachelor. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart.

DEUTSCHER BAUERNVERBAND (Hrsg.) 2010: Situationsbericht 2011. Trends und Fakten zur Landwirt-schaf. Berlin.

DOLUSCHITZ, Rainer; SCHWENNINGER, Ruth 2003: Nebenerwerbslandwirtschaft. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart.

GABLER VERLAG (Hrsg.) 2011: Diversifikation. http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/54826/diversifikation-v4.html (21.06.2011).

GERTH, Martin; DOLL, Frank 2011: Meine kleine Farm. Weizen, Soja, Kakao: Die Rohstoffe für unser Essen werden teurer. Welche Rolle Spekulanten dabei spielen, was die Preise dauerhaft treibt, wie Anleger davon profitieren und warum immer mehr Deutsche vom eigenen Acker träumen. In: WirtschaftsWoche, 5, 86-94.

GOOGLE 2011: Google Maps. http://maps.google.de/maps?hl=de&tab=wl (05.10.11). GTZ; VDW (Hrsg.) 2009: Weltagrarbericht. Synthesebericht. http://hup.sub.uni-

hamburg.de/opus/volltexte/2009/94/pdf/HamburgUP_IAASTD_Synthesebericht.pdf (30.07.11). HENNING, Christian 2011: Multifunktionalität der Landwirtschaft. In: Gabler Verlag (Hrsg.).

http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/multifunktionalitaet-der-landwirtschaft.html (20.06.2011).

IRPS, Bernd 2010: Feuer aus, Ralley vorbei. Der russische Exportstopp für Getreide ließ die Getrei-depreise explodieren. Aber ob sich damit die Entwicklung von 2007 wiederholt ist ungewiss. Bernd Irps rät daher zum Verkauf. In: DLG Mitteilungen, 9/10, 52-55.

KÜHNLE, Ernst 1999: Unternehmensdiversifikation in landwirtschaftlichen Großunternehmen der neu-en Bundesländer. Buchedition Agrimedia, Bergen/Dumme.

LANDWIRTSCHAFTSKAMMER NORDRHEIN-WESFHALEN (Hrsg.) 2010: Landservice. Erfolgreich auf regio-nalen Märkten. Strategien und Fallbeispiele. http://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/landservice/pdf/landservice-fallbeispiele.pdf (02.07.2011).

LANDWIRTSCHAFTSKAMMER RHEINLAND-PFALZ (Hrsg.) 2011. http://www.landservice-rlp.de (02.07.2011).

77

LEHNER-HILMER, Anita 1999: Einstellungen der Landwirte zu selbständigen Erwerbskombinationen. Auswirkungen auf den Strukturwandel in der Landwirtschaft. Verlag Dr. Kovac, Hamburg.

LENDLE, Michael 2001: Erhaltung von agrarischer Selbständigkeit durch Erwerbskombination. Prob-leme, Hemmnisse und Lösungsansätze. Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main.

MINISTERIUM FÜR KLIMASCHUTZ, UMWELT, LANDWIRTSCHAFT, NATUR UND VERBRAUCHERSCHUTZ DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN (Hrsg.) 2010: Chancen für Beschäftigung und Einkommen im ländlichen Raum. Leitfaden zur Förderung von Diversifizierung und Umnutzung in NRW. http://www.bezreg-muenster.nrw.de/startseite/abteilungen/abteilung3/Dez_33_ Laendli-che_Entwicklung_Bodenordnung/Chancen_f__r_den_l__ndlichen_Raum.pdf (02.07.2011).

MÜLLER, Claudia 2010: Diversifizieren statt Spezialisieren. Mehr Sicherheit als Risiko. Krisen bieten Möglichkeiten zu notwendigen Veränderungen. In: DEUTSCHE LANDWIRTSCHAFTSGESELLSCHAFT E.V. (Hrsg.): Zukunftsbranche Landwirtschaft. Unternehmerisch-innovativ-verantwortungsvoll. Band 104. DLG Verlag, Frankfurt am Main, 143-147.

VON PLATE-STRALENHEIM, Carl-Christian 2010: Unternehmerische Grundsätze beherzigen. Zwölf Leitsätze zur Krisenbewältigung und Risikominderung. In: DEUTSCHE LANDWIRTSCHAFTSGESELL-SCHAFT E.V. (Hrsg.): Zukunftsbranche Landwirtschaft. Unternehmerisch-innovativ-verantwortungsvoll. Band 104. DLG Verlag, Frankfurt am Main, 97-103.

RIVERA, William 2011: Public Sector Agricultural Extension System Reform and the Challenges Ahead. In: The Journal of Agricultural Education and Extension, Vol.17 Nr.2, 165-180.

SEIDL, Alois 2006: Deutsche Agrargeschichte. DLG Verlag, Frankfurt am Main. SEIFERT, Katrin; FINK-KEßLER, Andrea 2007: Arbeit und Einkommen in und durch Landwirtschaft. Ef-

fekte der zweiten Säule der Agrarpolitik am Beispiel der Region Hohenlohe. Eine empirische Ana-lyse. Verlagsgesellschaft W. E. Weinheim, Filderstadt.

STATISTISCHES BUNDESAMT (Hrsg.): Strukturen landwirtschaftlicher Betriebe. Landwirtschaftliche Be-triebe der Rechtsform Einzelunternehmen nach dem Erwerbscharakter. http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Statistiken/LandForstwirtschaft/StrukturenLandwirtschaftlicherBetriebe/Tabellen/Content75/LandwirtschaftlicheBetriebeRechtsformEinzelunternehmen,templateId=renderPrint.psml (15.07.11).

STATISTISCHES BUNDESAMT (Hrsg.) 2008: Land- und Forstwirtschaft, Fischerei. Betriebsgrößenstruk-tur. Agrarstrukturerhebung 2007. http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Publikationen/Fachveroeffentlichungen/LandForstwirtschaft/Betriebe/Betriebsgroessenstruktur2030211079004, pro-perty=file.pdf (30.07.11).

UNITED NATIONS (Hrsg.) 2011: World Population to reach 10 billion by 2100 if Fertility in all Countrys Converges to Replacement Level. http://esa.un.org/unpd/wpp/other-information/Press_Release_WPP2010.pdf (20.06.2011).

ZAHN, Ulf 1996: Diercke Weltatlas. Westermann Schulbuch GmbH, Braunschweig, 4.Aufl.

78

8 Anhang Eidesstattliche Erklärung

Hiermit erkläre ich,

Name, Vorname ______________________________________ _________________

Geboren am ______________________________________ _________________

Matrikelnummer _______________________________________________________

an Eides statt, dass die vorliegende, an diese Erklärung angefügte

Master-Arbeit

selbständig und ausschließlich unter Zuhilfenahme der im Literaturverzeichnis genannten Quellen angefertigt wurde und noch an keiner anderen Stelle vorgelegt wurde.

Betreuender Dozent __________________________________________________

Thema der Arbeit __________________________________________________

_________________________________________________

Semester __________________________________________________

Ich erkläre weiterhin, dass dem betreuenden Dozenten ein unverschlüsseltes digitales Textdokument (in einem der Formate doc, docx, pdf, rtf) der Arbeit übermittelt wurde, das in Inhalt und Wortlaut ausnahmslos der gedruckten Ausfertigung entspricht. Mir ist bekannt, dass diese digitale Version anhand einer Analyse-Software auf Plagiate überprüft werden kann.

Ich bin außerdem damit einverstanden, dass die Arbeit in der Fachgebietsbibliothek auf-gestellt und ausgeliehen werden kann.

___________________________ __________________________________

Ort Datum Unterschrift