2
I Übersetze 1) Schon immer haben die Menschen die Kraft des Windes genutzt. 2) Kohle, Benzin oder Öl verpesten dagegen die Umwelt. 3) Da in Norddeutschland fast immer Wind weht, ist er dort eine sehr gute Energiequelle. 4) Aber wie kann man Sonnenstrahlen in Energie verwandeln? 5) Die Mühe lohnt sich: in Norddeutschland kommt ein Viertel der Energie aus diesen Windenergieanlagen. 6) Man hat sie benutzt, nicht nur um Getreide zu mahlen, sondern auch um Wasser aus der Erde zu holen. 7) Durch die Sonne wird so Wasser erhitzt und man kann heiß duschen oder heizen. II Verbinde die Sätze mit „Obwohl“ 1) Sie liest viel. Sie hat wenig Zeit. 2) Wir bleiben zu Hause. Wir sind nicht krank.

Kontrolni VIII Razred Mart 2015

Embed Size (px)

DESCRIPTION

strani jezik

Citation preview

Page 1: Kontrolni VIII Razred Mart 2015

I Übersetze

1) Schon immer haben die Menschen die Kraft des Windes genutzt.

2) Kohle, Benzin oder Öl verpesten dagegen die Umwelt.

3) Da in Norddeutschland fast immer Wind weht, ist er dort eine sehr gute Energiequelle.

4) Aber wie kann man Sonnenstrahlen in Energie verwandeln?

5) Die Mühe lohnt sich: in Norddeutschland kommt ein Viertel der Energie aus diesen

Windenergieanlagen.

6) Man hat sie benutzt, nicht nur um Getreide zu mahlen, sondern auch um Wasser aus der Erde zu holen.

7) Durch die Sonne wird so Wasser erhitzt und man kann heiß duschen oder heizen.

II Verbinde die Sätze mit „Obwohl“

1) Sie liest viel. Sie hat wenig Zeit.

2) Wir bleiben zu Hause. Wir sind nicht krank.

3) Du kaufst Pfandflaschen. Die Plastikflaschen sind billig.

4) Ich trenne den Müll. Viele leute werfen alles in einen Eimer.

5) Damjan und Aleksa speielen Fußball. Es schneit den ganzen Tag.