4
Freitag, 2. Dezember 2016 18.00 Uhr BSZ Stiftung Seewen SAMICHLAUS- KONZERT Mit den Schülerinnen und Schülern der Musikschule Schwyz Eintritt frei ----Kollekte

KONZERT - · PDF fileEnnio Vanoli Violoncello I Volkslied: Jingle Bells Rahel Laimbacher Nino Schuler Jonas Schönbächler Blockflöte II C. Schmid:

  • Upload
    lengoc

  • View
    229

  • Download
    5

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: KONZERT -   · PDF fileEnnio Vanoli Violoncello I Volkslied: Jingle Bells Rahel Laimbacher Nino Schuler Jonas Schönbächler Blockflöte II C. Schmid:

Freitag, 2. Dezember 2016 18.00 Uhr BSZ Stiftung Seewen

SAMICHLAUS-KONZERT Mit den Schülerinnen und Schülern der Musikschule Schwyz

Eintritt frei

----Kollekte

Page 2: KONZERT -   · PDF fileEnnio Vanoli Violoncello I Volkslied: Jingle Bells Rahel Laimbacher Nino Schuler Jonas Schönbächler Blockflöte II C. Schmid:

PROGRAMM Auftretende Instrument Vortragsstücke

Roman Bellmont, Mira

Bucher, Enric Betschart,

Ecenaz Coskun,

Stephanie Imhof, Darius

Kessler, Noah Räber,

Leon Schibli, Rechel

Sivaneswaran, Nils

Suter, Jon Tschümperlin,

Samuel Üre, Vanessa

Dörig, Jermiah Henry,

Myckhovi Henry, Emma

Hillen, Jonas Klinger,

Diana Rocha Pereira,

Julie Wehrli

Musikalische

Früherziehung und

Grundschule

Bernadette Rickenbacher-

Moos:

Wer chunnd mit grosse

Schritt

Klavierbegleitung Flurina

Dettling

Lorena Gianella

Leonie Kälin

Seraina Lingg

Sharina Nideröst

Mia Schilter

Zeno Tschümperlin

Blockflöte I Volkslied:

A, a, a, der Winter der ist da

Jonas Bruhin

Ennio Vanoli

Violoncello I Volkslied:

Jingle Bells

Rahel Laimbacher

Nino Schuler

Jonas Schönbächler

Blockflöte II C. Schmid:

Samichlaus, ich hätt en

Wunsch

Stefan Auf der Maur

Simona Bachmann

Orffkurs Volkslied:

Stille, Stille, kein Geräusch

gemacht

Page 3: KONZERT -   · PDF fileEnnio Vanoli Violoncello I Volkslied: Jingle Bells Rahel Laimbacher Nino Schuler Jonas Schönbächler Blockflöte II C. Schmid:

Auftretende Instrument Vortragsstücke

Ava Greenwald

Anna Lena Röthlin

Harfe

Querflöte

Weihnachtslied:

Morgen kommt der

Weihnachtsmann

Philipp Michel

Alexander Schlegel

Orffkurs Volkslied:

De Samichlaus

Sebastian Dettling Viola Kathy and David Blackwell:

Viola Time

Tanja Erne

Isabel Holdener

Anina Suter

Querflöte Weihnachtslied:

Ihr Kinderlein kommet

Meret Marty

Lynn Trütsch

Violoncello II Traditionell:

Lieber guter Nikolaus

A. H. Hoffmann von

Fallersleben:

Morgen kommt der

Weihnachtsmann

Sebastian Dettling

Elodie Ettel

Philipp Weibel

Viola

Violine

Traditionell:

Lieber guter Nikolaus

Lasst uns froh und munter

sein

Musiklehrpersonen Musikalische Früherziehung und Grundschule Deborah Dettling, Block- flöte I, Querflöte Annemarie Ehrle, Violoncello I Monika Haselbach,

Violoncello II Simon Zinsstag, Blockflöte II, Orffkurs Bernadette Rohrer,

Harfe Joanna Thalmann, Viola, Violine Rahel Marty

Page 4: KONZERT -   · PDF fileEnnio Vanoli Violoncello I Volkslied: Jingle Bells Rahel Laimbacher Nino Schuler Jonas Schönbächler Blockflöte II C. Schmid:

MUSIKSCHULE SCHWYZ Liebe Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher Kurz nach dem 1. Advent gibt es doch nichts Passenderes als das Samichlaus-konzert. Es ist immer wieder ein schönes Gefühl, das Konzert im BSZ in Seewen zu erleben. Samichlaus, ja der Konzertname sagt schon, das Ziel unter anderem ist die Einstimmung in die Adventszeit. Die Musikschülerinnen, Musikschüler und ihre Musiklehrpersonen haben sich mit viel Fleiss und Freude darauf vorbereitet. Endlich kann das Erlernte vor einem kritischen Publikum gezeigt werden. Die strahlenden Augen von den jungen Musizierenden in der vorweihnachtlichen Zeit ist der grösste Beweis von Lebensfreude. Liebe Musikschülerinnen, Musikschüler und Musiklehrpersonen ich danke euch allen für den tollen Einsatz. An dieser Stelle möchte ich auch allen Eltern, Geschwistern und Angehörigen meinen Dank aussprechen. Ich wünsche Ihnen, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, Musizierende und Lehrpersonen einen gemütlichen, erholsamen Abend und eine schöne, besinnliche Advents- und Weihnachtszeit. Für einen freiwilligen Beitrag am Schluss des Konzertes danke ich Ihnen im Namen des Fördervereins der Musikschule Schwyz. Markus Furrer, Musikschulpräsident Bitte benützen Sie die öffentlichen Parkplätze.

Musikschule Schwyz, Herrengasse 39, 6430 Schwyz, 041 819 07 96, www.gemeindeschwyz.ch