19
Rheine (bs). Musik und Kul- tur stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Martinsmarkts, zu dem die Thie-Gemeinschaft am kommenden Wochenende wieder in ihr Carré einlädt. „Dieses Mal wird es nicht wieder mittelalterlich. Neben einem bunten Musikprogramm gibt es aber natürlich auch den bewährten Altstadtmarkt mit Produkten aus traditioneller Herstellung“, erklärt Dirk Westhoff, Vorsitzender des Kulturgemeinschaft Thie e.V. In diesem Jahr ist die Akti- onsfläche zudem etwas größer als in der Vergangenheit. Der Geschäftsführer von Bültel & Westhoff weiß: „Der Bereich erstreckt sich erstmals bis vor unsere Haustür und reicht über Wäsche Schütte in der Post- straße und den Falkenhof bis zum Markt.“ Geprägt wird der gesamte Martinsmarkt von Musik. So zeigen Chöre, Solisten und Kindergruppen auf der Bühne ihr Können. Darunter finden sich noch unentdeckte Inter- preten, etwa von der städ- tischen Musikschule, ebenso wie der vielen Rheinensern bestens bekannte Shantychor „Bornse Maarten“ aus der Partnerstadt Borne, der am Sonntag um 15 Uhr auftritt. „Aber auch weitab der Bühne sind verschiedene Aktionen geplant, die die Besucher überraschen sollen“, sagt Har- ry Skibbe, Hauptorganisator des Martinsmarkts. Kulturell weist Skibbe zudem auf eine ganz besondere Führung im Falkenhof hin: Am Sonntag um 14 Uhr wird eine Schau- spielerin in die Rolle von Agnes Dürer schlüpfen und die Grafiken ihres „Gatten“ erklären. Natürlich wird für Kinder ebenfalls einiges geboten, ins- besondere im Innenhof beim Musikgeschäft Musicline. Dort wird es ein Karussell und ein Spielmobil geben, um die kleinen Besucher zu bespaßen. Ebenfalls in diesem Bereich stellt die Jugendfeuerwehr ihr neues Mobil vor. Ein echtes Bonbon haben sich die Organisatoren für Sams- tagabend ausgedacht. Dann spielen ab 20 Uhr Maika & Band, die mit ihren eigenen, sozialkritischen Texten sogar außerhalb von Rheine mehr- fach aufgetreten sind, im hi- storischen Memoriensaal des Falkenhofs – und zwar un- plugged. Der Eintritt zu dem Konzert der Rheiner Kul- urpreisträger 2012 ist kos- tenfrei. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Zwei Klassiker dürfen beim Martinsmarkt aber selbstver- ständlich nicht fehlen: Wie in den vergangenen Jahren haben die Händler im Thie-Carré am Sonntag von 13 bis 18 Uhr na- türlich verkaufsoffen und auch der traditionelle Laternenum- zug findet wie gewohnt statt. Los geht´s um 17 Uhr vor der Dionysius-Kirche am Markt- platz und dann über den Thie zum Falkenhof, wo zum Ab- schluss das traditionelle Mar- tinsschauspiel mit der Teilung des Mantels dargeboten wird. am Sonntag Kultur Seite 5 Lokales Seite 3 Fußball-Bundesliga Seite 8 Am Samstag spielt Maika in netterem Ambiente, nämlich im Memoriensaal des Falkenhofs. Foto: Maika Der H eute stellt die Leiterin des DA Kunsthauses in Graven- horst die kreativen Projekte der Kunststipendianten des kommenden Jahres vor. A m Mittwoch gedenken die Rheinenser der Opfer der Reichs- pogromnacht. Dabei wird auch der Film „Gegen das Verges- sen“ von Metropoli-Betreiber Heinz Schulte vorgeführt. N achdem Frankfurt am Freitag nur unentschieden ge- spielt hatte, versuchten gestern Schalke und der BVB, an die Bayern heranzurücken. Auf dem Thie ist Musik Trumpf Martinsmarkt lockt ab Samstag mit kulturellen Angeboten / Sonntag verkaufsoffen kostenlose Zeitung für Rheine und Umgebung RHEINER REPORT Sonntag, 04.11.2012 · 44. KW Telefon: 05971/ 80017-40 • [email protected] SONDERTHEMA: Restaurants Der heutigen Ausgabe liegen teilweise Werbeprospekte der folgenden Firmen bei, wir bit- ten um freundliche Beachtung: Beilagen Markenschuh- Sonderverkauf ! ! Großer Alles muss raus! im Zelt am real,- in Rheine, Lingener Straße 19. % % % % % % % % % % % Knallhart reduziert!

KW44-2012

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Der Rheiner Report am Sonntag - KW44-2012

Citation preview

  • Rheine (bs). Musik und Kul-tur stehen im Mittelpunkt des diesjhrigen Martinsmarkts, zu dem die Thie-Gemeinschaft am kommenden Wochenende wieder in ihr Carr einldt. Dieses Mal wird es nicht wieder mittelalterlich. Neben einem bunten Musikprogramm gibt es aber natrlich auch den bewhrten Altstadtmarkt mit Produkten aus traditioneller Herstellung, erklrt Dirk Westhoff, Vorsitzender des Kulturgemeinschaft Thie e.V. In diesem Jahr ist die Akti-onsflche zudem etwas grer als in der Vergangenheit. Der Geschftsfhrer von Bltel & Westhoff wei: Der Bereich erstreckt sich erstmals bis vor unsere Haustr und reicht ber Wsche Schtte in der Post-strae und den Falkenhof bis zum Markt.Geprgt wird der gesamte Martinsmarkt von Musik. So zeigen Chre, Solisten und Kindergruppen auf der Bhne ihr Knnen. Darunter finden sich noch unentdeckte Inter-preten, etwa von der std-tischen Musikschule, ebenso

    wie der vielen Rheinensern bestens bekannte Shantychor Bornse Maarten aus der Partnerstadt Borne, der am Sonntag um 15 Uhr auftritt.Aber auch weitab der Bhne sind verschiedene Aktionen geplant, die die Besucher berraschen sollen, sagt Har-ry Skibbe, Hauptorganisator des Martinsmarkts. Kulturell weist Skibbe zudem auf eine ganz besondere Fhrung im Falkenhof hin: Am Sonntag um 14 Uhr wird eine Schau-spielerin in die Rolle von Agnes Drer schlpfen und die Grafiken ihres Gatten erklren.Natrlich wird fr Kinder ebenfalls einiges geboten, ins-besondere im Innenhof beim Musikgeschft Musicline. Dort wird es ein Karussell und ein Spielmobil geben, um die kleinen Besucher zu bespaen. Ebenfalls in diesem Bereich stellt die Jugendfeuerwehr ihr neues Mobil vor.Ein echtes Bonbon haben sich die Organisatoren fr Sams-tagabend ausgedacht. Dann spielen ab 20 Uhr Maika &

    Band, die mit ihren eigenen, sozialkritischen Texten sogar auerhalb von Rheine mehr-fach aufgetreten sind, im hi-storischen Memoriensaal des Falkenhofs und zwar un-plugged. Der Eintritt zu dem Konzert der Rheiner Kul-urpreistrger 2012 ist kos-

    tenfrei. Einlass ist ab 19.30 Uhr.Zwei Klassiker drfen beim Martinsmarkt aber selbstver-stndlich nicht fehlen: Wie in den vergangenen Jahren haben die Hndler im Thie-Carr am Sonntag von 13 bis 18 Uhr na-trlich verkaufsoffen und auch

    der traditionelle Laternenum-zug findet wie gewohnt statt. Los gehts um 17 Uhr vor der Dionysius-Kirche am Markt-platz und dann ber den Thie zum Falkenhof, wo zum Ab-schluss das traditionelle Mar-tinsschauspiel mit der Teilung des Mantels dargeboten wird.

    am SonntagKultur Seite 5Lokales Seite 3 Fuball-Bundesliga Seite 8

    Am Samstag spielt Maika in netterem Ambiente, nmlich im Memoriensaal des Falkenhofs. Foto: Maika

    Der

    Heute stellt die Leiterin des DA Kunsthauses in Graven-horst die kreativen Projekte der Kunststipendianten des kommenden Jahres vor.

    Am Mittwoch gedenken die Rheinenser der Opfer der Reichs-pogromnacht. Dabei wird auch der Film Gegen das Verges-sen von Metropoli-Betreiber Heinz Schulte vorgefhrt.

    Nachdem Frankfurt am Freitag nur unentschieden ge- spielt hatte, versuchten gestern Schalke und der BVB, an die Bayern heranzurcken.

    Auf dem Thie ist Musik Trumpf Martinsmarkt lockt ab Samstag mit kulturellen Angeboten / Sonntag verkaufsoffen

    kostenlose Zeitung fr Rheine und Umgebung

    RHEINER REPORT Sonntag, 04.11.2012 44. KW

    Telefon: 05971/80017-40 [email protected]

    SONDERTHEMA: Restaurants

    Der heutigen Ausgabe liegen teilweise Werbeprospekte der folgenden Firmen bei, wir bit-ten um freundliche Beachtung:

    BeilagenBeilagen

    Markenschuh-Sonderverkauf! !

    Groer

    Alles muss raus!

    im Zelt am real,- in Rheine,Lingener Strae 19.

    % % % % % % % % % % %Knallhart reduziert!

    285x190mm.indd 1 01.11.12 13:10

  • Rheine/Kreis Steinfurt. Die Herbstbelebung auf dem Arbeits-markt im Kreis Steinfurt fllt schwcher aus als im Vorjahr. Im Oktober ging die Arbeits-losenquote im Vergleich zum September zwar erneut um 0,1 Prozentpunkte zurck. Mit aktu-ell 4,3 Prozent liegt die Quote je-doch um 0,1 Prozentpunkte ber dem Wert vom Oktober 2011. Insgesamt waren im abgelaufe-nen Monat 10.283 Menschen im Bezirk der Arbeitsagentur Rheine arbeitslos gemeldet, 518 mehr als im Vorjahresmonat.Der Kreis liegt damit im Bundestrend. Deutschlandweit steigen seit Monaten die Arbeits-losenzahlen im Vorjahresver-gleich. Die positive Entwick-lung luft aus, stellt Reinhold Strunck-Erpenstein, Vorsitzender der Geschftsfhrung der Ar-beitsagentur Rheine, fest. Grund zur Besorgnis gebe es zwar noch nicht, aber positive Rekordwerte auf dem regionalen Arbeitsmarkt seien in der kommenden Zeit nicht zu erwarten. Wir bewegen uns immer noch auf einem sehr guten Niveau, betont der Agen-turleiter.Zurzeit melden sich vermehrt Menschen aus dem verarbeiten-den Gewerbe und der Zeitarbeit arbeitslos. Ursache dafr sind vor allem die zurckgehenden Exporte ins europische Ausland. Diese treffen das verarbeitende Gewerbe der Region als erstes. Kaufmnnische Berufe sind ak-tuell weniger betroffen.

    Die Entwicklung im Bereich des SGB III

    Im von der Agentur fr Arbeit Rheine betreuten Rechtskreis SGB III (Arbeitslosenversiche-rung) ist eine deutliche Zunahme der Arbeitslosigkeit zu verzeich-nen. Im Vergleich zum Vorjahres-monat waren 340 Menschen mehr ohne Beschftigung, was einen Anstieg von 9,5 Prozent auf jetzt 3.901 Arbeitslose bedeutet. Betroffen waren hier vor allem Mnner. Es ist nicht ungewhn-lich, dass die Arbeitslosigkeit bei Mnnern in einer Konjunk-turabkhlung zuerst steigt. Denn im verarbeitenden Gewerbe sind

    Mnner nach wie vor strker vertreten als Frauen, erklrt Reinhold Strunck-Erpenstein. In einem Aufschwung fnden Mn-ner dafr schneller wieder eine Beschftigung. Der Stellenmarkt entwickelte sich etwas positiver als der Ar-beitsmarkt. Der Arbeitsagentur wurden im Oktober 841 neue

    Stellen gemeldet, 59 weniger als im September. Das waren je-doch noch immer 95 mehr als im Vorjahresmonat. Der Bestand an offenen Stellen ging gegenber September um 279 auf 2.949 zu-rck.

    Zahl der Hartz-IV-Empfngerrcklufig

    Wie im September konnte auch im Oktober 2012 ein leichter Rckgang der Arbeitslosenzahl im Bereich SGB II (Hartz IV) verzeichnet werden. Im Okto-

    ber waren 6.382 Personen ohne Job. Dies sind 13 Personen weniger als im Vormonat (-0,2 Prozent). Verglichen mit dem Vorjahresmonat ist die Zahl der Arbeitslosen jedoch um 178 Personen oder 2,9 Prozent gestiegen. Erfreulich hingegen ist die Tatsache, dass die Ar-beitslosenzahl im Bereich der unter 25-Jhrigen im Vergleich zum Vormonat weiter um 31 Personen (4,4 Prozent) gesenkt werden konnte.In diesem Zuge ist auch die Zahl der Bedarfsgemeinschaf-ten auf 10.780 gesunken. Dies bedeutet im Vergleich zum Vor-monat einen Rckgang um 32 Bedarfsgemeinschaften (-0,3 Prozent). Damit liegt die Zahl der Bedarfsgemeinschaften ziemlich genau auf dem Niveau des Vorjahresmonats.Die Zahl der Empfnger von SGB II-Leistungen ist im Ver-gleich zum Monat September um weitere 190 Personen auf 22.305 gesunken (-0,8 Prozent). Im gleichen Monat des Vor-jahres standen noch 105 Per-sonen mehr im Leistungsbezug.

    Sonntag, 4. November 2012Lokales2Der Rheiner Report

    Oh, wie habe ich sie geliebt, die Geschichten aus der grauen Vor-zeit, die insbesondere mein Opa so wunderbar bildlich erzhlen konnte. Als Kind gemtlich auf die damals noch existierende Besucherritze zwischen Opas und Omas Matratze gekuschelt, tauchte ich ab in fremde Zeiten, die romantisch und unvorstell-bar zugleich wirkten. Konnte es tatschlich ein Leben ohne Strom gegeben haben, in dem die Menschen nicht nur am Mar-tinstag mit Laternen der Dun-kelheit trotzten? Wie lange mag es dauern, dass mithilfe eines Ofens das Haus geheizt oder Es-sen fertig gekocht ist? Und sind anno dazumal Kinder tatschlich bei belsten Minusgraden ki-lometerweit zu Fu zur Schule gelaufen? Mein Opa lgt nicht, das war klar, aber ernsthaft vor-

    stellen konnte ich mir das alles nur schwer. Doch mein Grovater war eben wirklich alt. Heutzutage reicht es fast, das Teenie-Alter berschritten zu haben, um Kin-dern unglaubliche Geschichten aus der Vergangen-heit zu erzhlen. Bei der rasanten Entwicklung der Technologie knnte selbst ein 20-Jhriger mit komischen Blicken eines Kindes rechnen, wenn er etwa erzhlt, dass er einst einen Disc-Man hatte. Erklren knnte mans zumindest noch. Immerhin sind CDs noch nicht ganz ausgestor-ben.Wer ein paar Jahre mehr auf

    dem Buckel hat, hats da schon schwie-riger. Immerhin gab es zuvor auch einen Walkman doch was sind denn berhaupt Kassetten? Und gab es eine Zeit ohne In-ternet? Wie sind die Menschen denn da-mals an Informatio-nen gekommen?Bewusst wurde mir das Ganze durch

    zwei Geschichten einer alten Freundin in dieser Woche. Wo-bei alt in diesem Fall sowohl fr langjhrig als auch fr bereits in der zweiten Dreiigerhlf-te steht. Ihre 18-jhrige Nichte hatte sie unlngst gefragt: Wie habt ihr euch eigentlich frher verabredet? Unglaublich, aber wahr: Irgendwie funktionierte

    das tatschlich auch schon ohne soziale Netzwerke und sogar ohne SMS.Bei der Arbeit erreichte besagte Freundin in dieser Woche ein of-fizielles Dokument von hherer Stelle, das nicht elektronisch be-arbeitet werden durfte. Dennoch musste etwas eingefgt werden. Eindeutig ein Job fr einen Azu-bi. Gesagt, getan: Die eingemot-teten elektrischen Schreibma-schinen waren schnell gefunden und ein Exemplar dem Lehrling zur Verfgung gestellt. Doch der staunte nicht schlecht. So etwas hatte der gerade Volljhrige na-trlich noch nie gesehen. Und so durfte er auf eine echte Reise in die Urzeit gehen. In einer Er-zhlung htte er das alles sicher kaum geglaubt. Er durfte es jetzt selbst erleben unglaublich, aber wahr.

    Unglaubliche Reise in die Urzeit

    Von Britta Schulte

    brigens. . .

    Positive Entwicklung offenbar beendet

    Arbeitslosenzahlen schlechter als im Oktober 2011

    Das Arbeitsamt Rheine verkndete jetzt wieder einen negativen Trend. Foto: bs

    05971 - 803 500www.nyenhuis-kanaltechnik.de

    Percken - ToupetsKrebs Hemo Tumor Bestrahlung

    RIESWICKVelen-Ramsdorf, Tel. 02863/5266

    www.rieswick.de

    wechselhaft4 / 8 C

    Niederschl: 50%Sonne: 2,5 Std.

    teils Regen5 / 6 C

    Niederschl: 55%Sonne: 0-2 Std.

    leichter Regen6 / 9 C

    Niederschl: 45%Sonne: 0-2 Std.

    Das Wetter wird Ihnen prsentiert von:

    So Mo Di Mi

    Wir bringen Sie in Ihren neuen Garten

    Gutenbergstrae 16 48477 HRSTELGewerbegebiet Talstrae, Nhe TorfmoorseeTel. 05459/8034-0 Fax 05459/[email protected] www.newgarden.de

    Einer dergrten

    Gartenhaus-Ausstellungen

    Europas!

    ber60 Blockhuser

    und Carportsaufgebaut!

    Mo. - Fr. 09.00-18.00 Uhr | Sa. 09.00-14.00 UhrSonntag Schautag von 14 - 17 Uhr

    Gutenbergstr. 16, 48477 Hrstelwww.newgarden-shop.deTel. 05459 / 8034-0Fax 05459 / [email protected]

    Auf 20.000m2 Einer der grten Gar-tenhausaufstellungen Deutschlands

    leichter Regen5 / 9 C

    Niederschl: 80%Sonne: 1,5 Std.

    Krankennotdienst: Telefonisch ber Mathias-Spital Telefon 05971/42-0, ohne Gewhr! nderungen vorbehalten.

    Apotheken-Notdienst

    rztlicher Notdienst 4.11.2012

    Veit-Apotheke, Matthiasstr. 2448431 Rheine, Tel.: 05971/5 00 88

    Hals-, Nasen- und Ohrenrztlicher Notdienst

    Landesweite einheitliche Nummer: 116 117

    Augenrztlicher Notdienst

    Zahnrztlicher Notdienst

    10-11 Uhr und 17-18 Uhr fr Rheine/Mesum/Neuenkirchen:Sie erreichen den zahnrztlichen Notdienst unter der Tel.: 05971/87850Greven/Emsdetten/Reckenfeld/Saerbeck:Sie erreichen den zahnrztlichen Notdienst unter der Tel. 02571/582878

    Rheine: Sie erreichen den rztlichen Notdienst unter der Tel. 116 117.Der kinderrztliche Notdienst ist auch unter der zentralen Rufnummer 116 117 zu erreichen.Neuenkirchen/Wettringen: Landesw. einheitl. Tel.: 116 117Hrstel/Riesenbeck/Bevergern/Dreierwalde:Notfallpraxis Weststrae, Ibbenbren, Tel.: 0 54 51/1 92 92

    Tel. 0180 / 1192944

    NOTDIENSTPLANSonntagsdienstplan fr rzte & Apotheken

    ffnungszeiten:

    Mo - Fr

    5.30 Uhr bis 19.00 UhrSa

    5.30 Uhr bis 18.00 Uhr

    So 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr

    Bringen Sie morgens Ihren Puls auf

    Trab, mit Backwaren von

    Bckerei Alexander Puls Salzbergener Str. 7648431 Rheine Tel.: 0 59 71-40 11 08 1

    Starten Sie mit einem gemtlichen Frhstck in den Tag. Zum Beispiel:

    bodenloses Genieer-Frhstck fr nur(Filterkaffee soviel Sie mgen, 1 Glas Orangensaft, 1 gekochtes Ei, 1 Schnittbrtchen,1 Mehrkornbrtchen, 2 Scheiben Kse, 2 Scheiben Aufschnitt, Marmelade, Nutella, Honig, Butter)

    6,90

    Funkalarmanlagen

    Tel. 0 59 71/ 934-0 GS electronic

    www.gselectronic.com

    Sie mchten auch den Rheiner Report am Sonntag oder noch eine zweite fr den Mieter/Untermieter?

    Oder sollen wir Sie an einer anderen Stelle hinterlegen? Wenn es dann machbar ist, will ich mich gern fr Sie darum kmmern!

    Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Mail, Gudrun Kamp-Sonntag 05971/80017-58 oder -40

    E-Mail: [email protected]

    In eigener Sache Rheiner Report

  • Rheine. Die Stadt Rheine ge-denkt der Opfer der Reichs-pogromnacht am Mittwoch (7. November) um 16 Uhr mit ei-ner Kranzniederlegung durch den stellvertretenden Brger-meister Karl-Heinz Brauer auf dem Synagogengrundstck an der Ecke Salzbergener Strae/Neuenkirchener Strae. Im An-schluss ldt der Arbeitskreis Gedenken und Erinnern alle Interessierten um 16.30 Uhr in die Ignatz-Bubis-Aula des Josef-Winckler-Zentrums, Neuenkirchener Strae 22, zu einer Gedenkveranstaltung ein.Der Arbeitskreis Gedenken und Erinnern, der im Jahr 2010 nach der Idee von Heinz Schulte (Metropoli-Kino) und Claudia Kaup (SIR Si-cherheit in Rheine) gegrndet wurde, bndelt die Aktivitten verschiedener Institutionen, Organisationen, Initiativen und Schulen zum Gedenken an die Verbrechen der Nazi-zeit und deren Opfer, um eine aktive Erinnerungskultur zu pflegen. Im Arbeitskreis ent-stand seinerzeit auch die Idee einer Filmreihe Gegen das Vergessen, in der insgesamt vier Filme produziert und mit entsprechenden Begleitveran-staltungen einem breiten Pu-blikum zugnglich gemacht wurden. Heinz Schulte vom Metropoli-

    Kino hat eine Rckschau auf alle Filmbeitrge und Begleit-programme wie Diskussionen und Ausstellungen filmisch aufbereitet. Dieser Rckblick wird in der Gedenkveranstal-tung am Mittwoch erstmals f-fentlich gezeigt. Im Anschluss an den Film wird Prof. Dr.

    Markus Kster vom Medien-zentrum des Landschaftsver-bandes Westfalen-Lippe zum Thema Mit Filmen aus der Geschichte lernen sprechen. Anschlieend besteht Gele-genheit zum Austausch und zur Diskussion. Alle Rheinenser sind sowohl

    zur Kranzniederlegung am ehe-maligen Synagogengrundstck als auch zur anschlieenden Gedenkveranstaltung im Josef-Winckler-Zentrum eingeladen. Weitere Informationen zur Ver-anstaltungsreihe Gedenken und Erinnern sind unter www.rheine.de abrufbar.

    Lokales Sonntag, 4. November 20123Der Rheiner Report

    Kreis Steinfurt/Wettringen/Neuenkirchen. Die Zukunft ge-hrt dem Glasfaserkabel. Darin waren sich alle Vertreter einig, die jetzt ein neues Investorenmo-dell fr den Kreis Steinfurt vor-stellten. Landrat Thomas Kuben-dorff, Wettringens Brgermeister Engelbert Rauen und Neuenkir-chens Brgermeister Franz Ml-lering freuten sich, mit der Firma Bornet einen Kooperationspart-ner gefunden zu haben, der den Ausbau der sogenannten letzten Meile in diesen beiden Pilot-kommunen bernehmen wird. Das Fehlen dieser letzten Meile nmlich sei dafr verantwortlich, dass vielerorts die bentigten Bandbreiten fr Datenverkehr, Internet-Telefonie oder digitales Fernsehen nicht erreicht wrden.

    Ursache hierfr sind die bishe-rigen Kupfernetze. Sie starten mit einem Ferrari und enden als Trabi, formulierte Guido Bre-baum von der Kreis-Wirtschafts-frderung, die schon seit Jahren mit verschiedenen Kooperations-partnern daran arbeitet, dass im Kreis Steinfurt die weien Fle-cken verschwinden. Das Konzept der Firma Bornet, die mit einem niederlndischen Investor zusammenarbeitet, ist dabei neu. Denn es geht nicht nur um die Anschlusszahlen, sondern auch darum, ein offenes Netz zu bauen, das in Zukunft allen wei-teren Dienste-Betreibern zur Ver-fgung stehen wird.Bornet-Geschftsfhrer Stephan Klaus erluterte, dass seine Firma zunchst in Neuenkirchen und

    Wettringen mit dem Ausbau des Glasfaser-Netzes starten wolle. Dort wrden alle, die wollten, ein Glasfaserkabel bis ins Wohn-zimmer und damit hohe Band-breiten realisiert bekommen, verspricht Klaus, wobei eine Besonderheit des Angebotes die Datensymmetrie sei. Das heit: Die Geschwindigkeiten gelten sowohl fr das Hoch- als auch das Herunterladen von Daten.Landrat, Brgermeister und Wirtschaftsfrderer betonten, dass hohe Bandbreiten ein ge-wichtiger Standortfaktor seien. Entsprechend freuten sich die beiden Brgermeister, dass fr Wettringen und Neuenkirchen der vollstndige Glasfaserausbau in greifbare Nhe rckt.Ob es so kommen wird, hngt

    nun von der Bevlkerung ab. Voraussetzung ist, dass sich in den Ausbaugebieten mindestens 40 Prozent der Haushalte fr uns entscheiden, macht Stephan Klaus klar. Es gebe dafr beson-dere Einstiegsrabatte und Gra-tisleistungen, die auch fr noch vertraglich gebundene Kunden gelten wrden.Der Bedarf werde nun in den Or-ten abgefragt. Den Anfang macht Wettringen, wo die Manahmen zur sogenannten Nachfragebn-delung zunchst in den politi-schen Gremien vorgestellt wer-den. Wenn von dort grnes Licht komme, gehe es in die intensive Information vor Ort und das vermutlich noch 2012. Anfang kommenden Jahres folge dann Neuenkirchen.

    Wo einst die Synagoge der jdischen Gemeinde Rheine stand, wird am Mittwoch zum Geden-ken an die Opfer der Reichspogromnacht ein Kranz niedergelegt. Foto: Stadtpressestelle

    Gegen das Vergessen der Nazi-Verbrechen

    Rheinenser gedenken der Opfer der Reichspogromnacht

    Vom Trabi zum Ferrari?Glasfaserausbau im lndlichen Raum mglich

    NatrlichdarfinderkaltenJahreszeit

    kuscheligerStricknichtfehlen-

    malschmal,maloversizedundflach

    oderausgrobenFadengestrickt.

    DamitdieFigurzurGeltungkommt,

    werdendieOversized-Teile

    zuschmalenHosenoder

    kurzenRckengetragen.

    URBANCHIC

    * in Rhauderfehn bis 19 Uhr

    Jeden Donnerstag bis 20 Uhr geffnet.*

    EVP-exklusiv

    Enrico HauptGeschftsfhrer

    Telefon: 0 59 71 / 800 17 54Mobil: 01 73 / 5 22 41 76

    E-Mail: [email protected]

    Streifendienste Objektabsicherung Eventabsicherung

    www.evp-exklusiv.de

    Wir zahlen bis zu 50/g* *pro Gramm Feingold fr Diamantenschmuck ab 1,0 ct.

    Tel. 05971 9601985

    Wir kaufen an: Altgold Zahngold Bruchgold Silber Silberbesteck (80,90,100..)

    Zinn Goldschmuck Mnzen Uhren Erbnachlsse u.v.m.

    Emsstrae 87 (direkt an d. Haltestelle Hues-Ecke)Mo.-Fr.: 9.30 - 18.00 UhrSa.: 10.00 - 14.00 Uhr

    unkompliziertseriskompetent

    Korrekturabzug Ihrer Anzeige in der Wir inBitte Korrektur lesen, eventuelle Fehler deutlich markieren und bis sptestens

    ___________, __________ Uhr zurcksenden an Fax 0 25 72 /98 78 28 oder Tel. 0 25 72 /98 78 43Fr nicht termingerecht zurckgesandte Korrekturabzge bernimmt der Verlag keine Haftung!

    WIRIN

    Grte Wochenzeitung im Kreis Steinfurt

    JedenMittwoch

    neu!

    Kd.-Nummer/-Name: 10692518 Schlingmann Gre: 2/70 Farbe: 4c Satz: A. Hartmann

    W 10692518/3711

    Wilmersstrae 23 48282 EmsdettenTel. 0 25 72 / 33 47 und 95 93 30 Mobil: 01 51 / 17 21 92 72

    E-Mail: [email protected]

    Bodenbelge jeglicher Art, Spezialist fr Altbausanierung

    Parkett Schlingmann GbR

    seit 1962

  • Lokales Sonntag, 4. November 20124Der Rheiner Report

    Hrstel-Bevergern. Auch in Bevergern wird der Heilige Martin gefeiert dort findet am kommenden Sonntag der Martinimarkt statt. Und da es der elfte Martinimarkt ist und er exakt auf den Martinstag fllt, wird es auch eine etwas vernderte Anfangszeit geben, nmlich 11.11 Uhr. Doch wie genau der elfte Martinimarkt und die nrrische Startzeit mit Leben gefllt werden, wollte der erste Vorsitzende der Werbegemeinschaft Be-vergern, Josef Hellkuhl, nicht preisgeben: Wir haben bereits mit dem Karnevalsverein Be-vergern gesprochen, die sind auf jeden Fall mit im Boot. Konkretere Infos gibt Hellkuhl aber zu den weniger nrrischen Attraktionen des Markts: Es ist uns auch diesmal gelungen, eine bunte Palette an Aus-stellern zu gewinnen. Es gibt neben den beliebten Kru-terbonbons auch wieder die ,Weihnachtsmannfrei-Zone, wo gegen einen kleinen Obo-lus bestellt werden kann, dass am Nikolaustag frhmorgens ein Schokoladen-Nikolaus vor die Tren der Auserwhlten gestellt wird.

    Auerdem werden selbstgenh-te Taschen angeboten, deren Verkaufserls fr den Anstrich der St.-Marien-Kirche gespen-

    det werden soll, und auch die Korbflechter aus Recke haben ihr Mitwirken zugesagt. Es gibt einige floristische Anbie-

    ter, selbstgestrickte Socken und Holzdekorationen sowie ein umfangreiches Programm fr die kleinen Besucher. Die Kinder knnen Stockbrot ba-cken, Karussell fahren und in diesen Jahr erstmals eine Zau-berschau im Heimathaus erle-ben. Diese ist fr die Kinder kostenfrei. Um 14, 15 und 16 Uhr wird ein Zauberknstler die Kleinen zum Staunen brin-gen. Zwischen den Shows wird er unter anderem Luftballon-tiere formen. Aber auch riesige Blumen, Hubschrauber und Zuckerstangen hat er schon gezaubert.Auerdem haben in Bevergern mehrere Geschfte geffnet und der Heimatverein organi-siert eine groe Tombola. Das Heimathaus ist ebenfalls geff-net und ldt zur Besichtigung ein. Um 17 Uhr findet nach einer kurzen Andacht in der Bever-gerner Pfarrkirche der tradi-tionelle Martinsumzug mit Mysterienspiel und anschlie-ender Ausgabe der Stuten-kerle statt. Die Wertmarkten fr die Stutenkerle knnen vorab in der Bckerei Pelster erworben werden.

    Frank Boss wird mit Luftballons die kleinen Gste bezaubern. Auf die groen Besucher wartet laut Werbegemeinschaft der ein oder andere nrrische Spa. Foto: Veranstalter

    Martinimarkt zur nrrischen Zeit

    Los gehts in Bevergern am kommenden Sonntag um 11.11 Uhr

    ist Anfang Mai 2012 geboren und bereits kastriert und ttowiert. Sie ist ein sehr liebes, verspieltes und

    verschmustes Ktzchen, das sich gerne bei Menschen aufhlt. Neu-gierig erkundet sie immer wieder neue Dinge in ihrer Umgebung. In ihrem frheren Zuhause lebte Mausi mit Kindern zusammen. Sie ver-steht sich auch mit ihren Artgenossen. Fr Mausi wird eine verant-wortungsvolle Familie gesucht. Bei Wohnungshaltung braucht Mausi einen abgesicherten Balkon, um frische Luft zu schnappen und die Sonnenstrahlen zu genieen. Wer Mausi kennenlernen mchte, kann sich mit der Katzenhilfe Rheine in Verbindung setzen, Tel. 05971/3410.

    Tiere suchen ein Zuhause

    Mausi

    Rheine. Frher oder spter beschftigen sich Eltern mit der Frage, in welchen Kinder-garten ihr Kind gehen soll und wann. Fr Mtter und Vter, die fr das Kindergartenjahr 2013/2014 einen Platz suchen, bieten die sechs Kinderta-geseinrichtungen im Verbund der Pfarrgemeinden St. Ma-ri Himmelfahrt (Eschendorf) und Herz-Jesu/St. Konrad (Sdesch/Gellendorf) heute einen Infonachmittag an.Alle sechs Einrichtungen la-den gleichzeitig von 15 bis 17 Uhr interessierte Eltern ein, die Rumlichkeiten zu besich-tigen, die Erzieher kennenzu-lernen und Fragen zur pdago-gischen Arbeit beantwortet zu

    bekommen. Folgende Kinder-tageseinrichtungen beteiligen sich an dem Infonachmittag: KiTa St. Marien (Osnabrcker Str. 339), KiTa Haus der Kin-der St. Martin (Osningstr. 136), KiTa St. Joseph (Malter Str. 22 in Rodde), KiTa Herz-Jesu (Esperlohstr. 9), KiTa St. Theresia (Meisenstr. 28) und KiTa St. Konrad (Am Pfarr-haus 6). Auch die Verbund-leitung der insgesamt sechs Kindergrten steht fr Fragen und Antworten in dem Bro im Roncallihaus (Esperlohstr. 11) zur Verfgung. Der Ver-bundleiter, Thomas Shajek, ist telefonisch fr Fragen unter der Telefon-Nr. 05971-949 66 71 zu erreichen.

    Kreis Steinfurt. Ein weiterer Pokal wird demnchst die Vi-trine im Bro von Landrat Tho-mas Kubendorff schmcken: der Deutsche Solarpreis 2012. Im Beisein von NRW-Umweltmi-nister Johannes Remmel nah-men Kubendorff, der Leiter des Agenda-21-Bros, Ulrich Ahlke, und Steinfurts Stadtwerke-Ge-schftsfhrer Rolf Echelmeyer diese Auszeichnung strahlend entgegen. Stifter des Solar-preises ist die europische Verei-nigung fr erneuerbare Energien Eurosolar.In der Wrdigung hie es: Die Vielschichtigkeit der Anstze, mit der Steinfurt sein Ziel ver-folgt, ist deutschlandweit ein-

    malig. Vor allem der politische und brgerschaftliche Wille so-wie der Kooperationsgedanke beweisen Ideenvielfalt, Gestal-tungswillen und Innovations-kraft aller beteiligten Akteure.Ausgezeichnet wurden insbe-sondere die neu eingerichtete Servicestelle Windenergie und die regionale Strommarke Un-ser Landstrom, eine Kooperati-on zwischen dem Kreis Steinfurt und vier Stadtwerken aus der Region.Eine Jury hatte aus 120 Bewer-bern insgesamt sechs Gewinner ausgewhlt, der Kreis Stein-furt war einziger Preistrger in der Kategorie Kommunen und Stadtwerke.

    Kindergrten laden zum Schnuppern

    Heute Infonachmittag in sechs Einrichtungen

    Bei der bergabe des Deutschen Solarpreises 2012 an den Kreis Steinfurt freuten sich offensichtlich alle Beteiligten. Foto: Kreis Steinfurt

    Ideenvielfalt und GestaltungwilleDeutscher Solarpreis 2012 geht an den Kreis Steinfurt

    Emsstrae 40 - 48431 RheineTelefon 05971/55288 05971/2414

    Zustzlich Geld kassieren!

    Sicherlich schlummern auch bei Ihnen zu Hause irgend-welche Schtze, die Sie zu Bargeld machen knnen!

    Wir kaufen Ihr Altgold zu fairen Preisen auf!

    Altgold: Schmuck, Zahngold, Bruchgold, Mnzen, Barren, Nuggets uvm.

    - LeserreiseRHEINER REPORTDeram Sonntag

    BERLIN

    3 Tage Berlin - Die Mauer erleben!Drei Tage voller Geschichte, Politik, Kultur und bezaubernde Sehens-wrdigkeiten erwartet Sie mit der Rheiner Report LESERREISE in unsere Hauptstadt. Sie bernachten im 4* BEST WESTERN Hotel MOA in Berlin-Moabit unweit des Kanzleramtes/Invalidenstrasse. Inklusivleistungen:2 N im DZ im 4* BEST WESTERN Hotel MOA in Berlin-Moabit unweit

    des Kanzleramtes inkl. FrhstckBusfahrt Hin- u. Rckweg Rheine - Berlin1 Eintrittskarten fr das Checkpoint Charly Museum

    Reisedatum: 9. bis 11. November 2012Abfahrt: Rheine Bahnhof

    149 p.P. im Doppelzimmer

    Buchungen ber den Rheiner Report unter folgender Anschrift mglich:Humboldtplatz 4 48429 Rheine Tel.: 05971 / 800 17 40 Email: [email protected]

    3 Tage/2 Nchte im 4*Hotel inkl. Hin- u. Rckfahrt & 1 Eintrittskarten fr das Checkpoint Charly Museum

    Nur ganz noch wenige

    Restpltze verfgbar!

  • Rheine. Immer wieder span-nend ist die Frage, welche neuen Kunststipendien im folgenden Jahr das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hrstel berei-chern werden. Wer sich frhzei-tig freuen mchte, kann in einer Fhrung die aktuellen Entwrfe besichtigen. Die Kunsthausleite-rin Gerd Andersen bietet heute um 16 Uhr fachkundige Infor-mationen an nicht nur zu den vier ausgewhlten Stipendiaten, sondern auch zu den zehn wei-teren Bewerbern der letzten Aus-wahlrunde.Mehr als 100 Knstler hat-ten sich auf das Stipendium KunstKommunikation des DA Kunsthauses beworben. Auf der Grundlage der eingereichten Projektskizzen bestimmte eine Fachjury, welche Kreativen ihre Entwrfe in einer Ideenwerkstatt ausarbeiten knnen. Deren Er-gebnisse einschlielich der vier Sieger sind in der Entwurfsaus-stellung zu sehen.Allein Letztere versprechen spannende Impulse: Frank Bl-ter, vielen noch in guter Erin-nerung durch sein riesiges Pa-pierfaltboot, wird jetzt mit dem Projekt Bulls, Bears & Brieftau-ben aufschlagen. Darin stellt er die verschiedenen Lebenswelten der Brsianer und der Brieftau-benzchter gegenber.Ganz anders das Projekt Stit-

    ches in Time von Marita Kratz. Hier geht es um die Transforma-tion spiritueller Energien eines Klosters, um Frauenarbeit und Frauenflei.Stefan Demming, der krzlich noch mit dem kleinsten Zirkus der Welt in Hrstel zu sehen war, ist mit dem Projekt Plan-tage als Stipendiat ausgewhlt. Darin geht es um das Thema zeitgenssische Gartenkunst, das der Knstler mit hohem Er-lebnis- und Mitmachcharakter vermitteln will.

    Laura Popplow wird mit Fun-gutopia Station Gravenhorst an das Kloster als ehemalige Pilz-zuchtstation und die Tradition als Versorgungszentrum erinnern.Wer vorher noch mehr zur Ge-schichte des Klosters wissen mchte, der knnte sich schon um 15 Uhr zur Fhrung Schwes- ter Elseke einfinden. Diese entfhrt in das mittelalterliche Klosterleben und berichtet ber die tgliche Arbeit in dem alten Gemuer sowie ber Sitten und Gebruche dieser Zeit.

    Die Fhrung mit Gerd Andersen um 16 Uhr kostet drei Euro fr Erwachsene. Der Rundgang mit Schwester Elseke um 15 Uhr kostet 2,50 Euro fr Kinder (sechs bis 14 Jahre), drei Euro fr Erwachse-ne und acht Euro fr Familien. Telefonische Kartenbestellungen sind erforderlich und mg-lich unter der Telefonnummer 05459/9146-0.Die Teilnahme an beiden Fh-rungen kostet vier Euro fr Er-wachsene.

    Kultur Sonntag, 4. November 20125Der Rheiner Report

    Kunsthausleiterin Gerd Andersen fhrt heute durch die neue Entwurfsausstellung im Kloster Gravenhorst. Foto: Veranstalter

    Junge Talente in Hrstelin den Startlchern

    Kunsthausleiterin stellt heute neue Stipendien-Projekte vor

    Wenn er kommt, wird es garantiert witzig: Stephan Sulke. Foto: Veranstalter

    Lingen. Der Snger, Musi-ker und Maler Stephan Sulke gastiert am Samstag, dem 17. November, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm Enten htt ich zchten sol-len im Lingener Kultur-forum St. Michael, Lang- schmidtsweg 66 a.Witzig, leicht melancholisch, flapsig, verschmitzt und un-angepasst kommt der Snger daher, mit neuen Liedern im Gepck. Was der Titel nicht verrt, ist dies: Das Programm hlt auch Rckschau. So singt der Snger natrlich von der Uschi, die kein Quatsch ma-chen soll, von Lotte oder Ich hab dich blo geliebt.Enten htt ich zchten sol-len... ist ein Sulke-Album, wie man es kennt und liebt: Einfhlsam und mit Humor

    singt er von groen Gefhlen und kleinen Alltglichkeiten. Er kombiniert Altbewhrtes und Neues und auch noch nie verffentlichte Lieder. Auch der Titelsong Enten htt ich zchten sollen... ist, so Ste-phan Sulke, sowohl neu als auch alt, ich habe ein betagtes Lied mit neuen Zeilen und Ak-korden versehen.Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperati-on des Kulturforums St. Mi-chael e. V., der Erwin Mller Gruppe Lingen und der Stadt Lingen.Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 22,50 Euro (freie Platzwahl) bei der Tou-rist-Info, Tel. 0591/9144-144, unter www.lingen.de und an der Abendkasse fr 24,50 Euro.

    Enten htt er zchten sollen

    Stephan Sulke am 17. November in Lingen

    w w w . k u e c h e n - e k e l h o f f . d e

    Kchenland Ekelhoff Bentheimer Str. 259 48531 NordhornTelefon: 0 59 21 80 21 [email protected]

    Kchenhaus Ekelhoff Hauptstrae 14-1648529 NordhornTelefon: 0 59 21 80 48 0 [email protected]

    Vereinbaren Sie ihren ganz persnlichen und

    unverbindlichen Beratungstermin und sichern

    Sie sich Ihre exklusive Ekelhoff VIP-Karte. Mit

    dieser erhalten Sie 40% Rabatt

    auf unsere gesamte Berghoff

    Kchenzubehr-Kollektion.w w w . k u e c h e n - e k e l h o f f . d e

    Entdecken Sie die perfekte Symbiose aus Design und Funktionalitt!

    Kche oder Ziegenstall?

    Kommen Sie noch im November und erhalten Sie bis zu Kommen Sie noch im November und erhalten Sie bis zu 50% Jubilumsrabatt auf ausgewhlte Ausstellungskchen!

    Kchenland Ekelhoff Bentheimer Str. 259 48531 NordhornTelefon: 0 59 21 80 21 [email protected]

    Kchenhaus Ekelhoff Hauptstrae 14-1648529 NordhornTelefon: 0 59 21 80 48 0 [email protected]

    Vereinbaren Sie ihren ganz persnlichen und

    unverbindlichen Beratungstermin und sichern

    Sie sich Ihre exklusive Ekelhoff VIP-Karte. Mit

    dieser erhalten Sie 40% Rabatt

    auf unsere gesamte Berghoff

    Kchenzubehr-Kollektion.

    Vereinbaren Sie ihren ganz persnlichen und

    unverbindlichen Beratungstermin und sichern

    Sie sich Ihre exklusive Ekelhoff VIP-Karte. Mit

    dieser erhalten Sie 40% Rabatt

    auf unsere gesamte Berghoff

    Kchenzubehr-Kollektion.

    Vereinbaren Sie ihren ganz persnlichen und

    unverbindlichen Beratungstermin und sichern

  • Widder 21.3. - 20.4.Obwohl das Recht nicht auf Ihrer Seite ist, stellen Sie Ansprche, die auch beim be-sten Willen nicht zu erfllen sind. Sympa-thie erweckt das nicht. Warum wollen Sie also unntig an anderen herumexperimen-tieren? Hren Sie doch auf das, was man Ihnen rt. Sie knnen sich damit nmlich

    so manchen Fehlversuch ersparen.Stier 21.4. - 21.5.

    Ein berufliches Projekt mssen Sie nicht auf einmal erledigen. Geben Sie sich mit kleinen Schritten zufrieden, damit schaf-fen Sie mehr. Wenn Sie bis Donnerstag durch sind, ist das frh genug. Ihre Gefhle knnten erheblich in Wallung kommen. Schieben Sie den Ernst des Lebens beisei-

    te und genieen Sie die Zweisamkeit.Zwillinge 22.5. - 21.6.

    Besondere Vorsicht ist jetzt an Ihrem Ar-beitsplatz geboten, denn wenn es Ihnen nicht gelingt, Ihr Temperament zu zgeln, kommt es unweigerlich zu Kontroversen. Am kommenden Wochenende nimmt ein Flirt Ihre ganze Aufmerksamkeit gefangen. Leben Sie Ihre Gefhle aus. Liierte sollten

    allerdings nicht zu weit gehen...Krebs 22.6. - 22.7.

    Sie sollten sich in dieser Woche absolut keinen Zwang antun, wenn Sie das Gefhl haben, die ganze Welt umarmen zu wol-len. Nicht zuletzt werden Sie wegen Ihrer optimistischen Ausstrahlung Sympathien sammeln knnen. Singles aufgepasst! Am Wochenende knnte Ihnen Ihr Traumpart-ner ber den Weg laufen. Also, Augen auf!

    Lwe 23.7. - 23.8.Sie schwimmen zwar nicht im Geld, aber den ein oder anderen Luxus drfen Sie sich ruhig leisten. Wirklich gnstige Angebote sollten Sie daher wahrnehmen, denn wenn Sie spter fr Schnes saftig draufzahlen, wre es sicherlich ein rgernis. Prfen Sie aber auf jeden Fall, ob Qualitt und Preis

    auch bereinstimmen.Jungfrau 24.8. - 23.9.

    Man kann sich jetzt leider nicht des Ein-drucks erwehren, dass Sie etwas zu vertu-schen haben. Wenn das der Fall ist, sollten Sie sich um Offenheit bemhen. Ein Freund kann Ihnen nicht mit einem Urteil dienen, da er nicht alle Seiten des Problems kennt. Suchen Sie ein offenes, klrendes Ge-

    sprch mit allen Beteiligten.

    Waage 24.9. - 23.10.Ihre Bereitschaft zu handeln und nach neuen Wegen zu suchen, kann ihre Vorteile haben. Die Woche ist dafr geeignet, alles zu tun, was der Projektplanung am Arbeits-platz dienlich ist. Daheim haben Sie nichts besonderes zu erwarten. Die allgemeine Stimmung ist berwiegend harmonisch,

    Samstags knistert es vor Erotik.Skorpion 24.10. - 22.11.

    Im Job sind Sie leicht reizbar. Akzeptieren Sie einfach die Tatsache, dass die Meinun-gen recht unterschiedlich sein knnen und zeigen Sie sich von der toleranten Seite. rger in der Liebesbeziehung knnen Sie in positive Richtungen lenken. Fhren Sie die Streitgesprche aber mit ein bisschen

    mehr Fingerspitzengefhl.Schtze 23.11. - 21.12.

    Was ist denn blo los mit Ihnen? Eine Klei-nigkeit luft schief und schon sind Sie so nervs, dass sich Fehler auf Fehler huft. Damit sich der Schaden in Grenzen hlt, mssen Sie sich unbedingt zusammen-reien. Verlassen Sie sich dabei nicht auf andere. Bemhen Sie sich, schnell wieder

    einen klaren Kopf zu bekommen.Steinbock 22.12. - 20.1.

    Nutzen Sie die Woche dazu, um berufliche Plne zu machen. Dann sparen Sie Zeit, weil Sie gleich in die Vollen gehen knnen _ Ihr Instinkt ist jetzt nmlich Ihr allerbester Finanzberater. Und fr lukrative Angebote haben Sie gerade eine goldene Nase. Neh-men Sie zum Einkauf am nchsten Freitag

    gengend Taschen mit.Wassermann 21.1. - 19.2.

    Auch wenn Sie am Arbeitsplatz und daheim wirklich alle Hnde voll zu tun haben, hten Sie sich bitte vor allzu groer beranstren-gungen. Gnnen Sie sich zwischendurch immer wieder eine kleine Erholungspause und schlafen Sie ausreichend. Am Wo-chenende knnen Sie ein wahres Wunder

    in Sachen Liebe erwarten!Fische 20.2. - 20.3.

    Machen Sie sich jetzt von allen Emotionen frei! Was zu tun ist, darf nur mit dem Ver-stand geschehen, sofern es erfolgreich und zukunftsweisend sein soll. Machen Sie bitte nicht den Fehler, die Dinge, die so am Rande passieren, zu ignorieren. Schon ziemlich bald knnten gerade diese eine

    sehr groe Bedeutung erlangen.

    Kreis Steinfurt/Rheine/Rie-senbeck (ots). Wiederholt sind in der jngsten Vergangenheit im Kreisgebiet, wie mehrfach berichtet, Diebsthle von Geld-brsen oder Taschen gemeldet worden. In diversen Fllen war es den Ttern in Einkaufsmrk- ten gelungen, die Portemon-naies von Kunden unbemerkt zu stehlen. In Greven konnte die Polizei am Dienstagabend zwei Tatverdchtige festneh-men. Dennoch gibt die Polizei, insbesondere aufgrund zweier neuer Flle keine Entwarnung. Mit dem Blick auf die noch bevorstehende Adventszeit mchte die Polizei, dass die Brger gerstet sind und mit Dieben rechnen. Am Mittwoch sind in zwei Einkaufsmrkten in Rheine und Hrstel-Riesenbeck zwei ltere Damen bestohlen wor-den. Zwischen 15 und 16 Uhr war in einem Markt am Kardi-nal-Galen-Ring in Rheine eine

    83-jhrige Frau betroffen. Sie hatte spter noch eine hilfsbe-reite Dame in Erinnerung, die ihr beim Auswhlen des rich-tigen Artikels geholfen hatte. Beim Bezahlen stellte sie den Diebstahl ihres Portemonnaies fest. Die Diebe hatten zudem bereits Geld von ihrem Konto abgeholt. In einem Verbrau-chermarkt an der Heinrich-Niemeyer-Strae in Riesen-beck ist ebenfalls einer lteren Dame die Handtasche gestoh-len worden, die sie an den Griff ihres Rollators gehngt hatte. Auch hier gingen die T-ter scheinbar direkt zur Bank und hoben Geld ab. Die Polizei richtet sich daher nicht nur mit dem Appell zur besonderen Vorsicht an alle Brger, son-dern auch mit dem Tipp, die PIN-Nummer nie zusammen mit der EC-Karte aufzubewah-ren. Sie bittet um Zeugenhin-weise zu den Diebsthlen unter 05971/938-4215.

    Geld mit geklautenEC-Karten abgehoben

    Ticker6Der Rheiner Report

    Rheine. Zwei Monate lang wurde im Media Markt Rheine gebohrt, geschraubt, gehmmert und gestrichen. Whrend sich die Kunden im Baustellen-Shopping bten, waren zahlreiche Handwerker mit der Runderneuerung des Elektrofachmarkts beschftigt. Mehrere Abteilungen wurden erweitert und an einen neu-en Standort verlegt. Auch die Fassade erhielt einen frischen Anstrich. Das Ergebnis ist jetzt zu bewundern: In neu-em Glanz und fit fr die Zu-kunft prsentiert sich der Me-dia Markt Rheine nun seinen Kunden. Tausende Neugierige waren schon da und langten bei den zahllosen Wiedererff-

    nungsschnppchen krftig zu.Es war die grte Modernisie-rung seit Grndung des Markts vor elf Jahren. Auch wenn man es uns auf den ersten Blick nicht angesehen hat, weil wir stndig einzelne Bereiche ver-bessern es war jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um un-ser Haus einmal grndlich zu renovieren. Die permanenten Kundenstrme gehen schlie-lich nicht spurlos an uns vor-ber. Auch die Vernderungen im Sortiment haben uns dazu bewogen, erlutert Rheines Media-Markt-Chef Markus Ernst die Grnde fr den Um-bau. Bei einer Verkaufsflche von 3.000 Quadratmetern be-deutete das einen erheblichen

    Aufwand. Vom Teppichboden, der komplett erneuert wurde, bis zum Umzug ganzer Abtei-lungen reichten die verschie-denen Manahmen.

    Haushaltsgerte nun im Obergeschoss

    Die grte Vernderung ist der Komplettumzug der Ab-teilung Weie Ware ins Obergeschoss. Dort steht den Haushaltsgerten nun deutlich mehr Platz zur Verfgung, was insbesondere den Einbau-gerten zugute gekommen ist. Eine Etage tiefer sind dafr die Abteilungen fr Neue Me-dien und Mobilfunk gewan-dert. Dadurch sind Trend-produkte wie Notebooks und Tablet-PCs jetzt nher bei der TV-Abteilung. Dies macht angesichts der zunehmenden Vernetzung von Heimelektro-nikgerten Sinn, man denke nur an die Verwendung von Tablets zur TV-Fernbedie-nung, sagt der Geschftsfh-rer. Auch die TV-Abteilung wurde beim Umbau stark vergrert. Dies sei vor allem der Zunahme von innovativen Modellen mit 3D- und Inter-netfhigkeit geschuldet. Auerdem gehe der Trend zu immer greren Bildschirm-formaten, was ebenfalls mehr Ausstellungsflche bean-spruche. Ganz neu ist die mo-derne Kopfhrer-Prsentation.

    Derzeit sind On-Ear-Gerte in modischen Outfits stark im Kommen. Bei diesen kommt es nicht nur auf guten Sound, sondern auch auf gute Optik an. Deshalb sind in dem neu-en Kopfhrerregal Spiegel angebracht, damit man prfen kann, ob einem ein Kopfhrer auch gut steht.

    Sortiment wchst stndig

    Insgesamt zeigten sich die Kunden der Wiedererffnungs-feier sehr angetan vom neuen

    Ladendesign. Markus Ernst: Alles ist grozgiger und bersichtlicher geworden die ganze Einkaufsatmosphre wirkt jetzt viel frischer. Der Geschftsfhrer rechnet damit, dass das Sortiment vor allem unter dem Einfluss von Trend-produkten wie Smartphones, mobilen Computern und inter-netfhigen Fernsehern weiter zunehmen wird: In den elf Jahren unseres Bestehens in Rheine hat sich die Anzahl der Produkte, die wir hier verkau-fen, stark vergrert. Gegen-

    wrtig umfasst es rund 40.000 verschiedene Artikel, Tendenz weiter steigend. Auch das Angebot mageschneiderter Service-Leistungen zu Fest-preisen erfreue sich groer Beliebtheit. Jngste Errungen-schaft sei der Media-Markt-Onlineshop, in dem man auch auerhalb der Ladenffnungs-zeiten bequem vom Wohnzim-mersessel aus einkaufen kann. Die bestellte Ware liegt dann meist schon am nchsten Tag am Abholschalter im Media Markt Rheine bereit.

    Nach dem Umbau werden die Produkte im Media Markt in Rheine noch bersichtlicher und schi-cker prsentiert als zuvor. Fotos: Media Markt

    Auf die Zukunft eingerichtetMedia Markt Rheine nach Groumbau wieder erffnet

    Sonntag, 4. November 2012

    Die sogenannte Weie Ware, zu der etwa Waschmaschinen und Herde gehren, ist jetzt im Obergeschoss zu finden.

    Horoskope vom 4.11. - 10.11.2012

    Martinimarktein toller Tag fr die ganze Familie mit z.B. Kreativmarkt (ca. 35 Aussteller), festen & flssigen Gaumenfreuden,

    Kinderschminken, Stockbrotbacken, Tombola und natrlich das Beste vom

    Hofladen Junge-BornholtEmsdettener Str. 115, 49477 Riesenbeck, Telefon: 05454/1230

    Sonntag,4. November,

    von 11.00 Uhrbis 18.00 Uhr

    Rolladenantriebe

    Verkauf, Montage und Reparatur von

    Rolllden Markisen Rolltoren Raffstores

    Wintergartenbeschattungen

    Terrassendcher Beschattungen aller Art

    Gartenstrae 27 48496 HopstenTel. 05458 / 936717 Mobil 0160 / 98311204

    beirtebecivreS

    Hrstel/Recke (ots). Arbeits-maschinen im Gesamtwert von rund 4.000 Euro sind in Recke-Espel und in Hrstel gestohlen worden. Der jetzt gemeldete Diebstahl an der Schulstrae in Espel kann be-reits einige Tage zurckliegen. Aus einem Gerteraum hatten unbekannte Tter eine roten Benzinrasenmher und eine elektrische Metabo-Hecken-schere gestohlen. In der Nacht

    zu Mittwoch waren Diebe an der Uferstrae in Hrstel am Werk. Aus einem Schuppen entwendeten die Tter, nach-dem sie die Zugangstr auf-gebrochen hatten, einen Kr-cher-Hochdruckreiniger im Wert von mehr als 2.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise zu den Diebsthlen oder zum Verbleib der Arbeitsmaschi-nen unter der Telefonnummer 05971/938-4215.

    Diebsthle aus Schuppen

    Rheine (ots). Die Polizei sucht Zeugen, die am Dienstagvormit-tag im Bereich der Wohngebiete an der Bayern- und der Walsha-genstrae verdchtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben. Unbekannte Tter sind zwischen 9.50 und 12.15 Uhr auf das Grundstck eines Reihenhauses am Helschenweg gegangen. Zu-nchst verschafften sie sich Zu-

    tritt zu einer am Haus liegenden Werkstatt. Danach brachen sie an dem Wohngebude ein Fenster auf und stiegen ein. Bei einer ers- ten Durchsicht konnten die Ge-schdigten nicht mitteilen, was aus den Rumen gestohlen wor-den ist. Mglicherweise flchte-ten die Tter ohne Beute. Die Po-lizei bittet um Hinweise unter der Nummer 05971/938-4215.

    Einbruch am Tage

    A n z e i g e

  • Im Sdwesten Deutschlands, unter der Schwbischen Alb, erstreckt sich ein bun-desweit einzigartiges Hhlen-system. Unterirdisch auf einer Flche von 160 Quadratkilo-metern fliet das Wasser der Blau durch verzweigte Gnge und riesige Tropfsteinhallen, bis es schlielich an der Blau-topfquelle an die Oberflche sprudelt. Nur einer kleinen Zahl von Extremtauchern ist es erlaubt, dort abzutauchen, denn es ist sehr gefhrlich. Ihre gewagten Aktionen und Vorste haben die Forscher selbst gefilmt. Das ZDF-Ma-gazin Terra Xpress zeigt Ex-klusivmaterial und berichtet heute um 18.30 Uhr ber die spektakulren Entdeckungen der Hhlenforscher.

    Auerdem erwartet die Zu-schauer in der neuen Ter-ra Xpress-Sendung heute Abend Folgendes: Kraken, die U-Boote attackieren, und der Versuch von Moderator

    Dirk Steffens, unter Anleitung eines Haiforschers mit bloen Hnden Haie zu fangen, um sie fr ein besonderes For-schungsprojekt zu markieren. (ots)

    Wenn Sie auf der Strae einem Hund begegnen, rufen Sie ihm Sam oder Luna zu das rt zumindest die Tier-schutzorganisation Tasso e.V. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass er darauf hrt, ist aus-gesprochen gro. hnliches gilt fr Katzen: Mit Felix oder Lilly liegt man in den meisten Fllen richtig. Dass die Deutschen bei der Na-mensfindung fr ihre bel-lenden oder miauenden Hausgenossen seit Jahren klare Favoriten haben, zeigt eine Analyse von Tasso.Die weitaus meisten der in der umfangreichsten Haustierda-tenbank Europas (mehr als 6,2 Millionen registrierte Tiere) gespeicherten Rden heien Sam oder Sammy. Auf Platz zwei finden sich Rocky und Max. Bei Hndinnen ist die Treue zu bestimmten Namen noch eklatanter: Seit nunmehr fnf Jahren liegt Luna an der Spitze, gefolgt von Emma. Luna ist seit 2008 auch der zweitliebste Namen fr Kat-zen, konsequent bertrumpft nur von Lilly. Die meisten Kater heien seit fnf Jahren Felix, Leo rangiert an zweiter Stelle.Schon vor 30 Jahren, als Tas-

    so gegrndet wurde, war Felix der beliebteste Namen fr Ka-ter, erzhlt Philip McCreight, Leiter der Tasso-Zentrale. Katzen hieen damals ber-wiegend Minka, Rden Bob-by und Hndinnen Susi. Die beliebtesten menschlichen Vornamen fr Hunde und Kat-

    zen sind McCreight zufolge in diesem Jahr Leo, Max, Paul, Moritz, Emma, Bruno, Paula und Lotte. Seit mehr als zwei Jahrzehnten gar nicht mehr gefragt ist brigens Mikesch, sagt McCreight weiter. Das liegt wohl an der damaligen Prsenz der ausgestrahlten

    TV-Serie ,Kater Mikesch der Augsburger Puppenkiste. brigens das einzige Beispiel dafr, dass ein aus Film und Fernsehen bekannter Tierna-me in die Realitt einzog. So gibt es in den Top Ten weder Lassie noch Pluto, Struppi oder Tom.

    Weltreport Sonntag, 4. November 20127Der Rheiner Report

    Bei Fu, Sammy!Auch bei Tiernamen gibt es eindeutige Trends

    Der Ruf der TiefeTerra Xpress zeigt Bilder aus den rtselhaften Blauhhlen

    Schnffelt hier Sam an Emma oder Paul an Luna? Beides ist statistisch alles andere als unwahr-scheinlich. Foto: Tasso e.V.

    Unter der Schwbischen Alb begleitet Terra Xpress For-scher zu einem der grten Hhlenseen Deutschlands. Foto: obs/ZDF

    Mchten Sie in Urlaub fahren oder sind Sie aus gesundheitlichen Grnden verhindert? Wir kmmern uns whrend Ihrer Abwesen-heit im Seniorenzentrum liebevoll um die Betreuung. Dieser Service wird von den Krankenkassen untersttzt.Informieren Sie sich: www.pro-talis.de.

    Kurzzeitpflege und- Verhinderungspflege.

    Pflegen

    Sie

    einen A

    ngehri

    gen?

    0606

    1031

    8 w

    ww

    .men

    ke.d

    e

    Seniorenzentrum Am HumboldtplatzHumboldtplatz 22 48429 RheineTel. (0 59 71) 80 27-0 www.pro-talis.de

    Der PeUGeOT 208 miT KOmPaKT-LenKraD.Der Innenraum des PEUGEOT 208 begeistert von Anfang an. Nicht nur weil er besonders ergonomisch und aufgerumt gestaltet ist, sondern vor allem durch das exklusive Kompakt-Lenkrad. Kleiner als herkmmliche Lenkrder, bietet es ein direkteres Fahrgefhl, bessere Kontrolle beim Manvrieren und eine intuitive Bedienung. Nur einige der vielen Vorteile, die das Fahren im 208 zu einem einzigartigen Erlebnis machen.

    Abb. enthlt Sonderausstattung.

    peugeot.de

    Mit sportlicheM KoMpaKt-lenKrad.ihre hnde werden es lieben.

    129 mtl.*Leasing fr den neuen PEUGEOT 208ActiveOHNE ANZAHLUNG

    Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,1; auerorts 3,8; kombiniert 4,3; CO2-Emission ing/km: kombiniert 99; gem RL 80/1268/EWG

    Audioanlage Klimaanlage manuell

    Multifunktionaler Touchscreen Geschwindigkeitsregelanlage

    * 0 Anzahlung, Fahrleistung 10000 km/Jahr, Laufzeit 48 Monate. Ein Leasingangebot der PEUGEOT BANK,Geschftsbereich der Banque PSA Finance S.A. Niederlassung Deutschland, Neu-Isenburg, fr denPEUGEOT 208 Active 1,0l 68 VTi 3-Trer. Die Angebote sind gltig fr Privatkunden bei Vertragsabschlussbis 15.12.2012.

    DER NEUE PEUGEOT 208

    Senger GmbH PEUGEOT VERTRAGSPARTNER48429 Rheine Lingener Damm 1 Tel.: 05971/79100 Fax: 05971/7910-2528www.auto-senger.de

    Kd.-Nummer/-Name: 110571085 Dennis Goman Gre: 2/140 Farbe: 4c Satz: A. Hartmann

    Korrekturabzug Ihrer Anzeige in der Wir inBitte Korrektur lesen, eventuelle Fehler deutlich markieren und bis sptestens

    ___________, __________ Uhr zurcksenden an Fax 0 25 72 /98 78 28 oder Tel. 0 25 72 /98 78 43Fr nicht termingerecht zurckgesandte Korrekturabzge bernimmt der Verlag keine Haftung!

    WIRIN

    Grte Wochenzeitung im Kreis Steinfurt

    JedenMittwoch

    neu!

    Orient Teppich Wscherei in Rheine

    Fachliche Beratung vor Ort!

    8

    W 11057085/3311

    Teppichwscherei in RheineElter Strae 88aTel. 0 59 71 / 793 80 75 oder01 78 / 558 29 02ffnungszeiten: Mo. Fr. 10 18 Uhr Sa. 11 14 Uhr

    Greven

    gltig vom 9. bis 13.01.2012

    Teppichreinigung

    8,90D. Gomann

    Bro: 05971 / 80017-45Mobil: 0170 / 5820685E-Mail: [email protected]

    Werben, aber wie? Ich berate Sie gern!

    Karl Lampe Anzeigenleitung

  • (sid). Schalke 04 und Borussia Dortmund haben auf der Jagd nach Spitzenreiter Bayern Mn-chen in der Fuball-Bundesliga Rckschlge hinnehmen ms-sen. Der Tabellenzweite Schal-ke (20 Punkte) kassierte nach zuletzt fnf Pflichtspielsiegen in Folge bei 1899 Hoffenheim eine unntige 2:3 (1:1)-Nie-derlage und verpasste es, den Rckstand auf den Rekordmeis-ter fr mindestens drei Stunden auf einen Zhler zu verkrzen. Die Bayern traten im Abend-spiel beim Hamburger SV an.Meister Dortmund (16) musste sich gegen den VfB Stuttgart mit einem 0:0 zufrieden geben. Schon am Freitag hatte der Ta-bellendritte Eintracht Frankfurt (20) beim 1:1 gegen Aufsteiger SpVgg Greuther Frth berra-schend Federn gelassen.Nach dem unerwarteten 2:3 gegen Borussia Mnchenglad-bach kehrte Hannover 96 durch ein 2:0 (1:0) gegen den FC Augsburg nach zwei Niederla-

    gen in der Liga in die Erfolgs-spur zurck. Die Gladbacher mussten beim 1:1 (0:0) gegen den SC Freiburg nach dem bit-teren 0:1 im DFB-Pokal beim rheinischen Rivalen Fortuna Dsseldorf eine weitere Enttu-schung hinnehmen. Gladbachs Trainer Lucien Favre wurde in der zweiten Halbzeit wegen Meckerns auf die Tribne ge-schickt.Der VfL Wolfsburg kassierte unter Interimstrainer Lorenz-Gnther Kstner die erste Nie-derlage und belegt nach dem 0:1 (0:0) beim ebenfalls ab-stiegsbedrohten 1. FC Nrnberg den Relegationsplatz. Nrnberg beendete dank des Siegtreffers durch Timo Gebhart (76.), der erstmals fr den Club traf, seine Durststrecke nach sechs Spie-len ohne Sieg.In Sinsheim brachte Kevin Volland Hoffenheim mit sei-nem ersten Bundesliga-Tor in der 13. Minute in Fhrung. Schalke glich durch Roman

    Neustdter (37.) aus, ehe Ro-berto Firmino (67.) per Elfme-ter nach einem Foul von Joel Matip an Volland die erneute Fhrung gelang. Der Japaner Atsuto Ushida (82.) traf fr die Gste mit seinem ersten Bun-desligator zum 2:2, ehe dem kurz zuvor eingewechselten Sven Schipplock in der Nach-spielzeit der Siegtreffer gelang. Schalke verpatzte damit trotz berlegenheit die Generalpro-be fr das Champions-League-Duell mit dem FC Arsenal am Dienstag.Auch der BVB war berlegen, musste sich aber drei Tage vor dem Champions-League-Spiel bei Real Madrid mit einem Remis abfinden. Die phasenweise hoch-klassige Partie bot trotz fehlender Tore den Fans gute Unterhaltung, wenn auch nicht ganz so spekta-kulre wie beim 4:4 im vergan-genen Mrz. In der 88. Minute traf Dortmunds Torjger Robert Lewandowski nur die Latte.In Gladbach brachte Igor de

    Camargo die Borussia in der 49. Minute zunchst in Fhrung. Den spten Ausgleich fr Frei-burg erzielte Daniel Caliguri in der 77. Minute per Foulelfme-ter. Nach Party drfte bei den Borussen somit weder Trainer Favre, der am Freitag 55 Jah-re alt wurde, noch Vorstands-mitglied und Ex-Coach Hans Meyer an seinem 70. Geburts-tag zumute gewesen sein.Hannover stoppte derweil sei-ne Talfahrt in der Liga. Tor-jger Mame Diouf (26.) und Lars Stindl (85.) besiegelten den verdienten Erfolg der Niedersachsen gegen Augs-burg. Fr Diouf war es das 15. Tor im 24. Pflichtspiel fr die Norddeutschen, die in der Liga aus den vorherigen vier Begeg-nungen nur einen Punkt geholt hatten.Heute beschlieen die Spiele Bayer Leverkusen gegen For-tuna Dsseldorf und Werder Bremen gegen den FSV Mainz 05 den zehnten Spieltag.

    Bayern-Jger Schalke und Dortmund patzen

    BVB gegen Stuttgart 0:0 / S 04 verliert in Hoffenheim 2:3

    Der Rheiner Report Sonntag, 04. November 20128

    Bundesliga

    Heim Auswrts Ergebnisse

    www.rheiner-report.de

    Eintracht Frankfurt

    Borussia Dortmund

    Borussia Mgladbach

    Hannover 96

    1. FC Nrnberg

    1899 Hoffenheim

    Hamburger SV

    Bayer Leverkusen

    Werder Bremen

    SpVgg Greuther Frth 1:1 (1:0)

    VfB Stuttgart 0:0 (0:0)

    SC Freiburg 1:1 (0:0)

    FC Augsburg 2:0 (1:0)

    VfL Wolfsburg 1:0 (0:0)

    FC Schalke 04 3:2 (1:1)

    Bayern Mnchen Sa., 18.30 Uhr

    Fortuna Dsseldorf So., 15.30 Uhr

    1. FSV Mainz 05 So., 17.30 Uhr

    Dortmund-Spieler Ilkay Gndogan im Kampf um den Ball mit Christian Gentner vom VfB Stuttgart. Foto: gettyimages

    Pl. Verein Spiele g u. v. Tore Diff. Pkte.

    Vorabanmeldung erwnscht unter 05971 9259 16

    Werksverkaufbei

    Industriestrae46-5048268ReckenfeldTel.:0 25 75/3 56 92

    Restposten 2. Wahl Musterstcke

    MontagbisDonnerstagvon13.00-18.00UhrFreitagvon11.00-18.00UhrSamstagvon9.30-13.00Uhr

    Meisterhand pur!Rolf MllmannWilmsberger Weg 1048565 Steinfurt

    Tel.: 0 25 52 - 50 96 571Mob: 0176 - 42 09 99 50

    [email protected]

    TERRASSENDCHER

    WINTERGRTEN

    CARPORTS

    SONNENSCHUTZ

    BALKONGELNDER

    Auf Wunsch auch ganz individuelle Arbeiten

    BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG!

  • Lokalsport Sonntag, 4. November 20129Der Rheiner Report

    Fitness in GesellschaftSC Altenrheine ldt am Samstag zum Stundenlauf

    Rheine. Die Altenrheiner Laufabteilung ldt alle Frei-zeitsportler am Samstag (10. November) zum traditionellen Stundenlauf ein. Los gehts um 14 Uhr am Vereinsheim am Schrweg. Beim Altenrheiner Stunden-lauf handelt sich um eine lo-ckere Laufveranstaltung, fr die keine Startgebhr erhoben wird. Man kann in Gruppen 60 Minuten oder 90 Minuten in einem Kilometerschnitt von rund fnf Minuten oder auch sechs Minuten laufen. Die Gruppeneinteilung erfolgt nach dem Aufwrmprogramm am Sportplatz.

    Die Strecke fhrt durch Alten-rheine, Eschendorf und Rodde und von dort auf einem an-deren Weg zum Vereinsheim des SC Altenrheine zurck. In Rodde wird eine kurze Teepau-se eingelegt. Nach dem Lauf besteht die Mglichkeit, im SCA-Vereinsheim zu duschen und sich im Clubraum bei Kaf-fee und Kuchen zu strken.Wer etwas fr seine Fitness tun mchte und das lufe-rische Knnen besitzt, sollte sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen, sind sich die Organisatoren sicher. Sie sei auch eine gute Gelegen-heit, mit anderen Lufern ins

    Gesprch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen. Es kommen erfahrungsgem zum Altenrheiner Stundenlauf neben vereinslosen Freizeit-lufern auch viele Sportler an-derer Vereine.Neben dem Stundenlauf wird eine gefhrte Mountainbike-tour ber dreieinhalb Stunden angeboten. Treffpunkt hier-fr ist bereits um 12 Uhr am SCA-Vereinsheim. Nach der Tour bestehen auch fr die Mountainbiker Duschmg-lichkeiten. Die Biker sind ebenfalls zum gemtlichen Abschluss im Vereinsheim eingeladen.

    Die Altenrheiner Laufabteilung ldt wieder zum traditionellen Stundenlauf ein. Foto: SCA

    Baarentelgenstr. 15, 48432 Rheine, Tel. 0 59 71 / 9 12 77-0, Fax 9 12 77-20

    Die gehen an die Arbeit

    und nicht ins Geld. Jetzt bei den Ford Gewerbewochen

    vom 01. bis 31. Oktober.

    Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

    FORD TRANSIT CITY LIGHT FORD MONDEO TURNIER BUSINESS EDITION

    Beifahrer-Doppelsitz, elektronisches Sicherheits- und

    Stabilittsprogramm ESP, elektrische Fensterheber vorn,

    beheizbare Frontscheibe

    2-Zonen-Klimaautomatik, Park-Pilot-System vorn und

    hinten, Geschwindigkeitsregelanlage, Ford Navigations

    system mit Touchscreen (7"-Display mit Karte)

    Gnstig mit der monatlichen Finanzierungsrate von Gnstig mit der monatlichen Finanzierungsrate von

    199,2,3

    199,2,4

    FORD TRANSIT FORD MONDEO

    Unser Kaufpreis

    (inkl. berfhrungskosten)

    Laufzeit

    Jhrliche Laufleistung

    Bearbeitungsgebhr

    Sollzinssatz p.a. (gebunden)

    Effektiver Jahreszins

    Nettodarlehensbetrag

    Anzahlung

    Gesamtdarlehnsbetrag

    Restrate

    19.880,44

    36 Monate

    15000 km

    0,

    1,97 %

    1,99 %

    15.508,08

    4.372,36

    16.242,54

    9.277,54

    25.980,75

    36 Monate

    15000 km

    0,

    1,97 %

    1,99 %

    19.158,97

    6.821,78

    20.115,75

    13.150,75

    Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EC) 715/2007): Ford Mondeo: 5,0 (innerorts), 3,9 (auerorts), 4,3 (kombiniert); CO2-Emissionen: 114 g/km

    (kombiniert).

    1Ein Finanzierungsangebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, erhltlich als Klassische Finanzierung, Systemfinanzierung und Ford Auswahl Finanzierung. Angebot gilt bei Vertragsabschluss vom 01.10.2012 bis 31.10.2012 und nur fr Gewerbetreibende. Gilt fr

    alle Ford Pkw auer Ford Ka, gilt fr alle Ford Nutzfahrzeuge auer Ford Ranger. 2

    Konditionen gltig vom 01.10.2012 bis 31.10.2012 bei verbindlicher Kundenbestellung und Abschluss eines Darlehensvertrages. Ein Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc fr

    3Ford Transit City Light 2,2 l TDCi 74 kW (100 PS) mit Metallic-Lackierung und Start-Stopp-System.

    4Ford Mondeo Business Edition 1,6 l TDCi Duratorq-Motor 85 kW (115 PS) ECOnetic mit Metallic-Lackierung und Start-Stopp-System.Gewerbetreibende.

    EFFEKTIVER JAHRESZINS1

    NUR 1,99%

    Neuwagenpremiere am 10.11.2012 von 8.00 - 17.00 Uhr beim Autohaus Sandmann & Scholten

    Zum Einfhrungstag gibt es nur b

    ei

    uns beim Kauf eines Neuwagens

    1. Satz Winterkomplettrder incl.

    Mittwoch, 31. Oktober 2012 15Lokales

    49477 Ibbenbren Laggenbecker Str. 4 Tel. 05451/13450Gehen Sie im Internet durch unsere Ausstellung:

    www.fliesen-westermann.deBeratung und Verkauf nur whrend der gesetzlichen ffnungszeiten!

    Stndig eine groe Auswahl an Wand- und Bodenfliesen Individuelle Beratung (gerne auch vor Ort)

    Guter und freundlicher Service

    Meisterbetrieb Fliesen-Abholmarkt

    FLIESEN - STUDIO

    Erst mal sehen, was sich machen lsst,dann machen, was sich sehen lsst!

    Ob Wohnung oder Haus Wir machen mehr daraus

    DAS IST BEI UNS SELBSTVERSTNDLICH

    Rheine. Zwei Monate lang wur-de im Media Markt Rheine ge-bohrt, geschraubt, gehmmertund gestrichen. Whrend sichdie Kunden im Baustellen-Shopping bten, waren zahlrei-che Handwerker mit der Rund-erneuerung des Elektrofach-markts beschftigt. MehrereAbteilungen wurden erweitertund an einen neuen Standortverlegt. Auch die Fassade erhielteinen frischen Anstrich. Das Er-gebnis ist seit Donnerstag zu be-wundern: In neuem Glanz undfit fr die Zukunft prsentiertsich der Media Markt Rheinenun seinen Kunden. TausendeNeugierige waren schon da undlangten bei den zahllosen Wie-dererffnungsschnppchenkrftig zu.Es war die grte Modernisie-rung seit Grndung des Tief-preis-Giganten vor elf Jahren.Auch wenn man es uns auf den

    ersten Blick nicht angesehenhat, weil wir stndig einzelneBereiche verbessern - es warjetzt genau der richtige Zeit-punkt, um unser Haus einmalgrndlich zu renovieren. Diepermanenten Kundenstrmegehen schlielich nicht spurlosan uns vorber. Auch die Ver-nderungen im Sortiment ha-ben uns dazu bewogen, erlu-tert Rheines Media Markt-ChefMarkus Ernst die Grnde frden Umbau. Bei einer Verkaufs-flche von 3.000 Quadratmeternbedeutete das einen erheblichenAufwand. Vom Teppichboden,der komplett erneuert wurde,bis zum Umzug ganzer Abtei-lungen reichten die verschiede-nen Manahmen.

    Haushaltsgerte nunim Obergeschoss

    Die grte Vernderung ist der

    Komplettumzug der AbteilungWeie Ware ins Obergeschoss.Dort steht den Haushaltsger-ten nun deutlich mehr Platz zurVerfgung, was insbesondereden Einbaugerten zugute ge-kommen ist. Eine Etage tiefersind dafr die Abteilungen frNeue Medien und Mobilfunkgewandert. Dadurch sindTrendprodukte wie Notebooksund Tablet-PCs jetzt nher beider TV-Abteilung. Dies machtangesichts der zunehmendenVernetzung von Heimelektro-nikgerten Sinn, man denke nuran die Verwendung von Tabletszur TV-Fernbedienung, so derGeschftsfhrer. Auch die TV-Abteilung wurde beim Umbaustark vergrert. Dies ist vor al-lem der Zunahme von innovati-ven Modellen mit 3D- und In-ternetfhigkeit geschuldet. Au-erdem geht der Trend zu im-mer greren Bildschirmforma-

    ten, was ebenfalls mehr Ausstel-lungsflche beansprucht. Ganzneu ist die moderne Kopfh-rer-Prsentation. Derzeit sindOn-Ear-Gerte in modischenOutfits stark im Kommen. Beidiesen kommt es nicht nur aufguten Sound, sondern auch aufgute Optik an. Deshalb sind indem neuen KopfhrerregalSpiegel angebracht, damit manprfen kann, ob einem einKopfhrer auch gut steht.

    Sortiment wchst stndig

    Insgesamt zeigten sich die Kun-den der Wiedererffnungsfeiersehr angetan vom neuen Laden-design. Markus Ernst: Alles istgrozgiger und bersichtlichergeworden - die ganze Einkaufs-atmosphre wirkt jetzt viel fri-scher. Durch den Umbau istder Markt auf die Zukunft bes-tens vorbereitet. Der Geschfts-

    fhrer rechnet damit, dass dasSortiment vor allem unter demEinfluss von Trendproduktenwie Smartphones, mobilenComputern und internetfhigenFernsehern weiter zunehmenwird: In den elf Jahren unseresBestehens in Rheine hat sich dieAnzahl der Produkte, die wirhier verkaufen, stark vergrert.Gegenwrtig umfasst es rund40.000 verschiedene Artikel,Tendenz weiter steigend. Auchdas Angebot mageschneiderterService-Leistungen zu gnstigenFestpreisen erfreut sich groerBeliebtheit. Jngste Errungen-schaft ist der Media Markt-On-lineshop, in dem man auch au-erhalb der Ladenffnungszei-ten bequem vom Wohnzim-mersessel aus einkaufen kann.Die bestellte Ware liegt dannmeist schon am nchsten Tagam Abholschalter im MediaMarkt Rheine bereit.

    Auf die Zukunft eingerichtetMedia Markt Rheine nach Groumbau in neuem Glanz

    Mettingen. Am 3./4. und 11.November ffnet die Holzbild-hauerfamilie Bggemann dieWerkstatt-Tren und Ausstel-lungsrume am Ptterweg 36in Mettingen zum Tag der of-fenen Tr. In der Zeit von 10bis 18 Uhr bietet Holzbildhau-ermeister Ewald Bggemannden Besuchern einen Einblickin seine umfangreiche Krippen-ausstellung mit mehreren Hun-dert Exponaten. Zudem bietetder Tag der offenen Tr ei-nen Einblick in die Technikenund Arbeitsfelder der traditio-nellen Holzbildhauerei. Neben

    den Engelschren ohne Zahl,Krippen und Figuren in allenGren, Farben und Formen,den Krippenutensilien wie Tra-fos, Laternen, Forken und demklassischen Zubehr wie Moosund Zapfen, gibt es in diesemJahr zum ersten Mal alle Mate-rialien zu kaufen, die zum Krip-penbau bentigt werden.Ab dem 3. November bisWeihnachten ist die MettingerKrippenausstellung tglich ge-ffnet. Auch Gruppen knnendie Ausstellung besuchen undFhrungen buchen 054523744.

    TagderoffenenTrTraditionelle Krippenausstellung

    Holzbildhauer Ewald Bggemann prsentiert den Besuchernin diesem Jahr mehrere Hundert Exponate.

    ANZEIGE

    6Se4Wea`VWdW Wd^WTW`tdd

    ibbTischleindeck dich

    Kanalstrae 1849477 Ibbenbrenneben ehemals Magnus

    05451 / 5 43 54 60www.tdd-ibb.de

    Mo.-Sa.: 9.30 - 18.00 Uhr

    '$6 %(621'(5( (5/(%(19WeUZ_SU] `Wg VWX[`[Wdf

    Jeder geliebteMensch istder Mittelpunkteines Paradieses.

    Bei uns sind Sieder Mittelpunkt !

    eines Paradieses.eines Paradieses.(Novalis)

    SCHUHE KNALLHART REDUZIERT!

    Os n a br c ke rS tra e 83 Hu m bold t s tra e 118 48429 Rh e in eTe le fon :0 5 9 71-73 81 Te le fa x:0 5 9 71-84184

    02.11.12 - 17.11.1202.11.12 - 17.11.12

    Am 31.10.12 wegen Vorbereitungsphase frden Rumungsverkauf geschlossen!Samstag 3. 11. von 9 bis 18 Uhr geffnet.

    Seit dem 29.10.12finden Sie unserePodologie-Praxis

    an der Altenrheiner Str. 30(ehemals Theil & Co.).

    W EG ENUM B AU

    Rheine. Der StadtjugendringRheine ldt am Samstag (17.November) von 9.30 bis 15.30Uhr zu einem Actionday fr eh-renamtliche Mitarbeiterinnenund Mitarbeiter in der Kinder-und Jugendarbeit ein. Die Ver-anstaltung wird im Jugendzent-rum Jakobi, Gartenstrae 9 inRheine durchgefhrt. Es werden6 Workshops zu folgenden The-men angeboten: Kindeswohlge-fhrdung Mit offenen Augenfr den Kinderschutz! - Auf-sichtspflicht Mit einem Fuim Gefngnis? - Presse- undffentlichkeitsarbeit Tue Gu-tes und sprich darber! - Fi-nanzierung der JugendarbeitOhne Moos nix los! - Art-At-tack Mit wenig Material Gro-es schaffen! - KooperativeAbenteuerspiele Gemeinsam

    erleben macht Spa!An dem Tag sind mehrereWorkshop-Runden vorgese-hen, sodass die Teilnehmer biszu drei Workshops besuchenknnen. Die Teilnahme istselbstverstndlich kostenlosund jeder Teilnehmer erhlt ei-ne Teilnahmebescheinigung.Die Bescheinigung kann alsNachweis fr JULIECA-Fort-bildungen genutzt werden.Auf der Fachtagung ist die Mit-gliederversammlung des Stadt-jugendringes mit eingebunden.Interessierte ehrenamtlicheMitarbeiterinnen und Mitar-beiter aus den Rheiner Jugend-organisationen knnen sichunter der Telefonnummer0 59 71 /22 86 oder per Mailunter [email protected] an-melden..

    Stadtjugendringbietet Actiondayfr EhrenamtlicheFachtagung mit verschiedenen Workshops

    Rheine. Die Seele baumeln las-sen, ein wenig Ruhe braucht je-der mal. Sanfte Beats und sphri-sche Klnge zum Chillen, Ent-spannen, dazu ein wenig Tech-nik, wie das in Stresssituationengehen kann, das wird ab Don-nerstag (8. November) in derFBS eingebt. Der dreiteiligeKurs wendet sich an Jugendlicheab 14 Jahren, vermittelt werdenbungen, damit die Teilnehmeretwa vor der nchsten Arbeitoder Prfung nicht mehr so un-

    ter Druck stehen. Die FBS bietetan drei Donnerstagen jeweils von17 bis 18.30 Uhr diese Chillout-Lounge fr Jugendliche unter derfachlichen Begleitung von UlrikeTann an. Blackouts gehrendann der Vergangenheit an sodie Referentin denn mit ein we-nig bung funktionieren dieTechniken jederzeit, vor allemvor Klausuren, Referaten u.mndlichen Prfungen.Anmeldungen: FBS Rheine,Mhlenstr. 29,

    Chillout-Loungefr Teens

    Relaxen lernen mit der FBS

    Wettringen. Der Verkehrsverein Wettringen ldt am 7. November wieder zum Aktionsnachmittagein. Bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen kann man die Vielfalt der verschiedenen Orchideen be-staunen. Frau Regina Elsner aus Wettringen beantwortet fachgerecht jede Frage zu diesen schnenPflanzen. Im alten Steinofen werden an diesem Nachmittag leckere Stuten, Rosinenbrote und einButterkuchen gebacken. Am Nachmittag ab 14.30 Uhr knnen die Besucher dann die Brote erwer-ben. Andere Hobbyknstler stellen ihre Arbeiten aus. Es gibt Kreatives aus Westfalenstoffen, Kr-nerkissen, Schrzen sowie Schmuck fr viele Gelegenheiten, gerahmte Lyrikbnde und Sinnesspr-che, nette Karten fr verschiedene Anlsse und weihnachtliche Deko runden das Angebot ab. Wei-tere Informationen gibt das Team des Verkehrsvereins Wettringen ( 0 25 57 / 92 96 76)

    Frische Brote und Orchideen im Heimathaus Wettringen

    Rheine. Einmal ohne Mama et-was unternehmen, den Papamal ganz fr sich haben - derJugend- und Familiendienst hatin Kooperation mit dem Fami-lienzentrum Schotthock eineVater-Kind-Aktion angeboten.Ziel war es, gemeinsam einenDrachen zu bauen. 13 Vter mitinsgesamt 16 Kindern hattensich dazu im St. Ludgerus-Kin-dergarten eingefunden.Das Ziel erreicht haben eigent-lich alle - gescheitert ist die Ak-tion vielleicht an dem gemein-sam. Andre Peters, der mit sei-ner vierjhrigen Tochter Lisa in

    den Ludgerus-Kindergarten ge-kommen ist, meinte lchelnd:Das Angebot ist super. Aller-dings verkleidet sich Lisa lieberals mir mitzuhelfen. Die warfemprt ein: Papa, ich habe dieAugen gemacht. Trotzdem seies schn, einmal mit seinenKindern etwas zu unternehmen,lautete die einhellige Meinungunter den Vtern.Erzieher Christian Hils, der mitPraktikant Julian Kuchen Hilfe-stellung beim Bauen gab, warsichtlich erfreut ber die Reso-nanz. Die Aktion ist angesichtsder vielen Teilnehmer gut ange-

    nommen worden. Leider fehltetwas der Wind, sagte er miteinem Blick nach drauen aufeinen blauen Himmel, an demdie Sonne strahlte, sich aberkein Lftchen regte. Trotzdemgingen hinterher alle zufriedenmit ihren aus einem Holzrah-men und Transparentpapierfantasie- und liebevoll gebastel-ten Drachen nach Hause. DerHerbst kann kommen - um dieDrachen dann gemeinsam stei-gen zu lassen.

    Drachenbau fr Vter und KinderKooperation von jfd und Familienzentrum Schotthock

    Stolz prsentierten die Kinder ihre Drachen, die sie und ihreVter gebastelt haben.

    Innen- und Auenputz

    Blanke & Seidel GbRTel.: 0 59 71 / 800 95 13Mobil: 01 71 / 34 83 906

    Am Kleinbahnhofe 6448429 Rheine

    [email protected]

    WDV-System Trockenbau Spachtelarbeiten Spritzputzarbeiten Bausanierung

    Geschenkideen fr jeden Geschmack!... bequem mit dem Reisebus

    Bumerstrae 9 - 49477 Ibbenbren -Telefon 05451-91020

    ... oder wie wre es mit einem Geschenk-Gutsschein

    fr unsere wetterfesten Tagesfahrten?

    Variets Kunst und KulinarischesDie groe Welt der MusicalsVOCA PEOPLE (Mnster) Fr., 11.01.13 E 61,00Musikschau der Nationen (Bremen) So., 27.01.13 E 67,00ICE AGE LIVE! (Hamburg) So., 03.02.13 E 88,00PUR (Halle) Mi., 13.02.13 E 77,00Martin Rtter - Live (Oberhausen) Mi., 13.02.13 E 65,00Kastelruther Spatzen (Oberhausen) Do., 14.02.13 E 78,00Amigos (Mnster) Do., 14.02.13 E 58,00Die Schlager-Hits des Jahres (Mnster) Mo., 18.02.13 E 71,00Frhlingsfest der Volksmusik (Halle) Sa., 27.02.13 E 79,00Apassionata (Mnster) Sa., 30.03.13 E 70,00Helene Fischer - Live (Gelsenkirchen) Sa., 15.06.13 E 99,00CHIO in Aachen Sa., 29.06.13 E 72,00

    Verschenken Sie unvergessliche Momente ...

    www.strier.de

    Rheine. Heute dreht sich in der Kopernikushalle alles rund ums Bogenschieen. Der TV Jahn-Rheine ist in diesem Jahr Aus-richter der Kreismeisterschaft FITA 2012. Von Senioren bis Schlern ist alles vertreten. Ins-gesamt 91 Schtzen aus sieben verschiedenen Vereinen sind gemeldet. Der TV Jahn-Rheine ist mit acht Schtzen vertreten, darunter Matthias Feldhoff, Tim Piepel, Robin Gitschel und Mi-chael Janning.Nach der Begrung haben alle Schtzen noch einmal die Mg-lichkeit, ihre Pfeile zu testen, bis es um 10 Uhr mit dem Wettkampf losgeht. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher.

    BesteBogenschtzen

    gesucht

    Rheine. Boule kann man auch bei kaltem Wetter spielen, be-tont Heinz Achternkamp vom TV Jahn-Rheine. Deshalb hat sich die Interessensgruppe nun eine ganz besondere Aktion einfallen las-sen: Glhwein-Boule. Am Sonn-tag, dem 18. November, ab 14.30 Uhr, sind alle Interessenten auf die Boule-Anlage im Sportpark eingeladen, um entweder beim Turnier mitzuspielen oder an der Schnupperaktion teilzunehmen. Fr die innere Wrme sorgen Glhwein, Punsch und Pltzchen. Es wird um eine Anmeldung bis Dienstag, dem 13. November, ge-beten, Tel. 05971/97490.

    Boule mit Schuss

  • XXXX

    XX

    XXXX

    XX

    X

    X XX

    XX

    Xxx

    EK_1EK_2EK_3

    Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.Kardinal-Galen-Ring 44 48431 Rheine Tel.: 05971/8990-0Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Rheine FFNUNGSZEITEN: Mo. - Sa.: 10.00 - 20.00 Uhr

    GALAXY S IIISmartphoneBrillanter HD Super AMOLED-Touchscreen, energieeffizienter 1,4 GHz Quad-Core-Prozessor, blickgesteuertes Display-Standby, sensorgesteuerte Direktwahl, intelligente Kamera-Funktionen(8 Megapixel-Kamera), Art. Nr.: 154 9211 (Blau), 155 3967 (Wei)

    Intelligente Kamerafunktionen

    1 2 O2 Blue Allnet Flatrate-Surfen Flatrate-Telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze Flatrate-Telefonieren ins dt. Festnetz 20 Frei-SMS + Extra-Festnetznummer

    29,99 Monatspaketpreis

    O2 Blue Allnet2) Monatlicher Paketpreis 29,99 . 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis 29,99 . Nationale Standardgesprche in alle dt. Fest- und Mobilfunknetze kostenlos (Sonderrufnummern/Rufumleitungen ausgenom men). 20 nationale Standard-SMS enthalten, danach 0,19 /SMS. Ungenutzte Inklusiv-SMS nicht auf Folgemonat bertragbar. Festnetznummer fr aus Deutschland eingehende Gesprche zu Festnetzkonditionen in ausge whltem Regionalbereich enthalten. Mobiles Internet: Surfen mit max. 7,2 MBit/s bis 300 MB/Abrechnungsmonat, danach 64 KBit/s; umfasst nur paketvermittelte nationale Datenverbindungen, keine Sprachtelefonie (Voice over IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar.

    3 O2 Blue Select Die gnstige 4+ Flatrate fr Ihr Smartphone

    Flatrate-Surfen Flatrate-Telefonieren ins dt. O2 Mobilfunknetz Flatrate-Telefonieren in ein dt. Netz Ihrer Wahl (Festnetz, Telekom-, Vodafone- oder E-Plus-Mobilfunknetz) Flatrate-SMSen + Extra-Festnetznummer

    19,99 Monatspaketpreis

    O2 Blue Select (1 Wahlflat)3) Mtl. Paketpreis 19,99 . 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis 29,99 . Standardgesprche im dt. O2 Mobilfunknetz und in 1 weiteres dt. Netz Ihrer Wahl (Festnetz, Telekom, Vodafone der E-Plus Mobilfunknetz) enthalten. Gesprche in nicht enthaltene Netze 0,29 pro angebrochener Min. (Sonderrufnummern/Rufumleitungen ausgenommen). Mobiles Internet: Surfen mit max. 7,2 Mbit/s bis 300 MB/Abrechnungsmonat, danach 64 kbit/s; gilt nur fr nur paketvermittelte nationale Datenverbindungen, keine Sprach-- (Voice over IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer fr eingehende Gesprche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen in ausgewhltem Regionalbereich enthalten. SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar.

    O2 Blue M1) Monatlicher Paketpreis 39,99 . 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 . Nationale Standardgesprche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze kostenlos (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen). Nationale Standard-SMS kostenlos. Datenvolumen gilt nur fr paketvermittelte national Datenverbindungen, nicht fr Sprachtelefonie- (Voice over IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Bis 500 MB/Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 7,2 MBit/s, danach 64 KBit/s. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar.

    O2 Blue MFlatrate-SurfenFlatrate-Telefonieren in alle dt. MobilfunknetzeFlatrate-Telefonieren ins dt. FestnetzFlatrate-SMSen

    39,99 MonatspaketpreisAlle-Netze-Flatrate fr Ihr Smartphone

    1

  • Lokales Sonntag, 4. November 201211Der Rheiner Report

    Rheine. Exakt morgen begeht das Autohaus Brggemann sein 50-jhriges Bestehen, doch ge-feiert wird gleich eine ganze Woche lang. Bis Samstag (11. November) gibt es anlsslich des Jubilums zahlreiche Angebote und Sonderleistungen. Schlie-lich gibt es allen Grund zu feiern, denn die Geschichte der Firma klingt wie aus einem Bilderbuch. Alles begann am 5. November 1962. Damals erst 23 Jahre alt, bernahm an diesem Tag der Au-toverkufer Ewald Brggemann die BP-Tankstelle mit Werkstatt an der Rheiner Strae und wurde Fiat-Vertragshndler.Im Januar 1964 stand bereits eine Vergrerung an: Brggemann zog mit seiner Firma an den heu-tigen Standort. Zeitgleich wech-selte er auch zur franzsischen Marke Simca und bernahm den Hanomag-Kundendienst. Die Flche in Mesum wurde seitdem permanent aufgestockt. Bereits 1965 begann Brgge-mann mit dem Bau neuer Aus-stellungshallen und zwischen 1979 und 1991 kamen weitere groe Flchen fr Brogebude, Ausstellungshallen und Park-pltze hinzu. 1985 erwarb Brg-gemann das gegenberliegende Grundstck und errichtete eine Lackiererei, die 2007 durch ein

    modernes Lackierzentrum an der Stiegemannstrae ersetzt wurde. 1992 entstand mit dem Neubau des Grohandelszentrums und der Autohuser Rheiner Strae, Mesumer Strae und Grafml-ler der Autopark Mnsterland. Lngst war Brggemann auch Vertragshndler mehrerer Mar-ken, zu denen unter anderem Datsun-Nissan und Mitsubishi gehrten.Vorreiter war Brggemann auch in anderen Bereichen: So wur-de er 1970 zu einem der ersten Autohndler, der Reimporte aus dem benachbarten Ausland er-warb. Ab 1991 kamen Koopera-tionen mit Werkstattbetrieben in

    den neuen Bundeslndern hinzu und auch in der eigenen Region wurden neue Autohuser ber-nommen oder gebaut.Heute ist das Autohaus an acht Standorten vertreten und be-schftigt 250 Mitarbeiter. An allen Standorten sind insgesamt stndig rund 4.500 Fahrzeuge zu finden 2.000 davon in Mesum und rund 12.000 Fahrzeuge aller Marken werden jhrlich verkauft.Der jngste Bau des Autohauses war eine grorumige Ausstel-lungshalle mit Bewertungszen-trum, die erst vor Kurzem erff-net wurde. Genau der richtige Ort, um den 50. angemessen zu feiern.

    Die neue, moderne Ausstellungshalle verfgt ber eine imposante Prsentationsflche. Foto: kl

    Ein echterBilderbuch-Aufstieg

    Autohaus Brggemann feiert 50-jhriges Bestehen

    A n z e i g e

    *Ohne Beratung, ohne Verkauf!

    Heute Schautag von 14 - 17 Uhr*

    berzeugen Sie sich vonunserem Qualitts-Angebot!

    Haustrenfr mehr Sicherheit und Komfort.

    Innentrenindividuell, nach Ihrem Geschmack.

    Garagentorefr ein schnes Zuhause fr Ihr Auto.

    Am Bauhof 41 48431 Rheine Tel. 05971/1604-0www.jackson-tueren.de

    ffnungszeiten: Mo.-Do. 8-18 Uhr, Fr. 8-17 Uhr, Sa. 9-13 Uhr

    Ne u eAu s s t e llu n g !

    120253_01087702001_442.crtr - Page 1 - Composite

    Die coolste Party des J ahres !

    www.facebook.com/Zephyrus.Discoteam

    Hallenbad Rheine16. November 2012, 15.00-19.00 Uhr

    Hemelter Strae 38 - 48429 Rheine

    Eintritt: 3,00 - Einlass ab 14.30 UhrMit der StadtBus-Linie C5 bringen wir Dich direkt zum Hallenbad!

    Rheine. Ein in der Bauele-mente-Branche einzigartiges Informationsportal prsentiert die H. Jackson GmbH aus Rheine seit Kurzem auf ihrer Webseite. Das Bau-Wiki er-reichbar unter http://jackson-tueren.bau-wiki.de bietet alles, was Kufer von Innen-tren und Garagentoren wis-sen mssen.Beim Bau-Wiki handelt es sich um eine professionelle Informationsplattform fr Endkunden, also private Bau-herren und Renovierer. Ange-lika Glasmeyer und Nils Brg-gemann, Fachberater bei der H. Jackson GmbH, erklren: Wir wollen die Bauherren an-sprechen, die sich ber das In-ternet informieren. Denn was es im Internet nicht gibt, gibt es gar nicht! Das neue In-ternetportal beinhaltet Bilder, technische Grundbegriffe und Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Themen Innentren, Garagentore so-wie Zargen.Das Portal besteht aus drei Teilbereichen: Wiki, Show-room und Stilfinder. Der Info-Bereich das Wiki ist hnlich wie die bekannte In-formationsseite aufgebaut. Hier wird Fachwissen ver-mittelt, das fr den Laien ver-stndlich und fachlich neutral ist. Der ausfhrliche Show-room-Bereich bietet vielfl-tige Ambientebilder von In-nentren und Garagentoren. Per Auswahlfilter beispiels-weise nach Wohnstil oder Preis kann die Trefferliste

    gezielt beeinflusst werden. Darber hinaus knnen sich die Nutzer in zahlreichen blt-terbaren Prospekten direkt bis ins Detail ber das gewnsch-te Produkt informieren. Im Stilfinder knnen Interessierte per Mausklick herausfinden, welcher Tr-Typ in ihnen steckt. Das kompakte und hersteller-bergreifende Web-Angebot ist sehr einfach und intuitiv zu bedienen und weitestge-

    hend selbsterklrend. Achim Holtrup, kaufmnnischer Lei-ter der H. Jackson GmbH, erklrt die Idee des Portals: Wir haben den Bauherren 2.0 im Blick und wollen fr die internetaffine Kundschaft im wichtigsten Informati-onsmedium die eine, kompe-tente Anlaufstelle sein. Um dies zu erreichen, sind regel-mige Audits und strenge Qualittsanforderungen not-wendig. Fr ihre hohe Bera-

    tungs- und Produktqualitt ist die H. Jackson GmbH bereits mit dem Bau-Wiki-Qualitts-siegel ausgezeichnet. Die H. Jackson GmbH ist ein modernes Handwerksun-ternehmen mit 80-jhriger Firmengeschichte. Das Kern-geschft umfasst Bau- und Dienstleistungen von Toren, Tren und Antrieben fr End-kunden, ffentliche Auftrag-geber und gewerbliche Kun-den.

    Die Fachberater Angelika Glasmeyer und Nils Brggemann untersttzen die Nutzer gerne beim Umgang mit dem Bau-Wiki. Foto: H. Jackson GmbH

    Ein Wiki fr Bauherren und Renovierer

    Neues Informationsportal zu Innentren und Garagentoren

    A n z e i g e

  • Ob auf dem Advents-kranz, beim Candle-light-Dinner oder auf dem Geburtstagskuchen: Wenn eine stimmungsvolle Atmo-sphre geschaffen werden soll, gehren Kerzen einfach dazu. Gerade in Deutschland. Denn die Bundesrepublik ist laut der European Candle Associa-tion (ECA) mit rund 129.500 Tonnen pro Jahr nicht nur der zweitgrte Kerzenproduzent Europas, sondern hier wohnen auch wahre Kerzenliebhaber. 2,5 Kilogramm Kerzen mehr als in Grobritannien, Frank-reich und Polen zusammen zndet jeder Deutsche durch-schnittlich pro Jahr an. Aber nicht jede dieser Kerzen ist ein Dauerbrenner: Denn nur mit hochwertigen Produkten blei-ben die besonderen Momente im Kerzenschein ungetrbt.

    Eine Frage der Qualitt

    Wenn Kerzen ruen, stark tropfen und ungleichmig abbrennen, sind das Zeichen fr eine minderwertige Qua-litt, erklrt Mark Toschek. Der Geschftsfhrer einer traditionsreichen Kerzenma-nufaktur wei, worauf es bei einer guten Kerze ankommt: Hochwertige Kerzen bren-nen gleichmig nach innen ab und entwickeln nach dem Anznden keinen Rauch, sagt der Fachmann. Und da-mit der Kerzenschein nicht gleich nach dem Dinner wieder erlischt, ist auch die Brenndauer ein wichtiges Kriterium beim Kerzenkauf und bei einigen Kerzen-marken auf der Verpackung ausgewiesen.

    Produkt und Lagerung entscheidend

    Auf Nummer sicher knnen Verbraucher beim Kerzenkauf zudem gehen, wenn sie auf das RAL-Gtezeichen achten, mit dem gute Produkte versehen sind. Das Qualittssiegel steht fr hochwertige Rohstoffe, hohe Gesundheits- und Um-weltvertrglichkeit sowie ei-nen gleichmigen, tropffreien Abbrand und ist auf der Verpa-

    ckung oder an der Unterseite der Kerze angebracht. Damit die zndenden Stimmungsma-cher dauerhaft Glanzlichter setzen knnen, spielen die richtige Lagerung und Pflege ebenfalls eine Rolle: Kerzen sollten khl, trocken, staub-frei und nicht in der Nhe von Wrmequellen aufbewahrt werden. Beim ersten Anzn-den muss der Docht senkrecht stehen und die Flamme sollte nicht nur den Docht, sondern

    auch das Wachs berhren. Der Docht darf nie lnger als anderthalb Zentimeter sein, um unangenehmes Ruen zu vermeiden, rt Toschek. Wird auch der Kerzenrand zurck-geschnitten, sobald er drei Zentimeter berschreitet, und ein Sicherheitsabstand von mindestens zehn Zentimetern zwischen mehreren Kerzen be-achtet, steht stimmungsvollen Momenten im Lichterglanz nichts mehr im Wege. (akz-o)

    12 Sonntag, 4. November 2012

    R e s t a u r a n t s u n d m e h r !

    w w w . r h e i n e r - r e p o r t . d e

    Die Adventszeit ver-setzt viele Unter-nehmen wieder in Feierlaune. Wie eine neue Be-fragung des Personaldienst-leisters Robert Half ergeben hat, freut sich mehr als ein Drittel der Beschftigten in Deutschland, sterreich und der Schweiz ber einen kol-legialen Jahresausklang. Da-bei spielt es kaum eine Rolle, ob die Weihnachtsfeier mit einem Essen, einem gemein-samen Winterausflug oder einer Kulturveranstaltung be-gangen wird.

    Bessere Vernetzung

    Eine Weihnachtsfeier ist in jedem Unternehmen ein wich-tiges soziales Treffen. Sie dient dazu, diejenigen Mitar-beiter zusammenzubringen, die sich im Broalltag sonst nur selten sehen, sagt Unter-nehmensberater Franz Gober. Dem Fachmann zufolge ent-steht aus der halbprivaten At-mosphre spter eine bessere Zusammenarbeit.Die Vorweihnachtszeit nutzt ein Groteil der Firmen aber auch, um sich bei den Mit-arbeitern fr die erbrachten Leistungen des vergangenen

    Jahres zu bedanken. Laut der Befragung von mehr als 2.400 Beschftigten erhht sich auch die Arbeitsmoral nach der Fei-er.

    Weihnachtsfeier blich

    Wurde im Krisenjahr 2009 noch an den Kosten fr Weih-nachtsfeiern vielerorts gespart, hat sich die Lage inzwischen stark gedreht. 70 Prozent der

    deutschen, 76 Prozent der schweizerischen und sogar 78 Prozent der sterreichischen Unternehmer wollen das Ge-schftsjahr gemeinsam mit der Belegschaft bei Pltzchen und Glhwein ausklingen lassen. Waren 2009 viele Angestellte nicht traurig ber den Ausfall der Weihnachtsfeier, hat sich das Bild gedreht.Nahezu zwei Drittel der deut-schen und gut die Hlfte der

    schweizerischen Befragten htte verrgert reagiert, wenn das festliche Beisammensein in diesem Jahr dem Rotstift zum Opfer gefallen wre. Nur die sterreicher zeigen sich in dieser Frage noch zurck-haltend. In der Alpenrepublik htten nur 38 Prozent das Aus-fallen der Feier bedauert. Da-bei sind Weihnachtsfeiern sehr frderlich, das Betriebsklima zu verbessern. (pte)

    Nirgendwo auf der Welt ist die Kunst, ver-fhrerische kleine Kstlichkeiten zu servieren, ausgeprgter als in Spanien dem Heimatland der Tapas. Die Gastfreundlichkeit dieses sonnigen Landes knnen die Rheinenser im Besitos kennen-lernen und sich dort bei einem Glas Wein oder einem erfri-schenden Cocktail verwhnen lassen.

    Weihnachtsfeiern auch ohne fremde Blicke

    Fr Weihnachtsfeiern ob im Familienkreis oder mit den Kollegen bietet das Besitos gleich mehrere Mglichkeiten: Ideal ist es, auch die Rum-lichkeiten der Lwenapotheke im geschlossenem Kreis zu nutzen. Hier finden bis zu 25 Personen Platz, die sich im gemtlich erhaltenen Flair der alten Apotheke vom Besitos-Team kulinarisch verwhnen lassen knnen.

    Happy Hour und spanische Getrnke

    Die Besitos-Happy-Hour ldt tglich von 17 bis 20 Uhr dazu ein, die Cocktailrange hoch und runter zu probieren, denn dann gibt es smtliche Cock-tails und Longdrinks zum hal-

    ben Preis. Passend zu den spa-nischen Kstlichkeiten bietet das Besitos aber natrlich auch ein gutes Glschen Wein oder einen leckeren Sherry, um einen schnen Abend, ein leckeres Essen oder eine Feier im spanischen Flair einzulu-ten.

    Reservierungen vor Weihnachten noch mglich

    Reservierungen fr Weih-nachtsfeiern nimmt das Team des Besitos noch entgegen und widmet sich dabei indi-viduellen Wnschen, um die Feier ganz nach dem jewei-ligen Geschmack zu gestal-ten.

    RegelmigeAktionen

    Auch unabhngig von Weih-nachten bietet das Besitos zu-dem regelmige Aktionen. Dazu gehrt beispielsweise der Lunes verde, bei dem es an jedem Montag grne Cocktails, darunter Caipi, Cubi, Mojito und Co. fr nur vier Euro gibt den ganzen Abend lang.Weitere Informationen zu den Aktionen, zur Speise- und Getrnkekarte und zum Be-sitos insgesamt gibt es unter www.besitos.de/rheine.

    Mit der richtigen Qualitt, Lagerung und Pflege werden Kerzen zu Dauerbrennern und setzen lange stimmungsvolle Akzente. Foto: Eika GmbH/akz-o

    Das Besitos bietet warmes spanisches Ambiente auch in dem alten Apothekenraum. Foto: ts

    Bei einer Weihnachtsfeier rcken Kollegen meistens enger zusammen. Foto: Gerd Altmann/pixelio.de

    Stimmungsvolle Momente im LichterglanzMit diesen Tipps bleiben Kerzen Dauerbrenner

    Weihnachtsfeiern in Unternehmen wieder im Trend Wertschtzung der Arbeit steigert Motivation der Belegschaft

    Die Welt der kleinen KstlichkeitenIm Besitos knnen Rheinenser die Gastfreundlichkeit Spaniens erleben

    Mongolei City RestaurantKardinal-Galen-Ring 42 (im City Kino Center) 48431 Rheine

    Telefon: (05971) 8 99 13 87 Fax: (05971) 8 99 17 38

    Weihnachtsfeiern Firmenjubilum Geburtstage und sonstige Anlsse

    CITYRESTAURANTCITYRESTAURANTFarben: Schriftzug Mongolei und alle Schatten: Opalgrn RAL 6026

    Stempel und Cityrestaurant: Rotorange RAL 2001

    Schriftzeichen in den Stempel: Reinwei RAL 9010