4
Copyright: H-Faktor GmbH, Niekao Lernwelten, Dortmund Verantwortlich für den Inhalt: Udo Kiel Autor: Saskia Flöing und Sabine Brand, Bildquellennachweis: Niekao Lernwelten ® April 2011 Lesen und Schreiben mit Spaß Tiere aus aller Welt Welche Tiere sind typisch für welchen Kontinente? Lebt die Vogelspinne eigentlich auch bei uns? Was ist der Unterschied zwischen dem Afrikanischen und dem Asiatischen Elefanten? Was ist eigentlich ein Schnabeltier? Diese und andere Fragen stellen sich Kinder, wenn es um Tiere aus aller Welt geht. Die meisten der hier vorgestellten Tiere kennen Kinder, wenn überhaupt, nur aus dem Zoo. Selbst die europäischen Tiere sind vielen Kindern hierzulande kaum bekannt. Die vorliegende Werkstatt soll einen Einblick geben, welche Tiere typischerweise auf den verschiedenen Kontinenten leben. Wichtig sei festzuhalten, dass es sich hier lediglich um eine Auswahl von Tieren handelt, welche üblicherweise fast ausschließlich auf dem jeweiligen Kontinent vorkommt. Die Werkstatt teilt sich in sechs verschiedene Bereiche auf, die Asien, Südamerika, Nordamerika, Australien, Afrika und Europa abdecken. In jeder Einheit werden fünf typische Tiere vorgestellt. Hierzu erhalten die Schüler jeweils einen kurzen Sachtext über das Tier mit einer darauf aufbauenden Fragestellung. Die Kartei kann nach dem Ausdrucken laminiert werden, um so an einem zentralen Punkt in der Klasse aufgestellt zu werden. Vor dem Laminieren wird der untere Teil an der gestrichelten Linie zurückgeklappt. Nach der Bearbeitung mit einem Folienstift wird die Aufgabe abgewischt und für den nächsten Schüler bereit gestellt. Tiere aus Asien Station 1: Die Schüler beantworten Fragen zum Tiger, indem sie Satzanfänge ergänzen oder richtige Angaben markieren. Station 2: Die Schüler überprüfen ihr Wissen zum Panda, indem sie Fragen mit entsprechenden Antworten verbinden. Station 3: Die Kinder ergänzen einen Lückentext über die Königskobra. Station 4: Die Kinder unterstreichen die korrekten Aussagen über den Orang- Utan. Station 5: Die Kinder vergleichen den Asiatischen und den Afrikanischen Elefanten miteinander, indem sie wichtige Merkmale in einer Tabelle festhalten.

Lesen und Schreiben mit Spaß Tiere aus aller Welt · PDF fileTiere typischerweise auf den verschiedenen Kontinenten leben. Wichtig sei festzuhalten, dass es sich hier lediglich um

  • Upload
    lamcong

  • View
    214

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Lesen und Schreiben mit Spaß Tiere aus aller Welt · PDF fileTiere typischerweise auf den verschiedenen Kontinenten leben. Wichtig sei festzuhalten, dass es sich hier lediglich um

Copyright: H-Faktor GmbH, Niekao Lernwelten, Dortmund Verantwortlich für den Inhalt: Udo Kiel Autor: Saskia Flöing

und Sabine Brand, Bildquellennachweis: Niekao Lernwelten ® April 2011

Lesen und Schreiben mit Spaß – Tiere aus aller Welt

Welche Tiere sind typisch für welchen Kontinente? Lebt die Vogelspinne

eigentlich auch bei uns? Was ist der Unterschied zwischen dem Afrikanischen

und dem Asiatischen Elefanten? Was ist eigentlich ein Schnabeltier? Diese

und andere Fragen stellen sich Kinder, wenn es um Tiere aus aller Welt geht.

Die meisten der hier vorgestellten Tiere kennen Kinder, wenn überhaupt, nur

aus dem Zoo. Selbst die europäischen Tiere sind vielen Kindern hierzulande

kaum bekannt. Die vorliegende Werkstatt soll einen Einblick geben, welche

Tiere typischerweise auf den verschiedenen Kontinenten leben. Wichtig sei

festzuhalten, dass es sich hier lediglich um eine Auswahl von Tieren handelt,

welche üblicherweise fast ausschließlich auf dem jeweiligen Kontinent

vorkommt.

Die Werkstatt teilt sich in sechs verschiedene Bereiche auf, die Asien,

Südamerika, Nordamerika, Australien, Afrika und Europa abdecken. In jeder

Einheit werden fünf typische Tiere vorgestellt. Hierzu erhalten die Schüler

jeweils einen kurzen Sachtext über das Tier mit einer darauf aufbauenden

Fragestellung. Die Kartei kann nach dem Ausdrucken laminiert werden, um so

an einem zentralen Punkt in der Klasse aufgestellt zu werden. Vor dem

Laminieren wird der untere Teil an der gestrichelten Linie zurückgeklappt.

Nach der Bearbeitung mit einem Folienstift wird die Aufgabe abgewischt und

für den nächsten Schüler bereit gestellt.

Tiere aus Asien

Station 1: Die Schüler beantworten Fragen zum Tiger, indem sie Satzanfänge

ergänzen oder richtige Angaben markieren.

Station 2: Die Schüler überprüfen ihr Wissen zum Panda, indem sie Fragen mit

entsprechenden Antworten verbinden.

Station 3: Die Kinder ergänzen einen Lückentext über die Königskobra.

Station 4: Die Kinder unterstreichen die korrekten Aussagen über den Orang-

Utan.

Station 5: Die Kinder vergleichen den Asiatischen und den Afrikanischen

Elefanten miteinander, indem sie wichtige Merkmale in einer Tabelle

festhalten.

Page 2: Lesen und Schreiben mit Spaß Tiere aus aller Welt · PDF fileTiere typischerweise auf den verschiedenen Kontinenten leben. Wichtig sei festzuhalten, dass es sich hier lediglich um

Copyright: H-Faktor GmbH, Niekao Lernwelten, Dortmund Verantwortlich für den Inhalt: Udo Kiel Autor: Saskia Flöing

und Sabine Brand, Bildquellennachweis: Niekao Lernwelten ® April 2011

Tiere aus Australien:

Station 1: Die Kinder überprüfen ihr Wissen, indem sie richtige Aussagen über

das Känguru ankreuzen.

Station 2: Die Kinder beantworten Fragen über das Schnabeltier.

Station 3: Die Kinder suchen wichtige Wörter über den Koala in einem

Wortsuchrätsel.

Station 4: Die Kinder verbinden passende Satzteile über den Dingo

miteinander.

Station 5: Die Kinder unterstreichen wichtige Informationen über den Emu und

schreiben im Anschluss einen Steckbrief.

Tiere aus Südamerika:

Station 1: Die Kinder verbinden passende Satzteile über das Lama

miteinander.

Station 2: Die Kinder vervollständigen Sätze über den Jaguar.

Station 3: Die Kinder müssen entscheiden, ob die gemachten Aussagen wahr

oder falsch sind.

Station 4: Die Schüler beantworten Fragen zum Großen Ameisenbär.

Station 5: Die Schüler ergänzen einen Text über den Tukan mit sinnvollen

Wörtern und erhalten ein Lösungswort.

Tiere aus Nordamerika:

Station 1: Die Kinder unterstreichen die korrekten Aussagen über den Grizzly.

Station 2: Die Kinder vervollständigen Sätze über den Bison.

Station 3: Die Kinder lösen ein Worträtsel über das Stinktier.

Station 4: Die Schüler beantworten Fragen zur Klapperschlange.

Station 5: Die Schüler unterstreichen wichtige Informationen über den Puma

und schreiben im Anschluss einen Steckbrief.

Tiere aus Afrika:

Station 1: Die Schüler lösen ein Worträtsel zum Nashorn.

Station 2: Die Schüler beantworten Fragen zum Löwen, indem sie richtige

Antworten aufschreiben oder ankreuzen.

Page 3: Lesen und Schreiben mit Spaß Tiere aus aller Welt · PDF fileTiere typischerweise auf den verschiedenen Kontinenten leben. Wichtig sei festzuhalten, dass es sich hier lediglich um

Copyright: H-Faktor GmbH, Niekao Lernwelten, Dortmund Verantwortlich für den Inhalt: Udo Kiel Autor: Saskia Flöing

und Sabine Brand, Bildquellennachweis: Niekao Lernwelten ® April 2011

Station 3: Die Kinder streichen falsche Aussagen in einem Text über die Giraffe

und schreiben die richtigen Aussagen darüber.

Station 4: Die Kinder lösen einen Lückentext zum Zebra.

Station 5: Die Kinder kreuzen die richtigen Antworten über den Afrikanischen

Elefanten an.

Tiere aus Europa:

Station 1: Die Schüler unterstreichen die korrekten Antworten über das

Islandpony.

Station 2: Die Schüler beantworten Fragen zum Luchs.

Station 3: Die Schüler unterstreichen im Text wichtige Informationen zum

Alpensteinbock und schreiben im Anschluss einen Steckbrief.

Station 4: Die Schüler lösen ein Worträtsel über den Maulwurf und finden ein

Lösungswort.

Station 5: Die Schüler suchen zu Fragen über den Rotfuchs die

entsprechenden Antworten.

Page 4: Lesen und Schreiben mit Spaß Tiere aus aller Welt · PDF fileTiere typischerweise auf den verschiedenen Kontinenten leben. Wichtig sei festzuhalten, dass es sich hier lediglich um

Copyright: H-Faktor GmbH, Niekao Lernwelten, Dortmund Verantwortlich für den Inhalt: Udo Kiel Autor: Saskia Flöing

und Sabine Brand, Bildquellennachweis: Niekao Lernwelten ® April 2011

Diesen Artikel erhalten Sie wahlweise als:

Download (PDF Format)

CD (PDF Format incl. Erstellungsdatei Word/ Powerpoint)

Schullizenz – CD

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Liefer- und

Versandbedingungen.

ÜBEN MIT SPAß – LERNEN MIT ERFOLG !