4
  Ad o b e ® Photoshop ®  Lightroom ® 2. 7 – Bi tt e lesen Willkommen bei Adobe ®  Photoshop ®  Lightroom ® 2. Dieses Dokument enthält aktuelle Produktinformationen, Funktionshinweise und Tipps zur Problembehebung, die nicht in der Dokumentation zu Lightroom enthalten sind. Mindestsystemanforderungen Installieren von Lightroom 2.7 Seriennummern Aktualisieren von Lightroom 1 Allgemeine Hinweise zum Programm Neuerungen in Lightroom 2.7 Arbeiten mit Lightroom 2 und Adobe Photoshop Camera Raw Kundenbetreuung Weitere Ressourcen Mindestsystemanforderungen Windows  Prozessor: Intel ®  Pentium 4  Betriebssystem: Microsoft® Windows® 7, Windows Vist a® Home Premium, Business, Ultimate oder Enterprise (zertifiziert für 32- und 64-Bit-Editionen) oder Microsoft® Windows® XP S P2  RAM: 1 GB  Festplatte: 1 GB verfügbarer Speicherplatz  Laufwerke: CD-ROM-Laufwerk  Monitorauflösung: 1024 x 768 Macintosh  Prozessor: PowerPC ®  G4 bzw. G5 oder Intel-basierter Mac  Betriebssystem: Mac OS X 10.4, Mac OS X 10.5 oder MAC OS X 10.6  RAM: 1 GB  Festplatte: 1 GB verfügbarer Speicherplatz  Laufwerke: CD-ROM-Laufwerk  Monitorauflösung: 1024 x 768 Installieren von Light room 2. 7 Führen Sie einen der fol genden Schritte aus: 1. Wenn Lightroom derzeit installiert ist: a. Laden Sie das Lightroom 2.7-Update von der Adobe-Website he runter. (http://www.adobe.com/de/downloads/updates/ ) b. Öffnen Sie den Ordner, doppelklicken Sie auf Adobe Photoshop Lightroom (Windows bzw. Mac OS) und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm. 2. Wenn keine frühere Version von Lightroom installiert ist: a. Sie können die aktuelle Version von Lightroom von der Adobe- Website herunterladen. Lightroom 2.0 muss für die Aktualisierung auf Lightroom 2.7 nicht installiert sein. Laden Sie Lightroom 2.7 herunter und führen Sie die Installation wie folgt durch. (http://www.adobe.com/de/downloads/updates/ ) b. Öffnen Sie den Ordner, doppelklicken Sie auf Adobe Photoshop Lightroom (Windows bzw. Mac OS) und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm. 64-Bit-Installationshinweise Mac: Lightroom 2 ist standardmäßig eine 32-Bit-Anwendung. Kunden, die OS X 10.5 oder OS X 10.6 auf einem Intel-basierten Rechner verwenden, können Lightroom 2 als 64-Bit-Anwendung verwenden, indem Sie im Anwendungsordner „Adobe L ightroom 2“ > „Informationen“ (Befehlstaste + I) auswählen und dort die Option „Im 32-Bit-Modus öffnen“ deaktivieren. Windows: Das Installationsprogramm für Lightroom enthält sowohl eine 32-Bit- als auch eine 64-Bit- Version der Anwendung. Standardmäßig wird die 64-Bit-Version von Lightro om nur unter 64-Bit- Versionen von Windows Vista installiert. Unter allen anderen Betriebssystemen wird standardmäßig die 32-Bit-Version installiert.

Lightroom 2 - Bitte lesen

Embed Size (px)

Citation preview

Adobe Photoshop Lightroom 2.7 Bitte lesenWillkommen bei Adobe Photoshop Lightroom 2. Dieses Dokument enthlt aktuelle Produktinformationen, Funktionshinweise und Tipps zur Problembehebung, die nicht in der Dokumentation zu Lightroom enthalten sind. Mindestsystemanforderungen Installieren von Lightroom 2.7 Seriennummern Aktualisieren von Lightroom 1 Allgemeine Hinweise zum Programm Neuerungen in Lightroom 2.7 Arbeiten mit Lightroom 2 und Adobe Photoshop Camera Raw Kundenbetreuung Weitere Ressourcen

MindestsystemanforderungenWindows Prozessor: Intel Pentium 4 Betriebssystem: Microsoft Windows 7, Windows Vista Home Premium, Business, Ultimate oder Enterprise (zertifiziert fr 32- und 64-Bit-Editionen) oder Microsoft Windows XP SP2 RAM: 1 GB Festplatte: 1 GB verfgbarer Speicherplatz Laufwerke: CD-ROM-Laufwerk Monitorauflsung: 1024 x 768 Macintosh Prozessor: PowerPC G4 bzw. G5 oder Intel-basierter Mac Betriebssystem: Mac OS X 10.4, Mac OS X 10.5 oder MAC OS X 10.6 RAM: 1 GB Festplatte: 1 GB verfgbarer Speicherplatz Laufwerke: CD-ROM-Laufwerk Monitorauflsung: 1024 x 768

Installieren von Lightroom 2.7Fhren Sie einen der folgenden Schritte aus: 1. Wenn Lightroom derzeit installiert ist: a. Laden Sie das Lightroom 2.7-Update von der Adobe-Website herunter. (http://www.adobe.com/de/downloads/updates/) b. ffnen Sie den Ordner, doppelklicken Sie auf Adobe Photoshop Lightroom (Windows bzw. Mac OS) und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm. 2. Wenn keine frhere Version von Lightroom installiert ist: a. Sie knnen die aktuelle Version von Lightroom von der Adobe-Website herunterladen. Lightroom 2.0 muss fr die Aktualisierung auf Lightroom 2.7 nicht installiert sein. Laden Sie Lightroom 2.7 herunter und fhren Sie die Installation wie folgt durch. (http://www.adobe.com/de/downloads/updates/) b. ffnen Sie den Ordner, doppelklicken Sie auf Adobe Photoshop Lightroom (Windows bzw. Mac OS) und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm. 64-Bit-Installationshinweise Mac: Lightroom 2 ist standardmig eine 32-Bit-Anwendung. Kunden, die OS X 10.5 oder OS X 10.6 auf einem Intel-basierten Rechner verwenden, knnen Lightroom 2 als 64-Bit-Anwendung verwenden, indem Sie im Anwendungsordner Adobe Lightroom 2 > Informationen (Befehlstaste + I) auswhlen und dort die Option Im 32-Bit-Modus ffnen deaktivieren. Windows: Das Installationsprogramm fr Lightroom enthlt sowohl eine 32-Bit- als auch eine 64-BitVersion der Anwendung. Standardmig wird die 64-Bit-Version von Lightroom nur unter 64-BitVersionen von Windows Vista installiert. Unter allen anderen Betriebssystemen wird standardmig die 32-Bit-Version installiert.

Seriennummern1. Kunden, die bereits Lightroom 2 verwenden, mssen die Seriennummer nicht erneut eingeben. 2. Sie finden die 24-stellige Seriennummer (z. B. 0000 0000 0000 0000 0000 0000) auf der Rckseite der CD-Hlle. Online- oder ESD-Kunden (Electronic Software Delivery) finden die Seriennummer sowohl auf der Empfangsbesttigungsseite im Online Store als auch in der Besttigungs-E-Mail, die sie erhalten haben. Sie mssen diese Nummer bei der Installation von Photoshop Lightroom eingeben. 3. Wenn Sie eine Aktualisierungslizenz erworben haben, mssen Sie zustzlich eine Lightroom 1-Seriennummer eingeben. Ist Lightroom 1 bereits erfolgreich auf dem aktuellen Rechner lizenziert, ist dies nicht notwendig. 4. Falls Sie das Programm mit der neuen 24-stelligen Seriennummer nicht installieren knnen, wenden Sie sich unter der Nummer +1 800-833-6687 an den Adobe-Kundendienst. Kunden auerhalb von Nordamerika sollten sich mit dem fr ihre Region zustndigen Adobe-Kundendienst in Verbindung setzen.

Aktualisieren von Lightroom 1 Starten Sie zur Aktualisierung Ihres Lightroom 1-Katalogs einfach Lightroom 2. Sie knnen dann Ihren Lightroom 1-Katalog auswhlen und aktualisieren. Der Katalogaktualisierungsvorgang von Lightroom 2 lscht bzw. entfernt den ursprnglichen Lightroom 1-Katalog nicht. Wenn Sie mit der Aktualisierung des bestehenden Katalogs die 30-TageTestversion von Lightroom 2 ausprobieren mchten, knnen Sie jederzeit zu Lightroom 1.4 zurckkehren und den vorherigen Katalog weiter verwenden. Bitte beachten Sie, dass alle nderungen oder fertiggestellte Bearbeitungen in Ihrem fr die Arbeit mit Lightroom 2 aktualisierten Katalog in Lightroom 1 nicht zur Verfgung stehen. Das Aktualisieren einer Bibliothek von Photoshop Elements 6 fr Windows erfordert eine vorhandene Installation von Photoshop Elements auf dem Rechner zum Zeitpunkt der Aktualisierung. Kataloge der Betaversion von Lightroom 2 knnen auf dieselbe Weise aktualisiert werden wie Lightroom 1-Kataloge. (Es gibt einige sichtbare Unterschiede bei den lokalen Korrekturen, die auf Bilder in der Betaversion von Lightroom 2 angewendet wurden.) Wenn Sie versuchen, den gleichen Lightroom 1-Katalog mehrere Male zu aktualisieren, informiert Lightroom Sie ber den Speicherort des bereits aktualisierten Katalogs.

Allgemeine Hinweise zum ProgrammBekannte Probleme Das Brennen von exportierten Bildern auf Datentrger ist in der 64-Bit-Windows-Version von Lightroom nicht verfgbar. Das Aktualisieren eines Lightroom 1-Katalogs whrend eines Katalogimports kann zu mehreren temporren Kopien des Katalogs whrend des Aktualisierungsvorgangs fhren. Die Leistung von Lightroom kann beeintrchtigt werden, wenn der Papierkorb in Windows extrem viele Dateien enthlt. Lightroom ffnet mglicherweise nicht automatisch ein Importdialogfeld, wenn eine Speicherkarte an einen Rechner mit Windows Vista angeschlossen wird. Klicken Sie in der Bibliothek auf die Schaltflche Importieren und whlen Sie den angeschlossenen Kartenleser aus, um den Importvorgang zu starten. Lightroom 2.7 verschiebt Zusatzmodule aus dem folgenden Verzeichnis nicht automatisch: C:\Programme\Adobe\Adobe Photoshop Lightroom 2\Modules\. Alle Zusatzmodule aus diesem Ordner sollten in folgendes Verzeichnis verschoben werden: o XP: C:/Dokumente und Einstellungen/{Benutzername}/Anwendungsdaten/Adobe/Lightroom/Modules/ o Vista: C:/Benutzer/{Benutzername}/AppData/Roaming/Adobe/Lightroom/Modules/ Untersttzte Dateiformate: JPEG TIFF (8 Bit, 16 Bit) PSD (8 Bit, 16 Bit) DNG Proprietre Rohdateiformate (eine vollstndige Liste der untersttzten Rohdateien finden Sie unter http://www.adobe.com/de/products/photoshop/cameraraw.html. Dateiuntersttzung fr Lightroom 2.7 ist mit Camera Raw 5.7 abgeglichen.)

Neu untersttzte Kameras: Fr folgende Kameras wurde die Untersttzung in dieser Aktualisierung hinzugefgt: Canon Kodak Leaf Mamiya Olympus Panasonic Panasonic Sony EOS 550D (Digital Rebel T2i/EOS Kiss X4 Digital) Z981 Aptus-II 8 DM40 E-PL1 G2 G10 A450

Wichtige Ausnahmen bei den untersttzten Dateiformaten (nicht untersttzte Formate): CMYK-Dateien PSD-Dateien, die ohne zusammengesetztes Bild gespeichert wurden (d. h. ohne die Einstellung Kompatibilitt maximieren) Dateien, die mehr als 65.000 Pixel breit oder hoch sind (512 Megapixel gesamt) alle Videodateien (einschlielich Dateien, die mit Digitalfotokameras aufgenommen wurden)

Neuerungen in Lightroom 2.7Diese Version behebt Fehler, die in frheren Versionen von Lightroom 2 enthalten waren, und bietet zustzliche Camera Raw-Untersttzung. Eine ausfhrliche Liste der in dieser Version behobenen Probleme wird im Folgenden aufgefhrt. Fehler aus Lightroom 2 Behoben Die Wiedergabe einer Diashow unter Windows verursachte mglicherweise einen Absturz von Lightroom und/oder des Computers.

Der Camera Raw-Cache-Speicher wurde auf 200 GB vergrert.

Arbeiten mit Lightroom 2 und Adobe Photoshop Camera RawLightroom und Photoshop Camera Raw nutzen dieselbe Bildverarbeitungstechnologie, um konsistente und kompatible Ergebnisse fr Anwendungen zu gewhrleisten, die Rohdateiverarbeitung untersttzen. Zu diesen Anwendungen gehren Photoshop CS4, Photoshop Elements 8.0 und Premiere Elements 8.0. Photoshop Camera Raw 5.7 Adobe-Anwendungen mssen mit dem Camera Raw 5.7-Zusatzmodul aktualisiert werden, um die Kompatibilitt mit den Einstellungen des Entwicklungsmoduls und den Photoshop-Integrationsfunktionen in Lightroom 2 zu gewhrleisten. Benutzer von Photoshop CS4 knnen das Zusatzmodul Camera Raw automatisch aktualisieren, indem sie im Hilfemen das Werkzeug Aktualisieren verwenden. Das Zusatzmodul Camera Raw 5.7 kann auch von der Adobe-Website heruntergeladen und manuell installiert werden: www.adobe.com/de/products/photoshop/cameraraw.html. Befolgen Sie die Installationsanweisungen sorgfltig. Freigeben der Lightroom-Einstellungen fr Camera Raw 5.7 Die Einstellungen fr das Entwicklungsmodul von Lightroom sind standardmig in der Lightroom-Datenbank gespeichert. Um sicherzustellen, dass die Entwicklungseinstellungen von Lightroom fr Camera Raw 5.7 verfgbar sind, mssen sie in den XMP-Metadatenblock fr die jeweilige Datei geschrieben werden. Diese Metadaten werden in einer XMP-Filialdatei (Bildname.xmp) im aktuellen Bildverzeichnis proprietrer Rohdateien oder direkt in den DNG-Dateien gespeichert. Wenn Sie Bilder mit den neuesten Entwicklungseinstellungen aktualisieren mchten, whlen Sie das Bibliothekmodul und dann die Gruppe der Zielbilder aus. Whlen Sie das Tastaturkrzel Befehlstaste + S bzw. Strg + S, um die Einstellungen im XMPMetadatenblock zu speichern. Anzeigen von Lightroom-Einstellungen in Camera Raw 5.7 Bevor Sie Lightroom und Camera Raw zusammen verwenden, whlen Sie in den Camera RawVoreinstellungen die Option zum Speichern von Bildeinstellungen in XMP-Filialdateien aus. Camera Raw zeigt die Bildkorrekturen standardmig genau so an, wie sie im Entwicklungsmodul von Lightroom durchgefhrt werden. Anzeigen von Camera Raw-Einstellungen in Lightroom Rohdateien, die mit frheren Versionen von Camera Raw bearbeitet wurden, behalten ihr vorheriges Erscheinungsbild bei, wenn sie in Lightroom importiert werden. Hinweis: Bei der Bearbeitung dieser Dateien muss in den Voreinstellungen die Option zum Speichern von Bildeinstellungen in XMP-Filialdateien aktiviert gewesen sein, damit Lightroom die vorangegangene Bearbeitung bernimmt. Dateien, die nach dem Importieren in Lightroom mit Camera Raw bearbeitet wurden, knnen in Lightroom aktualisiert werden, indem im Men Metadaten die Option Metadaten aus Datei lesen ausgewhlt wird. Hinweis: Diese Menoption ist nur in der Lightroom-Bibliothek verfgbar. Zustzliche Hinweise zu Camera Raw und Lightroom Camera Raw liest nur die aktuellen Einstellungen fr das primre Bild in der Lightroom-Bibliothek. Korrekturen an virtuellen Kopien werden in Camera Raw 5.7 nicht angezeigt bzw. sind nicht verfgbar.

KundendienstKundendienst Der Adobe-Kundendienst bietet Ihnen Untersttzung in Bezug auf Produktinformationen, Vertrieb, Registrierung und andere nicht-technische Probleme. Kontaktinformationen zum Adobe-Kundendienst finden Sie auf der regionalen Website von Adobe, indem Sie auf Kontakt klicken. Optionen fr den Support und technische Ressourcen Weitere Informationen zum technischen Support fr ein Produkt einschlielich Informationen zu kostenlosen und kostenpflichtigen Supportoptionen sowie zu Fehlerbehebungsressourcen finden Sie unter www.adobe.com/go/intlsupport_de/. Kunden in Nordamerika verwenden bitte diesen Link: www.adobe.com/go/support_de/. Zu den kostenlosen Fehlerbehebungsressourcen gehren die SupportKnowledgebase von Adobe, Benutzerforen und vieles mehr.

Online-RessourcenDesign Center unter http://www.adobe.com/de/designcenter/. Copyright 2010 Adobe Systems Incorporated. All rights reserved. Adobe, Photoshop and Lightroom are either registered trademarks or trademarks of Adobe Systems Incorporated in the United States and/or other countries. All trademarks noted herein are the property of their respective owners. 30.03.2010