1
Holzgewollter Messe-Erfolg Die Holzwolle von Lindner hat schon so manches Feuer entfacht. Und auch im von Osec organisierten «SWISS Pavilion» an der Nürnberger BioFach-Messe liess das Toggenburger Unternehmen den Funken springen. Die in Wattwil beheimatete Lindner GmbH ist die Letz- te ihres Standes. Existierte nach dem Zweiten Weltkrieg in der Schweiz noch ein gutes Dutzend Holzwolle-Pro- duzenten, so lässt der Tog- genburger Traditionsbetrieb inzwischen quasi als Bin- nen-Monopolist die Späne fliegen. Die aus Fichten und Föhren gewonnene, schad- stoff- und spriessenfreie so- wie FSC- und PEFC-zertifi- zierte Holzwolle findet Anwendung in der Verpackungsindustrie, im Dekorationsbereich, im Bausektor, im Haushalt und in der Landwirtschaft. Jährlich stellt Lindner über 1000 Tonnen Holzwolle her, die später in einer von über 170 verschiedenen Varianten beispielsweise zum Reinigen von Kuheutern oder zum Entfachen eines Grillfeuers verwendet werden. 15 Pro- zent der Produktion gehen ins Ausland. «Dieser Anteil könnte durchaus grösser sein», sagt Geschäftsführer Thomas Wildberger. Aus diesem Grund hat die 15 Personen beschäftigende Firma im Februar an der BioFach in Nürnberg teilgenommen. Im «SWISS Pavilion» von Osec stellte sich Lindner zusammen mit einer Reihe weiterer Schweizer KMU einem internatio- nalen Publikum vor. Mit Erfolg. «Es haben sich zahlreiche interessante Kontakte ergeben», freut sich Thomas Wildberger, «ich konnte Offerten nach Deutschland, Italien, Frankreich und Griechenland versenden.» Exportwilligen Unternehmen werde im «SWISS Pavilion» die Möglichkeit geboten, sich und seine Produkte kostengünstig und in attraktivem Rahmen zu präsentieren, umschreibt Osec- Projektleiterin Sabrina Tomaselli das Ziel des Gemeinschaftsauftrittes. «Man muss als Un- ternehmer eigentlich nur den Mut aufbringen, einmal etwas Neues auszuprobieren, den Rest erledigen wir», betont sie. Thomas Wildberger seinerseits ist sich sicher, mit seiner Firma wieder einmal im «SWISS Pavilion» einzuziehen. Er weiss: «Es lohnt sich!» Wood-processing Osec Tel. 0844 811 812 Business Network Switzerland Fax 0844 811 813 [email protected] www.osec.ch «Die Betreuung durch Osec an der BioFach war absolut professio- nell und herzlich.» Success Story May 2006 OSEC-Projektleiterin Sabrina Tomaselli zum «SWISS Pavi- lion»: «Wir bieten den KMU eine fixfertige Präsentationsplattform – die Teil- nahme ist auch mit kleinem Budget möglich.» Thomas Wildberger, Geschäftsführer Lindner GmbH www.lindner.ch www.holzwolle.ch www.251.ch

Lindner

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Success-Story OSEC Lindner Holzwolle.

Citation preview

Page 1: Lindner

Holzgewollter Messe-ErfolgDie Holzwolle von Lindner hat schon so manches Feuer entfacht. Und auch im von Osec organisierten «SWISS Pavilion» an der Nürnberger BioFach-Messe liess das Toggenburger Unternehmen den Funken springen.

Die in Wattwil beheimatete Lindner GmbH ist die Letz-te ihres Standes. Existierte nach dem Zweiten Weltkrieg in der Schweiz noch ein gutes Dutzend Holzwolle-Pro-duzenten, so lässt der Tog-genburger Traditions betrieb inzwischen quasi als Bin-nen-Monopolist die Späne fl iegen. Die aus Fichten und Föhren gewonnene, schad-stoff- und spriessenfreie so-wie FSC- und PEFC-zertifi -zierte Holzwolle fi ndet Anwendung in der Verpackungsindustrie, im Dekorationsbereich, im Bausektor, im Haushalt und in der Landwirtschaft. Jährlich stellt Lindner über 1000 Tonnen Holzwolle her, die später in einer von über 170 verschiedenen Varianten beispielsweise zum Reinigen von Kuheutern oder zum Entfachen eines Grillfeuers verwendet werden. 15 Pro-zent der Produktion gehen ins Ausland. «Dieser Anteil könnte durchaus grösser sein», sagt Geschäftsführer Thomas Wildberger. Aus diesem Grund hat die 15 Personen beschäftigende Firma im Februar an der BioFach in Nürnberg teilgenommen. Im «SWISS Pavilion» von Osec stellte sich Lindner zusammen mit einer Reihe weiterer Schweizer KMU einem internatio-nalen Publikum vor. Mit Erfolg. «Es haben sich zahlreiche interessante Kontakte ergeben», freut sich Thomas Wildberger, «ich konnte Offerten nach Deutschland, Italien, Frankreich und Griechenland versenden.»Exportwilligen Unternehmen werde im «SWISS Pavilion» die Möglichkeit geboten, sich und seine Produkte kostengünstig und in attraktivem Rahmen zu präsentieren, umschreibt Osec-Projektleiterin Sabrina Tomaselli das Ziel des Gemeinschaftsauftrittes. «Man muss als Un-ternehmer eigentlich nur den Mut aufbringen, einmal etwas Neues auszuprobieren, den Rest erledigen wir», betont sie. Thomas Wildberger seinerseits ist sich sicher, mit seiner Firma wieder einmal im «SWISS Pavilion» einzuziehen. Er weiss: «Es lohnt sich!»

Woo

d-pr

oces

sing

Osec Tel. 0844 811 812Business Network Switzerland Fax 0844 811 813 [email protected] www.osec.ch

«Die Betreuung durch Osec an der BioFach war absolut professio-nell und herzlich.»

Success StoryMay 2006

OSEC-Projektleiterin Sabrina Tomaselli zum «SWISS Pavi-lion»:

«Wir bieten den KMU eine fi xfertige Präsentationsplattform – die Teil-nahme ist auch mit kleinem Budget möglich.»

Thomas Wildberger, Geschäftsführer Lindner GmbH

www.lindner.chwww.holzwolle.chwww.251.ch