Lünendonk -Liste 2016: Führende Sicherheitsdienstleister ...luenendonk-shop.de/out/pictures/0/lue_listepi_sec_2016_f281016_fl.pdf · 1 PRESSE-INFORMATION SEC&28&10&16 FÜHRENDE

  • Upload
    dinhnhu

  • View
    216

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • Die Rangfolge der bersicht basiert auf kontrollierten Selbstausknften der Unternehmen und Schtzungen der Lnendonk GmbH ber in Deutschland bilanzierte/erwirtschaftete Umstze. COPYRIGHT: Lnendonk GmbH, Mindelheim 2015 - Stand 28.10.2016 (Keine Gewhr fr Firmenangaben)

    Lnendonk-Liste 2016: Fhrende Sicherheitsdienstleister in Deutschland Unternehmen Umsatz in Deutschland

    mit Sicherheit in Mio.

    Gesamtumsatz in

    Deutschland in Mio.

    Sicherheitsmitarbeiter

    in Deutschland

    2015 2014 2015 2014 2015 2014

    1 Securitas Holding GmbH, Berlin 720,0 669,0 720,0 669,0 19.500 19.300

    2 Ktter Unternehmensgruppe, Essen 1) 418,0 341,0 502,0 418,0 11.200 10.000

    3 Niederschsische Wach- und Schliegesellschaft Eggeling & Schorling KG,

    Hannover 2)

    220,0 200,0 220,0 200,0 5.400 5.100

    4 Wisag Sicherheit & Service Holding GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main 173,0 165,0 911,0 852,0 5.323 5.034

    5 Kieler Wach- und Sicherheitsgesellschaft mbH & Co. KG, Kiel *) 3) 135,9 123,5 135,9 123,5 4.565 4.150

    6 Pond Security Service GmbH, Erlensee 128,8 97,2 130,0 97,9 2.757 2.254

    7 Klh Security GmbH, Dsseldorf 4) 115,6 101,0 420,0 396,7 3.500 3.250

    8 W.I.S. Sicherheit + Service GmbH & Co. KG, Kln 94,3 96,9 115,0 109,3 3.225 3.293

    9 Dussmann Service Deutschland GmbH, Berlin *) 5) 92,0 89,0 870,0 830,0 3.000 2.960

    10 b.i.g.-Gruppe, Karlsruhe 81,6 60,4 125,3 90,7 2.205 2.035

    11 Wako Nord GmbH, Stade *) 68,0 62,0 68,0 62,0 2.700 2.500

    12 Gegenbauer Sicherheitsdienste GmbH, Berlin 63,7 60,9 447,6 435,4 1.803 1.768

    13 Power Personen-Objekt-Werkschutz GmbH, Hamburg 6) 60,1 56,7 60,1 56,7 1.690 1.640

    14 Piepenbrock Sicherheit GmbH & Co. KG, Osnabrck 7) 57,6 51,7 462,0 450,6 2.064 2.057

    15 Stlting Security & Service GmbH, Gelsenkirchen 55,9 30,9 113,0 85,0 1.750 1.500

    16 Secura Protect Holding GmbH & Co. KG, Langenselbold 55,2 34,3 56,4 35,2 2.427 1.718

    17 Nrnberger Wach- und Schliegesellschaft mbH, Nrnberg 52,9 56,7 52,9 56,7 1.249 1.335

    18 Gtz-Management-Holding AG, Regensburg *) 8) 45,0 44,0 208,4 203,6 1.350 1.300

    19 ESD Dienstleistungsgruppe, Mhldorf 39,4 33,4 45,0 35,6 948 821

    20 IWS-Firmengruppe, Aschaffenburg 38,0 36,0 38,0 36,0 1.070 1.100

    21 GSE Protect Gesellschaft fr Sicherheit und Eigentumsschutz mbH, Potsdam 9) 37,3 27,3 37,3 27,3 1.400 1.300

    22 All Service Sicherheitsdienste GmbH, Frankfurt am Main 34,3 28,2 67,6 58,9 837 847

    23 Condor Gruppe, Essen 30,5 29,3 34,1 31,0 875 913

    24 Arndt - Sicherheit und Service GmbH & Co. KG, Frth 28,9 25,1 35,2 30,5 860 795

    25 Vollmergruppe Dienstleistung, Mlheim an der Ruhr 28,2 24,0 39,5 37,4 890 850

    Aufnahmekriterien fr diese Liste: Mehr als 50 Prozent der Umstze mssen mit Facility Services erzielt werden, die anteilig oder ausschlielich Sicherheitsdienstleistungen enthalten. Mehr als zwei Drittel der Umstze mssen am externen Markt erwirtschaftet werden. Unternehmen mit einer einzigen spezialisierten Leistung (z.B. Geld- und Wertlogistik) werden nicht bercksichtigt.

    *) Umsatz und/oder Mitarbeiterzahlen teilweise geschtzt

    1) Inklusive anteiliger Konsolidierung der im 2.

    Halbjahr 2014 bernommenen OSD Schfer und Teilen des Geschftsfeldes Security Services der ISS.

    2) Umsatz inkl. Sicherheitsdienstleistungen von VSU Vereinigte Sicherheitsunternehmen GmbH.

    3) Inklusive Umstze der Sicherheit Nord GmbH & Co. KG.

    4) Inlandsumsatz inkl. Servicegesellschaften und Organschaften: 495,1 Mio. Euro.

    5) Umsatz der Dussmann Group 2015: 2.081,0 Mio. Euro.

    6) Inlandsumsatz inkl. Servicegesellschaften und Organschaften: 60,1 Mio. Euro.

    7) Umstze mit Industrieservices werden in der separat erscheinenden Industrieservice-Liste 2016 ausgewiesen.

    8) Inlandsumsatz inkl. Servicegesellschaften und Organschaften 2015: 227,0 Mio. Euro.

    9) Zum 1. August 2016 von ICTS bernommen.

  • 1

    PRESSE-INFORMATION SEC-28-10-16 FHRENDE SICHERHEITSDIENSTLEISTER WACHSEN ZWEISTELLIG

    Top 25 wachsen um 17,0 Prozent gegenber Vorjahr

    Umsatz der Top 25 steigt von 2,5 auf 2,8 Milliarden Euro

    Sondereffekte durch Flchtlingsbewachung und Mindestlohn

    Neue Lnendonk-Liste ab sofort verfgbar, Studie erscheint

    Ende November

    Mindelheim, 28. Oktober 2016. Die 25 fhrenden

    Sicherheitsdienstleister sind in 2015 um durchschnittlich 17,0 Prozent

    gegenber dem Vorjahr gewachsen. Dies ist die strkste Umsatzsteigerung,

    seit Lnendonk den Markt beobachtet. Ausschlaggebend sind hierfr

    Zukufe, das Outsourcing der Bewachung von Bundeswehr-Standorten, die

    Neuvergabe von Groauftrgen mit hohen Umsatzvolumina, der

    Sicherungsbedarf von Flchtlingsunterknften sowie die Einfhrung des

    Mindestlohns, die sich in einigen Regionen Deutschlands auf den Umsatz

    auswirkt.

    Das Marktvolumen ist bedingt durch diese Effekte sowie Lohnerhhungen

    ebenfalls deutlich gestiegen. Der Branchenverband BDSW taxiert einen

    Anstieg auf 6,9 Milliarden Euro pro Jahr. In 2014 lag das Volumen noch bei

    5,3 Milliarden Euro. Der Anstieg ist indes nicht bereinigt um

    Nachunternehmen.

    Die aktuelle Lnendonk-Liste der 25 fhrenden Sicherheitsdienstleister in

    Deutschland steht ab sofort unter www.luenendonk.de zum kostenfreien

    Download bereit.

    http://luenendonk-shop.de/Luenendonk-Listen/Facility-Management-Industrieservice/Luenendonk-Liste-2016-Fuehrende-Sicherheitsdienstleister-in-Deutschland.html

  • 2

    Securitas erstmals mit Umsatz ber 700 Mio. Euro

    Die Lnendonk-Liste wird wie in den Vorjahren von Securitas angefhrt, die

    nun 720,0 Millionen Euro erwirtschaften. Das ist ein Anstieg von 7,6 Prozent

    gegenber dem Vorjahr (2014: 669,0 Mio. Euro). Dem Marktfhrer mit

    Deutschland-Sitz in Berlin folgt die Ktter-Unternehmensgruppe, die von

    341,0 Mio. Euro Umsatz mit Sicherheitsdienstleistungen auf nun 418,0 Mio.

    Euro um 22,6 Prozent zulegte. Hierin ist unter anderem die

    Teilkonsolidierung der in 2014 bernommenen OSD Schfer und eines

    Groteils des Sicherheitsgeschfts der ISS enthalten. Ktter verringerte den

    Umsatzabstand von 328 Millionen Euro in 2014 auf 302 Mio. Euro. Auf Rang

    drei steht ebenfalls wie in den Vorjahren die Niederschsische Wach- und

    Schliegesellschaft mit 220 Millionen Euro Umsatz oder einem Plus von zehn

    Prozent. Die Zahlen der Unternehmensgruppe mit Sitz in Hannover

    enthalten auch die Umstze der VSU.

    Die Wisag generierte im abgelaufenen Jahr einen Umsatz von 173,0

    Millionen Euro und ist damit stabil auf Rang 4 der Lnendonk-Liste gefhrt.

    Die Wisag gehrt zu den Dienstleistern im Markt, die im Rahmen von

    Sicherheitsdienstleistungen keine Flchtlingsunterknfte betreuen.

    Die Top 5 werden komplettiert von der Kieler Wach- und

    Schliegesellschaft, die unter anderem auch die Sicherheit Nord zu ihrer

    Unternehmensgruppe zhlt. Nicht mehr in der Lnendonk-Liste gefhrt ist

    die DNZ Holding mit Sitz in Dresden, die im Vorjahr noch 61,0 Millionen

    Euro Umsatz generierte. Das Unternehmen hat unter anderem aufgrund von

    mangelnder Refinanzierung von Zukufen Insolvenz angemeldet und wurde

    im Juni 2016 vollstndig von der Kieler Wach- und Schliegesellschaft

    bernommen. Dies wird erst in der kommenden Lnendonk-Liste 2017

    sichtbar, die dann Umsatz- und Mitarbeiterzahlen der DNZ-Holding

    enthalten wird.

  • 3

    Pond, Secura Protect und Stlting wachsen am strksten

    Pond mit Sitz in Erlensee bei Frankfurt am Main kommt mit einem

    Wachstum von 32,5 Prozent auf nun 128,8 Millionen Euro und verbessert

    sich damit von Rang 7 auf Listenplatz sechs. Klh steigerte den

    Sicherheitsumsatz von 101,0 auf 115,6 Mio. Euro. Deutlich legte auch die

    b.i.g.-Gruppe aus Karlsruhe zu, die nun mit Sicherheitsdienstleistungen 81,6

    Millionen Euro erwirtschaftet.

    Das deutlichste Wachstum aller Unternehmen der Lnendonk-Liste

    verzeichnete Stlting aus Gelsenkirchen, deren Sicherheitsumsatz von 30,9

    Millionen Euro auf nun 55,9 Millionen Euro oder 80,6 Prozent anstieg. Auch

    die nachfolgende Secura Protect gehrt zu den Unternehmen mit der

    grten Umsatzvernderung: Ein Plus von 60,9 Prozent auf nun 55,2

    Millionen Euro stand in 2015 zu Buche.

    Personalmangel macht Zusammenarbeit mit Nachunternehmen

    notwendig

    Die Top 25 steigerten ihren Umsatz gegenber dem Vorjahr um beachtliche

    17,0 Prozent. Die Mitarbeiterzahl stieg im Gegenzug um durchschnittlich

    rund 6 Prozent. Die Top 25 generierten einen kombinierten Umsatz von 2,82

    Milliarden Euro. Im Vorjahr betrug dieser noch 2,50 Milliarden Euro.

    Thomas Ball, Studienautor und verantwortlicher Consultant fr

    Sicherheitsdienstleistungen bei Lnendonk, kommentiert die Entwicklung im

    Markt: Die zustzlichen Auftrge der fhrenden Dienstleister sind nur zum

    Teil mit eigenem Personal zu erbringen gewesen. Der Personalmangel im

    Markt herrscht unabhngig von der Konjunktur weiter. Der Anstieg des

    Marktvolumens verzerrt daher die Ausgaben der ffentlichen Hand fr die

    Betreuung der Flchtlingsunterknfte durch externe Dienstleister, da ein

  • 4

    wesentlicher Anteil der hierdurch bedingten Umstze mit Nachunternehmen

    erbracht wurde. Diese verzeichnen somit ebenfalls deutliche

    Umsatzanstiege. Indes sind insbesondere die kleineren Nachunternehmen

    nicht in die Lnendonk-Studie einbezogen, die im November erscheint.

    Studienbezug

    Die aktuelle Lnendonk-Studie liefert Zahlen, Daten und Fakten von 40 in

    Deutschland ttigen Sicherheitsdienstleistern darunter die 25 fhrenden

    Anbieter. Sie ist unter www.luenendonk-shop.de als PDF-Datei zum Preis

    von 1.200,- Euro (exklusive Mehrwertsteuer, inklusive Versand) vorbestellbar

    und erscheint Ende November.

    Die Lnendonk-Studien gehren als Teil des Leistungsportfolios der

    Lnendonk GmbH zum Strategic Data Research (SDR). In Verbindung mit

    den Leistungen in den Portfolio-Elementen Strategic Roadmap

    Requirements (SRR) und Strategic Transformation Services (STS) ist

    Lnendonk in der Lage, ihre Beratungskunden von der Entwicklung der

    strategischen Fragen ber die Gewinnung und Analyse der erforderlichen

    Informationen bis hin zur Aktivierung der Ergebnisse im operativen

    Tagesgeschft zu untersttzen.

    http://luenendonk-shop.de/Luenendonk-Listen/Facility-Management-Industrieservice/Luenendonk-Liste-2016-Fuehrende-Sicherheitsdienstleister-in-Deutschland.html

  • 5

    Stimmen zur Lnendonk-Liste und -Studie

    "Inhaltlich beschftigen wir uns vor allem mit Cybercrime, Drohnenabwehr und der Flchtlingsthematik. Die

    grte Herausforderung ist es allerdings, geeignetes Personal in der notwendigen Anzahl fr unsere Branche zu begeistern. Diese Aufgabe

    ist mindestens genauso spannend wie die rasante Entwicklung der IT-Technologie."

    Andreas Burmeister, Geschftsfhrer der Wisag Sicherheit & Service Holding GmbH & Co. KG

    Mit dem Sicherheitsbedrfnis in der Bevlkerung ist in den vergangenen Jahren auch der Markt fr Sicherheitsdienstleistungen

    stetig gewachsen. Wir haben dieses zustzliche Marktpotenzial genutzt und unseren Umsatz im Jahr 2015 um weitere 11,4 Prozent im

    Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Wir blicken optimistisch in die Zukunft: Fr die kommenden Jahre erwarten wir eine positive

    Umsatzentwicklung. Olaf Piepenbrock, Geschftsfhrender Gesellschafter der Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG

  • 6

    Das Unternehmen Die Lnendonk GmbH, Gesellschaft fr Information und Kommunikation (Mindelheim), untersucht und bert europaweit Unternehmen aus der Informationstechnik-, Beratungs- und Dienstleistungs-Branche. Mit dem Konzept Kompetenz3 bietet Lnendonk unabhngige Marktforschung, Marktanalyse und Marktberatung aus einer Hand. Der Geschftsbereich Marktanalysen betreut die seit 1983 als Marktbarometer geltenden Lnendonk-Listen und -Studien sowie das gesamte Marktbeobachtungsprogramm. Weitere Informationen Lnendonk GmbH Gesellschaft fr Information und Kommunikation Thomas Ball Consultant Telefon: +49 151 23012703 E-Mail: [email protected]

    Sprockamp Werbung und PR Eva Sprockamp PR-Beraterin Telefon: +49 8247 30835 E-Mail: [email protected]

    Lnendonk GmbH - Gesellschaft fr Information und Kommunikation Maximilianstrae 40, 87719 Mindelheim Telefon: +49 8261 73140-0 Telefax: +49 8261 73140-66 Homepage: http://www.luenendonk.de Sprockamp Werbung und PR St.-Anna-Str. 26, 86825 Bad Wrishofen Telefon: +49 8247 30835 Telefax: +49 8247 3083-65 Homepage: http://www.sprockamp.de Diese Presseinformation und die Liste finden Sie im Internet unter: http://www.luenendonk.de/presse

    LUE_Liste_SEC_2016_f281016LUE_PI_Liste SEC_f281016