Click here to load reader
View
268
Download
5
Embed Size (px)
Low Voltage Switchgear MNSService ManualService-Handbuch
Inhalt
Content
Seite/Page
MNS Service 2
Folgen bei Nichtbeachtung ABB lehnt in folgenden Fllen jede Verantwortung ab: Bei fahrlssigem Umgang an der Niederspannungs-
schaltanlage entgegen den jeweils geltenden Sicherheits- und Arbeitsvorschriften.
Bei mangelhaften Wartungen, Nichtbeachtung der hier abge-gebenen Empfehlungen oder nicht sachgemen Reparaturen durch ungeschultes bzw. unzureichend ausgerstetes Perso-nal.
Bei jeglichen Transportschden. Bei nicht bestimmungsgemer Nutzung. Bei Modifikationen an den Niederspannungsschaltanlagen, die
nicht durch autorisierte Fachkrfte ausgefhrt worden sind. Technische Vorbehalte Die Angaben in dieser Druckschrift gelten vorbehaltlich technischer nderungen.
Consequences in the event of non-compliance ABB shall not assume any liability for any of the following events: Negligent handling of the low-voltage switchgear system and
non-compliance with the safety and working regulations as amended from time to time.
Insufficient maintenance, non-compliance with the recommen-dations given herein or inappropriate repairs by personnel with-out the necessary training or adequate equipment.
Transport damages of any kind. Inappropriate use. Modification of the low-voltage switchgear systems which were
not made by authorized specialized personnel. Technical reservations The data and figures of this publication are subject to change as required by technical progress.
Inhalt
Content
Seite/Page
MNS Service 3
MNS Service Handbuch / Manual
Montage, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung Erection, Commissioning, Operation and Maintenance Druckschrift-Nr. / Publication No. 1TGC 902006 M0403
Ausgabe / Edition Rev. 03, September 2012
Inhalt
Content
Seite/Page
MNS Service 4
1 Technische Angaben Technical Description 6
1.1 Technische Angaben Technical data 6
1.2 Mechanischer Aufbau Mechanical design 8
1.3 Schienensystem Busbar system 10
1.4 Ausbausystem Modular add-on parts 17
2 Verpackung und Transport Packing and Transport 24
2.1 Allgemeines General 24
2.2 Verpackung Packing 24
2.3 Behandlung von Anlagenkomponenten Handling of switchgear components 27
2.4 Abladen und Baustellentransport Unloading and transport at site 29
2.5 Zwischenlagerung Intermediate storage 31
2.6 Lagerung von Reservemodulen Storage of spare modules 32
3 Montage und Inbetriebnahme Erection and Commissioning 33
3.1 Lieferkontrolle Checks on delivery 33
3.2 Bauliche Voraussetzungen Constructional requirements 33
3.3 Entfernen des Transportrahmens Removal of the transport frame 33
3.4 Aufstellung Erection 34
3.5 Fundamentbefestigung Fastening methods to foundation 39
3.6 Kabelanschluss, Leitungsverbindung Cable connections, wiring 41
3.7 Schutzleiter-Anschlussmglichkeit Protective conductor connection 50
3.8 Neutralleiter-Anschlussmglichkeit Neutral conductor connection 50
3.9 Besondere Hinweise Special information 51
3.10 Abschlieende Arbeiten Final preparations 52
3.11 Kontrollen Checks 52
3.12 Inbetriebsetzung Commissioning 52
4 Bedienung Operation 53
4.1 Elektrische Betriebsmittel Electrical equipment 53
4.2 Festeinbau-Technik Fixed technique 53
4.3 Einsatz-, Steckeinsatz- und Schubeinsatztechnik
Plug-in, disconnectable and railable technique
53
4.4 Sicherungslasttrennschalter XR Fused load-break switch type XR 56
4.5 Einschbe Gre 8E/4 und 8E/2 Withdrawable units size 8E/4 and 8E/2 57
4.6 Einschbe Gre 4E bis 48E Withdrawable units size 4E up to 48E 59
4.7 Besondere Hinweise Special information 63
Inhalt
Content
Seite/Page
MNS Service 5
5 Wartung und Ersatzteile Maintenance and Spare Parts 64
5.1 Allgemeines General 64
5.2 Einsatz-, Steckeinsatz- und Schubeinsatztech-nik
Plug-in, disconnectable and railable technique 68
5.3 Einschubtechnik Withdrawable technique 72
5.4 Umrsten und Austausch von Einschubfchern
Conversion and change of withdrawable module compartments
74
5.5 berprfen von MNS-Kontaktsystemen im Rahmen von Anlagenrevisionen
Examination of MNS contact systems within the scope of plant revisions
78
5.6 Fetten von Kontaktflchen Greasing of contact areas 80
5.7 Schmieren von Einschubverriegelungen Lubrication of withdrawable module interlocks 82
5.8 Einbau der Leistungskontakte Installation of power contacts 83
5.9 Lackschden Paintwork damage 85
5.10 Mechanische Schden Mechanical damage 85
5.11 Ersatzteile Spare parts 86
5.12 Hilfsstoffe Accessories 89
5.13 Aufstellung der Standard-Schrauben mit ESLOK-Gewindesicherung
List of standard screws with ESLOK-threadlocking
90
5.14 Anziehdrehmomente von Schraubverbindun-gen
Tightening torques for screw connections 91
5.15 Inbetriebnahme und Wartung von MNS Blind-leistungs-Kompensationsanlagen
Commissioning and maintenance of MNS re-active power compensation systems
93
5.16 Messung des Isolationswiderstandes Measuring of the insulation resistance 98
5.17 Messprotokoll MNS Blindleistungs-Kompensationsanlage
Measuring log for MNS reactive power com-pensation system
101
5.18 Wartungsintervalle, Sicherheitsaspekte, War-tungs- und Inspektionslisten
Maintenance intervals, safety aspects, maitenance and inspection lists
103
Technische Angaben
Technical Description 1
MNS Service 6
1.1 Technische Daten
Bestimmungen Niederspannungs-Schaltgertekombinationen Energie-Schaltgertekombinationen
IEC 61439 -1 and -2 EN 61439-1 and -2
Prfungen Germanischer Lloyd, Hamburg / Deutschland ASTA, UK IPH, Institut fr Prffeld- und Hochspannungstechnik, Berlin / Deutschland DLR German Research Institute for Aerospace e. V., Jlich / Deutschland IABG Industrieanlagen Betriebsgesellschaft, Mnchen / Deutschland
Elektrische
Kenngren*
Bemessungs-spannungen
Bemessungsisolationsspannung Ui Bemessungsbetriebsspannung Ue Bemessungsstospannungsfestigkeit Uimp berspannungskategorie Verschmutzungsgrad Bemessungsfrequenz
1000 V 3~, 1500 V- 690 V 3~, 750 V- 6 / 8 / 12 kV, je nach Betriebsmittel II / III / IV 3 bis 60 Hz
Bemessungs- strme
Sammelschienen: Bemessungsstrom Ie Bemessungsstostromfestigkeit Ipk Bemessungskurzzeitstromfestigkeit Icw Feldverteilschienen: Bemessungsstrom Ie Bemessungsstostromfestigkeit Ipk Bemessungskurzzeitstromfestigkeit Icw
bis 6300 A bis 250 kA bis 100 kA bis 2000 A bis 176 kA bis 80 kA
Mechanische
Kenngren
Abmessungen
Schrnke und Gerste Vorzugsteilungsmae Hhe Vorzugsteilungsmae Breite Vorzugsteilungsmae Tiefe Rastergrundma
DIN 41488 2200 mm 400, 600, 800, 1000, 1200 mm 400, 600, 800, 1000, 1200 mm E = 25 mm nach DIN 43660
Oberflchenschutz
Gerst Innere Unterteilung Querprofil Verkleidung
Zink- oder Alu-Zink-Beschichtung Zink- oder Alu-Zink-Beschichtung Zink- oder Alu-Zink-Beschichtung Zink- oder Alu-Zink-Beschichtung sowie Pulverlackierung RAL 7035, hellgrau
Schutzarten nach IEC 60529 bzw. VDE 0470 Teil 1 IP 00 bis IP 54 Kunststoffteile
FCKW- und halogenfrei, schwerentflammbar, selbstverlschend
IEC 60707, DIN VDE 0304 Teil 3
Innere Unterteilung
Gerteraum - Gerteraum Schienenraum - Kabelanschlussraum Schienenraum - Gerteraum Gerteraum - Kabelanschlussraum Fachbden
Sonder- Farbanstrich Auenverkleidung Sonderfarben (Standard RAL 7035)
austattung Schienensystem Sammelschienen Isoliert Zinn- oder Silber-galvanisiert
Sonderqualifikation Prfungen s. oben
* Bauartnachweis durch Prfung. Wenn eine Typprfung nach IEC 60439-1 durchgefhrt wurde und die Prfergebnisse die Anforderungen des zutreffenden Teils der IEC 61439 erfllen, braucht der Nachweis dieser Anforderungen nicht wiederholt werden. ** Nur gltig bei entsprechender Auswahl der Betriebsmittel
Technische Angaben
Technical Description 1
MNS Service 7
1.1 Technical data
Standards Low-voltage switchgear and control gear assem-blies Power switchgear and controlgear assemblies
IEC 61439 -1 and -2 EN 61439-1 and -2
Test certificates Germanischer Lloyd, Hamburg / Germany ASTA, UK IPH, Institut fr Prffeld- und Hochspannungstechnik, Berlin / Germany DLR German Research Institute for Aerospace e. V., Jlich / Germany IABG Industrieanlagen Betriebsgesellschaft, Mnchen / Germany
Electrical
data*
Rated voltages Rated insulation voltage Ui Rated operating voltage Ue Rated impulse withstand voltage Uimp Overvoltage category Degree of pollution Rated frequency
1000 V 3~, 1500 V- 690 V 3~, 750 V- 6 / 8 / 12 kV, depending on equipment II / III / IV 3 up to 60 Hz
Rated currents Busbars: Rated current Ie Rated peak withstand current Ipk Rated short-time withstand current Icw Distribution bars: Rated current Ie Rated peak withstand current Ipk Rated short-time withstand current Icw
up to 6300 A up to 250 kA up to 100 kA up to 2000 A up to 176 kA up to 80 kA
Mechanical
character-
istics
Dimensions
Sections and frames Recommended height Recommended width Recommended depth Basic grid size
DIN 41488 2200 mm 400, 600, 800, 1000, 1200 mm 400, 600, 800, 1000, 1200 mm E =