12
Einweihung der Skulptur mit der historischen Glocke Einladung zur Einweihung der Skulptur mit der historischen Glocke von 1663 am Sonntag, 7. April 2019, 12 Uhr, auf dem Franziskanerplatz beim Muse- um für Stadtgeschichte. Einladung zur Informationsveranstaltung im Stadthaus Am 12. April 2019 ab 19 Uhr wer- den im Neuenburger Stadthaus aktuelle Stadtentwicklungspro- jekte, wie der Umbau der Schlüs- selstraße und des Areals Kro- nenrain sowie der derzeitige Pla- nungsstand der Landesgarten- schau 2022 vorgestellt. EINLADUNG zum deutsch-französischen Konzert mit Kindern und Jugendlichen MUSIK VERBINDET UNS / LA MUSIQUE NOUS RENUIT Sonntag, 31.03.2019 14.00–16.00 Uhr Stadthaus, Zähringersaal Eintritt frei Musik, die uns verbindet Nach einem intensiven Musik- Workshop am Samstag findet am Sonntag das Abschlusskon- zert mit mehr als 90 jungen Mu- sikern aus den Musikschulen beiderseits des Rheins statt. Im Anschluss an eine Einstimmung durch die Turmbläser aus Schliengen musizieren die Kin- der und Jugendlichen in zwei Konzertteilen unter der Leitung von Valérie Seiler (F) und Wolf- gang Wetzel (D). Als Schluss- punkt des Konzerts wird die Eu- ropa-Hymne stehen. Die Veran- staltung wird gemeinsam durch die Stadt Neuenburg am Rhein, die Mulhouse Alsace Agglome- ration und die Musikschule Markgräflerland organisiert. Das Projekt wird durch die Deutsch-Französisch-Schwei- zerische Oberrheinkonferenz fi- nanziell unterstützt. Organisatoren und Mitwirkende freuen sich auf Ihr Kommen. Quelle: Shotshop_44840961-joruba75.ipg Freundliche und kompetente Beratung verbunden mit einem netten Gespräch – das kann das Internet nicht leisten. Sehr wohl aber der Einzelhandel mit sei- nem geschulten Personal. Überzeugen kann man sich da- von beim ersten Verkaufsoffe- nen Sonntag des Gewerbever- eins Neuenburg am Rhein am 7. April von 13 – 18 Uhr. Die Autohäuser Pfister (VW), Schmolck (Mercedes), Sum (Opel, Saab, Ford), Maier-Kuce- ra (Citroën, Peugeot), Roll (Fiat) und Grässlin (Kia) und Weiß (Toy- ota) bieten den Besuchern die Möglichkeit, in aller Ruhe die unterschiedlichen Automarken zu vergleichen. Grenzwerte, Die- selfahrverbote, Elektromobilität – unter Autofahrern macht sich Verunsicherung breit. Gerne ge- ben die Mitarbeiter Antworten auf alle Fragen rund um’s Auto. Auf der Suche nach der perfek- ten Frühjahrskollektion wird man garantiert im Modehaus Buck und bei CBR Companies fündig. Passende Schuhe von Schuh Lamm runden das per- fekte Outfit für die Frühlings- und Sommersaison ab. Eine Sonnenbrille darf da natürlich auch nicht fehlen. Bei Hoffma- noptik gibt es diese als Sonder- aktion zu attraktiven Preisen. Eine Fülle an floralen Arrange- ments stimmen in der Blumen- stube Klein auf das nahende Os- terfest ein. Bei Schreibwaren Ketterer fällt die Wahl schwer, sich unter den bezaubernden Wohnaccessoires entscheiden zu müssen. Doch nicht nur das traute Heim, auch der Garten bedarf im Frühling der besonde- ren Aufmerksamkeit. Die ZG Raiffeisen präsentiert Garten- geräte und beantwortet gerne alle Fragen um das Thema Gar- tenpflege. Kundinnen (und Kun- den) schätzen die stets freundli- che und kompetente Beratung in der Drogerie Boll. Ein beliebter Treffpunkt ist auch das traditio- nelle Hoffest. In allen Fragen rund um’s The- ma Fahrrad ist Jürgens Bike- shop eine der ersten Adressen im Land. Ob E-Bike, Touring- oder Trekkingrad – hier findet man Fachberatung in angeneh- mer Atmosphäre. Daneben gibt es natürlich auch Bekleidung, Helme und sonstiges Zubehör. Zu hoch? Zu nieder oder doch im normalen Bereich? TERMINHINWEISE Verkaufsoffener Sonntag in Neuenburg am Rhein STADT Zeitung M ittwoch, 27. März 2019 · 26. Jahrgang · Nr . 12 · KW13 Amtsblatt der Stadt Neuenburg am Rhein mit den Stadtteilen Zienken, Grißheim und Steinenstadt Fortsetzung auf Seite 3

M i t w o c h , 2 7 . M ä r z 2 0 19 · 2 6 .J ah rg ng ... · gen Zeugnis ab von der Ge-schichte der alten Zähringer-stadt.AnSchautafelnwerdendie Fundeerklärt. Mitwirkende: Mode

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: M i t w o c h , 2 7 . M ä r z 2 0 19 · 2 6 .J ah rg ng ... · gen Zeugnis ab von der Ge-schichte der alten Zähringer-stadt.AnSchautafelnwerdendie Fundeerklärt. Mitwirkende: Mode

EinweihungderSkulpturmitderhistorischenGlockeEinladung zur Einweihung derSkulptur mit der historischenGlocke von 1663 am Sonntag,7. April 2019, 12 Uhr, auf demFranziskanerplatz beim Muse-umfürStadtgeschichte.

Einladungzur InformationsveranstaltungimStadthausAm12.April 2019ab19Uhrwer-den im Neuenburger Stadthausaktuelle Stadtentwicklungspro-jekte,wiederUmbauderSchlüs-selstraße und des Areals Kro-nenrainsowiederderzeitigePla-nungsstand der Landesgarten-schau2022vorgestellt.

EINLADUNGzum deutsch-französischenKonzert mit Kindern undJugendlichenMUSIK VERBINDET UNS /LAMUSIQUE NOUS RENUIT

Sonntag, 31.03.201914.00–16.00 UhrStadthaus, ZähringersaalEintritt frei

Musik, die uns verbindetNach einem intensiven Musik-Workshop am Samstag findetam Sonntag das Abschlusskon-zert mit mehr als 90 jungen Mu-sikern aus den Musikschulenbeiderseits des Rheins statt. ImAnschluss an eine Einstimmungdurch die Turmbläser ausSchliengen musizieren die Kin-der und Jugendlichen in zweiKonzertteilen unter der Leitungvon Valérie Seiler (F) und Wolf-gang Wetzel (D). Als Schluss-punkt des Konzerts wird die Eu-ropa-Hymne stehen. Die Veran-staltung wird gemeinsam durchdie Stadt Neuenburg am Rhein,die Mulhouse Alsace Agglome-ration und die MusikschuleMarkgräflerland organisiert.Das Projekt wird durch dieDeutsch-Französisch-Schwei-zerische Oberrheinkonferenz fi-nanziell unterstützt.Organisatoren und Mitwirkendefreuen sich auf Ihr Kommen.Quelle: Shotshop_44840961-joruba75.ipg

Freundliche und kompetenteBeratung verbunden mit einemnetten Gespräch – das kann dasInternet nicht leisten. Sehr wohlaber der Einzelhandel mit sei-nem geschulten Personal.Überzeugen kann man sich da-von beim ersten Verkaufsoffe-nen Sonntag des Gewerbever-eins Neuenburg am Rhein am7. April von 13 – 18 Uhr.Die Autohäuser Pfister (VW),Schmolck (Mercedes), Sum(Opel, Saab, Ford), Maier-Kuce-ra (Citroën, Peugeot), Roll (Fiat)undGrässlin (Kia)undWeiß (Toy-ota) bieten den Besuchern dieMöglichkeit, in aller Ruhe dieunterschiedlichen Automarkenzuvergleichen.Grenzwerte,Die-

selfahrverbote, Elektromobilität– unter Autofahrern macht sichVerunsicherung breit. Gerne ge-ben die Mitarbeiter Antwortenauf alle Fragen rund um’s Auto.Auf der Suche nach der perfek-ten Frühjahrskollektion wirdman garantiert im ModehausBuck und bei CBR Companiesfündig. Passende Schuhe vonSchuh Lamm runden das per-fekte Outfit für die Frühlings-und Sommersaison ab. EineSonnenbrille darf da natürlichauch nicht fehlen. Bei Hoffma-noptik gibt es diese als Sonder-aktion zu attraktiven Preisen.Eine Fülle an floralen Arrange-ments stimmen in der Blumen-stube Klein auf das nahende Os-terfest ein. Bei SchreibwarenKetterer fällt die Wahl schwer,sich unter den bezauberndenWohnaccessoires entscheidenzu müssen. Doch nicht nur das

traute Heim, auch der Gartenbedarf imFrühlingderbesonde-ren Aufmerksamkeit. Die ZGRaiffeisen präsentiert Garten-geräte und beantwortet gernealle Fragen um das Thema Gar-tenpflege. Kundinnen (und Kun-den) schätzen die stets freundli-cheundkompetenteBeratung inder Drogerie Boll. Ein beliebterTreffpunkt ist auch das traditio-nelle Hoffest.In allen Fragen rund um’s The-ma Fahrrad ist Jürgens Bike-shop eine der ersten Adressenim Land. Ob E-Bike, Touring-oder Trekkingrad – hier findetman Fachberatung in angeneh-mer Atmosphäre. Daneben gibtes natürlich auch Bekleidung,Helme und sonstiges Zubehör.Zu hoch? Zu nieder oder doch imnormalen Bereich?

TERMINHINWEISE VerkaufsoffenerSonntag inNeuenburg amRhein

STADTZeitungMittwoch, 27. März 2019 · 26. Jahrgang · Nr. 12 · KW13

Amtsblatt der Stadt Neuenburg am Rhein mit den Stadtteilen Zienken, Grißheim und Steinenstadt

Fortsetzung auf Seite 3

Page 2: M i t w o c h , 2 7 . M ä r z 2 0 19 · 2 6 .J ah rg ng ... · gen Zeugnis ab von der Ge-schichte der alten Zähringer-stadt.AnSchautafelnwerdendie Fundeerklärt. Mitwirkende: Mode

2 Mittwoch, 27. März 2019

TERMINE UND INFORMATIONEN

SprechstundedesBürgermeistersEs wird um Terminabsprache mitdem Sekretariat des Bürgermeis-ters,Tel.:07631/791-101gebeten,umunnötigeWartezeitenzuvermeiden.

SprechstundederKommunalenInklusionsvermittlerinEstherHagenowJedenFreitagvon9.00–12.00UhraufdemRathaus,Zimmer114WeitereKontaktmöglichkeiten:Mobil: [email protected]

SprechstundenderDeutschenRentenversicherungDerzeit finden in der Stadtverwal-tungNeuenburgamRheinkeineBe-ratungsstundenderDeutschenRen-tenversicherung statt. Bürgerinnenund Bürger können jedoch bei Be-darfdieBeratungsstunden inMüll-

heimbesuchen.Diese findeneinmalmonatlich im Rathaus Müllheim,Bismarckstr. 3 statt. DieMöglichkeitderBeratungbestehtauchdirektbeider Deutschen RentenversicherungBaden-Württemberg in Freiburg,Heinrich-von-Stephan-Str.3.Termi-nehierfürkönnenüberdieDeutscheRentenversicherung in Freiburg un-ter Telefon 0761/207070 vereinbartwerden.FürTerminezurRentenant-ragstellung im Rathaus Neuenburgam Rhein melden Sie sich bitte beiFrauRiesterer, Tel.: 07631/791-133.

Kontakteund InformationenSeniorenratNeuenburgamRheinKernort: 07631/72681Fr.WaltraudPetrilloZienken:07631/72862Hr.WalterSalatheSteinenstadt: 07635/636Fr.MonikaLösleBei Nichtanwesenheit bitte AngabederTel.Nr.: eserfolgtRückruf

BITTEBEACHTEN:DieAusgabeNr. 14derStadtzeitungerscheint amMittwoch, 03.04.2019.

REDAKTIONSSCHLUSSfür dieAusgabeNr. 15 istMittwoch, 03.04.2019,18.00Uhr.

IMPRESSUMHerausgeberStadtNeuenburg amRhein

Rathausplatz 5

79395Neuenburg amRhein

Telefon 07631/791-0

Telefax 07631/791-222

[email protected]

www.neuenburg.de

Verantwortlich für denamtlichen Inhalt:Bürgermeister

JoachimSchuster

Textannahme:LenaSayer

Telefon 07631/791-102

Redaktion:MartinBächler

Telefon 07631/791-104

Auflage:5.615Exemplare

Fürdenübrigen Inhalt:WochenzeitungenamOberrhein

Verlags-GmbH,

Tulpenbaumallee 19

79189BadKrozingen

Telefon: 07633/93311-0

Fax: 07633/93311-40

E-Mail: [email protected]

Die Stadtzeitungwird an alle

Haushalte imBereich der Stadt

Neuenburg amRhein kostenlos

verteilt. Reklamationenbei

Nichterhalt sind andenVerlag

zu richten.

PolizeiNotruf, 110PolizeipostenNeuenburgamRhein,07631/74809-0

FeuerwehrNotruf, 112RettungsdienstKrankentransport, 112

BereitschaftsdienstefürÄrzte (Rufzentrale), 116117

BereitschaftsdienstefürZahnärzte, 01803/22255540

FamilienpflegeCaritasverbandB.-H., 0761/8965-451

Vergiftungs-Informations-Zentrale, Universitäts-Kinder-KlinikFreiburg,0761/19240

HospizgruppeMarkgräflerland,07631/172682

TierärztlicherNotdienst07631/36536

Strom-badenovaServicehotline, 0800/2838485Störungs-Nummer,0800/2767767

Erdgas–badenovaServicehotline, 0800/2838485Störungshotline, 0800/2767767

Wasserversorgung–badenovaServicehotline, 0800/2838485Störungs-Nummer,0800/2767767

DGB-OVMüllheim-NeuenburgMobbinggruppe,07631/1836097

Beratungsstelle fürGebäudeenergieDieBeratungsstelle steht IhnenjedenMittwochzwischen16.00und18.00UhrimRathauszurVerfügung.

Zur Terminvereinbarung wendenSiesichandasTeamTechnischeDienste07631/791-209,oderandasBürgerbüroder Stadt Neuenburg am Rhein,Tel.: 07631/791-0.

Ausgabestelle„GelbeSäcke“Neuenburg:EdekaMarkt,Droge-

rieBoll,Grißheim:BäckereiKern,

Zienken: Vereinsheim, Steinen-

stadt:Ortsverwaltung.

ÖffnungszeitenMontagbisFreitag9.00−16.00UhrMittwoch9.00−18.30UhrSamstag (nurBürgerbüro)10.00−12.00Uhr

Hinweis: Die Öffnungszeiten von12.00 –14.00Uhrbzw.amFreitagvon 12.00 –16.00 Uhr sowie amSamstag beschränken sich aufdasBürgerbüro.

ÖffnungszeitenSteinenstadt:Dienstag9.00−10.30UhrSprechzeitenOrtsvorsteher:Dienstag9.00−10.30UhrMittwoch16.00−17.00UhrTelefon: 07635/1087

Grißheim:Mittwoch9.00−10.30UhrSprechzeitenOrtsvorsteherin:Dienstag16.30−17.30UhrMittwoch08.00−09.30UhrTelefon: 07634/2240

Zienken:Mittwoch11.00−12.00UhrTelefon: 07631/72001

Montag,01.04.2019- Restmüll,Gesamtstadt-GelberSack,Gesamtstadt

ZuständigfürdenAbfallistdieAb-fallwirtschaft desLandratsamtesBreisgau-Hochschwarzwald(Ab-fallberatung0761/2187-9707).

Bei Nichtabholung wenden Siesich bitte direkt an die Firma Re-mondis:Für Restmüll, Bio- und Papier-tonne: 0761/51 509-95, für gelbeSäcke:0800/1223255

ÖffnungszeitenApril bisOktoberMontagbisFreitag10.00–12.30und13.30–18.00Uhr

NovemberbisMärzMontagbisFreitag10.00–12.00und14.00–16.00Uhr

SPRECHSTUNDEN

WICHTIGERUFNUMMERN

ENERGIE

GELBESÄCKE

STADTVERWALTUNG

ORTSVERWALTUNGEN

MÜLLABFUHRTERMINE

TOURISTINFORMATION

EINKAUFEN IN GRISSHEIM

Freitag9.00 – 12.30 Uhr

Verkaufswagen der Metzgerei Durst

auf dem Dorfplatz

EINKAUFEN IN STEINENSTADT

Donnerstag14.30 – 17.30 UhrVerkaufswagen der

Fleischerei Widmann

16.30 – 17.30 UhrVerkaufswagen Obst-,

Gemüse- und Lebensmittel-handel Thomas Pfefferle

Hauptstraße gegenüber Friseur Lang

Page 3: M i t w o c h , 2 7 . M ä r z 2 0 19 · 2 6 .J ah rg ng ... · gen Zeugnis ab von der Ge-schichte der alten Zähringer-stadt.AnSchautafelnwerdendie Fundeerklärt. Mitwirkende: Mode

Mittwoch, 27. März 2019 3

DieseFragenbetreffendenBlut-druck gleichermaßen wie denBlutzuckerspiegel. Das Teamder „rhein apotheke“ steht dazumit Rat und Tat zur Seite.Die Spielwaren im H&R Storebringen nicht nur Kinderaugenzum Leuchten. Hier kauft sicherauch der Osterhase ein.Den kleinen Hunger zwischen-durch stillt die Metzgerei Brun-ner&Rüdlin mit ihrem XXL-Smoker, Eventcatering Vogelund Neuburgers Grillspezialitä-ten. Für den großen Hunger istdagegen die Neuenburger Gas-tronomie zuständig. Die Gast-häuser „Adler“, „Weißes Kreuz“,„Neuenburger Hof“ und „Krone“verwöhnen ihre Gäste mit Köst-lichkeiten aus Küche und Keller.Frühaufsteher können sogarihren Tag ab 6Uhr in der „Krone“mit einem reichhaltigen Früh-stück beginnen.Füralle, dieobdesgroßenAnge-botes unschlüssig und unsichersind,womitsiedenLiebsteneineFreude bereiten könnten, sei dieGeschenkkarte des Gewerbe-vereinsNeuenburg ansHerz ge-legt. Diese kann man mit einembeliebigenGeldbetrag ab€15,--aufladen. Einlösen kannman siedann in allen teilnehmendenAk-zeptanzstellen.Einkaufen – Punkte sammelnund … gewinnen. Wer mit seiner

Städtlecard auf Punktejagt gehthat die Chance, beim Gewinn-spiel des Gewerbevereins Neu-enburg zwei Eintrittskarten füreine Sondervorstellung im Kinoin Neuenburg zu gewinnen. Vor-ausgesetzt man ist mit seinerEmail-Adresse imSystemregis-triert. Freuen darf man sich aufden 2. Teil von „Monsieur Claudeund seine Töchter“.Kostbares liegt manchmal ver-borgen und ist nicht auf den ers-tenBlick zu sehen. Es lohnt sich,ab und zu an der Oberfläche zukratzenundeswerdensichwah-re Schätze offenbaren. In Neu-enburg am Rhein ist ein solcherSchatz zwischen der Schlüssel-und der Metzgerstraße zu be-staunen. Die Ausgrabungen le-gen Zeugnis ab von der Ge-schichte der alten Zähringer-stadt.AnSchautafelnwerdendieFunde erklärt.Mitwirkende: Mode Buck, CBRCompanies, Schuh Lamm, Dro-gerie Boll, Schreibwaren Kette-rer, Zähringer BlumenstubeKlein, Hoffmannoptik, H&RStore, die rhein apotheke, Hotel„Krone“, Gasthaus „WeißesKreuz“, Gasthaus „Adler“, „Neu-enburger Hof“, Metzgerei Brun-ner&Rüdlin, Neuburger Grill,EventcateringVogel,JürgensBi-keshop, ZG Raiffeisen, Energie-dienstAG,Autohäuser: Volkswa-gen Autohaus Pfister, Schmolck(Mercedes Benz aus Müllheim),

Sum (Opel, Ford, Saab aus Müll-heim), Maier-Kucera (Citroënund Peugeot aus Müllheim), Au-

tohaus Roll (Fiat aus Auggen),Gräßlin (Kia aus Auggen), Weiß(Toyota aus Müllheim)

Gemäß altem Brauch wurdeauch dieses Jahr wieder eineKerze für den Stadtpatron vonNeuenburg, den Heiligen Fri-dolin, in das Fridolinsmünsternach Bad Säckingen gebracht,geweiht und aufgestellt. Die ak-tuellen Stifter sind das EhepaarSabine und Günter Holzreiterund ihreSöhne Julian und Jonas.Anlass für die Stiftung war der50. Geburtstag von Günter Holz-reiter. Außerdem wollte die Fa-milie die Väter des Ehepaares,Otto Holzreiter und Erwin Meier,mit der Kerzenstiftung ehren.Der Tag des Heiligen Fridolin istder 6. März. Am ersten Sonntagdanach wird traditionell erst-malsdiegesegneteKerze imBadSäckinger Fridolinsmünster an-gezündet. Die Segnung nahmDekan Peter Berg vor, der an-schließendmit der NeuenburgerDelegation noch eine FührungzumSchreinmit derReliquie desHeiligen unternahm. Er ist ineiner Seitenkapelle des Müns-

ters untergebracht. Begleitetwurden die Holzreiters von denStiftern des Jahres 2017, demEhepaar Diane und EckhardSchwanzer.Bemerkenswert ist die Ge-schichte dieses Stiftungs-Brau-ches. Er geht auf das Jahr 1627zurück. Damals war die StadtNeuenburg wie schon so oft wie-der einmal von einem Rhein-

Hochwasser bedroht. Da be-schlossen die Bürger, den Heili-gen Fridolin zu ihrem Stadtpat-ron zu erwählen und ihm jedesJahrzuseinemTodestag (6.März538) eine Kerze zu stiften, damiter sie vor weiteren Hochwassernbeschützen möge. Interessantist,dassdieKirchenichtsmitdie-sem Beschluss zu tun hatte, eswar die alleinige Entscheidung

des Magistrats bzw. der Bürger.Als jedoch im Jahr 1704 die Stadtim Verlauf der verheerendenErbfolgekriege von französi-schen Truppen dem Erdbodengleichgemacht wurde und dieNeuenburger für zehn Jahrenach Steinenstadt in Exil gehenmussten, geriet der Brauch inVergessenheit. Verständlich,denn die Neuenburger musstenja ums Überleben kämpfen undhatten andere Sorgen. Und wohlauch kein Geld für eine teurePrunkkerze! Es war der ehema-lige Hauptamtsleiter und Stadt-chronistWinfriedStuder, der denBrauch in den 1990-Jahren ineiner Kirchenchronik entdeckteund wieder einführte. Seitherwirdwieder inununterbrochenerReihenfolge jedesJahreinFrido-linskerze von Neuenburger Bür-gern, Firmen, Vereinen odersonstigen Gruppierungen gestif-tet. An Stiftern herrscht keinMangel, wie Winfried Studer, derauch heute noch die jährlichenStiftungen organisiert, versi-chert.

Fridolinskerze 2019

Fortsetzung von Seite 1

Page 4: M i t w o c h , 2 7 . M ä r z 2 0 19 · 2 6 .J ah rg ng ... · gen Zeugnis ab von der Ge-schichte der alten Zähringer-stadt.AnSchautafelnwerdendie Fundeerklärt. Mitwirkende: Mode

4 Mittwoch, 27. März 2019

NEUENBURG AKTUELL

Am 8. März konnte ThusneldaProbst ihren 90. Geburtstagfeiern. Grund genug für Bürger-meister Schuster, ihr die Glück-wünsche der Stadt NeuenburgamRhein zuüberbringen.Mit da-bei hatte er die Glückwünschedes Ministerpräsidenten Win-friedKretschmannundderLand-rätin Dorothea Störr-Ritter.Der Beruf des Ehemannes alsZöllner brachte es mit sich, dassdie Familie Probst von Bohlingenam Bodensee im Jahr 1968 nachNeuenburg amRhein umzog.Be-reits1971bezogmandanneinmitviel Eigenleistung erbautes Hausin der Birkenstraße.Von Anfang an war ThusneldaProbst mit großem Engagementim Altenwerk aktiv. Eine für siesehrbereicherndeZeit.Manhabesichumeinandergekümmertundauf einander acht gegeben.Unzählige Hobbyschneiderinnen

sind bei ihr in die Lehre gegan-gen, denn ihr Wissen als Damen-schneiderin hat sie in unzähligenNähkursen weitergegeben.Selbstverständlich wurden auchdie drei Kinder mit Maßanferti-gungen eingekleidet. Nur Jeansmusste man sich vom selbst er-sparten Taschengeld kaufen, soTochter Doris.Noch immer istThusneldaProbstals Sängerin im KatholischenKirchenchor der Pfarrei MariäHimmelfahrtNeuenburgaktiv.Esstimmt also – singen hält jung.Die Gelegenheit, den Bürger-meister bei sich imWohnzimmersitzen zu haben, ließ sich FrauProbst nicht entgehen. Wie siehtes wohl mit der Zukunft des Al-tenwerks aus? Wo ist das neueDomizil, wenn das jetzige fürParkplätze weichen muss? Wiegehen die Planungen der Lan-desgartenschau voran und wel-che baulichen Maßnahmen ste-hen im Moment an? Diese undweitere Fragen konnte Bürger-meister Schuster zu ihrer Zufrie-denheit beantworten.

Veranstaltungen der MonateJuli–Dezember2019zumEintragin den Veranstaltungskalenderbitte bis spätestens 12. April 2019perE-Mail [email protected].

Spätere Meldungen können nichtmehrberücksichtigtwerden.

Alkoholisiert undmit über220 km/h über die AutobahnMit gemessenen229km/hbei er-laubten 120 km/h und mit knapp1,4 Promille intus schoss in derNacht zum Sonntag, 17. März einMercedes-Fahrer über die A 5.Höhe Neuenburg am Rhein wur-de der 24-jährige gegen 04.00Uhr gemessen. Abzüglich der To-

leranzen verblieb eine Über-schreitung um 102 km/h. Als derTemposünder in Höhe der An-schlussstelle Efringen-Kirchengestoppt wurde, staunten die Po-lizisten nicht schlecht, als derFahrer auch noch stark nach Al-kohol roch. EineÜberprüfungmitdem Alcomaten ergab knapp 1,4Promille.NacherfolgterBlutpro-be wurde der Führerschein be-schlagnahmt.

Neuenburg75JahreHerrBerndSenfBertholdstraße12

90JahreFrauLilli FottelerMartha-Fuchs-Weg15

Grißheim70JahreHerrWernerGeyerRheinstraße37

75JahreFrauElisabethWittichZollstraße21A

Warum die Zeit alleine zu Hauseverbringen? Sie suchen Gesellig-keit, Jemanden zum Plaudernoder zum Kartenspielen, etwasBewegung, oder von jedem etwas– dann besuchen Sie doch amMittwoch, 10.04.2019 von 14.30Uhr bis 16.30 Uhr den Senioren-treff Steinenstadt in der barriere-

frei zugänglichenBaselstabhalle,denn hier finden Sie das komplet-te Angebot in gemütlicher Atmo-sphäre mit Kaffee / Tee undselbstgebackenen Kuchen. Ku-chenspenden bitte bei Frau Lösle,Tel. 07635/636 anmelden, dasTeamunddieregelmäßigenBesu-cherinnen freuensich immerüberneue Gäste, denn für diesen Treffist man weder zu jung noch zu alt.Selbstverständlich dürfen auchBegleitpersonenmitkommen.

Lehrgänge am ForstlichenHauptstützpunkt St. PeterAm Forstlichen Hauptstützpunkt,

Scheuergasse 9a in 79271 St.Peter werden in diesem Jahr fol-gende Lehrgänge angeboten:- Motorsägen-Lehrgänge gemäßModul A der DGUV-Information

- Arbeit mit der Motorsäge in Ar-beitskörben (Modul C derDGUV-Information

- Holzernte-Grundlehrgang Mo-dul B

Weitere Informationen und An-meldungen: Forstbezirk Kirch-zarten, Ottenstraße 6, 79199Kirchzarten, telefonisch unter0761 2187-9512 oder per E-Mail:[email protected].

Verkaufsoffener SonntagAm Sonntag, den 07.04.2019,findet im Innenstadtbereich einverkaufsoffener Sonntag mitAutoschau statt.Aus diesem Anlass werden amSonntag, den 07.04.2019, dieSchlüsselstraße und die Müll-heimer Straße bis zur Einmün-dung Zähringerstraße ab 09.00Uhr bis voraussichtlich 20.00Uhr für den Fahrverkehr vollgesperrt. In den Veranstal-tungsbereich einmündendeStraßen werden für den Fahr-verkehr ebenfalls gesperrt; derAnliegerverkehr bis zum Ver-anstaltungsgelände ist mög-lich.

BürgermeisteramtNeuenburg am RheinStraßenverkehrsbehörde

ThusneldaProbstfeierte90. Geburtstag

VERANSTALTUNGSKALENDER Polizeibericht

GLÜCKWÜNSCHE

SeniorentreffSteinenstadt

LandratsamtBreisgau-Hochschwarzwald

Verkehrs-beschränkungen

Page 5: M i t w o c h , 2 7 . M ä r z 2 0 19 · 2 6 .J ah rg ng ... · gen Zeugnis ab von der Ge-schichte der alten Zähringer-stadt.AnSchautafelnwerdendie Fundeerklärt. Mitwirkende: Mode

Mittwoch, 27. März 2019 5

Termine inNeuenburgamRheinFreitag, 29.03.2019–Sonntag, 31.03.2019,ab8.00UhrSpring-undDressurturnierVeranstalter:ReitclubCaballusGrißheime.V.Ort:Grißheim,HofgutCaballus

Samstag, 30.03.2019,10.30UhrEinführung indiedigitalenMedien–OnleiheVeranstalter:StadtbibliothekOrt:Stadtbibliothek

Samstag, 30.03.2019–Sonntag, 31.03.2019Musik, dieunsverbindetDeutsch-französischesTreffenjungerMusikerVeranstalter:StadtNeuenburgamRhein,MulhouseAlsaceAgglomération,MusikschulenausDeutschlandundFrankreichOrt:Stadthaus

TermineaußerhalbJeden2.Montag,16.00–18.00UhrRechtsberatungfürBürger/innenmitgeringemEinkommenVeranstalter:AmtsgerichtMüllheim–RechtsberatungOrt:Müllheim,AmtsgerichtWeitere Infosunter07631/74790

Samstag, 30.03.2019bisOktober,14.00bis 18.00UhrKunstausstellung:Kunst imDorfOrt:Hartheim,Rathausgasse5Weitere InfosundAnmeldungunter07633/2977.

Sonntag, 31.03.2019bis 28.4.2019Ostergarten–10Stationen–zumSchauen–zumSpüren–zumMitgehenVeranstalter:EvangelischeKirchengemeindeOrt:Hügelheim,KatharinenkircheWeitere Informationenunter07631/12225

Donnerstag, 04.04.2019,11.00UhrWanderungrundumMüllheimdurch fünfDörfer–gehtdas?Veranstalter:SchwarzwaldvereinMüllheim-BadenweilerTreffpunkt:AldiParkplatzAnmeldungund InfosbeiDr.GudrunPohleim07631/9389838undGeorgSchweidler07631/13011bis02.04.2019

KinonachmittageIn den ersten Monaten 2019 botdas Altenwerk Neuenburg dreiFilmnachmittage im Kino imStadthaus. Alle Vorstellungenwaren gut besucht, wurdendoch aktuelle und hochkarätigeStreifen gezeigt. „Grüner wirdsnicht, sagtederGärtnerundflogdavon“: Hinter demetwas sper-rigenTitel verbargsicheinemo-tional anrührender Film übereinen Gärtner (Elmar Wepper),der seinen Alltagssorgen davonfliegen wollte und dabei vieleAbenteuer er- und überlebte.„Der Ballon“ (Regie: Bully Her-big) ließ die schwierigen Le-bensumstände in der damali-gen DDR wieder lebendig wer-den.Wegen Spitzeleien und De-nunziationen wurden zweiFamilien dazu gebracht, die ge-

fährliche Flucht in einem Heiß-luftballonzuriskieren.Trotzdesbekannten Happy-ends diesesAbenteuers hielt die Spannungdes Films bis zur glücklichenLandung an.In den Kindheitserinnerungendes Komikers Hape Kerkeling„Der Junge muss an die frischeLuft“ konnte man miterleben,wiederJunge, trotz schwierigerKindheit durch den frühen Todseiner Mutter, behütet und um-sorgt in seiner Großfamilie auf-wachsen konnte und sein komi-sches Talent und seine Neigun-gen entfalten konnte. Herrlichin der Hauptrolle als junger Ha-pe: JulianWeckauf.Vielen Dank an Familie Karg fürdie Zusammenarbeit!

Passionsandacht undFrühlingsnachmittagDas Altenwerk Neuenburg am

Rhein lädt ein zur Passionsan-dacht und zum anschließendenFrühlingsnachmittag. Termin:Donnerstag, 11. April. Um 14.30Uhr wird Herr Pfarrer Graf dieTeilnehmer zur Besinnung inder evang. Kirche Neuenburgerwarten. Nach der Kaffeepau-se im Stadthaus reisen wir insferne Venezuela. Herr G. Schüleund seine Frau Marisol, Stau-fen, nehmen uns mit auf diesemusikalische Reise und berich-ten lebhaft ausdemLand, in dasvor Jahren viele Südbadenerausgewandert sind. Tempera-mentvolleMusik, auch zumMit-singen! Wir laden Sie herzlichein zu diesem besonderenNachmittag! Einladung zumKaffeetrinken, Eintritt frei,Spendenkasse diesmal für Pro-jekte in Venezuela.Zubringerbus zu den üblichenZeiten.

für Neuenburg amRheinund Umgebung

Offene Begegnung für Menschenmit Multiple Sklerose (MS) sowieAngehörige

MSgehört zu den häufigsten Er-krankungen des zentralen Ner-vensystems. Viel VerständnisundRaterhältmannatürlichvonMenschen, die sich in einer ähn-liche Situationen befinden. Esgilt, sich mit kleineren und grö-ßerenEinschränkungenausein-ander zu setzen und diese alsHerausforderung anzunehmen.In vertrauensvoller Atmosphärekönnen sich Betroffene kennenlernen, Informationen und Er-fahrungen austauschen und ge-meinsam nach Antworten undWegen suchen, oder einfach nurentspannt miteinander plau-dern.Alle Altersgruppen sind will-kommen, eine Anmeldung istnicht erforderlich.

Treffpunktist jeden ersten MittwochimMonatvon 17.30 – 19.00 Uhr

„Senioren-Wohnenim Fridolinhaus“Müllheimer Str. 23,79395 Neuenburg amRhein

Erdgeschoss-GesellschaftsraumAlles barrierefrei mitBehinderten-Toilette

Für weitere Informationen:Herr DebatinTel: (07635) 8250290Mail: [email protected]

Der MS-Treff für Neuenburg amRhein und Umgebung wird un-terstützt von:- Stadt Neuenburg amRhein

- Caritasverband für den Land-kreisBreisgau-Hochschwarz-wald e.V.

- Netzwerk Pflege / und Fami-lienbegleitung Markgräfler-land

- Beratungsstelle für ältereMenschen und deren Angehö-rige der Stadt Neuenburg amRhein

TERMINE Altenwerk

MS-Treff

Page 6: M i t w o c h , 2 7 . M ä r z 2 0 19 · 2 6 .J ah rg ng ... · gen Zeugnis ab von der Ge-schichte der alten Zähringer-stadt.AnSchautafelnwerdendie Fundeerklärt. Mitwirkende: Mode

6 Mittwoch, 27. März 2019

Nächste Schulungam 27.04.2019

Siesindgerne imFreien?Freuensich an Bewegung, haben Spaß,Gruppen anzuleiten, im bestenFalle bereits Vorerfahrungen imBewegungsbereich? Dann sindSie genau richtig als Anleiterinoder Anleiter für Bewegungst-reffs im Freien. Bewegungst-reffs im Freien sind für alle da.Die Teilnehmer kommen wö-

chentlich zusammen, und ma-chen ohne Anmeldung und ohneMitgliedschaft mit. Nicht einmalSportkleidung ist erforderlich.Bewegungstreffs im Freien sindeine gute Gelegenheit, frischeLuft, Bewegung und Begegnungzwanglos und ganz ohneSchwellenangst zu verbinden.Alltagstaugliche Übungen, dieKörperundSeelegut tunundbeiregelmäßiger Übung die Sturz-gefahr verringern helfen. Seitfast vierJahrenerfreuensichdieBewegungstreffs in der Regiongroßer Beliebtheit. Es gibt siebereits in der Stadt Freiburg undim Landkreis Breisgau-Hoch-

schwarzwald in Bad Krozingen,Bötzingen, Breisach, Ebringen,Denzlingen, Gundelfingen,March, Müllheim, Stegen undUmkirch.Die Organisatorin beim Land-ratsamt sucht nun weitereMen-schen, die Lust haben, ebenfallseinen Bewegungstreff anzulei-ten.DieTeilnehmererhaltenne-ben der Schulung bei Bedarfeinen Erste-Hilfe-Kurs sowiedas Angebot des regelmäßigenErfahrungsaustausches undUnterstützungbei derOrganisa-tion.Die Schulung findet am 27. April2019 von 09.00 bis 17.00 Uhr in

Freiburg statt und ist kostenfrei.Veranstaltungsort ist der großeSaal in der Begegnungsstätte inder Runzstraße 77. Anmeldun-gen sind bis zum 15. April mög-lich bei:

Maike von HirschhausenLandratsamtBreisgau-HochschwarzwaldDezernat Gesundheit undVersorgungGesundheitsamtSautierstraße 28/3079104 Freiburg i.Br.Tel. 0761 2187-3062E-Mail:[email protected]

23. Landwirtschaftspreis fürUnternehmerische Innovatio-nen L•U•I – Der Innovations-preis für den Ländlichen Raum

Nicht nur Landwirte können sichumdenLandwirtschaftspreis fürUnternehmerische Innovatio-nen, kurz L•U•I, bewerben. Er-

folg hat bei der Preisvergabe,wer mit seiner Innovation dieLandwirtschaft bzw. den ländli-chen Raum ein Stück weiter-bringt. Das ist in den vergange-nen 22 Jahren vielen Landwirtengelungen, aber auch Projekt-gruppen, Gemeinden oder Ein-zelpersonen ganz anderer Be-rufsgruppen. Vergeben wird derPreis in den Kategorien „Land-

wirtschaft“, „Unternehmensko-operation“ sowie „Initiativen undGemeinden“.Der L•U•I ist insgesamt mit5.000 Euro dotiert und wird vonder ZG Raiffeisen eG und demBaden-Württembergischen Ge-nossenschaftsverband gestiftet.Sie tragendenL•U•Igemeinsammit den drei berufständischenLandjugendverbänden inBaden-

Württemberg, den Landfrauen-und Bauernverbänden sowie derUniversität Hohenheim.

Bewerbungsschlussist der 30. Juni 2019Die Bewerbungsunterlagen undweitere Informationen zu denBewerbungskriterien und denSiegern der vergangenen Jahrefinden Sie unter www.lui-bw.de.

REGIO VOLKSHOCHSCHULE

REGIO VolkshochschuleNeuenburg amRheinEine vorherige Anmeldungist erwünscht.Telefon + 49 (0) 76 31 - 74 89 [email protected]

Ehegattentestament –Den Nachlass richtig regelnDer Großteil der verheiratetenDeutschenwünscht, in derFormeines gemeinschaftlichen Tes-tamentes zu testieren. Dabeikann insbesondere das „Berli-ner Testament“ zu erheblichensteuerlichen Nachteilen führen.Im Vortrag wird erläutert, wasbei der Abfassung von Ehegat-tentestamenten zu beachten ist,welche Möglichkeiten sich bie-tenundwelcheGefahren lauern.Der Referent Rechtsanwalt RolfFidler steht Ihnen bei Fragenselbstverständlich zur Ver-fügung. Der Vortrag findet Mitt-woch, 03. April von 19:00 – 21:00Uhr imBildungshausBonifaciusAmerbach, UG, Kursraum 1

statt. Die Gebühr beträgt 8,00Uhr. Eine vorherige Anmeldungist unbedingt erforderlich.Kursnr. 191-1064

VereinsrechtFür viele Personen gehört eineVereinszugehörigkeit, mit demdazugehörigen Arrangement,zum ganz normalen Alltag - nurmit den Grundlagen bezüglichdesVereinsrechtkennensichdiewenigsten aus. Der Vortrag the-matisiert einige ausgewählteProbleme aus dem Bereich desVereinsrechts z. B. Gründungund Anmeldung eines Vereins,Vereinssatzung, Organe desVereins, Rechte der Mitglieder,Haftung, Beschäftigung im Ver-ein, Übungsleiterpauschale,AusblickaufSteuernundEhren-amtspauschale. Der ReferentRechtsanwalt Jürgen Prill istMitglied der Arbeitsgemein-schaft Sportrecht von Beginn animJahre 2002 imDeutschenAn-waltsverein. Er verfügt über vie-le praktische und theoretischeEinblicke, u. a. durch ein absol-viertes Sportstudium, Erwerb

von verschiedenen Lizenzen imBereichSport, der AusübungalsFitness- und Fußballtrainer so-wie auf der Funktionsebene alsJugendleiter und geschäftsfüh-render Vorstand. Der Vortragfindet Dienstag, 09. April von19:30 – 21:00 Uhr im Bildungs-haus Bonifacius Amerbach, UG,Kursraum 1 statt. Die Gebührbeträgt 8,00 Uhr. Eine vorherigeAnmeldung ist unbedingt erfor-derlich. Kursnr. 191-1065

Wandmalerei –Mehr als eine VerzierungEine kleine Entdeckungsreisemit den Augen eines Malers.Mitten in Neuenburg am Rheinist unter freiem Himmel ein be-sonderes Kunstwerk zu entde-cken - eine farbenfrohe undmo-tivreiche Wandmalerei. GérardKraemer, der dies geschaffenhat, zeigt und erklärt Ihnen seinWerk, seine Vorgehensweiseund offenbart Ihnen seine Ge-dankengänge. Falls Sie Interes-se haben, können Sie am An-schluss noch auf dem Neuen-burger Wochenmarkt flanieren.

Die einmaligeVeranstaltung fin-det Samstag, 13. April von 10:00– 11:00 Uhr statt und kostet 3,00Euro.DerTreffpunktwirdbei derAnmeldung bekannt gegeben.Kursnr. 191-1010

Line Dance - Für BeginnerLine Dance ist ein abwechs-lungsreicher Tanzspaß für Sin-gles und Paare zu fröhlichenCountry-Rhythmen und weite-ren Musikrichtungen. Man tanzteinzeln in der Gruppe, so dasskein Tanzpartner erforderlichist. Im Beginner-Level erlernenSie unter Anleitung von DanielaHähnlein zunächst die wichtigs-ten Grundelemente des LineDance und erste einfache neueTänze. Getanzt wird in bewe-gungsfreundlicherKleidungunddrehfähigen Schuhen. AufWunsch kann sich ein Folgekursanschließen. Bitte ein Getränkmitbringen. Der Kurs startetMontag, 29. April und findet von18:00 – 19:00 Uhr im Gemeinde-saal in Zienken statt. Die Gebührbeträgt 28,00 Euro für fünf Ter-mine. Kursnr. 191-2072

Anleiter fürBewegungstreffsimFreien

L•U•I

Kursangebote

Page 7: M i t w o c h , 2 7 . M ä r z 2 0 19 · 2 6 .J ah rg ng ... · gen Zeugnis ab von der Ge-schichte der alten Zähringer-stadt.AnSchautafelnwerdendie Fundeerklärt. Mitwirkende: Mode

Mittwoch, 27. März 2019 7

STADTBIBLIOTHEK

Neuenburg amRhein

Am Mittwoch, den 03.04.2019von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr nähteine Gruppe kreativer Damenaus Neuenburg am Rhein in derStadtbibliothek, BildungshausBonifacius Amerbach, soge-nannte Morsbags.Morsbags sind wiederverwend-bare, waschbare, recycelbareund stabile Stofftaschen.

Sie werdenweltweitmit viel Lie-be aus Stoffresten oder ge-brauchten Textilien genäht undanschließend verschenkt. Siesind umweltfreundlich und kön-nen anstelle von Plastiktütenverwendet werden.Besucher der Stadtbibliothekerhalten an diesem NachmittageinenEinblick in dieHerstellungder Morsbags. Genähte Mors-bags werden anschließend andie Besucher der Stadtbiblio-thek verschenkt, so lange derVorrat reicht. Somit lassen sichausgeliehene Medien der Stadt-

bibliothek umweltbewusst nachHause transportieren.Damit sich die Erwachsenenun-

gestört der Nähaktion zuwen-den können, wird Frau JuttaKummer jeweils um 15.00 Uhrundum17.00Uhr imBereichderKinderbibliothek den KindernGeschichten vorlesen.

Weitere Informationen sowieeine Nähanleitung gibt es unterwww.morsbags.comStadtbibliothek NeuenburgBildungshausBonifacius AmerbachAm Stadtgraben 179395 Neuenburg amRheinTel. 07631 / 73747

WOCHENMARKT

Das besondereMarktangebotund die Empfehlung fürdieseWoche

Zähringer BlumenstubeChristoph KleinFrühlingsstrauss:10 Tulpen 6,50 €

Metzgerei WidmannOssobuco Kalbshaxenin Scheiben

Schmidts BauernladenBärlauch-Frischkäse,Bärlauch-Nudeln,Bärlauch im Bund

Kern LandbäckereiBärlauchwurzel 250 g 1,75 €

Selbstverteidigung fürMädchenwar erfolgreichNachdem Frau Lea Müller,TeachFirst DeutschlandFellow(Lehrkraft auf Zeit) der Werk-realschule in Neuenburg, inZeitung und Internet die Be-kanntmachung der Selbstver-teidigungskurse der TammazlaKampfkunstschulee.V.gelesenhatte, nahm sie Kontakt aufmitdem Durchführenden HassanElouimi, dem Sportwart desVereins, und organisierte mitihm einen Einführungskurs anihrer Schule mit den Mädchender achten Klasse.Im neuen Dojo von Tammazlae.V. in der Fischerstraße 13 inNeuenburg fand am 13. März2019 dieser Kurs statt, an demdie 12 jungen Teilnehmerinnenwährend eines Schulvormitta-

ges mit Eifer bei der Sache wa-ren. Der langjährige Kampf-sportler Elouimi freute sichüber die rege Teilnahme der

Mädchen und der Initiative vonFrau Müller, weiß er doch umdie Notwendigkeit von Selbst-verteidigung und Zivilcourage,

und lobte die Begeisterungsfä-higkeit der Teilnehmerinnen,betonte jedoch gleichzeitig,dass solche Einzelveranstal-tungen und Einführungskursenur ein Einstieg sein können.Die Mädchen und die Lehrerinmöchten sich an dieser Stellebei Herrn Elouimi für die kos-tenlose Durchführung diesesKurses ganz herzlich bedan-ken.Sicherheit bei der Anwendungder vermittelten Technikenwächst mit regelmäßigemÜben, am besten in einer Grup-pe Gleichgesinnter, wie es dieKampfkunstschule Tammazlaanbietet: Aikido, Jiu-Jitsu,Kickboxen, Thaiboxen, Crossfitwerden ebenso angeboten wiedie Selbstverteidigungskursefür Mädchen und Frauen.

Weitere Infos unterwww.tammazla.de und0176 - 84886947

SCHULEN UNDKINDERGÄRTEN

Morsbags in derStadtbibliothek

Marktangebote

WerkrealschuleNeuenburg amRhein

Der Wochenmarkt findet auf dem Rathausplatz statt.

Page 8: M i t w o c h , 2 7 . M ä r z 2 0 19 · 2 6 .J ah rg ng ... · gen Zeugnis ab von der Ge-schichte der alten Zähringer-stadt.AnSchautafelnwerdendie Fundeerklärt. Mitwirkende: Mode

8 Mittwoch, 27. März 2019

VEREINE

Einladung zur Jahreshauptver-sammlung2019amFreitag, den29.03.2019um20.00Uhr imVer-einsheim am Wuhrlochpark.Hierzu sind alle Aktiv- und Pas-siv- sowie Ehrenmitglieder,Gönner und Freunde des HVN

Neuenburg herzlich eingela-den. Tagesordnung: 1.Musikali-sche Eröffnung durch das 1. Or-chester und Begrüßung durchdie 1. Vorsitzende FrancescaSchmidlin; 2. Gedenkender ver-storbenen Vereinsmitglieder; 3.Bericht des Schriftführers; 4.Bericht des Kassenverwaltersfür das abgelaufene Geschäfts-jahr; 5. Entlastung Kassenver-walter; 6. Berichte des Dirigen-ten; 7. Entlastung der Vorstand-schaft; 8. Neuwahlen des/der 2.

Vorsitzenden, des/der Schrift-führer/in, des/der aktiven Bei-sitzers/in, des/der aktiven Bei-sitzers/in, des/der passivenBeisitzers/in, des/der Heim-Materialverwalters/in (Vereins-wart/in), des/der Presse-warts/in; 9. Antrag auf Sat-zungsänderung; 10. Ausspra-che zu 9; 11. Ehrungen fürlangjährige Mitgliedschaft; 12.Ehrungen für Probenbesuch;13. Aufnahme von Spielern inden Verein; 14.Wünsche, Anträ-

ge und freie Aussprache; 15.Schlußwort und gemütlichesBeisammensein.Ewaige Anträge zur Mitglieder-versammlung sind mindestensacht Tage vorher schriftlich der1. Vorsitzenden einzureichen:Francesca Schmidlin, Gennen-bach 2, 79379 Müllheim e-mail:[email protected] freutsichdar-auf, Sie bei der Jahreshauptver-sammlung im Vereinsheim be-grüßen zu dürfen.

Was ist Salsation?Salsation ist eine Mischung ausden Worten Salsa und Sensati-on. Salsa, wie in der Mischungverschiedener Rhythmen, Kul-turen, Tänze und Fitnessproto-kolle. Sensation ist das Gefühl,das sich aus dem starken Fokus

des Programms auf Musikalität,lyrischem Ausdruck und Wohl-fühleffekten des Funktionstrai-nings an IhremKörper ergibt.Die Bewegungen werden kon-trolliert und sehr geerdet, wo-durchdieGelenkesicherundge-lenkschonend sind und für alleSpaßmachen.Ab 25.03.2019 jeden Montag von19.00-20.00Uhr in der Sporthal-le der Werkrealschule.

FrühjahrsprüfungAm 07.04.2019 veranstaltet die

OG Grißheim ihre Frühjahrsprü-fung. Ab ca. 9.30 Uhr beginnendie Prüfungen im Bereich Ge-horsam und Schutzdienst aufdem Vereinsgelände im Rhein-wald/Grißheim.Gästesindherz-lich willkommen.

AmSamstagden16.03.2019 tra-ten die Neuenburger RadballerSimon Kaltenbach und NoahSchöpflin zu ihrem letzten Run-denspieltag an. Sie konnten sichüber einen 6:1 Sieg gegen Lan-genschiltach 2undein 0:0 gegenLauterbach 1 freuen. Das letzteSpiel gegen Prechtal 3 verlorensie leider mit 2:3. Am Ende derRundestehensiemit41Punktenauf dem 4. Tabellenplatz. AmSamstag den 23.03 dürfen sie ander Qualifikation zur Baden-Württembergischen Meister-

schaft teilnehmen. Wir wün-schen ihnen viel Erfolg.Auch die Aktive Mannschaft mitAndreasKößlerundMariusMül-ler hatten ihren letzten Spieltagin der aktuellen VerbandsrundeamletztenSamstag.SiekonntengegenHardt 6mit 4:2 und gegenLangenschiltach4mit5:2gewin-nen. Im Spiel gegen Konstanzkamen sie leider nicht über ein1:1Unentschiedenheraus.Neu-enburg steht mit 43 Punkten aufdem 2. Tabellenplatz. Sie habensich damit zu denAufstiegsspie-len in die Landesliga qualifiziert.Auch ihnen viel Erfolg.

JedermannsturnierZumfünftenMal lädtderTTCBo-russia Grißheim recht herzlichzu seinem 5. Grißheimer Tisch-tennis-Jedermannsturnier amSamstag, 20.04.2019 in die Griß-heimer Rheinhalle Dr. Harter-Straße 3 ein.Teilnehmen dürfen alle Hobbys-pieler/innen, Nichtaktive und je-der der schon lange mal wiederTischtennis spielen wollte ab 16Jahren. Den ersten Plätzen win-ken tolle Pokale und Sachpreise.Selbstverständlich ist auch fürdas leiblicheWohl gesorgt.Der erste Aufschlag findet um10.00 Uhr statt, geöffnet ist dieHalle allerdings bereits ab 9.00Uhr. Ihre Anmeldung wird gerneper eMail unter [email protected], unter der Telefonnum-mer 07631/749488 sowie direkt

auf der Homepage entgegen ge-nommen. Anmeldeschluss fürdas Tischtennis-Jedermanns-turnier ist der 16.04.2019. Hal-lentaugliche Sportbekleidungwird benötigt, ebenfalls wäre einTischtennisschläger von Vorteil,kann aber bei Bedarf ausgelie-hen werden.Der TTCBorussiaGrißheimwur-de im Jahr 1998 gegründet undgingalsAbteilungausdenSport-freunden Grißheim hervor. Dererste Vorstand zur damaligenGründung und bis zum heutigenTag ist der aktive Spieler derzweiten Mannschaft ChristianPeisert, der den Verein mit sei-nenaktuell 4Herrenmannschaf-ten und 2 Jugend- bzw. Schüler-mannschaften führt. Das Haupt-augenmerk lag schon immer aufdem sportlichen Erfolg mit Ei-gengewächsen und Jungtalen-ten,die langsamundstetigandieErwachsenenligenherangeführtwerden. Es gibt bei der BorussiaeinengutenMix zwischen jungenTalenten und älteren Routiniers.Weitere Informationen zum Tur-

nier, denWegzurAnmeldungso-wie alle möglichen News rundum den TTC Borussia Grißheimfinden Sie unter:www.ttcborussia.deDer TTC Borussia Grißheim bit-tet also für viele spannende

Spiele an die Tischtennisplattenund freut sich Sie als Spieleroder Zuschauer in der Grißhei-merWettkampfarena (Rheinhal-le) zum 5. Grißheimer Tischten-nis-Jedermannsturnier begrü-ßen zu dürfen!

HandharmonikaVerein

TurnvereinNeuenburg amRhein

Verein für deutscheSchäferhundeOrtsgruppeGrißheim

Radball

TischtennisclubBorussiaGrißheim

MUSIK

SPORT

www.neuenburg.de

Page 9: M i t w o c h , 2 7 . M ä r z 2 0 19 · 2 6 .J ah rg ng ... · gen Zeugnis ab von der Ge-schichte der alten Zähringer-stadt.AnSchautafelnwerdendie Fundeerklärt. Mitwirkende: Mode

Mittwoch, 27. März 2019 9

Hofgut Caballus inNeuenburg-Grißheim

Spaß und Spannung für Großund Klein bietet am Wochenen-

de ein Ausflug auf das HofgutCaballus in Grißheim. Bei Dres-sur- und Springwettbewerbenfür Turniereinsteiger, Kinderund Jugendliche, aber auchPrüfungen für die Profis bis hinzur Klasse M* kann man in ge-mütlicherAtmosphärenichtnurdie Pferde bestaunen, sondern

auch bei einer Tasse Kaffee,einem Stück Kuchen, frisch ge-backenen Waffeln oder einemleckeren Mittagessen mit denReitern mitfiebern. Von 11.00 –14.00Uhrkönnensichdie jüngs-ten Besucher am Samstag undSonntag beim Ponyreiten ver-gnügen.

Der RC Caballus freut sich aufIhren Besuch. Sa, 30.03.2019 +So, 31.03.2019 von 8.00 – 18.00Uhr, Meierstraße 11, 79395Grißheim. Den genauen Zeit-plan und weitere Infos rund umdie Veranstaltung finden sie un-terwww.reitclub-caballus.de.

Kinderkleidermarktin NeuenburgAmFreitag,29.März2019veran-staltet der „Förderverein Rum-pelstilzchen Kindergarten St.Josef e.V.“ in der Zeit von 18.30 –20.30 Uhr einen Kleidermarktfür Kinder und Spielzeugbörsefür Selbstanbieter im St. Bern-hard (hinter Kath. Kirche) inNeuenburg. Entspannt schauenund stöbern am 4. Late-Night-

Shopping….und ein „Schwätz-chen“ an der Kindersachen-Sekt-Bar (mit Getränken/Snacks) zu halten. Anmel-dung/Info Telefon 07631/ 74645.

Erwachsenen-Kleidermarktin NeuenburgEine große Vielfalt an Damen-kleidern, Herrenkleidern, Ta-schen, Schuhe, Accessoires gibtes beim Erwachsenen-Kleider-markt in Neuenburg. Am Sams-tag, 30. März 2019, lädt der För-derverein Rumpelstilzchen von13.30 – 16.00 Uhr zur Second-hand-Modebörse in den Ge-meindesaal St. Bernhard, direkthinter der katholischen Kirche.Ein Schrank voll mit „Nichts-zum-Anziehen“? Kein Problem,

beim Erwachsenen-Kleider-markt können Besucher ent-spannt schauen und stöbern.Wer bei der SchnäppchenjagdeinPäuschenbraucht, kann sichbei Kaffee und Kuchen an derTheke stärken (und dabei denKindergarten St. Josef unter-stützen.)

Wer daran interessiert ist, amErwachsenen-Kleidermarktdes Fördervereins Rumpelstilz-chen mitzumachen, kann sichgerneunter der Telefonnummer07631/74645melden. Die Tisch-gebühr beträgt zwölf Euro oderacht Euro mit Kuchenspende.Die Tische werden gestellt. Ein-lass für die Verkäufer ist eineStunde vor Beginn.

Nach einer schönen Kampagne2019, treffen sich die ZigeuneramMittwoch,den03.04.2019um20.00 Uhr zum Meckerstamm-tisch im Hecht.

GeneralversammlungAmSonntag, den 14.04.2019 fin-det um 18.00 Uhr die jährlicheGeneralversammlung der Neu-enburger Altstadtglunki im Ho-tel Krone in Neuenburg statt.Alle Mitglieder und Freunde derZunft sind herzlich eingeladen.

Kinderkleider, Cooles für Teen-ager, Kinderfahrräder, Autositzefür Kinder, Babysafe, Kinderwa-gen, Bücher, Spiele u.v.m – dasalles gibt es am Sonntag,07.04.2019 in der Zeit von 13.00bis 16.00 Uhr beim großen Kin-derkleidermarkt imStadthaus in

Neuenburg am Rhein (weitereInfos und Anmeldung für An-bieter unter www.ffp-neuen-burg.de)Geöffnet hat auch die Cafeteria,die mit leckeren Köstlichkeitenzum Verweilen einlädt. Selbst-verständlich kann man sich dieKuchen auch für die eigene Kaf-feetafelmitnachHausenehmen.

Die Wuhrlochfrösche laden alleaktiven und passiven MitgliederrechtherzlichzurMitgliederver-sammlung am Samstag,13. April 2019 um 19.30 Uhr indie Krone in Neuenburg ein.

Auf der Tagesordnung steht ne-ben den einzelnen Tätigkeitsbe-richten auch die Wahl des Nar-renrates.Um zahlreiches Erscheinenwirdgebeten.AnträgeundWün-sche müssen schriftlich bisFreitag, 05. April 2019 beimZunftvogt Wolfgang Hüttlin ab-gegeben werden.

Als krönenden Saisonabschlußnahmen die Plooggeister amkunterbuntenUmzug inRusten-hart teil und hatten wie jedesJahr viel Spaß bei denNachbarnim Elsaß. Besonders erfreulichwar, dass die Plooggeister invollständiger Besetzung er-schienen und die zahlreichenneuen Mitglieder voller Begeis-terung dabei waren. Ein großesDankeschön an alle Beteiligten,die zum Gelingen dieser wun-derschönen Fasnachtssaisonbeigetragen haben! Alle Gönnerund Mitglieder der PlooggeisterNeuenburg am Rhein sind herz-lich zur Generalversammlungam 12.04.2019 um 20.00 Uhr inden Kleinen Hecht herzlich ein-geladen. Wünsche und Anträgesind bitte bis zum 05.04.2019schriftlich beim 1. Vorstand Die-ter Zebisch einzureichen. Neue

Mitglieder sind jederzeit will-kommenundkönnengerneüber

die Homepage www.plooggeis-ter.de oder über Facebook

Plooggeister Neuenburg e.V.Kontakt zum Verein aufnehmen.

GroßesReitturniermit Ponyreiten

FördervereinRumpelstilzchenKindergartenSt. Josef e.V.

Zigeuner

NeuenburgerAltstadtglunki e.V.

FrauenFreizeit purWuhrlochfröscheNeuenburg

Plooggeister

SONSTIGE

Page 10: M i t w o c h , 2 7 . M ä r z 2 0 19 · 2 6 .J ah rg ng ... · gen Zeugnis ab von der Ge-schichte der alten Zähringer-stadt.AnSchautafelnwerdendie Fundeerklärt. Mitwirkende: Mode

10 Mittwoch, 27. März 2019

Einladung zurGeneralversammlungDie Generalversammlung derGrisser G’schlänzte findet amSamstag dem 30.03.2019 um19.30 Uhr im Gasthaus Kreuzstatt. Hierzu möchten die Gris-ser G’schlänzte alle Aktiv- undPassivmitglieder, sowie die Ver-treter der örtlichen Vereine,herzlich einladen.Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2.

Feststellung Anwesenheit; 3.Bericht Schriftführer; 4. BerichtKassierer; 5. Bericht Kassen-prüfer; 6. Entlastung Vorstand-schaft; 7.Wahl: 1x1.Vorstand,2.Vorstand,Schriftführer, 4Beisit-zer, Zeugwart, Kassenprüfer; 8.Ehrungen; 10. Verschiedenes;11. Wünsche & Anträge. DieGrisser G`schlänzte würdensichsehr freuen,vieleMitgliedersowie Freunde des Vereins, andiesemAbend begrüßen zu dür-fen.

Palmen basteln amFreitag, 12.04.2019Auch in diesem Jahr bietet dieKolpingsfamiliewiederHilfebeimPalmenbasten an. Die Spezialis-tinnen sind gerne bereit jedem,der eine Palme für Palmsonntag

basteln möchte, behilflich zusein. Bitte folgende Materialienmitbringen: Seiden-Papier (jeFarbe bitte 10 Bögen), Schere,scharfes Messer, Bindedraht(nicht ummantelt), Uhu, Tesafilm.Beginn ist um 14.00 Uhr im St.Bernhard. Bitte diese Jahr auchBuchs oder als Alternative ThujaoderWachholdermitbringen. VielSpaß beim Basteln.

KIRCHEN

Einen besonderen ökumeni-schen Akzent möchten wir amWochenende vom 29.–31. März2019 mit dem 50-Stunden-Ge-bet setzen: 50 Stunden lang istimmer eine der beiden Kirchenin Neuenburg zum Gebet geöff-net. Gestaltete Zeiten wechselnsich ab mit Zeiten für das per-sönliche Gebet. Tagsüber ist diekatholische Liebfrauenkirchegeöffnet, nachts die evangeli-sche Erlöserkirche. Wir be-schließen das 50-Stunden-Ge-

bet mit einem ökumenischenGottesdienst zum Vaterunseram Sonntag, den 31. März 2019um 10.00 Uhr in der Liebfrauen-kirche.08.30 Eucharistiefeier09.30 Mit Kindern Gott loben12.00 Mittagsgebet der Kinder16.00 Mit Kindern Gott loben18.00 „Lehre uns beten“ –

das Vaterunser20.00 Praystation –

Lobpreis und Gebetmit der ev. Jugend

03.00 Nachtgedanken08.30 Morgenlob und

Frühstück09.30 Offene Kirche –

Heiliger Ort (bis 12.00)12.00 OrgelmusikzurMarktzeit12.30 Offene Kirche –

Heiliger Ort (bis 15.00)15.00 Start „Geh-Bet

für die Stadt“15.00 Den Rosenkranz beten17.00 Taizé-Gebet

18.30 Vorabendmesse19.30 Gebetsstationen22.00 Abschluss Gebetsstation

am Lagerfeuer03.00 Nachtgedanken08.30 Morgenlob und

Frühstück10.00 Ökumenischer

Gottesdienst

Schauen Sie einfach in unserenKirchen vorbei!

Gebet hat unglaubliche Kraft.Es zieht den großen Gottin mein kleines Herz.

Mechthild von Magdeburg

NEUENBURGMittwoch, 27.03.20199.30 Uhr Eltern-Kind-SpielgruppeDonnerstag, 28.03.20199.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe19.00 Uhr Passionsandacht

in ZienkenFreitag, 29.03.20199.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe16.00 Uhr Pre-Teens-Treff19.30 Uhr Duty Free Jugendtreff

ab 14. JahrenSonntag, 31.03.20199.30 Uhr K.i.d.S.10.00 Uhr Ökumenischer

Gottesdienst in derkatholischen Kirchein Neuenburg

Montag, 01.04.20199.30 Uhr Eltern-Kind-SpielgruppeDienstag, 02.04.20199.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe19.30 Uhr GlaubensgrundkursMittwoch, 03.04.20199.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe19.00 Uhr Konfi-Knigge

Fahrradfahren undWandernHerzliche Einladung an alle Frauen!Sonntag, den 07.April nach demGottesdienst, Abfahrt gegen12.00 Uhr an der Evang. Kirche.Wir fahren von Kreuz zu Kreuz,von Neuenburg nach Auggen.Von Auggen aus wandern wir nachMauchen, zum Abschluss in die„Berner Straussi“.Impulse begleiten uns:Was bedeutet Jesu Tod fürmich?Anmeldung:[email protected],0151-56045362

Jubelkonfirmation am 9. Juni 2019in der Christuskirche in Zienken.Die Jubelkonfirmation ist eineErinnerung an das Konfirmations-versprechen und die Konfirman-denzeit vor vielen Jahren. Sie bietetdaneben auch die Möglichkeit desWiedersehensmit alten Bekanntenund Freunden.Die Möglichkeit diesen besonderenTag zu feiern, bieten wir auch indiesem Jahr am Pfingstsonntag,

den 9. Mai in der Christuskirchein Zienken an.Wir laden dazu ganz herzlich dieKonfirmationsjahrgänge ein, diein diesem Jahr ihr 50. (Gold),60. (Diamant), 65. (Eisern) odernoch älteres Konfirmationsjubi-läum feiernmöchten. Gerne dürfenauch diejenigenmitfeiern, die ineiner anderen Kirche konfirmiertwurden, aber hier mit uns feiernmöchten. Da es für uns nicht mög-lich ist, nach so langer Zeit dieheutigen Anschriften festzustellen,bitten wir alle Jubelkonfirmandensich bis zum 10. Mai beim Evan-gelischen Pfarramt in Neuenburg,Friedhofstasse 18, 79395;Tel: 07631-799119 oder per Email:HYPERLINK "mailto: [email protected]"[email protected] freuen uns, diesen Tag dieseErinnerungmit Ihnen feiern zukönnen. Mit herzlichemGruß,ihr Pfarrehepaar,Armin & Sabine Graf

Weitere Informationenerhalten Sie unter:www.KircheNeuenburg.deTel.: [email protected]

Öffnungszeitendes Pfarramtes:Friedhofstrasse 1879395 Neuenburg

Montag von 16:00 bis 18:00 Uhr,Dienstag, Mittwoch, Donnerstag10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Sonntag 31.03.201910.00 Uhr Gottesdienst /

Church Servicebilingual(Deutsch/ English)

Weitere Informationen unterwww.neuenburginternational.com.

GrisserG’schlänzte KolpingsfamilieNeuenburg

„Herr, lehreunsbeten!“

EvangelischeKirche

NeuenburgInternationalChurch

www.neuenburg.de

Page 11: M i t w o c h , 2 7 . M ä r z 2 0 19 · 2 6 .J ah rg ng ... · gen Zeugnis ab von der Ge-schichte der alten Zähringer-stadt.AnSchautafelnwerdendie Fundeerklärt. Mitwirkende: Mode

www.neuenburg.de

Die Stadt Neuenburg am Rhein sucht für das Ordnungsamt zum

nächstmöglichen Zeitpunkt

Mitarbeiter für den Gemeindevollzugsdienst (m/w/d)

in Vollzeit.

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

- Überwachung des ruhenden Verkehrs

- Wahrnehmung beschränkter polizeilicher Aufgaben im

Außendienst, insbesondere Überwachung der Einhaltung von

Vorschriften der örtlichen Polizeiverordnung und des Baurechts

- Örtliche Ermittlungen für die Gemeindeverwaltung

- Bearbeitung der Verwarnungen mittels EDV

Eine Änderung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.

Unsere Erwartungen:

- abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten

Ausbildungsberuf

- Erfahrungen im Gemeindevollzugsdienst oder Polizeivollzugs-

dienst wären von Vorteil

- die Bereitschaft zur Fortbildung zum Gemeindevollzugs-

bediensteten

- Fahrerlaubnis der Klasse B (Pkw)

- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und ein hohes Maß an Flexibilität

und Einsatzbereitschaft – auch abends und an Wochenenden

Wir bieten:

- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet.

- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement

- eine unbefristete Stelle nach Entgeltgruppe 6 TVöD

Sind Sie interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich bis 12.04.2019 mit Ihren

vollständigen Bewerbungsunterlagen bei der Stadt Neuenburg

am Rhein, Personalabteilung, Frau Simone Selz, Rathausplatz 5,

79395 Neuenburg am Rhein oder per E-Mail (eine pdf-Datei)

an [email protected].

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herrn Alexander Faißt,

Telefon: 07631/791-120, E-Mail [email protected],

gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

www.neuenburg.de

Die Stadt Neuenburg am Rhein stellt im Rahmen des Bundes-

freiwilligendienstes zum 01.09.2019 Bundesfreiwilligenstellen

zur Verfügung:

- Mathias-von-Neuenburg-Schule; Realschule und Werkreal-

schule (2 Stellen, wobei 1 Stelle die Schulsozialarbeit und

die offene Jugendarbeit beinhaltet)

- Kindertagesstätte Bierlehof (1 Stelle)

Die Bewerberinnen und Bewerber sollten je nach Einsatzort

Freude an der Arbeit mit Schülern der Klassen 5 –10 oder im

Kindergartenalter haben und gerne im Team arbeiten.

Das Arbeitsfeld beinhaltet die Unterstützung der Lehr- und

Betreuungskräfte in verschiedenen Handlungsfeldern der

Ganztagesschule oder der Kindergartenarbeit.

Die Stellenausschreibung richtet sich in der Regel an erwachsene

Bewerber-/innen ab 18 Jahren.

Ihre Fragen sowie Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 01.04.2019

an die Stadtverwaltung 79395 Neuenburg am Rhein,

Rathausplatz 5, Frau Barbara Vallois, Tel. 07631-791 112,

E-Mail: [email protected] oder Herr Dieter Rueb,

Tel. 07631/791-110, E-Mail: [email protected] .

ANZEIGENAUFTRAGDatum/Erscheinung:

Anzeigengröße: 2-spaltig 20mm 30mm Farbe: schwarz/weiß farbig

Headline (Überschrift/Fettzeile):

Anzeigentext:

Auftraggeber – bitte vollständig ausfüllen!

Name: Straße:

PLZ/ORT: Telefon:

Einzugsermächtigung

IBAN:

Bank: Datum/Unterschrift:

Bitte vollständig und in Druckbuchstaben ausfüllen!

Anzeigenschluss jeweils Freitag, 17.30 Uhr vor Erscheinung!

PRIVATE KLEINANZEIGEN ZU SONDERTARIFEN!

FÜR ALLE PRIVATEN UND FAMILIÄREN ANLÄSSE:

z.B. Verkäufe,

Wohnungsgesuche

oder -angebote,

Stellengesuche,

Hochzeit, Geburtstag,

Geburt u.v.m.

So erreichen Sie uns: Tulpenbaumallee 19 · 79189 Bad Krozingen · Tel. 0 76 33 / 9 33 11-0 Fax 0 76 33 / 9 33 11- 40 · [email protected]

2-spaltig – 20 mm hoch (schwarz/weiß oder farbig) 9,52 l jew. inkl. MwSt.

2-spaltig – 30 mm hoch (schwarz/weiß oder farbig) 14,28 l jew. inkl. MwSt.

Weingut Hugo Glöckler

Wir suchen für unser Weingut eigenständig arbeitende Mitarbeiter (w/m/d) für alle anfallenden Arbeiten im Weinbau,

Keller & Abfüllung in Voll- oder Teilzeit.

Am Kurpark 7 · 79189 Bad Krozingen Tel. 0 76 33 / 14 88 6 · [email protected]

Page 12: M i t w o c h , 2 7 . M ä r z 2 0 19 · 2 6 .J ah rg ng ... · gen Zeugnis ab von der Ge-schichte der alten Zähringer-stadt.AnSchautafelnwerdendie Fundeerklärt. Mitwirkende: Mode

Gold & Silber Ankauf • Gold• Münzen• Schmuck• Silber

• Bestecke• Uhren• Tafelsilber• Zinn

Diskrete und zuverlässige Beratungen | Kostenlose Analyse

Diskrete Hausbesuche

Sie erreichen uns 00491638267064

YAFURA Edelmetallhandel

Fischerstraße 13

79395 Neuenburg

Küüche · BBad · WC · PPriivat oder GGewerbe

0 76 31 - 904 97 64www.schirmeier - rohrreinigung.de

Rohr verstopft?Küche • Bad • WC • Privat oder Gewerbe

07634 - 2668

Mobile KrankengymnastikBobath, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Massage, alle Kassen nach ärztl. Verordnung

79108 Freiburg · Engesserstr. 7 · Tel. 0761 / 70 41 91-0 · Fax 70 41 91-99

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 18.00 Uhr · Sa. 9.00 Uhr – 13.00 Uhr

Niederlassung: 77756 Hausach · Gutacherstr. 7 . Tel. 07831 / 9 60 35 · Fax 9 60 37

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr · Sa. 9.00 – 13.00 Uhr

und alles was sonst noch so raus muss!

Putzhilfe (m/w/d) gesuchtdeutschsprachig, nach Ballrechten-Dottingen, 1 x wöchentlich, für 2 bis 2,5 Std. in 2 Pers.-Haushalt. 14 d/Std. mit Minijob-Anmeldung oder Rechnungsaus-stellung.

� 0 76 34 / 59 19 22

Märklin HO VerkaufAm Fr., 29.3.2019, 12-16.30 Uhr und

Sa., 30.3.2019, 10-16 Uhr in 79359 Riegel, Gartenstr. 1 120 Loks, digital auch MFX Sound und analog 150 Personen

180 Güterwagen, Zugsets, Oberleitung M+C Gleise, Trafos, Digitalgeräte, Häuser ab 1,00 d,

Bahnhöfe, Lokschuppen, Brücken, Zubehör.

Rentner, 79 J., 160 cm, 85 kg, sucht Dame für Wanderung und für Freizeitgestaltung.

Zuschriften unter Chiffre 250300091 Z an den Verlag, Postfach 263, 79185 Bad Krozingen