Madrassatul-ilm Leitfaden für eine Hochzeitfeier

  • Upload
    arch

  • View
    22

  • Download
    3

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Madrassatul-ilm Leitfaden für eine Hochzeitfeier. Die Dekoration. Tipp: Nicht mehr als drei Farben benutzen – ist schöner fürs Auge. Vorab überlegen wie die Dekoration aussehen soll und was man noch zur Hand hat (spart Geld). Hilfe bietet auch das Internet. - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

  • Madrassatul-ilmLeitfaden fr eine Hochzeitfeier

  • Vorab berlegen wie die Dekoration aussehen soll und was man noch zur Hand hat (spart Geld).Hilfe bietet auch das Internet.Wir haben uns auf Gold, Weinrot und Beige geeinigt.Die DekorationTipp:Nicht mehr als drei Farben benutzen ist schner frs Auge.

  • Beim Dekorieren sollte beachtet werden, dass der Platz der Braut einen schnen Hintergrund hat. Das sieht auf Fotos besonders schn aus.Der Hintergrund

  • Wir haben Servietten gefaltet und eine Lichterkette benutzt.Mglich ist auch ein schner Dekostoff und diesen dann mit Kerzen, Blten, etc. verschnern.Die Tischgestaltung

  • Wir haben Kerzen mit Hennamuster bemalt und mit kleinen Steinchen beklebt und den Namen des Brautpaars darauf geschrieben.Zudem haben wir ein Gstebuch mit dem gleichen Muster erstellt.Heutzutage kostet eine Reise beispielsweise in die Trkei gar nicht viel. Ihr knntet das Geld zusammenlegen und dem Brautpaar eine Reise schenken in einem halal Hotel. (http://www.adenyahotels.com.tr/)Eine schne Idee ist ein Notfallkoffer fr das Brautpaar. Dort kann man ein Kochbuch reinlegen, Tipps fr die Ehe, einige Fatawa, Videos.Ein Geschenk fr das Brautpaar

  • Klar, bei einer Hochzeitsfeier darf der Kuchen nicht fehlen.Diesen knnte das Brautpaar dann z.B. zusammen anschneiden und sich gegenseitig zu essen geben.Der KuchenTipp:Frische Rosen als Verzierung sieht super aus.

  • Es ist von der Sunna, dass am Tag der Hochzeit eine Walima gemacht wird. Der Prophet s.a.s. verteilte bei solchen Anlssen Datteln und Milch.Ganz nach der Sunna-Datteln und Milch

  • Die Braut sollte die schnste im Raum seinAuch mit Kopftuch ist das mglich: z.B. kann man das Kopftuch etwas hochstecken.Fr drauen kann die Braut dann ein weiteres Kopftuch berwerfen, damit die Nicht-Mahram das geschmckte nicht sehen.Hierzu findet ihr in youtube viele Videos z.B. http://www.youtube.com/watch?v=MwqOpDhZ6i4Die Braut

  • Es gibt unzhlige Versionen, wie man das Brautpaar bzw. die Braut empfangen kann z.B. mit Blten, Seifenblasen oder Wunderkerzen.Ein passender Nascheed sollte natrlich da nicht fehlen.Der Empfang

  • Um vielen Problemen aus dem Weg zu gehen, knnte das Brautpaar vor den Gsten kommen und in dem schn dekorierten Raum Bilder und einige Rituale machen, z.B. Kuchen anschneiden und gegenseitig zu essen geben, sich von Brutigam tragen lassen, ein Geschenk berreichen, gegenseitig zu trinken geben einfach etwas gemeinsames und schnes.Unter diesem Link (http://funny.pho.to/de/) kannst du die Bilder noch bearbeiten und dem Brautpaar als Fotobuch, Prsentation, Album etc. schenken.Die Fotos als ErinnerungTipp: Mehrere Kameras dabei haben und Akkus aufladen.

  • Hennamuster auf Hnden, Fen ist eine Sunna und sieht schn aus und ist immer gern willkommen bei den weiblichen Gsten.Das HennaTipp: Schablonen benutzen.

  • Ein Programm sollte natrlich nicht fehlenWir haben z.B. in Luftballons kleine Zettel mit Fragen ber die Ehe gesteckt, die die Braut beantworten musste.Gemeinsam Lieder fr die Braut singen, kommt auch gut an.Spiel, Spa, Gesang und Tanz

  • Hier kann man etwas ses mit Tll bzw. Dekostoff verpacken und anschlieend ein Steinchen darauf kleben.Dient gleichzeitig als Dekoration und Geschenk.Ein Geschenk fr die Gste

  • Geschirr:PapptellerKuchentellerGabelnLffelnTassenMini-Glser fr dieMilch ServiettenZutaten fr das Gericht Fr die Getrnke:GetrnkeWasserCola, SpritTee, Kaffee, Zucker, Milch

    Die EinkaufslisteFr die Gste:Geschenk SesTllSteinchenSekundenkleber oder HeiklebepistoleHennatubeFr das Brautpaar:KuchenDattelnGeschenk KerzenLackstifteNotizbuch

    Fr die Dekoration: TischrolleDekostoffKerzenFeuerzeugRosen

  • Kuchen macht?Bentigt werden Kuchen + Rosen ,Kuchenteller,Messer,Teller,Gabel,2 Glser (Muss bis 11:00h in der Moschee sein!)Dekoration macht?Bentigt wird Dekostoff in Gold, Rosen, Tischrolle in Weinrot, Lichterkette, Ballons, Servietten -am besten zuhause schon vorfalten! (Bis 10:30 muss alles erledigt sein!)Datteln und Mich macht?Bentigt werden Milch, Mini-Tassen, Datteln, Zuckerguss Stift und eventuell Servierteller.Gstegeschenk macht?Bentigt werden Dekostoff, Steinchen, Heiklebepistole, Schleifen, Ses (je nach Anzahl der Gste).Musik, Spa, macht?Bentigt werden Anascheed, CD-Player oder Laptop mit LautsprecherBilder, Fotos macht?Bentigt werden Kamera mit vollem Akku, lehre Speicherkarte.Kochen, wer kocht?Bentigt werden alle Zutaten, Getrnke, Teller,

    Planung

  • Einladungen sollte das Brautpaar vorab selbst machen und verteilen!Braut wer macht ihr Kopftuch, ihre Schminke und Haare?Bentigt werden Faden und Stecknadeln zum verschnern. (Ca. 1 2 Stunden Zeit, am besten am Vorabend ausprobieren.)Geschenk fr das Brautpaar?Bentigt werden Geschenk und Gstebuch. Man sollte die Braut auch daran erinnern ein berraschungsgeschenk fr ihren Mann zu kaufen. Dies gilt natrlich auch fr den Ehemann.Empfang macht?Bentigt werden ein passendes Lied, Wunderkerzen, Blten, Rosen, Seifenblasen (je nach Geschmack).Getrnke Kaffee, Kuchen macht?Bentigt werden Kaffee, Kuchen, Gabeln, Kuchenteller, Milch, Zucker, Tassen, Rhrstbchen, Wasserkocher und Kannen.

    Planung (2)

  • 9:30 Kopftuch und Schminke der Braut fertig machen11:00 Mssen alle Zustndigen mit ihren erledigten Aufgaben anwesend sein11:20 Empfang des Brautpaars11:25 Kuchenanschneiden lassen (z.B. mit einem Schwert) + gegenseitig Essen11:30 Trinken gegenseitig11:35 berraschungsgeschenk berreichen 11:45 Fotos machen mit der Familie12:00 Brutigam geht in den Mnnerbereich 12:00 Gste kommen12:10 2ter Empfang der Braut durch die Gste 12:20 Essen13:00 Spiel + Gesang+ Tanz+ Geschenkbergabe+ Gratulation 13:50 Kuchen 14:30 Datteln, Milch + Gstegeschenke verteilen lassen ENDE

    AblaufTipp:Dekoration schon am Vorabend machen.

  • Nun wnschen wir euch viel Erfolg bei euren Hochzeitsveranstaltungen!Euer Madrassatul-ilm Team