1
Bezeichnung: “Magia” Fiano Salento IGT, Feudi di San Marzano Anbaugebiet und Weinausbau: In der Region um das Städtchen San Marzano, fast am äußersten Ende des Absatzes in Apulien gelegen. Hier wachsen Weine aus ursprünglichen und jetzt wieder entdeckten Rebsorten. Bereits seit über 3000 Jahren werden in dieser Gegend Reben kultiviert, eine Tradition, die die Kooperative von San Marzano bei allen Weinen respektvoll beachtet. In dieser modernen Genossenschafts- kellerei werden die lokalen Weine aus den autochtonen Sorten gewonnen. Ein Beispiel hierfür ist der Fiano „Magia“, welcher zu 100% aus der lokalen Fiano Mutolo Rebsorte besteht deren Eltern u.a. Muskateller-Trauben sind und die daher seh aromatisch ist. Nach einer relativ frühen Lese werden die Trauben für 24 Stunden eingemaischt und danach gekeltert. Der Most wird dann bei 12-14° C in Edelstahltanks temperaturkontrolliert vergoren. Der junge Wein wird noch einige Zeit im Edelstahltank gelagert und dann abgefüllt. Farbe: helles strohgelb Geruch: In der Nase ist dieser Wein sehr aromatisch und fruchtbetont mit Aromen von exotischen Früchten und grünem Apfel. Dazu kommen florale Noten nach weißen Blüten und balsamische Aromen in Richtung Honig gehend. Geschmack: Im Mund ist der Fiano sehr frisch und angenehm mit einer gut integrierten Säure. Durch seine aromatische Struktur ist er sehr angenehm im Abgang. Vor allem die fruchtigen Aromen in Verbindung mit den floralen Noten kommen zur Geltung. Lagerung: 1-2 Jahre Alkoholgehalt: 12,5% Vol. Trinktemperatur: 10-12° C Essensempfehlung: Durch sein Herkunft und seine Art eignet sich dieser Weißwein sehr gut zu allen Arten von Fischgerichten. Speziell exotischere Gerichte z.B. aus der creolischen Küche, oder der asiatischen Küche wie z.B. gebratener Maki-Maki mit Ananas- Chilli-Sauce oder süß-saure Sauce harmonieren sehr gut. Sehr gut harmoniert er aber auch zu allen anderen Arten von Meeresfisch oder Krustentieren.

“Magia” Fiano Salento IGT, Feudi di San · PDF fileBezeichnung: “Magia” Fiano Salento IGT, Feudi di San Marzano Anbaugebiet und Weinausbau: In der Region um das Städtchen

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: “Magia” Fiano Salento IGT, Feudi di San · PDF fileBezeichnung: “Magia” Fiano Salento IGT, Feudi di San Marzano Anbaugebiet und Weinausbau: In der Region um das Städtchen

Bezeichnung: “Magia” Fiano Salento IGT, Feudi di San Marzano Anbaugebiet und Weinausbau: In der Region um das Städtchen San Marzano, fast am äußersten Ende des

Absatzes in Apulien gelegen. Hier wachsen Weine aus ursprünglichen und jetzt wieder entdeckten Rebsorten. Bereits seit über 3000 Jahren werden in dieser Gegend Reben kultiviert, eine Tradition, die die Kooperative von San Marzano bei allen Weinen respektvoll beachtet. In dieser modernen Genossenschafts-kellerei werden die lokalen Weine aus den autochtonen Sorten gewonnen. Ein Beispiel hierfür ist der Fiano „Magia“, welcher zu 100% aus der lokalen Fiano Mutolo Rebsorte besteht deren Eltern u.a. Muskateller-Trauben sind und die daher seh aromatisch ist. Nach einer relativ frühen Lese werden die Trauben für 24 Stunden eingemaischt und danach gekeltert. Der Most wird dann bei 12-14° C in Edelstahltanks temperaturkontrolliert vergoren. Der junge Wein wird noch einige Zeit im Edelstahltank gelagert und dann abgefüllt.

Farbe: helles strohgelb Geruch: In der Nase ist dieser Wein sehr aromatisch und fruchtbetont mit Aromen von

exotischen Früchten und grünem Apfel. Dazu kommen florale Noten nach weißen Blüten und balsamische Aromen in Richtung Honig gehend.

Geschmack: Im Mund ist der Fiano sehr frisch und angenehm mit einer gut integrierten Säure.

Durch seine aromatische Struktur ist er sehr angenehm im Abgang. Vor allem die fruchtigen Aromen in Verbindung mit den floralen Noten kommen zur Geltung.

Lagerung: 1-2 Jahre Alkoholgehalt: 12,5% Vol. Trinktemperatur: 10-12° C

Essensempfehlung: Durch sein Herkunft und seine Art eignet sich dieser Weißwein sehr gut zu allen

Arten von Fischgerichten. Speziell exotischere Gerichte z.B. aus der creolischen

Küche, oder der asiatischen Küche wie z.B. gebratener Maki-Maki mit Ananas-

Chilli-Sauce oder süß-saure Sauce harmonieren sehr gut. Sehr gut harmoniert er

aber auch zu allen anderen Arten von Meeresfisch oder Krustentieren.