11

Maßnahmen zur Reduzierung der Versicherungskosten Frächter - Schadensmanagement Referent: H. Fortmüller

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Maßnahmen zur Reduzierung der Versicherungskosten Frächter - Schadensmanagement Referent: H. Fortmüller
Page 2: Maßnahmen zur Reduzierung der Versicherungskosten Frächter - Schadensmanagement Referent: H. Fortmüller

Maßnahmen zur Reduzierung der Versicherungskosten

Frächter - Schadensmanagement

Referent: H. Fortmüller

Page 3: Maßnahmen zur Reduzierung der Versicherungskosten Frächter - Schadensmanagement Referent: H. Fortmüller

Gegenmaßnahmen im Versicherungsbereich

• Schadenanalyse der letzten 3 Jahre• Reservenberechnung• Gegenkontrolle bei Schadenmeldungen• Abrechnungskontrolle• Fahrerbewertung• Prämienkalkulation vs Schadensatz• externe Fahrermeetings

Page 4: Maßnahmen zur Reduzierung der Versicherungskosten Frächter - Schadensmanagement Referent: H. Fortmüller

• Anlage und penible Führung der KFZ-Listen (Daten: Kennzeichen, KFZ-Art, Marke, Verwendungsbestimmung, Fahrgestellnummer, Nutzlast, KW, gesamt Gewicht, Jahresprämien, Erstzulassung, Anmeldung, Abmeldung)

• Erstellung Rahmenvertrag, Prämienverhandlung

• Kontrolle Schadenrendement, Gewinnbeteiligung

• Kontrolle der Kundenkonten, Prämienvorschreibungen, Rahmenverträge und Polizzen

• Ablage diverser Unterlagen in Mappen (z.B. An- und Abmeldungsunterlagen, Rahmenverträge, Schadenrendement, KFZ-Listen)

Lediglich blau markierte Aufgaben müssten vom Kunden noch teilweise übernommen werden, der Rest wird komplett ausgelagert.

Arbeitsaufwand allgemeinalle folgenden Arbeitsschritte werden von IRM-KOTAX erledigt

Page 5: Maßnahmen zur Reduzierung der Versicherungskosten Frächter - Schadensmanagement Referent: H. Fortmüller

• Regelmäßige Info an VN durch Übermittlung der Fahrer- und Schadenlisten

• Fahrermeeting 1 mal jährlich

• Hilfestellung bei KFZ Anmeldungen (Übermittlung von VB´s, Organisation mit der Zulassungsstelle, Hilfeleistung bei auftretenden Problemen)

• Anbotslegung und Abschluss div. zusätzlicher Versicherungssparten bei Bedarf

• Erstellung und Übermittlung von korrekten Anträgen an die Versicherung

• ¼ jährliche Stichtagsmeldung an VU, Kontrolle des KFZ-RS

Lediglich blau markierte Aufgaben müssten vom Kunden noch teilweise übernommen werden, der Rest wird komplett ausgelagert.

Arbeitsaufwand allgemeinalle folgenden Arbeitsschritte werden von IRM-KOTAX erledigt

Page 6: Maßnahmen zur Reduzierung der Versicherungskosten Frächter - Schadensmanagement Referent: H. Fortmüller

• Prüfung des Schadens

• Registrierung des Schadens in unseren KFZ-Schadenlisten

• Weiterleitung der Schadenmeldung an die Versicherung (für Kunden an IRM-KOTAX) mit Schadenbegleitschreiben

• Ablehnung ungerechtfertigter Ansprüche (z.B. Windschutzscheibenschäden) in Zusammenarbeit mit der Versicherung

• Nachfrage für Nachforschungen beim Versicherungsnehmer oder Fahrer bei Unklarheiten

Lediglich blau markierte Aufgaben müssten vom Kunden noch teilweise übernommen werden, der Rest wird komplett ausgelagert.

Arbeitsaufwand Schädenalle folgenden Arbeitsschritte werden von IRM-KOTAX erledigt

Page 7: Maßnahmen zur Reduzierung der Versicherungskosten Frächter - Schadensmanagement Referent: H. Fortmüller

• Div. Korrespondenzen mit Versicherungsnehmer, Sachverständigen, Schadenreferenten, Korrespondenzbüros

• Verhandlungen bezüglich der Entschädigungshöhe

• Schadenerledigung selbst wenn VN Geschädigter ist, vor allem auch bei ausländischen Unfallgegnern

• Info zur Schadenerledigung an den Versicherungsnehmer im Detail (Zahlungshöhe, Empfänger, Zahlungsdatum,…)

Lediglich blau markierte Aufgaben müssten vom Kunden noch teilweise übernommen werden, der Rest wird komplett ausgelagert.

Arbeitsaufwand Schädenalle folgenden Arbeitsschritte werden von IRM-KOTAX erledigt

Page 8: Maßnahmen zur Reduzierung der Versicherungskosten Frächter - Schadensmanagement Referent: H. Fortmüller

• Abwicklung durch Rechtsabteilung

• Doppelte Kontrolle durch zusätzliche Schadennummern von IRM-KOTAX

• Info zur Schadenerledigung an den Versicherungsnehmer im Detail (Zahlungshöhe, Empfänger, Zahlungsdatum,…)

• Wartung der Rendements (Ausbuchungen der Reserven)

Lediglich blau markierte Aufgaben müssten vom Kunden noch teilweise übernommen werden, der Rest wird komplett ausgelagert.

Arbeitsaufwand Schädenalle folgenden Arbeitsschritte werden von IRM-KOTAX erledigt

Page 9: Maßnahmen zur Reduzierung der Versicherungskosten Frächter - Schadensmanagement Referent: H. Fortmüller
Page 10: Maßnahmen zur Reduzierung der Versicherungskosten Frächter - Schadensmanagement Referent: H. Fortmüller

Firmenwortlaut:

IRM-KOTAX Versicherungssysteme GmbH

IRM Versicherungsmakler u. Versicherungsberatung GmbH

KOTAX Versicherungssysteme GmbH

Adresse: Sekretariat: Vertrieb:

Sommerpalais Harrach Gabriela Schiller Harald Hellebart

Favoritenstraße 16 Helmut Fortmüller

A-1040 Wien Leitung Fachabteilung: Walter Miehl

Ing. Alexander Punzl

Kontakt: Verwaltung:

Tel.: +43 - 1 - 503 62 33 Franz Mertl

Fax: +43 - 1 - 503 62 33 10 Natascha Bogenberger

e-mail: [email protected] Kundenbetreuung: Christine Patocka

http://www.irm-kotax.com Gerhard Haslinger Alexandra Seyffertitz

Call-Center: +43 - 1 - 503 62 33 Sonja Bruschek

Manuela Klaus Lehrlinge:

Geschäftsführung: Birgit Schiller Daniel Wessely

Michael Patocka Claudia Weissmann Marco Zabadal

Alexander Kottulinsky Vermeta Ceman

René Gratz

Karl Neffe

Bernhard Bogenberger

Florian Smrha

Beat Bösch

Page 11: Maßnahmen zur Reduzierung der Versicherungskosten Frächter - Schadensmanagement Referent: H. Fortmüller

Geschäftsstelle Neudau: Geschäftsstelle Kagran:

Adresse: Adresse:

8292 Neudau 5 Kagraner Platz 14

1220 Wien

Kontakt:

Tel.: +43 - 3383 - 300 67 Kontakt:

Fax: +43 - 3383 - 300 77 Tel.: +43 - 1 - 330 38 30

e-mail: [email protected] Fax: +43 - 1 - 332 45 94

http://www.irm-kotax.com e-mail: [email protected]

http://www.irm-kotax.com

Betriebsstättenleiter:

Thomas Kaufmann Kundenbetreuung:

Natascha Allmann

Kundenbetreuung: Michaela Podobnig-Charamsa

Pieber Victoria Harald Kreuzer