Mote‡e in der Thomaskirƒe - mvmc.de · PDF fileï Lektion (Lesung) Johann Sebastian Bach Fürchte dich nicht, ich bin bei dir Motette BWV 228 für zwei vierstimmige Chöre und Basso

  • Upload
    phamthu

  • View
    221

  • Download
    3

Embed Size (px)

Citation preview

  • Motee

    in der Thomaskire

    Freitag, den 27. April 2018, 18 Uhr

    Beim Glockenschlag bitten wir die Gemeinde, sich zu erheben.

    Johann Sebastian Bach(* 21.3.1685, Eisenach; 28.7.1750, Leipzig; Thomaskantor 17231750)Drei Choralbearbeitungenfr Orgel aus Sechs Chorale von verschiedener Art (Schbler-Chorle)

    Wachet auf, ruft uns die Stimme [Zion hrt die Wchter singen] BWV 645 Meine Seele erhebt den Herren BWV 648 Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ BWV 649

    Ingressus(Eingang) & b

    Herr,hremeineStimmeseimirgndigEile,Gott,michHerr,EhreseidemVaterunddemSohneunddemwieeswarimAnfang,jetztundimmerdarundvonEwigkeitzu

    Hei -

    wennundzumir

    E -

    li -

    icher -er -zu

    wig -

    gen

    h -

    keit.

    Gei -

    ru -reret -hel -

    A -

    ste,

    fe;mich.ten,fen.

    men.

    & b Hal - le - lu - ja.

    Kantor:Gemeinde:Kantor:Gemeinde:Kantor:

    Gemeinde:

    Gemeinde:

    Psalmodie(Psalmgebet)

    Felix Mendelssohn Bartholdy(* 3.2.1809, Hamburg; 4.11.1847, Leipzig; Gewandhauskapellmeister 18351847)Denn er hat seinen Engeln befohlenMotette MWV B 53 fr acht Stimmen (1844)

    Denn er hat seinen Engeln befohlen ber dir, da sie dich behten auf allendeinen Wegen, da sie dich auf den Hnden tragen und du deinen Fu nicht aneinen Stein stoest. Psalm 91:1112

  • Lektion(Lesung)

    Heinrich Schtz(* 8.10.1585, Kstritz; 6.11.1672, Dresden)Das ist je gewilich wahrMotette SWV 388 fr sechsstimmigen Chor und Basso continuoaus der Geistlichen Chormusik (1648)

    Das ist je gewilich wahr und ein teuer wertes Wort,da Christus Jesus kommen ist in die Welt, die Snder selig zu machen,unter welchen ich der frnehmste bin.Aber darum ist mir Barmherzigkeit widerfahren,auf das an mir frnehmlich Jesus Christus erzeigete alle Geduldzum Exempel denen, die an ihn gluben sollen zum ewigen Leben.Gott, dem ewigen Knige, dem Unvergnglichen und Unsichtbarenund allein Weisen sei Ehre und Preis in Ewigkeit. Amen. 1. Timotheus 1:1517

    Johann Sebastian BachSinget dem Herrn ein neues Lied1. Teil der Motette BWV 225 fr zwei vierstimmige Chre und Basso continuo(EA: ~1726/27)

    Singet dem Herrn ein neues Lied, die Gemeine der Heiligen sollen ihn loben.Israel freue sich des, der ihn gemacht hat.Die Kinder Zions sein frhlich ber ihrem Knige,sie sollen loben seinen Namen im Reihen;mit Pauken und mit Harfen sollen sie ihm spielen. Psalm 149:13

    AnsprachePfarrerin Britta Taddiken

    Hymnus(Lied)

    Gemeindelied Mit Freuden zart zu dieser Fahrt EG 108Melodie: Bhmische Brder 1566 nach Guillaume Franc 1543 (zu Psalm 138)

    1. CHOR (Satz: Alfred Stier)Mit Freuden zart zu dieser Fahrtlat uns zugleich frhlich singen,beid, gro und klein, von Herzen reinmit hellem Ton frei erklingen.Das ewig Heil wird uns zuteil,denn Jesus Christ erstanden ist,welchs er lt reichlich verknden.

  • 2. GEMEINDE

    & ## Er

    undist

    durchderden

    Erst,Tod

    derals

    starkwah -

    undrer

    festGott

    , . j allzum

    uns -neu -

    reen

    FeindLe -

    & ## .. whatben

    be -ge -

    zwun -drun -

    gengen,

    auch sei-ner Schar ver-

    hei - en klar durch

    & ## sein rein Wort, zur Himmelspfort

    des - glei-chen Sieg zu er -

    , w

    lan - gen.

    3. CHORSingt Lob und Dank mit freiem Klang unserm Herrn zu allen Zeitenund tut ein Ehr je mehr und mehr mit Wort und Tat weit ausbreiten:so wird er uns aus Lieb und Gunstnach unserm Tod, frei aller Not, zur ewgen Freude geleiten.

    Georg Vetter, 1566

    Canticum(Lobgesang)

    Nunc dimittisDer Lobgesang des Simeon Bhmische Brder, 1566

    ANTIPHONNehmt wahr das Licht, das erleucht die Heiden und krnt das Gottesvolk mitPreis und Freuden.

    Herr, nun lssest du deinen Diener in Frieden fahren, wie du gesaget hast;denn meine Augen haben deinen Heiland gesehen, welchen du bereitet hastvor allen Vlkern, ein Licht, zu erleuchten die Heiden und zum Preis deinesVolkes Israel. Lukas 2:2932

    Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, wie es war imAnfang, jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.

    ANTIPHONNehmt wahr das Licht, das erleucht die Heiden und krnt das Gottesvolk mitPreis und Freuden.

    Oration(Gebet)

    Frank Martin(* 15.9.1890, Eaux-Vives; 21.11.1974, Naarden)Kyrieaus der Messe fr zwei gemischte Chre (1922)

    Kyrie eleison,Christe eleison,Kyrie eleison.

    Herr, erbarme dich,Christe, erbarme dich,Herr, erbarme dich.

  • Johann Sebastian BachLobet den Herrn in seinen Taten2. und 3. Teil der Motette BWV 225 Singet dem Herrn ein neues Liedfr zwei vierstimmige Chre und Basso continuo (EA: ~1726/27)

    CHORALWie sich ein Vatr erbarmetbr seine junge Kinderlein,so tut der Herr uns allen,so wir ihn kindlich frchten rein.Er kennt das arm Gemchte,Gott wei, wir sind nur Staub,gleichwie das Gras vom Rechen,ein Blum und fallend Laub.Der Wind nur drber wehet,so ist es nicht mehr da,also der Mensch vergehet,sein End das ist ihm nah.

    Johann Gramann, 1530

    ARIAGott, nimm dich ferner unser an,denn ohne dich ist nichts getanmit allen unsern Sachen.Drum sei du unser Schirm und Licht,und trg uns unsre Hoffnung nicht,so wirst dus ferner machen.Wohl dem, der sich nur steif und festauf dich und deine Huld verlt.

    Verfasser unbekannt

    Lobet den Herrn in seinen Taten, lobet ihn in seiner groen Herrlichkeit!Alles, was Odem hat, lobe den Herrn, Halleluja! Psalm 150:2, 6

    Die Gemeinde erhebt sich zu Gebet und Segen

    Liturg:

    Gemeinde:

    Gebet

    Vater unser im Himmel,geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.Unser tgliches Brot gib uns heute.Und vergib uns unsere Schuld,wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.Und fhre uns nicht in Versuchung,sondern erlse uns von dem Bsen.Denn dein ist das Reich und die Kraftund die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

    Benedicamus(Lobpreis) & b

    LatGott

    unssei

    prei -e -

    senwig -

    denlich

    Herrn.Dank.

    Kantor:Gemeinde:

    Liturg:

    Gemeinde:

    Segen

    Amen.

  • Orlande de Lassus(* ~1532, Mons/Hennegau; 14.6.1594, Mnchen)Jubilate Deo omnis terraMotette fr vierstimmigen Chor und Basso continuoaus den Sacrae cantiones Quatuor vocum (Mnchen 1585)

    Jubilate Deo omnis terra. Jauchzet dem Herrn, alle Welt!Servite Domino in laetitia.Introite in conspectu ejusin exsultatione,

    Dienet dem Herrn mit Freuden,kommet vor sein Angesichtmit Frohlocken,

    quia Dominus ipse est Deus. denn der Herr ist Gott.Psalm 99:23a Psalm 100:13a

    Johann Sebastian BachFuga Es-DurBWV 552/2 a 5 con Pedale pro Organo plenoaus dem Dritten Theil der Clavier bung

    Wir bitten, auf Applaus zu verzichten.

    Ausfhrende: Thomasorganist Ullrich Bhme Orgel

    THOMANERCHOR LEIPZIGHartmut Becker VioloncelloNicolas Berndt Continuo-Orgel

    Leitung: Thomaskantor Gotthold Schwarz

    Die Kollekte am Ausgang ist zur Erhaltung der Thomaskirche bestimmt.

    Aus urheberrechtlichen Grnden und im Interesse eines ungestrten Motettenverlaufssind Filmen, Fotografieren und Tonaufnahmen whrend der Motette nicht gestattet.

    Vorschau: Sonnabend, 28. April 2018, 15 UhrMotette in der ThomaskircheJohann Sebastian Bach: Sanctus..Dona nobis pacem aus der Messe h-Moll BWV 232

    Thomasorganist Ullrich Bhme Solisten Thomanerchor Gewandhausorchester Leitung: Thomaskantor Gotthold Schwarz

    Sonntag Cantate, 29. April 2018, 9.30 UhrKirchenmusik im Festgottesdienst zur Konfirmation

    Thomasorganist U. Bhme Thomanerchor Leitung: Thomaskantor G. Schwarz

    Freitag, 4. Mai 2018, 18 UhrMotette in der Thomaskirche

    Stefan Kieling (Orgel) Thomanerchor Leitung: Thomaskantor G. Schwarz

  • Sonnabend, 5. Mai 2018, 15 UhrMotette in der ThomaskircheJ. S. Bach: Kantate BWV 87 Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem Namen

    Stefan Kieling (Orgel) Solisten Thomanerchor Gewandhausorchester Leitung: Thomaskantor Gotthold Schwarz

    Sonntag Rogate, 6. Mai 2018, 9.30 UhrKirchenmusik im Gottesdienst

    Stefan Kieling (Orgel) Thomanerchor Leitung: Titus Heidemann

    Werden Sie Mitglied im Verein forum thomanum oder frdern Sie dessen Arbeit durch eine Spende:Sparkasse Leipzig, IBAN: DE62 8605 5592 1002 0121 00, WELADE8LXXX

    Chorinformationen

    An diesem Wochenende finden die Jahreshauptversammlungen des Frderkreises Thomaner-chor Leipzig e. V. und des Thomanerbundes e. V. statt. Das ausfhrliche Programm finden Sieunter www.thomanerbund.de und www.foerderkreis-thomanerchor.de.Im Rahmen der Hauptversammlung des Frderkreises Thomanerchor Leipzig e. V. am Sonn-abend, 10 Uhr, werden zwei Legate an verdienstvolle Thomaner verliehen: Das Wilhelm-Friedemann-Bach-Legat ehrt besondere Leistungen im Alt und das Straube-Legat erhlt seit1995 jhrlich ein Thomaner fr besondere musikalische Leistungen und Verdienste bei der Festi-gung der Chorgemeinschaft zum Gedenken an Karl Straube (Thomaskantor von 1918 bis 1939).Die Thomaner singen unter der Leitung von Thomaskantor Gotthold Schwarz bei der Ver-sammlung ein Stndchen fr den Frderkreis. Nach der Motette am Sonnabend singt derThomanerchor im Rahmen des Jahrestreffens ehemaliger Thomasschler (Thomanerbund e. V.)zur ECCE-Feier im Altarraum der Thomaskirche im Gedenken an Thomasschler, die imvergangenen Jahr verstorben sind.

    Im Rahmen des Festgottesdienstes an diesem Sonntag werden u. a. die drei Thomaner RaphaelDomke, Anton Kups und Nathanael Vorwergk konfirmiert. Bereits vor zwei Wochen feiertendrei Thomaner Angelo Grobe, Pascal Leonhardt und Theodor Ulbricht ihre Jugendweihe. Dazugratulieren wir nachtrglich noch sehr herzlich!

    Auch in dieser Woche stand das Leben einiger Thomaner ganz im Zeichen der Abitur-prfungen