36
Wochenrückblick 2/3 Randnotizen 4 Kreuzworträtsel 12 Land und Leute 18 Glückwünsche 19 Kinderrätsel 22 Kinderaufsatz 23 Leser auf Reisen 24/25 Auto News 26/27 Der Baum 28 Ihre Seite 30 Schnappschuss 32 Miss My Zytig 33 Veranstaltungskalender 35 Inhaltsverzeichnis Mein tierischer Freund 6 Christian Hubachers Hobby sind Brieftauben... Der Autor Hans Herrmann spielt gern Klavier... Persönlich 10/11 Bäriswil 20 Bei Alois Eisenring dürfen Besu- cher die Schuhe anbehalten ... vom Ämmitau bis Bärn KW 6 / 6. Februar 2013 My Deborah Bucher Die Studentin wurde auf der Strasse entdeckt Seite 14 Janette Gloor

MyZytig_13-06

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Woche 6, 06.02.2013

Citation preview

Wochenrückblick 2/3

Randnotizen 4

Kreuzworträtsel 12

Land und Leute 18

Glückwünsche 19

Kinderrätsel 22

Kinderaufsatz 23

Leser auf Reisen 24/25

Auto News 26/27

Der Baum 28

Ihre Seite 30

Schnappschuss 32

Miss My Zytig 33

Veranstaltungskalender 35

Inhaltsverzeichnis

Mein tierischer Freund 6Christian Hubachers Hobby sind Brieftauben...

Der Autor Hans Herrmann spielt gern Klavier...

Persönlich 10/11

Bäriswil 20Bei Alois Eisenring dürfen Besu-cher die Schuhe anbehalten ...

vom Ämmitau bis BärnKW 6 / 6. Februar 2013

My

Deborah BucherDie Studentin wurde auf der Strasse entdeckt Seite 14

Jane

tte G

loor

Dienstag, 29. Januar

Ausstellung «anders sehen»Die Sonderausstellung «anders sehen» in der Blindenschu-le in Zollikofen ist ein Eckpfeiler der Aktivitäten zum 175 Jahre Jubiläum der Stiftung. Das Ziel besteht in einer Sen-sibilisierung der Öffentlichkeit und der Schulen für die spe-ziellen Möglichkeiten und Hindernisse von Menschen mit besonderen Voraussetzungen des Sehens. Besucher erfah-ren, wie sich die Einschränkung des Sehsinns auswirkt, wo die besonderen Herausforderungen für Betroffene bestehen und wie sie heute zu lösen versucht werden. Die Ausstel-lung ist bis Ende Juni jeden Sonntagnachmittag geöffnet, ausser am 31. März, 7. April, 12. Mai und 19. Juni. Mittwoch, 30. Januar

Marceline Stettler ist GGR-Präsidentin Der Grosse Gemeinderat (GGR) von Zollikofen wird erst-mals von einer GFL-Vertreterin präsidiert: Das Gemeinde-parlament wählte an seiner Sitzung einstimmig Marceline Stettler zu seiner Präsidentin.

Im Hindelbanker Feuerwehrmagazin stellte Manuela Steiner aus Spiez die Kulisse ihres Kasperlitheaters Gwundernäsli auf. Das Familienforum hatte zur alljährlichen Vorstellung geladen und gut 50 Kinder waren mit Begleitung gekom-men. Das junge Publikum freute sich mit dem Kasper über sein neues Fahrrad, empörte sich ob dem dreisten Velodieb und jubelte, als die Geschichte ein gutes Ende nahm. An-schliessend stärkten sich die Kinder am offerierten Zvieri.

Donnerstag, 31. Januar

Ehrendamen und Hostessen sind ausgewähltSie sind die Visitenkarte jedes Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes, so auch 2013 in Burgdorf im Emmental. 16 Ehrendamen und neun Hostessen (Foto) repräsentieren am «Eidgenössischen» in Burgdorf das Fest, die Stadt und das Emmental. Die Auswahl ist den Verantwortlichen schwer gefallen, haben sich doch rund 160 Bewerberinnen beim Organisationskomitee gemeldet. «Bei der Wahl achteten wir nicht nur auf das Aussehen, sondern auch auf das Selbstbe-wusstsein, die Kommunikationsfähigkeiten und nicht zu-letzt auch auf minimale Schwing-Kenntnisse», so Eveline Steinemann, Verantwortliche des Auswahlprozesses.

Neues Kleinlöschfahrzeug für HeimiswilDie Feuerwehr Heimiswil durfte mit Gemeinde- und Be-

-löschfahrzeuges feiern. Einen Tag später fand dann der Tag der offenen Tür für die Bevölkerung statt. Das neue Klein-löschfahrzeug konnte besichtigt werden und die Zuschauer sahen eine Demonstration.

2 Wochenrückblick

R A D I ODas hör‘ ich gern.

Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz

www.radio32.ch

Die ersten Schritte … … mit Baby-Rose

www.baby-rose.ch

Baby-Rose-CenterEy 11, 3063 Bern-IttigenTelefon 031-921 71 77www.roth.baby-rose.ch

SPITEX GrauholzZentrumsplatz 10

3322 Urtenen-Schönbühl031 850 20 85

www.spitex-grauholz.chPfl ege – Hauswirtschaft – Beratungkassenzulässig, fl exibel, kompetent

Pfl ege und Hilfezu Hause

24-Stunden-Notfalldienst

Musical «Läbe und läbe lah» Auf überzeugend realistische Art gelang der Heimiswiler Schuljugend die Inszenierung ihres Musicals «Läbe u läbe lah», welches in der Kirche Heimiswil aufgeführt wurde. Das Stück zeigte die vorherrschende Realität des aggressi-ven Verhaltens unter Jugendlichen, verbunden mit Mobbing, Erpressung und zum Teil unglaublicher Kaltblütigkeit. Ein derartig tiefgründiges Musical in dieser Grössenordnung erfolgreich in die Tat umzusetzen, bedurfte einer enormen Vorbereitungsphase. csk.

Samstag, 2. Februar

Über Berg und Tal mit Tinu Heiniger Der erfolgreiche Mundartsänger Tinu Heiniger begeisterte

-nende Geschichten, melancholisch, lebenslustig, kritisch aber immer wunderbar poetisch. Der akustischen Gitarre, der Mundharmonika und seiner geliebten Klarinette ent-lockte er wohlklingende Töne und aus seinem Buch «Mue-terland» las er eindrücklich vor. Vom ersten Ton an riss Tinu Heiniger das Publikum in seinen Bann.

Zweierleier im Casino Theater Burgdorf Auf ihrer Abschiedstour zeigten Birgit Steinegger und Wal-ter Andreas Müller im vollbesetzten Casino Theater Burg-dorf einige ihrer liebsten und erfolgreichsten Nummern aus 28 Jahren «Zweierleier», der im Januar 2012 eingestellten Satire-Sendung auf Radio DRS1. Die beiden schlüpften in insgesamt 42 verschiedene Rollen, zogen das begeisterte Publikum in ihren Bann und wurden mit tosendem Applaus belohnt.

Sonntag, 3. Februar

«Glamurööse» Fasnacht in SchönbühlDieses Jahr feierte die Fasnacht von Urtenen-Schönbühl, unter dem Motto «Glamuröös Pompöös», ihr 20-jähriges Bestehen. Viele Zuschauer säumten die Strasse und ver-folgten den farbenprächtigen Umzug. Treffpunkt war der Zentrumsplatz, wo die verschiedenen Guggen ihren Inst-rumenten laute Töne entlockten. utu.

Xtravaganz in Bäriswil «Xtravaganz us zwöiter Hand» wird wahr. Am Wochen-ende konnten im Ladenlokal Colombo in Bäriswil begeis-terte Besucher Kleidung, Markenschuhe und exklusive Accessoires ergattern. Das gute Gefühl, mit jedem Kauf ein Schweizer Tierhilfswerk zu unterstützen, schwang mit. Xtravaganz öffnet als Second Hand der ganz besonderen Art zweimal pro Jahr an zwei Tagen seine Türen.

Schmid-Storen AGIndustriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen

Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 [email protected] www.schmidstoren.ch

Beratung Verkauf Montage Service Reparaturen von Sonnen- und

Wetterschutzprodukten

STOBAG TOP Partner

My Zytig, 6. Februar 2013 3Solar-Strom selber produzieren

Elektro Troller GmbHAgentur Bern, Telefon 031 918 46 [email protected]

Wählen Sie die erste Finalistin der Miss-My-Zytig-Wahl.

Seite 33

4 Randnotizen My Zytig, 6. Februar 2013

Ski-WM – die neue Perspektive Daniel Kaufmann

Ich freue mich auf die Ski-WM in Schlad-ming. Jetzt, da die Schweizer, also die Männer, nicht mehr so schnell unterwegs sind, kann man diesen Sport mal aus einer ganz anderen Perspektive betrachten: aus einer sachlichen. Wir schauen die WM zum ersten mal aus ei-ner neutralen Haltung heraus, wie man zum Beispiel Golf schaut, Schach oder Stabhoch-sprung. Emotionen stören ja eigentlich nur.

Bewegungsabläufen eines Sports befassen, wenn man gleichzeitig in einen Tisch beisst

wir Zeit, Bernhard Russi bei seinen Analysen zuzuhören. Wir werden viel lernen, jetzt, wo es mal ruhig ist im Wohnzimmer. Auch kulturell. Wir können uns mit fremden Nationalhymnen befassen. Unsere kennen wir ja, die müssen wir uns wirklich nicht mehr anhören. Und für die eigenen Athleten entwickeln wir Empathie und freuen uns mit ihm, wenn es einer wirklich

bis hinunter ins Ziel schafft. Wir errei-chen nun als Betrach-ter eine höhere Stufe, die des Conaisseurs. Manch einer wird zu Hause beim Schauen statt des Bieres nun einen Rotwein ge-niessen oder einen Single Malt Whisky. Wenn erlaubt, wäre auch eine kubanische Zigarre angebracht. Der Geniesser schaltet seinen Fernseher stumm und untermalt die Bilder mit klassischer Musik. Vielleicht Brahms. Kleidung casual, aber doch elegant mit einer sportlichen Note. Das Wohnzimmer verströmt eine Atmosphäre von Weltmännigkeit. Den österreichischen Fans geht das alles ab. Wie sind sie zu bedauern.

Die Meinung des Kolumnisten ist frei. Sie braucht sich nicht mit jener von «My Zytig» zu decken.

ImpressumHerausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29E-Mail: [email protected]: 2235-4182

64'250 Ex. WEMF-beglaubigtVerteilung: Mittwoch Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte.Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen TarifenAktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochen-zeitung, Kombi mit Radio Neo 1Inserateschluss: Montag, 17 Uhr.MitarbeiterInnen: Regula Lazzaretti (Redaktionsleitung), Patricia Shams (Redaktion), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Markus Hu-bacher (Kundenberater), Eveline Schind-ler (Kundenberaterin), Silvia Aeschbach (Satz) und Tabea Saxer (Sekretariat).

Suchspiel50 % Rabattalle Bildkalen

<wm>10CFWMIQ7DMBAEX3TW7p7PtXOwCosCqnKTKjj_R23CCoaMRrNtGQU3z3V_r68kWKs5A6op74VMr720xgQVAn1hKEJi-8sNQxjAvBoDTTEZRhg5exuTfh1-jsKjnJ_jC0D0dBt_AAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2NDUwMgEAZOEKgQ8AAAA=</wm>

nur

449.–

-55%

statt 999.–tatt 999999.–

9.–199.–ren 800.–99199 –

uch in diete Nische

ESAAAAL%

% %

%

% %und Adressen: 0848 559 111

So. 10. Februar 2013, Abf. 11.30 UPferdeschlittenfahrt in der LeCarfahrt inkl. PferdeschlittenfahrtDo. 14. Februar 2013, Abf. 12.00 U

Raus von zu Haus. Die Generaagentur Burgdorf schenkt IhneUmzugskartons.

Das Angebot gilt für bestehende MobiJeunes-Kundinnen und Kundemit einer Hausratversicherung, sowfür Neukunden, die eine MobiJeuneHausratversicherung abschliessen.

Seite Seite Seite

SeiteSeiteSeite

zu gewinnen

50 Franken

Erkennen Sie diese Bildausschnitte? Sie befi nden sich in verschiedenen Inseraten in dieser Zeitung. Schicken Sie eine SMS an 789 mit dem Kennwort LOKAL und den Nummern der Zeitungsseiten, auf welcher sich die Inserate befi nden (z.B.: LOKAL 1240141931) oder eine Postkarte an: My Zytig, Postfach, 3401 Burgdorf oder www.myzytig.ch

Ein Franken pro SMS. Einsendeschluss: 11.2.2013

My

Gewinner der letzten Ausgabe:Fritz Tanner, Jurastrasse 2, Utzenstorf

Aktionen der Woche

06/2013Dienstag, 5. Februar, bis

Samstag, 9. Februar 2013, solange Vorrat

1/ 2Preis

1/ 2Preis

Coop Rindshack-

in Selbstbedienung

8.–

95

40%Rabatt

(1 Liter = 3.97)

80

1/ 2Preis

25%Rabatt

(1 kg = 2.48)

95

Hammer-Preise

Das Angebot

Werbung.aus der

in Selbstbedienung

35

40%Rabatt

Regula Lazzaretti

Mit 120 Stundenkilometern war Alonso der schnellste Flieger

6 MeintierischerFreund My Zytig, 6. Februar 2013

Die Taube «Alonso» hat Christian Hubacher nach dem Formel-1-Fahrer Fernando Alonso benannt.

Christian Hubacher aus Zauggenried züchtet Brieftauben.

In der Voliere von Christian Hubacher in Zauggenried hausen hundert Tauben. Der «Brieftübeler» hat die Zucht von seinem Va-ter übernommen. Für einen Laien mögen die Vögel alle gleich aussehen, doch das sieht der Züchter natürlich ganz anders. «Das hier ist Alonso», erklärt er und pickt ein Exemplar heraus. Mit seinem gescheckten Federkleid sei er ein Exot. Die Taube ist trotz ihrer ge-ringen Grösse der Sheriff im Taubenschlag. «Er ist herrschsüchtig und dominant. Ein Macho.» Den Namen «Alonso» verdankt das Tier seiner Schnelligkeit. Bei einem

-

Tauben. Ich habe sogar seine Ankunft ver-passt, weil ich noch nicht mit ihm gerechnet hatte», sagt der Besitzer. Es lag nahe, den Vogel nach dem Formel-1-Fahrer Fernando Alonso zu taufen. Dem damals einjährigen und noch unerfahrenen Flieger kam die Hit-ze zugute. Tauben lernen an Brünnen zu trinken, doch das hat «Alonso» nicht ge-macht und hat deshalb gewonnen.

Taube im Toggenburg eingefangenChristian Hubacher verbringt bei seinen Tauben viel Zeit. «Ich kann dabei abschal-ten und muss nicht über die Schule nachden-ken», meint der Lehrer lachend. Er braucht eine Beschäftigung, die ihn körperlich for-

dert. Die Faszination der Rennen mache auch einen grossen Teil aus. Im Schlag von

-meister Titel im spanischen Santiago del Compostela.Nicht alle Tiere kehren von ihren Flügen zurück in die Zauggenrieder Voliere. Ein-mal erhielt der Züchter einen Anruf aus dem Toggenburg. Eine Dame hätte eine Taube gesichtet und anhand der Nummer am Fussring ihn als Besitzer ermittelt. «Ich fuhr über zwei Stunden ins St. Gallische um festzustellen, dass die Frau die Taube gar noch nicht eingefangen hatte.» Mit ei-ner Leiter versuchte Christian Hubacher das Tier vom Dachbalken zu holen. Verge-

-von. Dort konnte sie dann aber eingefangen werden.

-33%

Agri Natura Wienerli3 für 2

3.75statt 5.65

Nestlé Cerealiendiv. Sorten, z.B.Nesquik, 2 x 375 g

7.60statt 9.50

Kägi fretdiv. Sorten, z.B.6 x 50 g

4.70statt 6.30

-25%

Leisi Quick Kuchenteigrund, 230 g

2.80statt 3.50

Kaltbach Emmentaler45% F.i.T. 250 g

5.95statt 7.50

Nestlé LC1div. Sorten, z.B.Vanille, 150 g

–.90statt 1.15

RosenkohlItalien, Schale, 350 g

2.95Ramati TomatenSpanien, kg

3.20

-34%

Kleenex Flachbox3 x 88 Tücher

4.95statt 7.50

ValserClassic oder Silence,6 x 1,5 l

6.30statt 7.95

Salvagnin VaudoisAOC Feu Sacré75 cl, 2011

(Jah

rgan

gsän

deru

ng v

orbe

halt

en)

6.60statt 8.70

Lindt Lindor Schokoladediv. Sorten, z.B.Carrés, 216 g

8.30statt 10.40

-25%

Findus Plätzlidiv. Sorten, z.B.Chäs, 8er-Pack

5.70statt 7.60

5.60statt 6.60

ALWAYS BINDEN UNDALLDAYS SLIPEINLAGENdiv. Sorten, z.B.Ultra Normal Plus, 2 x 14 Stück

6.95statt 8.20

NIVEA DEOdiv. Sorten, z.B.Roll-on Dry Comfort,2 x 50 ml

9.95statt 11.95

RED BULL6 x 250 ml

nur

4.95SCHOKOLADENRIEGELdiv. Sorten, z.B.Mars, 10 plus 2 gratis, 540 g

2.10statt 2.50

VOLG REIS S. ANDREA1 kg

Volg AktionAb Mittwoch

Frische-Aktionen

Alle Ladenstandorte und Öffnungszeiten finden Sie unter www.volg.ch.Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletterabonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail.

In kleineren Volg-Verkaufsstellenevtl. nicht erhältlich

Montag, 4. bis Samstag, 9.2.13

Hero Röstidiv. Sorten, z.B.nature, 3 x 500 g

-30%

7.95statt 11.40

Caffè Chicco d’Orodiv. Sorten, z.B.Bohnen, 2 x 500 g

15.90statt 19.90

Finishdiv. Sorten, z.B.Powerball Tabs,Alles-in-1,2 x 26 WG

-30%

14.90statt 21.50

9.40statt 11.10

PANTÈNE SHAMPOOdiv. Sorten, z.B.Anti-Schuppen, 2 x 250 ml

Omodiv. Sorten, z.B.Gel Regular Flasche,2 x 1,5 l

-26%

18.90statt 25.80

13.90statt 19.60

AIRWICKdiv. Sorten, z.B.Fresh Matic CitrusNachfülldose, 2 x 250 ml

Raus von zu Haus. Die General-agentur Burgdorf schenkt Ihnen Umzugskartons.

Das Angebot gilt für bestehende MobiJeunes-Kundinnen und Kunden mit einer Hausratversicherung, sowie für Neukunden, die eine MobiJeunes Hausratversicherung abschliessen.

Generalagentur Burgdorf, Christian JordiBahnhofstrasse 59, 3401 BurgdorfTelefon 034 428 77 77, Telefax 034 428 77 [email protected], www.mobiburgdorf.ch

Mit Agenturen in Sumiswald und Fraubrunnen 1

301

30D

02G

A

3048 WorblaufenTel. 031 921 37 17www.tivoliag.ch

Tennis Squash Badminton Shop Sauna Solarium Kraftraum Restaurant

Versuchen Sie es!TENNIS – SQUASH –

BADMINTON – PILATESDie neuen Kurse beginnen

am 7. Januar 2013Wir freuen uns auf Sie!

Kompetenter Fachmann füllt IhreSteuererklärung

sehr kostengünstig bei Ihnen zu Hause aus.

Telefon 079 227 65 27

Beim Kreuzworträtsel gibt es immer tolle Preise zu gewinnen.Machen Sie mit!

Wenn Schule zum Albtraum wird«In meiner Traumschule können sich alle Kinder so-viel Zeit nehmen wie sie brauchen. Wenn sie ein The-ma begriffen haben, machen sie eine Lernzielkontrolle und gehen dann zum nächs-ten Thema. Die Lehrerin ist nett zu allen Schülern, auch zu denen, die nicht so gut in der Schule sind und hilft allen. Meine Traumschule macht Freude und ich be-komme keine Bauchschmer-zen», beschreibt die zehnjäh-rige Julia.Die Wirklichkeit sieht für viele Schülerinnen und Schüler und deren Eltern leider anders aus. Die Kin-der sind unmotiviert und die Eltern führen jeden Tag den-selben Kampf um Ordnung im Schulsack, die Haus-aufgaben, Vokabeln lernen, Hausaufgabenbüchlein füh-ren usw. Die Schule wird zu einer Albtraumschule und die Belastung für alle Betei-ligten führt zu unsäglichen Auseinandersetzungen und

einem unschönen Familien-klima.In dieser Situation kann eine Lernbegleitung hilfreich sein. Wenn Sie mehr dazu wissen möchten, dann nehmen Sie Kontakt auf. Ein erstes Ge-spräch ist unverbindlich und kostenlos.

Daniela PacozziLerntherapeutin ILT / Coach SGD031 832 16 06www.lern-ort.ch

Probleme in der Schule? Eine Lernbegleitung hilft.

8 AktuelleInfos Textinserate 6. Februar 2013

Aktuelle Infos dank Agrola AppWann ist der richtige Zeitpunkt um Heizöl zu kaufen? Der frü-her geltende Grundsatz: «Heizöl kauft man am besten im Som-mer» gilt heute nicht mehr im-mer. In den letzten zehn Jahren war der Preis fünf Mal im Janu-ar/Februar am tiefsten. Es emp-

stets zu verfolgen um den passen-den Augenblick für den Einkauf

können Preise nach Postleitzahl abgefragt und es können auch Wunschpreise hinterlegt wer-den. Ein gutes Hilfsmittel ist auch das Agrola Heizöl Preis-

abo. Wer auch unterwegs auf die aktuellen Infos nicht verzichten will, kann dies bequem mit dem Agrola App lösen. Preis- und Marktinformationen gibt es auch persönlich in allen Agrola-Landi Verkaufsstellen. Heizöl bei der Landi: Agrola AG Zollikofen 058 433 81 20 Vechigen 031 839 04 63 Hasle-Oberburg 034 461 40 40 Grauholz 034 411 11 31 Koppigen 034 413 12 29 Landshut 032 666 37 00 Moossee 031 869 02 73 Aemme 034 461 12 48 Wynigen-Burgdorf 034 415 12 47

Agrola Heizöl-Preis der letzten drei Monate.

Das Lyssach Center feiert und bietet tolle Gewinnchancen.

Das Einkaufszentrum Lyssach feiert bereits seinen sechsten Geburtstag. Es ist zu einem beliebten «Alles unter einem Dach» Shopping-Treffpunkt geworden, das ein vielfälti-ges Einkaufserlebnis anbietet. Dieses wird seit Kurzem mit dem Schweizer Fashionlabel Famous ideal ergänzt. Jun-

im Famous trendbewusste Mode mit vielen Accessoires. In der Region einzig artig sind das Spielwarengeschäft Toys"R"us und das grosse Garten paradies von Coop Bau und Hobby. Der Erfolg des Lyssach Centers zeigt, dass die Kundinnen und Kunden das Konzept der kurzen Ein-kaufswege sehr schätzen.Herzlichen Dank für sechs Jah-re Treue! Mit den vielen zufrie-denen Kundinnen und Kunden hat sich das Lyssach Center prächtig entwickelt. Die Ver-

antwortlichen des Centers wollen sich für das Interesse und die Treue bedanken und freuen sich, allen Kundinnen und Kunden das Swiss Game anzubieten – ein Gewinnspiel mit einzigartigen Hauptpreisen und vielen attraktiven Gewinn-möglichkeiten.

So wird gespielt: Sie erhalten nach Ihrem Einkauf an der Kasse aller Geschäfte im Lyssach Center einen Spielgut-schein. Mit diesem spielen Sie in der Mall das Swiss Game. Aber auch ohne Einkauf können Spielgutscheine an der Bau und Hobby Information abgeholt oder aus den Zeitungsinseraten ausgeschnitten werden. Zu ge-winnen gibt es Rabattbons und Sofortgewinne wie Mountain-bikes, Backen bei Kambly, Füh-rerstandfahrten in Kambly-Lok, Garten grills, Bell-Gutscheine – und viele mehr. Am Ende der Swiss Game-Tournee werden unter allen Teilnehmenden die nationalen Hauptpreise verlost: Ein Kilo Gold und zwei Merce-des Benz.

Swiss Game – mitspielen und gewinnen

Der Musiker Nicolas Senn begeistert das Publikum mit seinem Hackbrettspiel.

Swiss Game im Lyssach Center Dienstag, 5. bis Samstag, 16. Februar 2013, jeweils 9 Uhr bis Ladenschluss

- Mittwoch, 6. Februar: 10.30 Uhr: Eröffnungsfeier mit Nicolas Senn, dem bekannten Schweizer Hackbrettkünstler.

- Permanente Swissminiatur-Ausstellung mit beliebten Schweizer Gebäuden, Denkmälern und Transportmitteln im Kleinformat

- Informationsinseln zu bekannten Schweizer Marken, die Partner des Swiss Game sind: Mercedes-Benz, Kambly, Bell, Toblerone, Ramseier, Swissminiatur, ABC-Karten, Rugenbräu, Aquaparc

In der neuen Rub-rik «Mein tierischer Freund» stellen wir jede Woche ein anderes Tier und seinen Besitzer vor.

50 verschiedene Tiere: Helfen Sie mit bei der span-nenden Suche und melden Sie sich auf [email protected] oder telefonisch unter 034 428 28 28

Hochzeit

ZA M

CA

046

951

Sängerin / cantatricecantanteOpernarien, Ave Marias, SongsFoto: Papillon

für öffentliche und private Anlässe

Rose Marie Denise DobliesProf. de chant / Stimmbildung078 714 09 06, www.doblies.ch

www.diamondnails-online.ch

DiamondNails &BeautyAmerican Style

10 Persönlich«Heimat ist für mich dort, wo die Familie einen Hintergrund hat»Fabienne Reinhard

Egal ob Texte für die Berner Zeitung, Bücher für Leser mit Hang zum Geheimnisvollen oder historische Theater für die Burgdorfer Bevölkerung – Hans Herrmann schreibt alles. Dabei muss er schauen, dass ihm noch genügend Zeit für eine andere Leidenschaft bleibt.

Hans Herrmann schreibt viel, und dies schon sehr lange: Sein ers-ter Versuch war eine Abenteuergeschichte in der Primarschule.

«Ich ging recht konzeptlos ans Werk und hatte nicht den Atem für ein solches Projekt», so der Burgdorfer Journalist und Schriftstel-ler über seinen Anfang.Zu Beginn seiner Karriere schrieb er Kurzgeschichten. Anfangs Neunziger bekam er schliesslich die Gelegenheit, für das Caba-vari-Theater in Burgdorf szenische Texte zu schreiben. Theater-stücke zu verfassen sei für ihn leichter als das Schreiben von Bü-chern: «Das dialogische Schreiben ist wie ein Ping-Pong-Spiel, es schreibt sich fast von selbst.» Am Theater schätzt er, dass die Wirkung auf die Zuschauer sofort zu sehen ist. Eigene Stücke sind ihm aber manchmal peinlich, vor allem, wenn er selber im Publi-kum sitzt. «Ich schreibe und die Regie setzt um», meint Herrmann und erklärt damit sein Raushalten bei der Regiearbeit.

Abendspaziergängen. Und wenn er einmal angefangen hat zu schreiben, gibt er Gas. Seine zwei Buben, zehn und zwölf Jahre alt, gehen relativ früh zu Bett, danach schreibt er an seinen Texten. Für ein Theater braucht er einen Monat bis ein halbes Jahr, für ein Buch in der Regel ein Jahr. Fehlende Geduld ist wohl die Ursache dafür, dass seine Bücher zumeist schmal sind – aber auch das Bedürfnis, knapp und auf den Punkt zu schreiben.Seine Bücher sind in der Ich-Form verfasst, was für ihn auch be-deutet, dass er sich oder sich in Abwandlungen darstellt. «Man kann in dieser Form vielleicht auch etwas sein, das man gerne wäre, aber nicht ist.»Schreiben ist für ihn kein Hobby, sondern Arbeit. Entspannen kann er sich aber beim Musizieren: Mit neun Jahren lernte er, Klavier zu spielen, und früh konzentrierte er sich auf Blues und Rock. In den Neunzigern spielte er bei der Rockband «Jeans & Plastik». Heute bereut der Liebhaber harter Rockmusik aus den Siebzigern, dass er sich vor klassischen Fingerübungen drückte und nun nicht besonders gut Mozart und Beethoven spielen kann, denn er ist auch Klassik-Fan.

Studium schwer. Er konnte sich damals gut vorstellen, Musik zu studieren, jedoch hatte er auch Angst davor, dass i h m das viele Üben verleiden könn-te. So entschied er sich für ein Theologiestudium, wobei er während diesem bereits sein Interesse am Journalismus ent-deckte. Nach ersten Gehversuchen beim Burgdorfer Tagblatt wechselte er zur Berner Zeitung, bei der er als Lokalredaktor für Burgdorf tätig war. Bei der evangelisch-reformierten Monats-zeitung «reformiert» beginnt er im Frühjahr nun als Berner Redaktionsleiter.

Hans Herrmann am Computer in seinem Arbeitszimmer. Hier schreibt er Bücher. Es hängen seine selbst gemalten Bilder an der Wand.

Sein neustes Werk erzählt die Geschichte über

My Zytig, 6. Februar 2013 11

Hans Herrmann ist Burgdorfer in der vierten Generation und hat beinahe sein ganzes Leben in der Kleinstadt verbracht. Einmal hätte es ihn fast nach Langenthal verschlagen. Als dann das Haus seines Grossvaters in Burgdorf frei wurde, zog er ein. «Heimat ist für mich dort, wo die Familie einen Hintergrund hat», meint er. Zu seinen Lieblingsplätzen in Burgdorf gehören unter anderem die

einem fremden Kontinent war er jedoch nie. Er leidet an Flugangst und fühlt sich sehr unwohl an fremden Orten. Gerne reist er in seinem Kopf an die Orte, die er gerne besuchen würde. Für das Buch «Im Garten der Hesperiden» liess er sich beispielsweise von

zu etwas zu zwingen, bringe nichts.

Burgdorf, das voraussichtlich im Jahr 2014 aufgeführt werden soll.

Autor aber eine noch bessere Idee, die er allerdings für sich behält.

Hans Herrmann ist sich bewusst, in den letzten Jahren ein ziemliches

In der Stube hört der Journalist mit seinem 20-jährigen Senn-heiser-Kopfhörer Musik.

Im Garten des Hauses ist der zweifache Vater auch oft tätig. Die Gartenarbeit ist zwar oft ein Muss, aber für einen grünen Garten unerlässlich.

Hans Herrmann liebt das Klavierspiel. «Ich bereue, dass ich mich vor klassischen Fingerübungen gedrückt habe und nun nicht besonders gut Mozart und Beethoven spielen kann.»

Gewinnen Sie einen MFT-Challenge Disc im Wert von Fr. 299.–. Lösungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, per SMS (1 Franken) an 789 mit dem Kennwort KWR und dem Lösungswort sowie Name und Adresse, per E-Mail an [email protected] oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.

Gewinnerin der letzten Ausgabe:Lilo Oberlin, Oberdorfstrasse 19a, Jegenstorf

12 Kreuzworträtsel My Zytig, 6. Februar 2013

Patricia Shams

Deborah Bucher, 21 Jahre alt, wurde von einem Model-scout auf offener Strasse ent-deckt und ist seither bei einer renommierten Modelagentur unter Vertrag. Im Jahr 2010 schaffte es die Studentin un-ter die ersten zwölf des Elite Model Look Wettbewerbs.

Man sieht sie elegant über den Catwalk stelzen, diese wun-derschönen Models. Gelangweilt oder mit aufgesetztem bösen Blick. Sie präsentieren auffällige und wunderschöne Kleider in einer Manier, welche man nicht nachvollziehen kann. Schlank sind sie allemal, so schlank, dass man beim Anblick die nächsten 100 Tage am liebsten aufs Essen verzichten möchte. Wie wird man Model? Eine Frage, die ganz viele, besonders junge Frauen zu interessieren scheint. Eine Antwort darauf gibt Deborah Bucher, 21 Jahre alt, aus Bolligen. Sie studiert Germanistik und Anglistik und konnte zahlreiche Er-fahrungen im Modelbusiness sammeln. Warum, werden wir gleich erfahren. Wow, denke ich, als ich sie sehe, wo enden diese langen Bei-ne? Deborah Bucher, 1,81 Meter gross und schlank. Ungeschminkt unterscheidet sie sich kaum von anderen jungen Frauen. Was macht es denn aus, dass die eine entdeckt und Model wird und die andere den Einstieg verpasst? «Zufall», sagt sie. Die damals 18-Jährige war beim Einkaufen, als sie von einem bekann-ten Modelscout auf der Strasse angesprochen und bereits fürs folgende Wochenende gebucht wurde. Es war buchstäblich ein Sprung ins kalte Wasser, denn: «Ich war mich nicht gewohnt, in High Heels zu gehen», ausserdem hatte sie bis anhin keinerlei Ambitionen, in diesem Busi-ness Fuss zu fassen. Aus Neugierde meldete sie sich auf Anraten bei der ihr vorgeschlagenen Model agentur an. Das Vorstellungsgespräch verlief äusserst erfolgreich und fand unter anderem im Bikini statt. Sie wurde gemessen, gewogen und musste laufen. Da sie bis anhin kein Lauftraining absolviert hatte, kopierte sie ihre Kolleginnen. Am Ende des Castings bekam sie die Option beim Model Elite Look mitzuma-chen. Einmal in der Kartei dieser renommierten Agentur, kamen die Aufträge wie von selbst. So lief sie nach kurzer Zeit unter anderem an der Energy Fashion Night und schaffte es beim Elite Model Look unter die ersten zwölf. Modeln hat zwei Seiten, meint sie. «Einerseits macht es Spass, man lernt zahlreiche sehr interessante Menschen ken-nen, steht im Rampenlicht und verkehrt in bekannten Locations. Die

zurechtgemacht, die Shows sind spektakulär. Es ist jedes Mal ein Adre-nalinkick im Rampenlicht zu stehen und über den Laufsteg zu gehen», so die sympathische Studentin. Dazu kommt das Gefühl, als Gesamt-kunstwerk wahrgenommen zu werden. Andrerseits der Stress und die Hektik. Bis zu acht Mal wird man während einer Show umgestylt. Der Laufsteg kann zur Qual werden, wenn keine passenden Schuhe vorhan-den sind. «Es kam vor, dass ich in Grösse 39 laufen musste» – Norma-lerweise trägt sie Grösse 42. Oder der Hairstylist, welcher die passende Frisur zu den Kleidern kreiert ohne dabei Rücksicht auf die Trägerin zu nehmen. «Ich musste die Haare manchmal mehrmals waschen, bis sämtliche Produkte wieder ausgewaschen waren.» Es ist auch einen Tag vor Shows untersagt, sich zu schminken, da das Risiko von Hautirritati-

Ernährung sind unerlässlich. Hüft-, Taillen- und Brustumfang werden in regelmässigen Abständen von der Agentur gemessen. Ansonsten kümmert sich niemand persönlich um die jungen Frauen, viele sind erst 15 Jahre alt. Das Thema «Essen» habe einen sehr hohen Stellenwert, immer und überall wird vom Essen gesprochen. Models müssen im-mer lange Wartezeiten überbrücken, sei es mit Schlafen, Lesen, Fern-sehen oder Gesprächen. Welche Eigenschaften muss nun ein Model mitbringen, um in diesem Business erfolgreich zu sein? Natürlichkeit, Frustrationstoleranz, ein Körper in Top-Form und eine der wichtigsten Eigenschaften: Charakterfestigkeit. «An After Show Partys kann man schon mal die Bodenhaftung verlieren, wenn man nicht aufpasst», so die 21-Jährige.Modeln braucht Zeit. Zu Aufträgen im Ausland kommt zusätzlich der Reisefaktor, deshalb hat Deborah Bucher beschlossen, sich vorerst

wieder ins Business einzusteigen.

Modeln ist Spass und Stress zugleich

14 MeineLeidenschaft My Zytig, 6. Februar 2013

Model Deborah Bucher aus Bolligen wird pro Show bis zu acht Mal umgestylt. Raphael Zuber

6. Februar 2013, My Zytig

Zu vermieten in gepflegter, kinder-freundlicher Überbauung mit Gartenan-lage in Lützelflüh aussergewöhnliche

renovierte 4½-Zimmerwohnung

mit Galeriegrosser heller Wohn-Essbereich,

Parkett- und Plattenböden, moderne Küche mit GS/GK, schönes grosses

Bad, Balkon, Keller. Fr. 1600.– + Fr. 350.– HNK

sowie4½-Zimmer-Dachwohnung

Parkett-/Plattenböden,Küche mit GS/GK, Cheminée,

verglaster Balkon, KellerFr. 1250.– + Fr. 270.– HNK

Parkplätze vorhandenInfo: Tel. 032 328 14 45

Zu vermieten

Chalet5½ Zimmer mit Balkon, exkl. Nebenkosten Fr. 1480.–Tel. 034 461 25 66

In Zollikofen, an ruhiger Lage, vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung.

1½ Zimmer-Whg Parterre(alters- und invalidengerecht)

5 Gehminuten zu RBS-Station u. Dorfzentrum. Möglichkeit, die Dienstleistungen des gegen-überliegenden Altersheims zu benutzen.

Auskunft und Besichtigungstermin bei:WBG Schweizerhubel, Kurt Jörg

031 911 32 83

Zu mieten oder kaufen gesucht:

Stöckli/Bauernhaus oder ganzjährig bewohnbares Ferienhaus Umgebung Heimiswil, Rüedisbach, Wyni-gen, GrasswilNach Möglichkeit alleinstehend, sehr ger-ne auch abgelegen, mit ganzjähriger Zu-fahrtsmöglichkeit. Bei langfristigem Mietvertrag Möglichkeit zur finanziellen Beteiligung für allfällige Renovation/Umbau. Tel. 079 326 32 92

Zu mieten gesucht

Verkaufsräumlichkeiten (ca. 250-400 m2)

im Grossraum Burgdorf zur Erweiterung unserer Geschäftstätigkei-ten. Die Räumlichkeiten müssen sich im Erdgeschoss befinden, leicht auffindbar und verkehrstechnisch günstig gelegen sein sowie über min-destens acht Parkplätze verfügen. Angebot bitte unter Chiffre: C 007-872626, an Publicitas S.A., Postfach 0048, 1752 Villars-s/Glâne 1

Stellen und Immobilien 15 F

ür L

iege

nsch

afts

inse

rate

My

Stellenaktion: 2 für 1 www.myzytig.ch

16 Stellen My Zytig, 6. Februar 2013

�������������������� �������������������������������������������������������� ������������ ����� ��������� �

����� �� ������������� ����������������������������� �� �

��������������� ��������������������������������������������������������������������������������� �!���"�� ����������������#����������� $� ��%������� �&����������������'���������������������(���)����������������� �

� �����������������! ��

����������"��#���$%��� ���!��&$'���!��&�())*�+�$,-�

� �� ���.�������� ������������ �����/�*� +���������,����������*� &��$�(����� ��*� &��) �� ���������+�����������*� ,����#����-����������

���������&������������� �����/�*� ��������� ���.���������������� ���

���/(�����+����������������,��������*� +������������������������*� ��������!���������������*� +�������)������)������� ����*� ����������)�����

����&������ ����������,����/�*� �����(���-���������������*� ���0������������$����!������*� ������(���-�����)������*� �����)��%�"�)����%����������

1�������2���3��������������������/���������% �2����������� ���4�����������5�)�� #����6�������% ����(����+������������ �&���������������� �

Radio 32 Hörer-Chartsvom 6. und 9. Februar 2013Mittwochs und samstags jeweils 14 Uhr

1 (1) Will.I.Am Scream & Shout (feat. Britney Spears) 2 (4) James Arthur Impossible 3 (7) Olly Murs Troublemaker (feat. Flo Rida) 4 (2) Birdy People Help The People 5 (3) Klangkarussel Sonnentanz 6 (8) Taylor Swift I Knew You Were Trouble 7 Macklemore & Ryan Lewis Thrift Shop (feat Wanz) 8 (6) Script Hall Of Fame (feat. Will.I.Am) 9 (5) Rihanna Diamonds10 Alex Hepburn Under11 (10) Adele Skyfall

12 TIPP Dj Antoine Bella Vita13 TIPP Lumineers Ho Hey14 TIPP Sido Bilder Im Kopf

Flava & Stevenson Good Time Seeed Augenbling

Gebet für KrankeDer Raum für Heilung ist ein kostenloses Angebot der Bewe-gungPlus Burgdorf und Hindelbank zum Gespräch und Gebet für Menschen mit Schmerzen und Krankheiten. Es versteht sich als Ergänzung zur allgemeinen Medizin und ist offen für alle.Mittwoch, 26. Oktober in Hindelbank: Mühlemattweg 14 (www.bewegungplus-hindelbank.ch) Mittwoch, 9. November in Burgdorf: Lyssachstrasse 33 (www.bewegungplus-burgdorf.ch)Die Öffnungszeiten sind jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr Infos und telefonische Voranmeldung unter 077 491 43 30

Mittwoch, 13. Februar in Burgdorf: Lyssachstrasse 33(www.bewegungplus-burgdorf.ch)Mittwoch, 27. Februar in Hindelbank: Mühlemattweg 14(www.bewegungplus-hindelbank.ch)

Auf Wunsch auch Hausbesuche.

www.super-schnäppchen.ch

GROSSER LIQUIDATIONS- undRampenverkauf

KEIN RAMSCHVERKAUF! Über 3’000 versch. ArtikelWerkzeug, Glas, Haushalt, Spiele, Deco, Bett- und Frottéewäsche, Basteln, Parfüm, Kosmetik, Keramik, Kleider etc.

Freitag

Februar8.

Samstag

Februar

9.

Kirchberg BE

nur 4 TAGE

Solothurnstr. 24 im CUENIN-AREAL

Öffnungszeiten: Mi – Fr 09.00 – 18.30 Uhr durchgehend

Sa 09.00 – 16.00 Uhr durchgehend

Tel. 079 470 46 76

in 3422Mittwoch

Februar

6.Donnerstag

Februar

7.neben Vögele + Bingo, vis à vis Migros + Denner

Eingang Café Areal benützen (wir sind im 1. Obergeschoss)

Bushaltestelle Nyco vor dem Gebäude

Zu verkaufenGut erhaltene Elektro-Säge, Heckenschneider 50.– Fr., einige Meter Gartenschlauch mit Gestell und noch vieles mehr? Tel. 034 445 60 32

FahrzeugmarktKaufe Autos, fast alle Jahrgänge und Marken (Ki-lometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr auch Sa. und So. Telefon 078 616 26 30 oder [email protected]

Kaufe Autos, Busse und Lieferwagen alle Marken und Jahrgänge. Sofort Barzahlung. 079 661 74 90

Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, so-fortige Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79

Kaufe Autos: Möchten Sie Ihr Auto verkaufen? Alle Marken, km-Stand und Zustand egal, Barzah-lung. Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon 079 667 68 66

Kaufe Autos, Lieferwagen, Busse, Jeeps usw. alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung und gratis Abholdienst. Erreichbar auch Sa/So Tel 079 613 79 50

Kaufe Gebrauchtwagen, Alle Marken und Jahr-gänge, auch Motorräder, Busse und Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal, auch für Export. Gute

Bezahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 (erreichbar auch Sa. + So.).

GesuchtAltgold, Gold- und Silbermünzen, Briefmarken-Sammlungen sowie alte Ansichtskarten, Barzah-lung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 195, 3402 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34

Dirigenten Die ca. 30 Musikantinnen und Musi-kanten der Musikgesellschaft Eggiwil suchen auf Frühling 2013 eine initiative und einsatzfreudige musikalische Leitung. Unser Muko-Präsi erwartet gerne Ihren Anruf. Tel. 079 579 91 63

Diverses

Gerne übernehme ich für Sie die Schnittarbeiten. Terminvereinbarung unter: 032 665 51 57

PC Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lösen können. Inkl. 30-Tage-Ga-rantie. SFr 99.-/Std, SFr 30.– Wegpauschale, 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch

PUTZEQUIPE <SAUBER-CLEAN> Über-nimmt gerne für SIE Ihre Reinigung aller Art. U. Bucher, D. Trachsel, Gratis Offerte unter 078 739 88 13 oder 078 789 51 72, [email protected]. Wir freuen uns auf Ihren Anruf

Flohmi im Bären, Bernstr. 99, Zollikofen am 10. Februar, 10.00–16.00 Uhr, September bis April jeweils am 2. Sonntag des Monats Info/Standre-servation: 077 257 01 95 / [email protected]

BURGDORF: himmlische Verführung. Massa-gen der EXTRAKLASSE: 076 469 02 09

Lyssach: Karol A-Z, Mo-Fr 10-21 Uhr, 076 632 44 05

Zu verschenkenTaubenmist Super für Garten und Kompost. Tel. 032 675 33 57

Eckpult Marke „Bigla“ 158x60, 110x 60, dunkel-braun fourniert, Schubladen Metall, sowie Nutria Pelzmantel braun, Grösse 40/41. Bester Zustand. Zum Abholen. Tel. 031 921 50 95

Matratze: Fast neu ! 140 x 200 x 13 Schaumstoff-matratze mit Federn. Überzug mit Bildern von London. Geeignet für Kinder. Top Zustand! 034 422 66 81

Tiere Sämi und seine Schwester 9j. su-

chen dringend ruhiges Zuhause mit Auslauf. www.katzenhilfe-bern.ch oder 079 778 16 43

Marktplatz 176. Februar 2013, My Zytig

<wm>10CFWMIQ7DMBAEX3TW7p7PtXOwCosCqnKTKjj_R23CCoaMRrNtGQU3z3V_r68kWKs5A6op74VMr720xgQVAn1hKEJi-8sNQxjAvBoDTTEZRhg5exuTfh1-jsKjnJ_jC0D0dBt_AAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2NDUwMgEAZOEKgQ8AAAA=</wm>

Spülen zumPreishammer!

ESF 2430latz für 6 Massgedeckeeringer Wasserver-

brauch von nur 7 LiterU-Label: AAB

Art. Nr. 159808

Spülen aufengstem Raum

SPS 40E42indet in der kleinsten

KücheArt. Nr. 133060

nur

899.–

-50%

statt 1799.–tatt 991799.

nur

449.–

-55%

statt 999.–tatt 999999.–

nur

399.–statt 1199.–

Sie sparen 800.–tatt 1199.–1199.–

GARANTIE

JAHRE2 GA

RANTIE

JAHRE2

GARANTIE

JAHRE2

Passt auch in die

kleinste Nische

ExclusivitéExclusivité

Eco-Programm

Nur «45 cm» breit

ESAAAAL%

% %

%

% % Letzte Tage!

Infos und Adressen: 0848 559 111 oder www.fust.ch

Rundum-Vollservice mitZufriedenheitsgarantie

5-Tage-Tiefpreisgarantie30-Tage-UmtauschrechtSchneller Liefer- undInstallationsserviceGarantieverlängerungenMieten statt kaufen

Schneller ReparaturserviceTesten vor dem KaufenHaben wir nicht, gibts nichtKompetente Bedarfsanalyseund Top-BeratungAlle Geräte im direkten Vergleich

Spüler mitgrosser Leistungkleinem Preis

GS 503 Einfache Bedienungparsam berall an-

schliessbar Art. Nr. 100515

kostenlose

Beratung

Mit Überraschungsgeschenk

Zahn-Prothesen

Bitte tel. VoranmeldungTel. 031 911 10 12

Brunnmattstrasse 483007 Bern

Bürenstrasse 114500 Solothurn

Notfalldienst

Aus Rüben und Tomatenentstehen Kraniche und SchwäneRegula Lazzaretti

Chi Son Chan deko-riert seine Speisen mit Blumenschnit-zereien. Familie Chan ist vor rund 20 Jahren von Hong Kong in die Schweiz gezogen. Die Eltern führen das chinesische Restaurant Orchideengarten in Münchenbuchsee. Für Jacky wie Chi Son genannt wird ge-hört Dekoration zu einem guten Essen dazu. Liebevoll verziert er die Teller mit kleinen Figuren. Er hat sich das Blumen-

schnitzen, wie die Kunst übersetzt heisst, mehrheitlich selber beigebracht. Aus Rüben und Tomaten entstehen Schwäne, Kraniche und Blumen. Für die feinen Schnitte braucht es viel Fingerspitzen-gefühl. «Je nach Motiv dauert die Arbeit fünf bis 15 Minuten», so der Koch. China und die Schweiz hätten viele Gemeinsamkeiten. «Beide Länder le-

Traditionen», erklärt Tochter Wai Ue. Der Familiensinn sei in ihrer Heimat aber noch stärker. Die 24-Jährige und ihre Eltern fühlen sich in der Schweiz zuhause. Einzig gewisse Lebensmittel vermissen sie hier. Beispielsweise Dim Sum. Das sind Häppchen, die zum Tee serviert werden.

Chi Kwan Chow, Chi Son Chan und Wai Ue Rieder präsentieren Gemüse-schnitzereien.

18 LandundLeute My Zytig, 6. Februar 2013

Süss-sauer Sauce100 ml Ketchup120 ml Essig120 g Zucker300 ml Wasserwenig Zitronensaft

Alle Zutaten in Pfanne auf mittlerer Stufe aufkochen. Je nach Konsistenz mit Mais-stärke verdicken.

oder Crevetten serviert werden.

Rezept

My

Karl Friedli kann im Wohn-

Gertrud Zaugg-Schweizer

Johanna Steiner-Klossner

Üse Pips

50 Jahr Stefan Suter,

Liebi Joli

60. Geburtstag

6. Februar 2013, My Zytig Glückwünsche 19

Titel

Mira FankhauserSeerosenstrasse 523302 Moosseedorf

031 859 01 28www.moossee.com

Valentinstag14. Februar

Wir feiern den Valentin,das Fest der Liebenden

und Freundschaften.

Ein festliches Menu wartet auf Sie

umrahmt von unserem Pianisten

Kristian Zahnd.

Brunch-Buffet à discrétion

Für nur 25.80 Fr. pro Person

50. Hochzeitstag

Glückwünsche zum Valentinstag Einen lieben Gruss zum Valentinstag an Ihre Liebsten?

Schicken Sie uns das Foto mit dem gewünschten Text (max. 100 Zeichen) an [email protected] oder per Post an

Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3400 Burgdorf.

Ihr Glückwunsch erscheint am 13. Februar 2013, Einsendeschluss ist am 8. Februar 2013

My

Gemeindepräsident lebte in Ame-rika, Deutschland und DänemarkPatricia Shams

Sechs Fragen an den Gemeinde-präsidenten von Bäriswil, Alois Eisenring.

Nächste Woche:

-

20 Bäriswil My Zytig, 6. Februar 2013

Bruno Brülhart

B. Brülhart lic. phil. / Coach FHCoaching / UnternehmenskulturDorfstrasse 7 / 3323 BäriswilTel. 041 560 43 58 / 079 663 23 [email protected]

Einzel- und Teamcoaching

FRÜHLINGS - eröffnung

Wann: SA 2.3.2013 / 9.00 - 17.00 & SO 3.3.2013 / 12.00 - 17.00Wo: Dorfstrasse 2, 3323 Bäriswil

Wir freuen uns, Sie bei uns, mit frühlingshaften Düften,dezent farbenen Blüten, romantischen Kleinmöbeln & Accessoiresbetören zu dürfen. Gerne verwöhnen wir Sie mit einem Blanc- Cassis!

ColomboI m p r e s s i o n e n

Wohndesign AccAA essoires Floral arTrr

Geschäftsübergabe in Bäriswil

Hausmattweg 10, 3323 Bäriswil Tel. 031 859 39 59, Fax 031 859 73 23 [email protected]

Aus der Schreinerei H.R. Gerber AG wirdReto Portner Hansruedi Gerber

Seit 1977 bietet die Stiftung Tannacker in Moosseedorf Wohn- und Atelierplätze an. Im 2000 wurde mit dem heutigen Burehus der Standort Bäriswil eröffnet. 2008 kamen dort zusätzlich zwei neue Aussenwohngruppen hinzu.

Insgesamt leben und arbeiten in der Stiftung Tannacker 94 Men-schen mit einer geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigung.

Sind Sie mindestens 18 Jahre alt und interessiert, sich auf eine heil- oder sozialpädagogische Ausbildung vorzubereiten oder Einblick in die Arbeit mit Menschen mit einer Beeinträchtigung zu gewinnen?

Auf jeder unserer 10 Wohn- und Ateliergruppen bieten wir je-weils ab August Praktikumsplätze an.

Besuchen Sie uns auf unserer Website: www.stiftung-tannacker.ch

Sprachen lernen wie zu Hause

Persönliche Atm

osphärein K

leingruppen

Ihr Sprachstudio

www.talkinfo.ch 031 859 07 72

Ihr Sprachstudio um die Ecke

1 x 50, 1 x 35 Plätzer 3323 Bäriswil Tel. 031/859 47 36

www.buerki-reisen.ch [email protected]

22 My Zytig, 6. Februar 2013

Nico Joel Nussbaum

2. KlasseFraubrunnen

Kinderaufsatz 236. Februar 2013, My Zytig

Hast du eine spannende

Geschichte geschrieben?

Dann schick uns ein

A4-Blatt mit dem hand-

geschriebenen Text und

einem Porträtfoto von dir

an: [email protected]

24 LeseraufReisenWie kann man nur im Winter Fussball spielen?Rita Brodmann

Ein Fussballmatch in der Allianz-Arena in München ist ein unglaubliches Erlebnis. – Sogar für einen Fussballötzi.

Ein munteres Trüppchen My-Zytig-Leserinnen und -Leser wagt sich bei eisigen Temperaturen im Januar nach München, um in der Allianz-Arena mit 70'985 Fans mitzujubeln, wie Bayern-Mün-chen Greuter Fürth bodigen wird. Schon im Car wird bei einem Quiz gerätselt, wie das Endresultat herauskommen soll. 5:0, oder sogar 6:0 für Bayern, denken Fussballkenner aus der Reisegruppe. Aber es kommt anders. Beginnen wir vor der Allianz-Arena, einem der grössten Fussball-stadions Europas mit einem Fassungsvermögen von 71'000 Zu-schauern. Wir sind fast zwei Stunden vor Spielbeginn angekom-men. Unsere Chauffeuse ,Vreny Krieg von Gast AG Utzenstorf, darf den Car mitten auf den Weg stellen. Der Carparkplatz mit

über 1'000 Parkfeldern ist bereits voll. Da wir bereist zum dritten Mal auf dieser Leserreise dabei sind, bleiben Ueli und ich noch ein Weilchen bei Vreny im warmen Car. Draussen ist es minus sechs Grad. Rund um uns beigen die Buschauffeure die leeren Bier-Harassen in den Stauraum und rämen Nachschub in die Wagen. Scharenweise Bayern-Fans torkeln zwischen den Bussen herum und trinken fröhlich weiter. Einer pinkelt an den Nachbarbus, derweil er weiter Bier in sich hineinschüttet. Ueli klopft an die Scheibe, da dreht sich der Söiniggel um und pinkelt munter weiter.Im Stadion gönnen wir uns auch ein Bier, und zwar mit einer roten und einer weissen Bratwurst, wie sich das hier gehört. Ein-gemummt in Wolldecken, mit Kappe und Handschuhen verfolgen wir das Spiel. Toll, die spielen ja immer vor unserem Goal. Die Roten geben den Ton an. Es dauert lange bis der Ball endlich im Tor landet. Alle jubeln. Nur ich habe Mitleid mit dem Goalie. Er

als wollte er das Geschehene wieder rückgänging machen. Der arme. In der Pause, es ist erst 1:0, drehe ich alleine eine Runde um das Stadion. Plötzlich ist um mich herum alles grün. Nanu? Ich bin bei der gegnerischen Mannschaft gelandet. Ui, und ich mit der roten Kappe und der roten Wolldecke um mich geschlungen.

Die Teilnehmer der Leserreise vor der Allianz-Arena.

My Zytig, 6. Februar 2013 25

Es hat doch in der Ausschreibung ausdrücklich geheissen: «Ver-meinden Sie die Farben der gegnerischen Mannschaft!» Aber es ist total friedlich. Viele Kinder sind da mit ihren Vätern und auch ein paar Frauen. In der zweiten Halbzeit kommt unser aller Liebling, Xherdan Shaqi-ri, auch noch auf den Rasen. Mario Mandzukic schiesst in der 61. Minute sein zweites Tor und das Spiel endet 2:0. Ich habe übrigens auf 2:1 getippt, als Fussballötzi doch gar nicht so schlecht, oder?Am Abend gibts im Hofbräuhaus, Ratskeller oder Paulaner defti-ges Nachtessen nach Münchner Art und dazu ein Bier. Aber nicht zuviel, denn am nächsten Tag ist die Führung durch das Stadion angesagt. Wir dürfen sogar in die Garderobe, wo gestern «unser» Xherdan im grossen Pool gebadet hat...

Auto News

DAS ERSTE MAL VERGISST MAN NIE.

DER NEUE RENAULT CLIO Neuer Motor ENERGY dCi 90 Stop&Start 3,4 l/100 km 5 Sterne Euro NCAP Multimedia-Touchscreen mit Navigation

www.renault.ch

EIN TROPFEN BENZIN REICHT,

LEIDENSCHAFT UM DIE

ENTFACHEN.ZU

Abgebildetes Modell (inkl. zusätzlicher Ausstattungen): Neuer Clio Dynamique ENERGY TCe 90 Stop&Start, 898 cm3, 5-türig, Treibstoffverbrauch 4,5 l/100 km, CO2-Emissionen 104 g/km, Energieeffizienz-Kategorie B, Katalogpreis Fr. 22 650.– (+ 17-Zoll Alufelgen, zu einem späteren Zeitpunkt erhältlich) abzüglich Euro-Bonus Fr. 2 000.– = Fr. 20 650.–. Angebot gültig für Privatkunden bis 31.01.13.

Aefl igenBernSchönbühl

Garage Grundbacher AG, Industrieweg 3Auto Wild AG Bern, Freiburgstrasse 451Auto Wild AG Schönbühl, Kanalweg 4

034 448 30 60031 335 23 23031 850 20 50

Kinder im Auto: Kindersitze schützen Leben Auf Plätzen mit 3-Punkt-Sicher-heitsgurt muss für Kinder unter 12 Jahren, die kleiner als 150 cm sind, eine geeignete Kinderrück-haltevorrichtung (Kindersitz) ver-wendet werden. Gute Kindersitze richtig angewendet, schützen das Leben Ihres Kindes.

-benmal mehr gefährdet, bei ei-nem Unfall schwer verletzt oder getötet zu werden!

-tung für den Kindersitz sowie für das Fahrzeug.

die aktuelle Körpergrösse ein.

-lich am Körper des Kindes anlie-gen (Winterjacke ausziehen oder öffnen, sonst ist die Schutzwir-kung reduziert).

Die Kleinen, bis 13 kg

immer rückwärts gerichtet. -

wenn der Frontairbag aktiviert ist. Installieren Sie den Kinder-sitz stattdessen auf dem Rück-sitz.

nächstgrössere Gruppe, wenn der Kopf des Kindes über die

Schale hinausragt. Ragen nur die Füsschen hinaus, besteht noch kein Grund zum Wechseln.

Die Mittleren, 9 bis 18 kg

Kindersitz fest mit dem Auto

Sie erst dann in die nächstgrös-sere Gruppe, wenn der Kopf des Kindes über den Kindersitz hi-nausragt.

Die Grossen, 15 bis 36 kg oder bis 150 cm

Körpergrösse (was zuerst ein-

trifft) benötigen einen Sitzerhö-her, am besten mit Rückenlehne für mehr Komfort und Sicher-heit.

preisgünstig und entspricht der -

schied zu einem teureren Pro-dukt mit Rückenlehne bietet er allerdings keinerlei Schutz bei einem Seitenaufprall.

straffe Gurtführung.

sind auch für grössere Kinder diejenigen auf den Rücksitzen.

Quelle: www.kindersitze.tcs.ch

Auto News

Emil Frey AG, Autocenter BernMilchstrasse 3, 3072 Ostermundigen, Telefon 031 339 44 44www.emil-frey.ch/bern

AUTO HEBEISEN AG, 3326 KRAUCHTHAL, 034 411 14 55AUTO AG BURGDORF, 3400 BURGDORF, 034 422 71 31

*Empfohlener Netto-Verkaufspreis nach Abzug von Cash Bonus und Eintauschprämie, inkl. MwSt. Auris Hybrid Luna

Auris Hybrid

Leasingkonditionen:

. Neuwagens abgezogen.

GEWÖHNLICH WAR GESTERN.DER NEUE TOYOTA AURIS HYBRID.

Toyota Auris HybridAb Fr. 31’000.–* ’ ’Mit 3,9% Fr. 324.– pro Monat*.

toyota-hybrid.ch

BIS Fr. 4’500.–KUNDENVORTEIL UND 3,9% LEASING

Schöneggweg 19

Tel. 031 869 03 14

3053 Münchenbuchsee

www.junker-garage.ch

Verkauf, Reparaturen und Service

aller Marken

Pneuservice und Klimaanlagenservice

Spezialisiert auf Toyota

Hundeboxen und Zubehör

Kindersitze für jede Altersklasse

e

N

e

u

i

n

M

ü

n

c

h

n

b

u

c

h

s

e

e

28 DerBaum My Zytig, 6. Februar 2013

31.01.201330.01.2013

03.02.2013

01.02.2013

28.01.2013 29.01.2013

02.02.2013

Donnerstag, 7. Februarab 20 Uhr aus demKulturm Solothurn (live)

Mittwoch, 13. Februar19 - 20 Uhr: Olten20 - 21 Uhr: Grenchen

Mittwoch, 20. Februar19 - 20 Uhr: Langenthal20 - 21 Uhr: Zofingen

Mittelland/Solothurn92.2 Mhz

Olten/Zofingen97.3 Mhz

Welschenrohr93.6 Mhz

Oberaargau/Jurasüdfuss88.9 Mhz

Gäu87.8 Mhz

Balsthal/Thal90.3 Mhz

Aarau97.7 Mhz

Was ist Alphalive?– Der Alphalive-Kurs bietet

die Gelegenheit, den christlichen Glauben (neu) zu entdecken.

– Er beinhaltet Gastfreund-schaft, gute Atmos- phäre, ein gemeinsames Wochenende und Offenheit für kritische Fragen. Es ist ein lebensbejahender Glau-benskurs, bei dem Sie Freunde fürs Leben gewinnen können. Er beginnt mit einem gemütlichen Essen.

– Zuhören, lernen, diskutieren und entdecken: Jede Ihrer Fragen und Meinungen hat Raum. Alphalive ist ein Ort, an dem keine Frage zu einfach oder zu kritisch ist.

– Die Freude ist der Doktorhut des Glaubens (Luther)

– Alphalivekurse werden in ca. 160 Ländern angeboten

Was beinhaltet der Kurs?Im Alphalive-Kurs behandeln wir verschie-dene Themen wie "Wer ist Jesus" und "Wie kann ich beten?Nach jedem Input haben wir Zeit in Gruppen (von etwa 10 Leuten) darüber zu diskutieren und miteinander Antworten auf brennende Fragen zu suchen.

Wer ist eingeladen?Der Alphalive-Kurs ist für alle. Speziell einge-laden sind Personen, die– den christlichen Glauben erforschen wollen– neu in einer christl. Gemeinde dabei sind– die ihren christlichen Glauben auffrischen

wollen

Alphalivekurs Zollikofen/MünchenbuchseeZeit: jeweils Mittwoch, 19.00 Uhr

Ort: Kinder- und Jugendtreff SONOP Bernstr. 48, 3053 Münchenbuchsee Bus 36, Haltestelle Hofwilstrasse Bei Kreisel links, Unterfeldweg, 2 Min. zu Fuss

Daten: 27. Febr. / 6., 13., 20, 27. März / Früh-lingsferien / 14. April / 26.-27. April Wochen-ende in Aeschi BE / 1., 8., 15., 22., 29. Mai (Abschlussfest)

Was kostet der Kurs?Er ist kostenlos. Nur für das (günstige!) Wochenende wird ein Unkostenbeitrag erho-ben.

Möchten Sie mehr Infos? Fragen Sie nach bei:Gabi Schranz, Pfrn. EGW Paul RychenBernstr. 54 Burgerweg 93053 Münchenbuchsee 3052 Zollikofen031 862 07 78 031 911 44 [email protected] [email protected]

Möchten Sie sich anmelden?Dann senden Sie Ihre Angaben an Paul Rychen:Name, Adresse, Telefon, E-Mail, Geburtsda-tum.Sollten Sie sich kurzfristig entschliessen, beim Kurs dabei zu sein oder einmalig hereinzu-schauen, sind Sie auch ohne Anmeldung herz-lich willkommen!

Käsereistrasse 3 3462 Weier i.E.

Tel. 034 431 49 29 Fax 034 431 49 30

[email protected] www.dexcon.ch

IHR PARTNER FÜR ENTWICKLUNG, KONSTRUKTION UND BERECHNUNG IN DER KUNSTSTOFFTECHNIK SOWIE IM FORMEN- UND SONDERMASCHINENBAU

Empfehlungen 296. Februar 2013, My Zytig

30 IhreSeite My Zytig, 6. Februar 2013

Was sagt ein Fuchs, der frühmorgens in den Hühnerstall einbricht?

«Raus aus den Federn!»

Witz

Christian Hubacher züchtet Brieftauben (Mein tierischer Freund).

Wenn die Hoffnung stirbt Albert Ullmann

Ich habe schon immer davon geträumt, einmal den grossen Gewinn abräumen zu können. Aus meinem Umfeld höre ich oft, wie einfach es sei, prächtige Preise nach Hause zu bringen. Diese Art von Gewinnspiel kenne ich nicht, es ist in der Gegend, wo ich herkomme unbe-kannt. Aber hier im Emmental, im Seeland, im Oberland, da wimmelt es von Veranstaltun-gen. Die Rede ist vom Lotto. Nicht von jenem Lotto, bei dem man Millionär wird. Vielmehr geht es bei meinem Lotto darum, Gold, Gold-vreneli, Bargeld, Einkaufsgutscheine, Salami, Honig oder Früchtekörbe zu gewinnen.Meine Partnerin hat mich kürzlich zu einer Lottoveranstaltung in Biberist eingeladen.

können. In Bellach wurde bares Gold ausge-händigt. Andernorts hat sogar eine Ferienreise auf uns gewartet. Aber, wir haben uns für Bi-berist entschieden.Eine halbe Stunde vor dem Startschuss war der Saal noch ziemlich leer. Wir waren recht-zeitig da, um ja den besten Platz zu ergattern: Mitten im Raum, direkt unter dem prächtigen Leuchter. Die grösste Gewinnchance erhoff-ten wir uns mit dem Kauf einer Tageskarte und je sechs Nummernkartons.Doch es lief anders als erwartet. In den ers-ten drei Gängen kam ich nicht mit dem Hauch einer Chance in die Nähe des so erlösenden Rufes «Lotto». Nach sieben Gängen begann ich erstmals an meinen Spielerfähigkeiten zu

zweifeln. Das «Lotto» kam immer aus einer anderen Ecke, oft und auffallend aber auch aus derselben. Ich wünschte mir eine andere «Lotto-Sprecherin». Diese war mir unsympa-thisch, hatte eine krächzende Stimme. Und, das ärgerte mich am meisten, sie rief immer Zahlen auf, die exakt neben meinen standen.Endlich wurde die Frau ausgewechselt und es las eine sympathische, ruhige Männerstimme die Zahlen runter. Ich war gelöster, konnte mich besser konzentrieren. Am Ende war ich trotzdem niedergeschlagen, total erfolglos.

andere im Saal «Lotto» riefen, schrien oder jauchzten. Mit leeren Händen, in einer an-gespannten Stimmung, machten wir uns vor Mitternacht auf den Heimweg. Zum Glück hatte ich ein paar Tage später im Berufsleben unerwarteten Erfolg.

GedankensuppeWas koche ich heute?

Kartoffelküchlein mit Randenhaube

Mehr gluschtige

Sie unterswissmilk.ch/rezepte

Zutaten für 4 PersonenFür 24 StückKartoffelküchlein:400 g Gschwellti, geschält, an der

Bircherraffel gerieben100 g Mehl1 TL SalzPfeffer aus der Mühlewenig Muskatnuss20 g Hefe, zerbröckeltca. 2 dl Milch

Bratbutter oder BratcremeRandenhaube:1 rohe Rande, geschält, in feine Stäbchen

geschnittenwenig abgeriebene Orangenschale3–4 EL Orangensaft1 EL Balsamico-EssigSalzPfeffer aus der MühleGarnitur:180 g Crème fraîcheevtl. wenig Schnittlauch, fein geschnittenZitronenzesten

Zubereitung1 Küchlein: Kartoffeln Mehl, Salz, Pfeffer

und Muskat mischen. Hefe mit der Milch anrühren, mit der Butter zur Kartoffel-Mehl-Mischung geben. Zu einem Teig verrühren. Zugedeckt 1 Stunde aufgehen lassen.

2 Aus der Kartoffelmasse 1–2 Esslöffel grosse Häufchen formen, in der heissen Bratbutter beidseitig 5–8 Minuten backen.

3 Haube: Randen, Orangenschale, -saft und Balsamico verrühren, würzen.

4 Kartoffelküchlein auf vorgewärmte Teller geben. Je 1 EL Randen darauf geben, garnieren.

Das neue Schlafgefühl

Darum kann Svane® einen

wünschenDas revolutionäre Material IntelliGel® steht für ein völlig neuartiges Matratzenerlebnis.

– temperaturneutral– hoch atmungsaktiv– perfekte Stütze für den

Rücken– Belastung ohne

Kompression– bessere Durchblutung,

ruhiger Schlaf und erholsame Nachtruhe

– Körperbau und Gewichtspielen keine Rolle

– optimal für Allergiker– 25 Jahre Garantie

Svane®-Matratzen sind mit der neusten Errungenschaft im Bereich des Schlaf-komforts ausgestattet – dem IntelliGel®. Das revolutionäre Material besteht aus Gel-Zellen, die zusammen ein entlasten-des Netzwerk bilden. Was eine Matratze mit IntelliGel® von einer herkömmlichen Matratze unterscheidet, ist vor allem die unvergleichliche Druckentlastung, sobaldman liegt. Die Zellen geben nur an den Druckpunkten nach und unterstützen gleichzeitig den übrigen Körper, ohne Druck auf diesen auszuüben. Entlastet mandie Matratze, nimmt sie sofort wiederihre ursprüngliche Form an. Deshalb wirdeine Matratze mit IntelliGel® als stabil undgleichzeitig weich empfunden. Mit IntelliGel® nehmen Sie die ganze Nachthindurch Kurs auf einen guten Morgen.

Svane®-Matratzen – Boxspring-Elektrobett – In allen Grössen

Jetzt probeliegen bei Tanner Möbel

Das bequemste Comfortbett von Ekornes –

dem Hersteller von Stressless.

Svane® – seit 75 Jahren erfolgreich – jetzt neu bei Tanner Möbel

Text: Sylvia Mosimann Fotos: Fritz Steiner

An der Ice-Party schlürfen die Gäste «Mammutblut»

32 Schnappschuss My Zytig, 6. Februar 2013

Die «Ice Party» in der Lyssacher Mezwan – mit zirka 700 Besu-chern an zwei Abenden – hat seit über zehn Jahren einen festen Platz im regionalen Veranstaltungskalender. Organisiert wird der Anlass von der Landjugend untere Emme. Nebst Präsident Adrian Kohler engagieren sich 35 freiwillige Helferinnen und Helfer.Für die fetzige Musik zeichnet DJ Brunello Project verantwort-lich und trifft den Geschmack der grösstenteils jugendlichen Par-tygäste. Small Talk und Long Drinks, Tanz und Freunde treffen

lässt die Zeit viel zu schnell vergehen. Bei Drinks mit den klin-genden Namen «Mammutblut» oder «Holdrio Tee» vergessen die Lernenden der Gartenbauschule Oeschberg ihren Alltag und die Tücken des Winters.

nichts mit Eisbahn zu tun», verrät Adrian Kohler. Und der Winter machte seinem Namen alle Ehre.

Sven Hulliger, Simon Brenz, Basil Brebil und Stefan Leuenber-ger sind ganz schön in Fahrt.

Sympathische Garderobieren: Martina Christen (Lyssach), Susanne Haller (Ersigen) und Sybille Gerber (Lyssach).

Simon Bütikofer (Dürrenroth) feiert mit Franziska Feldmann (Kernenried) Party.

Mathias Kunz und Pascal Meinen sind bereit, eine Party zu feiern.

Sascha Fivian, Bastian Grunder und Oli Bieri von der Gartenbauschule Oeschberg.

Simon Schönberg aus Luzern begleitet Deborah Batschelet aus Zielebach.

Fabienne Schindler und Lars Willen ergänzen die Oeschberger Gruppe.

Nicht zum ersten Mal dabei: Kathrin Kauf-mann und Deborah Messer (Hindelbank).

Die Miss-My-Zytig-Wahl wird unterstützt von:

Wählen Sie... bis am 11. Februar 2013, 12 Uhr, Ihre Favoritin ins Finale! SMS mit dem Stichwort «Miss» plus die Kandidaten-Nummer (z.B. Miss12) an die Zielnum-mer 789 (ein Franken pro SMS) oder auf www.facebook.com/myzytig

MyGarage Hofmann AGEmmentalstrasse 1003414 Oberburg b. BurgdorfTelefon 034 420 60 60www.garage-hofmann.ch

Anj

a N

oëm

i Zos

so

Reb

ekka

Opp

liger

Sam

ira C

arra

no

Ram

ona

Jako

b

6. Februar 2013, My Zytig MissMyZytigWahl 33

© tillhorvathphoto.com

Miss

01Miss

02

Miss

04Miss

03

34 Reisen/Veranstaltungen My Zytig, 6. Februar 2013

••••

So. 10. Februar 2013, Abf. 11.30 UhrPferdeschlittenfahrt in der Lenk Fr. 52.–Carfahrt inkl. PferdeschlittenfahrtDo. 14. Februar 2013, Abf. 12.00 UhrValentinstags-Fahrt Fr. 39.–Jeder Kunde erhält ein kleines «Präsent»

Aus unserem ReiseprogrammBis zum 15.02.2013 5% Jubiläumsrabatt

auf Katalogreisen29. März–1. April 2013, 4 Tage HP 4*-WellnesshotelOstern am Faaker See (Kärnten) Fr. 585.–29. März–1. April 2013, 4 Tage HP 5*-WellnesshotelOsterknaller – Portoroz (Slowenien) Fr. 575.–14.–18. April 2013, 5 Tage 4*-Hotel direkt am MeerErlebnisreise Holland Fr. 855.–24.–27. April 2013, 4 Tage mit HPApfelblüten im Südtirol Fr. 475.–5.–11. Mai/16.–20. Mai/30. Sept.–6. Okt. 2013Seefeld für alle ab Fr. 650.–9.–12. Mai 2013, Auffahrt, 4 Tage mit HPUrlaub bei Freunden im Sellraintal Fr. 455.–

Bergkristallfestival in Seefeld Fr. 735.–

Saalbach-Hinterglemm Fr. 495.–5.–9. Juni 2013, 5 Tage 4*-Wellnesshotel Marc Pircher-Fest im Zillertal Fr. 685.–Mit dabei: Paldauer, Combox, Pfunds Kerle, Al-penland Sepp & Co., Stargast: Hansi Hinterseer

Anmeldungen und Auskünfte unter:www.busreisen-schneider.ch

*Telefon 034 445 00 44

SANAQUA-KALKWANDLER Für reduzierten Reinigungs- aufwand, glänzende Armaturen, Waschbecken und kalkfreie Wasserhahnsiebe.

Für den Schutz Ihres Geschirr-spülers, Waschmaschine, Kaffeemaschine, Boiler, usw.

Für weiches, hautsanftes Wasser beim Duschen, im Bad, usw.

Für luftige Haare ohne Kalk- schleier.

Für vitalisiertes Trinkwasser mit unverändertem Geschmack.

Für den Abbau von Kalk und Rost in den Wasserleitungen.

Sie sparen bis zu 50 % Wasch- und Reinigungsmittel.

Preis Set mit Master und Mini Fr. 1895.– inkl. MwSt., Lieferung und Montage.

Keine Unterhaltskosten.

20 Jahre Garantie.

Schluss mit lästigen Kalkablagerungen im Haushalt – dank Sanaqua Kalkwandler!H. R. Lieberherr, 4934 Madiswil, Tel. 062 963 10 62

SANAQUA SET Master + MiniPreis Fr. 1895.–

Hunyadigasse 4a, 3401 BurgdorfTel. 034 422 44 22 www.papeterie-brodmann.ch

50 % Rabatt auf alle Bildkalender

AKTUELLE KREAKURSE!Für Erwachsene in Aefligen

Fortgeschrittene

Kontakt:Brigitte Siegenthaler,032 665 25 94,

Gratis

Sorgentelefonfür Kinder

0800 55 42 10weiss Rat und hilft

[email protected] 079 257 60 89

www.sorgentelefon.chPC 34-4900-5

Mittwoch, 6. Februar

BURGDORF

Patientenverfügungen konkret, 14.30 Uhr, Referent Dr. med. Andreas Gerber, Kirchgemeindehaus, Lys-sachstrasse 2, Kulturkreis „60plus“ Burgdorf.

HETTISWIL B. HINDELBANK

Konzert & Theater Jodlerklub Hettiswil, 20 Uhr, Re-staurant Kreuz

ITTIGEN

Magdalena, 20 Uhr, Ein Volksstück von Ludwig Tho-ma, Aula Oberstufenzentrum, Theater Ittigen.

Donnerstag, 7. Februar

BURGDORF

Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Schmiedengasse.

Letschti Liebi, 20 Uhr, Mundartkomödie mit Jörg Schneider, Casino Theater.

LÜTZELFLÜH

Tanznachmittag, 14 bis 17 Uhr, Landgasthof Och-sen, Farmer Bady.

RÜDTLIGEN

Happy Hour für Frauen jeden Donnerstag ab 18 Uhr, Billard No Limits, Industriestrasse 12.

Freitag, 8. Februar

BURGDORF

Mittagstisch für alle – Pasta, 12 Uhr, Hausgemachte Teigwarengerichte, BTS Wartsaal-Café, Bernstr. 65.

HETTISWIL B. HINDELBANK

Konzert & Theater Jodlerklub Hettiswil, 20 Uhr, Re-staurant Kreuz, Jodlerklub Hettiswil.

ITTIGEN

Magdalena, 20 Uhr, Ein Volksstück von Ludwig Tho-ma, Aula Oberstufenzentrum, Theater Ittigen.

Fasnacht, 20 Uhr, Botty-Empfang, Festhalle Rain .

MÜNCHENBUCHSEE

VanDango, 21 Uhr, eine Berner Allstar-Band aus ehem Musikern von Polo Hofer, Bären Buchsi.

UTZENSTORF

Konzert Posaunenchor Ochlenberg zum Thema: „aufBRUCH“, FEG Utzenstorf, Landshutstr. 61.

Samstag, 9. Februar

AFFOLTERN I.E.

Öffentliche Führungen durch die vier Käserei-Genera-tionen. 13 Uhr und 15.15 Uhr, Emmentaler Schaukäserei.

BURGDORF

Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr, Märit-Apéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.

ITTIGEN

Magdalena, 20 Uhr, Ein Volksstück von Ludwig Tho-ma, Aula Oberstufenzentrum, Theater Ittigen.

Fastnacht: Ab 11 Uhr Beizlibetrieb auf dem Post-platz, 12 Uhr Kinder-Konfettischlacht. 13.45 Uhr Gugge-konzerte bei Coop, Post, Migros und Art-lounge. Mas-kenball ab 19.30 Uhr in der Festhalle Rain.

MÜNCHENBUCHSEE

Diens, 22 Uhr, HipHop mit Ex-Wurzel-5-Rapper Di-ens, J.J. Flück, DJ Kermit, Bären Buchsi.

Tanznacht40, 21 bis 3 Uhr, für alle ab 40 Jahren, mit Disco-Hits von alt bis neu, Dancing Schönbrunnen.

MOOSSEEDORF

Reto Zeller: „schonZeit“, 20 Uhr, Blick und Nase für alltägliche Absonderlichkeiten, Kirchgemeindehaus.

OBERBURG

Beser aus...D.A.S (Fingerfood), 19.30 Uhr, Besser aus... ke plan! ab 21 Uhr Party mit DJ‘s, Gewölbekeller

Sonntag, 10. Februar

AFFOLTERN I.E.

Öffentliche Führungen durch die vier Käserei-Genera-tionen. 13 Uhr und 15.15 Uhr, Emmentaler Schaukäserei.

BURGDORF

8. Drehorgel Wintertreffen, 9.30–16 Uhr, Tennishalle.

ITTIGEN

Magdalena, 14 Uhr, Ein Volksstück von Ludwig Tho-ma, Aula Oberstufenzentrum, Theater Ittigen.

Fasnacht: 13.45 Uhr Umzug, 18 Uhr Botty-Verab-schiedung, Festhalle Rain.

Dienstag, 12. Februar

AFFOLTERN I.E.

Örgelinachmittag mit Schwyzerörgeli-Quartett Unter-frittenbach, 13.30–16.30 Uhr, Emment. Schaukäserei.

BURGDORF

Mittagstisch, 12 Uhr, feine ausgewogene Küche, Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact - bts.

Mittwoch, 13. Februar

MÜNCHENBUCHSEE

Drei kurze Komödien, mundart, 14.30 Uhr, Restau-rant Löwen, Forum 60 plus.

Ausstellungen

AFFOLTERN I.E.

Bis 30.4.2013, Freddy Air Röthlisberger, Bronzeskul pturen, Emmentaler Schaukäserei, 9–18.30 Uhr.

JEGENSTORF

Bis 2.3.2013, Bilderausstellung Hans Sägesser, Re-sidenz der Stiftung Rotonda, 9.30 bis 18 Uhr.

Brockenstuben

JEGENSTORF

Theresa-Laden, Mehrzweckgebäude, Iffwilstrasse 4, Mi. und Sa., 9 bis 11.30 Uhr, Fr. 14 bis 17 Uhr.

KIRCHBERG

7.2.2013, 14 bis 16.30 Uhr, und 9.2.2013, 9 bis 11.30 Uhr, Verkauf und Wahrenannahme, Zürichstrasse 1, Ge-meinnütziger Frauenverein.

LÜTZELFLÜH

7./8.2.2013, 13.30 bis 16.30 Uhr, 9.2.2013, 9–11.30 Uhr, Brockenstube, Alpenstr. 7, Gem. Frauenverein, .

MÜNCHENBUCHSEE

8.2.2013, GFM Brockenstube, Höheweg 7, 9 bis 11 und 14 bis 17 Uhr.

OBERBURG

6.2.2013, Brockenstube, bei der Kirche, Gemeinnüt-ziger Frauenverein Oberburg, 13.30 bis 16 Uhr.

RAMSEI

Bis 6.7.2013, Baba‘s Fundgrüebli, bei Bäckerei Her-zig, Mi–Fr 9 – 11 Uhr, 13 – 17 Uhr, Sa 9 – 16 Uhr.

RÜEGSAUSCHACHEN

Dienstag, 8.2. Brockenstube, 14 bis 17 Uhr, hinter Coop, Gemeinnütziger Frauenverein-Rüegsau.

URTENEN-SCHÖNBÜHL

7.2.2013 - 9.2.2013, Aemmebrocki, Solothurnstr. 22, Do. und Fr., 13.30 bis 18 Uhr, Sa. 10 bis 16 Uhr.

UTZENSTORF

7.–9.2.2013, Brockenhaus, Hasenmattstr. 23, Ver-ein Possibility, Do/Fr. 14–17, Sa. 9–12,13.30–16 Uhr.

9.2.2013, Brockenstube, Unterdorfstr. 19, Land-frauenverein Utzenstorf, Wiler u. Zielebach, 13–15 Uhr.

WORBLAUFEN

Brockenstube, Fischrainweg 2, Frauenverein It-tigen, Mi. 14–18 Uhr, 1. Samstag im Monat 9.30–12 Uhr.

ZOLLIKOFEN

Brockolino Brocki Shabby-Vintage Deko, Bernstr. 99a, Mi. + Fr. 14 bis 17.30 Uhr, Sa. 10 bis 17 Uhr.

Veranstaltungskalender 356. Februar 2013, My Zytig

Wir wurden getestet und sind nun

«Fitness-Studio des Jahres!»

Wir erhielten die Bestnote u.a. bei Kompetenz, Ausstattung, Service und Betreuung.

Testen auch SIE uns!

Gutschein für 14 Tage FitnessAls Dankeschön für Ihren Testbesuch erhalten Sie von uns Ihre

persönlichen Messdaten (Muskeln, Fett, BMI…)

VIVAFitness für die Frau, Bahnhofstr. 7, 3400 Burgdorf