1
WO L FS B U R G Von Bettina Enßlen Stadtmitte. Etwas länger als ein Jahr war er nur weg, eigentlich nie so ganz, denn regelmäßig kehrte Mohamed Ibrahim an seine alte Wirkungsstätte im Islamischen Kulturzentrum zurück. Jetzt hat der gebürtige Ägypter den Lehrer- Job in Kairo gekündigt und das er- neute Angebot im Kulturzentrum angenommen. Er kehrt zurück als Geschäftsführer in Teilzeit und überlässt die religiösen Aufgaben seinem Nachfolger Mohammed Boubekri, der im Herbst den Pos- ten des Imams übernommen hat- te. Das Kulturzentrum leistet sich damit erstmals seit der Eröffnung im Jahr 2006 eine Doppelspitze. Ibrahim ist seit Anfang Februar für alles zuständig, was mit der Außendarstellung des Zentrums zu tun hat. „Überall dort, wo es wichtig ist, Deutsch zu sprechen“, so Ibrahim. Er hat sich vorgenommen, wie- der Veranstaltungen zu organisie- ren, die über den Kreis der regel- mäßigen Besucher hinaus Interes- sierte anziehen. Er bleibt der Mittler zwischen den Religionen und den Kulturen vor Ort. Im März will er über die aktuelle poli- tische Lage in Ägypten referieren. Mehrere Veranstalter werden sich hierfür zusammentun. Froh seien seine Familie und er, dass sie jetzt in Wolfsburg wieder zusammen sein könnten, erzählte Ibrahim beim WN-Besuch im Kulturzentrum. Seine Frau und die gemeinsamen vier Kinder wa- ren die ganze Zeit über in Wolfs- burg geblieben. Ibrahim ist zurück in Wolfsburg Das Kulturzentrum leistet sich mit Imam und Geschäftsführer jetzt eine Doppelspitze. Nahezu täglich sitzt Mohamed Ibrahim jetzt wieder an seinem alten Arbeitsplatz im Büro des Kulturzentrums und regelt in Teilzeit alle Geschäfte, die mit dem Außenkontakt des Zentrums zu tun haben. .Archivfoto: regios24/Helge Landmann Mohamed Ibrahim, der frühere und der neue Geschäftsführer des Islamischen Kulturzentrums. „Meine Familie und ich sind sehr glücklich, dass wir jetzt hier wieder zusammen sind.“ In den 70er-Jahren sind viele Muslime aus Nordafrika, vorran- gig Tunesien, nach Wolfsburg gekommen und hier heimisch geworden. 1978 wurde der „Isla- mische Verein“ gegründet. 2004 verpachtete die Stadt das Grundstück am Berliner Ring an den Verein, der mit finanziel- ler Unterstützung des Herrschers von Sharja, Sultan Al Qasi- mi,bauen konnte. 2006 wurde das Kulturzentrum als religiöses Zuhause für die Muslime und als Begegnungsstätte für den Dia- log mit Nicht-Muslimen eröff- net. ISLAMISCHES KULTURZENTRUM Geburtstage Waltraud Knoblich, Fallersleben, Schulzen Hof 28, wird heute 80 Jahre alt. Brunhilde Kirilow, Wolfsburg, Tilsi- ter Straße 9, blickt heute auf 90 Lebensjahre zurück. WIR GRATULIEREN Wolfsburg. Mit seiner aktuellen Single „Is this Love“ im Gepäck kehrt der italienischeDJ und Pro- duzent Alex Gaudino zurück in den Park der Autostadt. Am Samstag, 2. März, wird er gemein- sam mit Tapesh und Elephant Rocker ab 23 Uhr für Stimmung unter den Auto-Türmen sorgen. Ob Moskau, Monte Carlo, Miami oder Shanghai – Alex Gau- dino erobert die Tänzflächen der Clubs weltweit. Im Jahr 2007 fei- erte er seinen internationalen Durchbruch mit dem Hit „Desti- nation Calabria“. Auch die fol- genden Singles „Watch out“ und „I’m in Love“ sicherten ihm einen festen Platz in den internationalen Charts. 2011 arbeitete Alex Gaudino mit der amerikanischen R&B- Sängerin Kelly Rowland zusam- men. Das neue Album des Italie- ners mit dem Titel „Doctor Love“ wird Mitte März erscheinen – mit Glück bekommen die Gäste im Park schon eine Kostprobe vor- weg. Alex Gaudino sorgt am 2. März im Park aber nicht allein für Musik. Tatkräftig unterstützt wird er an den Plattentellern von den Resident-DJs Tapesh und Elephant Rocker. Alex Gaudino legt im Park in der Autostadt auf Coole Beats aus Italien Alex Gaudino legt unter den Tümen auf. Foto: Autostadt Lilly Betzler, 4. Februar, 00:24 Uhr, 52cm, 3860g WILLKOMMEN Maik, 13. Februar, 14.06 Uhr, 52cm, 3550g Mittwoch, 20. Februar 2013 20 Die Konzertkasse verlost 3 × 2 Karten für „RUMBALEA – A tribute to THE GIPSY KINGS“ 200% Fiesta! Das ist es, was sich die Señores von RUMBALEA zum Ziel gesetzt haben. Der unver- wechselbare Sound der spani- schen Gipsy Kings Coverband versetzt das Publikum bereits mit dem ersten Takt in Urlaubs- stimmung. Wenn RUMBALEA die Bühne betritt, kann sich keiner mehr dem Rhythmus und der ansteckenden Lebensfreude entziehen. Keine andere Band versteht es, die Songs der Gipsy Kings, Ricky Martin, Santana und anderer Latin-Stars so energiegeladen und modern wiederzugeben wie RUMBALEA. Die Vorstellung findet am 03.03.2013 um 19 Uhr im Gastwerk Braunschweig statt. Jetzt reinklicken und gewinnen! www.konzerkasse.de Die Karten für den Chinesischen Nationalcircus haben gewonnen: Gisela Kunkel | Rüdiger Weiß | Rainer Zwiauer MIT- MACHEN! Neues Standort38-Magazin! Am 21.02. erscheint eine neue Aus- gabe des Magazins Standort38, dem Wirtschaftsmagazin der Region. Lesen Sie in dieser Ausgabe: Versicherungen – ein Zukunftsmarkt Je unsicherer die Zeiten, desto besser geht es dieser Branche: Versicherungen sind überall da groß im Geschäft, wo sich Firmen oder Privatkunden auf die sichere Seiten begeben wollen. Und das lassen sie sich gerne was kosten. Wir werfen einen Blick auf den hiesigen Versicherungsmarkt. Zu Tisch bitte Ein leerer Magen knurrt nicht nur, er arbeitet genauso ungern wie der berühmte volle Bauch. Doch wie ernährt sich ein Arbeitnehmer in einer halben Stunde Mittagszeit ideal? Wo kann man nett mit Kollegen in der Pause essen gehen und wo mit Geschäftspartnern? Und worauf kommt es bei der Kantinenkost an? Wir hören uns um und sprechen mit Leuten vom Fach. Weitere Informationen erhalten Sie unter [email protected] Nachrichten aus dem Verlag Ihr schneller Kontakt zu uns Gewinnspiel Leserservice Infoabend Aktivreisen 21.02.2013, 18:30 Uhr Nordholland – Rad & Schiff In Amsterdam gehen Sie an Bord der SERENA – dann rollen Sie entschleunigt durch das flache Polderland Nordhollands zwischen Nordsee, Wattenmeer und Ijsselmeer. Donau – Rad & Schiff mit MS Theodor Körner Sie folgen der Donau stromabwärts, Ihr schwimmendes Hotel begleitet Sie. Eine sanfte Brise im Rücken, radeln Sie entlang an stillen Dörfern, Auenlandschaften und dem wilden Strudengau. Mallorca – Wandern auf der Baleareninsel Im Mai ist Mallorca ein zauberhafter Ort zum Wandern. Sie folgen alten Pilgerwegen durch Olivenplantagen und Steineichenwälder, hinauf auf Berggipfel. Oder/Ostsee – Rad & Schiff Sie erkunden die herrliche Region zwischen Stralsund und Berlin an Bord der komfortablen PRINCESS – oder auf einem gut gepolsterten Fahrradsattel. Hamburg – Lübeck: Rad & Schiff mit MS Marylou Am Anfang Ihrer maritimen Radreise steht Hamburg, die Metropole zwischen Hafencity und Speicherstadt. Möchten Sie norddeutsche Natur vom schönen Schiff aus genießen oder ihr ganz nah kommen? Sie entscheiden individuell. Vorfreude auf diese Reiseziele bekommen Sie auf unserem Infoabend mit dem Referenten Wolfgang Becker, jahrelanger Reiseleiter von SE Tours. Ihr Kontakt: Tel.: 0531/39 00 -470 und -471, E-Mail: [email protected] Aboservice Tel.: 0800/0 77 11 88 30, Anzeigen Tel.: 0800/0 77 11 88 31 www.wolfsburger-nachrichten.de/leserservice

Nachrichten aus dem Verlag - islam- · PDF fileentziehen. Keine andere Band versteht es, die Songs der Gipsy Kings, Ricky Martin, Santana und anderer Latin-Stars so energiegeladen

  • Upload
    lydan

  • View
    214

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Nachrichten aus dem Verlag - islam- · PDF fileentziehen. Keine andere Band versteht es, die Songs der Gipsy Kings, Ricky Martin, Santana und anderer Latin-Stars so energiegeladen

WOLFSBURG

Von Bettina Enßlen

Stadtmitte. Etwas länger als einJahr war er nur weg, eigentlich nie

so ganz, denn regelmäßig kehrteMohamed Ibrahim an seine alteWirkungsstätte im IslamischenKulturzentrum zurück. Jetzt hatder gebürtige Ägypter den Lehrer-

Job in Kairo gekündigt und das er-neute Angebot im Kulturzentrumangenommen. Er kehrt zurück alsGeschäftsführer in Teilzeit undüberlässt die religiösen Aufgabenseinem Nachfolger MohammedBoubekri, der im Herbst den Pos-ten des Imams übernommen hat-te.

Das Kulturzentrum leistet sichdamit erstmals seit der Eröffnungim Jahr 2006 eine Doppelspitze.Ibrahim ist seit Anfang Februarfür alles zuständig, was mit derAußendarstellung des Zentrumszu tun hat. „Überall dort, wo eswichtig ist, Deutsch zu sprechen“,so Ibrahim.

Er hat sich vorgenommen, wie-der Veranstaltungen zu organisie-ren, die über den Kreis der regel-

mäßigen Besucher hinaus Interes-sierte anziehen. Er bleibt derMittler zwischen den Religionenund den Kulturen vor Ort. ImMärz will er über die aktuelle poli-tische Lage in Ägypten referieren.Mehrere Veranstalter werden sichhierfür zusammentun.

Froh seien seine Familie und er,dass sie jetzt in Wolfsburg wiederzusammen sein könnten, erzählteIbrahim beim WN-Besuch imKulturzentrum. Seine Frau unddie gemeinsamen vier Kinder wa-ren die ganze Zeit über in Wolfs-burg geblieben.

Ibrahim ist zurück in WolfsburgDas Kulturzentrum leistet sich mit Imam und Geschäftsführer jetzt eine Doppelspitze.

Nahezu täglich sitzt Mohamed Ibrahim jetzt wieder an seinem alten Arbeitsplatz im Büro des Kulturzentrums und regelt in Teilzeit alle Geschäfte, die mit demAußenkontakt des Zentrums zu tun haben. .Archivfoto: regios24/Helge Landmann

Mohamed Ibrahim, der frühere und derneue Geschäftsführer des IslamischenKulturzentrums.

„Meine Familie und ichsind sehr glücklich, dasswir jetzt hier wiederzusammen sind.“

� �

��

� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �

� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �

In den 70er-Jahren sind vieleMuslime aus Nordafrika, vorran-gig Tunesien, nach Wolfsburggekommen und hier heimischgeworden. 1978 wurde der „Isla-mische Verein“ gegründet.

2004 verpachtete die Stadtdas Grundstück am Berliner Ring

an den Verein, der mit finanziel-ler Unterstützung des Herrschersvon Sharja, Sultan Al Qasi-mi,bauen konnte. 2006 wurdedas Kulturzentrum als religiösesZuhause für die Muslime und alsBegegnungsstätte für den Dia-log mit Nicht-Muslimen eröff-net.

ISLAMISCHES KULTURZENTRUM

GeburtstageWaltraud Knoblich, Fallersleben,Schulzen Hof 28, wird heute 80Jahre alt.Brunhilde Kirilow, Wolfsburg, Tilsi-ter Straße 9, blickt heute auf 90Lebensjahre zurück.

WIR GRATULIEREN

Wolfsburg. Mit seiner aktuellenSingle „Is this Love“ im Gepäckkehrt der italienischeDJ und Pro-duzent Alex Gaudino zurück inden Park der Autostadt. AmSamstag, 2. März, wird er gemein-sam mit Tapesh und ElephantRocker ab 23 Uhr für Stimmungunter den Auto-Türmen sorgen.

Ob Moskau, Monte Carlo,Miami oder Shanghai – Alex Gau-dino erobert die Tänzflächen derClubs weltweit. Im Jahr 2007 fei-erte er seinen internationalenDurchbruch mit dem Hit „Desti-nation Calabria“. Auch die fol-genden Singles „Watch out“ und„I’m in Love“ sicherten ihm einenfesten Platz in den internationalenCharts.

2011 arbeitete Alex Gaudinomit der amerikanischen R&B-Sängerin Kelly Rowland zusam-men. Das neue Album des Italie-ners mit dem Titel „Doctor Love“wird Mitte März erscheinen – mitGlück bekommen die Gäste imPark schon eine Kostprobe vor-

weg. Alex Gaudino sorgt am2. März im Park aber nicht alleinfür Musik. Tatkräftig unterstützt

wird er an den Plattentellern vonden Resident-DJs Tapesh undElephant Rocker.

Alex Gaudino legt im Park in der Autostadt auf

Coole Beats aus Italien

Alex Gaudino legt unter den Tümen auf. Foto: Autostadt

Lilly Betzler, 4. Februar,00:24 Uhr, 52cm, 3860g

WILLKOMMEN

Maik, 13. Februar, 14.06 Uhr,52cm, 3550g

Mittwoch, 20. Februar 201320

Die Konzertkasse verlost 3 × 2 Karten für „RUMBALEA – A tribute to THE GIPSY KINGS“

200% Fiesta! Das ist es, was sich die Señores von RUMBALEA zum Ziel gesetzt haben. Der unver-wechselbare Sound der spani-schen Gipsy Kings Coverband versetzt das Publikum bereits mit dem ersten Takt in Urlaubs-stimmung. Wenn RUMBALEA die Bühne betritt, kann sich keiner mehr dem Rhythmus und der ansteckenden Lebensfreude

entziehen. Keine andere Band versteht es, die Songs der Gipsy Kings, Ricky Martin, Santana und anderer Latin-Stars so energiegeladen und modern wiederzugeben wie RUMBALEA.Die Vorstellung fi ndet am 03.03.2013 um 19 Uhr im Gastwerk Braunschweig statt.

Jetzt reinklicken und gewinnen! www.konzerkasse.de

Die Karten für den Chinesischen Nationalcircus haben gewonnen:Gisela Kunkel | Rüdiger Weiß | Rainer Zwiauer

MIT-MACHEN!

Neues Standort38-Magazin!

Am 21.02. erscheint eine neue Aus-gabe des Magazins Standort38, dem Wirtschafts magazin der Region.

Lesen Sie in dieser Ausgabe:Versicherungen – ein ZukunftsmarktJe unsicherer die Zeiten, desto besser geht es dieser Branche: Versicherungen sind überall da groß im Geschäft, wo sich Firmen oder Privatkunden auf die sichere Seiten begeben wollen. Und das lassen sie sich gerne was kosten. Wir werfen einen Blick auf den hiesigen Versicherungsmarkt.

Zu Tisch bitteEin leerer Magen knurrt nicht nur, er arbeitet genauso ungern wie der berühmte volle Bauch. Doch wie ernährt sich ein Arbeitnehmer in einer halben Stunde Mittagszeit ideal? Wo kann man nett mit Kollegen in der Pause essen gehen und wo mit Geschäftspartnern? Und worauf kommt es bei der Kantinenkost an? Wir hören uns um und sprechen mit Leuten vom Fach.

Weitere Informationen erhalten Sie unter [email protected]

Nachrichten aus dem Verlag

Ihr schneller Kontakt zu uns

Gewinnspiel

Leserservice

Infoabend Aktivreisen 21.02.2013, 18:30 Uhr

Nordholland – Rad & SchiffIn Amsterdam gehen Sie an Bord der SERENA – dann rollen Sie entschleunigt durch das fl ache Polderland Nordhollands z wischen Nordsee, Wattenmeer und Ijsselmeer.

Donau – Rad & Schiff mit MS Theodor KörnerSie folgen der Donau stromabwärts, Ihr schwimmendes Hotel begleitet Sie. Eine sanfte Brise im Rücken, radeln Sie entlang an stillen Dörfern, Auenlandschaften und dem wilden Strudengau.Mallorca – Wandern auf der BaleareninselIm Mai ist Mallorca ein zauberhafter Ort zum Wandern. Sie folgen alten Pilgerwegen durch Olivenplantagen und Steineichenwälder, hinauf auf Berggipfel.Oder/Ostsee – Rad & Schiff Sie erkunden die herrliche Region zwischen Stralsund und Berlin an Bord der komfortablen PRINCESS – oder auf einem gut gepolsterten Fahrradsattel.

Hamburg – Lübeck: Rad & Schiff mit MS MarylouAm Anfang Ihrer maritimen Radreise steht Hamburg, die Metropole zwischen Hafencity und Speicherstadt. Möchten Sie norddeutsche Natur vom schönen Schiff aus genießen oder ihr ganz nah kommen? Sie entscheiden individuell.

Vorfreude auf diese Reiseziele bekommen Sie auf unserem Info abend mit dem Referenten Wolfgang Becker, jahrelanger Reiseleiter von SE Tours.

Ihr Kontakt: Tel.: 0531/39 00 -470 und -471, E-Mail: [email protected]

Aboservice Tel.: 0800/0 77 11 88 30, Anzeigen Tel.: 0800/0 77 11 88 31www.wolfsburger-nachrichten.de/leserservice