2
DAS oberste IM ALLGäU Oberstdorfer Advent 2012 Herzlich Willkommen Mag ba lose, mag ba lüege, mäch´bas dreihe rum und num, des Liecht us jedar Klimse, Füege seit, dass ´s Chrischtkind wieder kumm. Zérscht no klei und gar idd heall gonz migele des Liecht – Vu Klöüse weck gohd´s weile, schneall bis ba´s reihum gsiecht. No brinned Kerza um a Rad uf de Tanna vola Schnea und es ischd a Fünkle grad um isa Dearfle hea. Nächr gohd´s uf Wiehnächt züe, d´Schtuba vola Glonz und ma müeß drglieche düe mit de Kerza a deam Kronz… Mit diesen adventlichen Zeilen stimmt uns der unvergessene Martin Hehl in den „Oberstdorfer Advent 2012“ ein. Ihn selber werden wir schmerzlich vermissen, weil er 47-jährig im April von uns gegangen ist. Aber in seinem Sinn wollen wir von Neuem Einheimische und Gäste einladen, miteinander die Adventszeit im vertrauten Rahmen zu begehen. Was gibt es besinnlicheres, schöneres und heimeligeres als Volksmusik und Mundart zur Advents- und Weihnachtszeit? Gemeinsam die Kerzen entzünden, ein Glas Glühwein trinken, an Huigarte hong, d´r Museg lose…? Wir laden Sie ein, bei uns Advent zu feiern – ob Mundart, Heiteres oder Tiefgründiges, echte Volksmusik oder klassische Weisen – und sich mit uns auf Weihnachten einzustimmen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Begleitende Veranstaltungen Jeweils Samstag 19 Uhr Adventliche Abendmesse, Kath. Pfarrkirche Oberstdorf Samstag und Sonntag, 01. und 02. Dezember 9 - 17 Uhr Kunsthandwerklicher Adventsmarkt von Kolping - und Frauenbund, Johannisheim Mittwoch, 5. Dezember 2012 16:30 Uhr Nikolausfeier für Kinder und Familien Loretto/ Josefskapelle Donnerstag, 6. Dezember 2012 9 Uhr Heilige Messe zum Nikolaustag Klausenkapelle Freitag, 14. Dezember 19 Uhr Adventskonzert der Musikschule Oberstdorf Evang. Christuskirche Sonntag, 16. Dezember 20 Uhr „`s wiehnächded“ - Volksmusik zum Advent Kath. Pfarrkirche Oberstdorf Donnerstag, 20. Dezember 19 Uhr „Bergwachtmesse“ mit der Jodlergruppe Oberstdorf, Kath. Pfarrkirche Oberstdorf Ihr Arbeitskreis Advent Fotos: Tourismus Oberstdorf, fotolia.com (Gunnar Nienhaus, Stefan Welz) Vum Liecht Änderungen vorbehalten.

Oberstdorfer Advent 2012

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Rahmenprogramm

Citation preview

Page 1: Oberstdorfer Advent 2012

Das oberste im allgäu

Oberstdorfer Advent 2012

Herzlich Willkommen

Mag ba lose, mag ba lüege,mäch´bas dreihe rum und num,des Liecht us jedar Klimse, Füegeseit, dass ´s Chrischtkind wieder kumm.

Zérscht no klei und gar idd heallgonz migele des Liecht –Vu Klöüse weck gohd´s weile, schneallbis ba´s reihum gsiecht.

No brinned Kerza um a Raduf de Tanna vola Schneaund es ischd a Fünkle gradum isa Dearfle hea.

Nächr gohd´s uf Wiehnächt züe,d´Schtuba vola Glonzund ma müeß drglieche düemit de Kerza a deam Kronz… Mit diesen adventlichen Zeilen stimmt uns der unvergessene Martin Hehl in den „Oberstdorfer Advent 2012“ ein. Ihn selber werden wir schmerzlich vermissen, weil er 47-jährig im April von uns gegangen ist. Aber in seinem Sinn wollen wir von Neuem Einheimische und Gäste einladen, miteinander die Adventszeit im vertrauten Rahmen zu begehen.

Was gibt es besinnlicheres, schöneres und heimeligeres als Volksmusik und Mundart zur Advents- und Weihnachtszeit? Gemeinsam die Kerzen entzünden, ein Glas Glühwein trinken, an Huigarte hong, d´r Museg lose…?

Wir laden Sie ein, bei uns Advent zu feiern – ob Mundart, Heiteres oder Tiefgründiges, echte Volksmusik oder klassische Weisen – und sich mit uns auf Weihnachten einzustimmen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Begleitende Veranstaltungen

Jeweils Samstag 19 Uhr Adventliche Abendmesse, Kath. Pfarrkirche Oberstdorf Samstag und Sonntag, 01. und 02. Dezember9 - 17 Uhr Kunsthandwerklicher Adventsmarkt von Kolping - und Frauenbund, Johannisheim Mittwoch, 5. Dezember 201216:30 Uhr Nikolausfeier für Kinder und Familien Loretto/ Josefskapelle Donnerstag, 6. Dezember 20129 Uhr Heilige Messe zum Nikolaustag Klausenkapelle Freitag, 14. Dezember19 Uhr Adventskonzert der Musikschule Oberstdorf Evang. Christuskirche Sonntag, 16. Dezember20 Uhr „`s wiehnächded“ - Volksmusik zum Advent Kath. Pfarrkirche Oberstdorf Donnerstag, 20. Dezember19 Uhr „Bergwachtmesse“ mit der Jodlergruppe Oberstdorf, Kath. Pfarrkirche Oberstdorf

Ihr Arbeitskreis AdventFotos: Tourismus Oberstdorf, fotolia.com (Gunnar Nienhaus, Stefan Welz)

Vum Liecht

Änderungen vorbehalten.

Page 2: Oberstdorfer Advent 2012

Programm

Änderungen vorbehalten.

OHA = Oberstdorf Haus

Samstag, 01. Dezember 2012Eröffnung Oberstdorfer Advent 15:30 Uhr Krippenfilm von und mit Alfred Milz (OHA)

17:00 Uhr Anzünden der ersten Kerze Kurpark mit 1. Bgm. Laurent Mies, Pfarrer Peter Guggenberger und Pfarrer Markus Wiesinger Alphornbläser Schöllang

17:30 Uhr Jodlergruppe OberstdorfOHA Jungbläsergruppe der Blaskapelle Oberstdorf Hintersteiner Hirtemuseg Walser Volksmusikanten Sprecher: Herbert Hiemer & Thekla Hafner

15 -20 Uhr Öffnung der VerkaufsständeOHA/ Kurpark

Samstag, 08. Dezember 2012 „Klöüsezidd“ 15:30 Uhr Märchenstunde für die ganze Familie mit OHA Geschichtenerzählerin Birgit Lehner

17:00 Uhr Anzünden der zweiten Kerze Kurpark mit Tourismusdirektorin Heidi Thaumiller, Pfarrer Peter Guggenberger und Pfarrer Markus Wiesinger Hörnertrio Oberstdorf

17:30 Uhr Hörnertrio Oberstdorf OHA Bearglarchörle Oberstdorf Uth-Buebe Stubenmusik Walserbuebe, Wiggensbach Sprecher: Eugen Thomma und David Dünßer

15 -20 Uhr Öffnung der VerkaufsständeOHA/ Kurpark

Sonntag, 09. Dezember 2012 „Kinder im Advent“ 16:00 Uhr Programm gestaltet von Kindern der OHA Grundschule Oberstdorf und des Kindergarten St. Nikolaus, Oberstdorf

15 -20 Uhr Öffnung der VerkaufsständeOHA/ Kurpark

Samstag, 15. Dezember 2012„Klassischer Advent“ 15:30 Uhr Adventsprojekt Gymnasium O´dorf (OHA)

17:00 Uhr Anzünden der dritten KerzeKurpark mit 2. Bgm. Dr. Günther Meßenzehl, Pfarrer Peter Guggenberger und Pfarrer Markus Wiesinger Bläsergruppe des Gymnasiums Sonthofen

17:30 Uhr Teilnehmer der Internationalen Meisterkurse OHA des Oberstdorfer Musiksommers Schüler des Gymnasiums Sonthofen Soul full voices – „Der Walser Gospelchor“, Leitung Michael Hanel Sprecher: Pfarrer Peter Guggenberger und Helga Große Wichtrup

15 -20 Uhr Öffnung der VerkaufsständeOHA/ Kurpark

Samstag, 22. Dezember 2012 „A riebege Schtünd“ 15:30 Uhr Krippenspiel und Musikgruppen OHA der Musikschule Oberstdorf

17:00 Uhr Anzünden der vierten Kerze Kurpark mit 2. Bgm. Dr. Günther Meßenzehl, Pfarrer Peter Guggenberger und Pfarrer Roland Sievers Bläsergruppe Blaichach

17:30 Uhr Oberstdorfer Hackbrettmusik OHA Fischingar Johlarbüebe Breitachtaler Kierbemuseg Jungbläser der Blaskapelle Oberstdorf Catharina Stehle, Harfe Sprecher: Herbert Hiemer und Conny Ney

15 -20 Uhr Öffnung der VerkaufsständeOHA/ Kurpark

Ausstellung Krippenbilder vom 01.12. bis 24.12.2012 im Ober stdorf Haus