106
Ostfriesland Ein kleiner Einblick wie man hier lebt

Ostfriesland

  • Upload
    lavonn

  • View
    28

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Ostfriesland. Ein kleiner Einblick wie man hier lebt. Moin….und willkommen im Land der Ottifanten. Erst einmal einen kleinen Einblick darüber wohin es uns verschlagen hat. - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: Ostfriesland

OstfrieslandEin kleiner Einblick wie man

hier lebt

Page 2: Ostfriesland

Moin….und willkommen im Land der Ottifanten

Page 3: Ostfriesland

Erst einmal einen kleinen Einblick darüber wohin es uns verschlagen hat

• Aurich liegt inmitten der Ostfriesischen Halbinsel und hat eine Fläche von 197,25 Quadratkilometern bei einer Nord-Süd-Ausdehnung von 16 Kilometern und einer Ost-West-Ausdehnung von 19 Kilometern.

• Umliegende Gemeinden (im Uhrzeigersinn, beginnend im Westen) sind Südbrookmerland und Großheide (beide Landkreis Aurich), Eversmeer, Westerholt, Neuschoo und Blomberg (alle Samtgemeinde Holtriem im Landkreis Wittmund), Dunum (Samtgemeinde Esens im Landkreis Wittmund), die Kreisstadt Wittmund selbst sowie Friedeburg (Landkreis Wittmund) und schließlich noch Wiesmoor, Großefehn und Ihlow (wiederum alle im Landkreis Aurich). Aurich ist damit die Kommune mit den meisten Nachbargemeinden in Ostfriesland. Dies gilt auch dann, wenn die Mitgliedsgemeinden der genannten Samtgemeinden nicht einzeln gezählt werden.

• Unser Dorf Middels-Osterloog gehört zu Aurich und ist ca. 10km entfernt.

Page 4: Ostfriesland

Auf den nächsten Seiten möchten wir Euch gerne unsere neue Heimat etwas

näher bringen

Dazu bekommt Ihr ein paar Landschaftsbilder und natürlich auch

unser „neues“ Haus zu sehen

Page 5: Ostfriesland

Kleine Landkarte zur Orientierung

• Eine kleine Hilfe, damit ihr euch vorstellen könnt wo und wie weit entfernt von uns die schönsten Plätze und Sehenswürdigkeiten sind.

• Zur Erinnerung wir wohnen ca. 10km nordöstl. von Aurich

da wohnen wir

Page 6: Ostfriesland

Die Landschaft

Page 7: Ostfriesland

Hafenlandschaft

Page 8: Ostfriesland

„Ewiges Meer“ heißt dieses Hochmoor bei Aurich

Page 9: Ostfriesland

Das "Ewige Meer" - Deutschlands größter Hochmoorsee

Page 10: Ostfriesland

Das Landschaftsbild wird von alten Windmühlen geprägt

Page 11: Ostfriesland

Auricher Innenstadt

Page 12: Ostfriesland

Fußgängerzone in Aurich

Page 13: Ostfriesland

Fußgängerzone in Aurich

Page 14: Ostfriesland

Auricher Hafen

Page 15: Ostfriesland

Ältestes Haus in Aurich

Page 16: Ostfriesland

Der Beweis dafür

Page 17: Ostfriesland

PingelhuusEin altes Auricher Wahrzeichen

Page 18: Ostfriesland

Auch diese Vierbeiner prägen hier das Landschaftsbild

Page 19: Ostfriesland

Die Jever-Brauerei und der Shop sind ein Muss beim Besuch in Ostfriesland

Page 20: Ostfriesland

Fischerdorf Greetsielfür uns einer der schönsten Fischerhäfen in Ostfriesland, wo die

Krabben frisch vom Kutter kommen

Wer nach Greetsiel kommt, ist eingefangen vom zauberhaften Anblick eines Puppenstubenortes mit historischen Giebelhäusern aus dem 17. Jahrhundert, dem über 600 Jahre alten Fischerhafen mit seiner beeindruckenden Krabbenkutterflotte, den berühmten Greetsieler Zwillingsmühlen und malerischen Gassen...

Page 21: Ostfriesland

GreetsielBekannt wurde Greetsiel vor allem durch seinen malerischen Hafen und die Zwillingsmühlen. Der Hafen und die historischen Gebäude im Ortskern dienten in den letzten Jahrzehnten als Kulisse für Kino- und Fernsehfilme. Besondere Bekanntheit erlangte der Pilsumer Leuchtturm, der ca. 3 km von Greetsiel entfernt ist.

Page 22: Ostfriesland

Kleiner OstfriesenlehrgangDurch die Landschaft sowie den ständige Kampf gegen das Meer wurden natürlich die Bewohner Ostfrieslands geprägt. Typisch ist auch das Plattdeutsch, das hier gesprochen wird. Greetsiel

- Well na Greetsiel kummt, sücht al van wieden de twee Windmöhlens, de hör Flögels bi gaude Wind immer noch dreihn. An de Straten na Greetsiel stahn Bomen, de sük bagen hemm, van Wind und Störm. In de lüttje Haben von Greetsiel liggen de Fiskutters. De Netten sünd noch natt un swar van't Soltwater, un en heel Bült Lü kieken tau, wenn de Granat an Land sett' word un wenn de Kutters in de Haben dreihn, um na hör Stä to komen.Midden in't Laug steiht de Kark, 500 Jahr olt ......

Page 23: Ostfriesland

So….nun noch mal für SCHWABEN, Badener, Rheinländer

Übersetzt bedeutet dieses folgendes: Wer nach Greetsiel kommt, sieht als erstes die zwei Windmühlen, die ihre Flügel bei gutem (leichtem) Wind immer noch drehen. An den Straßen nach Greetsiel stehen Bäume, die sich vom Wind und Sturm gebogen haben. In dem kleinen Hafen von Greetsiel liegen Fischkutter. Die Netze sind noch naß vom Salzwasser und viele Leute schauen zu, wenn die Krabben an Land gebracht werden und wenn die Kutter im Hafen drehen um an ihren Anleger zu kommen. Mitten im Dorf steht die Kirche, 500 Jahre alt ...

Page 24: Ostfriesland

Pilsumer Leuchtturm

• Eines der Wahrzeichen von Ostfriesland

• Hier werden oft Hochzeiten gefeiert

• Beliebtes Ausflugsziel

Page 25: Ostfriesland

Landschaft um den Leuchtturm

Page 26: Ostfriesland

Im Bünting-Tee-Museum in Leer – von hier kommt seit 1806 der Ostfriesentee! Der Tee wurde mit Schiffen aus

Indien geholt und bei Bünting in Leer verarbeitet.

Page 27: Ostfriesland

Und nun zu unserem Dorf

Page 28: Ostfriesland

Quader Kirche in Middels, ca 100m von unserem Haus entfernt

Page 29: Ostfriesland

Der Innenraum unserer Quader Kirche

Page 30: Ostfriesland

Nun aber endlich zu unserem neuen Zuhause, wo wir am Tag des Einzugs sooo freundlich von

unseren Nachbarn begrüßt wurden

Page 31: Ostfriesland

Dabei durfte ich mit den Frauen einen „Roten“ trinken……

Page 32: Ostfriesland

…..und Willi mit den Männern einen „Klaren“

Page 33: Ostfriesland

Den schönen Bogenschmuck haben wir dann spät Nachts noch mal festgehalten

Page 34: Ostfriesland

Unser Haus von der Strasse gesehen

Page 35: Ostfriesland

Haus mit Vorgarten

Page 36: Ostfriesland

Vorgarten mit Sandy

Page 37: Ostfriesland

Das ist das Wiesengrundstück mit 2000m² das zu unserm Grundstück gehört und freundlicher Weise

von Nachbar Theo gemäht wird

Page 38: Ostfriesland

Unser Garten zur Strasse

Page 39: Ostfriesland

Selbes Stück Garten in Richtung Haus fotografiert

Page 40: Ostfriesland

Der Hausgiebel aus dem 19. Jahrhundert

Page 41: Ostfriesland

Willi und Sandy im Vorgarten, im Hindergrund sieht man einige Tannen (auf dem Grundstück stehen noch 24 davon,

5 haben wir bereits gefällt)

Page 42: Ostfriesland

Unsere Hofeinfahrt

Page 43: Ostfriesland

Noch mal die Einfahrt mit Garage

Page 44: Ostfriesland

Das ist nun der hintere Teil des Gartens mit Gewächshaus

Page 45: Ostfriesland

Der hintere Garten vom Gewächshaus aus fotografiert

Page 46: Ostfriesland

Hausansicht von hinten, da wo nun Kies liegt war ein großes Beet, und die Tanne die hinter dem Kastanienbaum

steht ist auch schon weg

Page 47: Ostfriesland

Unser Innenhof mit Brunnen der uns im Sommer mit Grundwasser versorgt

Page 48: Ostfriesland

Unser Wintergarten

Page 49: Ostfriesland

Noch mal etwas näher

Page 50: Ostfriesland

Der Gartenteich befindet sich links hinter dem Wintergarten

Page 51: Ostfriesland

Das ist die Rückseite der Garage, vom Teich aus fotografiert

Page 52: Ostfriesland

Geht man daran vorbei, kommt man zum Schuppen und in Richtung der Weide

Page 53: Ostfriesland

Selbes Bild nur aus der anderen Richtung

Page 54: Ostfriesland

Geht man da weiter kommt man zum Kompost…..

Page 55: Ostfriesland

…..und zu unserem Weidegrundstück

Page 56: Ostfriesland

Wenn man von hinten in den Schuppen geht, kommt man erst in die Holz und

Gartenabteilung……

Page 57: Ostfriesland

…..dann in Willi‘s Werkstatt

Page 58: Ostfriesland

Um dann wieder im Carport raus zukommen

Page 59: Ostfriesland

So sieht unser Eingang aus, nachdem der Bogen wieder weg ist und der wilde Wein verblüht ist

Page 60: Ostfriesland

Ein Blick noch die Straße runter..

Page 61: Ostfriesland

Das sehen wir, wenn wir das Haus hinten durch den Garten verlassen

Page 62: Ostfriesland

Das ist auch hinter dem Haus

Page 63: Ostfriesland

Und nun kommt mit uns rein…

Page 64: Ostfriesland

Hier gleich links neben der Tür könnt ihr eure Schuhe lassen

Page 65: Ostfriesland

Dann biegen wir am Ende des Flurs rechts ab und gehen erst mal in die Küche

Page 66: Ostfriesland

Das ist unsere Küche…..

Page 67: Ostfriesland

….hier halten wir uns sehr viel auf

Page 68: Ostfriesland

Von hier aus kommt man in den Flur und in Willi‘s Büro

Page 69: Ostfriesland

…und da sind wir auch schon im Büro

Page 70: Ostfriesland

Vom Büro aus gehen wieder 2 Türen weg, eine davon ins Schlafzimmer…..

Page 71: Ostfriesland

…..einer der Räume, die komplett renoviert werden mussten

Page 72: Ostfriesland

Die andere Tür führt ins Wohnzimmer……

Page 73: Ostfriesland

In das uns Willi ein Bücherregal gebaut hat

Page 74: Ostfriesland

Noch mal Wohnzimmer…..damit ihr auch alle Seiten gesehen habt

Page 75: Ostfriesland

Von da aus kommt man wieder in den Flur

Page 76: Ostfriesland

Die nächste Tür führt in den ostfriesischen Keller oder das was man hier „Keller“ nennt

Page 77: Ostfriesland

Rechts die Tür führt ins Bad…..

Page 78: Ostfriesland

….ein Raum der komplett umgebaut wurde

Page 79: Ostfriesland

Noch eine Tür weiter…und wir sind da wo selbst der Kaiser zu Fuß hingeht

Page 80: Ostfriesland

Gegenüber befindet sich dann das Kaminzimmer

Page 81: Ostfriesland

Mit Sitzecke und……..

Page 82: Ostfriesland

Einer „Tankstation“

Page 83: Ostfriesland

Damit sind wir unten durch…..nun mal ab auf die „Hühnerleiter“ und nach oben

Page 84: Ostfriesland

So sieht der Flur oben aus

Page 85: Ostfriesland

Der führt in Willi‘s Bw Kleiderkammer

Page 86: Ostfriesland

Und auf den Speicher

Page 87: Ostfriesland

Und ins Gästezimmer

Page 88: Ostfriesland

Mit original Butzen

Page 89: Ostfriesland

Davon gibt es natürlich zwei

Page 90: Ostfriesland

Alles komplett aus Holz

Page 91: Ostfriesland

Und so steil geht es wieder nach unten

Page 92: Ostfriesland

Und was es sonst noch zu berichten gibt

Page 93: Ostfriesland

Sandy geht es hier richtig gut

Page 94: Ostfriesland

Auch ein Sofa durfte sie hier erobern

Page 95: Ostfriesland

In der Nordsee toben ist auch ganz nach ihrem Geschmack

Page 96: Ostfriesland

Geil……Wasser soweit ich sehen kann

Page 97: Ostfriesland

Besuch von Pascal mit Ausflug an die Nordsee

Page 98: Ostfriesland

Wenn Besuch kommt freut sie sich, erst recht wenn der auch noch einen Hund mitbringt, wenn der auch etwas

klein war

Page 99: Ostfriesland

Und dann ist da noch Paul….Unser Zuwachs

Page 100: Ostfriesland

Paul wurde nach 2 Tagen und eingehender Untersuchung in Pauline umgetauft

Page 101: Ostfriesland

Sandy und Pauline bei den ersten Kontakten

Page 102: Ostfriesland

Und es klappt immer besser..

Page 103: Ostfriesland

……und besser

Page 104: Ostfriesland

Es gibt auch keinen Futterneid….es wird alles schwesterlich geteilt

Page 105: Ostfriesland

Ihr seht also….uns geht es gut

• Wir hoffen euch hat der Einblick in unsere neue Heimat gefallen!

• Wenn ihr mehr sehen wollt……müsst ihr uns schon besuchen kommen!!!!!!!

Page 106: Ostfriesland

Bis Bald………..

Ein herzliches Moin aus Ostfriesland senden euch

Willi, Uli, Sandy und Pauline