2
x. PRElSAUFGABFN der konigl. bahmifchen GefeIlfchaft der WiJJen fchaftcn. 1. Durch welche Miuel und 1Vqe kbnnen dip man- niglaltigen rerfMJchungen fimmtlicher LPbens- mitcel aufierhalb der ge fettlichen Uuterjuchung aufgehoben, oder doch ver)nindrrc werdtn 8 PO 0 Es iit heliannt , <tars die rneiiten Verfzlfcliungen theils durch Verrnengung und Verniifcliung ver- dorbener Stoffc, theils tlurch fremde fchiidliche ZufZtze, oder aucli tlurch Zubereituog und Auf- bewahrung in fcllidliclien Gef3fsen otler Getchir- ren bewirkt werden. In click dreifachen Bezie- hung glnubt die Gefellfchafr, dafs fiir das allge. meine Gefundheitswohl fclion dadurch ein grofser Schritt gernacht wercle, wenn die in verfcchiede- nen chemifchen Schriften hieriibzr bereits vorhan- denen Mittel gefarnrnelt, tugleich aber auf einfa- chere, wohifeilere, in der Atiwenctung leichtere, und Jichere Verfahrunprten gehracht) und iiber- haupt lo befchrieben wurden, dds fie cfem gemei- nen Manne verftandlich, uncl jeclern Stadtd und Landbewohner unbedenklich in die Hiinde segeben werden konnen. lndefs bleibt es dem Verfaffer

Preisaufgaben von der königl. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften

Embed Size (px)

Citation preview

x. P R E l S A U F G A B F N

d e r k o n i g l . b a h m i f c h e n GefeI l f chaf t d e r WiJJen fchaftcn.

1. Durch welche Miuel und 1Vqe kbnnen dip man- niglaltigen rerfMJchungen fimmtlicher LPbens- mitcel aufierhalb der ge fettlichen Uuterjuchung aufgehoben, oder doch ver)nindrrc werdtn 8

P O 0

Es iit heliannt , <tars die rneiiten Verfzlfcliungen theils durch Verrnengung und Verniifcliung ver- dorbener Stoffc, theils tlurch fremde fchiidliche ZufZtze, oder aucli tlurch Zubereituog und Auf- bewahrung in fcllidliclien Gef3fsen otler Getchir- ren bewirkt werden. In c l i c k dreifachen Bezie- hung glnubt die Gefellfchafr, dafs fiir das allge. meine Gefundheitswohl fclion dadurch ein grofser Schritt gernacht wercle, wenn die in verfcchiede- nen chemifchen Schriften hieriibzr bereits vorhan- denen Mittel gefarnrnelt, tugleich aber auf einfa- chere , wohifeilere, i n der Atiwenctung leichtere, und Jichere Ver fah runpr t en gehracht) und iiber- haupt lo befchrieben wurden, d d s fie cfem gemei- nen M a n n e verftandlich, uncl jeclern Stadtd und Landbewohner unbedenklich in die Hiinde segeben werden konnen. lndefs bleibt es dem Verfaffer

unbenommen, anch noch andPre mittel zu diefehi Endzwecl<e i n Vorfcl1l3g zu hringen.

Die LClnigl. Grfellfrhaft der \VilTenTch. he- ftjnlmt far die beite Ueantwortung tlierer Frage in det1trcllt.r Spraclie eiiirn ]'reis von 500 fl.; und & (tie. SPkrunte Sctirift i n 500 Exemplaren abge- c l r i i c k t wertlen Toll, fr, 1lberl;ifst fie rlem Verfaf- €er aiich noch 50 a u f Schreib- u n d "30 Exempla- re aiif Druckpapier zu beliehigem Gebrauche.

2. Fur die befte i n deutfcher Spr;iche vprfafste Ar,%l;.h+- PtiiJing und lUurt/igrrng oller Quelim der bol imifrhw G'pJcIiichLP, neb/t einer Anzeiga wid Be- urrhrilung d p r v o ~ = i i ~ l i c h f i e n hijioriichrn U f e ~ krc Boh- inrns , beftimmt ' ( l ip kiinig:]. Grfellrchaft tlcr Wir- h T c l ) . 'kinen Pr i i s von 500 fl., und Iiefchenkt den Verfafrer Lon der i l l Zoo Exemplaren zu ver- anrtalten'Acn Ausgibe dcr gekr3nten Schrift noch mi't 50 a i i f Schreiq- onrl 550 Exemplaren auf Druckpipier.

Z u n i Termine dcr Einfendung wirtf fiir heide Aufgaben rfer Jetzte December 1805 feft Sefetzt.

1338 Concurrenien haben demnach ihre Auffzt- ze a n (le; unterzeichneten Sekretar der Gefellkhaft pof1frki i u i t verfiegcltem Namen, und einer Devjfe, wie gcwulinlicli. einztilkntfen.

I .

.

Prag den n3ften April i S 0 5 . T o b i a s G r u b e l ,

S e k r e tiir.