2

Click here to load reader

Presse-Information - agrar.basf.de · PDF filePresse-Information. 24.11.2011 . Evelyn ... Human Nutrition der BASF mit Sitz in Lampertheim leiten ... Bei Presseanfragen wenden Sie

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Presse-Information - agrar.basf.de · PDF filePresse-Information. 24.11.2011 . Evelyn ... Human Nutrition der BASF mit Sitz in Lampertheim leiten ... Bei Presseanfragen wenden Sie

Presse-Information

24.11.2011 Evelyn Klauss Telefon: +49 621 60-27358 Fax: +49 621 60-27079 [email protected] BASF SE 67056 Ludwigshafen Telefon: +49 621 60-0 http://www.basf.de Corporate Media Relations Telefon: +49 621 60-20916 Telefax: +49 621 60-92693 [email protected]

Michael Hess wird neuer Leiter Pflanzenschutz Deutsch-land, Österreich, Schweiz, Benelux bei BASF

Michael Hess übernimmt zum 1. Januar 2012 als Vice President die Leitung

der regionalen Geschäftseinheit Pflanzenschutz Deutschland, Österreich,

Schweiz, Benelux. Er tritt die Nachfolge von Michael Ceranski an, der zum

gleichen Zeitpunkt als Senior Vice President die globale Geschäftseinheit

Human Nutrition der BASF mit Sitz in Lampertheim leiten wird.

Michael Hess ist bereits seit über 20 Jahren im Agrargeschäft tätig. Er war

viele Jahre in verschiedenen Marketing- und Vertriebsfunktionen tätig bis er

im Jahr 2000 bei BASF die Verkaufsleitung Pflanzenschutz Deutschland und

Österreich übernahm. Ab 2007 war Michael Hess im europäischen Marketing

tätig, bis er im Juni 2009 als Leiter Zentraleuropa nach Prag wechselte und

von dort das Pflanzenschutzgeschäft der BASF in den insgesamt 14 Ländern

Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Montenegro, Bos-

nien-Herzegowina, Mazedonien, Albanien, Slowenien, Rumänien, Bulgarien

und Türkei verantwortete.

Michael Hess ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Ein Pressebild finden Sie in der Anlage.

Bei Presseanfragen wenden Sie sich bitte an: Evelyn Klauss, Kommunikation Pflan-

zenschutz Deutschland, BASF Agrarzentrum Limburgerhof, Tel.: (0621) 60-27392,

Fax: (0621) 60-6627358, Email: [email protected]. Umfassende Informatio-

nen finden Sie unter www.agrar.basf.de.

Page 2: Presse-Information - agrar.basf.de · PDF filePresse-Information. 24.11.2011 . Evelyn ... Human Nutrition der BASF mit Sitz in Lampertheim leiten ... Bei Presseanfragen wenden Sie

Seite 2 Über den Unternehmensbereich Crop Protection Der Unternehmensbereich Crop Protection der BASF hält mit einem Umsatz von

4,0 Milliarden € im Jahr 2010 einen Spitzenplatz in der Branche. Als verlässlicher

Partner der Landwirtschaft bietet der Bereich bewährte und innovative Fungizide,

Insektizide und Herbizide an. Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens-

bereichs helfen Landwirten, den Ertrag und die Qualität ihrer Erzeugnisse zu

verbessern. Weitere Anwendungen sind Zierpflanzen und Rasen, die Schädlings-

bekämpfung in öffentlichen und privaten Gebäuden sowie die Forstwirtschaft.

BASF ist darauf ausgerichtet, neues Wissen schnell in Markterfolge umzusetzen.

Die Vision des Unternehmensbereichs ist es, weltweit führend zu sein mit Innovati-

onen, welche die landwirtschaftliche Produktion optimieren, die Ernährung verbes-

sern und so die Lebensqualität einer wachsenden Weltbevölkerung steigern. Wei-

tere Informationen zu BASF Crop Protection stehen im Internet unter der Adresse

www.agrar.basf.de.

Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/basfagro und abonnieren Sie über

RSS: www.basf.com/rss unsere Nachrichten.

Über BASF BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das

Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzen-

schutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren

Kunden in nahezu allen Branchen erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten

und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Heraus-

forderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden.

Die BASF erzielte 2010 einen Umsatz von mehr als 63,9 Milliarden € und beschäftig-

te am Jahresende rund 109.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitere Informati-

onen zur BASF im Internet unter www.basf.com oder im Social Media Newsroom

unter newsroom.basf.com.