104
Produktionsstruktur und internationale Wettbewerbsposition der deutschen Umweltschutzwirtschaft 03 09 Umwelt, Innovation, Beschäftigung

Produktionsstruktur und internationale Wettbewerbsposition der … · 2017. 11. 17. · Referat Öffentlichkeitsarbeit 11055 Berlin E-Mail: [email protected] ... DM Deutsche Mark

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • Produktionsstruktur und internationale Wettbewerbsposition der deutschen Umweltschutzwirtschaft

    0309 Umwelt, Innovation, Beschäftigung

  • Produktionsstruktur und internationale Wettbewerbsposition der

    deutschen Umweltschutzwirtschaft

    Harald Legler und Ulrich Schasse

    Aktualisierter Bericht zum Forschungsvorhaben 3707 14 101/01 des Umweltbundesamtes

    Kontakt und weitere Informationen:

    Dr. Harald Legler, Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung e. V., Königstraße 53, 30175 Hannover, Tel. +49-511-123316-40 Fax +49-511-123316-55, Email [email protected]

    Juni 2009

  • Impressum

    Herausgeber: Umweltbundesamt (UBA)

    Postfach 1406, 06844 Dessau-Roßlau

    E-Mail: [email protected]

    www.umweltbundesamt.de

    Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

    Referat Öffentlichkeitsarbeit

    11055 Berlin

    E-Mail: [email protected]

    www.bmu.de

    ISSN: 1865-0538

    Projektbetreuung: Sylvia Schwermer

    Umweltbundesamt (UBA)

    Peter Franz

    Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)

    Gesamtkoordination: Harald Legler

    Autoren: Harald Legler, Ulrich Schasse

    (Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, Hannover)

    Titelfotos: Q-Cells AG, BMU / Rupert Oberhäuser, ccvision GmbH

    Stand: Juni 2009

  • I

    Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis ...................................................................................................... I

    Abkürzungsverzeichnis ...........................................................................................III

    1 Einführung und Abgrenzungen................................................................................................. 1

    1.1 Hintergrund und Zielsetzung der Analyse.......................................................................... 1

    Ziele der Untersuchung ............................................................................................ 3

    Eingrenzung des Untersuchungsansatzes ................................................................. 4

    Der Gang der Untersuchung..................................................................................... 5

    1.2 Abgrenzung der Umweltschutzwirtschaft .......................................................................... 6

    1.2.1 Produktionswirtschaftlicher Ansatz „Umweltschutz- und Klimaschutzwirtschaft“ ............................................................................................ 6 Umweltschutzwirtschaft im engeren Sinne .............................................................. 7

    Bereich Energie/Umwelt (Klimaschutzwirtschaft) ................................................ 10

    Ausblick.................................................................................................................. 11

    1.2.2 Auseinandersetzung mit anderen Ansätzen............................................................ 11 2 Produktionsstruktur und –dynamik der Umweltschutzindustrie........................................ 15

    Produktion und Nachfrage...................................................................................... 15

    Produktionsstruktur ................................................................................................ 18

    Qualifikationsstruktur und Innovationspotenzial ................................................... 18

    3 Deutschlands Umweltschutzwirtschaft im internationalen Wettbewerb............................ 21

    3.1 Messkonzepte im Überblick ............................................................................................. 22

    3.2 Außenhandelsposition bei potenziellen Umweltschutzgütern.......................................... 23

    Welthandelsdynamik .............................................................................................. 24

    Welthandelsanteile ................................................................................................. 25

    Exportspezialisierung ............................................................................................. 27

    Komparative Vorteile ............................................................................................. 30

    Wettbewerber im Überblick ................................................................................... 31

    Deutschlands Präsenz in den Weltregionen ........................................................... 33

    China als Anbieter und Nachfrager auf den internationalen Märkten ................... 34

    Spezialfall Energie/Umwelt ................................................................................... 35

    4 Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz in Deutschland ........................ 41

    4.1 Zur Statistik ...................................................................................................................... 41

    4.2 Aktivitätsstruktur der Umweltschutzwirtschaft................................................................ 44

    Marktbeteiligung .................................................................................................... 44

  • II

    Bedeutung des Umweltschutzes für das Aktivitätsniveau der Betriebe................. 44

    Marktvolumen und sektorale Anbieterstruktur ...................................................... 47

    Marktstruktur nach Umweltschutzbereichen.......................................................... 50

    4.3 Exportleistung der Umweltschutzwirtschaft .................................................................... 51

    4.4 Statistisch erfasste Beschäftigung in der Umweltwirtschaft............................................ 54

    4.5 Betriebsgrößenklassenstruktur der Umweltwirtschaft...................................................... 55

    Methodischer Ansatz.............................................................................................. 56

    Beteiligung und Umsätze nach Größenklassen ...................................................... 58

    Auslandsumsatzbeteiligung und -anteil nach Größenklassen ................................ 59

    Ausblick.................................................................................................................. 62

    5 Zusammenfassung..................................................................................................................... 63

    Umweltschutz, Innovationen und Wachstum......................................................... 63

    Analysemöglichkeiten der „Umweltschutzwirtschaft“ .......................................... 64

    Produktionsstruktur und Nachfrageentwicklung im Inland ................................... 65

    Anforderungen an Innovation und Qualifikation ................................................... 66

    Branchenstruktur der Unternehmen ....................................................................... 67

    Größenklassenstruktur in der Umweltschutzwirtschaft ......................................... 68

    Position der deutschen Industrie auf den internationalen Märkten........................ 68

    Importe von potenziellen Umweltschutzgütern und Spezialisierung..................... 70

    Deutschlands Position auf dem Klimaschutzmarkt................................................ 70

    6 Anhang: Messziffern zur Beurteilung der Position auf den internationalen Märkten für Umweltschutzgüter............................................................................................................. 72

    Welthandelsanteile ................................................................................................. 72

    Außenhandelsspezialisierung (dimensionslos) ...................................................... 73

    Außenhandelsspezialisierung (additiv und gewichtet)........................................... 75

    7 Literaturverzeichnis ................................................................................................................. 77

    8 Anhang ....................................................................................................................................... 80

  • III

    Abkürzungsverzeichnis

    € Euro $ Dollar Abb. Abbildung ASEAN Der Verband Südostasiatischer Nationen AUS Australien AUT Österreich BAS Beitrag zum Außenhandelssaldo BAW Institut für regionale Wirtschaftsforschung BEL Belgien BHKW Blockheizkraftwerk BMBF Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie BMU Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit bspw. beispielsweise BWE Bundesverband WindEnergie BX Beitrag zur Ausfuhr bzw. beziehungsweise CAN Kanada CHN Volksrepublik China CZE Tschechische Republik DEN Dänemark DENA Deutsche Energieagentur d. h. das heißt DIW Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DM Deutsche Mark EEG Erneuerbare Energien Gesetz EFTA European Free Trade Association ESP Spanien EU Europäische Union Eurostat Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaft Fraunhofer ISI Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung FIN Finnland FRA Frankreich FuE Forschung und Entwicklung GBR Großbritannien und Nordirland GER Deutschland GP Güterverzeichnis für die Produktionsstatistik GRE Griechenland GRS Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit GUS Gemeinschaft Unabhängiger Staaten HKG Hongkong HUN Ungarn IAB Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung IfM Institut für Mittelstandsforschung inkl. inklusive ifo ifo-Institut für Wirtschaftsforschung IfK Institut für Kreislaufwirtschaft IND Indien IPCC Intergovernmental Panel on Climate Change IRL Republik Irland ISI siehe Fraunhofer-ISI ISL Island ISR Israel ITA Italien

  • IV

    ITCS International Trade by Commodities Statistics IuK Informations- und Kommunikationstechnik IW Institut der deutschen Wirtschaft Köln KfW Kreditanstalt für Wiederaufbau JPN Japan Jgge. Jahrgänge KOR Republik Korea LUX Luxemburg Mercosur Gemeinsamer Markt Südamerikas MEX Mexiko Mio. Million Mrd. Milliarde MSR Messen, Steuern, Regeln NAFTA Nordamerikanische Freihandelszone (USA,CAN, MEX) NED Niederlande NIW Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. NOR Norwegen NZL Neuseeland OECD Organisation for Economic Co-Operation and Development p. a. pro Jahr POL Polen POR Portugal RCA Revealed Comparative Advantage RWI Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. RXA Relativer Welthandelsanteil SIN Singapur SITC Standard International Trade Classification StaBuA Statistisches Bundesamt SUI Schweiz SVK Slowakische Republik SWE Schweden TWN Taiwan Tab. Tabelle Tsd. Tausend TUR Türkei u. a. unter anderem UBA Umweltbundesamt UMFIS Umweltfirmen-Informationssystem US United States USA United States of America usw. und so weiter Vgl. vergleich VDI Verein Deutscher Ingenieure VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau WHA Welthandelsanteil WTO World Trade Organisation WZ Klassifikation der Wirtschaftszweige z. B. zum Beispiel z. T. zum Teil ZEW Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung

  • 1

    1 Einführung und Abgrenzungen

    1.1 Hintergrund und Zielsetzung der Analyse

    Zwischen wirtschaftsstruktureller Orientierung und internationaler Wettbewerbsfähigkeit einerseits sowie umweltpolitischen Erfordernissen andererseits besteht unstrittig ein Zusammenhang:

    • Um künftig sparsamer mit den natürlichen Ressourcen umzugehen und die Umwelt weniger zu belasten, sind z. T. weitreichende strukturelle Anpassungen, neue technologische Entwicklungen sowie Produkt-, Verfahrens- und organisatorische1 Innovationen zwingend erforderlich.

    • Die Umwelttechnik ist im Allgemeinen kein originärer Wissenschafts- und Technologiebereich, der Spitzenleistungen der Grundlagen- und angewandten Forschung verlangt. Vielmehr geht es in der Umwelttechnik vor allem um die problemadäquate Anwendung von Forschungsergebnissen, um die optimale, meist interdisziplinäre Kombination von Technologien und um die konsequente Umsetzung von Wissen unter anwendungsspezifischen Fragestellungen (Wissens- und Technolo-gietransfer). Gerade die Anwendungsorientierung der unternehmerischen Forschung und experi-mentellen Entwicklung (FuE) sowie die hohe Kooperationsneigung der Einrichtungen der wissen-schaftlichen Forschung werden ja immer als eine besondere Stärke des deutschen „Innovationssys-tems“ herausgestellt2. Insofern kann die Umwelttechnik als ein Paradebeispiel gelten. Dieses Sys-temverhalten ist hingegen weniger geeignet, eine Volkswirtschaft bei „radikalen“ technologischen Neuerungen und Innovationen an die internationale Spitze zu setzen.

    • Allerdings dürften in Zukunft auch im Bereich der Umwelttechnik schrittweise technologische Neuerungen nicht mehr ausreichen. Dies gilt vor allem im Zusammenhang mit der Forderung nach der nachhaltigen Umgestaltung ganzer Sektoren (z. B. Energiewirtschaft) und dem damit verbun-denen Übergang von einer technologischen Linie zur anderen. Außerdem bedeutet dies einen schnelleren Wechsel vom „nachgeschalteten Umweltschutz“ mit seinen „additiven Technologien“ hin zum „integrierten Umweltschutz“, der eine nachgeschaltete Beseitigung von Umweltbelastun-gen gar nicht erst erforderlich macht. Damit nimmt die Komplexität des Innovationsprozesses zu.3 Dieser Paradigmenwechsel ist zwar schon seit Jahrzehnten im Gange, die Fortschritte sind jedoch nur schwer messbar.

    • Der Markt für Umweltschutzgüter und -dienstleistungen stellt hohe Anforderungen an das Innova-tionspotenzial in Unternehmen und öffentlichen (FuE-)Einrichtungen sowie an das Qualifikations-niveau der Beschäftigten, insbesondere bei der interdisziplinären Anwendung von Wissenschafts- und Forschungsergebnissen. Ein Großteil der Umweltschutzprodukte konzentriert sich auf for-schungs- und wissensintensive Industrien und Dienstleistungsbereiche. Im Schnitt sind nach die-sem Vorverständnis umwelttechnische Betriebe auch überdurchschnittlich aktiv in FuE als einem

    1 Walz, Ostertag (2006) verweisen darauf, dass Umweltinnovationen mehr als nur technisch zu sehen sind, sondern auch organisatori-

    sche, institutionelle und soziale Innovationen umfassen. 2 Vgl. Soskice (1997). 3 Walz, Ostertag (2006).

  • 2

    Schlüsselfaktor für hochwertige technologische Neuerungen.4 Dies gilt insbesondere für „integrier-te“ Umweltschutzlösungen, die Emissionen gar nicht erst entstehen lassen bzw. weitest gehend minimieren. Diese Zweige der Umweltschutzwirtschaft sowie die Komplexe Energie/Umwelt und der Querschnittsbereich Mess-, Steuer- und Regel-(MSR-)Technik für den Umweltschutz sind er-fahrungsgemäß besonders FuE-intensiv.

    • Deutschland hat traditionell hohe Maßstäbe an den Umweltschutz gelegt: Bereits Anfang der 70er Jahre hat sich dies in einem „Umweltschutzsofortprogramm“ und in einem langfristig angelegten „Umweltprogramm“ der Bundesregierung explizit niedergeschlagen5: Die Anbieter von Umwelt-schutzgütern und -dienstleistungen konnten daher jahrzehntelang auf einem anspruchsvollen Bin-nenmarkt ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Der deutsche Markt stellte gleichsam die „Feuertaufe“ für neue Umweltschutzprodukte dar. Umweltschutzregulierungen, die in einem be-stimmten Land als erstes angewandt wurden und später auch von anderen Ländern übernommen wurden, können Unternehmen aus dem Pionierland Exportvorteile verschaffen. Umweltregulie-rung kann dann zu einem „Lead Market“-Faktor für Umweltinnovationen und Wettbewerbsvorteile auf dem Markt für Umweltschutzgüter werden.6

    Alle diese Argumente zusammen genommen passt die Umweltschutzwirtschaft auf den ersten Blick recht gut zu dem Profil, das Deutschland im internationalen Wettbewerb abverlangt wird. Denn hoch-entwickelte Volkswirtschaften werden vor allem durch Konzentration auf Güter und Dienstleistungen mit hohen Qualitätsstandards und technischen Neuerungen auf dem Weltmarkt hinreichend hohe Pro-duktions-, Beschäftigungs- und Realeinkommenszuwächse erzielen können. Es kommen hinzu:

    • Die Umwelttechnik gilt als einer der wichtigsten Wachstumsmärkte7, auch wenn die Expansions-möglichkeiten in Deutschland bis Anfang dieses Jahrhunderts hinter den Anfang der 90er Jahre gesetzten Erwartungen zurückgeblieben sind8. Die umweltpolitischen Herausforderungen resultie-ren nicht nur aus der Gefahr irreversibler Umweltschäden und aus der massiven Belastung der Be-ziehungen zwischen Industrie- und Entwicklungsländern (Ressourcenverschwendung versus Ar-mut), sondern auch aus den schwerwiegenden wirtschaftlichen Risiken in der Welt. Alle bekannten Prognosen weisen für Umweltschutztechniken auf eine expansive Marktentwicklung hin - vor al-lem im internationalen Raum, mit besonderem Gewicht auf dem Klimaschutz.9

    • Die auf Grund des hohen Bedarfs erwarteten weltweiten Steigerungen der Umweltschutzanstren-gungen sowie die verstärkte Angleichung von gesetzlichen Regelungen zum Schutz der Umwelt dürften eine zunehmende Internationalisierung dieser lange Zeit national determinierten Märkte bewirken. Gerade hoch entwickelte Volkswirtschaften sind aufgerufen, für die Welt transferierbare und exportierbare Technologien und Produkte zu entwickeln, wenn sich auch der Vollzug der Normen angleicht. Bei der traditionellen Exportstärke der deutschen Wirtschaft in Produktions-

    4 Vgl. die Zusammenstellung bei Lemke, Wackerbauer (2000), Löbbe, Horbach u. a. (1994) sowie Gehrke, Schmoch u. a. (2002). Auch

    eine jüngere Studie für Österreich bestätigt die überdurchschnittlich hohe FuE-Intensität von umwelttechnischen Betrieben bzw. von Umweltsparten in den Industrieunternehmen.

    5 Vgl. die Zusammenstellung bei Bardt, Hüther (2006). 6 Vgl. Beise, Rennings (2005), Jacob u. (2005). 7 Vgl. z. B. Roland Berger Strategy Consultants (2007). 8 Vgl. Wackerbauer, Triebswetter (2005). 9 Vgl. z. B. das Memo des BMU zur „Ökologischen Industriepolitik“ (2006).

  • 3

    und Energie- und Verfahrenstechnik eröffnen sich hier - auch im Zusammenhang mit dem stark ausgeweiteten europäischen Binnenmarkt sowie der Liberalisierung des öffentlichen Auftragswe-sens in Europa - zusätzliche Exportchancen.10

    • Der Weltmarkt bietet jedoch nicht nur Wachstumsmöglichkeiten. Es ist vielmehr einzukalkulieren, dass die Anbieter mit zunehmender Angleichung des Umweltstandards und mit zunehmender Dif-fusion von Umweltschutztechnologien in einem schärfer werdenden technologischen und ökono-mischen internationalen Wettbewerb stehen.

    Ziele der Untersuchung

    Zur Abgrenzung des hier verwendeten Untersuchungsansatzes von anderen ist es wichtig, sich über die Rolle im Klaren zu werden, die die Analyse zur internationalen Wettbewerbsposition der Umwelt-schutzwirtschaft in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion spielen soll. Denn die Unter-suchungsziele prägen maßgeblich sowohl die methodische Vorgehensweise als auch die Reichweite der Interpretation von Untersuchungsergebnissen: Aus diesem Zusammenhang ergibt sich:

    • Primär wird die Thematik nicht unter umweltpolitischen Gesichtspunkten i. e. S. abgehandelt. Fragen, wie neue Umweltschutztechnologien und wie der praktizierte Umweltschutz auf Umwelt-schutzziele wirken, können daher nicht beantwortet werden.

    • Der Untersuchungsansatz ist auch nicht als Marktstudie angelegt. Somit kann nicht gesagt werden, welchen Beitrag die Umweltschutzwirtschaft zu gesamtwirtschaftlichen Zielen wie hoher Beschäf-tigungsstand11 oder angemessenes Wirtschaftswachstum leisten kann. Diese wichtige Einschrän-kung muss – insbesondere im Hinblick auf die Interpretation von quantitativen Angaben – deutlich betont werden.

    • Es stehen demnach Fragen zur Beurteilung des Produktionspotenzials der deutschen Umwelt-schutzwirtschaft und seiner Struktur einerseits sowie zu ihrer internationalen Wettbewerbsposition andererseits im Mittelpunkt. Die Analyse soll auch Anhaltspunkte dazu liefern, in welchen Um-weltschutzbereichen die wichtigsten Wettbewerber zu suchen sind, welche Länder aufholen.

    • Ein wichtiger Ansatz zur Bestimmung der ökonomischen oder technologischen Stärken und Schwächen eines Landes, von „komparativen“ Vor- und Nachteilen, ist dabei das Konzept der „Spezialisierung“. Denn die Wettbewerbsfähigkeit einer Branche ist immer etwas Relatives. Des-halb konzentriert sich die Untersuchung auf die Frage, ob die Umweltschutzindustrie zu den Be-reichen gehört, auf die Deutschland besonders setzen kann und die - auch jenseits umweltpoliti-scher Erfordernisse - gefördert werden sollte.

    • In den Vordergrund rücken damit natürlich insbesondere diejenigen Wirtschaftszweige, die am stärksten dem internationalen Wettbewerb ausgeliefert sind. Das sind die Hersteller von Gütern zum Umweltschutz aus der Verarbeitenden Industrie. Sie nehmen eine Schlüsselstellung bei der Entwicklung des umwelttechnischen Fortschritts ein.

    10 Mögliche weltwirtschaftliche Wachstumsszenarien sind von Blazejczak, Edler (2007) zusammenfassend quantifiziert worden. Danach

    dürfte der internationale Handel mit Umwelt-und Klimaschutzgütern erheblich schneller expandieren als die weltweiten Ausgaben für Umwelt- und Klimaschutz.

    11 Die Beschäftigungsmöglichkeiten im Umweltschutz sind im Jahre 2006 auf ein Rekordniveau gestiegen. Vgl. hierzu Edler, Schasse, Wackerbauer u. a. (2008).

  • 4

    Eingrenzung des Untersuchungsansatzes

    Hieraus ergibt sich beinahe zwangsläufig eine angebotsorientierte Vorgehensweise. Dies setzt auch die Maßstäbe für die Abgrenzung der Umweltwirtschaft: Das Angebot an Umweltschutztechnologien und -dienstleistungen umfasst all diejenigen Unternehmen, die Güter und Dienstleistungen zur Ver-meidung, Verminderung und Beseitigung von Umweltbelastungen anbieten.12 Diese Enumeration kann als Ausgangspunkt für die jeweils konkret vorzunehmende - und nach Untersuchungsbereich bzw. verwendeten Datenquellen variierende13 - Abgrenzung angesehen werden:

    • Unter dem Begriff Umweltschutzgüter werden automatisch auch Klimaschutzgüter verstanden - wenn nichts anderes gesagt wird. In der Darstellung der Ergebnisse wird der Klimaschutz jedoch vielfach gesondert berücksichtigt. Denn die Schwerpunkte der Umweltschutzpolitik haben sich in den vergangenen Jahrzehnten eindeutig verschoben. Hatten bis Anfang der 90er Jahre Abfall und Luftreinhaltung Hochkonjunktur, so ist Umweltschutzpolitik seit einem Jahrzehnt in Deutschland überwiegend mit dem Ziel Klimaschutz betrieben worden. Insofern müsste man erwarten, dass sich die technologischen, innovatorischen und investiven Aktivitäten stärker auf diese Problematik ver-lagert haben.

    • Die Angebotspalette erstreckt sich auf die Bereiche Abfallwirtschaft/Recycling, Gewässer-schutz/Abwasserbehandlung, Luftreinhaltung, Lärmdämmung, Energie/Umwelt (erneuerbare Energien, rationelle Energienutzung und -umwandlung, auch als Klimaschutz bezeichnet) sowie MSR-Technik.

    • Nach der technologischen Ausrichtung kann man zusätzlich zwischen „integriertem Umwelt-schutz“, d. h. emissionsarmer Prozesstechnik bzw. umweltfreundlichen Produkten auf der einen Seite sowie „additivem Umweltschutz“ zur nachträglichen Beseitigung von umweltschädlichen Emissionen auf der anderen Seite unterscheiden.

    • Hinsichtlich der Art der Leistung kann nach Komponenten, Investitionsgütern, Endverbrauchsgü-tern, Bau-, Kontroll-, Beratungs- und Planungsleistungen, Software usw. differenziert werden.

    Die Umwelttechnik ist also eine typische Querschnittstechnologie, die weder einem technologischen Kernbereich, noch einer Branche eindeutig zugeordnet werden kann. Auf dem Markt für Umwelt-schutzgüter und -dienstleistungen sind daher Unternehmen mit verschiedenartigen wirtschaftlichen Schwerpunkten und technologischen Kompetenzen engagiert.

    • Manche sind neu und jung, extra für diesen Markt gegründet worden und auf diese Produktionsli-nie spezialisiert.

    • Andere Unternehmen sind aus ihren traditionellen Schwerpunkten in ein neues Geschäftsfeld hin-eindiversifiziert, legen ihre angestammten technologischen Kompetenzen in die Waagschale und verdienen nur zum Teil ihr Geld mit Umweltschutzgütern und -dienstleistungen.

    • Ein weiterer Teil der Unternehmen erstellt sich zwar primär die Umweltschutzanlagen für den eigenen Betrieb, kann diese Lösungen jedoch auch auf dem Markt anbieten. Diese Betriebe sind ebenfalls meist nur partiell auf dem Umweltschutzmarkt vertreten.

    12 Vgl. Sprenger (1979). Ähnlich auch die Definition von OECD/Eurostat (OECD, 1999a). 13 Vgl. hierzu jeweils die einführenden Bemerkungen sowie die weiterführenden Hinweise in den Abschnitten 2 und 3 (Produktion und

    Außenhandel).

  • 5

    Der Gang der Untersuchung

    Daraus ergibt sich folgende Untersuchungsfolge:

    • Wie ist die Umweltschutzindustrie für den Zweck dieser Untersuchung eigentlich definiert (Ab-schnitt 1.2).

    • Welche Bedeutung hat sie für die industrielle Produktion, welche Dynamik bzw. konjunkturelle Abhängigkeit zeigt sie (Abschnitt 2)?

    • Wie stark ist die Position der deutschen Umweltschutzindustrie und ihre Stellung auf den interna-tionalen Märkten für potenzielle Umweltschutzgüter? Wo sind Deutschlands Stärken? Wo sind seine stärksten Konkurrenten (Abschnitt 3)?

    Damit sind wesentliche Teile der Untersuchung abgearbeitet. Allerdings erscheint es zweckmäßig, sich gleichzeitig mit den Ergebnissen der amtlichen Statistik des StaBuA auseinanderzusetzen und diese vor dem Hintergrund der hier vorliegenden Fragestellung zu werten (Abschnitt 4). Das StaBuA erhebt jährlich die Umsätze der Unternehmen mit „Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz“. Es bietet insofern ebenfalls Zugang zur strukturellen und Dynamikindikatoren der Umweltschutzwirtschaft.

    Besonders vorteilhaft ist, dass diese Daten auf einzelwirtschaftlicher Ebene und mit Hilfe von Son-derauswertungen auch mit Daten aus anderen Erhebungen kombiniert und ausgewertet werden kön-nen. An dieser Stelle bot es sich an, die Analysen nicht nur auf die Angebots- und Sektoralstruktur zu begrenzen, sondern zudem auch – dem Untersuchungsauftrag folgend - die Betriebsgrößenstruktur der Umweltschutzwirtschaft und damit insbesondere die Rolle von Klein- und Mittelunternehmen unter die Lupe zu nehmen.

    • Denn das Wachstum der Umweltschutzmärkte hat sich immer stärker von Zentraleuropa in entfern-te (überseeische) Weltregionen verlagert.14 Damit erhalten einerseits die für Klein- und Mittelun-ternehmen typischen Exportbarrieren immer größeres Gewicht. Andererseits fehlt es Klein- und Mittelunternehmen mit zunehmender Weltmarktorientierung der Umweltschutzwirtschaft an Inno-vationsimpulsen aus dem Inlandsmarkt in der Nachbarschaft, auf die sie sich meist konzentrieren.

    • Ein weiterer Gesichtspunkt ist, dass bei einem Teil der derzeit im Fokus der Umwelt- und Klima-schutzpolitik stehenden Ansätze großindustrielle Lösungen und Produktionsweisen im Vorder-grund zu stehen scheinen.15 Die Breitenwirkung von neuen Umweltschutztechnologien ist daher zu verstärken. Hier ist zu überprüfen, auf welchen „Resonanzboden“ entsprechende Ansätze stoßen könnten. Weltmarktrelevante innovative Umweltschutzlösungen benötigen eine intensive Interak-tion von Unternehmen und FuE-Einrichtungen aus unterschiedlichen Technologiefeldern und Grö-ßenklassen. Dies verlangt nach einer Bündelung der wirtschaftlichen Kräfte in allen Gliedern der Wertschöpfungsketten sowie der wissenschaftlich-technischen Kompetenzen.

    14 An der Spitze des Wachstums der regionalen Absatzmärkte stehen Osteuropa, Asien, Nord- und Lateinamerika sowie Afrika, vor

    Australien/Pazifik und weit vor Deutschland und Westeuropa. Vgl. BMU (Hrsg., 2007). Zu ähnlichen Ergebnissen kommen Blazejczak, Edler (2007), die sich bei ihren Abschätzungen die in dieser Studie in Abschnitt 3.2 dargestellten „Regionaldaten“ zu Nutze machten.

    15 Vgl. z. B. BMU (2006).

  • 6

    1.2 Abgrenzung der Umweltschutzwirtschaft

    Die Umweltschutzwirtschaft umfasst all diejenigen Unternehmen, die Güter und Dienstleistungen zur Vermeidung, Verminderung und Beseitigung von Umweltbelastungen anbieten. Sie kann weder einem technologischen Kernbereich, noch einer Branche eindeutig zugeordnet werden. Während sich prak-tisch jeder Wirtschaftszweig über die Beschaffenheit des Materials, über die eingesetzten Technolo-gien und den Verwendungszweck der Waren und/oder Leistungen definieren kann, ist dies im Um-weltschutzsektor kaum möglich: Zur Integration unterschiedlicher Umweltmedien, der Erfassung der technologischen Ausrichtung (additiv, integriert), der Art der Leistung (Ware, Dienstleistung, Kom-ponente) usw. kommt erschwerend hinzu, dass sich die Umweltschutzerfordernisse im Zeitablauf ändern. Dies wiederum ist nur zu einem Teil marktbestimmt, zu einem großen anderen Teil unterliegt der Markt für Umweltschutzgüter (stark oszillierenden) politischen Präferenzen, Normen und Ein-flussfaktoren. Diese sind weltwirtschaftlich keineswegs harmonisiert.

    Eine amtliche Abgrenzung der Umweltschutzwirtschaft, die man auch in Wirtschaftszweigklassifika-tionen wiederfinden könnte, kann es deshalb praktisch nicht geben - schon gar nicht eine, die interna-tional vergleichende Untersuchungen zuließe. Auch ist es streng genommen nicht möglich, sich aus üblichen statistischen Datenquellen eine Umweltschutzwirtschaft zusammenzustellen. Die empirische Darstellung der Umweltschutzwirtschaft wird immer nur eine Näherungslösung sein können.

    Bei jeder Abgrenzung des Umweltschutzmarktes ist eine Reihe von Annahmen zu treffen, die weitrei-chende Folgen für die Untersuchung haben.16 Die Abgrenzung von Umweltschutzwirtschaft sowie von Umweltschutztechnologien ist deshalb ein neuralgischer Punkt, sie ist stark vom Untersuchungs-zweck abhängig. Ziel der hier vorgelegten Untersuchung ist es, Anhaltspunkte für die internationale Wettbewerbsposition und technologische Leistungsfähigkeit der deutschen Umweltschutzwirtschaft zu erhalten.

    Im Folgenden wird der zu diesem Zweck verwendete „produktionswirtschaftliche“ Ansatz zur Erfas-sung der Umweltschutzindustrie dargestellt (Abschnitt 1.2.1). Dieser methodische Ansatz ist auch Basis für die empirische Analyse (Abschnitte 2 und 3). Allerdings steht der produktionswirtschaftli-che Ansatz keineswegs konkurrenzlos da, weder vom Ansatz her, noch - bei prinzipiell gleicher Vor-gehensweise - in seiner spezifischen Ausprägung. Deshalb wird in Abschnitt 1.2.2 auch auf alternati-ve Abgrenzungsvorschläge eingegangen.

    1.2.1 Produktionswirtschaftlicher Ansatz „Umweltschutz- und Klimaschutzwirtschaft“

    Die Untersuchung baut auf einem produktionswirtschaftlichen Ansatz auf, im Kern handelt es sich um eine angebotsorientierte Betrachtung. Der Ansatz ist mit Blick auf die Bedeutung der Umweltschutz-industrie im industriellen Spektrum Deutschlands sowie mit Blick auf den Vergleich der Wettbe-werbsposition deutscher Anbieter auf den internationalen Märkten für Umweltschutztechnologien funktional (d. h. auf Gütergruppenbasis) und gesamtwirtschaftlich formuliert. Denn internationale Vergleichbarkeit erfordert immer eine gesamtwirtschaftliche Betrachtungsweise auf der Basis ge-meinsamer statistischer Konventionen. Der Ansatz basiert nicht auf gesonderten Erhebungen bei Un-

    16 Vgl. die Übersicht von Lemke, Wackerbauer (2000).

  • 7

    ternehmen, die sich als Teilnehmer auf dem Umweltschutzmarkt zu erkennen geben, sondern bietet die Möglichkeit, amtliche statistische Daten zu Produktion, Exporten und Importen in einer selbstge-wählten Systematik auszuwerten. Der angebotsorientierte, funktionale Ansatz wird im allgemeinen für besonders geeignet gehalten, die Handelsströme bei Umweltschutzgütern zu erfassen.17 Dieser Ansatz schließt allerdings aus, dass spezielle Unternehmensdaten (bspw. Forschung und experimentelle Entwicklung, Qualifikationserfordernisse, Investitionen usw.) verwendet werden können. Dies geht deshalb nicht, weil in den meisten Unternehmen Umweltschutz nur einen Teil ihres gesamten Ge-schäftsfeldes darstellt.

    Die hier gewählte Abgrenzung speist sich aus zwei Untersuchungen, die jedoch prinzipiell vom glei-chen methodischen Ansatz ausgehen. Daher ist auch eine gemeinsame Betrachtung möglich:

    • Die Abgrenzung der „klassischen“ Umweltschutzindustrie (Abfallwirtschaft/Recycling, Gewässer-schutz/Abwasserbehandlung, Luftreinhaltung, Lärmdämmung sowie MSR-Technik) greift auf eine industriezweigübergreifende Liste des Statistischen Bundesamtes (StaBuA) von Gütern zurück, die ihrer Art nach dem Umweltschutz dienen können.

    • Der Bereich Energie/Umwelt (erneuerbare Energien, rationelle Energienutzung und -umwandlung) ist aus der ISI-Liste von Klimaschutzgütern entstanden.

    Umweltschutzwirtschaft im engeren Sinne

    Grundlage für diese im StaBuA erstmals Mitte der 80er Jahre für interne Abschätzungen erarbeitete Zusammenstellung von Umweltschutzgütern waren einerseits Erhebungen des ifo-Instituts18 zur sekt-oralen Lieferstruktur von Umweltschutzgütern sowie andererseits die Beschreibung von Technologien und Produkten, wie sie in diversen Anbieterkatalogen zum Umweltschutzbereich aufgeführt sind. Die zweite Revision dieser Liste aus dem Jahre 1994 ist die aktuellste19 - und letzte dieser Art. Die vom StaBuA im Original in der Nomenklatur des Güterverzeichnisses für die Produktionsstatistik (GP 1989) erstellte Liste ist jeweils an die systematischen Revisionen der GP 1995 und 2002 ange-passt worden20. Sie ist für Zwecke des internationalen Vergleichs sowie zur Berechnung der Außen-handelsströme in die Außenhandelssystematik SITC III umgeschlüsselt worden21. Dies ist nicht trivial und kann zusätzliche Unschärfen bedeuten. Insbesondere ist es auf Grund der unterschiedlichen Erhe-bungsverfahren streng genommen nicht korrekt, Daten aus der Produktionsstatistik mit denen aus der Außenhandelsstatistik zu kombinieren.22

    17 Vgl. OECD (1999a). 18 Sprenger (1979). 19 StaBuA (1994). Erste Berechnungen für Gesamtdeutschland wurden für das Berichtsjahr 1991 vorgenommen. Somit könnten längerfris-

    tige Zeitreihen erstellt werden. 20 Beim Übergang von einer Systematik zur anderen gibt es immer leichte Reibungsverluste, die jedoch nach eigener Einschätzung im

    Hinblick auf die gesamtwirtschaftlichen Ergebnisse vernachlässigbar sind. 21 Ähnlich sind auch Blazejczak, Löbbe u. a. (1993) vorgegangen. Zu den Möglichkeiten der statistischen Erfassung vgl. Bonkow-

    ski, Legler (1986). Zur hier gewählten Praxis der Abgrenzung vgl. auch Gehrke, Grupp u. a. (1995). 22 Größere Unterschiede, die gelegentlich bspw. sogar dazu führen können, dass die Ausfuhren die Produktionswerte übersteigen, sind:

    Produktionswerte werden nur für die zum Absatz bestimmte Produktion und nur für Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten erho-ben, bei den Ausfuhren wird hingegen auch die Weiterverarbeitungsproduktion (mögliche Doppelzählungen) erfasst, es gibt auch keine Abschneidegrenze bei der Unternehmensgröße.

  • 8

    Bei dieser Vorgehensweise gibt es durch kritische Punkte, die auch durch die zweifache Aktualisie-rung und Neudefinition der Güterlisten durch das StaBuA selbst nur teilweise aufgehoben werden konnten. Denn der Ansatz unterliegt prinzipiell einer ganzen Reihe von Restriktionen:

    • Dienstleistungen werden nicht erfasst. Dies ist einerseits misslich, da Dienstleistungen, insbeson-dere im vorsorgenden Umweltschutz, immer mehr an Bedeutung hinzugewinnen. Außerdem sind die durchschnittlichen qualifikatorischen Anforderungen bei umweltschutzbezogenen Dienstleis-tungen noch höher als in der Industrie23. Bei einer primär angebotsseitig ausgerichteten Analyse der internationalen Wettbewerbsposition und der technologischen Leistungsfähigkeit kommt es je-doch vor allem auf die Bereiche an, die Standortalternativen haben - und das ist hauptsächlich die Verarbeitende Industrie. Dort werden die Schlüsseltechnologien entwickelt. Dienstleistungen (ähn-lich: Bauleistungen) haben hingegen meist komplementären Charakter bei Projektierung, Finanzie-rung, Marketing, Betrieb.24 Insofern dürfte dieses Manko für den hier verfolgten Zweck selbst dann verkraftbar sein, wenn die Handelbarkeit von Umweltschutzdienstleistungen zugenommen hat.

    • Die „multiple-purpose“- oder auch „dual use“-Problematik25: Nur ein Teil der Güter ist eindeutig dem Umweltschutz zuzuordnen. Zu einem anderen Teil können die Güter ihrer Art nach zwar Umweltschutzzwecken dienen, genauso gut aber auch andere Funktionen erfüllen (z. B. Pumpen, Leitungen, vor allem jedoch MSR-Geräte). D. h. es ist in vielen Fällen unklar, ob der Kunde die Güter auch für Umweltschutzzwecke einsetzt. Vor allem aus diesem Grunde muss der Ansatz als potenzialorientiert bezeichnet werden: Er be-ruht auf der Überlegung, dass die Entwicklungschancen der Umweltschutzindustrie auch davon abhängen, ob die Unternehmen mit ihren angestammten Kompetenzen und Produktionspotenzia-len (Arbeitskräfte, Know how, Patente, Sachanlagen usw.) entweder direkt oder durch entspre-chende Produktdifferenzierung auf erhöhte Anforderungen und auf Impulse des Umweltschutz-marktes reagieren können. Die originären Kompetenzen der Unternehmen dürften nicht so stark davon abhängen, wofür die Produkte Verwendung finden. Insbesondere bei Zwischenprodukten ist dies häufig ohnehin unklar. Mit Blick auf die der Untersuchung zugrundeliegende Fragestellung ist die „multiple-purpose“-Problematik neutral. Eine Abschätzung des Marktvolumens für Umwelt-schutzgüter lässt sich mit diesem methodischen Ansatz jedoch nicht vornehmen. Dies muss deut-lich unterstrichen werden!

    • Viel gewichtiger ist der Punkt, dass in der Mehrzahl nachgeschaltete Verfahren Berücksichtigung finden. Denn emissionsarme Technologien und umweltfreundliche Produkte werden in den Güter-systematiken nicht gekennzeichnet. Integrierte Technologien sind dem nachgeschalteten Umwelt-schutz, der im traditionellen Verständnis der Umweltpolitik nach dem jeweils fixierten „Stand der Technik“ zu vollziehen ist, überlegen. Integrierter Umweltschutz bringt jedoch statistisch-analytische Probleme mit sich - eben weil er nicht separierbar und somit statistisch kaum erfassbar ist. Dieser Teil des Umweltschutzes wird mit dieser Methode eher nur zufällig als Nebenprodukt - sofern er in Maschinen, Anlagen, Komponenten und Materialien inkorporiert ist - mitgeschätzt. Ein systematischer Ausweis gerade dieses „modernen“ Umweltschutzes ist nicht möglich. Es ist

    23 Löbbe, Horbach u. a. (1994). 24 Beispiel: Windparkprojekte und –betreiber. 25 Vgl. auch Sprenger (1979).

  • 9

    nur ein geringer Trost, dass der additive Umweltschutz immer noch den größeren Anteil von Um-weltschutzmaßnahmen ausmacht26. Dennoch wird gerade dem integrierten Umweltschutz immer mehr Bedeutung eingeräumt.27 Nicht zuletzt haben die in der Energietechnik integrierten Techno-logien eine besondere Rolle eingenommen und als Wachstumsvorreiter fungiert. In der Literatur wird mittlerweile vom „dualen Umweltschutzmarkt“ gesprochen.28 Dort wird zwi-schen einem „Entsorgungssektor“ (Neutralisierung von Umweltschäden) und einem „Ökologiesek-tor“ (vorsorgender Umweltschutz durch emissionsarme Technologien und umweltfreundliche Pro-duktvarianten) unterschieden.

    • Prinzipiell ist der in Anlagen integrierte Umweltschutz durch den angebotsorientierten Ansatz wohl recht gut erfasst (hoher Anteil des Maschinenbaus sowie der MSR-Technik), damit allerdings auch ein Großteil der Güter, die in die multiple-purpose-Kategorie fallen. Der in Ge- und Ver-brauchsgütern (produkt-)integrierte Umweltschutz ist hingegen nicht sichtbar. Technologische Alternativen zur umweltbelastenden Technik (prozessintegrierte Umweltschutztechnik) dürften praktisch nur in Ansätzen ermittelbar sein. Beispielhaft wird dies hier im Folgenden u. a. durch die Integration von Klimaschutztechnologien probiert. Hierunter sind insbesondere erneuerbare Ener-giequellen zu verstehen. An dem Defizit der mangelnden Erfassung des integrierten Umweltschutzes muss gearbeitet wer-den - auch unter technologischen Gesichtspunkten, denn integrierter Umweltschutz stellt meist auch höhere Innovationsanforderungen. Bislang ist dies in den vorliegenden Ansätzen jedoch noch nicht gelungen (vgl. Abschnitt 1.2.2). Darüber hinaus ist zu bemerken, dass die Dualität additiv/integriert mittlerweile dadurch aufgeho-ben wird, dass sich immer häufiger das umweltpolitische Paradigma „Ressourcenmanagement“ durchsetzt.29 Denn vielfach sind auch die Anwender von Umweltschutztechniken bei der Entwick-lung der Verfahren beteiligt. Sie werden sich jedoch kaum in ein Anbieterverzeichnis zum Um-weltschutzmarkt aufnehmen lassen. Dies ist insbesondere bei integrierten Technologien der Fall und ein weiteres Zeichen dafür, dass sich der Umweltschutzsektor immer mehr zu einem Quer-schnittsbereich entwickelt.30

    26 Vgl. Statistisches Bundesamt (2005). 27 Vgl. z. B. Pfeiffer, Rennings (1999b) oder Walz u. a. (2001). Nach einer Analyse von Pfeiffer, Rennings (1999a) wurde der Anteil des

    integrierten Umweltschutzes Ende der 90er Jahre auf etwa 35 % geschätzt. In Bergbau und Verarbeitender Industrie betrug der Anteil der Investitionen in integrierte Technik nach der amtlichen Erhebung im Jah-re 1995 bereits über 20 % der gesamten Umweltschutzinvestitionen. Allerdings ist die entsprechende Statistik eingestellt worden, so dass sich die weitere Entwicklung nicht mehr überprüfen ließ. Voß (1998) erwartete, dass dieser Anteil im Jahre 2010 ein Drittel er-reicht, im Vorleistungssektor lag er 1995 bereits bei mehr als 30 %. In der Zwischenzeit liegt vom StaBuA (2005) eine Neuerfassung vor. Danach waren im Jahre 2005: 35 % der Umweltschutzinvestitio-nen im Bergbau und Verarbeitender Industrie auf integrierte Maßnahmen zurückzuführen. Angesichts der Tatsache, dass die Umwelt-schutzinvestitionen bis dahin langfristig gesunken sind, ist dieser „Anstieg“ beachtlich. Es ist daher davon auszugehen, dass bereits in den Vorjahresmeldungen ein hoher Anteil von integrierten Maßnahmen enthalten war. Eine neuere Untersuchung in sieben OECD-Ländern (Deutschland, Frankreich, Japan, Kanada, Norwegen, Ungarn, USA) hat zum Er-gebnis, dass über drei Viertel der untersuchten Unternehmen in diesen Länder angeben, dass sie vorwiegend in Maßnahmen des integ-rierten Umweltschutzes investieren, hauptsächlich mit dem Ziel der Kostensenkung. In Japan erreicht der Anteil einen Spitzenwert von 87 % unter den untersuchten OECD-Ländern, Deutschland weist mit 58 % des geringsten Anteil auf (vgl. Frondel, Horbach, Ren-nings, 2004). Die Feststellung, dass man integrierten Umweltschutz betreibt, sagt jedoch nichts über das quantitative Volumen der Maßnahmen aus.

    28 Vgl. Lemke, Wackerbauer (2000). 29 Vgl. hierzu z. B. OECD/Eurostat (1999a) und Sprenger (2003). 30 Vgl. Horbach, Blien, v. Hauff (2001).

  • 10

    Die hier verwendete Liste ist streng genommen nur auf die deutschen (umweltpolitischen) Verhält-nisse zugeschnitten. Ihre Anwendung auf internationale Warenströme beruht auf der Annahme, dass die Umweltschutzanforderungen in den übrigen Volkswirtschaften tendenziell ähnlich gelagert sind und dass die recht weite Definition potenzieller Umweltschutzgüter zumindest zwischen den hoch-entwickelten Industrieländern differierende Umweltschutzanforderungen miterfasst. Unter dieser Annahme kann die deutsche Liste letztlich einigermaßen guten Gewissens auch auf den internationa-len Handel übertragen werden.

    Bereich Energie/Umwelt (Klimaschutzwirtschaft)

    Die Bedeutung des Klimaschutzes ist in den letzten Jahren sowohl national als auch international stark gestiegen. Deshalb ist in diese Untersuchung eine weitere Klassifikation31 hinzugenommen wor-den, die sich zwar allein dem energiebezogenen Klimaschutz widmet, jedoch prinzipiell nach den gleichen Kriterien erstellt wurde. Die Ergebnisse der „ISI-Klimaschutzliste“ 32 und der StaBuA-Liste lassen sich daher problemlos miteinander verzahnen.

    Beim energiebezogenen Klimaschutz handelt es sich um vielfältige Technologien aus den Bereichen

    • rationelle Energienutzung bei industriellen Prozessen, rationelle Energienutzung bei Querschnitts-technologien (z. B. Licht, Elektromotoren, Kühltechnik, Druckluft) und rationelle Energienutzung im Haushalts- und Verkehrsbereich,

    • umweltfreundliche Energieumwandlungstechnologien,

    • Technologien zur Nutzung regenerativer Energien.

    Energiebezogener Klimaschutz betrifft jedoch in besonders hohem Umfang Maßnahmen, die eher dem integrierten Umweltschutz zuzuordnen sind, also durch die Integration des Umweltentlastungs-ziels in die „normalen” (betrieblichen) Zielsetzungen und Abläufe. Diese Maßnahmen können so gut wie nicht dargestellt werden.

    Die in die ISI-Liste aufgenommenen Klimaschutzgütergruppen sind nach dem „Schwerpunktprinzip“ auf der Basis des GP 2002 definiert worden, d. h. es gibt wie bei der Liste von Umweltschutzgütern des StaBuA Unschärfen: Einerseits konnten bei weitem nicht alle Technologien erfasst werden, die zum Klimaschutz beitragen, insbesondere nicht die produktintegrierten. Zum anderen sind einige Güterklassen jedoch weiter gefasst und enthalten - allerdings nicht im Schwerpunkt - weitere Güter, die auch anderen Zwecken als dem des Klimaschutzes dienen können.

    Deshalb muss auch hier das potenzialorientierte Element derartiger Listen betont werden, was jedoch für die überwiegend unter dem Gesichtspunkt der internationalen Wettbewerbsposition formulierte Fragestellung keineswegs schädlich ist. Allerdings wurde bei der Festlegung der Liste potenzieller Klimaschutzgüter vergleichsweise restriktiv vorgegangen: Insgesamt dürfte der Bereich „Klima-schutz, Energie und Umwelt“ daher eher unter- als überschätzt sein.

    31 Vgl. Legler, Walz u. a. (2006). 32 Vgl. im Detail zur Abgrenzung der ISI-Klimaschutzliste ebenfalls Legler, Walz u. a. (2006).

  • 11

    Ausblick

    Die skizzierten neuralgischen Punkte dieses makroökonomischen, internationalen Vergleichen zu-gänglichen Untersuchungsansatzes lassen sich nicht aus dem Wege räumen. Auch andere Ansätze sind prinzipiell nicht weiter gekommen (vgl. Abschnitt 1.2.2).

    Allerdings sollte die Aktualität der Umwelt- und Klimaschutzgüterlisten periodisch überprüft werden. Die meisten Zusammenstellungen und Vorschläge beruhen auf den Erkenntnissen und Technologien sowie auf den umweltpolitischen Erfordernissen von Mitte der 90er Jahre. Gelegenheit zur Überprü-fung bietet bspw. der Übergang der Güter- und Wirtschaftszweigstatistiken von GP 2002 auf GP 2008. Denn über Berichtsjahr 2008 hinaus sind mit den hier verwendeten Listen auf der Produkti-onsseite keine weiteren Aktualisierungen möglich.

    Die künftigen güter- und wirtschaftszweigsystematischen Änderungen sind recht weitreichend. Sie lassen sich durch ein erneutes „Umschlüsseln“ der Umwelt- und Klimaschutzgüterlisten praktisch nicht mehr bewältigen ohne dass man zusätzliche Fehlerquellen in Kauf nimmt. Auch aus diesem - eher „technischen“ Grund - sollte bei der Abgrenzung der Umwelt- und Klimaschutzgüter ein Neu-start auf der Basis der aktuellen Umweltschutzerfordernisse und –technologien sowie des aktuellen GP 2008 vorgenommen werden. Es wäre dabei zu überprüfen, ob nicht die StaBuA-Erhebungen zu den Umsätzen mit Waren, Bau- und Dienstleistungen im Umweltschutz (Abschnitt 4) hierzu wichtige Hinweise geben können.

    1.2.2 Auseinandersetzung mit anderen Ansätzen

    Der hier verwendete Ansatz wird - abgesehen von der Erweiterung um Klimaschutz - seit weit über einem Jahrzehnt verwendet und bedarf daher einer methodischen und konzeptionellen Überprüfung dahingehend, ob er die aktuellen Strukturen und Entwicklungen auf dem Markt und Umweltschutzgü-ter und -leistungen noch so abbilden kann, dass wirtschafts- und technologiepolitische Aussagen vor dem Hintergrund realistischer Indikatoren getroffen werden können, und welche Weiterentwicklungen möglich sind. Im Folgenden wird kurz auf alternative Ansätze eingegangen, vor allem mit dem Ziel, für künftige Arbeiten methodische Inspiration zu bekommen. Angesichts der vielfältigen Annahmen, die zu treffen sind, und angesichts der Bewegung, die in der Umweltpolitik herrscht, stellt sich immer die Frage nach dem Revisionsbedarf des eigenen Ansatzes.

    Die OECD und Eurostat33 haben den Stand der Diskussion zur Erfassung und Abgrenzung der Um-weltschutzwirtschaft und der in den Mitgliedsstaaten verfolgten Ansätze in einer Broschüre zusam-mengefasst. Sie haben auch selbst ein Analyseschema entworfen, sich jedoch nicht dazu durchringen können, den Mitgliedsländern eine Empfehlung zu geben. Die hinter der Systematik stehenden Grundüberlegungen sind allerdings derzeit internationaler Standard. Sie haben z. T. auch die vorlie-gende Untersuchung inspiriert. Deshalb sollte die dortige Definition der Umweltschutzwirtschaft auf den Prüfstand gestellt werden.34

    33 Vgl. OECD (1999a). 34 Intensiv, allerdings aus anderen Perspektiven, gehen Edler, Schasse, Wackerbauer u. a. (2008) auf diesen sowie auf andere Ansätze ein.

  • 12

    Der Ausgangspunkt der Initiative von Eurostat und OECD, eine gemeinsame Klassifikation und Ab-grenzung der Umweltschutzwirtschaft zu erarbeiten, ist dem Ansatz des StaBuA (1994) sehr ähnlich: Im Grunde ist es eine produktionswirtschaftliche Betrachtung. Sie unterscheidet sich gedanklich vor allem dadurch vom StaBuA, dass neben dem traditionellen medienorientierten „Umweltschutzmana-gement“ die Bereiche „saubere Technologien, Produkte und Dienstleistungen“ sowie „Ressourcenma-nagement“ explizit in die Klassifikation eingeführt werden. Insofern wird das Konzept des „dualen Umweltschutzmarktes“ aufgegriffen und Elemente des „ökologischen Sektors“ mit einbezogen.

    • Für die Zwecke der Umsetzung in empirische Analysen gehen Eurostat/OECD davon aus, dass die Güter und Leistungen der „Umweltschutzmanagementgruppe“ leicht identifizierbar sind und ein-deutig dem Umweltschutz dienen. Hierzu gehören vor allem die traditionellen Umweltmedien so-wie Erziehung/Ausbildung.

    • Güter und Dienstleistungen aus der Gruppe „saubere Technologien und Produkte“ vermindern Umweltbeeinträchtigungen, aber sie werden nicht zuletzt für andere Zwecke und mit anderem Ziel eingesetzt und hergestellt (z. B. Ressourceneffizienz).

    • Güter und Dienstleistungen aus der „Ressourcenmanagementgruppe“ (bspw. des Staates, von Dienstleistungsunternehmen usw.) werden nicht primär für Umweltschutzzwecke angeboten. Die Berücksichtigung dieser Gruppe trage dem Gedanken einer dauerhaft zukunftsfähigen Entwicklung besser Rechnung als das traditionelle Umweltschutzverständnis. Hierzu zählen Raumluftkontrolle, Wasser/Trinkwasser, Recycling, Erneuerbare Energien, rationelle Energieverwendung und -umwandlung, nachhaltige Land- und Forstwirtschaft/Fischerei, Risikomanagement, Ökotouris-mus.

    Des weiteren gibt die Studie noch einen wichtigen Hinweis in Richtung Aussagekraft der verschiede-nen Statistiken. Sie empfiehlt vor allem eine parallele Betrachtung von Angebot und Nachfrage, ein-mal, um buchhalterisch Konsistenz zu bekommen und zum anderen, um die Umweltschutzaktivitäten auch besser in das System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung einpassen zu können.

    OECD/Eurostat haben besonders deutlich darauf hingewiesen, welche Probleme entstehen, wenn in den nationalen Statistiken nicht danach unterschieden wird, ob der Umweltschutz Haupt-, Neben- oder gar nur Hilfszweck der angesprochenen Aktivität ist. Denn letztlich führt die vollständige Erfas-sung aller Aktivitäten zu einer extremen Überschätzung.35 An dieser Stelle bestünde theoretisch auch ein Anknüpfungspunkt, die vorhandenen Güter- und Dienstleistungsklassifikationen entsprechend zu ergänzen. Denn die Tendenz zur Überschätzung ist ja auch dem potenzialorientierten Ansatz inhärent.

    Ein - wie erwähnt - weitgehend identischer gedanklicher Einstieg in die Materie heißt jedoch noch längst nicht, dass bei der empirischen Umsetzung der Gedanken jeweils auch weitgehend die gleichen Güter- und Dienstleistungsgruppen enumeriert werden. Dies gilt nicht einmal für den Kernbereich des Umweltschutzgüterangebots aus der Verarbeitenden Industrie.36 So geht auch aus den Erläuterungen, Erklärungen und Empfehlungen für die konkrete statistische Erfassung hervor, dass selbst nach einge-hender Beschäftigung von Experten mit der Thematik keine leicht zugängliche Methode zur Datener-

    35 Vgl. Sprenger u. a. (2002). 36 Vgl. Legler (2003).

  • 13

    fassung vorgeschlagen werden kann.37 Die zunehmende Bedeutung von sauberen Technologien und Produkten für eine nachhaltige Entwicklung wird zwar angesprochen, gleichzeitig wird jedoch auf die Definitions-, Abgrenzungs- und Erfassungsprobleme hingewiesen. Nur etwa 1 % der weltweiten Um-weltschutzgüterausfuhren nach OECD/Eurostat-Abgrenzung würde der Gruppe der „sauberen Tech-nologien“ zugerechnet werden können.38

    Letztlich können sich auch OECD/Eurostat nicht dazu durchringen, eine einheitliche Liste von Aktivi-täten im Umweltschutz vorzuschlagen. Einerseits geschieht der Verzicht aus Respekt vor den Proble-men der empirischen Erfassung in den Mitgliedsländern, andererseits jedoch auch mit Rücksicht auf die nationalen Besonderheiten des Umweltschutzes, wie sie sich bspw. in unterschiedlichen Umwelt-normen, aber auch in Unterschieden in der Arbeitsteilung zwischen Wirtschaft und Staat niederschla-gen. Insofern bliebe - selbst wenn man die Eurostat/OECD-Rahmendefinition akzeptieren würde - genügend Spielraum für die Berücksichtigung nationaler Eigenheiten.39

    Allerdings: Dies führt im Zusammenhang mit der Thematik Produktionsstruktur und internationale Wettbewerbsposition der deutschen Umweltschutzindustrie nicht sehr viel weiter. Denn hier ist es ja geradezu Randbedingung, international vergleichende Analysen anzustellen. Insofern muss für die hier verfolgten Ziele eine praktikable Definition gefunden werden. Dies mag anders sein, wenn man bspw. konkrete Marktstudien anfertigen möchte. Dann muss man zwangsläufig mit beiden Beinen auf der Erde stehen und den Abstraktionsgrad deutlich senken. Man bekommt dafür jedoch auch mehr methodische Gestaltungsfreiheit. Die Erstellung von Marktstudien ist jedoch nicht Ziel dieser Studie.

    Ein Versuch der praktischen Umsetzung des OECD/Eurostat-Ansatzes ist vor allem in Österreich40 unternommen worden. Hierbei hat sich gezeigt, dass die Sektoren „saubere Produkte und Technolo-gien“ sowie „Ressourcenmanagement“ über sekundärstatistisches Material nur schwer greifbar sind. Deshalb ist dort der angebotsseitige Ansatz mit nachfrageseitigen Daten aus der Umweltschutzausga-benerhebung kombiniert worden. Ergänzend wurden Firmenbefragungen durchgeführt und Schätzun-gen vorgenommen.41 Umsetzungsversuche hat es auch in den Niederlanden und in Schweden gege-ben.42 Ein Vergleich aller drei Versuche zeigt jedoch, dass die daraus entstandenen statistischen Ab-grenzungen nicht das Geringste miteinander zu tun haben.

    Insbesondere hat sich aus den Weiterarbeiten an Umweltschutzgüterlisten seit 1994 nach der Integra-tion des Klimaschutzes bislang kein grundlegender Revisionsbedarf der StaBuA-Liste ergeben. Weder die Ausschließlichkeitsabgrenzung des StaBuA zur Erhebung von Waren, Bau- und Dienstleistungen (Abschnitt 4) noch die OECD/Eurostat-Arbeiten haben weitergeführt. Es mag sein, dass sich aus technologischer Sicht die eine oder andere Modifikation aufdrängt; diese erschließt sich jedoch nicht aus dem Studium der Listen, sondern müsste einem Expertengremium überlassen bleiben. Es dürfte jedoch als sicher gelten, dass der novellierte Erhebungsansatz des StaBuA weitere Erkenntnisse für

    37 Vgl. Köppl (2000 und 2005). 38 Vgl. Legler (2003). 39 Wie hoch der Ermessensspielraum ist, zeigt zudem eine „synthesis of submissions on environmental goods“ der EU (2005). Dort sind

    eine Reihe von Vorschlägen aus verschiedenen Ländern einander gegenüber gestellt worden. 40 Faksimilierte Unterlagen des Österreichischen Statistischen Amtes. 41 Vgl. auch Sprenger u. a. (2002). 42 Vgl. Dietz, Kuipers, Salomons (2000) bzw. Tängdén u. a. (2000).

  • 14

    die Statistik und marginale Fortschritte für die Anwendbarkeit auf die internationalen Handelsbezie-hungen bringen wird.

    Insofern werden die folgenden empirischen Untersuchungen auf der Basis der eigenen Liste fortge-führt - natürlich wie immer mit der gebotenen kritischen Distanz.

  • 15

    2 Produktionsstruktur und –dynamik der Umweltschutzindustrie

    Im Folgenden werden Schätzungen zum industriellen Umweltschutzgüterproduktionspotenzial in Deutschland auf der Basis eines methodischen Ansatzes vorgenommen, um die Bedeutung der Um-weltschutzindustrie für die industrielle Produktion zu quantifizieren. Es handelt sich um einen poten-zialorientierten und rein produktionswirtschaftlichen Ansatz auf der Basis der „Liste von Umwelt-schutzgütern“ des StaBuA (1994) und der „Liste von Klimaschutzgütern“ des ISI (Abschnitt 1). Diese Schätzungen beziehen sich ausschließlich auf die Produktion von Gütern im engeren Sinne und tan-gieren damit lediglich die Verarbeitende Industrie als den „harten Kern“ der Umweltschutztechnik. Sie starten hier mit Berichtsjahr 2002, weil gemeinsame Schätzungen zur Umweltschutzindustrie und zur Klimaschutzindustrie lediglich für den aktuellen Zeitraum 2002 bis 2008 zusammengeführt wer-den können.43 Für den „klassischen Umweltschutz“, d. h. ohne Berücksichtigung des Sektors „Ener-gie/Umwelt“ allein liegen auch längere Zeitreihen und Analysen vor44.

    Produktion und Nachfrage

    Das Umweltschutzgüterproduktionspotenzial in Deutschland kann man nach dem Schätzansatz auf der Basis der StaBuA/ISI-Liste für das Jahr 2008 auf knapp 76 Mrd. € schätzen (Tab. 2.1).

    Ein wichtiger Hinweis: Empirische Erfahrungen mit Ergebnissen auf der Grundlage einer sehr ähnli-chen Systematik sowie aus Unternehmensbefragungen Mitte der 90er Jahre deuten darauf hin, dass nur 35 bis 40 % des potenziellen Umweltschutzgüterproduktionsvolumen auch tatsächlich dem Um-weltschutz dienen.45 Geht man davon aus, dass sich an diesen Relationen nicht viel geändert hat46, dann dürfte im Jahr 2008 das tatsächliche Umweltschutzgüterproduktionsvolumen zwischen 26 und 30 Mrd. € betragen haben.

    43 Denn die „ISI-Liste von Klimaschutzgütern“ wurde 2005 auf der Basis des aktuellen „Standes der Technik“ und des erst seit 2002

    gültigen GP definiert. Insofern sind hier keine Rückrechnungen möglich. Dass dennoch die Außenhandelsströme rückwirkend abge-schätzt werden können, hat seinen Grund darin, dass die internationale Systematik für den Außenhandel im Betrachtungszeitraum keine Veränderung erfahren hat.

    44 Vgl. Legler, Walz u. a. (2006) sowie die Rückrechnungen in Tab. A.2.1. 45 Vgl. Gehrke, Legler, Schasse (1995). 46 In der damaligen Systematik war allerdings der Sektor Energie/Umwelt nicht enthalten.

  • 16

    Tab. 2.1: Produktion von potenziellen Umweltschutzgütern in Deutschland nach Umweltarten und Wirtschaftszweigen 2002 bis 2008

    - in Mrd. € -Umweltarten 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008Abfall 2,9 2,8 3,1 3,5 4,1 4,7 5,1Abwasser 9,7 9,9 10,7 11,4 12,6 14,3 15,4Luft 14,1 14,6 15,5 15,8 17,8 19,7 21,3Mess-, Steuer-, Regeltechnik 13,0 13,4 14,5 15,3 16,8 18,3 18,9Energie/Umwelt1 9,0 9,4 10,0 10,0 12,3 14,1 16,9darunter

    Güter zur rationellen Energieverwendung 6,0 6,4 6,3 6,4 7,2 7,9 8,3Güter zur rationellen Energieumwandlung 1,2 1,0 0,9 1,0 1,3 1,4 1,6Güter zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen 1,7 2,1 2,8 2,6 3,8 4,8 7,0

    insgesamt2 47,4 48,5 52,6 54,6 62,1 69,5 75,9nachrichtlich:Anteil an der Industrieproduktion insg. in % 4,7 4,8 4,9 4,8 5,1 5,3 5,7

    Wirtschaftszweig 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008Maschinenbau 21,6 21,9 23,8 24,8 28,1 31,9 35,0Instrumente 8,2 8,3 8,9 9,3 10,3 11,1 11,3Elektrotechnik 4,5 4,9 5,5 5,1 5,7 6,1 6,8Elektronik, Medientechnik 0,4 0,5 0,9 1,3 2,1 3,1 4,8Metallerzeugung 2,8 2,8 3,2 3,5 3,8 4,4 4,7Glas, Keramik, Steine, Erden 3,6 3,5 3,6 3,6 3,9 4,2 4,2Gummi-/ Kunststoffverarbeitung 2,5 2,7 2,9 3,0 3,4 3,6 3,8Chemische Industrie 1,3 1,2 1,2 1,3 1,8 1,9 2,1Metallverarbeitung 1,4 1,4 1,4 1,5 1,7 1,8 1,9Textilindustrie 0,5 0,6 0,5 0,6 0,6 0,5 0,6Papierindustrie 0,5 0,5 0,5 0,5 0,6 0,6 0,6

    nachr.: sichtbare Inlandsnachfrage2 31,1 31,6 32,8 32,8 37,5 42,4 47,81) ohne Wärmepumpen.2) Inkl. Lärmschutz, um Mehrfachzuordnungen bereinigt. Daten teilweise geschätzt.Quellen: Statistisches Bundesamt: Fachserie 4, Reihe 3.1 sowie Sonderauswertungen für das NIW. - OECD, ITCS - International Trade By Commodities, Rev. 3 (versch. Jgge.). - Berechnungen und Schätzungen des NIW.

    Demnach entfallen 5,7 % der gesamten Industrieproduktion auf potenzielle Umweltschutzgüter, d. h. in diesem Umfang kann die Industrieproduktion in Deutschland für Umweltschutzzwecke mobilisiert werden. Dieser Anteil war seit der zweiten Hälfte der 90er Jahre bis Anfang dieses Jahrhunderts zu-nächst stabil bis retardierend (Tab. A.2.1). Mit anderen Worten: Das Umweltschutzgüterproduktions-potenzial insgesamt hatte über eine längere Periode hinweg keinen starken Wachstumsschub erlebt, sondern sich der allgemeinen industriekonjunkturellen Entwicklung angepasst. Sein Anteil an der Industrieproduktion war zunächst sogar deutlich unter den Anteil gerutscht, der in der ersten Hälfte der 90er Jahre realisiert werden konnte47. Das Wachstum blieb somit hinter den Erwartungen zurück, die noch in den 90er Jahren an die ökonomischen Effekte des Umweltschutzes geknüpft worden wa-ren. Die Umweltschutzindustrie war im Konjunkturverlauf eher als Mitläufer denn als treibende Kraft anzusehen.

    47 Nach Gehrke, Grupp u. a. (1995) lag der Anteil 1993 noch bei knapp 5 % für den „klassischen Umweltschutz“ allein.

  • 17

    Nach leichten Einbußen Anfang des Jahrhunderts hat Umweltschutz in der Industrieproduktion vor allem seit 2005 jedoch wieder einen kontinuierlichen Bedeutungsgewinn erhalten. Umgerechnet be-deutet die Dynamik bei der Umweltschutzgüterproduktion: 9,4 % des gesamten Industrieproduktions-zuwachses zwischen 2005 und 2008 ist auf die Produktionsausweitung bei potenziellen Umwelt-schutzgütern zurückzuführen. Besonders auffällig ist, dass sich das Produktionsvolumen bei Gütern zur Nutzung erneuerbarer Energien in dieser kurzen Frist mehr als verdoppelt hat, mit Solaranlagen und -komponenten und Windkraftanlagen an der Spitze der Dynamik.

    Vornehmlich wird die Entwicklung in der Umweltschutzindustrie getragen von Maschinen und Anla-gen, auf die fast die Hälfte des seit 2005 erzielten Produktionszuwachses entfiel, von Instrumenten sowie von Elektronik mit Umweltschutzpotenzial (Tab. 2.1). Besonders dynamisch konnten in den letzten Jahren erneuerbare Energien (rund ein Drittel des Produktionszuwachses) sowie Luftreinhal-tung (gut ein Viertel) und Gewässerschutz (20 %) expandieren. So erhöhte sich die Produktion von Gütern zur Nutzung erneuerbarer Energien von 1,7 Mrd. € im Jahr 2002 über 2,6 Mrd. € (2005) auf 7 Mrd. € im Jahr 2008. Gezielte staatliche Förderung vor allem über das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) hat diesen Schwung mit bewirkt. Dieser Schwung scheint auch weiter zugenommen zu haben: Zwischen 2005 und 2008 hat es einen sehr kräftigen Zuwachs gegeben (fast 12 % p. a.), der doppelt so hoch ausfiel wie der an sich schon überdurchschnittlich hohe Anstieg des Wertes der Industriepro-duktion (knapp 6 % p. a.).

    Überschlägig lässt sich für die Periode seit Mitte der 90er Jahre ermitteln, aus welchen Komponenten sich die Ausweitung des Umweltschutzgüterproduktionspotenzials gespeist hat, ob überwiegend die Nachfrageexpansion im Inland oder die Auslandsnachfrage die – zeitweise recht bescheidene - Dynamik der Umweltschutzgüterproduktion entfacht hat. Die quantitativen Angaben in Tab. 2.1 kön-nen auf Grund der in Abschnitt 1 erläuterten Konkordanzungenauigkeiten sowie der statistischen Erhebungsunterschiede jedoch nur grobe Anhaltspunkte für Strukturen und Tendenzen liefern.

    • Die sichtbare Inlandsnachfrage nach potenziellen Umweltschutzgütern ergibt sich rechnerisch aus der Produktion abzüglich des Exportüberschusses. Während nach dieser Formel das sichtbare In-landsnachfragevolumen im „klassischen Umweltschutz“ (in jeweiligen Preisen gerechnet) in den Jahren 2002 bzw. 2005 praktisch genau so hoch war wie im Jahr 1995, waren die Produktionspo-tenziale in diesem Zeitraum um gut knapp 13 Mrd. € gestiegen.

    • Mit anderen Worten: Die Ausweitung des industriellen Umweltschutzgüterproduktionspotenzials ist in dieser Periode rein rechnerisch ausschließlich auf die starke Verbesserung der Absatzmög-lichkeiten im Ausland zurückzuführen.48 Die Antriebskräfte für die Ausweitung der Umwelt-schutzgüterproduktion unterscheiden sich somit nicht von der allgemeinen konjunkturellen Situati-on, die in dieser Phase maßgeblich durch die Welthandelsdynamik gestützt wurde.

    • 2006 gab es im Zuge des Aufschwunges erstmals wieder eine Steigerung der Inlandsnachfrage um rund 10 %. Die Produktion nahm gegenüber dem Vorjahr ebenfalls in dieser Größenordnung zu. Per Saldo ging gut die Hälfte des Zuwachses ins Inlands-, die andere Hälfte ins Auslandsgeschäft.

    48 Die Bedeutung des Auslandsgeschäfts für die Entwicklung der Umweltschutzwirtschaft kann man auch recht gut aus den Erhebungen

    des StaBuA analysieren (Abschnitt 4). Der Auslandsumsatz macht in einer „Marginalbetrachtung“ praktisch das gesamte Wachstum der Unternehmen mit Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz zwischen 1998 und 2005 aus: So stagnierte der Inlandsum-satz praktisch in der Phase von 1998 bis 2005; der gesamte Umsatzzuwachs ist auf das Auslandsgeschäft entfallen. Dieses stützt die

  • 18

    • 2007 überwog der Inlandsmarkt als Impulsgeber für die Produktion: Rund drei Viertel des Zu-wachses von 11 % kann man der Expansion der inländischen Nachfrage nach Umweltschutzgütern zurechnen. Noch deutlicher – bei allerdings schon geringfügig schwächerem Wachstum – trug der Inlandsmarkt im Jahr 2008 zur Produktionsausweitung bei (fünf Sechstel).

    • Modifikationen in der Beurteilung der ergeben sich, wenn Klimaschutzgüter in die Betrachtung mit einbezogen werden: Für diesen Sektor kann zwischen 2002 und 2008 von einer kontinuierli-chen Steigerung der sichtbaren Inlandsnachfrage von 6,1 Mrd. € und von einer Produktionssteige-rung von 7,9 Mrd. € ausgegangen werden. Damit bleibt per Saldo zwar immer noch eine starke Exportabhängigkeit der Umweltschutzgüterproduktionspotenzialdynamik insgesamt. Im Klima-schutz war jedoch die Inlandsnachfrage eine geraume Zeit die treibende Kraft gewesen, Produktion und Nachfrage waren weitgehend parallel verlaufen. Erst etwa ab 2004 ist die Produktion der Nachfrage etwas enteilt: Auch im Klimaschutz ist der Export zunehmend zum Wachstumsmotor geworden.

    Zum Wachstum der Umweltschutzgüterproduktion haben Inlands- und Auslandsnachfrage in ver-schiedenen Phasen also sehr unterschiedliche Beiträge geleistet.

    Produktionsstruktur

    Das Umweltschutzgüterproduktionspotenzial setzt sich nach Tätigkeitsfeldern betrachtet wie folgt zusammen49

    • Die großen Blöcke haben im Zeitablauf in etwa ihre Bedeutung halten können: Luftreinhaltungs-technologien (28 %), MSR-Geräte für den Umweltschutz (25 %) und Technologien für den Ge-wässerschutz und die Abwasserbehandlung (20½ %).

    • Abfalltechnologien tragen recht stabil, zuletzt gar leicht zunehmend, gut 6½ % zur Umweltschutz-güterproduktion bei.

    • Lärmschutzgüter sind in der Statistik bei der Güterauswahl des StaBuA nur schwer nachweisbar.

    • Die Klimaschutzgüterproduktion beansprucht knapp 22½ % des Umweltschutzgüterproduktions-potenzials. Über 40 % davon entfallen auf Erneuerbare Energien, mit Solarzellen und Windkraft-anlagen an der Spitze der Bewegung. Der Produktionszuwachs hat sich in diesem Segment seit 2002 mehr als vervierfacht. Gezielte Staatliche Förderung vor allem über das Erneuerbare Ener-gien Gesetz (EEG) hat diesen Elan bewirkt. Über die Hälfte wird im Klimaschutzproduktionsseg-ment jedoch noch für die rationelle Energieverwendung verwendet. Praktisch ohne sichtbare Dynamik nimmt der Bereich rationelle Energieumwandlung nur noch knapp 10 % des Klimaschutzgüterproduktionspotenzials in Anspruch.

    Qualifikationsstruktur und Innovationspotenzial

    Die Umweltschutzwirtschaft erfüllt quasi eine Brückenfunktion beim Übergang von ressourceninten-siven zu umweltschonenden Strukturen und Produktionsverfahren. Sie trägt über den Einsatz von

    Schätzungen auf der Basis des eigenen methodischen Ansatzes, auch wenn die Volumina zwischen den beiden Ansätzen sehr stark di-vergieren.

    49 Wegen aus Gründen der statistischen Aggregation unvermeidbarer Mehrfachzuordnungen ergeben sich für die Summe der Anteile der einzelnen Umweltbereiche mehr als 100 %.

  • 19

    technologischem Wissen zu Umweltschutzlösungen und zur Schonung von knappen Ressourcen bei. Die Umweltschutzwirtschaft ist erfahrungsgemäß überdurchschnittlich FuE-intensiv. Eine Konse-quenz der hier vorgenommenen „synthetischen“ Erfassung der Umweltschutzwirtschaftspotenziale ist zwar, dass aus bestehenden Statistiken keine sektoralen Daten bzw. Unternehmensangaben zum tat-sächlichen Innovationsverhalten bzw. zu den Innovationspotenzialen (bspw. FuE- und Humankapital-einsatz) zur Verfügung stehen. Vielmehr müssen diese Daten über einen Rückgriff auf vorhandene Studien, die über Erhebungen diesen Faktoren auf die Spur gekommen sind, abgeschätzt werden. Allerdings kann man davon ausgehen, dass sich die Faktorintensitäten innerhalb einer Wirtschafts-klasse nicht grundlegend unterscheiden, so dass man über die sektorale Zugehörigkeit von Umwelt-schutzbetrieben und mit Hilfe eines „interpretativen Brückenschlages“ in gewisser Weise von den sektoralen Schwerpunkten der Umweltschutzindustrie auch auf ihr Innovationspotenzial schließen kann.

    Forschungs- und wissensintensive Industriezweige machen insgesamt in Deutschland rund 60 % des Wertes der Industriegüterproduktion aus. Innerhalb des Umweltschutzgüterproduktionspotenzials konzentrieren sich gar knapp 80 % auf forschungs- und wissensintensive Industriezweige. Es bean-spruchen der Maschinenbau 46 % (insbesondere in der Luftreinhaltung), Instrumente 15 %, Elek-trotechnik 9 %, Elektronik und Metallerzeugung reichlich 6 %, Glas/Keramik/Steine/Erden und Gummi-/Kunststoffverarbeitung 5 bis 5½ % der Produktion. Aus der Chemischen Industrie und der Metallverarbeitung kommen jeweils gut 2½ % des Umweltschutzgüterproduktionspotenzials. Diese Aufgliederung des Umweltschutzgüterproduktionspotenzials nach seiner sektoralen Herkunft bestätigt die These von der überdurchschnittlich hohen FuE-Intensität des Umweltschutzgüterangebots in Deutschland.

    Die Spezifika der Umweltschutzgüterproduktion sowie die starke Verankerung in der forschungsin-tensiven Industrie führen dazu, dass50

    • in der Umweltschutzwirtschaft FuE häufiger, intensiver und kontinuierlicher betrieben wird als in den meisten anderen Unternehmen (der FuE-Anteil am Umsatz hatte im Jahr 2004 auf über 5 % zugenommen und liegt damit klar über dem Durchschnitt der in der deutschen Innovationserhe-bung erfassten Unternehmen von 3 %),

    • die Anforderungen an das Qualifikationsniveau des Personals ausgesprochen hoch sind (Akademi-keranteil an den Beschäftigten 30 % im Vergleich zu 20 %),

    • Innovationsaktivitäten auf dem Umweltschutzmarkt anspruchsvoller und komplexer sind,

    • die Bereitschaft der Unternehmen, im Innovationsgeschäft mit Partnern aus Wirtschaft, Wissen-schaft und Forschung zu kooperieren, deutlich höher ist als im Allgemeinen.

    Aus Einzelstudien gibt es zusätzlich eine Reihe von Indizien dafür, dass die Umweltschutzsparten in den Unternehmen im Schnitt höhere Ansprüche an das Innovationspotenzial stellen als die übrigen Bereiche.51 So ist die FuE-Intensität sowie das Qualifikationsniveau der Beschäftigten (gemessen am

    50 Vgl. Legler, Rammer, Frietsch u. a. (2006). 51 Vgl. Löbbe, Horbach u. a. (1994), Horbach, Blien, v. Hauff (2001), Gehrke, Schmoch u. a. (2002), Wackerbauer, Triebswetter (2005),

    Schönert, Triebswetter, Albers u. a. (2007).

  • 20

    Akademikeranteil) in den Umweltsparten der Betriebe vielfach deutlich höher als im Gesamtbetrieb. Man kann dies unter verschiedenen Blickwinkeln sehen. Besonders ragen heraus52

    • die Hersteller von Anlagen und Komponenten, die meist aus forschungsintensiven Industrien stammen,

    • Anbieter aus dem Marktsegmenten Energie/Umwelt, Verfahrenstechnik, Luftreinhaltung und Ge-wässerschutz,

    • nach der technologischen Ausrichtung die Anbieter integrierter Technologien und umweltfreundli-cher Produkte sowie

    • nach dem Alter der Unternehmen insbesondere die jüngeren, speziell für den Umweltschutzmarkt gegründeten Unternehmen.

    Insofern kann festgehalten werden, dass die Umweltschutzindustrie mit ihrer Struktur, ihren Anforde-rungen an das Qualifikationsniveau des Personals sowie an Innovationsfähigkeit und FuE-Aktivitäten durchaus zu dem Anforderungsprofil entwickelten Volkswirtschaft wie Deutschland passt. Innovatio-nen sind im internationalen Wettbewerb die Triebfeder für ein angemessenes Wirtschaftswachstum bei hohem Beschäftigungsstand.

    52 Gehrke, Schmoch u. a. (2002).

  • 21

    3 Deutschlands Umweltschutzwirtschaft im internationalen Wettbewerb

    Die Leistungsfähigkeit eines Wirtschaftszweiges spiegelt sich am ehesten dort wider, wo ihre Unter-nehmen unmittelbar auf ihre Konkurrenten treffen, nämlich auf den internationalen Märkten für Güter und Dienste. Der Weltmarkt ist daher auch für die Leistungsfähigkeit der Anbieter von Umwelt-schutzgütern die Nagelprobe. Und selbst wenn sie nicht auf den Exportmärkten aktiv sind, müssen sie sich auch auf dem Inlandsmarkt der Konkurrenz durch ausländische Anbieter stellen und durchsetzen können.

    Diese Frage stellt sich umso heftiger als die Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten der deut-schen Umweltschutzwirtschaft immer exportabhängiger geworden sind. Im Inland fehlte es jahrelang an ausreichenden Impulsen, erst in der jüngeren Vergangenheit ist die Inlandsnachfrage nach Um-weltschutzgütern wieder expandiert. Insofern hat die Frage nach der internationalen Wettbewerbspo-sition der Umweltschutzwirtschaft hohen Rang. Denn einerseits dürfte auch künftig ein Großteil - wahrscheinlich sogar ein weiterhin zunehmender Teil - der Wachstumsmöglichkeiten im Exportge-schäft liegen. Andererseits muss erwartet werden, dass die Umweltwirtschaft auch in einer Reihe von anderen entwickelten Volkswirtschaften vermehrt Gegenstand von gezielten Entwicklungsstrategien und Exportdiversifizierungsanstrengungen ist. Von daher wird sich der Wettbewerb auf den internati-onalen Märkten für Umweltschutzgüter verschärfen.

    Die Struktur und Dynamik der internationalen Handelsströme bei potenziellen Umweltschutzgütern werden hier – wie bei der Abschätzung der Produktionspotenziale (Abschnitt 2) - nach den Listen des Statistischen Bundesamtes zu Umweltschutzgütern und des Fraunhofer ISI zu Klimaschutzgütern (vgl. Abschnitt 1 sowie Anhang B) analysiert.53 Sie werden zu Kennziffern verdichtet, die die internationa-le Wettbewerbsposition beschreiben (Anhang A): Das sind die Welthandelsvolumina und die Beteili-gung der deutschen Umweltschutzindustrie daran, die Exportspezialisierung und auch die Frage, wie sich deutsche Anbieter auf dem Inlandsmarkt durchsetzen können. Dabei wird auch über die quantita-tive Bedeutung der Spezialisierung Deutschlands auf potenzielle Umweltschutzgüter für Export und Außenbeitrag der deutschen Industrie zu sprechen sein. Schließlich wird auch darauf eingegangen, welches Gewicht die wichtigsten Konkurrenten Deutschlands bei den grenzüberschreitenden Liefe-rungen von (potenziellen) Umweltschutzgütern haben.

    53 Einen Überblick über die Versuche, die tatsächlichen Außenhandelsströme bei Umweltschutzgütern zu quantifizieren, sind bei Edler,

    Schasse, Wackerbauer u. a. (2008) aufgeführt. Der Impuls hierfür kam aus dem Auftrag, die Beschäftigungswirkungen des Umwelt-schutzes abzuschätzen. Letztlich reduzieren sich die empirischen Ergebnisse auf die StaBuA-Erhebung zu Umsätzen mit Ware, Bau- und Dienstleistungen im Umweltschutz (vgl. auch Abschnitt 4), Auswertungen des IAB-Betriebspanel (z. B. Horbach, 2008), spezielle Unternehmensbefragungen im nationalen und regionalen Kontext sowie Verbandsumfragen (z. B. Windenergie, Solarwirtschaft, jeweils 2008). Aber selbst der potenzialorientierte Ansatz findet – gleichsam incognito – bei der Abschätzung von „realen“ Welthandelsströmen zum Verwendung, allerdings mit sehr verkürzten Güterlisten, und ohne zu berücksichtigen, dass es sich lediglich um Potenziale handelt. Zu nennen sind bspw. ECOTEC (2002), Ernst & Young (2006) sowie DIW, ISI, Roland Berger (2007).

  • 22

    3.1 Messkonzepte im Überblick54

    Zur Beurteilung des Durchsetzungsvermögens auf den internationalen Märkten wird gelegentlich der Welthandelsanteil zu Rate gezogen. Dabei ergeben sich jedoch erhebliche Interpretationsschwierig-keiten. Denn im kleinteiligen Europa ist alles das internationaler Handel, was zum Nachbarn über die (z. T. gar nicht mehr wahr genommene) Grenze geht. In großflächigen Ländern - wie z. B. USA - wird hingegen viel eher zwischen den Regionen (Bundesstaaten) gehandelt, intensiver als bspw. innerhalb der EU. Eine geringe Größe der Volkswirtschaft, die Zugehörigkeit zu supranationalen Organisatio-nen mit ihren handelsschaffenden Effekten (nach innen) einerseits und ihren handelshemmenden Ef-fekten (nach außen) andererseits, eine „gemeinsame Haustür“, ähnliche Kulturkreise und Sprache treiben die Welthandelsintensität nach oben - ohne dass dies mit Leistungsfähigkeit zu tun hat. Derar-tige Effekte bestimmen eindeutig die Einbindung eines Landes in den internationalen Warenaus-tausch. Die Handelsvolumina von großen Volkswirtschaften wie den USA, Japan und China kann man deshalb nicht mit denen der kleinen europäischen Länder vergleichen. Im Zeitablauf, vor allem bei kurzfristiger, jährlicher Sicht, kommen bei Betrachtung der Welthandelsanteile noch die Probleme von „Konjunkturschaukeln“ sowie Bewertungsprobleme bei Wechselkursbewegungen (die eher das allgemeine Vertrauen in die Wirtschafts-, Finanz-, Währungs- und Geldpolitik widerspiegeln) hinzu. So kann selbst ein hohes absolutes Ausfuhrniveau - bewertet zu jeweiligen Preisen und Wechselkur-sen - in Zeiten der Unterbewertung der Währung zu Unterschätzungen der Wettbewerbsposition füh-ren. Andererseits kann ein nominal hoher Welthandelsanteil auch das Ergebnis von Überbewertungen sein und muss nicht immer parallel zu den „realen“ Bewegungen verlaufen.

    Deshalb kommt es bei der Bewertung der Exportstärke einzelner Sektoren auf ihre relative Positio-nen an. Aus der Sicht der reinen Exportpositionsanalyse ist dies der relative Welthandelsanteil (RXA), der vom Handelsvolumen abstrahiert: Ein positiver Wert bedeutet, dass die Unternehmen der betrachteten Volkswirtschaft mit Umweltschutzgütern stärker auf die relevanten Auslandsmärkte vorgedrungen sind, als es ihnen im Durchschnitt bei den übrigen Industriewaren gelungen ist. Der Beitrag zur Ausfuhr (BX) bestimmt zusätzlich die quantitative Bedeutung der (in diesem Beispiel) überdurchschnittlich hohen Exporte in dieser Gütergruppe für das Exportvolumen der Volkswirt-schaft.

    Zum anderen muss man sich aber auch auf dem Binnenmarkt gegenüber ausländischen Anbietern behaupten. Der RCA („Revealed Comparative Advantage“) ermittelt die Spezialisierungsvorteile einer Volkswirtschaft dadurch, dass das Exportangebot mit der Importnachfrage verglichen wird. Der RCA gibt an, inwieweit die Ausfuhr-Einfuhr-Relation eines Landes bei einer bestimmten Produkt-gruppe von der Außenhandelsposition bei Industriewaren insgesamt abweicht. Positive Vorzeichen weisen auf komparative Vorteile, also auf eine starke internationale Wettbewerbsposition der betrach-teten Warengruppe betrachteten Land hin: Die Ausfuhrüberschüsse sind relativ größer als man es üblicherweise in diesem Land vorfindet. Der Beitrag zum Außenhandelssaldo (BAS) gibt zusätzlich Hinweise auf die quantitative Bedeutung von Spezialisierungsvorteilen (bzw. -nachteilen) bei poten-ziellen Umweltschutzgütern für die Außenhandelsposition (den Außenhandelssaldo) bei Industriewa-ren insgesamt.

    54 Zur detaillierten Auseinandersetzung und zur mathematischen Formulierung der Messkonzepte vgl. Anhang A und die dort zitierte

    Literatur.

  • 23

    Im Folgenden wird jeweils immer auf diesen beiden Ebenen argumentiert: Aus der Spezialisierungs-analyse kann die relative Wettbewerbsposition abgelesen werden; bei der Quantifizierung wird ge-fragt, welche Konsequenzen sich daraus für die gesamtwirtschaftlichen Aggregate Ausfuhrvolumen bzw. Außenhandelssaldo ergeben.

    Die Problematik dieser „Revealed“-Konzepte ist, dass sich in den Messziffern nicht nur reale Spezia-lisierungsvorteile niederschlagen, sondern auch die Wirkungen von Handelshemmnissen. Denn zum einen ist auf den Umweltschutzmärkten in den meisten Ländern vielfach der Staat der wichtigste Nachfrager; dies hat nicht selten Protektionismus zu Gunsten inländischer Anbieter zur Folge. Zu-dem sind im Umweltschutz die Märkte wegen nationalstaatlicher Regelungskompetenzen oftmals stark segmentiert und damit eng („natürliche Handelshemmnisse“). Skalenvorteile - ein wichtiger Impuls für internationalen Handel - sind nur schwer zu erzielen. Unter den Umweltschutzgütern ist eigentlich nur dort die Außenhandelsintensität hoch, wo die Güter leicht handelbar sind, weil sie Querschnittscharakter haben - etwa bei Komponenten oder MSR-Geräten.55

    Grundlage der folgenden Berechnungen sind Umschlüsselungen der im Original nach dem GP defi-nierten Listen potenzieller Umwelt- und Klimaschutzgüter des StaBuA und des ISI auf die von der OECD in der Gliederung des SITC III zusammengestellten Außenhandelsdaten auf der tiefstmögli-chen (fünfstelligen) Gliederungsebene. Allerdings kann es zu Unschärfen beim Übergang von GP auf SITC III kommen, die vereinzelt größer sind als beim „Umsteigen“ auf die feingliedrigere nationale Außenhandelsstatistik. Dennoch ist die Verwendung der international abgestimmten Klassifikation unabdingbar, da nur sie es ermöglicht, die Spezialisierungsmuster zwischen den Volkswirtschaften zu vergleichen.

    3.2 Außenhandelsposition bei potenziellen Umweltschutzgütern

    Die deutsche Industrie hat direkt im Jahr 2007 potenzielle Umweltschutzgüter im Wert von 61,5 Mrd. € ausgeführt.56 Das sind 6,7 % ihrer Industriewarenausfuhren insgesamt.57 Aus diesem metho-dischen Ansatz zur strukturellen Bedeutung des deutschen Umweltschutzgüterproduktionspotenzials lässt sich - wie betont – nicht ableiten, wie viel davon tatsächlich für Umweltschutzzwecke verwen-det worden ist. Nimmt man überschlägig „Ausschöpfungsquoten“ von 35 bis 40 % an58, dann käme man auf 21 bis 24 Mrd. €. Allerdings müsste in Rechnung gestellt werden, dass die Exportquoten im Umweltschutz (und damit die Ausschöpfungsquoten) deutlich niedriger sind.

    55 Nach der Strukturerhebung des StaBuA beläuft sich die „Exportquote“ bei Gütern, die dem Umweltschutz dienen, in Deutschland auf

    30 %. Sie ist damit deutlich niedriger wie im Industriedurchschnitt (42 %). Vgl. Abschnitt 4. 56 Die indirekten Exporte von potenziellen Umweltschutzgütern, d. h. die in der Exportproduktion enthaltenen Umweltschutzkomponen-

    ten, sind darin nicht enthalten. Hierüber liegen keine seriöse Schätzungen vor. Wenn Eurostat/OECD davon sprechen, dass dadurch ei-ne Unterschätzung der Exporte um den Faktor 5 (!) vorgenommen wird, dann ist das maßlos übertrieben und durch nichts zu halten. Andererseits wird vermutlich Deutschlands Position auf dem Weltmarkt für Umweltschutzgüter um einiges unterschätzt, da es nicht möglich ist, vollständige Produktionsanlagen, in denen ja auch ein Teil des Umweltschutzes inkorporiert ist, hinzuzurechnen. Schließ-lich ist Deutschland Spezialist bei der Lieferung von kompletten Produktionsanlagen.

    57 Nur um ein Gespür für die Größenordnung zu bekommen: Das Ausfuhrvolumen von potenziellen Umwelt- und Klimaschutzgütern entspricht damit ungefähr dem Volumen, das die Metallerzeugung in ihren üblichen Abgrenzungen ausführt.

    58 Vgl. Gehrke, Legler, Schasse (1995).

  • 24

    Nach vorläufigen Schätzungen für 2008 sind die deutschen Ausfuhren potenzieller Umweltschutzgü-ter noch einmal kräftig gestiegen, nämlich auf 64,6 Mrd. €. Die Exportzuwachsrate betrug damit 5 %, die Exporte Deutschlands von Verarbeiteten Industriewaren konnten insgesamt hingegen schätzungs-weise nur um 2½ % zulegen. Der Anteil der potenziellen Umweltschutzgüter am deutschen Exportan-gebot hat sich somit wiederum erhöht (schätzungsweise auf 6,9 % im Jahr 2008). Aber auch die Ein-fuhren von potenziellen Umweltschutzgütern sind 2007 mit 10 % parallel zu den Exporten über-durchschnittlich dynamisch auf 34,4 Mrd. € gestiegen; sie machen nun 5,4 % der gesamten Industrie-wareneinfuhren aus. 2005 waren es 4,9 %. Für 2008 ist nach den vorläufigen Daten eine weitere Ex-pansion der deutschen Importe von potenziellen Umweltschutzgüter um 6,2 % auf 36,6 Mrd. € zu erwarten und somit ein Anteil an den gesamten Industriewareneinfuhren von 5,5 %.

    Welthandelsdynamik

    Das Welthandelsvolumen59 bei potenziellen Umweltschutzgütern hat sich 2006 mit einem jahres-durchschnittlichen Zuwachs von 9,5 % (in jeweiligen Preisen und Wechselkursen gerechnet) auf das 3¼fache des Handelsumfangs im Jahr 1993 aufgeschwungen. Es ist damit etwas stärker als das Welt-handelsvolumen insgesamt (9 % p. a.) expandiert. Besonderen Schwung gab es etwa nach 2002; seit-her sind allein 85 % hinzugekommen. Dies zeigt, dass der Sektor Umwelt weltwirtschaftlich zu den wachstumsstärkeren Feldern zählt. Allerdings hat die Entwicklung der Welthandelsdynamik bei po-tenziellen Umweltschutzgütern nicht immer jene euphorischen Erwartungen erfüllt, die noch Anfang der 90er Jahre geäußert worden waren. Mit einem Dynamikvorsprung von 0,5 % pro Jahr haben sich Umweltschutzgüter zunächst nur zögerlich vom Bild eines „Mitläufers“ mit der allgemeinen Konjunk-tur- und Handelsentwicklung lösen und erst in jüngerer Zeit die Funktion eines Vorreiters und stärke-ren Wachstumsmotors der Weltwirtschaft einnehmen können. Überdurchschnittlich schnell haben sich insbesondere die Exporte von Gütern für Erneuerbare Energiequellen ausgeweitet (15,3 % im Jahresdurchschnitt); daneben war die Welthandelsexpansion bei Gütern für den Lärmschutz, zur Luft-reinhaltung sowie der Umweltmesstechnik noch leicht schneller verlaufen als im Industriedurch-schnitt. Die übrigen Umweltschutzbereiche - das sind im Wesentlichen die „traditionellen“ Entsor-gungssektoren Abfall und (Ab)Wasser, aber auch rationelle Energieum