6
i 29. Januar extra Nr. 17 punkt 3 Ergänzungsverkehr: Alle Regionalverkehrszüge auf der Stadtbahn m Seite 2, 3/6 Das aktuelle Liniennetz m Seiten 4/5 Ergänzungsverkehr: Berlin Hbf – Spandau m Seite 8 Im Februar weitere Zusatzangebote Fragen zum Ergänzungsverkehr an Ralph Pinkernell, Angebotsplaner bei der S-Bahn Berlin Nach wie vor können die S-Bahnen nicht im gewohnten Umfang Strecken bedienen, weshalb Ergänzungsverkehre angeboten werden. Nicht alle sind damit zufrieden. Meinen Sie, das Angebot ist ausreichend? Ralph Pinkernell: Solange das reguläre Taktangebot der S-Bahn auf einigen Strecken noch nicht wieder hergestellt ist, sind Ergänzungsverkeh- re notwendig. Ausreichend genug kann man einen solchen Ersatzverkehr nie ganz gestalten. Trotzdem loten wir alles Machbare aus, was bei anderen Verkehrsunternehmen zur Entlastung der S-Bahn bestellt werden kann und verkehrlich sinnvoll ist. Welche zusätzlichen Maßnahmen werden ab Februar ergriffen? Ralph Pinkernell: Bereits im Januar ha- ben wir bei der BVG zusätzliche Fahr- ten auf der U6 zwischen Alt-Marien- dorf und Seestraße bestellt. Diese wer- den auch im Februar weiter verkehren. Zudem haben wir in den Winterferien vom 1. bis 5. Februar weitere Verstär- kerfahrten auf den U-Bahn-Linien U2, U5 und U7 bestellt. Im Abschnitt Zeh- lendorf – U Rathaus Steglitz ergänzen zusätzliche Fahrten der Buslinie M48 das Angebot der S 1. Die S-Bahn profitiert sicher auch davon, dass viele Lösungen innerhalb des DB-Konzerns getroffen werden konnten. Ralph Pinkernell: Wir sind froh, dass wir hier sehr schnelle und unkomplizierte Hilfe von DB Regio bekommen. Bis mindestens Ende Februar werden die bewährten Ergänzungsverkehre auf der Stadtbahn und der RB 10 verlängert. Zudem wird ab 1. Februardie RB 13 wieder zusätz- lich von Spandau über Jungfernheide nach Berlin Hbf (tief) verlängert. Linie Streckenabschnitt Tages- und Nachtverkehr Abendverkehr Fr/Sa u. Sa/So line routes daytime and weekend evening services night services Oranienburg – Frohnau 20 30 Frohnau – Wannsee 10 1 30 Bernau – Buch 20 30 Buch – Potsdamer Platz 10 30 Potsdamer Platz – Blankenfelde 20 30 Hennigsdorf – Teltow Stadt 20 30 Westkreuz – Ostbahnhof 20 Ostbahnhof – Ostkreuz 10 Ostkreuz– Friedrichshagen 10 30 Friedrichshagen – Erkner 20 30 Ring im Uhrzeigersinn 10 15 Ring entgegen dem Uhrzeigersinn 10 15 Flughafen Schönefeld – Südkreuz Linie verkehrt nicht Westend – Königs Wusterhausen 20 30 Südkreuz – Spindlersfeld 20 30 Olympiastadion – Westkreuz 20 Westkreuz – Warschauer Straße 20 30 Warschauer Straße – Mahlsdorf 10 30 Mahlsdorf – Strausberg 20/10 2 60 Strausberg – Strausberg Nord 40 60 Potsdam Hbf – Westkreuz 20 30 Westkreuz – Ostbahnhof 20 Ostbahnhof – Lichtenberg 10 Lichtenberg – Ahrensfelde 10 30 Spandau – Wartenberg 20 30 Hohen Neuendorf – Grünau (– Zeuthen) 20 30 3 Waidmannslust – Grünau Linie verkehrt nicht Pankow – Flughafen Schönefeld 20 30 4 1 im Abendverkehr nur Gesundbrunnen – Zehlendorf im 10-Minuten-Takt 2 nur während der Hauptverkehrszeiten zwischen Mahlsdorf und Hoppegarten im 10-Minuten-Takt 3 im Nachtverkehr Pankow – Grünau 4 im Nachtverkehr Treptower Park – Flughafen Schönefeld S-Bahn-Kundentelefon t (030) 297-43333 Kundendialog DB Regio t (0331) 23 56 881 oder -82 Informationen zum aktuellen S-Bahn-Angebot im Internet unter www.s-bahn-berlin.de Aktuelle Informationen über mobil.s-bahn-berlin.de für Nutzer eines WAP-fähigen Mobiltelefons Linie Streckenabschnitt line routes PotsdamHbf– Wannsee – Charlottenburg – Zoologischer Garten – Berlin Hbf – Friedrichstraße – Alexanderplatz – Ostbahnhof Spandau – Charlottenburg montags bis freitags vormittags und abends Verlängerung der Züge bis Charlottenburg (Mo-Fr früh und abends fährt die RB 10 planmäßig nach Charlottenburg) Spandau – Berlin Hbf (tief) ab 01.02.2010 montags bis freitags von 5.00 bis 9.00 Uhr und 14.00 bis 20.00 Uhr Verlängerung der Züge bis Berlin Hbf (tief) (außerhalb dieser Zeiten endet die RB 13 planmäßig in Spandau) SXF1: Südkreuz – Flughafen Schönefeld (Terminal) zuschlagfrei mit gültigem VBB-Ticket Berlin ABC So fährt die S-Bahn Taktübersicht (in Minuten) S-Bahn-Ergänzungsverkehre Linienübersicht Alle Angaben ohne Gewähr Stand: 29.01.2010

Punkt 3 Extra Nr. 17 vom 29.01.2010

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Sonderausgabe der Kundenzeitung der S-Bahn Berlin und DB Regio für Berlin und Brandenburg

Citation preview

Page 1: Punkt 3 Extra Nr. 17 vom 29.01.2010

i

29. J

anua

r

extra Nr. 17

punkt3❙ ❙ ❙ ❙ ❙ Ergänzungsverkehr:

Alle Regionalverkehrszügeauf der Stadtbahn

mmmmm Seite 2, 3/6

❙ ❙ ❙ ❙ ❙ Das aktuelleLiniennetz

mmmmm Seiten 4/5

❙ ❙ ❙ ❙ ❙ Ergänzungsverkehr:Berlin Hbf – Spandau

mmmmm Seite 8

Im Februar weitereZusatzangeboteFragen zum Ergänzungsverkehran Ralph Pinkernell,Angebotsplaner bei der S-Bahn Berlin

Nach wie vor können die S-Bahnennicht im gewohnten Umfang Strecken

bedienen, weshalb Ergänzungsverkehreangeboten werden. Nicht alle sind damitzufrieden.Meinen Sie, das Angebot istausreichend?Ralph Pinkernell: Solange dasreguläre Taktangebot der S-Bahn aufeinigen Strecken noch nicht wiederhergestellt ist, sind Ergänzungsverkeh-re notwendig. Ausreichend genug kannman einen solchen Ersatzverkehr nieganz gestalten. Trotzdem loten wiralles Machbare aus, was bei anderenVerkehrsunternehmen zur Entlastungder S-Bahn bestellt werden kann undverkehrlich sinnvoll ist.

Welche zusätzlichen Maßnahmen werdenab Februar ergriffen?Ralph Pinkernell: Bereits im Januar ha-ben wir bei der BVG zusätzliche Fahr-ten auf der U6 zwischen Alt-Marien-

dorf und Seestraße bestellt. Diese wer-den auch im Februar weiter verkehren.Zudem haben wir in den Winterferienvom 1. bis 5. Februar weitere Verstär-kerfahrten auf den U-Bahn-Linien U2,U5 und U7 bestellt. Im Abschnitt Zeh-lendorf – U Rathaus Steglitz ergänzenzusätzliche Fahrten der Buslinie M48das Angebot der S 1.

Die S-Bahn profitiert sicher auch davon,dass viele Lösungen innerhalb desDB-Konzerns getroffen werden konnten.Ralph Pinkernell: Wir sind froh, dass wirhier sehr schnelle und unkomplizierteHilfe vonDB Regio bekommen. Bis mindestensEnde Februar werden die bewährtenErgänzungsverkehre auf der Stadtbahnund der RB 10 verlängert. Zudem wirdab 1. Februardie RB 13 wieder zusätz-lich von Spandau über Jungfernheidenach Berlin Hbf (tief) verlängert.

Linie Streckenabschnitt Tages- und NachtverkehrAbendverkehr Fr/Sa u. Sa/So

line routes daytime and weekendevening services night services

Oranienburg – Frohnau 20 30Frohnau – Wannsee 101 30Bernau – Buch 20 30Buch – Potsdamer Platz 10 30Potsdamer Platz – Blankenfelde 20 30Hennigsdorf – Teltow Stadt 20 30Westkreuz – Ostbahnhof 20 –Ostbahnhof – Ostkreuz 10 –Ostkreuz– Friedrichshagen 10 30Friedrichshagen – Erkner 20 30Ring im Uhrzeigersinn 10 15Ring entgegen dem Uhrzeigersinn 10 15Flughafen Schönefeld – Südkreuz Linie verkehrt nichtWestend – Königs Wusterhausen 20 30Südkreuz – Spindlersfeld 20 30Olympiastadion – Westkreuz 20 –Westkreuz – Warschauer Straße 20 30Warschauer Straße – Mahlsdorf 10 30Mahlsdorf – Strausberg 20/102 60Strausberg – Strausberg Nord 40 60Potsdam Hbf – Westkreuz 20 30Westkreuz – Ostbahnhof 20 –Ostbahnhof – Lichtenberg 10 –Lichtenberg – Ahrensfelde 10 30Spandau – Wartenberg 20 30Hohen Neuendorf – Grünau (– Zeuthen) 20 303

Waidmannslust – Grünau Linie verkehrt nichtPankow – Flughafen Schönefeld 20 304

1 im Abendverkehr nur Gesundbrunnen – Zehlendorf im 10-Minuten-Takt2 nur während der Hauptverkehrszeiten zwischen Mahlsdorf und Hoppegarten

im 10-Minuten-Takt3 im Nachtverkehr Pankow – Grünau4 im Nachtverkehr Treptower Park – Flughafen Schönefeld

❙ S-Bahn-Kundentelefon t (030) 297-43333❙ Kundendialog DB Regio t (0331) 23 56 881 oder -82❙ Informationen zum aktuellen S-Bahn-Angebot

im Internet unter www.s-bahn-berlin.de❙ Aktuelle Informationen über mobil.s-bahn-berlin.de für Nutzer eines

WAP-fähigen Mobiltelefons

Linie Streckenabschnittline routes

PotsdamHbf– Wannsee – Charlottenburg – Zoologischer Garten –Berlin Hbf – Friedrichstraße – Alexanderplatz – OstbahnhofSpandau – Charlottenburgmontags bis freitags vormittags und abends Verlängerung der Züge bisCharlottenburg (Mo-Fr früh und abends fährt die RB 10 planmäßig nachCharlottenburg)Spandau – Berlin Hbf (tief) ab 01.02.2010montags bis freitags von 5.00 bis 9.00 Uhr und 14.00 bis 20.00 UhrVerlängerung der Züge bis Berlin Hbf (tief)(außerhalb dieser Zeiten endet die RB 13 planmäßig in Spandau)SXF1: Südkreuz – Flughafen Schönefeld (Terminal)zuschlagfrei mit gültigem VBB-Ticket Berlin ABC

So fährt die S-BahnTaktübersicht (in Minuten)

S-Bahn-ErgänzungsverkehreLinienübersicht

Alle Angaben ohne GewährStand: 29.01.2010

Page 2: Punkt 3 Extra Nr. 17 vom 29.01.2010

2 PUNKT 3 – EXTRA – 29. Januar

Potsdam Hbf

Wannsee

Charlotte

nburgSpandau

Zoologischer Garte

n

Berlin Hbf

Friedric

hstraße

Alexanderplatz

Ostbahnhof

Cottbus

Senftenberg

Wünsdorf/Waldstadt

Frankfurt (Oder)/Eisenhüttenstadt

S-Bahn-Ergänzungsverkehr

S-Bahn-Ergänzungsverkehr

Belzig/ Roßlau/ Dessau

Magdeburg/Brandenburg

Rathenow

Nauen

Nauen

S-Bahn-ErgänzungsverkehrAlle Regionalverkehrszüge auf der Stadtbahn

Zoologischer Garten – Ostbahnhof: sieben Züge pro Richtung und StundePotsdam Hbf – Zoologischer Garten: vier Züge pro Richtung und StundeSpandau – Charlottenburg bzw. Zoo: drei Züge pro Richtung und Stunde

❙ Die Züge des S-Bahn-Ergänzungsver-kehrs fahren Sonntag bis Donnerstagvon 6 bis 20 Uhr, Freitag und Samstagvon 6 bis 24 Uhr zweimal pro Richtungund Stunde

❙ Die Züge des RE 1 fahren zweimal proRichtung und Stunde. Diese Züge hal-ten nicht in Charlottenburg.

❙ RE 2, RE 7 und RB 14 fahren jeweilseinmal pro Richtung und Stunde. DerRE 2 hält nicht in Charlottenburg.

❙ RB 10 wird montags bis freitags in denVormittagsstunden und abendseinmal pro Richtung und Stunde nachCharlottenburg verlängert (zu denHauptverkehrszeiten fährt diese Linieplanmäßig ab/bis Charlottenburg)

Die zum Teil nagelneuen Regionalzüge kommen aus allen Teilen der Bundes-republik, um den S-Bahnverkehr in Berlin zu ergänzen. Gewartet werden die„Gäste“ im Bahnwerk Lichtenberg.

Viele Türen beschleunigen das Ein- und Aussteigenund damit den S-Bahn-Ergänzungsverkehr.

FOTOS: DAVID ULRICH

Sobald es das Wetter zulässt, führt dieS-Bahn Berlin weitere Messfahrten im ge-samten Netz durch, um weitere Informa-tionen zur Belastung der Radsätze und -wellen der Baureihe BR 481 zu gewinnen.Die Testfahrten, bei denen ein herkömm-licher S-Bahn-Zug mit der entsprechen-den Technik für die Messungen versehenwird, müssen auf trockener Strecke erfol-gen, wie Jürgen Konz, GeschäftsführerProduktion bei der S-Bahn Berlin, mit-teilt. „Auf einer kurvenreichen Strecke,wie auf der Stadtbahn oder auf Tunnels-trecken, sind die Belastungen höher, aufgeraden Strecken, wie etwa nach Erkner,sind sie geringer“, ergänzt er.Die S-Bahn arbeitet bei den Messfahrteneng mit dem Eisenbahnbundesamt zu-sammen, ein erstes Vorgespräch dazu er-folgte im Januar. Gemeinsam habe mansich auf die ergänzenden Tests geeinigt,weil bei den Messfahrten im Oktober undNovember noch Fragen offen gebliebensind, so Konz. Im Anschluss lassen sichAussagen über die Gesamtlaufleistungder BR 481 treffen und gegebenenfallsIntervalle für die Ultraschall- und Wirbel-stromprüfung anpassen.Jürgen Konz rechnet damit, dass die Test-fahrten bis Ende März/April abgeschlos-sen sein werden.

WeitereMessfahrtenim S-Bahn-NetzAufschluss über Belastbarkeitder Radsätze und -wellen

In Friedrichsfelde werdenwieder S-Bahnen gewartetSeit 11. Januar Werkstatt im Probebetrieb

„Wir sind wieder da“ hat ein Mitarbeiter im ehemaligen Arbeitszim-mer des Disponenten an die Tafel geschrieben: In der Betriebswerk-statt Friedrichsfelde herrscht bei der Belegschaft große Freudedarüber, dass sie seit dem 11. Januar wieder mit Aufgaben der leich-ten Instandhaltung betraut sind. Dazu gehört unter anderem der

FOTOS: DAVID ULRICH

Austausch eines defekten Stromabnehmers (rechtes Bild) ebensowie die 14-tägliche Inspektion der Züge.Zunächst läuft Friedrichsfelde im Probebetrieb. Sollte der Instand-haltungsbedarf weiter hoch sein, könnten zu den derzeit16 S-Bahn-Mitarbeitern weitere hinzukommen.

Page 3: Punkt 3 Extra Nr. 17 vom 29.01.2010

6 PUNKT 3 – EXTRA – 29. Januar PUNKT 3 – EXTRA – 29. Januar 3

Dieser Fahrplan enthält das Gesamtangebot im Regionalverkehr auf der Berliner Stadtbahn einschließlich des Ergänzungsverkehrs von DB Regio (hellgrün hinterlegt, zusätzlich zum Fahrplan der S-Bahn Berlin).

Unterwegshalte des Ergänzungsverkehrs: Alexanderplatz, Friedrichstraße, Berlin Hbf, Zoologischer Garten, Charlottenburg, Wannsee

Ergänzungsverkehr für die S 7 Berlin Ostbahnhof–Potsdam Hbf ab 25. Januar 2010

GesamtverkehrVBB-Tarif

Zug RE2

fg

RB

Sa,So

RB14

f

RE1

fg

RE2

fg

RE1

fgSa,So

RE1

f

RE7

fSa,So

RE2

fgMo-Fr

RE5

fgSo

RB14

fSa,So

RE1

fgSa,So

RE1

fgMo-Fr

RE7

f

RE1

fg

RE1

fg

RE7

fMo-Fr

RE2

fg

RE1

fg

RB RB14

fMo-Fr

RE1

fg

RB RE7

f

RE2

fg

Berlin Ostbahnhof � 0 10 0 29 0 47 � 1 29 � 1 39 � 1 43 � 1 47 � 2 08 4 43 4 59 5 30 � 5 43 5 47 5 59 6 04 � 6 13 6 29 6 35 6 43 6 47Berlin Alexanderplatz � 0 13 0 33 0 51 � 1 33 � 1 42 � 1 47 � 1 51 � 2 12 4 47 5 03 5 33 � 5 47 5 51 6 03 6 08 � 6 17 6 33 6 39 6 47 6 51Berlin Friedrichstr 0 12 � 0 17 0 36 0 54 � 1 36 � 1 45 � 1 51 � 1 54 �� 2 15 � 2 21 � 2 36 4 51 5 06 5 37 � 5 51 5 54 6 06 6 11 � 6 21 6 36 6 42 6 51 6 54Berlin Hbf � 0 14 � 0 19 0 39 0 56 � 1 39 � 1 47 � 1 53 � 1 56 � 2 24 � 2 39 4 53 5 09 5 39 � 5 53 5 56 6 09 6 13 � 6 23 6 39 6 44 6 53 6 56Berlin Hbf 0 15 � 0 20 0 40 0 58 � 1 40 � 1 49 � 1 54 � 1 58 � 2 25 � 2 40 4 54 5 10 5 40 � 5 54 5 58 6 10 6 15 � 6 24 6 40 6 45 6 54 6 58Berlin Zoologischer Garten � 0 20 � 0 25 0 45 1 03 � 1 45 � 1 54 � 1 59 � 2 03 � 2 30 � 2 45 4 59 5 15 5 45 � 5 59 6 03 6 15 6 20 � 6 29 6 45 6 50 6 59 7 03Berlin Zoologischer Garten 0 21 � 0 26 0 32 0 47 � 1 47 � 2 00 � 2 31 � 2 47 � 4 47 5 00 5 17 5 47 � 6 00 6 04 6 17 6 21 � 6 30 6 47 6 51 7 00 7 04Berlin-Charlottenburg � 0 29 0 35 � � � � 2 05 � 2 34 � � � � 5 05 � � � 6 05 � 6 24 � 6 34 � 6 54 7 05Berlin Wannsee � 0 39 1 00 � 2 00 � 2 16 � 3 00 � 5 00 5 16 5 30 6 00 � 6 16 6 30 6 34 7 00 7 05 7 17Potsdam Hbf � � 0 45 1 06 � 2 06 � 3 06 � 5 06 5 36 6 06 6 36 6 40 7 06 7 15

Zug RE1

fg

RB RB14

f

RE1

fg

RB RE7

f

RE2

fg

RE1

fMo-Fr

RE1

fg

RB RB14

f

RE1

fg

RB RE7

f

RE2

fg

RE1

fg

RB RB14

f

RE1

fg

RB RE7

f

RE2

fg

RE1

fg

RB RB14

f

Berlin Ostbahnhof 6 59 7 04 7 13 7 29 7 32 7 43 7 47 7 59 8 01 8 13 8 29 8 33 8 43 8 47 8 59 9 07 9 13 9 29 9 32 9 43 9 47 9 59 10 04 10 13Berlin Alexanderplatz 7 03 7 07 7 17 7 33 7 37 7 47 7 51 8 03 8 07 8 17 8 33 8 37 8 47 8 51 9 03 9 10 9 17 9 33 9 36 9 47 9 51 10 03 10 07 10 17Berlin Friedrichstr 7 06 7 18 7 21 7 36 7 42 7 51 7 54 8 06 8 11 8 21 8 36 8 41 8 51 8 54 9 06 9 14 9 21 9 36 9 40 9 51 9 54 10 06 10 12 10 21Berlin Hbf � 7 09 7 20 7 23 7 39 7 44 7 53 7 56 8 09 8 13 8 23 8 39 8 43 8 53 8 56 9 09 9 16 9 23 9 39 9 42 9 53 9 56 10 09 10 14 10 23Berlin Hbf 7 10 7 21 7 24 7 40 7 45 7 54 7 58 8 10 8 16 8 24 8 40 8 45 8 54 8 58 9 10 9 19 9 24 9 40 9 44 9 54 9 58 10 10 10 16 10 24Berlin Zoologischer Garten � 7 15 7 26 7 29 7 45 7 49 7 59 8 03 8 15 8 20 8 29 8 45 8 50 8 59 9 03 9 15 9 24 9 29 9 45 9 48 9 59 10 03 10 15 10 20 10 29Berlin Zoologischer Garten 7 17 7 27 7 30 7 47 7 50 8 00 8 04 � 8 12 8 17 8 21 8 30 8 47 8 51 9 00 9 04 9 17 9 25 9 30 9 47 9 50 10 00 10 04 10 17 10 21 10 30Berlin-Charlottenburg � 7 30 7 34 � 7 54 8 05 � � � 8 25 8 34 � 8 54 9 05 � 9 30 9 34 � 9 54 10 05 � 10 25 10 34Berlin Wannsee 7 30 7 43 8 00 8 04 8 16 � � 8 30 8 35 9 00 9 05 9 16 9 30 9 40 10 00 10 04 10 16 10 30 10 35Potsdam Hbf � 7 36 7 52 8 06 8 10 � 8 29 8 36 8 41 9 06 9 11 9 36 9 46 10 06 10 10 10 36 10 41

Zug RE1

fg

RE7

f

RE2

fg

RB RE1

fg

RB RB14

f

RE1

fg

RB RE7

f

RE2

fg

RE1

fg

RB RB14

f

RE1

fg

RB RE7

f

RE2

fg

RE1

fg

RB RB14

f

RE1

fg

RB RE7

f

RE2

fg

Berlin Ostbahnhof 10 29 10 43 10 47 10 52 10 59 11 05 11 12 11 29 11 32 11 43 11 47 11 59 12 03 12 13 12 29 12 33 12 43 12 47 12 59 13 05 13 12 13 29 13 33 13 43 13 47Berlin Alexanderplatz 10 33 10 47 10 51 10 55 11 03 11 08 11 16 11 33 11 37 11 47 11 51 12 03 12 07 12 17 12 33 12 36 12 47 12 51 13 03 13 08 13 16 13 33 13 37 13 47 13 51Berlin Friedrichstr 10 36 10 51 10 54 10 59 11 06 11 12 11 23 11 36 11 40 11 51 11 54 12 06 12 12 12 21 12 36 12 40 12 51 12 54 13 06 13 14 13 19 13 36 13 40 13 51 13 54Berlin Hbf � 10 39 10 53 10 56 11 01 11 09 11 14 11 26 11 39 11 42 11 53 11 56 12 09 12 14 12 23 12 39 12 42 12 53 12 56 13 09 13 16 13 22 13 39 13 42 13 53 13 56Berlin Hbf 10 40 10 54 10 58 11 02 11 10 11 16 11 28 11 40 11 43 11 54 11 58 12 10 12 15 12 24 12 40 12 44 12 54 12 58 13 10 13 18 13 23 13 40 13 44 13 54 13 58Berlin Zoologischer Garten � 10 45 10 59 11 03 11 06 11 15 11 20 11 33 11 45 11 47 11 59 12 03 12 15 12 19 12 29 12 45 12 48 12 59 13 03 13 15 13 23 13 27 13 45 13 48 13 59 14 03Berlin Zoologischer Garten 10 47 11 00 11 04 11 07 11 17 11 21 11 34 11 47 11 50 12 00 12 04 12 17 12 21 12 30 12 47 12 49 13 00 13 04 13 17 13 24 13 29 13 47 13 50 14 00 14 04Berlin-Charlottenburg � 11 05 11 11 � 11 25 11 37 � 11 55 12 05 � 12 25 12 34 � 12 53 13 05 � 13 27 13 32 � 13 55 14 05Berlin Wannsee 11 00 11 16 11 21 11 30 11 35 12 00 12 05 12 16 12 30 12 35 13 00 13 06 13 16 13 30 13 42 14 00 14 05 14 16Potsdam Hbf � 11 06 11 27 11 36 11 41 12 06 12 11 12 36 12 41 13 06 13 12 13 36 13 52 14 06 14 11

Zug RE1

fg

RB RB14

f

RE1

fg

RB RE7

f

RE2

fg

RE1

fg

RB RB14

f

RE

fg

RB RE7

f

RE2

fg

RE1

fg

RB RB14

f

RE1

fg

RB RE7

f

RE2

fg

RE1

fg

RB RB14

f

RB

Berlin Ostbahnhof 13 59 14 03 14 13 14 29 14 33 14 43 14 47 14 59 15 04 15 13 15 29 15 43 15 47 15 59 16 04 16 13 16 29 16 36 16 43 16 47 16 59 17 05 17 13 17 16Berlin Alexanderplatz 14 03 14 07 14 17 14 33 14 36 14 47 14 51 15 03 15 07 15 17 15 33 15 47 15 51 16 03 16 08 16 17 16 33 16 40 16 47 16 51 17 03 17 08 17 17 17 21Berlin Friedrichstr 14 06 14 10 14 21 14 36 14 40 14 51 14 54 15 06 15 11 15 21 15 36 15 46 15 51 15 54 16 06 16 11 16 21 16 36 16 43 16 51 16 54 17 06 17 12 17 21 17 24Berlin Hbf � 14 09 14 12 14 23 14 39 14 42 14 53 14 56 15 09 15 13 15 23 15 39 15 49 15 53 15 56 16 09 16 13 16 23 16 39 16 45 16 53 16 56 17 09 17 14 17 23 17 26Berlin Hbf 14 10 14 14 14 24 14 40 14 44 14 54 14 58 15 10 15 16 15 24 15 40 15 52 15 54 15 58 16 10 16 15 16 24 16 40 16 46 16 54 16 58 17 10 17 15 17 24 17 29Berlin Zoologischer Garten � 14 15 14 18 14 29 14 45 14 48 14 59 15 03 15 15 15 20 15 29 15 45 15 56 15 59 16 03 16 15 16 20 16 29 16 45 16 51 16 59 17 03 17 15 17 20 17 29 17 33Berlin Zoologischer Garten 14 17 14 20 14 30 14 47 14 50 15 00 15 04 15 17 15 21 15 30 15 47 15 57 16 00 16 04 16 17 16 21 16 30 16 47 16 52 17 00 17 04 17 17 17 21 17 30 17 35Berlin-Charlottenburg � 14 25 14 34 � 14 54 15 05 � 15 25 15 34 � 16 01 16 05 � 16 25 16 34 � 16 55 17 05 � 17 25 17 34 17 38Berlin Wannsee 14 30 14 35 15 00 15 05 15 16 15 30 15 35 16 00 16 11 16 16 16 30 16 35 17 00 17 05 17 16 17 30 17 35 17 48Potsdam Hbf � 14 36 14 41 15 06 15 11 15 36 15 41 16 06 16 17 16 36 16 41 17 06 17 11 17 36 17 41 17 54

Zug RE1

fg

RE7

f

RE2

fg

RE1

fg

RB RB14

f

RE1

fg

RB RE7

f

RE2

fg

RE1

fg

RB RB14

f

RB RE1

fg

RE7

f

RE2

fg

RE1

fg

RB

Fr,Sa

RB14

f

RE1

fg

RB

Fr,Sa

RE7

f

RE2

fg

RE1

fg

Berlin Ostbahnhof 17 29 17 43 17 47 17 59 18 05 18 13 18 29 18 34 18 43 18 47 18 59 19 04 19 13 19 21 19 29 19 43 19 47 19 59 � 20 02 20 13 20 29 � 20 33 20 43 20 47 20 59Berlin Alexanderplatz 17 33 17 47 17 51 18 03 18 08 18 17 18 33 18 37 18 47 18 51 19 03 19 07 19 17 19 25 19 33 19 47 19 51 20 03 � 20 07 20 17 20 33 � 20 37 20 47 20 51 21 03Berlin Friedrichstr 17 36 17 51 17 54 18 06 18 12 18 21 18 36 18 41 18 51 18 54 19 06 19 11 19 21 19 28 19 36 19 51 19 54 20 06 � 20 12 20 21 20 36 � 20 41 20 51 20 54 21 06Berlin Hbf � 17 39 17 53 17 56 18 09 18 14 18 23 18 39 18 43 18 53 18 56 19 09 19 13 19 23 19 30 19 39 19 53 19 56 20 09 � 20 14 20 23 20 39 � 20 43 20 53 20 56 21 09Berlin Hbf 17 40 17 54 17 58 18 10 18 15 18 24 18 40 18 44 18 54 18 58 19 10 19 16 19 24 19 31 19 40 19 54 19 58 20 10 � 20 15 20 24 20 40 � 20 46 20 54 20 58 21 10Berlin Zoologischer Garten � 17 45 17 59 18 03 18 15 18 19 18 29 18 45 18 48 18 59 19 03 19 15 19 20 19 29 19 36 19 45 19 59 20 03 20 15 � 20 19 20 29 20 45 � 20 51 20 59 21 03 21 15Berlin Zoologischer Garten 17 47 18 00 18 04 18 17 18 21 18 30 18 47 18 49 19 00 19 04 19 17 19 21 19 30 19 37 19 47 20 00 20 04 20 17 � 20 20 20 30 20 47 � 20 52 21 00 21 04Berlin-Charlottenburg � 18 05 � 18 25 18 34 � 18 54 19 05 � 19 25 19 34 19 40 � 20 05 � � 20 24 20 34 � � 20 55 21 05Berlin Wannsee 18 00 18 16 18 30 18 35 19 00 19 04 19 16 19 30 19 35 19 50 20 00 20 16 20 30 � 20 34 21 00 � 21 05 21 16Potsdam Hbf � 18 06 18 36 18 41 19 06 19 10 19 36 19 41 19 56 20 06 20 36 � 20 41 21 06 � 21 11

Zug RB

Fr,Sa

RB14

f

RE1

f

RE7

f

RE2

fg

RE5801

RB

Fr,Sa

RB14

f

RE1

fg

RE7

fMo-Do,So

RE7

fFr

RE2

fg

RB

Fr,Sa

RB14

f

RE1

fg

RE7

f

Berlin Ostbahnhof � 21 03 21 13 21 29 21 43 21 47 �� 21 56 � 22 02 22 13 22 29 � 22 43 � 22 43 22 47 � 23 00 23 13 23 30 23 43Berlin Alexanderplatz � 21 07 21 17 21 33 21 47 21 51 � 22 00 � 22 05 22 17 22 33 � 22 47 � 22 47 22 51 � 23 03 23 17 23 33 23 47Berlin Friedrichstr � 21 12 21 21 21 36 21 51 21 54 � 22 04 � 22 09 22 21 22 36 � 22 51 � 22 51 22 54 � 23 07 23 21 23 36 23 51Berlin Hbf � � 21 14 21 23 21 39 21 53 21 56 � 22 06 � 22 11 22 23 22 39 � 22 53 � 22 53 22 56 � 23 09 23 23 23 39 23 53Berlin Hbf � 21 15 21 24 21 40 21 54 21 58 � 22 07 � 22 13 22 24 22 40 � 22 54 � 22 54 22 58 � 23 10 23 24 23 40 23 54Berlin Zoologischer Garten � � 21 20 21 29 21 45 21 59 22 03 �� 22 12 � 22 18 22 29 22 45 � 22 59 � 22 59 23 03 � 23 15 23 29 23 45 23 59Berlin Zoologischer Garten � 21 21 21 30 21 47 22 00 22 04 �� 22 14 � 22 19 22 30 22 47 � 23 00 23 04 � 23 16 23 30 23 47 0 00Berlin-Charlottenburg � 21 24 21 34 � 22 05 � � � 22 23 22 34 � � 23 05 � 23 20 23 34 � 0 05Berlin Wannsee � 21 34 22 00 22 16 � 22 28 � 22 33 23 00 � 23 16 � 23 30 0 00 0 16Potsdam Hbf � � 21 40 22 06 �� 22 35 � 22 39 23 06 � 23 36 0 06

� nicht 25. Jan�� täglich�� Mo - Fr

GesamtverkehrVBB-Tarif

Zug RB14

f

RE2

fg

RE7

f

RE1

f

RE1

fgSa,So

RE5

fgSa,So

RE1

fSa,So

RE7

fSa,So

RB14

fSa,So

RE1

fMo-Fr

RB14

fMo-Fr

RE2

fgMo-Fr

RE7

fMo-Fr

RE1

fg

RB 14

f

RE1

fg

RE238133fg

RE7

f

RE1

fg

RB RB14

f

RE1

fg

RB RE2

fg

RE7

f

Potsdam Hbf 0 52 � 1 52 4 51 5 22 5 52 5 57 6 22 6 27Berlin Wannsee 0 43 0 59 � 1 59 � 4 43 4 57 5 29 5 43 5 59 6 04 6 29 6 33 6 43Berlin-Charlottenburg 0 00 0 17 0 57 � � � � 2 24 � 4 57 � 5 24 � 5 58 � 6 15 6 24 � 6 45 6 57Berlin Zoologischer Garten � 0 03 0 20 1 00 1 11 � 2 11 � 2 27 � 5 00 5 09 5 27 5 41 6 01 6 11 6 17 6 27 6 41 6 47 7 00Berlin Zoologischer Garten 0 20 1 01 1 12 � 2 12 � 2 24 � 2 27 � 2 30 � 4 10 � 4 28 � 4 58 � 5 01 5 10 5 28 5 42 5 58 6 02 6 12 6 18 6 28 6 42 6 48 6 58 7 01Berlin Hbf � 0 25 1 06 1 16 � 2 16 � 2 28 � 2 31 � 2 35 � 4 15 � 4 32 � 5 02 � 5 06 5 14 5 32 5 46 6 02 6 06 6 16 6 23 6 32 6 46 6 53 7 02 7 06Berlin Hbf 0 40 1 07 1 18 � 2 18 � 2 29 � 2 33 � 2 40 � 4 17 � 4 34 � 5 03 � 5 07 5 15 5 34 5 48 6 03 6 07 6 18 6 24 6 34 6 48 6 54 7 03 7 07Berlin Friedrichstr 0 42 1 10 1 21 �� 2 20 � 2 21 � 2 31 � 2 36 �� 2 42 � 4 20 � 4 37 � 5 06 � 5 10 5 17 5 37 5 51 6 06 6 10 6 21 6 27 6 37 6 51 6 57 7 06 7 10Berlin Alexanderplatz 0 45 1 14 1 24 � 2 24 � 2 34 � 2 39 � 4 22 � 4 41 � 5 09 � 5 14 5 20 5 41 5 55 6 09 6 14 6 25 6 30 6 41 6 55 7 00 7 09 7 14Berlin Ostbahnhof � 0 48 1 16 1 28 � 2 27 � 2 37 � 2 43 � 4 25 � 4 44 � 5 12 � 5 16 5 23 5 44 5 58 6 12 6 16 6 28 6 33 6 44 6 58 7 03 7 12 7 16

Zug RE1

fg

RB RB14

f

RE5800

RE1

fg

RB RE2

fg

RE7

f

RE1

fMo-Fr

RE1

fg

RB RB14

f

RE1

fg

RB RE2

fg

RE7

f

RE1

fg

RB14

f

RB RE1

fg

RB RE2

fg

RE7

f

RE1

fg

RB

Potsdam Hbf 6 52 7 00 �� 7 15 7 22 7 30 � 7 46 7 52 7 57 8 22 8 30 8 52 9 00 9 22 9 33 9 52 10 03Berlin Wannsee 6 59 7 06 � 7 24 7 30 7 36 7 43 � � 7 59 8 04 8 29 8 36 8 43 8 59 9 12 9 29 9 41 9 43 9 59 10 09Berlin-Charlottenburg � 7 17 7 24 � � � 7 47 7 58 � � � 8 17 8 24 � 8 47 8 57 � 9 24 9 23 � 9 51 9 58 � 10 20Berlin Zoologischer Garten � 7 11 7 19 7 27 �� 7 37 7 41 7 49 8 01 � 8 06 8 11 8 20 8 27 8 41 8 49 9 00 9 11 9 27 9 25 9 41 9 54 10 01 10 11 10 22Berlin Zoologischer Garten 7 12 7 20 7 28 �� 7 53 7 42 7 50 7 58 8 02 8 12 8 21 8 28 8 42 8 50 8 58 9 01 9 12 9 28 9 26 9 42 9 55 9 58 10 02 10 12 10 23Berlin Hbf � 7 16 7 25 7 32 � 7 57 7 47 7 55 8 02 8 06 8 16 8 25 8 32 8 46 8 55 9 02 9 06 9 16 9 32 9 31 9 46 9 59 10 03 10 06 10 16 10 28Berlin Hbf 7 18 7 26 7 34 � 7 59 7 48 7 56 8 03 8 07 8 18 8 27 8 34 8 48 8 56 9 03 9 07 9 18 9 34 9 32 9 48 10 00 10 04 10 07 10 18 10 31Berlin Friedrichstr 7 21 7 29 7 37 � 8 02 7 51 7 59 8 06 8 10 8 21 8 30 8 37 8 51 8 59 9 06 9 10 9 21 9 37 9 35 9 51 10 03 10 06 10 10 10 21 10 34Berlin Alexanderplatz 7 25 7 34 7 41 � 8 05 7 55 8 02 8 09 8 14 8 25 8 33 8 41 8 55 9 02 9 09 9 14 9 25 9 41 9 38 9 55 10 06 10 09 10 14 10 25 10 38Berlin Ostbahnhof � 7 28 7 37 7 44 �� 8 08 7 58 8 05 8 12 8 16 8 28 8 36 8 44 8 58 9 05 9 12 9 16 9 28 9 44 9 41 9 58 10 09 10 12 10 16 10 28 10 40

Zug RB14

f

RE1

fg

RB RE2

fg

RE7

f

RE1

fg

RB RB14

f

RE1

fg

RB RE2

fg

RE7

f

RE1

fg

RB14

f

RB RE1

fg

RB RE2

fg

RE7

f

RE1

fg

RB RB14

f

RE1

fg

RB RE2

fg

Potsdam Hbf 10 22 10 32 10 52 11 04 11 22 11 32 11 52 12 01 12 22 12 25 12 52 13 03 13 22 13 32Berlin Wannsee 10 29 10 40 10 43 10 59 11 10 11 29 11 38 11 43 11 59 12 07 12 29 12 34 12 43 12 59 13 09 13 29 13 38Berlin-Charlottenburg 10 24 � 10 50 10 57 � 11 21 11 24 � 11 49 11 58 � 12 24 12 20 � 12 45 12 57 � 13 21 13 24 � 13 49Berlin Zoologischer Garten � 10 27 10 41 10 53 11 00 11 11 11 23 11 27 11 41 11 51 12 01 12 11 12 27 12 23 12 41 12 47 13 00 13 11 13 24 13 27 13 41 13 51Berlin Zoologischer Garten 10 28 10 42 10 54 10 58 11 01 11 12 11 24 11 28 11 42 11 52 11 58 12 02 12 12 12 28 12 24 12 42 12 48 12 58 13 01 13 12 13 25 13 28 13 42 13 52 13 58Berlin Hbf � 10 32 10 46 10 58 11 02 11 06 11 16 11 29 11 32 11 46 11 57 12 02 12 06 12 16 12 32 12 29 12 46 12 53 13 02 13 06 13 16 13 29 13 32 13 46 13 57 14 02Berlin Hbf 10 34 10 48 10 59 11 03 11 07 11 18 11 32 11 34 11 48 11 58 12 03 12 07 12 18 12 34 12 31 12 48 12 54 13 03 13 07 13 18 13 32 13 34 13 48 13 58 14 03Berlin Friedrichstr 10 37 10 51 11 02 11 06 11 10 11 21 11 35 11 37 11 51 12 01 12 06 12 10 12 21 12 37 12 34 12 51 12 57 13 06 13 10 13 21 13 35 13 37 13 51 14 01 14 06Berlin Alexanderplatz 10 41 10 55 11 05 11 09 11 14 11 25 11 38 11 41 11 55 12 04 12 09 12 14 12 25 12 41 12 37 12 55 13 00 13 09 13 14 13 25 13 38 13 41 13 55 14 04 14 09Berlin Ostbahnhof � 10 44 10 58 11 08 11 12 11 16 11 28 11 41 11 44 11 58 12 07 12 12 12 16 12 28 12 44 12 40 12 58 13 03 13 12 13 16 13 28 13 41 13 44 13 58 14 07 14 12

Zug RE7

f

RE1

fg

RB14

f

RB RE1

fg

RB RE2

fg

RE7

f

RE1

fg

RB RB14

f

RE1

fg

RB RE2

fg

RE7

f

RE1

fg

RB RB14

f

RE1

fg

RB RE2

fg

RE7

f

RE1

fg

RB14

f

RB

Potsdam Hbf 13 52 14 06 14 22 14 27 14 52 15 04 15 22 15 28 15 52 16 03 16 22 16 26 16 52 17 04Berlin Wannsee 13 43 13 59 14 13 14 29 14 34 14 43 14 59 15 10 15 29 15 34 15 43 15 59 16 09 16 29 16 34 16 43 16 59 17 10Berlin-Charlottenburg 13 58 � 14 24 14 28 � 14 45 14 58 � 15 22 15 24 � 15 45 15 58 � 16 21 16 24 � 16 45 16 57 � 17 24 17 22Berlin Zoologischer Garten � 14 01 14 11 14 27 14 31 14 41 14 47 15 01 15 11 15 24 15 27 15 41 15 47 16 01 16 11 16 23 16 27 16 41 16 47 17 00 17 11 17 27 17 24Berlin Zoologischer Garten 14 02 14 12 14 28 14 32 14 42 14 48 14 57 15 01 15 12 15 31 15 28 15 42 15 48 15 58 16 02 16 12 16 24 16 28 16 42 16 48 16 58 17 01 17 12 17 28 17 25Berlin Hbf � 14 06 14 16 14 32 14 36 14 46 14 53 15 02 15 06 15 16 15 35 15 32 15 46 15 53 16 02 16 06 16 16 16 29 16 32 16 46 16 53 17 02 17 06 17 16 17 32 17 30Berlin Hbf 14 07 14 18 14 34 14 37 14 48 14 54 15 03 15 07 15 18 15 37 15 34 15 48 15 54 16 03 16 07 16 18 16 31 16 34 16 48 16 54 17 03 17 07 17 18 17 34 17 32Berlin Friedrichstr 14 10 14 21 14 37 14 41 14 51 14 57 15 05 15 10 15 21 � 15 39 15 37 15 51 15 57 16 06 16 10 16 21 16 34 16 37 16 51 16 57 17 06 17 10 17 21 17 37 17 35Berlin Alexanderplatz 14 14 14 25 14 41 14 44 14 55 15 00 15 09 15 14 15 25 15 41 15 55 16 00 16 09 16 14 16 25 16 38 16 41 16 55 17 00 17 09 17 14 17 25 17 41 17 38Berlin Ostbahnhof � 14 16 14 28 14 44 14 47 14 58 15 03 15 11 15 16 15 28 15 43 15 58 16 03 16 12 16 16 16 28 16 41 16 44 16 58 17 03 17 12 17 16 17 28 17 44 17 41

Zug RE1

fg

RB RE2

fg

RE7

f

RE1

fg

RB14

f

RB RE1

fg

RB RE2

fg

RE7

f

RE1

fg

RB RB14

f

RE1

fg

RB RE2

fg

RE7

f

RE1

fg

RB

Fr,Sa

RB14

f

RE1

fg

RB

Fr,Sa

RE2

fg

RE7

f

Potsdam Hbf 17 22 17 27 17 52 18 07 18 22 18 33 18 52 19 05 19 22 19 31 19 52 � 20 01 20 22 � 20 29Berlin Wannsee 17 29 17 34 17 43 17 59 18 16 18 29 18 39 18 43 18 59 19 11 19 29 19 37 19 43 19 59 � 20 07 20 29 � 20 35 20 43Berlin-Charlottenburg � 17 48 17 58 � 18 24 18 28 � 18 50 18 57 � 19 22 19 24 � 19 48 19 58 � � 20 18 20 22 � � 20 46 20 57Berlin Zoologischer Garten � 17 41 17 50 18 01 18 11 18 27 18 31 18 41 18 52 19 00 19 11 19 24 19 27 19 41 19 50 20 01 20 11 � 20 20 20 25 20 41 � 20 48 21 00Berlin Zoologischer Garten 17 42 17 54 17 58 18 02 18 12 18 28 18 32 18 42 18 53 18 58 19 01 19 12 19 25 19 28 19 42 19 51 19 58 20 02 20 12 � 20 21 20 28 20 42 � 20 49 20 58 21 01Berlin Hbf � 17 46 17 58 18 02 18 06 18 16 18 32 18 36 18 46 18 58 19 02 19 06 19 16 19 30 19 32 19 46 19 56 20 02 20 06 20 16 � 20 26 20 32 20 46 � 20 54 21 02 21 06Berlin Hbf 17 48 17 59 18 03 18 07 18 18 18 34 18 38 18 48 18 59 19 03 19 07 19 18 19 31 19 34 19 48 19 57 20 03 20 07 20 18 � 20 28 20 34 20 48 � 20 55 21 03 21 07Berlin Friedrichstr 17 51 18 02 18 06 18 10 18 21 18 37 18 41 18 51 19 02 19 06 19 10 19 21 19 34 19 37 19 51 20 00 20 06 20 10 20 21 � 20 31 20 37 20 51 � 20 58 21 06 21 10Berlin Alexanderplatz 17 55 18 05 18 09 18 14 18 25 18 41 18 44 18 55 19 05 19 09 19 14 19 25 19 37 19 41 19 55 20 03 20 09 20 14 20 25 � 20 34 20 41 20 55 � 21 03 21 09 21 14Berlin Ostbahnhof � 17 58 18 08 18 12 18 16 18 28 18 44 18 47 18 58 19 08 19 12 19 16 19 28 19 40 19 44 19 58 20 06 20 12 20 16 20 28 � 20 37 20 44 20 58 � 21 06 21 12 21 16

Zug RE1

fg

RB

Fr,Sa

RB14

f

RE1

fg

RB

Fr,Sa

RE2

fg

RE7

fMo-Fr

RE7

fSa

RE7

fSo

RB

Fr,Sa

RE1

fg

RE2

fg

RE7

f

RB

Fr,Sa

RE1

fg

RE2

fg

Potsdam Hbf 20 52 � 21 03 21 22 � 21 32 � 22 10 22 22 � 23 02 23 22Berlin Wannsee 20 59 � 21 09 21 29 � 21 38 � 21 43 � 21 43 � 21 43 � 22 16 22 29 22 43 � 23 08 23 29Berlin-Charlottenburg � � 21 22 21 25 � � 21 49 � 21 58 � 21 58 � 21 58 � 22 27 � 22 57 � 23 23 �Berlin Zoologischer Garten � 21 11 � 21 24 21 28 21 41 � 21 52 � 22 01 � 22 01 � 22 01 � 22 29 22 41 23 00 � 23 25 23 41Berlin Zoologischer Garten 21 12 � 21 25 21 29 21 42 � 21 53 21 58 � 22 02 � 22 02 � 22 30 22 42 22 58 23 01 � 23 26 23 42 23 56Berlin Hbf � 21 16 � 21 30 21 33 21 46 � 21 57 22 02 � 22 06 � 22 06 � 22 35 22 46 23 02 23 06 � 23 31 23 46 0 00Berlin Hbf 21 18 � 21 33 21 34 21 48 � 21 58 22 03 � 22 07 � 22 07 � 22 37 22 48 23 03 23 07 � 23 32 23 48 0 01Berlin Friedrichstr 21 21 � 21 36 21 37 21 51 � 22 01 22 06 � 22 10 � 22 10 � 22 40 22 51 23 06 23 10 � 23 35 23 51 � 0 04Berlin Alexanderplatz 21 25 � 21 39 21 41 21 55 � 22 04 22 09 � 22 14 � 22 14 � 22 44 22 55 23 09 23 14 � 23 38 23 55Berlin Ostbahnhof � 21 28 � 21 42 21 44 21 58 � 22 07 22 12 � 22 16 � 22 16 � 22 47 22 58 23 12 23 16 � 23 41 23 58

�� Mo - Fr�� täglich

Ber

lin O

stb

ahn

ho

f ➔

Po

tsd

am H

bf

Po

tsd

am H

bf ➔

Ber

lin O

stb

ahn

ho

f

10

01

-08

Page 4: Punkt 3 Extra Nr. 17 vom 29.01.2010

4 PUNKT 3 – EXTRA – 29. Januar PUNKT 3 – EXTRA – 29. Januar 5N

r. 10

01-0

7

Eberswalde/Frankfurt (Oder) OE60

NE27Groß Schönebeck

MagdeburgBrandenburg

Kostrzyn

Schwedt/Stralsund

Jüterbog

Eisenhütten-stadt

Rathenow

Frankfurt (Oder)

Templin Stadt

Stralsund/RostockWittenberge

Kremmen

Frankfurt(Oder)

OE36

Jüterbog ElsterwerdaLutherstadt Wittenberg/Falkenberg RE7 Wünsdorf-Waldstadt

NauenNauen

Wittenberge/Wismar

Dessau RE7

CottbusSenftenberg

NE26

MR33

MR33

X7 171

RE4RE4

RE1 RB14

RB

20

RB22

RB22

RE7

MR33

RE3

RE4 RE7

RB14

RE2

RE1

RE2

RB14 OE36

OE2

5

NE26

OE60

RE5

OE60

RE5RB20RE6R

B20

RB

21

RE1

OE36

RB12RB20

RE3

RE5

RB22 RE7 RB22

RE4

RE3

RE5

RE7RE2

RE1 RE2

RE1

RE7

RE2

RE3 RE5

RB12

RE2

RE7

RB

14RE6

RE4

RE1

RB14

RE7

RB10RB14

RB14RE7

RE3

RE3

TXL

TXL

128

X9 109

X9

109

X9

SXF1

SXF1

1

2

3

Gesundbrunnen 4:

RosenthalerPlatz 4:

4: Theodor- Heuss-Platz

4:Wilmers-dorfer Str.

Wittenberg-platz 4:

Spichernstr.

Berliner Str. 4:Fehrbelliner 4: Platz

Ruhleben 4:

Richard-Wagner-Platz

Mierendorff-platz

Altstadt Spandau

ZitadelleHasel-horst

Paul-sternstr.

Rohr-damm

Siemens-damm

Neu-Westend

4:U Olympia-

Stadion

Lindauer Allee 4:Paracelsus-Bad 4:

Residenzstr.Franz-Neumann-Platz

4: RathausReinickendorf

Bismarck-str.4:

Sophie-Charlotte-Platz

DeutscheOper

Nollendorfplatz 4:

Bülowstr. 4:

Kurfürstenstr.

Blissestr.

Adenauerplatz

Konstanzer Str.

Augsburger Str.

Kurfürsten-damm

Uhlandstr.

Hohenzollern- platz

Viktoria-Luise-Platz

4: KleistparkGüntzelstr.

4: Krumme Lanke

Onkel Toms HütteOskar-Helene-Heim

Thielplatz 4: Dahlem-Dorf

Podbielskiallee d Breitenbachplatz

Rüdesheimer Platz Friedrich-Wilhelm-Platz

4: Walther-Schreiber-Platz

Schloßstr.

Rosa-Luxemburg-Platz

Stadt-mitte 4:

FranzösischeStr.

Kochstr.4:

Mohrenstr.

Klosterstr.

MärkischesMuseum 4:

Spittelmarkt 4:

Hausvogtei-platz

Potsdamer Platz 4:

Gleis-dreieck

Senefelderplatz

Eberswalder Str.

Hansaplatz

Turmstr.

Birkenstr.

4: Westhafen

4: Amrumer Str.

Otisstr.

Holzhauser Str.

Borsigwerke

d Scharnweberstr.

d Kurt-Schumacher-Platz

Afrikanische Str.

Rehberge

Seestr.

Oranienburger Tor 4:

Schwartzkopffstr. 4:

Reinicken-dorfer Str. 4:

Pankstr.

NauenerPlatz

Heinrich-Heine-Str.

Moritzplatz

Hermannplatz 4:

Hallesches Tor Kottbusser Tor 4:

Möckernbrücke

Platz derLuftbrücke

4: Paradestr.

GörlitzerBahnhof

SchlesischesTor

Prinzenstr. 4:

Gneisenaustr.

4:Mehringdamm

Südstern

Boddinstr.

Leinestr.Karl-Marx-Str.

Rathaus Neukölln 4:

Voltastr.

Bernauer Str. 4:

Weinmeisterstr.

Alt-Mariendorf 4: d

Bayerischer d Platz Eisenacher Str.

d RathausSchöneberg

Alt-Tempelhof

Kaiserin-Augusta-Str.

Ullsteinstr.

Westphalweg

GrenzalleeBlaschkoallee

d Parchimer AlleeBritz-Süd

4: Johannisthaler Chaussee4: Lipschitzallee

WutzkyalleeZwickauer Damm

StrausbergerPlatz

Schillingstr. Weberwiese

Frankfurter Tor 4:

Samariterstr.

Magdalenenstr.

Friedrichsfelde Tierpark 4:

Biesdorf-Süd

Elsterwerdaer Platz

Kaulsdorf-Nord

Neue Grottkauer Str.

Cottbusser Platz

Hellersdorf

Louis-Lewin-Str.

d HönowWedding 4: d

Schönleinstr.

FrankfurterAllee

Leopoldplatz 4:

Osloer Str. 4:

d 4: Alt-Tegel

Vinetastr.

Yorckstr.

d 4: Rudow

Halemweg

Ernst-Reuter-Platz

4: Mendelssohn- Bartholdy-Park

Rathaus Spandau 4:

Bundes- tag 4:

Naturkunde-museum 4:

Bornholmer 4: Str.

d 4: Blankenburg

4:Schönhauser Allee

Südkreuz 4: d

Lichterfelde Ost 4:

4:Schöneberg

4: dPriesterweg

Mahlow 4: d

Baumschulenweg 4:

Grünau 4: d

Eichwalde d

KöllnischeHeide 4:

Zeuthen d

Grunewald

d 4: Röntgental

d Zepernick

Strausberg Nord d

Birkenstein4: Hoppegarten

Treptower Park 4:

Warschauer Str.

Jungfernheide4: d

MesseNord/ICC4:

Friedenau 4:

4: Hermannstr.

Alexander- platz 4: d

Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik

Schönholz

Wittenau 4: d

Innsbrucker d 4: Platz

Alt-Reinickendorf

Feuerbachstr. 4:

Rathaus Steglitz 4:

Hohenzollern- 4: damm

Halensee 4:

Botanischer Garten 4:

Lichterfelde West 4:

Sundgauer Str. 4:

Zehlendorf 4: dMexikoplatz 4:Schlachtensee 4:

Waidmannslust 4: d

Humboldthain

4: dNordbahnhof

4: Pankow

Lichtenrade d

Schichauweg 4: d

Buckower Chaussee d

Marienfelde d

Attilastr. 4:Südende

Lankwitz

Jannowitzbrücke d

4:Babels-

berg

d 4:Bundesplatz

d 4: Heidelberger Platz

Kaiserdamm

Westend 4:

Wilhelmsruh

Eichborn-damm d

Wollankstr. 4:

Neuenhagen d 4: Fredersdorf

d Petershagen Nord

Kaulsdorf Mahlsdorf 4: dBiesdorf d

Springpfuhl4: d

Poelchaustr.

Marzahn4: d

Raoul-Wallenberg-Str. d

Mehrower Allee d

4:Friedrichsfelde Ost

Nöldner-platz

d 4: Storkower Str.

d 4: Landsberger Allee

d 4: Greifswalder Str.

4: Prenzlauer Allee

Gehrenseestr.

d Buch

Mühlenbeck-Mönchmühle d

Bergfelde 4: Schönfließ

Hermsdorf 4: d

Frohnau 4:

Lehnitz d

Borgsdorf d

HohenNeuendorf d 4:

dGrünbergallee

Altglienicke d

Wildau d

Betriebsbahnhof d Schöneweide Adlershof

4: d

Wuhlheide d

Rummels-burg 4:

BetriebsbahnhofRummelsburg 4:

Hirschgarten d

Friedrichshagen 4: d

Rahnsdorf 4: d

Wilhelmshagen

Ostkreuz

4: Sonnenallee

d 4: Neukölln

Tempelhof 4: d

dWuhletal

Westkreuz4:

4: Heiligensee

4: Schulzendorf

Beusselstr. 4:

Lichterfelde Süd 4:

Tegel 4:

d 4: Bernau-Friedenstal

Köpenick 4: d

Osdorfer Str. 4:

Plänterwald 4:

d 4: Pankow-Heinersdorf

4:Oranien-burger Str.

4:Anhalter Bahnhof

Brandenburger Tor 4:

d 4: Teltow Stadt

dNikolassee

Hauptbahnhof d 4:

Julius-Leber- 4: Brücke

d 4:Tiergarten

Bellevue 4:

d 4: Heerstr.

Savignypl. 4:

Hackescher Markt 4:

4:Messe

Süd

4: d S Olympiastadion

Spindlersfeld d

Oberspree

Wartenberg d

d 4: Pichelsberg

Strausberg Stadt

Hegermühle

Stresow4:

d Pirschheide

Caputh-Geltow

d CaputhSchwielowsee

Ferch-Lienewitz

MedienstadtBabelsberg

Rehbrücke d

Wilhelmshorst d

Michendorf d

Seddin

4: ParkSanssouci

Charlotten-hof

Golm d

Marquardt d

Priort d

Ahrensfelde d

Hohenschönhausen d

Karow

Ahrensfelde Friedhof

Schöneweide

d 4:Ostbahnhof

Blankenfelde d

4: d Ludwigsfelde

Finkenkrug d

dBriese-lang

Seegefeld 4:

d 4: Spandau

Albrechtshof d

Charlottenburg d 4: 4:

Zoologischer Garten

Oranienburg 4:

Birkenwerder 4: d

d Strausberg

Ahrensfelde Nord

Blumberg d

Seefeld

Hohen Neuendorf West

d 4: Hennigsdorf

4: dGriebnitz-see

Dahlewitz Rangsdorf d

d Berlin-Schönefeld Flughafen

Karlshorst d

Erkner d

Saarmund d Genshagener d Heide

Falkensee

Potsdam Hbf 4: d

d Bernau d Basdorf

Schönerlinde d

d Schönwalde

Königs Wusterhausen d

Wannsee d

Werneuchen d

Vehlefanz

4: dWerder

Elstal

Wuster-mark d

Fang-schleuse d

Jakob-Kaiser-Platz

Großbeeren

Thyrow

Zernsdorf

d Zühlsdorf

Wandlitzsee

Wandlitz dRüdnitz

dBärenklau

Velten

Dallgow-Döberitz

4:Staaken

Niederlehme

Sachsenhausen

Wensickendorf

d 4:Friedrichstr.

Schmachtenhagen

dLichtenberg

Teltow

Birkengrund

Kablow

NE27

NE27

OE60OE25

OE36

OE25

NE27

RB22RB22

NE26

FlughafenBerlin-Tegel

Otto Lilienthal

FlughafenBerlin-Schönefeld

Messe

BerlinSchnellbahn Liniennetz

Gültig ab 1. Februar 2010

Rapid transit route map Tarifbereich Berlin Fare zone Berlin

Information

VerkehrsverbundBerlin-Brandenburg GmbHInfocenterHardenbergplatz 2, 10623 Berlin O (030) 25 41 41 41Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)10096 Berlin O (030) 19 44 9S-Bahn Berlin GmbHKundenbüroInvalidenstr. 19, 10115 Berlin O (030) 2974 33 33DB Regio AG Region Nordost O (0180) 5 194 195 (14 ct./Min.aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunkggf. abweichend)

Ostseeland Verkehr GmbH O (030) 20 07 32 22NEB Betriebsgesellschaft mbH O (030) 39 60 11 31Ostdeutsche Eisenbahn GmbH O (030) 5 14 88 88 88Prignitzer Eisenbahn GmbH O (03 39 81) 50 20

Gül

tig

ab

Val

id a

s of

: 1. F

ebru

ar 2

010,

Sta

nd S

tatu

s: 2

7. Ja

nuar

201

0H

erau

sgeb

er Is

suer

: Ver

kehr

sver

bund

Ber

lin-B

rand

enbu

rg G

mbH

Legende

S- und U-Bahn-Liniemit Umsteigemöglichkeit

Linie des Regionalverkehrs

Linie bzw. Bahnhof wird nichtregelmäßig bedient

Fernbahnhof

Barrierefreier Zugang/Aufzug zum Bahnhof

Barrierefreier Zugang/Aufzug nur zu denangegebenen Verkehrsmitteln

Zugang zum Bahnhof über Rampe

Zugang über Rampe nur zu denangegebenen Verkehrsmitteln

Park & Ride-Möglichkeit

Zentraler Omnibusbahnhof

Suburban train and undergroundline, changing trains optional

Line of regional train

Line/Station served seasonal orat weekends only

Long-distance railway station

Entrance barrier-free/Lift to the station

Entrance barrier-free/Lift to the statedmeans of transportation only

Entrance via ramp to the station

Entrance via ramp to the statedmeans of transportation only

Options to Park & Ride

Main bus Station

Z. Zt. kein S-Bahnverkehrout of service

Zusätzliche Regionalzügeadditional rail service Potsdam Hbf d Ostbahnhof1 Spandau d Charlottenburg2

WeiterhineingeschränkterS-Bahn-Verkehr

Spandau d Hauptbahnhof3

Page 5: Punkt 3 Extra Nr. 17 vom 29.01.2010

PUNKT 3 – EXTRA –29. Januar 7

Im Zeitraum vom Donnerstag, 28.01.2010 bis Sonntag, 14.02.2010

fahren & bauen AKTUELLE INFOS U

Potsdamer Platz – Yorckstraße/Yorckstraße(Großgörschenstr.)

In der Nacht 04./05.02. (Do/Fr) wird von 22.00 Uhr bis 1.30 Uhr in Anhalter Bahnhof eineWeiche instandgesetzt. Die S 1 wird in zwei Abschnitte geteilt: Oranienburg – Potsdamer Platzund Yorckstraße (Großgörschenstr.) – Wannsee, dabei von Yorckstraße bis Schöneberg zwei bisdrei Minuten früher. Die Verstärkerzüge fahren Anhalter Bahnhof – Wannsee (dabei von Anhal-ter Bahnhof bis Schöneberg zwei bis drei Minuten früher) und bieten so gemeinsam mit den re-gulären Zügen zwischen Yorckstraße (Großgörschenstr.) und Wannsee ein 10-Minutentakt an.Die S 2 fährt unverändert Bernau – Blankenfelde, in Anhalter Bahnhof (Gleis 2) und in Potsda-

mer Platz (Gleis 12) fahren die Züge in Richtung Bernau jedoch vom Bahnsteig der Gegenrich-tung (wie S 2 nach Blankenfelde). Die S 25 wird ebenfalls in zwei Abschnitte geteilt: Hennigsdorf– Potsdamer Platz und Yorckstraße – Teltow Stadt, bitte benutzen Sie zwischen Potsdamer Platzund Yorckstraße die S 2. Um einen zusätzlichen Bahnsteigwechsel zu vermeiden, empfehlen wir,zwischen der S 2 und der S 1 (Oranienburg – Potsdamer Platz) sowie zwischen der S 2 und derS 25 (Hennigsdorf – Potsdamer Platz) in beiden Fahrtrichtungen in Brandenburger Tor umzu-steigen.

Potsdamer Platz – SüdkreuzIn der Nacht 11./12.02. (Do/Fr) wird von 22.00 Uhr bis 1.30 Uhr das Bahnsteiggleis 1 inYorckstraße nachgestopft. Da zwischen Anhalter Bahnhof und Südkreuz nur ein Gleis genutztwerden kann, muss die S 2 in zwei Abschnitte geteilt werden: Bernau – Anhalter Bahnhof und An-halter Bahnhof (Gleis 4) – Blankenfelde. Bitte steigen Sie zur Weiterfahrt in Anhalter Bahnhof

um, in Fahrtrichtung Blankenfelde muss zusätzlich der Bahnsteig gewechselt werden (der Bahn-hof ist barrierefrei ausgestattet). Die S 25 wird ebenfalls in zwei Abschnitte geteilt: Hennigsdorf– Potsdamer Platz und Südkreuz – Teltow Stadt. Zwischen Potsdamer Platz und Südkreuz benut-zen Sie bitte die S 2 (mit Umstieg in Anhalter Bahnhof).

Ostbahnhof – OstkreuzVom 13.02. (Sa) 7.00 Uhr bis 15.02. (Mo) 1.30 Uhr wird am Ostkreuz ein alter Brückenpfeilerabgerissen. Das Gleis 4 kann aus Richtung Erkner nur auf halber Bahnsteiglänge genutzt werden.Die S 3 fährt daher nur Ostkreuz – Erkner (tagsüber und abends Ostkreuz - Friedrichshagen im10-Minutentakt). Zwischen Westkreuz und Lichtenberg wird die S 75 auf einen 10-Minutentaktverdichtet, wobei diese Züge zwischen Westkreuz und Ostbahnhof zu den Zeiten der entfallenen

S 3 verkehren. Bitte steigen Sie in Ostkreuz um, es ist ein Bahnsteigwechsel erforderlich (derBahnhof ist nicht barrierefrei ausgestattet). Mobilitätseingeschränkten Fahrgästen empfehlenwir zwischen Ostbahnhof bzw. Lichtenberg und Rummelsburg die mit barrierefreien Fahrzeugenbediente BVG-Buslinie 240. Alternativ benutzen Sie bitte zwischen Friedrichsfelde Ost undKarlshorst die mit barrierefreien Fahrzeugen bediente Metrotram M17.

Greifswalder Straße – Treptower ParkIn der Nacht 03./04.02. (Mi/Do) werden von 22.00 Uhr bis 1.30 Uhr Kabelarbeiten zwischenStorkower Straße und Ostkreuz ausgeführt, für den S-Bahn-Betrieb steht deshalb nur ein Gleiszur Verfügung. Die S 41 fährt daher Ostkreuz – Südkreuz – Westkreuz – Gesundbrunnen – Greifs-walder Straße, in Ostkreuz fährt die S 41 vom Gleis 12 und in Treptower Park von Gleis 4 (wieS 42 in Richtung Ostkreuz). Die S 42 fährt Greifswalder Straße – Gesundbrunnen – Westkreuz -Südkreuz – Ostkreuz (dabei von Greifswalder Straße bis Schönhauser Allee zwei Minuten früher).Die S 8 wird in zwei Abschnitte aufgeteilt: Hohen Neuendorf bzw. Blankenburg – Schönhauser Al-

lee (dabei von Bornholmer Straße bis Schönhauser Allee fünf Minuten später) und TreptowerPark (Gleis 3) – Grünau. Die S 9 ist nur zwischen Treptower Park (Gleis 3) und Flughafen Schö-nefeld unterwegs. Zwischen Greifswalder Straße und Ostkreuz (Gleis 11) wird S-Bahn-Pendel-verkehr im 20-Minutentakt mit Umsteigen in Storkower Straße eingerichtet. Fahrgäste nachFlughafen Schönefeld und Grünau benutzen bitte zwischen Ostkreuz und Treptower Park dieS 41. Da die S 41 in Treptower Park das Gleis 4 benutzt, ist dort ein bahnsteiggleicher Übergangzur S 8 in Richtung Grünau und zur S 9 in Richtung Flughafen Schönefeld gewährleistet.

Treptower Park/Schönweide – SüdkreuzIn der Nacht 08./09.02. (Mo/Di) werden von 22.00 Uhr bis 1.30 Uhr auf dem von der S 41 ge-nutzten Gleis von Treptower Park nach Neukölln Schienen ausgewechselt. Die S 41 verkehrt vonNeukölln über Südkreuz, Westkreuz, Gesundbrunnen und Ostkreuz nach Treptower Park unverän-dert, von Treptower Park bis Neukölln wird die S 41 über Baumschulenweg umgeleitet (mitFahrtrichtungswechsel, aber ohne Umstieg). Die S 47 fährt in dieser Nacht nur zwischen Spind-

lersfeld und Schöneweide. Fahrgäste aus Richtung Treptower Park nach Sonnenallee benutzenbitte die S 41 über Baumschulenweg nach Neukölln und von dort die S 42 bzw. direkt ab Köllni-sche Heide die Metrobuslinie M41. Fahrgäste ab Sonnenallee in Richtung Neukölln benutzen bit-te die Buslinie 171. Die Züge der Linie S 42 fahren unverändert.

Treptower Park – BundesplatzIn der Nacht 09./10.02. (Di/Mi) werden von 22.00 Uhr bis 1.30 Uhr zwischen Tempelhof undHermannstraße Schleifarbeiten durchgeführt. Die S41 fährt Tempelhof – Südkreuz – Westkreuz– Gesundbrunnen – Ostkreuz – Hermannstraße, von Südkreuz bis Hermannstraße im 10-Minu-tentakt. Die S 42 fährt Hermannstraße – Ostkreuz – Gesundbrunnen – Westkreuz – Südkreuz –

Tempelhof, von Hermannstraße bis Südkreuz im 10-Minutentakt. Die S 46 fährt Hermannstraße- Königs Wusterhausen, die S 47 wird auf den Abschnitt Schöneweide – Spindlersfeld zurückge-zogen. Zwischen Hermannstraße und Tempelhof besteht S-Bahn-Pendelverkehr im 20-Minuten-Takt.

Halensee – BundesplatzIn der Nacht 10./11.02. (Mi/Do) werden von 22.00 Uhr bis 1.30 Uhr zwischen Halensee undBundesplatz Schienen ausgewechselt. Da nur ein Gleis zur Verfügung steht, fährt die S 41 Halen-see – Westkreuz – Gesundbrunnen – Ostkreuz – Südkreuz – Bundesplatz und die S 42 Bundes-platz – Südkreuz – Ostkreuz – Gesundbrunnen – Westkreuz – Bundesplatz. Die S 46 ist zwischen

Tempelhof und Königs Wusterhausen unterwegs, die S 47 fährt unverändert Südkreuz - Spind-lersfeld. Zwischen Bundesplatz und Halensee wird S-Bahn-Pendelverkehr im 20-Minuten-Takteingerichtet.

Bundesplatz – SüdkreuzIn der Nächten 11./12.02. (Do/Fr), 15./16.02. (Mo/Di) sowie 16./17.02. (Di/Mi) werdenjeweils von 22.00 Uhr bis 1.30 Uhr zwischen Bundesplatz und Schöneberg die Schienen ge-stopft und geschliffen. Da nur ein eingleisiger Zugbetrieb möglich ist, fährt die S 41 von Südkreuz

bis Bundesplatz sowie die S 42 von Bundesplatz bis Südkreuz nur im 20-Minutentakt. DieS 46 fährt Westend – Königs Wusterhausen, in der Gegenrichtung Königs Wusterhausen – Tempel-hof. Die S 47 fährt Tempelhof – Spindlersfeld und in der Gegenrichtung Spindlersfeld – Westend.

Ostbahnhof – LichtenbergIn den Nächten 01./02.02. (Mo/Di) bis 04./05.02. (Do/Fr) sowie in den Nächten 08./09.02.(Mo/Di) bis 11./12.02. (Do/Fr) wird jeweils von 22.00 Uhr bis 1.30 Uhr in Ostkreuz dasGleis 5 für den Bau eines Brückenpfeilers für die zukünftige Ringbahnbrücke gesperrt. AlleS-Bahn-Züge in der Relation Ostbahnhof – Lichtenberg fahren in Ostkreuz in beiden Fahrtrich-tungen vom Gleis 6. Die S 5 fährt nur Lichtenberg – Strausberg/Strausberg Nord, die S 7 fährt un-verändert Potsdam Hbf – Ahrensfelde, die S 75 fährt unverändert Spandau – Wartenberg, jedochzu abweichenden Fahrzeiten. Die Verstärkerzüge der S 3 (Ostbahnhof – Friedrichshagen) fahrenin allen Nächten Westkreuz – Friedrichshagen. Bitte beachten Sie, dass diese Züge in WarschauerStraße von den Gleisen 5 und 6 und in Ostkreuz vom Bahnsteig E (Gleis 4) fahren.

Vom 05.02. (Fr) 22.00 Uhr bis 08.02. (Mo) 1.30 Uhr werden die Bauarbeiten zur Errichtungdes Brückenpfeilers fortgeführt, jedoch mit folgenden Abweichungen im Betriebsablauf: Die S 5fährt nur Lichtenberg – Strausberg/Strausberg Nord (tagsüber Lichtenberg – Mahlsdorf im 10-Minutentakt) und im Nachtverkehr Westkreuz – Strausberg Nord, die S 7 fährt unverändert Pots-dam Hbf – Ahrensfelde, die S 75 fährt im Tages- und Nachtverkehr unverändert Spandau – War-tenberg, jedoch zu abweichenden Fahrzeiten. Die Verstärkerzüge der S 3 (Ostbahnhof – Fried-richshagen) fahren tagsüber und abends Westkreuz – Friedrichshagen. Bitte beachten Sie, dassdiese Züge in Warschauer Straße von den Gleisen 5 und 6 und in Ostkreuz vom Bahnsteig E (Gleis4) fahren.

Altglienicke – Flughafen SchönefeldVom 05.02. (Fr) 22.00 Uhr bis 08.02. (Mo) 1.30 Uhr sowie vom 12.02. (Fr) 22.00 Uhr bis15.02. (Mo) 1.30 Uhr finden weitere Arbeiten zur Einbindung der S-Bahn-Strecke nach Flugha-fen Schönefeld in das zukünftige elektronische Stellwerk statt. Während am ersten Wochenende

die S 9 zwischen Altglienicke und Flughafen Schönefeld eingleisig mit leicht abweichenden Fahr-zeiten verkehren kann, muss am zweiten Wochenende in beiden Fahrtrichtungen in Altglienickeumgestiegen werden (Weiterfahrt vom gleichen Bahnsteig gegenüber).

Vorschau für den Zeitraum vom Montag, 15.02.2010, bis Sonntag, 28.02.2010Die folgende Vorschau dient dazu, Ihnen einen längerfristigen Ausblick auf kommende, größere Baumaß-nahmen zu geben, um sich gegebenenfalls durch Nutzung von Alternativrouten, Einplanung einer längerenReisezeit bzw. Verschiebung Ihrer Reiseplanung auf einen anderen Termin darauf einzustellen. Die Aufstel-

Datum Veränderung/ Grund Folge15./16.02. (Mo/Di) u. 16./17.02. (Di/Mi) Bundesplatz – Schöneberg, Stopf- und Schleifarbeiten eingleisiger Zugverkehr, S 41/S 42 fahren Südkreuz – Bundesplatzjeweils 22-1.30 Uhr nur im 20-Minuten-Takt17./18.02. (Mi/Do) u. 18./19.02. (Do/Fr) Schöneberg – Südkreuz, Schleifarbeiten eingleisiger Zugverkehr, S 41/S 42 fahren abschnittsweise nur im jeweils 22-1.30 Uhr 20-Minuten-Takt, S 46 fährt nur Südkreuz – Königs Wusterhausen,

S 47 fährt nur Tempelhof – Spindlersfeld19.02. (Fr) 22 Uhr – 22.02. (Mo) 1.30 Uhr Adlershof – Grünau – Flughafen Schönefeld Kabeltiefbauarbeiten für Schöneweide – Adlershof S-Bahn-Pendelverkehr

spätere ESTW-Anbindung, Stopf- und Schleifarbeiten Adlershof – Grünau - Flughafen Schönefeld Ersatzverkehr mit Bussen20.02. (Sa) 7 Uhr – 22.02. (Mo) 1.30 Uhr u. Demontage eines alten Brückenpfeilers in Ostkreuz S 3 fährt nur Ostkreuz – Erkner, zur Weiterfahrt ist in Ostkreuz ein Umstieg mit27.02. (Sa) 7 Uhr – 01.03. (Mo) 1.30 Uhr Bahnsteigwechsel erforderlich20.02. (Sa) 4 Uhr – 22.02. (Mo) 1.30 Uhr Fugensanierung im Hauptbahnhof Friedrichstraße – Tiergarten eingleisiger Zugverkehr im 10-Minuten-Takt21.02. (So) 22 Uhr – 22.02. (Mo) 1.30 Uhr Schienenfräsarbeiten Priesterweg – Südende eingleisiger Zugverkehr mit abweichenden Fahrzeiten23./24.02. (Di/Mi), 24./25.02. (Mi/Do) u. Schienenfräsarbeiten zwischen Priesterweg und Lichterfelde Süd abschnittsweise eingleisiger Zugverkehr,25./26.02. (Do/Fr) jeweils 22-1.30 Uhr teilweise mit abweichenden Fahrzeiten

lung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Abweichungen sowie witterungsbedingter Ausfallvon Bauarbeiten sind jederzeit möglich. Weitere Detailinformationen lesen Sie in unserer Rubrik„fahren & bauen“ in der nächsten Ausgabe unserer Kundenzeitung punkt 3 am 11. Februar.

Page 6: Punkt 3 Extra Nr. 17 vom 29.01.2010

8 PUNKT 3 – EXTRA – 29. Januar

Über weitere, zum Redaktionsschluss noch nicht bestätigte, kleinere Baumaßnahmen, Terminänderungen sowie weitere Details empfehlen wir Ihnen, sich vor Fahrtantritt im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten/berlin-bb,am S-Bahn-Kundentelefon unter t (030) 29 74 33 33, beim Kundendialog von DB Regio t (0331) 235 68 81/-82 oder an den Aushängen auf den Bahnhöfen zu informieren.

Im Zeitraum vom Donnerstag, 28.01.2010 bis Sonntag, 14.02.2010

Magdeburg/Brandenburg –Berlin – Frankfurt (Oder) –Eisenhüttenstadt

Wegen Oberleitungsarbeiten in Finkenheerd fallen die Züge des RE 1 noch bis zum 28.1. zwi-schen Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt aus und werden durch Busse ersetzt. Bitte beach-

ten Sie die zum Teil früheren Fahrzeiten der Busse des Ersatzverkehrs ab Eisenhüttenstadt. Inden Morgen- und Nachtstunden sind auch einige Züge des RE 11 von den Ausfällen betroffen.

Rathenow – Berlin – Cottbus Wegen Rammarbeiten für Oberleitungsmasten müssen einige in den Nachtstunden fahrendeZüge des RE 2 vom 8.2. bis 9.3. zwischen Berlin Ostbahnhof und Königs Wusterhausen ausfallenund werden durch Busse ersetzt.

Rostock/Stralsund – Berlin –Lutherstadt Wittenberg/Falkenberg

Auf Grund zwischenzeitlich eingetretener Probleme im Bauablauf wird sich die Beendigung derBaumaßnahmen zwischen Sternfeld und Altentreptow nun leider bis ins Frühjahr 2010 hinaus-zögern. Zwischen Sternfeld und Altentreptow bleibt der Ersatzverkehr mit Bussen daher

weiterhin bestehen. Bitte informieren Sie sich über die Fahrpläne der Ersatzvekehrs und beach-ten Sie die zum Teil früheren Abfahrtzszeiten der Busse.

Nauen – Berlin – Lübbenau –Senftenberg

Wegen Bauarbeiten im Bahnhof Calau müssen die Züge der RB 14 auch über den 28.1. hinaus inCalau gebrochen werden. Außer dem Umsteigevorgang ergeben sich hier jedoch für die Reisen-den keine Veränderungen.

Cottbus – Falkenberg (Elster)/Leipzig

Wegen Arbeiten an den Leit- und Sicherungsanlagen in Calau (Nl) werden am 2.2. folgende Fahr-planänderungen für die Linien RE 10 und RB 43 erforderlich: Die Züge beider Linien fallen zwi-schen Cottbus und Calau (Nl) aus und werden durch Busse ersetzt. Wegen der längeren Fahrzeit

Wegen Arbeiten an den Leit- und Sicherungsanlagen in Calau (Nl) werden am 2.2. folgende Fahr-planänderungen auf der Linie RB 14 erforderlich: Die Züge der Linie RB 14 fallen zwischen Lüb-benau (Spreew) und Calau (NL) aus und werden durch Busse ersetzt. Die Fahrzeiten der Zügezwischen Berlin und Lübbenau bleiben unverändert. Wegen der längeren Fahrzeit der Busse ver-kehren die Züge ab Calau (NL) in Richtung Senftenberg in späteren Fahrzeiten. Alle Züge ausRichtung Senftenberg verkehren bis Calau (NL) ca. 14 Minuten früher.

der Busse fahren diese von Cottbus bis Calau (Nl) in wesentlich früheren Fahrzeiten bzw. kom-men in der Gegenrichtung später an.

fahren & bauen AKTUELLE INFOS U

Berlin-Lichtenberg –Königs Wusterhausen

An den Sonntagen 21. Februar und 14. März 2010 verkehren alle Züge der Linie OE36 von undnach Berlin-Lichtenberg. Der planmäßige Halt in Berlin-Schöneweide entfällt aufgrund von Bau-arbeiten der DB Netz AG.Reisende zwischen Königs Wusterhausen und Berlin-Schöneweide nut-

zen bitte die S-Bahn der Linie S 46.

Weitere Auskünfte: ODEG-Servicetelefon: 030 / 5 14 88 88 88

OE36

Berlin Hbf (tief) ➔ Berlin-Jungfernheide ➔ Berlin-Spandau

Berlin-Spandau ➔ Berlin-Jungfernheide ➔ Berlin Hbf (tief)

❚ Ab 1. 2. beginnen die Züge der RB 13 (Berlin-Spandau–Wustermark) von Montag bis Freitag in der Zeit von 5 bis 9 Uhr und von 14 bis 20 Uhr bereits in Berlin Hbf (tief).

❚ Alle Züge halten in Jungfernheide, dort besteht Übergang zu den Ringbahnlinien rQ P / rW Q

Verkehrstag Mo–Fr Mo–Fr Mo–Fr Mo–Fr Mo–Fr Mo–Fr Mo–Fr Mo–Fr Mo–Fr Mo–Fr Mo–Fr

Berlin Hbf (tief) ab 5:13 6:13 7:08 8:08 13:26 14:34 15:34 16:34 17:36 18:36 19:35

Berlin Jungfernheide ab 5:18 6:18 7:12 8:12 13:31 14:39 15:39 16:39 17:42 18:41 19:39

Bln-Spandau an 5:23 6:23 7:25 8:17 13:40 14:45 15:45 16:45 17:47 18:45 19:46

Bln-Spandau ab 5:27 6:27 7:27 8:27 13:44 14:47 15:47 16:47 17:47 18:47 19:47

Berlin-Staaken ab 5:31 6:31 7:31 8:31 13:48 14:51 15:51 16:51 17:52 18:51 19:51

Dallgow-Döberitz ab 5:36 6:36 7:36 8:36 13:52 14:55 15:55 16:55 17:57 18:55 19:55

Elstal ab 5:40 6:40 7:40 8:40 13:56 14:59 15:59 16:59 18:01 18:59 19:59

Wustermark an 5:47 6:47 7:48 8:47 14:00 15:03 16:03 17:03 18:04 19:03 20:03

Verkehrstag Mo–Fr Mo–Fr Mo–Fr Mo–Fr Mo–Fr Mo–Fr Mo–Fr Mo–Fr Mo–Fr Mo–Fr Mo–Fr

Wustermark ab 5:53 6:56 7:56 8:53 14:09 15:09 16:09 17:09 18:09 19:09 20:09

Elstal ab 5:57 7:00 8:00 8:57 14:13 15:13 16:13 17:13 18:13 19:13 20:13

Dallgow-Döberitz ab 6:01 7:04 8:04 9:01 14:17 15:17 16:17 17:17 18:17 19:17 20:17

Berlin-Staaken ab 6:06 7:09 8:09 9:06 14:22 15:22 16:22 17:22 18:22 19:21 20:22

Bln-Spandau an 6:09 7:13 8:13 9:11 14:26 15:26 16:27 17:26 18:26 19:26 20:26

Bln-Spandau ab 6:13 7:15 8:15 9:12 14:28 15:28 16:28 17:26 18:28 19:28 20:28

Berlin Jungfernheide ab 6:20 7:20 8:20 9:20 14:33 15:33 16:33 17:32 18:35 19:35 20:33

Berlin Hbf (tief) an 6:24 7:26 8:24 9:24 14:38 15:38 16:43 17:42 18:39 19:39 20:37

Aushang RB13-Ergänzungsverkehr 2010-01-04 Plakat A3.indd 1 27.01.10 11.58

Mit dem S-Bahn-Ergänzungsverkehr in nur ca. 10 Minutenvon Berlin Hbf (tief) nach Berlin-Spandau ab 1. Februar 2010