5
81 Qi Gong – Gesundheitsübungen zur Selbstheilung Nacken und Schulter Kreuz und Rücken Gesäß, Hüften, Beine, Knie- und Fußgelenke Gelenke der unteren Extremitäten Schultern, Ellenbogen und Handgelenke Funktionsstörungen der inneren Organe Kranich-Übungen Tuina - Selbstmassage bei Kopfschmerzen Xiang Gong (Duft-Qi Gong) Acht Brokate Kinästhetik für pflegende Angehörige Lachyoga Wechseljahre - Tanz der Hormone Patientenverfügung Sind Ihre Batterien leer? Einführung in die Kinesiologie Abnehmen durch Stoffwechseloptimierung Gesunder Darm - gesunder Mensch IGeL-Leistungen Celler Gesundheitstag Gesünder leben Gesünder leben 80 81

Qi Gong – Gesundheitsübungen zur Selbstheilung nder_leben... · PDF file82 83 Qi Gong – Gesundheitsübungen zur Selbstheilung Dieser Zyklus trägt dazu bei, die allgemeine Gesundheit

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Qi Gong – Gesundheitsübungen zur Selbstheilung nder_leben... · PDF file82 83 Qi Gong – Gesundheitsübungen zur Selbstheilung Dieser Zyklus trägt dazu bei, die allgemeine Gesundheit

81

• Qi Gong – Gesundheitsübungen zur Selbstheilung Nacken und Schulter Kreuz und Rücken Gesäß, Hüften, Beine, Knie- und Fußgelenke Gelenke der unteren Extremitäten Schultern, Ellenbogen und Handgelenke Funktionsstörungen der inneren Organe

• Kranich-Übungen• Tuina - Selbstmassage bei Kopfschmerzen• Xiang Gong (Duft-Qi Gong)• Acht Brokate• Kinästhetik für pfl egende Angehörige• Lachyoga• Wechseljahre - Tanz der Hormone• Patientenverfügung• Sind Ihre Batterien leer?• Einführung in die Kinesiologie• Abnehmen durch Stoffwechseloptimierung• Gesunder Darm - gesunder Mensch• IGeL-Leistungen• Celler Gesundheitstag

Gesünder lebenG

esün

der

lebe

n

80 81

Page 2: Qi Gong – Gesundheitsübungen zur Selbstheilung nder_leben... · PDF file82 83 Qi Gong – Gesundheitsübungen zur Selbstheilung Dieser Zyklus trägt dazu bei, die allgemeine Gesundheit

82 83

Qi Gong – Gesundheitsübungen zur SelbstheilungDieser Zyklus trägt dazu bei, die allgemeine Gesundheit zu pfl egen, die Lebensenergie zu stärken und Krankheiten günstig zu beeinfl ussen oder gar zu heilen. Jeder Übungszyklus mit sechs Gesundheitsübungen ist in sich abgeschlossen.

Nacken und SchulternIm Laufe dieser Übungen gelingt es, die gesundheitsschädigenden Ver-spannungen von Nacken- und Halsmuskulatur zu lösen. Während dieser Übungsmethode wird die Aufmerksamkeit auf das Dantian (Speicher des Qi) und den Qi-Fluß in den Meridianen gerichtet. Wir atmen ruhig ein und aus und dehnen dabei Kopf, Hals und Schultern behutsam.7000 Samstag 10.00 - 12.30 Uhr Termin: 20.08.2016 Leitung: Heike Freter Gebühr: € 12,50

Kreuz und RückenMit diesen speziellen Übungen wird das natürliche Zusammenspiel der Bewegungen zwischen Kreuz und Rücken wieder hergestellt. Alle Übun-gen dienen der Lockerung der Lendenwirbelsäule und der Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur. Gleichzeitig beeinfl ussen die Übungen die Tätigkeiten der Bauchorgane wie Milz, Magen und Nieren, fördern die Durchblutung, ernähren das Qi und kräftigen die Atmung.7001 Samstag 10.00 - 12.30 Uhr Termin: 17.09.2016 Leitung: Heike Freter Gebühr: € 12,50

Gesäß, Hüften, Beine, Knie- und FußgelenkeDiese Übungen befassen sich mit der Bewegung von Hüften, Knie- und Fußgelenken. Sie machen die Gelenke geschmeidig, kräftigen alle Weichteile wie Bänder, Muskeln und Sehnen im Gesäß und an den Bei-nen sowie auch an der Wirbelsäule.7002 Samstag 10.00 - 12.30 Uhr Termin: 22.10.2016 Leitung: Heike Freter Gebühr: € 12,50

Gelenke der unteren ExtremitätenDiese Übungen lösen nicht nur Versteifung der großen Gelenke, sondern stärken die Muskulatur und machen den ganzen Körper beweglich. Sie wirken bei Erkrankungen der Halswirbelsäule, Krampfadern, Muskel-schwäche, Beinleiden, Ischias, Hüft- und Beckenleiden.7003 Samstag 10.00 - 12.30 Uhr Termin: 19.11.2016 Leitung: Heike Freter Gebühr: € 12,50

Schultern, Ellenbogen und HandgelenkeDiese Übungen dienen der allgemeinen Besserung und Wiederherstel-lung der weichen Gelenke und der Durchblutung der Nervenfunktionen derselben. Sie lindern Überlastungsschäden an Schultern und Ellenbo-gengelenken. Die leichten Lockerungsübungen im Schultergürtel wirken sich günstig aus, z.B. bei akutem und chronischen Rheuma der Hand- und Fingergelenke.7004 Samstag 10.00 - 12.30 Uhr Termin: 14.01.2017 Leitung: Heike Freter Gebühr: € 12,50

Funktionsstörungen der inneren OrganeDiese Folge beinhaltet drei Massage-Übungen für Gesicht, Schädel, Hand, Brust und Bauch und drei Körper-Übungen. Alle Übungen tragen dazu bei, die Blutzirkulation anzuregen und die Meridiane durchgängig zu machen. Darüber hinaus wirken sie sich regulierend auf das vegeta-tive Nervensystem aus und die Funktionen des Gehirns und der inneren Organe werden verbessert. Sie sind wirksam bei Schlafl osigkeit, Ner-venschwäche, Schwindelgefühlen und Herzjagen, Magen- und Darm-Störungen, Verdauungsstörungen und allgemeiner Erschöpfung.7005 Samstag 10.00 - 12.30 Uhr Termin: 18.02.2017 Leitung: Heike Freter Gebühr: € 12,50

Kranich-ÜbungenDer Kranich ist ein Tier, dessen Bewegungen und Tanz häufi g im Qi Gong und Tai Chi Chuan nachgeahmt werden; er ist der „Vogel der Unsterblichen“ und gilt als Symbol für Langlebigkeit. Während der Kra-nich-Übungen spürt man sofort die obere Leichtigkeit bei gleichzeitiger fester Verankerung in den Füßen. Somit werden Ruhe, Ausgewogenheit und Unbeschwertheit zum Ausdruck gebracht. Die besondere Wirkung bezieht sich auf eine Vielzahl von unterschiedlichen Beschwerden, wie Rücken-, Schulter- und Armschmerzen, Verdauungsbeschwerden und Regelstörungen.7006 Samstag 10.00 - 12.30 Uhr Termin: 18.03.2017 Leitung: Heike Freter Gebühr: € 12,50

Ges

ünde

r le

ben G

esünder leben

83

Page 3: Qi Gong – Gesundheitsübungen zur Selbstheilung nder_leben... · PDF file82 83 Qi Gong – Gesundheitsübungen zur Selbstheilung Dieser Zyklus trägt dazu bei, die allgemeine Gesundheit

85

Tuina - Selbstmassage bei KopfschmerzenDie Tuina - Massage ist ein Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Muskelverspannungen, Stress, Fehlhaltungen, Bluthochdruck oder Erkältungen können zu Schmerzen im Kopf, Nacken- und Schulter-bereich führen. Die Tuina-Massage (streichen, schieben, drücken, rollen, klopfen) ist wirksam gegen diese Beschwerden und leicht erlernbar. Mit unseren Händen massieren wir sanft und geschmeidig Kopf, Gesicht, Hals, Nacken- und Schulterbereich, um mögliche Blockaden zu lösen, das „Qi“ zum Fließen zu bringen und angenehm zu entspannen. Eine Abschluss-Meditation im Liegen zu leichten Klängen vervollständigt das Seminar.7007 Samstag 10.00 - 12.30 Uhr Termin: 29.04.2017 Leitung: Heike Freter Gebühr: € 12,50

Xiang Gong (Duft-Qi Gong) erhält die GesundheitDas Duft-Qi Gong ist eine besondere Übungsform aus der medizinischen Qi Gong-Schule und eine Quelle der Lebensenergie. Die Heilwirkung auf den Körper ist nachgewiesen. Wir erlernen die Grundstufe, die sich auf die Organe Magen, Milz, Niere, Blase, Leber und Gallenblase aus-wirkt. Die leichten Schwingübungen lockern und massieren gleichzeitig die Verspannungen in Armen, Schultern, Nacken und Kopf und führen schließlich zu einer wohltuenden Entspannung. 7008 Samstag 10.00 - 12.30 Uhr Termin: 20.05.2017 Leitung: Heike Freter Gebühr: € 12,50

Acht BrokateBa Duan Jin, auch Acht Edle Übungen genannt, ist eine klassische Qi Gong-Übung für Gesundheit und Fitness. Ba Duan Jin kräftigt die At-mungsorgane und die Gliedmaßen; macht die Gelenke biegsamer, stärkt die Nerven und verbessert das allgemeine Gleichgewichtsempfi nden. Die Acht Brokate-Übungen wirken sich positiv auf das Herzkreislaufsy-stem aus und unterstützen die Heilung von Krankheiten wie Arterioskle-rose und Osteoporose. Ba Duan Jin stärkt das Immunsystem, verzögert den Alterungsprozess und verlängert die Lebenszeit. 7009 Samstag 10.00 - 12.30 Uhr Termin: 17.06.2017 Leitung: Heike Freter Gebühr: € 12,50

InformationsveranstaltungKinästhetik für pfl egende AngehörigeKinästhetik bedeutet „die Kunst der Bewegungswahrnehmung“. Sind Sie ein pfl egender Angehöriger oder helfen Sie einem pfl egebedürftigen Menschen? Sind Sie interessiert an neuen Ideen, um eine kompetente Unterstützung in der Fortbewegung zu bieten, ohne dabei selbst viel Kraft zu gebrauchen? Ich informiere Sie über die Möglichkeiten, sich mit Hilfe des Kinästhetik-Konzeptes selbst zu entlasten und dem anderen selbstwirksam helfen zu können.7010 Dienstag 17.30 – 20.00 Uhr Termin: 20.09.20167011 Dienstag 17.30 – 20.00 Uhr 15.11.20167012 Dienstag 17.30 – 20.00 Uhr 10.01.20177013 Dienstag 17.30 – 20.00 Uhr 25.04.2017 Leitung: Heike Hennig Gebühr: € 5,-In Kooperation mit Diakonie Südheide - Diakoniestation Siloah

Grundkursus Kinästhetik für pfl egende AngehörigeSie lernen das Kinästhetik-Konzept ausführlich kennen und erfahren die Bedeutung der eigenen Bewegungskompetenz. So erhalten Sie neue Ideen und Möglichkeiten, den pfl egerischen Alltag mit Ihren Angehöri-gen oder die Unterstützung eines pfl egebedürftigen Menschen leichter zu gestalten. Der Grundkursus wird mit einem Zertifi kat bestätigt.7014 montags 18.00 Uhr (7x) Beginn: 16.01.20177015 montags 18.00 Uhr (6x) 08.05.2017 Leitung: Heike Hennig Die Gebühr wird mit der Krankenkasse abgerechnet. Materialkosten € 25,- inkl. Buch, Arbeitsheft und Zertifi katIn Kooperation mit Diakonie Südheide - Diakoniestation Siloah

Lachyoga – Entdecke dein Lachen wiederIn diesem Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene lernen Sie die Geschichte des Lachyoga kennen und erfahren Hintergründe zu gesund-heitlichen und psychologischen Auswirkungen. Lachen setzt Glückshor-mone frei, trainiert die Lunge und stärkt das Immunsystem. Aktive Lach-, Atem- und Dehnübungen, Singen und Tanzen bringen Ihnen Lebens-freude und Achtsamkeit wieder näher.7016 Sonntag 11.00 - 14.00 Uhr Termin: 25.09.20167017 Samstag 15.00 - 18.00 Uhr 28.01.20177018 Samstag 15.00 - 18.00 Uhr 01.04.2017 Leitung: Nadine Becker Gebühr: € 15,-

84

Ges

ünde

r le

ben G

esünder leben

Page 4: Qi Gong – Gesundheitsübungen zur Selbstheilung nder_leben... · PDF file82 83 Qi Gong – Gesundheitsübungen zur Selbstheilung Dieser Zyklus trägt dazu bei, die allgemeine Gesundheit

8786 87

Wechseljahre – Tanz der HormoneJede Frau erlebt auf ihre ganz persönliche Weise die Wechseljahre. Während es für die Eine eine Zeit voller unangenehmer körperlicher Be-gleiterscheinungen ist, ist es für andere eine Zeit des Wandels und der Entfaltung. Viele Frauen erleben die Achterbahn der Hormone. Eine Hit-zewelle folgt der nächsten, Stimmungsschwankungen und depressive Phasen treten auf. Was tun bei Schweißausbrüchen, Stimmungsschwan-kungen, Schlafstörungen oder trockenen Schleimhäuten? In diesem Vor-trag erhalten Sie wertvolle Informationen sowie praktische Tipps rund um das Thema „Die Frau in der Lebensmitte“ und „Wohlbefi nden in den Wechseljahren“.Bitte Schreibzeug mitbringen!7019 Dienstag 18.00 - 20.00 Uhr Termin: 18.10.20167020 Dienstag 18.00 - 20.00 Uhr 21.02.2017 Leitung: Iris Gries Gebühr: € 8,-

Vorsorgevollmacht und PatientenverfügungJeder kann plötzlich und unabhängig vom Alter in eine Situation kom-men, in der andere für ihn entscheiden müssen. Damit Ihre Angelegen-heiten im Ernstfall so geregelt werden, wie Sie es sich wünschen, sollten Sie Vorsorge treffen. An diesem Abend wird ein Rechtsanwalt und Notar über dieses Thema informieren und Ihre Fragen beantworten.7021 Mittwoch 19.00 Uhr Termin: 26.10.20167022 Mittwoch 19.00 Uhr 17.05.2017 Leitung: Thorsten Hartmann Gebühr: € 7,-

Sind Ihre Batterien leer?Im Zeitalter von Burn-out, chronischer Müdigkeit (CFS) und Dauerstress laufen bei vielen von uns die Batterien im Zeitraffer leer. In diesen auf-einander aufbauenden Unterrichtseinheiten der Körperarbeit lernen Sie, gezielt Ihre Gedanken, Gefühle und Energie positiv zu lenken, um Her-ausforderungen leichter und effi zienter zu erkennen und zu lösen. Es werden Grundkenntnisse und Übungen über die Zentren der mentalen Kraft und des Ursprungs unserer Gefühle und Wünsche vermittelt. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Papier, bequeme und warme Kleidung, Schuhe.7023 Termine: freitags um 15.00 Uhr 28.10.2016 20.01.2017 28.04.2017 25.11.2016 24.03.2017 19.05.2017 6 x 3 Stunden Gebühr: € 90,- Leitung: Nicole Valentine In Kooperation mit dem Überbetrieblichen Verbund e.V. und der Koor-dinationsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle.

Einführung in die KinesiologieKinesiologie regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an, unterstützt und hilft bei verschiedenen Erkrankungen, bei Herausforderungen des Alltags sowie der Förderung des persönlichen Wachstums. An diesem Abend lernen Sie die Methode und einfache Übungen für Zuhause ken-nen.7024 Dienstag 19.30 - 21.00 Uhr Termin: 08.11.20167025 Dienstag 19.30 - 21.00 Uhr 07.03.2017 Leitung: Anja Möbius Gebühr: € 7,-

Abnehmen durch StoffwechseloptimierungAbnehmen, das bedeutet für viele hungern, verzichten, Kalorien zählen, eintönige Speisen essen sowie Stress und Frust, wenn der mühsam er-kämpfte Gewichtsverlust schon bald wieder auf der Waage sitzt. Dabei kann es so einfach sein. Erfahren Sie in diesem spannenden Vortrag viel Neues über einen gesunden Stoffwechsel und wie das Gesund + Aktiv-Stoffwechselprogramm hilft, gesund und ohne JoJo-Effekt abzunehmen und dauerhaft schlank zu bleiben.Bitte Schreibzeug mitbringen.7026 Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr Termin: 15.11.20167027 Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr 07.03.2017 Leitung: Iris Gries Gebühr: € 7,-

Gesunder Darm – gesunder MenschStress, ungesunde Ernährung und Medikamente können den Darm dar-an hindern, seine für unseren Organismus so wichtige Aufgabe auszu-führen. Allergieneigung, Verdauungsprobleme, Hauterkrankungen und chronische Müdigkeit sind die Folgen. Erfahren Sie, warum ein gesundes Verdauungssystem eine so große Bedeutung für unsere Gesundheit hat und was Sie selbst tun können, um Ihre Gesundheit zu unterstützen. Bitte Schreibzeug mitbringen.7028 Dienstag 18.00 - 20.00 Uhr Termin: 29.11.20167029 Dienstag 18.00 - 20.00 Uhr 14.03.2017 Leitung: Iris Gries Gebühr: € 8,-

IGeL-LeistungenIndividuelle GesundheitsleistungenIndividuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) hat sicher jeder von uns ein-mal angeboten bekommen. Oft erhält man eine ganze Liste mit Leistun-gen, die man beim Arzt dazu kaufen kann. Maren Kortum von der AOK informiert über Nutzen und Risiken der sogenannten „IGeL-Leistungen“.7030 Mittwoch 15.00 Uhr Termin: 25.01.2017 Leitung: Maren Kortum Gebühr: € 5,-

Ges

ünde

r le

ben G

esünder leben

Page 5: Qi Gong – Gesundheitsübungen zur Selbstheilung nder_leben... · PDF file82 83 Qi Gong – Gesundheitsübungen zur Selbstheilung Dieser Zyklus trägt dazu bei, die allgemeine Gesundheit

8988

Celler GesundheitstagGesundheit, Fitness und PräventionAlltäglicher und persönlicher Stress führt oft dazu, dass wir die Signale unseres Körpers nicht mehr wahrnehmen oder sogar verdrängen. Statt-dessen machen wir irgendwann schlapp und werden krank. Der Celler Gesundheitstag setzt deshalb auch in diesem Jahr den Fokus auf die Gesundheitsvorsorge. Experten, Selbsthilfegruppen und Anbieter aus dem Gesundheitsbereich geben im persönlichen Gespräch hilfreiche Tipps, informieren in Vorträgen und bieten Workshops an. Das genaue Programm steht nach den Sommerferien zur Verfügung.7031 Samstag 10.00 - 17.00 Uhr Termin: 01.10.2016 Veranstaltungsort: HehlentorschuleIn Kooperation mit der Tinnitus-Selbsthilfegruppe Celle und dem Ge-sundheitsberater Klaus Hausmann .

Ges

ünde

r le

ben G

esünder leben

89