1

Click here to load reader

REFORMPÄDAGOGIK vor allem Europa vor dem 2. · PDF fileKurt Goldstein jüdisch-christliche ANTHROPOLOGIE Martin Buber, Paul Tillich, Albert Schweitzer EXISTENTIALISMUS Jean-Paul Sartre,

  • Upload
    dinhanh

  • View
    215

  • Download
    2

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: REFORMPÄDAGOGIK vor allem Europa vor dem 2. · PDF fileKurt Goldstein jüdisch-christliche ANTHROPOLOGIE Martin Buber, Paul Tillich, Albert Schweitzer EXISTENTIALISMUS Jean-Paul Sartre,

PSYCHOANALYSE Sigmund Freud, Alfred Adler, Otto Rank, Carl Gustav Jung

HUMANISMUS Gustav Landauer, Jan Smuts, Wilhelm Reich, Erich Fromm

GESTALT- PSYCHOLOGIE Christian von Ehrenfels, Wolfgang Köhler, Max Wertheimer, Kurt Goldstein

jüdisch-christliche ANTHROPOLOGIE Martin Buber, Paul Tillich, Albert Schweitzer

EXISTENTIALISMUS Jean-Paul Sartre, Gabriel Marcel, Victor Frankl

PHÄNOMENOLOGIE KRITISCHE SOZIOLOGIE Wilhelm Dilthey, Georg Simmel, Edmund Husserl, Max Scheler, Maurice Merleau-Ponty

ÖSTLICHE TRADITIONEN Daisetz Teitaro Suzuki Karlfried Graf Dürckheim

REFORMPÄDAGOGIK

– vor allem Europa vor dem 2.Weltkrieg – Leo N. Tolstoi, Ellen Key, John Dewey, Maria Montessori, Celestin Freinet,

Adolphe Ferrière, Janusz Korczak, Hermann Lietz, Peter Petersen, Paul Geheeb, Kurt Hahn u.v.a.

Lebensreformbewegung/ Kunsterziehungsbewegung Internationale pädologische Bewegung (frankophone Länder) Weltbund für Erneuerung der Erziehung (anglophone Länder)

HUMANISTISCHE PSYCHOLOGIE als ‚Dritte Kraft’

zwischen Psychoanalyse und Behaviorismus – Nordamerika nach dem 2. Weltkrieg –

Kurt Lewin, Abraham Maslow, Charlotte Bühler, Carl Rogers, Stanislaw Grof u.v.a.

KÖRPERORIENTIERTEANSÄTZE

F.M. Alexander Moshé Feldenkrais

Gerda Boyesen Elsa Gindler

Heinrich Jacoby

PSYCHOANALYTISCHE PÄDAGOGIK

Siegfried Bernfeld Alexander Neill

Wolfgang Hochheimer

PSYCHODRAMA Jacob Levy Moreno

GESTALTTHERAPIE Fritz & Laura Perls

Paul Goodman George I. Brown

THEMENZENTRIERTE INTERAKTION

Ruth Cohn

NICHTDIREKTIVE GESPRÄCHSTHERAPIE

Carl Rogers

Ansätze und Konzepte aus der 3. Welt / Kritik des Entwicklungsparadigmas

Entschulung der Gesellschaft: Ivan Illich (Mexiko) Pädagogik der Unterdrückten: Paulo Freire (Brasilien)

Theater der Unterdrückten: Augusto Boal Kritik der Arbeitsgesellschaft: André Gorz

Gottfried Hausmann, Ernest Jouhy Johannes Beck, Marianne Gronemeyer, Wolfgang Sachs

aktive Psychoanalyse – Psychodrama und Theater – Gestalttherapie – Körpertherapien –Gestaltpädagogik – kreative Medien – Playbacktheater

INTEGRATIVE THERAPIE / AGOGIK Hilarion Petzold/ Lotte Hartmann-Kottek/ Ilse Orth/ Hildegund Heinl/

Grete Leutz/ Ancelin Schützenberger/ Reinhard Fuhr/ Jonathan Fox & Jo Salas u.v.a.

Bewusstseinsforschung – Achtsamkeitstraining.– systemische Therapien – Meditationsforschung

TRANSPERSONALE / INTEGRALE PSYCHOLOGIE und PÄDAGOGIK

als ‚Vierte Kraft’ Ken Wilber/ Claudio Naranjo/ Daniel Goleman/ Jon Kabat-Zinn/ Edith Zundel

Joachim Galuska/ Reinhard Fuhr/ Wilfried Belschner/ Albrecht Mahr/ Richard Baker-roshi/ Stephen Wolinsky/ Gabrielle St.Clair/ Michael Plesse u.v.a