84
Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. med. Bernd Sanner Dienstort: Bethesda Krankenhaus Wuppertal Abteilung für Innere Medizin Kardiovaskuläre Erkrankungen bei Patienten mit obstruktiver schlafbezogener Atmungsstörung – Einfluss apparativer Therapien Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin einer Hohen Medizinischen Fakultät der Ruhr Universität Bochum vorgelegt von Baris Demirel aus Berlin 2008

Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. med. Bernd Sanner ... · erkrankten OSA-Patienten, die mit nCPAP (nasal continuous positive airway pressure) behandelt wurden. Erfasst wurden letale

Embed Size (px)

Citation preview

Ruhr-Universität Bochum

Prof. Dr. med. Bernd Sanner Dienstort: Bethesda Krankenhaus Wuppertal

Abteilung für Innere Medizin

Kardiovaskuläre Erkrankungen bei Patienten mit obstruktiver schlafbezogener Atmungsstörung

– Einfluss apparativer Therapien

Inaugural-Dissertation zur

Erlangung des Doktorgrades der Medizin einer

Hohen Medizinischen Fakultät der Ruhr Universität Bochum

vorgelegt von Baris Demirel

aus Berlin 2008

Dekan: Prof. Dr. med. G. Muhr Referent: Prof. Dr. med. B. M. Sanner Korreferent: Prof.Dr. med. Thorsten Schäfer Tag der mündlichen Prüfung: 04.11.2010

Abstract

Problem: Es ist bekannt, dass die obstruktive Schlafapnoe (OSA) als unabhängiger Faktor, wesentlich zur

Entstehung kardiovaskulärer Erkrankungen beiträgt. Bezüglich der milderen Formen lagen bisher keine

eindeutigen Studiendaten vor.

Methode: Wir verglichen unbehandelte OSA-Patienten mit schwerkranken und vor allem leichtgradig

erkrankten OSA-Patienten, die mit nCPAP (nasal continuous positive airway pressure) behandelt wurden.

Erfasst wurden letale oder nicht-letale kardiovaskuläre Ereignisse wie Myokardinfarkt, akutes

Koronarsyndrom, Schlaganfall und die Notwendigkeit interventioneller Eingriffe wie PCI (percutaneous

coronary intervention) und operativ revaskularisierender Maßnahmen wie ACB (Arteriocoronarer

Bypass).

Ergebnis: 638 Patienten mit jeglichem Schweregrad der OSA oder leichtem Schnarchen, davon 544

Männer und 94 Frauen, wurden in einem durchschnittlichen Beobachtungszeitraum von 90,6 Monaten

verfolgt. 422 Patienten (Durchschnittsalter 55,4 ± 10,3 Jahre) wurden mit nCPAP therapiert und 139

Patienten (Durchschnittsalter 56,6 ± 10,5 Jahre) erhielten keine Behandlung. Der mittlere AHI (Apnoe-/

Hypopnoe - Index) betrug 22,6 ± 22,7/h bei den behandelten Patienten und 11,1 ± 13,9/h (p<0,001) bei

den unbehandelten Patienten. Unter der nCPAP-Therapie verbesserte sich der mittlere AHI von 22,6 ±

22,7/h auf 5,2 ± 7,8/h (p<0,001). 274 Patienten, die behandelt wurden, litten an milder/ moderater OSA

oder waren Schnarcher ohne Anhalt für eine Störung der Schlafarchitektur. Die prognostische

ereignisfreie Überlebenszeitanalyse für 10 Jahre zeigte einen wesentlichen Unterschied im Auftreten von

kardiovaskulären Ereignissen zu Gunsten der behandelten OSA-Gruppe: Schnarchen 84,4%;

milde/moderate OSA 84,5% und unbehandelte OSA-Patienten (gesamt) 66%. Nach Adjustierung für

Alter, Geschlecht und Body-Mass-Index (BMI) erwies sich die OSA-Therapie als alleiniger unabhängiger

Vorhersagewert für kardiovaskuläre Ereignisse (Risiko-Verhältnis nach Cox-Regression-Model: 0,37;

95% CI: 0,23 – 0,58; p<0,001).

Diskussion: Mit dieser groß angelegten Studie belegen wir erstmalig den - hinsichtlich kardiovaskulärer

Komplikationen - protektiven Nutzen der apparativen Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen

bereits bei den Patienten, die unter milderen Formen der obstruktiven Schlafapnoe leiden. Zudem

bestätigen wir zusätzlich frühere Studien hinsichtlich der Effektivität der apparativen Therapie mit

nCPAP bei schwerkranken OSA-Patienten mit Vor- und Begleiterkrankungen. Durch effektive Therapie

der OSA lässt sich somit das kardiovaskuläre Risiko um mindestens 44 % reduzieren.

Somit ist die apparative Therapie in der Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe sogar bei den milderen

Formen vorteilhaft.

1

Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis............................................................................................5

I) Einleitung ...........................................................................................................6-26

1) Problemdarstellung und Fragestellung................................................................6

2) Internationale Klassifikation der Schlafstörungen (ICSD-2).............................6

3) Definition der obstruktiven Schlafapnoe..............................................................7

4) Epidemiologie..........................................................................................................8

5) Pathophysiologie der obstruktiven Schlafapnoe..……………………..........9-17

5.1) Einleitung……………………………………………………………..........9

5.2) Ursache……………………………………………………………..............9

5.3) Folgen……………………………………..…………………………….9-16

5.3.1) Neurale Veränderungen……………………………….......................10

5.3.2) Hämodynamische Veränderungen…………………………..............11

5.3.3) Humorale Veränderungen……………………………………......11-14

5.3.3.1) Oxidativer Stress…………………………………….............11-12

5.3.3.2) Inflammatorische Parameter…………………………….............12

5.3.3.3) Hämostase………………………………………………............13

5.3.3.4) Vasoaktive Mediatoren……………………………………...13-14

5.3.4) Strukturelle Veränderungen…………...………………………....15-16

5.3.4.1) Ventrikuläre Dysfunktionen……………………….…….….......15

5.3.4.2) Ventrikuläre Arrhythmien………………………….….…….......15

5.3.4.3) Vorhofflimmern…………………………………….….……......15

5.3.4.4) ST-Strecken-Veränderung……………….……………….…......16

5.3.4.5) Plötzlicher Herztod…………………….………………….….....16

5.3.4.6) Atherosklerose………………………….………………….........16

5.3.5) Fazit…………………………………………………………….........16

5.4) Symptome……………………………………….…………………...........17

6) Morbidität und Mortalität .............................................................................18-19

7) Finanzieller Aspekt...............................................................................................19

8) OSA als unabhängiger Risikofaktor für kardiovaskuläre Ereignisse.............19

2

9) Therapie der obstruktiven Schlafapnoe........................................................20-25

9.1) Operative Therapie.........................................................................................20

9.2) Konservative Therapie....................................................................................20

9.3) Apparative Therapie..................................................................................20-25

9.3.1) CPAP-Therapie.................................................................................22-25

9.3.1.1) Blutdruck...................................................................................22-23

9.3.1.2) Kardiovaskuläres Outcome.......................................................23-24

9.3.1.3) Mortalität........................................................................................25

10) Fazit.........................................................................................................................26

II) Patienten und Methodik............................................................................27-34

1) Patienten...............................................................................................................27

2) Vorbereitung........................................................................................................27

3) Polysomnographie..........................................................................................28-29

4) Definition der Apnoe und der Hypopnoe..........................................................29

5) Definition der kardiovaskulären Risikofaktoren.............................................30

5.1) Übergewicht / Adipositas............................................................................30

5.2) Hypertonie...................................................................................................30

5.3) Nikotinabusus..............................................................................................30

5.4) Diabetes mellitus.........................................................................................30

5.5) Hypercholesterinämie..................................................................................30

6) Definition der kardiovaskulären Ereignisse................................................31-32

6.1) Myokardinfarkt...........................................................................................31

6.2) Ischämischer Schlaganfall (Apoplex)....................................................31-32

6.3) Herzkatheter/ PTCA/ Stent.........................................................................32

6.4) Koronararterien-Bypass/ ACVB.................................................................32

6.5) Tod durch kardiovaskuläre Erkrankungen.................................................32

7) Follow-up.............................................................................................................33

8) Therapie...............................................................................................................33

9) Datenerhebung....................................................................................................33

10) Statistische Analyse............................................................................................34

3

III) Ergebnisse....................................................................................................35-51

Allgemeine Ergebnisse

1) Patientenauswahl und Studienzeitraum............................................................35

2) Beobachtungszeitraum / Follow-up...................................................................35

3) Alter der Patienten..............................................................................................36

4) Körpergewicht / Body – Mass – Index (BMI)..............................................36-37

5) Komorbiditäten..............................................................................................37-38

6) Begleitmedikation................................................................................................39

7) Zusammenfassung der allgemeinen Ergebnisse...............................................39

Spezielle Ergebnisse

1) Polysomnographie..........................................................................................40-42

1.1) Polysomnographisch ermittelte Werte zu Beginn der Studie................40-41

1.2) Einfluss der Therapie auf die polysomnographischen Parameter der

OSA-Patienten.............................................................................................42

2) Ereignisse.............................................................................................................43

3) Einflussfaktoren für kardiovaskuläre Ereignisse.......................................44-45

4) Risiko-Verhältnisse mit Einberechnung mehrerer Einflussfaktoren.............46

5) Prognostische Überlebenszeitanalyse ohne Ereignisse für 10 Jahre.........47-51

IV) Diskussion………………………………………………………………....52-63

1) Einleitung…………………………………………………………….……......52

2) Studienvergleich……………………………………………………….......53-61

2.1) Marin et al. 2005………………………………………………….......53-54

2.2) Doherty et al. 2005………………………………………………........54-55

2.3) Martinez-Garcia et al. 2005………………………………………............55

2.4) Campos-Rodriguez et al. 2005……………………………………......55-56

2.5) Milleron et al. 2004………………………………………………….........56

2.6) Marti et al. 2002…………………………………………………….....56-57

3) Methodenkritik ......................……………………………………………..62-63

3.1) Compliance………………………………………………………….........62

3.2) Randomisierung……………………………………………………..........62

4

3.3) Beobachtungszeitraum / Follow-up…………..……………………......62-63

3.4) Patientenvergleich………………………………..………………….........63

4) Zusammenfassung……………………………………………………….........63

V) Literaturverzeichnis ………………....…………………………………...64-79

VI) Danksagung

VII) Curriculum vitae

5

Abkürzungsverzeichnis ACB.......................... Arteriocoronarer Bypass (ACB) AHI........................... Apnoe-/Hypopnoe-Index AHT.......................... Arterielle Hypertonie AI.............................. Apnoe-Index BMI........................... Body-Mass-Index BZ ............................. Blutzucker COPD........................ chronic obstructive pulmonary disease CRP........................... C-reaktives-Protein DM............................ Diabetes mellitus EKG.......................... Elektrokardiogramm EEG.......................... Elektroenzephalogramm EOG.......................... Elektrookulogramm FEV........................... Forciertes exspiratorisches Volumen IL............................... Interleukin IQR........................... interquartile range KHK.......................... Koronare Herzerkrankung LDL.......................... Low Density Lipoprotein LVEF........................ left ventricular ejection fraction MPI........................... myocardial performance index MSNA ...................... Muscle sympathetic nerve activity (n)BiPAP................... (Nasal) BiLevel Positive Airway Pressure (n)CPAP.................... (Nasal) Continuous Positive Airway Pressure NO............................. Stickstoffmonoxid OGTT........................ oraler Glukosetoleranz-Test OSA........................... obstruktive Schlafapnoe pAVK........................ periphere arterielle Verschlusskrankheit PGI............................ freie Prostaglandine PLMS........................ periodic leg / limb movements in sleep PTCA........................ perkutane transluminale koronare Angioplastie REM.......................... rapid-eye-movement RVEF........................ right ventricular ejection fraction RVFWD.................... right ventricular free wall diameter SBAS......................... schlafbezogene Atmungsstörung SRBD......................... sleep-related breathing disorders SNA........................... Sympathic nerve activity SO2............................ Sauerstoffsättigung SWS........................... slow wave sleep (= Tiefschlaf) t90.............................. prozentualer Anteil während des Schlafes, in der die

Sauerstoffsättigung unter 90% liegt TIA............................. transistorische ischämische Attacke TNF............................ Tumor-Nekrose-Faktor VEGF......................... vascular endothelial growth factor WHO.......................... World Health Organisation

6

I) Einleitung

1) Problemdarstellung und Fragestellung

Die obstruktive Schlafapnoe wurde hinsichtlich ihrer pathologischen Auswirkungen in

vielen Studien thematisiert und es konnte vielfach aufgezeigt werden, dass sie mit

hohen kardio- und zerebrovaskulären Morbiditäts- und Mortalitätsraten einhergeht (He

et al. 1988, Partinen et al. 1988, Palomäki et al. 1991, Peter et al. 1995, Andreas et al

1996, Dyken et al. 1996, Mooe et al. 1996, Peker et al. 1999, Shahar et al. 2001, Peker

et al. 2002, Lavie et al. 2005, Yaggi et al. 2005) und dass die Wahrscheinlichkeit für

Verkehrsunfälle durch Müdigkeitsattacken (Sekundenschlaf) wesentlich erhöht ist

(Findley et al. 1989, Barbe et al. 1998). Um die Komplikationen der obstruktiven

Schlafapnoe zu reduzieren, ist es somit sinnvoll, das kardiovaskuläre Risiko dieser

Patienten einzuschätzen und die Auswirkungen der Therapie der obstruktiven

Schlafapnoe auf das kardiovaskuläre Outcome zu kennen.

2) Internationale Klassifikation der Schlafstörungen (ICSD-2)

Die internationale Klassifikation der Schlafstörungen (ICSD-2) ordnet die

verschiedenen Schlafstörungen in folgende acht Hauptkategorien ein (American

Academy of Sleep Medicine: ICSD-2, 2005).

I. Dyssomnien (Ein- oder Durchschlafstörung; übermäßige Schläfrigkeit)

II. Schlafbezogene Atmungsstörungen (u.a. Obstruktive Schlafapnoe)

III. Hypersomnien zentralen Ursprungs, nicht bedingt durch Störungen der

zirkardianen Rhythmik, schlafbezogene Atmungsstörungen oder andere

Gründe für einen gestörten Nachtschlaf

IV. Störungen des zirkadianen Rhythmus

V. Parasomnien

VI. Schlafbezogene Bewegungsstörungen

VII. Einzelne Symptome, Normalvarianten und ungelöste Fragestellungen

VIII. Andere Schlafstörungen

7

3) Definition der obstruktiven Schlafapnoe

Nach der American Sleep Disorders Association (1990) und der American Academy of

Sleep Medicine Task Force (1999) sind folgende Diagnosekriterien ausschlaggebend für

die obstruktive Schlafapnoe:

A. Extreme Tagesmüdigkeit, die keiner anderen Erkrankung zu Grunde liegt

B. Erholungsarmer Schlaf

Konzentrationsstörungen

Lautes Schnarchen oder Erstickungsanfälle im Schlaf

Mehrmaliges Erwachen

C. Polysomnographisch registrierte obstruktive Atemereignisse

von 5 oder mehr pro Stunde Schlaf

Um die Diagnose des obstruktiven Schlafapnoesyndroms zu bestätigen, müssen zum Kriterium C entweder Kriterium A oder B erfüllt sein (American Sleep Disorders Association (1995) / American Academy of Sleep Medicine Task Force (1999)).

8

4) Epidemiologie

Eine statistische Übersicht über die Prävalenz der obstruktiven Schlafapnoe in der

westlichen Welt zeigen drei Studien aus Wisconsin (USA), Pennsylvania (USA) und

Spanien (Tabelle 1). Sie berücksichtigten dabei den Schweregrad der obstruktiven

Schlafapnoe (Apnoe-/ Hypopnoe- Index, AHI), das Geschlecht und das Alter der

Studienteilnehmer.

Somit konnte verdeutlicht werden, dass der Anteil der betroffenen Schlafapnoiker bis zu

35% der Studienteilnehmer ausmachen kann.

Tabelle 1: Prävalenz der obstruktiven Schlafapnoe – drei Vergleichsstudien

Geschätzte Prävalenz

von AHI > 5/h (% [ 95% CI])

Geschätzte Prävalenz

von AHI > 15/h (% [ 95% CI])

Studien

n

Alters-

gruppen (in Jahren)

Männer

Frauen

Männer

Frauen

Wisconsin

(USA), Young et al.

1993

602

30 - 60

24

(19-28)

9

(6-12)

9

(6-11)

4

(2-7)

Pennsylvania

(USA), Bixler et al. 1998/2001

1741

20 – 99

17

(15-20)

keine

Angaben

7

(6-9)

2

(2-3)

Spanien,

Duran et al. 2001

400

30 - 70

26

(20-32)

28

(20-35)

14

(10-18)

7

(3-11)

Da die Symptome der Schlafapnoe wie beispielsweise Konzentrationsstörung,

Tagesmüdigkeit oder Einschlafzwang oft nicht beachtet und gedeutet werden, ist es

höchstwahrscheinlich, dass die Dunkelziffer weitaus höher liegt.

9

5) Pathophysiologie der obstruktiven Schlafapnoe

5.1) Einleitung

Die bei der OSA auftretenden nächtlichen Apnoe- und Hypopnoephasen führen zu

episodischer Hypoxämie und vermehrten zentralnervösen Weckreaktionen („arousals“

oder awakenings“), welche die respiratorischen Ereignisse terminieren. Hierdurch wird

der physiologische Schlafrhythmus gestört, was für den Organismus eine Stresssituation

darstellt. Tiefschlaf- und REM-Schlafphasen werden reduziert, was den körperlichen

und „geistigen“ Erholungseffekt des Schlafes vermindert. Folgen des nicht-erholsamen

Schlafes sind vermehrte Tagesmüdigkeit, Sekundenschlaf mit erhöhtem Risiko für

Verkehrsunfälle, Einschlafstörungen, Konzentrationsstörungen und depressive

Verstimmungen.

5.2) Ursache

Als Ursache für den bei der OSA apnoeverursachenden Kollaps der oberen Atemwege

können zum einen anatomische Fehlbildungen wie verkleinerter Kiefer, vergrößerte

Zunge, große Tonsillen oder Fett- und Bindegewebsvermehrung angesehen werden

(Haponik et al. 1983, Suratt et al. 1983, Riley et al 1983, Jamieson et al 1986, Crumley

et al. 1987). Auch funktionelle Mechanismen wie eine gestörte Synchronisation der

Pharynx-stabilisierenden Muskulatur während der Atmung werden diskutiert. Zudem

können externe Faktoren wie Alkohol, Schlaf- und Beruhigungsmittel die Muskulatur

zum Erschlaffen bringen und somit eine Obstruktion provozieren.

Letztendlich sind Männer, vor allem Übergewichtige, statistisch gesehen häufiger von

der obstruktiven Schlafapnoe betroffen als Frauen (Young et al. 1993).

5.3) Folgen

Die intermittierenden nächtlichen Apnoephasen und die damit verbundene chronische

und episodische Hypoxie haben in vielerlei Hinsicht negative Auswirkungen auf den

Organismus, vor allem auf das kardiovaskuläre System. Als wichtige Faktoren gelten

neurale, hämodynamische, humorale und strukturelle Veränderungen.

10

5.3.1) Neurale Veränderungen

Bei längeren und häufigeren Atemstillständen mit einer Dauer von mehr als 10

Sekunden beginnt die Sauerstoffsättigung rasch zu fallen und es kommt zu hypoxischen

und hyperkapnischen Zuständen, die der Körper über eine Sympathikusaktivierung

gegenregulieren muss (Somers et al. 1988). Hierbei werden Herzfrequenz und

Blutdruck erhöht (Kanagy et al. 2001, Somers et al. 1995, Leuenberger et al. 2005).

Es wurde beobachtet, dass OSA-Patienten mit chronischer Hypoxie neben der

nächtlichen Sympathikusaktivierung auch tagsüber eine erhöhte Aktivität des

sympathischen Nervensystems aufweisen (Carlson et al. 1993, Somers et al. 1995, Xie

et al. 2000) und wahrscheinlich infolgedessen tagsüber auch eine Blutdruckerhöhung

zeigen (Arabi et al. 1999, Akiko et al. 2000). Hinweise für diese

Sympathikusaktivierung ergaben erhöhte Noradrenlin-Spiegel im 24-Stunden-

Sammelurin und neurophysiologische Messungen der sympathischen Aktivität bei

OSA-Patienten (Carlson et al. 1993, Somers et al. 1995).

Um zu beweisen, dass nicht andere Kofaktoren wie Adipositas diesen Mechanismus

triggern, wurde eine Vergleichsstudie durchgeführt. Sie kam zu dem Ergebnis, dass die

pathologisch erhöhte sympathische Aktivität abhängig vom Vorhandensein der

obstruktiven Schlafapnoe ist (Narkiewicz et al. 1998). Wie eine Studie von Cutler et al.

belegt, reichte auch eine kurzzeitige Exposition gegenüber intermittierender Hypoxie

aus, um eine statistisch signifikante Erhöhung der sympathischen Aktivität (Cutler et al.

2004) und des Blutdrucks zu erzielen (Leuenberger et al. 2005).

Zudem entdeckte man einen tagsüber verminderten vagalen also parasymphatischen

Tonus bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe (Hilton et al. 2001), was die ohnehin

abnormale zirkadiane Rhythmik zusätzlich aus dem Gleichgewicht bringt.

Es bestehen auch Zeichen einer veränderten Sensitivität der Chemo- und

Barorezeptoren unter der langanhaltenden Hypoxämie. Mittels Polysomnographie, 24h-

Blutdruck-Messungen, Elektrokardiogramm und neurophysiologischen Messungen der

sympathischen Muskelaktivität konnten statistisch bedeutsame Unterschiede zwischen

OSA-Patienten und der gesunden Kontrollgruppe hervorgebracht werden. Es wird

angenommen, dass eine Verminderung der Sensitivität von Chemo- und

Barorezeptoren, eine adäquate Antwort auf Blutdruck- und Blutgas-Veränderungen wie

Hypoxämie bei OSA verhindert (Ziegler 1995, Carlson et al. 1996, García-Río et al.

2000).

11

5.3.2) Hämodynamische Veränderungen

Die durch die Apnoen bedingten systemischen und pulmonalen Blutdruckspitzen haben

wiederum einen hämodynamischen Einfluss und führen zu vermehrtem Scherstress für

die Gefäßwände. Das Endothel reagiert auf diesen Stress und antwortet mit einer

Vasodilatation (Smiesko et al. 1985, Pohl et al. 1986, Rubanyi et al. 1986).

5.3.3) Humorale Veränderungen

Eine viel komplexere Veränderung spielt sich im vaskulären Mikromillieu ab.

Verschiedene humorale Parameter wie zum Beispiel freie Prostaglandine (PGI²),

Stickstoffmonoxide (NO) oder Sauerstoffradikale zeigen hier den Einfluss der chronisch

intermittierenden Hypoxie bedingt durch die obstruktive Schlafapnoe.

5.3.3.1) Oxidativer Stress

Durch den Scherstress kommt es zu einer kompensatorischen Vasodilatation initiiert

durch das Endothel. Als Mediatoren dienen dabei unter anderem die Prostaglandine

(PGI²) und die Stickstoffmonoxide (NO). Sie werden vom Endothel freigesetzt und sind

vasodilatativ – endothelabhängige Vasodilatation (Joannides et al. 1995). Jedoch leiden

OSA-Patienten auch unter oxidativem Stress und niedrigen Stickstoffmonoxid-Spiegeln

(Lavie et al. 2003, Lavie et al. 2004). Die Granulozyten und Monozyten bilden vermehrt

freie Sauerstoffradikale (Schulz et al. 2000, Dyugovskaya et al. 2002) und diese

wiederum reduzieren den Stickstoffmonoxid-Spiegel (Schulz et al. 2000). Deshalb wird

der niedrige Stickstoffmonoxid-Spiegel und die dadurch fehlende kompensatorische

Vasodilatation für die endotheliale Zellschädigung und Dysfunktion (Lavie et al. 2003)

bei der obstruktiven Schlafapnoe mit Hypertonie verantwortlich gemacht (Carlson et al

1996, Kato et al. 2000).

Grebe und seine Mitarbeiter konnten diese Tatsache bestätigen, indem sie OSA-

Patienten antioxidatives Vitamin C verabreichten und dadurch eine Vasodilatation

auslösten. Die Messungen erfolgten hierbei per Ultraschall an der Arteria brachialis. Sie

konnten so rückschließen, dass der oxidative Stress die Ursache für die endotheliale

Dysfunktion ist (Grebe et al. 2006).

12

Ein weiteres Indiz für den hohen oxidativen Stress wird von Lavie et al. vorgelegt. Sie

konnten beobachten, dass OSA-Patienten erhöhte Biomarker der Lipidperoxidation

aufwiesen (Lavie et al. 2004).

Somit verhindert der oxidative Stress, dass eine adäquate endothelabhängige

Vasodilatation erreicht wird, um den durch die Sympathikusaktivierung gesteigerten

Blutfluss zu kompensieren. Eine endotheliale Zellschädigung und Dysfunktion ist die

Folge, welche bekanntermaßen auch für die Atherosklerose begünstigend ist.

5.3.3.2) Inflammatorische Parameter

Auch die Entzündungswerte von OSA-Patienten sind auffällig verändert. So konnte eine

Studie belegen, dass die Werte des C-reaktiven Proteins der OSA-Patienten wesentlich

höher waren als die der gesunden Kontrollgruppe. Außerdem korrelierten ihre CRP-

Spiegel proportional mit der Schwere der obstruktiven Schlafapnoe (Shamsuzzaman et

al. 2002, Yokoe et al. 2003).

Ein anderes Akut-Phase-Protein, das Serum-Amyloid A, zeigte bei Patienten mit

moderater bis schwerer obstruktiver Schlafapnoe mehr als doppelt so hohe Spiegel wie

es bei der Kontrollgruppe gemessen wurde (Svatikova et al. 2003).

Als Auslöser dieser hohen Entzündungswerte werden bestimmte inflammatorische

Zytokine wie der Tumor-Nekrose-Faktor (TNF), das Interleukin-8 (IL-8) oder das

Interleukin-6 (IL-6) angesehen, da sie ebenfalls bei OSA-Patienten erhöht sind

(Vgontzas et al. 1997, Yokoe et al. 2003, Ohga et al. 2003, Dyugovskaya et al. 2003).

Zusätzlich entdeckte man in derselben Studie auch einen Abfall des antiinflammatorisch

wirksamen Interleukin-10 (IL-10) (Dyugovskaya et al. 2003).

Auf der zellulären Ebene sind ebenfalls Veränderungen bemerkt worden. Die γδT-Zell-

Lymphozyten wiesen bei OSA-Patienten eine größere Zytotoxizität und Affinität zu

inaktiven Endothelzellen auf als die der Kontrollgruppe (Dyugovskaya et al. 2003).

Auch die Monozyten zeigten eine hohe Affinität zu den Endothelzellen, was

wahrscheinlich auf die abnormal erhöhte Konzentration an Adhäsionsmolekülen (auf

Monozyten) zurückzuführen ist (Ohga et al. 1999, Chin et al. 2000, Dyugovskaya et al.

2002, Ohga et al. 2003, Lavie et al. 2003).

Diese Ergebnisse zeigen, dass sich neben dem oxidativem Stress auch ein

inflammatorischer Prozess im Gefäßsystem aufbaut, der zudem seit langem als

proarteriosklerotischer Faktor bewertet wird.

13

5.3.3.3) Hämostase

Das Gerinnungssystem wird von der obstruktiven Schlafapnoe und der daraus folgenden

chronischen intermittierenden Hypoxie negativ beeinflusst.

In zwei Studien wurde beobachtet, dass die Thrombozytenzahl und die

Thrombozytenaktivität unter der obstruktiven Schlafapnoe (Studie 1) und in

Höhenlagen (Studie 2), also unter Hypoxie, wesentlich erhöht waren (Bokinsky et al.

1995, Hudson et al. 1999). Des Weiteren wurde gezeigt, dass auch das Plasma-

Fibrinogen, das als Risikofaktor für kardiovaskuläre Ereignisse betrachtet wird

(Maresca et al. 1999, Palmieri et al. 2003), bei den OSA-Patienten auffällig hoch war

(Chin et al. 1996).

Neben der gesteigerten Thrombozytenaggregation bei der OSA, konnte die Gruppe um

Sanner et al. zusätzlich belegen, dass mit Hilfe von CPAP die erhöhten Thrombozyten-

aggregrationswerte bei OSA-Patienten wieder auf Normalwerte sinkt und somit auch

auf der Ebene der Hämostase einen positiven Einfluss hat (Sanner et al. 2000).

5.3.3.4) Vasoaktive Mediatoren

Ein vasoaktiver Mediator, der bei OSA-Patienten auffällig erhöht ist, ist das

vasokonstriktorisch wirksame Endothelin. Er wird neben dem niedrigen

Stickstoffmonoxid-Spiegel ebenfalls als Trigger der Hypertonie bei der obstruktiven

Schlafapnoe verdächtigt (Philips et al. 1999, Kanagy et al. 2001).

Auch VEGF („vascular endothelial growth factor“), ein wichtiger Faktor für die

Angiogenese, scheint eine wichtige Rolle bei der obstruktiven Schlafapnoe zu spielen,

da gleichermaßen auffällig hohe VEGF-Werte bei OSA-Patienten gefunden wurden

(Imagawa et al. 2001, Gozal et al. 2002, Lavie et al. 2002, Schulz et al. 2002).

Des Weiteren waren bei OSA-Patienten auch das Angiotensin II und das Aldosteron

erhöht, was ebenfalls zur Hypertonie beitragen kann (Møller et al. 2003).

14

Tabelle 14: Folgen der OSA und die Wirksamkeit der CPAP-Therapie

Parameter

Folgen der OSA

Unter CPAP-Therapie

Stickstoffmonoxid ↓ (Schulz et al. 2000,

Lavie et al. 2003)

↑ (Schulz et al. 2000,

Lavie et al. 2003)

O2-Radikale ↑ (Schulz et al. 2000,

Dyugovskaya et al. 2002)

↓ (Schulz et al. 2000,

Dyugovskaya et al. 2002)

Lipidperoxidation ↑ (Lavie et al. 2004) ↓ (Lavie et al. 2004)

C-Reaktives Protein ↑ (Shamsuzzaman et al. 2002,

Yokoe et al. 2003)

↓ (Yokoe et al. 2003)

Serum Amyloid A ↑ (Svatikova et al. 2003)

TNF ↑ (Vgontzas et al. 1997,

Dyugovskaya et al. 2003)

Interleukin -6 ↑ (Vgontzas et al. 1997,

Yokoe et al. 2003)

↓ (Yokoe et al. 2003)

Interleukin -8 ↑ (Dyugovskaya et al. 2003,

Ohga et al. 2003)

↓ (Ohga et al. 2003)

Interleukin -10 ↓ (Dyugovskaya et al. 2003)

T- Lymphozyten-

Zytotoxizität/-Affinität

↑ (Dyugovskaya et al. 2003)

Adhäsionsmoleküle ↑ (Ohga et al. 1999, Chin et al.

2000, Ohga et al. 2003)

↓ (Chin et al. 2000,

Ohga et al. 2003)

Thrombozytenzahl ↑ (Bokinsky et al. 1995) ↓ (Bokinsky et al. 1995)

Plasma-Fibrinogen ↑ (Chin et al. 1996) ↓ (Chin et al. 1996)

Endothelin ↑ (Philips et al. 1999,

Kanagy et al. 2001)

↓ (Philips et al. 1999)

VEGF

↑ (Imagawa et al. 2001,

Schulz et al. 2002, Lavie et al.

2002, Gozal et al. 2002)

↓ (Lavie et al. 2002)

Angiotensin II ↑ (Møller et al. 2003) ↓ (Møller et al. 2003)

Aldosteron ↑ (Møller et al. 2003) ↓ (Møller et al. 2003)

TNF = Tumor-Nekrose-Faktor, VEGF = „vascular endothelial growth factor“

15

5.3.4) Strukturelle Veränderungen

Neben den neuralen und humoralen Veränderungen hat die obstruktive Schalfapnoe

auch auf strukturelle Eigenschaften Einfluss. Vor allem kardiovaskuläre Erkrankungen

wurden vielfach nachgewiesen.

5.3.4.1) Ventrikuläre Dysfunktionen

Ventrikuläre Dysfunktionen bei OSA-Patienten wurden in mehreren Studien

nachgewiesen. Dabei sind sowohl rechtsventrikuläre als auch linksventrikuläre

Dysfunktionen nachgewiesen worden. Unter der CPAP-Therapie verbesserte sich

sowohl die Sauerstoffsättigung als auch die kardiale Dysfunktion (Krieger et al. 1991,

Nahmias et al. 1996, Sanner et al. 1997, Tkacova et al. 1998, Javaheri et al. 2000,

Kraiczi et al. 2001, Fung et al. 2002, Laaban et al. 2002).

5.3.4.2) Ventrikuläre Arrhythmien

Die Studie von Shepard et al. konnte schon 1985 darauf hinweisen, dass bei OSA-

Patienten gehäuft ventrikuläre Arrhythmien auftreten. Ein starker Abfall der

Sauerstoffsättigung von unter 60% provozierte bei ihren OSA-Patienten auffällig viele

ventrikuläre Extrasystolen (Shepard et al. 1985). Auch Harbison et al. stellten fest, dass

die OSA-Patienten bedeutend mehr an kardialen Arrhythmien litten und dass die

Schwere der obstruktiven Schlafapnoe mit der Schwere der Arrhythmie korrelierte.

Jedoch konnten sie auch zeigen, dass die CPAP-Therapie bei 7 von 8 OSA-Patienten die

Herzrhythmusstörung beseitigte (Harbison et al. 2000).

5.3.4.3) Vorhofflimmern

Die obstruktive Schlafapnoe scheint auch einen Einfluss auf elektrophysiologischen

Vorgänge zu haben. Sehr hohe Assoziationen zwischen der obstruktiven Schlafapnoe

und Vorhofflimmern von bis zu 49% konnten nachgewiesen werden (Kanagala et al.

2003, Gami et al. 2004). Eine andere Studie konnte zudem bei einer 75-Jährigen OSA-

Patientin mittels Polysomnographie direkt aufzeigen, dass die Episoden des

paroxysmalen Vorhofflimmerns durch die langen Apnoephasen ausgelöst wurden und

auch beendet wurden, wenn keine Apnoen auftraten (Schulz et al.2005).

16

5.3.4.4) ST-Strecken-Veränderung

Hanly et al. zeigten, dass bei 30% ihrer OSA-Patienten eine ST-Strecken-Senkung im

Elektrokardiogramm zu erkennen war, die jedoch später unter der CPAP-Therapie

sichtbar abnahm (Hanly et al. 1993).

5.3.4.5) Plötzlicher Herztod

Lediglich eine Studie liegt vor, die eine Assoziation zwischen der obstruktiven

Schlafapnoe und dem plötzlichen Herztod sah. In dieser Studie verstarben die OSA-

Patienten nachts viel häufiger am plötzlichen Herztod als die Patienten, die keine

obstruktive Schlafapnoe aufwiesen (Gami et al. 2005).

5.3.4.6) Atherosklerose

Wie schon erwähnt, führen eine endotheliale Dysfunktion und auch der

inflammatorische Prozess bei der obstruktiven Schlafapnoe zur Atherosklerose. Zwei

Studien konnten diese Gefäßwandveränderungen bzw. –verdickungen sowohl

radiologisch als auch sonographisch feststellen. Beide kamen zu dem Entschluss, dass

OSA-Patienten ein höheres Risiko für atherosklerotische Veränderungen aufwiesen als

gesunde Personen (Friedlander et al. 1999, Schulz et al. 2005).

5.3.5) Fazit

Hypoxämie, apnoe-synchrone Sympathikusaktivierung, systemisch-arterielle und

pulmonal-arterielle Hypertonie, endotheliale Zellschädigung und Dysfunktion,

Atherosklerose, Arrhythmien und ventrikuläre Dysfunktionen sind kardiovaskuläre

Risikofaktoren für Schlaganfall, Myokardinfarkt, koronare Herzkrankheit,

Herzrhythmusstörungen und plötzlichen Herztod.

Nicht zu vergessen sind weitere ungünstige exogene und endogene Faktoren, welche die

Prognose stark beeinflussen können. Hierzu zählen Nikotinabusus, Kaffee- und

Alkoholkonsum, Distress und Begleiterkrankungen wie Adipositas, Hyperlipidämie und

Diabetes mellitus.

17

5.4) Symptome

Das Hauptsymptom der obstruktiven Schlafapnoe in der Nacht ist das Schnarchen, da

die Apnoen selbst stumm sind. Hinzu kommt die oft extreme Tagesmüdigkeit mit

Einschlafneigung. Der Patient verliert nicht unwesentlich an Lebensqualität, weil er im

Privat- und Berufsleben durch die Schläfrigkeit behindert und eingeschränkt wird. Auch

hier zeigt sich die Anwendung von CPAP als erfolgversprechend. Eine langfristige

Behandlung mit CPAP verbessert die Lebensqualität signifikant (Sanner et al. 2000).

Zudem führt eine vermehrte Tagesmüdigkeit zum Sekundenschlaf, wodurch das Risiko

für Unfälle und Verletzungen im Straßenverkehr dramatisch erhöht ist (George et al.

1987, Findley et al. 1988, Cassel et Ploch 1992, Peter et al. 1995).

Weitere Symptome sind Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit, Gefühl der

Zerschlagenheit, Zerstreutheit, Angstzustände, Depressionen oder depressive

Verstimmungen, morgendliche Kopfschmerzen, Gereiztheit, unregelmäßige lautes

Schnarchen, Erstickungsanfälle im Schlaf, Nervosität, nächtliches Schwitzen,

nächtlicher Harndrang und auch Potenzstörungen.

Leider werden die Symptome oft nicht ernst genommen und zum Teil auch nicht richtig

wahrgenommen. Meistens gehen die Patienten erst zum Arzt, wenn die Symptome sehr

stark ausgeprägt sind oder andere Angehörige auf die ungewöhnlichen

Verhaltensweisen aufmerksam geworden sind und den Patienten diesbezüglich

ansprechen.

Oftmals bemerkt der Lebenspartner nachts zufällig die Atempausen oder wird vom

lauten Schnarchen gestört und drängt den Patienten zu einer ärztlichen Behandlung

(Peter et al. 1992, Guilleminault 1994).

18

6) Morbidität und Mortalität

Pro

Bereits im Jahre 1988 zeigten He und seine Mitarbeiter in ihrer Studie mit 358

männlichen OSA-Patienten, dass die Patienten, die einen Apnoe-Index (AI) von über

20/h hatten, über einen Beobachtungszeitraum von 8 Jahren eine wesentlich höhere

Mortalität (96 +/- 0,02 Monate (SE) für AI < 20/h vs. 63 +/- 0,17 Monate für AI > 20/h

(p<0,05)) aufwiesen als OSA-Patienten mit einem AI von unter 20/h. Als

Therapieempfehlung gaben sie neben der Tracheostomie die nasale CPAP-Therapie an,

da in der CPAP-Gruppe (Beobachtungszeitraum 5 Jahre) kein Patient starb (He et al.

1988).

Im gleichen Jahr bestätigte die Studie von Partinen und seinen Mitarbeiter die

vergleichsweise höhere kardiovaskuläre Mortalität von konservativ behandelten OSA-

Patienten (Empfehlung zur Gewichtsreduzierung) im Vergleich zu operativ behandelten

OSA-Patienten (Tracheostomie). In einem Beobachtungszeitraum von 5 Jahren

verstarben insgesamt 14 von 127 OSA-Patienten, von denen alle konservativ behandelt

wurden (Partinen et al. 1988).

Marti und seine Mitarbeiter führten eine Studie mit 475 OSA-Patienten über einen

Beobachtungszeitraum von 4 bis 14 Jahren durch und stellten fest, dass die

Sterblichkeitsrate der behandelten OSA-Patienten nicht wesentlich vom Durchschnitt

der Gesamtbevölkerung abwich, wohingegen sie bei den unbehandelten OSA-Patienten

auffällig erhöht war (unbehandelte männliche (RR 4.58, CI 95% 3.09–6.78) und

weibliche OSA-Patienten (RR 8,07, CI 95% 2,09–31,19) vs. behandelte männliche (RR

1,29, CI 95% 0,80–2,07) und weibliche OSA-Patienten (RR 1,11, CI 95% 0,16–7,70))

(Marti et al. 2002).

Die viel diskutierte Studie von Lavie und Mitarbeitern, an der 14.589 männliche OSA-

Patienten zwischen 20-93 Jahren teilnahmen, belegte eine erhebliche Mortalität jedoch

nur bei unter 50 jährigen Patienten mit moderater oder schwerer Form der obstruktiven

Schlafapnoe verglichen zur Gesamtbevölkerung. Dabei korrelierte die Schwere der

Schlafapnoe mit der Sterblichkeitsrate (Lavie et al. 2005).

Contra

1997 stellten Wright und seine Mitarbeiter die Auswirkungen der obstruktiven

Schlafapnoe und auch die Vorteile der CPAP-Therapie in Frage. Sie überprüften 54

Studien, die bis dahin den Zusammenhang zwischen der obstruktiven Schlafapnoe und

19

Begleiterkrankungen wie Herzrhythmusstörung, koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt,

arterielle / pulmonale Hypertonie und Schlaganfall untersuchten. Sie kamen zu dem

Entschluss, dass die Aussagekraft der Studien nicht überzeugend war, da sie entweder

schlecht durchgeführt wurden oder die Ergebnisse nicht eindeutig waren. Zudem sahen

sie auch keine schlüssige Wechselbeziehung zwischen der Tagesschläfrigkeit, die durch

die obstruktive Schlafapnoe verschuldet wird, und dem erhöhten Verkehrsunfallrisiko

(Wright et al. 1997).

Auch Stradling und seine Mitarbeiter bemängeln die Durchführung einiger Studien und

fügen hinzu, dass viele Studien Blutdruck beeinflussende Kofaktoren wie

Stammfettsucht, Nikotinabusus, Alkoholkonsum, Bewegung und Koffeineinahme

vernachlässigen. Somit seien die bisherigen Ergebnisse unzureichend und nicht

Evidenz-basiert (Stradling et al. 2004).

7) Finanzieller Aspekt

Nicht ganz unbedeutend ist der volkswirtschaftliche Schaden, da die obstruktive

Schlafapnoe neben Verkehrsunfällen (Leger 1994), durch Tagesmüdigkeit verursachte

verminderte Arbeitsfähigkeit (Schätzungen der National Commission on Sleep

Disorders Research) auch die medizinischen Kosten (Kapur et al. 1999) immens erhöht.

8) OSA als unabhängiger Risikofaktor für kardiovaskuläre Ereignisse

Pro / Contra

Die Frage nach dem von anderen bekannten Risikofaktoren unabhängigen Einfluss der

obstruktiven Schlafapnoe auf kardiovaskuläre Ereignisse bleibt umstritten.

In einigen Studien konnte nachgewiesen werden, dass die obstruktive Schlafapnoe

neben Hypertonie, Adipositas, Hyperlipidämie und Nikotinabusus als alleiniger

unabhängiger Risikofaktor für kardiovaskuläre Erkrankungen wirkt (Hung et al. 1990,

Mooe et al. 2001, Gami et al. 2007). Dagegen weisen andere Studien darauf hin, dass

die obstruktive Schlafapnoe kein primärer Risikofaktor ist (Lavie et al. 1995, Ancoli-

Israel et al. 1996).

20

9) Therapie der obstruktiven Schlafapnoe

9.1) Operative Therapie

Wenn anatomische Fehlbildungen (verkleinerter Kiefer, vergrößerte Zunge, große

Tonsillen oder vermehrtes Fett- und Bindegewebe) für die obstruktive Schlafapnoe

verantwortlich sind, so kann man mit entsprechenden operativen Eingriffen die

Obstruktion beseitigen. Eine Uvulopalatopharyngoplastik, wo das Gaumenzäpfchen, die

Tonsillen und Abschnitte des weichen Gaumens entfernt werden, wird zwar

angewendet, kann aber auch einige Nebenwirkungen wie postoperative Schluck- und

Trinkbeschwerden mit sich bringen. Insgesamt ist das operative Verfahren nur

Einzelfällen vorbehalten und somit keine gängige alternative Therapie.

9.2) Konservative Therapie

Die konservative Therapie beruht darauf, dass der Patient durch eine Veränderung des

Lebensstils wie zum Beispiel Gewichtsreduktion durch Sport, gesundes Essen oder

Verzicht auf Alkohol und Schlaf- oder Beruhigungsmittel das Kollabieren der

Atemwege verhindert und somit den AHI reduziert.

Da eine Veränderung der Lebensgewohnheiten für die meisten Patienten nicht zu

bewältigen ist, bleibt die konservative Therapie oft erfolglos.

Randerath et al. zeigten mittels ihrer Studie jedoch, dass auch eine Veränderung der

Lebensgewohnheiten wie Gewichtsreduktion (BMI 5–7 kg/m²) oder Lageveränderung

alleine nicht ausreichten und allenfalls als ergänzende Therapie anzusehen sind

(Randerath et al. 2006).

9.3) Apparative Therapie

Die apparative Therapie mit CPAP- und BiPAP-Geräten (CPAP= Continuous Positive

Airway Pressure, BiPAP= Bilevel Positive Airway Pressure) ist die effektivste

Behandlung für die obstruktive Schlafapnoe (Sullivan et al. 1981, Waldhorn et al. 1990,

Takasaki et al. 1998).

21

Bei dieser Form der Therapie trägt der Patient nachts eine Atemmaske, über die er

kontinuierlich einen positiven Überdruck von ca. 4 bis 15cm H2O erhält und so das

Kollabieren der Atemwege verhindert.

Der Schlafrhythmus normalisiert sich und die Sauerstoffsättigung bleibt konstant hoch,

wodurch die Patienten in kurzer Zeit einen großen Zugewinn an Lebensqualität

verbuchen können. Sanner et al. konnten die Verbesserung der Lebensqualität mit ihrer

Studie aufzeigen, indem sie 39 OSA-Patienten mit CPAP behandelten und sie neun

Monate beobachteten. Vor und nach der Studienzeit wurden drei Fragebögen

(Complaint List, Nottingham Health Profile Part 1 und Verbal Analogue-Scale „Quality

of Life“) bezüglich der Lebensqualität von den OSA-Patienten beantwortet. Heraus

kam, dass die Lebensqualität sich in folgenden Bereichen erheblich verbessert hat:

Emotionalität 19,8±21,7 vs. 11,1±14,0; Lebensenergie 50,8±36,6 vs. 32,1±36,7;

Allgemeine und körperliche Beschwerden 26.4±9.9 vs. 20,4±11,1 (Sanner et al. 2000).

Der Nachteil dieser apparativen Therapie liegt in der Patienten-Compliance aufgrund

von Nebenwirkungen. Da die Maske über einen längeren Zeitraum getragen werden

muss, kommt es gehäuft vor, dass die Patienten über übermäßigen Luftdruck,

Atembeschwerden, Rötungen der Druckstellen, Mundtrockenheit, Verstopfungen der

Nase, Nasenjucken, Schmerzen beim Schlucken, gerötete oder trockene Augen,

laufende Nase, Nasenbluten, trockene Schleimhäute bis hin zu Klaustrophobie und

Erstickungsanfälle klagen. Dennoch liegt die Langzeitcompliance bei 70-80% und

damit deutlich über derjenigen von beispielsweise einer medikamentösen

antihypertensiven Therapie. Als Ursache hierfür ist der meist vorliegende subjektive

Profit unter der Therapie einer OSA mit CPAP zu nennen.

Neben diesen apparativen Therapien gibt es noch intraorale Schnarch-Therapie-Geräte,

die die Atemwege mechanisch freihalten, indem sie die Lage der Zunge und des

Unterkiefers während des Schlafens verändern und stabilisieren. Die intraorale

Schnarchhilfe kann jedoch allenfalls bei den sehr milden Formen der obstruktiven

Schlafapnoe angewendet werden (Schönhofer et al. 1997).

22

9.3.1) CPAP-Therapie

Als bestmögliche Therapieform der obstruktiven Schlafapnoe zeichnet sich die

apparative CPAP-Therapie aus. Ihre Effektivität hinsichtlich der Reduktion

kardiovaskulärer Komplikationen wurde in mehreren Studien bereits untersucht:

9.3.1.1) Blutdruck

In einer Studie mit 88 Patienten, von denen 62 Patienten eine obstruktive Schlafapnoe

hatten und 26 Patienten einfache Schnarcher waren, wurden 52 OSA-Patienten neun

Monate lang mit CPAP behandelt. Verglichen wurden die 24 Stunden Blutdruck-

Messungen von Beginn und Ende der CPAP-Behandlung. Dabei konnte beobachtet

werden, dass der mittlere arterielle Blutdruck von anfangs 103,7 +/- 10,4mmHg auf 99,1

+/- 10,8mmHg (p<0,05) fiel (Sanner et al. 2002).

Eine Blutdruckverminderung durch CPAP-Behandlung konnte auch eine Studie mit 32

OSA-Patienten über 9 Wochen bestätigen. Die eine Hälfte der Patienten wurde mit

CPAP versorgt und die andere Hälfte subtherapeutisch behandelt. Dabei zeigte sich eine

Reduzierung des mittleren, diastolischen und systolischen Blutdrucks von circa

10mmHg bei den OSA-Patienten, die die CPAP-Behandlung erhielten, wohingegen die

subtherapeutisch behandelte Hälfte keine bedeutende Blutdruck-Veränderung aufwies.

Ein weiterer auffälliger Aspekt der Studie war, dass die mit CPAP behandelte Hälfte

eine Verminderung der Schlafapnoen und -hypopnoen von etwa 95% und die

subtherapeutisch behandelte Hälfte lediglich 50% erreichten. Somit konnte

schlussgefolgert werden, dass nur eine sehr effektive Therapie der obstruktiven

Schlafapnoe einen positiven Einfluss auf den Blutdruck hat (Becker et al. 2003).

Um den Einfluss der CPAP- und auch BiPAP-Geräte auf Bluthochdruck und

Herzfrequenz bei obstruktiver Schlafapnoe zu evaluieren, wurden in der Studie von

Börgel et al. 196 Patienten mit moderater und schwerer obstruktiver Schlafapnoe für 6

Monate apparativ behandelt und untersucht. Das durchschnittliche Alter betrug 55,4 +/ -

11,1 Jahre. Am Ende der Studie fanden sie heraus, dass die Bi-/ CPAP-Therapie einen

begünstigenden Einfluss auf Blutdruck und Herzfrequenz hatte. Der mittlere systolische

Tages-Blutdruck fiel nicht signifikant von 130,7 +/ -15,5 mmHg auf 128,6 +/ -15,9

mmHg (p=0,051), der diastolische Blutdruck von 80,2 +/ -9,3 mmHg auf 77,5 +/ -9,5

23

mmHg (p=0,001) und die Herzfrequenz von 77,7 +/ -8,8 auf 75,7 +/ -8,1 Herzschläge

pro Minute (Börgel et al. 2004).

9.3.1.2) Kardiovaskuläres Outcome

Dass die apparative CPAP-Behandlung auch bei kardiovaskulär vorbelasteten OSA-

Patienten deutliche präventive Vorteile verspricht, zeigt eine Studie von Milleron et al.

mit 54 OSA-Patienten. Ihre Patienten litten neben der obstruktiven Schlafapnoe auch an

koronarer Herzerkrankung. 21 Patienten wurden mit CPAP, 4 Patienten mittels

Chirurgie der oberen Atemwege und 29 Patienten auf eigenen Wunsch ohne spezifische

OSA-Therapie behandelt. Nach einem mittleren Beobachtungszeitraum von 86,5 +/- 39

Monate lag folgendes Ergebnis vor: 24% (6 von 25) der behandelten und 58% (17 von

29) der unbehandelten OSA-Patienten verschlechterten sich entweder durch

Herzversagen, akutes Koronarsyndrom und Stenosen der Koronargefäße oder

verstarben an kardiovaskulären Ereignissen (p<0,001) (Milleron et al. 2004).

Marin et al. nahmen für ihre Vergleichsstudie insgesamt 1651 Männer auf. Unter ihnen

befanden sich 264 gesunde Männer, 377 mit gewöhnlichem Schnarchen, 403 mit

unbehandelter milder-moderater obstruktiver Schlafapnoe, 235 mit der unbehandelten

schweren Form der OSA und 372 Männer mit schwerer obstruktiver Schlafapnoe und

CPAP-Behandlung. Im Mittelpunkt der Studie stand die Häufigkeit des Auftretens von

kardiovaskulären letalen und nicht-letalen Ereignissen wie Myokardinfarkt,

Schlaganfall, PTCA und arteriocoronarer Bypass. Die Beobachtungszeit betrug im

Durchschnitt 10,1 Jahre (SD 1,6). Dabei zeigte sich, dass die unbehandelten

schwerkranken Patienten am meisten von kardiovaskulären letalen und nicht-letalen

Ereignissen betroffen waren (1,06 per person-years und 2,13 per person-years).

Unbehandelte Patienten mit milderen Formen der OSA (0,55; p=0,02 und 0,89;

p<0,0001) und schwerkranke OSA-Patienten, die mit CPAP therapiert wurden, wiesen

dagegen wesentlich weniger Ereignisse auf (0.35; p=0,0008 und 0,64; p<0,0001).

Behandelte Patienten mit milder oder moderater OSA wurden in dieser Studie nicht

untersucht (Marin et al. 2005).

In einer durchschnittlichen Beobachtungszeit von 7,5 Jahren untersuchten Doherty und

seine Mitarbeiter 168 OSA-Patienten mit einem AHI von über 15 Ereignissen pro

Stunde. Lediglich 107 Patienten erhielten 5 Jahre lang die CPAP-Therapie.

24

Obwohl die mit CPAP behandelten Patienten einen im Durchschnitt höheren AHI (48,3

zu 36,7/h) aufwiesen, traten bei ihnen wesentlich weniger kardiovaskuläre Ereignisse

wie Hypertonie, koronare Herzkrankheit, kardiale Arrhythmien, zerebrovaskuläre

Erkrankungen und Tod durch kardiovaskulärer Genese auf (31% vs. 18%; p<0,05)

(Doherty et al. 2005).

Campos-Rodriguez und seine Mitarbeiter führten dagegen eine Studie mit 871 OSA-

Patienten durch, davon 705 Männer (80.9%) and 166 Frauen (19.1%). Das

durchschnittliche Alter betrug 55,4 +/- 10,6 Jahre und der mittlere AHI 55,1 +/- 28,7

Ereignisse pro Stunde. Die kardiovaskulären Risikofaktoren wie Adipositas (81,9%),

arterielle Hypertonie (61,1%) und die Hypercholesterinämie (66,9%) waren in dem

Patienten- kollektiv weit verbreitet. Die CPAP-Therapie wurde in drei verschiedenen

Compliance-Stufen umgesetzt. Eine Gruppe der OSA-Patienten benutzte diese

Therapieform für mehr als 6 Stunden pro Tag, eine andere Gruppe für 1 bis 6 Stunden

und ein weitere für weniger als 1 Stunde pro Tag. Es zeigte sich, dass je länger die

Patienten CPAP anwendeten, desto mehr profitierten sie davon und erkrankten oder

verstarben relativ weniger. Die 5 Jahres-Überlebensrate betrug für die erste Gruppe mit

mehr als 6 Stunden CPAP-Therapie pro Tag 96.4% (95% CI; 0,94 zu 0,98), für die

zweite Gruppe mit 1 bis 6 Stunden pro Tag 91.3% (95% CI; 0,88 zu 0,94) und für die

dritte Gruppe mit weniger als 1 Stunde Therapie pro Tag 85.5% (95% CI; 0,78 zu 0,92)

(Campos-Rodriguez et al. 2005).

Eine weitere interessante Studie mit 18 gesunden relativ jungen OSA-Patienten

(Durchschnittsalter: 46,5 +/ -4,9 Jahre) wurde in Zusammenarbeit von Dursunoglu und

seinen Mitarbeitern durchgeführt. Die Patienten litten an moderater oder schwerer

obstruktiver Schlafapnoe und wiesen bis auf einen hohen Body-Mass-Index (BMI: 30,6

+/ -4,0 kg/m²) vor Studienbeginn keine Krankheiten wie Hypertonie, Diabetes mellitus

oder andere kardiopulmonale Erkrankungen auf. Mittels Echokardiographie wurde die

RVFWD (right ventricular free wall diameter) gemessen und der rechtsventrikuläre MPI

(myocardial performance index) mit Hilfe der Dopplersonographie berechnet. Nach 6

Monaten mit CPAP-Therapie wurden erneut beide Werte (RVFWD und MPI) erhoben.

Sie verbesserten sich signifikant unter der CPAP-Behandlung. (RVFWD von 7,1 +/ -

2,1mm zu 6,2 +/ -1,7mm, p<0,0001 und MPI von 62,2 +/ -9,3% auf 47,3 +/ -8,4%,

p<0,0001) (Dursunoglu et al. 2006).

25

9.3.1.3) Mortalität

Von 444 Patienten wurden in der Studie von Marti et al. 134 Patienten mit

Gewichtsreduzierung, 88 chirurgisch, 124 mit CPAP und 98 ohne Therapie behandelt.

Der mittlere AHI lag bei 55 +/- 27/h. Die Ergebnisse der Studie wurden mit denen der

Normalbevölkerung verglichen und es offenbarte sich, dass die unbehandelten Patienten

weitaus höhere Sterblichkeitsraten hatten als die behandelten Patienten. Dabei erreichte

die CPAP-Therapie eine um mindestens 40-prozentige Reduzierung der Mortalität im

Vergleich zu den unbehandelten OSA-Patienten, auch wenn andere Risikofaktoren wie

KHK, Nikotinabusus und COPD vorlagen (Marti et al. 2002).

26

10) Fazit

Falls sich letztendlich beweisen lässt, dass die obstruktive Schlafapnoe ein eigener

separater Risikofaktor für kardiovaskuläre Ereignisse ist und dass die CPAP-Therapie

die Prognose verbessert, wäre die CPAP Therapie nicht nur als symptomatische

Therapie sondern auch als Maßnahme der Primär- bzw. Sekundärprävention anzusehen.

Ziel

Ziel der vorliegenden Studie ist es deshalb, die prognostischen Auswirkungen der

apparativen Therapie (CPAP-Therapie) bei allen Schweregraden der obstruktiven

Schlafapnoe in einer groß angelegten repräsentativen Schlaflaborkohorte mit Männern

und Frauen zu untersuchen und zu bewerten.

Folgende Fragestellungen sollten daher hier besonders berücksichtigt werden:

1. Wie erfolgreich ist eine effektive Therapie der OSA mit CPAP bezüglich der

Prävention von kardiovaskulären Erkrankungen ?

2. Profitieren Patienten mit verschiedenen Schweregrade der obstruktiven Schlafapnoe

von der CPAP-Therapie?

27

II) Patienten und Methodik

1) Patienten

In die Beobachtungsstudie wurden Patienten aufgenommen, die sich in der Zeit von

1993 bis 1998 im Schlaflabor des Marienhospital I Herne aufgrund einer vermuteten

Schlafapnoe erstmalig vorstellten. Ausgenommen wurden die Patienten, die an

zentralem Schlafapnoe-Syndrom, Cheyne-Stokes-Atmung, alveolärer Hypoventilation

oder als Hauptbefund am Syndrom der periodischen Beinbewegung (PLMS) litten.

Die Studien- bzw. Interventionsgruppe erhielt eine apparative Therapie mit CPAP oder

BiLevel. Bei der Kontrollgruppe erfolgte eine konservative, nicht-apparative Therapie.

Aufgrund der bisher in zahlreichen Studien nachgewiesenen Effektivität der CPAP-

Behandlung ist eine standardisierte Randomisierung aus ethischen Gründen nicht

durchführbar. Die Kontrollgruppe bildeten somit die Patienten, die die CPAP-Therapie

ablehnten (Prospektiv offene, nicht kontrollierte Studie).

2) Vorbereitung

Zur Evaluation von relevanten Begleiterkrankungen wurden bei den Patienten in einem

vordefinierten standardisierten Prozess Untersuchungen wie Anamnese, körperliche

Untersuchung mit Blutdruckmessung, 12-Kanal-EKG-Ableitung, Röntgen-Thorax in

zwei Ebenen, art. Blutgasanalyse, Bodyplethysmographie und laborchemische Analyse

des Lipidstatus durchgeführt. Bei jedem Patienten ohne bekannten Diabetes mellitus

wurde ein OGTT durchgeführt.

Neben diesen Untersuchungen erhielten die OSA-Patienten bei denen keine Hypertonie

bekannt war, eine Langzeit-Blutdruckmessung. Zudem wurden bei jedem Patienten bei

pathologischen Auffälligkeiten im EKG oder KHK-typischer Anamnese eine

Echokardiographie, Ergometrie oder gegebenenfalls eine Koronarangiographie

durchgeführt, um das Vorliegen einer KHK zu prüfen.

28

3) Polysomnographie

Jeder Patient wurde für die polysomnographische Untersuchung (Somnostar 4100 der

Firma Medics Co., Yorba Linda, Kalifornien, USA) stationär in das von der Deutschen

Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin akkredierte Schlaflabor der

Medizinischen Klinik des Marienhospitals (Ruhr-Universität Bochum) aufgenommen.

Unter Berücksichtigung der Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie

(Deutsche Gesellschaft für Pneumologie 1991) und Deutschen Gesellschaft für

Schlafforschung und Schlafmedizin (Penzel et al. 1993) wurden folgende

Messparameter ermittelt:

- Elektroenzephalogramm (EEG)

- Elektrookulogramm (EOG)

- Elektromyogramm (EMG – M. submentalis und Mm. tibiales anteriores)

- Elektrokardiogramm

- Oraler und nasaler Atemfluss

- Schnarchen (Bestimmung mit Hilfe eines Larynxmikrophons)

- Atemexkursion (piezoelektrisch)

- Sauerstoffsättigung des Blutes (mit Hilfe der Pulsoxymetrie)

Vor der polysomnographischen Messung wurde eine technische und auch biologische

Eichung durchgeführt. Die Verkabelungen am Patienten wurden so angebracht, dass

Positionswechsel während des Schlafes unbehindert möglich waren. Die Einschlaf- und

Aufwachzeiten konnten die Patienten selbst frei auswählen. In der Regel jedoch wurden

die Daten in der Zeit von 22:00 – 06:00 kontinuierlich aufgezeichnet und unter

Berücksichtigung der Kriterien von Rechtschaffen und Kales ausgewertet

(Rechtschaffen und Kales 1968). Die durch einen technischen Assistenten des

Schlaflabors überwachte Aufzeichnung endete mit dem Aufwachen des Patienten und

wurde auf ein optisches Medium (optical disc) gespeichert.

Die Schlafstadien wurden in folgende Phasen eingeteilt: Wach-Phase, REM-Phase und

Non-REM-Schlaf 1,2,3 und 4. Die Gesamtschlafzeit, der „Nettoschlaf“ und die

jeweiligen Phasen im zeitlichen Verhältnis zueinander wurden evaluiert.

Ein Sauerstoffsättigungsabfall war definiert als Abfall um >4% oder <4% mit

assoziierter Weckreaktion (American Thoracic Society 1989, Penzel et al. 1993).

29

Die kumulative Dauer der Unterschreitung der Sauerstoffsättigung während des

Schlafes von weniger als 90% wurde als t90 festgehalten.

4) Definition der Apnoe und der Hypopnoe

Als Apnoe werden die Atemaussetzer bezeichnet, die nach den allgemein gültigen

klinischen Kriterien (American Academy of Sleep Medicine Task Force 1999) mit einer

oralen und nasalen Atemflussunterbrechung von mindestens 10 Sekunden dauern oder

als Hypopnoe angesehen werden, wenn der Atemfluss um mindestens 50% für eine

Dauer von mehr als 10 Sekunden vermindert ist.

Die obstruktive Apnoe und die obstruktive Hypopnoe werden in ihren

pathophysiologischen Auswirkungen gleichwertig angesehen, somit werden beide

Formen der Obstruktion registriert und als Apnoe- / Hypopnoe-Index (Anzahl der

Apnoen und Hypopnoen pro Stunde Schlaf (AHI) ) zusammengefasst, um so eine

standardisierte Aussage über den Schweregrad der Erkrankung zu erreichen (American

Academy of Sleep Medicine Task Force 1999).

Die Schweregradeinteilung der obstruktiven Schlafapnoe ist anhand nur eines

Parameters schwierig zu differenzieren, jedoch wird folgende Einteilung oft

angewendet:

I. Apnoe- / Hypopnoe-Index (AHI) von 5 – ≤15/h = Milde OSA

II. Apnoe- / Hypopnoe-Index (AHI) von 15 –≤30/h = Moderate OSA

III. Apnoe- / Hypopnoe-Index (AHI) von >30/h = Schwere OSA

30

5) Definition der kardiovaskulären Risikofaktoren

Alle OSA-Patienten wurden zum Zeitpunkt des Studieneintritts zwecks Bestimmung der

kardiovaskulären Risikofaktoren befragt (Anamnese inklusive Familienanamnese) und

körperlich untersucht. Folgende kardiovaskuläre Risikofaktoren wurden definiert und

registriert:

5.1) Übergewicht / Adipositas

Bei einem Body-Mass-Index (BMI) ≥25 und ≤30 kg/m² ist der Patient als übergewichtig

anzusehen. Ein BMI ≥30 kg/m² wurde er als adipös eingestuft.

5.2) Hypertonie

Arterielle Blutdruckwerte von mehr als 140/90 mmHg oder der Bedarf an Anti-

hypertensiva kennzeichneten Hypertoniker.

5.3) Nikotinabusus

Jede Zahl täglich gerauchter Zigaretten wurde als Nikotinkonsum gewertet.

5.4) Diabetes mellitus

Nach den WHO Kriterien wurden die OSA-Patienten als Diabetiker eingestuft, die

einen Nüchtern-Blutzuckerwert von mehr als 7 mmol/L, postprandialen Blutzuckerwert

von mehr als 11,1 mmol/L oder den Bedarf an Insulin oder oralen Antidiabetika hatten.

5.5) Hypercholesterinämie

Patienten mit einem Gesamtcholesterinspiegel von über 5,2 mmol/l, LDL-Spiegel von

über 3,4 mmol/l (nüchtern) oder mit Bedarf von Cholesterinsenkern wurden als

hypercholesterinämisch eingestuft.

31

6) Definition der kardiovaskulären Ereignisse

Die Beurteilung kardiovaskulärer Ereignisse erfolgte anhand von Arztaufzeichnungen,

telefonischen Nachfragen bzw. Autopsieberichten. Folgende Erkrankungen bzw.

medizinisch-therapeutische Maßnahmen werden in unserer Studie als kardiovaskuläre

Ereignisse bezeichnet und berücksichtigt:

6.1) Myokardinfarkt

Definition:

Nach der European Society of Cardiology und der American College of Cardiology

Committee wird der akute und subakute Myokardinfrakt folgendermaßen definiert:

1. Typischer Anstieg und langsamer Abfall (Troponine) oder rascher Anstieg und

Abfall (CK-MB) von biochemischen myokardialen Nekrosemarkern und mindestens

eines der folgenden Kriterien:

a) Symptome der Myokardischämie

b) Entwicklung von pathologischen Q-Zacken im EKG

c) Ischämietypische EKG-Veränderungen (ST-Streckenhebung oder -senkung)

d) Koronare Intervention (Koronarangioplastie)

2. Histopathologische Kriterien des akuten Myokardinfarktes

(The Joint European Society of Cardiology / American College of Cardiology

Committee for the Redefinition of Myocardial Infarction 2000; 21: 1502-1513)

6.2) Ischämischer Schlaganfall (Apoplex)

Definitionen:

Laut der WHO definiert sich der ischämische Schlaganfall folgendermaßen: "Als

Schlaganfall werden Krankheitsbilder bezeichnet, bei denen sich klinische Zeichen

einer fokalen (oder globalen) Störung zerebraler Funktionen rasch bemerkbar machen,

mindestens 24 Stunden anhalten oder zum Tode führen und offensichtlich nicht auf

andere als auf vaskuläre Ursachen zurückgeführt werden können." (World Health

Organisation 1978).

Eine weitere Definition des ischämischen Schlaganfalls wird von der Deutschen

Gesellschaft für Neurologie wie folgt geboten: „Dem ischämischen Schlaganfall liegt

32

ein Sistieren der Blut- und damit Sauerstoffversorgung im Gehirngewebe zu Grunde.

Dies führt zu einem Funktionsverlust und schließlich Absterben von Hirngewebe.

Bedingt durch die große Anzahl möglicherweise betroffener Hirnareale gibt es eine

Vielzahl klinischer Erscheinungsformen. Die Ursachen ischämischer Schlaganfälle

schließen thromboembolische, mikroangiopathische und hämodynamische

Mechanismen ein. Auch der zeitliche Verlauf ist sehr variabel. Die Symptome können

nur Minuten oder Stunden andauern (sog. transitorisch-ischämische Attacke, TIA) oder

dauerhaft anhalten (vollendeter Schlaganfall).“ (Deutsche Gesellschaft für Neurologie).

6.3) Herzkatheter/ PTCA/ Stent

Koronarangiographische bzw. -angioplastische Interventionen werden unter dem

Begriff kardiovaskuläres Ereignis erfasst.

6.4) Koronararterien-Bypass/ ACB

OSA-Patienten, die wegen einer koronar-arterielle Stenose kardiochirurgisch mittels

Bypass behandelt wurden, wurden in unserer Studie ebenfalls aufgezeichnet.

6.5) Tod durch kardiovaskuläre Erkrankungen

Wenn die Todesursache durch kardiovaskuläre Erkrankungen wie Plötzlichen Herztod

(Sekundenherztod) oder Schlaganfall bedingt war, wurde sie gleichermaßen vermerkt.

33

7) Follow-up

Jeder Patient sollte sich jährlich im Schlaflabor wieder vorstellen. Kam innerhalb der

letzten 6 Monate der Studie keine Wiedervorstellung zustande, wurde eine telefonische

Befragung des Patienten bezüglich des Neuauftretens kardiovaskulärer Erkrankungen

durchgeführt. Bei auch mehrfacher telefonischer Abwesenheit wurden die letzten

verfügbaren Daten der jährlichen Verlaufsbeobachtungen des Patienten verwendet.

Eine Zwischenanalyse der Studie erfolgte im Jahre 2000 von Frau Majidian-Taleghani

(„Morbidität und Mortalität von Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe – eine

prospektive Analyse“ – Ruhr-Universität Bochum).

Aktuell findet eine zweite Analyse dieses Patientenkollektivs hinsichtlich kardio-

vaskulärer (Folge-)Erkrankungen statt.

Hierzu wurden die Studien-Patienten erneut telefonisch kontaktiert. Die Daten wurden

statistisch erfasst und entsprechend dem aktuellen medizinischen Wissensstand

bewertet. Eine Aktualisierung bzw. Erweiterung der Literaturquellen wurde ebenfalls

durchgeführt.

8) Therapie

Allen Patienten mit mittel- und schwergradiger OSA sowie denen mit leichter OSA und

ausgeprägter Hypersomnie wurde eine apparative Therapie angeboten. Patienten, die

eine Therapie ablehnten oder diejenigen mit leichter OSA ohne relevante Tages-

beschwerden blieben unbehandelt.

9) Datenerhebung

Die Datenerhebung erfolgte telefonisch mittels standardisierter Fragen. Ferner wurden

eigene und auswärtige Krankenhausberichte herangezogen.

Dokumentiert wurden spezifische cerebrovaskuläre und kardiovaskuläre Erkrankungen,

kardiale Interventionen und herzchirurgische Operationen wie apoplektischer Insult,

34

Angina Pectoris, Myokardinfarkt, perkutane transluminale koronare Angioplastie

(PTCA) und Arteriocoronarer Bypass (ACB).

Verstarb ein Patient im Beobachtungszeitraum, so wurde, wenn möglich, die Ursache

notiert.

10) Statistische Analyse

Die statistische Analyse wurde mit Hilfe von SPSS (Statistical Package for the Social

Sciences, SPSS, Chicago, IL, USA, Version 11.5.1) durchgeführt. Die Ergebnisse

wurden als Mittelwert mit einer Standardabweichung registriert. Alle p-Werte sind

zweiseitig. Wenn die p-Werte kleiner 0,05 waren, zeigten sie eine statistische

Signifikanz.

Die Unterschiede innerhalb der Gruppen wurden mittels der 4-Feldertafel und unter

Hinzunahme des Fisher-Exakt-Tests bewertet.

Das ereignisfreie Überleben wurde anhand der Kaplan-Meier-Schätzung bei

behandelten und unbehandelten Patienten verglichen und mittels log-rank Test

berechnet.

35

III) Ergebnisse

Allgemeine Ergebnisse

1) Patientenauswahl und Studienzeitraum

638 Patienten mit jeglichem Schweregrad der Obstruktiven Schlafapnoe (OSA) oder

leichtem Schnarchen, davon 544 Männer und 94 Frauen, wurden in der Zeit von 1993

bis 1998 fortlaufend in die Studie integriert. Apparative Therapien erhielten 499

Patienten, darunter 422 Patienten mit CPAP (continuous positive airway pressure), 51

Patienten mit BiPAP (bilevel positive airway pressure) und 26 Patienten mit einer

mechanischen Schnarchhilfe.

139 Patienten erhielten keine spezifische Behandlung. Somit lassen sich alle Patienten

in zwei OSA-Gruppen aufteilen, die der behandelten und die der unbehandelten OSA-

Gruppe.

2) Beobachtungszeitraum / Follow-up

Der durchschnittliche Beobachtungszeitraum lag bei 90,6 Monaten (Gesamtzeit: 1-156

Monate). Einen bedeutsamen Unterschied gab es zwischen den unbehandelten und

behandelten Patienten in Bezug auf die mittlere Beobachtungszeitdauer (68,5 ± 52,7

Monate vs. 85,9 ± 50,8 Monate, p= 0,001).

Der Unterschied lässt sich am ehesten damit erklären, dass die behandelten OSA-

Patienten aufgrund der CPAP- Einstellung und Wartung regelmäßig unser Schlaflabor

aufsuchen mussten und dadurch die Kontrollen und Beobachtungen engmaschiger

waren.

36

3) Alter der Patienten

Das Durchschnittsalter betrug:

- 55,4 Jahre bei den behandelten Patienten (Standardabweichung [SD]: 10,3)

- 56,6 Jahre bei den unbehandelten Patienten (Standardabweichung [SD]: 10,5)

Der Altersunterschied war statistisch nicht signifikant.

4) Körpergewicht / Body – Mass – Index (BMI)

Mithilfe des Body-Mass-Indexes (BMI; kg/m²) wurden alle Patienten gewichtsbezogen

in fünf Gruppen unterteilt. Wie man aus der Tabelle 2 sehen kann, zeigen sich hier

Unterschiede in der prozentualen Verteilung der Patienten bezüglich der Schweregrade

der BMI-Indizes in den beiden OSA-Gruppen (der behandelten / unbehandelten

Patienten). Die unbehandelte OSA-Gruppe weist prozentual mehr Patienten auf, die

einen BMI von 20 bis 30 kg/m² haben, als die behandelte OSA-Gruppe. Jedoch sind

prozentual mehr Patienten aus den BMI-Gruppen 30 bis 40 kg/m² der behandelten

Gruppe zugeteilt. Der durchschnittliche Body-Mass-Index lag bei den unbehandelten

Patienten niedriger (29,2 ± 4,9 vs. 31,1 ± 5,4 kg/m²; p<0,001). Die nicht unwesentlichen

Unterschiede sind jedoch statistisch gesehen für die behandelte OSA-Gruppe nachteilig.

37

Tabelle 2: Verteilung der Patienten nach Gewicht / Body-Mass-Index.

Absolute Häufigkeiten

BMI –Gruppen

Patientenanzahl

behandelt / unbehandelt

Normalgewicht

(BMI 20 - <25 kg/m²)

54 Patienten (10.8 %) / 23 Patienten (16,5 %)

Übergewicht

(BMI 25 - <30 kg/m²)

168 Patienten (33,7 %) / 65 Patienten (46,8 %)

Adipositas I

(BMI 30 - <35 kg/m²)

177 Patienten (35,5 %) / 36 Patienten (25,9 %)

Adipositas II

(BMI 35 - <40 kg/m²)

68 Patienten (13,6 %) / 10 Patienten (7,2 %)

Adipositas III

(BMI >40 kg/m²)

32 Patienten (6,4 %) / 5 Patienten (3,6 %)

5) Komorbiditäten

Als Komorbiditäten wurden kardiovaskuläre Risikofaktoren (Hypertonie, Adipositas,

Nikotinabusus, Diabetes mellitus und Hypercholesterinämie), kardiovaskuläre

Erkrankungen (KHK, pAVK und Apoplex), maligne Erkrankungen und die chronisch

obstruktive Lungenerkrankung (COPD) berücksichtigt.

38

Tabelle 3: Komorbiditäten der behandelten und unbehandelten Patienten

Behandelte

OSA-Patienten

Unbehandelte

OSA-Patienten

p-Wert

n

%

n

%

Kardiovaskuläre Risikofaktoren

(ein oder mehr)

444

89,0

123

88,5

n.s.

Durchschnittliche Anzahl

kardiovaskulärer

Risikofaktoren

2,53 ± 1,34

2,39 ± 1,25

n.s

Kardiovaskuläre Risikofaktoren

n

%

n

%

Hypertonie

Übergewicht / Adipositas

Nikotinabusus

Diabetes mellitus

Hypercholesterinämie

350

342

162

119

286

70,1

68,5

32,5

23,8

57,3

92

84

48

26

81

66,2

60,4

34,5

18,7

58,3

n.s

n.s

n.s

n.s

n.s

Kardiovaskuläre Erkrankungen

n

%

n

%

Koronare Herzkrankheit (KHK)

Periphere arterielle

Verschlusskrankheit (pAVK)

Schlaganfall

Gesamt

111

21

28

139

22,2

4,2

5,6

27,9

37

10

6

46

26,6

7,7

4,3

33,1

n.s

n.s

n.s

n.s

n

%

n

%

Maligne Erkrankungen

32

6,4

10

7,2

n.s

n

%

n

%

Chronisch obstruktive

Lungenerkrankung (COPD)

62

12,4

19

13,7

n.s

39

6) Begleitmedikation

Die von den behandelten und unbehandelten OSA-Patienten eingenommene

Begleitmedikation ist in der folgenden Tabelle 4 aufgelistet. Sie zeigt, dass die

prozentuale Verteilung der verschiedenen Medikationen auf die Gruppen statistisch

unbedeutend ist.

Tabelle 4: Begleitmedikation aller Patienten

Medikation

Behandelte

OSA-Patienten

Unbehandelte

OSA-Patienten

p-Wert

n

%

n

%

Lipidsenkende

Medikamente

69

13,8

23

16,5

n.s.

Antihypertensiva

346

69,3

92

62,2

n.s.

Insulin

14

2,8

7

5,0

n.s.

Orale Antidiabetika

36

7,2

13

9,4

n.s.

7) Zusammenfassung der allgemeinen Ergebnisse

Bezüglich des Alters, des Geschlechts, der Begleitmedikation, der zuvor existierenden

kardiovaskulären Erkrankungen bestehen keine wesentlichen Unterschiede zwischen

den behandelten und unbehandelten Patientengruppen. Somit ist die Ausgangslage

beider OSA-Gruppen in der Studie nahezu ausgeglichen, außer dass die behandelten

OSA-Patienten einen geringfügig höheren durchschnittlichen BMI aufweisen.

40

Spezielle Ergebnisse

1) Polysomnographie

1.1) Polysomnographisch ermittelte Werte zu Beginn der Studie

Der mittlere AHI betrug 22,6 ± 22,7/h bei den behandelten Patienten und 11,1 ± 13,9/h

bei den unbehandelten Patienten. Der Apnoe- / Hypopnoe-Index der unbehandelten

Patienten war somit niedriger als der der behandelten Patienten (p<0,001).

Wie in der folgenden Tabelle 5 zu sehen ist, ist jedoch die mittlere, minimale und

nächtliche Sauerstoffsättigung unwesentlich unterschiedlich zwischen den beiden OSA-

Gruppen.

Bezüglich der Verteilung der Schweregrade der OSA-Patienten sind jedoch erhebliche

Unterschiede zu verzeichnen. Während die ersten beiden leichten Formen der

obstruktiven Schlafapnoe mehr in der unbehandelten Gruppe vertreten sind

(Schnarchen: 27,7% vs. 36,7%; Milde OSA: 21,8% vs. 39,6%), sind dagegen mehr

schwerkranke OSA-Patienten in der behandelten Gruppe (Schwere OSA: 30,9% vs.

5,0%). Nur in der moderaten Form der obstruktiven Schlafapnoe zeigt sich eine relativ

gleichmäßige Verteilung in beide Gruppen.

41

Tabelle 5: Polysomnographisch ermittelte Werte zu Beginn der Studie

Behandelte

OSA-Patienten

Unbehandelte

OSA-Patienten

p-Wert

Mittlerer Apnoe - /

Hypopnoe-Index

(AHI)

22,6 ± 22,7

11,1 ± 13,9

p<0,001

OSA-Gruppen

n

%

n

%

Schnarchen

Milde OSA

Moderate OSA

Schwere OSA

138

109

98

154

27,7

21,8

19,6

30,9

51

55

26

7

36,7

39,6

18,7

5,0

p<0,001

p<0,001

p<0,001

p<0,001

t90 (%)

11,9 ± 21,6

11,2 ± 22,6

n.s.

SWS (%)

14,3 ± 10,7

18,7 ± 33,7

n.s.

REM-Schlaf (%)

13,3 ± 10,4

20,4 ± 67,6

p=0,024

Mittlere SO2 (%)

92,9 ± 5,9

92,5 ± 8,5

n.s.

Minimale SO2 (%)

80,9 ± 12,4

82,6 ± 12,9

n.s.

OSA = Obstruktive Schlafapnoe; t90 = Prozentualer Anteil während des Schlafes, in der die

Sauerstoffsättigung unter 90% liegt; SWS = slow wave sleep; REM = rapid eye movement;

SO2 = Sauerstoffsättigung

42

1.2) Einfluss der Therapie auf die polysomnographischen Parameter der

OSA-Patienten

Einige polysomnographisch erfassten Werte verbesserten sich deutlich bei den

behandelten Patienten. Der mittlere AHI reduzierte sich von 22,6 ± 22,7 /h auf 5,2 ± 7,8

/h im Studienverlauf.

Tabelle 6: Polysomnographisch ermittelte Werte der behandelten Patienten zu

Beginn und im Verlauf der Studie

Zu Beginn der

Studie

Im Verlauf der

Studie

p-Wert

AHI ( /h)

22,6 ± 22,7

5,2 ± 7,8

p<0,001

t90 (%)

11,9 ± 21,6

4,3 ± 14,7

p<0,001

SWS (%)

14,3 ± 10,7

17,4 ± 41,1

n.s.

REM-Schlaf (%)

13,3 ± 10,4

12,1 ± 7,7

p=0,020

Mittlere SO2 (%)

92,8 ± 5,9

94,3 ± 4,8

p<0,001

Minimale SO2 (%)

80,9 ± 12,4

88,2 ± 7,8

p<0,001

t90 = Prozentualer Anteil während des Schlafes, in der die Sauerstoffsättigung unter 90% liegt;

SWS = slow wave sleep; REM = rapid eye movement; SO2 = Sauerstoffsättigung

43

2) Ereignisse

Es gab insgesamt 115 kardiovaskuläre Ereignisse in den behandelten und unbehandelten

OSA-Gruppen. Die Tabelle 7 zeigt die prozentuale Verteilung der kardiovaskulären

Ursachen bzw. Interventionen in beiden OSA-Gruppen.

Tabelle 7: Aufgetretene Ereignisse in den behandelten und unbehandelten

OSA-Gruppen

Ereignis

Behandelte

OSA-Patienten

Anzahl / Prozent

Unbehandelte

OSA-Patienten

Anzahl / Prozent

p-Wert

Myokardinfarkt

16 / 3,2 %

8 / 5,7 %

n.s.

Revaskularisations-

verfahren (PTCA /

ACB)

32 / 6,4 %

20 / 14,3 %

n.s.

Schlaganfall

17 / 3,4 %

7 / 5,0 %

n.s.

Tod (kardiovaskulären

Ursprungs)

13 / 2,6 %

2 / 1,4 %

n.s.

Tod (sämtlichen

Ursprungs)

47 / 9,4 %

7 / 5,0 %

n.s.

PTCA = Perkutane transluminale koronare Angioplastie; ACB = arterio-koronarer Bypass

44

3) Einflussfaktoren für kardiovaskuläre Ereignisse

Ob ein Einfluss verschiedener Faktoren auf kardiovaskuläre Ereignisse besteht, wurde

mit Hilfe des Cox-Regressions-Modell bewertet. Zu untersuchende Faktoren waren

Alter, Geschlecht, BMI, Hypertonie, Diabetes mellitus, Hypercholesterinämie, zuvor

existierende kardiovaskuläre Erkrankungen, Adipositas, Nikotinabusus, Apnoe - /

Hypopnoe-Index (zu Beginn und im Verlauf), mittlere und minimale

Sauerstoffsättigung, t90 (prozentuale Anteil der Nacht, in der die Sauerstoffsättigung

unter 90% lag), prozentualer Anteil des „slow wave“- Schlafs, REM-Schlaf und auch

die OSA-Behandlung. In der folgenden Tabelle 8 wurden Einflussfaktoren mit einem p-

Wert unter 0,25 aufgelistet. Einen p-Wert von mehr als 0,25 hatten die Einflussfaktoren

Geschlecht, Nikotinabusus und die gesamten polysomnographisch ermittelten Werte.

45

Tabelle 8: Einflussfaktoren für kardiovaskuläre Ereignisse nach dem Cox-

Regression-Model

p-Wert

Risiko-

Verhältnis (ratio)

95% CI für das

Risiko-Verhältnis

AHI (Ausgang)

p= 0,425

0,996

0,987 – 1,005

AHI (zum Zeitpunkt des

Ereignisses oder

Beobachtungsende)

p= 0,249

1,010

0,993 – 1,026

AHI (Differenz)

p= 0,188

1,007

0,997 – 1,017

Alter

p< 0,001

1,07

1,05 – 1,09

BMI

p= 0,012

1,09

1,09 – 1,01

Kardiovaskuläre

Risikofaktoren

p= 0,075

2,26

0,92 – 5,52

Hypertonie

p= 0,241

1,41

0,91 – 2,19

Diabetes mellitus

p= 0,005

1,63

1,09 – 0,43

Adipositas

p= 0,027

1,53

1,05 – 2,23

Hyper-

cholesterinämie

p= 0,047

1,48

1,01 – 2,18

Kardiovaskuläre

Erkrankungen

p< 0,001

4,47

3,08 – 6,49

t90

p= 0,054

1,01

1,00 – 1,02

OSA-Behandlung

p< 0,001

0,36

0,23 – 0,56

BMI = Body-Mass-Index (kg/m²); t90 = Prozentualer Anteil während des Schlafes, in der die

Sauerstoffsättigung unter 90% liegt; OSA = Obstruktive Schlafapnoe

46

4) Risiko-Verhältnisse mit Einberechnung mehrerer Einflussfaktoren

In Anbetracht des Alters, des Geschlechts, des Body-Mass-Indexes und der zusätzlichen

kardiovaskulären Risikofaktoren und Erkrankungen zeigt die OSA-Behandlung

deutliche Risikosenkungen im Gegensatz zu den nicht behandelten Patienten.

Kardiovaskuläre Risikosenkungen von bis zu 63 % bei den unter 55 Jährigen und bis zu

57 % bei den über 55 Jährigen Patienten sind erzielt worden.

Tabelle 9: Risiko-Verhältnisse mit Einberechnung mehrerer Einflussfaktoren

(Cox-Regression-Model)

Risiko-

Verhältnis

( 95 %CI)

Risiko-

Verhältnis

(jedes Alter)

Angepasst

an Alter,

Geschlecht

und BMI

(jedes Alter)

Zusätzlich

angepasst an

kardio-

vaskuläre

Risikofaktoren

(jedes Alter)

Zusätzlich

angepasst an

kardio-

vaskuläre

Erkrankungen

(jedes Alter)

Zusätzlich

angepasst an

kardio-

vaskuläre

Erkrankungen

(≥ 55 Jahre)

Zusätzlich

angepasst an

kardio-

vaskuläre

Erkrankungen

(< 55 Jahre)

OSA-Behandlung

0,36

(0,23 – 0,56)

0,37

(0,23 – 0,58)

0,38

(0,23 – 0,58)

0,39

(0,25 – 0,62)

0,43

(0,25 – 0,73)

0,37

(0,14 – 0,96)

* p< 0,05 ; ** p <0,01; BMI = Body-Mass-Index (kg/m²); t90 = Prozentualer Anteil während des

Schlafes, in der die Sauerstoffsättigung unter 90% liegt

47

5) Prognostische Überlebenszeitanalyse ohne Ereignisse für 10 Jahre

Für die 10 Jahres –Überlebenszeitanalyse ohne Ereignisse wurden neben den beiden

Patientengruppen (behandelt vs. unbehandelt) auch die Geschlechter, einzelne

Schweregrade der OSA und das Alter verglichen:

→ Insgesamt traten die Ereignisse häufiger bei den unbehandelten Patienten auf als bei

den behandelten Patienten (Tabelle 10).

→ Sie traten häufiger bei den Männern auf als bei den Frauen (Tabelle 10).

→ Innerhalb der behandelten OSA-Gruppe gab es keine bedeutsamen Unterschiede in

der Anzahl der Ereignisse zwischen den OSA-Patienten, die nur unter einfachem

Schnarchen oder unter einer schweren obstruktiven Schlafapnoe litten (Tabelle 11,

Abbildung 1).

→ Behandelte OSA-Patienten, die keine kardiovaskulären Vorerkrankungen aufwiesen,

erlitten ebenfalls weniger kardiovaskuläre Ereignisse als unbehandelte innerhalb von

10 Jahren (Tabelle 12, Abbildung 2).

→ Jüngere behandelte OSA-Patienten unter 55 Jahre zeigten weniger kardiovaskuläre

Ereignisse als die behandelten älteren OSA-Patienten (>55 Jahre), aber zusammen

weniger als unbehandelte jüngere und ältere OSA-Patienten (Tabelle 13,

Abbildungen 3 und 4).

Tabelle 10: Prognostische Überlebenszeitanalyse ohne Ereignisse für 10 Jahre von be-

handelten und unbehandelten Frauen und Männern (log rank test: p=0,015)

Behandelte OSA-Patienten

Unbehandelte OSA-

Patienten

Frauen

Männer

Frauen

Männer

Prognostische

Überlebenszeitanalyse

ohne Ereignisse für

10 Jahre

84,4 %

82,3%

70,0%

62,1%

48

Tabelle 11: Prognostische Überlebenszeitanalyse ohne Ereignisse für 10 Jahre von

unbehandelten im Vergleich zu behandelten OSA-Patienten mit

verschiedenen Schweregraden der OSA

behandeltes

einfaches

Schnarchen

behandelte

Mild-moderate

obstruktive

Schlafapnoe

behandelte

Schwere

obstruktive

Schlafapnoe

unbehandelte

OSA (alle

Schweregrade)

Prognostische

Überlebenszeitanalyse

ohne Ereignisse für

10 Jahre

84,4%

84,5%

80,5%

66%

0 40 80 120 1600

20

40

60

80

100

schwere OSAmild-moderateOSASchnarchen

unbehandelt

ereignisfreies Überleben (Monate)

Übe

rleb

en (

%)

Abbildung 1: Kaplan – Meier – Kurve für die Wahrscheinlichkeit des

Überlebens der behandelten und unbehandelten OSA-Patienten mit

unterschiedlichem Schweregrad der OSA innerhalb der folgenden

160 Monate ohne Ereignisse oder Komplikationen.

49

Tabelle 12: Prognostische Überlebenszeitanalyse ohne Ereignisse für 10 Jahre von

behandelten und unbehandelten OSA-Patienten ohne kardiovaskuläre

Vorerkrankungen (log rank test: p<0,001)

Behandelte OSA-

Patienten

(ohne kardiovaskuläre

Vorerkrankungen)

Unbehandelte OSA-

Patienten

(ohne kardiovaskuläre

Vorerkrankungen)

Prognostische

Überlebenszeitanalyse

ohne Ereignisse für 10

Jahre

88,6 %

68,3 %

0 40 80 120 1600

20

40

60

80

100behandeltunbehandelt

ereignisfreies Überleben (Monate)

Übe

rleb

en (

%)

Abbildung 2: Kaplan – Meier – Kurve für die Wahrscheinlichkeit des

Überlebens der behandelten und unbehandelten OSA-Patienten

ohne zuvor existierende kardiovaskuläre Erkrankungen

innerhalb der folgenden 160 Monate ohne Ereignisse oder

Komplikationen.

50

Tabelle 13: Prognostische Überlebenszeitanalyse ohne Ereignisse für 10 Jahre von

behandelten und unbehandelten OSA-Patienten, die jünger und älter als 55

Jahre sind

Behandelte vs.

unbehandelte

OSA-Patienten

< 55 Jahre

(log rank test: p<0,001)

Behandelte vs.

unbehandelte

OSA- Patienten

≥ 55 Jahre

(log rank test: p<0,017)

Prognostische

Überlebenszeitanalyse

ohne Ereignisse für 10

Jahre

90,4% vs. 75,4%

76,3% vs. 46,1%

0 40 80 120 1600

20

40

60

80

100behandeltunbehandelt

ereignisfreies Überleben (Monate)

Übe

rleb

en (

%)

Abbildung 3: Kaplan – Meier – Kurve für die Wahrscheinlichkeit des

Überlebens der behandelten und unbehandelten unter 55 Jährigen

OSA-Patienten innerhalb der folgenden 160 Monate ohne Ereignisse

oder Komplikationen.

51

0 40 80 120 1600

20

40

60

80

100behandeltunbehandelt

ereignisfreies Überleben (Monate)

Übe

rleb

en (

%)

Abbildung 4: Kaplan – Meier – Kurve für die Wahrscheinlichkeit des

Überlebens der behandelten und unbehandelten über 55 Jährigen

OSA-Patienten innerhalb der folgenden 160 Monate ohne Ereignisse

oder Komplikationen.

52

IV) Diskussion

1) Einleitung

Es zeigt sich, dass die obstruktive Schlafapnoe weitaus mehr negativen Einfluss auf die

Gesundheit hat als anfangs angenommen. Die hohe Prävalenz und insbesondere das

pathophysiologische Zusammenspiel mit „Volkskrankheiten“ wie die arterielle

Hypertonie, Adipositas, Diabetes mellitus und Hyperlipidämie machen deutlich, dass

neben der Behandlung dieser Volkskrankheiten auch die Behandlung der obstruktiven

Schlafapnoe essentiell ist.

Um die Effektivität der apparativen OSA-Therapie hinsichtlich der Beeinflussung

kardiovaskulärer Erkrankungen zu untersuchen, haben wir in dieser Studie 638

Patienten mit und ohne OSA-Therapie im Durchschnitt 90,6 Monate beobachtet.

Dabei sind alle Schweregrade der obstruktiven schlafbezogenen Atmungsstörungen

(SBAS) vom einfachen Schnarchen über die milde und moderate bis hin zur schweren

OSA vertreten.

Das Hauptergebnis der vorliegenden Studie ist, dass die apparative Therapie der

obstruktiven SBAS (zumeist mittels CPAP) im Vergleich zu unbehandelten Patienten

erheblich zum Rückgang von kardiovaskulären Ereignissen beiträgt. Dies galt auch bei

Patienten mit milder bis moderater obstruktiver Schlafapnoe und sogar bei den unter 55

Jährigen OSA-Patienten.

53

2) Studienvergleich

Der direkte Vergleich unserer Studie mit weiteren Studien, die auch von der obstruktive

Schlafapnoe und die CPAP-Therapie handeln, zeigt, dass einige noch offen gebliebene

Fragen mittels unserer Ergebnisse beantwortet werden können. Andererseits wurden

auch andere Studienergebnisse durch unsere Studie in Frage gestellt.

2.1) Marin et al. 2005

Marin et al. verglichen 1651 Patienten, davon 403 mit unbehandelter milder-moderater

OSA, 235 mit unbehandelter schwerer OSA und 372 OSA-Patienten unter CPAP-

Therapie. Die Nachbeobachtungszeit umfasste 121± 19 Monate.

Mit ihrer Studie stellten sie fest, dass kardiovaskuläre Erkrankungen nur bei

unbehandelten Patienten mit schwerer obstruktiver Schlafapnoe (mittlerer AHI 43,3/h)

signifikant erhöht auftraten. Einfache Schnarcher, unbehandelte Patienten mit milderer-

moderater obstruktiver Schlafapnoe und alle Patienten, die unter CPAP-Behandlung

standen, wiesen keine statistisch bedeutende Erhöhung des kardiovaskulären Risikos

und auch der kardiovaskulären Ereignisse auf.

Diese Ergebnisse stehen im Widerspruch zu unserer Studie. Die mit CPAP behandelten

OSA-Patienten wiesen einen mittleren AHI von 42,4/h auf. Somit verglichen Marin et

al. nur unbehandelte milde, moderate und schwerkranke OSA-Patienten mit

schwerkranken behandelten OSA-Patienten. Andere behandelte Patienten mit milderen

Formen der OSA wurden in ihrer Studie nicht statistisch erfasst. Dagegen zeigt unsere

Studie, dass der Vorteil der apparativen Therapie gegenüber der konservativen Therapie

bereits bei den milderen Formen der obstruktiven Schlafapnoe deutlich wird.

Ein weiterer Widerspruch zu unserer Studie ist das Auftreten von kardiovaskulären

Ereignissen. Im Gegensatz zu uns wiesen im Verlauf der Studie von Marin et al. nur die

schwerkranken OSA-Patienten doppelt so hohe kardiovaskuläre Ereignisse auf. Die

Anzahl der Ereignisse bei den einfachen Schnarchern und bei den unbehandelten

Patienten, die an der milden und moderaten Form der obstruktiven Schlafapnoe litten,

waren laut Marin et al. denen der normal gesunden Bevölkerung ähnlich. Somit kam

ihre Studie zum Ergebnis, dass nur die schwerkranken OSA-Patienten von den

kardiovaskulären Risiken und Folgen betroffen sind. Dass die CPAP-Therapie die

letalen und nicht-letalen kardiovaskulären Ereignisse bei schwerer OSA erheblich senkt,

wurde auch von ihnen bestätigt.

54

Die Ursache für die verschiedenen Studienresultate liegt am ehesten in der Auswahl der

Patienten. Unterschiedliche Risikofaktoren, Vor- und Begleiterkrankungen spielen eine

wesentliche Rolle für die Prognose. Verglichen zu der Patientenkohorte von Marin et al.

hatten unsere OSA-Patienten eine deutlich höhere Prävalenz an Vorerkrankungen und

Risikofaktoren wie Hypertonie, Diabetes mellitus und Hyperlipidämie (Tabelle 17).

Jedoch muss unbedingt hinzugefügt werden, dass die Studie einen weiteren wichtigen

Schwachpunkt enthält. Zwar untersuchte die Studie 1651 Patienten, jedoch waren nur

männliche Patienten beteiligt. Wie die Autoren schon selbst anmerken, kann man

deswegen diese Ergebnisse nicht ohne weiteres auf weibliche OSA-Patienten

übertragen, da andere Faktoren wie zum Beispiel die Geschlechtshormone einen

Einfluss haben können.

2.2) Doherty et al. 2005

Doherty et al. führten ebenfalls eine OSA-Studie, in der sie aber nur schwerkranke

OSA-Patienten mit einem Apnoe-/Hypopnoe-Index von über 30 pro Stunde hinzuzogen.

In einem durchschnittlichen Beobachtungszeitraum von 7,5 Jahren fanden sie heraus,

dass die Sterblichkeitsrate durch kardiovaskuläre Erkrankungen viel häufiger bei

unbehandelten Patienten war als bei apparativ behandelten OSA-Patienten (14,8 % vs.

1,9 %; p= 0,009). Jedoch beobachteten sie keine wesentlichen Unterschiede im

Neuauftreten von kardiovaskulären Ereignissen wie Hypertonie, Schlaganfall oder

sonstige kardiale Veränderungen zwischen beiden Gruppen.

Auch in dieser Studie hatten die Patienten im Vergleich zur unserer Studie deutlich

weniger Vorerkrankungen und Risikofaktoren wie Hypertonie und Diabetes mellitus

(siehe Tabelle 17). Lediglich 23,4 % der schwerkranken OSA-Patienten hatten eine

arterielle Hypertonie, wohingegen unsere Patienten zu 66,4 % einen Hypertonus

zeigten. Eine nahe liegende Erklärung hierfür könnten die von uns durchgeführten

Langzeit-Blutdruckmessungen zu Beginn der Studie sein. Dabei wurden alle Patienten

miteinbezogen und somit war es auch möglich Patienten mit einer sogenannten „masked

hypertension“ aufzuspüren.

Die dreimal so hohe Zahl an Diabetikern in unserer Studie lässt sich ebenfalls dadurch

erklären, dass wir initial bei jedem OSA-Patienten Blutzuckertests durchgeführt haben,

jedoch können auch lokale wie regionale gesundheitliche Unterschiede in der

Bevölkerung die Ausgangsbedingungen in den Studien beeinflusst haben.

55

Auch in dieser Studie muss angemerkt werden, dass die weiblichen OSA-Patienten mit

13 Personen repräsentativ unterbesetzt waren. Somit ist eine Übertragung auf alle

Frauen mit obstruktiver Schlafapnoe als unsicher zu bewerten.

2.3) Martinez-Garcia et al. 2005

Martinez et al. untersuchten in ihrer Studie 51 OSA-Patienten mit einem AHI von ≥

20/h. Alle ihrer Patienten hatten innerhalb der letzten zwei Monate vor Studienbeginn

einen zerebralen ischämischen Insult und wurden in zwei Gruppen, mit und ohne

CPAP-Therapie, unterteilt. In einem Beobachtungszeitraum von 18 Monaten wurden

alle neu aufgetretenen zerebrovaskulären Ereignisse protokolliert. Am Ende fanden sie

heraus, dass die CPAP-Therapie einen wesentlichen Schutz vor neuen

zerebrovaskulären Ereignissen bietet.

Im Gegensatz zu unserer Studie beobachteten Martinez-Garcia et al. nur die

Wirksamkeit der CPAP-Therapie bezüglich zerebrovaskulärerer Ereignisse,

kardiovaskuläre Ereignisse wurde dabei nicht berücksichtigt und auch der

Beobachtungszeitraum mit 18 Monaten ist im Vergleich zu uns deutlich kürzer.

Obwohl das Patientenkollektiv mit 51 Personen klein ausfällt, ist positiv zu erwähnen,

dass die Zahl der weiblichen Patienten im Verhältnis hoch ist.

2.4) Campos-Rodriguez et al. 2005

Campos-Rodriguez et al. führten eine Studie durch, bei der 871 Patienten mit

obstruktiver Schlafapnoe teilnahmen. Die Beobachtungszeit betrug im Durchschnitt

48,5± 22,7 Monate. Die OSA-Patienten wurden nach ihrer CPAP-Compliance (in

Stunden pro Tag) in Gruppen aufgeteilt. Es wurde zum einem die Sterblichkeit unter

CPAP-Therapie registriert und zum anderem bewertet, ob die CPAP-Compliance

Auswirkungen auf die Prognose hat.

Am Ende der Studie kamen sie zu dem Entschluss, dass die CPAP-Therapie die

Sterblichkeitsrate senkt und dass der Erfolg der CPAP-Therapie wesentlich von der

Compliance abhängt.

Negativ zu bemerken ist die Tatsache, dass in dieser Studie die verschiedenen

Schweregrade der obstruktiven Schlafapnoe nicht berücksichtigt wurden. Zwar ist der

durchschnittliche AHI mit 55 Ereignisse/ Stunde relativ hoch, jedoch werden die milden

56

und moderaten Schlafapnoen vernachlässigt und man kann keine Aussage dazu machen,

ob die CPAP-Therapie auch bei den milderen obstruktiven Schlafapnoe hilft.

Demgegenüber konnten wir belegen, dass eine Behandlung mit CPAP-Geräten auch bei

den milderen Formen der OSA hilft und somit als Präventionsmaßnahme bei OSA-

Patienten empfehlenswert ist.

2.5) Milleron et al. 2004

Milleron et al. analysierten in einem durchschnittlichen Beobachtungszeitraum von

86,5± 39 Monaten 54 OSA-Patienten, von denen nur 25 Personen eine CPAP-

Behandlung wünschten. Alle Patienten litten unter einer koronaren Herzkrankheit und

unter einer obstruktiven Schlafapnoe. Am Ende der Studie zeigte sich, dass die OSA-

Patienten, die eine CPAP-Therapie erhielten, weniger an kardiovaskulären Ereignissen

erkrankten und dass im Allgemeinen die kardiovaskulären Ereignisse zeitlich später

auftraten als bei unbehandelten OSA-Patienten.

Neben der kleinen Patientenkohorte und der Teilnahme von nur einer OSA-Patientin

muss kritisch hinzugefügt werden, dass Milleron et al. sich lediglich auf OSA-Patienten

konzentrierten, die eine KHK hatten.

2.6) Marti et al. 2002

An der Studie von Marti et al. nahmen 444 schwerkranke OSA-Patienten teil (AHI 55±

27/h), wovon 124 mit CPAP, 88 chirurgisch, 134 konservativ und 98 gar nicht

behandelt wurden. Nach einer Beobachtungszeit von 54,5± 26,8 Monaten kamen sie zu

dem Resultat, dass OSA-Patienten unter CPAP-Therapie weniger verstarben. Sie

erkannten auch, dass die unter 50-Jährigen OSA-Patienten am höchsten gefährdet

waren. Zudem errechneten sie unter Berücksichtigung der chronisch obstruktiven

Lungenerkrankung, des Alters, des Nikotinabusus, der koronaren Herzerkrankung und

der Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe einen statistischen Vorhersagewert für die

kardiovaskuläre Sterblichkeitsrate.

Auch konnte aufgezeigt werden, dass eine Gewichtsabnahme um 10 Prozent des

Körpergewichtes eine gleichwertige Risikoverminderung verursacht wie eine apparative

Therapie (Zufallsverhältnis [95% CI]: 0,23 [0,09 – 0,56] vs. 0,20 [0,06 – 0,62], p<0,05

57

für Beide). Da in unserer Studie keine erheblichen Gewichtsschwankungen in beiden

OSA-Gruppen vorkamen, bleibt dieser Faktor unberücksichtigt.

In der Studie von Marti et al. ist eine Differenzierung der obstruktiven Schlafapnoe nach

Schweregraden nicht durchgeführt worden. Somit kann man nicht beurteilen, ob auch

Patienten, die an milderen Formen der OSA leiden, von der CPAP-Therapie profitieren.

Zudem zeigen die folgenden Tabellen, dass die kardiovaskulären Risikofaktoren und

Begleiterkrankungen verglichen zu unseren Studienpatienten deutlich niedriger sind

(Tabelle 15-17)

Tabelle 15: Vergleich mehrerer Studien – Allgemeine Studiendaten

Marin

et al. 2005

Doherty

et al. 2005

Martinez-Garcia

et al. 2005

Campos- Rodriguez et

al. 2005

Milleron

et al. 2004

Marti

et al. 2002

Patienten-zahl (m/w)

1651

(1651/-)

168

(155/13)

51

(32/19)

871

(705/166)

54

(53/1)

444

(389/55)

mit CPAP/ ohne CPAP

372 / 1015

107 / 61

15 / 36

664 / 207

21 / 29

124 / 98

Alter

(in Jahren)

49,9 (49,9¹) (50,3²) (49,9³)

50,1±11,4 (52,8±9,6*)

72,7±9,4

55,1±10,6 (55,4±10,2ª)

57,3±10,1

53±10

BMI

(kg/m²)

30,7 (30,3¹) (27,5²) (26,1³)

31,2 (30,2*)

26,8±4,4

36,7±6,5 (34,5±5,4ª)

28,4±4,2 (28,2±3,4*)

32±5

AHI

(Ereign./h)

42,4

(43,3¹) (18,2²) (3,5³)

48,3

(36,7*)

37,4±7,9

60±29,6

(52,1±26,8ª)

33,7±16,8 (29±12,8*)

55±27

Follow-up (in Mon.)

121±19

91 (IQR:83-103)

18

48,5±22,7

86,5±39

54,5±26,8

→ Die Werte sind entweder als Durchschnitt oder in Prozent angegeben.

AHI = Apnoe-/ Hypopnoe-Index, BMI = Body-Mass-Index, IQR = Interquartile range, Ø =

„keine“; * unbehandelte OSA-Patienten, ª CPAP-Compliance 1-6h/d (vs. >6 h/d);

¹ unbehandelte schwere OSA, ² unbehandelte milde-moderate OSA, ³ Schnarcher

58

Tabelle 16: Vergleich mehrerer Studien – Risikofaktoren und Begleiterkrankungen

Marin

et al. 2005

Doherty

et al. 2005

Martinez-Garcia

et al. 2005

Campos- Rodriguez et

al. 2005

Milleron

et al. 2004

Marti

et al. 2002

Arterielle

Hypertonie (%)

35,1 % (34,9 %¹) (24,8 %²) (17,7 %³)

23,4 %

(19,7 %*)

68,6 %

61,4 % (60,8 %ª)

40 % (51 %*)

43 %

Diabetes mellitus

(%)

11,3 % (9,9 %¹) (8,5 %²) (7,5 %³)

6,5 %

(3,3 %*)

39,2 %

39,1 % (31,5 %ª)

19 % (24 %*)

8 %

Alkohol-konsum

(%)

29,2 % (29,1 %¹) (28,3 %²) (28,2 %³)

15 % (18 %*)

k.A.

k.A.

k.A.

k.A.

Nikotin- abusus

(%)

25,2 % (25,1 %¹) (24,3 %²) (23,1 %³)

26,2 %

(21,3 %*)

25,5 %

66,7 % (64,9 %ª)

24 % (31 %*)

70 %

COPD (%)

k.A

k.A

k.A

21,1 %

(14,6 %ª)

k.A

27 %

Hyper-

lipidämie (%)

7,9 % (7,7 %¹) (7,4 %²) (7,2 %³)

k.A

k.A

k.A

k.A

19 %

Hyper-

cholesteri-nämie

(mmol/L, %)

6,46 (0,17) 6,47 (0,31¹) 6,45 (0,13²) 6,44 (0,09³)

5,8±1,1

(5,7±1,0*)

35,3 %

64,2 %

(65,2 %ª)

76 %

(68 %*)

k.A.

Hyper-

triglyzeride (%)

k.A

k.A

k.A

33,5 %

(31,5 %ª)

k.A

k.A

→ Die Werte sind entweder als Durchschnitt oder in Prozent angegeben.

COPD = Chronisch obstruktive Lungenerkrankung; * unbehandelte OSA-Patienten;

ª CPAP-Compliance 1-6h/d (vs. >6 h/d); ¹ unbehandelte schwere OSA, ² unbehandelte milde-

moderate OSA, ³ Schnarcher

59

Tabelle 17: Vergleich mehrerer Studien – Kardiovaskuläre Ereignisse zu Beginn

Marin

et al. 2005

Doherty

et al. 2005

Martinez-Garcia

et al. 2005

Campos- Rodriguez et

al. 2005

Milleron

et al. 2004

Marti

et al. 2002

Kardio-

vaskuläre Erkrankung

8,5 %

(8,2 %¹) (5,2 %²) (3,4 %³)

k.A

k.A

k.A

k.A

k.A

PTCA

k.A

k.A

k.A

k.A

80 % (96 %*)

k.A

ACVB

k.A

k.A

k.A

k.A

32 %

(24 %*)

k.A

Myokard-

infarkt

k.A

2,8 %

(3,3 %*)

k.A

k.A

60 %

(65 %*)

k.A

KHK

k.A

8,4 %

(8,2 %*)

15,7 %

k.A

k.A

7 %

Kardiale Arrhythmie

k.A

0,9 %

(4,9 %*)

25,5 %

k.A

k.A

k.A

Zerebro-vaskuläre

Erkrankung

k.A

1,9 % (1,6 %*)

k.A

k.A

k.A

k.A

Schlaganfall

k.A

k.A

k.A

k.A

k.A

2 %

→ Die Werte sind entweder als Durchschnitt oder in Prozent angegeben.

* unbehandelte OSA-Patienten; ª CPAP-Compliance 1-6h/d (vs. >6h/d);

¹ unbehandelte schwere OSA; ² unbehandelte milde-moderate OSA; ³ Schnarcher;

Kardiovaskuläre Erkrankung: Myokardinfarkt, Herzinsuffizienz, KHK, ACVB, PTCA,

Schlaganfall

60

Tabelle 18: Vergleich mehrerer Studien – Endpunkte, Ergebnisse und Limitationen

Ø = kein/e, AHT = arterielle Hypertonie, FEV = Forciertes exspiratorisches Einsekundenvolumen, ACB

= arteriokoronarer Bypass, PTCA = Perkutane transluminale Koronarangiographie

Endpunkte

Ergebnisse

Limitationen

Marin et al. 2005

- nicht-letale kardiovaskuläre

Ereignisse wie Myokardinfarkt,

Schlaganfall, Akutes Koronar-

syndrom (ACVB, PTCA)

- letale kardiovaskuläre

Ereignisse durch Myokard-

infarkt oder Schlaganfall

- Beziehung zwischen Schweregrad

der OSA und kardiovaskulärem

Risiko

- CPAP reduziert kardiovaskuläre

Ereignisse

- Schnarchen ist kein kardiovaskulärer

Risikofaktor

- Ø Randomisierung

- Ø weiblichen OSA-Patienten

Doherty et al. 2005

- Auftreten von kardio-

vaskulären Ereignisse unter

CPAP-Therapie

- CPAP-Therapie schützt vor kardio-

vaskulärem Tod

- Ø Randomisierung

- Ø Vergleich mit Gesunden

- wenige weibliche OSA-Patienten

Martinez-Garcia

et al. 2005

- Neuauftreten von vaskulären

Ereignissen bei OSA-Patienten

mit einem Schlaganfall inner-

halb der letzten zwei Monate

- CPAP-Therapie reduziert innerhalb

von 18 Mon. erheblich das Neu-

aufteten von vaskulären Ereignissen

bei OSA-Patienten mit voran-

gegangenem Schlaganfall

- Ø Randomisierung

- kleine Patientenkohorte

- Ø Vergleich mit Gesunden

- Autoset Portable Plus II hat

Schwierigkeiten beim erkennen

von zentraler Schlafapnoe

Campos- Rodriguez

et al. 2005

- Sterblichkeitsrate unter CPAP-

Therapie

- Patienten mit CPAP-Therapie

weisen niedrigere Sterblichkeitsraten

auf als unbehandelte OSA-Patienten

- Haupttodesursachen sind kardio-

vaskuläre Erkrankungen

- Compliance, AHT, Alter, FEV sind

unabhängige Prädiktoren für die

Sterblichkeit

- Ø Randomisierung

- Ø Vergleich mit Gesunden

Milleron et al. 2004

- nicht-letale kardiovaskuläre

Ereignisse wie Myokardinfarkt,

Hospitalisierung wg. Herz-

insuffizienz, Akutes Koronar-

syndrom (ACVB, PTCA)

- letale kardiovaskuläre

Ereignisse

- CPAP-Therapie schützt Patienten,

die unter KHK leiden, vor kardio-

vaskulären Ereignissen

- zudem treten die Ereignisse unter

CPAP-Therapie später auf

- Ø Randomisierung

- kleine Patientenkohorte

- Ø Vergleich mit Gesunden

- nur eine weibliche OSA-Patienten

Marti

et al. 2002

- Sterblichkeitsrate unter CPAP-

Therapie

- Patienten mit CPAP-Therapie

weisen niedrigere Sterblichkeitsraten

auf als unbehandelte OSA-Patienten

- Ø Randomisierung

- Ø Vergleich mit Gesunden

61

Im Gegensatz zu den anderen genannten Studien konnten wir mithilfe der

Differenzierung nach Schweregraden der OSA demonstrieren, dass auch einfache

Schnarcher und OSA-Patienten, die an den milderen Formen erkrankt sind, erheblich

von einer CPAP-Therapie profitieren (Abbildung 2). Dieses Ergebnis wurde bisher von

keiner Studie vorgelegt und es zeigt sich, dass eine adäquate Behandlung der OSA in

allen Schweregraden indiziert ist. Zudem wird in unserer Studie deutlich, dass der

Vorteil der Therapie mit CPAP-Geräten in sämtlichen Altersgruppen Erfolg

versprechend ist. Sowohl die über 55 Jährigen als auch die unter 55 Jährigen profitieren

gleichermaßen von der apparativen Therapie (Abbildungen 3 und 4).

Des Weiteren können wir durch die verhältnismäßig hohe Zahl an weiblichen OSA-

Patienten in unserer Studie eine Übertragung auf die gesamte weibliche Bevölkerung

machen, was bisher nur von Campos-Rodriguez et al. und Marti et al. möglich war.

Wie auch die anderen Studien belegen, traten auch bei uns die kardiovaskulären

Ereignisse bei den behandelten Patienten im Durchschnitt vieler später auf als bei den

Unbehandelten.

62

3) Methodenkritik

Auf einige Limitationen unserer Studie bezüglich der Patienten-Compliance, der

Randomisierung und des Beobachtungszeitraumes wird hier im folgendem hingewiesen.

3.1) Compliance

Da die ersten CPAP-Geräte keine integrierten Zeitzähler hatten, mussten wir uns

gezwungenermaßen an die Aussagen der Patienten halten. Somit ist eine vollständige

und regelmäßige Anwendung der CPAP-Geräte in der behandelten OSA- Gruppe

aufgrund von Ungewohntheit oder Nebenwirkungen nicht zu garantieren.

Häufige Nebenwirkungen sind übermäßiger Luftdruck, Atembeschwerden, Rötungen

der Druckstellen, Mundtrockenheit, Verstopfungen der Nase, Nasenjucken, Schmerzen

beim Schlucken, gerötete oder trockene Augen, laufende Nase, Nasenbluten, trockene

Schleimhäute bis hin zu Klaustrophobie und Erstickungsanfälle.

Unter Berücksichtigung früherer öffentlicher und eigener Studiendaten schätzen wir

dennoch die Langzeit-Compliance bei uns auf mindestens 80%. Unter diesem

Gesichtspunkt kann man davon auszugehen, dass unsere Studie bei höherer Compliance

auch bessere Ergebnisse bezüglich des kardiovaskulären Outcomes unter CPAP-

Therapie erzielt hätte.

3.2) Randomisierung

Eine standardisierte Randomisierung konnten wir aus ethischen Gründen nicht

durchführen. Deswegen wurden diejenigen konservativ behandelt (also ohne apparative

Behandlung!), die die CPAP-Therapie von vornherein ablehnten. Trotz der

verschiedenen Lebensweisen, Vor- und Begleiterkrankungen und Medikationen zeigen

beide OSA-Gruppen zu Beginn der Behandlung keine erheblichen Unterschiede auf.

Nur der Body-Mass-Index war in der unbehandelten Gruppe niedriger.

63

3.3) Beobachtungszeitraum / Follow-up

Eine zeitliche Beschränkung der Studie war der Beobachtungszeitraum. Da die

apparativ behandelten Patienten regelmäßig zu den Kontrollen und Wartungen ins

Schlaflabor kamen, konnten nur bei ihnen langfristige Beobachtungen durchgeführt

werden. Somit war am Ende die durchschnittliche Beobachtungszeit der unbehandelten

Patienten wesentlich kürzer als die der Behandelten (68,5 ± 52,7 Monate vs. 85,9 ± 50,8

Monate, p= 0,001). Letztendlich haben wir mit Hilfe der Kaplan-Meier-Kurve die

Differenz statistisch korrigiert.

3.4) Patientenvergleich

Eine weitere Einschränkung ist das Fehlen eines Vergleiches zwischen der

unbehandelten OSA-Gruppe und der gesunden Bevölkerung.

Literaturdaten zeigen aber, dass die kardiovaskuläre Prognose unserer apparativ

behandelten Patienten, die mit Blick auf andere Studienergebnisse gleichwertig sind

(Veale et al. 2000, Marti et al. 2002), nahezu denen der gesunden Bevölkerung

entspricht.

4) Zusammenfassung

Mit dieser groß angelegten Studie belegen wir erstmalig den - hinsichtlich

kardiovaskulärer Komplikationen - protektiven Nutzen der apparativen Therapie

schlafbezogener Atmungsstörungen bereits bei den Patienten, die unter milderen

Formen der obstruktiven Schlafapnoe leiden.

Zudem bestätigen wir zusätzlich frühere Studien hinsichtlich der Effektivität der

apparativen Therapie bei schwerkranken OSA-Patienten mit prozentual hohen Vor- und

Begleiterkrankungen.

Unabhängig vom Alter, Geschlecht und Vorerkrankungen erzielten wir eine

kardiovaskuläre Risikoverminderung um mindestens 44 % (oberes Ende von 95% CI).

Somit ist die apparative Therapie in der Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe sogar

in den milderen Formen sehr empfehlenswert.

64

Literaturverzeichnis

Akiko, N., Fumihiko, Y., Mitsuhiro, Y. and Tamotsu, O. (2000). Influence of movement

arousal on circardian rhythm of blood pressure in obstructive apnea syndrome. Journal

of Hypertension 18, 539-544

American Academy of Sleep Medicine Task Force (AASM) (1999, 2005). Sleep-related

breathing disorders in adults: Recommendations for syndrome definition and

measurement techniques in clinical research. Sleep 22, 667-689

American Sleep Disorders Association (1995). Practice parameters for the treatment of

snoring and obstructive sleep apnea. Sleep 18, 511-513

American Thoracic Society - Medical Section of the American Lung Association

(1989). Indications and standards for cardiopulmonary sleep studies. American Review

of Respiratory Disease 139, 559-568

Ancoli-Israel, C., Chinn, A., Estline, S., Khazeni, N., Klauber, M. R., Kripke, D.F., Fell,

R. and Stepnowsky, E. (1996). Morbidity, mortality and sleep-disordered breathing in

community dwelling elderly. Sleep 19, 277-282

Andreas, S., Kreuzer, H., Schulz, R. and Werner, G.S., (1996). Prevalence of

obstructive sleep apnea in patients with coronary artery disease. Coronary Artery

Disease 7, 541-545

Arabi, Y., Goodman, B., Morgan, B.J., Puleo, D.S., Xie, A. (1999). Daytime blood

pressure elevation after nocturnal hypoxia. Journal of Applied Physiology 87, 689-698

Barbe, Pericas, J., Agusti, A. G., Anto, J. .M., Findley, L. and Munoz, A. (1998).

Automobile accidents in patients with sleep apnea syndrome. An epidemiological and

mechanistic study. American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine 158,

18-22

65

Becker, H.F., Grote, L., Jerrentrup, A., Penzel, T., Peter, J. .H., Ploch, T. and Sullivan,

C. E. (2003). Effect of nasal continuous positive airway pressure treatment on blood

pressure in patients with obstructive sleep apnea. Circulation 107, 68-73

Bixler, E.O., Kales, A., Ten Have, T., Tyson, K. and Vgontzas, A.N. (1998). Effects of

Age on Sleep Apnea in Men. I. Prevalence and Severity. American Journal of

Respiratory and Critical Care Medicine 157, 144-148

Bixler, E.O., Hung-Mo, L., Kales, A., Rein, J., Ten Have, T., Tyson, K., Vela-Bueno,

A. and Vgontzas, A.N. (2001). Prevalence of Sleep-disordered Breathing in Women.

Effects of Gender. American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine 163,

608-613

Börgel, J., Bartels, N.K., Bittlinsky, A., Büchner, N., Huesing, A., Keskin, F., Mügge,

A., Rump, L.C. and Sanner, B.M. (2004). Obstructive sleep apnea and blood pressure.

Interaction between the blood pressure-lowering effects of positive airway pressure

therapy and antihypertensive drugs. The American Journal of Hypertension 17, 1081-

1087

Bokinsky, G., Ault, K., Husband, P., Miller, M. and Mitchell, J. (1995). Spontaneous

platelet activation and aggregation during obstructive sleep apnea and its response to

therapy with nasal continuous positive airway pressure. A preliminary investigation.

Chest 108, 625-630

Campos-Rodriguez, F., De la Cruz-Moron, I., De la Vega-Gallardo, F., Peña-Griñan,

N., Perez-Ronchel, J., Reyes-Nuñez, N. and Fernandez-Palacin, A. (2005). Mortality in

Obstructive Sleep Apnea-Hypopnea Patients Treated With Positive Airway Pressure.

Chest 128, 624-633

Carlson, J.T., Davies, R., Ehlenz, K., Grunstein, R., Hender, J., Podszus, T., Sinoway,

L., Stradling, J., Telakivi, T. and Zwillich, C. (1993). Obstructive sleep apnea and blood

pressure elevation. What is the relationship? Blood Pressure 2, 166-182

66

Carlson, J.T., Hedner, J.A. and Rangemark, C. (1996). Attenuated endothelium-

dependent vascular relaxation in patients with sleep apnoea. Journal Hypertension 14,

577-584

Cassel, W., Ploch, T. (1992). Schlafbezogene Atmungsstörungen: Unfallgefahr als

psychosozialer Risikofaktor. In: K. Hecht, A. Engfer, J.H. Peter, M. Poppei (Hrsg.):

Schlaf, Gesundheit, Leistungsfähigkeit. Berlin, Heidelberg: Springer, 223-242

Chin, K., Kita, H., Kuno, K., Mishima, M., Noguchi, T., Ohi, M., Otsuka, N., Tsuboi, T.

(1996). Effects of NCPAP therapy on fibrinogen levels in obstructive sleep apnea

syndrome. American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine 153, 1972-1976

Chin, K., Mishima, M., Miyasaka, M., Nakamura, T., Ohi, M., Shimizu, K. (2000).

Effects of nasal continuous positive airway pressure on soluble cell adhesion molecules

in patients with obstructive sleep apnea syndrome. The American Journal of Medicine

109, 562-567

Crumley, R.L., Dermon, S., Gamsu, G., Golden, J. and Stein, M. (1987). Determination

of obstructive site in obstructive sleep apnea. Laryngoscope 97, 301-308

Deutsche Gesellschaft für Neurologie (2002), Leitlinien - Ischämischer Schlaganfall:

Akuttherapie. http://www.dgn.org/

Cutler, M.J., Keller, D.M., Muenter Swift, N., Smith, M.L. and Wasmund, W.L. (2004).

Hypoxia-mediated prolonged elevation of sympathetic nerve activity after periods of

intermittent hypoxic apnea. Journal of Applied Physiology 96, 754-761

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie; Arbeitsgruppe nächtliche Atmungs- und

Kreislauf-regulationsstörungen (1991). Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie

nächtlicher Atmungs- und Kreislaufregulationsstörungen. Pneumologie 45, 45-48

Doherty, L. S., Kiely, J. L., McNicholas, W. T. and Swan, V. (2005). Long-term Effects

of Nasal Continuous Positive Airway Pressure Therapy on Cardiovascular Outcomes in

Sleep Apnea Syndrome, Chest 127, 2076-2084

67

Duran, J., Esnaola, S., Iztueta, A. and Rubio, R.(2001). Obstructive Sleep Apnea-

Hypopnea and Related Clinical Features in a Population-based Sample of Subjects

Aged 30 to 70 Yr. American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine 163,

685-689

Dursunoglu, N., Dursunoglu, D., Evyapan, F., Gür, S., Özalp ,G. and Özkurt, S. (2006).

Effects of CPAP on right ventricular myocardial performance index in obstructive sleep

apnea patients without hypertension. Respiratory Research 7, 22

Dyken , M. E., Ren, Z. Y., Somers, V. K., Yamada, T. and Zimmerman, M. B. (1996).

Investigating the relationship between stroke and obstructive sleep apnea. Stroke 27,

401-407

Dyugovskaya, L., Lavie, L. and Lavie, P. (2002). Increased adhesion molecules

expression and production of reactive oxygen species in leukocytes of sleep apnea

patients. American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine 165, 934-939

Dyugovskaya, L., Lavie, L. and Lavie, P. (2003). Phenotypic and functional

characterization of blood gamma/ delta-T Cells in sleep apnea. American Journal of

Respiratory and Critical Care Medicine 168, 242-249

Findley, L.J., Suratt, P.M. and Unverzagt, M.E. (1988). Automobile accidents involving

patients with obstructive sleep apnea. American Review of Respiratory Disease 138,

337-340

Findley, L.J., Fabrizio, M., Suratt, P.M. and Thommi, G. (1989). Severity of sleep apnea

and automobile crashes. The New England Journal of Medicine 320, 868-869

Friedlander, A.H., Friedlander, I.K., Littner, M.R. and Yueh, R. (1999). The prevalence

of carotid atheromas seen on panoramic radiographs of patients with obstructive sleep

apnea and their relation to risk factors for atherosclerosis. Journal of Oral and

Maxillofacial Surgery 57, 516-521

68

Fung, J.W.H., Choy, D.K.L., Hui, D.S.C., Ko, F.W.S., Li, T.S.T., Sanderson, J.E. and

Yip, G.W.K. (2002). Severe obstructive sleep apnea is associated with left ventricular

diastolic dysfunction. Chest 121, 422-429

Gami, A.S., Ammash, N.M., Caples, S.M., Davison, D.E., Friedman, P.A., Gard, J.J.,

Kanagala, R., Malouf, J.F., Pressman, G., Somers, V.K. (2004). Association of atrial

fibrillation and obstructive sleep apnea. Circulation 110, 364-367

Gami, A.S., Howard, D.E., Olson, E.J., Somers, V.K. (2005). Day-night pattern of

sudden death in obstructive sleep apnea. New England Journal of Medicine 352, 1206-

1214

Gami, A.S., Herges, R.M., Hodge, D.O, Kara, T., Nykodym, J., Olson, E.J. and

Somers,V.K. (2007). Obstructive Sleep Apnea, Obesity, and the Risk of Incident Atrial

Fibrillation. Journal of the American College of Cardiology 49, 5565-5571

García-Río, F., Martínez, I., Ortuño, F., Pino, J.M., Racionero, M.A., Villamor, J. and

Villasante, C. (2000). The Role of Peripheral Chemoreceptors and the Sympathetic

System. Chest 117, 1417-1425

George, C.F., Hanly, P.J., Kryger, M.H., Millar, T.W. and Nickerson, P.W. (1987).

Sleep apnea patients have more automobile accidents. Lancet II, 447

Gozal, D., Jones, K.L. and Lipton, A.J. (2002). Circulating vascular endothelial growth

factor levels in patients with sleep apnea. Sleep 25, 59-65

Grebe, M., Eisele, H.J., Schaefer, C., Schulz, R., Seeger, W., Tillmanns, H. and

Weissmann, N. (2006). Antioxidant vitamin C improves endothelial function in

obstructive sleep apnea. American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine

173, 897-901

Guilleminault, C., Clinical features and evaluation of obstructive sleep apnea (1994). In:

Dement, W.C. (eds.), Kryger, M.H. and Roth, T.: Principles and Practice of Sleep

Medicine Philadelphia: Saunders, 667-677

69

Hanly, P.J., Lunn, K., Sasson, Z. and Zuberi, N. (1993). ST-segment depression during

sleep in obstructive sleep apneas. Chest 71, 1341- 1345

Haponik, E.F., Allen, R.P., Bleeker, E.R., Bohlmann, M.E., Goldmann, S.M. and Smith,

P.L. (1983). Computerized tomography in obstructive sleep apnea. Correlation of

airway size with physiology during sleep and wakefulness. American Review of

Respiratory Disease 127, 221-226

Harbison, J., McNicholas, W.T. and O’Reilly, P. (2000). Cardiac rhythm disturbances in

the obstructive sleep apnea syndrome – effects of nasal continuous positive airway

pressure therapy. Chest 118, 591-595

He J., Conway, W., Kryger, M.H., Roth, T. and Zorick, F.J. (1988). Mortality and

apnoea index in obstructive sleep apnea. Experience in 385 male patients. Chest 94, 9-

14

Hilton, M.F., Bartlett, W.A., Beattie, J.M., Cayton, RM., Chappell, M.J. and Malhotra,

A. (2001). The sleep apnoea/ hypopnoea syndrome depresses walking vagal tone

independent of sympathetic activation. European Respiratory Journal 17, 1258-1266

Hudson, J.G., Bowen, A.L., Heath, D., Navia, P., Pollard, A.J. and Williams, D. (1999).

The effect of high altitude on platelet counts, thrombopoietin and erythropoietin levels

in young Bolivian airmen visiting the Andes. International Journal of Biometeorology

43, 85-90

Hung, J., Hillman, D.R., Persons, R.W. and Whiteford, E.G. (1990). Association of

sleep apnea with myocardial infarction in men. Lancet 336, 261-264

Imagawa, S., Hasegawa, Y., Higuchi, M., Mukai, H.Y., Nagasawa, T., Neichi, T.,

Suzuki, N., Yamaguchi, Y. and Yamamoto M. (2001). Levels of vascular endothelial

growth factor are elevated in patients with obstructive sleep apnea-hypopnea syndrome.

Blood 98, 1255-1257

70

Jamieson, A., Guilleminault, C., Quera-Salva, M.A. and Partinen, M. (1986).

Obstructive sleep apnea patients have craniomandibular abnormalities. Sleep 9, 469-477

Javaheri, S. (2000). Effects of continuous positive airway pressure on sleep apnea and

ventricular irritability in patients with heart failure. Circulation 101, 392-397

Jennum, P., Gyntelberg, F, Hein, H.O. and Suadicani, P. (1995). Risk of ischemic heart

disease in self-reported snorers. A prospective study of 2,937 men aged 54 to 74 years:

the Copenhagen Male Study. Chest 108, 138-142

Joannides, R., Bakkali, E.H., Haefeli, W.E., Linder. L., Lüscher, T.F., Richard, V. and

Thuillez, C. (1995). Nitric oxide is responsible for flow-dependent dilatation of human

peripheral conduit arteries in vivo. Circulation 91, 1314-1319

Kanagala, R., Ammash, N.M., Ballman, K.V., Friedman, P.A., Gersh, B.J., Murali,

N.S., Shamsuzzaman, A.S., Somers, V.K. (2003). Obstructive sleep apnea and the

recurrence of atrial fibrillation. Circulation, 107, 2589-2594

Kanagy, N.L., Nelin, L.D. and Walker, B.R. (2001). Role of Endothelin in Intermittent

Hypoxia-Induced Hypertension. Hypertension 37, 511

Kapur, V., Blough, D.K., deMaine, J.B., Hert, R., Psaty, B.M., Sandblom, R.E. and

Sullivan, S.D. (1999). The medical cost of undiagnosed sleep apnea. Sleep 22, 749-755

Kato, M., Accurso, V., Haynes, W.G., Phillips, B.G., Roberts-Thomson, P., Somers,

V.K. and Winnicki, M. (2000). Impairment of Endothelium-Dependent Vasodilation of

Resistance Vessels in Patients With Obstructive Sleep Apnea. Circulation 102, 2607

Konermann, M., Sanner, B.M. und Sturm, A. (1995). Schlafbezogene

Atmungsstörungen und assoziierte kardiovaskuläre Erkrankungen. Medizinische Klinik

8, 480-485

71

Kraiczi, H., Caidahl, K., Hedner , J., Peker, Y., Samuelsson, A., (2001). Impairment of

vascular endothelial function and left ventricular filling - association with the severity of

apnea-induced hypoxemia during sleep. Chest 119, 1085-1091

Krieger, J., Chambron, J., Grucker, D., Kurtz, D. and Sforza, E. (1991). Left ventricular

ejection fraction in obstructive sleep apnea. Effects of longterm treatment with nasal

continuous positive airway pressure. Chest 100, 917-921

Laaban, J.P., Bloch, E., Huchon, G., Orvoën-Frija, E., Oppert, J.M. and Pascal-Sebaoun,

S. (2002). Left ventricular systolic dysfunction in patients with obstructive sleep apnea

syndrome. Chest 122, 1133-1138

Lavie, L., Hefetz, A., Lavie, P. and Luboshitzky, R. (2003). Plasma levels of nitric

oxide and L-arginine in sleep apnea patients: effects of nCPAP treatment. Journal of

Molecular Neuroscience 21, 57-64

Lavie, L., Lavie, P. and Vishnevsky, A. (2004). Evidence for lipid peroxidation in

obstructive sleep apnea. Sleep 27, 123-128

Lavie, P., Herer, P., Berger, I., Peled, R., Rubin, A. H., Yoffe, N. and Zomer, J. (1995).

Mortality in sleep apnea patients: A multivariate analysis of risk factors. Sleep 18, 149-

157

Lavie, P. (2004). Pro: Sleep apnea causes cardiovascular disease. American Journal of

Respiratory and Critical Care Medicine 169, 147-148

Lavie, P., Herer, P. and Lavie, L. (2005). All-cause mortality in males with sleep apnoea

syndrome: Declining mortality rates with age. European Respiratory Journal 25, 514-

520

Leger, D. (1994). Cost of sleep related accidents. Sleep 17, 84-93

72

Leuenberger, A., Brubaker, D., Hogemana, C.S., Imadojemub, V.A., Quraishia, S. and

Graya, K.S. (2005). Effects of intermittent hypoxia on sympathetic activity and blood

pressure in humans. Autonomic Neuroscience 121, 87-93

Maresca, G., Di Blasio, A., Di Minno, G. and Marchioli. R. (1999). Measuring plasma

fibrinogen to predict stroke and myocardial infarction: An update. Arteriosclerosis,

Thrombosis and Vascular Biology 19, 1368-1377

Marin, J. M., Agusti, A. G, Carrizo, S. J. and Vicente, E. (2005). Long-term

cardiovascular outcomes in men with obstructive sleep apnoea-hypopnoea with or

without treatment with continuous positive airway pressure: an observational study.

Lancet 365, 1046-1053

Marti, S., Lloberes, P., Morell, F., Munoz, X., Quesada, P., Roca, A., Sagales, T.,

Sampol, G. and Torres, F. (2002). Mortality in severe sleep apnoea/hypopnoea

syndrome patients: impact of treatment. European Respiratory Journal 20, 1511-1518

Milleron, O., Aegerter, P., de Roquefeuil, F., Dubourg, O., Foucher, A., Jondeau, G.,

Pilliere, R. and Raffestin, B. G. (2004). Benefits of obstructive sleep apnoea treatment

in coronary artery disease: a long-term follow-up study. European Heart Journal 25,

728-34

Møller, D.S., Lind, P., Pedersen, E.B. and Strunge, B. (2003). Abnormal vasoactive

hormones and 24-hour blood pressure in obstructive sleep apnea. American Journal of

Hypertension 16, 274-280

Mooe, T., Eriksson, P., Franklin, K.A., Rabben, T. and Wiklund, U. (1996). Sleep-

disordered breathing in men with coronary artery disease. Chest 109, 659-663

Mooe, T., Franklin, K. A., Holmstrom, K., Rabben, T. and Wiklund, U. (2001). Sleep-

disordered breathing and coronary artery disease: long-term prognosis. American

Journal of Respiratory and Critical Care Medicine 164, 1910-1913

73

Nahmias, J., Lao, R. and Karetzky, M. (1996). Right ventricular dysfunction in

obstructive sleep apnea: reversal with nasal Continuous positive airway pressure.

European Respiratory Journal 9, 945-951

Narkiewicz, K., Cooley, R.L., Dyken, M.E., Somers, V.K. and van de Borne, P.J.H.

(1998). Sympathetic activity in obese subjects with and without obstructive sleep

apnea.Circulation 98, 772-776

National Commission on Sleep Disorders Research (1992). Updated July 22, 1998

Ohga, E., Katayama, H., Matsuse, T., Nagase, T., Ouchi, Y., Teramoto, S. and Tomita,

T. (1999). Increased levels of circulating ICAM-1, VCAM-1 and L-selectin in

obstructive sleep apnea syndrome. Journal of Applied Physiology 87, 10-14

Ohga, E., Nagase, T., Ouchi, Y., Tomita, T., Wada, H. and Yamamoto, H. (2003).

Effects of obstructive sleep apnea on circulating ICAM-1, IL-8, and MCP-1. Journal of

Applied Physiology 94, 179-184

Palmieri, V., Best, L., Celentano, A., di Simone, G., Devereux, R.B., Fabsitz, R.R.,

Howard, B.V., Lewis, M.R., Robbins, D.C. and Roman, M.J. (2003). Relation of

fibrinogen to cardiovascular events is independent of preclinical cardiovascular disease:

The strong heart study. American Heart Journal 145, 467-474

Palomäki, H. (1991) Snoring and the risk of ischemic brain infarction. Stroke 22, 1021-

1025

Partinen, M., Guilleminault, C. and Jamieson, A. (1988). Long-term outcome for

obstructive sleep apnea syndrome patients. Mortality. Chest 94, 1200-1204

Peker, Y., Bende, M., Hedner, J., Johansson, A., Kraiczi, H. and Loth, S. (1999). An

independent association between obstructive sleep apnoea and coronary artery disease.

European Respiratory Journal 14, 179-184

74

Peker, Y., Carlson, J., Hedner, J., Kraiczi, H. and Norum, J. (2002). Increased incidence

of cardiovascular disease in middle-aged men with obstructive sleep apnea: a 7-year

follow-up. American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine 166, 159-165

Penzel, T., Hajak, G., Hoffmann, R.M., Lund, R., Podszus, T., Pollmächer, T., Schäfer,

T., Schulz, H., Sonnenschein, W. und Spieweg, I. (1993). Empfehlungen zur

Durchführung und Auswertung polygraphischer Ableitungen im diagnostischen

Schlaflabor. Zeitschrift für Elektroenzephalographie, Elektromyographie und verwandte

Gebiete 24, 65-70

Peter, J.H, Blanke, J., Cassel, W., Clarenbach, P., Elek, H., Faust, M., Fietze, I., Mahlo,

R. L und H.W., Mayer, G., Müller, D., Penzel, T., Podszus, T., Raschke, F., Rühle,

K.H., Schäfer, T., Schläfke, M., Schneider, H., Scholle, S., Stumpner, J., Wiater, A. und

Zwacka, G. (1992). Empfehlungen zur ambulanten Diagnostik der Schlafapnoe.

Medizinische Klinik 87, 310-317

Peter, J.H., Grote, L., Koehler, U., Podszus, T. (1995). Manifestations and consequences

of obstructive sleep apnea. European Respiratory Journal 8, 1572-1583

Philips, B.G., Dyken, M.E., Haynes, W.G., Narkiewicz, K., Pesek, C.A. and Somers,

V.K. (1999). Effects of obstructive sleep apnea on endothelin-1 and blood pressure.

Journal of Hypertension 17, 61-66

Pohl, U., Bassenge, E., Busse, R. and Holtz, J. (1986). Crucial role of endothelium in

the vasodilator response to increased flow in vivo. Hypertension 8, 37-44

Randerath,W., Bauer, M., Blau, Fietze, I., Galetke, W., Hein, H., Maurer, J.T., Orth, M.,

Rasche, K., Rühle K.H., Sanner, B., Stuck, B.A., Verse, T. und Task Force der

Arbeitsgruppe Apnoe der DGSM (2006). Relevance of non-CPAP treatment options in

the therapy of the obstructive sleep apnoea syndrome. Somnologie - Schlafforschung

und Schlafmedizin 10, 67-98

75

Rechtschaffen, A. , Kales, A. (1968). A manual of standardized terminology, techniques

and scoring system for sleep stages of human subjects Washington, DC, U.S.

Government Printing Office, (NIH publication No. 204)

Riley, R., Guilleminault, C., Herran, J. and Powell, N. (1983). Cephalometric analyses

and flow-volume loops in obstructive sleep apnea. Sleep 6, 303-311

Rubanyi, G.M., Romero, J.C. and Vanhoutte, P.M. (1986). Flow-induced release of

endothelium-derived relaxing factor. American Journal of Physiology – Heart and

Circulatory Physiology 250, 1145-1149

Sanner, B.M., Doberauer, C., Konermann, M., Sturm, A. and Zidek, W. (1997).

Pulmonary hypertension in patients with obstructive sleep apnea syndrome. Archives of

Internal Medicine 157, 2483-2487

Sanner, B.M., Klewer, J., Kreuzer, I., Randerath, W., Trumm, A. and Zidek, W. (2000).

Long-term treatment with continuous positive airway pressure improves quality of life

in obstructive sleep apnoea syndrome. European Respiratory Journal 16, 118-122

Sanner, B.M., Groetz, J., Konermann, M., Mummenhoff, C., Tepel, M. Zidek, W.

(2000). Platelet function in patients with obstructive sleep apnoea syndrome. European

Respiratory Journal 16, 648-652

Sanner, B. M., Markmann, A., Tepel, M. and Zidek, W. (2002). Effect of continuous

positive airway pressure therapy on 24-hour blood pressure in patients with obstructive

sleep apnea syndrome. The American Journal of Hypertension 15, 251-257

Schönhofer, B., Kohler, D., Rager, H., Stoohs, R.A., Wenzel, M., Wenzel, G., (1997). A

new tongue advancement technique for sleep-disordered breathing. American Journal of

Respiratory and Critical Care Medicine 155, 732-738

76

Schulz, R., Blum, A., Grimmiger, F., Lopes-Ribeiro, X., Lücke, C., Mayer, H.,

Olschewski, H.,Seeger, F. and Schmidt, D. (2000). Decreased plasma levels of nitric

oxide derivatives in obstructive sleep apnoea: response to CPAP therapy. Thorax 55,

1046-1051

Schulz, R., Grimminger, F., Heinemann, S., Hummel, C. and Seeger, W. (2002). Serum

levels of vascular endothelial growth factor are elevated in patients with obstructive

sleep apnea and severe nighttime hypoxia. American Journal of Respiratory and Critical

Care Medicine 165, 67-70

Schulz, R., Bodeker, R.H., Fegbeutel, C., Grebe, M., Husken, H., Seeger, W. and

Tillmanns, H. (2005). Changes in extracranial arteries in obstructive sleep apnoea.

European Respiratory Journal 25, 69-74

Shahar, E., Boland, L. L., Javier Nieto, F., Lee, E. T., Newman, A. B., O'Connor, G. T.,

Redline, S., Samet, J. M., Schwartz, J. E., Whitney, C. W. (2001). Sleep-disordered

breathing and cardiovascular disease: Cross-sectional results of the Sleep Heart Health

Study. American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine 163, 19-25

Shamsuzzaman, A.S.M., Accurso, V., Kara, T., Lanfranchi, P., Somers, V.K., Winnicki,

M. and Wolk, R. (2002). Elevated C-reactive protein in patients with obstructive sleep

apnea. Circulation 105, 2462

Shepard, J.W., Dolan, G.F., Garrison, M.W. and Grither, D.A. (1985). Relationship of

ventricular ectopy to oxyhemoglobin desaturation in patients with obstructive sleep

apnea. Chest 88, 335-340

Smiesko, V., Dolezel, S. and Kozík, J. (1985). Role of endothelium in the control of

arterial diameter by blood flow. Blood Vessels 22, 247-251

Somers, V.K., Abboud, F.M., Mark, A.L. (1988). Sympathetic activation by hypoxia

and hypercapnia – implications for sleep apnea. Clinical and Experimental

Hypertension 10, 413-422.

77

Somers, V.K., Dyken, E.D., Clary, M.P., Abboud, F.M. (1995). Sympathetic neural

mechanisms in obstructive sleep apnea. The Journal of Clinical Investigation 96, 1897-

1904

Stradling, J. (2004). Con: Sleep apnea does not cause cardiovascular disease. American

Journal of Respiratory and Critical Care Medicine 169, 148-149

Sullivan, C., Berthon-Jones, P.D., Eves, L. and Issa, F.G. (1981). Reversal of

obstructive sleep apnea by continuous positive airway pressure applied through the

nares. Lancet, 862-865

Suratt, P.M., Armstrong, P., Atkinson, R.L., Dee, P. and Wilhoit S.C. (1983).

Fluoroscopic and computed tomographic features of the pharyngeal airway in

obstructive sleep apnea. American Review of Respiratory Disease 127, 487-492

Svatikova, A., Kara, T., Olson, E.J., Shamsuzzaman, A.S, Somers, V.K. and Wolk, R.

(2003). Serum Amyloid A in obstructive sleep apnea. Circulation 108, 1451

Takasaki, Y., Akashiba, T., Horie, T., Kawakami, Y., Kimura, H., Kuno, K., Kuriyama,

T., Nishimura, M., Ohi, M. and Ohta, Y., (1998). Sleep apnea syndrome in Japan:

analysis of pathophysiology and nasal continuous positive airway pressure

effectiveness. Nihon Kokyuki Gakkai Zasshi 36, 53-60

The Joint European Society of Cardiology / American College of Cardiology

Committee for the Redefinition of Myocardial Infarction (2000) 21, 1502-1513

Tkacova, R., Bradley, D., Fitzgerald, F., Floras, J.S. and Rankin, F. (1998). Effects of

continuous positive airway pressure on obstructive sleep apnea and left ventricular

afterload in patients with heart failure. Circulation 98, 2269-2275

Veale, D., Alluin-Aigouy, F., Chailleux, E., Chapuis, M. P., Fleury, B., Hoorelbeke-

Ramon, A., Humeau-Jonquet , O., Michard, P. and Reybet-Degas, O. (2000). Mortality

of sleep apnoea patients treated by nasal continuous positive airway pressure registered

in the ANTADIR observatory. European Respiratory Journal 15, 326-331

78

Vgontzas, A.N., Bixler, E.O., Chrousos, G.P., Kales, A., Papanicolaou, D.A. and Tyson,

K. (1997). Elevation of plasma cytokines in disorders of excessive daytime sleepiness :

Role of sleep disturbance and obesity. The Journal of Clinical Endocrinology &

Metabolism 82, 1313-1316

Waldhorn , R.E., Herrick, T.W., Nguyen, M.C., O`Donnell, A.E., Potolicchio, S.J. and

Sodero, J. (1990). Long-term compliance with nasal continuous positive airway

pressure therapy of obstructive sleep apnea. Chest 71, 33-38

World Health Organisation (1978).

http://www.who.int/chp/steps/Section1_Introduction.pdf

Wright, J., Johns, R., Melville, A., Sheldon, T.and Watt, I. (1997). Health effects of

obstructive sleep apnoea and the effectiveness of continuous positive airways pressure:

a systematic review of the research evidence. British Medical Journal 314, 851-860

Xie, A., Crabtree, D.C., Goodman, B.M., Morgan, B.J., Puleo, D.S. and Skatrud, J.B.

(2000). Neurocirculatory consequences of intermittent asphyxia in humans. Journal of

Applied Physiology 89, 1333-1339

Yaggi, , H. K., Brass, L. M., Concato, J., Mohsenin, V., Lichtman, J. H. and Kernan, W.

N. (2005). Obstructive sleep apnea as a risk factor for stroke and death. The New

England Journal of Medicine 353, 2034-2041

Yokoe, T., Adachi, M., Hirano, T., Matsuo, H., Minoguchi, K., Minoguchi, H., Oda, N.

and Yoshino, G.(2003). Elevated levels of C-reactive protein and interleukin-6 in

patients with obstructive sleep apnea syndrome are decreased by nasal continuous

positive airway pressure. Circulation 107, 1129-1134

Young, T., Badr, S., Dempsey, J., Palta, M., Skatrud, J. and Weber, S., (1993). The

occurrence of sleep-disordered breathing among middle-aged adults. The New England

Journal of Medicine 328, 1230-1235

79

Ziegler, M.G., Ancoli-Israel, S., Clausen, J.L., Dimsdale, J.E., Mills, P.J., Neleson, R.A.

and Watkins, L., (1995). The effect of hyoxia on baroreflexey and pressure sensitivity in

sleep apnea and hypertension. Sleep 18, 859-865

Danksagung

Die vorliegende Dissertation wäre nicht zustande gekommen, wenn ich nicht breite

Unterstützung und Hilfe gehabt hätte.

An erster Stelle sei Herrn Prof. Dr. Bernd Sanner herzlichst gedankt für die Vergabe des

Themas sowie für die Unterstützung und die anregenden Gespräche, die mir zum

Verständnis vieler Quellen verhalfen und wichtige sachliche Hinweise gaben.

Nicht minder herzlich möchte ich Herrn Dr. Nikolaus Büchner für die vielen

hilfsreichen Diskussionen und Korrekturen danken.

Ein großer Dank geht an meine Ehefrau und meinen Eltern für die Hilfsbereitschaft,

Großzügigkeit und Geduld, die sie mir entgegenbrachten.

Curriculum vitae Persönliche Daten: Name: Demirel Vorname: Baris Geburtsdatum: 04.08. 1982 Geburtsort: Berlin Eltern: Vater: Ahmet Demirel Mutter: Nevin Demirel, geb. Yücel Familienstand: verheiratet Staatsangehörigkeit: deutsch, türkisch Schulausbildung: 1988-1994 Havelland – Grundschule in Berlin-Schöneberg 1994-2001 Robert-Blum-Oberschule (Gymnasium) in Berlin- Schöneberg, Abschluss: Allgemeine Hochschulreife Zivildienst: 02.01.02 - 31.10.02 Zivildienst im Alten- und Pflegeheim „Residenz Revita“ in Wuppertal (Haustechnik/ -logistik) Hochschulausbildung: seit WS 2002 Studium der Humanmedizin (Ruhr-Universität Bochum) September 2004 Ärztliche Vorprüfung Famulaturen (30 Tage): 1. 07.02.05 – 08.03.05 Innere Medizin: Bethesda Krankenhaus Wuppertal 2. 09.03.05 – 07.04.05 Neurochirurgie: Bethesda Krankenhaus Wuppertal 3. 25.07.05 – 23.08.05 Chirurgie (Ambulanz): Bethesda Krankenhaus Wuppertal 4. 24.08.05 – 22.09.05 Chirurgie: Bethesda Krankenhaus Wuppertal 5. 23.02.06 – 24.03.06 Radiologie: Bethesda Krankenhaus Wuppertal 6. 03.07.06 – 01.08.06 Neurologie: Helios Klinikum Wuppertal 7. 02.08.06 – 31.08.06 Radiologie: Helios Klinikum Wuppertal 8. 18.09.06 – 17.10.06 Neurologie: Sana-Klinikum Remscheid 9. 22.12.06 – 05.01.07 Dermatologie: Helios Klinikum Wuppertal & 12.02.07 – 26.02.07 10. 27.02.07 – 28.03.07 Pädiatrie (Kinderkardiologie): Helios Klinikum Wuppertal 11. 16.05.07 – 14.06.07 Neurologie: Stiftung Tannenhof Remscheid 12. 10.07.07 – 08.08.07 Kardiologie: Helios Klinikum Wuppertal – Herzzentrum