1
Veranstaltungs- und Workshop-Programm Career Service Wintersemester 2017/18 SCRUM – eine agile Arbeitsmethode in der HARTING Technologiegruppe Workshop Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebens- adern „Power“, „Signal“ und „Data“ mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 43 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen mit seinen rund 4.300 Mitarbeitern auch Kassenzonen, Komponenten für Elektromobilität sowie Hard- und Soft- ware für Kunden und Anwendungen u.a. in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Bereich Transportation her. Der Begriff SCRUM ist zurzeit in aller Munde. Aber was ist SCRUM überhaupt und wie funktioniert diese Arbeitsmethode? Welche Anwendungsfelder und welche Rollen gibt es? Wo liegen die Unterschiede im Vergleich zum klassischen Projektmanagement? Können Sie als Studierende diese Methode ebenfalls nutzen? Kommen Sie vorbei und erfahren Sie aus erster Hand, was es bedeutet Mitglied eines SCRUM-Teams zu sein. Neben einer Unternehmenspräsentation und einem spannenden Praxisbericht, erhalten Sie Einblicke in ein Technologieunternehmen. Nut- zen Sie diese Gelegenheit und lernen Sie HARTING und die agile Arbeitsmethode SCRUM kennen! Termin: 31.01.2018, 14:00 – 18:00 Uhr s. t. Raum: W0.209 Referenten: Miriam Kessel, Volker Huckriede, Rena Fast und Meike Bulmahn | HARTING Technologiegruppe Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 24.01.2018 über unser Anmeldeformular für diese Veranstaltung an: upb.de/career Diese Veranstaltung wird durchgeführt von:

SCRUM – eine agile Arbeitsmethode in der HARTING ...zsb.uni-paderborn.de/fileadmin/zsb/Career_Service/Dateien/Winter... · Veranstaltungs- und Workshop-Programm Career Service

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: SCRUM – eine agile Arbeitsmethode in der HARTING ...zsb.uni-paderborn.de/fileadmin/zsb/Career_Service/Dateien/Winter... · Veranstaltungs- und Workshop-Programm Career Service

Veranstaltungs- und Workshop-Programm Career Service

Wintersemester 2017/18

SCRUM – eine agile Arbeitsmethode in der HARTING Technologiegruppe Workshop Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebens-adern „Power“, „Signal“ und „Data“ mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 43 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen mit seinen rund 4.300 Mitarbeitern auch Kassenzonen, Komponenten für Elektromobilität sowie Hard- und Soft-ware für Kunden und Anwendungen u.a. in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Bereich Transportation her. Der Begriff SCRUM ist zurzeit in aller Munde. Aber was ist SCRUM überhaupt und wie funktioniert diese Arbeitsmethode? Welche Anwendungsfelder und welche Rollen gibt es? Wo liegen die Unterschiede im Vergleich zum klassischen Projektmanagement? Können Sie als Studierende diese Methode ebenfalls nutzen?

Kommen Sie vorbei und erfahren Sie aus erster Hand, was es bedeutet Mitglied eines SCRUM-Teams zu sein. Neben einer Unternehmenspräsentation und einem spannenden Praxisbericht, erhalten Sie Einblicke in ein Technologieunternehmen. Nut-zen Sie diese Gelegenheit und lernen Sie HARTING und die agile Arbeitsmethode SCRUM kennen! Termin: 31.01.2018, 14:00 – 18:00 Uhr s. t. Raum: W0.209 Referenten: Miriam Kessel, Volker Huckriede, Rena Fast und Meike Bulmahn | HARTING Technologiegruppe Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 24.01.2018 über unser Anmeldeformular für diese Veranstaltung an: upb.de/career Diese Veranstaltung wird durchgeführt von: