2

Click here to load reader

Sei behütet 3-stimmig.tritonus.eu/Chorsaetze/SeibehuetetDreistimmig.pdf · 22 sang Nacht Trau und durch er, -klang al fühl los le ich --dich Rit mich be zen al -engt, dringt, lein

  • Upload
    doquynh

  • View
    213

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Sei behütet 3-stimmig.tritonus.eu/Chorsaetze/SeibehuetetDreistimmig.pdf · 22 sang Nacht Trau und durch er, -klang al fühl los le ich --dich Rit mich be zen al -engt, dringt, lein

q = 180

Sei behütet auf deinen WegenText und Musik: Clemens Bittlinger; Satz: J.M.Opfermann

S

A

B/T

Sei

be

- tet

-

auf

dei

nen

- We

gen,

-

sei

be

- tet

- auch

Sei

be

- tet

- auf

dei

nen

- We

gen,

- sei

be

- -

Sei

be

- tet

- auf

dei

nen

- We

gen,

- sei

be

- tet

- auch

7

mit

ten

- in

der

Nacht.

Durch

Son

nen

- ta

- ge,

- Stür

me

- und

durch

tet

auch

mit

ten

- in

der

Nacht.

Durch

Son

nen

- ta

- ge,

- Stür

me

- und

durch

mit

ten

- in

der

Nacht.

Durch

Son

nen

- ta

- ge,

- Stür

me

- und

durch

12

Re

gen

-

hält

der

Schöp

fer

- ü

ber

- dir

die

Wacht.

Nach der 3. Str. 1. bis 3.

Re

gen

- hält

der

Schöp

fer

-

ü

ber

- dir

die

Wacht.

Re

gen

- hält

der

Schöp

fer

- ü

ber

- dir

die

Wacht.

18

1.2.3.

ManchMi

Im

1. 2. 3.

tenmal,mer,

--

-

inwennwenn

dieeinwir

grauTagaus

ezuein

1.2.

-

-

AllEnan

-

tagsdeder

---

welt,geht,gehn,

-

-

undspür

diedieich

3.

Mit

ManchIm

tenmal,mer,

--

-

inwennwenn

dieeinwir

grauTagaus

ezuein

-

-

AllEnan

tagsdeder

---

welt,geht,gehn,

-

-undspür

die

dieich

Mit

ManchIm

tenmal,mer,

--

-

inwennwenn

wir

dieein

aus

grauTag

ein

ezu

-

-

an

AllEn

- der

tagsde

-

--

gehn,

welt,geht,

-

-

spürunddie

ichdie

Page 2: Sei behütet 3-stimmig.tritonus.eu/Chorsaetze/SeibehuetetDreistimmig.pdf · 22 sang Nacht Trau und durch er, -klang al fühl los le ich --dich Rit mich be zen al -engt, dringt, lein

22

sang

NachtTrau

und

durcher,

-

klangal

fühl

losleich

-

-dichRit

mich

bezenal

-

engt,dringt,lein.

-

-

höspüUnd

rerebis

--

ichichwir

eindenuns

Lied,Wind,ein

dasdermal

-

sang

NachtTrau

und

durcher,

-

klangal

füh

loslele

-

--

dichRit

mich

bezen,al

- al

alein,

engt,

-

-

diele

fühl

-

dichRit

mich

bezenal

-

engt.dringt,lein.

-

-

Trau

sangNacht

er,

unddurch

- fühl

klangal

ich

losle

-

-mich

dichRit

al

bezen

-

lein.

engt,dringt,

-

-

Und

höspü

bis

rere

--

wir

ichich

uns

einden

ein

Lied,Wind,

mal

dasder

-

27

mirunswie

geumder

-

fälltwehtsehn,

---

solln

undunddie

dasdieWor

mirsete

--

PerZeidir

speklenBe

--

-

-

höspüUnd

rerebis

--

ichichwir

eindenuns

Lied,Wind,ein

dasdermal

-

mirunswie

geumder

-

fällt,wehtsehn,

---

undundsolln

die

dasdieWor

mirsete

--

PerZeidir

speklenBe

--

-

-

wie

miruns

der

geum

- sehn,

fällt,weht,

-

--

sol

miruns

len

geum

- die

fälltweht

-

-se

undund

- Wor

dasdie

te

mirse

--

dir

PerZei

Be

speklen

--

-

-

31

rit.

ti

mitglei

vensichter

-

-

schenkt.bringt.sein,

Sei

be

-

(Wacht,)

Schluss

hält

die

Wacht.

ti

mitglei

vensichter

-

-

schenkt.bringt.sein,

Sei

be

(Wacht,)

-

hält

die

Wacht.

glei

timit

ter

vensich

-

-

sein,

schenkt,bringt.

(Wacht,)

hält

die

Wacht.

2