1
ZIELGRUPPE VORAUSSETZUNGEN BESCHREIBUNGEN/LERNZIELE INHALTE DAUER PREIS SOFTWARE/GERÄTE UNSERE EMPFEHLUNG 2.550 € · Systemüberblick zu SIMOTION · Engineeringsystem SCOUT in TIA integriert · Antriebsobjekte, Komponenten und Topologie · Struktur eines SIMOTION Projekts · Projekt mit SCOUT erstellen · Achsen in Betrieb nehmen und opmieren · Programmieren von Anwenderprogrammen mit MCC und KOP/FUP · Dezentrale Peripherie an SIMOTION · Diagnose mit Engineeringsystem SCOUT und Webbrowser SIMOTION IT · Servicefunkonen: Trace, Messfunkonen und Achsen opmieren · Analyse der Freigabesignale und Alarme · Diagnose und Austausch von Baugruppen, Motoren, Gebern, Kabel und HM · Datensicherung CF-Karte, Archivierung und Betriebssystemupdate SCOUT, TIA Portal, SIMOTION 410-2 DP/PN, Synchronmotor, Comfort Panel Besuchen Sie anschließend unsere weiteren Schulungen zur Antriebstechnik mit SINAMICS, SEW oder Danfoss Frequenzumrichtern. Kenntnisse aus dem Grundkurs SIMATIC S7 oder TIA Portal, Grundlagen Antriebstechnik Servicepersonal, Instandhalter, Inbetriebnehmer, Programmierer, Projekerer inkl. Verpflegung In diesem Kurs vermieln wir Ihnen Kenntnisse über den Auau des Moon Control-System SIMOTION, dessen Funkonen und Parametrierung. Sie erlernen den Umgang mit der Soſtware SCOUT in der TIA Pro- grammierumgebung . In der Schulung projekeren Sie die Hardwarekomponenten einer SIMOTION D, binden Antriebe und Achsen ein, arbeiten mit Technologie- funkonen und erlernen die Möglichkeiten der Stö- rungssuche und Opmierung. Des Weiteren lernen Sie den Datenaustausch über PROFIBUS/PROFINET kennen. Ihre erlernten theoreschen Kenntnisse verefen Sie durch zahlreiche praksche Übungen am Kursmodell SIMOTION D und einem Servoantrieb. Somit können Sie Ihre theoreschen Kenntnisse unmielbar in die Praxis umsetzen. Nach der Schulung können Sie die verschiedenen Technologiefunkonen effekv einsetzen, Störungen schnell beheben und Regelungsopmierungen durch- führen. 5 Tage IHRE ANSPRECHPARTNER Frau Monika Jaa Frau Antje Hagen Telefon +49 6146 82828-0 [email protected] www.grollmus.de TERMINE UND SCHULUNGSORTE Informaonen hierzu finden Sie in unserem Flyer "SCHULUNGSTERMINE" oder unter www.grollmus.de. Preise verstehen sich zzgl. MwSt. für Schulungen in unserem Hause. SIMOTION SERVICE UND INBETRIEBNAHME

SIMOTION SERVIE UND INETRIENAHME - · PDF filezielgruppe voraussetzungen dauer beschreibungen/lernziele inhalte preis unsere empfehlung software/gerÄte 2.550 € · systemüberblick

Embed Size (px)

Citation preview

ZIELGRUPPE

VORAUSSETZUNGEN

BESCHREIBUNGEN/LERNZIELE INHALTE DAUER

PREIS

SOFTWARE/GERÄTE UNSERE EMPFEHLUNG

2.550 €

· Systemüberblick zu SIMOTION

· Engineeringsystem SCOUT in TIA integriert

· Antriebsobjekte, Komponenten und Topologie

· Struktur eines SIMOTION Projekts

· Projekt mit SCOUT erstellen

· Achsen in Betrieb nehmen und optimieren

· Programmieren von Anwenderprogrammen mit MCC

und KOP/FUP

· Dezentrale Peripherie an SIMOTION

· Diagnose mit Engineeringsystem SCOUT und

Webbrowser SIMOTION IT

· Servicefunktionen: Trace, Messfunktionen und

Achsen optimieren

· Analyse der Freigabesignale und Alarme

· Diagnose und Austausch von Baugruppen, Motoren,

Gebern, Kabel und HM

· Datensicherung CF-Karte, Archivierung und

Betriebssystemupdate

SCOUT, TIA Portal, SIMOTION 410-2 DP/PN,

Synchronmotor, Comfort Panel

Besuchen Sie anschließend unsere weiteren

Schulungen zur Antriebstechnik mit SINAMICS, SEW

oder Danfoss Frequenzumrichtern.

Kenntnisse aus dem Grundkurs SIMATIC S7 oder TIA Portal, Grundlagen Antriebstechnik

Servicepersonal, Instandhalter, Inbetriebnehmer, Programmierer, Projektierer

inkl.

Verpflegung

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen Kenntnisse über

den Aufbau des Motion Control-System SIMOTION,

dessen Funktionen und Parametrierung. Sie erlernen

den Umgang mit der Software SCOUT in der TIA Pro-

grammierumgebung . In der Schulung projektieren Sie

die Hardwarekomponenten einer SIMOTION D, binden

Antriebe und Achsen ein, arbeiten mit Technologie-

funktionen und erlernen die Möglichkeiten der Stö-

rungssuche und Optimierung. Des Weiteren lernen Sie

den Datenaustausch über PROFIBUS/PROFINET

kennen.

Ihre erlernten theoretischen Kenntnisse vertiefen Sie

durch zahlreiche praktische Übungen am Kursmodell

SIMOTION D und einem Servoantrieb. Somit können

Sie Ihre theoretischen Kenntnisse unmittelbar in die

Praxis umsetzen.

Nach der Schulung können Sie die verschiedenen

Technologiefunktionen effektiv einsetzen, Störungen

schnell beheben und Regelungsoptimierungen durch-

führen.

5 Tage

IHRE ANSPRECHPARTNER Frau Monika Jatta

Frau Antje Hagen

Telefon +49 6146 82828-0

[email protected]

www.grollmus.de

TERMINE UND SCHULUNGSORTE Informationen hierzu finden Sie in unserem Flyer

"SCHULUNGSTERMINE" oder unter www.grollmus.de.

Preise verstehen sich zzgl. MwSt. für Schulungen in unserem Hause.

SIMOTION SERVICE UND INBETRIEBNAHME