1
So arbeiten Sie mit Geschichte und Geschehen Auftaktdoppelseite Der Problemaufriss bietet, zusammen mit zwei kontrastierenden Quellen und ersten möglichen Aufgaben, einen Einstieg in das Kapitelthema. Eine Strukturskizze des Kapitels erinnert an bereits vorhandenes Wissen und zeigt die wichtigsten Schritte des Kapitels zum Kompetenzerwerb auf. 98 Den Weg von den „Goldenen Zwanzigern“ bis zum Scheitern der Republik erklären 1 Kapitel 5.4 –5.5 Analyse der Entstehungs- bedingungen der Weimarer Republik; Erörtern von politischen Konzepten 1918 – 1923 1Kapitel 5.1 – 5.3 Sie haben zur Weimarer Republik und zum Nationalsozialismus bereits in der Sekundarstufe I gearbeitet. An welche Grundzüge erinnern Sie sich? Können Sie Kenntnislücken beschreiben? Vorwissen Schritte des Kompetenzaufbaus Demokratie und Diktatur in Deutschland im 20. Jahrhundert Demokratisch, streitend in die Zukunft? Endlich politischer Pluralismus, allgemeines Wahlrecht für Män- ner und für Frauen. Aber würde es genug kompromissbereite, überzeugte Demokraten in Zeiten tief greifender gesellschaftli- cher Modernisierungsprozesse geben? Werbeumzug der SPD im Wahlkampf Januar 1919 in einer deutschen Großstadt Mit der Revolution 1918/19 und der Gründung der Weimarer Republik trat die Volkssouveränität an die Stelle monarchischer Legitimität. Doch die erste Demokratie in Deutschland bestand nur knapp 14 Jahre. 1933 übernahmen die Nationalsozialisten die Macht, zerstörten die demokratischen Strukturen, ermordeten Millionen Menschen und stürzten Deutschland in den verheerendsten Krieg der Menschheitsgeschichte. Wie kam es dazu? Und an welche Errungenschaften der Weimarer Republik konnte man nach 1945 anknüpfen? 99 Machtübernahme und Etablierung der national- sozialistischen Herrschaft analysieren 1 Kapitel 6.1 – 6.3 Weltkrieg und Holocaust als Konsequenzen der NS-Ideologie verstehen 1 Kapitel 6.4 – 6.5 Sie können die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus in ihren Grundzügen darstellen. Arbeitsvorschläge 1. Beschreiben Sie Ihre Eindrücke beim Betrachten der beiden Abbildungen auf dieser Doppelseite. Gehen Sie insbesondere auf die jeweilige „Stimmung“ ein. 2. Erarbeiten Sie mit einem Partner Ihr Vorverständnis der Begriffe „Demokratie“ und „Diktatur“ und stellen Sie sie im Kurs vor. Erreichtes Ziel Das Ende des „Dritten Reiches“ Zwei Männer vor ausgebombten Häusern in der Französischen Straße Berlin nach der Eroberung durch die Rote Armee. Foto, April 1945. 218 Deutschland und Europa in der Welt nach 1945 218 Zeitliche Orientierung 1945 1945 1945 1960 1960 1960 Internationale Solidarität. DDR-Briefmarke 1981 im Zusammenhang mit dem Dekolonisationsprozess in Afrika Zu den „Altlasten“ zählte der seit 1870 bestehende deutsch-französische Gegensatz. 1950 forderten deutsche und französische Studierende symbolisch durch die Verbrennung von Grenz- pfählen bei St. Germannshof nicht zu- letzt eine Überwindung dieses Konflikts. Vorstellung eines „Robotron“- Computers aus der DDR auf der Leipziger Messe. Foto Ende der 1980er-Jahre Außereuro- päische Geschichte Politische Entwicklung Kultur und Gesellschaft 1945 Auflösung/Enteignung aller bürgerlichen Sport- vereine durch sowjet. Besatzungsmacht 1945 Potsdamer Abkommen 1946 Gründung der SED 1946 Tokioter Kriegs- verbrecherprozesse 1947 Marshall-Plan 1947 Truman-Doktrin 1948 Berlin-Blockade 1948 Gründung des Staates Israel 1953 Arbeiteraufstand des 17. Juni 1955 Hallstein-Doktrin 1955 – 1975 Vietnamkrieg 1959 – DEFA-Film „Sterne“ (Konrad Wolf) Film „Rosen für den Staats- anwalt“ (Wolf- gang Staudte) 1954 bundesdeutsche Nationalmann- schaft wird Fußballweltmeister („Wunder von Bern“) DDR gründet Bezirkssportclubs, Zwangsauflösung verschiedener Vereine 1950 DEFA-Film „Der Rat der Götter“ (Kurt Maetzig) 1963 Christa Wolf „Der geteilte Himmel“ 1961 Bau der Berliner Mauer, Befestigung der dt.-dt. Grenze 1962 Spiegel-Affäre 1962 – Kubakrise – Unabhängigkeit Algeriens 1949 Gründung BRD und DDR 1950 Gründung Minis- terium für Staats- sicherheit (Stasi) 1950 – 1953 Koreakrieg 1960 „Afrikanisches Jahr“ 219 219 1975 1975 1975 1990 1990 1990 Arbeitsvorschläge 1. Benennen Sie fünf Ereignisse, die Ihrer Meinung nach, unmittelbar auf das Verhältnis der beiden deutschen Staaten am stärksten einwirkte. 2. Bennen Sie begründet die fünf Ereignisse, die aus Ihrer Perspektive für das Kursthema am unwichtigsten sind. 1968 „Prager Frühling“ 1969 – 1982 Sozialliberale Koalition in der BRD 1970 – 1977 1. RAF-Generation 1966 Start der Science-Fiction- Serie „Star Trek“ („Raumschiff Enterprise“) 1966 – 1976 „Kulturrevolution“ in China 1967 Sechstagekrieg im Nahen Osten 1963/1965 DDR versucht durch erzwun- gene Vereinigungen/Neu- gründungen von Fußballclubs Leistungsvereine zu schaffen (u. a. Berliner FC Dynamo, 1. FC Union Berlin, 1. FC Lok Leipzig, 1. FC Magdeburg, etc.) 1965 Leipziger Beatdemo 1990 Christa Wolf „Was bleibt“ Pink Floyd-Konzert „The Wall“ in Berlin 1990 – 1991 2. Golfkrieg 1990 – 1991 2. Golfkrieg 1991 beginnender Zerfall Jugoslawiens Auflösung der UdSSR 1990 2 + 4-Gespräche Beitritt der DDR zur BRD – Treuhandgesetz Gründung Gauck-Behörde (Stasi-Unterlagen) 1992 Francis Fukuyama „Ende der Geschichte“ (The End of History and the Last Man) 1994 Tod des US-amerikanischen Grungemusikers Kurt Cobain („Nirvana“) 1964 DDR-Jugendradiosender DT64 1976 Beginn der Neuen Deutschen Welle DDR-Behörden verfügen Auflösung der Rockband „Renft“ 1976 DDR: Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik 1977 Der DDR-Maler Wolfgang Mattheuer nimmt an documentain Kassel teil 1980 Gründung der experimentellen West-Berliner Band „Einstürzende Neubauten“ und der brit. Synthie- Pop-Band „Depeche Mode“ 1989 – 1990 Revolution in Ostblock-Staaten 1979 – 1983 Massenproteste gegen NATO-Doppelbeschluss 1983 Christa Wolf „Kassandra“ 1973 Ölpreiskrise 1980 – 1988 1. Golfkrieg 1983 USA startet SDI-Programm 1985 Iran-Contra-Affäre in USA 1989 April – Juni: gewaltsame Niederschlagung der Demokratiebewegung in China 1989 „Friedliche Revolution“ in der DDR 1977 Charta 77 1971 Erich Honecker wird General- sekretär der SED Anti-§-218-Kampagne der West- deutschen Frauenbewegung 1972 Radikalenerlass in der BRD 1980 Gründung der Partei „Die Grünen“ Streikbewegung in Polen auf der Danziger Lenin-Werft, Gründung der Gewerkschaft Solidarnos ´ć 1985 Beginn der Reformpolitik in der UdSSR unter Michail Gorbatschow Orientierungsseite Zeitschienen zu den historischen Inhalts- feldern zeigen die wichtigsten Eckdaten des Kapitels und benachbarter Themen, teilweise auch aus anderen Fächern. Arbeitsvorschläge schulen anhand der Daten die Handlungskompetenz. Urteilskompetenz fördern Eine abschließende Lernsequenz stellt noch einmal die wichtigsten Anforderungen zur Urteilskompetenz vor. Oberstufen-Know-how – sicher bis zum Abitur 186 A „Einheit und Freiheit“ in der Revolution von 1848/49 Paulskirche 1848/49 – Ausarbeitung einer Verfassung – Grundrechte – Zentralgewalt Klärung des deutschen Staatsgebiets – Nationalversammlung scheitert an ihren eigenen Zielen (Demokratie, Rechtsstaat, Nationalstaat) – spätere deutsche Einigung von 1871 vollzieht sich in Bahnen, die die Nationalversammlung vorgezeichnet hat – Macht des Adels schwindet – trotz Sieg der Gegenrevolution: Deutschland wird allmählich ein Rechts- und Verfassungsstaat äußere Probleme: Druck der Straße lässt nach Bauern scheiden aus revolutionärer Front aus Paulskirchenversammlung hat kein eigenes Militär Sieg der Gegenrevolution in Wien und Berlin preußischer König lehnt Kaiserkrone ab innere Probleme: Abgeordnete der Paulskirche verschenken wertvolle Zeit großdeutsche oder kleindeutsche Lösung? – Schleswig-Frage – soziale Spannungen, Missernten, Pauperismus – ungelöste Probleme der Bauernbefreiung – Fortbestehen vieler adeliger Privilegien – liberale Zirkel im Untergrund aktiv – Anstoß durch Februarrevolution in Frankreich drei siegreiche Einigungskriege: – 1864 gegen Dänemark – 1866 gegen Österreich – 1870/71 gegen Frankreich Machtbasis Preußens und Prestige Bismarcks wächst Gründung des Deutschen Kaiserreichs 1871 B Nationenbildung im Deutschen Kaiserreich nationale Euphorie nach Sieg über Frankreich liberale und nationale Bewegung unterwirft sich dem Machtstaat Geist des Chauvinismus und Militarismus etabliert sich Inklusionsstrategien im Deutschen Kaiserreich: Förderung von „vaterländischen Vereinen“ wie Kriegervereinen – nationaler Denkmalkult – Sozialgesetzgebung Exklusionsstrategien im Deutschen Kaiserreich: – Kulturkampf – Sozialistengesetz mindere staatsbürgerliche Rechte für nationale Minderheiten (Polen, Franzosen, Sorben etc.) 187 Arbeitsvorschläge 1. Zeigen Sie auf Basis von Grafik A die Einflüsse der nationalen und liberalen Bewegung in der Zeit nach 1815 auf die Geschehnisse 1848/49 auf. 2. Erweitern Sie die Grafik B um ein Feld „Gesellschaftliche Träger des Kaiserreichs“. D Der Erste Weltkrieg (1914 – 1918) Der Erste Weltkrieg – ein Produkt der Moderne? Nationalkonflikte auf dem Balkan deutscher Wunsch nach Vormacht- stellung Mächtebündnisse (Tripel-Entente) Attentat von Sarajevo – Vorwand für Krieg gegen Serbien Schlieffen-Plan: Hoffnung auf schnelle Entscheidungen Folgen: Verschuldung allgemeine knappe Versorgungslage Verarmung der Bevölkerung Bedingungen des Versailler Vertrags Revolution und Gründung der Weimarer Republik 1mit Kriegsfolgen behaftet Eingreifen auf wirtschaftliche Abläufe 1. Ausfuhrver- bot kriegswich- tiger Waren 2. Militarisie- rung der Wirtschaft 3. Einsatz von Zwangs- arbeitern und Kriegs- gefangenen Entwicklung von syn- thetischen Spreng- und chemischen Kampfstoffen neue Errungen- schaften im Bereich Tech- nik: Panzer, Flammen- werfer, Bom- benflugzeuge Kriegs- propaganda: Gründung von Propaganda- abteilungen Nutzung neuer Massenmedien 9.11.1918 Beginn der Revolution in Deutsch- land – Flucht des Kaisers Polarisierung Radikalisie- rung der politischen Lager Moderner Krieg: unterschiedliche Kriegsziele der involvierten Länder C Im Kreis der Großmächte angekommen oder vorbeigezogen? Deutsche Außenpolitik zur Zeit von Grundsätze Rolle Fragwürdiges, Kritikwürdiges Bismarck (1871 – 1890) Saturiertheit Defensivpolitik Isolation Frankreichs 1Prestige und Sicherheit über Anerkennung im Kreis der Mächte „Weichensteller“: unübergehbare Macht Kurzfristigkeit/Befristung: Taktik auf Zeit Funktionalisierung von Klein- staaten, Nutzung/Ausnutzung von Konflikten für eigene Interessen Wilhelm II. (ab 1890) persönliches Regiment System der freien Hand Ausbau der Schlachtflotte 1Prestige und Sicherheit über Expansion, Bündnisse hinderlich allgegenwärtige Demonstration von Macht und Unabhängigkeit Überheblichkeit durch Selbst- überschätzung Drang zur Machtentfaltung/ Machtdemonstration Wahrnehmungsproblem: Selbst- darstellung oder Drohgebärde? Ankommen oder vorbeiziehen? Einschätzung abhängig von der Perspektive (Selbst- versus Fremdwahrnehmung) Veränderung der Haltung gegenüber den anderen Staaten durch allgegenwärtige Rivalität Auf einen Blick Urteilskompetenz fördern: Sach- und Werturteile fällen und formulieren Operatoren: Beurteilen 1Sachurteil Bewerten 1Werturteil kritisch Stellung nehmen 1Sach- und Werturteil Wichtig: Ein gern begangener Fehler gleich zu Anfang: Ein Urteil über eine Sache zu fäl- len ist nicht gleichzusetzen mit der eigenen Meinungsäußerung. Ein (Wert-)Urteil basiert auf Sachkenntnissen sowie auf festen Wertmaßstäben, die für unsere heutige Gesellschaft (nicht nur für einen Einzelnen!) entscheidende Überzeugungen darstellen (zum Beispiel das Recht auf freie Meinungsäußerung, die Unantastbarkeit der menschlichen Würde etc.). Vermeiden Sie deswegen im Aufgabentyp III Formulierungen wie: Meine Meinung dazu lautet … / Meiner Meinung nach … Ein Urteil kann negativ wie positiv ausfallen! Ein Urteil über eine historische Person, ein Ereignis oder eine Entscheidung zu formulieren, ist das Hauptziel des Geschichtsunterrichts in der Oberstufe. Man unterscheidet grundsätz- lich zwischen einem Sach- und einem Werturteil: Ein historisches Sachthema kann zum Gegenstand einer Urteilsbildung werden, wenn es auf der Grundlage einer bestimmten Kategorie kritisch überprüft werden soll: Ein Beispiel aus dem Buch (Kapitel 5.3): Nehmen Sie kritisch und unter Einbezug Ihres histo- rischen Wissens zur Appeasementpolitik der 1930er-Jahre Stellung zu der Frage, ob Appease- mentpolitik auch heute noch eine politische Option zur Lösung von Konflikten sein kann! Urteilsbildung im Geschichtsunterricht Sachurteil Historische Ereignisse und Prozesse auf Basis der Analyse sowie Interpretation von Quellen und Darstellungen erläu- tern und deuten. Je nach Fragestellung und Gewichtung der analysierten Sachverhalte kann man zu unterschiedlichen Sachurteilen kommen! Werturteil heutige Perspektive mit unseren Wertvorstellungen und unserem umfassenden historischen Sachwissen áGrundlage unserer heutigen Wertvorstellungen sind die Grundrechte der BRD, die Menschenrechte von 1948 372 372 Hat man erst die Problemfrage entwickelt, kann die Arbeit losgehen. Achtung: Die Problemfrage müssen Sie nicht allein entwickeln. Im Unterricht wird sie in der Regel gemeinsam mit dem Lehrer erarbeitet oder sie ist im Schulbuch vorgegeben. In Klausu- ren findet sich die Problemfrage in der Aufgabenstellung. Lesen Sie diese deswegen genau, um vor dem Schreiben zu wissen, zu welchem Problem Sie überhaupt Stellung beziehen sollen. Vom Thema zur Leitfrage Ein genauer Blick auf die Aufgabenstellung Sachthema: Theorie des Friedens und Politik des außenpoliti- schen Ausgleichs Arbeiten Sie anhand der Darstellungen und Quellen die Entwicklung der christlichen Theorie des heiligen Krieges heraus. Setzen Sie sich in diesem Zusammenhang kritisch mit der Frage auseinander, ob Gewalt durch die Religion („gute“ Gewalt als Möglichkeit, „böse“ Gewalt auszu- rotten?) legitimiert werden kann. Stellen Sie Ihre Überlegungen in einem Kurzessay dar. Thema: Britische Appeasementpolitik gegenüber dem außenpolitischen Auftreten des national- sozialistischen Deutschlands Ende der 1930er-Jahre. Operator: sich auseinandersetzen mit (zu einer historischen Problemstellung oder These eine Argumentation entwickeln, die zu einer begründeten Bewertung führt) Kategorie/Leitfrage: Friedenssicherung 1Ist Appeasementpolitik eine erfolgsversprechende Option zur Lösung von Konflikten? Voraussetzung: zeitgenössische Quellenkenntnisse und Sekundärliteratur über die britische Appeasementpolitik und die deutsche Außenpolitik 1936–1938. Kategorie: Friedenssicherung Entwicklung einer Leitfrage: Ist Appeasementpolitik eine erfolgsversprechende Option zur Lösung von Konflikten? Ziel: Werturteil (ein auf heutigen Werten basierendes Urteil, welches sich von den Meinungen der damaligen Zeitgenossen löst) 373 373 Oberstufen-Know-how Das Kapitel auf einen Blick Das wichtigste Elementarwissen der Teilkapitel wird noch einmal grafisch auf einen Blick dargestellt. Arbeitsvorschläge fordern zur handlungsorientierten Auseinan- dersetzung mit den Grafiken auf. Ein Selbsteinschätzungsbogen im Onlinebereich laden zur Überprüfung der erworbenen Fähigkeiten ein. Darstellende Verfassertextseiten Eine kurze Anmoderation dient als Brücke zum vorherigen Thema und stellt zentrale Problemstellungen vor. Die Marginalspalte erinnert an vorhandenes Vorwissen aus früheren Themen oder anderen Fächern und stellt Querverweise im Buch her. Zwischenüberschriften gliedern die Darstellung in übersichtliche inhaltliche Abschnitte. Wichtige Fachbegriffe werden hervorgehoben und im Glossar am Ende des Buches erläutert. Materialseiten Sie finden in Geschichte und Geschehen vielfältige Bild- und Textmaterialien. In den histo- rischen Inhaltsfeldern werden diese nach Quellen und Darstellungen unterschieden. In den sozialwissenschaftlichen Inhaltsfeldern ist eine solche Unterscheidung nicht möglich; hier sind die Materialien einfach mit M gekennzeichnet. Zwischenüberschriften untertei- len die Materialseiten nach Sinn- abschnitten. Die entsprechende Unterteilung finden Sie auf den Aufgabenseiten. Arbeitsvorschläge Die Arbeitsvorschläge sind kleinschrittig formuliert und nach Anforderungsbereichen AFB 1 [I], AFB 2 [II], AFB 3 [III] gekennzeichnet. Differenzierende Aufgaben werden mit zusätzlichen Arbeitshilfen oder Vertiefungsmöglichkeiten gekennzeichnet (0, .) die online unter www.klett.de zu finden sind. Die Arbeitsvorschläge sind verknüpft mit dem Methodenglossar im Vorsatz. 127 Differenzierungsmaterialien 0 Arbeitshilfen zu den Aufgaben 1, 10, 13 und 15 rs9j9s Ó Vorwissen aktivierende Arbeitsvorschläge: 1. Skizzieren Sie in Stichworten, was Sie unter den Stichworten Liberalismus, Konservatismus, Sozia- lismus und Anarchismus verstehen. [I] 0 2. Erläutern Sie in wenigen Worten auf Basis Ihres Vorwissens und des darstellenden Textes den Unterschied zwischen einer landständischen Ver- fassung und eine konstitutionellen Monarchie. [II] A Die politischen Prinzipien des Frühliberalismus 3. Werten Sie die Karikatur „Der Denkerclub“ (Q 2) aus. Nutzen Sie dazu gegebenenfalls die Anleitung zur Interpretationen von Karikaturen im Metho- denglossar am Schluss des Buches. a) Beschreiben Sie die gezeichnete Szene. [I] b) Erläutere die zeitlichen Zusammenhänge, in dem die Karikatur 1820 entstanden ist. [II] c) Erörtere die Aussage der Karikatur. [III] 4. Arbeiten Sie aus Q 3a und Q 3b in Partnerarbeit die jeweilige Vorstellung von liberalem Denken heraus. [I] 5. Arbeiten aus Q 4 die, aus der Sicht Friedrich von Gentz bestehenden, Unterschiede zwischen einer landständischen und einer repräsentativen Ver- fassung heraus. [I] 6. Ordnen Sie die politische Grundhaltung des Publizisten Friedrich von Gentz auf Basis seiner Verfassungsdefinitionen in Q 3 ein. [II] 7. Untersuchen Sie die Karikaturen Q 5. a) Beschreiben Sie die Karikaturen Q 5a und Q 5b. [I] b) Ordnen Sie die Karikaturen in den historischen Kontext ein. Greifen Sie dafür auch auf Ihr Vorwis- sen aus Kapitel 3.1 zurück. c) Erörtern Sie den politischen Standpunkt des Karikaturisten. [III] 8. Charakterisieren Sie, was Siebenpfeiffer (Q 7) unter „Fäulnis“ versteht. 9. Erläutern Sie am Beispiel der Verfassung eines deutschen Staates jener Zeit (siehe Onlinebereich Arbeitshilfen): a) die Kritik des Flugblattes Q 6 b) die Kritik von Philipp Siebenpfeiffer (Q 7). 10. Zeigen Sie auf Basis eigener Recherchen arbeits- teilig auf, inwiefern andere Verfassungsmodelle im Deutschen Bund existierten (zum Beispiel Bremen, Mecklenburg, etc.). [I] 0 B Grundlagen des Konservatismus 11. Fassen Sie die Darstellung von Bernd Heidenreich des Konservatismus (D 1) in eigenen Worten zu- sammen. [I] 12. Geben Sie die Darstellung von Hans-Joachim Schoeps (D 2) in grafischer Form wieder. [I] Übergreifende Arbeitsvorschläge 13. Recherchieren Sie, welche politischen Parteien sich heute als liberal, konservativ, sozialistisch oder anarchistisch bezeichnen. Ziehen Sie dazu ggf. die aktuellen Parteiprogramme heran. Beurteilen Sie an einem ausgewählten Beispiel, inwieweit die von den Parteien gewählte Eigen- bezeichnung zutrifft. [III] 0 14. Erstellen Sie ein kurzes Fünf-Punkte-Wahlpro- gramm für eine neue liberale oder konservative Partei. Begründen Sie Ihre Zusammenstel- lung. [III] 15. Auch der Anarchismus zählte zu den prägenden politischen Strömungen des 19. Jahrhunderts. Erarbeiten Sie eine Dokumentation zum Thema Anarchismus unter den Stichworten Pierre-Joseph Proudhon, Pjotr Kropotkin, Michail Bakunin, Kom- mune, Anarchosyndikalismus und „Propaganda der Tat“. [I] 0 16. Im 19. Jahrhundert warnten immer wieder konser- vative Politiker davor, dass die wenig gebildete und nicht begüterte Masse der Bevölkerung noch nicht reif für politische Mitbestimmung sei und extremistischen Umstürzler begünstigen würden. Ähnliche Stimmen fanden sich in den vergange- nen Jahrzehnten u. a. in arabischen Ländern wie Ägypten wieder. Nehmen Sie Stellung zu dieser Grundannahme. [III] Arbeitsvorschläge Vorbereitung auf die Präsentationsprüfung I Auf S. 262 f. finden Sie wichtige Tipps für Ihre Präsentations- prüfung – und natürlich für jede Präsentation vorher. Partizipation – Teilhabe an der Herrschaft Mündliche Vorträge, wie etwa Referate oder mediengestützte Präsentationen, spielen im Unterricht in der Oberstufe eine immer größere Rolle. Als Schüler bzw. Schülerin sollen Sie dabei zeigen, dass Sie in der Lage sind, Themen selbstständig zu erarbeiten. Dazu zählen das sorgfältige Recherchieren, das Ordnen von Informationen und schließlich das struktu- rierte Präsentieren von Ergebnissen. Dadurch werden Schlüsselqualifikationen trainiert, die im späteren Berufsleben immer wichtiger werden. Damit Ihre Vorträge und Präsentationen gelingen, empfiehlt es sich, bestimmte Arbeitstechniken und Arbeitsschritte zu berücksichtigen. Auf dieser Doppelseite finden Sie wichtige Hinweise und Tipps. Themenfindung und Gliederung des Vortrages Als Erstes müssen Sie ein Thema wählen, dieses eingrenzen, Schwerpunkte setzen und überlegen, welche Leitfrage Sie in Ihrem Vortrag stellen und beantworten wollen. Formulie- ren Sie eine möglichst konkrete Fragestellung. Anhand der Fragestellung können Sie in einem zweiten Schritt eine erste Gliederung erarbei- ten. Gliedern Sie den Vortrag in die drei Abschnitte Einleitung, Hauptteil und Schluss und set- zen Sie dabei Schwerpunkte: Welche Aspekte des Themas sind besonders erwähnenswert? Was sollte nur am Rande erwähnt werden? Trennen Sie Wichtiges von Unwichtigem. Recherche Arbeiten Sie sich nun sorgfältig in das Thema ein. Für die erste Orientierung können Sie auf Lexika und Überblicksdarstellungen zurückgreifen. Sprechen Sie zudem mit Ihrem Fachleh- rer über weitere Quellen (Archive o. Ä.) für Ihren Vortrag. Auch das Internet kann ein wertvoller Fundus für Informationen sein, allerdings ist bei der Online-Recherche Vorsicht geboten: Nicht jede Internet-Quelle ist zuverlässig. Zudem be- steht die Gefahr, in der Informationsflut sprichwörtlich zu ertrinken. Deshalb gilt für die Suche im Internet der Grundsatz: Weniger ist mehr. Finden Sie zunächst heraus, ob es aus- sagekräftige Quellen und Dokumente zu Ihrem Thema im Internet gibt. Stellen Sie dann unbedingt sicher, dass es sich um zuverlässige Materialien handelt (vgl. S. 38/39). Ordnen der Informationen Ordnen Sie Ihr recherchiertes Material den verschiedenen Teilbereichen Ihres Vortrages zu. Überlegen Sie sich für die Einleitung genau, wie Sie den Vortrag beginnen wollen (etwa mit einem Bild, einer Karikatur, einer Karte, einem Zitat oder einer Zeitungsschlagzeile). Stellen Sie sich die Frage, mit welchem Einstieg Sie am ehesten das Interesse Ihrer Zuhörer wecken können. Fertigen Sie einen Ablaufplan mit genauen Zeitvorgaben für Ihren Vortrag an. Achten Sie darauf, dass die zeitliche Einteilung stimmig ist. Planen Sie auch Zeit für den Einsatz techni- scher Geräte ein (Laptop oder Beamer). Vortragen und Präsentieren: Gliederung … Ein guter Vortrag ist logisch und strukturiert aufgebaut, wird möglichst frei gehalten und visuell durch ausgewählte Medien unterstützt (Bilder, Tabellen, Grafiken). Der Vortrag sollte nicht mit Details überfrachtet werden, sondern dem Zuhörer einen guten Überblick bieten und gegebenenfalls zur Diskussion anregen. Vermeiden Sie eine reine Aneinanderreihung von Fakten ohne einen „roten Faden“. Wählen Sie die entsprechenden Medien deshalb sorg- fältig aus und prüfen Sie, ob diese wirklich aussagekräftig sind. 18 Vorträge und Präsentationen erfolgreich gestalten Stellen Sie zu Beginn des Vortrages kurz Ihre Fragestellung und Gliederung vor. Versuchen Sie, die Zuhörer mit einleitenden und überleitenden Sätzen durch den Vortrag zu führen („Beginnen möchte ich mit …“, „Ich komme nun zum zweiten Punkt …“, „Zusammenfassend möchte ich festhalten, …“). … Sprache, Mimik und Gestik … Sprechen Sie laut und deutlich und vor allem nicht zu schnell (Pausen machen). Variieren Sie den Tonfall, ansonsten besteht die Gefahr, dass der Vortrag zu monoton wird. Üben Sie das freie Sprechen vor einem Spiegel oder mithilfe einer Kamera bzw. eines Tonbandgerä- tes. Achten Sie dabei auch auf Ihre Mimik und Gestik und auf die Einhaltung der Zeit. Ganz wichtig ist es, den Blickkontakt zum Publikum zu halten. Beobachten Sie die Reaktio- nen des Publikums und gehen Sie auf diese ein, indem Sie spontane Erläuterungen einfü- gen oder Sachverhalte wiederholen. Lesen Sie keinen Text ab, sondern formulieren Sie frei anhand von Stichworten, die Sie sich zuvor auf Karteikarten notiert haben. Auch die Körperhaltung ist für einen gelungenen Vortrag zentral: Vermeiden Sie eine ge- schlossene Körperhaltung (etwa verschränkte Arme). Stehen Sie ruhig und gerade vor Ih- rem Publikum. Wechseln Sie gelegentlich Ihren Standort, um alle Zuhörer im Blick zu haben. … Abschluss und Diskussion Runden Sie Ihren Vortrag ab, indem Sie zum Schluss Ihre Leitfrage wieder aufgreifen. Die eingangs aufgeworfene Fragestellung sollte nun beantwortet werden. Sollte das Thema kontrovers sein und keine eindeutige Antwort zulassen, so ist dies noch einmal zu betonen. Formulieren Sie in diesem Fall Ihre eigene These und eröffnen Sie die Diskussion. Binden Sie dabei das Publikum ein: Bitten Sie um Fragen, Rückmeldungen oder Diskussionsbeiträge. Teilen Sie zum Schluss ein Hand-out mit den wichtigsten Fakten Ihres Vortrages aus. Feedback Bitten Sie nach Ihrem Vortrag um eine kritische Bewertung bzw. Rückmeldung anhand der oben genannten Kriterien. Haben Sie Ihr Publikum erreicht? Wurde das Thema verständlich und vollständig präsentiert? Was hat den Zuhörern besonders gefallen, was hat sie ange- sprochen? Was könnte man besser machen? Arbeitsvorschläge 1. Erstellen Sie anhand des Textes eine Checkliste mit den wichtigsten Tipps für gelungene Präsentationen und Vorträge. Ergänzen Sie die Liste mit weiteren, Ihnen wichtig erscheinenden Punkten. 2. Überlegen Sie sich in Kleingruppen jeweils ein Thema für einen Vortrag bzw. eine Präsentation. Erarbeiten Sie gemeinsam den Vortrag nach der obigen Vorgehens- weise und tragen Sie gemeinsam vor. 3. Dokumentieren Sie die Vorträge mit einer Kamera und analysieren Sie diese nach den folgenden Kriterien: Inhalt, Methodik, Medien/Visualisierung, Rhetorik und Körpersprache. 4. Diskutieren Sie in der Klasse, welche Phasen besonders gut gelungen waren und welche noch verbessert werden könnten. Checkliste Thema finden Vorbereiten auf die Präsentationsprüfung 19 roudhon, Pj mune, Anarch at“. [I] 0 m 19. Jahrhu ative Politik den hen Ver- rchie. [II] mus 102 Demokratie und Diktatur in Deutschland im 20. Jahrhundert 5 Die Weimarer Republik zwischen Aufbruch und Scheitern Die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ Der Ausbruch des Krieges war das Resultat von der in Europa weit verbreiteten Ansicht, ein militärischer Konflikt sei nicht vermeidbar. Ursachen dafür waren blinder Nationalismus und das Großmachtstreben der europäischen Monarchen. Bereits im Januar 1918, also noch während des Krieges, hatte der amerikanische Präsident Woodrow Wilson deshalb das Konzept einer neuen Weltordnung verkündet. Nach seinen Vorstellungen sollte ein Ordnungsmodell geschaffen werden, das die Welt sicherer und ge- rechter machen sollte („The world must be made safe for democracy“). Entwicklungen, die ihren Ursprung bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert hatten, spitzten sich im beginnenden 20. Jahrhunderts zu. Dazu gehörte das Aufkommen eines aggressiven Nationalismus mit der Vorstellung der Überlegenheit des eigenen ‚Volkes‘ gegenüber ande- ren Völkern. Diese Überzeugung begleitete den beginnenden Wettlauf zwischen den euro- päischen Mächten beim Aufbau von Kolonialreichen. Der Imperialismus schürte die Konkur- renz zwischen den Großmächten und löste ein militärisches Wettrüsten aus. Nationalismus und imperialistische Großmachtpolitik entluden sich im ersten Weltkrieg, der von vielen Historikern als „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ bezeichnet wird. Bereits während des Kriegs zeichnete sich ab, dass die Monarchien um ihren Fortbestand fürchten mussten. Wie veränderte sich Europas Landkarte? Die letzten Kriegs- und ersten Nachkriegsjahre brachten für Europa entscheidende politi- sche Veränderungen. Im Jahr 1917 gelang es einem Teil der „Sozialdemokratischen Partei Russlands“, den Bolschewiki unter Wladimir Iljitsch Lenin, in einem revolutionären Prozess die Herrschaft zu erringen. Kurz nachdem im Februar 1917 in St. Petersburg (damals Petro- grad) eine Revolution ausbrach, musste der Zar abdanken, die russische Monarchie wurde abgeschafft. Die Bolschewiki entmachteten die bisherigen Eliten und errichteten eine auf Kommunismus abzielende „Diktatur des Proletariats“. Durch diese Russische Revolution und den nachfolgenden Bürgerkrieg entstand ein Staat, der eine ideologische Konkurrenz zu den westlichen Mächten darstellte. Als Folge von Waffenstillstand und Kriegsende im November 1918 verloren auch die Kaiser in Berlin und Wien ihre Herrschaft. Allerdings blieben in den revolutionären Veränderungen hier zentrale wirtschaftliche und rechtliche Gegebenheiten unberührt, wie z. B. die Eigen- tumsordnung. In welchen Staaten sollten nun die vielen Bevölkerungsgruppen leben, die bisher, oft wi- derwillig, Teile der drei Kaiserreiche Deutschland Österreich-Ungarn und Russland gewesen waren? Die Regierungschefs der Siegermächte USA, England, Frankreich und Italien verhan- delten darüber 1919. Nicht zugelassen waren die besiegten Mächte, so dass ausschließlich die Siegermächte und ihre Verbündeten Verträge abschlossen. Die Landkarte Europas hatte sich schon während des Kriegs verändert. Vor dem Krieg hatte es 22 selbstständige Staaten in Europa gegeben, nach 1919 waren es 30 (ohne Zwergstaa- Thomas Woodrow Wilson (1856–1924) 1913 bis 1921 Präsident der USA (Demokrat) Von 1914 bis 1918 tobte der Erste Weltkrieg. Den Mittelmächten (Deutschland, Österreich- Ungarn, Türkei und Bulgarien) standen die Entente (Frankreich, Großbritannien, Russland und die USA) gegenüber. Bis zu 60 Millionen Soldaten kämpften auf den Schlachtfeldern. Etwa 17 Millionen Menschen kamen ums Leben. Was sollte man tun, damit sich ein solcher Schrecken nie wiederholen müsse? 5 10 15 20 25 30 35 5.1 In Europa zerbricht die alte Ordnung 103 ten). Bereits wenige Monate nach der Abdankung des Zaren und der Übernahmen der Macht durch die Bolschewiki hatten sich am Westrand des Russischen Reiches selbststän- dige Staaten gebildet: Polen, Litauen, Estland, Lettland und Finnland. Wenige Monate vor Kriegsende, im Friedensvertrag von Brest-Litowsk vom 3. März 1918 zwischen Russland und den Mittelmächten, erkannte Russland die Gebietsverluste an und schied als Kriegsteilneh- mer aus. Seit Oktober 1918, als die militärische Niederlage der Mittelmächte abzusehen war, erklärten auch die Tschechoslowakei und das „Königreich der Serben, Kroaten und Slowe- nen“ (ab 1929 Jugoslawien) ihre Unabhängigkeit von Österreich-Ungarn. Selbstbestimmungsrecht der Völker Nur wenige von Wilsons Zielen wurden in den Friedensverträgen von Paris erreicht. Die Siegermächte verfolgten eigene Interessen, einige strebten nach Gebietsgewinnen. Kaum zu verwirklichen war die Schaffung von ethnisch geprägten Nationalstaaten. Der Forderung Wilsons Grenzen entsprechend einem „Selbstbestimmungsrecht der Völker“ zu ziehen, also nach dem Nationalitätenprinzip, erwies sich als nicht möglich. Zusammenlebende unter- schiedliche Volksgruppen z. B. in Polen oder Jugoslawien ließen sich nicht durch Grenzen trennen, sofern sie überhaupt deutlich gegeneinander abgegrenzt waren. Die Sieger- mächte waren zudem bestrebt, die neuen Staaten in Ostmitteleuropa zu stärken, also nicht zu klein anzulegen, um sie als Sicherheitszone („cordon sanitaire“) zwischen Westeuropa und dem kommunistischen Russland zu etablieren. Präsident Wilson war nämlich dafür eingetreten, Russland „den Bolschewisten zu überlassen“ und sich statt einer offenen Kon- frontation darauf zu beschränken, „den Bolschewismus am Eindringen in andere Gebiete Europas zu hindern“. Ein besonders schwieriger Verhandlungsgegenstand bildeten die mit den Staaten Ost- und Mitteleuropas geschlossenen Minderheitenverträge, deren Einhal- tung der Völkerbund kontrollieren sollte. Dies gelang nur dort, wo die betroffenen Länder freiwillig kooperierten. Zusammen mit den Friedensverträgen von Paris beschlossen die Siegermächte auch ein System der kollektiven Sicherheit, den sogenannten Völkerbund. Kriege sollten als Mittel der Politik unnötig werden, indem die Sicherheit der Mitglieder wechselseitig von den an- deren Mitgliedern garantiert wurde. Wichtigstes Organ war die Völkerbundversammlung, in der jedes Mitglied eine Stimme besaß. Streitigkeiten der Mitglieder sollten von einem Internationalen Gerichtshof in Den Haag geschlichtet werden. Auch wenn der Völkerbund schließlich scheiterte, war er ein wichtiger Vorläufer der Vereinten Nationen (UN). 40 45 50 55 60 65 70 Q 1 Der Versailler Vertrag aus deutscher Sicht Aus der Satirezeitschrift Sim- plicissimus vom 3. Juni 1919. Die im Frack dargestellten Personen sind von links nach rechts: der US-amerikanische Präsident Woodrow Wilson, der französische Ministerprä- sident George Clemenceau und der britische Premier- minister David Lloyd George. „Auch Sie haben ein Selbstbestimmungsrecht: Wünschen Sie, dass Ihnen die Taschen vor oder nach dem Tod ausgeleert werden?“ 1 Q 2 , S. 160 Deutschland und Europa in der Welt nach 1945 A Konflikt und Stabilisierung Streikforderungen Telegramm des Streikkomitees Bitterfeld an die DDR-Regie- rung vom 16. Juni 1953: An die sogenannte Deutsche Demokratische Regierung in Berlin-Pankow Wir Werktätigen des Kreises Bitterfeld fordern von Ihnen: 1. Sofortigen Rücktritt der sogenannten Deutschen Demo- kratischen Regierung, die sich durch Wahlmanöver an die Macht gebracht hat. 2. Bildung einer provisorischen Regierung aus den fort- schrittlichen Werktätigen. 3. Zulassung sämtlicher großer demokratischer Parteien Westdeutschlands. 4. Freie und geheime direkte Wahlen spätestens in vier Wochen. 5. Freilassung sämtlicher politischer Gefangener (direkt politischer, sogenannter „Wirtschaftsverbrecher“ und kon- fessionell Verfolgter). 6. Sofortige Abschaffung der Zonengrenzen und Zurück- ziehung der Volkspolizei. 7. Sofortige Normalisierung des sozialen Lebensstandards. 8. Sofortige Auflösung der sogenannten „National-Armee“. 9. Keine Repressalien gegen auch nur einen Streikenden. Der Morgen, Beilage vom 16./17. Juni 1953 Q 6 5 10 15 20 SED-Wahlpalkat, 1954 Westdeutsches CDU-Wahlplakat, 1946 Flüchtlinge aus der DDR in die Bundesrepublik und nach West-Berlin Q 4 Q 5 D 2 nach: DDR-Almanach 1990, S. 33 f. 1964 1949 1950 1951 1952 1953 100 000 200 000 300 000 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 129 245 197 788 165 648 182 393 331 396 184 198 252 870 279 189 261 622 204 092 143 917 199 188 207 026 16 741 12 967 11 864 270 1949 – 1989 Deutschland unter alliierter Besatzung 8 Berlin-Konflikt vor dem Bau der Mauer a) Interview des Hamburger Verlegers Axel Springer und des Chefredakteurs der „Welt“, Hans Zehrer, mit Nikita Chruscht- schow am 29. Januar 1958: Frage: Wäre es Ihrer Meinung nach nicht ein gutes Begin- nen, wenn die Entwicklung zur Wiedervereinigung des deutschen Volkes mit der Normalisierung der Lage in Ber- lin beginnen würde? Antwort: Tatsächlich ist die Lage, wie sie sich gegenwärtig in Berlin herausgebildet hat, nicht als normal zu bezeichnen. Berlin ist bekanntlich die Hauptstadt der Deutschen De- mokratischen Republik, gleichzeitig aber ist der westliche Teil der Stadt – also der amerikanische, englische und fran- zösische Sektor – eine Art Insel innerhalb der Deutschen Demokratischen Republik. Die Militärbehörden der West- mächte in Berlin betonen auf jede Art ihre Rechte gerade als Besatzungsbehörden. Während in Westdeutschland einige für die Deutschen besonders lästige Beschränkungen des Besatzungsregimes aufgehoben worden sind, sind diese Be- schränkungen in Westberlin weiter in Kraft. Es ist auch gut bekannt, dass das Territorium Westberlins weitgehend für die Durchführung von Untergrundarbeit gegen die Deut- sche Demokratische Republik und andere sozialistische Staaten ausgenützt wird. Ich sage es offen, dass im Ergebnis der Politik der Vereinig- ten Staaten, Englands, Frankreichs und auch der Bundes- republik sich Westberlin in einen der krankhaftesten Aus- wüchse des Kalten Krieges verwandelt hat. Es scheint uns, dass es im Interesse der Berliner Bevölkerung unbedingt notwendig ist, die gegenseitige Spannung in den gegen- seitigen Beziehungen zwischen den deutschen Behörden Ost- und Westberlins zu beseitigen und eine Zusammen- arbeit zwischen ihnen sowohl im Bereich der kommunalen Selbstverwaltung wie auch in anderen Bereichen in Gang zu bringen. Dokumentation der Zeit. Informationsarchiv, hrsg. v. Deutschen Institut für Zeitgeschichte Berlin, Heft 162 (1958), S. 22 ff. b) Das Beharren der Westmächte in West-Berlin begründete Präsident John F. Kennedy am 25. Juli 1961 in einer Fern- sehansprache an das amerikanische Volk. Er nannte die drei „essentials“ des Berlin-Status: Berlin ist nicht ein Teil Ostdeutschlands, sondern ein sepa- rates Gebiet unter der Kontrolle der alliierten Mächte. Somit sind unsere diesbezüglichen Rechte klar definiert und tief verwurzelt. Aber zu diesen Rechten kommt noch unsere Verpflichtung hinzu, mehr als zwei Millionen Menschen die Selbstbestimmung ihrer Zukunft und die freie Wahl ihrer Lebensform zu gewährleisten – und diese Möglichkeit not- falls zu verteidigen. Deshalb kann unserer Anwesenheit in West-Berlin und unserem Zugang zu dieser Stadt nicht durch irgendwelche Handlungen der Sowjetregierung ein Ende gesetzt werden. Schon vor langer Zeit wurde West-Berlin unter die Obhut des NATO-Schildes genommen, und wir haben unser Wort gegeben, dass wir jeden Angriff auf diese Stadt als einen ge- gen uns alle gerichteten Angriff betrachten werden. Denn West-Berlin – in seiner exponierten Lage 170 Kilometer inmitten Ostdeutschlands, umgeben von sowjetischen Truppen und dicht an den sowjetischen Versorgungsli- nien – spielt eine vielgestaltige Rolle. Es ist mehr als ein Schaufenster der Freiheit, ein Symbol, eine Insel der Freiheit inmitten der kommunistischen Flut. Es ist noch weit mehr als ein Bindeglied zur freien Welt, ein Leuchtfeuer der Hoffnung hinter dem Eisernen Vorhang und ein Schlupfloch für die Flüchtlinge, West-Berlin ist all das. Aber darüber hinaus ist es jetzt – mehr denn je zuvor – zu dem großen Prüfstein für den Mut und die Willensstärke des Westens geworden, zu einem Brennpunkt, in dem un- sere feierlichen, durch all die Jahre bis 1945 zurückreichen- den Verpflichtungen jetzt mit den sowjetischen Ambitionen in grundsätzlicher Gegenüberstellung zusammentreffen. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 27. Juli 1961, S. 4 Q 7 5 10 15 20 25 30 5 Q 8 10 15 20 25 30 Mauerbau in Berlin am 13. August 1961 271

So arbeiten Sie mit Geschichte und Geschehen Oberstufen ... · omd ktd,uts Qlmög ,uw cmt huwk,Atdfntlludk ... S1c Endlldicih Edi dh Epdotsecpihr sPu Edi ahpic mih Epdotsecpih ,dgicPWdufaur

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: So arbeiten Sie mit Geschichte und Geschehen Oberstufen ... · omd ktd,uts Qlmög ,uw cmt huwk,Atdfntlludk ... S1c Endlldicih Edi dh Epdotsecpihr sPu Edi ahpic mih Epdotsecpih ,dgicPWdufaur

So arbeiten Sie mit Geschichte und Geschehen

Auftaktdoppelseite

Der Problemaufriss bietet, zusammen mit zwei kontrastierenden Quellen und ersten möglichen Aufgaben, einen Einstieg in das Kapitelthema.Eine Strukturskizze des Kapitels erinnert an bereits vorhandenes Wissen und zeigt die wichtigsten Schritte des Kapitels zum Kompetenzerwerb auf.

98

– Den Weg von den „Goldenen Zwanzigern“ bis zum Scheitern der Republik erklären

1 Kapitel 5.4 –5.5

– Analyse der Entstehungs-bedingungen der Weimarer Republik; Erörtern von politischen Konzepten 1918 – 1923

1 Kapitel 5.1 – 5.3

Sie haben zur Weimarer Republik und zum Nationalsozialismus bereits in der Sekundarstufe I gearbeitet. An welche Grundzüge erinnern Sie sich? Können Sie Kenntnislücken beschreiben?

Vorwissen Schritte des Kompetenzaufbaus

Demokratie und Diktatur in Deutschland im 20. Jahrhundert

Demokratisch, streitend in die Zukunft?Endlich politischer Pluralismus, allgemeines Wahlrecht für Män-ner und für Frauen. Aber würde es genug kompromissbereite, überzeugte Demokraten in Zeiten tief greifender gesellschaftli-cher Modernisierungsprozesse geben? Werbeumzug der SPD im Wahlkampf Januar 1919 in einer deutschen Großstadt

Mit der Revolution 1918/19 und der Gründung der Weimarer Republik trat die Volkssouveränität an die Stelle monarchischer Legitimität. Doch die erste Demokratie in Deutschland bestand nur knapp 14 Jahre. 1933 übernahmen die Nationalsozialisten die Macht, zerstörten die demokratischen Strukturen, ermordeten Millionen Menschen und stürzten Deutschland in den verheerendsten Krieg der Menschheitsgeschichte. Wie kam es dazu? Und an welche Errungenschaften der Weimarer Republik konnte man nach 1945 anknüpfen?

99

– Machtübernahme und Etablierung der national-sozialistischen Herrschaft analysieren

1 Kapitel 6.1 – 6.3

– Weltkrieg und Holocaust als Konsequenzen der NS-Ideologie verstehen

1 Kapitel 6.4 – 6.5

Sie können die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus in ihren Grundzügen darstellen.

Arbeitsvorschläge

1. Beschreiben Sie Ihre Eindrücke beim Betrachten der beiden Abbildungen auf dieser Doppelseite. Gehen Sie insbesondere auf die jeweilige „Stimmung“ ein.

2. Erarbeiten Sie mit einem Partner Ihr Vorverständnis der Begriffe „Demokratie“ und „Diktatur“ und stellen Sie sie im Kurs vor.

Erreichtes Ziel

Das Ende des „Dritten Reiches“ Zwei Männer vor ausgebombten Häusern in der Französischen Straße Berlin nach der Eroberung durch die Rote Armee. Foto, April 1945.

218 Deutschland und Europa in der Welt nach 1945218

Zeitliche Orientierung1945

1945

1945

1960

1960

1960

Internationale Solidarität. DDR-Briefmarke 1981 im Zusammen hang mit dem Dekolonisations pro zess in Afrika

Zu den „Altlasten“ zählte der seit 1870 bestehende deutsch-französische Gegensatz. 1950 forderten deutsche und französische Studierende symbo lisch durch die Verbrennung von Grenz -pfählen bei St. Germannshof nicht zu-letzt eine Überwindung dieses Konfl ikts.

Vorstellung eines „Robotron“-Computers aus der DDR auf der Leipziger Messe. Foto Ende der 1980er-Jahre

Außereuro-päische Geschichte

Politische Entwicklung

Kultur und Gesellschaft

1945Auflösung/Enteignung aller bürgerlichen Sport-vereine durch sowjet. Besatzungsmacht

1945Potsdamer Abkommen

1946Gründung der SED

1946Tokioter Kriegs-verbrecherprozesse

1947Marshall-Plan

1947Truman-Doktrin

1948Berlin-Blockade

1948Gründung des Staates Israel

1953Arbeiteraufstand des 17. Juni

1955Hallstein-Doktrin

1955 – 1975Vietnamkrieg

1959 – DEFA-Film „Sterne“ ( Konrad Wolf)

– Film „Rosen für den Staats-anwalt“ (Wolf-gang Staudte)

1954 – bundesdeutsche Nationalmann-schaft wird Fußballweltmeister („Wunder von Bern“)

– DDR gründet Bezirkssportclubs, Zwangsauflösung verschiedener Vereine

1950DEFA-Film „Der Rat der Götter“ (Kurt Maetzig)

1963Christa Wolf „Der geteilte Himmel“

1961Bau der Berliner Mauer,

Befestigung der dt.-dt. Grenze

1962Spiegel-Affäre

1962 – Kubakrise

– Unabhängigkeit Algeriens

1949Gründung BRD und DDR

1950Gründung Minis-terium für Staats-sicherheit (Stasi)

1950 – 1953Koreakrieg

1960„Afrikanisches

Jahr“

219

219

1975

1975

1975

1990

1990

1990

Arbeitsvorschläge

1. Benennen Sie fünf Ereignisse, die Ihrer Meinung nach, unmittelbar auf das Verhältnis der beiden deutschen Staaten am stärksten einwirkte.

2. Bennen Sie begründet die fünf Ereignisse, die aus Ihrer Perspektive für das Kursthema am un wichtigsten sind.

1968„Prager Frühling“

1969 – 1982Sozialliberale Koalition in der BRD

1970 – 19771. RAF-Generation

1966Start der Science-Fiction-Serie „Star Trek“ („ Raumschiff Enterprise“)

1966 – 1976„Kulturrevolution“ in China

1967Sechstagekrieg im Nahen Osten

1963/1965DDR versucht durch erzwun-gene Vereinigungen/Neu-gründungen von Fußballclubs Leistungsvereine zu schaffen (u. a. Berliner FC Dynamo, 1. FC Union Berlin, 1. FC Lok Leipzig, 1. FC Magdeburg, etc.)

1965Leipziger Beatdemo

1990 – Christa Wolf „Was bleibt“ – Pink Floyd-Konzert „The Wall“ in Berlin

1990 – 19912. Golfkrieg

1990 – 19912. Golfkrieg

1991 – beginnender Zerfall Jugoslawiens – Auflösung der UdSSR

1990 – 2 + 4-Gespräche – Beitritt der DDR zur BRD – Treuhandgesetz – Gründung Gauck-Behörde (Stasi-Unterlagen)

1992Francis Fukuyama „Ende der Geschichte“ (The End of History and the Last Man)

1994Tod des US-amerikanischen Grungemusikers Kurt Cobain („Nirvana“)

1964DDR-Jugendradiosender DT64

1976 – Beginn der Neuen Deutschen Welle – DDR-Behörden verfügen Auflösung der Rockband „Renft“

1976DDR: Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik

1977Der DDR-Maler Wolfgang Mattheuer nimmt an documenta in Kassel teil

1980Gründung der experimentellen West-Berliner Band „Einstürzende Neubauten“ und der brit. Synthie-Pop-Band „Depeche Mode“

1989 – 1990Revolution in Ostblock-Staaten

1979 – 1983Massenproteste gegen NATO-Doppelbeschluss

1983Christa Wolf „Kassandra“

1973Ölpreiskrise

1980 – 19881. Golfkrieg

1983USA startet SDI-Programm

1985Iran-Contra-Affäre in USA

1989April – Juni: gewaltsame

Niederschlagung der Demokratiebewegung

in China

1989„Friedliche Revolution“

in der DDR

1977Charta 77

1971 – Erich Honecker wird General-sekretär der SED

– Anti-§-218-Kampagne der West-deutschen Frauenbewegung

1972Radikalenerlass in der BRD

1980 – Gründung der Partei „Die Grünen“ – Streikbewegung in Polen auf der Danziger Lenin-Werft, Gründung der Gewerkschaft Solidarnosć

1985Beginn der Reformpolitik in der UdSSR unter Michail Gorbatschow

Orientierungsseite

Zeitschienen zu den historischen Inhalts-feldern zeigen die wichtigsten Eck daten des Kapitels und benachbarter Themen, teilweise auch aus anderen Fächern. Arbeitsvorschläge schulen anhand der Daten die Handlungskompetenz.

Urteilskompetenz fördern

Eine abschließende Lernsequenz stellt noch einmal die wichtigsten Anforderungen zur Urteilskompetenz vor.

Oberstufen-Know-how – sicher bis zum Abitur

186

A „Einheit und Freiheit“ in der Revolution von 1848/49

Paulskirche 1848/49

– Ausarbeitung einer Verfassung– Grundrechte– Zentralgewalt– Klärung des deutschen Staatsgebiets

– Nationalversammlung scheitert an ihren eigenen Zielen (Demokratie, Rechtsstaat, Nationalstaat)– spätere deutsche Einigung von 1871 vollzieht sich in Bahnen, die die Nationalversammlung vorgezeichnet hat– Macht des Adels schwindet– trotz Sieg der Gegenrevolution: Deutschland wird allmählich ein Rechts- und Verfassungsstaat

äußere Probleme:

– Druck der Straße lässt nach

– Bauern scheiden aus revolutionärer Front aus

– Paulskirchenversammlung hat kein eigenes Militär

– Sieg der Gegenrevolution in Wien und Berlin

– preußischer König lehnt Kaiserkrone ab

innere Probleme:

– Abgeordnete der Paulskirche verschenken wertvolle Zeit

– großdeutsche oder kleindeutsche Lösung?

– Schleswig-Frage

– soziale Spannungen, Missernten, Pauperismus– ungelöste Probleme der Bauernbefreiung– Fortbestehen vieler adeliger Privilegien– liberale Zirkel im Untergrund aktiv– Anstoß durch Februarrevolution in Frankreich

drei siegreiche Einigungskriege:

– 1864 gegen Dänemark – 1866 gegen Österreich– 1870/71 gegen Frankreich

Machtbasis Preußens und Prestige Bismarcks wächst

Gründung des Deutschen Kaiserreichs 1871

B Nationenbildung im Deutschen Kaiserreich

nationale Euphorie nach Sieg über Frankreich

liberale und nationale Bewegung unterwirft sich dem Machtstaat

Geist des Chauvinismus und Militarismus etabliert sich

Inklusionsstrategien im Deutschen Kaiserreich:

– Förderung von „vaterländischen Vereinen“ wie Kriegervereinen

– nationaler Denkmalkult– Sozialgesetzgebung

Exklusionsstrategien im Deutschen Kaiserreich:

– Kulturkampf– Sozialistengesetz– mindere staatsbürgerliche Rechte für nationale

Minderheiten (Polen, Franzosen, Sorben etc.)

187

Arbeitsvorschläge

1. Zeigen Sie auf Basis von Grafik A die Einflüsse der nationalen und liberalen Bewegung in der Zeit nach 1815 auf die Geschehnisse 1848/49 auf.

2. Erweitern Sie die Grafik B um ein Feld „Gesellschaftliche Träger des Kaiserreichs“.

D Der Erste Weltkrieg (1914 – 1918)

Der Erste Weltkrieg – ein Produkt der Moderne?

– Nationalkonflikte auf dem Balkan

– deutscher Wunsch nach Vormacht-stellung

– Mächtebündnisse (Tripel-Entente)

– Attentat von Sarajevo – Vorwand für Krieg gegen Serbien

– Schlieffen-Plan: Hoffnung auf schnelle Entscheidungen

Folgen:

– Verschuldung

– allgemeine knappe Versorgungslage

– Verarmung der Bevölkerung

– Bedingungen des Versailler Vertrags

– Revolution und Gründung der Weimarer Republik 1 mit Kriegsfolgen behaftet

Eingreifen auf wirtschaftliche Abläufe

1. Ausfuhrver-bot kriegswich-tiger Waren

2. Militarisie-rung der Wirtschaft

3. Einsatz von Zwangs-arbeitern und Kriegs-gefangenen

Entwicklung von syn-thetischen Spreng- und chemischen Kampfstoffen

neue Errungen-schaften im Bereich Tech-nik: Panzer, Flammen-werfer, Bom-benflugzeuge

Kriegs-propaganda:

Gründung von Propaganda-abteilungen

Nutzung neuer Massenmedien

9.11.1918

– Beginn der Revolution in Deutsch-land – Flucht des Kaisers

– Polarisierung

– Radikalisie-rung der politischen Lager

Moderner Krieg:unterschiedliche Kriegsziele der involvierten Länder

C Im Kreis der Großmächte angekommen oder vorbeigezogen?

Deutsche Außen politik zur Zeit von

Grundsätze Rolle Fragwürdiges, Kritikwürdiges

Bismarck (1871 – 1890) – Saturiertheit

– Defensivpolitik

– Isolation Frankreichs

1 Prestige und Sicherheit über Anerkennung im Kreis der Mächte

„Weichensteller“: unübergehbare Macht

– Kurzfristigkeit/Befristung: Taktik auf Zeit

– Funktionalisierung von Klein-staaten, Nutzung/Ausnutzung von Konflikten für eigene Interessen

Wilhelm II. (ab 1890) – persönliches Regiment

– System der freien Hand

– Ausbau der Schlachtflotte

1 Prestige und Sicherheit über Expansion, Bündnisse hinderlich

allgegenwärtige Demonstration von Macht und Unabhängigkeit

– Überheblichkeit durch Selbst-überschätzung

– Drang zur Machtentfaltung/Machtdemonstration

– Wahrnehmungsproblem: Selbst-darstellung oder Drohgebärde?

Ankommen oder vorbeiziehen?

Einschätzung abhängig von der Perspektive (Selbst- versus Fremdwahrnehmung)Veränderung der Haltung gegenüber den anderen Staaten durch allgegenwärtige Rivalität

Auf einen Blick

Urteilskompetenz fördern: Sach- und Werturteile fällen und formulieren

Operatoren:Beurteilen 1 SachurteilBewerten 1 Werturteilkritisch Stellung nehmen 1 Sach- und Werturteil

Wichtig: Ein gern begangener Fehler gleich zu Anfang: Ein Urteil über eine Sache zu fäl-len ist nicht gleichzusetzen mit der eigenen Meinungsäußerung. Ein (Wert-)Urteil basiert auf Sachkenntnissen sowie auf festen Wertmaßstäben, die für unsere heutige Gesellschaft (nicht nur für einen Einzelnen!) entscheidende Überzeugungen darstellen (zum Beispiel das Recht auf freie Meinungsäußerung, die Unantastbarkeit der menschlichen Würde etc.). Vermeiden Sie deswegen im Aufgabentyp III Formulierungen wie: Meine Meinung dazu lautet … / Meiner Meinung nach … Ein Urteil kann negativ wie positiv ausfallen!

Ein Urteil über eine historische Person, ein Ereignis oder eine Entscheidung zu formulieren, ist das Hauptziel des Geschichtsunterrichts in der Oberstufe. Man unterscheidet grundsätz-lich zwischen einem Sach- und einem Werturteil:

Ein historisches Sachthema kann zum Gegenstand einer Urteilsbildung werden, wenn es auf der Grundlage einer bestimmten Kategorie kritisch überprüft werden soll:Ein Beispiel aus dem Buch (Kapitel 5.3): Nehmen Sie kritisch und unter Einbezug Ihres histo-rischen Wissens zur Appeasementpolitik der 1930er-Jahre Stellung zu der Frage, ob Appease-mentpolitik auch heute noch eine politische Option zur Lösung von Konfl ikten sein kann!

Urteilsbildung im Geschichtsunterricht

Sachurteil

Historische Ereignisse und Prozesse auf Basis der Analyse sowie Interpretation von Quellen und Darstellungen erläu-tern und deuten.

Je nach Fragestellung und Gewichtung der analysierten Sachverhalte kann man zu unterschiedlichen Sachurteilen kommen!

Werturteil

heutige Perspektive mit unseren Wertvorstellungen und unserem umfassenden historischen Sachwissen

á Grundlage unserer heutigen Wertvorstellungen sind die Grundrechte der BRD, die Menschenrechte von 1948

372372

Hat man erst die Problemfrage entwickelt, kann die Arbeit losgehen. Achtung: Die Problemfrage müssen Sie nicht allein entwickeln. Im Unterricht wird sie in der Regel gemeinsam mit dem Lehrer erarbeitet oder sie ist im Schulbuch vorgegeben. In Klausu-ren fi ndet sich die Problemfrage in der Aufgabenstellung. Lesen Sie diese deswegen genau, um vor dem Schreiben zu wissen, zu welchem Problem Sie überhaupt Stellung beziehen sollen.

Vom Thema zur Leitfrage

Ein genauer Blick auf die Aufgabenstellung

Sachthema: Theorie des Friedens und Politik des außenpoliti-schen Ausgleichs

Arbeiten Sie anhand der Darstellungen und Quellen die Entwicklung der christlichen Theorie des heiligen Krieges heraus. Setzen Sie sich in diesem Zusammenhang kritisch mit der Frage auseinander, ob Gewalt durch die Religion („gute“ Gewalt als Möglichkeit, „böse“ Gewalt auszu-rotten?) legitimiert werden kann. Stellen Sie Ihre Überlegungen in einem Kurzessay dar.

Thema: Britische Appeasementpolitik gegenüber dem außenpolitischen Auftreten des national-sozialistischen Deutschlands Ende der 1930er-Jahre.

Operator: sich auseinandersetzen mit (zu einer historischen Problemstellung oder These eine Argumentation entwickeln, die zu einer begründeten Bewertung führt)

Kategorie/Leitfrage: Friedenssicherung 1 Ist Appeasementpolitik eine erfolgsversprechende Option zur Lösung von Konflikten?

Voraussetzung: zeitgenössische Quellenkenntnisse und Sekundärliteratur über die britische Appeasementpolitik und die deutsche Außenpolitik 1936–1938.

Kategorie: Friedenssicherung

Entwicklung einer Leitfrage:

Ist Appeasementpolitik eine erfolgsversprechende Option zur Lösung von Konflikten?

Ziel: Werturteil (ein auf heutigen Werten basierendes Urteil, welches sich von den Meinungen der damaligen Zeitgenossen löst)

373373

Oberstufen-Know-how

Das Kapitel auf einen Blick

Das wichtigste Elementarwissen der Teilkapitel wird noch einmal grafisch auf einen Blick dargestellt.Arbeitsvorschläge fordern zur handlungsorientierten Auseinan-dersetzung mit den Grafiken auf.Ein Selbsteinschätzungsbogen im Onlinebereich laden zur Über prüfung der erworbenen Fähig keiten ein.

Darstellende Verfassertextseiten

Eine kurze Anmoderation dient als Brücke zum vorherigen Thema und stellt zentrale Problemstellungen vor.Die Marginalspalte erinnert an vorhandenes Vorwissen aus früheren Themen oder anderen Fächern und stellt Querverweise im Buch her.

Zwischenüberschriften gliedern die Darstellung in übersichtliche inhaltliche Abschnitte.Wichtige Fachbegriffe werden hervorgehoben und im Glossar am Ende des Buches erläutert.

Materialseiten

Sie finden in Geschichte und Geschehen vielfältige Bild- und Textmaterialien. In den histo-rischen Inhaltsfeldern werden diese nach Quellen und Darstellungen unterschieden. In den sozialwissenschaftlichen Inhaltsfeldern ist eine solche Unterscheidung nicht möglich; hier sind die Materialien einfach mit M gekennzeichnet.

Zwischenüberschriften untertei-len die Materialseiten nach Sinn-abschnitten. Die entsprechende Unterteilung finden Sie auf den Aufgabenseiten.

Arbeitsvorschläge

Die Arbeitsvorschläge sind kleinschrittig formuliert und nach Anforderungsbereichen AFB 1 [I], AFB 2 [II], AFB 3 [III] gekennzeichnet.

Differenzierende Aufgaben werden mit zusätzlichen Arbeitshilfen oder Vertiefungsmöglichkeiten gekennzeichnet (0, .) die online unter www.klett.de zu finden sind.Die Arbeitsvorschläge sind verknüpft mit dem Methodenglossar im Vorsatz.

127

Differenzierungs materialien

0 Arbeitshilfen zu den Aufgaben 1, 10, 13 und 15rs9j9s

Ó

Vorwissen aktivierende Arbeitsvorschläge:1. Skizzieren Sie in Stichworten, was Sie unter den

Stichworten Liberalismus, Konservatismus, Sozia-lismus und Anarchismus verstehen. [I] 0

2. Erläutern Sie in wenigen Worten auf Basis Ihres Vorwissens und des darstellenden Textes den Unterschied zwischen einer landständischen Ver-fassung und eine konstitutionellen Monarchie. [II]

A Die politischen Prinzipien des Frühliberalismus3. Werten Sie die Karikatur „Der Denkerclub“ (Q 2)

aus. Nutzen Sie dazu gegebenenfalls die Anleitung zur Interpretationen von Karikaturen im Metho-denglossar am Schluss des Buches.

a) Beschreiben Sie die gezeichnete Szene. [I]b) Erläutere die zeitlichen Zusammenhänge, in dem

die Karikatur 1820 entstanden ist. [II]c) Erörtere die Aussage der Karikatur. [III]4. Arbeiten Sie aus Q 3a und Q 3b in Partnerarbeit

die jeweilige Vorstellung von liberalem Denken heraus. [I]

5. Arbeiten aus Q 4 die, aus der Sicht Friedrich von Gentz bestehenden, Unterschiede zwischen einer landständischen und einer repräsentativen Ver-fassung heraus. [I]

6. Ordnen Sie die politische Grundhaltung des Publizisten Friedrich von Gentz auf Basis seiner Verfassungsdefinitionen in Q 3 ein. [II]

7. Untersuchen Sie die Karikaturen Q 5.a) Beschreiben Sie die Karikaturen Q 5a und Q 5b. [I]b) Ordnen Sie die Karikaturen in den historischen

Kontext ein. Greifen Sie dafür auch auf Ihr Vorwis-sen aus Kapitel 3.1 zurück.

c) Erörtern Sie den politischen Standpunkt des Karikaturisten. [III]

8. Charakterisieren Sie, was Siebenpfeiffer (Q 7) unter „Fäulnis“ versteht.

9. Erläutern Sie am Beispiel der Verfassung eines deutschen Staates jener Zeit (siehe Onlinebereich Arbeitshilfen):

a) die Kritik des Flugblattes Q 6 b) die Kritik von Philipp Siebenpfeiffer (Q 7).10. Zeigen Sie auf Basis eigener Recherchen arbeits-

teilig auf, inwiefern andere Verfassungsmodelle im Deutschen Bund existierten (zum Beispiel Bremen, Mecklenburg, etc.). [I] 0

B Grundlagen des Konservatismus11. Fassen Sie die Darstellung von Bernd Heidenreich

des Konservatismus (D 1) in eigenen Worten zu-sammen. [I]

12. Geben Sie die Darstellung von Hans-Joachim Schoeps (D 2) in grafischer Form wieder. [I]

Übergreifende Arbeitsvorschläge13. Recherchieren Sie, welche politischen Parteien

sich heute als liberal, konservativ, sozialistisch oder anarchistisch bezeichnen. Ziehen Sie dazu ggf. die aktuellen Parteiprogramme heran. Beurteilen Sie an einem ausgewählten Beispiel, inwieweit die von den Parteien gewählte Eigen-bezeichnung zutrifft. [III] 0

14. Erstellen Sie ein kurzes Fünf-Punkte-Wahlpro-gramm für eine neue liberale oder konservative Partei. Begründen Sie Ihre Zusammenstel-lung. [III]

15. Auch der Anarchismus zählte zu den prägenden politischen Strömungen des 19. Jahrhunderts. Erarbeiten Sie eine Dokumentation zum Thema Anarchismus unter den Stichworten Pierre-Joseph Proudhon, Pjotr Kropotkin, Michail Bakunin, Kom-mune, Anarchosyndikalismus und „Propaganda der Tat“. [I] 0

16. Im 19. Jahrhundert warnten immer wieder konser-vative Politiker davor, dass die wenig gebildete und nicht begüterte Masse der Bevölkerung noch nicht reif für politische Mitbestimmung sei und extremistischen Umstürzler begünstigen würden. Ähnliche Stimmen fanden sich in den vergange-nen Jahrzehnten u. a. in arabischen Ländern wie Ägypten wieder. Nehmen Sie Stellung zu dieser Grundannahme. [III]

Arbeitsvorschläge

Vorbereitung auf die Präsentationsprüfung I

Auf S. 262 f. finden Sie wichtige Tipps für Ihre Präsentations-prüfung – und natürlich für jede Präsentation vorher.

Partizipation – Teilhabe an der Herrschaft

Mündliche Vorträge, wie etwa Referate oder mediengestützte Präsentationen, spielen im Unterricht in der Oberstufe eine immer größere Rolle. Als Schüler bzw. Schülerin sollen Sie dabei zeigen, dass Sie in der Lage sind, Themen selbst ständig zu erarbeiten. Dazu zählen das sorgfältige Recherchieren, das Ordnen von Informationen und schließlich das struktu-rierte Präsentieren von Ergebnissen. Dadurch werden Schlüsselqualifi kationen trainiert, die im späte ren Berufsleben immer wichtiger werden.Damit Ihre Vorträge und Präsentationen gelingen, empfi ehlt es sich, bestimmte Arbeitstechni ken und Arbeitsschritte zu berücksichtigen. Auf dieser Doppelseite fi nden Sie wichtige Hin weise und Tipps.

Themenfi ndung und Gliederung des VortragesAls Erstes müssen Sie ein Thema wählen, dieses eingrenzen, Schwerpunkte setzen und über legen, welche Leitfrage Sie in Ihrem Vortrag stellen und beantworten wollen. Formulie-ren Sie eine möglichst konkrete Fragestellung.Anhand der Fragestellung können Sie in einem zweiten Schritt eine erste Gliederung erarbei-ten. Gliedern Sie den Vortrag in die drei Abschnitte Einleitung, Hauptteil und Schluss und set-zen Sie dabei Schwerpunkte: Welche Aspekte des Themas sind besonders erwähnenswert? Was sollte nur am Rande erwähnt werden? Trennen Sie Wichtiges von Unwichtigem.

RechercheArbeiten Sie sich nun sorgfältig in das Thema ein. Für die erste Orientierung können Sie auf Lexika und Überblicksdarstellungen zurückgreifen. Sprechen Sie zudem mit Ihrem Fachleh-rer über weitere Quellen (Archive o. Ä.) für Ihren Vortrag.Auch das Internet kann ein wertvoller Fundus für Informationen sein, allerdings ist bei der Online-Recherche Vorsicht geboten: Nicht jede Internet-Quelle ist zuverlässig. Zudem be-steht die Gefahr, in der Informationsfl ut sprichwörtlich zu ertrinken. Deshalb gilt für die Suche im Internet der Grundsatz: Weniger ist mehr. Finden Sie zunächst heraus, ob es aus-sagekräftige Quellen und Dokumente zu Ihrem Thema im Internet gibt. Stellen Sie dann unbedingt sicher, dass es sich um zuverlässige Materialien handelt (vgl. S. 38/39).

Ordnen der InformationenOrdnen Sie Ihr recherchiertes Material den verschiedenen Teilbereichen Ihres Vortrages zu. Überlegen Sie sich für die Einleitung genau, wie Sie den Vortrag beginnen wollen (etwa mit einem Bild, einer Karikatur, einer Karte, einem Zitat oder einer Zeitungsschlagzeile). Stellen Sie sich die Frage, mit welchem Einstieg Sie am ehesten das Interesse Ihrer Zuhörer wecken können. Fertigen Sie einen Ablaufplan mit genauen Zeitvorgaben für Ihren Vortrag an. Achten Sie darauf, dass die zeitliche Einteilung stimmig ist. Planen Sie auch Zeit für den Einsatz techni-scher Geräte ein (Laptop oder Beamer).

Vortragen und Präsentieren: Gliederung …Ein guter Vortrag ist logisch und strukturiert aufgebaut, wird möglichst frei gehalten und visuell durch ausgewählte Medien unterstützt (Bilder, Tabellen, Grafi ken). Der Vortrag sollte nicht mit Details überfrachtet werden, sondern dem Zuhörer einen guten Überblick bieten und gegebenenfalls zur Diskussion anregen. Vermeiden Sie eine reine Aneinanderreihung von Fakten ohne einen „roten Faden“. Wählen Sie die entsprechenden Medien deshalb sorg-fältig aus und prüfen Sie, ob diese wirklich aussagekräftig sind.

18

Vorträge und Präsentationen erfolgreich gestalten

Stellen Sie zu Beginn des Vortrages kurz Ihre Fragestellung und Gliederung vor. Versuchen Sie, die Zuhörer mit einleitenden und überleitenden Sätzen durch den Vortrag zu führen („Beginnen möchte ich mit …“, „Ich komme nun zum zweiten Punkt …“, „Zusammenfassend möchte ich festhalten, …“).

… Sprache, Mimik und Gestik …Sprechen Sie laut und deutlich und vor allem nicht zu schnell (Pausen machen). Variieren Sie den Tonfall, ansonsten besteht die Gefahr, dass der Vortrag zu monoton wird. Üben Sie das freie Sprechen vor einem Spiegel oder mithilfe einer Kamera bzw. eines Tonbandgerä-tes. Achten Sie dabei auch auf Ihre Mimik und Ges tik und auf die Einhaltung der Zeit.Ganz wichtig ist es, den Blickkontakt zum Publikum zu halten. Beobachten Sie die Reaktio-nen des Publikums und gehen Sie auf diese ein, indem Sie spontane Erläuterungen einfü-gen oder Sachverhalte wiederholen. Lesen Sie keinen Text ab, sondern formulieren Sie frei anhand von Stichworten, die Sie sich zuvor auf Karteikarten notiert haben.Auch die Körperhaltung ist für einen gelungenen Vortrag zentral: Vermeiden Sie eine ge-schlossene Körperhaltung (etwa verschränkte Arme). Stehen Sie ruhig und gerade vor Ih-rem Publikum. Wechseln Sie gelegentlich Ihren Standort, um alle Zuhörer im Blick zu haben.

… Abschluss und DiskussionRunden Sie Ihren Vortrag ab, indem Sie zum Schluss Ihre Leitfrage wieder aufgreifen. Die eingangs aufgeworfene Fragestellung sollte nun beantwortet werden. Sollte das Thema kontrovers sein und keine eindeutige Antwort zulassen, so ist dies noch einmal zu betonen. Formulieren Sie in diesem Fall Ihre eigene These und eröffnen Sie die Diskus sion. Binden Sie dabei das Publikum ein: Bitten Sie um Fragen, Rückmeldungen oder Diskussionsbeiträge.Teilen Sie zum Schluss ein Hand-out mit den wichtigsten Fakten Ihres Vortrages aus.

FeedbackBitten Sie nach Ihrem Vortrag um eine kriti sche Bewertung bzw. Rückmeldung anhand der oben genannten Kriterien. Haben Sie Ihr Publikum erreicht? Wurde das Thema ver ständ lich und vollständig präsentiert? Was hat den Zuhörern besonders gefallen, was hat sie ange-sprochen? Was könnte man besser machen?

Arbeitsvorschläge

1. Erstellen Sie anhand des Textes eine Checkliste mit den wichtigsten Tipps für gelungene Präsentationen und Vorträge. Ergänzen Sie die Liste mit weiteren, Ihnen wichtig erscheinenden Punkten.

2. Überlegen Sie sich in Kleingruppen jeweils ein Thema für einen Vortrag bzw. eine Präsentation. Erarbeiten Sie gemeinsam den Vortrag nach der obigen Vorgehens-weise und tragen Sie gemeinsam vor.

3. Dokumentieren Sie die Vorträge mit einer Kamera und analysieren Sie diese nach den folgenden Kriterien: Inhalt, Methodik, Medien/Visualisierung, Rhetorik und Körpersprache.

4. Diskutieren Sie in der Klasse, welche Phasen besonders gut gelungen waren und welche noch verbessert werden könnten.

Checkliste – Thema finden– …

– …

Vorbereiten auf die Präsentationsprüfung

19

127

Differenzierungs materialien

0 Arbeitshilfen zu den Aufgaben 1, 10, 13 und 15rs9j9s

Ó

Vorwissen aktivierende Arbeitsvorschläge:1. Skizzieren Sie in Stichworten, was Sie unter den

Stichworten Liberalismus, Konservatismus, Sozia-lismus und Anarchismus verstehen. [I] 0

2. Erläutern Sie in wenigen Worten auf Basis Ihres Vorwissens und des darstellenden Textes den Unterschied zwischen einer landständischen Ver-fassung und eine konstitutionellen Monarchie. [II]

A Die politischen Prinzipien des Frühliberalismus3. Werten Sie die Karikatur „Der Denkerclub“ (Q 2)

aus. Nutzen Sie dazu gegebenenfalls die Anleitung zur Interpretationen von Karikaturen im Metho-denglossar am Schluss des Buches.

a) Beschreiben Sie die gezeichnete Szene. [I]b) Erläutere die zeitlichen Zusammenhänge, in dem

die Karikatur 1820 entstanden ist. [II]c) Erörtere die Aussage der Karikatur. [III]4. Arbeiten Sie aus Q 3a und Q 3b in Partnerarbeit

die jeweilige Vorstellung von liberalem Denken heraus. [I]

5. Arbeiten aus Q 4 die, aus der Sicht Friedrich von Gentz bestehenden, Unterschiede zwischen einer landständischen und einer repräsentativen Ver-fassung heraus. [I]

6. Ordnen Sie die politische Grundhaltung des Publizisten Friedrich von Gentz auf Basis seiner Verfassungsdefinitionen in Q 3 ein. [II]

7. Untersuchen Sie die Karikaturen Q 5.a) Beschreiben Sie die Karikaturen Q 5a und Q 5b. [I]b) Ordnen Sie die Karikaturen in den historischen

Kontext ein. Greifen Sie dafür auch auf Ihr Vorwis-sen aus Kapitel 3.1 zurück.

c) Erörtern Sie den politischen Standpunkt des Karikaturisten. [III]

8. Charakterisieren Sie, was Siebenpfeiffer (Q 7) unter „Fäulnis“ versteht.

9. Erläutern Sie am Beispiel der Verfassung eines deutschen Staates jener Zeit (siehe Onlinebereich Arbeitshilfen):

a) die Kritik des Flugblattes Q 6 b) die Kritik von Philipp Siebenpfeiffer (Q 7).10. Zeigen Sie auf Basis eigener Recherchen arbeits-

teilig auf, inwiefern andere Verfassungsmodelle im Deutschen Bund existierten (zum Beispiel Bremen, Mecklenburg, etc.). [I] 0

B Grundlagen des Konservatismus11. Fassen Sie die Darstellung von Bernd Heidenreich

des Konservatismus (D 1) in eigenen Worten zu-sammen. [I]

12. Geben Sie die Darstellung von Hans-Joachim Schoeps (D 2) in grafischer Form wieder. [I]

Übergreifende Arbeitsvorschläge13. Recherchieren Sie, welche politischen Parteien

sich heute als liberal, konservativ, sozialistisch oder anarchistisch bezeichnen. Ziehen Sie dazu ggf. die aktuellen Parteiprogramme heran. Beurteilen Sie an einem ausgewählten Beispiel, inwieweit die von den Parteien gewählte Eigen-bezeichnung zutrifft. [III] 0

14. Erstellen Sie ein kurzes Fünf-Punkte-Wahlpro-gramm für eine neue liberale oder konservative Partei. Begründen Sie Ihre Zusammenstel-lung. [III]

15. Auch der Anarchismus zählte zu den prägenden politischen Strömungen des 19. Jahrhunderts. Erarbeiten Sie eine Dokumentation zum Thema Anarchismus unter den Stichworten Pierre-Joseph Proudhon, Pjotr Kropotkin, Michail Bakunin, Kom-mune, Anarchosyndikalismus und „Propaganda der Tat“. [I] 0

16. Im 19. Jahrhundert warnten immer wieder konser-vative Politiker davor, dass die wenig gebildete und nicht begüterte Masse der Bevölkerung noch nicht reif für politische Mitbestimmung sei und extremistischen Umstürzler begünstigen würden. Ähnliche Stimmen fanden sich in den vergange-nen Jahrzehnten u. a. in arabischen Ländern wie Ägypten wieder. Nehmen Sie Stellung zu dieser Grundannahme. [III]

Arbeitsvorschläge

127

Differenzierungs materialien

0 Arbeitshilfen zu den Aufgaben 1, 10, 13 und 15rs9j9s

Ó

Vorwissen aktivierende Arbeitsvorschläge:1. Skizzieren Sie in Stichworten, was Sie unter den

Stichworten Liberalismus, Konservatismus, Sozia-lismus und Anarchismus verstehen. [I] 0

2. Erläutern Sie in wenigen Worten auf Basis Ihres Vorwissens und des darstellenden Textes den Unterschied zwischen einer landständischen Ver-fassung und eine konstitutionellen Monarchie. [II]

A Die politischen Prinzipien des Frühliberalismus3. Werten Sie die Karikatur „Der Denkerclub“ (Q 2)

aus. Nutzen Sie dazu gegebenenfalls die Anleitung zur Interpretationen von Karikaturen im Metho-denglossar am Schluss des Buches.

a) Beschreiben Sie die gezeichnete Szene. [I]b) Erläutere die zeitlichen Zusammenhänge, in dem

die Karikatur 1820 entstanden ist. [II]c) Erörtere die Aussage der Karikatur. [III]4. Arbeiten Sie aus Q 3a und Q 3b in Partnerarbeit

die jeweilige Vorstellung von liberalem Denken heraus. [I]

5. Arbeiten aus Q 4 die, aus der Sicht Friedrich von Gentz bestehenden, Unterschiede zwischen einer landständischen und einer repräsentativen Ver-fassung heraus. [I]

6. Ordnen Sie die politische Grundhaltung des Publizisten Friedrich von Gentz auf Basis seiner Verfassungsdefinitionen in Q 3 ein. [II]

7. Untersuchen Sie die Karikaturen Q 5.a) Beschreiben Sie die Karikaturen Q 5a und Q 5b. [I]b) Ordnen Sie die Karikaturen in den historischen

Kontext ein. Greifen Sie dafür auch auf Ihr Vorwis-sen aus Kapitel 3.1 zurück.

c) Erörtern Sie den politischen Standpunkt des Karikaturisten. [III]

8. Charakterisieren Sie, was Siebenpfeiffer (Q 7) unter „Fäulnis“ versteht.

9. Erläutern Sie am Beispiel der Verfassung eines deutschen Staates jener Zeit (siehe Onlinebereich Arbeitshilfen):

a) die Kritik des Flugblattes Q 6 b) die Kritik von Philipp Siebenpfeiffer (Q 7).10. Zeigen Sie auf Basis eigener Recherchen arbeits-

teilig auf, inwiefern andere Verfassungsmodelle im Deutschen Bund existierten (zum Beispiel Bremen, Mecklenburg, etc.). [I] 0

B Grundlagen des Konservatismus11. Fassen Sie die Darstellung von Bernd Heidenreich

des Konservatismus (D 1) in eigenen Worten zu-sammen. [I]

12. Geben Sie die Darstellung von Hans-Joachim Schoeps (D 2) in grafischer Form wieder. [I]

Übergreifende Arbeitsvorschläge13. Recherchieren Sie, welche politischen Parteien

sich heute als liberal, konservativ, sozialistisch oder anarchistisch bezeichnen. Ziehen Sie dazu ggf. die aktuellen Parteiprogramme heran. Beurteilen Sie an einem ausgewählten Beispiel, inwieweit die von den Parteien gewählte Eigen-bezeichnung zutrifft. [III] 0

14. Erstellen Sie ein kurzes Fünf-Punkte-Wahlpro-gramm für eine neue liberale oder konservative Partei. Begründen Sie Ihre Zusammenstel-lung. [III]

15. Auch der Anarchismus zählte zu den prägenden politischen Strömungen des 19. Jahrhunderts. Erarbeiten Sie eine Dokumentation zum Thema Anarchismus unter den Stichworten Pierre-Joseph Proudhon, Pjotr Kropotkin, Michail Bakunin, Kom-mune, Anarchosyndikalismus und „Propaganda der Tat“. [I] 0

16. Im 19. Jahrhundert warnten immer wieder konser-vative Politiker davor, dass die wenig gebildete und nicht begüterte Masse der Bevölkerung noch nicht reif für politische Mitbestimmung sei und extremistischen Umstürzler begünstigen würden. Ähnliche Stimmen fanden sich in den vergange-nen Jahrzehnten u. a. in arabischen Ländern wie Ägypten wieder. Nehmen Sie Stellung zu dieser Grundannahme. [III]

Arbeitsvorschläge

102 Demokratie und Diktatur in Deutschland im 20. Jahrhundert

5 Die Weimarer Republik zwischen Aufbruch und Scheitern

Die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“Der Ausbruch des Krieges war das Resultat von der in Europa weit verbreiteten Ansicht, ein militärischer Konfl ikt sei nicht vermeidbar. Ursachen dafür waren blinder Nationalismus und das Großmachtstreben der europäischen Monarchen. Bereits im Januar 1918, also noch während des Krieges, hatte der amerikanische Präsident Woodrow Wilson deshalb das Konzept einer neuen Weltordnung verkündet. Nach seinen Vorstellungen sollte ein Ordnungsmodell geschaffen werden, das die Welt sicherer und ge-rechter machen sollte („The world must be made safe for democracy“).Entwicklungen, die ihren Ursprung bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert hatten, spitzten sich im beginnenden 20. Jahrhunderts zu. Dazu gehörte das Aufkommen eines aggressiven Nationalismus mit der Vorstellung der Überlegenheit des eigenen ‚Volkes‘ gegenüber ande-ren Völkern. Diese Überzeugung begleitete den beginnenden Wettlauf zwischen den euro-päischen Mächten beim Aufbau von Kolonialreichen. Der Imperialismus schürte die Konkur-renz zwischen den Großmächten und löste ein militärisches Wettrüsten aus. Nationalismus und imperialistische Großmachtpolitik entluden sich im ersten Weltkrieg, der von vielen Historikern als „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ bezeichnet wird. Bereits während des Kriegs zeichnete sich ab, dass die Monarchien um ihren Fortbestand fürchten mussten.

Wie veränderte sich Europas Landkarte?Die letzten Kriegs- und ersten Nachkriegsjahre brachten für Europa entscheidende politi-sche Veränderungen. Im Jahr 1917 gelang es einem Teil der „Sozialdemokratischen Partei Russlands“, den Bolschewiki unter Wladimir Iljitsch Lenin, in einem revolutionären Prozess die Herrschaft zu erringen. Kurz nachdem im Februar 1917 in St. Petersburg (damals Petro-grad) eine Revolution ausbrach, musste der Zar abdanken, die russische Monarchie wurde abgeschafft. Die Bolschewiki entmachteten die bisherigen Eliten und errichteten eine auf Kommunismus abzielende „Diktatur des Proletariats“. Durch diese Russische Revolution und den nachfolgenden Bürgerkrieg entstand ein Staat, der eine ideologische Konkurrenz zu den westlichen Mächten darstellte. Als Folge von Waffenstillstand und Kriegsende im November 1918 verloren auch die Kaiser in Berlin und Wien ihre Herrschaft. Allerdings blieben in den revolutionären Veränderungen hier zentrale wirtschaftliche und rechtliche Gegebenheiten unberührt, wie z. B. die Eigen-tumsordnung.In welchen Staaten sollten nun die vielen Bevölkerungsgruppen leben, die bisher, oft wi-derwillig, Teile der drei Kaiserreiche Deutschland Österreich-Ungarn und Russland gewesen waren? Die Regierungschefs der Siegermächte USA, England, Frankreich und Italien verhan-delten darüber 1919. Nicht zugelassen waren die besiegten Mächte, so dass ausschließlich die Siegermächte und ihre Verbündeten Verträge abschlossen. Die Landkarte Europas hatte sich schon während des Kriegs verändert. Vor dem Krieg hatte es 22 selbstständige Staaten in Europa gegeben, nach 1919 waren es 30 (ohne Zwergstaa-

Thomas Woodrow Wilson (1856–1924) 1913 bis 1921 Präsident der USA (Demokrat)

Von 1914 bis 1918 tobte der Erste Weltkrieg. Den Mittelmächten (Deutschland, Österreich-Ungarn, Türkei und Bulgarien) standen die Entente (Frankreich, Großbritannien, Russland und die USA) gegenüber. Bis zu 60 Millionen Soldaten kämpften auf den Schlachtfeldern. Etwa 17 Millionen Menschen kamen ums Leben. Was sollte man tun, damit sich ein solcher Schrecken nie wiederholen müsse?

5

10

15

20

25

30

35

5.1 In Europa zerbricht die alte Ordnung

103

ten). Bereits wenige Monate nach der Abdankung des Zaren und der Übernahmen der Macht durch die Bolschewiki hatten sich am Westrand des Russischen Reiches selbststän-dige Staaten gebildet: Polen, Litauen, Estland, Lettland und Finnland. Wenige Monate vor Kriegsende, im Friedensvertrag von Brest-Litowsk vom 3. März 1918 zwischen Russland und den Mittelmächten, erkannte Russland die Gebietsverluste an und schied als Kriegsteilneh-mer aus. Seit Oktober 1918, als die militärische Niederlage der Mittelmächte abzusehen war, erklärten auch die Tschechoslowakei und das „Königreich der Serben, Kroaten und Slowe-nen“ (ab 1929 Jugoslawien) ihre Unabhängigkeit von Österreich-Ungarn.

Selbstbestimmungsrecht der VölkerNur wenige von Wilsons Zielen wurden in den Friedensverträgen von Paris erreicht. Die Siegermächte verfolgten eigene Interessen, einige strebten nach Gebietsgewinnen. Kaum zu verwirklichen war die Schaffung von ethnisch geprägten Nationalstaaten. Der Forderung Wilsons Grenzen entsprechend einem „Selbstbestimmungsrecht der Völker“ zu ziehen, also nach dem Nationalitätenprinzip, erwies sich als nicht möglich. Zusammenlebende unter-schiedliche Volksgruppen z. B. in Polen oder Jugoslawien ließen sich nicht durch Grenzen trennen, sofern sie überhaupt deutlich gegeneinander abgegrenzt waren. Die Sieger-mächte waren zudem bestrebt, die neuen Staaten in Ostmitteleuropa zu stärken, also nicht zu klein anzulegen, um sie als Sicherheitszone („cordon sanitaire“) zwischen Westeuropa und dem kommunistischen Russland zu etablieren. Präsident Wilson war nämlich dafür eingetreten, Russland „den Bolschewisten zu überlassen“ und sich statt einer offenen Kon-frontation darauf zu beschränken, „den Bolschewismus am Eindringen in andere Gebiete Europas zu hindern“. Ein besonders schwieriger Verhandlungsgegenstand bildeten die mit den Staaten Ost- und Mitteleuropas geschlossenen Minderheitenverträge, deren Einhal-tung der Völkerbund kontrollieren sollte. Dies gelang nur dort, wo die betroffenen Länder freiwillig kooperierten. Zusammen mit den Friedensverträgen von Paris beschlossen die Siegermächte auch ein System der kollektiven Sicherheit, den sogenannten Völkerbund. Kriege sollten als Mittel der Politik unnötig werden, indem die Sicherheit der Mitglieder wechselseitig von den an-deren Mitgliedern garantiert wurde. Wichtigstes Organ war die Völkerbundversammlung, in der jedes Mitglied eine Stimme besaß. Streitigkeiten der Mitglieder sollten von einem Internationalen Gerichtshof in Den Haag geschlichtet werden. Auch wenn der Völkerbund schließlich scheiterte, war er ein wichtiger Vorläufer der Vereinten Nationen (UN).

40

45

50

55

60

65

70

Q 1

Der Versailler Vertrag aus deutscher Sicht Aus der Satirezeitschrift Sim-plicissimus vom 3. Juni 1919. Die im Frack dargestellten Personen sind von links nach rechts: der US-amerikanische Präsident Woodrow Wilson, der französische Ministerprä-sident George Clemenceau und der britische Premier-minister David Lloyd George. „Auch Sie haben ein Selbstbestimmungsrecht:

Wünschen Sie, dass Ihnen die Taschen vor oder nach dem Tod ausgeleert werden?“

156

3.6 Innenpolitik im Kaiserreich

Die Verfassung des Deutschen Kaiserreichs vom April 1871Am 16. April 1871 trat die „Verfassung des Deutschen Kaiserreiches“ in Kraft, die große Teile der Verfassung des Norddeutschen Bunds übernahm. In weiten Bereichen spiegelte sie die „Einigung von oben“ wider: Der Kaiser, der gleichzeitig preußischer König blieb, übte die oberste Staatsgewalt aus, nicht das Volk. Der Reichskanzler (bis 1890 Otto von Bismarck) wurde vom Kaiser ernannt. Die Rechte des Reichstags waren eingeschränkt.Dennoch war das Kaiserreich kein reiner Obrigkeitsstaat. In vielen Bereichen stellte die Verfassung vielmehr einen Kompromiss zwischen den wichtigsten Tendenzen der Zeit dar: Die in der Verfassung verankerte Abhängigkeit der Regierung von der Zustimmung des Reichstags enthielt Möglichkeiten einer freiheitlichen Weiterentwicklung der bestehenden Verfassungsordnung. Die Abgeordneten des Reichstags wurden in allgemeiner, geheimer und direkter Wahl von allen Männern über 25 Jahre gewählt (einige der Landtage wurden dennoch bis 1918 über das Klassenwahlrecht bestimmt).

Die Parteien im Deutschen KaiserreichAus zunächst losen Vereinigungen wurden bald fest gefügte Organisationen. An der Bil-dung der Regierung waren die Parteien aber nicht beteiligt. Daher lernten sie auch nicht, ihre Ziele am politisch Machbaren auszurichten, Interessengegensätze durch Kompromisse zu überbrücken und Koalitionen zu erproben. Und obschon der Einfl uss des Parlaments auf die Politik im Laufe der Zeit wuchs, gelang bis 1918 die Umwandlung der konstitutionellen in eine parlamentarische Monarchie nicht.

Nach „außen“ war 1871 ein deutscher Gesamtstaat geschaffen worden. Wie aber sah es im Inneren aus? Aber auf welchen gesellschaftlichen und politischen Grundlagen fußte dieses Kaiserreich? Gab es eine „innere Einheit“?

5

10

15

20

1 Q 2 , S. 160

Die Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871

D 1

25 Bundesstaaten (u. Elsass-Lothringen, seit 1911)

Männer über 25 Jahre(Allgemeines, gleiches und geheimes Wahlrecht)

Bundesrat

Reichsregierung

ernennt 10 Staatssekretäre

Reichskanzler*

Streitkräfte

Bundes-herr

Reichs-marine

Reichstag

(1871: 382)397 Abgeordnete

keine Diäten bis 1906

Etatbewilligung, Gesetzes-initiativen, -zustimmung

§

Ausschüsse

Preußen

Deutscher Kaiser

58 Vertreter der Länderregierungen**

17 Vertreter

Einberufung

Einberufung/Auflösung

Auflösung

Ernennung

3 Jahreab 18905 Jahre

* politisch allein verantwortlich** seit 1911: 62

Gesetzesinitiativen

Notstandrecht, Kriegserklärung

Verwaltung, Kontrolle, Gesetzgebung

VorsitzVeto mit 14 Stimmen

Oberbefehl

Reichs-gericht

(ab 1879)

Ernennung

1815 – 1918

3Das lange 19. Jahrhundert – Sieg des Obrigkeitsstaates im Land der Dichter und Denker?

Deutschland und Europa in der Welt nach 1945

A Konflikt und Stabilisierung

Streikforderungen Telegramm des Streikkomitees Bitterfeld an die DDR-Regie-rung vom 16. Juni 1953:An die sogenannte Deutsche Demokratische Regierung in Berlin-PankowWir Werktätigen des Kreises Bitterfeld fordern von Ihnen:1. Sofortigen Rücktritt der sogenannten Deutschen Demo-kratischen Regierung, die sich durch Wahlmanöver an die Macht gebracht hat.2. Bildung einer provisorischen Regierung aus den fort-schrittlichen Werktätigen.3. Zulassung sämtlicher großer demokratischer Parteien Westdeutschlands.4. Freie und geheime direkte Wahlen spätestens in vier Wochen.5. Freilassung sämtlicher politischer Gefangener (direkt politischer, sogenannter „Wirtschaftsverbrecher“ und kon-fessionell Verfolgter).6. Sofortige Abschaffung der Zonengrenzen und Zurück-ziehung der Volkspolizei.7. Sofortige Normalisierung des sozialen Lebensstandards.8. Sofortige Auflösung der sogenannten „National-Armee“.9. Keine Repressalien gegen auch nur einen Streikenden.Der Morgen, Beilage vom 16./17. Juni 1953

Q 6

5

10

15

20

SED-Wahlpalkat, 1954

Westdeutsches CDU-Wahl plakat, 1946 Flüchtlinge aus der DDR in die Bundesrepublik und nach West-Berlin

Q 4

Q 5 D 2

nach: DDR-Almanach 1990, S. 33 f.

19641949 1950 1951 1952 1953

100 000

200 000

300 000

1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963

129

245

197

788

165

648

182

393

331

396

184

198

252

870

279

189

261

622

204

092

143

917

199

188

207

026

16 74

1

12 9

67

11 8

64

270

1949 – 1989

Deutschland unter alliierter Besatzung8

Berlin-Konflikt vor dem Bau der Mauer a) Interview des Hamburger Verlegers Axel Springer und des Chefredakteurs der „Welt“, Hans Zehrer, mit Nikita Chruscht-schow am 29. Januar 1958:Frage: Wäre es Ihrer Meinung nach nicht ein gutes Begin-nen, wenn die Entwicklung zur Wiedervereinigung des deutschen Volkes mit der Normalisierung der Lage in Ber-lin beginnen würde?Antwort: Tatsächlich ist die Lage, wie sie sich gegenwärtig in Berlin herausgebildet hat, nicht als normal zu bezeichnen. Berlin ist bekanntlich die Hauptstadt der Deutschen De-mokratischen Republik, gleichzeitig aber ist der westliche Teil der Stadt – also der amerikanische, englische und fran-zösische Sektor  – eine Art Insel innerhalb der Deutschen Demokratischen Republik. Die Militärbehörden der West-mächte in Berlin betonen auf jede Art ihre Rechte gerade als Besatzungsbehörden. Während in Westdeutschland einige für die Deutschen besonders lästige Beschränkungen des Besatzungsregimes aufgehoben worden sind, sind diese Be-schränkungen in Westberlin weiter in Kraft. Es ist auch gut bekannt, dass das Territorium Westberlins weitgehend für die Durchführung von Untergrundarbeit gegen die Deut-sche Demokratische Republik und andere sozialistische Staaten ausgenützt wird. Ich sage es offen, dass im Ergebnis der Politik der Vereinig-ten Staaten, Englands, Frankreichs und auch der Bundes-republik sich Westberlin in einen der krankhaftesten Aus-wüchse des Kalten Krieges verwandelt hat. Es scheint uns, dass es im Interesse der Berliner Bevölkerung unbedingt notwendig ist, die gegenseitige Spannung in den gegen-seitigen Beziehungen zwischen den deutschen Behörden Ost- und Westberlins zu beseitigen und eine Zusammen-arbeit zwischen ihnen sowohl im Bereich der kommunalen Selbstverwaltung wie auch in anderen Bereichen in Gang zu bringen. Dokumentation der Zeit. Informationsarchiv, hrsg. v. Deutschen Institut für Zeitgeschichte Berlin, Heft 162 (1958), S. 22 ff.

b) Das Beharren der Westmächte in West-Berlin begründete Präsident John F. Kennedy am 25. Juli 1961 in einer Fern-sehansprache an das amerikanische Volk. Er nannte die drei „essentials“ des Berlin-Status:Berlin ist nicht ein Teil Ostdeutschlands, sondern ein sepa-rates Gebiet unter der Kontrolle der alliierten Mächte. Somit sind unsere diesbezüglichen Rechte klar definiert und tief verwurzelt. Aber zu diesen Rechten kommt noch unsere Verpflichtung hinzu, mehr als zwei Millionen Menschen die Selbstbestimmung ihrer Zukunft und die freie Wahl ihrer Lebensform zu gewährleisten – und diese Möglichkeit not-falls zu verteidigen.

Deshalb kann unserer Anwesenheit in West-Berlin und unserem Zugang zu dieser Stadt nicht durch irgendwelche Handlungen der Sowjetregierung ein Ende gesetzt werden. Schon vor langer Zeit wurde West-Berlin unter die Obhut des NATO-Schildes genommen, und wir haben unser Wort gegeben, dass wir jeden Angriff auf diese Stadt als einen ge-gen uns alle gerichteten Angriff betrachten werden. Denn West-Berlin  – in seiner exponierten Lage 170 Kilometer inmitten Ostdeutschlands, umgeben von sowjetischen Truppen und dicht an den sowjetischen Versorgungsli-nien  – spielt eine vielgestaltige Rolle. Es ist mehr als ein Schaufenster der Freiheit, ein Symbol, eine Insel der Freiheit inmitten der kommunistischen Flut.Es ist noch weit mehr als ein Bindeglied zur freien Welt, ein Leuchtfeuer der Hoffnung hinter dem Eisernen Vorhang und ein Schlupfloch für die Flüchtlinge, West-Berlin ist all das. Aber darüber hinaus ist es jetzt – mehr denn je zuvor – zu dem großen Prüfstein für den Mut und die Willensstärke des Westens geworden, zu einem Brennpunkt, in dem un-sere feierlichen, durch all die Jahre bis 1945 zurückreichen-den Verpflichtungen jetzt mit den sowjetischen Ambitionen in grundsätzlicher Gegenüberstellung zusammentreffen.Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 27. Juli 1961, S. 4

Q 7

5

10

15

20

25

30

5

Q 8

10

15

20

25

30

Mauerbau in Berlin am 13. August 1961

271