So Erreichen Sie Ihre Ziele - Wissenschaftlich Erprobt - Karriere - Süddeutsche

Embed Size (px)

Citation preview

  • 7/26/2019 So Erreichen Sie Ihre Ziele - Wissenschaftlich Erprobt - Karriere - Sddeutsche

    1/3

    Home > Karriere > So erreichen Sie Ihre Ziele - wissenschaftlich erprobt

    31. Dezember 2015, 16:24 Uhr Erfolgsstrategien

    So erreichen Sie Ihre Ziele -wissenschaftlich erprobt

    Purer Optimismus

    hindert Menschen

    daran, ihre Ziele zu

    erreichen, meint

    Psychologieprofessorin

    Gabriele Oettingen.(Foto: Illustration: JessyAsmus/SZ.de)

    Wunscherfllung in vier Schritten: Die Psychologin Gabriele Oettingen hat eine

    Technik namens "WOOP" entwickelt.

    Der Pessimismus hat ein Imageproblem. "Denk positiv!", schallt es aus den

    Ratgeberliteratur-Regalen. Wer Bedenken uert und auf Hindernisse hinweist,

    wird schnell als Miesepeter abgestempelt.

    Die Psychologieprofessorin Gabriele Oettingen hat das Thema in den vergangenen

    20 Jahren wissenschaftlich untersucht. Nach zahlreichen Studien in Deutschland

    und in USA kommt sie zu dem verblffenden Ergebnis: Purer Optimismus hindertMenschen daran, ihre Ziele zu erreichen.

    SZ: Wann ist Ihnen zum ersten Mal der Gedanke gekommen, dass positives

    Denken gar nicht zielfhrend sein knnte?

    Gabriele Oettingen: Um ganz ehrlich zu sein, haben mich die Befunde belehrt.

    Als ich angefangen habe, Ende der 80er Jahre an diesem Thema zu arbeiten, war

    unumstritten, dass positives Zukunftsdenken sich auch positiv auf dasHandeln auswirkt.

    Ich wollte den Einfluss von Phantasien und Zukunftstrumen untersuchen. Ich

    habe eine Studie mit Frauen gemacht, die sich fr ein Programm zurGewichtsreduktion angemeldet hatten. Das Ergebnis: Je positiver sich die

    Frauen vorab ihren Erfolg vorgestellt haben, je rosiger sie sich ihr neues

    schlankes Leben ausgemalt haben, desto weniger Kilos haben sie danntatschlich verloren.

    Feedback

    Interview von Sarah Schmidt

    Mnchen 13 Jobs Immobilien Anzeigen

    Abo

    Politik Wirtschaft Panorama Sport Mnchen Bayern Kultur Wissen Digital Chancen Reise Auto Stil mehr

    SZ.de Zeitung Magazin

    http://www.sueddeutsche.de/https://twitter.com/intent/tweet?text=So%20erreichen%20Sie%20Ihre%20Ziele%20-%20wissenschaftlich%20erprobt%20-%20Karriere%20-%20S%C3%BCddeutsche.de&url=http://www.sueddeutsche.de/karriere/erfolgsstrategien-wissenschaftlich-erforscht-positives-denken-hindert-uns-daran-ziele-zu-erreichen-1.2702420&via=SZhttp://www.sueddeutsche.de/karrierehttp://www.sueddeutsche.de/
  • 7/26/2019 So Erreichen Sie Ihre Ziele - Wissenschaftlich Erprobt - Karriere - Sddeutsche

    2/3

    Mehr zum Thema

    WOOP

    Wie man seine Ziele erreicht

    Bilanz ziehen

    Neues Jahr, neue Plne imJob

    ANZEIGE

    Stellenmarkt

    Psychologen (m/w) im therapeutischen

    Fachdienst

    BLWG, Mnchen

    Psychologe (m/w)

    Katholischer Mnnerfrsorgeverein Mnchen

    e. V., Mnchen

    Seite 1 So erreichen Sie Ihre Ziele - wissenschaftlich erprobt

    Seite 2 Wer trumt, whnt sich schon am Ziel

    Seite 3 Klren: Was will ich eigentlich?

    Alles auf einer Seite

    Diskussion zu diesem Artikel auf: Rivva

    Themen in diesem Artikel: Job Mitarbeitermotivation Psychologie Deutschland Android USASddeutsche.de/ihe/rus

    Sie hatten das Gegenteil vermutet?

    Genau. Zunchst dachten wir, wir htten einen Fehler bei der Auswertung

    gemacht. Doch dann haben wir das gleiche Ergebnis immer wieder gefunden. Jepositiver Hochschulabsolventen darber phantasiert haben, wie schnell sie nach

    der Uni einen tollen Jobfinden, umso lnger waren sie zunchst arbeitslos,umso weniger haben sie verdient. Studenten, die sich vorgestellt haben, in einer

    Prfung so richtig gut abzuschneiden, haben schlechtere Noten geschrieben als

    ihre Kommilitonen, die weniger optimistisch waren.

    Sogar im zwischenmenschlichen Bereich trat der Effekt auf: Wir haben

    Personen untersucht, die in jemanden verknallt waren. Je intensiver sich die

    Verliebten vorgestellt haben, wie es wre, mit dem Angebetetenzusammenzukommen, umso unwahrscheinlicher wurde eine Beziehung.

    Positives Denken hindert uns daran, Ziele zu erreichen.

    Dabei haben doch ber Jahrzehnte die Ratgeber und Lebenshilfe-Autoren

    "Think pink" gepredigt und den Leuten erzhlt: "Wenn du nur positiv denkst,

    wird alles gut!" Wie kam man denn auf diesen Humbug?

    Darber kann ich nur spekulieren. Wir haben nicht wissenschaftlich untersucht,

    warum sich diese berzeugung in den Kpfen festgesetzt hat. Aber Sie knnensich ja vorstellen, wie verfhrerisch das ist. Positiv zu denken ist ja zunchst

    sehr angenehm und wenn mir dann noch jemand sagt, dass purer Optimismusganz wunderbare Effekte auf mein Leben hat, dann glaube ich das gern.

    Wunschtrume und Phantasien sind ja auch durchaus sinnvoll. Sie machen guteLaune, helfen zu entspannen. Aber sie stehen uns im Weg, wenn es darum geht,

    tatschlich eine Aufgabe anzupacken, Ziele zu erreichen.

    Umgang mit der eigenen Schwche

    "Fehler sind unvermeidbar - und spannend!"

    Keine Angst vor dem Scheitern: Die Stanford-

    Psychologin Carol Dweck erklrt, wie sich Kinder

    und Erwachsene durch ihre Furcht vor Fehlern

    selbst im Weg stehen. Interview

    nchste Seite931Gefllt mir Teilen Twittern

    https://twitter.com/intent/tweet?original_referer=http%3A%2F%2Fwww.sueddeutsche.de%2Fkarriere%2Ferfolgsstrategien-wissenschaftlich-erforscht-positives-denken-hindert-uns-daran-ziele-zu-erreichen-1.2702420&ref_src=twsrc%5Etfw&text=So%20erreichen%20Sie%20Ihre%20Ziele%20-%20wissenschaftlich%20erprobt%20-%20Karriere%20-%20S%C3%BCddeutsche.de&tw_p=tweetbutton&url=http%3A%2F%2Fwww.sueddeutsche.de%2Fkarriere%2Ferfolgsstrategien-wissenschaftlich-erforscht-positives-denken-hindert-uns-daran-ziele-zu-erreichen-1.2702420&via=SZhttp://www.sueddeutsche.de/karriere/erfolgsstrategien-wissenschaftlich-erforscht-positives-denken-hindert-uns-daran-ziele-zu-erreichen-1.2702420-2http://www.sueddeutsche.de/karriere/umgang-mit-der-eigenen-schwaeche-fehler-sind-unvermeidbar-und-spannend-1.2441349http://www.sueddeutsche.de/thema/Jobhttp://www.sueddeutsche.de/thema/USAhttp://www.sueddeutsche.de/thema/Androidhttp://www.sueddeutsche.de/thema/Deutschlandhttp://www.sueddeutsche.de/thema/Psychologiehttp://www.sueddeutsche.de/thema/Mitarbeitermotivationhttp://www.sueddeutsche.de/thema/Jobhttp://rivva.de/sz.de/1.2702420http://www.sueddeutsche.de/karriere/erfolgsstrategien-wissenschaftlich-erforscht-positives-denken-hindert-uns-daran-ziele-zu-erreichen-1.2702420-3http://www.sueddeutsche.de/karriere/erfolgsstrategien-wissenschaftlich-erforscht-positives-denken-hindert-uns-daran-ziele-zu-erreichen-1.2702420-2https://stellenmarkt.sueddeutsche.de/jobs/psychologe-m-w-740198?context=ksa&subcontext=1.2702420https://stellenmarkt.sueddeutsche.de/jobs/psychologen-m-w-im-therapeutischen-fachdienst-703920?context=ksa&subcontext=1.2702420
  • 7/26/2019 So Erreichen Sie Ihre Ziele - Wissenschaftlich Erprobt - Karriere - Sddeutsche

    3/3

    Ratgeber "Mindfuck Job"

    Sieben Hirnblockaden beider Arbeit

    Incentives fr Mitarbeiter

    Arbeiten am Strand,Dienstfahrrder undbezahlte Sabbaticals

    Psychologen/in fr unsere Mobile

    Frhfrderung

    Soziale Beratungs- und Betreuungsdienste

    Bayern gGmbH, 81373 Mnchen

    Weitere Stellenanzeigen

    Leser empfehlen im Ressort Karriere

    Beruf Krankenpfleger "Manche sind

    berrascht, wenn sie merken, dass ich

    intelligent bin"

    Kolumne "Was ich am Job hasse" Grauen am

    Montagmorgen

    Floskeln und geheime Codes der Personaler

    So fllt das Arbeitszeugnis stets zur vollsten

    Zufriedenheit aus

    Leser lesen aktuell

    Mobile World Congress Samsung prsentiert

    Galaxy S7: Wasserdichte Virtual Reality mit

    Facebook

    Ski alpin Vonn geht in die Falle

    Spielunterbrechung in der Bundesliga Felix

    Zwayer: Ein Schiedsrichter greift durch

    1

    2

    3

    1

    2

    3

    Datenschutz Nutzungsbasierte Onlinewerbung Mediadaten Newsletter Eilmeldungen RSS Apps AGB Jobs bei Sddeutsche.de Kontakt und

    Impressum

    Copyright Sddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Sddeutsche Zeitung GmbH

    zurStartseite

    http://www.sueddeutsche.de/copyrighthttp://www.sueddeutsche.de/sport/spielunterbrechung-in-der-bundesliga-felix-zwayer-ein-schiedsrichter-greift-durch-1.2873784http://www.sueddeutsche.de/sport/ski-alpin-vonn-geht-in-die-falle-1.2873381http://www.sueddeutsche.de/digital/mobile-world-congress-samsung-praesentiert-galaxy-s-wasserdichte-virtual-reality-mit-facebook-1.2874250http://www.sueddeutsche.de/karriere/erfolgsstrategien-wissenschaftlich-erforscht-positives-denken-hindert-uns-daran-ziele-zu-erreichen-1.2702420http://www.sueddeutsche.de/karriere/floskeln-und-geheime-codes-der-personaler-so-faellt-das-arbeitszeugnis-stets-zur-vollsten-zufriedenheit-aus-1.2864934http://www.sueddeutsche.de/karriere/kolumne-was-ich-am-job-hasse-montagmorgengrauen-1.2859888http://www.jetzt.de/job/unterschaetzter-beruf-krankenpflegerinhttp://www.sueddeutsche.de/news/social?dep%5B%5D=karriere&all%5B%5D=typ&all%5B%5D=sys&time=P7Dhttps://stellenmarkt.sueddeutsche.de/jobs/suggestions/ksa?q=Mitarbeitermotivation,Psychologie&context=ksa&subcontext=1.2702420