1

Click here to load reader

Stadelmaier Religious - · PDF fileStadelmaier – Religious - Antiques S eit a. D. 1930 bedient die Stadelmaier-Familie die römisch-katholische Kirche mit liturgischem Bedarf und

  • Upload
    lythien

  • View
    214

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Stadelmaier Religious - · PDF fileStadelmaier – Religious - Antiques S eit a. D. 1930 bedient die Stadelmaier-Familie die römisch-katholische Kirche mit liturgischem Bedarf und

Stadelmaier – Religious - Antiques

Seit a. D. 1930 bedient die Stadelmaier-Familie die römisch-katholische Kirche

mit liturgischem Bedarf und hat weltweite Anerkennung damit errungen, daß sie

innovative Ideen und erstklassige Entwürfe und Materialien verwendet bei

der Herstellung von „liturgischen Paramenten von inspirierender Schönheit“.

Gestartet hat die Firma als „A. W. Stadelmaier“, was sich unter der zweiten

Generation (Ben Stadelmaier) 1977 in „Stadelmaier-Nijmegen“ änderte.

Zugleich wurde auf Ersuchen einiger Niederländischer Katholischer Institute

die www.stadelmaier-religious–antiques.com gestartet, um einen sicheren Platz

für den Überfluss von antiken Statuen, Kelchen, Ziborien, Altären und

Kreuzwegstationen etc. zu finden.

Mit mutigen Investitionen in Restaurierungen und mit Entschlossenheit haben

wir Hunderte prächtige religiöse Kunstwerke neu in katholischen Kirchen der

ganzen Welt plaziert, und das zu recht zugänglichen Preisen.

Unser Hauptanliegen ist den Wiedergebrauch von speziell geweihten Paramenten

und Gefäßen zu sichern, um Missbrauch in z.B. Bars etc. zu verhindern.

Unsere Kollektion umfasst jetzt etwa 300 Beispiele, die alte christliche

Tradition, Glauben, Liebe, Kenntnis und Fachkönnen verkörpern.

Echte Kunstwerke, absolut einmalig und von erstklassiger Qualität.

Alle sind eingetragen und, wenn aus Gold oder Silber, ausgerüstet mit den

offiziellen staatlichen Stempeln.

Diese manchmal jahrhundertealten Objekte sind im Ton mit der heutigen

Liturgie, wenn mit Sorgfalt verwendet. Wir würden es begrüßen, bei diesem

Aspekt zu beraten. Auch ein gut restauriertes Ziborium, feierlich auf dem

Hauptaltar plaziert während der Kommunion, oder eine Ewiglichtlampe

im richtigen Stil und Größe bringt nicht nur eine besondere Atmosphäre,

sondern auch das Gefühl der Kontinuität. Was für ein Segen…:

eine mittelalterliche Madonna im Zentrum der Verehrung...!

Mit freundlichen Grüßen,

Ben K. P. Stadelmaier