3
Symbole für den Feuerwehrplan nach DIN 14095 Zufahrt und Zugänge Durchfahrtsbreite Durchfahrtshöhe Befahrbare Flächen für die Feuerwehr Feuerwehrbewegungsfläche nicht befahrbare Flächen Räume und Flächen mit besonderen Gefahren Hauptzufahrt Nebenzugang Eingang Nordpfeil Feuerwehr-Schlüsseldepot Freischaltelement Blitzleuchte Bedienstellen und Anlagen Information für Feuerwehr Brandmeldezentrale © Fachdienst 33 ° Feuerwehr ° Britta Kaiser Seite 1 von 3 Feuerwehr-Bedienfeld Feuerwehr-Anzeigetableau Feuerwehr-Gebäudefunk- bedienfeld Übertragungseinrichtung Überwachungsflächen von Rauchansaugsystemen RWA Einrichtung RWA Bedienstelle Zuluft manuell für RWA Mechanische Entrauchung Mechanische Entrauchung Bedienstelle Sprinklerzentrale gesprinklerter Bereich Sprinkleranlage Sprinkleranlage Bedienstelle Einspeisung Sprinkleranlage Stationäre Löscheinrichtung Berieselungsanlage FSD

Symbole – Feuerwehrplan nach DIN · PDF fileSymbole für den Feuerwehrplan nach DIN 14095 Zufahrt und Zugänge Durchfahrtsbreite Durchfahrtshöhe Befahrbare Flächen für die Feuerwehr

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Symbole – Feuerwehrplan nach DIN · PDF fileSymbole für den Feuerwehrplan nach DIN 14095 Zufahrt und Zugänge Durchfahrtsbreite Durchfahrtshöhe Befahrbare Flächen für die Feuerwehr

Symbole für den Feuerwehrplan nach DIN 14095

Zufahrt und Zugänge

Durchfahrtsbreite

Durchfahrtshöhe

Befahrbare Flächen für die Feuerwehr

Feuerwehrbewegungsfläche

nicht befahrbare Flächen

Räume und Flächen mit besonderen Gefahren

Hauptzufahrt

Nebenzugang

Eingang

Nordpfeil

Feuerwehr-Schlüsseldepot

Freischaltelement

Blitzleuchte

Bedienstellen und Anlagen

Information für Feuerwehr

Brandmeldezentrale

© Fachdienst 33 ° Feuerwehr ° Britta Kaiser Seite 1 von 3

Feuerwehr-Bedienfeld

Feuerwehr-Anzeigetableau

Feuerwehr-Gebäudefunk-bedienfeld

Übertragungseinrichtung

Überwachungsflächen von Rauchansaugsystemen

RWA Einrichtung

RWA Bedienstelle

Zuluft manuell für RWA

Mechanische Entrauchung

Mechanische Entrauchung Bedienstelle

Sprinklerzentrale

gesprinklerter Bereich

Sprinkleranlage

Sprinkleranlage Bedienstelle

Einspeisung Sprinkleranlage

Stationäre Löscheinrichtung

Berieselungsanlage

FSD

Page 2: Symbole – Feuerwehrplan nach DIN · PDF fileSymbole für den Feuerwehrplan nach DIN 14095 Zufahrt und Zugänge Durchfahrtsbreite Durchfahrtshöhe Befahrbare Flächen für die Feuerwehr

Berieselungsanlage Bedienstelle

Sprühflutanlage

Sprühflutanlage Bedienstelle

Schaumlöschanlage

Schaumlöschanlage Bedienstelle

Schaumlöschanlage Einspeisung

Pulverlöschanlage

Pulverlöschanlage Bedienstelle

Kohlendioxidlöschanlage

Kohlendioxidlöschanlage Bedienstelle

Einspeise- und Abschiebereinrichtungen

Feuerwehr-Stromversorgung

Hauptschalter

Erdungseinrichtung

Absperreinrichtung Rohrleitung

Hinweis auf Gashaupthahn

Baulicher Brandschutz

Brandwand

Komplextrennwand

Brandschutztür T 90

Brandschutztür T 30

Brandschutzschiebetor T 90

Brandschutzschiebetor T 30

Brandschutzrolladen

Rauchschutztür

Brandschutzklappe

Geschossdecke

Geschossdecke unterbrochen

Gebäude mit weicher Bedachung

Treppenraum mit Feuerwiderstand / Geschosse

Treppenraum ohne Feuerwiderstand / Geschosse

Fuchttunnel

Feuerwehraufzug

Anleiterstelle

Löschwasserversorgung

1.000 m³

Löschwasserteich

Löschwasserbrunnen

200 m³

Löschwasserbehälter unterirdisch

© Fachdienst 33 ° Feuerwehr ° Britta Kaiser Seite 2 von 3

Page 3: Symbole – Feuerwehrplan nach DIN · PDF fileSymbole für den Feuerwehrplan nach DIN 14095 Zufahrt und Zugänge Durchfahrtsbreite Durchfahrtshöhe Befahrbare Flächen für die Feuerwehr

Löschwasserbehälter überirdisch

Saugstelle für Löschmittel

Wasserstaueinrichtung

Oberflächenwasser-Schacht

Löschwassersauganschluss Unterflur

Löschwassersauganschluss Überflur

Unterflurhydrant

Überflurhydrant

Löschmittelvorrat – Inhalt, Bezeichnung

Löschmittelvorrat allgemein

Löschwassereinspeisung, B-Anschluss

Schlauchanschlußssventil trocken, B-Anschluss

Schlauchanschlußssventil nass, C-Anschluss

Wandhydrant

Löschwasserpumpe

Löschwasser-Druckerhöhungspumpe

Löschwasserrückhaltung

Schmutz- und Mischwasserschacht

Oberflächenwasser-Einlauf

Verschluss Abdeckung Oberflächeneinlauf

Löschwasserrückhaltung

Warnzeichen

Gasflaschen

Giftige Stoffe

Warnung allgemein

Feuergefährliche Stoffe

Elektrische Spannung

Nicht mit Wasser löschen

© Fachdienst 33 ° Feuerwehr ° Britta Kaiser Seite 3 von 3