1
thermea. Energiesysteme GmbH Poisentalstraße 75 01705 Freital Telefon: +49 (0)351 640150 [email protected] Projektbeschreibung Schlachtbetrieb Zürich (Energiecontracting) DATUM NAME DATEI REV. 03.2011 - - - MASSSTAB - BLATT 1 D C B A 4 3 2 1 D C B A 4 3 2 1 HHR 260 thermeco 2 HHR 260 thermeco 2 HHR 260 thermeco 2 Schlachtbetrieb Zürich (Energiecontracting) Auftraggeber und Eigentümer der Wärmepumpenanlage: Elektrizitätswerke der Stadt Zürich (ewz) Fachplanung: K. Weiss GmbH, Grabenstrasse, 58952 Schlieren Projektziele: ü Energielieferung für Brauchwarmwasseraufbereitung und Heizung ü Rückgewinnung von Niedertemperaturabwärme aus der Kälteanlage, der Drucklufterzeugung und weiteren möglichen Wärmequellen ü Substitution des Heizdampfes ü Einsparung fossiler Brennstoffe durch Wärmerückgewinnung ü Reduzierung der CO 2 Emissionen Technische Daten: - Maschinentyp: 3 x thermeco 2 HHR 260 - Leistungsregelung via Master-CPU: 12 stufig regelbar - Gesamtheizleistung: 801 kW bei 90 / 30 °C - Gesamtkälteleistung: 564 kW bei 20 / 14 °C - elektr. Leistungsaufnahme: 237 kW - COP WP : 3,4 - Jahresheizarbeit: ca. 2.200 MWh/a - CO 2 -Emissionseinsparung: ca. 510 t/a 20 °C Heizungs- puffer- Speicher NH 3 Kälteanlage mit Kondensator und Ölkühler Drucklufterzeuger mit Ölkühlung Master-CPU zur optimalen Steuerung der 3 Wärmepumpen 14 °C 20 °C 14 °C Speisewasser für Dampferzeugung Vorwärmung 20-30 °C 90 °C Abwärme- puffer- speicher Raumheizung 50/30 °C 90 °C 20 30 °C Lieferumfang Brauchwarmwasseraufbereitung

Thermeco2 Praxis Projektskizze Schlachthofbetrieb Zuerich

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Thermeco2 Praxis Projektskizze Schlachthofbetrieb Zuerich

Citation preview

thermea. Energiesysteme GmbH

Poisentalstraße 75

01705 Freital

Telefon: +49 (0)351 640150

[email protected]

Projektbeschreibung

Schlachtbetrieb Zürich (Energiecontracting)

DATUM NAME DATEI REV.

03.2011 - - -MASSSTAB - BLATT 1

D

C

B

A

4 3 2 1

D

C

B

A

4 3 2 1

HH

R 2

60

the

rme

co2

HH

R 2

60

the

rme

co2

HH

R 2

60

the

rme

co2

Schlachtbetrieb Zürich (Energiecontracting)

Auftraggeber und Eigentümer der Wärmepumpenanlage: Elektrizitätswerke der Stadt Zürich (ewz)

Fachplanung: K. Weiss GmbH, Grabenstrasse, 58952 Schlieren

Projektziele:ü Energielieferung für Brauchwarmwasseraufbereitung

und Heizungü Rückgewinnung von Niedertemperaturabwärme aus der

Kälteanlage, der Drucklufterzeugung und weiteren möglichenWärmequellen

ü Substitution des Heizdampfesü Einsparung fossiler Brennstoffe durch Wärmerückgewinnung ü Reduzierung der CO2 – Emissionen

Technische Daten:- Maschinentyp: 3 x thermeco2 HHR 260- Leistungsregelung via Master-CPU: 12 – stufig regelbar- Gesamtheizleistung: 801 kW bei 90 / 30 °C- Gesamtkälteleistung: 564 kW bei 20 / 14 °C- elektr. Leistungsaufnahme: 237 kW- COPWP: 3,4- Jahresheizarbeit: ca. 2.200 MWh/a

- CO2-Emissionseinsparung: ca. 510 t/a

20 °C

Heizungs-puffer-

Speicher

NH3

Kälteanlage mitKondensator und Ölkühler

Drucklufterzeuger mit Ölkühlung

Master-CPUzur optimalen Steuerung der

3 Wärmepumpen

14 °C

20 °C

14 °C

Speisewasser für Dampferzeugung

Vorwärmung

20-30 °C

90 °C

Abwärme-puffer-

speicher

Raumheizung50/30 °C

90 °C

20 – 30 °C

Lieferumfang

Brauchwarmwasseraufbereitung