234
Tierärztliche Hochschule Hannover In-vivo - und in-vitro - Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit in Abhängigkeit von der Stärkeart und -behandlung bei Miniaturschweinen mit induzierter exokriner Pankreasinsuffizienz INAUGURAL – DISSERTATION zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin - Doctor medicinae veterinariae - (Dr. med. vet.) vorgelegt von Sandra Vagt Rostock Hannover 2014

und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Tierärztliche Hochschule Hannover

In-vivo - und in-vitro - Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

in Abhängigkeit von der Stärkeart und -behandlung bei Miniaturschweinen

mit induzierter exokriner Pankreasinsuffizienz

INAUGURAL – DISSERTATION

zur Erlangung des Grades einer Doktorin

der Veterinärmedizin

- Doctor medicinae veterinariae -

(Dr. med. vet.)

vorgelegt von

Sandra Vagt

Rostock

Hannover 2014

Page 2: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Wissenschaftliche Betreuung: Univ.-Prof. Dr. Josef Kamphues

Institut für Tierernährung

1. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. Josef Kamphues

2. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. Karl-Heinz Waldmann

Tag der mündlichen Prüfung: 21.05.2014

Page 3: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit
Page 4: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Meinen Freunden

Page 5: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Teile dieser Dissertation wurden bereits auf folgenden Tagungen vorgestellt: 67. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie Göttingen, 19.-21.2013 VAGT, S., A. MÖSSELER, P. GREGORY, J. KAMPHUES (2013) Effects of thermal processing (cooking) of rice starch on in vitro fermentation (gas production) in case of exocrine pancreatic insufficiency when using ileal chyme as inoculum Proc. Soc. Nutr. Physiol. 22, S. 36 Wissenschaftliches Symposium - Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) Hannover, 06.06.2013 VAGT, S. (2013) Effekte der EPI auf die fermentative Kapazität der Mikroflora im terminalen Ileum von Schweinen (in-vitro) Beiträge zum Symposium; ISBN 978-3-00-042301-7, S. 32-39 17th Congress of the European Society of Veterinary and Comparative Nutrition Ghent, Belgien, 19.09.-21.09.2013 VAGT, S., A. MÖSSELER, P. GREGORY, J. KAMPHUES (2013) Comparative study on prececal digestibility of starch fed either raw or cooked to minipigs (with or without experimentally induced pancreatic insufficiency) Proc. 17th ESVCN Congress Ghent, S. 57 68. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie Göttingen, 18.-20.2014 VAGT, S., A. MÖSSELER, J. KAMPHUES (2014) Effect of starch source (rice, amaranth, potato, pea) and treatment (native or cooked) on prececal digestibility of starch in minipigs (with or without experimentally induced pancreatic insufficiency) Proc. Soc. Nutr. Physiol. 23, S. 113

Page 6: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung ........................................................................................................................... 1

2 Schrifttum ........................................................................................................................... 3

2.1 Struktureller Aufbau von Stärke und daraus resultierende Einflüsse auf die

Verdaulichkeit ........................................................................................................................ 3

2.1.1 Struktur der Stärke (Stärkeaufbau) ....................................................................... 3

2.1.1.1 Amylose und Amylopektin – Bausteine der Stärke ...................................... 3

2.1.1.1.1 Anordnung der Amylose- und Amylopektinmoleküle im Granulum ....... 5

2.1.1.2 Einfluss der botanischen Herkunft auf den Aufbau von Stärkequellen ........ 8

2.1.1.2.1 Unterschiede in der Kristallinität – Stärketypen A, B und C ................... 8

2.1.1.2.2 Form, Größe und Oberflächenstrukturen von Stärkegranula ................... 9

2.1.1.2.3 Chemische Komposition verschiedener Stärkegranula .......................... 10

2.1.2 Thermische Einflüsse auf die Stärke .................................................................. 12

2.1.2.1 Gelatinisierung ............................................................................................ 12

2.1.2.2 Retrogradation ............................................................................................. 13

2.2 Stärkeverdauung ....................................................................................................... 14

2.2.1 Enzymatische Spaltung der Stärkegranula ......................................................... 14

2.2.1.1 Einflussfaktoren auf den enzymatischen Abbau der Stärkegranula ........... 15

2.2.2 Abbau der Amylose- und Amylopektinketten ................................................... 18

2.2.2.1 Stärkeverdauung durch körpereigene Enzyme ........................................... 19

2.2.2.2 Beteiligung der Mikroorganismen am Stärkeabbau ................................... 21

2.3 Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) ....................................................................... 25

2.3.1 Ursachen einer exokrinen Pankreasinsuffizienz ................................................ 25

2.3.2 Einfluss der EPI auf die Verdauung ................................................................... 26

2.3.2.1 Verdaulichkeiten ......................................................................................... 26

Page 7: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

2.3.2.2 Einfluss der exokrinen Pankreasinsuffizienz auf die

mikrobielle Besiedlung des Dünndarms ..................................................... 28

2.3.2.2.1 Ursachen einer bakteriellen Überbesiedlung im Dünndarm ................... 29

2.3.2.2.2 Klinische Auswirkungen der bakteriellen Überbesiedlung ................... 31

3 Eigene Untersuchungen .................................................................................................... 35

3.1 Material und Methoden ............................................................................................ 35

3.1.1 Versuchsziel ....................................................................................................... 35

3.1.2 Versuchstiere ...................................................................................................... 36

3.1.3 Haltung der Versuchstiere .................................................................................. 37

3.1.4 Fütterung der Versuchstiere ............................................................................... 38

3.1.4.1 Außerhalb von Versuchen ........................................................................... 38

3.1.4.2 Fütterung im eigentlichen Versuch ............................................................. 39

3.1.4.2.1 Thermische Behandlung der Stärken ...................................................... 40

3.1.4.2.2 Komponenten der im Screening-Test eingesetzten Testmahlzeiten ....... 41

3.1.5 Bestimmung des Anteils der praecaecal verdauten Stärke

(Verschwindensrate) – Im Screening-Test-Verfahren ....................................... 42

3.1.5.1 Versuchsablauf ............................................................................................ 43

3.1.5.1.1 Kollektionsintervalle .............................................................................. 44

3.1.6 Bestimmung der in-vitro Gasproduktion im Gas Production System (GPS) ..... 44

3.1.6.1 Bestandteile des Gas Production Systems .................................................. 45

3.1.6.2 Vorversuche mit dem Gas-Production-System ........................................... 46

3.1.6.2.1 Überprüfung der Pufferkapazität des Kansas State Puffers .................... 46

3.1.6.2.2 Überprüfung der Säuren-Gehalte sowie der pH-Werte .......................... 48

3.1.6.3 Herstellung der Chymussuspension ............................................................ 51

3.1.6.3.1 Herstellung des Puffers ........................................................................... 51

3.1.6.3.2 Kollektion und Aufbewahrung des Ileumchymus .................................. 52

Page 8: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

3.1.6.3.3 Herstellung der Chymussuspension........................................................ 52

3.1.6.3.4 Verwendete Substrate zur Bestimmung der Fermentation ..................... 53

3.1.6.4 Einstellungen des Systems für die Messung des Gasdruckes ..................... 54

3.1.6.5 Probenentnahme nach 24-stündiger Inkubationsdauer ............................... 55

3.1.6.6 Untersuchungen der mikrobiellen Fermentation mit dem

Gas Production System ............................................................................... 56

3.1.6.7 Vergleichende Untersuchungen der in-vitro Gasbildung (ermittelt anhand

des kumulativen Gasdruckes) ..................................................................... 56

3.1.6.8 Bestimmung der Effekte einer Enzymsupplementation auf die

mikrobielle Fermentation der Stärke ........................................................... 57

3.1.6.9 Bestimmung der Effekte einer Adaptationsphase auf die

mikrobielle Fermentation unterschiedlicher Stärkearten ............................ 57

3.1.7 Ermittlung der während der in-vitro Fermentation mikrobiell

gebildeten Gasarten ........................................................................................... 58

3.1.8 Angewandte Untersuchungsmethoden ............................................................... 60

3.1.9 Berechnungsformeln .......................................................................................... 61

3.1.9.1 Berechnung der Anflutung am terminalen Ileum ....................................... 61

3.1.9.2 Berechnung der prc. scheinbaren Verdaulichkeit

bzw. Verschwindensraten ........................................................................... 62

3.1.10 Statistische Auswertungen ................................................................................. 62

3.2 Ergebnisse ................................................................................................................ 64

3.2.1.1 Chymusparameter ....................................................................................... 65

3.2.1.1.1 Absolute Chymusmassen (g uS) ............................................................. 65

3.2.1.1.2 TS-Gehalt (%) im Chymus am terminalen Ileum ................................... 67

3.2.1.2 Anflutung von Trockensubstanz, Stärke und Chromoxid ........................... 69

3.2.1.2.1 Trockensubstanz-Anflutung am terminalen Ileum (g TS/8h) ................. 69

3.2.1.2.2 Stärke-Anflutung am terminalen Ileum (g uS/8h) .................................. 71

Page 9: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

3.2.1.2.3 Chromoxid-Wiederfindung (%/8h) ........................................................ 73

3.2.1.3 Verschwindensraten .................................................................................... 75

3.2.1.3.1 Praecaecale TS-Verschwindensrate (%) ................................................. 75

3.2.1.3.2 Praecaecale Stärke-Verschwindensrate (%) ........................................... 77

3.2.1.3.3 Laktat-Konzentration (mmol/kg uS) im Ileumchymus .......................... 79

3.2.1.3.4 Konzentration (mmol/kg uS) der flüchtigen Fettsäuren (FFS) im

Ileumchymus am terminalen Ileum ........................................................ 81

3.2.2 Ergebnisse der in-vitro Versuche ....................................................................... 83

3.2.2.1 In-vitro Gasbildung im Ileumchymus nach Zulage von Stärke

als Substrat (thermisch unbehandelt und behandelt)................................... 84

3.2.2.1.1 Gasproduktion (ml) nach Zulage roher Stärken ..................................... 84

3.2.2.1.2 Gasproduktion (ml) nach Zulage gekochter Stärken .............................. 88

3.2.2.2 Effekte einer Enzymsubstitution bei Spender-Tieren auf die Gasbildung

im inkubierten Ileumchymus ...................................................................... 93

3.2.2.3 Effekte einer Adaptation der Spender-Tiere an die

in den in-vitro-Versuchen als Substrat eingesetzten Stärkeart (rKS) ......... 98

4 Diskussion ...................................................................................................................... 105

4.1 Kritik der Methode ................................................................................................. 105

4.1.1 Zahl der verwendeten Tiere und ihre Auswirkung auf

die statistische Auswertung .............................................................................. 105

4.1.2 Mögliche Effekte der geringeren Stärkemenge in der Testmahlzeit rAM ....... 108

4.1.3 Einfluss des Alters bzw. der EPI-Dauer auf die Ergebnisse

der Inkubationsversuche ................................................................................... 108

4.1.4 Bedeutung des Puffer–Inokulum-Verdünnungsverhältnisses

und des pH-Wertes ........................................................................................... 110

4.1.5 Bedeutung des TS-Gehaltes im Ileumchymus für die in-vitro Gasproduktion 111

4.1.6 Bedeutung der Substratmenge .......................................................................... 112

Page 10: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

4.1.7 Bedeutung der Fütterung der Spendertiere ....................................................... 114

4.1.8 Bedeutung des Entnahmezeitpunktes von Ileumchymus für die Gasbildung .. 115

4.1.9 Bedeutung einer „Zwischenlagerung“ des Ileumchymus vor der Inkubation .. 115

4.2 Erörterung der Ergebnisse ...................................................................................... 117

4.2.1 Effekte der EPI auf die Stärkeverdauung ......................................................... 117

4.2.2 Erklärungen für eine hohe prc. Verdaulichkeit von Stärke (trotz einer EPI) ... 120

4.2.3 Bedeutung der Stärke-Herkunft und -Art ......................................................... 124

4.2.4 Bedeutung der thermischen Behandlung für die prc. Stärke-VR

und die Gasbildung (in-vitro) ........................................................................... 130

4.2.5 Effekt einer Unterbrechung der Enzymsubstitution bei den Spendertieren ..... 132

4.2.6 Effekte einer Adaptation der Spendertiere an das zu testende Substrat

auf die in-vitro Gasproduktion ......................................................................... 137

4.2.7 Stärke in der Diätetik von EPI Patienten .......................................................... 142

5 Zusammenfassung ............................................................................................................... 146

6 Summary ........................................................................................................................ 149

7 Literaturverzeichnis ........................................................................................................ 151

8 Tabellenanhang .............................................................................................................. 168

Page 11: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Abkürzungsverzeichnis

® Eingetragenes Warenzeichen

ca. circa

et al. et alii

Fa Firma

FFS flüchtige Fettsäuren

gAM gekochtes Amaranth

GfE Gesellschaft für Ernährungsphysiologie

gES gekochte Erbsenstärke

gKS gekochte Kartoffelstärke

GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung

gRS gekochte Reisstärke

HPLC High-performance liquid chromatography

IE Internationale Einheit

KbE koloniebildende Einheiten

KM Körpermasse

K-Tier Kontrolltier

m.o.w. mehr oder weniger

MS Maisschrot

n Anzahl

nn nicht nachweisbar

NfE Stickstofffreie Extraktstoffe

o.g. oben genannt

OP Operation

pH potentia Hydrogenii

PL pankreasgangligiert

prc. praecaecal

Ra Rohasche

rAM rohes Amaranth

rES rohe Erbsenstärke

Rfa Rohfaser

Rfe Rohfett

Rp Rohprotein

rRS rohe Reisstärke

S. Seite

SIBO Small intestinal bacterial overgrowth

s.o. siehe oben

spp. Spezies

spez. spezielle

sVQ scheinbare Verdaulichkeit

Syn Synonym

tägl. täglich

Page 12: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

TS Trockensubstanz

uS ursprüngliche Substanz

UV Ultraviolett

v.a. vor allem

VDLUFA Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und

Forschungsanstalten

Vit. Vitamin

VR Verschwindensrate

vs. versus

z.B. zum Beispiel

Page 13: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Einleitung

1 Einleitung

Das pankreasgangligierte (PL) Miniaturschwein ist ein etabliertes Modell für die

Untersuchung von Effekten einer exokrinen Pankreasinsuffizienz (EPI) auf diverse

Verdauungsprozesse (ABELLO et al. 1989, MOUGHAN 1994; GREGORY 1999). Im

Rahmen des Forschungsprojektes „Studien an pankreasgangligierten Miniaturschweinen“

(TABELING 1998; FASSMANN 2001; HELDT 2001; MANDISCHER 2002; FUENTE-

DEGE 2003; KAMMLOTT 2003; KARTHOFF 2004; CLASSEN 2004; BECKER 2005;

ZANTZ 2006; KALLA 2009; KRAMER 2010; LOOCK 2010; KOCH 2011) wurden schon

diverse Auswirkungen einer EPI auf Verdauungsvorgänge untersucht, sowie die Überprüfung

bzw. Optimierung der Wirksamkeit von Enzymprodukten bearbeitet.

Die vorliegende Studie zielte auf eine nähere Charakterisierung der Stärkeverdauung im

praecaecalen (prc.) Bereich, um längerfristig Empfehlungen für die Diätetik bei Vorliegen

einer EPI geben zu können. Bei Beurteilung des Stärkeabbaus im gesunden Organismus wird

- stark vereinfachend - unterstellt, dass im Dünndarm (prc.) die Stärke im Wesentlichen durch

körpereigene Enzyme verdaut wird, während ihr Abbau im Dickdarm ausschließlich

fermentativ erfolgt (KAMPHUES 2013). Erst die Bestimmung der prc. Verdaulichkeit erlaubt

somit eine Differenzierung zwischen dem Umfang des enzymatischen Nährstoffabbaus und

dem Anteil fermentativer Abbauprozesse im Dickdarm. Aus zahlreichen Untersuchungen an

ileo-caecal-fistulierten, pankreasgangligierten Miniaturschweinen ist bekannt, dass die prc.

Stärkeverdaulichkeit trotz einer EPI zwischen ~ 30 % und ~ 90 % variiert und damit im

Vergleich zur der prc. Fett- und Eiweißverdaulichkeit weniger stark beeinträchtigt ist.

KRAMER (2010) ermittelte erhebliche Unterschiede in der prc. Stärke-Verdaulichkeit in

Abhängigkeit von der Stärkeart, wobei aber einschränkend zu erwähnen ist, dass hierbei nur

rohe Stärken geprüft wurden, die in der Ernährung des Menschen jedoch keine wesentliche

Rolle spielen.

Insgesamt wird die Stärke je nach Herkunft, Bearbeitung und aufgenommener Menge - trotz

vollständigen Verlusts der pankreatischen Enzymsekretion - schon im Magen und

Dünndarmbereich bis zu > 90 % (FASSMANN 2001) verdaut. Eine mögliche Erklärung für

die hohe prc. Verdaulichkeit ist ein bakterieller Abbau der Stärke bereits im Dünndarm. Da

bei Patienten mit einer EPI durch viele begünstigende Faktoren (Fehlen des antimikrobiellen

Page 14: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Einleitung

Pankreassekretes, hohe Nährstoffdichte im Chymus) meist ein small intestinal bacterial-

overgrowth (SIBO) vorliegt (BURES et al. 2010; RANA 2008), ist davon auszugehen, dass

die Fermentation forciert ist. Der mikrobielle Abbau von Kohlenhydraten ist im Allgemeinen

mit der Entstehung von Gasen als Stoffwechselprodukten verbunden. Der aus der gesteigerten

intestinalen Gasproduktion resultierende Meteorismus beeinflusst das Wohlbefinden negativ,

kann Schmerzen verursachen und zudem auch Völlegefühl und eine verminderte

Nahrungsaufnahme (RANA 2008). Neben diversen Gasen zählen auch Milchsäure und

flüchtige Fettsäuren zu den wesentlichen Metaboliten, die während eines bakteriellen Abbaus

von Stärke entstehen (MACFARLANE 1988; LOUIS 2007). Wird die Resorptionskapazität

für diese Metaboliten überschritten, führt dies u.a. zu osmotischen Durchfällen (CASPARY

1999) und einer verringerten Absorption aufgenommener Nährstoffe. Doch gerade bei

Patienten mit einer EPI ist es ein vorrangiges Ziel der Diätetik, die Energie- und

Nährstoffversorgung zu optimieren.

Vor diesem Hintergrund lag der Fokus der vorliegenden Arbeit auf Fragen zur

Stärkeverdauung im praecaecalen Bereich, wobei insbesondere die Herkunft der Stärke sowie

die Bedeutung ihrer thermischen Behandlung (Kochen) näher geprüft werden sollen, und

zwar sowohl mittels in-vivo - (d.h. am pankreasgangligierten Miniaturschwein), als auch in-

vitro (Gasbildung im Chymus in Inkubationsversuchen) – Untersuchungen. Letztlich zielten

diese experimentellen Studien auf ein besseres Verständnis von Vorgängen der

Stärkeverdauung bei EPI-Patienten als Voraussetzung für geeignete konkrete, diätetische

Empfehlungen.

Page 15: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

3

2 Schrifttum

2.1 Struktureller Aufbau von Stärke und daraus resultierende Einflüsse auf die

Verdaulichkeit

Stärke ist in den meisten höheren Pflanzen in Form von kompakten, wasserunlöslichen

Granula zu finden (IMBERTY et al. 1991; JENKINS u. DONALD 1995). Diese Granula

werden in sogenannten Reserveorganen, wie Wurzeln, Knollen, Rhizomen, Zwiebeln und

Samen gebildet und gespeichert (BADENHUIZEN 1959). Aufgrund der hohen

wirtschaftlichen und nutritiven Bedeutung für den Menschen sind der strukturelle Aufbau und

die chemo-physikalischen Eigenschaften umfassend untersucht.

2.1.1 Struktur der Stärke (Stärkeaufbau)

Stärkegranula weisen feste Strukturen in ihrem Aufbau auf, wodurch die physiko-chemischen

Eigenschaften von Stärke wesentlich beeinflusst werden. Im Folgenden wird die

„Innenarchitektur“ eines Granulums detailliert dargestellt.

2.1.1.1 Amylose und Amylopektin – Bausteine der Stärke

Stärke ist ein Makromolekül und setzt sich aus den Polysacchariden Amylose und

Amylopektin zusammen. Beide Moleküle bestehen ausschließlich aus glykosidisch

gebundenen Glucoseeinheiten. Amylose ist ein lineares (unverzweigtes) Molekül und setzt

sich aus α-1,4-glykosidisch gebundenen Glucosemolekülen zusammen. Je nach botanischem

Ursprung unterscheidet sich die Kettenlänge der Amylose; so sind in Kartoffel- und

Tapiokastärke längere Glucoseketten zu finden als in Weizen- oder Maisstärke (SWINKELS

1985). Neben den α-1,4-Verbindungen liegen laut BALL et al. (1996) auch etwa 0,1°% α-1,6-

Verbindungen innerhalb des Moleküls vor (VANDEPUTTE u. DELCOUR 2004). Die

Amylosemoleküle liegen als Doppelhelixstrukturen vor, wobei zwei Glucoseketten über

Wasserstoffbrücken miteinander verbunden sind (FRENCH 1973).

Page 16: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

4

Abbildung 1: Chemischer Aufbau von Amylose

Amylopektin ist, im Gegensatz zu Amylose, ein verzweigt aufgebautes Molekül, in dem die

Glucosemoleküle über α-1,4-glykosidische Bindungen miteinander zu Ketten verbunden sind

und nach etwa 20-25 Glucosemolekülen eine Abzweigung einer weiteren Glucosekette

erfolgt. An diesen Verzweigungspunkten werden die Glucosemoleküle über α-1,6-

glykosidische Bindungen verknüpft (FRENCH 1973).

Abbildung 2: Chemischer Aufbau von Amylopektin

Page 17: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

5

2.1.1.1.1 Anordnung der Amylose- und Amylopektinmoleküle im Granulum

Amylopektin

Die Anordnung der Amylopektinmoleküle innerhalb der Stärkegranula unterliegt einer festen

Ordnung, wobei verschiedene Strukturen (Cluster, Lamellae, Blocklets, Wachstumsringe) in

einem Granulum unterschieden werden. Im folgenden Abschnitt werden der Aufbau eines

Amylopektinmoleküls und die damit verbundene Architektur von Stärkegranula näher

erläutert.

Innerhalb eines Amylopektinmoleküls unterscheidet man drei verschiedene Arten von

Glucoseketten: A-, B- und C-Ketten. A-Ketten enthalten die kürzesten Glucoseketten und

sind über α-1,6-Verbindungen an B-Ketten gebunden, welche wiederum von der C-Kette

abzweigen. Pro Amylopektinmolekül liegt jeweils nur eine C-Kette vor. Diese trägt das

reduzierende Ende, an welches die Glucoseeinheiten gebundenen sind (HIZUKURI 1985).

Die linearen A- und B-Ketten bilden die sogenannten „Cluster“ (GALLANT et al. 1997).

Abbildung 3: Schematischer Aufbau eines Amylopektinmoleküls (Zeichnung von B. Ahlfänger; modifiziert nach GALANT et al. (1997))

Je Amylopektinmolekül werden etwa 20 bis 60 Cluster gebildet (YAMAGUCHI et al. 1979),

welche strahlenförmig vom Zentrum eines Granulums (Hilum) synthetisiert werden

(JENKINS u. DONALD 1998). Areale in denen ausschließlich Glucoseketten mit α-1,4-

B-Kette C-Kette

Cluster

A-Kette

Page 18: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

6

glykosidischen Bindungen vorkommen, werden als kristalline oder geordnete Bereiche des

Amylopektinmoleküls bezeichnet. Die kristallinen Bereiche werden von den

Verzweigungspunkten (α-1,6-Bindungen) des Amylopektinmoleküls unterbrochen, wodurch

die amorphen oder ungeordneten Bereiche entstehen. Die amorphen Bereiche sind wesentlich

labiler gegenüber enzymatischen Abbauprozessen (GALLANT et al. 1997). Durch die

Anordnung von mehreren seitlich nebeneinander angeordneten Amylopektinmolekülen

werden die perpendikular zum Zentrum des Granulums ausgerichteten „Lamellae“ gebildet.

Da nicht alle A- und B-Ketten die gleiche Länge aufweisen, entstehen weniger dichte

Bereiche, in denen gleichzeitig die Verzweigungspunkte des Amylopektinmoleküls lokalisiert

sind. Areale in denen ausgenommen lineare Glucoseketten zu finden sind, bilden die

kristallinen Lamellae; die zuvor genannten weniger dicht gepackten Areale werden als

amorphe Lamellae bezeichnet (YAMAGUCHI et al. 1979) (siehe Abbildung 4).

Abbildung 4: A: Schematische Darstellung (Seitenansicht) der molekularen Anordnung von kristallinen und amorphen Lamellae; B: Schematische Darstellung eines Stapels von kristallinen und amorphen Lamellae (gezeichnet B. Ahlfänger; modifiziert nach GALANT et al. (1997))

Kristalline und amorphe Lamellae sind die Bausteine für eine weitere organisierte bauliche

Einheit, die in Granula vorkommen – Blocklets (TANG et al. 2006). Etwa 20 Lamellae

(amorphe und kristalline) bilden ein kugelförmiges Blocklet, wobei die kristallinen Lamellae

Page 19: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

von amorphen Lamellae unterbrochen werden.

variiert die Größe eines Blocklets zwischen

In rasterelektronen-mikroskopischen Untersuchungen konnten

darstellen, dass Blocklets das gesamte Granulum durchziehen. Diese Ergebnisse decken sich

mit denen aus Rasterkraftmikroskopie

feststellte, dass Blocklets ausschlaggebend für die Bildung der semi

Wachstumsringe sind (siehe Abbildung 5

Abbildung 5: Schematische Darstellung des Aufbaus der konzentrisch angeordneten amorphen und semi-kristallinen Wachstumsringe in Stärkegranula; A: Amylopektinmolekül; B: Blocklet; C: amorphe und semikristalline Wachstumsringe; D: Querschnitt durch ein Stärkegranulum mit Sicht auf die semikristallinen und amorphen Wachstumsringe (Zeichnung: B. Ahlfänger; modifiziert nal. 1997)

Wachstumsringe sind bereits mittels lichtmikroskopischer Untersuchungen von Stärkegranula

zu erkennen. KASSENBECK (1978

elektronentransparente Schichten, die im

wird auch als semi-kristalline oder geordnete und die elektronentransparente Schicht als

amorphe oder ungeordnete Zone bezeichnet

Schrifttum

7

von amorphen Lamellae unterbrochen werden. In Abhängigkeit des botanischen Ursprungs

variiert die Größe eines Blocklets zwischen 20 und 500 nm (GALLANT et al. 1997

mikroskopischen Untersuchungen konnten PARKER et al. (2008)

, dass Blocklets das gesamte Granulum durchziehen. Diese Ergebnisse decken sich

mit denen aus Rasterkraftmikroskopie-Untersuchungen von BAKER et al. (2001

ss Blocklets ausschlaggebend für die Bildung der semi

Abbildung 5).

: Schematische Darstellung des Aufbaus der konzentrisch angeordneten amorphen und hstumsringe in Stärkegranula; A: Amylopektinmolekül; B: Blocklet; C: amorphe

und semikristalline Wachstumsringe; D: Querschnitt durch ein Stärkegranulum mit Sicht auf die semikristallinen und amorphen Wachstumsringe (Zeichnung: B. Ahlfänger; modifiziert n

Wachstumsringe sind bereits mittels lichtmikroskopischer Untersuchungen von Stärkegranula

KASSENBECK (1978) beschrieb diese als elektronendichte und

elektronentransparente Schichten, die im Wechsel auftreten. Die elektronendichte Schicht

kristalline oder geordnete und die elektronentransparente Schicht als

amorphe oder ungeordnete Zone bezeichnet (ROONEY u. PFLUGFELDER 1986

D

In Abhängigkeit des botanischen Ursprungs

GALLANT et al. 1997).

PARKER et al. (2008)

, dass Blocklets das gesamte Granulum durchziehen. Diese Ergebnisse decken sich

BAKER et al. (2001) der

ss Blocklets ausschlaggebend für die Bildung der semi-kristallinen

: Schematische Darstellung des Aufbaus der konzentrisch angeordneten amorphen und

hstumsringe in Stärkegranula; A: Amylopektinmolekül; B: Blocklet; C: amorphe und semikristalline Wachstumsringe; D: Querschnitt durch ein Stärkegranulum mit Sicht auf die semi-kristallinen und amorphen Wachstumsringe (Zeichnung: B. Ahlfänger; modifiziert nach GALANT et

Wachstumsringe sind bereits mittels lichtmikroskopischer Untersuchungen von Stärkegranula

beschrieb diese als elektronendichte und

Wechsel auftreten. Die elektronendichte Schicht

kristalline oder geordnete und die elektronentransparente Schicht als

ROONEY u. PFLUGFELDER 1986).

Page 20: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

8

Amylose

Aufgrund der schwierigen Isolierung von Amylose aus dem Granulum wurde dieses Molekül

bisher nur in geringem Umfang untersucht (ROONEY u. PFLUGFELDER 1986). Nach

Anfertigung von Kryotomschnitten von Gelbmais-Endosperm konnte KASSENBECK (1978)

belegen, dass ein Großteil der Amylose im Kornzentrum vorliegt, während JENKINS u.

DONALD (1995) Amylose in den semi-kristallinen Wachstumsringen vermuten, da mit

steigendem Amylosegehalt die Größe der kristallinen Lamellae zunimmt. Amylose bildet

Doppelhelixstrukturen, indem zwei Amyloseketten über Wasserstoffbrücken miteinander

verbunden sind (FRENCH 1973). Diese Anordnung ermöglicht es der Amylose, andere

Moleküle und Elemente, wie Lipide und Phosphor zu binden, weshalb aus steigenden

Amylosegehalten in Granula höhere Fettgehalte resultieren (TESTER et al. 2004b).

2.1.1.2 Einfluss der botanischen Herkunft auf den Aufbau von Stärkequellen

Stärke ist ein Polysaccharid, das in Pflanzen weit verbreitet vorkommt, insbesondere in den

Samen diverser Pflanzenarten (z.B. Getreide) oder auch in Rüben (z.B. Steckrüben) oder

Knollen (z.B. Kartoffeln). Des Weiteren findet es sich in den Stengeln bestimmter Arten (z.B.

Markstammkohl). Dabei ist es futtermittelkundlich und für den Futterwert von Interesse, in

welcher Form die Stärke vorliegt, da sich hieraus Konsequenzen für die ggf. notwendige

Nutzung als Futter- bzw. Lebensmittel ergeben.

2.1.1.2.1 Unterschiede in der Kristallinität – Stärketypen A, B und C

Durch die regelmäßig angeordneten Amylopektinmoleküle in Stärkegranula entstehen

Bereiche mit einem hohen Grad an Kristallinität. Je nach botanischer Herkunft der Stärkearten

unterscheiden sich der Grad und die Art der Kristallinität. Insgesamt werden drei

verschiedene Typen der Kristallinität unterschieden: A-, B- und C-Typen. Die verschiedenen

Formen der Kristallinität variieren in der Länge der A- und B-Ketten der

Amylopektinmoleküle, die wiederum die Anordnung und die Dichte, in denen die parallel

zueinander gelagerten Doppelhelices gepackt sind, beeinflusst. Ebenso hat die Anzahl von

Wassermolekülen zwischen den Doppelhelices einen Einfluss auf den Kristallinitätstyp (siehe

Page 21: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

9

Abbildung 6). In Stärken, die zum Kristallinitäts-Typ A zählen, liegen im Vergleich zum B-

Typ kürzere A-Ketten im Amylopektinmolekül vor, die Doppelhelices sind dichter gepackt

und weniger Wassermoleküle sind eingeschlossen (IMBERTY et al. 1991). Kartoffelstärke

zählt zu den A-Typen, während in Getreidestärke allgemein der Typ B vorliegt. In

Leguminosen können beide Formen nachgewiesen werden. Dies wird als Kristallinität vom

C-Typ bezeichnet (KATZ u. ITALIE 1930; TREVOR L. WANG et al. 1998).

Abbildung 6: Kristallinitätstyp A und B (nach TESTER 2004)

2.1.1.2.2 Form, Größe und Oberflächenstrukturen von Stärkegranula

Die Bildung und Speicherung von kompakten Stärkegranula in Pflanzen erfolgt in

Amyloblasten (BADENHUIZEN 1959). Die Anzahl der in den Amyloblasten gebildeten

Granula ist abhängig von der botanischen Herkunft: So enthalten Amyloblasten von Gerste

lediglich ein Stärkegranulum, während in Amyloblasten von Reis und Hafer mehrere hundert

Granula zu finden sind (BUTTROSE 1960). Durch die variierende Enzymausstattung der

verschiedenen Pflanzenarten kommt es zu einer Diversität hinsichtlich der Stärkesynthese,

wodurch sich die Morphologie, die Zusammensetzung und die innere Struktur der

Stärkegranula je nach botanischer Herkunft unterscheiden (BORNET 1993; GALLANT et al.

1997). JANE et al. (1994) vermuten, dass die membranöse Struktur und Charakteristik der

Amyloblasten ebenfalls verantwortlich für die unterschiedlichen Größen und Formen der

Granula sind. Als einzige der Stärkearten, die in Übersicht 1 aufgeführt sind, zeigen die

Granula von Amaranth eine einheitliche Größenverteilung (0,8 bis 1 µm); in diesem Fall wird

Page 22: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

10

von unimodaler Größenverteilung gesprochen. Im Unterschied dazu, zeigen alle anderen

aufgeführten Stärkearten deutliche Unterschiede der Granulagrößen, was als bimodale

Größenverteilung bezeichnet wird (JANE et al. 1994). Neben Größe und Form der Granula

unterscheiden sich auch die Strukturen der Oberfläche der Stärke. Zu diesen Strukturen zählen

Löcher (Poren), schmale Risse (Fissuren) oder Auftreibungen bzw. Vorsprünge

(Protuberantien). Je nach botanischem Ursprung der Stärkequelle gibt es neben der Art der

Strukturen auch Unterschiede bezüglich des örtlichen Auftretens (äquatorial oder diffus) und

der Anzahl der morphologischen Strukturen auf den Oberflächen. Stärkegranula der Kartoffel

weisen lediglich einige unregelmäßig verteilte Auftreibungen auf. Im Vergleich dazu konnten

in elektronenmikroskopischen Untersuchungen von Weizen-, Roggen- und Hafergranula

Poren in der äquatorialen Region gefunden werden. In Verbänden vorliegende Stärkegranula

(Reis und Hafer) lassen wiederum keine Hinweise auf Poren erkennen. Ausschließlich Mais-,

Sorghum- und Hirsegranula zeigen auf der gesamten Oberfläche verteilte Poren (BUTTROSE

1960; FANNON et al. 1992; JANE et al. 1994; KIENZLE et al. 1998).

Übersicht 1: Formen und Größen der Stärkegranula in Abhängigkeit vom botanischen Ursprung

Stärke Typ Form Größe (µm) Autor

Amaranth Pseudo-Getreide polygonal 0,8-1 BHOSALE u. SINGHAL (2006)

Reis Getreide polygonal 3-8 JANE et al. (1994);

TESTER et al. (2004b)

Mais Getreide polygonal 5–20 JANE et al. (1994);

TESTER et al. (2004b)

Erbse Leguminose oval 10-45 JANE et al. (1994);

TESTER et al. (2004b)

Banane Frucht oval 15-45 JANE et al. (1994);

Weizen Getreide oval 22-36 JANE et al. (1994);

Kartoffel Knolle rund 15-75 JANE et al. (1994);

TESTER et al. (2004b)

2.1.1.2.3 Chemische Komposition verschiedener Stärkegranula

Hauptbestandteile – Amylose und Amylopektin

Amylose und Amylopektin bilden zusammen 98 – 99 % der Trockenmasse eines

Stärkegranulums. Dabei variiert das Verhältnis der beiden Polysaccharide je nach Stärkeart;

durchschnittlich setzt sich Stärke aus 80 % Amylopektin und 20 % Amylose zusammen

Page 23: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

11

(ROONEY u. PFLUGFELDER 1986; BORNET 1993). Durch entsprechende Züchtung

bestimmter Reis-, Mais- und Erbsenarten ist das Amylose-Amylopektin-Verhältnis zu

beeinflussen. Der sogenannte „Amylomais“ weist beispielsweise besonders hohe Gehalte an

Amylose (50 bis 80 %) auf, während die Stärke der sogenannten „wachsartigen Züchtungen“

zu 100 % aus Amylopektin besteht (FRENCH 1973). Nicht nur der botanische Ursprung der

Stärke, sondern auch der Reifegrad der Stärkequelle beeinflusst die Zusammensetzung. Mit

zunehmendem Alter der Pflanze nimmt die Größe der Stärkegranula zu und der

Amylosegehalt steigt (GEDDES et al. 1965).

Nebenbestandteile – Nichtpolysaccharide

Zu den weiteren Bestandteilen der Stärkegranula zählen Fett, Eiweiß und Mineralstoffe

(SCHOCH 1942; TESTER et al. 2004b). Diese werden aufgrund ihres geringen Vorkommens

innerhalb der Granula auch als Minorkomponenten oder als Nicht-Polysaccharid-Bestandteile

bezeichnet. Der Gehalt an Minorkomponenten ist abhängig von der Stärkequelle (siehe

Übersicht 2). Lipide werden in Form von freien Fettsäuren und Phosphoglyceriden in bzw.

auf Stärkegranula vorgefunden. Ein Teil der Fette geht komplexe Verbindungen mit den

Amylosemolekülen ein (SWINKELS 1985), während der andere Teil auf der

Granulaoberfläche wiederzufinden ist. Die Zusammensetzung der Lipide, die auf der

Oberfläche von Stärke detektiert wurden, ist dabei abhängig vom botanischen Ursprung und

hat Effekte auf die Eigenschaften der verschiedenen Stärkearten (BALDWIN et al. 1994). Mit

steigenden Fettgehalten sinkt die Wasserbindungskapazität, das Quellvermögen und die

Löslichkeit von Stärke (SWINKELS 1985). Zu den Stickstoff-Verbindungen innerhalb von

Granula zählen Aminosäuren, Peptide, Nukleinsäuren, Enzyme, Amide und Proteine

(SWINKELS 1985). Der Gehalt an Proteinen in Getreidestärken liegt zwischen 0,25 bis 0,5

%, während in Kartoffel- und Tapiokastärke die Proteingehalte weniger als 0,1 % betragen.

Unter den Mineralstoffen bildet Phosphor den größten Anteil; weiterhin können Calcium,

Natrium, Magnesium und Kalium in Stärkegranula vorkommen (SWINKELS 1985).

Phosphor ist das einzige Mengenelement, das die Eigenschaften von Stärke beeinflusst

(NIGAM u. SINGH 1995) und tritt in Form von Monophosphorestern und Phospholipiden

innerhalb der Granula auf. Etwa 68 bis 92 % des Phosphors sind in den amorphen Regionen

der Stärkegranula lokalisiert und sind dort an Glucosemoleküle des Amylopektins gebunden

Page 24: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

12

(BLENNOW et al. 2000). Zusätzlich konnte in diesem Versuchsaufbau gezeigt werden, dass

ein steigender Phosphorgehalt mit einem Anstieg der Kettenlänge der Amylopektinmoleküle -

und somit einem zunehmenden Grad an Kristallinität der Granula - verbunden ist.

Übersicht 2: Inhaltsstoffe verschiedener Stärkearten (%)

Stärke Amylose Fett Eiweiß Phosphor Autor

Weizen 28 0,7 0,4 0,06 DEBET u. GIDLEY (2006)

Amaranth 7,2b 1,1b 0,49b 0,13 bis 0,49a a DEBET u. GIDLEY (2006)

b PEREZ et al. (1993)

Mais 28c 0,7d 0,35d 0,02d c GUILBOT u. MERCIER (1985)

d SWINKELS (1985)

Kartoffel 23c 0,05d 0,06d 0,08d c GUILBOT u. MERCIER (1985)

d SWINKELS (1985)

Erbse 33,2 bis 35c 0,1c 0,23c 0,043e c GUILBOT u. MERCIER (1985)

e HILBERT (1946)

2.1.2 Thermische Einflüsse auf die Stärke

2.1.2.1 Gelatinisierung

Kochen ist ein Verfahren, durch das rohe Stärke in eine verdauliche, schmackhafte und

verarbeitungsfähige Form überführt wird (TURHAN u. GUNASEKARAN 2001).

Das Erhitzen von Stärke in Wasser führt zu einem Verlust der „inneren Ordnung“ der

Stärkegranula; dieser Vorgang wird als Gelatinisierung bezeichnet (JENKINS u. DONALD

1998). Der Prozess der Gelatinisierung beginnt immer in den amorphen (ungeordneten)

Bereichen der Stärkegranula, in die das Wasser ungehindert eintreten kann. Die Penetration

von Wasser in die kristallinen Bereiche der Stärke erfolgt erst im späteren Verlauf der

Gelatinisierung. Durch Eindringen von Wasser in das Granulum werden die

Wasserstoffbrücken zwischen Amylose und Amylopektin aufgebrochen. An die so frei

werdenden Hydroxylgruppen wird Wasser gebunden, wodurch es zum irreversiblen

Anschwellen der Granula kommt, dem dann ein Austritt von Amylose folgt (ROONEY u.

PFLUGFELDER 1986; BORNET 1993). Wenn die Amylosemoleküle frei werden, bilden sie

ein dreidimensionales Netzwerk, das sich in elektronen-mikroskopischen Aufnahmen als

Netzwerk von Filamenten darstellt (LELOUP et al. 1992). Mit fortschreitender

Page 25: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

13

Gelatinisierung wird die Stärke wasserlöslich, wodurch sich die Viskosität des Stärke-

Wasser-Gemischs erhöht (BORNET 1993). Der Zeitpunkt des Einsetzens der Gelatinisierung

unterliegt zahlreichen Einflüssen. Hierzu zählen die Temperatur, die vorhandene

Wassermenge, der Gehalt an Amylose, Fett und Phosphor und die Reife der jeweiligen

Stärkequelle (WONGSRIKASEM 1980). Sofern der Wassergehalt oder die Temperatur nicht

hoch genug sind, erfolgt lediglich eine unvollständige Gelatinisierung der Granula (TESTER

et al. 2004b). Die Temperatur, bei der ein vollständiger Verlust, der für native Stärken

typischen Doppelbrechung , verzeichnet wird, ist die Gelatinisierungs-Temperatur (SCHOCH

1942). In Abhängigkeit von der botanischen Herkunft der Stärken unterscheiden sich die

Gelatinisierungs-Temperaturen, die zwischen 56 °C (Kartoffelstärke) und 90 °C

(Amaranthstärke) variieren. Die Gelatinisierungs-Temperaturen anderer Stärkearten sind im

Bereich dazwischen anzusiedeln (BILIADERIS et al. 1980). Durch den Verlust der inneren

Granulaanordnung (kristalline Bereiche) werden Granula anfälliger gegenüber enzymatischen

Abbauvorgängen (ROONEY u. PFLUGFELDER 1986). Dabei kann die Gelatinisierung in

unterschiedlichem Umfang stattfinden: Häufig liegt die Stärke lediglich in teilweise

gelatinisiertem Zustand vor. Dies ist insbesondere in Getreideflocken (Cornflakes, Müsli)

sowie Gebäck (Kuchen und Kekse) der Fall, da die Temperaturen und die bei der Herstellung

zugeführte Wassermenge solcher Produkte nicht ausreichen, um die Gelatinisierung in vollem

Umfang herbeizuführen (WONGSRIKASEM 1980). HOLMES u. LOBLEY (1989) führten

Untersuchungen zum enzymatischen Abbau von Weizenstärke mit einem unterschiedlichen

Gelatinisierungsgrad durch, um zu überprüfen, wann die vollständige Hydrolyse der Stärke

erreicht wird. Bereits ein Gelatinisierungsgrad von 37 % reicht aus, um die Weizenstärke

vollständig enzymatisch zu hydrolysieren (WONGSRIKASEM 1980).

2.1.2.2 Retrogradation

Die Veränderungen, die bei Abkühlung der erhitzen Stärke einsetzen, werden als

Retrogradation bezeichnet. Mit abnehmenden Temperaturen bildet sich aus dem „Stärke-

Kleister“ (starchpaste) ein Gel, das mit steigendem Amylosegehalt eine zunehmend festere

Konsistenz aufweist. Das Gel enthält die nun mit Amylopektin angereicherten Granula, die

von einem Netzwerk aus Amylosefäden umgeben sind. Während der Retrogradation kommt

Page 26: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

14

es zu einer Neuordnung der amorphen Strukturen in eine kristalline Ordnung

(GUDMUNDSSON 1994). Zur Neuordnung kommt es durch die erneute Ausbildung von

Wasserstoffbrücken zwischen den Amylose- und Amylopektinmolekülen, so dass eine

kristalline Ordnung entsteht (BORNET 1993). Die Wiederherstellung von kristallinen

Strukturen erfolgt nicht nach den gleichen Ordnungsprinzipien, wie sie in der nativen Stärke

zu finden ist. Dies äußert sich darin, dass alle Stärketypen nach einer thermischen

Bearbeitung - unabhängig von deren botanischen Ursprung - eine B-Typ-Kristallinität

aufweisen (KATZ u. ITALIE 1930).Verursacht durch die Retrogradation wird ein Teil der

hydrothermisch behandelten Stärke resistent gegenüber amylolytischen Enzymen. Ursächlich

hierfür ist die Ausbildung eines hitze-, säure- und α-Amylase-resistenten Amylose-

Netzwerks, welches die Stärkegranula umgibt (ENGLYST u. CUMMINGS 1985; BORNET

1993). Unverdauliche Stärke, die durch den Prozess der Retrogradation entsteht, wird als

resistente Stärke Typ III bezeichnet (ENGLYST u. CUMMINGS 1985). Wie hoch der

gebildete Anteil resistenter Stärke ist, hängt vom Gehalt an Amylose, Amylopektin, Fett und

der Kettenlänge der Glucosemoleküle ab (EERLINGEN u. DELCOUR 1995).

2.2 Stärkeverdauung

2.2.1 Enzymatische Spaltung der Stärkegranula Bevor eine Spaltung der Glucoseketten erfolgen kann, müssen die Stärkegranula

durchdrungen werden, so dass die Amylose- und Amylopektinketten für die stärkespaltenden

Enzyme zugänglich sind. In Abhängigkeit von den äußeren Schichten und Strukturen

(Löcher; Fissuren) wird Stärke entweder nach dem Prinzip der Endokorrosion oder der

Exokorrosion abgebaut (KIENZLE et al. 1997). Von Endokorrosion wird gesprochen, wenn

die Enzyme an der Granulaoberfläche bereits bestehende Löcher vergrößern und mit

fortschreitender Enzymwirkung Kanäle in das Innere der Granula bilden. Hierdurch werden

die Granula von innen heraus “ausgehöhlt“, wodurch die kristalline Struktur aufgelöst wird

(BADENHUIZEN 1959; AGGARWAL u. DOLLIMORE 2000). Die Exokorrosion zeichnet

sich dadurch aus, dass durch fehlende Löcher kein direkter Zugang in das Innere der Granula

möglich ist, wodurch der enzymatische Abbau der Granulaschichten von außen stattfindet

(GALLANT et al. 1997; AGGARWAL u. DOLLIMORE 2000). Die Wirkung der Enzyme

Page 27: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

15

beginnt an der Oberfläche von Stärkegranula an Fissuren oder an Strukturen, die einen Fehler

im kristallinen Aufbau (amorphe Strukturen) aufweisen. Die strukturellen Schwachstellen

sind anfälliger für enzymatische Angriffe. Mit Fortschreiten der enzymatischen Wirkung

kommt es zu einer Auflösung der Granula (FRENCH 1973; GALLANT et al. 1997).

Rasterelektronen-mikroskopische Untersuchungen zeigen, dass der enzymatische Abbau von

Weizen, Reis, Gerste, Mais, Roggen und Kassava über eine Endokorrosion erfolgt

(GALLANT et al. 1997; KIENZLE et al. 1998), Kartoffel-, Erbsen- und Tapiokagranula

hingegen einer Exokorrosion unterliegen (KIENZLE et al. 1997). KIMURA u. ROBYT

(1995) untersuchten den Abbau von Stärkegranula unterschiedlicher botanischer Herkunft

(Wachsmais, Gerste, Kartoffel, amylosereicher Mais) und stellten dabei fest, dass die

Granulaanzahl nach Zusatz von Glucoamylase (Maltase) in den ersten Stunden zunimmt. Es

stellten sich aber deutliche Unterschiede in Abhängigkeit von der Stärkeart dar. Ein Anstieg

der Granulaanzahl um 50 % konnte bei Gerste und Wachsmais (reich an Amylopektin)

gemessen werden, während Kartoffelstärke nur einen geringen Anstieg (< 10 %) und der

amylosereiche Mais keine Veränderung der Granulaanzahl zeigte. Da die enzymatische

Spaltung der Granula eine Oberflächenvergrößerung zur Folge hat, wird demnach die

enzymatische Hydrolyse mit zunehmender Zeit beschleunigt. Die Abspaltung einzelner

Glucosemoleküle von den Amylose und Amylopektinmolekülen erfolgt im Inneren der

Granula. Mit zunehmender enzymatischer Einwirkung steigt die Durchlässigkeit der Granula

und die Glucosemoleküle diffundieren in das umgebende Medium. Eine Ausnahme von

diesem Prinzip stellen Kartoffelgranula dar. Da diese nur in geringem Umfang durchlässig für

Enzyme sind, ist gleichzeitig auch die Diffusion der Glucose aus den Granula eingeschränkt

(KIMURA u. ROBYT 1995).

2.2.1.1 Einflussfaktoren auf den enzymatischen Abbau der Stärkegranula Bei Betrachtung der Einflussfaktoren auf die Stärkeverdaulichkeit muss klar unterschieden

werden, ob die Stärke bereits extrahiert wurde oder ob die Stärkegranula noch im Endosperm

vorliegen. In welchem Umfang und in welchem Zeitraum Stärkegranula enzymatisch

hydrolysiert werden können, ist nach TESTER et al. (2004b) von folgenden Faktoren

abhängig:

Page 28: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

16

- botanischer Ursprung der Stärke (Granulagröße, Zusammenlagerung der Granula

innerhalb der Pflanzenzelle, Kristallinitäts-Typ (A-, B- oder C-Typ),

Oberflächenstrukturen)

- Zusammensetzung der Granula (Amylose:Amylopektin-Verhältnis, Anteile von Fett,

Eiweiß und Phosphor)

- Grad der Bearbeitung der Stärkequelle (mechanische Einwirkungen,

Gelatinisierungsgrad)

- Quelle der Enzyme und das Verhältnis von Enzym zu Substratmenge

- Temperatur und Dauer der Enzymeinwirkung

Thermisch und mechanisch unbehandelte Stärke ist im Vergleich zu bereits bearbeiteter

Stärke gegenüber enzymatischen Abbauvorgängen resistenter (BORNET 1993). Dies ist der

Anordnung der Stärkegranula innerhalb der Pflanze, bzw. des jeweiligen Speicherorgans der

Pflanze geschuldet. Die kompakten Granula sind im Endosperm eng aneinander gelagert und

werden von einer Proteinmatrix umgeben, wodurch die Granula originär zunächst vor einem

enzymatischen Angriff gewissermaßen geschützt sind (ROONEY u. PFLUGFELDER 1986;

BORNET 1993). Um eine möglichst vollständige energetische Verwertung von stärkereichen

Futter- und Lebensmitteln zu erzielen, muss eine Vorbehandlung erfolgen. Erst diese

Vorbehandlung ermöglicht den stärkeabbauenden Enzymen den Zugang in das Innere der

Stärkegranula (BORNET 1993; TESTER et al. 2004b). Eine derartige Bearbeitung kann

sowohl durch mechanische als auch durch hydrothermische Verfahren erreicht werden. Die in

der Lebensmittelproduktion oft angewandten Methoden zur thermischen und mechanischen

Bearbeitung der Stärken stellen Kochen, Dämpfen, Walzen, Toasten, Backen und Poppen dar.

Durch all diese Verfahren werden Getreidekörner bzw. Stärkegranula in unterschiedlichem

Umfang beschädigt und/oder eine Gelatinisierung der Stärke erreicht. Durch den Verlust der

kristallinen Ordnung, Auflösung der Helixstrukturen der Amylopektinmoleküle sowie der

Komplexbildungen zwischen Lipiden und Amylose werden die Stärkegranula für die

stärkeabbauenden Enzyme leichter zugänglich (TESTER et al. 2004b). Als weiterer

Einflussfaktor auf die enzymatische Abbaubarkeit kann die Morphologie der Granula gesehen

werden, wobei die Größe, die Oberflächenbeschaffenheit und die Art der Kristallinität der

Granula eine Rolle spielen. Die Granulagröße beeinflusst die Verdaulichkeit durch das

Oberflächen-Volumen-Verhältnis. Daraus folgt, dass die Kontaktfläche zwischen Enzym und

Page 29: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

17

Substrat zunimmt, sofern die Größe der Granula abnimmt (TESTER et al. 2004b). Den

Einfluss der Granulagröße auf die enzymatische Abbaubarkeit konnten auch (FRANCO et al.

1992) nachweisen. In Versuchen mit Kassava- und Maisstärke wurden die Granula beider

Stärkearten der Größe nach separiert und jeweils für 36 Stunden mit stärkeabbauenden

Enzymen (α-Amylase und Amylo-Glucosidasen) inkubiert. Es stellte sich heraus, dass die

Hydrolyse mit steigender Größe der Granula abnimmt. Ein weiteres morphologisches

Merkmal, das Einfluss auf die enzymatische Abbaubarkeit zeigt, ist die Oberflächenstruktur.

Die Poren, die auf einigen Stärkearten vorhanden sind, weisen eine Größe auf, die es

ermöglicht, dass Enzyme in das Innere der Granula gelangen können und der enzymatische

Abbau der Granula über diesen Weg erleichtert wird (FANNON et al. 1992). Auch die

Anordnung der inneren Strukturen eines Granulums hat einen Einfluss auf eine gewisse

Resistenz gegenüber enzymatischen Einwirkungen. Besonders die Verteilung und die Größe

der semi-kristallinen und amorphen Bereiche sowie die Dichte der aneinander gelagerten

Blocklets beeinflussen den Abbau der Stärkegranula (ANDRIEUX et al. 1992). In Versuchen

konnten PLANCHOT et al. (1995) nachweisen, dass Stärkearten, die nach ihrer Art der

Kristallinität zum Typ A und C gehören (Erbsen- und Getreidestärke), enzymatisch besser

hydrolysiert werden können, als B-Typen (Kartoffelstärke). Die chemische Zusammensetzung

bedingt ebenfalls Unterschiede in der Verdaulichkeit von Stärke. Hierbei spielt besonders das

Verhältnis von Amylose und Amylopektin eine Rolle. Mit steigenden Amylosegehalten

erhöht sich die Resistenz gegenüber enzymatischen Abbauvorgängen. WOLTERS (1990) und

GALLANT et al. (1997) sehen die Ursache hierfür in einer verminderten Reaktionsfläche für

die stärkespaltenden Enzyme, da Amylosemoleküle, bedingt durch ihre Doppelhelixstruktur,

häufig komplexe Verbindungen mit Phosphor, Eiweiß und Lipiden eingehen (FRENCH

1973). Verbunden mit der Komplexbildung (hauptsächlich mit den Minorkomponenten) ist

die Quellfähigkeit von Stärkegranula während der hydrothermischen Behandlung

herabgesetzt (GEDDES et al. 1965) und somit ebenfalls die Anfälligkeit der Granula

gegenüber Enzymen (BORNET 1993). Nicht nur die Stärkeart und die damit verbundenen

strukturellen Unterschiede und Eigenschaften bestimmen die enzymatische Verdaulichkeit,

sondern auch die Herkunft der stärkespaltenden Enzyme BULEON et al. (1998).

PLANCHOT et al. (1995) führten Versuche zur Hydrolisierbarkeit unterschiedlicher

Stärkequellen mit α-Amylasen verschiedener Herkunft durch. Hierbei stellten sie fest, dass

Page 30: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

18

Unterschiede in der Wirksamkeit von α-Amylasen porciner Herkunft und der von Aspergillus

fumigatus produzierten α-Amylasen nachzuweisen sind. Alle Stärkearten wurden durch die α-

Amylasen von Aspergillus fumigatus effizienter abgebaut, obwohl die gleiche Konzentration

und Einwirkungszeit der Enzyme vorlag. Dieser Befund konnte auch von AO et al. (2007)

bestätigt werden. In in-vitro Stärke-Verdaulichkeitsuntersuchungen wurde Maltase-

Glucoamylase sowohl humaner als auch fungaler Herkunft eingesetzt und nachgewiesen, dass

das Enzym von Rhizopus spp. etwa 10-fach wirksamer ist, was den Abbau nativer Stärke

betrifft. Die Enzymkonzentration ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Höhere

Konzentrationen von stärkespaltenden Enzymen haben nachweislich eine dosisabhängige

Steigerung des Stärkeabbaus zur Folge, wobei dieser Prozess dazu nicht direkt proportional

ist. Auch bei Zugabe der 10-fachen Menge an α-Amylase steigt die Abbaurate der Granula

nur um das 2- bis 3-fache an (BERTOFT 1991).

2.2.2 Abbau der Amylose- und Amylopektinketten

Die Stärkeverdauung kann auf zwei Wegen erfolgen: Enzymatisch und fermentativ (ROWE et

al. 1999). Da besonders bei Patienten mit einer exokrinen Pankreasinsuffizienz (EPI) die

mikrobielle Fermentation als Kompensationsmechanismus für die eingeschränkte

enzymatische Stärkeverdaulichkeit angenommen wird, wird im Folgenden auf beide Arten

der Stärkeverdauung eingegangen.

Page 31: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

19

2.2.2.1 Stärkeverdauung durch körpereigene Enzyme Die verschiedenen am Stärkeabbau beteiligten Enzyme (TESTER et al. 2004b) sind in

Übersicht 3 aufgeführt.

Übersicht 3: Wirkungsweise, Vorkommen, Enzyme Commission Numbers (EC-Nr.)* und Spaltprodukte körpereigner Enzyme

Enzym Spezifischer

Angriffspunkt Herkunft/Lokalisation EC-Nr. Spaltprodukte

α-Amylase α-1,4-glykosidische

Bindungen Speichel, Pankreas 3.2.1.1.

Lineare und verzweigte Oligosaccharide

Maltasea α-1,4-glykosidische

Bindungen Bürstensaum-

membran 3.2.1.48 Glucose

Sucrase-Isomaltaseb

α-1,4- und α-1,6-glykosidische

Bindungen

Bürstensaum-membran

3.2.1.20 Glucose, Fructose

Laktase β-1,4-glykosidische

Bindungen Bürstensaum-

membran 3.2.1.108 Glucose, Galaktose

Trehalase α- und β- 1,4- glykosidische

Bindungen

Bürstensaum-membran

3.2.1.28 β- und α-Glucose

a Synonym: Glucose-Isomaltase, Glucoamylase, α-Glucosidase, Amyloglucosidase

b Synonym: Sucrase Die Enzyme Comission Number ist eine numerische Klassifikation der Enzyme nach der jeweiligen Reaktion, die sie katalysieren

Ein wichtiges stärkespaltendes Enzym ist die α-Amylase, die sowohl in den Speicheldrüsen

als auch im exokrinen Pankreas gebildet wird und jeweils chemisch identisch ist. Die α-

Amylasen gehören zur Gruppe der α-1,4-Endo-Glucosidasen, die α-1,4-Verbindungen der

Amylose und Amylopektinketten an beliebiger Stelle innerhalb der Glucosestränge spalten

(FRENCH 1973). Als Abbauprodukte entstehen Maltose, Maltotriose und Maltotetraose

(ROBYT u. FRENCH 1967), während Monosaccharide/Einfachzucker selten als Spaltprodukt

hervorgehen. Die kurzkettigen Glucosestränge werden durch Disaccharidasen und

Oligosaccharidasen der Bürstensaummembran des Dünndarms weiter zu Glucose abgebaut

(AO et al. 2007).

Die Bürstensaummembran des Dünndarms dient neben der Absorption von Zuckern und

Peptiden auch der Aufspaltung von Oligosacchariden und Dextrinen in Glucose (HOLMES

1971). Bereits 1967 führte EICHHOLZ Untersuchungen zur Enzymausstattung in der

dünndarmständigen Bürstensaummembran von Hamstern durch. In seinen Untersuchungen

konnte er die Oligo- und Disaccharidasen Maltase, Sucrase, Trehalase, Isomaltase und

Page 32: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

20

Laktase nachweisen. Diese Ergebnisse wurden von MAESTRACCI et al. (1975) durch

Untersuchungen der humanen Bürstensaummembran bestätigt. Die bürstensaummembran-

ständigen Enzyme sind nicht ausschließlich an der Hydrolyse von Oligosacchariden beteiligt.

In-vitro-Versuche zur Verdaulichkeit verschiedener Stärketräger (Reis, Wachsmais,

Amylomais, Mais, Weizen, Banane, Kartoffel, Erbse, Tapioka) belegen, dass die

bürstensaummembran-ständigen Enzyme auch ohne Vorbehandlung durch α-Amylasen in der

Lage sind, native Stärken zu Glucose abzubauen. Dennoch muss erwähnt werden, dass die

höchste Wirksamkeit von Maltase-Gluco-Amylase erreicht wird, wenn eine Vorbehandlung

mit α-Amylase stattfindet und deutliche Unterschiede in Abhängigkeit vom botanischen

Ursprung der Stärketräger bestehen (AO et al. 2007).

Maltose, Maltotriosen und α-Dextrine (verzweigte Oligosaccharide mit mindestens einer α-

1,6-glykosidischen Bindung) werden durch die Enzyme der Bürstensaummembran abgebaut.

Glucoamylase (Maltase) und Saccharase spalten die α-1,4-glykosidischen Bindungen

während die α-Dextrinase die α-1,6-glykosidischen Bindungen aufspaltet, so dass die

Oligosaccharide zu Glucosemolekülen hydrolysiert werden. Lactose, bestehend aus β-1,4-

glykosidischen Bindungen wird durch die Laktase in Glucose und Galaktose gespalten und

die α-1,2-glykosidische Bindung der Saccharose wird ebenfalls durch die Saccharase zu

Glucose und Fructose abgebaut. Die freigewordenen Monosaccharide werden in die

Epithelzellen des Dünndarms aufgenommen und gelangen dann in die Blutbahn (BREVES u.

LEONHARD-MAREK 2009). In Abbildung 7 sind die stärkespaltenden Enzyme (auch

mikrobielle) und die entstehenden Abbauprodukte dargestellt.

Page 33: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

21

Abbildung 7: Darstellung der am Stärkeabbau beteiligten Enzyme (sowohl körpereigene als auch bakteriell gebildete; modifiziert nach (HORVATHOVA 2000) 2.2.2.2 Beteiligung der Mikroorganismen am Stärkeabbau Schätzungsweise 400-500 verschiedene Bakterienspezies bilden im Magendarmtrakt des

Menschen ein komplexes Ökosystem (SIMON u. GORBACH 1986; SHUJUN WANG et al.

2008). Unter physiologischen Bedingungen ist die bakterielle Besiedlung des proximalen

Dünndarms nur sehr spärlich (10³ bis 104 KbE/ml Dünndarmaspirat) und entspricht in ihrer

Zusammensetzung der oropharyngealen, hauptsächlich aeroben Bakterienflora (Lactobacillen,

Streptococcen, Enterococcen). In aboraler Richtung nehmen die aeroben Keimarten zugunsten

einer anaeroben, colonähnlichen Flora ab, wobei die Bakterienzahl ansteigt (DRASAR u.

SHINER 1969; QUIGLEY u. QUERA 2006).

Page 34: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

22

Abbildung 8: Darstellung der Zusammensetzung und der Anzahl der humanen Bakterienflora im Magen-Darm-Trakt (modifiziert nach HOLZAPFEL (1998) und QUIGLEY u. QUERA (2006))

In den letzten Jahrzehnten sind zahlreiche neue Erkenntnisse über die Bedeutung und den

Einfluss der Darmbakterien auf die Verdauung bekannt geworden (PAI u. KANG 2008).

Bakterien sind demnach nicht nur an der Aufspaltung komplexer Polysaccharide beteiligt,

sondern tragen auch zur Deckung des täglichen Energiebedarfs bei (OWIRA u. WINTER

2008). Neben den komplexen Polysacchariden (durch körpereigene Enzyme nicht abbaubar),

fermentieren Bakterien auch Kohlenhydrate, die im Dünndarm nicht resorbiert wurden

(Überschreiten der Resorptionskapazitäten) zu flüchtigen Fettsäuren (CUMMINGS et al.

1987). Diese Abbauprozesse können durch die umfangreiche Ausstattung der Bakterien mit

amylolytischen Enzymen bewerkstelligt werden (SIMON u. GORBACH 1986).

Bakteriengattungen wie Bacteroides spp., Fusobacterium spp., Bifidobacterium spp.,

Eubacterium spp., Streptococcus spp., Clostridium spp., Propionibacterium spp. Butyriovibrio

(physiologische Colonflora) weisen eine deutlich amylolytische Aktivität auf. Einige

Bakterienarten sind durch ihre vielfältige Enzymausstattung sogar in der Lage, schwer

abbaubare Kohlenhydrate oder rohe Stärke zu hydrolysieren. Clostridium butyricum und

Bifidobacterium spp. sind sogar in der Lage, den schwer verdaulichen Amylomais

(ausschließlich aus Amylose bestehend) abzubauen. Es ist bemerkenswert, dass in den

einzelnen Bakteriengattungen Unterschiede hinsichtlich der Enzymausstattung und

Magen und Duodenum (101-103 KbE/ml): Lactobacillen, Streptococcus spp., Hefen

Jejunum und Ileum (104-108 KbE/ml): Enterobacter, Lactobacillus, Streptococcus spp., Bacteroides, Fusobacterium, Bifidobacterium

Eubacterium, Bacteroides, Peptostreptococcus, Proteus, Bifidobacterium, Ruminococcus, Lactobacillus, Fusobacterium, Clostridium, Enterococcus, Enterobacteriaceae, Bacillus, Staphylococcus, Pseudomonas, Hefen, Veillonella, Protozoen, Clostridium, Streptococcus spp.

Colon (1010-1012 KbE/ml):

Page 35: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

23

Effektivität der Enzyme bestehen. So exprimiert Bacteroides vulgatus lediglich Maltase als

stärkespaltendes Enzym, während Bacteroides ovatus Maltase, Pullulanase und α-Amylase

bilden kann (SHUJUN WANG et al. 2008). In der Übersicht 4 sind einige bakteriell gebildete

Enzyme aufgelistet, die am Stärkeabbau beteiligt sind. Hierbei handelt es sich lediglich um

eine Auswahl häufig vorkommender und physiologisch relevanter Enzyme und keinesfalls um

eine vollständige Auflistung aller stärkespaltenden Enzyme bakterieller Herkunft. Die

Zusammenstellung beruht auf dem Enzyminformationssystem – Braunschweig Enzyme

Database (BRENDA), in dem biochemische und molekularbiologische Daten zahlreicher

Enzyme hinterlegt sind.

Übersicht 4: Mikrobiell gebildete Enzyme, deren spezifische Wirkungsweise, entstehende Spaltprodukte, Bakterienarten und die Enzym Commission Numbers der gebildeten Enzyme (EC-

Nr.); Quelle: (Braunschweig Enzyme Database (BRENDA))

Enzym Spezifischer

Angriffspunkt Abbauprodukte Bakterien

EC-Nummer

α-Amylase α-1,4-glykosidische

Bindungen

Lineare und verzweigte

Oligosaccharide

Bacillus, E.coli, Lactobacillus, Ruminobacter,

Bacteroides, Clostridium, Pseudomonas

3.2.1.1.

β-Amylase α-1,4-glykosidische

Bindungen

Lineare und verzweigte

Oligosaccharide Bacillus 3.2.1.2

Isoamylase

α-1,6- glykosidische

Bindungen von Amylopektin

Dextrinen

Lineare Oligosaccharide

E. coli, Bacillus, Pseudomonas

3.2.1.68

Pullulanase I α-1,6-

glykosidische Bindungen

Lineare Oligosaccharide

Bacillus spp., Klebsiella spp., Bacteroides spp.,

Streptococcus spp., Lactococcus spp.

3.2.1.41

Pullulanase II α-1,4- und α-1,6-

glykosidische Bindungen

Lineare und verzweigte

Oligosaccharide, Maltose

Bacteroides thetaiotaomicron, Bacillus

cereus 3.2.1.41

Isopullulanase

α-1,4- glykosidische

Bindungen von Panose

Isomaltose, Glucose Bacillus ssp.,

Aspergillus ssp. 3.2.1.57

Neopullulanase

α-1,6- glykosidische

Bindungen von Pullulan

Maltotriose,

Panose

Bifidobacterium, Klebsiella, Bacillus,

Lactobacillus 3.2.1.135

Page 36: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

24

Neben der Fähigkeit zur Aufspaltung der Stärke sind Bakterien sehr gut an den Abbau von

Monosacchariden angepasst. Durch eine vielfältige Enzymausstattung sind nahezu alle

Bakteriengattungen in der Lage, unter anaeroben Bedingungen, über den Embden Meyerhof

Zyklus Glucose zu kurzkettigen Fettsäuren und Gasen zu fermentieren (GOTTSCHALK et al.

1978).

Abbildung 9: Embden Meyerhof Zyklus: bakterielle Fermentation von Glucose (modifiziert nach REILLY u. ROMBEAU (1993))

Die FFS können über passive Diffusion und unabhängig vom luminalen pH-Wert des Dünn-

bzw. Dickdarms resorbiert werden, wobei keine Sättigungsgrenze ermittelt werden konnte. In

Spezies, die einen gering ausgebildeten Dickdarm (“Fermentationskammer“) aufweisen

(Mensch, Fleischfresser, Ratte), trägt die gebildete Menge der FFS (ohne Vorliegen einer

bakteriellen Überbesiedlung des Dünndarms) etwa 7 % der täglichen Energiedeckung bei,

während in Spezies mit besonders ausgebildeten Fermentationskammern (Wiederkäuer,

Pferd) sogar bis zu 80 % des Energiebedarfes über FFS gedeckt werden kann

(RECHKEMMER et al. 1988). Die Höhe der FFS-Konzentration im Chymus nimmt beim

Menschen nach Passage des Ileums signifikant zu (10 mmol/kg), so dass im Colon die

höchste Konzentration an FFS (131 mmol/kg) erreicht wird. Unter den FFS macht Acetat den

größten Anteil an den gebildeten FFS aus, gefolgt von Propionat und Butytrat, wodurch ein

Verhältnis von 3:1:1 im Colonchymus besteht. Nach Aufnahme der FFS in die Blutbahn

werden diese zur Leber transportiert, wo deren weitere Verstoffwechselung erfolgt

(CUMMINGS et al. 1987).

Page 37: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

25

2.3 Exokrine Pankreasinsuffizienz

2.3.1 Ursachen einer exokrinen Pankreasinsuffizienz

Eine exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) liegt vor, wenn - unabhängig von der Genese - ein

Verlust oder eine Reduzierung der Pankreassekretion besteht (WITT et al. 2001).

Die häufigste Ursache einer EPI ist die chronische Pankreatitis. Charakteristisch für dieses

Krankheitsbild ist eine rezidivierende oder anhaltende Entzündung des Pankreas, in deren

Folge es zu einer Verminderung oder einem vollständigen Verlust der endokrinen und/oder

exokrinen Funktion des Organs kommt (MAYERLE et al. 2004).

Entzündliche Veränderung des Pankreas können durch vielfältige Ursachen ausgelöst werden,

hierzu zählen:

- mechanischen Störungen bzw. Strukturanomalien (Traumata, Pancreas anulare)

- metabolische und toxische Stoffe (Alkohol, Medikamente, Calcium)

- Autoimmunerkrankungen

- Genetische Defekte

Durch autoimmune Prozesse ausgelöste Pankreatitiden werden als Sonderform der

chronischen Pankreatitis bezeichnet. Bei dieser Form der Entzündung führt eine entzündliche

Infiltration der mittleren und kleinen Pankreasgänge und Blutgefäße im Pankreas durch

Lymphozyten und Plasmazellen zu einer Zerstörung dieser Strukturen mit anschließender

Fibrosierung (KLÖPPEL et al. 2006). In der Tiermedizin ist diese Ätiologie für eine EPI

besonders bei deutschen Schäferhunden und Rough-coated Collies bekannt

(WESTERMARCK u. WIBERG 2012) und eine hereditäre Prädisposition belegt

(MÖSSELER 2013).

Ein weiterer Ursachenkomplex sind Mutationen verschiedener Gene. Hierdurch kann es zu

einem Fehlen von bestimmten Proteinen kommen, die eine frühzeitige Aktivierung von

Pankreasenzymen bereits im Organ verhindern (WITT et al. 2000; WHITCOMB 1996).

Ebenso kann die Mutation des CFTR (Cystic Fibrosis Transmembrane Conductance

Rezeptor) -Gens ursächlich für eine EPI sein. Bis heute sind über 1000 verschiedene

Mutationsvarianten des CFTR-Gens bekannt, wobei die Zusammenhänge zwischen dem

Page 38: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

26

Vorliegen einer Mutation im CFTR-Gen und der pathophysiologischen Entstehung einer

chronischen Pankreatitis noch nicht geklärt sind (WITT et al. 2001). Eine Mutation des

CFTR-Gens ist nicht zwangsweise mit dem Vorliegen einer zystischen Fibrose

(Mukoviszidose) verbunden, denn das Krankheitsbild der zystischen Fibrose wird erst durch

zwei schwere Mutationen dieses Gens verursacht. Das CFTR-Gen codiert für einen

Chloridkanal; je nach Art und Lokalisation des Gendefekts kann es zu unterschiedlichen

Schweregraden der zystischen Fibrose kommen. Die fehlerhafte Funktion der Chloridkanäle

bedingt eine Eindickung der Sekrete in den exokrinen Drüsen, wodurch die abführenden

Gänge verlegt werden (HIRCHE et al. 2006). Aus der Verlegung der abführenden

Pankreasgänge resultiert ein Rückstau der Pankreassekrete und bedingt schlussendlich eine

Selbstverdauung des Pankreas (WITT et al. 2001). Bei ca. 85- 90 % der Patienten mit

zystischer Fibrose kann eine EPI festgestellt werden (HOFFMEISTER et al. 2012).

Eine EPI muss nicht in allen Fällen durch eine chronische Pankreatitis ausgelöst werden. In

seltenen Fällen sind auch angeborene Dysfunktionen des exokrinen Pankreas ursächlich für

eine Insuffizienz (WITT et al. 2001). Zu den Dysfunktionen zählen das Shwachman-

Diamond-Syndrom (AGGETT et al. 1980) und das Johanson-Blizzard-Syndrom (JONES et

al. 1994).

In etwa einem Drittel aller chronischen Pankreatiden kann keine ätiologische Ursache der

Pankreatitis festgestellt werden, weshalb diese Fälle als idiopathische Pankreatitiden

bezeichnet werden (WITT et al. 2000).

2.3.2 Einfluss der EPI auf die Verdauung

2.3.2.1 Verdaulichkeiten

Das Pankreas hat eine ausgeprägte kompensatorische Fähigkeit hinsichtlich der

Sekretionsleistung, so dass erst bei einem Ausfall von 90 % des exokrinen Gewebes typische

Symptome einer Malnutrition auftreten (WESTERMARCK u. WIBERG 2012).

Mit Ausfall bzw. Beeinträchtigung der Pankreasfunktion ist eine verringerte Sekretion von

Lipasen, Proteasen und Amylasen verbunden, wodurch die Nährstoffe im Dünndarm nur

unvollständig enzymatisch abgebaut werden. In der Humanmedizin ist es nur möglich eine

Verdaulichkeits-Untersuchung über den gesamten Verdauungstrakt durchzuführen. Hierdurch

Page 39: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

27

sind die herabgesetzten Verdaulichkeiten von Fett und Eiweiß gut nachzuweisen. Bei

Beurteilung des Stärkeabbaus im Organismus wird stark vereinfacht unterstellt, dass im

Dünndarm (prc.) die Stärke im Wesentlichen durch körpereigene Enzyme verdaut wird,

während der Abbau im Dickdarm ausschließlich fermentativ erfolgt (KAMPHUES 2013).

Erst die Bestimmung der praecaecalen Verdaulichkeiten erlaubt somit eine Differenzierung

zwischen dem Umfang des enzymatischen Nährstoffabbaus und dem Anteil fermentativer

Abbauprozesse im Dickdarm. In zahlreichen Untersuchungen an ileo-caecal-fistulierten,

pankreasgangligierten (PL) Miniaturschweinen (etabliertes Modelltier für Studien zur EPI des

Menschen) wurde nachgewiesen, dass die prc. Stärkeverdaulichkeit zwischen 33,4 % und

92,5 % variiert und damit im Vergleich zu der prc. Fett- und Eiweißverdaulichkeit (siehe

Tabelle 1) weniger stark eingeschränkt ist. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass die prc.

Stärkeverdaulichkeit durch diverse Faktoren, wie dem Stärkegehalt der Diät bzw. der

Stärkemenge je Mahlzeit (TABELING 1998) und der Stärkequelle (KRAMER 2010)

beeinflusst werden. In Verdaulichkeitsstudien mit gesunden, ileo-caecal-fistulierten

Miniaturschweinen (Kontrolltiere) konnte, mit Ausnahme von roher Kartoffelstärke (74,3 %),

eine prc. Stärkeverdaulichkeit von mindestens 96 % ermittelt werden. Bei

pankreasinsuffizienten Tieren variierte die prc. Stärkeverdaulichkeit hingegen zwischen

33,1 % (Reisstärke) und 61,2 % (Weizenstärke); (KRAMER 2010).

Tabelle 1: Mittlere praecaecale (prc.) Verdaulichkeit (%) und Verdaulichkeit über den gesamten Verdauungstrakt (%) von Fett, Protein und Stärke bei Kontroll- und PL-Tieren

Kontrolltiere PL-Tiere Autoren

prc. gesamt prc. gesamt TABELING (1998); HELDT

(2001); MANDISCHER (2002); KAMMLOTT (2003);

FUENTE-DEGE (2003); KARTHOFF (2004); KOCH

(2011); KRAMER (2010)

Fett 96,3 – 98,3 81,3 – 97, 4 16,2 – 43,0 8,43 – 31,5

Protein 79,1 – 82,3 87,5 – 91,9 26,1 – 40,9 47,9 – 67,5

Stärke 74,4* – 99,0 98,0 – 100 33,4 – 92,5 98,0 – 100

* rohe Kartoffelstärke

TABELING (1998) ermittelte in Untersuchungen an pankreasgangligierten ileo-caecal-

fistulierten Miniaturschweinen eine Anflutung von 128 g Stärke pro Tag am terminalen

Ileum, wobei jedoch keine Stärke im Kot nachgewiesen werden konnte. Demnach wurde die

prc. unverdaute Stärke im Dickdarm vollständig bakteriell abgebaut. Durch erhöhten

Einstrom unverdauter Nährstoffe in den Dickdarm kommt es zu einem forcierten mikrobiellen

Page 40: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

28

Wachstum und damit verbunden zu einem erhöhten Abbau unverdauter Nährstoffe

(insbesondere Stärke). Während der mikrobiellen Fermentation entstehen

Stoffwechselprodukte wie flüchtige Fettsäuren (FFS), Laktat und Gase. Diese Abbauprodukte

sind ursächlich für Symptome wie Durchfall (osmotische Wirkung von FFS und Laktat),

Abdominalschmerzen, Völlegefühl und Blähungen (erhöhte Gasbildung im Darm);

(CASPARY 1999). Diese Symptome beeinflussen das Wohlbefinden der Patienten negativ,

wodurch die angestrebte vermehrte Nahrungsaufnahme (Vorbeugung eines Energie- und

Nährstoffmangels) nachteilig beeinflusst wird. Im Hinblick auf diätetische Ansätze erfährt die

Art (enzymatisch oder mikrobiell) der Stärkeverdaulichkeit einen besonderen Stellenwert.

Demzufolge ist es erstrebenswert, eine möglichst hohe prc. Verdaulichkeit von Stärke zu

erreichen (idealerweise durch enzymatischen Abbau), damit Nebeneffekte der mikrobiellen

Fermentationsprodukte verringert werden.

2.3.2.2 Einfluss der exokrinen Pankreasinsuffizienz auf die mikrobielle Besiedlung des Dünndarms

Die Anzahl der Bakterien im Dünndarm von Menschen ohne Vorliegen gastrointestinaler

Erkrankungen betragen zwischen 100 bis 10³ koloniebildende Einheiten (KbE) pro Milliliter

Dünndarm-Aspirat (GORBACH u. TABAQCHALI 1969).

Bestimmte Umstände führen im Dünn- und/oder Dickdarm zu einer bakteriellen

Überbesiedlung - auch als small intestinal bacterial-overgrowth (SIBO) bezeichnet.

Überschreiten die Keimzahlen 105KbE/ml Dünndarminhalt wird von einem SIBO

gesprochen. (KING u. TOSKES 1979; PARODI et al. 2009). TRESPI u. FERRIERIT (1999)

untersuchten das Vorkommen eines bacterial-overgrowths im Dünndarm bei Patienten mit

einer chronischen Pankreatitis und stellten fest, dass 34 % der Probanden eine bakterielle

Überbesiedlung aufwiesen. Der zahlenmäßige Anstieg der Intestinalflora konnte auch bei

Schweinen mit einer experimentell ausgelösten EPI ermittelt werden (TABELING 1998;

MANDISCHER 2002; KAMMLOTT 2003). Auch WESTERMARCK u. WIBERG (2012)

beschrieben diesen pathologischen Zustand bei Schäferhunden. Im Ileumchymus von

pankreasinsuffizienten Miniaturschweinen wurden Laktat-, Lipopolysaccharid-Gehalte und

pH-Werte als indirekte Marker für die mikrobielle Aktivität untersucht und mit Werten von

gesunden Kontrolltieren verglichen. Hierbei traten erhebliche Unterschiede auf

Page 41: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

29

(siehe Tabelle 2), so dass ein eindeutiger Hinweis auf gesteigerte bakterielle Prozesse bereits

im Dünndarm vorliegt. Eine erhöhte bakterielle Besiedlung hat eine intensivere Fermentation

(besonders der Stärke) zur Folge, woraus eine gesteigerte intestinale Gasbildung resultiert.

Die intensive Fermentation von Kohlenhydraten konnte in pankreasgangligierten Schweinen

mittels H2-Exhalationstest nachgewiesen werden (MÖSSELER 2013).

Tabelle 2: Mittlere Laktat-Gehalte (mmol/kg uS), LPS-Gehalte (µg/g uS) und pH-Werte im Ileumchymus bei Kontroll- und PL-Tieren

Laktat LPS-Gehalt pH-Wert Autor

K-Tiere PL-Tiere* K-Tiere PL-Tiere* K-Tiere PL-Tiere*

2,07 5,74 29,0 634 7,74 7,33 TABELING (1998)

2,20 1,72 7,10 576 7,93 7,32 HELDT (2001)

0,86 16,8 15,7 120 7,98 7,04 MANDISCHER (2002)

1,88 9,49 k.A k.A 7,76 7,02 KAMMLOTT (2003) * ohne Enzymsubstitution

k.A.: keine Angabe

2.3.2.2.1 Ursachen einer bakteriellen Überbesiedlung im Dünndarm

Zur Regulierung der Keimdichte im Dünndarm verfügt der Körper über verschiedene

Mechanismen, die einer bakteriellen Überbesiedlung entgegenwirken. Zu diesen zählen die

Produktion der bakteriziden gastralen Salzsäure, Gallensalze und Pankreassekrete, aber auch

die physiologischen regelmäßigen Darmkontraktionen, eine intakte Ileocaecalklappe und die

ausgeprägte Immunabwehr des Darmes (PARODI et al. 2009; BURES 2010). Das Fehlen

bzw. die eingeschränkte Funktion eines oder mehrerer dieser Schutzmechanismen können

einen SIBO bedingen, da die oral aufgenommen Bakterien nicht ausreichend abgetötet

werden oder die Milieubedingungen im Dünndarm so verändert sind, dass eine bakterielle

Vermehrung begünstig wird. Ferner können die Flussraten des Dünndarmchymus verringert

sein, so dass ein Aufsteigen von Dickdarmbakterien nicht vollständig verhindert werden kann

(BURES 2010). Nachweislich führt eine chronische Pankreatitis zu einer geringeren

Salzsäure- und Pepsinproduktion im Magen (REGAN et al. 1979), wodurch der gastrische

pH-Wert nicht im gleichen Maß, wie bei Menschen ohne Störungen der Pankreasfunktion

absinkt. Diese Veränderungen bedingen, dass oral aufgenommene Keime nicht ausreichend

abgetötet werden (REGAN et al. 1979). Ein weiterer, wesentlicher Faktor, der einen SIBO bei

Page 42: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

30

Vorliegen einer EPI begünstigt (siehe Abbildung 10), ist die verringerte bis völlig fehlende

Produktion des antimikrobiell wirkenden Pankreassekretes (PIERZYNOWSKI et al. 1993).

Eine verringerte sekretorische Leistung des Pankreas hat nicht nur eine erhöhte Konzentration

von unverdauten Nährstoffen innerhalb des Chymus zur Folge, sondern auch Veränderung

des pH-Wertes im Duodenum. Die fehlende Bildung des puffernden Bikarbonats führt dazu,

dass der pH-Wert im proximalen Duodenum postprandial bei Patienten mit einer EPI

niedriger (6,1 ± 0,2) ist als in gesunden Kontrollprobanden (7,0 ± 0,2); (DUTTA 1982). Da

das Wirkungsoptimum der pankreatischen Verdauungsenzyme bei einem neutralen bis leicht

alkalischen pH-Wert (Amylase 6,9; MEYER 1951; Proteasen 7-8 RUTTLOFF 1994; Lipasen

7,5-8,0 liegt (UNTERBERG u. SPENER 1986), beeinflusst die Verschiebung des duodenalen

pH-Wertes den enzymatischen Nährstoffabbau generell negativ. Gleichzeitig wird durch die

verminderte Pankreassekretion eine geringere Verflüssigung des Nahrungsbreis erreicht,

wodurch die Flussraten des Chymus verlangsamt werden (TABELING 1998;

MANDISCHER 2002). Der Trockensubstanz (TS)-Gehalt im Ileumchymus

pankreasinsuffizienter Schweine betrug im Mittel 19,0 bis 24,9 % und war somit deutlich

höher als die Werte (11,8 bis 14,8 %), die bei gesunden Kontrolltieren ermittelt wurden

((TABELING 1998; MANDISCHER 2002; FUENTE-DEGE 2003; KAMMLOTT 2003). Die

Kombination einer geringeren bzw. fehlenden Enzymproduktion mit der verlangsamten

Flussrate des Dünndarmchymus führen zu einer erhöhten Nährstoffkonzentration im

Dünndarm. Sie bietet den Darmbakterien eine optimale Substratgrundlage und damit beste

Vermehrungsbedingungen (WESTERMARCK et al. 1993; RUTZ et al. 2000;

PONGPRASOBCHAI u. DIMANGO 2002).

Page 43: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

31

Abbildung 10: Schematische Darstellung unterschiedlicher Faktoren, die bei Vorliegen einer exokrinen Pankreasinsuffizienz zu einer bakteriellen Überbesiedlung des Dünndarms führen können

2.3.2.2.2 Klinische Auswirkungen der bakteriellen Überbesiedlung im Dünndarm

In Folge einer bakteriellen Überbesiedlung im Dünn- und Dickdarm entstehen

unterschiedliche klinische Symptome (siehe Abbildung 12), die das Wohlbefinden von EPI-

Patienten nachhaltig beeinträchtigen. Häufig werden Krankheitsbilder, die durch einen SIBO

bedingt sind, durch die fermentativen Abbauprozesse der Bakterien ausgelöst, die anders als

im Darm gesunder Menschen bereits im proximalen Abschnitt des Dünndarms stattfinden

(PARODI et al. 2009).

Als Substrat dienen den Bakterien hierbei insbesondere leicht verdauliche Kohlenhydrate, die

unter anaeroben Bedingungen zu Gasen (Wasserstoff, Methan, Kohlenstoffdioxid),

Milchsäure und kurzkettigen flüchtigen Fettsäuren (FFS) abgebaut werden (MONTALTO et

al. 2009). Selbst bei Menschen ohne Vorliegen eines SIBOs variieren sowohl die täglich

gebildeten Gasmengen (476 bis 1491 ml) als auch die Zusammensetzung der Gasarten

beträchtlich. Wasserstoff und Kohlenstoffdioxid machen dabei die größten Anteile aus,

während Methan nur bei 3 von 11 Probanden in geringen Mengen nachgewiesen wurde, da

dessen Bildung abhängig von der jeweiligen Zusammensetzung der Intestinalflora ist

(TOMLIN et al. 1991). Etwa 96 % der Patienten mit einem SIBO zeigen Symptome wie

Fehlende/verminderte Pankreasfunktion

Enzymsekretion ↓ Bicarbonatsekretion ↓ Pankreassaftsekretion ↓

↑ Nährstoffdichte im Lumen

Fehlende antimikrobielle Wirkung

Verschiebung duodenaler pH-Wert

Mikrobielle Überbesiedlung im Dünndarm

↑ TS-Gehalt des Chymus

↓ Flussraten

Page 44: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

32

Völlegefühl, Blähungen und abdominale Schmerzen (Hypertension des Dünndarms), die

durch eine vermehrte intestinale, bakteriell bedingte Gasbildung verursacht werden (PARODI

et al. 2009). Neben der Gasbildung führen auch die entstandenen FFS und Laktat zu

Nebenwirkungen, denn nach Überschreiten der Resorptionskapazität für kurzkettige

Fettsäuren und Laktat im Dünndarm, kommt es durch die osmotische Wirkung der Säuren zu

Durchfällen (CASPARY 1999; PARODI et al. 2009). Doch auch die Nutzung der FFS als

Energiequelle muss Erwähnung finden: Etwa 10 % des menschlichen Energiebedarfs werden

über die Bildung und Absorption flüchtiger Fettsäuren gedeckt und stellt somit eine

Alternative der energetischen Versorgung von Patienten mit einer EPI dar (OWIRA u.

WINTER 2008). Andere erwähnenswerte positive Eigenschaften der FFS sind die Erhöhung

der Zellproliferation des Kolons (ROEDLNGER 1980), da die Enterozyten ihren

Energiebedarf zu 70 % über FFS decken (MOXLEY et al. 1995), die Erhöhung der

Darmdurchblutung (KVIETYS u. GRANGER 1981) und die Stimulierung der Darmmotilität

(KAMATH et al. 1987).

Nicht nur durch den fermentativen Abbau von Nährstoffen, sondern auch durch bakteriell

gebildete Proteasen wird die Absorption der Nährstoffe reduziert. Die bakteriellen Enzyme

sind zum einen in der Lage, körpereigene Verdauungsenzyme zu inaktivieren, zum anderen

können sie intraluminale Eiweiße desaminieren, so dass weniger Aminosäuren absorbiert

werden (PARODI et al. 2009). Da einige Bakterienarten (Bacteriodes, E. coli, Clostridien,

Bifidobakterien) ebenfalls die notwendige Enzymausstattung besitzen, um Gallensäuren zu

dekonjugieren (CHIKAI et al. 1987), führt eine bakterielle Überbesiedlung auch zu einer

Beeinträchtigung der Fettverdaulichkeit. Eine weitere Besonderheit der Bakterien liegt in der

Fähigkeit durch Desulfhydrasen aus Schwefel (schwefelhaltige Aminosäuren)

Schwefelwasserstoff zu bilden (BLACHIER et al. 2010). XU et al. (2009) wiesen in

Versuchen nach, dass eine gesteigerte Produktion von Schwefelwasserstoff zu einer

Veränderung der Nozizeption des Dickdarms führt, womit eine Hyperalgesie im Dickdarm

ausgelöst wird. Dieser Aspekt erscheint in Menschen mit einem SIBO besonders wichtig, da

somit bereits eine geringe Steigerung der physiologischen Gasproduktion zu abdominalen

Schmerzen führen kann. Zudem haben erhöhte Konzentrationen von Schwefelwasserstoff

einen relaxierenden Effekt auf die glatte Muskulatur des Darmes (TEAGUE et al. 2002). Eine

reduzierte Darmmotilität ist ursächlich für geringe Flussraten des Chymus und einen

Page 45: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

33

verringerten Abtransport von Bakterien, wodurch sich ein Circulus vitiosus hinsichtlich der

Aufrechterhaltung eines SIBO entwickelt.

Abbildung 11: Auswirkungen und klinische Symptome einer bakteriellen Überbesiedlung im Dünndarm bei bestehender exokriner Pankreasinsuffizienz

Mikrobielle Überbesiedlung im Dünndarm

↑ mikrobielle Fermentation

↑ FFS ↑ Laktat ↑ Gase (CO2, H2, CH4)

↑ Dehnung des Dünndarmes

Energie- u.-

Nährstoffmangel

↓Wohlbefinden

Blähung/Flatulenz

↓ Nahrungsaufnahme

Osmotische Diarrhoe

Überschreiten der Resorptionkapazität

Energiequelle

Maldigestion/Malabsorbtion

Schmerzen/ Völlegefühl

Page 46: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Schrifttum

34

Page 47: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

35

3 Eigene Untersuchungen

3.1 Material und Methoden

3.1.1 Versuchsziel

Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die prc. Stärke-Verdaulichkeit verschiedener Stärkearten,

die sich in ihrer botanischen Herkunft und der thermischen Vorbehandlung unterschieden, bei

gesunden und pankreasinsuffizienten Schweinen zu bestimmen. Zu diesem Zweck wurden

sowohl in-vivo- als auch in-vitro-Versuche durchgeführt:

1. in-vivo-Versuch:

- Screening-Test zur Bestimmung prc. Verschwindensraten [analog zum Vorgehen von

BECKER (2005) und KRAMER (2010)]

2. in-vitro-Versuch:

- Nutzung des Gas Production System (AnkomRF

) zur Bestimmung des Umfanges der

Gasbildung durch mikrobielle Stärkefermentation bei Einsatz von Ileumchymus als

Inokulum

Mit Hilfe des Screening-Tests wurden vergleichende Untersuchungen an gesunden

Miniaturschweinen (Kontrolltieren) und Miniaturschweinen mit einer experimentell

ausgelösten EPI (pankreasgangligierte- (PL-)Tiere) durchgeführt, um folgende

Fragestellungen zu klären:

- Welchen Effekt hat die botanische Herkunft der Stärke (Einsatz von Stärken mit

unterschiedlich großen Stärkegranula) auf die prc. Verdaulichkeit?

- Welchen Effekt hat die thermische Behandlung dieser Stärken auf die prc.

Verdaulichkeit?

Die in-vivo-Untersuchungen waren fokussiert auf die Frage nach der Bedeutung der

Stärkeherkunft und ihrer Behandlung (Kochen) für die prc. Verdaulichkeit bei Vorliegen einer

EPI. Bei den in-vitro Untersuchungen (Nutzung des Ileuminhaltes von K- und PL-Tieren)

ging es primär um die Frage der Gasproduktion bei Inkubation unterschiedlicher Stärken. Die

Nutzung von Ileumchymus als Inokulum in einer in-vitro-Methode (Gas Production System)

Page 48: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

36

wurde ebenfalls für vergleichende Untersuchungen zwischen Kontrolltieren und

pankreasinsuffizienten Tieren genutzt und diente der Klärung folgender Fragen:

- Welchen Einfluss hat eine EPI auf den Umfang der mikrobiellen Fermentation

unterschiedlicher Stärkearten?

- Wie wirkt sich die thermische Behandlung auf die mikrobielle Stärke-Fermentation

aus?

- Gibt es Effekte einer Enzymsupplementation auf die mikrobielle Fermentation?

- Verändert sich die mikrobielle Fermentation (Umfang der Gasproduktion,

Fermentationsprodukte) nach einer 10-tägigen Anfütterungsphase mit einer prc.

geringverdaulichen Stärke (rohe Kartoffelstärke)?

3.1.2 Versuchstiere

Als Versuchstiere standen 16 weibliche Göttinger Miniaturschweine der Zuchtlinie

Ellegaard® zur Verfügung. Alle Tiere waren mit einer ileo-caecalen Umleitungsfistel

ausgestattet. Sechs der Tiere dienten als Kontrolltiere (K-Tiere). Die übrigen 10 Tiere wiesen

eine, durch Ligatur des Ductus pancreaticus accessorius induzierte, exokrine

Pankreasinsuffizienz auf (PL-Tiere; siehe Übersicht 5). Die Operationsmethode wurde in

vorangegangenen Dissertationen ausführlich beschrieben (TABELING 1998; FASSMANN

2001; HELDT 2001; MANDISCHER 2002; FUENTE-DEGE 2003; KAMMLOTT 2003), so

dass auf die Erläuterung der Operationstechnik verzichtet wird.

Übersicht 5: Übersicht über die chirurgischen Eingriffe, die an den Versuchstiergruppen vorgenommen wurden

Ileo-caecale-Umleitungsfistel Ligatur des Ductus

pancreaticus accessorius

K-Tiere (n = 6) + -

PL-Tiere (n = 10) + +

Die Körpermasse wurde wöchentlich ermittelt und in der Tabelle 3 als Mittelwert über den

gesamten Versuchszeitraum dargestellt. Mittels eines Chymotrypsin-Aktivitäts-Testkits®

(Immundiagnostik AG) wurde die Konzentration von Chymotrypsin regelmäßig im Kot der

Page 49: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

37

Tiere bestimmt, um ein Vorliegen einer Pankreasinsuffizienz bei den Tieren zu überprüfen –

bei keinem der eingesetzten PL-Tiere konnte Chymotrypsin > 0,8 IU/g Kot (uS) festgestellt

werden.

In Tabelle 3 ist das Alter, die Körpermasse und der Status (K- oder PL-Tier) der eingesetzten

Miniaturschweine aufgeführt.

Tabelle 3: Kennzeichnung, Geburtsdatum, Status und mittlere Körpermasse der in den Versuchen von Herbst 2012 bis Sommer 2013 eingesetzten Versuchstiere

Kennzeichnung Geburtsdatum Status KM (kg) a

4 12/2011 K-Tier 24,0

5 01/2012 K-Tier 19,8

6 02/2012 K-Tier 21,1

114 05/2006 K-Tier 39,7

147 11/2008 K-Tier 36,4

151 04/2009 K-Tier 34,8

1 12/2011 PL-Tier 22,8

2 12/2011 PL-Tier 22,7

3 12/2011 PL-Tier 22,8

7 02/012 PL-Tier 18,9

88 08/2003 PL-Tier 33,6

96 11/2004 PL-Tier 31,1

132 08/2007 PL-Tier 41,5

134 10/2007 PL-Tier 38,0

144 09/2009 PL-Tier 33,1

149 11/2008 PL-Tier 40,5 a mittlere KM über den Zeitraum der Versuche (wöchentliche Wägung)

3.1.3 Haltung der Versuchstiere

Die Tiere wurden außerhalb der Versuche einzeln in sogenannten Haltungsboxen aufgestallt.

Diese wiesen eine Größe von 1,92 m² auf. Der Boden bestand aus kunststoffummantelten

Gitterrosten und die Seitenwände aus PVC. Um den Schweinen Sozialkontakt untereinander

Page 50: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

38

zu ermöglichen, waren partielle Aussparungen im unteren Bereich (rund, Durchmesser 9 cm)

beziehungsweise Metallstäbe statt der PVC-Wand im oberen Bereich angebracht. Vor Beginn

einer Chymussammlung wurden die Tiere in Bilanzställe eingestallt, die eine Fläche von

0,96 m² hatten. Der Boden bestand auch hier aus kunststoffummantelten Gitterrosten. Im

Unterschied zu den Haltungsboxen wurden die Seitenwände hier allerdings aus Metallstäben

gebildet, die mit PVC-Scheiben verschlossen werden konnten. Für die Dauer eines Versuches

wurden die Scheiben entfernt, um den Zugriff auf die Tiere zu ermöglichen.

Sowohl in den Haltungsboxen als auch in den Bilanzställen hatten die Tiere jederzeit freien

Zugang zu Tränkwasser über eine Zapfentränke. Als Beschäftigungsmöglichkeiten befanden

sich Plastikbälle, Metallketten und Bälle aus Kautschuk in den Boxen.

Die Raumtemperatur wurde konstant bei 22 °C gehalten. Über eine automatische

Zeitschaltuhr wurde eine Lichtdauer von 15 h pro Tag sichergestellt (6:00 bis 21:00 Uhr). Die

relative Luftfeuchte variierte im Mittel um 40 %.

3.1.4 Fütterung der Versuchstiere

3.1.4.1 Außerhalb von Versuchen

In Phasen ohne Versuche wurden die Tiere zweimal täglich (7 Uhr und 14 Uhr) mit jeweils

250 g (uS) des so genannten „Erhaltungsfutters“ (HF) der Firma Altromin® gefüttert. Die

Komponenten dieses Alleinfuttermittels für Miniaturschweine waren Getreideschrote und

Mineralstoffergänzungen. Um ein Verstopfen der Fisteln zu verhindern, wurde das Futter

zweifach pelletiert und dreifach gemahlen. Die chemische Zusammensetzung des

Erhaltungsfutters kann der Tabelle 4 entnommen werden. Alle PL-Tiere bekamen zu jeder

Mahlzeit eine Enzymsubstitution (2,49 g Kreon; dies entspricht 49.860 IE Amylase/g;

45.907 IE Lipase/g; 3.158 IE Protease/g Abbot Laboratories GmbH). Das Futter wurde mit

1000 ml Wasser angerührt und den Tieren aus V2A-Stahl-Näpfen angeboten.

Um Mangelsituationen bei den PL-Tieren vorzubeugen, erfolgte eine Ergänzung der

fettlöslichen Vitamine A, D3, E durch ein spezielles, flüssiges Ergänzungsprodukt (Fa. Miavit

GmbH; 18.000.000IE Vit.A, 100.000IE Vit. D3, 120.000 mg Vit. E je Liter) und eine

Supplementation von Bierhefe. Die Verabreichung der fettlöslichen Vitamine (5 ml oral über

Page 51: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

39

das Futter) wurde im Abstand von zwei Wochen vorgenommen, während Bierhefe

(2 Teelöffel/Tier) einmal wöchentlich zugefüttert wurde.

Tabelle 4: Chemische Zusammensetzung des Erhaltungsfutters (g/kg TS)

Rohasche Rohfaser Rohprotein Rohfett Stärke Zucker

53,3 35,5 150 42,4 352 44,9

3.1.4.2 Fütterung im eigentlichen Versuch

Für die Bestimmung der prc. Verdaulichkeiten (analog zum Vorgehen von (BECKER 2005)

in einem Screening-Test) wurden folgende Stärken sowohl in roher (r) als auch gekochter (g)

Form verwendet:

Reisstärke (RS)

Amaranth-Vollkornmehl (AM)

Erbsenstärke (ES)

Kartoffelstärke (KS)

Maisschrot (MS; nur roh getestet)

Die Auswahl der unterschiedlichen Stärkearten beruhte zum einen auf den verwendeten

Stärkearten in der Arbeit von KRAMER (2010), zum anderen auf der variierenden Größe der

Stärkegranula und dem unterschiedlichen Amylosegehalt (siehe Tabelle 5).

Tabelle 5: Granulagröße (µm) und Amylose-Gehalte (%) je g (uS) der unterschiedlichen Stärketräger

Reis-stärke

Amaranth-stärke1

Kartoffel-stärke

Erbsen- stärke

Mais- stärke

Granulagröße (µm)* 5 0,5 – 2,0 100 10-20 40-100

Amylosegehalt (%) Angaben für roh/gekocht

6,3/11,1 1,53/1,86 8,68/18,3 20,5/27,0 17,9/ n.b.

1 Bestimmung erfolgte im Amaranth-Vollkornmehl (Werte entsprechen jedoch den Angaben aus der Literatur)

* laut Literaturangaben (JANE et al. 1994) n.b. nicht bestimmt

Die Nährstoffgehalte der thermisch unbehandelten Stärken und der thermisch behandelten

(gekochten) Stärken sind in Tabelle 6 und 7 aufgeführt.

Page 52: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

40

Tabelle 6: Nährstoffgehalte der verwendeten thermisch unbehandelten Stärken (g/kg TS)

Futtermittel Ra Rp Rfe Rfa Stärkepola Stärkeenzym Zucker

Reisstärke 2,61 4,48 4,62 1,71 926 965 < 1

Amaranth* 26,7 148 81,2 45,0 642 577 21,2

Kartoffelstärke 2,78 1,63 0,504 2,25 956 966 < 1

Erbsenstärke 1,23 2,96 1,19 0,841 936 875 < 1

Maisschrot 1,37 92,0 47,2 32,0 706 660 15,8 Stärkepola:

polarimetrische Bestimmung; Stärkeenzym: enzymatische Bestimmung *Amaranth-Vollkornmehl

Tabelle 7: Nährstoffgehalte der verwendeten thermisch behandelten Stärken (g/kg TS)

Futtermittel Ra Rp Rfe Rfa Stärkepola Stärkeenzym Zucker

Reisstärke 4,77 4,18 3,90 2,08 917 789 < 1

Amaranth* 28,0 147 78,7 45,4 631 575 21,7

Kartoffelstärke 4,71 2,25 1,53 1,63 850 896 < 1

Erbsenstärke 3,83 2,79 0,386 1,14 816 937 4,94 Stärkepola:

polarimetrische Bestimmung; Stärkeenzym: enzymatische Bestimmung *Amaranth-Vollkornmehl

3.1.4.2.1 Thermische Behandlung der Stärken

Um standardisierte Bedingungen für die thermische Behandlung der Stärken garantieren zu

können, wurde das Kochen der verschiedenen Stärken im Institut für Tierernährung

durchgeführt. Dazu wurde Wasser in einem Kessel mit einem Fassungsvermögen von

200 Litern erwärmt und bei Erreichen einer Wassertemperatur von 40 °C mit der nativen

Stärke (Stärke roh) versetzt. Für das Einrühren wurde eine Bohrmaschine (Fa. Bosch; SDS

plus) mit einem Wendelquirlaufsatz genutzt. Vom Zeitpunkt des Aufkochens (sichtbar an der

Blasenbildung) wurde dieser Zustand des Stärke-Wasser-Gemisches unter ständigem Rühren

für 20 Minuten aufrechterhalten. Das Quellverhalten (Verkleisterung) von Stärke im warmen

Wasser ist abhängig von der Stärkeart. Demnach variierte die Wassermenge, die je

Kilogramm eingesetzte Stärke verwendet wurde, um die Viskosität des Stärke-Wasser-

Gemisches so einzustellen, dass ein Rühren über die gesamte Zeit der thermischen

Behandlung möglich war. Um den Trocknungsprozess nicht unnötig zu verlängern, sollte

Page 53: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

41

dabei nicht mehr Wasser als notwendig zugesetzt werden. Die Wassermenge. die zur Stärke

hinzugefügt wurde, kann aus Tabelle 8 entnommen werden.

Tabelle 8: Zugeführte Wassermenge zur thermischen Behandlung der Stärketräger (Liter/kg)

Reis- stärke

Amaranth-Vollkornmehl

Kartoffel- stärke

Erbsen- stärke

Wassermenge/ kg Stärke

4 2,5 5 4

Die abgekühlte, gelartige Masse, wurde in Plastiktüten portioniert und anschließend im

Gefriertrockner (Christ LCG Lyo Chamber Guard) das Wasser entzogen. Dieser Vorgang

dauerte 3 Tage. Ausgenommen hiervon war die Erbsenstärke, die lediglich 2 Tage

gefriergetrocknet wurde. Das gefriergetrocknete Material wurde im Anschluss in einer Mühle

(Grindomix, Fa. Retsch) gemahlen. Die Nährstoffzusammensetzung der einzelnen thermisch

unbehandelten und thermisch behandelten Stärkearten ist Tabelle 9 und Tabelle 10 zu

entnehmen.

3.1.4.2.2 Komponenten der im Screening-Test eingesetzten Testmahlzeiten Die Testmahlzeit, mit der die Tiere am Morgen eines Versuchstages gefüttert wurden, bestand

aus folgenden Einzelkomponenten:

- 150 g Stärke (roh oder gekocht)

- 30 g Methylcellulose (Methocel®, Fa. Sigmar Aldrich Chemie)

- 25 ml Olivenöl (Fa. Roth)

- 0,625 g Chromoxid als Marker (Fa. Sigma Aldrich Chemie; 98 % ≤ 50 µm)

- 1 Liter Wasser

Die Versuchsdurchführung orientierte sich an dem Vorgehen in der Arbeit (KRAMER 2010),

wobei die Futterzusammensetzung jedoch modifiziert wurde. So gab es keine

„Basismischung“, der die unterschiedlichen Stärken zugesetzt wurden. In den Versuchen war

die zu testende Stärke die einzige in der Testmahlzeit enthaltende Stärke (also kein

Differenzversuch!). Der jeweilige Stärketräger wurde in den durchgeführten Versuchen

mengenäquivalent pro Mahlzeit eingesetzt, woraus – aufgrund des unterschiedlichen

Stärkegehaltes der verschiedenen Stärketräger (siehe Tabelle 6 und Tabelle 7) - eine

Page 54: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

42

unterschiedliche Stärkemenge pro Mahlzeit resultierte. Den nachfolgenden Tabelle 9 und

Tabelle 10 kann der Nährstoffgehalt der Testmahlzeiten entnommen werden.

Tabelle 9: Nährstoffgehalte der Testmahlzeiten mit thermisch unbehandelten Stärken (g/kg TS)

Testmahlzeit Ra Rp Rfe Rfa Stärkepola Stärkeenzym Zucker

Reisstärke 7,73 3,29 140 80,2 672 674 <1

Amaranth* 23,4 107 190 98,8 431 435 11,7

Kartoffelstärke 7,52 2,25 131 65,5 605 655 <1

Erbsenstärke 7,69 3,40 126 61,1 683 683 1,20

Maisschrot 13,8 66,9 154 76,6 513 470 17,2 Stärkepola:

polarimetrische Bestimmung; Stärkeenzym: enzymatische Bestimmung *Amaranth-Vollkornmehl Tabelle 10: Nährstoffgehalte der Testmahlzeiten mit thermisch behandelten Stärken (g/kg TS)

Testmahlzeit Ra Rp Rfe Rfa Stärkepola Stärkeenzym Zucker

Reisstärke 9,95 3,53 133 97,7 690 699 1,66

Amaranth* 25,6 110 187 118 476 449 11,3

Kartoffelstärke 7,37 2,61 126 79,7 618 664 1,66

Erbsenstärke 8,15 2,32 134 120 605 611 2,83 Stärkepola:

polarimetrische Bestimmung; Stärkeenzym: enzymatische Bestimmung *Amaranth-Vollkornmehl

Aufgrund des unterschiedlichen Verhaltens der Stärke bei der Zugabe von Wasser erfolgte die

Zubereitung der Testmahlzeiten mit geringen Unterschieden. Sofern gekochte Stärke als

Komponente eingesetzt wurde, erfolgte das Anrühren mit kaltem Wasser. Durch die

Verwendung kalten Wassers konnte ein Quellen der gekochten Stärke reduziert werden,

wodurch die Akzeptanz bei den Tieren gesteigert wurde.

3.1.5 Bestimmung des Anteils der praecaecal verdauten Stärke (Verschwindensrate) –

im Screening-Test-Verfahren

Der Screening-Test, der von BECKER (2005) entwickelt wurde, ist eine modifizierte

Methode eines Verdaulichkeitsversuches zur Bestimmung der prc. Verdaulichkeit. Hierbei

wird auf eine Anfütterung und eine mehrtägige Chymuskollektion verzichtet.

Daher wird im Folgenden der Begriff Verdaulichkeit durch Verschwindensrate (VR) ersetzt.

Page 55: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

43

3.1.5.1 Versuchsablauf Am Vorabend des Versuchs wurden den Tieren 400 ml einer hochkalorischen Flüssignahrung

(ProvideXtra®, Fresenius Kabi GmbH) angeboten. In diese wurden zuvor 50 g

Methylcellulose eingerührt, um eine zügige und möglichst vollständige Magenentleerung zu

erzielen. Am Versuchsmorgen erfolgte die Fütterung der Tiere um 7 Uhr mit der

Testmahlzeit. Drei Stunden später erfolgte die Öffnung der ileo-caecalen Umleitungsfistel.

Der Zeitpunkt der Anflutung der chromoxidhaltigen Stärkediät am terminalen Ileum war tier-

und tagesabhängig. Der markerlose Chymus wurde in den Versuchen als „brauner Chymus“

bezeichnet und verworfen. Sofern an der Ileumfistel eine deutliche Grünfärbung des Chymus

erkennbar war, begann die 8-stündige Sammlung des sogenannten „grünen Chymus“. Nach

Beenden dieser Kollektionssphase wurden die Tiere mit Erhaltungsfutter gefüttert (siehe

Abbildung 12).

Abbildung 12: Schematische Darstellung des Screening-Tests nach BECKER (2005), modifiziert nach CLASSEN (2008)

Versuchsdesign: Chymuskollektion im Schnelltest

Getrennte & fraktionierte Kollektion

Fütterung der Testmahlzeit

Morgen des

Versuchstages Abend des

Versuchstages

Fütterung von „Erhaltungsfutter“

Beginn der Chymuskollektion mit Farbwechsel des Chymus

von braun zu grün

Kollektion des Marker-haltigen „grünen Chymus“ 4 Intervalle à 2 h

Fütterung von ProvideXtra®

Öffnung der Fistel 3 h postprandial

Vorabend des

Versuchstages

Page 56: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

44

Um sicherzustellen, dass kein Übertrag von Chromoxid aus vorangegangenen Screening-

Tests erfolgte, wurde ein jeder Screening-Test frühestens 48 h nach Abschluss des

vorausgegangenen begonnen (Vorgehen analog zu BECKER (2005), ZANTZ (2006),

CLASSEN (2008) und KRAMER (2010)).

3.1.5.1.1 Kollektionsintervalle

Nach Öffnung der Fistel gegen 10:00 Uhr wurde ein Sammelbehältnis (Medizinalkondom;

Richter Rubber Technology; rrt Vertrieb UND Service GmbH) mit Hilfe einer Metallklammer

an der ilealen Fistel befestigt.

Die Chymuskollektion erfolgte in Intervallen, wobei ein Intervall zwei Stunden umfasste.

Nach Beendigung eines Intervalls wurde die bis dahin gesammelte Chymusmasse bestimmt

und durch eine gleiche Menge in Form einer Elektrolytlösung substituiert. Die Salzlösung

enthielt NaCl (2,05 g/l) und KCl (0,36 g/l) und wurde über in die Caecumfistel eingegeben.

Aufbereitung der Proben

In regelmäßigen Abständen wurden die Sammelbehälter an der Fistel gewechselt, der

gesammelte Chymus wurde in Plastikschälchen überführt, gewogen und anschließend bei

einer Temperatur von -18 °C gelagert.

Für weitere Analysen wurde das Probenmaterial über die Dauer von 3 Tagen

gefriergetrocknet (alpha 1-4 LSC, FA Martin Christ Gefriertrocknungsanlagen GmbH,

Osterode). Im Anschluss wurden die Proben mit einer Messermühle (GrindoMix; Fa. Retsch)

gemahlen.

3.1.6 Bestimmung der in-vitro Gasproduktion im Gas Production System (GPS)

Das AnkomRF Gas Production System (Fa. Ankom Technology Corp., Macedon) ist ein in-

vitro System zur Messung der durch mikrobielle Fermentationsprozesse gebildeten

Gasmengen. Im Rahmen dieser Arbeit wurden die Auswirkungen des Zusatzes

unterschiedlicher Stärkearten (sowohl roh, als auch gekocht) zu Ileumchymus als Inokulum

auf das Ausmaß und die Kinetik der mikrobiellen Fermentation mit Hilfe des Gas Production

System (GPS) untersucht. Dieses System soll im Folgenden näher beschrieben werden.

Page 57: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

3.1.6.1 Bestandteile des Gas Production Systems

Das GPS vereint mehrere Funktio

- Gasbildungsmodul (siehe

o Druckmesskopf

o 100 ml Glasflasche

- Basis-Koordinator (Computer)

- Referenzmodul

- Antenne

Abbildung 13: In den in-vitro Versuchen verwendetes Gasbild

Das Gasbildungsmodul bestand aus einer Glasflasche (Fa. Schott, Mainz; 100 ml) und einem

Druckmesskopf. Der Druckmesskopf wurde auf die Glasflasche aufgeschraubt und war mit

einem Temperatursensor ausgestattet, durch den

Temperatur erfolgte. Am unteren Ende der Druckmessköpfe befand sich eine Vorrichtung,

über die das Gas automatisch entweichen konnte, wenn ein vorher festgelegter Druck

(100 mbar) erreicht wurde.

Die gemessenen Daten (absoluter Druck, kumulativer Druck, Temperatur) wurden über Funk

(Radio Frequenz Technologie) an den Basis

eine Antenne in unmittelbarer Nähe zu den Druckmessköpfen platziert. Die Antenne war mit

einem Referenzmodul verbunden, das wiederum über ein USB

LuerventilLuerventil

Material und Methoden

45

Bestandteile des Gas Production Systems

Das GPS vereint mehrere Funktionseinheiten, hierzu zählen:

Gasbildungsmodul (siehe Abbildung 13) bestehend aus:

Druckmesskopf

100 ml Glasflasche

Koordinator (Computer)

vitro Versuchen verwendetes Gasbildungsmodul (Zeichnung Ahlfänger)

Gasbildungsmodul bestand aus einer Glasflasche (Fa. Schott, Mainz; 100 ml) und einem

Druckmesskopf. Der Druckmesskopf wurde auf die Glasflasche aufgeschraubt und war mit

einem Temperatursensor ausgestattet, durch den eine kontinuierliche Erfassung der

Temperatur erfolgte. Am unteren Ende der Druckmessköpfe befand sich eine Vorrichtung,

über die das Gas automatisch entweichen konnte, wenn ein vorher festgelegter Druck

soluter Druck, kumulativer Druck, Temperatur) wurden über Funk

(Radio Frequenz Technologie) an den Basis-Koordinator (Computer) gesendet. Hierzu wurde

eine Antenne in unmittelbarer Nähe zu den Druckmessköpfen platziert. Die Antenne war mit

dul verbunden, das wiederum über ein USB-Kabel mit dem Computer in

Druckmesskopf

Schlauch

Schottflasche

Luerventil

Druckmesskopf

Glasflasche

Schlauch Luerventil

ungsmodul (Zeichnung Ahlfänger)

Gasbildungsmodul bestand aus einer Glasflasche (Fa. Schott, Mainz; 100 ml) und einem

Druckmesskopf. Der Druckmesskopf wurde auf die Glasflasche aufgeschraubt und war mit

eine kontinuierliche Erfassung der

Temperatur erfolgte. Am unteren Ende der Druckmessköpfe befand sich eine Vorrichtung,

über die das Gas automatisch entweichen konnte, wenn ein vorher festgelegter Druck

soluter Druck, kumulativer Druck, Temperatur) wurden über Funk

Koordinator (Computer) gesendet. Hierzu wurde

eine Antenne in unmittelbarer Nähe zu den Druckmessköpfen platziert. Die Antenne war mit

Kabel mit dem Computer in

Druckmesskopf Druckmesskopf

Page 58: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

46

Verbindung stand. Die Aufzeichnung der Messwerte erfolgte im

Tabellenkalkulationsprogramm Excel® 2003 Microsoft.

3.1.6.2 Vorversuche mit dem Gas Production System

Um Einflussfaktoren auf die Gasbildung während der Fermentation von Stärke im GPS

bestimmen zu können, wurden Vorversuche durchgeführt. Hierbei sollten mögliche auf die

bakterielle Fermentation hemmende Einflussfaktoren ermittelt werden. Hierzu wurde

überprüft, ob eine ausreichende Kapazität des Puffers (Kansas State Puffer) vorliegt und ob

eventuell eine hohe Laktat- und FFS-Konzentration einen frühzeitigen Abbruch der

Fermentation bedingt. Um dieses zu prüfen, erfolgte die Messung der Laktat- und FFS-

Gehalte und der pH-Werte in den ersten Stunden der Fermentation.

3.1.6.2.1 Überprüfung der Pufferkapazität des Kansas State Puffers

Der zur Herstellung der Ileumchymus-Suspension verwandte Puffer wurde in einem

Vorversuch auf die ausreichende Pufferung einer Ileumchymus-Suspension über eine

Zeitdauer von 24 h geprüft. Für diesen Vorversuch standen als Chymusspender 14 Schweine

(Hybridschweine) zur Verfügung. Von denen 9 Tiere eine Ligatur des Ductus pancreaticus

accessorius und somit eine EPI aufwiesen. Die übrigen 5 Tiere dienten als K-Tiere.

Haltung und Fütterung der Tiere

Die Schweine wurden einzeln in Boxen gehalten und hatten jederzeit freien Zugang zu

Tränkwasser (Nippeltränken). Die Fütterung erfolgte fünf Mal täglich (07:00; 10:00; 13:00;

16:00; 19:00 Uhr). Ab dem ersten Versuchstag erhielten die Tiere die schrotförmige

Versuchsdiät auf der Basis von Weizen, Gerste und Sojaschrot, ergänzt mit Soja- und

Leinsamenöl. Die chemischen Analysedaten können Tabelle 11 entnommen werden.

Tabelle 11: Chemische Analysedaten des Versuchsfutters (g/kg TS)

Rohprotein Rohfett Rohfaser Stärke

203 115 42,4 373

Page 59: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

47

Die pankreasinsuffizienten Tiere erhielten während des gesamten Versuchs keine

Enzymsupplementation.

Versuchsansatz

Zur Herstellung einer Chymussuspension (siehe: 3.1.6.3.3) wurde Ileumchymus während

der Sektion der zuvor euthanasierten Schweine direkt aus dem Ileum gewonnen, in

Plastiktüten abgefüllt und in einem Wasserbad (38 °C) aufbewahrt. Als Substrat diente in

diesem Versuchsansatz 1 g des Versuchsfutters (Tabelle 11). Die Inkubation erfolgte über

eine Zeitdauer von 20 Stunden unter den in 3.1.6.3 beschriebenen Bedingungen. Nach

Beendigung der Inkubation erfolgte die Messung des pH-Wertes.

Ergebnisse:

Die pH-Werte der Ileumchymus-Suspension von K- und PL-Tieren mit Zulage von

Versuchsfutter als Substrat betrugen nach 20-stündiger Inkubation 6,10 ± 0,207 (K-Tiere)

und 5,88 ± 0,274 (PL-Tiere).

Abbildung 14: Mittlere kumulative Gasbildung (ml) bei Inkubation von Ileumchymus der K- und PL-Tiere mit Zusatz von Substrat

0

500

1000

1500

2000

2500

3000

3500

4000

4500

0 4 8 12 16 20

Dru

ck (

mba

r)

Stunden der Inkubation

K-Tiere PL-Tiere

Page 60: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

48

Schlussfolgerung:

Die pH-Werte der Ileumchymus-Suspension der K-Tiere waren nach 20-stündiger Inkubation

mit 6,10 geringgradig höher als die der Ileumchymus-Suspension der PL-Tiere. Trotz des

sauren pH-Wertes wurde in beiden Versuchsgruppen kein frühzeitiger Abbruch der

mikrobiellen Fermentation beobachtet, d.h. auch nach 20 Stunden wurde ein Anstieg in der

Gasproduktion ermittelt. Auch SCHWARZMAIER (2012) ermittelte in- vivo im

Ileumchymus von pankreasgangligierten Schweinen (ohne Enzymsubstitution) pH-Werte von

5,92. Gleichzeitig wurden in dieser Studie bei den pankreasinsuffizienten Tieren Laktat- und

FFS-Konzentrationen (indirekte Parameter für die mikrobielle Aktivität) erfasst. Sowohl die

Laktat- als auch die FFS-Konzentrationen waren bei den PL-Tieren höher im Vergleich zu

gesunden Tieren, so dass die mikrobielle Aktivität durch einen niedrigen pH-Wert scheinbar

nicht beeinträchtigt wird. Da der pH-Wert auch nach 20-stündiger Inkubation auf einem

Niveau lag, welches auch in in-vivo Bedingungen ermittelt wurde und die Gasproduktion

ebenfalls ansteigend war, sprach nichts gegen den Einsatz des Kansas State Puffers.

3.1.6.2.2 Überprüfung der Laktat-und FFS-Gehalte sowie des pH-Wertes

Für diesen Versuch wurde Ileumchymus von ileocaecal-fistulierten Miniaturschweinen

verwendet, die auch in späteren in-vitro Versuchen als Chymusspender verwendet wurden.

Anhand von drei K-Tieren und drei PL-Tieren wurde überprüft, wie sich der Laktat- und FFS-

Gehalt sowie der pH-Wert in den ersten Stunden (0-8) der Inkubation entwickelt.

Versuchsansatz

Die Kollektion des Ileumchymus, die anschließende Aufbereitung und Inkubation erfolgten

wie unter Punkt 3.1.6.2 und 3.1.6.3 beschrieben. Als Substrat wurde 1 g rohe Reisstärke (rRS)

in die Glasflaschen eingewogen. Unmittelbar nach der Mischung von Puffer, Ileumchymus

und Substrat erfolgte eine erste Entnahme von Flüssigkeit zur Bestimmung der

Ausgangswerte von Laktat- und FFS-Konzentration und des pH-Wertes (siehe Punkt 3.1.6.5).

Für die Bestimmung der oben genannten Parameter wurde in einem Zeitraum von acht

Stunden stündlich sowie nach 24 Stunden (Beendigung der Inkubation) Material entnommen.

Page 61: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

49

Ergebnisse:

1. pH-Werte

In den ersten drei Stunden der Inkubation konnte in beiden Versuchsgruppen ein geringer

Anstieg der pH-Werte beobachtet werden. Nach vier Stunden Inkubation kam es jedoch zu

einem pH-Wertabfall. Am Ende der 24-stündigen Inkubation wurde in der Chymussuspension

der K-Tiere ein pH-Wert (im Mittel) von 4,71 und in der Chymussuspension der PL-Tiere ein

pH-Wert von 4,75 ermittelt (siehe Tabelle 12).

Tabelle 12: Entwicklung der pH-Werte in der Ileumchymus-Suspension von K- und PL-Tieren nach Zulage von 1 g thermisch unbehandelter Reisstärke im Verlauf der Inkubation

Stunde K-Tiere PL-Tiere

0 6,74 ± 0,010 6,77 ± 0,012

1 6,85 ± 0,025 6,83 ± 0,006

2 6,90 ± 0,006 6,88 ± 0,006

3 6,84 ± 0,006 6,85 ± 0,006

4 6,70 ± 0,012 6,73 ± 0,010

5 6,30 ± 0,021 6,39 ± 0,010

6 5,98 ± 0,004 6,08 ± 0,006

7 5,56 ± 0,049 5,68 ± 0,015

8 5,44 ± 0,047 5,57 ± 0,015

24 4,71 ± 0,036 4,75 ± 0,017

2. Summe der FFS (mmol/kg uS) und Laktatkonzentration

Während der gesamten Inkubation nahm die Summe der gebildeten FFS in den

Chymussuspensionen beider Versuchsgruppen in vergleichbarem Ausmaß zu. Am Ende der

24- stündigen Inkubation unterschied sich die Summe der gebildeten FFS zwischen K- und

PL-Tieren nicht (siehe Tabelle 13).

Die mittlere Laktatkonzentration (mmol/kg uS) der K-Tiere stieg bis zur Stunde 8

kontinuierlich an und ging dann auf Werte vergleichbar mit denen zur Stunde 2 zurück. Bei

den PL-Tieren nahm die Laktat-Konzentration mit zunehmender Zeitdauer der Inkubation

Page 62: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

50

ebenfalls zu; zeigte jedoch keinen deutlichen Abfall zum Ende der Inkubationszeit (siehe

Tabelle 13).

Tabelle 13: Entwicklung der Konzentrationen flüchtiger Fettsäuren (mmol/kg uS) und von Milchsäure (mmol/kg uS) in der Ileumchymus-Suspension im Verlauf der Inkubation

Flüchtige Fettsäuren (mmol/kg uS) Laktatkonzentration (mmol/kg uS)

Stunde K-Tiere PL-Tiere K-Tiere PL-Tiere

0 3,86 ± 0,524 2,24 ± 0,078 0,000 ± 0,000 0,490 ± 0,234

1 7,53 ± 1,99 2,09 ± 0,152 0,063 ± 0,057 0,663 ± 0,287

2 7,20 ± 1,40 5,09 ± 0,244 0,133 ± 0,122 0,840 ± 0,271

3 13,7 ± 5,55 7,92 ± 1,07 0,340 ± 0,217 1,20 ± 0,823

4 11,4 ± 1,80 12,1 ± 0,576 0,593 ± 0,366 1,37 ± 1,10

5 20,5 ± 0,392 16,4 ± 1,33 1,03 ± 0,739 1,82 ± 2,01

6 22,1 ± 0,910 20,9 ± 1,48 1,52 ± 1,10 2,96 ± 2,94

7 25,2 ± 0,188 23,4 ± 1,34 2,47 ± 1,82 3,57 ± 3,06

8 26,9 ± 1,10 24,9 ± 2,07 3,50 ± 2,45 2,68 ± 2,68

24 60,4 ± 4,48 61,2 ± 9,55 0,127 ± 0,042 6,47 ± 8,08

Schlussfolgerung:

Trotz der hohen FFS-Konzentration und der niedrigeren pH-Werte in der Ileumchymus-

Suspension kam es zu einem stetigen Anstieg der kumulativen Gasproduktion. Insgesamt ist

daraus abzuleiten, dass die drei Parameter keinen hemmenden Effekt auf die Gasbildung

haben. Obwohl die pH-Werte ab Stunde 4 zurückgingen, konnte keine Einschränkung der

Gasproduktion festgestellt werden. Somit scheint eine pH-Wert-bedingte Hemmung der

Gasproduktion nicht relevant zu sein. Die Gasproduktion im Ileumchymus der PL-Tiere am

Ende der Inkubation steigt deutlicher an, als bei Inkubation von Ileumchymus der K-Tiere,

was eventuell in einer „Gewöhnung“ der Intestinalflora begründet ist. SCHWARZMAIER

(2013) wies im Ileumchymus von PL-Tieren, im Vergleich zu dem der K-Tiere höhere

Konzentration von FFS und Laktat nach, was für eine mögliche Adaptation an Laktat-

Konzentrationen sprechen könnte. Da mittels der in-vitro Untersuchungen die Effekte einer

EPI auf die fermentative Kapazität geprüft werden sollte, ist es von Bedeutung, dass

vergleichbare Bedingungen zwischen beiden Tiergruppen gewährleistet werden. Da der pH-

Page 63: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

51

Wert sowohl in der Ileumchymus-Suspension der K- als auch der PL-Tiere zurückging, sind

die Ergebnisse der beiden Versuchsgruppen miteinander vergleichbar.

3.1.6.3 Herstellung der Chymussuspension Die Chymussuspension bestand in allen Versuchen aus Ileumchymus und einer mineralischen

Lösung (Puffer), die im Verhältnis 1:25 vermengt wurden. Im Folgenden wird auf die

einzelnen Arbeitsschritte zur Herstellung der Chymussuspension eingegangen.

3.1.6.3.1 Herstellung des Puffers

Als etablierte Puffermischung für in-vitro Untersuchungen (ROBINSON et al. 1999;

PLUMMHOFF 2004; KAMPHUES u. YOUSSEF 2011) wurde der Kansas State Puffer für

die Herstellung der Chymussuspension verwendet. Dieser bestand aus zwei unterschiedlichen

Lösungen (Puffer A und Puffer B), welche die in destilliertem Wasser gelösten Salze

enthielten. Die genaue Zusammensetzung kann der Tabelle 14 und 15 entnommen werden.

Tabelle 14: Zusammensetzung von Puffer A

Komponente g/Liter

Kaliumhydrogenphosphat (KH2PO4) 10,0

Magnesiumsulfat (MgSO4 x 7H2O) 0,5

Natriumchlorid (NaCl) 0,5

Calciumchlorid (CaCl2H2O) 0,1

Harnstoff 0,5

Tabelle 15: Zusammensetzung von Puffer B

Komponente g/Liter

Natriumkarbonat (Na2CO3) 15,0

Natriumsulfid (Na2S9H2O) 1,0

Die Herstellung des Puffergemisches erfolgte frisch am jeweiligen Versuchstag. Puffer A

(pH 4,5) und Puffer B (pH 7,5) wurden im Verhältnis 1:5 gemischt, um einen pH-Wert von

6,8 zu erreichen. Im Anschluss wurde der Puffer für mindestens drei Stunden in einem

Thermoschrank (Fa. Memmert, Darmstadt) bei einer Temperatur von 38 °C inkubiert.

Page 64: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

52

3.1.6.3.2 Kollektion und Aufbewahrung des Ileumchymus

Zur Herstellung der Ileumchymus-Suspension wurde sowohl Ileumchymus von K-Tieren als

auch von PL-Tieren verwendet. Da alle Versuchstiere an den Umgang mit Menschen und

Manipulationen an der ileo-caecalen Umleitungsfistel gewöhnt waren, stellte die Gewinnung

des Chymus offensichtlich keine Belastung für die Tiere dar. Der Ileumchymus wurde direkt

vor dem Versuchsansatz gesammelt. Hierzu wurde die Fistel nach der morgendlichen

Fütterung geöffnet und eine Ultraschallschutzhülle, die als Sammelbehältnis diente, mit Hilfe

einer Metallklammer an der ilealen Fistel fixiert. Die Sammelbehältnisse wurden in

regelmäßigen Zeitabständen (10 Minuten) gewechselt, damit der schon gewonnene Chymus

keine Beeinträchtigung durch die Einwirkung von Sauerstoff und Umgebungstemperatur

erfuhr. Die Behältnisse wurden luft- und wasserdicht verschlossen und in einem

Thermobehälter im warmen Wasserbad (38 °C) aufbewahrt.

3.1.6.3.3 Herstellung der Chymussuspension

In ein Becherglas wurden jeweils 90 g Ileumchymus eingewogen und mit 450 ml warmer

(38 °C) Pufferlösung versetzt. Im Anschluss wurde über eine Zeitdauer von 30 Sekunden

Kohlenstoffdioxid in das Becherglas eingeleitet, um anaerobe Verhältnisse zu gewährleisten.

Puffer und Chymus wurden zusammen in ein Standmixgerät (Fa. Konic, Ingolstadt) gegeben,

woraufhin erneut für 30 Sekunden Kohlenstoffdioxid in diese Mischung eingeleitet wurde.

Bei 1000 Umdrehungen pro Minute wurden Chymus und Puffer für 30 Sekunden miteinander

vermengt. Im nächsten Arbeitsschritt erfolgte die Filtration der hergestellten Suspension

durch ein Sieb (Porengröße 200 µm). In den Auffangbehälter wurde zuvor für 1 Minute

Kohlenstoffdioxid eingeleitet. 330 ml der aufbereiteten Suspension wurden mit 1320 ml

warmer (38 °C) Pufferlösung versetzt und in eine Glasflasche gegeben; im Anschluss erfolgte

für 10 Sekunden erneut die Einleitung von Kohlenstoffdioxid.

Page 65: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

53

1 g Erbsen-stärke

1 g Kartoffel-stärke

1 g Amaranth-Vollkornmehl

1 g Reis-stärke

Ohne Substrat

Ileumchymus +

Puffer (1:5)

Je 100 ml

3.1.6.3.4 Verwendete Substrate zur Bestimmung der Fermentation

Für die Bestimmung der Intensität der Fermentation wurden je 1 g Stärke in eine Glasflasche

(100 ml) eingewogen. Hierbei wurden folgende Stärkearten als Substrat verwendet:

- Reisstärke (RS)

- Amaranth-Vollkornmehl (AM)

- Kartoffelstärke (KS)

- Erbsenstärke (ES)

Jeweils 100 ml Chymussuspension (3.1.6.3.3) wurden in die Glasflaschen gefüllt. Alle

Inkubationsansätze erfolgten stets in Form einer Dreifachbestimmung (siehe Abbildung 15).

Bevor der Druckmesskopf aufgeschraubt wurde, fand eine weitere Einleitung von

Kohlenstoffdioxid für 5 Sekunden statt. Die Gasbildungsmodule wurden ohne weitere

Verzögerung in einen Wärmeschrank (Fa. Memmert; OMNILAB; 38 °C) verbracht. Da die

Flaschen zuvor mit Magnetrührstäben versehen wurden, konnte mittels einer

Magnetrührplatte (Mixdrive 15 2mag magnetic emotion) eine kontinuierliche Durchmischung

der Inkubationsansätze gewährleistet werden, um ein Sedimentieren des Substrates zu

Abbildung 15: Schematische Darstellung der Inkubationsversuche zur Quantifizierung der Fermentation (Gasbildung) unterschiedlicher Stärkearten

Page 66: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

54

verhindern. Während der Inkubation erfolgte die Bestimmung der gebildeten Gasmenge

kumulativ und vollautomatisch, so dass keine weiteren Manipulationen an den

Gasbildungsmodulen notwendig waren.

3.1.6.4 Einstellungen des Systems für die Messung des Gasdruckes

Die Messung der gebildeten Gasmenge erfolgte durch den im Druckmesskopf befindlichen

Sensor. Die Daten wurden via Radio-Funk an den Basis-Koordinator gesendet, um durch

diesen in das Tabellenkalkulationsprogramm Excel® (Microsoft Office) überführt zu werden.

Die Einstellungen für die Messungen wurden am Basis-Koordinator mittels der vom

Hersteller entwickelten Software (ANKOM Gasdruckmonitor Software 9.7.1.) vorgenommen

und waren für alle Versuche, die mit dem GPS im Rahmen dieser Arbeit durchgeführt

wurden, identisch (siehe Übersicht 6). Folgende Parameter konnten im System eingestellt

werden:

- Global Release - Freigabedruck

- Open valve time - Klappenöffnungszeit

- Pressure units - Druckeinheiten

- Recording interval - Aufzeichnungsintervall

- Live interval– Übertragungsintervall

Unter dem Einstellungskriterium Global release wurde der Druck festgelegt, bei dem die

Klappen innerhalb der Gasbildungseinheit automatisch geöffnet wurden. Durch diese

Einstellung wurde verhindert, dass der Druck innerhalb der Flasche zu stark anstieg und ein

Aufschäumen des Inokulums erfolgte. Hierdurch wäre ein Verlegen der Öffnungen, welche

die Verbindung zwischen Glasflaschen und Drucksensor gewährleisten möglich, und weitere

Messungen würden verhindert. Weiterhin verhinderte der Druckablass (durch Öffnen der

Klappen), dass sich gebildetes Gas in der Flüssigkeit löste und so die Fermentationsprozesse

beeinflusste.

Unter dem Menüpunkt open valve time erfolgte die Festlegung des Zeitraumes (250 ms), für

den die Entlüftungsventile geöffnet blieben. Dieser Zeitraum wurde bewusst sehr kurz

gewählt, um eine Beeinträchtigung der Fermentation durch Lufteintritt zu verhindern.

Page 67: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

55

Mit dem live interval wurde die Zeitspanne festgelegt, für die ein Gasbildungsmodul mit dem

Basis-Koordinator in Kontakt trat, um eventuelle Fehlermeldungen oder Fehlfunktionen zu

melden.

Das recording Interval ist der Zeitabstand zwischen den einzelnen Druckmessungen. Es

betrug jeweils eine Minute.

Übersicht 6: Einstellungen der Parameter zur Messung des kumulativen Gasdrucks über 24 h mit dem Gas Production System

Parameter Einstellungen

Global release 100 mbar

Open valve time 250 ms

Live interval 10 Sekunden

Recording interval 1 Minute

Pressure units mbar

Temperature units Grad Celsius

3.1.6.5 Probenentnahme nach 24-stündiger Inkubationsdauer

Nach Beendigung der 24-stündigen Inkubation wurde die Messung beendet und in der

Chymussuspension folgende Parameter bestimmt:

- pH-Wert

- flüchtige Fettsäuren (FFS)

Die Gasbildungsmodule wurden aus dem Wärmeschrank genommen, die Druckmessköpfe

entfernt und durch konventionelle Schraubdeckel ersetzt. Nach Abkühlen der Suspension auf

Raumtemperatur (ca. 30 min) wurde der pH-Wert unter Verwendung eines pH-Meters (Seven

Easy; Fa. Mettler Toledo, Int. Inc.) gemessen.

Zur Bestimmung der Konzentration der FFS wurde je 1 ml der Chymussuspension mit 100 µl

internem Standard (10 ml Ameisensäure 89%ig und 0,1 ml Methylvaleriansäure) versetzt und

für 10 min bei 3000 U/min zentrifugiert (Biofuge stratos; Fa. Heraeus Sepatech, Hanau). Im

Anschluss wurden jeweils 400 µl in Mikroflaschen (Flasche R08, Fa. Ziemer, Langerwehe)

überführt und in einen Gaschromatographen (610 Series, Fa. Unicam, Kassel) gegeben. Bei

Page 68: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

56

einer Säulentemperatur von 103 °C (Injektor 175 °C, Detektor 180 °C) fand die Auftrennung

der flüchtigen Fettsäuren innerhalb von 25 Minuten entlang einer 2 m langen gepackten Säule

(GP 10 % SP-1000/1 % H3PO4 auf 100/120, Chromosorb® WAW, Fa. Supelco, Inc., USA)

statt. Die flüchtigen Fettsäuren wurden mittels eines Flammenionisationsdetektors bestimmt.

Diese Bestimmung erfolgte in einer festen Reihenfolge: Essigsäure, Propionsäure, i-

Buttersäure, n-Buttersäure, i-Valeriansäure, n-Valeriansäure). Der Grenzwert für den

Nachweis der einzelnen FFS betrug 0,01 mmol/kg uS.

3.1.6.6 Untersuchungen der mikrobiellen Fermentation mit dem Gas Production System

Verursacht durch die mikrobielle Verstoffwechselung des eingewogenen Substrats (Stärke)

werden Gase gebildet. Diese Gase ermöglichen eine nähere Charakterisierung des Umfangs

der mikrobiellen Fermentationsleistung und erlauben es, die Kinetik der Stärkefermentation

näher zu bestimmen. Die verschiedenen Versuche, die mittels Gas Production System

durchgeführt wurden, sind in Übersicht 7 aufgelistet.

Übersicht 7: Überblick der durchgeführten Versuche mit dem Gas Production System

Futter Enzym-ergänzung

Anfütterungs-phase

Versuchsziel

Erhaltungsfutter + + Überprüfung des Umfangs der

mikrobiellen Fermentation

Erhaltungsfutter - + Überprüfung des Effektes einer

Enzymsupplementation

Kartoffelstärke-Erhaltungsfutter-

Diät - +

Überprüfung des Adaptationseffektes auf den Umfang der mikrobiellen

Fermentation

3.1.6.7 Vergleichende Untersuchungen der in-vitro Gasbildung (ermittelt anhand des kumulativen Gasdruckes)

Im Rahmen dieser Untersuchung wurde überprüft, ob sich die mikrobielle Fermentation

(Umfang und Kinetik) von thermisch unbehandelter und thermisch behandelter Stärke

unterscheidet und ob hierbei Unterschiede zwischen den K-Tieren und den PL-Tieren

bestehen. Als Substrate wurden jeweils die Stärken eingesetzt, die auch in den Screening-

Tests verwendet wurden (siehe Tabelle 6 und 7). Für diesen Versuch wurden zuvor alle

Page 69: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

57

Schweine, wie an Tagen außerhalb von Versuchen, zweimal täglich mit 250 g

Erhaltungsfutter gefüttert. Die PL-Tiere erhielten eine Enzymsubstitution (2,49 g Kreon;

Zusammensetzung siehe Tabelle 4). Die Kollektion und die Aufbereitung des Chymus

erfolgte wie unter Punkt 3.1.6.3.2 und 3.1.6.3.3 beschrieben. Alle Versuche wurden in einem

Dreifachansatz durchgeführt (siehe Abbildung 15). Zusätzlich zu den vier verschiedenen

Stärkearten kamen jeweils drei Leerwerte (Chymussuspension ohne Substrateinwaage) pro

Versuchsdurchlauf hinzu, so dass pro Versuchsansatz 15 Proben zustande kamen. Damit für

alle Stärkearten (RS, AM, KS, ES) identische Bedingungen garantiert werden konnten und

um die Vergleichbarkeit der Ergebnisse untereinander zu gewährleisten, erfolgte die

Ermittlung der Gasbildung stets für alle Stärkearten parallel. Aufgrund der begrenzten

Kapazitäten (maximal 15 parallele Ansätze) wurden die rohen Stärken separat von den

gekochten Stärken geprüft.

3.1.6.8 Bestimmung der Effekte einer Enzymsupplementation auf die mikrobielle Fermentation der Stärke

In diesem Versuchsabschnitt sollte überprüft werden, welchen Einfluss eine

Enzymsupplementation der PL-Tiere auf die mikrobielle Fermentation der Stärke hat.

Insgesamt wurden für diesen Versuchsabschnitt vier PL-Tiere eingesetzt, die für einen

Zeitraum von zehn Tagen keine Enzymergänzung erhielten. Die Tiere bekamen sowohl vor

diesem Versuchsabschnitt als auch während der Versuchsphase zweimal täglich je 250 g

Erhaltungsfutter. Jeweils an Tag 1 und Tag 10 der Phase ohne Enzymsupplementation

erfolgte eine Chymussammlung. Der Chymus wurde wie in Punkt 3.1.6.3.2 gesammelt und

wie unter 3.1.6.3.3 beschrieben aufbereitet. Als Substrat wurden je 1 g rohe Reisstärke, rohes

Amaranth-Vollkornmehl sowie rohe Erbsen- bzw. Kartoffelstärke eingesetzt (je drei

Versuchsansätze pro Stärke). An die 24-stündige Inkubation schloss sich die Probenentnahme

für die Bestimmung der FFS und die pH-Wert-Messung an.

3.1.6.9 Bestimmung der Effekte einer Adaptationsphase auf die mikrobielle Fermentation unterschiedlicher Stärkearten

Jeweils drei K-Tiere und drei PL-Tiere wurden für zehn Tage mit einer mit Kartoffelstärke

angereicherten Diät angefüttert. Zweimal täglich erhielten die Tiere eine Mahlzeit, die sich

Page 70: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

58

aus 150 g Kartoffelstärke und 50 g Erhaltungsfutter (Nährstoffgehalt siehe Tabelle 4)

zusammensetzte.

Tabelle 16: Chemische Analyse der Nährstoffe der Kartoffelstärke-Erhaltungsfutter-Diät (g/kg TS)

Ra Rfa Rp Rfe Stärke Zucker

13,2 52,7 10,6 9,40 821 14,5

Am ersten und zehnten Tag der Anfütterung erfolgte eine Chymuskollektion zur Herstellung

einer Ileumchymus-Suspension wie unter den Punkten 3.1.6.3.2 und 3.1.6.3.3 beschrieben.

Als Substrat kamen jeweils 1 g rohe Reis- bzw. Kartoffelstärke zum Einsatz. Auch hier

erfolgte der Versuchsansatz pro Stärkeart in Dreifachansätzen. Die Inkubation fand bei 38 °C

auf einer Magnetrührplatte statt und wurde nach 24 Stunden beendet. Im Anschluss wurde der

pH-Wert gemessen und Proben für die Bestimmung der FFS entnommen.

3.1.7 Ermittlung der während der in-vitro-Fermentation mikrobiell gebildeten

Gasarten

Die während der mikrobiellen Fermentation der Stärke gebildeten Gasarten wurden in einem

weiteren Versuchsansatz näher charakterisiert.

In diesem Versuchsansatz wurde jeweils Ileumchymus von zwei K-Tieren und zwei

PL-Tieren verwendet, der wie schon zuvor unter Punkt 3.1.6.3.3 beschrieben verarbeitet

wurde. Da lediglich 15 Versuchsansätze parallel durchgeführt werden konnten, war es nicht

möglich, alle zuvor verwendeten Substrate (Reisstärke, Amaranth-Vollkornmehl,

Kartoffelstärke, Erbsenstärke) sowohl in roher als auch in gekochter Variante zu untersuchen.

Daher wurden lediglich folgende Substrate hinsichtlich der gebildeten Gasarten untersucht:

- Reisstärke: thermisch unbehandelt und behandelt

- Kartoffelstärke: thermisch unbehandelt und behandelt

Die Auswahl von Reisstärke und Kartoffelstärke beruht auf den zuvor ermittelten größten

Unterschieden im Umfang der Gasbildung zwischen roher Reisstärke und roher

Kartoffelstärke. Alle Proben wurden in Dreifachansätzen durchgeführt, aber jeweils nur eine

Gasprobe je Substrat entnommen. Parallel erfolgte die Inkubation von Ileumchymus ohne

Zusatz eines Substrates („Nullwert“) im Doppelansatz.

Page 71: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

59

Probenentnahme

Zur Entnahme der Proben wurde auf das Luerventil des Druckmesskopfes (siehe Abbildung

13) ein Dreiwege-Hahn (Fa. Braun, Melsungen; Discofix®) aufgesetzt, um ein Einströmen

von Sauerstoff während der Probenentnahme zu verhindern. Die Proben wurden mit einer

Spritze (Fa. Terumo; SYRINGE 1 ml) direkt nach Beendigung der 24-stündigen Inkubation

entnommen. Zum Verschluss der Spritze wurde eine Kanüle (Fa. Braun, Melsungen;

Sterican®; 26 G) aufgesetzt. Um ein Entweichen der Gase zu verhindern, wurde die Kanüle

mit einem Gummistopfen luftdicht verschlossen.

Analyse der Proben

Die Gasanalyse erfolgte mittels Gaschromatographie im Pansenlabor der Rinderklinik der

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Der Gaschromatograph (Shimadzu GC 8A) mit

Wärmeleitfähigkeitsdetektor und zwei parallel geschalteten Stahlsäulen (2 m x 4 mm) wiesen

folgende Einstellungen auf:

Injektionstemperatur: 60 °C

Detektortemperatur: 40 °C

Säulenofentemperatur: 40 °C

Trägergas: Helium

Zur Kalibrierung des Gaschromatographen wurde ein Eichgasgemisch injiziert, welches sich

wie folgt zusammensetzte:

- 42,9 % Kohlenstoffdioxid

- 28,3 % Stickstoff

- 19,9 % Methan

- 7,94 % Sauerstoff

Das Injektionsvolumen betrug 1 ml. Die Ergebnisse der Analyse wurden als relativer Anteil

der einzelnen Gase angegeben.

Page 72: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

60

3.1.8 Angewandte Untersuchungsmethoden

Die Bestimmung der Rohnährstoffe im Versuchsfutter der eingesetzten Stärken (Bestandteil

der Testmahlzeiten und Substrat in den in-vitro-Versuchen) und der Chymusproben erfolgte

nach den Vorschriften der VDLUFA (Naumann und Bassler 2004; amtliches Methodenbuch

Band III; Ergänzungen 2012). Trockensubstanz und Rohnährstoffe (Rfa, Rp, Rfe, Ra) wurden

mittels Weender Analyse bestimmt. Die in Futter, Chymusproben und Chymussuspension

bestimmten Parameter sind in Übersicht 8 aufgelistet. Der Übersicht 9 kann entnommen

werden, welche Untersuchungsverfahren zur Anwendung kamen. Alle Bestimmungen

erfolgten stets im Doppelansatz.

Übersicht 8: Parameter und für deren Analyse angewandte Untersuchungsverfahren Untersuchungsparameter Untersuchungsmethode

Masse (uS) Wägung

Trockensubstanz

Wender Analyseverfahren

(Vorschriften nach VDLUFA)

Rohfaser

Rohprotein

Rohfett

Stärke Enzymatisch (Stärke-Testkit; UV-Testkit, Fa. Boehringer

Mannheim) und polarimetrisch (VDLUFA Vorschrift)

Zucker LUFF-SCHORL (Vorschriften der VDLUFA)

Chromoxid Methode nach PETRY und RAPP (1970)

Flüchtige Fettsäuren Gaschromatographisch

Laktat Enzymatisches Test-Kit (D-Milchsäure/L-Milchsäure,

UV-Test-Kit; Fa. Boehringer, Mannheim)

pH-Wert Potentiometrie

Page 73: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

61

Übersicht 9: Ermittelte Parameter in den Proben (Futter, Chymus, Chymussuspension)

Parameter Stärke (roh/ gekocht)

Futter Chymusproben (Screening-Test)

Chymussuspension (GPS)

Masse X

Trockensubstanz X X X

Rohfaser X X

Rohprotein X X

Rohfett X X

Stärke Xa;b Xa;b Xb

Chromoxid X

FFS X X

Laktat X

pH-Wert X a enzymatische Bestimmung; b polarimetrische Bestimmung

3.1.9 Berechnungsformeln

3.1.9.1 Berechnung der Anflutung am terminalen Ileum

Chymusmasse (g TS) =

�ℎ������������ × �� − ����������������ℎ�����/����

1000

Chromoxid-Anflutung im Chymus (g) =

�ℎ������������ × �ℎ������� − ����������������ℎ�����/����

1000

Stärke-Anflutung im Chymus (g) =

�ℎ������������ × ��ä�������������������ℎ�����/����

1000

Page 74: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

62

Chromoxidwiederfindung (%) =

�ℎ������� − �� !��������ℎ�����

�ℎ������� − �� ��ℎ��������"������ ∗ 100

3.1.9.2 Berechnung der prc. scheinbaren Verdaulichkeit bzw. Verschwindensraten

Die prc. Nährstoffverdaulichkeit wurde mittels Indikatormethode bestimmt. Da es sich bei

dem Screening-Test nach BECKER (2005) nicht um eine klassische Bestimmung der

Verdaulichkeit (Verzicht auf eine Anfütterungsphase und eine mehrtägige Chymuskollektion)

handelt, wurde der Begriff Verdaulichkeit durch den Begriff Verschwindensrate (VR) ersetzt.

$�%. '(% = 100 −%+����������"�����

%+�����������ℎ����×

%+�����������ℎ����

%+����������"�����

3.1.10 Statistische Auswertungen

Die statistischen Auswertungen wurden nach Beratung durch das Institut für Biometrie,

Epidemiologie und Informationsverarbeitung der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

durchgeführt. Zur Berechnung wurde das Statistikprogramm SAS® Version 9.3 (SAS Institute

Inc., Cary, NC, USA) verwendet. Für die Werte aus beiden Untersuchungsabschnitten

(Screening-Test und in-vitro-Versuche) wurde eine Normalverteilung angenommen.

Die statistische Auswertung des Effektes der unterschiedlichen Stärkearten auf die prc. VR

wurde mit Hilfe eines abhängigen t-Tests berechnet, während für die Überprüfung des

Effektes einer Pankreasgangligatur auf die prc. VR ein unabhängiger t-Test verwendet wurde.

Da bei einem gepaarten t-Test das Versuchstier sowohl die Testmahlzeit mit der thermisch

unbehandelten als auch der behandelten Stärke erhalten haben musste, konnten für die

Auswertung des Effektes der thermischen Bearbeitung nicht alle Tiere in die Berechnung mit

einbezogen werden. Dies resultiert in unterschiedlichen Tierzahlen in beiden

Versuchsfragestellungen.

Page 75: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Material und Methoden

63

Im Rahmen der statistischen Auswertung der in-vitro-Versuche wurde bei der Fragestellung

nach dem Einfluss der Pankreasgangligatur ein unabhängiger t-Test genutzt. Sofern der

Einfluss der Stärkeart ermittelt wurde, erfolgte die Berechnung durch einen abhängigen

(gepaarten) t-Test.

Signifikante Unterschiede in den Mittelwerten mit einer Irrtumswahrscheinlichkeit p ≤ 0,05

wurden mit unterschiedlichen Buchstaben bzw. Symbolen gekennzeichnet. Neben dem t-Test

wurden für alle Parameter jeweils der Mittelwert und die Standardabweichung berechnet. Die

Berechnung erfolgte mit Hilfe des Software Programmes Excel® 2003 (Microsoft Corp.,

USA).

Page 76: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

64

3.2 Ergebnisse

Nachfolgend werden die Ergebnisse dem Duktus der eigenen Untersuchungen folgend

vorgestellt, d.h. zunächst die Resultate des Screening-Tests und anschließend jene der in-

vitro-Versuche (Inkubationsversuche). Über die gesamte Versuchszeit gab es keinerlei

schwerwiegende Erkrankungen der K- und PL-Tiere. In einzelnen Versuchsphasen traten

allerdings bei Einzeltieren Probleme mit der Akzeptanz diverser Diäten auf, d.h. vereinzelt

wurde die vorgelegte Futtermenge nicht sofort und/ oder nicht vollständig aufgenommen, so

dass ein betroffenes Tier an diesem Tag nicht für den Versuch genutzt werden konnte.

Allgemeine Hinweise zur Darstellung der Ergebnisse

Aufgrund von Akzeptanzproblemen, insbesondere bei Einsatz der thermisch behandelten

Stärken, variieren die Tierzahlen bei den pankreasgangligierten Tieren. Um möglichst viele

Tiere in die Auswertung einbeziehen zu können, wurden die Ergebnisse aller PL-Tiere,

welche die entsprechende Testmahlzeit vollständig aufnahmen, in die Auswertung für den

Vergleich zwischen den Tiergruppen (K-Tier vs. PL-Tier ) aufgenommen (bei Vergleich der

beiden Tiergruppen ist dies durch Einsatz entsprechender statistischer Verfahren möglich).

Für die Auswertung des Effektes der Stärkeart und der thermischen Behandlung der Stärke

wurden hingegen die Ergebnisse nur in die Auswertung einbezogen, wenn das jeweilige Tier

auch alle Stärkearten erhalten bzw. die jeweilige Stärke sowohl in roher als auch gekochter

Form vollständig aufgenommen hatte. Lediglich bei Einsatz der Testdiät rAM musste ein PL-

Tier ersetzt werden (Austausch von Tier 132 gegen Tier 144), da es die Futteraufnahme

verweigerte. Das oben beschriebene Vorgehen bzw. die unterschiedliche Anzahl der in die

Auswertung einbezogenen PL-Tiere (s. Kritik der Methoden) ist der Grund für leicht

unterschiedliche Mittelwerte bei der Auswertung der Versuchsvarianten roh vs. gekocht

(Vergleich innerhalb einer Versuchsgruppe) im Vergleich zu den möglichen Effekten der EPI

(Vergleich K- vs. PL-Tier).

Im Vergleich zu den anderen Testmahlzeiten enthielt rAM eine geringere Stärkemenge, da es

sich hierbei nicht um eine isolierte Stärke handelte. Um einen Effekt der geringeren

Stärkemenge auf die Ergebnisse ausschließen zu können, wurde in einem weiteren

Fütterungsversuch die Stärkemenge der Testmahlzeit rAM an die Stärkeaufnahme der

Page 77: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

65

anderen Testmahlzeiten angepasst. Die Ergebnisse aus den Versuchen mit der entsprechend

höheren Stärkemenge aus rAM werden jeweils unter den Tabellen gesondert angegeben.

3.2.1.1 Chymusparameter

3.2.1.1.1 Absolute Chymusmassen (g uS) Effekte der Pankreasgangligatur auf die Chymusanflutung Die ursprüngliche Masse (Frischmasse (g uS)) des innerhalb der 8-stündigen

Kollektionsphase am Ileum angefluteten Chymus war bei den PL-Tieren numerisch stets

höher (siehe Abbildung 16 und Abbildung 17). Dieser Unterschied war zwischen den beiden

Tiergruppen (K- bzw. PL-Tiere) nach Einsatz von rRS, rKS, MS und gRS signifikant.

Einsatz der thermisch unbehandelten Stärken

Abbildung 16: Absolute Chymusmassen (g uS/8h) am terminalen Ileum von K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten ohne thermische Behandlung Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den K- und PL-Tieren bei Einsatz identischer Diäten (p < 0,05)

RS AM KS ES MS

K-Tiere 209 322 252 304 280

PL-Tiere 380 409 339 344 409

0

100

200

300

400

500

600

g u

S/8

h

K PL

a

b

b b a

a

a

a a

a

Page 78: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

66

Einsatz der thermisch behandelten Stärken

Abbildung 17: Absolute Chymusmassen (g uS/8h) am terminalen Ileum von K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten mit thermischer Behandlung Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Tiergruppen bei Einsatz identischer Diäten (p < 0,05)

Effekte der thermischen Behandlung und der Stärkeart auf die Chymusanflutung Bei Einsatz der verschiedenen Stärkearten bestand weder bei K- noch bei PL-Tieren ein

signifikanter Einfluss der thermischen Behandlung auf die innerhalb des Kollektionsintervalls

angeflutete Chymusmasse. Lediglich bei Einsatz von ES bei den PL-Tieren führte die

thermische Bearbeitung zu einer tendenziell höheren Chymusmasse des Ileumchymus

(311 ± 61,7 vs. 509 ± 53,1 g uS/8h). Sowohl bei den K-Tieren als auch bei den PL-Tieren

hatte der Einsatz von gES signifikant höhere Chymusmassen im Vergleich zu gRS zur Folge

(siehe Tabelle 17).

RS AM KS ES

K-Tiere 220 358 257 340

PL-Tiere 357 447 407 416

0

100

200

300

400

500

600

g u

S/8

h

K PL

a a

a a

a b

b a

Page 79: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

67

Tabelle 17: Absolute Chymusmassen (g uS/8h) am terminalen Ileum von K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten mit und ohne thermischer Behandlung

K-Tiere PL-Tiere1

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Reisstärke 209 ± 30,9*a 220 ± 39,8*a 380 ± 133*ab 336 ± 94,4*a

Amaranth2;3 322 ± 88,4*ab 358 ± 135*ab 389 ± 73,5*a 427 ± 77,7*ab

Kartoffelstärke 252 ± 45,1*ab 257 ± 54,5*ab 338 ± 31,2*ab 364 ± 52,0*ab

Erbsenstärke 278 ± 99,9*ab 340 ± 28,6*b 311 ± 61,7*b 509 ± 53,1*b

Maisschrot 272 ± 29,5b Nicht geprüft 384 ± 70,4ab Nicht geprüft

1 n= 3 ( identische Tiere mit Ausnahme von rAM - Austausch von Tier 144 gegen 132) 2 Vollkornmehl 3 Einsatz von 212 g rAM pro Testmahlzeit: (K-Tiere: 592 ± 327 g uS/8h; PL-Tiere 697 ± 291g uS/8h) in beiden Gruppen keine signifikanten Unterschiede zu den Ergebnissen bei Einsatz von 150 g rAM Unterschiedliche Symbole kennzeichnen signifikante Effekte der thermischen Behandlung innerhalb einer Tiergruppe (p < 0,05) Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Effekte der Stärkeart innerhalb einer Tiergruppe (p < 0,05)

3.2.1.1.2 TS-Gehalt (%) im Chymus am terminalen Ileum

Effekte der Pankreasgangligatur auf den TS-Gehalt (%) im Chymus Der TS-Gehalt (%) im Ileumchymus war bei den K-Tieren im Vergleich zu den PL-Tieren

sowohl bei Einsatz von thermisch unbehandelten als auch thermisch behandelten Stärken

geringer (siehe Abbildung 18 und Abbildung 19). Signifikante Unterschiede im TS-Gehalt

des Ileumchymus beider Gruppen ergaben sich bei Verwendung von rRS, rKS, rES, MS und

gKS.

Page 80: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

68

Einsatz der thermisch unbehandelten Stärken

Abbildung 18: Trockensubstanz-Gehalt (%) im Ileumchymus von K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten ohne thermische Behandlung Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Tiergruppen bei Einsatz identischer Diäten, (p < 0,05)

Einsatz der thermisch behandelten Stärken

Abbildung 19: Trockensubstanz-Gehalt (%) im Ileumchymus von K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten mit thermischer Behandlung Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Tiergruppen bei Einsatz identischer Diäten, ( p < 0,05)

Effekt der thermischen Behandlung und der Stärkeart auf den TS-Gehalt (%) im Chymus In keiner der beiden Gruppen (K- und PL-Tiere) konnte ein signifikanter Effekt der

thermischen Bearbeitung der Stärken auf den TS-Gehalt ermittelt werden (siehe Tabelle 16).

RS AM KS ES MS

K-Tiere 14,4 10,8 17,9 11,8 14,3

PL-Tiere 22,0 14,2 24,2 19,2 20,7

0

5

10

15

20

25

30

(%)

RS AM KS ES

K-Tiere 12,6 13,9 14,9 13,5

PL-Tiere 19,0 16,8 18,8 16,1

0

5

10

15

20

25

30

(%)

K

K

PL

PL

a

a

a a

b

a

b

b

a

b

a

a

a a

a

b

a a

Page 81: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

69

Während die Stärkeart (thermisch unbehandelt) einen signifikanten Effekt auf die TS-Gehalte

im Chymus von K-Tieren hatte, wurden bei Verwendung der thermisch behandelten

Stärkearten keine signifikanten Unterschiede festgestellt. Nach Einsatz von rAM waren die

TS-Gehalte im Ileumchymus der K-Tiere im Vergleich zum Ileumchymus nach Einsatz der

übrigen Testmahlzeiten (Ausnahme rES) signifikant geringer.

Enthielt die Diät gekochten Amaranth, so konnte im Vergleich mit der Variante gKS ein

signifikant geringerer TS-Gehalt des Ileumchymus der PL-Tiere gefunden werden (siehe

Tabelle 18).

Tabelle 18: Trockensubstanz-Gehalt (%) des Ileumchymus von K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten mit und ohne thermische Behandlung

K-Tiere PL-Tiere1

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Reisstärke 14,4 ± 1,95*ac 12,6 ± 3,98*a 20,5 ± 5,22*a 17,9 ± 1,37*ab

Amaranth2;3 10,8 ± 1,63*b 13,9 ± 2,82*a 14,8 ± 4,69*a 16,4 ± 2,21*a

Kartoffelstärke 17,9 ± 0,245*c 14,9 ± 1,00*a 24,8 ± 1,29*a 18,8 ± 2,06*b

Erbsenstärke 11,8 ± 0,787*ab 13,5 ± 2,51*a 19,8 ± 5,12*a 14,8 ± 0,611*ab

Maisschrot 15,3 ± 0,558ac nicht geprüft 21,5 ± 1,70a nicht geprüft

1 n= 3 (identische Tiere mit Ausnahme von rAM - Austausch von Tier 144 gegen 132) 2 Vollkornmehl 3 Ergebnisse bei Einsatz von 212 g rAM pro Testmahlzeit: (K-Tiere: 7,57 ± 0,778 %; PL-Tiere 11,5 ± 2,00 %) in beiden Gruppen keine signifikanten Unterschiede der Ergebnisse bei Einsatz von 150 g rAM Unterschiedliche Symbole kennzeichnen signifikante Effekte der thermischen Behandlung innerhalb einer Tiergruppe und Stärkeart (p < 0,05) Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Effekte der Stärkeart innerhalb einer Tiergruppe und der Stärkebehandlung (p < 0,05)

3.2.1.2 Anflutung von Trockensubstanz, Stärke und Chromoxid

3.2.1.2.1 Trockensubstanz-Anflutung am terminalen Ileum (g TS/8h) Effekte der Pankreasgangligatur auf die Trockensubstanz-Anflutung (g TS/8h) Bei den PL-Tieren war die am Ileumende angeflutete TS-Menge (g TS/8h) im Vergleich zu

den K-Tieren stets (Ausnahme rAM) signifikant höher (2-3-fach) als die bei den K-Tieren im

Kollektionszeitraum angeflutete Chymusmenge (siehe Abbildung 20 und Abbildung 21).

Page 82: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

70

Einsatz der thermisch unbehandelten Stärken

Abbildung 20: Trockensubstanz-Anflutung (g TS/8h) am terminalen Ileum von K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten ohne thermische Behandlung Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Tiergruppen bei Einsatz identischer Diäten (p < 0,05)

Einsatz der thermisch behandelten Stärken

Abbildung 21: Trockensubstanz-Anflutung (g TS/8h) am terminalen Ileum von K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten mit thermischer Behandlung Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Tiergruppen bei Einsatz identischer Diäten (p < 0,05)

Effekte der thermischen Behandlung und der Stärkeart auf die TS-Anflutung (g TS/8h) In beiden Gruppen hatte die thermische Bearbeitung keinen signifikanten Einfluss auf die

angeflutete TS-Masse (g/8h).

Thermisch unbehandelte RS führte bei den K-Tieren zu signifikant geringeren

Chymusmassen (g TS/8h) als rAM und MS. Bei Einsatz gekochter Reisstärke ergaben sich

RS AM KS ES MS

K-Tiere 29,6 38,1 43,2 34,9 39,5

PL-Tiere 93,6 55,0 91,1 75,2 87,6

0

50

100

150

g T

S/8

h

RS AM KS ES

K-Tiere 28,9 47,1 37,1 39,6

PL-Tiere 70,5 79,2 79,5 69,6

0

50

100

150

g T

S/8

h

K

K

PL

PL

a

b

a

a a

b

a

b

a

b

a

a

b b

a

b

a

b

Page 83: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

71

die geringsten TS-Massen am terminalen Ileum der K-Tiere (signifikant unterschiedlich zu

gKS und gES).

Bei den PL-Tieren wurde bei Einsatz von rAM sowohl im Vergleich zu rKS als auch zu MS

eine signifikant geringere TS-Anflutung am terminalen Ileum ermittelt (siehe Tabelle 19).

Tabelle 19: Trockensubstanz-Anflutung (g TS/8h) am Ileum bei K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten mit und ohne thermischer Behandlung

K-Tiere PL-Tiere1

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Reisstärke 29,6 ± 6,14*a 28,9 ± 10,2*a 85,9 ± 28,2*ab 64,0 ± 16,5*a

Amaranth2;3 38,1 ± 7,29*b 47,1 ± 4,37*ab 54,7 ± 0,604*a 73,3 ± 17,0*a

Kartoffelstärke 43,2 ± 6,19*ab 37,1 ± 8,96*b 93,5 ± 9,25*b 70,7 ± 5,02*a

Erbsenstärke 34,9 ± 13,1*ab 39,6 ± 8,34*b 75,5 ± 21,5*ab 78,0 ± 10,6*a

Maisschrot 39,5 ± 8,05b nicht geprüft 84,8 ± 7,32b nicht geprüft

1 n= 3 (identische Tiere mit Ausnahme von rAM - Austausch von Tier 144 gegen 132) 2 Vollkornmehl 3 Ergebnisse bei Einsatz von 212 g rAM pro Testmahlzeit: (K-Tiere: 43,6 ± 25,6 g TS/8h; PL-Tiere 81,9 ± 36,1) in beiden Gruppen keine signifikanten Unterschiede der Ergebnisse bei Einsatz von 150 g rAM Unterschiedliche Symbole kennzeichnen signifikante Effekte der thermischen Behandlung innerhalb einer Tiergruppe und Stärkeart (p < 0,05) Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Effekte der Stärkeart innerhalb einer Tiergruppe und Stärkebehandlung (p < 0,05)

3.2.1.2.2 Stärke-Anflutung am terminalen Ileum (g uS/8h)

Effekte der Pankreasgangligatur auf die Stärke-Anflutung (g uS/8h)

Im Vergleich zu den K-Tieren erreichte bei den PL-Tieren nach Einsatz verschiedener

thermisch unbehandelter Stärke eine signifikant höhere Stärkemenge das terminale Ileum

(Ausnahme: rAM). Der Einsatz von rAM ergab eine bemerkenswert niedrige Stärke-

Anflutung am terminalen Ileum, die sich auch statistisch nicht von den Werten der K-Tiere

abgrenzen ließ (siehe Abbildung 22). Nach Aufnahme der gekochten Stärken bestand nur bei

gRS ein signifikanter Unterschied in der Höhe der Stärke-Anflutung im terminalen Ileum

zwischen den beiden Gruppen (siehe Abbildung 23). Allerdings war diese bei PL-Tieren nach

Angebot der verschiedenen Testmahlzeiten generell höher als bei den K-Tieren.

Page 84: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

72

Einsatz der thermisch unbehandelten Stärken

Abbildung 22: Stärke-Anflutung (g/8h) am terminalen Ileum von K- und PL-Tieren nach Aufnahme verschiedener Stärkearten ohne thermische Behandlung Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Tiergruppen bei Einsatz identischer Diäten, (p < 0,05)

Einsatz der thermisch behandelten Stärken

Abbildung 23: Stärke-Anflutung (g/8h) am terminalen Ileum von K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten mit thermischer Behandlung Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Tiergruppen bei Einsatz identischer Diäten, (p < 0,05)

Effekte der thermischen Behandlung und der Stärkeart auf die Stärke-Anflutung (g uS/8h)

Weder bei den K-Tieren noch bei den PL-Tieren hatte die thermische Behandlung einen

Effekt auf die Stärke-Anflutung am terminalen Ileum (eine Ausnahme: KS!). Nur nach

RS AM KS ES MS

K-Tiere 0,393 0,818 13,9 2,35 1,20

PL-Tiere 31,9 2,83 36,2 24,3 12,6

0

20

40

60

g/8h

RS AM KS ES

K-Tiere 0,406 1,45 1,78 4,89

PL-Tiere 9,27 8,96 13,2 9,22

0

20

40

60

g/8h

K

K PL

PL

a

b

a a

a

b

a

b

a

b

a b

a

a

a

a

a

a

Page 85: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

73

Aufnahme gekochter Kartoffelstärke war die Stärke-Anflutung am terminalen Ileum

signifikant reduziert, bei den anderen Stärkearten war ein Einfluss des Kochens statistisch

nicht abzusichern.

Bei den K-Tieren führte der Einsatz von rKS und gKS zu einer signifikant höheren Stärke-

Anflutung als bei rRS bzw. gRS. Bei PL-Tiere die mit rAM gefüttert wurden, konnte im

Vergleich zu Tieren die MS erhielten signifikant geringere Stärke-Anflutung ermittelt

werden. Nach Angebot von gAM bei den PL-Tieren war diese signifikant geringer als bei

Einsatz von gKS (siehe Tabelle 20).

Tabelle 20: Stärke-Anflutung (g/8h) am terminalen Ileum von K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten mit und ohne thermischer Behandlung

K-Tiere PL-Tiere1

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Reisstärke 0,393 ± 0,273*a 0,406 ± 0,352*a 26,7 ± 25,0*ab 8,43 ± 7,67*ab

Amaranth2;3 0,818 ± 0,711*ab 1,45 ± 0,095*ab 3,40 ± 0,600*b 6,00 ± 2,43#a

Kartoffelstärke 13,9 ± 5,28*b 1,78 ± 0,332#b 40,3 ± 16,5*ab 8,26 ± 3,11#b

Erbsenstärke 2,35 ± 2,52*ab 4,89 ± 3,24*ab 24,3 ± 15,2*ab 7,45 ± 2,57*ab

Maisschrot 1,25 ± 1,24ab nicht geprüft 12,8 ± 3,00a nicht geprüft

1 n = 3 (identische Tiere, mit Ausnahme von rAM - Austausch von Tier 144 gegen 132) 2 Vollkornmehl 3 Ergebnisse bei Einsatz von 212 g rAM pro Testmahlzeit: (K-Tiere: 1,06 ± 0,502 g uS/8h; PL-Tiere 8,91 ± 4,19) in beiden Gruppen keine signifikanten Unterschiede der Ergebnisse bei Einsatz von 150 g rAM Unterschiedliche Symbole kennzeichnen signifikante Effekte der thermischen Behandlung innerhalb einer Tiergruppe (p < 0,05) Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Effekte der Stärkeart innerhalb einer Tiergruppe (p < 0,05) 3.2.1.2.3 Chromoxid-Wiederfindung (%/8h) Effekte der Pankreasgangligatur auf die Chromoxid-Wiederfindung (%/8h) Im Rahmen der Screening-Tests wurden sowohl nach Einsatz roher als auch gekochter

Stärken numerisch höhere Chromoxid-Wiederfindungsraten im Chymus der PL-Tiere

ermittelt. Die höheren Werte der Chromoxid-Wiederfindung ließen sich zum Teil statistisch

absichern (siehe Abbildung 24 und Abbildung 25).

Page 86: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

74

Einsatz der thermisch unbehandelten Stärken

Abbildung 24: Chromoxid-Wiederfindung (%/8h) im Ileumchymus von K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten ohne thermische Behandlung Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Tiergruppen bei Einsatz identischer Diäten, (p < 0,05)

Einsatz der thermisch behandelten Stärken

Abbildung 25: Chromoxid-Wiederfindung (%/8h) im Ileumchymus von K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten mit thermischer Behandlung Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Tiergruppen bei Einsatz identischer Diäten, (p < 0,05)

RS AM KS ES MS

K-Tiere 47,2 24,9 24,2 45,8 34,5

PL-Tiere 69,4 36,0 56,7 56,5 67,1

0

20

40

60

80

100

(%)

RS AM KS ES

K-Tiere 46,4 45,0 52,5 47,1

PL-Tiere 67,0 53,8 66,5 63,8

0

20

40

60

80

100

(%)

K

K PL

PL

a

b

a

a

a

b

a

a a

b

a

b a a a

a

a

a

Page 87: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

75

Effekte der thermischen Behandlung und der Stärkeart auf die Chromoxid-Wiederfindung (%/8h) Eine thermische Behandlung der Stärken hatte in keiner Tiergruppe (K- und PL-Tier) einen

Effekt auf die Chromoxid-Wiederfindung. Die numerisch niedrigsten Wiederfindungsraten

des Markers ergaben sich bei beiden Gruppen nach Einsatz von rAM (25-36 %).

Statistisch gesicherte geringere Chromoxid-Wiederfindungsraten zeigten sich bei den K-

Tieren lediglich nach Verwendung des MS im Vergleich zu rRS. In der PL-Gruppe waren die

Wiederfindungsraten bei Einsatz von rAM signifikant geringer als nach Einsatz der übrigen

Varianten rRS, rES und MS (siehe Tabelle 21).

Tabelle 21: Chromoxid-Wiederfindung (%/8h) im Ileumchymus von K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten mit und ohne thermische Behandlung K-Tiere PL-Tiere1

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Reisstärke 47,2 ± 12,7*a 46,4 ± 5,80*a 65,9 ± 12,9*ac 73,3 ± 7,34*a

Amaranth2;3 24,9 ± 2,66*ab 45,0 ± 22,5*a 34,4 ± 8,46*b 49,3 ± 12,4*a

Kartoffelstärke 34,2 ± 12,7*ab 52,5 ± 12,3*a 56,9 ± 6,84*abc 74,9 ± 16,1*a

Erbsenstärke 45,8 ± 11,5*ab 47,1 ± 11,3*a 52,4 ± 5,09*a 67,8 ± 5,38*a

Maisschrot 34,5 ± 8,73b nicht geprüft 59,7 ± 4,19a nicht geprüft

1 n = 3 (identische Tiere mit Ausnahme von rAM - Austausch von Tier 144 gegen 132) 2 Vollkornmehl 3 Ergebnisse bei Einsatz von 212 g rAM pro Testmahlzeit: (K-Tiere: 43,4 ± 18,9 %/8h; PL-Tiere 46,8 ± 19,1%/8h) in beiden Gruppen keine signifikanten Unterschiede der Ergebnisse bei Einsatz von 150 g rAM Unterschiedliche Symbole kennzeichnen signifikante Effekte der thermischen Behandlung innerhalb einer Tiergruppe (p < 0,05) Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Effekte der Stärkeart innerhalb einer Tiergruppe (p < 0,05)

3.2.1.3 Verschwindensraten

3.2.1.3.1 Praecaecale TS-Verschwindensrate (%) Effekte der Pankreasgangligatur auf die prc. TS-Verschwindensrate (%) Unabhängig von der Stärkeart und der thermischen Bearbeitung waren die TS-

Verschwindensraten (TS-VR) im Ileumchymus der PL-Tiere generell niedriger als bei den K-

Tieren (siehe Abbildung 26 undAbbildung 27). Signifikante Effekte der Pankreasgangligatur

Page 88: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

76

auf die TS-VR traten bei Angebot von rRS, rES, gKS, gES auf. Hervorzuheben ist der geringe

Unterschied der TS-VR nach Aufnahmen von rAM, hier erreichten die PL-Tiere sogar ein mit

den K-Tieren vergleichbares Niveau (20 bzw. 23 %).

Einsatz der thermisch unbehandelten Stärken

Abbildung 26: Prc. Trockensubstanz-VR ( %) bei K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten ohne thermische Behandlung Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Tiergruppen bei Einsatz identischer Diäten, (p < 0,05)

Einsatz der thermisch behandelten Stärken

Abbildung 27: Prc. Trockensubstanz-Verschwindensraten ( %) bei K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten mit thermischer Behandlung Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Tiergruppen bei Einsatz identischer Diäten (p < 0,05)

RS AM KS ES MS

K-Tiere 65,1 23,0 22,8 56,1 28,7

PL-Tiere 27,6 20,0 7,39 20,9 18,8

0

20

40

60

80

100

(%)

RS AM KS ES

K-Tiere 67,1 43,2 59,2 61,5

PL-Tiere 44,1 26,0 34,5 44,9

0

20

40

60

80

100

(%)

K

K PL

PL

a

a a

a

a

b

a

b

a

b a

a a

a

a

b a

a

Page 89: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

77

Effekt der thermischen Behandlung und der Stärkeart auf die TS-Verschwindensrate (%) Während die thermische Bearbeitung der Stärken bei den K-Tieren keinen Effekt auf die TS-

VR hatte, führte diese bei den PL-Tieren nach Einsatz von RS und KS zu einer signifikant

höheren TS-VR.

Die TS-VR war nach Aufnahme von rAM, rKS und MS an die K-Tiere am geringsten.

Auffällig (und unerwartet) waren die niedrigen TS-VR nach Einsatz von gAM bei den PL-

Tieren, die sich statistisch aber lediglich von gRS unterschieden (siehe Tabelle 22).

Tabelle 22: Trockensubstanz-VR (%) von K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten mit und ohne thermische Behandlung

K-Tiere PL-Tiere1

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Reisstärke 65,1 ± 3,13*b 67,1 ± 14,0*a 29,7 ± 12,2*a 55,2 ± 7,40#a

Amaranth2,3 23,0 ± 8,48*cd 43,2 ± 14,6*a 16,5 ± 19,1*a 25,4 ± 8,04*b

Kartoffelstärke 22,8 ± 19,4*bcd 59,2 ± 6,30*a 4,93 ± 3,76*a 49,0 ± 6,91#ab

Erbsenstärke 56,1 ± 5,62*bc 34,5 ± 7,87*a 16,7 ± 16,3*a 42,4 ± 4,25*ab

Maisschrot 28,7 ± 8,09ad nicht geprüft 12,5 ± 9,77a nicht geprüft 1 n = 3 (identische Tiere mit Ausnahme von rAM - Austausch von Tier 144 gegen 132) 2 Vollkornmehl 3 Einsatz von 212g rAM (K-Tiere: 53,1 ± 6,93%; PL-Tiere 16,1 ± 4,25%); signifikant höhere TS-VR bei den K-Tieren nach Einsatz der 212 g rAM; keine signifikanten Unterschiede in der TS-VR bei Einsatz unterschiedlicher Mengen von Amaranthstärke bei den PL-Tieren Unterschiedliche Symbole kennzeichnen signifikante Effekte der thermischen Behandlung innerhalb einer Tiergruppe (p < 0,05) Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Effekte der Stärkeart innerhalb einer Tiergruppe (p < 0,05) 3.2.1.3.2 Praecaecale Stärke-Verschwindensrate (%) Effekte der Pankreasgangligatur auf die prc. Stärke-Verschwindensrate (%) Die im Rahmen des Screening-Tests erhobenen prc. Stärke-VR waren bei den K-Tieren

(Ausnahme rKS) stets höher als 90 % und zeigten lediglich geringe Standardabweichungen

(siehe Abbildung 28 und Abbildung 29). Bei den PL-Tieren variierten diese hingegen

zwischen 47,8 (rKS) und 90,1 % (rAM). Bemerkenswert war die hohe Stärke-VR der PL-

Tiere nach Aufnahme des rAM (90,1 %), in diesem Fall war im Unterschied zu den übrigen

Diäten, eine statistische Absicherung zu den K-Tieren nicht möglich. Erhielten die PL-Tiere

die rRS, so ergaben sich auffällig hohe Variationen der VR, die Werte der verschiedenen

Tiere reichten von 41,5 bis 88,5 %. Nach einer thermischen Bearbeitung der eingesetzten

Page 90: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

78

Stärkearten war kein signifikanter Effekt der Pankreasgangligatur auf die prc. Stärke-VR

vorhanden. Lediglich die RS war auch nach einer thermischen Bearbeitung für die PL-Tiere

schlechter verdaulich als für die K-Tieren, wobei hier Werte nahe 90 % erreicht wurden.

Einsatz der thermisch unbehandelten Stärken

Abbildung 28: Prc. Stärke-Verschwindensraten (%) von K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten ohne thermische Behandlung Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Tiergruppen bei Einsatz identischer Diäten, ( p < 0,05)

Einsatz der thermisch behandelten Stärken

Abbildung 29: Prc. Stärke-Verschwindensraten (%) bei K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten mit thermischer Behandlung Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Tiergruppen bei Einsatz identischer Diäten, (p < 0,05)

RS AM KS ES MS

K-Tiere 99,4 96,3 61,5 96,1 97,8

PL-Tiere 64,7 90,1 47,8 63,1 76,9

0

20

40

60

80

100

(%)

RS AM KS ES

K-Tiere 99,4 96 90,9 92,3

PL-Tiere 89,5 82,2 81,0 87,8

0

20

40

60

80

100

(%)

K

K PL

PL

a b a a a a a a

a

b

a a

a b

a

b

a

b

Page 91: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

79

Effekte der thermischen Behandlung und der Stärkeart auf die Stärke-Verschwindensrate (%) Mit Ausnahme von KS (signifikanter Anstieg der Stärke-VR) hatte die thermische

Bearbeitung keinen Effekt auf die prc. Stärke-VR bei den K-Tieren. Im Gegensatz dazu führte

die thermische Bearbeitung der Stärken zu einer signifikant höheren prc. Stärke-VR

(Ausnahme: AM) bei den PL-Tieren.

Bei den K-Tieren lagen die Stärke-VR bei Einsatz roher und gekochter KS unter dem Niveau

der anderen Testmahlzeiten, signifikant war dies aber nur im Falle der rKS. Signifikante

Unterschiede in der Stärke-VR der PL-Tiere konnten zwischen rKS und MS sowie zwischen

rAM gefunden werden, während sich bei den gekochten Stärken nur gAM und gES

signifikant unterschieden (siehe Tabelle 23).

Tabelle 23: Prc. Stärke-Verschwindensraten (%) von K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten mit und ohne thermische Behandlung

K-Tiere PL-Tiere1

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Reisstärke 99,4 ± 0,372*a 99,4 ± 0,559a* 69,6 ± 23,7*ab 91,7 ± 7,01#ab

Amaranth2,3 96,3 ± 3,07*a 96,0 ± 2,19*a 87,9 ± 3,50*a 87,5 ± 3,08*a

Kartoffelstärke 61,5 ± 1,90*b 90,9 ± 9,61#a 43,9 ± 2,71*b 90,2 ± 4,82#ab

Erbsenstärke 96,1 ± 3,30*a 92,3 ± 4,65*a 61,6 ± 20,6*ab 91,0 ± 2,37#b

Maisschrot 97,8 ± 1,13a nicht geprüft 74,1 ± 7,18a nicht geprüft

1 n= 3 (identische Tiere mit Ausnahme von rAM - Austausch von Tier 144 gegen 132) 2 Vollkornmehl 3 Einsatz von 212 g rAM (K-Tiere: 97,5 ± 0,855 %; PL-Tiere 81,3 ± 5,12 %) in beiden Gruppen keine signifikanten Unterschiede zu den Ergebnissen bei Einsatz von 150 g rAM Unterschiedliche Symbole kennzeichnen signifikante Effekte der thermischen Behandlung innerhalb einer Tiergruppe und der Stärkeart (p < 0,05) Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Effekte der Stärkeart innerhalb einer Tiergruppe und der Stärkebehandlung (p < 0,05)

3.2.1.3.3 Laktat-Konzentration (mmol/kg uS) im Ileumchymus

Effekte der Pankreasgangligatur auf die Laktat-Konzentration (mmol/kg uS) Im Vergleich zur Kontrollgruppe wies die PL-Gruppe tendenziell höhere Laktat-Werte auf

(Abbildung 30), was jedoch nur bei Angebot von rRS auch statistisch abzusichern war.

Page 92: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

80

Einsatz der thermisch unbehandelten Stärken

Abbildung 30: Laktat-Konzentration (mmol/kg uS) im Ileumchymus von K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten ohne thermische Behandlung Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Tiergruppen bei Einsatz identischer Diäten, (p < 0,05)

Einsatz der thermisch behandelten Stärken

Abbildung 31: Laktat-Konzentration (mmol/kg uS) im Ileumchymus von K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten mit thermischer Behandlung Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Tiergruppen bei Einsatz identischer Diäten (p < 0,05)

Effekt der Stärkeart und der thermischen Behandlung auf die Laktat-Konzentration (mmol/kg uS) Bei den K-Tieren konnte weder ein Effekt der Stärkeart noch der thermischen Bearbeitung

RS AM KS ES MS

K-Tiere 0,947 0,573 4,04 2,24 0,753

PL-Tiere 8,52 1,42 3,71 2,84 2,09

0

3

6

9

12

15

mm

ol /

kg u

S

RS AM KS ES

K-Tiere 3,17 1,17 1,34 0,887

PL-Tiere 2,77 4,74 5,05 5,30

0

3

6

9

12

15

mm

ol/k

g uS

K

K

PL

PL

a

b

a a

a

a a

a

a

a

a

a

a

a a

a

a

a

Page 93: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

81

auf die Laktat-Gehalte im Ileumchymus festgestellt werden. Im Ileumchymus der PL-Tiere

war der Laktat-Gehalt bei Einsatz von rAM niedriger als bei der Verfütterung von rRS, rKS

und rES (siehe Tabelle 24). Ein Effekt der thermischen Bearbeitung auf die Laktat-

Konzentration im Ileumchymus konnte bei den PL-Tieren nicht verzeichnet werden.

Tabelle 24: Laktat-Konzentration (mmol/kg uS) im Ileumchymus von K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten mit und ohne thermische Behandlung

K-Tiere PL-Tiere1

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Reisstärke 0,947 ± 0,851*a 3,17 ± 3,36*a 11,3 ± 4,02*ac 4,44 ± 3,91*a

Amaranth2 0,573 ± 0,632*a 1,17 ± 0,993*a 1,42 ± 0,731*ab 5,51 ± 6,77*a

Kartoffelstärke 4,04 ± 3,49*a 1,34 ± 1,80*a 3,71 ± 0,956*ac 5,33 ± 6,66*a

Erbsenstärke 2,24 ± 3,09*a 0,887 ± 0,773*a 3,29 ± 0,239*cd 4,63 ± 4,81*a

Maisschrot 0,753 ± 0,337a nicht geprüft 1,31 ± 1,15bd nicht geprüft

1 n= 3 (identische Tiere mit Ausnahme von rAM - Austausch von Tier 144 gegen 132) 2 Vollkornmehl Unterschiedliche Symbole kennzeichnen signifikante Effekte der thermischen Behandlung innerhalb einer Tiergruppe (p < 0,05) Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Effekte der Stärkeart innerhalb einer Tiergruppe (p < 0,05)

3.2.1.3.4 FFS-Konzentration im Ileumchymus am terminalen Ileum (mmol/kg uS) Effekte der Pankreasgangligatur auf die Konzentration der flüchtigen Fettsäuren (mmol/kg uS) In Abhängigkeit von den eingesetzten Testmahlzeiten variierten die FFS-Konzentrationen

sowohl im Ileumchymus der K-Tiere als auch der PL-Tiere ganz erheblich.

Die FFS-Konzentrationen im Ileumchymus der K-Tiere waren nach Verfütterung von rRS

und gRS signifikant geringer im Vergleich zu den Werten der PL-Tiere. Nach Einsatz von

rES und gAM wurden im Ileumchymus der K-Tiere höhere FFS-Konzentration als bei den

PL-Tieren ermittelt (siehe Abbildung 32 und Abbildung 33).

Page 94: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

82

Einsatz der thermisch unbehandelten Stärken

Abbildung 32: FFS-Konzentration (mmol/kg uS) im Ileumchymus von K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten ohne thermische Behandlung Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Tiergruppen bei Einsatz identischer Diäten, (p < 0,05)

Einsatz der thermisch behandelten Stärken

Abbildung 33: FFS-Konzentration (mmol/kg uS) im Ileumchymus von K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten mit thermischer Behandlung Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Tiergruppen bei Einsatz identischer Diäten, (p < 0,05)

Effekte der thermischen Bearbeitung und der Stärkeart auf die Konzentration der flüchtigen Fettsäuren (mmol/kg uS) Die thermische Bearbeitung hatte weder bei den K-Tieren noch bei den PL-Tieren einen

signifikanten Effekt auf die FFS-Gehalte im Ileumchymus (siehe Tabelle 24). Nur bei Einsatz

RS AM KS ES MS

K-Tiere 2,81 2,92 4,01 9,79 1,46

PL-Tiere 5,30 4,44 7,78 4,58 2,19

0

5

10

15

20

25

mm

ol/l

uS

RS AM KS ES

K-Tiere 2,35 12,4 2,89 3,26

PL-Tiere 5,19 5,15 4,19 2,76

0

5

10

15

20

25

mm

ol/l

uS

K

K

PL

PL

a b

a a

a

a

a

a

a a

a b

a

a

a a

a

a

Page 95: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

83

von MS bei den PL-Tieren wurde ein signifikanter Unterschied zum FFS-Gehalt des

Ileumchymus bei mit verschiedenen Stärken gefütterten K- und PL-Tieren festgestellt. Dieser

war niedriger als bei Angebot von rRS und rAM.

Tabelle 25: FFS-Konzentration (mmol/kg uS) im Ileumchymus von K- und PL-Tieren nach Einsatz verschiedener Stärkearten mit und ohne thermische Behandlung

K-Tiere PL-Tiere1

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Reisstärke 2,81 ± 1,13*a 2,35 ± 0,788*a 6,73 ± 2,06*a 5,38 ± 0,706*a

Amaranth2 2,92 ± 0,539*ab 12,4 ± 10,9*a 4,44 ± 0,965*a 2,93 ± 1,52*a

Kartoffelstärke 4,01 ± 2,96*ab 2,89 ± 1,16*a 7,78 ± 2,96*ab 5,31 ± 3,66*a

Erbsenstärke 9,79 ± 11,0*ab 3,26 ± 2,52*a 6,06 ± 3,21*ab 3,25 ± 2,39*a

Maisschrot 1,46 ± 0,967b nicht geprüft 1,85 ± 0,279b nicht geprüft

1 n= 3 (identische Tiere mit Ausnahme von rAM - Austausch von Tier 144 gegen 132) 2 Vollkornmehl Unterschiedliche Symbole kennzeichnen signifikante Effekte der thermischen Behandlung innerhalb einer Tiergruppe (p < 0,05) Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Effekte der Stärkeart innerhalb einer Tiergruppe (p < 0,05)

3.2.2 Ergebnisse der in-vitro-Versuche

Allgemeine Hinweise zur Darstellung

Im Folgenden werden die Ergebnisse der in-vitro-Versuche dargestellt. Der Fokus lag auf

folgenden drei Aspekten.

- Vergleich der Fermentation im Ileumchymus von K- und PL-Tieren

(mit Enzymsubstitution) bei Einsatz verschiedener Stärken (thermisch unbehandelt

und thermisch behandelt) als Substrat (Kapitel 3.2.2.1)

- Charakterisierung der Fermentation im Ileumchymus von PL-Tieren nach

Unterbrechung der täglichen Enzymsubstitution für 10 Tage (Kapitel 3.2.2.3)

- Quantifizierung der möglichen Effekte einer Adaptation der Spendertiere (Kapitel

3.2.2.3)

Die Darstellung der in-vitro-Gasproduktion (kumulativ) erfolgt in Liniendiagrammen. Hierbei

repräsentieren durchgehende Linien die Ergebnisse der K-Tiere, unterbrochene Linien die

Ergebnisse der PL-Tiere. Von diesem Vorgehen wurde in Kapitel 3.2.2.3 abgewichen, hier

Page 96: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

84

symbolisieren die durchgängigen Linien die Ergebnisse von Tag 1 und die gepunkteten Linien

den Tag 10 der Anfütterungsphase.

In der Auswertung der kumulativen Gasbildung nach Substratzulage wird stets nur die

Nettogasbildung dargestellt. Hierzu wurde für jeden Versuchsansatz Ileumchymus ohne

Substrat inkubiert und die hierbei beobachtete Gasbildung – nachfolgend Nullwert genannt -

von der Gasbildung mit Substratzulage abgezogen („um den Nullwert korrigiert“).

Das gebildete Gasvolumen im Ileumchymus ohne Substratzulage war deutlich geringer als

das der Ansätze mit Substrat. Zur Verdeutlichung der Unterschiede in der Gasproduktion der

Ansätze ohne Substratzulage zwischen den Gruppen wurde eine andere Diagramm-Skalierung

(y-Achse) im Vergleich zur Darstellung der Ergebnisse nach Zusatz von Substrat gewählt.

Die Werte des produzierten Gasvolumens nach 24-stündiger Inkubation wurden für die

bessere Vergleichbarkeit der Ergebnisse direkt neben den entsprechenden Grafen aufgeführt.

3.2.2.1 In-vitro-Gasbildung im Ileumchymus nach Zulage von Stärke als Substrat (thermisch unbehandelt und behandelt )

Der Versuch, in dem die mikrobielle Fermentation anhand der gebildeten Gasmenge (ml/24h)

quantifiziert wurde, bestand aus zwei Teilen die im Folgenden nacheinander dargestellt

werden: Im ersten Versuchsansatz wurde die Fermentation nach Zusatz thermisch

unbehandelter Stärken als Substrat überprüft und im zweiten erfolgte der Einsatz thermisch

behandelter Stärken als Substrat.

3.2.2.1.1 Gasproduktion (ml) nach Zulage roher Stärken Effekte der Pankreasgangligatur auf die kumulative in-vitro-Gasproduktion 1. Substratlose Ansätze (Nullwerte) von K- und PL-Tieren

Wurde Ileumchymus von K- und PL-Tieren ohne jede Stärke-Zulage inkubiert, so unterschied

sich die Gasbildung massivst, d.h. die Gasbildung im Ileumchymus der PL-Tiere war ca.

30-fach höher (siehe Abbildung 34) als bei den K-Tieren.

Page 97: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

85

Abbildung 34: Mittlere kumulative Gasbildung (ml) bei Inkubation von Ileumchymus der K- und PL-Tiere ohne Zusatz von Substrat

2. Kumulative Gasproduktion (ml) nach Zulage von thermisch unbehandelten Stärken als Substrat Bei der Inkubation des Ileumchymus von K- und PL-Tieren mit unterschiedlichen

Stärkequellen als Substrat war die Gasbildung bei den PL-Tieren stets (d.h. unabhängig von

der eingesetzten Stärkequelle) höher als in der Kontrollgruppe (siehe Abbildung 35). Die

größten Unterschiede bezüglich der Gasproduktion im Ileumchymus zwischen K- und PL-

Tieren bestanden bei Zulage von rES (K-Tiere: 63,8 ml; PL-Tiere: 124 ml).

0,258

9,74

0

3

6

9

12

0 4 8 12 16 20 24

ml

Stunden

K-Tiere

PL-Tiere

Page 98: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

86

Abbildung 35: Mittlere kumulative Gasproduktion (ml) bei Inkubation von Ileumchymus der K- und PL-Tiere nach Zusatz von thermisch unbehandelten Stärkequellen als Substrat (RS: Reisstärke; AM: Amaranth-Vollkornmehl; KS: Kartoffelstärke; ES: Erbsenstärke)

Effekte der Stärkeart

Die produzierten Gasvolumina bei Inkubation von Ileumchymus der K-Tiere mit Zusatz von

thermisch unbehandelten Stärken als Substrat variierten zwischen 54,4 ml und 79,1 ml.

70,3

116

0

50

100

150

0 4 8 12 16 20 24

ml

Stunden

79,1

94,2

0

50

100

150

0 4 8 12 16 20 24m

lStunden

54,4

88,7

0

50

100

150

0 4 8 12 16 20 24

ml

Stunden

63,8

124

0

50

100

150

0 4 8 12 16 20 24

ml

Stunden

K-Tiere PL-Tiere

ES KS

AM RS

Page 99: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

87

Die niedrigsten Werte ergaben sich hierbei beim Zusatz von rKS als Substrat, die höchsten

Werte hingegen bei Zusatz von rAM (siehe Tabelle 26).

Aus der Inkubation von Ileumchymus pankreasinsuffizienter Tiere resultierte, nach Einsatz

von rES als Substrat, die höchste Gasbildung (124 ml), während die niedrigsten

Gasproduktionsraten bei Zugabe von rKS (88,7 ml) gemessen wurden. In beiden Gruppen

wurde rKS in geringerem Umfang fermentiert, als die übrigen 3 Substrate. Signifikante

Unterschiede in den produzierten Gasmengen bestanden lediglich zwischen den Ansätzen mit

rKS (54,4 ml) und rRS (70,3 ml) der K-Tiere. Die produzierten Gasvolumina unterschieden

sich bei gleichem Substrat zwischen den Gruppen mit Zusatz von rES nach 20- und 24-

stündiger Inkubation signifikant (siehe Tabelle 26).

Tabelle 26: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der K- und PL-Tiere mit Zusatz verschiedener Stärken zu unterschiedlichen Zeitpunkten

Reisstärke Amaranth1 Kartoffelstärke Erbsenstärke

Stunde K-Tier PL-Tier K-Tier PL-Tier K-Tier PL-Tier K-Tier PL-Tier

4 3,61 ± 3,40a

10,3 ± 13,9a

18,2 ± 8,95a

15,1 ± 18,1a

5,19 ± 3,82a

4,79 ± 5,06a

8,37 ± 3,42a

4,10 ± 3,33a

8 31,1 ± 11,5a

34,9 ± 35,1a

56,6 ± 18,9a

54,4 ± 25,3a

20,7 ± 6,1a

22,8 ± 23,6a

32,8 ± 3,90a

27,1 ± 16,3a

12 52,2 ± 20,4a

77,3 ± 41,3a

69,4 ± 24,6a

78,4 ± 22,3a

34,3 ± 11,4a

55,3 ± 36,7a

54,6 ± 11,8a

72,7 ± 17,6a

16 64,7 ± 17,5a

94,6 ± 38,3a

74,2 ± 29,3a

87,9 ± 20,3a

43,2 ± 14,1a

72,3 ± 38,0a

63,0 ± 18,9a

97,4 ± 24,6a

20 70,2 ± 18,4a

109 ± 33,0a

79,8 ± 35,7a

92,1 ± 18,0a

50,5 ± 15,4a

82,0 ± 33,3a

63,6 ± 20,1a

116 ± 25,5b

24 70,3 ± 18,9a

116 ± 38,4a

79,1 ± 37,2a

94,2 ± 17,0a

54,4 ± 18,8a

88,7 ± 29,1a

63,8 ± 21,0a

124 ± 43,4b

1 Amaranth-Vollkornmehl Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen K- und PL-Tieren zum selben Zeitpunkt und bei Einsatz identischer Substrate (p < 0,05)

Weder bei den K- noch bei den PL-Tieren hatte die Stärkeart einen signifikanten Effekt auf

t¼, t½ und t¾. In den Ansätzen der K-Tiere wurden im Mittel unabhängig von der Stärkeart t¼

und t¾ früher erreicht als bei den PL-Tieren (siehe Tabelle 27). Die Zulage von rES als

Substrat in den Ansätzen der K-Tiere bedingte - im Vergleich zu den PL-Tieren - eine

signifikant geringere Zeitdauer bis zum Erreichen von t¼. Bei Einsatz von rAM als Substrat in

den Ansätzen der K- und PL-Tier-Gruppe wurde t¼, t½ und t¾ früher erreicht als bei Zusatz der

übrigen Substraten.

Page 100: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

88

Tabelle 27: Mittlere Zeitspanne in der 25 (t¼), 50 (t½), 75 % (t¾), des nach 24-stündiger Inkubation von Ileumchymus (K- und PL-Tiere) mit Zusatz von rohen Stärken als Substrat produzierten Gasvolumens gebildet wurde

Zeitpunkt t¼ t½ t¾

K-Tiere PL-Tiere K-Tiere PL-Tiere K-Tiere PL-Tiere

Reisstärke 353 ± 72,2a*

414 ± 136a*

540 ± 210a*

552 ± 140a*

630 ± 210a*

708 ± 192a*

Amaranth1 235 ± 55,9a*

321 ± 100a*

309 ± 75,9a*

410 ± 99,0a*

450 ± 187a*

534 ± 90,0a*

Kartoffelstärke 303 ± 74,4a*

445 ± 113a*

452 ± 127a*

581 ± 82,9a*

618 ± 226a*

723 ± 90,9a*

Erbsenstärke 298 ± 36,5a*

454 ± 75,9a#

458 ± 81,1a*

571 ± 98,9a*

570 ± 120a*

764 ± 132a*

1 Amaranth-Vollkornmehl Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Effekte der Stärkeart innerhalb einer Tiergruppe (p < 0,05) Unterschiedliche Symbole kennzeichnen signifikante Effekte der Pankreasgangligatur (p < 0,05)

3.2.2.1.2 Gasproduktion (ml) nach Zulage roher Stärken Substratlose Ansätze (Nullwerte) von K- und PL-Tieren

1. „Nullwerte“ (Chymus ohne Substrat) der K- und PL-Tiere

Das produzierte Gasvolumen im Ileumchymus ohne Zusatz von Substrat war bei den

PL-Tieren (7,25 ml) im Vergleich zu den K-Tieren (-0,371 ml) signifikant höher

(siehe Abbildung 36).

Abbildung 36: Mittlere kumulative Gasbildung (ml) bei Inkubation von Ileumchymus der K- und PL-Tiere ohne Zusatz von Substrat

7,25

-0,371

-2

0

2

4

6

8

10

12

0 4 8 12 16 20 24

ml

Stunden

K-Tiere

PL-Tiere

Page 101: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

89

2. Kumulative Gasproduktion (ml) nach Zulage von thermisch behandelten Stärken als Substrat Bei Verwendung thermisch behandelter Stärken als Substrat wurden keine signifikanten

Unterschiede in der Nettogasbildung der Ansätze von K- und PL-Tieren ermittelt. Die größten

Unterschiede zwischen den beiden Versuchsgruppen in der Gasproduktion konnten bei

Zulage von gES als Substrat beobachtet werden (siehe Abbildung 37).

Abbildung 37: Mittlere kumulative Gasproduktion (ml) bei Inkubation von Ileumchymus der K- und PL-Tiere nach Zusatz von thermisch behandelten Stärkequellen als Substrat (RS: Reisstärke; AM: Amaranth-Vollkornmehl; KS: Kartoffelstärke; ES: Erbsenstärke)

127

133

0

50

100

150

0 4 8 12 16 20 24

ml

Stunden

125

143

0

50

100

150

0 4 8 12 16 20 24

ml

Stunden

144

131

0

50

100

150

0 4 8 12 16 20 24

ml

Stunden

116

160

0

50

100

150

0 4 8 12 16 20 24

ml

Stunden

ES KS

AM RS

K-Tiere PL-Tiere

Page 102: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

90

Effekte der Stärkeart Alle zugesetzten thermisch bearbeiteten Stärkearten beeinflussten die Nettogasbildung im

Ileumchymus der K- und PL-Tieren auf vergleichbare Weise (siehe Tabelle 28). Die Kinetik

der Gasbildung unterschied sich nicht signifikant zwischen beiden Tiergruppen bei Zulage

identischer Substratzulagen (siehe Tabelle 29).

Tabelle 28: Kumulative Gasproduktion (ml/24h) nach Inkubation von Ileumchymus von PL-Tieren mit unterschiedlichen thermisch behandelten Stärken zu unterschiedlichen Zeitpunkten

Reisstärke Amaranth1 Kartoffelstärke Erbsenstärke

Stunde K-Tier PL-Tier K-Tier PL-Tier K-Tier PL-Tier K-Tier PL-Tier

4 5,75 ± 2,26a

1,81 ± 1,78a

20,0 ± 9,39a

8,19 ± 3,48a

6,06 ± 2,11a

4,41 ± 3,23a

6,11 ± 2,65a

5,72 ± 2,51a

8 36,9 ±

18,2a 39,4 ±a

18,6 67,4 ± 29,8a

61,6 ± 14,9a

31,1 ±

20,2a 45,9 ± 19,2a

29,1 ± 16,7a

46,3 ± 11,6a

12 73,5 ±

25,1a 68,4 ± 17,2a

93,8 ± 52,9a

95,8 ± 26,8a

61,6 ±

23,1a 86,3 ± 35,2a

60,7 ± 12,8a

80,5± 25,4a

16 107 ± 41,3a

93,5 ± 21,2a

98,5 ± 54,2a

124 ± 22,0a

107 ±

46,9a 116 ± 40,7a

97,3 ±

30,9a 104 ±

29,0a

20 120 ±

46,2a 115 ± 32,3a

102 ± 51,9a

140 ± 28,1a

124 ± 51,6a

129 ± 44,7a

110 ±

36,5a 148 ± 32,0a

24 127 ±

51,3a* 133 ±

30,6a* 125 ± 32,8a*

143 ± 32,7a*

131 ± 54,9a*

144 ± 41,1a*

116 ± 40,7a*

160 ± 28,6a*

1 Amaranth-Vollkornmehl Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen K- und PL-Tieren zum selben Zeitpunkt und bei Einsatz identischer Substrate (p < 0,05) Unterschiedlich Symbole kennzeichnen signifikante Effekte der Stärkeart, innerhalb einer Tiergruppe (p < 0,05)

Die Pankreasgangligatur hatte keinen Effekt auf die Zeitpunkte zu denen t¼, t½ oder t¾ erreicht

wurden (siehe Tabelle 29). Bei Zusatz von gAM wurden t¼, t½ und t¾ sowohl im Ileumchymus

von K- als auch von PL-Tieren signifikant früher erreicht als bei den übrigen Substraten.

Page 103: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

91

Tabelle 29: Mittlere Dauer (min) bis 25 (t¼), 50 (t½) und 75 % (t¾) der maximalen Gasproduktion (bei 24-stündiger Inkubation) im Ileumchymus von K-Tieren und PL-Tieren, nach Zusatz unterschiedlicher thermisch behandelter Stärken als Substrat, erreicht wurden

Zeitpunkt t¼ t½ t¾

K-Tiere PL-Tiere K-Tiere PL-Tiere K-Tiere PL-Tiere

Reisstärke 427 ± 106a*

510 ± 129a#

609 ± 123ab*

623 ± 115a*

801 ± 128a*

881 ± 159a*

Amaranth1 282 ± 56,3b*

350 ± 64,4a*

483 ± 144b*

497 ± 150a*

880 ± 434a*

706 ± 153a*

Kartoffelstärke 484 ± 145a*

416 ± 64,2a*

679 ± 153a*

593 ± 79,6a*

907 ± 120a*

785 ± 143a*

Erbsenstärke 448 ± 119a*

424 ± 93,5a*

663 ± 166ab*

717 ± 261a*

873 ± 180a*

855 ± 296a*

1 Amaranth-Vollkornmehl Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Effekte der Stärkeart innerhalb einer Tiergruppe (p < 0,05) Unterschiedliche Symbole kennzeichnen signifikante Effekte der Pankreasgangligatur (p < 0,05)

Effekte der thermischen Bearbeitung 1. Kumulative Gasproduktion Das produzierte Gasvolumen der inkubierten Ansätze von K-Tieren stieg nach Zusatz

thermisch bearbeiteter Stärken im Vergleich zur Verwendung roher Stärken signifikant an

(Ausnahme: RS). Bei den PL-Tieren war dieser Anstieg weniger ausgeprägt als bei den K-

Tieren und nur bei Zusatz von AM signifikant (siehe Tabelle 30).

Tabelle 30: Kumulative Gasproduktion (ml) bei Zusatz verschiedener Stärkearten (thermisch unbehandelter/thermisch behandelt) zum Ileumchymus von K- und PL-Tieren

Substrat K-Tiere PL-Tiere

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Reisstärke 70,3 ± 18,9a* 127 ± 51,3a* 116 ± 38,4a* 133 ± 26,8a*

Amaranth1 79,1 ± 37,1a# 125 ± 32,8a* 94,2 ± 19,8a* 143 ± 41,3a#

Kartoffelstärke 54,4 ± 18,8a# 131 ± 54,9a* 88,7 ± 29,1a* 144 ± 46,0a*

Erbsenstärke 63,8 ± 21,0a# 116 ± 40,7a* 124 ± 43,1a* 160 ± 50,4a* 1 Amaranth-Vollkornmehl Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Effekte der Stärkeart innerhalb einer Tiergruppe und thermischer Behandlung, (p < 0,05) Unterschiedliche Symbole kennzeichnen signifikante Effekte der thermischen Bearbeitung innerhalb einer Tiergruppe und der Stärkeart (p < 0,05)

Page 104: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

92

2. pH-Werte der Ileumchymus-Suspension nach 24-stündiger Inkubation

Nach 24-stündiger Inkubation waren die pH-Werte in den Ileumchymus-Suspensionen (ohne

Substratzulage) der K- und PL-Tiere stets signifikant höher als nach Inkubation mit den

unterschiedlichen Stärkequellen. Weder bei den K- noch bei den PL-Tieren konnte ein

signifikanter Einfluss der thermischen Behandlung der Stärke auf den pH-Wert der

Ileumchymus-Suspensionen ermittelt werden. In beiden Tiergruppen hatte die Stärkeart

keinen Einfluss auf die pH-Werte der Ileumchymus-Suspensionen. Lediglich die Verwendung

von rAM und gAM hatte statistisch abzusichernde höhere pH-Werte der Chymussuspension

im Vergleich zum Zusatz anderer Substrate zur Folge (siehe Tabelle 31).

Tabelle 31: Mittlere pH-Werte im inkubierten Ileumchymus von K- und PL-Tieren (enzymsupplementiert) nach 24-stündiger Inkubation bei Zusatz unterschiedlicher Stärken (thermisch unbehandelt und thermisch behandelt) als Substrat

Substrat K-Tiere PL-Tiere

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Ohne Substratzusatz

6,88 ± 0,084c* 6,91 ± 0,097c* 6,62 ± 0,162c* 6,71 ± 0,194c

Reisstärke 4,77 ± 0,243a* 4,87 ± 0,306a* 4,90 ± 0,165a* 5,10 ± 0,220a

Amaranth1 5,59 ± 0,183b* 5,57 ± 0,072b* 5,34 ± 0,234b* 5,65 ± 0,147b*

Kartoffelstärke 4,98 ± 0,078a* 4,94 ± 0,350a* 4,99 ± 0,162a* 5,16 ± 0,183a*

Erbsenstärke 4,74 ± 0,308a* 5,06 ± 0,327a* 4,93 ± 0,232a* 5,24 ± 0,162a* 1 Amaranth-Vollkornmehl Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Effekte der Stärkeart innerhalb einer Tiergruppe (p < 0,05) Unterschiedliche Symbole kennzeichnen signifikante Effekte der thermischen Bearbeitung innerhalb einer Tiergruppe, (p < 0,05)

3. Summe der flüchtigen Fettsäuren in den Ileumchymus-Suspensionen nach 24- stündiger Inkubation Sowohl bei den K- als auch bei den PL-Tieren wurden stets signifikant niedrigere FFS-

Gehalte des substratfreien Ansatzes im Vergleich zu den Versuchsansätzen mit Substrat (roh

und gekocht) ermittelt (siehe Tabelle 32). Weder die Stärkeart noch deren thermische

Bearbeitung hatte innerhalb beider Tiergruppen einen Effekt auf die Summe der gebildeten

FFS nach 24-stündiger Inkubation.

Page 105: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

93

Tabelle 32: Mittlere Summe der flüchtigen Fettsäuren (mmol/l uS) in der Ileumchymus-Suspension von K- und PL-Tieren nach 24 stündiger Inkubation bei Zusatz unterschiedlicher Stärken als Substrat (thermisch unbehandelt und thermisch behandelt)

Substrat K-Tiere PL-Tiere

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Nullwert 12,4 ± 4,24b* 8,49 ± 3,10b* 21,8 ± 7,57b* 12,1 ± 4,98b*

Reisstärke 39,2 ± 13,6a* 41,7 ± 11,8a* 44,4 ± 11,9a* 44,1 ± 2,95a*

Amaranth1 44,9 ± 5,64a* 45,2 ± 3,99a* 42,3 ± 12,0a* 45,6 ± 3,41a*

Kartoffelstärke 37,8 ± 14,8a* 39,6 ± 13,0a* 43,2 ± 10,4a* 43,9 ± 5,02a*

Erbsenstärke 40,8 ± 14,4a* 38,3 ± 13,6a* 49,8 ± 4,96a* 47,2 ± 2,58a* 1 Amaranth-Vollkornmehl Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Effekte der Stärkeart innerhalb einer Tiergruppe (p < 0,05) Unterschiedliche Symbole kennzeichnen signifikante Effekte der thermischen Bearbeitung innerhalb einer Tiergruppe (p < 0,05)

3.2.2.2 Effekte einer Enzymsubstitution bei Spender-Tieren auf die Gasbildung im inkubierten Ileumchymus

1. Umfang der kumulativen Gasproduktion (ml) nach 24 Stunden

Kumulative Gasproduktion am Tag 1 und Tag 10 ohne Enzymsubstitution von PL-Tieren

(substratlose Ansätze)

Am ersten Tag nach Absetzen der Enzymsubstitution wurde nur eine sehr geringe

Nettogasproduktion (4,15 ml) erreicht, die sich von der Gasbildung am Tag 10 (7,37 ml)

deutlich unterschied (siehe Abbildung 38).

Page 106: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

94

Abbildung 38: Kumulative Gasproduktion bei Inkubation von Ileumchymus ohne Substratzulage (Tag 1 und Tag 10 nach Absetzen einer Enzymsubstitution bei PL-Tieren).

Im Mittel ergab sich zehn Tage nach Beendigung der Enzymsubstitution bei Zulage von

Substrat eine niedrigere Nettogasproduktion (unabhängig vom eingesetzten Substrat). Die

Zulage von rKS zog die deutlichste Reduktion der Gasproduktion (um 35 %) nach sich und

zwar von 145 auf 97,7 ml.

4,15

7,37

0

3

6

9

12

0 4 8 12 16 20 24

ml

Stunden

1. Tag

10. Tag

Page 107: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

95

Abbildung 39: Mittlere kumulative Gasproduktion (ml) bei Einsatz von Ileumchymus von PL-Tieren jeweils an Tag 1 und Tag 10 nach Beendigung der Enzymsubstitution bei Zugabe von thermisch unbehandelten Stärkearten als Substrat (RS: Reisstärke; AM: Amaranth-Vollkornmehl; KS: Kartoffelstärke; ES: Erbsenstärke)

Der Abstand zur letzten Enyzmsubstitution hatte keinen signifikanten Effekt auf die Kinetik

der Gasbildung nach Einsatz identischer Substrate. Tendenziell wurde am Tag 10 in den

ersten zwölf Stunden der Inkubation, unabhängig von der Art des Substrates, eine höhere

Gasproduktion im Vergleich zum Tag 1 gemessen. Nach 12-stündiger Inkubation näherten

sich die Messwerte der Nettogasbildung an, und nach 24-stündiger Inkubation wurden am

Tag 1 (Ausnahme: rAM) höhere Gasvolumen als am 10. Tag nach Beendigung der

115

83,6

0

60

120

180

0 4 8 12 16 20 24

ml

Stunden

94,4

0

60

120

180

0 4 8 12 16 20 24

ml

Stunden

94,0

145

97,7

0

60

120

180

0 4 8 12 16 20 24

ml

Stunden

121

108

0

60

120

180

0 4 8 12 16 20 24

ml

Stunden

RS AM

KS ES

1.Tag 10. Tag

Page 108: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

96

Enzymsubstitution ermittelt. Lediglich bei Zusatz von rRS als Substrat konnte ein

signifikanter Effekt der fehlenden Enzymsubstitution auf die Gasproduktion beobachtet

werden (siehe Tabelle 33).

Tabelle 33: Kumulative Gasproduktion (ml) nach 24-stündiger Inkubation bei Zusatz verschiedener Stärkearten als Substrat (thermisch unbehandelt) zum Ileumchymus von PL-Tieren am Tag 1 und Tag 10 nach Beendigung der Enzymsubstitution

Reisstärke Amaranth1 Kartoffelstärke Erbsenstärke

Stunde 1. Tag 10. Tag 1. Tag 10. Tag 1. Tag 10. Tag 1. Tag 10. Tag

4 2,97 ± 4,03a

3,03 ± 3,10a

4,16 ± 4,37a

7,79 ± 4,84a

0,666 ± 1,92a

0,003 ± 1,72a

0,272 ± 2,16a

1,87 ± 1,79a

8 17,8 ± 23,8a

32,5 ± 23,2a

31,0 ± 21,1a

46,7 ± 17,1a

4,41 ± 3,61a

17,3 ± 17,6a

12,9 ± 19,8a

31,4 ± 22,4a

12 50,3 ± 41,7a

56,5 ±

30,1a 62,7 ± 15,7a

73,5 ± 7,76a

31,5 ± 22,6a

54,5 ± 34,8a

48,8 ± 35,4a

68,7 ± 28,1a

16 82,1 ± 35,6a

67,7 ± 28,5a

80,1 ± 13,6a

83,9 ± 16,6a

99,2 ± 46,1a

76,2 ± 35,8a

89,5 ± 34,7a

88,9 ± 21,5a

20 101 ± 31,3a

77,9 ± 14,5a

89,9 ± 17,1a

89,1 ± 21,0a

131 ± 51,5a

90,2 ± 29,9a

110 ± 30,8a

98,2 ± 18,3a

24 115 ± 27,3a

83,6 ± 9,55b

94,4 ± 20,4a

94,0 ± 21,6a

145 ± 48,6a

97,7 ± 26,3a

121 ± 31,1a

108± 17,9 a

1 Amaranth-Vollkornmehl Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen Tag 1 und Tag 10 zum selben Zeitpunkt und bei Einsatz identischer Substrate (p < 0,05)

Bei Inkubation von rAM am Tag 1 nach Unterbrechung der Enzymsubstitutionstherapie

wurde t¼ signifikant früher erreicht als nach Inkubation von rRS. Am Tag 1 nach Verzicht auf

die Enzymergänzung (nur bei Spendertieren) war eine signifikant frühere Gasbildung zu

beobachten als nach Tag 10 ohne diese Enzymsubstitution (siehe Tabelle 34).

Page 109: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

97

Tabelle 34: Mittlere Dauer (min) bis ein Viertel (t¼), die Hälfte (t½) Dreiviertel (t¾) der maximalen Gasproduktion im Ileumchymus von PL-Tieren (jeweils am 1. und 10. Tag nach Beendigung der Enzymsubstitution) mit Zusatz von unterschiedlichen thermisch unbehandelten Stärken als Substrat

Zeitpunkt t¼ t½ t¾

1. Tag 10. Tag 1. Tag 10. Tag 1. Tag 10. Tag

Reisstärke 561 ± 151a*

400 ± 171a*

715 ± 144a*

530 ± 245a*

869 ± 163ac*

638 ± 252ac#

Amaranth1 412 ± 116b*

298 ± 135b*

514 ± 111a*

401 ± 140b*

691 ± 88,5c*

497 ± 139c#

Kartoffelstärke 676 ± 131a*

470 ± 39,6a#

807 ± 87,9a*

595 ± 57,6a#

957 ± 92,4a*

745 ± 98,4a#

Erbsenstärke 571 ± 141a*

420 ± 103a*

700 ± 141a*

528 ± 144a#

895 ± 164a*

640 ± 144a#

1 Amaranth-Vollkornmehl Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Effekte der Stärkeart jeweils am gleichen Tag (p < 0,05) Unterschiedliche Symbole kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen Tag 1 und Tag 10 bei Zulage des identischen Substrates (p < 0,05)

2. pH-Werte und Summe der FFS (mmol/l uS) in der Ileumchymus-Suspension nach 24-stündiger Inkubation

Hatten die Spendertiere über zehn Tage keinerlei Enzymergänzung erhalten, so waren die pH-

Werte im inkubierten Ileumchymus bei Einsatz von rKS und rES signifikant höher (siehe

Tabelle 35).

Tabelle 35: Mittlere pH-Werte und Summe flüchtiger Fettsäuren (mmol/l uS) in der Ileumchymus-Suspension von PL-Tieren nach 24 stündiger Inkubation am 1. und 10. Tag nach Beendigung der Enzymsubstitution bei Zusatz unterschiedlicher thermisch unbehandelter Stärken als Substrat

Substrat pH-Wert Summe der flüchtigen Fettsäuren

Tag 1 Tag 10 Tag 1 Tag 10

Nullwert 6,68 ± 0,363c* 6,43 ± 0,727c* 24,1 ± 8,46a* 20,5 ± 5,79a*

Reisstärke 4,96 ± 0,231a* 4,85 ± 0,214ab# 49,9 ± 7,03b* 48,0 ± 2,84b*

Amaranth1 5,42 ± 0,242b* 5,28 ± 0,351a* 44,6 ± 5,50b* 47,5 ± 1,02b*

Kartoffelstärke 5,27 ± 0,297b* 4,99 ± 0,320b* 48,0 ± 5,60b* 49,8 ± 2,62*b

Erbsenstärke 5,07 ± 0,317b* 4,83 ± 0,286b* 41,2 ± 9,85b* 51,0 ± 3,00*b 1 Amaranth-Vollkornmehl Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Effekte der Stärkeart am jeweils gleichen Tag (p < 0,05) Unterschiedliche Symbole kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen Tag 1 und Tag 10 bei Zulage des identischen Substrates (p < 0,05)

Page 110: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

98

3.2.2.3 Effekte einer Adaptation der Spender-Tiere an die in den in-vitro-Versuchen als Substrat eingesetzten Stärkeart (rKS)

Umfang der kumulativen Gasproduktion (ml) nach 24 Stunden

Bereits nach 1-tägiger Anfütterung mit der kartoffelstärkereichen Diät konnten in-vitro hohe

Gasproduktionen (K-Tiere 17,6 ml; PL-Tiere 48,0 ml) bei Inkubation des Ileumchymus ohne

Substratzulage gemessen werden. Nach 10-tägiger Anfütterung stieg die in-vitro-Gasbildung

in den Suspensionen beider Gruppen weiter an.

Hierbei nahm die gebildete Gasmenge im Ansatz der K-Tiere um das 2,5-fache zu, während

die Werte der Suspensionen von PL-Tieren lediglich um den Faktor 1,3 stiegen (siehe

Abbildung 40).

Abbildung 40: Mittlere kumulative Gasproduktion (ml) bei Inkubation von Ileumchymus der K- und PL-Tieren jeweils an Tag 1 und Tag 10 der Adaptationsphase ohne Zugabe von Substrat (Nullwerte)

Kumulative Gasbildung in Ileumchymus-Suspensionen von K-Tieren nach 10-tägiger Anfütterung, d.h. Gewöhnung an die in den in-vitro-Versuchen als Substrat eingesetzte Stärke Während die mikrobielle Gasproduktion im Ileumchymus der K-Tiere nach Zulage von rRS

am Tag 1 der Anfütterung 112 ml betrug, wurden am Tag 10 signifikant geringere Werte von

17,6

44,6

0

20

40

60

80

0 4 8 12 16 20 24

ml

Stunden

48,0

59,9

0

20

40

60

80

0 4 8 12 16 20 24

ml

Stunden

K-Tiere PL-Tiere

1. Tag 10. Tag

Page 111: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

99

74,5 ml gemessen. Im Gegensatz dazu verdoppelte sich nach 10-tägiger Adaptation die

Gasproduktion nach Inkubation der Ileumchymus-Suspension der K-Tiere mit rKS; dieser

Anstieg konnte aufgrund der hohen Standardabweichungen jedoch statistisch nicht

abgesichert werden.

Abbildung 41: Mittlere Gasproduktion (ml) bei Einsatz von Ileumchymus der K-Tiere jeweils an Tag 1 und Tag 10 der Adaptation bei Zugabe von thermisch unbehandelter Reisstärke (RS) oder Kartoffelstärke (KS) als Substrat

Kumulative Gasbildung in Ileumchymus-Suspensionen von PL-Tieren nach 10-tägiger Anfütterung mit dem verwendetem Substrat (rKS)

Nach einer 10-tägigen Anfütterung mit rKS wurde weniger Gas gebildet, wenn der

Ileumchymus-Suspension von PL-Tieren rRS zugelegt wurde. Bei Zusatz von rKS als

Substrat war die produzierte Gasmenge bei Verwendung von Chymus zehn Tage adaptierter

PL-Tiere ebenfalls geringer als bei 1-tägig adaptierten „Chymusspendern“. Jedoch war dieser

Unterschied geringer (77,0 ml vs. 71,4 ml) verglichen mit den Ergebnisse bei Zusatz von rRS.

In beiden Fällen waren die Unterschiede zwischen den Tagen 1 und 10 (siehe Abbildung 42)

jedoch nicht signifikant.

112

74,5

0

50

100

150

0 4 8 12 16 20 24

ml

Dauer der Inkubation (Std.)

47,3

84,0

0

50

100

150

0 4 8 12 16 20 24

ml

Dauer der Inkubation (Std.)

RS KS

K-Tiere 1. Tag der Anfütterung 10. Tag der Anfütterung

Page 112: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

100

Abbildung 42: Mittlere Gasproduktion (ml) bei Einsatz von Ileumchymus von PL-Tieren jeweils an Tag 1 und Tag 10 der Adaptation bei Zugabe von thermisch unbehandelter Reisstärke (RS) oder Kartoffelstärke (KS) als Substrat

Tabelle 36: Kumulative Gasproduktion (ml) nach 24-stündiger Inkubation bei Zusatz thermisch unbehandelter Stärken als Substrat zum Ileumchymus von K- und PL-Tieren am Tag 1 und Tag 10 der Anfütterung mit einer kartoffelstärke-reichen Diät

Reisstärke Kartoffelstärke Reisstärke Kartoffelstärke

Stunde 1. Tag 10. Tag 1. Tag 10. Tag 1. Tag 10. Tag 1. Tag 10. Tag

4 5,56 ±

8,23 a 13,8 ±

4,20 a 4,63 ± 4,84 a

4,38 ± 2,33 a

0,600 ± 2,13 a

7,57 ± 9,23 a

-0,390 ± 0,421 a

0,792 ± 1,11 a

8 32,9 ± 21,7 a

46,4 ± 16,3 a

17,0 ± 13,0 a

24,5 ± 19,1 a

21,0 ± 3,38 a

36,7 ± 25,2 a

8,21 ± 0,650 a

14,1 ± 11,3 a

12 57,2 ± 17,4 a

61,7 ± 21,7 a

20,5 ± 6,80 a

50,7 ± 29,4 a

39,9 ± 4,12 a

52,2 ± 12,1 a

17,1 ± 11,2 a

42,0 ± 12,6 a

16 82,6 ± 24,6 a

69,2 ± 21,8 a

25,8 ± 11,3 a

66,9 ± 40,8 a

64,6 ± 12,8 a

66,4 ± 4,23 a

43,9 ± 11,6 a

52,5 ± 19,4 a

20 102 ± 27,4 a

73,7 ± 22,8 b

36,0 ± 14,0 a

79,8 ± 44,1 a

91,5 ± 10,3 a

77,0± 2,11 a

58,4 ± 23,9 a

62,5 ± 17,8 a

24 112 ± 34,2 a

74,5 ± 22,2 b

47,3 ± 12,9 a

84,0 ± 42,8 a

116 ± 18,0 a

82,2 ± 3,76 a

77,0 ± 24,5 a

71,7 ± 10,2 a

1 Amaranth-Vollkornmehl Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen Tag 1 und Tag 10 zum selben Zeitpunkt bei Einsatz identischer Substrate innerhalb einer Tiergruppe (p < 0,05)

116

82,2

0

50

100

150

0 4 8 12 16 20 24

ml

Dauer der Inkubation (Std.)

77,0

71,7

0

50

100

150

0 4 8 12 16 20 24m

lDauer der Inkubation (Std.)

RS KS

PL-Tiere: 1. Tag der Anfütterung 10. Tag der Anfütterung

Page 113: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

101

Bei der Inkubation von Ileumchymus von K- und PL-Tieren mit rRS und rKS hatte weder die

Stärkeart noch die Dauer der Anfütterung einen Effekt auf die Zeitdauer bis zum Erreichen

von t¼, t½ und t¾. (siehe Tabelle 37 und 38), d.h. auf die Kinetik der Gasbildung.

Tabelle 37: Mittlere Dauer (min) bis ein Viertel (t¼), die Hälfte (t½) und Dreiviertel (t¾) der maximalen Gasproduktion (bei 24-stündiger Inkubation) im Ileumchymus von K-Tieren am Tag 1 und Tag 10 einer Anfütterungsphase mit Kartoffelstärke nach Zusatz von thermisch unbehandelter Reis- und

Kartoffelstärke als Substrat erreicht wurden

Zeitpunkt t¼ t½ t¾

1. Tag 10. Tag 1. Tag 10. Tag 1. Tag 10. Tag

Reisstärke 444 ± 115a*

257 ± 88,1a*

602 ± 130a*

485 ± 343a* 800 ± 131a*

671 ± 512a*

Kartoffelstärke 362 ± 199a*

341 ± 142a*

561 ± 249a*

505 ± 146a*

808 ± 434a*

731 ± 289a*

Unterschiedliche Symbole kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen Tag 1 und Tag 10 der Anfütterung innerhalb eines Parameters (p < 0,05) Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Effekte der Stärkeart innerhalb eines Tages (p < 0,05)

Die Zeit bis zum Erreichen von t¼, t½ und t¾ bei Zusatz von rRS verkürzte sich sowohl bei

K- als auch bei PL-Tieren (jedoch nicht signifikant) bei Einsatz von Chymus 10-tägig

adaptierter im Vergleich zu 1-tägig adaptierten Schweinen. Bei Zulage der rKS konnte

hingegen kein Einfluss der Adaptation festgestellt werden (siehe Tabelle 38).

Tabelle 38: Mittlere Dauer (min) bis ein Viertel (t¼), die Hälfte (t½) und Dreiviertel (t¾) der maximalen Gasproduktion (bei 24-stündiger Inkubation) im Ileumchymus von PL-Tieren am Tag 1 und Tag 10 einer Anfütterungsphase mit Kartoffelstärke nach Zusatz von thermisch unbehandelter Reis- und

Kartoffelstärke als Substrat, erreicht wurden

Zeitpunkt t¼ t½ t¾

1. Tag 10. Tag 1. Tag 10. Tag 1. Tag 10. Tag

Reisstärke 572 ± 266a*

344 ± 129a*

718 ± 272a*

437 ± 130a*

929 ± 309a*

514 ± 144a*

Kartoffelstärke 414 ± 225a*

471 ± 214a*

584 ± 281a*

571 ± 214a*

659 ± 311a*

642 ± 240a*

Unterschiedliche Symbole kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen Tag 1 und Tag 10 der Anfütterung innerhalb einer Stärkeart (p < 0,05) Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Effekte der Stärkeart innerhalb eines Tages (p < 0,05)

3.2.2.3.1.1 pH-Werte im Ileumchymus nach 24-stündiger Inkubation

Der pH-Wert der Ileumchymus-Suspension ohne Substratzulage war innerhalb der Gruppen

stets (unabhängig von der Dauer der Anfütterung) signifikant höher als nach Inkubation mit

Page 114: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

102

rRS oder rKS. Nach Zulage von rRS und rKS konnte sowohl in der Ileumchymus-Suspension

der K-Tiere als auch der PL-Tiere kein Unterschied der pH-Werte festgestellt werden. Die

Ergebnisse sind dem Tabellenanhang zu entnehmen.

3.2.2.3.1.2 Summe flüchtiger Fettsäuren im Ileumchymus nach 24-stündiger Inkubation

In der Ileumchymus-Suspension der K-Tiere wurden nach 10-tägiger Adaptation der Spender-

tiere bei allen getesteten Substratvarianten (ohne Substratzulage, rRS, rKS) signifikant höhere

FFS-Konzentrationen im Vergleich zu den Werten der nur 1-tägig adaptierten K-Tiere

ermittelt. Bei den PL-Tieren kam es zu keinem nennenswerten Anstieg der FFS-Bildung bei

Verlängerung der Anfütterung (siehe Tabelle 39). Nach 10-tägiger Adaptation konnte in

beiden Gruppen ein Effekt der Substratzulage auf die Summe der gebildeten FFS ermittelt

werden, während nach der lediglich 1-tägigen Anfütterung kein signifikanter Unterschied zu

den „Nullwerten“ bestand.

Tabelle 39: FFS-Gehalt (mmol/kg uS) in der Ileumchymus-Suspension von K- und PL-Tieren nach 24-stündiger Inkubation der Leeransätze und nach Einsatz von thermisch unbehandelten Stärken als Substrat

Substrat K-Tiere PL-Tiere

Tag 1 Tag 10 Tag 1 Tag 10

Nullwert 23,2 ± 12,1a* 43,1 ± 9,64a# 34,6 ± 9,84a* 40,2 ± 4,47a*

Reisstärke 35,8 ± 15,2a* 59,7 ± 7,28b# 47,1 ± 5,36a* 59,8 ± 9,50b*

Kartoffelstärke 30,0 ± 14,3a* 59,4 ± 7,98b# 44,8 ± 7,70a* 65,5 ± 15,8b*

Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Effekte der Stärkeart innerhalb eines Tages (p < 0,05) Unterschiedliche Symbole kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen Tag 1 und Tag 10 der Anfütterung innerhalb einer Tiergruppe (p < 0,05)

Das Muster der einzelnen FFS nach 24-stündiger Inkubation der Ileumchymus-Suspension

ließ in Abhängigkeit von der Adaptation der Spendertiere beider Gruppen Verschiebungen

erkennen: Im Inokulum 10-tägig adaptierter K-Tiere konnte in allen Versuchsansätzen

(Nullwert, rRS, rKS) ein signifikanter Anstieg der n-Buttersäure im Vergleich zum Inokulum,

welches Chymus der lediglich 1-tägig angefütterter K-Tiere enthielt, ermittelt werden. Dieser

Anstieg war mit einer Reduktion der C2- (exklusiv substratloser Ansatz) und C3-Anteile

verbunden. Tendenziell waren auch die C3-Gehalte im inkubierten Ileumchymus zehn Tage

adaptierter K-Tiere niedriger, statistisch ließ sich dies jedoch nur bei Inkubation von KS

Page 115: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

103

absichern. Ebenfalls signifikant höher waren die Gehalte von n-C5 am Tag 10, dies ließ sich

bei Zusatz von RS jedoch nicht statistisch absichern (p < 0,076).

Auch in der Ileumchymus-Suspension der PL-Tiere gingen sowohl die C2- als auch die

C3-Anteile zu Gunsten von C4 und C5 zurück. Hierbei ist zu erwähnen, dass die C3-

Konzentration im Vergleich zu den C2-Konzentrationen deutlicher sanken. Nach Zusatz von

RS konnten an Tag 10 stets signifikant höhere C4-Anteile beobachtet werden. Nach Zulage

von KS sanken hingegen die C3-Anteile um ein Viertel im Vergleich zu Tag 1, wofür ein

signifikanter Anstieg der C4 um fast das Dreifache beobachtet wurde. Die Anteile der

Valeriansäure an der Gesamtkonzentration ließen jedoch keine gerichteten Verschiebungen an

Tag 1 und Tag 10 erkennen.

Im Vergleich des Effektes der Futtermittel am jeweils gleichen Tag und innerhalb einer

Versuchsgruppe konnte kein signifikanter Unterschied im FFS-Muster ermittelt werden.

Abbildung 43: Verteilungsmuster der einzelnen flüchtigen Fettsäuren (% ∑) nach Inkubation von Ileumchymus der K-Tiere und PL-Tiere jeweils am Tag 1 und Tag 10 nach Anfütterung mit KS Unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen Tag 1 und Tag 10 der Anfütterung innerhalb einer Tiergruppe (p < 0,05)

a b a b a b a a a a a a

aa a

a

a

ba a

aa

a

b

a

b a

b

a

b

a b

ab

a b

a a a a a b a a

aa

a a

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

100

1. Tag

10. Tag

1. Tag

10. Tag

1. Tag

10. Tag

1. Tag

10. Tag

1. Tag

10. Tag

1. Tag

10. Tag

NW RS KS NW RS KS

n-Valeriansäure

i-Valeriansäure

n-Buttersäure

i-Buttersäure

Propionsäure

Essigsäure

KS

Kontroll-Tiere PL-Tiere

Page 116: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Ergebnisse

104

Analyse der während der Fermentation gebildeten Gase

Um mögliche Effekte der Pankreasgangligatur, der thermischen Bearbeitung und der

Stärkeart auf die Fermentation hinsichtlich der gebildeten Gase zu überprüfen, erfolgte ein

exemplarischer Versuchsansatz, in dem Ileumchymus von jeweils zwei K- und PL-Tieren

verwendet wurde. Hierbei konnte jedoch kein gerichteter Effekt der Pankreasgangligatur, der

thermischen Bearbeitung oder der Stärkeart festgestellt werden. Im Allgemeinen wurde stets

CO2, O2 und N2 (70 %, 10 %, 20 %) nachgewiesen. Methan konnte, mit Ausnahme eines

K-Tieres in geringen Konzentrationen gemessen werden, jedoch nur nach Zusatz von rKS als

Substrat. Die Werte können dem Tabellenanhang entnommen werden.

Page 117: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

105

4 Diskussion

4.1 Kritik der Methode

Nach Darstellung der Untersuchungsresultate sollen hier, d.h. im Vorfeld der Interpretation

der Ergebnisse einige kritisch-reflektierende Anmerkungen hinsichtlich der angewandten

Versuchsmethodik gemacht werden. Dies soll u.a. auf implizierte Einschränkungen und

mögliche Fehlerquellen aufmerksam machen und somit eine Grundlage für eine sachgerechte

Interpretation schaffen.

Um Aussagen bezüglich der Evidenz der Schlussfolgerungen treffen zu können, sollte

zunächst einmal eine gewisse Standardisierung im Studiendesign gegeben sein, die unter

anderem die Anzahl der Tiere für die Stichproben (n), den Einsatz von Kontrollgruppen und

die Auswahl und Randomisierung der Tiere betreffen (HESBACH 2007). Leider ist die

gleichzeitige Berücksichtigung aller Vorgaben zur Optimierung nicht immer möglich, da die

Durchführbarkeit aus praktischen Gründen eingeschränkt ist oder finanzielle Mittel limitiert

sein können. Aus diesem Grund soll auf einige grundlegende Faktoren eingegangen werden.

4.1.1 Zahl der verwendeten Tiere und ihre Auswirkung auf die statistische Auswertung

Die geringe und variierende Anzahl (n = 3 bis 9) der eingesetzten Tiere hat unterschiedliche

Gründe. Zum einen umfasste die Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden ileo-caecal-

fistulierten Miniaturschweine aufgrund der räumlichen Gegebenheiten, der intensiven

Betreuung sowie der aufwendigen OP-Methode lediglich 16 Tiere (4 K-Tiere, 12 PL-Tiere).

Zum anderen war die Akzeptanz der verschiedenen Versuchsdiäten teilweise nur mäßig,

insbesondere bei Einsatz des Amaranth-Vollkornmehls. Dies führte u.a. dazu, dass trotz

wiederholten Angebots der Testmahlzeit einige Tiere die Aufnahme des Futters verweigerten

(siehe Tabelle 40). Des Weiteren war es neben der mangelnden Akzeptanz der Futtermittel

nicht möglich, alle Tiere in jede Versuchsvariante mit einzubeziehen, da einige Tiere (Tier 86;

Page 118: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

106

Tier 92; Tier 134) im Laufe der Versuchsperiode aus verschiedenen Gründen ausfielen.

Gründe für eine Euthanasie waren u.a. Prozesse außerhalb des Gastrointestinaltraktes

(tumoröse Veränderung des Uterus (Tier 86) bzw. Arthritis (Tier 92)), so dass davon

ausgegangen werden kann, dass diese Prozesse die Versuchsergebnisse nicht beeinflussten.

Daher erfolgte die statistische Auswertung der Ergebnisse des Screening-Tests mit zwei

unterschiedlichen Testverfahren. Der Effekt der Pankreasgangligatur wurde durch einen

unabhängigen t-Test abgesichert (Vergleich K-Tiere vs. PL-Tiere), so dass alle Tiere, welche

die entsprechende Testmahlzeit in gewünschter Menge und Zeit aufgenommen hatten in die

Berechnung einbezogen werden konnten (maximale Tierzahl). Demgegenüber erfolgte die

Überprüfung des Effektes der Stärkeart bzw. der thermischen Bearbeitung (Vergleich

innerhalb einer Versuchsgruppe) mit einem abhängigen t-Test. In diesem Fall wurden nur

Tiere in die Auswertung einbezogen, die alle Behandlungen erfahren hatten.

Tabelle 40: In den Screening-Tests eingesetzte Tiere (Stärke-VR)

Tier-Nr. Statuts rRS rAM rKS rES MS gRS gAm gKS gES

4 K-Tier X X X X X - - - -

114 K-Tier X X# X X X X X X X

147 K-Tier X X# X X X X X X X

151 K-Tier X X# X X X X X X X

1 PL-Tier X - - - X - - - -

2 PL-Tier X - X X X - - - -

3 PL-Tier X - - X X - - - -

86* PL-Tier X - - - - X - - X

88 PL-Tier X - - - - X X X X

92* PL-Tier - X - - - - - - -

96 PL-Tier X X# X X X X X X X

132 PL-Tier X - X X X X X X X

134* PL-Tier X - - - - - - X X

144 PL-Tier - X# - - - X X X X

149 PL-Tier X X# X X X X X XX X * Tier euthanasiert; # Tiere erhielten in einem zusätzlichem Versuchsansatz 212 g Amaranth-Vollkornmehl X: Versuch erfolgreich durchgeführt; -: Versuch nicht durchgeführt

Page 119: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

107

Durch dieses Vorgehen wurde sichergestellt, dass einerseits eine möglichst hohe Anzahl an

Tieren für die statistische Auswertung zur Verfügung stand und andererseits die Ergebnisse

zum Vergleich der verschiedenen Stärkearten bzw. der thermischen Behandlung nicht durch

individuelle Effekte beeinflusst wurden. Dies ist vor allen Dingen vor dem Hintergrund der

bekannten, unterschiedlichen mikrobiellen Besiedlung des Dünndarms von PL-Tiere von

besonderer Bedeutung.

Bei Einsatz der Testdiät rAM musste ein PL-Tier ersetzt werden (Austausch von Tier 132

gegen Tier 144), da es die Futteraufnahme verweigerte. Sowohl Tier 144 als auch 132 standen

für alle Varianten der gekochten Stärken zur Verfügung, so dass es möglich war, die

Ergebnisse, die an diesen Tieren bei Einsatz identischer Diäten ermittelt wurden, zu

vergleichen (siehe Tabelle 41). Dieser Vergleich zeigt, dass die bei dem Tier 132 ermittelten

Stärke-VR stets höher waren (Ausnahme: RS, dort moderat geringere Stärke-VR) als die von

Tier 144. Daher ist zu vermuten, dass dies auch bei Einsatz der Testmahlzeit rAM der Fall

wäre. Es ist zu betonen, dass die Variante rAM dennoch (trotz Einsatz eines Tieres mit

individuell allgemein geringeren Werten für die Stärke-VR) im Mittel zu einer signifikant

höheren Stärke-VR führte als die übrigen Stärke-Varianten.

Tabelle 41: Vergleich der prc. Stärke-VR (%) bei Einsatz unterschiedlicher thermisch behandelter Stärkequellen als Testmahlzeit bei den PL-Tieren 132 und 144

Testmahlzeit

Prc. Stärke-VR (%)

Tier 132

Prc. Stärke-VR (%)

Tier 144

Reisstärke 84,2 86,9

Amaranth-Vollkornmehl 92,4 84,2

Kartoffelstärke 86,7 59,5

Erbsenstärke 88,4 74,9

Page 120: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

108

4.1.2 Mögliche Effekte der geringeren Stärkemenge in der Testmahlzeit rAM

Der Stärkegehalt der Versuchsdiäten (thermisch unbehandelt) zur Bestimmung der prc.

Stärke-VR war nicht gleich, so dass die Stärkemenge zwischen 105 bis 120 g pro

Testmahlzeit differierte. Beim Einsatz von Amaranth-Vollkornmehl als Stärkequelle war die

Stärkemenge aufgrund der geringeren Stärkekonzentration hingegen deutlich geringer

(85,1 g Stärke pro Testmahlzeit). Um zu prüfen, ob allein schon die niedrigere Stärkemenge

pro Mahlzeit für die hohe prc. VR (K-Tieren 96,3 % ± 3,07; PL-Tieren 87,5 % ± 3,50)

verantwortlich sein könnte, wurde die Menge des Amaranth-Vollkornmehls in einer

ergänzenden Untersuchung so angepasst, dass die Stärkemenge der Testmahlzeit hier

ebenfalls 120 g betrug. Nach Anhebung der Stärkemenge betrugen die prc. Stärke-VR-Werte

97,8 % ± 0,935 (K-Tiere) und 82,1 % ± 4,44 (PL-Tiere). Nach Einsatz der 120 g Stärke pro

Mahlzeit bei den PL-Tieren ergaben sich also ebenfalls signifikant höhere Stärke-VR als bei

Verwendung von rRS, rKS, rES und MS. Wesentliche Effekte der geringeren Stärkemenge

auf die prc. Stärke-VR können demnach bezüglich der unterschiedlichen Stärkemengen

(120 g versus 85,1 g) ausgeschlossen werden, da sich zeigte, dass die Stärke aus Amaranth

unabhängig von den zwei unterschiedlichen Mengen pro Mahlzeit deutlich besser verdaut

wurde, als die Stärken anderen botanischen Ursprungs.

4.1.3 Einfluss des Alters bzw. der EPI-Dauer auf die Ergebnisse der Inkubationsversuche

Für die in-vitro-Versuche mit dem Gas-Production-System wurde Ileumchymus von

Schweinen unterschiedlichen Alters verwendet. Da die Operation der Tiere bei

vergleichbarem Alter erfolgte, resultierte daraus auch eine unterschiedliche Dauer der

exokrinen Pankreasinsuffizienz bei den Spendertieren. Bei den jüngsten Tieren lag die Ligatur

des Pankreasganges lediglich 3,5 Monate zurück, während die EPI bei anderen

Miniaturschweinen bereits seit 8 Jahren bestand. Der Zeitraum, nachdem beim Schwein nach

experimentell ausgelöster EPI mittels Wasserstoffexhalationstest eine gesteigerte bakterielle

Fermentation festgestellt werden kann, beträgt lediglich 2 Wochen (MÖßELER et al. 2012).

In der Abbildung 44 ist die Höhe der Gasbildung (ml/24h) in Abhängigkeit von der Dauer der

Page 121: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

109

EPI dargestellt. Daraus geht hervor, dass die mikrobielle Gasproduktion (ml/24h) im

Ileumchymus von Tieren, bei denen die Pankreasgangligatur nur 3,5 Monate zurück lag,

vergleichbar war mit jener von Tieren, die bereits seit 96 Monaten eine EPI aufwiesen.

Demnach hat die Dauer der EPI keinen prägnanten Effekt auf die in-vitro-Gasproduktion. Der

eingesetzte Pool an Tieren unterschiedlichen Alters mit Vorliegen der Erkrankung über

variierende Zeiträume ist zudem repräsentativ für die Situation in der Humanmedizin, da die

EPI als Krankheitsbild sowohl bei jüngeren als auch älteren Menschen auftritt und demnach

auch unterschiedlich lang besteht.

Abbildung 44: Gasproduktion (ml/24h) bei einer Inkubation von Ileumchymus der PL-Tiere (Zulage von 1 g rRS) in Abhängigkeit von der Dauer des Bestehens der EPI

4.1.4 Effekt des Puffers auf die in-vitro Gasproduktion

Für die Durchführung der in-vitro-Versuche mit dem Gas-Production-System wurde der

Kansas State Puffer (pH 6,8) für die Herstellung der Ileumchymus-Suspension verwendet.

Dieser Puffer wird auch für die Aufbereitung von Pansenflüssigkeit zur Inkubation in einem

in-vitro-System genutzt (ROBINSON et al. 1999; LENTZ u. BUXTON 1992). Ebenso erwies

sich dieser Puffer als geeignet, den pH-Wert in einer Kot- bzw. Exkremente-Suspension

Page 122: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

110

(Pferd, Schwein, Pute) über eine Inkubationsdauer von 48 Stunden konstant zu halten

(PLUMMHOFF 2004; KAMPHUES u. YOUSSEF 2011).

Wenngleich der pH-Wert in einem Vorversuch mit einer Ileumchymus-Suspension von

wachsenden Schweinen (ansonsten gleiche Bedingungen wie im Rahmen der vorliegenden

Versuche) nach Inkubation zwar zurückging (K-Tiere 6,10 und PL-Tiere 5,88), war dennoch

ein kontinuierlicher Anstieg der Gasproduktion zu verzeichnen. Die gleiche Beobachtung

ergab sich auch in einem Vorversuch mit Ileumchymus von Miniaturschweinen, die in

späteren Versuchen als Spendertiere eingesetzt wurden. In diesem Versuch wurde der

pH-Wert in einer Ileumchymus-Suspension von K- und PL-Tieren stündlich ermittelt.

Obwohl nach 8 Stunden der pH-Wert in der Ileumchymus-Suspension bereits auf Werte von

5,44 (K-Tiere) bzw. 5,57 (PL-Tiere) abgesunken war, wurde zu diesem Zeitpunkt in beiden

Gruppen (Einsatz thermisch unbehandelter Stärken) eine intensive Gasbildung beobachtet.

Wenngleich der pH-Wert im Inkubationsmedium einen wesentlichen Einflussfaktor auf die

mikrobielle Aktivität darstellt und die in den in-vitro-Versuchen ermittelten pH-Werte

vermutlich nicht immer exakt die in-vivo-Bedingungen abbilden, wurde dieses Vorgehen

(geschlossenes System, Zeitdauer von 24 h) gewählt, da insbesondere konkrete Aussagen zu

der Kinetik des fermentativen Stärke-Abbaus von Interesse waren.

In dieser Studie sollte mit Hilfe des Gas-Production-Systems mögliche Unterschiede in der

Fermentationskapazität von Ileumchymus der K- und PL-Tiere geprüft werden. Hierzu

erfolgte die Inkubation des Ileumchymus stets unter standardisierten, vergleichbaren

Bedingungen für die K- und PL-Tiere. Daher lagen für beide Versuchsgruppen stets

identische Bedingungen während der in-vitro-Inkubation vor, so dass die Ergebnisse

vergleichbar sind.

4.1.5 Bedeutung des Puffer–Inokulum-Verdünnungsverhältnisses und des pH-Wertes

Nach Aufbereitung des Ileumchymus entstand eine Chymus-Puffer-Suspension im Verhältnis

von 1:25. RYMER (1999) untersuchte den Effekt unterschiedlicher Konzentrationen von

Inokulummaterial (Panseninhalt) auf die gebildete Gasmenge. Hierzu mischte er Panseninhalt

und Puffer in unterschiedlichen Verhältnissen, so dass Inokula mit unterschiedlichen

Konzentrationen von Panseninhalt (5 %; 10 %; 15 %) entstanden. Im Anschluss erfolgte eine

Inkubation für 48 Stunden. Mit steigendem Anteil des Panseninhaltes stieg auch die

Page 123: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

111

Gasproduktion an. Schließlich wurde das Verdünnungsverhältnis von 1:25 gewählt, um die

Pufferkapazität nicht zu überschreiten, andererseits aber auch ausreichende Mengen an

Ileumchymus in das System einzubringen, um eine Fermentation zu ermöglichen.

Ferner muss der pH-Wert berücksichtigt werden, da dieser in vielfältiger Weise das Milieu,

d.h. die Lebensbedingungen der Bakterien bestimmt. In den von RYMER (1999)

durchgeführten Versuchen wurde eine Reduktion der pH-Werte mit steigenden Anteilen von

Panseninhalt beobachtet. Allerdings konnten am Ende der Inkubation keine Unterschiede bei

einer Verwendung unterschiedlicher Konzentrationen in der Kinetik und der produzierten

Gasmenge festgestellt werden. In der vorliegenden Studie sollte der Effekt einer EPI auf die

in-vitro-Gasproduktion ermittelt werden. Durch die vergleichbaren Bedingungen, die während

der Herstellung der Ileumchymus-Suspension vorlagen, können die Ergebnisse zwischen

beiden Versuchsgruppen verglichen werden.

4.1.6 Bedeutung des TS-Gehaltes im Ileumchymus für die in-vitro-Gasproduktion

Die Pankreasgangligatur führt bekanntermaßen zu höheren TS-Gehalten im Ileumchymus der

PL-Tiere im Vergleich zu den K-Tieren (fehlende Pankreassekretion, erhöhte Menge

unverdauter Nährstoffe). Ileumchymus, der während der Screening-Tests gesammelt wurde,

wies bei den K-Tieren im Mittel einen TS-Gehalt von 10,8 bis 17,9 % auf, während dieser bei

den PL-Tieren auf deutlich höherem Niveau zwischen 14,2 bis 24,2 % variierte. Die

unterschiedlichen TS-Gehalte im Ileumchymus beider Tiergruppen decken sich mit früher

ermittelten Werten, in denen die TS-Gehalte im Ileumchymus bei den K-Tieren von 11,6 bis

14,8 % und bei den PL-Tieren von 19,0 bis 24,9 % variierten (TABELING 1998; HELDT

2001; FASSMANN 2001; MANDISCHER 2002; FUENTE-DEGE 2003; KAMMLOTT

2003).

Der unterschiedliche TS-Gehalt im Ileumchymus führt zu unterschiedlichen TS-Mengen an

Ileumchymus in der Suspension der K- und der PL-Tiere. Bei Einsatz identischer Diäten

(rRS) betrug der TS-Gehalt im Ileumchymus der K-Tiere 10,8 %, während dieser im

Ileumchymus der PL-Tiere 22,0 % betrug. Demzufolge ergab sich ein TS-Gehalt/100 ml

Chymussuspension von 0,84 g bei den K-Tieren und von 1,32 g bei den PL-Tieren (was

einem relativen Wert von 167 % der K-Tiere entspricht).

Page 124: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

112

In ähnlicher Weise tritt das Problem variierender TS-Gehalte auch bei der Verwendung von

Panseninhalt als Inokulum auf. Die Entnahme von Panseninhalt stellt sich in dem Maße als

schwierig dar, als das hier das Verhältnis zwischen festen Partikeln und der Pansenflüssigkeit

stark schwankt. In Versuchen konnten BUENO et al. (2005) keinen Effekt des Verhältnisses

von festen Partikeln zu flüssiger Phase auf den Umfang der Gasbildung ermitteln.

Die unterschiedlichen TS-Mengen je Versuchsansatz sind theoretisch sowohl bezüglich der

Nährstoff- als auch in der bakteriellen Dichte mit Unterschieden verbunden. Der Einfluss der

unterschiedlichen TS-Gehalte wird allerdings vermutlich abgeschwächt, da im Zuge der

Chymusaufbereitung alle größeren Futterpartikel herausgefiltert wurden und eine Verdünnung

der löslichen Bestandteile erfolgte, so dass die Suspensionen der K- und PL-Tiere durchaus

vergleichbare TS-Gehalte aufwiesen.

Eventuelle Abweichungen im Nährstoffgehalt der Ileumchymus-Suspension wurden durch

den Abzug der jeweiligen Nullwerte (Inkubation von Ileumchymus ohne Substratzulage)

korrigiert, d.h. berücksichtigt.

4.1.7 Bedeutung der Substratmenge

In der Literatur werden teils sehr unterschiedliche Substratmengen für die Inkubation in

einem in-vitro-System angegeben. TERRY (1969) verwendete 0,5 g/50 ml, JHA et al. (2010)

setzten 0,2g/30 ml Inokulum und SUNVOLD (1995) 0,31 g/31 ml ein. RYMER (1999) weist

daraufhin, dass der Fehler aufgrund einer möglichen heterogenen Zusammensetzung des

Materials umso größer ist, je kleiner die Substratmenge ist.

Amaranth-Vollkornmehl wurde im Verhältnis zur RS, KS und ES mengenäquivalent

eingewogen, so dass aus dem geringeren Stärkegehalt des rAM eine geringere Stärkemenge

pro Versuchsansatz resultierte. Der Einsatz reiner Amaranthstärke war leider nicht möglich,

da diese nicht in isolierter Form erhältlich ist. Trotz des niedrigeren Stärkegehaltes war die

Gasbildung bei Einsatz von rAM und gAM nach Inkubation mit Ileumchymus von K- und

PL-Tieren stets am höchsten. Dies könnte v.a. damit zusammenhängen, dass Amaranth-

Vollkornmehl im Gegensatz zu den isolierten Stärken auch eine gewisse Menge an anderen

Nährstoffen (N-Verbindungen) enthält. Nach WOLIN (1960) ist die Gasproduktion bei einer

Fermentation von Eiweiß im Vergleich zu Stärke eher gering und die Gasbildung durch

mikrobielle Abbauprozesse, die aus Fett resultiert, ist sogar zu vernachlässigen. Es kann

Page 125: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

113

jedoch spekuliert werden, ob die in dem Amaranth vorhandenen N-Verbindungen das

bakterielle Wachstum dahingehend förderten, als dass mehr N für die Mikroflora zur

Verfügung stand. Ein weiterer Aspekt der diesbezüglich relevant ist, ist der Zuckergehalt des

eingesetzten Amaranth-Vollkornmehls, der deutlich höher war (11,7 g/kg TS) als die Werte

der übrigen eingesetzten Stärkearten (<1 g / kg TS). THEODOROU (1994) beschreibt, dass

die Gasproduktion bei höheren Substrateinwaagen steigt, die Kinetik jedoch keine

Veränderungen aufzeigt (siehe Abbildung 45). Demnach ist zu erwarten, dass auch bei einer

höheren Amaranthmenge (Einsatz von 1 g Amaranthstärke pro Versuchsansatz) die

produzierte Gasmenge zunimmt, der Verlauf der Gasbildung hingegen nicht wesentlich

beeinflusst wird. In diesem Fall wäre jedoch die eingewogene Substratmenge nicht identisch,

was wiederum Veränderungen in der Höhe der Gasbildung nach sich ziehen dürfte. Die

Vergleichbarkeit der Ergebnisse der Gasproduktion bei Einwaage unterschiedlicher Stärken

war hier insgesamt jedoch gegeben, da stets 1 g fermentierbares Substrat eingewogen wurde,

auch wenn dies zwingend mit 1g Stärke gleichzusetzen ist.

Abbildung 45: Entwicklung der Gasbildung (ml) im Verlauf einer 120-stündigen Inkubation von getrocknetem Weidelgras als Substrat in Abhängigkeit von der Substratmenge (nach THEODOROU (1994))

Page 126: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

114

4.1.8 Bedeutung der Fütterung der Spendertiere

Das Fütterungsmanagement (Zeitpunkt sowie Frequenz der Fütterung, Größe der Mahlzeit)

und insbesondere die unterschiedliche Zusammensetzung des Futters stellen wesentliche

Einflussfaktoren für die Etablierung einer Darmflora dar (HARVEST et al. 2005). Faktoren

wie die Menge der täglich aufgenommenen Nährstoffe und der Anteil unverdaulicher

Komponenten haben einen Einfluss auf das Substratangebot im Darm, den pH-Wert im

Chymus und die Transitzeit. Auch die mikrobiell anfallenden Stoffwechselprodukte (FFS,

Laktat, CH4), die während der Fermentation der im Chymus vorhandenen Nährstoffe

entstehen, beeinflussen das Darmmilieu (LOUIS et al. 2007). Daraus geht hervor, dass die

Rationsgestaltung (Futtermittel und Fütterung umfassend) den Haupteinflussfaktor auf die

Aktivität und Zusammensetzung der Mikroflora darstellt. Aufgrund der unterschiedlichen

Nahrungsbestandteile und Zusammensetzung der Ration kommt es zu unterschiedlichen

bakteriellen Abbauprodukten, wodurch vor allem die Milieubedingungen bestimmt werden

und somit eine Etablierung verschiedener Bakterien ermöglicht wird. Daher ist es unbedingt

notwendig, die Spendertiere auch identisch und standardisiert zu füttern und zu versorgen, um

eine Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten (MOULD et al. 2005). Um

vergleichbare Ausgangssituationen von K- und PL-Tieren für die Kollektion des

Ileumchymus zu erreichen, erfolgte eine mindestens 10-tägige Fütterung ausschließlich mit

Erhaltungsfutter (Alleinfutter). Die PL-Tiere erhielten innerhalb dieser Zeit eine

Enzymsupplementation (zweimal täglich 2,49 g Kreon; dies entspricht 49.860 IE Amylase/g;

45.907 IE Lipase/g; 3.158 IE Protease/g), bevor die Tiere als Chymusspendertiere dienten.

Allerdings unterschied sich die Nährstoffzusammensetzung des Ileumchymus zwischen K-

und PL-Tieren, weil die prc. Verdaulichkeit der Nährstoffe bei den PL-Tieren durch die

fehlenden pankreatischen Enzyme beeinträchtigt ist. Eine Enzymsubstitution bewirkt zwar

eine Förderung der Nährstoffverdaulichkeit, doch wird das Niveau der K-Tiere meist nicht

erreicht (MANDISCHER 2002; FUENTE-DEGE 2003, CLASSEN 2008). Daher ist bei einer

EPI (auch einer therapierten EPI) im Vergleich zu K-Tieren stets eine höhere Nährstoffdichte

im Darmlumen vorhanden. Da jedoch der Effekt der EPI auf die mikrobielle Fermentation im

Ileumchymus im Fokus stand, spiegelt die unterschiedliche Nährstoffsituation auch die

in-vivo-Bedingungen wieder. Durch die Einhaltung des Zeitpunktes, an dem die

Page 127: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

115

Chymuskollektion nach der morgendlichen Fütterung begann, wurden die

Rahmenbedingungen standardisiert.

4.1.9 Bedeutung des Entnahmezeitpunktes von Ileumchymus für die Gasbildung

Der Zeitraum zwischen der Fütterung und der Entnahme von Ileumchymus für die Inkubation

hat möglicherweise auch einen Einfluss auf die Zusammensetzung und Aktivität der

Mikroflora im Ileumchymus. Bei größerem zeitlichen Abstand zwischen Fütterung und

Sammlung des Inokulums kommt es zu einem Anstieg der anschließend ermittelten

kumulativen Gasproduktion (CONE 1998). Dieses Phänomen ist ebenfalls von WARNER

(1966) beschrieben. Im Übersichtsreferat von MOULD et al. (2005) zu in-vitro-Versuchen

und Methoden wird dieser Aspekt ebenfalls als Einflussfaktor diskutiert. CONE (1998)

empfiehlt Inokulummaterial (Panseninhalt) für in-vitro-Versuche stets zwei Stunden nach der

morgendlichen Fütterung zu entnehmen, um etwaige Einflüsse auf die Gasproduktion zu

minimieren bzw. um vergleichbare Ergebnisse zu erhalten. Dieser zeitliche Abstand zwischen

morgendlicher Fütterung und Beginn der Ileumchymus-Kollektion wurde für alle

in-vitro-Versuche, die im Rahmen dieser Studie durchgeführt wurden, übernommen. Dennoch

dauerte es unterschiedlich lange bis eine ausreichende Chymusmenge für die Inkubation

vorhanden war, nicht zuletzt gab es Unterschiede von Tier zu Tier (siehe Tabelle 42).

4.1.10 Bedeutung einer „Zwischenlagerung“ des Ileumchymus vor der Inkubation

Die für die Chymuskollektion benötigte Zeit variierte, da die Chymusflussrate individuell

verschieden war (siehe Tabelle 42). Der Chymus flutete oftmals nur in kleinen Portionen am

terminalen Ileum an und wurde daher in einem luftdicht verschlossenen Sammelbehältnis in

einem Wasserbad (39°C) aufbewahrt, bis die insgesamt benötigte Menge vorlag. Um

mögliche negative Effekte der Umgebungstemperatur und der Lagerung auf die mikrobielle

Besiedlung bzw. Aktivität zu vermeiden, wurde im Anschluss an die Sammlung eine zügige

Aufbereitung des Probenmaterials vorgenommen. Den Einfluss einer längeren Lagerung bei

niedrigen Temperaturen auf das Inokulummaterial untersuchten PRATES et al. (2010).

Hierzu verglichen die Autoren die Gasproduktion, die Kinetik, das Fettsäurenmuster und die

Summe von FFS nach einer 24-stündigen Inkubation von Panseninhalt. Dieser wurde

Page 128: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

116

entweder sofort oder nach einer 4-stündigen Zwischenlagerung bei 6°C verarbeitet. Bezüglich

der untersuchten Parameter wurde kein Unterschied festgestellt und damit das Ergebnis von

HARVEST et al. (2005) bestätigt. CONE et al. (2002) führten ähnliche Untersuchungen

durch und lagerten Panseninhalt bei 39 °C für bis zu 24 Stunden. Hierbei zeigte sich, dass die

final erreichten Gasvolumina nach Inkubation von Panseninhalt, der 4 Stunden gelagert

wurde, vergleichbar mit den Gasproduktionsraten von frisch entnommenen inkubierten

Panseninhalt waren.

Weder bei den K- noch bei den PL-Tieren überschritt die Lagerung des Ileumchymus drei

Stunden, so dass, den Ergebnissen von CONE et al. (2002) zu Folge keine Unterschiede

hinsichtlich der Gasproduktion zu erwarten waren. Bei den PL-Tieren bestand der größte

zeitliche Unterschied der Lagerungsdauer des Chymus zwischen dem Tier 7 und Tier 132. Es

zeigte sich jedoch auch unter diesen Bedingungen kein Unterschied in der Gasbildung (siehe

Tabelle 42). Ähnlich war es auch bei den K-Tieren, bei denen ein Unterschied in der

Zwischenlagerung von über zwei Stunden bestand; aber auch hier ergab sich lediglich ein

moderater Unterschied bezüglich der Gasproduktion (4 ml). Daher ist zu vermuten, dass die

Lagerung des Ileumchymus in einem warmen Wasserbad vor der Nutzung als Inokulum

keinen wesentlichen Einfluss auf die mikrobielle Aktivität hatte und somit Unterschiede in

der ermittelten Gasproduktion nicht auf diesen möglichen Einflussfaktor zurückzuführen sind.

Tabelle 42: Dauer (Minuten) der Ileumchymuskollektion bis zum Erhalt der benötigten Menge und die Gasproduktion (ml/24h) im Ileumchymus von K- und PL-Tieren nach Zulage von 1 g thermisch unbehandelter Reisstärke als Substrat

Tier Status Zeitdauer (Minuten) Gasproduktion (ml/24h)

4 K-Tier 60 79,0

114 K-Tier 145 42,3

147 K-Tier 205 83,3

151 K-Tier 90 76,7

2 PL-Tier 110 82,1

7 PL-Tier 60 148

96 PL-Tier 85 148

132 PL-Tier 140 149

144 PL-Tier 100 92,6

Page 129: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

117

4.2 Erörterung der Ergebnisse

4.2.1 Effekte der EPI auf die Stärkeverdauung

Im Allgemeinen wird sowohl beim Menschen als auch beim Schwein davon ausgegangen,

dass in gesunden Individuen der Abbau der Stärke im Dünndarm im Wesentlichen (wenn

auch nicht ausschließlich) durch körpereigene Enzyme erfolgt (KAMPHUES 2013). Bei

beiden genannten Spezies wird prc. unverdaute Stärke im Dickdarm ausschließlich mikrobiell

abgebaut. Die Kapazität des Dickdarms für den Abbau von Stärke ist bei Schweinen sehr

hoch (MÖSSELER 2007).

Im Falle einer exokrinen Pankreasinsuffizienz kann der Ausfall der pankreatischen Amylase

nur zum Teil durch körpereigene Enzyme kompensiert werden. Die im Modelltier

(pankreasgangligiertes, ileo-caecal-fistuliertes Miniaturschwein) ermittelte prc. Stärke-

Verdaulichkeit ist mit Werten von 61,9 bis 92,2 % zum Teil sehr hoch (TABELING 1998;

HELDT 2001; FASSMANN 2001; KAMMLOTT 2003; FUENTE-DEGE 2003;

CLASSEN 2008). Im Ileumchymus von PL-Tieren ermittelte indirekte Parameter für die

mikrobielle Aktivität (Laktat, FFS, LPS) sind im Vergleich zu den Werten der K-Tiere

deutlich höher (Laktat bis 20-fach, LPS-Gehalt 5 bis 20-fach) und sprechen für einen

forcierten fermentativen Abbau der Stärke auch im praecaecalen Abschnitten (TABELING

1998; HELDT 2001; FASSMANN 2001; KAMMLOTT 2003; FUENTE-DEGE 2003;

CLASSEN 2008). Auch der fermentative Abbau von Stärke in praecaecalen Bereich

ermöglicht eine energetische Nutzung (die Effizienz ist mit ca. 85 % im Vergleich zum

enzymatischen Abbau (=100 %) deutlich geringer; GfE 2006). Daneben sind aber auch

unerwünschte Auswirkungen (insbesondere die mit dem fermentativen Abbau verbundene

intestinale Gasbildung) erwähnenswert. Da bei Patienten mit einer EPI durch viele

begünstigende Faktoren ein SIBO entsteht (BURES et al. 2010; RANA 2008), sind

vermutlich auch die fermentativen Prozesse wesentlich intensiviert. Der aus der gesteigerten

Gasproduktion resultierende Meteorismus beeinflusst das Wohlbefinden negativ, kann

Schmerzen verursachen und zudem durch Völlegefühl auch zu einer verminderten

Nahrungsaufnahme führen (RANA 2008). Neben Gasen entstehen auch FFS und Laktat als

Spaltprodukte, die durch fermentative Prozesse entstehen. Die FFS sind primär als

Page 130: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

118

Energiequelle anzusehen, da diese über die Darmzotten resorbiert werden und mit dem

Blutstrom in die Leber gelangen, wo sie u.a. der Gluconeogenese zugeführt werden (VOGT et

al. 2004). Zusätzlich decken die Enterozyten ca. 70 % ihres Energiebedarfes über FFS,

wodurch die Proliferation der Enterozyten gefördert wird und die zur Verfügung stehende

Resorptionsfläche zunimmt (ROEDINGER 2003). Dennoch muss erwähnt werden, dass sehr

hohe Konzentrationen von FFS und Laktat, z.B. bei Überschreiten der Resorptionskapazität,

zu Maldigestion und -absorption (CASPARY 2009) und eventuell auch zu einer Schädigung

der Darmmukosa führen können, wodurch die Aktivität der Bürstensaumenzyme

beeinträchtigt wird (BURES et al. 2010).

Da auch bei einer Nutzung von Daten zur praecaecalen Verdaulichkeit von Nährstoffen keine

Einschätzung des Umfanges ihres fermentativen Abbaus möglich ist, wurden in der

vorliegenden Studie neben der prc. Stärke-VR zusätzlich indirekte Parameter für die

mikrobielle Aktivität (FFS; Laktat) im Ileumchymus bestimmt. Darüber hinaus wurden

in-vitro-Versuche durchgeführt, um Umfang und Kinetik der Fermentation verschiedener

Stärken bei Inkubation mit dem Ileumchymus von K-und PL-Tieren zu überprüfen.

In der vorliegenden Studie erfolgte die Verdauung der Stärke bei den Kontrolltieren im

praecaecalen Bereich fast vollständig (prc. Stärke-VR bei Einsatz verschiedener Stärkequellen

ohne thermische Behandlung stets > 96 %; Ausnahme rKS: 61,5 %). Bei den PL-Tieren

variierten die prc. Stärke-VR hingegen in Abhängigkeit von der botanischen Herkunft auf

deutlich niedrigerem Niveau (zwischen 47,8 bis 90,1 %), so dass bei diesen Tieren insgesamt

deutlich mehr Stärke den Dickdarm erreichte (Ausnahme: rAM) Die ermittelten Ergebnisse

deckten sich mit den prc. VR, die KRAMER (2010) bei Verfütterung roher Stärken ermittelte

(mit Ausnahme der rRS; diese Werte waren in der vorliegenden Studie höher) sowie mit

Verdaulichkeiten, die im Rahmen des Projektes am PL-Tiere festgestellt wurden. Die von

LAYER u. KELLER (2003) angenommene prc. Kohlenhydrat-Verdaulichkeit (keine explizite

Angabe zur Art der Kohlenhydratquelle) von 20-30 % wurde jedoch deutlich übertroffen.

Dabei ist jedoch nicht davon auszugehen, dass bei den PL-Tieren der Stärkeabbau im

praecaecalen Bereich des Magendarmtraktes vorrangig durch körpereigene Enzyme im

Dünndarm erfolgte. Ernährungsphysiologisch macht es einen entscheidenden Unterschied, in

welchem Darmabschnitt die Stärkeverdauung stattfindet (KAMPHUES 2013). Die zur

Einschätzung des Umfanges der mikrobiellen Umsetzungen im praecaecalen Bereich

Page 131: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

119

genutzten Parameter wiesen zum Teil eine deutliche Streuung, teils auch individuelle

Variationen auf, so dass sich K- und PL-Tiere beispielsweise bezüglich der

Laktatkonzentration im Ileumchymus nach Aufnahme verschiedener Stärken nicht signifikant

unterschieden. Dennoch ist zu betonen, dass die Laktatkonzentration im Ileumchymus der PL-

Tiere im Mittel, zumindest numerisch, höher (teils 12-fach höher) war als bei den

Kontrolltieren (Ausnahmen: rKS und RS). Auch die Summe der FFS war – bis auf wenige

Ausnahmen (rES, AM, ES) in den Chymusproben der PL-Tiere höher, wobei zu

berücksichtigen ist, dass die luminale Konzentration an FFS nicht nur durch die Produktion,

sondern auch durch die Absorption beeinflusst wird.

Die vermutete höhere Fermentationskapazität des Ileumchymus der PL-Tiere konnte zudem

in den in-vitro-Untersuchungen bestätigt werden – sowohl bei Inkubation des Chymus ohne

Substrat, als auch bei Zugabe der verschiedenen Stärken war die absolute Gasbildung nach

24 Stunden bei den PL-Tieren stets deutlich höher als jene, die bei den Kontrolltieren

beobachtet worden war. Die höhere Gasbildung in den in-vitro-Versuchen lässt demnach

darauf schließen, dass die Mikroflora des Ileumchymus zwischen den Tiergruppen quantitativ

und qualitativ unterschiedlich war. Dies deckt sich mit den Ergebnissen früherer Studien von

HELDT (2001), FASSMANN (2001) und MANDISCHER (2002).

Tabelle 43: Mittlere Gasbildung (ml/24 h) nach Inkubation von Ileumchymus ohne bzw. mit Substrat (verschiedene Stärkearten); Darstellung als Relativwerte; Kontrolltiere = 100

Kontroll-Tiere PL-Tiere

absolut relativ absolut relativ

Nullwert 0,258 100 9,74 3775

rRS 70,3 100 116 165

rAM 79,1 100 94,2 119

rKS 54,4 100 88,7 163

rES 63,8 100 124 194

Bemerkenswerterweise hatte die experimentell induzierte exokrine Pankreasinsuffizienz

keinen Effekt auf die prc. Stärke-VR, wenn thermisch behandelte Stärken aufgenommen

wurden (Ausnahme: RS). Die gekochten Stärken konnten demnach auch ohne jegliche

Enzymsubstitution zu 82,1 bis 96 % im praecaecalen Bereich des GIT der PL-Tiere verdaut

Page 132: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

120

werden. Dieser Befund verdeutlicht einmal mehr die Notwendigkeit der genauen

Charakterisierung von Stärkeart und Stärkebearbeitung für den Einsatz in der Diätetik

(MÖSSELER et al. 2012).

Die (numerisch) höheren Laktat-Konzentrationen im Ileumchymus (Ausnahme RS) sprechen

dafür, dass auch die Stärke, zu mindestens partiell, einem bakteriellen Abbau unterlag.

Der Effekt einer Enzymsubstitution auf die prc. Stärke-VR wurde in der vorliegenden Arbeit

nicht geprüft. Es ist jedoch davon auszugehen, dass bei einer Enzymergänzung (Situation bei

therapierten EPI-Patienten) eine fast vollständige prc. Stärke-Verdauung erreicht wird. In

Studien an pankreasgangligierten Schweinen, die zur Bestimmung der prc. Stärke-

Verdaulichkeit unter einer Enzymzugabe durchgeführt wurden, zeigten sich Werte von

87,7 bis 98,1 % (MANDISCHER 2002; FUENTE-DEGE 2003; CLASSEN 2008;

KOCH 2011).

4.2.2 Erklärungen für eine hohe prc. Verdaulichkeit von Stärke (trotz einer EPI)

Im Vergleich zu den reduzierten Verdaulichkeitswerten für Fett und Protein konnten sowohl

in dieser Arbeit als auch in anderen Studien an pankreasgangligierten Schweinen prc.

Stärkeverdaulichkeiten von bis zu 92,5 ± 2,22 % (FASSMANN 2001) festgestellt werden.

Die extrapankreatischen Kompensationsmechanismen sind demnach bezüglich der

Stärkeverdauung sehr effektiv, was zu der Fragestellung überleitet, welchen Anteil das

amylasereiche Pankreassekret an der Verdauung der Stärke überhaupt hat (bei gesunden wie

auch bei von einer EPI betroffenen Individuen).

Bedeutung der pankreatischen Amylase für die Stärkeverdauung

Die Bedeutung der pankreatischen Amylase für die Stärkeverdauung ist besonders in

Modellen zu quantifizieren, in denen die Verdauung ohne pankreatische Amylase erfolgt

(z.B. PL-Schwein). Bei Vergleich der prc. Stärkeverdaulichkeit von Tieren mit experimentell

induzierter EPI ist auffallend, dass im Unterschied zu Fett und Protein die prc.

Verdaulichkeiten von Stärke unerwartet hoch sind (61,1 bis 92,5 % (TABELING (1998);

FASSMANN (2001); MANDISCHER 2002; KAMMLOTT (2003); KARTHOFF (2004);

HELDT (2001); FUENTE-DEGE (2003); CLASSEN (2008)). Die praecaecalen

Page 133: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

121

Kompensationsmechanismen (u.a. Speichelamylase, Enzyme der Bürstensaummembran,

bakterielle Enzyme) ermöglichen folglich noch eine ganz erhebliche Verdauung von Stärke

im Dünndarmbereich.

Extrapankreatische Enzyme:

Als mögliche kompensatorisch wirkende Enzyme sind körpereigene und mikrobielle

Amylasen zu nennen. In den Speicheldrüsen des Menschen und von Schweinen wird eine α-

Amylase sezerniert (BREVES u. LEONHARD MAREK 2009). Die Speichelamylase ist

teilweise noch im Magen (ROSENBLUM et al. 1988) und auch im Dünndarm aktiv

(KERZNER et al. 1981). Im Magen wird die beginnende Hydrolyse der Stärke zusätzlich

durch mikrobielle Enzyme unterstützt, die im Unterschied zu der Speichelamylase auch

Verzweigungsstellen (α-1,6-glykosidische Bindungen) der Granula aufspalten können

(GALLANT 1997). Diese Spaltprodukte können trotz des Fehlens der pankreatischen

Amylase unverzüglich von den bürstensaumständigen Enzymen des Dünndarmes weiter zu

Monosacchariden hydrolysiert und im Anschluss resorbiert werden. Zu den Enzymen der

Bürstensaummembran zählt auch die Maltase-Glucoamylase (MGA). Bisher wurde

angenommen, dass die membranständigen Enzyme lediglich in der Lage sind,

Oligosaccharide aufzuspalten. Einzelne Versuche belegen jedoch, dass die MGA auch native

Stärkegranula zu Glucose hydrolysieren kann. Diese Fähigkeit wird um das Zehnfache

verstärkt, wenn eine Vorbehandlung mit α-Amylase (Speichelamylase) vorgenommen wurde

(AO et al. 2007).

Längere Chymus-Verweildauer im Magen-Dünndarm-Bereich

Ein weiterer Faktor, der indirekt die Stärkeverdauung bei Vorliegen einer EPI beeinflussen

könnte, ist die verlängerte Aufenthaltsdauer des Chymus im Magendarmtrakt, wodurch die

Einwirkungszeit von Enzymen (körpereigen und mikrobiell) länger ist.

Verringerte Magenentleerungsrate und Darmpassagerate bei Vorliegen einer EPI

Wiederholt wurde bei den PL-Tieren in den Screening-Tests eine verzögerte Chymuspassage

durch den Magen-Dünndarm beobachtet. Auffällig wurde dies insbesondere an dem

Page 134: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

122

verzögerten „Farbumschlag“ (Zeitpunkt, zu dem der marker-haltige Chymus das Ileum

erreichte). Bei den K-Tieren wurde der Farbumschlag stets früher beobachtet, als bei den PL-

Tieren. Beispielsweise erreichte der marker-haltige Ileumchymus das terminale Ileum der K-

Tiere 285 ± 62 Minuten nach der morgendlichen Fütterung von rRS, während diese

Zeitspanne bei den PL-Tieren 419 ± 68 Minuten betrug.

Dieses Phänomen der verlängerten Passagedauer war auch bei Einsatz anderer

Versuchsmahlzeiten zu beobachten. Es ist zu vermuten, dass die Magenentleerung der

entscheidende Faktor ist, da im Dünndarm selbst in geringerem Umfang Modulationen der

Passagerate zu erwarten ist. Die Hemmung der Magenentleerung beruht vermutlich auf der,

durch die reduzierte Verdauung der Nährstoffe bedingten, erhöhten luminalen

Nährstoffkonzentration, dem niedrigeren pH-Wert (fehlende Bicarbonat-Sekretion) sowie der

Osmolalität des Dünndarmchymus (BREVES u. LEONHARD MAREK 2009).

Chemosensorische Enterozyten in der Dünndarmmukosa registrieren den Gehalt an

unverdauten Nährstoffen, den pH-Wert sowie die Osmolalität und vermitteln die

Ausschüttung von Cholecystokinin, wodurch die Magenentleerung gehemmt wird

(SILBERNAGL u. DESPOPOULOS 2007). Diesem Prozess liegen zwei reflektorisch

gesteuerte Mechanismen, die als „jejunal brake" und „ileal brake“ bezeichnet werden, zu

Grunde. Sofern im Chymus des Jejunums oder des Ileums höhere Fettgehalte vorliegen, wird

die Magenentleerung und der Weitertransport des Chymus reflektorisch verlangsamt (WANG

et al. 1996; CITTERS u. LIN 2006). Beide Reflexe verlängern die Darmpassage, wodurch

eine effizientere Digestion eine Spaltung der Nährstoffe und Absorption im Dünndarm

erreicht werden soll. Durch die verlängerte Aufenthaltszeit des Nahrungsbreis im Magen

erfolgt eine intensivere Einwirkung der Salzsäure auf die Granula und eine damit verbundene

Veränderung der physiko-chemischen Eigenschaften (JENKINS u. DONALD 1995) sowie

eine beginnende Hydrolyse der Amylopektinmoleküle (KERR u. CLEVELAND 1952).

Reduzierte Fließgeschwindigkeit des Chymus

Eine höhere Viskosität des Dünndarmchymus bei Vorliegen einer EPI ist u.a die Folge einer

fehlenden bzw. verminderten Pankreassekretion und einer reduzierten Nährstoffabsorption.

Hierdurch ergeben sich höhere TS-Gehalte im Chymus verbunden mit einer gesteigerten

Page 135: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

123

Viskosität des Dünndarmchymus (TABELING 1998; HELDT 2001; FUENTE-DEGE 2003).

Die höhere Viskosität führt wiederum zu einer reduzierten Fließgeschwindigkeit des

Dünndarmchymus, aus der sich eine längere Kontaktzeit mit der Bürstensaummembran

ergibt, wodurch eine weitere Hydrolyse der unverdauten Stärke durch Oligosaccharidasen

erfolgen kann. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass es durch die verringerte Viskosität und

die erhöhte Nährstoffkonzentration auch zu sog. „Käfigeffekten“ kommen kann (insgesamt

liegen in wässrigem Milieu allgemein günstigere Bedingungen für die Enzymwirkung vor).

Verlängerung des Dünndarmes

Unter Berücksichtigung der Beobachtungen von signifikant längeren Dünndärmen bei PL-

Tieren im Vergleich zu gesunden Kontrolltieren (SCHWARZMAIER 2012; MÖSSELER

2013) scheint der Mechanismus - Bürstensaummembran-ständige Oligosaccharidasen spalten

auch Stärke-, noch mehr Bedeutung zu erlangen. Bei pankreasinsuffizienten Tieren ist

demnach die Kontaktfläche des Dünndarms größer und die Kontaktzeit der

oligosaccharidtragenden Dünndarmmukosa mit dem Chymus verlängert im Vergleich zu

gesunden Individuen. Es ist zu vermuten, dass die morphologischen Veränderungen als

weitere Art der Kompensation der reduzierten enzymatischen Verdaulichkeit anzusehen sind,

genaue Kenntnisse zum mode of action liegen jedoch noch nicht vor.

Forcierte mikrobielle Fermentation im Magen und Dünndarm

Die bakterielle Besiedlung des Inhalts im Magen wurde sowohl bei gesunden Schweinen

(SCHARRER und WOLFRAM 2005; WINTERMANN 2011; BULLERMAN 2012;

KOOP 2013) als auch bei Menschen wiederholt untersucht (ATHERTON u. WHITE 1978).

Hierbei konnten verschiedene Bakterienarten wie Klebsiella pneumoniae, Staphylococcus

aureus, Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa, Pasteurella mirabillis, Streptococcus

faecalis und Clostridium albicans im Magen des Menschen nachgewiesen werden

(ATHERTON u. WHITE 1978).

Alle bisher genannten Faktoren (Speichelamylase, HCl, bakterielle Enzyme/Fermentation)

ermöglichen bereits im Magen eine gewisse Aufspaltung der Amylopektin- und

Amylosemoleküle in kleinere Bruchstücke. Somit werden aus dem Magen Maltotriose,

Page 136: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

124

α-Dextrine, Maltose und partiell aufgeschlossene Stärkegranula in den Dünndarm abgegeben

(GALLANT 1997).

Ein weiterer Mechanismus, der eventuell die vergleichsweise hohen prc. Stärke-VR erklärt,

ist die höhere Keimdichte- und aktivität der PL-Tiere im Dünndarm. Indirekte Parameter im

Ileumchymus, wie Laktat-, FFS- und LPS-Gehalte sowie niedrigere pH-Werte der PL-Tiere

sprechen für eine forcierte mikrobielle Aktivität. Die mittleren l-Laktat-Gehalte waren bei PL-

Tieren im Vergleich zu K-Tieren in der Studie von MANDISCHER (2002) um den Faktor 20

höher, während die LPS-Gehalte im Ileuminhalt der PL-Tiere um den Faktor 5-20 höher

waren als bei den K-Tieren (TABELING 1998; MANDISCHER 2002; KARTHOFF 2004).

Gestützt wird diese Vermutung einer intensiveren mikrobiellen Besiedlung des Dünndarms

durch höhere H2-Exhalationswerte im Exspirat von PL-Tieren (MÖSSELER et al. 2013).

Diese Fermentation bedeutet, im Vergleich zur enzymatischen Verdauung, Energieverluste

von rund 15 % (KAMPHUES 2013) .

Auch im Rahmen dieser Arbeit konnte in den in-vitro-Versuchen anhand der gemessenen

Gasbildung im Ileumchymus von K- und PL-Tieren gezeigt werden, dass der Chymus von

PL-Tieren als Inokulum in Inkubationsstudien zu ganz erheblich höheren Gasbildung führt als

Chymus von K-Tieren. Diese Beobachtung erklärt sich nicht zuletzt mit einer höheren

Nährstoffkonzentration und einer höheren Keimzahl (TABELING 1998; KAMMLOTT 2003)

im Ileumchymus der PL-Tiere.

4.2.3 Bedeutung der Stärkeherkunft und -art

Sowohl bei den K- als auch bei den PL-Tieren hatte die Herkunft der Stärke (roh, d.h.

thermisch unbehandelt) einen Effekt auf die prc. Stärke-VR (in-vivo) als auch die

Gasproduktion in den Inkubationsversuchen. Eine Sonderstellung nahmen hierbei die

Kartoffelstärke und das Amaranth-Vollkornmehl ein.

Die im Amaranth enthaltene Stärke wurde von den PL-Tieren mit Abstand am besten verdaut

(90,1 %) – bei Einsatz dieser Stärke bestand nicht einmal ein signifikanter Unterschied

zwischen den beiden Gruppen. Die PL-Tiere konnten diese Art der Stärke trotz exokriner

Pankreasinsuffizienz und ohne jede Enzymsubstitution so gut verdauen, dass das Niveau der

Page 137: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

125

Kontrolltiere erreicht wurde, während bei Einsatz der übrigen Stärken die Stärke-VR

signifikant geringer war als bei den Kontrolltieren.

Die geringsten prc. Stärke-VR wurden in beiden Tiergruppen (K- und PL-Tiere) bei Einsatz

von rKS ermittelt. Auch in der Überprüfung des Effektes der botanischen Herkunft mittels

Inkubation von Ileumchymus gesunder und pankreasgangligierter Miniaturschweine mit roher

Stärke zeigten sich Unterschiede in der Gasbildung. In beiden Gruppen führte die in-vivo prc.

am schlechtesten verdauliche Stärke (rKS) bei Einsatz als Substrat in der Inkubation zu

geringsten Gasbildung, d.h., die Stärke, die sich in den in-vivo-Versuchen gegenüber dem

enzymatischen Abbau (bei den Kontrolltieren) am stärksten „resistent“ erwiesen hatte,

bedingte in-vivo ebenfalls die geringste Gasproduktion. Allerdings ist anzumerken, dass die

Summe der FFS am Ende der Inkubation nicht geringer war als nach Inkubation der übrigen

getesteten Stärkearten. Die geringste Gasbildung war bei Inkubation von Chymus der K-Tiere

nach Einsatz von rAM als Substrat zu verzeichnen. Interessanterweise war die Gasbildung bei

dieser Variante aber in beiden Tiergruppen vergleichbar, während bei den übrigen Stärkearten

die Gasbildung in der Gruppe der PL-Tiere deutlich höher war. Diese Ergebnisse aus beiden

Versuchen legen nahe, dass die Herkunft der Stärke auch Unterschiede im Umfang des

enzymatischen wie auch des fermentativen Abbaus erklärt. Es ist bekannt, dass die Herkunft

der Stärke durch den unterschiedlichen Aufbau der Stärkegranula wesentlichen Einfluss auf

die „Resistenz“ der Stärke gegenüber körpereigenen und/oder mikrobiellen Enzymen hat.

Insbesondere bei den K-Tieren, aber auch bei den PL-Tieren, zeigte sich ein sehr enger

Zusammenhang zwischen prc. Stärke-VR und der Granulagröße der eingesetzten Stärke-Art:

mit zunehmender Granulagröße sank die VR (siehe Abbildung 46).

Page 138: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

126

Abbildung 46: Praecaecale Stärke-Verschwindensraten (%) bei von K- und PL-Tieren in Abhängigkeit von der Granulagröße* (µm) der verschiedenen Stärken *Werte laut Literatur (JANE et al. 1994)

Diese Beobachtung stimmt mit den Ergebnissen von LANGWORTHY u. DEUEL (1922) und

KIENZLE et al. (1997) überein. Mit zunehmender Größe der Granula verschiebt sich das

Oberflächen-Volumenverhältnis der Granula (LANGWORTHY u. DEUEL 1922; KIENZLE

et al. 1998). Somit steht bei kleineren Granula (Amaranth) eine größere Oberfläche für den

enzymatischen wie für den mikrobiellen Abbau zur Verfügung.

Die Nettogasproduktion (ml/24h) war bei Inkubation von Ileumchymus der K-Tiere enger mit

der Granulagröße korreliert als bei Inkubation von Ileumchymus der PL-Tiere (siehe

Abbildung 47). Bei Verwendung des Ileumchymus der PL-Tiere als Inokulum war ebenfalls

bei Einsatz der KS als Substrat (größte Granulagröße) die geringste Gasbildung messbar; es

scheint jedoch, als ob bei weiterer Verringerung der Granulagrößen (< 20 µm) bei dieser

Gruppe keine weitere Steigerung der Gasbildung erfolgt. Daher ist bei dieser Gruppe der

Zusammenhang zwischen Granulagröße und Gasbildung nicht so eng.

y = 101,56e-0,007x

R² = 0,9698

0

20

40

60

80

100

0 20 40 60 80

prc.

Stä

rke-

VR

(%

)

Granulagröße (µm)

K-Tiere

y = -9,14ln(x) + 85,488

R² = 0,8979

0

20

40

60

80

100

0 20 40 60 80

prc.

Stä

rke-

VR

(%

)

Granulagröße (µm)

PL-Tiere

Page 139: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

127

Abbildung 47: Gasbildungsraten (ml/24h) im Ileumchymus von K- und PL-Tieren in Abhängigkeit der Granulagröße* (µm) der verschiedenen rohen Stärken *Werte laut Literatur (JANE et al. 1994)

Ein weiterer wesentlicher Faktor, der die Abbaubarkeit der Stärkegranula bestimmt, ist die

Beschaffenheit der Granulaoberfläche. Im Unterschied zu RS, AM und ES (JANE et al.

1994) weisen die Granula der KS bis auf wenige, schmale Fissuren keine besonderen

Oberflächenstrukturen auf. Dadurch erhalten stärkespaltende Enzyme nur sehr schwer oder

gar keinen Zugang in das Granulainnere. Bereits bestehende „Löcher“ werden hingegen durch

Hydrolyse vergrößert und ermöglichen den Hydrolasen einen Abbau der Granula „von innen

heraus“ – dieser Vorgang wird als Endokorrosion bezeichnet (KIENZLE et al. 1998).

Stärkearten mit einer hohen Anzahl von „Löchern“ (RS, AM, ES) zeigen eine hohe prc.

Verdaulichkeit (KIENZLE et al. 1997) wie es auch in den Screening-Tests ermittelt werden

konnte. Neben den fehlenden Löchern zeigt KS im Vergleich zu den anderen eingesetzten

Stärken eine sehr glatte Oberfläche, wodurch ein Anhaften der Amylasen bzw. Bakterien

erschwert wird (KIENZLE et al. 1997), was sich auch in der niedrigeren prc. Stärke-VR und

den niedrigen Gasbildungsraten widerspiegelt.

Neben den äußeren Granulaeigenschaften beeinflusst auch der innere Aufbau die

enzymatische Abbaubarkeit maßgeblich. In diesem Zusammenhang spielt besonders der

Grundbaustein Amylose eine entscheidende Rolle. Amylose wird enzymatisch langsamer

abgebaut als Amylopektin (ROWE et al. 1999). Dies resultiert aus der hohen Bereitschaft, mit

y = -5,778ln(x) + 78,775

R² = 0,9989

0

20

40

60

80

100

120

0 20 40 60 80

Gas

volu

men

(m

l/24

h)

Granulagröße (µm)

K-Tiere

y = 104,92e-0,003x

R² = 0,7822

0

20

40

60

80

100

120

0 20 40 60 80

Gas

volu

men

(m

l/24

h)

Granulagröße (µm)

PL-Tiere

Page 140: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

128

anderen Stoffen Komplexbindungen (besonders mit Fett und Phosphor) einzugehen und

Wasserstoffbrücken zu Amylopektinmolekülen auszubilden (ROONEY u. PFLUGFELDER

1986). Ein hoher Amylosegehalt ist zudem am Aufbau von Granula mit höherer

Enzymresistenz beteiligt. Da das Molekül die einzelnen Blocklets (Bausteine innerhalb eines

Granulums) miteinander verbindet, wird damit die Stabilität der Granula beträchtlich verstärkt

(RIDOUT et al. 2003). In-vivo zeigt sich bei den K- und PL-Tieren ein enger Zusammenhang

zwischen der prc. Stärke-VR und dem Amylosegehalt der jeweiligen Stärke. In den in-vitro-

Untersuchungen war hingegen lediglich bei den K-Tieren eine sehr enge Korrelation von

Gasbildung und Amylosegehalt zu erkennen, während dies bei PL-Tieren nicht nachweisbar

war (siehe Abbildung 48).

Page 141: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

129

Abbildung 48: Praecaecale Stärke-Verschwindensraten (%) und die Gasbildungsraten (ml/24h) im Ileumchymus von K- und PL-Tieren in Abhängigkeit vom Amylosegehalt (%) der verschiedenen Stärkearten

Im Falle der rohen Kartoffelstärke sind vermutlich zwei Faktoren für die niedrige prc. VR und

in-vitro-Gasproduktion verantwortlich: der hohe Amylosegehalt, der für eine hohe Stabilität

und hohe Enzymresistenz sorgt und zum anderen die fehlenden Zutrittspforten (Löcher) für

Enzyme. Im Gegensatz dazu weist die Stärke in Amaranth kleine Granula, eine sehr porige

Oberfläche und einen niedrigen Amylosegehalt auf und erfüllt damit alle Bedingungen, die

eine hohe enzymatische und mikrobielle Abbaubarkeit fördern (FANNON et al. 1992;

GALLANT et al. 1997; KIENZLE et al. 1997).

y = 110,6e-0,026x

R² = 0,8523

0

20

40

60

80

100

0 5 10 15 20 25

prc.

Stä

rke-

VR

(%

)

Amylosegehalt (%)

K-Tiere

y = 85,865e-0,03x

R² = 0,8995

0

20

40

60

80

100

0 5 10 15 20 25

prc.

Stä

rke-

VR

(%

)

Amylosegehalt (%)

PL-Tiere

y = -1,243x + 78,229

R² = 0,9122

0

20

40

60

80

100

0 5 10 15 20 25

Gas

volu

men

(m

l/24

h)

Amylosegehalt (%)

K-Tiere

y = -0,9808x + 107,35

R² = 0,5468

0

20

40

60

80

100

120

0 5 10 15 20 25

Gas

volu

men

(m

l/24

h)

Amylosegehalt (%)

PL-Tiere

in-vivo

in-vitro

Page 142: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

130

Die in-vitro-Gasproduktion spiegelt ebenfalls die Effekte der Granulaarchitektur auf die

besseren Fermentationseigenschaften wieder: während Kartoffelstärke (ohne jegliche

prädisponierende Anheftungsstellen für Enzyme bei einem ungünstigen Oberflächen-

Volumen-Verhältnis) die geringste Gasproduktion zeigt, variierte die Gasbildung der anderen

Stärken kaum, war aber deutlich höher als die Werte, die nach Inkubation der rKS als Substrat

erzielt wurden. Tendenziell wurde bei Einsatz von rAM t¼ früher erreicht. Dies wird

vermutlich durch die kleine Granula-Oberfläche, den geringen Amylosegehalt und die Poren

bedingt.

4.2.4 Bedeutung der thermischen Behandlung für die prc. Stärke-VR und die Gasbildung (in-vitro)

Die thermische Behandlung (das Kochen) hatte sowohl einen Effekt auf die prc. Stärke-VR

als auch auf die Gasbildung bei Inkubation von Ileumchymus. Die bei den K-Tieren geringere

prc. Stärke-VR der rohen Kartoffelstärke wurde durch die thermische Behandlung deutlich

gesteigert (von 61,5 auf 90,9 %). Die anderen Stärkearten (schon im rohem Zustand eine prc.

Stärke-VR > 96 %) erfuhren durch die thermische Behandlung keine Veränderung der prc.

Stärke-VR. Die thermische Bearbeitung hatte aber insgesamt die markantesten Effekte, die

prc. VR dieser Stärke erreichte hierdurch praktisch das Niveau der K-Tiere. Bei den K-Tieren

kam es nach Zulage der gekochten Stärken als Substrat in den in-vitro-Versuchen zu einer

y = 34,134e0,0028x

R² = 0,0294

0

20

40

60

80

100

120

140

160

0 50 100 150

Gas

volu

men

(m

l/24

h)

Summe FFS (mmol/kg uS)

K-Tiere

y = 81,286e-0,006x

R² = 0,1486

0

20

40

60

80

100

120

140

160

0 50 100 150

Gas

volu

men

(m

l/24

h)

Summe FFS (mmol/ kg uS)

PL-Tiere

Page 143: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

131

deutlich höheren Gasproduktion. Hingegen war im Ileumchymus der PL-Tiere eher ein

geringer Effekt der thermischen Bearbeitung des Substrates auf die Gasproduktion

feststellbar.

Sowohl die höheren prc. Stärke-VR als auch die höhere Gasproduktion bei Einsatz gekochter

Stärken lassen sich durch Veränderungen der physiko-chemischen Eigenschaften und der

Granulastruktur in Folge einer thermischen Bearbeitung erklären. Sofern die Stärkegranula in

nativer (unbehandelter) Form vorliegen, ist die Zugänglichkeit für stärkespaltende Enzyme

gering. Daher ist es notwendig, die Granula so zu bearbeiten, dass ihre Oberfläche

„aufgelockert“ wird und ein Verlust des streng organisierten semi-kristallinen Aufbaus erfolgt

(„Aufschluss“ der Stärke), um ein Eindringen von Enzymen in die Granula zum Zweck einer

Hydrolyse von Amylopektin- und Amylosemoleküle zu gewährleisten (BORNET 1993). Eine

Möglichkeit der thermischen Behandlung ist das Kochen. Neben dem Backen ist dies in der

Humanernährung die gebräuchlichste Methode, um Stärke in eine schmackhafte und

verdauliche Form zu überführen (SINGH u. SMITH 1997). Unter Zufuhr von ausreichend

Wasser und Hitze kommt es zur Gelatinisierung. Während der Gelatinisierung binden sich

Wassermoleküle an die Hydroxylgruppen der Amylopektin- und Amylosemoleküle, wodurch

ein Schwellen der Granula und ein Austritt von Amylosefäden induziert wird (SASAKI et al.

2000). Der Verlust der Ordnung innerhalb der Granula entsteht durch eine Entwindung und

Aufspaltung der Helixstrukturen der Amylopektin- und Amylosemoleküle (HOOVER 2001).

Dieser Strukturverlust und der damit verbundene Stabilitätsverlust ermöglichen dann einen

erleichterten enzymatischen Abbau der Granula (BORNET 1993). Nach der Gelatinisierung

kann es aber auch zu einer Retrogradation kommen. Hierbei kühlt die zuvor entstandene

Stärkepaste ab, und es erfolgt die erneute Ausbildung von Wasserstoffbrücken zwischen den

Molekülen. Entscheidend aber ist die Tatsache, dass nicht der gleiche Grad der Kristallinität

erreicht wird, wie er vor der thermischen Bearbeitung vorgelegen hat (SASAKI et al. 2000).

Die erhöhte Abbaubarkeit der thermisch behandelten Stärken durch Enzyme sowohl

körpereigener als auch mikrobieller Herkunft, insbesondere bei der Kartoffelstärke, ist auch

von anderen Autoren beschrieben worden (WÜNSCHE et al. 1987; RENSING;

DROCHNER) und konnte im Rahmen dieser Studie sowohl in den Screening-Tests als auch

in den in-vitro-Versuchen beobachtet werden. Obwohl ein vollständiger Verlust der

pankreatischen Enzyme vorlag, waren die prc. Stärke-VR der PL-Tiere nach Einsatz

Page 144: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

132

gekochter Stärken mit denen der K-Tiere vergleichbar. Eine effizientere mikrobielle

Fermentation konnte ebenfalls in den in-vitro-Versuchen ermittelt werden: in beiden

Tiergruppen ergab sich mit Einsatz gekochter Stärken als Substrat eine erhöhte

Gasproduktion. Bemerkenswert dabei ist jedoch der deutlichere Anstieg der Gasproduktion in

der Gruppe der K-Tiere (siehe Tabelle 44).

Auch die Unterschiede in der Kinetik (gekochte Stärken bedingen einen früheren Anstieg der

Gasproduktion im Vergleich zu ungekochten Stärken) sind durch Veränderungen in der

Struktur der Stärke zu erklären. Die thermische Bearbeitung führt zu einer Auflösung der

helikalen Strukturen und der komplexen Verbindungen zwischen Amylose und Lipiden,

wodurch ein enzymatischer Abbau der Glucoseketten erleichtert wird (TESTER et al. 2004a).

Tabelle 44: Gasproduktion (ml/24h) nach Inkubation von Ileumchymus von Kontroll- und PL-Tieren mit verschiedenen (thermisch unbehandelten und thermisch behandelten) Stärken als Substrat K-Tiere PL-Tiere

Substrat Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Thermisch unbehandelt

Thermisch behandelt

Reisstärke 70,3 (100) 127 (180) 116 (100) 133 (114)

Amaranth 79,1 (100) 125 (158) 94,2 (100) 143 (151)

Kartoffelstärke 54,4 (100) 131 (240) 88,7 (100) 144 (162)

Erbsenstärke 63,8 (100) 116 (182) 124 (100) 160 (129)

Werte in Klammern stellen die Relativwerte dar

4.2.5 Effekt einer Unterbrechung der Enzymsubstitution bei den Spendertieren Grundsätzlich erhielten alle PL-Tiere, die als Spendertiere für die Gewinnung des

Ileumchymus genutzt wurden, zweimal täglich eine Enzymsubstitution (2,49 g Kreon®).

Demnach wurden in den in-vitro-Versuchen die Bedingungen einer therapierten EPI

(Situation in der Humanmedizin) nachgestellt. Um die Frage zu klären, ob und in welchem

Maße sich die Enzymsubstitution auf die intestinale Mikroflora bzw. Fermentationskapazität

von Ileumchymus der PL-Tiere auswirkt, wurde ein weiterer Versuchsansatz durchgeführt, in

dem über einen Zeitraum von zehn Tagen keine Enzymsubstitution erfolgte. Dieses Vorgehen

wurde gewählt, da bekannt ist, dass der bei EPI oftmals bestehende SIBO durch eine

Enzymsubstitution reduziert wird (WESTERMARCK 1993; BURES et al. 2008). Auch in

Page 145: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

133

vorangegangenen Arbeiten dieses Projektes wurden im Ileumchymus von PL-Tieren ohne

Enzymsubstitution im Vergleich zu PL-Tieren mit Enzymsubstitution 7 bis 36-fach höhere

LPS-Gehalte (Indikator für den Besatz mit gramnegativen Bakterien) ermittelt (TABELING

1998; HELDT 2001; MANDISCHER 2002; KAMMLOTT 2003).

Jeweils am ersten und am zehnten Tag der Phase ohne Enzymsubstitution wurde

Ileumchymus von PL-Tieren entnommen und die Fermentationskapazität anhand der

in-vitro-Gasbildung überprüft. Die Hypothese, dass die Gasproduktion (Parameter für die

mikrobielle Aktivität) am zehnten Tag durch den verstärkten SIBO höher ist als am ersten

Tag, bestätigte sich jedoch nicht bei Zusatz von Stärken als Substrat, sondern konnte lediglich

bei Inkubation von Ileumchymus ohne Zusatz von Substrat beobachtet werden (siehe

Abbildung 49). Entgegen den Erwartungen war die Gasproduktion im Vergleich von Tag 1 zu

Tag 10 sogar geringer, sofern die verschiedenen Stärken als Substrat zugesetzt wurde, wobei

diese Reduktion in Abhängigkeit vom inkubierten Substrat unterschiedlich stark ausgeprägt

war.

In-vitro-Gasproduktion bei Inkubation von Ileumchymus ohne Substratzulage

Bezüglich der Unterschiede in der Gasbildung zwischen Tag 1 und Tag 10 (siehe

Abbildung 49) ist erwähnenswert, dass im Ileumchymus eines einzelnen Versuchstieres (Tier

144) am ersten Tag eine ungewöhnlich hohe Gasproduktion von 17,8 ml festgestellt wurde.

Diese vergleichsweise hohe Gasbildung (die gebildeten Gasvolumina der übrigen 3

Versuchstiere variierten zwischen -1,26 ml und 2,26 ml) hatte einen deutlichen Effekt auf den

Mittelwert. In anderen Versuchsansätzen (Inkubation von thermisch unbehandelten und

thermisch behandelten Stärken als Substrat) war die Gasbildung („Nullwert“) bei diesem Tier

deutlich geringer (6,36 ml bzw. 6,30 ml). Sofern man den Wert von 17,8 ml für eine

Beispielkalkulation gegen 6,36 ml austauscht, würde der mittlere Nullwert am ersten Tag des

Enzymabsatzes im Mittel lediglich 1,77 ml betragen. Somit würde sich im Vergleich zu

Tag 10 nach Enzymabsatz eine noch niedrigere Gasproduktion nach 24-stündiger Inkubation

ergeben. Die Ursache für die hohe Gasproduktion bei Inkubation des Ileumchymus dieses

Tieres kann abschließend nicht geklärt werden. Da jedoch die Nettogasproduktion (Abzug der

Nullwerte) für die Berechnung der Mittelwerte herangezogen wird, beeinflusst eine initial

höhere Gasproduktion im Ileumchymus die weiteren Ergebnisse nicht.

Page 146: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

134

Abbildung 49: Gasproduktion (ml/24h) im Ileumchymus von PL-Tieren (n=4) bei Unterbrechung einer Enzymsubstitution (jeweils am Tag 1 und Tag 10 ohne Zulage von Substrat)

In-vitro-Gasproduktion bei Inkubation von Ileumchymus mit Stärkezulage

Nach Zusatz verschiedener Stärken (RS, AM, KS, ES) zum Inkubationsmedium war die

Nettogasproduktion am Tag 10 stets geringer (Ausnahme rAM) als am Tag 1 (siehe

Abbildung 50).

Abbildung 50: Relative Gasproduktion (Tag 1 = 100) im Ileumchymus der PL-Tiere am Tag 1 und Tag 10 nach Inkubation mit verschiedenen thermisch unbehandelten Stärken

4,62

7,37

0

3

6

9

12

0 4 8 12 16 20 24

Gas

prod

ukti

on (

ml)

Stunden

1. Tag 10. Tag

100 100 100 100

70,5

109

59,7

83,1

0

20

40

60

80

100

120

rRS rAM rKS rES

%

1. Tag ohne Enzymsubstitution

10. Tag ohne Enzymsubstitution

Page 147: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

135

Die fehlende Enzymsubstitution bedingt eine geringere Verdaulichkeit der aufgenommenen

Nährstoffe im Dünndarm der PL-Tiere. Hieraus ergibt sich, aufgrund des gesteigerten

Substratangebots, eine forcierte Fermentation. Dabei hat eine höhere Nährstoffdichte im

Chymus sowohl qualitative als auch quantitative Veränderungen in der Mikroflora zur Folge.

Die intestinale Mikroflora stellt ein sehr empfindliches Ökosystem dar, welches bereits auf

kleine Veränderungen reagiert. Veränderung der Milieubedingungen führen dazu, dass

Bakterien, welche nicht mehr optimal angepasst sind, zurückgedrängt werden, während die

Keimzahlen anderer Spezies mengenmäßig ansteigen (LEITCH et al. 2007; LOUIS et al.

2007). Die unerwartet geringere Gasbildung am zehnten Tag nach der Unterbrechung der

Enzymtherapie ist daher vermutlich durch eine Veränderung der intestinalen Mikroflora

bedingt; es stellt sich die Frage, ob der Schluss erlaubt ist, dass am zehnten Tag die

bakteriellen Umsetzungen wirklich geringer waren (wie die geringere Gasbildung vermuten

lässt). Interessanterweise wird die Kinetik der Gasbildung durch die Dauer der Unterbrechung

der Enzymtherapie beeinflusst: die Zeitdauer, die notwendig war, bis 25%, 50 % bzw. 75 %

der maximalen Gasbildung erreicht wurden, war am zehnten Tag deutlich (teils signifikant)

geringer. Auch der Kurvenverlauf insgesamt variierte (Ausnahme: AM); der Anstieg erfolgte

zwar früher, die Steigung war im späteren Verlauf aber geringer und die Gasbildungsrate in

den letzten Stunden relativ moderat. Grundsätzlich finden in der Ileumchymus-Suspension

mikrobielle metabolische Interaktionen („metabolic cross feeding“) statt (FLINT 2007).

Hierbei unterliegen Stoffwechselprodukte (FFS, Gase, Laktat) weiteren mikrobiellen

Umsetzungen (WOLIN et al. 1997; BARCENILLA et al. 2000; LOUIS et al. 2007). In

Abhängigkeit von der Art vorhandener Bakterien unterscheiden sich die Enzymausstattung

und damit auch die Stoffwechselwege, auf denen Substrate umgebaut werden können

(MACFARLANE et al. 1988; GIBSON u. BARRETT 2010). Auch CO2 und H2 werden

mikrobiell genutzt (BREVES u. LEONHARDT MAREK 2009): zum einen auf dem Weg der

Acetogenese (4H2 + 2CO2 → CH3COOH + 2H2O) und zum anderen für die Methanogenese

(4H2 + CO2 → CH4 + 2H2O).

Die exemplarische Analyse der im Kopfraum des Gas-Production-Sytems enthaltenen Gase

nach 24-stündiger Inkubation einer Ileumchymus-Suspension (2 K-Tiere; 2 PL-Tiere) hat

gezeigt, dass bei 3 von 4 Tieren auch Methan gebildet wurde, woraus geschlussfolgert werden

kann, dass (zumindest bei der Mehrzahl der Tieren) eine methanogene Flora vorhanden ist.

Page 148: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

136

Eine mögliche Erklärung für die reduzierte Gasbildung (trotz vergleichbarer oder sogar

gesteigerter mikrobieller Aktivität) am zehnten Tag ist die Förderung von acetogenen

Bakterien zu Ungunsten von methanogenen Bakterien (Methanococcus, Methanobacterium);

(FUCHS 2007). Zum momentanen Zeitpunkt kann über die Veränderungen der intestinalen

Mikroflora innerhalb von zehn Tagen ohne Enzymsubstitution lediglich spekuliert werden;

der Verdacht liegt aber aufgrund der veränderten pH-Werte und FFS-Muster (s.u.) nahe. Um

diese Vermutung zu prüfen, wären kulturelle oder genomische Untersuchungen notwendig.

Flüchtige Fettsäuren und pH-Wert

Die Dauer der Unterbrechung der Enzymsubstitutionstherapie hatte – unabhängig von der als

Substrat genutzten Stärke – keinen Einfluss auf die Konzentration (Summe) der FFS. Auch

der pH-Wert der Inkubationssuspension wurde hierdurch nicht beeinflusst (Ausnahme: RS;

signifikant geringerer pH-Wert an Tag 10). Einen gewissen Hinweis auf eine Verschiebung

innerhalb der Keimflora während der 10-tägigen Phase ohne Enzymtherapie gibt das moderat

veränderte FFS-Muster (siehe Tabelle 45). Im Vergleich zum ersten Tag ergab sich ein

höherer Butyrat-Anteil und niedrigerer Acetat-Anteil nach 10-tägiger Unterbrechung der

Enzymsubstitution (Ausnahme: rKS).

Tabelle 45: Prozentuale Anteile der Acetat (C2), Propionat (C3) und Butyrat (C4)-Gehalte in der Ileumchymus-Suspension von PL-Tieren nach 24-stündiger Inkubation; jeweils am Tag 1 und Tag 10 nach Unterbrechung der Enzymsubstitutionstherapie

1. Tag 10. Tag

C2 C3 C4 C2 C3 C4

Nullwert 67,8 25,8 3,60 66,5 25,4 4,34

Reisstärke 65,6 28,5 4,04 62,0 27,1 7,17

Amaranth-Vollkornmehl 64,7 28,9 4,61 61,0 28,1 7,07

Kartoffelstärke 61,1 24,7 12,3 61,4 25,8 9,83

Erbsenstärke 63,3 27,0 7,38 61,8 26,3 8,45

Page 149: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

137

4.2.6 Effekte einer Adaptation der Spendertiere an das zu testende Substrat auf die in-vitro-Gasproduktion

In diesem Versuchsansatz wurde überprüft, ob Veränderungen der intestinalen Mikroflora

auftreten, wenn K- und PL-Tiere mit dem zu inkubierenden Substrat (rKS) über die Dauer

von 10 Tagen angefüttert werden. Hierzu wurde die mikrobielle Fermentation mittels der

Parameter Gasproduktion sowie FFS und pH im Inkubationsansatz überprüft und zwar

sowohl nach Zugabe der Stärkeart, die den Spendertieren gefüttert wurde (rKS) als auch einer

weiteren Stärkeart (rRS), an die zuvor keine Adaptation erfolgte. Dieses Vorgehen wurde

gewählt, da die Fütterung einen entscheidenden Einfluss auf die Zusammensetzung und

Gesamtzahl der Mikroorganismen des Dünn- und Dickdarmes hat (MAKI u. FOSTER 1957;

WALKER et al. 2011; BLAUT et al. 2014).

Gasproduktion und FFS

Die vergleichsweise hohe Gasbildung im Ileumchymus beider Tiergruppen (ohne

Substratzulage) ist vermutlich durch eine erhöhte Menge prc. unverdauter Stärke (KS) im

Ileumchyums zu erklären. Es ist zu erwarten, dass im Chymus des terminalen Ileums bei den

PL-Tieren eine größere Masse an unverdauten Nährstoffen enthalten ist, wodurch insgesamt

mehr fermentierbares Substrat zur Verfügung steht und demzufolge auch die Gasproduktion

nach Inkubation (u.a. ohne Substratzulage) insgesamt höher ist (siehe Tabelle 8). Unter

Berücksichtigung der geringen prc. Stärke-VR für rKS von 54 % bei K-Tieren und 47,8 % bei

PL-Tieren, erreichen pro Mahlzeit kalkulatorisch 69 g (Kontrolltiere) bzw. 78 g rKS (PL-

Tiere) das terminale Ileum.

Die unterschiedliche Steigerung der mikrobiell produzierten Gasmengen im Ileumchymus

(ohne Substratzulage) der K- und PL-Tiere kann in verschiedenen Ursachen begründet sein,

die nur schwer voneinander abzugrenzen sind. Zum einen ist die Keimdichte im Ileumchymus

als Einflussfaktor zu nennen. Da bereits am ersten Tag nach Verfütterung der rKS die

Gasproduktion im Ileumchymus der PL-Tiere (ohne Substratzulage) 3-fach höher war als jene

der K-Tiere, kann angenommen werden, dass die bakterielle Dichte bei den PL-Tieren

generell höher war. Dafür spricht auch, dass die in-vitro-Gasbildung im Ileumchymus von

PL-Tieren nach Zulage von verschiedenen Stärkearten (roh und gekocht) stets höher war.

Eine erhöhte Keimdichte wurde in anderen Studien mit PL-Tieren durch indirekte Parameter

Page 150: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

138

im Ileumchymus nachgewiesen (TABELING 1998; HELDT 2001; MANDISCHER 2002;

KAMMLOTT 2003).

Die intestinale Mikroflora der Kontrolltiere zeigte eine deutliche Adaptation an die verfütterte

Stärke (an Tag 10 Steigerung der Gasbildung um ca. 78 % im Vergleich zu Tag 1). Bei den

PL-Tieren war hingegen kein deutlicher Unterschied erkennbar bzw. die Gasbildung sank

sogar moderat ab (siehe Tabelle 46). Nach der 10-tägigen Fütterung mir rKS konnte sowohl

im Ileumchymus der K- als auch der PL-Tiere eine um 30-35 % geringere Gasproduktion

nach Zulage von rRS ermittelt werden (siehe Tabelle 46).

Tabelle 46: Gasproduktion (ml/24h) im Ileumchymus von K- und PL-Tieren ohne Zulage von Substrat (Nullwert) oder nach Zulage von thermisch unbehandelter Reis- oder Kartoffelstärke als Substrat jeweils am ersten und zehnten Tag einer Anfütterung mit roher Kartoffelstärke

K-Tiere PL-Tiere

Substrat 1. Tag 10. Tag 1. Tag 10. Tag

ohne (Nullwert) 17,6 (100) 44,1 (251) 48,1 (100) 62,5 (120)

Reisstärke 112 (100) 74,5 (66,5) 117 (100) 82,2 (70,3)

Kartoffelstärke 47,3 (100) 84,0 (178) 77,0 (100) 71,7 (93,1)

Werte in Klammern stellen Relativwerte dar (Tag 1 = 100)

Des Weiteren gibt es Hinweise darauf, dass sich die Zusammensetzung der Darmflora

zwischen beiden Versuchsgruppen bereits vor der Anfütterungsphase unterschied. Diese

Vermutung wird durch die unterschiedlichen FFS-Muster nach 24-stündiger Inkubation von

Ileumchymus der K- und PL-Tiere während einer Fütterung mit Erhaltungsfutter bekräftigt.

Während im Ileumchymus der K-Tiere nach 24-stündiger Inkubation von Ileumchymus ohne

Substratzulage ein Essig-Propionsäure-Quotient von 0,26 ermittelt wurde, betrug dieser bei

PL-Tieren 0,46. Daraus lässt sich ableiten, dass die Intestinalflora von K- und PL-Tieren

unterschiedlich zusammengesetzt ist. Da die einzelnen Bakteriengattungen unterschiedliche

Enzymausstattungen besitzen (LOUIS et al. 2007), erfolgt der Abbau von Stärke unter

Bildung unterschiedlicher Spaltprodukte, wodurch die unterschiedlichen FFS-Muster im

Ileumchymus der Versuchsgruppen zu erklären sind.

Page 151: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Sowohl bei den K- als auch bei den PL

(siehe Tabelle 46), die Summe sowie das Muster der FFS in der Ileumchymus

nach Zulage von Substrat (rRS und rKS)

Bezüglich der in der Ileumchymus

signifikanter Anstieg bei den Kontrolltieren erwähn

PL-Tiere diesbezüglich keine Veränderung aufwies. Am zehnten Tag der Anfütterung war die

Konzentration der FFS demnach zwischen beiden Gruppen vergleichbar. Der deutlich

Anstieg der Buttersäure (sowohl ohne, aber insbes

24-stündiger Inkubation von Ileumchymus war

den K- als auch bei den PL-Tieren, zu erkennen. In der Ileumchymus

stieg der Anteil an Butyrat um 11 Prozentpunkte bei gleichzeitiger Reduktion des C2

um 15 Prozentpunkte (siehe Abbildung

Abbildung 51: FFS-Muster im inkubierten IleumchAdaptation der Spendertiere an rKS nach 24(rRS bzw. rKS)

Im Ileumchymus der PL-Tiere stiegen die C4

Zulage von rKS um 13 Prozentpunkte zu Ungunsten der Acetat

Erwähnenswert ist in dieser Tiergruppe, dass die Unterschiede im Fettsäurenmuster zwischen

den verschiedenen Substratzulagen weniger variabel erscheinen (konstanter Butyratanteil von

0% 20%

NW 1

NW 10

rRS 1

rRS 10

rKS 1

rKS 10

Essigsäure Propionsäure

Diskussion

139

als auch bei den PL-Tieren veränderten sich die Gasproduktionsraten

), die Summe sowie das Muster der FFS in der Ileumchymus

nach Zulage von Substrat (rRS und rKS), wenn die Tiere über 10 Tage angefüttert wurden.

Bezüglich der in der Ileumchymus-Suspension ermittelten FFS-Konzentration ist

signifikanter Anstieg bei den Kontrolltieren erwähnenswert, während die Gruppe der

Tiere diesbezüglich keine Veränderung aufwies. Am zehnten Tag der Anfütterung war die

Konzentration der FFS demnach zwischen beiden Gruppen vergleichbar. Der deutlich

Anstieg der Buttersäure (sowohl ohne, aber insbesondere mit Zulage von rKS) nach

stündiger Inkubation von Ileumchymus war am zehnten Tag der Anfütterung

Tieren, zu erkennen. In der Ileumchymus-Suspension der K

stieg der Anteil an Butyrat um 11 Prozentpunkte bei gleichzeitiger Reduktion des C2

Abbildung 51).

Muster im inkubierten Ileumchymus von K-Tieren am 1. bzw. 10. Tag der Adaptation der Spendertiere an rKS nach 24-stündiger Inkubation ohne bzw. mit Substratzulage

Tiere stiegen die C4-Anteile nach zehn Tagen der Anfütterung mit

13 Prozentpunkte zu Ungunsten der Acetat- und Propionat

Erwähnenswert ist in dieser Tiergruppe, dass die Unterschiede im Fettsäurenmuster zwischen

den verschiedenen Substratzulagen weniger variabel erscheinen (konstanter Butyratanteil von

20% 40% 60% 80%

61,9

61,7

54,4

51,3

58,3

52,4

29,0

24,7

27,3

23,0

28,8

21,4

10,4

14,8

20,1

I-Buttersäure n-Buttersäure i-Valeriansäure

Tieren veränderten sich die Gasproduktionsraten

), die Summe sowie das Muster der FFS in der Ileumchymus-Suspension

wenn die Tiere über 10 Tage angefüttert wurden.

Konzentration ist ein

enswert, während die Gruppe der

Tiere diesbezüglich keine Veränderung aufwies. Am zehnten Tag der Anfütterung war die

Konzentration der FFS demnach zwischen beiden Gruppen vergleichbar. Der deutliche

ondere mit Zulage von rKS) nach

am zehnten Tag der Anfütterung sowohl bei

Suspension der K-Tiere

stieg der Anteil an Butyrat um 11 Prozentpunkte bei gleichzeitiger Reduktion des C2-Anteils

Tieren am 1. bzw. 10. Tag der stündiger Inkubation ohne bzw. mit Substratzulage

Anteile nach zehn Tagen der Anfütterung mit

und Propionat-Anteile.

Erwähnenswert ist in dieser Tiergruppe, dass die Unterschiede im Fettsäurenmuster zwischen

den verschiedenen Substratzulagen weniger variabel erscheinen (konstanter Butyratanteil von

100%

6,7

10,3

10,4

7,2

20,1

2,19

3,27

7,80

10,68

5,57

5,83

n-Valeriansäure

Page 152: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

ca. 16 % am 10. Tag der Anfütterungsphase

während bei den Kontrolltieren der Anteil 14,8 % (rRS) bzw. 20,1 % (rKS) betrug. Dies

könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Mikroflora der Kontrolltiere durch die Fütterung der

in erheblichem Maße gegenüber der enzymatischen Abbaus resistenten Stärke deutlichen

Veränderungen unterlag, während der Mikroflora der PL

enzymatischen Verdauung auch bei Verwendung „üblicher Stärkequellen“ bereits erhebliche

Mengen an Stärke als Substrat zur Verfügung stand.

Abbildung 52: FFS-Muster im inkubierten Ileumchymus von PLAdaptation der Spendertiere an rKS nach 24(rRS bzw. rKS)

Abhängig von der Enzymausstattung der verschiedenen Bakterienarten unterscheidet sich die

Art und Weise des bakteriellen Abbaus von Stärke

folgt ein variierendes FFS-Muster, je nachdem

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass nach zehn Tagen der Fütterung einer Kartoffelstärke

betonten Diät die Zahl bzw. Aktivität der But

CLAUS 2003). Zu den Butyrat

Arten wie Cl. acetobutyricum, Cl. perfringens, Cl. tetani

und Faecalibacterium prausnitzii

nutzen neben Glucose auch Acetat und Laktat als Substrat für di

al. 2006). Dies könnte den reduzierten C2

zehnten Tag der Anfütterung mit rKS erklären. Die Förderun

0%

NW 1

NW 10

rRS 1

rRS 10

rKS 1

rKS 10

Essigsäure Propionsäure

Diskussion

140

am 10. Tag der Anfütterungsphase – unabhängig vom zugesetzten Substrat

während bei den Kontrolltieren der Anteil 14,8 % (rRS) bzw. 20,1 % (rKS) betrug. Dies

könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Mikroflora der Kontrolltiere durch die Fütterung der

erheblichem Maße gegenüber der enzymatischen Abbaus resistenten Stärke deutlichen

Veränderungen unterlag, während der Mikroflora der PL-Tiere aufgrund der reduzierten

enzymatischen Verdauung auch bei Verwendung „üblicher Stärkequellen“ bereits erhebliche

Mengen an Stärke als Substrat zur Verfügung stand.

Muster im inkubierten Ileumchymus von PL-Tieren am 1. bzw. 10. Tag der Adaptation der Spendertiere an rKS nach 24-stündiger Inkubation ohne bzw. mit Substrat

Abhängig von der Enzymausstattung der verschiedenen Bakterienarten unterscheidet sich die

Art und Weise des bakteriellen Abbaus von Stärke (MACFARLANE et al. 1988

Muster, je nachdem welche Bakterienarten im Chymus vorliegen.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass nach zehn Tagen der Fütterung einer Kartoffelstärke

betonten Diät die Zahl bzw. Aktivität der Butyratbildner stark zunimmt (MENTSCHEL u.

CLAUS 2003). Zu den Butyrat-Bildnern zählen unter anderem verschiedene Clostridien

Arten wie Cl. acetobutyricum, Cl. perfringens, Cl. tetani (ZHU et al. 2005

und Faecalibacterium prausnitzii (BARCENILLA et al. 2000). Butyrat-

nutzen neben Glucose auch Acetat und Laktat als Substrat für die C4-Bildung

. Dies könnte den reduzierten C2-Gehalt im Ileumchymus beider Gruppen am

zehnten Tag der Anfütterung mit rKS erklären. Die Förderung einer butyrogenen Mikroflora

20% 40% 60% 80% 100%

72,6

65,5

68,0

54,5

73,5

58,0

22,3

19,8

22,4

20,3

18,5

17,9

4,5

10,3

6,3

16,4

5,5

16,3

8,07

6,95

I-Buttersäure n-Buttersäure i-Valeriansäure

unabhängig vom zugesetzten Substrat –

während bei den Kontrolltieren der Anteil 14,8 % (rRS) bzw. 20,1 % (rKS) betrug. Dies

könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Mikroflora der Kontrolltiere durch die Fütterung der

erheblichem Maße gegenüber der enzymatischen Abbaus resistenten Stärke deutlichen

Tiere aufgrund der reduzierten

enzymatischen Verdauung auch bei Verwendung „üblicher Stärkequellen“ bereits erhebliche

Tieren am 1. bzw. 10. Tag der on ohne bzw. mit Substratzulage

Abhängig von der Enzymausstattung der verschiedenen Bakterienarten unterscheidet sich die

FARLANE et al. 1988). Daraus

welche Bakterienarten im Chymus vorliegen.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass nach zehn Tagen der Fütterung einer Kartoffelstärke

yratbildner stark zunimmt (MENTSCHEL u.

Bildnern zählen unter anderem verschiedene Clostridien-

ZHU et al. 2005) sowie Roseburia

-bildende Bakterien

Bildung (DUNCAN et

Gehalt im Ileumchymus beider Gruppen am

g einer butyrogenen Mikroflora

100%

4,5

5,5

0,56

4,15

3,27

8,07

2,29

6,95

n-Valeriansäure

Page 153: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

141

bei einem hohen Gehalt an resistenter Stärke (rKS) in der Diät ist bekannt. In Ratten mit einer

human-assoziierten Darmflora führte eine Fütterung von rKS zu erhöhten Gehalten von C4 im

Chymus dieser Tiere (SILVI et al. 1999).

Interessanterweise hatte die Dauer der Anfütterung in beiden Gruppen keinen Effekt auf die

pH-Werte in dem Ileumchymus-Inkubat nach 24-stündiger Inkubation, obwohl am 10. Tag

die FFS-Konzentrationen deutlich angestiegen waren. Diese Veränderung war bei den

Kontrolltieren stets signifikant (Zunahme um 70 bzw. 100 %), während der Anstieg bei den

PL-Tieren geringer ausfiel (Zunahme um 30 bis 50 %) und nicht abzusichern war. Es scheint

möglich, dass die Laktatkonzentration (die in diesem Versuch nicht ermittelt wurde)

ursächlich für diesen Befund ist. Es wäre möglich, dass am ersten Tag der Anfütterung Laktat

in der Suspension vorhanden war, welches zu einer höheren Gesamtsäure-Konzentration im

Inkubationsmedium führte. Da viele Butyratbildner Laktat als Substrat nutzen (LOUIS et al.

2007), kann bei den vorliegenden Ergebnissen nur spekuliert werden, ob die Butyratbildner

tatsächlich Laktat verstoffwechselten.

Daher sollte in einem erneuten Versuchsansatz auch die Laktatkonzentration bestimmt

werden, um diese Vermutung abzusichern. Hilfreich wäre außerdem die Bestimmung der

Keimarten im Ileumchymus vor und nach der 24-stündigen Inkubation. Somit kann überprüft

werden, ob am Tag 1 und Tag 10 der Anfütterung verschiedene Bakterienarten im

Ileumchymus vorliegen und zum anderen, wie sehr sich die Zusammensetzung der Mikroflora

während der 24-stündigen Inkubation verändert.

Gleichzeitig geht aus diesen Ergebnissen hervor, dass die Fermentation verschiedener

Stärkearten nicht zu den gleichen Metaboliten führen müssen und die vermehrte Zufuhr von

„resistenter“ Stärke nicht zwingend in einem verbesserten mikrobiellen Abbau von Stärke

resultiert bzw. zum gleichen Ergebnis führt („Stärke ist nicht gleich Stärke“). Eine

Futterumstellung zieht jedoch eine Adaptation der Intestinalflora an ein bestimmtes Substrat

nach sich (WALKER et al. 2011). Es spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, ob und wie

effektiv Bakterien ein bestimmtes Substrat abbauen können. Erstens müssen Bakterien die

Fähigkeit besitzen, an ein bestimmtes Substrat zu „binden“, zweitens müssen diese Bakterien

eine amylolytische Aktivität für dieses Substrat aufweisen und drittes müssen die

Mikroorganismen in der Lage sein, die entstehenden Abbauprodukte zu verstoffwechseln

(LEITCH et al. 2007; FLINT et al. 2008).

Page 154: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

142

In beiden Tiergruppen veränderten sich die Fermentationseigenschaften der im Ileumchymus

vorhandenen Keimarten, so dass nach 10-tägiger Adaptation an rKS ein geringerer

fermentativer Abbau von rRS (30-35 %) erfolgte. Hier kann spekuliert werden, ob bei den

PL-Tieren die Auswirkungen der Anfütterung mit der rKS geringer war, da bei diesen Tieren

auch nach Einsatz üblicher Futtermittel vermehrt Stärke der enzymatischen Verdauung

entgeht und daher der Mikroflora als Substrat zur Verfügung steht.

4.2.7 Stärke in der Diätetik von EPI Patienten

Die durchgeführten Untersuchungen dienten der Klärung von Effekten einer exokrinen

Pankreasinsuffizienz auf die Verdauung von Stärke im praecaecalen Bereich. Während die

in-vivo-Versuche dazu dienten, die Verdaulichkeit der Stärke im praecaecalen Bereich (beim

gesunden Individuum vor allem enzymatischer Abbau) im Modelltier mit experimentell

induzierter EPI zu bestimmen, um Ergebnisse m.o.w. direkt auf den Menschen zu übertragen,

dienten die in-vitro Versuche der Überprüfung des möglicherweise forcierten fermentativen

Stärkeabbaus im Dünndarm.

Sowohl die Ergebnisse aus dem Screening-Test als auch die Ergebnisse der in vitro-

Untersuchungen zeigen Auswirkungen der exokrinen Pankreasinsuffizienz auf die Verdauung

bzw. den mikrobiellen Abbau von Stärke. Verschiedene indirekte Parameter des mikrobiellen

Stoffwechsels lassen erkennen, dass bei den PL-Tieren ein Teil der aufgenommenen Stärke

bereits praecaecal (und nicht erst im Dickdarm) fermentiert wird. Aus den in-vitro-Versuchen

geht deutlich hervor, dass die Fermentationskapazität im Ileumchymus von PL-Tieren

generell - auch ohne Substratzulage - höher ist (K-Tiere: 0,234 ml/24h; PL-Tiere:

7,36 ml/24h).

Im Screening-Test wurde bei Verfütterung roher Stärken an die K-Tiere (mit Ausnahme von

rKS) stets prc. Stärke-VR von > 96 % ermittelt. Dies macht deutlich, dass die pankreatische

α-Amylase selbst thermisch nicht aufgeschlossene Stärken sehr effektiv hydrolysiert. Bei den

PL-Tieren (Ausnahme rAM) wurden hingegen niedrigere Werte (47,8 bis 69,3 %) festgestellt.

Im Hinblick auf die niedrigeren prc. Stärke-VR der PL-Tiere sind extrapankreatische Enzyme

(Speichelamylase, Enzyme der Bürstensaummembran) letztlich nicht ausreichend für eine

vollständige prc. Aufspaltung roher Stärken. Eine geringere prc. Stärke-Verdaulichkeit geht

mit einem vermehrten Substratangebot für die intestinale Mikroflora einher. Bei Betrachtung

Page 155: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

143

des Umfangs der Gasproduktionen während einer Inkubation mit Ileumchymus nach Zulage

roher Stärken ist ersichtlich wie effektiv Bakterien thermisch unbehandelte Stärken umsetzen,

wobei zu berücksichtigen ist, dass die Verweildauer des Chymus im Dünndarm (in-vivo)

deutlich geringer ist als die in-vitro Fermentationsdauer. Unter Berücksichtigung einer prc.

VR von 47,8 % für rKS bei PL-Tieren bedeutet dies, dass bei einem Stärkegehalt von ca.

120 g pro Testmahlzeit, 62,6 g rKS das Ileum erreichen. Der unverdaute Anteil der rKS

(62,6 g) gelangt in den Dickdarm, in dem die mikrobielle Fermentation fortgesetzt wird,

wobei ein nahezu vollständiger Abbau unterstellt werden kann (TABELING, 1998;

MÖßELER et al. 2012). Hierbei ist noch einmal zu betonen, dass die Intensität der

Fermentation im Dickdarm der K-Tiere im Vergleich zu dem der PL-Tiere geringer ausfällt,

da zum einen der prc. nahezu vollständige enzymatische Abbau kaum fermentierbares

Substrat anfallen lässt, und zum anderen eine geringere Keimbesiedlung im Darm der K-Tiere

im Vergleich zu PL-Tieren vorliegt. Die Fermentationsprozesse (sowohl im Dünn- als auch

im Dickdarm) führen zu den typischen Symptomen eines bacterial-overgrowth (Durchfall,

Meteorismus, Abdominalschmerzen), woraus eine Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens

der EPI-Patienten resultiert (BURES et al., 2011; RANA 2008). Die Ergebnisse aus den in-

vitro Versuchen zeigen hier deutlich, dass bei der Fermentation von Stärke nicht unerhebliche

Gasmengen entstehen können. Bereits der Zusatz von 1 g rES zum Ileumchymus von PL-

Tieren führt zu einer Gasbildung von 114 ml. Dies bedeutet, dass bei einer prc. VR von

53,1 % für rES, bei einer Aufnahme von 120 g Stärke pro Testmahlzeit bis zu 6,42 Liter Gas

gebildet werden können. Diese enormen Mengen von Gas führen zu einer Dehnung des

Darmes die Abdominalschmerzen und Völlegefühl verursachen und die Nahrungsaufnahme

(Appetit) der Patienten reduziert.

Gerade bei EPI-Patienten stellt die optimale Versorgung mit Nährstoffen einen zentralen

Therapiepunkt dar (KOLETZKO u. KOLETZKO 2001). Nur durch eine ausreichende

Nahrungsaufnahme ist es möglich, den täglichen Bedarf zu decken. Jeder Faktor, der eine

Einschränkung der Nahrungsaufnahme bzw. eine geringere Resorption aufgenommener

Nährstoffe bedingt, sollte demnach vermieden werden. Hierzu zählen auch Maßnahmen zur

Verhinderung von osmotisch bedingten Durchfällen. Diese können beispielsweise entstehen,

wenn die Resorptionskapazität von FFS und Laktat in Folge erhöhter bakterieller

Fermentationsprozesse überschritten wird. Besonders bei Kindern mit EPI ist dies von

Page 156: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

144

enormer Bedeutung, da hier nicht selten „Gedeihstörungen“ als Folge von unzureichender

Nährstoffversorgung auftreten (KOLETZKO und KOLETZKO 2004).

Insgesamt sollten demnach Lebensmittel mit nicht aufgeschlossener Stärke (z.B. lediglich

gewalztes Getreide; „Müsli-Produkte“) möglichst gemieden werden, um eine vermehrte

Gasbildung zu verhindern. Insbesondere sollte der Einsatz stärkereicher Lebensmittel kritisch

beurteilt werden, bei denen zwar eine Erhitzung, aber keine ausreichende Wasserzufuhr

(Backen, Toasten, Walzen) stattfand. Erst die gleichzeitige Einwirkung von Hitze und Wasser

ermöglicht eine Gelatinisierung der Stärkegranula, wodurch der enzymatische Abbau

erleichtert und gefördert wird. Doch gerade für Lebensmittel, die oft als Zwischenmahlzeit

eingesetzt werden (Kekse, Kuchen, Müsliriegel), ist nur ein geringer Aufschluss der Stärke

beschrieben (WONGSRIKASEM 1980).

Durch eine thermische Bearbeitung der Stärken (Kochen) kam es zu einer deutlichen

Steigerung der prc. Stärke-VR der PL-Tiere (ohne Enzymsubstitution) auf > 81 %, wodurch

die in den Dickdarm einströmende Menge unverdauter Stärke reduziert wird. Im Falle der

rKS erreichen 73,9 g (prc. VR 47,8 %) den Dickdarm, während es bei der gKS lediglich

15,6 g sind (prc. VR 81,0 %). Da in der Humandiätetik hauptsächlich gekochte Stärken (Reis,

Nudeln, Kartoffeln) zum Einsatz kommen, ist Stärke daher generell als relativ

„unproblematischer“ Nährstoff in der EPI-Diätetik einzustufen. Die PL-Tiere, die in den

Screening-Tests eingesetzt wurden, erhielten für mindesten 3 Tage vor den Versuchen keine

Enzymergänzung, da die Untersuchungen darauf zielten, die Stärkeverdauung bei nicht-

substituierten Tieren zu untersuchen. Dennoch ist zu betonen, dass aus der teilweise relativ

hohen praecaecalen Verdauung von Stärke bei PL- Tieren (auch ohne Enzymergänzung) nicht

abgeleitet werden sollte, dass die Zufuhr von Verdauungsenzymen nicht notwendig oder

sinnvoll sei. Unter Berücksichtigung der nicht unerheblichen Menge an Gas, die aus der

Fermentation eines jeden Gramms der enzymatisch nicht aufgeschlossenen Stärke resultieren

kann und den Hinweisen, dass bei den PL-Tieren auch praecaecal bereits erhebliche

bakterielle Umsetzungen der Stärke erfolgten, sollte die „unerwartet“ hohe Stärke-VR nicht

zu dem Schluss führen, auf eine Enzymsubstitution zu verzichten, da die

Enzymsubstitutionstherapie nicht nur die praecaecale Verdaulichkeit fördert, sondern auch

eine Verschiebung von der mikrobiellen Verdauung hin zur enzymatischen Umsetzung

bewirkt. Die Enzymsubstitution hat demnach nicht nur eine Steigerung der enzymatischen

Page 157: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Diskussion

145

Stärkeverdauung zur Folge sondern reduziert dadurch auch den Umfang des fermentativen

Abbaus, so dass die oben beschriebenen Nebenwirkungen (Gasbildung, Meteorismus)

reduziert werden. Auch wenn die Stärke-Verdaulichkeit bei Patienten mit einer EPI nicht im

gleichen Maß wie die Fett- und Proteinverdaulichkeit beeinträchtigt ist, sollten die oben

genannten Zusammenhänge in der Diätetik nicht vernachlässigt werden. In Abhängigkeit von

der Stärkeart wurden Unterschiede hinsichtlich der prc. Stärke-VR festgestellt, eine

thermische Bearbeitung führte zudem auch zu einer generellen Steigerung der prc. Stärke-VR.

Daher sollte bei der Auswahl von stärkereichen Lebensmitteln darauf geachtet werden, eine

möglichst leicht verdauliche und gut aufgeschlossene Stärke zu verwenden. Hierdurch ist es

möglich, Symptome eines forcierten fermentativen Abbaus zu minimieren und das

Wohlbefinden der Patienten zu steigern.

Page 158: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Zusammenfassung

146

5 Zusammenfassung

Sandra Vagt:

In-vivo - und in-vitro - Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit in

Abhängigkeit von der Stärkeart und -behandlung bei Miniaturschweinen mit

induzierter Pankreasinsuffizienz

Bei Patienten mit exokriner Pankreasinsuffizienz (EPI) ist es ein vorrangiges Ziel der

Diätetik, die Energie- und Nährstoffversorgung zu optimieren. Stärke spielt hierbei als

Energiequelle eine besondere Rolle, da sie auch bei völligem Fehlen der exokrinen

Pankreasfunktion - über den gesamten Verdauungstrakt betrachtet - zu fast 100 % verdaut

worden. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass die hohe Stärkeverdaulichkeit nicht

ausschließlich durch körpereigene Enzyme erreicht wird. Praecaecal (prc.) unverdaute Stärke

gelangt in den Dickdarm und unterliegt hier einem mikrobiellen Abbau. Daher erlaubt erst die

Bestimmung der prc. Verdaulichkeit eine Differenzierung zwischen dem primär

enzymatischen Nährstoffabbau im Dünndarm und dem fermentativen Abbau im Dickdarm.

Dies ist insoweit relevant, da anfallende Fermentationsprodukte (insbesondere diverse Gase)

zu einer Beeinträchtigung des Wohlbefindens der EPI-Patienten führen. Umso bedeutender

wird dieser Umstand, da es aufgrund des fehlenden antimikrobiellen Pankreassekretes und

höherer Nährstoffdichten häufig zu einer bakteriellen Überbesiedelung des Dünndarms

kommt, die u.a. Beschwerden wie Meteorismus, Diarrhoe und Abdominalschmerzen zur

Folge hat, was wiederum zu einer verringerten Nahrungsaufnahme führen kann.

Daher war das Ziel der vorliegenden Studie die nähere Charakterisierung der Stärkeverdauung

im prc. Bereich bei Vorliegen einer EPI. Insbesondere sollten dabei die Effekte der Stärkeart

und ihrer thermischen Behandlung (Kochen) auf die prc. Stärke-Verdaulichkeit quantifiziert

werden. Zur Klärung dieser Fragen wurden sowohl in-vivo - (Screening-Tests mit

pankreasgangligierten Miniaturschweinen; PL) als auch in-vitro - Untersuchungen

(Gasbildung im inkubierten Dünndarmchymus in Inkubationsversuchen) durchgeführt.

Hierdurch sollte das „Schicksal“ der Stärke im Dünndarm von EPI-Patienten näher

charakterisiert werden.

Page 159: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Zusammenfassung

147

Zu diesem Zweck standen 16 weibliche ileo-caecal fistulierte Miniaturschweine zur

Verfügung. Bei 12 dieser Tiere wurde durch eine Pankreasgangligatur eine EPI ausgelöst,

während die Pankreasfunktion von 4 Tieren unbeeinflusst blieb (Kontroll-(K)-Tiere).

Die Bestimmung der prc. Stärkeverdaulichkeit erfolgte für Reis-, Kartoffel- und Erbsenstärke

sowie für Amaranth-Vollkornmehl und Maisschrot. Alle Stärken (Ausnahme: Maisschrot nur

roh geprüft) wurden sowohl roh als auch gekocht (20 Minuten in Wasser bei 100 °C)

verwendet. Die eingesetzte Testmahlzeit bestand aus 150 g der zu testenden Stärke, 25 ml

Olivenöl, 30 g Methocel und 0,625 g Chromoxid.

In den in-vitro-Versuchen wurde Ileumchymus von K- und PL-Tieren mit einem Puffer

versetzt und nach entsprechender Aufbereitung mit je 1 g der oben genannten Stärken

(Ausnahme: Maisschrot) für 24 Stunden inkubiert (39 °C). Während dieser 24-stündigen

Inkubation erfolgte die kontinuierliche Erfassung der Gasbildung im ANKOM® Gas-

Production-System.

Im Screening-Test wurde bei Einsatz von rohen Stärken stets eine prc. Stärke-

Verschwindensrate von > 96 % bei den K-Tieren ermittelt, während der Einsatz der rohen

Kartoffelstärke zu einem geringeren Wert (61,5 %) führte. Die PL-Tiere zeigten hingegen

erheblich niedrigere Werte (47,8 bis 69,3 %). Bei Einsatz von Amaranth-Vollkornmehl

ergaben sich allerdings auffallend günstige Werte von über 90 %.

Nach thermischer Behandlung stieg die Stärke-VR bei den PL-Tieren sehr deutlich an und

variierte zwischen 81,0 und 89,5 %. Bei den K-Tieren führte die thermische Behandlung

lediglich bei der Kartoffelstärke zu einer höheren prc. Stärke-VR (> 90 %).

In den Inkubationsversuchen (K- und PL-Tiere als Chymus-Spender) verursachte der Zusatz

gekochter Stärken eine höhere Gasbildung in beiden Gruppen. Erhielten PL-Tiere keinerlei

Enzymergänzung, so zeigte die Chymussuspension eine um den Faktor 28 höhere

Gasproduktion im Vergleich zu den K-Tieren. Innerhalb der ersten 6-8 Stunden einer

Inkubation wurden aus 1 g Stärke bei K- und PL-Tieren bis zu 50 ml Gas gebildet. Ein

Kochen der verschiedenen Stärken hatte nicht nur einen Einfluss auf die insgesamt in 24

Stunden erreichte Gasbildung, sondern auch auf die Kinetik des Stärkeumsatzes (besonders

früh wurde eine Gasbildung bei Einsatz von Reisstärke und Amaranth beobachtet).

Schließlich wurde die Frage der Adaptation der Chymus-Spendertiere näher bearbeitet. Nach

Einsatz einer kartoffelstärke-betonten Diät über einen Zeitraum von zehn Tagen, ergab sich

Page 160: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Zusammenfassung

148

sowohl bei K- als auch bei PL-Tieren eine deutlich geringere Gasproduktion (< 30 %) bei

Zulage von roher Reisstärke. Hingegen wurde am Ende der Anfütterung bei den K-Tieren

eine um 44 % höhere Gasbildung nach Zulage von Kartoffelstärke ermittelt, während diese

bei den PL-Tieren auch nach zehn Tagen der Anfütterung konstant blieb.

Wann immer eine Stärke von Natur aus oder durch eine Behandlung effizienter durch

körpereigene Enzyme abbaubar ist, ist diese auch für den mikrobiellen Abbau leichter

zugänglich. Das hier erstmalig genutzte Gas-Production-System dürfte sich auch zur Klärung

anderer Fragen aus der Diätetik einer Pankreasinsuffizienz bei Menschen eignen: mit der

Nutzung des Chymus von PL-Tieren in Kombination mit Inkubationsversuchen ließen sich

u.a. diverse Lebens- und Genussmittel hinsichtlich einer möglichen Förderung der intestinalen

Gasbildung oder auch Additive und Pharmaka bezüglich ihrer therapeutischen Wirksamkeit

prüfen.

Page 161: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Summary

149

6 Summary

Sandra Vagt:

In-vivo and in-vitro investigations on prececal starch digestion (related to source of

starch and thermal treatment) in pancreatic duct ligated minipigs – used as a model for

human exocrine pancreatic insufficiency

In patients with exocrine pancreatic insufficiency (EPI) the main focus of dietetic measures is

an optimization of energy and nutrient supply. Starch is a nutrient of special interest as its

digestibility over the entire gastrointestinal tract (GIT) reaches nearly 100 %, although

exocrine pancreatic function is completely lost. Such a high digestibility rate is not

exclusively caused by the action of the body`s own enzymes. Starch not being digested in

prececal parts of the GIT enters the hindgut and is fermented. As a result the only way to

differentiate between enzymatic digestion in small intestine and fermentative digestion in the

hindgut is the determination of prececal digestibility rates. Since products of fermentation

(especially gas) may impair the welfare of patients such differentiation is crucial. This is of

special interest as the lack of pancreatic secretion with its antibacterial properties as well as

the higher nutrient density in the small intestine often lead to excessive bacterial growth in the

small bowel, causing symptoms like meteorism, diarrhea and abdominal pain that may result

in an appetiteless.

Therefore, the aim of this study was a characterization of processes involved in starch

digestion in prececal parts of the GIT in case of EPI. Effects of origin and thermal treatment

(cooking) on prececal digestibility were of special interest. To prove this and to further

characterize the digestion processes of starch, in-vivo (using Screening-tests in pancreatic

duct ligated minipigs; PL) as well as in-vitro tests were performed (gas production in

incubated ileal chyme). Altogether 16 male ileo-caecal fistulated minipigs were used in this

study. In 12 of these pigs an exocrine pancreatic insufficiency was induced by pancreatic duct

ligation, while the others were used as controls (C).

Prececal digestibility rate of starch was determined using starch of different origin (rice,

potato and pea) as well as amaranth-whole corn meal and crushed corn. All starch sources

were fed raw and cooked (20 min.) except for the crushed corn which was only fed raw. The

Page 162: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Summary

150

test meal consisted of 150 g of the starch to be tested, 25 ml of olive oil, 30 g of

methylcellulose and 0.625 g of chromium oxide.

During the in-vitro-trials, ileal chyme of C- and PL-pigs was mixed with a buffer and

incubated after addition of 1 g of starch to 100 ml of chyme-buffer-mixture for 24 hours at

39°C. Gas production was measured continuously using the Gas-Production-System of

ANKOM ®.

On the basis of the screening test prececal disappearance rates (DR) for raw starch always

exceeded 96 % in healthy C-pigs (exception: raw potato starch: 61.5 %), whereas in PL-pigs

values were distinctly lower (47.8 up to 69.3 %) except for amaranth (90.1 %). Thermal

treatment of starch resulted in a marked increase of starch DR in PL-pigs (except for

amaranth) with values varying between 81.0 and 89.5 %, while in C-pigs only DR of potato

starch was improved (> 90 %).

In the in-vitro-tests a higher gas production rate was found when cooked starch was used.

When PL-pigs did not receive any enzyme replacement therapy, gas production in ileal chyme

was 28-fold higher than in ileal chyme taken from C-pigs. During the first 6-8 hours up to

50 ml of gas were produced (addition of 1 g starch). Cooking of starch had an impact on the

absolute volume of gas production as well as on the kinetics of starch digestion (fast gas

production was observed when rice starch and amaranth were incubated). Another trial was

conducted to test the effect of adaptation of the pigs (used as chyme donators) to one source

of starch which was used for incubation trials. After the pigs were fed a diet rich in raw potato

starch for 10 days, gas production was reduced by at least 30 % when chyme was incubated

with a source of starch (raw rice starch) the animals were not adapted to. When raw potato

starch – the starch the donator pigs were adapted to – was used as substrate for

in-vitro-studies, gas production was distinctly higher (+ 44 %) in C-pigs, while it did not

differ in PL-pigs compared to values observed on the first day of adaptation.

To conclude, starch that is easily digestible in-vivo (due to origin or processing) is also fast

degradable due to microbial activity. The Gas-Production-System which was used here might

be useful to study further aspects regarding dietetic measures for patients suffering from EPI.

By use of chyme from PL-pigs in incubation trials the effect of diverse provisions on

intestinal gas production as well as the effect of additives or pharmaceuticals can be

examined.

Page 163: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Literaturverzeichnis

151

7 Literaturverzeichnis

ABELLO, J.,X PASCAUD et al. (1989): Total pancreatic insufficiency in pigs: a model to study intestinal enzymesand plasma levels of digestive hormones after pancreatic supplementation by a whole pancreas preparation. Pancreas 4 Nr. 5, 556-564

AGGARWAL, P. u. D. DOLLIMORE (2000): Degradation of starchy food material by thermal analysis. Thermochimica Acta 357, 57-63. AGGETT, P. J., et al. (1980): Shwachman's syndrome: A review of 21 cases. Archives of Disease in Childhood 55, 331-347. ANDRIEUX, C., et al. (1992): Contribution of the digestive tract microflora to amylomaize starch degradation in the rat. British Journul of Nutrition 67, 489-499. AO, Z., et al. (2007): Evidence of native starch degradation with human small intestinal maltase-glucoamylase (recombinant). FEBS Lett 581, 2381-2388. ATHERTON, S. T. u. D. J. WHITE (1978): Stomach as source of bacteria colonising respiratory tract during artificial ventilation. The Lancet 312, 968-969. BADENHUIZEN, N. P. (1959): Chemistry and Biology of the Starch Granule. In: Chemistry and Biology of the Starch Granule Springer Vienna, S. 1-74. BAKER, A. A., et al. (2001): Internal structure of the starch granule revealed by AFM. Carbohydrate research 330, 249-256. BALDWIN, P. M., et al. (1994): Holes in Starch Granules: Confocal, SEM and Light Microscopy Studies of Starch Granule Structure. Starch 46, 341-346.

Page 164: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Literaturverzeichnis

152

BALL, S., et al. (1996): From Glycogen to Amylopectin: Minireview A Model for the Biogenesis of the Plant Starch Granule. Cell 86, 349–352. BARCENILLA, A., et al. (2000): Phylogenetic relationships of butyrate-producing bacteria from the human gut. Applied Environmental Microbiology 66, 1654-1661. BECKER, C. (2005): Untersuchungen zur Entwicklung eines Screening-Tests zur Beurteilung der Wirksamkeit substituierter Enzyme (Proteasen und Amylasen) am Modelltier pankreasgangligiertes Minischwein. Tierärztliche Hochschule Hannover, Diss. BERTOFT, E. (1991): Investigation of the fine structure of alpha-dextrins derived from amylopectin and their relation to the structure of waxy-maize starch. Carbohydrate research 212, 229-244. BHOSALE, R. u. R. SINGHAL (2006): Process optimization for the synthesis of octenyl succinyl derivative of waxy corn and amaranth starches. Carbohydrate Polymers 66, 521-527. BILIADERIS, C. G., et al. (1980): Starch gelatinization phenomena studied by differential scanning calorimetry. Journal of Food and Science 45, 1669-1680. BLACHIER, F., et al. (2010): Luminal sulfide and large intestine mucosa: friend or foe? Amino Acids 39, 335-347. BLAUT, et al. (2014): The Gut as a Meeting Place. George Thieme Verlag, Stuttgart, ALLEMAGNE. BLENNOW, A., et al. (2000): The distribution of covalently bound phosphate in the starch granule in relation to starch crystallinity. International Journal of Biological Macromolecules 27, 211-218. BORNET, F. (1993): Technological treatments of cereals: Repercussions on the physiological properties of starch. Carbohydrate Polymers 195-203.

Page 165: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Literaturverzeichnis

153

BREVES, G. u. S. LEONHARD MAREK (2009): Verdauungsvorgänge in den Vormägen. In: W. V. ENGELHARDT und G. BREVES Physiologie der Haustiere 3, Enke, Stuttgart, S. 357-422. BULEON, A., et al. (1998): Starch granules: structure and biosynthesis. International Journal of Biological Macromolecules 23, 85–112. BULLERMAN, J. H. (2012) Einfluss der Futterstruktur (Art der Vermahlung/Konfektionierung) auf die Milieubedingungen im Magen-Darm-Trakt und das Vorkommen ausgewählter Keime der Gastrointestinalflora von Absetzferkeln. Tierärztliche Hochschule Hannover, Diss. BURES, J. (2010): Small intestinal bacterial overgrowth syndrome. World Journal of Gastroenterology 16, 2978-2990. BUTTROSE, M. S. (1960) Submicroscopic Development and Structure of Starch Granules in Cereal Endosperms. Wien, Dissertation. CASPARY, W. F. (1999): Maldigestion und Malabsorption. In: W. CASPARY und J. STEIN Darmkrankheiten Springer Berlin Heidelberg, S. 107-124. CHIKAI, T., et al. (1987): Deconjugation of Bile Acids by Human Intestinal Bacteria Implanted in Germ-Free Rats. Lipids 22, 669-671. CITTERS, G. W. u. H. C. LIN (2006): Ileal brake: Neuropeptidergic control of intestinal transit. Current Gastroenterology Reports 8, 367-373. CLASSEN, J. (2008) Entwicklung eines Screening-Verfahrens zur Wirksamkeitsprüfung von Multi-Enzymprodukten an pankreasgangligierten, ileocaecal fistulierten Miniaturschweinen. Tierärztliche Hochschule Hannover, Diss. CUMMINGS, J. H., et al. (1987): Short chain fatty acids in human large intestine, portal, hepatic and venous blood. Gut 28, 1221-1227.

Page 166: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Literaturverzeichnis

154

DEBET, M. R. u. M. J. GIDLEY (2006): Three classes of starch granule swelling: Influence of surface proteins and lipids. Carbohydrate Polymers 64, 452-465. DRASAR, B. S. u. M. SHINER (1969): Studies on the intestinal flora: Part II Bacterial flora of the small intestine in patients with gastrointestinal disorders. Gut 10, 812-819. DROCHNER, W. (1984): Einfluss wechselnder Rohfaser- und Pektingehalte im Futter auf einige praecaecale und postileale Verdauungsvorgänge beim wachsenden Schwein. Fortschr. Tierphysiologie und Tierernährung. Band 14, Paul Parey Verlag, Hamburg und Berlin DUNCAN, S. H., et al. (2006): Proposal of Roseburia faecis sp. nov., Roseburia hominis sp. nov. and Roseburia inulinivorans sp. nov., based on isolates from human faeces. International Journal of Systematic Evolution Microbiology 56, 2437-2441. EERLINGEN, R. C. u. J. A. DELCOUR (1995): Formation, analysis, structure and properties of type III enzyme resistant starch. Journal of Cereal Science 22, 129-138. EICHHOLZ, A. (1967): Structural and functional organization of the brush border of intestinal epithelial cells: III. Enzymic activities and chemical composition of various fractions of tris-disrupted brush borders. Biochimica et biophysica acta 135, 475-483. ENGLYST, H. N. u. J. H. CUMMINGS (1985): Digestion of the polysaccharides of some cereal foods in the human small intestine. American Journal of Clinical Nutrition 42, 778-787. FANNON, J. E., et al. (1992): Surface Pores of Starch Granules'. Cereal Chemistry 69, 284-288. FASSMANN, C. (2001): Untersuchungen zum Umfang und Lokalisation der Nährstoffverdaulichkeit von fettreichen Rationen bei pankreasgangligierten Schweinen. Tierärztlichen Hochschule Hannover, Diss.

Page 167: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Literaturverzeichnis

155

FLINT, H. J., et al. (2008): Polysaccharide utilization by gut bacteria: potential for new insights from genomic analysis. Nature Reviews Microbiology 6, 121-131. FLORIN, T. H. J., et al. (2000): Shared and unique environmental factors determine the ecology of methanogens in humans and rats. American Journal of Gastroenterology 95, 2872-2879. FRANCO, C. M. L., et al. (1992): Factors that Affect the Enzymatic Degradation of Natural Starch Granules-Effect of the Size of the Granules. Starch 44, 422-426. FRENCH, D. (1973): Chemical and Physical Properties of Starch. Journal of Animal Science 37, 1048-1061. FUCHS, G. (2007): Synthese von Zellmaterial aus CO2 und Formaldehyd. In: Allgemeine Mikrobiologie G. FUCHS (Hrsg.) 8. Auflage, Georg Thieme Verlag, Stuttgart. FUENTE-DEGE, M. (2003): Untersuchungen an pankreasgangligierten Schweinen zu Beziehungen zwischen der Verdaulichkeit von Nährstoffen im praecaecalen Bereich und der Verdaulichkeit über den gesamten Verdauungstrakt. Tierärztliche Hochschule Hannover, Diss. GALLANT, D. J., et al. (1997): Microscopy of starch: evidence of a new level of granule organization. Carbohydrate Polymers 32, 177-191. GEDDES, R., et al. (1965): Studies on the biosynthesis of starch granules part III the properties of the components of starches from the growing potato tuber. Carbohydrate research 71, 71-82. GfE (2006): Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung von Schweinen In: Ausschuss für Bedarfsnormen der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie. DLG-Verlag, Frankfurt/M.

Page 168: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Literaturverzeichnis

156

GIBSON, P. R. u. J. S. BARRETT (2010): The concept of small intestinal bacterial overgrowth in relation to functional gastrointestinal disorders. Nutrition 26, 1038-1043. GORBACH, S. L. u. S. TABAQCHALI (1969): Bacteria, bile, and the smiall bowel. Gut 10, 963-972. GOTTSCHALK, G., et al. (1978): Pathway of Succinate and Propionate Formation in Bacteroides fragilis. Journal of Bacteriology 134, GREGORY, P.C., TABELING, R., KAMPHUES, J. (1999): Growth and digestion in pancreatic duct ligated pigs. Effect of enzyme supplementation. In: Biology of the pancreas in Growing Animals. S.G. Pierzynowski and R. Zabielski (Editors). Elsevier Science B.V. GUDMUNDSSON, M. (1994): Retrogradation of starch and the role of its components. Thermochimica Acta 246, 329-341. GUILBOT, A. u. C. MERCIER (1985): Starch. The polysaccharides 3, 209-282. HELDT, D. (2001) Untersuchungen am pankreasgangligierten Schwein zu Effekten zweier unterschiedlicher Enzympräparationen auf die Verdaulichkeit (praecaecal/in toto) einer fettreichen Diät. Tierärztliche Hochschule Hannover, Diss. HESBACH, A. L: (2007) Clinical Techniques in Small Animal Practice. Physical Therapy in Small Animals, 22, (4), 146-154 HILBERT, G. E. (1946): Pea starch, a starch of high amylose content. Journal of Biology and Chemistry 162, 229-238. HIRCHE, T. O., et al. (2006): Zystische Fibrose. Der Pneumologe 3, 325-339. HIZUKURI, S. (1985): Relationship between the distribution of the chain length of amylopectin and the crystalline structure of starch granules. Carbohydrate research 141, 295-306.

Page 169: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Literaturverzeichnis

157

HOFFMEISTER, A., et al. (2012): S3-Consensus Guidelines on Definition, Etiology, Diagnosis and Medical, Endoscopic and Surgical Management of Chronic Pancreatitis German Society of Digestive and Metabolic Diseases (DGVS). Georg Thieme Verlag Stuttgart, Deutschland. HOLMES, R. (1971): The intestinal brush border. The Royal Infirmary 12, 668-677. HOLMES, R. u. R. W. LOBLEY (1989): Intestinal brush border revisited. Gut 30, 1667-1678. HOLZAPFEL, W. H., et al. (1998): Overview of gut flora and probiotics. International Journal of Food Microbiology. 41, 85-101. HOOVER, R. (2001): Composition, molecular structure, and physicochemical properties of tuber and root starches: a review. Carbohydrate Polymers 45, 253-267. IMBERTY, A., et al. (1991): Recent Advances in Knowledge of Starch Structure. Starch 10, 375-384. JANE, J.-L., et al. (1994): Anthology of Starch Granule Morphology by Scanning Electron Microscopy. Starch 46, 121-129. JENKINS, P. J. u. A. M. DONALD (1995): The influence of amylose on starch granule structure. International Journal of Biology Macromoleculs 17, 315-320. JENKINS, P. J. u. A. M. DONALD (1998): Gelatinisation of starch: a combined SAXS/WAXS/DSC and SANS study. Carbohydrate research 308, 133-147. JONES, N. L., et al. (1994): Pathophysiology of the pancreatic defect in Johanson-Blizzard syndrome: A disorder of acinar development. J Pediatr 125, 406-408.

Page 170: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Literaturverzeichnis

158

KALLA, K. (2009): Effekte der Kombination eines Multienzymproduktes porciner Herkunft mit einer mikrobiell erzeugten Lipase auf die Nährstoffverdaulichkeit (praecaecal/ in toto) beim pankreasgangligierten ileocaecal-fistulierten Miniaturschwein. Tierärtzliche Hochschule Hannover, Diss. KAMATH, P. S., et al. (1987): Short-chain fatty acids stimulate motility of the canine ileum. American Journal of Physiology - Gastrointestinal and Liver Physiology 253, G427-G433. KAMMLOTT, E. (2003): Untersuchungen an pankreasgangligierten Schweinen zur Nährstoffverdaulichkeit (praecaecal/in toto) unter dem Einfluss einer Enzymsubstitution sowie zur Wirksamkeit ergänzender Maßnahmen (Einsatz von Omeprazol oder Lecithin bzw. fraktionierter Futter- und/oder Enzymzugabe). Tierärztliche Hochschule Hannover, Diss. KAMPHUES, J. (2013): Effekte der EPI auf die Verdauungsprozesse im Dünn- und Dickdarm. In: Proceedings zum Symposium, Wissenschaftliches Symposium Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) Neues aus Foschung und Praxis, 45-50. Hrsg: A. Mösseler, U. Seidler, J. Kamphues ISBN-Nr.: 978-3-00-042301-7 KAMPHUES, J. u. I. YOUSSEF (2011): In vitro digestibility of new ingredients with high crude fiber contents to characterize its potential effects in the hindgut of monogastric animals (swine/turkey). In: Proceeding of the 15th ESVCN Congress, 14-16 September, Zaragoza, Spain, 113. KARTHOFF, J. (2004): Beurteilung der Wirksamkeit einer Enzymsubstitution am Modell des pankreasgangligierten Minischweins mittels unterschiedlicher Methoden bzw. Parameter (Nährstoffverdaulichkeit, Konzentration absorbierter Nährstoffe und unterschiedlicher Testsubstanzen im Blut). Tierärtzliche Hochschule Hannover, Diss. KASSENBECK, P. (1978): Beitrag zur Kenntnis der Verteilung von Amylose und Amylopektin in Stärkekorn Starch 30, 40-46. KATZ, J. R. u. T. B. ITALIE (1930): Abhandlung zur physikalischen Chemie der Stärke und der Brotbereitung. Physikalische Chemie 150, 90-99. KERR, R. W. u. F. C. CLEVELAND (1952): The Structure of Amyloses. J Am Chem Soc 74, 4036-4039.

Page 171: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Literaturverzeichnis

159

KERZNER, B., et al. (1981): The jejunal absorption of short and long chain glucose oligomers (go) in the absence of pancreatic amylase (pa). Pediatr Res 15, 250-253. KIENZLE, E., et al. (1997): Morphology of Starch Digestion in The Horse. Journal of Veterinary Medicine 44, 207-221. KIENZLE, E., et al. (1998): Microscopy of starch digestion in the horse. Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition 80, 213-216. KIMURA, A. u. J. F. ROBYT (1995): Reaction of enzymes with starch granules: kinetics and products of the reaction with glucoamylase. Carbohydrate research 277, 87-107. KING, C. E. u. P. P. TOSKES (1979): Small intestine bacterial overgrowth. Gastroenterology 76, 1035-1055. KLÖPPEL, G., et al. (2006): Autoimmune Pancreatitis: Pathological Findings. Journal of the Pancreas 6, 97-101. KOCH, J. (2011): Untersuchungen zur Wirksamkeit eines etablierten Multienzymprodukts porciner Herkunft im Vergleich zu zwei Neuentwicklungen mikrobiellen Ursprungs an pankreasgangligierten, ileocaecal-fistulierten Miniaturschweinen. Tierärztliche Hochschule Hannover, Diss. KOLETZKO, B. u. S. KOLETZKO (2001): Ernährung bei zystischer Fibrose. In: REINHARDT, D. , M. GÖTZ, R. KRÄMER , M.H. SCÖNI (Hrsg.): Cytische fibrose Springer Verlag Berlin Heidelberg New York KOLETZKO, B. u. et al. (2004): Herausforderung bei der Charakterisierung und der Verbesserung der Ernährungssituation im Kindes- und Jugendalter. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 47, 227-234 KOOP, F. (2013): Untersuchungen zur Bedeutung der Mischfutterstruktur bei experimenteller Infektion von Absetzferkeln mit Salmonella Derby bzw. mit Streptococcus suis. Tierärztliche Hochschule Hannover, Diss.

Page 172: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Literaturverzeichnis

160

KRAMER, N. (2010): Untersuchungen zur praecaecalen Verdaulichkeit von Stärke und Fett unterschiedlicher Herkunft bei pankreasgangligierten, ileocaecal-fistulierten Miniaturschweinen. Tierärztliche Hochschule Hannover, Diss. KVIETYS, P. u. D. GRANGER (1981): Effect of volatile fatty acids on blood flow and oxygen uptake by the dog colon. Gastroenterology 80, 962-969. LANGWORTHY, C. F. u. H. J. DEUEL (1922): Digestibility of raw rice, arrowroot, canna, cassava, taro, tree-fern, and potato starches. Journal Biology Chemistry 52, 251-261. LEITCH, E. C. M., et al. (2007): Selective colonization of insoluble substrates by human faecal bacteria. Environmental Microbiology 9, 667-679. LELOUP, V. M., et al. (1992): Microstructure of amylose gels. Carbohydrate Polymers 18, 189-197. LOOCK, H. (2010): Effekte der exokrinen Pankreasinsuffizienz auf die Quantität und Qualität endogener Stickstoff- bzw. Protein-Verluste - geprüft an pankreasgangligierten, ileocaecal-fistulierten Miniaturschweinen. Tierärztliche Hochschule Hannover, Diss. LOUIS, P., et al. (2007): Understanding the effects of diet on bacterial metabolism in the large intestine. J Appl Microbiol 102, 1197-1208. MACFARLANE, G. T., et al. (1988): Contribution of the microflora to proteolysis in the human large intestine. Journal of Applied Bacteriology 64, 37-46. MAESTRACCI, D., et al. (1975): Enzymes of the human intestinal brush border membrane identification after gel electrophoretic separation. Biochimica et biophysica acta 382, 147-152. MAKI, L. R. u. E. M. FOSTER (1957): Effect of Roughage in the Bovine Ration on Types of Bacteria in the Rumen. Journal of Dairy Science 40, 905-913.

Page 173: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Literaturverzeichnis

161

MANDISCHER, C. (2002): Untersuchungen am pankreasgangligierten Schwein zur Verdaulichkeit (praecaecal/in toto) eines stärkereichen Mischfutters unter dem Einfluss zwei verschiedener oral verabreichter Enzympräparationen. Tierärztliche Hochschule Hannover, Diss. MAYERLE, J., et al. (2004): Chronische Pankreatitis: Diagnostik und Therapie. Chirurg 75, 731-747. MENTSCHEL, J. u. CLAUS, R. Increased Butyrate Formation in the Pig Colon by Feeding Raw Potato Starch Leads to a Reduction of Colonocyte Apoptosis and a Shift to the Stem Cell Compartment. Metabolism, Vol 52, No 11 (November), 2003: pp 1400-1405 MEYER, K. H. (1951): Amylasen und ihre Wirkung. Angew Chem Int Ed Engl 63, 153-180. MONTALTO, M., et al. (2009): Intestinal gas metabolism. Digestive and Liver Disease Supplements 3, 27-29. MÖSSELER, A.-K. (2013): Das pankreasgangligierte Ferkel als Modelltier für Kinder mit EPI (Nutzung des Zeitraffer-Effektes). In: Proceedings zum Symposium, Wissenschaftliches Symposium Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) Neues aus Foschung und Praxis, 45-50. Hrsg: A. Mösseler, U. Seidler, J. Kamphues ISBN-Nr.: 978-3-00-042301-7 MOUGHAN, P.J. et al. (1994) the domistic pig as a model animal for studying digestion in humans. In: W.-B. SOUFFRANT und H. HAGEMEISTER (Hrsg.): 6thInt. Sympos. Dig. Physiol. in pigs, Bad Doberan, Proc. S. 389-396 MOXLEY, R. A., et al. (1995): Cellulose, Bett Pulp and Pectin/Gum Arabic Effects on Canine Colone Microstructure and Histopathology. Veterinary Clinical Nutrition 2, 137-142. NAGADI, S., et al. (2000): The influence of diet of the donor animal on the initial bacterial concentration of ruminal fluid and in vitro gas production degradability parameters. Animal Feed Science and Technology 87, 231-239.

Page 174: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Literaturverzeichnis

162

NIGAM, P. u. D. SINGH (1995): Enzyme involved and microbial systems in starch processing. Enzyme and Microbial Technology 17, 770-778. OWIRA, P. M. O. u. T. A. WINTER (2008): Colonic Energy Salvage in Chronic Pancreatic Exocrine Insufficiency. Journal of Parenteral and Enteral Nutrition 32, 63-71. PAI, R. u. G. KANG (2008): Microbes in the gut: A digestable account of host-symbiont interactions. Indian Journal of Medicine Research 128, 587-594. PARKER, M., et al. (2008): In situ Imaging of Pea Starch in Seeds. Food Biophysics 3, 66-76. PARODI, A., et al. (2009): Small intestinal bacterial overgrowth. Digestive and Liver Disease Supplements 3, 44-49. PEREZ, E., et al. (1993): A Simple Laboratory Scale Method for Isolation of Amaranth Starch. Starch 45, 211-214. PIERZYNOWSKI, S. G., et al. (1993): Comparative study of antibacterial activity of pancreatic juice in six mammalian species. Pancreas 8, 546-550. PLANCHOT, V., et al. (1995): Extensive degradation of native starch granules by alpha-amylase from aspergillus fumigatus. Journal of Cereal Science 21, 163-171. PLUMMHOFF, M.-S. (2004): Bildung (Menge und Dynamik) von Fermentationsprodukten von Futtermitteln mit unterschiedlichen Gehalten an fermentierbaren Kohlenhydraten in einem in-vitro-System mit Faeces von Pferden. Tierärztliche Hochschule Hannover, Diss. PONGPRASOBCHAI, S. u. E. P. DIMANGO (2002): Are small intestinal bacterial overgrowth and pancreatic diseases associated? Pancreatology 2, 217-361. QUIGLEY, E. M. u. R. QUERA (2006): Small intestinal bacterial overgrowth: roles of antibiotics, prebiotics, and probiotics. Gastroenterology 130, S78-90.

Page 175: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Literaturverzeichnis

163

RECHKEMMER, G., et al. (1988): Fermentation of polysaccharides and absorption of short chain fatty acids in the mammalian hindgut. Comparative Biochemistry and Physiology 90, 563-568. REGAN, P. T., et al. (1979): Postprandial gastric function in pancreatic insufficiency. Gut 20, 249-254. REILLY, K. J. u. J. L. ROMBEAU (1993): Metabolism and potential clinical applications of short-chain fatty acids. Clinical Nutrition 12, 97-105. RIDOUT, M. J., et al. (2003): Atomic force microscopy of pea starch granules: Granule architecture of wild-type parent r and rb single mutants, and the rrb double mutant Carbohydrate Research. 338, 2135-2147. ROBINSON, P. H., et al. (1999): Influence of storage time and temperature on in vitro digestion of neutral detergent fibre at 48h, and comparison to 48h in sacco neutral detergent fibre digestion. Animal Feed Science and Technology 80, 257-266. ROBYT, J. F. u. D. FRENCH (1967): Multiple Attack Hypothesis of cr-Amylase Action: Action of Porcine Pancreatic, Human Salivary, and Aspergillus oryzae oc-Amyloses’. Archives of biochemistry and biophysics 122, 8-16. ROEDLNGER, W. E. W. (1980): Role of anaerobic bacteria in the metabolic welfare of the colonic mucosa in man. Gut 21, 793-798. ROONEY, L. W. u. R. L. PFLUGFELDER (1986): Factors Affecting Starch Digestibility with Special Emphasis on Sorghum and Corn. Journal of Animal Science 63, 1607-1623. ROSENBLUM, J. L., et al. (1988): Starch and glucose oligosaccharides protect salivary-type amylase at acid pH. Journal of Animal Science 254, G775-G780. ROWE, J. B., et al. (1999): Processing cereal grains for animal feeding. Australian Journal of Agricultural Reserach 50, 721-736.

Page 176: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Literaturverzeichnis

164

RUTZ, G. M., et al. (2000): Exokrine Pankreasinsuffizienz des Hundes. Tierärztliche Praxis 28, 138-144. SASAKI, T., et al. (2000): Effect of amylose content on gelatinization, retrogradation and pasting properties of starches from waxy and non-waxy wheat and their F1 seeds. Cereal Chemistry 77, 58-63. SCHOCH, T. J. (1942): Non-carbohydrate Substances in the Cereal Starches. This Journal 64, SCHWARZMAIER, T. E. (2012): Untersuchungen zu Effekten der Substitution von Pankreasenzymen sowie besonderer Ergänzungen von Vitamin A und E bei wachsenden pankreasgangligierten Schweinen als Modell für die Pankreasinsuffizienz von Kindern. Tierärztliche Hochschule Hannover, Diss. SILBERNAGL, S. u. A. DESPOPOULOS (2007): Ernährung. In: SILBERNAGL Taschenatlas Physiologie Georg Thieme Verlag Stuttgart, S. 228-267. SILVI, S., et al. (1999): Resistant starch modifies gut microflora and microbial metabolism in human flora-associated rats inoculated with faeces from Italian and UK donors. Journal Applied Microbiology 86, 521-530. SIMON, G. L. u. S. L. GORBACH (1986): The Human Intestinal Microflora. Digestive Diseases and Sciences 31, 147-162. SINGH, N. u. A. C. SMITH (1997): A comparison of wheat starch, whole wheat meal and oat flour in the extrusion cooking process. Journal of Food Engineering 34, 15-32. SWINKELS, J. J. M. (1985): Composition and Properties of Commercial Native Starches. Starch 37 1-5.

Page 177: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Literaturverzeichnis

165

TABELING, R. (1998): Untersuchungen am pankreasgangligierten Schwein zu Effekten einer Enzympräparation auf die Nährstoffverdaulichkeit (praecaecal/in toto). Tierärztliche Hochschule Hannover, Diss. TANG, H., et al. (2006): Molecular arrangement in blocklets and starch granule architecture. Carbohydrate Polymers 63, 555-560. TEAGUE, B., et al. (2002): The smooth muscle relaxant sect of hydrogen sulphide in vitro: evidence for a physiological role to control intestinal contractility. British Journal Pharmacology 137, 139-145. TESTER, R. F., et al. (2004a): Starch structure and digestibility: Enzyme-Substrate relationship. World’s Poultry Science Journal 60, 186-195. TESTER, R. F., et al. (2004b): Starch - composition, fine structure and architecture. Journal of Cereal Science 39, 151-165. TOMLIN, J., et al. (1991): Investigation of normal flatus production in healthy volunteers. Gut 32, 665-669. TRESPI, E. u. A. FERRIERIT (1999): Intestinal Bacterial Overgrowth During Chronic Pancreatitis. Current Medical Research and Opinion 15, 47-52. TURHAN, M. u. S. GUNASEKARAN (2001): Kinetics of in situ and in vitro gelatinization of hard and soft wheat starches during cooking in water. Journal of Food Engineering 52, 1-7. UNTERBERG, C. u. F. SPENER (1986): pH-Abhängigkeit der Aktivität von Substitutionsenzymen für humane Pankreaslipase - Eine in vitro-Studie. Fette, Seifen, Anstrichmittel 88, 561-564. VANDEPUTTE, G. E. u. J. A. DELCOUR (2004): From sucrose to starch granule to starch physical behaviour: a focus on rice starch. Carbohydrate Polymers 58, 245-266.

Page 178: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Literaturverzeichnis

166

WALKER, A. W., et al. (2011): Dominant and diet-responsive groups of bacteria within the human colonic microbiota. Multidisciplinary Journal of Microbial Ecology 5, 220-230. WANG, H., et al. (1996): Effect of acute feeding of diets of varying fatty acid composition on intestinal apolipoprotein expression in the newborn swine. Pediatric Research 39, 1078-1084. WANG, S., et al. (2008): The semi-crystalline growth rings of C-type pea starch granule revealed by SEM and HR-TEM during acid hydrolysis. Carbohydrate Polymers 74, 731-739. WANG, T. L., et al. (1998): Starch: as simple as A, B, C? Journal of Experimental Botany 49, 481-502. WESTERMARCK, E., et al. (1993): Effect of treatment on the jejunal and colonic flora of dogs with exocrine pancreatic insufficiency. Pancreas 8, 559-562. WESTERMARCK, E. u. M. WIBERG (2012): Exocrine pancreatic insufficiency in the dog: historical background, diagnosis, and treatment. Topics in Companion Animal Medicine 27, 96-103. WHITCOMB, D. C. (1996): Heriditary pancreatitis is caused by a mutation in the cationic trypsinogen gene. Nature genetics 14, 141-145. WINTERMANN, M. F. (2011): Einfluss von Vermahlungsgrad (grob/fein), Art des Futterangebotes (trocken/flüssig) und botanischer Zusammensetzung (Gerste/Weizen) des Futters auf die Magenschleimhaut beim Schwein. Tierärztliche Hochschule Hannover, Diss. WITT, H., et al. (2000): Mutations in the gene encoding the serine protease inhibitor, Kazal type 1 are associated with chronic pancreatitis. Nature genetics 25, 213-216. WITT, H., et al. (2001): Genetische Aspekte der chronischen Pankreatitis. Deutsche Medizinische Wochenschrift 126, 988-993.

Page 179: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Literaturverzeichnis

167

WOLIN, M. J., et al. (1997): Microbe-microbe interactions. In: P. N. HOBSON und C. S. STEWART The Rumen Microbial Ecosystem Springer Netherlands, S. 467-491. WOLTERS, J. W. C. A. M. G. E. (1990): Some Properties and Degradability of Isolated Starch Granules. Starch 42, 298-301. WONGSRIKASEM, D. R. L. A. E. (1980): Gelatinization of starch in baked products. J Food Sci 45, WÜNSCHE, J., et al. (1987): Einfluß einer thermischen Behandlung von Kartoffel-Produkten auf den Nährstoffabbau im Verdauungstrakt des Schweines. Archiv für Tierernaehrung 37, 169-188. XU, G. Y., et al. (2009): The endogenous hydrogen sulfide producing enzyme cystathionine-beta synthase contributes to visceral hypersensitivity in a rat model of irritable bowel syndrome. Molecular Pain 5, 44-51. YAMAGUCHI, M., et al. (1979): Electron microscopic observations of waxy maize starch. Journal of Ultrastructure Research 69, 249-261. ZANTZ, S. T. (2006): Untersuchungen zur Entwicklung eines Screening-Tests zur Beurteilung substituierter Lipasen im Modell pankreasgangligiertes Miniaturschwein. Tierärztliche Hochschule Hannover, Diss. ZHU, Y., et al. (2005): Construction and characterization of pta gene-deleted mutant of Clostridium tyrobutyricum for enhanced butyric acid fermentation. Biotechnology and Bioengineering 90, 154-166.

Page 180: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Anhang

168

8 Tabellenanhang

Anhang 1: FFS-Konzentration (mmol/kg uS) in der Ileumchymus-Suspension nach Zulage von verschiedenen rohen Stärken als Substrat von Ileumchymus der K- und PL-Tiere nach 24-stündiger Inkubation K-Tiere PL-Tiere Tier 4 114 147 151 96 132 144 149

Nullwert

Essigsäure 7,29 6,97 6,97 6,97 19,8 11,1 15,7 13,6 Propionsäure 2,08 2,02 2,02 2,02 8,79 5,31 7,55 5,07 I-Buttersäure 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 n-Buttersäure 0,296 0,268 0,268 0,268 0,916 0,782 1,36 0,763 i-Valeriansäure 0,027 0,054 0,054 0,054 0,069 0,265 0,170 0,063 n-Valeriansäure 0,043 0,538 0,538 0,538 0,361 0,597 1,19 0,207 Summe 9,74 9,85 9,85 9,85 29,9 18,1 26,0 13,2

Reisstärke

Essigsäure 23,6 19,5 29,4 31,7 26,8 25,9 25,4 27,5 Propionsäure 9,65 6,30 12,2 10,1 15,1 8,85 0,00 12,10 I-Buttersäure 0,00 0,500 0,00 0,300 0,00 0,060 0,00 0,00 n-Buttersäure 0,105 0,534 6,63 6,99 6,06 7,76 5,94 0,575 i-Valeriansäure 0,00 0,060 0,056 0,00 0,506 0,110 0,483 0,00 n-Valeriansäure 0,00 0,470 2,65 2,02 3,28 5,33 6,97 0,069 Summe 33,4 27,3 50,9 51,0 51,7 48,0 51,2 26,8

Amaranth

Essigsäure 25,9 24,9 27,1 32,0 25,4 30,4 24,4 26,0 Propionsäure 14,1 9,20 12,1 11,4 13,0 12,6 11,9 11,3 I-Buttersäure 0,00 0,307 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 n-Buttersäure 1,42 4,80 4,09 6,07 3,60 7,07 3,48 0,975 i-Valeriansäure 0,164 0,139 0,207 0,166 0,478 0,137 0,388 0,086 n-Valeriansäure 1,41 1,10 2,91 2,60 2,66 3,91 4,26 0,06 Summe 43,0 40,5 46,4 52,3 45,1 54,1 44,4 25,6

Kartoffelstärke

Essigsäure 26,3 24,9 31,7 33,3 25,9 26,3 27,4 29,2 Propionsäure 11,4 9,35 10,4 8,4 14,0 11,3 12,3 11,0 I-Buttersäure 0,00 0,081 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 n-Buttersäure 0,298 2,11 6,77 6,17 4,51 7,36 4,06 1,40 i-Valeriansäure 0,00 0,03 0,280 0,05 0,620 0,00 0,760 0,00 n-Valeriansäure 0,110 1,13 3,01 1,02 2,33 4,43 3,86 0,030 Summe 38,1 25,1 52,1 49,0 47,4 49,4 48,4 27,7

Erbsenstärke

Essigsäure 19,2 21,6 29,1 34,8 27,8 28,0 27,5 29,7 Propionsäure 6,50 5,30 12,5 9,90 15,2 11,9 12,5 12,2 I-Buttersäure 0,00 0,697 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 n-Buttersäure 0,102 0,720 6,86 8,02 5,97 8,05 5,45 0,560 i-Valeriansäure 0,00 0,00 0,025 0,00 0,643 0,094 0,622 0,00 n-Valeriansäure 0,00 0,026 3,56 1,62 2,54 5,45 5,00 0,010 Summe 25,9 28,4 52,1 54,3 52,1 53,5 51,1 42,5

Page 181: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

169

Anhang 2: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der PL-Tiere nach Zulage verschiedener Stärken Tier Stunde Reisstärke roh Amaranth roh Kartoffelstärke roh Erbsenstärke roh

96

0 0,00 0,00 0,00 0,00 1 1,31 0,528 -0,578 -0,880 2 5,76 6,44 2,16 1,53 3 17,9 24,2 7,10 4,80 4 30,9 41,9 12,3 8,20 5 41,7 56,1 18,8 12,3 6 52,7 67,1 28,5 19,4 7 68,0 79,5 42,8 32,6 8 86,2 90,2 58,1 49,3 9 101 97,7 74,0 61,9 10 115 103 87,6 73,7 11 127 107 98,3 85,2 12 136 110 107 95,7 13 141 112 113 105 14 145 114 117 113 15 147 114 120 119 16 149 114 123 124 17 150 114 124 127 18 149 113 125 129 19 149 113 126 131 20 149 113 126 133 21 149 113 127 133 22 148 113 127 134 23 148 113 128 135 24 148 113 128 135

Page 182: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

170

Anhang 3: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der PL-Tiere nach Zulage verschiedener Stärken Tier Stunde Reisstärke roh Amaranth roh Kartoffelstärke roh Erbsenstärke roh

132

0 0,00 0,00 0,00 0,00 1 0,377 1,17 1,09 1,32 2 0,453 1,43 1,06 1,17 3 0,523 1,70 1,00 1,01 4 0,717 2,68 1,32 1,09 5 0,905 4,90 1,70 1,28 6 1,70 10,0 2,90 1,70 7 2,90 22,5 5,00 4,00 8 6,94 38,3 9,10 11,7 9 16,5 50,4 12,4 28,9 10 27,9 59,8 14,4 45,7 11 37,8 66,0 16,8 58,3 12 46,7 73,5 20,0 69,6 13 55,1 83,0 24,1 79,5 14 62,9 91,1 26,6 88,5 15 69,5 91,4 28,1 96,8 16 76,5 91,7 30,9 106 17 84,3 93,6 36,9 118 18 93,1 95,5 41,5 133 19 104 97,4 44,5 150 20 121 99,3 47,9 157 21 133 101 51,4 163 22 139 102 55,2 170 23 144 102 58,9 176 24 149 103 62,1 180

Page 183: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

171

Anhang 4: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der PL-Tiere nach Zulage verschiedener Stärke Tier Stunde Reisstärke roh Amaranth roh Kartoffelstärke roh Erbsenstärke roh

144

0 0,00 0,00 0,00 0,00 1 1,82 1,26 1,66 -0,251 2 3,08 1,87 2,29 0,666 3 4,31 3,51 2,90 1,40 4 6,33 6,24 3,27 1,71 5 8,72 10,6 3,80 2,72 6 11,6 14,4 4,62 5,01 7 15,7 21,5 6,81 9,90 8 23,0 35,1 11,1 19,1 9 35,6 45,2 17,0 32,0 10 50,8 51,2 24,7 46,1 11 66,0 55,5 34,1 60,8 12 77,3 58,5 43,9 72,7 13 84,2 60,8 52,2 81,8 14 87,2 63,1 59,6 87,6 15 89,1 64,4 65,8 91,6 16 90,6 66,1 70,9 94,8 17 91,7 68,1 75,2 96,2 18 92,7 69,2 79,3 98,5 19 93,0 70,5 82,5 99,7 20 93,0 71,5 85,3 101 21 93,0 72,1 87,7 101 22 92,9 72,9 89,9 102 23 92,8 73,2 90,5 102 24 92,6 74,2 92,4 102

Page 184: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

172

Anhang 5: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der PL-Tiere nach Zulage verschiedener Stärken Tier Stunde Reisstärke roh Amaranth roh Kartoffelstärke roh Erbsenstärke roh

149

0 0,00 0,00 0,00 0,00 1 0,591 3,61 1,35 3,76 2 1,27 4,59 1,72 4,06 3 2,00 6,60 2,00 4,41 4 3,41 9,56 2,35 5,29 5 5,38 15,7 3,46 6,70 6 8,94 24,7 5,09 10,1 7 14,6 42,6 8,10 16,5 8 23,3 54,1 13,1 28,2 9 34,3 60,5 21,0 40,5 10 42,0 65,2 30,6 46,8 11 46,7 68,7 41,2 50,1 12 49,6 71,1 50,4 52,9 13 52,8 73,8 56,4 55,8 14 55,8 76,1 60,6 59,2 15 58,6 77,9 63,0 62,3 16 62,0 79,7 64,8 65,1 17 65,4 80,9 65,4 67,9 18 69,0 82,3 67,0 70,5 19 72,0 83,4 67,6 73,4 20 73,4 84,5 68,5 75,6 21 74,4 85,4 69,6 77,3 22 74,4 86,0 70,9 79,4 23 74,3 86,7 71,4 80,5 24 74,2 87,0 72,3 80,5

Page 185: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

173

Anhang 6: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der K-Tiere nach Zulage verschiedener Stärken Tier Stunde Reisstärke roh Amaranth roh Kartoffelstärke roh Erbsenstärke roh

4

0 0,00 0,00 0,000 0,00 1 -0,666 0,93 1,56 4,69 2 -0,805 1,01 1,04 4,89 3 -0,629 1,79 0,99 5,26 4 -0,038 6,39 1,28 6,26 5 1,51 19,9 2,57 7,77 6 5,06 43,6 5,81 11,5 7 12,5 58,1 12,4 18,4 8 24,2 67,8 19,8 28,3 9 38,1 75,7 27,9 37,2 10 49,3 81,2 34,4 43,4 11 57,5 85,5 40,1 48,2 12 63,8 89,6 44,9 51,2 13 68,3 93,3 48,8 52,4 14 71,7 97,0 51,8 53,7 15 74,4 101 54,1 54,8 16 77,3 106 55,7 55,2 17 79,4 113 57,9 55,5 18 79,8 123 59,1 55,7 19 79,9 125 59,8 55,7 20 79,7 125 61,5 55,6 21 79,6 126 61,9 55,5 22 79,4 126 62,8 55,4 23 79,2 126 63,3 55,2 24 79,0 126 64,2 55,2

Page 186: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

174

Anhang 7: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der K-Tiere nach Zulage verschiedener Stärken Tier Stunde Reisstärke roh Amaranth roh Kartoffelstärke roh Erbsenstärke roh

114

0 0,00 0,00 0,00 0,00 1 0,038 0,961 0,530 1,89 2 -0,038 1,61 0,571 2,23 3 1,20 4,94 1,4 3,3 4 3,68 16,2 3,42 6,10 5 9,02 25,3 6,83 11,7 6 18,4 31,2 11,7 20,3 7 28,1 31,1 15,6 27,9 8 34,7 31,2 17,2 32,0 9 38,9 32,0 18,3 34,5 10 41,5 33,0 19,3 36,4 11 42,6 33,5 20,2 38,1 12 43,3 34,2 20,9 39,5 13 43,8 35,0 21,7 40,5 14 43,9 35,6 22,4 41,0 15 43,8 35,7 23,2 40,8 16 43,6 35,8 23,9 40,7 17 43,4 36,1 24,8 40,6 18 43,2 36,9 25,9 40,2 19 43,4 38,4 27,0 39,8 20 43,0 38,9 28,1 39,3 21 43,4 38,4 29,0 39,2 22 43,0 37,9 28,9 39,0 23 42,9 36,9 26,8 38,9 24 42,8 36,7 26,4 38,7

Page 187: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

175

Anhang 8: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der K-Tiere nach Zulage verschiedener Stärken Tier Stunde Reisstärke roh Amaranth roh Kartoffelstärke roh Erbsenstärke roh

147

0 0,00 0,00 0,00 0,00 1 -0,990 0,061 0,031 0,025 2 -0,28 2,02 0,86 0,553 3 1,90 9,91 2,71 2,10 4 8,13 25,5 5,92 7,70 5 20,0 41,2 9,61 18,6 6 30,0 64,6 11,8 25,1 7 38,0 70,1 13,8 29,6 8 45,6 73,6 16,2 33,2 9 59,2 76,2 19,0 40,2 10 66,9 78,3 22,1 54,3 11 70,2 80,2 25,2 62,8 12 73,5 82,0 28,7 65,8 13 77,5 82,7 32,1 68,5 14 80,3 83,0 35,4 71,2 15 80,6 83,2 38,6 72,5 16 80,8 83,2 41,7 73,5 17 81,6 83,2 44,7 74,3 18 81,8 83,2 47,3 75,1 19 82,0 83,1 50,2 76,0 20 82,2 83,0 52,9 76 21 83,0 82,9 55,1 77 22 83,2 82,8 57,0 78 23 83,3 82,7 59,2 79 24 83,3 82,6 60,6 79

Page 188: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

176

Anhang 9: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der K-Tiere nach Zulage verschiedener Stärken Tier Stunde Reisstärke roh Amaranth roh Kartoffelstärke roh Erbsenstärke roh

151

0 0,00 0,00 0,00 0,00 1 0,00 1,17 1,09 1,70 2 0,550 3,68 2,70 2,93 3 1,07 10,5 5,71 6,50 4 2,67 24,8 10,2 13,4 5 5,52 35,2 16,5 23,0 6 10,7 39,9 21,8 30,8 7 17,2 44,3 25,5 34,7 8 19,9 53,7 29,7 37,8 9 20,9 69,5 35,5 41,9 10 22,9 70,8 37,9 46,5 11 24,7 71,6 40,4 52,6 12 28,1 71,8 42,7 61,9 13 31,9 71,8 44,6 74,8 14 37,5 71,8 47,0 81,4 15 45,7 71,8 49,4 82,3 16 57,2 71,8 51,3 82,7 17 60,9 71,8 53,4 82,9 18 64,2 71,8 55,8 83,1 19 68,8 71,9 57,4 83,1 20 76,3 71,9 59,7 83,2 21 76,8 71,9 61,7 83,3 22 76,7 72,0 63,1 83,2 23 76,7 72,0 63,1 83,2 24 76,7 72,0 66,5 82,9

Page 189: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Anhang

177

Anhang 10: pH-Werte in der Ileumchymus-Suspension nach Zulage roher Stärken als Substrat Tier Status Nullwert Reisstärke Amaranth* Kartoffelstärke Erbsenstärke

4 K-Tier 6,91 4,41 5,70 4,92 4,32 114 K-Tier 6,76 4,83 5,77 4,92 4,71 147 K-Tier 6,96 4,95 5,53 5,07 5,04 151 K-Tier 6,89 4,88 5,37 5,01 4,86 96 PL-Tier 6,75 5,13 5,61 5,07 5,09

132 PL-Tier 6,41 4,85 5,04 5,15 5,08 144 PL-Tier 6,56 4,90 5,40 4,96 4,93 149 PL-Tier 6,74 4,74 5,30 4,78 4,60

Anhang 11: FFS-Konzentration (mmol/kg uS) in der Ileumchymus-Suspension nach Zulage von verschiedenen rohen Stärken als Substrat von Ileumchymus der K- und PL-Tiere nach 24-stündiger Inkubation K-Tiere PL-Tiere Tier 4 114 147 151 96 132 144 149

Nullwert

Essigsäure 9,23 9,45 10,6 7,84 18,5 11,6 14,0 12,1 Propionsäure 2,71 1,75 4,40 1,91 7,82 3,99 7,23 2,94 I-Buttersäure 0,00 0,00 0,00 0,07 0,00 0,00 0,051 0,00 n-Buttersäure 0,393 0,491 0,667 0,28 1,25 0,72 0,793 1,37 i-Valeriansäure 0,00 0,080 0,032 0,08 0,120 0,211 0,156 0,098 n-Valeriansäure 0,082 0,041 0,303 0,140 0,492 0,210 0,335 0,189 Summe 12,4 11,8 16,0 10,3 28,2 16,7 22,6 16,7

Reisstärke

Essigsäure 15,4 23,6 27,6 31,3 23,3 24,5 26,0 22,1 Propionsäure 6,92 10,3 11,6 12,3 10,4 11,5 13,5 8,98 I-Buttersäure 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 n-Buttersäure 0,173 4,15 6,55 7,41 5,69 3,82 3,73 7,01 i-Valeriansäure 0,00 0,00 0,044 0,00 0,041 0,00 0,00 0,021 n-Valeriansäure 0,00 1,07 3,93 3,12 5,18 2,36 0,780 3,05 Summe 22,5 39,1 49,7 54,1 44,6 42,1 44,0 41,1

Amaranth

Essigsäure 23,5 22,5 23,7 28,5 23,0 28,0 24,8 24,4 Propionsäure 13,7 10,4 11,1 13,0 9,98 14,0 13,7 11,1 I-Buttersäure 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 n-Buttersäure 4,42 5,23 5,37 5,64 3,60 3,38 5,48 6,03 i-Valeriansäure 0,029 0,050 0,671 0,127 0,040 0,00 0,096 0,119 n-Valeriansäure 3,75 3,25 3,48 3,05 3,35 2,01 3,43 3,05 Summe 45,4 41,5 44,4 50,3 40,0 47,3 47,5 44,7

Kartoffelstärke

Essigsäure 19,0 24,4 23,4 34,7 16,6 26,1 25,6 25,2 Propionsäure 3,56 9,81 9,58 13,4 10,8 13,3 13,4 10,2 I-Buttersäure 0,00 0,00 0,238 0,378 0,00 0,00 0,00 0,00 n-Buttersäure 0,367 2,81 6,79 7,69 4,81 5,32 3,34 6,77 i-Valeriansäure 0,00 0,00 0,00 0,00 0,14 0,00 0,00 0,103 n-Valeriansäure 0,214 0,610 4,08 2,68 3,64 3,65 0,809 1,85 Summe 23,2 37,6 44,1 58,8 35,9 48,4 43,2 44,2

Erbsenstärke

Essigsäure 14,3 25,1 23,9 31,8 24,4 24,8 26,0 25,1 Propionsäure 1,92 10,1 11,2 11,7 11,2 12,2 13,7 9,64 I-Buttersäure 0,00 0,0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 n-Buttersäure 0,302 2,50 6,79 7,13 5,43 4,96 7,05 6,25 i-Valeriansäure 0,00 0,00 0,00 0,00 0,337 0,00 0,00 0,071 n-Valeriansäure 0,00 0,70 4,01 2,57 4,54 3,06 3,11 1,84 Summe 16,5 38,4 45,9 53,2 45,9 45,0 49,8 42,9

Page 190: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

178

Anhang 12: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der PL-Tiere mit Zulage von gekochten Stärken Tier Stunde Nullwert Reisstärke roh Amaranth roh Kartoffelstärke roh Erbsenstärke roh

96

0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1 1,09 0,830 2,48 1,17 2,07 2 1,43 1,55 4,00 1,43 2,19 3 1,58 2,53 5,89 3,43 4,83 4 1,70 3,73 9,32 4,79 7,88 5 2,04 5,96 16,0 7,09 13,1 6 2,41 10,7 32,4 11,7 23,3 7 3,32 19,7 59,5 21,0 35,2 8 4,87 34,8 71,8 38,1 50,6 9 7,24 49,7 80,2 54,1 64,3 10 10,1 58,0 89,9 60,1 78,0 11 12,7 63,5 105 67,1 83,9 12 14,8 67,2 127 76,6 89,7 13 16,8 72,2 138 92,4 95,4 14 18,4 81,6 143 113 102 15 19,2 96,1 148 121 109 16 19,4 116 154 125 119 17 19,2 140 161 131 131 18 19,1 147 167 136 140 19 19,0 150 173 143 143 20 18,9 153 177 150 147 21 18,8 156 181 156 150 22 18,8 160 184 163 152 23 18,7 164 186 168 155 24 18,9 168 187 173 157

Page 191: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

179

Anhang 13: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der PL-Tiere mit Zulage von gekochten Stärken Tier Stunde Nullwert Reisstärke roh Amaranth roh Kartoffelstärke roh Erbsenstärke roh

132

0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1 0,792 3,09 3,40 2,78 1,92 2 0,792 5,32 9,36 4,72 3,40 3 0,679 10,6 22,6 9,48 7,13 4 0,528 28,4 48,5 24,5 16,1 5 0,490 53,6 63,2 47,1 28,9 6 0,264 68,4 68,4 58,4 36,4 7 0,00 81,7 71,5 67,8 43,0 8 -0,075 93,1 74,8 74,8 48,8 9 -0,113 99,2 77,5 79,3 52,6 10 -0,189 104 79,8 83,2 56,6 11 -0,226 107 80,7 86,3 59,8 12 -0,302 110 81,8 88,8 62,2 13 -0,377 112 82,2 90,8 64,2 14 -0,453 112 83,0 92,3 66,5 15 -0,641 113 84,1 93,8 68,4 16 -0,754 113 85,0 94,9 70,7 17 -0,943 113 85,4 96,3 72,3 18 -0,981 113 85,6 96,9 73,6 19 -0,905 113 86,8 97,4 75,5 20 -0,830 113 86,9 98,3 76,5 21 -0,754 113 86,9 98,4 77,3 22 -0,679 113 86,8 98,4 77,9 23 -0,641 112 86,8 98,4 78,5 24 -0,604 112 86,8 98,3 78,9

Page 192: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

180

Anhang 14: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der PL-Tiere mit Zulage von gekochten Stärken Tier Stunde Nullwert Reisstärke roh Amaranth roh Kartoffelstärke roh Erbsenstärke roh

144

0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1 3,32 0,679 2,15 1,02 2,60 2 4,11 0,340 2,15 0,68 2,19 3 3,96 0,264 2,38 0,57 1,96 4 4,07 0,264 3,09 0,57 2,11 5 4,60 1,28 6,30 1,55 3,32 6 4,75 5,21 15,8 5,13 7,54 7 5,06 13,7 29,3 12,6 17,5 8 5,21 26,3 40,3 23,2 31,3 9 5,28 36,6 46,7 31,6 43,0 10 5,32 45,7 51,6 38,5 51,8 11 5,43 53,8 56,4 44,9 60,2 12 5,51 59,7 61,8 49,7 68,1 13 5,70 63,6 68,3 53,1 76,4 14 5,89 66,2 77,1 54,8 84,9 15 6,41 68,0 89,4 55,6 94,5 16 6,90 69,7 108 56,1 106 17 6,83 71,9 131 57,2 122 18 6,68 74,3 135 58,8 144 19 6,64 76,9 138 60,3 173 20 6,60 80,4 140 62,3 188 21 6,56 84,5 142 65,2 192 22 6,49 90,6 143 69,1 196 23 6,38 99,8 144 74,7 198 24 6,30 114 145 84,0 201

Page 193: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

181

Anhang 15: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der PL-Tiere mit Zulage von gekochten Stärken Tier Stunde Nullwert Reisstärke roh Amaranth roh Kartoffelstärke roh Erbsenstärke roh

149

0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1 2,72 0,00 1,81 1,94 3,81 2 3,24 0,075 3,17 2,31 4,11 3 3,55 0,905 5,70 2,97 5,32 4 4,53 1,17 9,39 3,87 6,15 5 4,83 3,73 16,8 6,46 9,66 6 5,28 11,4 39,6 13,5 16,0 7 5,51 34,4 47,6 32,8 32,8 8 5,66 66,4 71,9 66,8 58,9 9 5,43 84,4 78,6 95,6 80,5 10 5,36 90,3 84,0 114,3 95,3 11 5,21 92,3 90,1 126 105 12 4,98 93,0 98,0 134 111 13 4,68 94,1 110 139 116 14 4,38 94,9 120 143 120 15 4,38 95,7 122 145 124 16 4,38 96,8 125 148 127 17 4,38 99,1 126 150 131 18 4,45 103 128 153 135 19 4,45 109 129 155 141 20 4,45 119 130 158 145 21 4,53 133 131 160 146 22 4,53 144 131 162 147 23 4,53 144 132 165 147 24 4,53 144 132 167 147

Page 194: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

182

Anhang 16: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der K-Tiere mit Zulage von gekochten Stärken Tier Stunde Nullwert Reisstärke roh Amaranth roh Kartoffelstärke roh Erbsenstärke roh

4

0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1 0,075 3,09 3,21 3,02 3,04 2 0,629 3,56 4,09 3,60 3,55 3 0,629 4,39 7,22 3,97 4,10 4 0,327 5,52 19,6 4,77 5,00 5 0,126 7,72 34,0 5,95 6,79 6 -0,201 11,1 43,5 7,71 8,60 7 -0,377 16,6 48,3 9,66 11,1 8 -0,453 24,4 50,5 12,4 14,6 9 -0,377 33,2 51,3 16,1 19,6 10 -0,478 41,3 52,9 21,9 27,1 11 -0,780 48,5 53,7 30,0 35,8 12 -1,11 54,2 54,2 39,9 44,6 13 -1,41 57,9 54,6 49,1 51,9 14 -1,41 61,2 54,9 57,0 58,7 15 -1,51 63,7 55,6 64,3 63,7 16 -1,48 65,8 55,9 70,5 67,6 17 -1,71 67,0 56,4 75,7 70,1 18 -1,71 68,9 57,7 79,3 72,5 19 -1,81 69,8 59,9 82,1 74,5 20 -1,76 70,4 62,7 84,6 75,7 21 -1,76 70,6 68,1 86,7 76,6 22 -1,76 70,7 80,5 88,5 77,2 23 -1,69 70,6 104 89,2 77,6 24 -1,66 70,5 108 89,4 78,0

Page 195: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

183

Anhang 17: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der K-Tiere mit Zulage von gekochten Stärken Tier Stunde Nullwert Reisstärke roh Amaranth roh Kartoffelstärke roh Erbsenstärke roh

114

0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1 1,33 1,65 1,57 2,70 2,06 2 1,79 2,14 2,25 3,12 2,26 3 1,84 2,43 3,37 3,37 2,51 4 1,53 2,99 6,88 3,79 2,94 5 1,21 4,00 14,1 4,56 3,80 6 0,905 6,34 28,1 6,34 5,53 7 0,629 10,7 40,0 10,3 9,41 8 0,352 19,5 47,1 18,0 16,5 9 0,201 30,4 50,7 28,5 26,6 10 0,075 43,0 53,8 40,5 38,1 11 -0,226 55,8 57,2 53,4 50,5 12 -0,428 68,5 60,0 66,0 62,8 13 -0,604 81,5 61,9 79,3 75,1 14 -0,830 93,9 63,5 92,3 87,3 15 -1,06 106 64,4 104 99 16 -1,13 117 65,3 116 110 17 -1,33 127 66,2 127 120 18 -1,53 136 66,8 138 130 19 -1,53 144 67,2 147 138 20 -1,58 149 67,8 153 143 21 -1,53 152 71,0 158 147 22 -1,51 156 78,0 161 149 23 -1,53 160 92,5 164 152 24 -1,48 167 117 169 158

Page 196: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

184

Anhang 18: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der K-Tiere mit Zulage von gekochten Stärken Tier Stunde Nullwert Reisstärke roh Amaranth roh Kartoffelstärke roh Erbsenstärke roh

147

0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1 0,578 0,591 1,50 1,65 2,48 2 1,01 0,805 2,73 2,50 3,11 3 1,28 2,38 7,09 3,77 4,34 4 1,66 6,00 27,1 8,1 8,9 5 1,76 16,0 56,1 16,9 16,7 6 1,84 31,8 74,5 31,1 28,8 7 1,61 46,7 91,5 46,9 40,2 8 1,71 58,6 111 56,7 47,6 9 1,94 69,6 140 64,3 53,5 10 1,91 80,7 161 72,1 59,7 11 1,81 93,4 166 81,0 66,8 12 1,81 110 169 92,1 75,9 13 1,84 133 172 106 86,8 14 1,76 155 174 123 101 15 1,71 158 174 146 122 16 1,58 161 175 169 135 17 1,51 163 175 175 136 18 1,41 165 175 177 138 19 1,31 167 175 179 139 20 1,21 168 175 181 140 21 1,18 170 175 183 142 22 1,18 172 175 185 143 23 1,23 173 174 187 144 24 1,28 175 174 188 144

Page 197: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

185

Anhang 19: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der K-Tiere mit Zulage von gekochten Stärken Tier Stunde Nullwert Reisstärke roh Amaranth roh Kartoffelstärke roh Erbsenstärke roh

151

0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1 1,33 -0,503 -0,578 0,704 0,214 2 1,63 1,86 0,956 1,38 0,97 3 1,61 3,97 7,62 3,26 2,99 4 1,58 8,50 26,5 7,54 7,62 5 1,53 17,0 41,7 15,3 15,7 6 1,41 29,8 48,1 25,3 26,6 7 1,31 39,4 53,5 32,9 35,0 8 1,23 45,1 60,5 37,4 39,8 9 1,18 49,0 71,8 40,3 43,2 10 1,16 52,1 86,4 42,7 46,2 11 1,08 55,1 89,7 44,9 50,8 12 1,08 61,1 91,9 48,3 59,3 13 1,13 72,1 93,7 54,4 71,3 14 1,18 82,9 95,2 63,9 74,1 15 1,23 84,2 96,2 69,0 75,4 16 1,16 86,3 97,3 70,4 76,7 17 1,08 87,9 98,6 71,8 78,0 18 0,981 89,4 99,5 73,2 79,2 19 0,830 91,6 100 74,5 79,9 20 0,729 92,8 101 75,7 81,6 21 0,604 94,5 102 76,9 82,3 22 0,528 95,4 102 77,5 83,1 23 0,503 96,9 102 78,6 84,5 24 0,553 97,6 103 79,6 85,0

Page 198: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Anhang

186

Anhang 20: pH-Werte der Ileumchymus-Suspension von K- und PL-Tieren an Tag 1 und 10 der Anfütterung mit Erhaltungsfutter, ohne Enzymsubstitution

Tier Tag Nullwert Reisstärke Amaranth* Kartoffelstärke Erbsenstärke 1 1 6,86 4,97 5,59 5,30 5,17 2 1 6,93 5,11 5,72 5,22 4,93 3 1 6,81 4,65 5,09 5,08 4,88

149 1 6,78 4,83 5,36 5,00 4,80 1 10 7,08 5,02 5,62 5,50 5,18 2 10 6,61 4,63 5,21 4,78 4,62 3 10 5,19 4,74 4,77 4,76 4,52

149 10 6,56 4,74 5,20 4,79 4,77

Anhang 21: FFS-Konzentration (mmol/kg uS) in der Ileumchymus-Suspension nach Zulage von verschiedenen rohen Stärken als Substrat von Ileumchymus der PL-Tiere am Tag 1 und 10 nach Enzymabsatz nach 24-stündiger Inkubation 1. Tag 10.Tag Tier 1 2 3 149 1 2 3 149

Nullwert

Essigsäure 17,9 9,44 20,8 9,51 8,91 15,3 12,5 17,9 Propionsäure 6,29 4,32 6,14 4,91 3,06 7,52 3,00 8,90 I-Buttersäure 0,00 0,155 0,00 0,00 0,126 0,00 0,080 0,00 n-Buttersäure 2,08 0,287 0,915 0,410 0,756 0,597 0,851 1,01 i-Valeriansäure 0,182 0,073 0,000 0,049 0,228 0,000 0,116 0,091 n-Valeriansäure 1,30 0,430 0,399 0,033 0,208 0,275 0,184 0,210 Summe 27,8 14,7 28,3 14,9 13,3 23,6 16,7 28,1

Reisstärke

Essigsäure 29,7 24,0 34,6 29,9 27,0 36,1 30,7 29,7 Propionsäure 11,2 12,8 11,3 15,2 8,96 14,9 11,8 15,4 I-Buttersäure 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 n-Buttersäure 4,65 0,590 1,03 1,32 6,59 0,551 6,38 0,909 i-Valeriansäure 0,173 0,072 0,033 0,040 0,466 0,00 0,043 0,081 n-Valeriansäure 2,72 0,251 0,333 0,027 2,45 0,154 1,46 0,139 Summe 48,4 37,7 47,3 46,4 45,5 51,7 50,4 46,2

Amaranth

Essigsäure 27,3 22,9 32,3 28,3 28,4 31,9 30,1 29,4 Propionsäure 10,5 12,0 10,7 16,0 11,6 15,2 12,2 14,8 I-Buttersäure 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 n-Buttersäure 5,06 0,877 0,853 1,40 6,31 1,009 2,94 2,729 i-Valeriansäure 0,245 0,176 0,064 0,00 0,456 0,152 0,214 0,313 n-Valeriansäure 2,13 0,262 0,220 0,00 1,45 0,361 0,833 0,600 Summe 45,3 36,3 44,1 45,7 48,2 48,7 46,3 47,9

Kartoffelstärke

Essigsäure 27,4 23,2 32,0 32,0 26,9 36,5 30,7 32,2 Propionsäure 11,2 10,8 10,8 13,7 7,59 14,7 12,3 15,4 I-Buttersäure 0,00 0,00 0,00 0,00 0,272 0,00 0,00 0,00 n-Buttersäure 6,69 6,82 0,837 9,12 9,89 0,465 7,56 3,25 i-Valeriansäure 0,397 0,107 0,00 0,00 0,529 0,00 0,267 0,143 n-Valeriansäure 2,79 0,116 0,220 0,00 0,627 0,068 0,805 0,420 Summe 48,5 41,0 43,9 54,8 45,8 51,7 51,6 51,4

Erbsenstärke

Essigsäure 27,6 26,0 33,6 30,2 27,4 39,6 31,0 32,6 Propionsäure 10,8 12,7 11,6 14,9 9,92 15,5 12,2 16,2 I-Buttersäure 0,00 0,00 0,00 0,00 0,309 0,00 0,00 0,00 n-Buttersäure 6,11 1,67 0,824 5,59 9,04 0,585 6,07 2,75 i-Valeriansäure 0,191 0,025 0,00 0,00 0,699 0,00 0,036 0,123 n-Valeriansäure 3,80 0,199 0,222 0,00 1,33 0,107 1,12 0,143 Summe 32,3 40,6 30,8 50,7 48,7 55,8 50,4 51,8

Page 199: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

187

Anhang 22: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der PL-Tiere nach Absatz der Enzymsubstitution (Tag 1) Tier Stunde Nullwert Reisstärke roh Amaranth roh Kartoffelstärke roh Erbsenstärke roh

1

0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1 1,32 1,58 1,28 0,490 0,72 2 1,96 3,13 2,79 0,754 1,02 3 2,34 5,36 5,55 0,868 1,66 4 2,23 9,85 11,1 1,43 3,09 5 2,23 16,4 21,8 2,00 7,24 6 2,19 26,4 38,0 3,13 15,4 7 2,07 41,4 49,9 5,28 29,3 8 1,92 59,5 59,4 9,02 47,6 9 1,77 78,1 67,8 16,3 66,1 10 1,62 94,5 74,8 29,0 81,5 11 1,47 108 81,4 48,0 94,3 12 1,32 118 86,7 70,3 106 13 1,36 123 91,8 93,7 115 14 1,32 126 95,3 114 124 15 1,24 128 97,7 133 132 16 1,21 129 98,8 148 138 17 1,13 130 99,8 159 143 18 1,24 131 99,7 169 147 19 1,21 132 99,5 177 151 20 1,09 132 99,1 184 154 21 1,17 133 98,6 190 157 22 1,13 134 98,1 196 159 23 1,09 134 97,7 200 161 24 1,06 134 97,3 204 162

Page 200: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

188

Anhang 23: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der PL-Tiere nach Absatz der Enzymsubstitution (Tag 1) Tier Stunde Nullwert Reisstärke roh Amaranth roh Kartoffelstärke roh Erbsenstärke roh

2

0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1 0,791 0,640 0,983 1,43 0,981 2 1,17 1,45 1,58 1,77 1,13 3 1,24 2,28 2,87 1,96 1,24 4 1,09 2,88 3,66 2,04 1,43 5 0,681 4,07 4,68 2,41 2,04 6 0,642 5,39 6,38 2,49 2,83 7 0,450 7,87 9,85 2,72 4,49 8 0,343 11,6 16,6 3,09 6,98 9 0,232 17,1 28,0 3,96 10,9 10 0,112 23,6 41,5 5,47 16,7 11 -0,040 31,3 49,8 11,1 27,2 12 -0,191 39,9 56,3 25,4 42,2 13 -0,230 48,1 61,9 52,8 56,6 14 -0,302 57,0 66,6 85,2 64,5 15 -0,381 65,7 70,8 113 72,1 16 -0,532 73,8 74,1 134 80,9 17 -0,722 81,1 76,9 147 89,9 18 -0,940 88,0 79,3 155 97,8 19 -1,24 94,7 81,6 162 104 20 -1,36 100 83,0 167 111 21 -1,32 105 83,3 170 118 22 -1,36 109 83,9 173 123 23 -1,40 112 84,2 176 127 24 -1,36 113 84,2 179 131

Page 201: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

189

Anhang 24: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der PL-Tiere nach Absatz der Enzymsubstitution (Tag 1) Tier Stunde Nullwert Reisstärke roh Amaranth roh Kartoffelstärke roh Erbsenstärke roh

3

0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1 0,113 0,113 1,02 1,21 -1,55 2 0,377 0,340 1,77 1,17 -1,40 3 0,604 0,641 2,98 1,13 -1,02 4 0,754 1,81 5,09 1,74 -0,233 5 0,792 2,94 9,70 2,26 0,680 6 1,02 4,94 18,7 3,21 1,89 7 1,17 7,92 33,1 4,94 4,41 8 1,28 12,9 46,5 7,43 8,53 9 1,40 20,1 53,2 11,6 14,9 10 1,24 30,4 57,7 16,6 25,0 11 1,21 44,4 61,8 22,8 39,8 12 1,06 59,0 65,4 29,7 55,9 13 1,06 72,8 68,5 37,5 69,8 14 0,981 86,4 71,5 45,7 81,3 15 0,943 98,1 74,0 53,8 90,2 16 0,905 108 76,3 61,7 96,9 17 0,868 116 78,5 69,0 102 18 0,830 122 80,2 75,8 108 19 0,943 127 81,9 82,0 113 20 0,905 133 83,9 87,7 117 21 0,981 137 85,3 93,1 121 22 0,943 142 86,8 98,2 125 23 1,02 145 88,5 103 128 24 1,02 148 89,9 107 132

Page 202: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

190

Anhang 25: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der PL-Tiere nach Absatz der Enzymsubstitution (Tag 1) Tier Stunde Nullwert Reisstärke roh Amaranth roh Kartoffelstärke roh Erbsenstärke roh

149

0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1 0,868 -1,169 -0,87 -0,97 -2,57 2 1,09 -1,207 -0,34 -1,04 0,081 3 0,980 -1,132 0,411 -1,08 -0,112 4 1,81 0,641 0,412 0,800 -0,230 5 2,11 0,792 1,96 0,91 -0,111 6 2,19 0,981 3,36 1,06 -0,153 7 1,96 1,51 5,70 1,13 -0,082 8 2,07 1,89 9,51 1,37 0,261 9 2,04 2,72 14,4 1,66 0,910 10 1,92 4,15 21,2 2,55 2,04 11 2,11 6,90 31,8 5,23 5,28 12 2,07 11,5 43,8 14,5 16,6 13 2,04 19,1 52,0 33,7 42,4 14 2,00 30,4 57,6 59,0 67,5 15 2,30 42,6 61,0 88,8 83,0 16 2,30 53,3 63,5 112 90,5 17 2,19 59,6 64,8 126 93,0 18 2,34 64,3 66,8 137 94,2 19 2,34 68,5 68,3 146 95,0 20 2,19 71,3 69,5 152 95,2 21 2,38 74,2 70,8 156 95,3 22 2,26 75,7 71,2 160 95,3 23 2,38 77,4 72,9 163 95,4 24 2,26 78,5 73,3 165 95,3

Page 203: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

191

Anhang 26: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der PL-Tiere nach Absatz der Enzymsubstitution (Tag 10) Tier Stunde Nullwert Reisstärke roh Amaranth roh Kartoffelstärke roh Erbsenstärke roh

1

0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1 1,86 -1,157 1,08 1,19 0,503 2 1,76 0,428 3,97 1,63 1,61 3 1,46 3,80 9,48 2,01 2,14 4 1,28 8,30 16,0 2,45 3,85 5 1,08 16,0 26,0 3,45 6,99 6 0,911 29,4 40,4 5,17 12,7 7 0,729 48,2 48,9 8,32 22,3 8 0,629 59,6 54,2 13,4 37,9 9 0,528 66,6 58,5 20,3 55,2 10 0,428 70,6 61,3 28,3 65,0 11 0,327 73,1 63,5 37,3 72,4 12 0,251 75,0 64,9 45,9 78,0 13 0,151 76,4 66,4 53,5 82,2 14 0,050 77,8 67,5 59,5 86,1 15 -0,050 79,0 68,6 64,8 89,3 16 -0,101 79,9 68,9 69,7 92,3 17 -0,151 80,9 69,2 74,2 94,8 18 -0,226 81,4 69,5 78,5 97,1 19 -0,352 81,6 70,2 82,4 98,8 20 -0,428 81,7 70,5 86,2 101 21 -0,428 81,6 70,6 89,3 101 22 -0,352 81,6 70,6 92,5 103 23 -0,352 81,6 70,9 95,6 103 24 -0,377 81,6 71,5 98,2 104

Page 204: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

192

Anhang 27: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der PL-Tiere nach Absatz der Enzymsubstitution (Tag 10) Tier Stunde Nullwert Reisstärke roh Amaranth roh Kartoffelstärke roh Erbsenstärke roh

2

0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1 1,96 0,981 0,679 0,025 1,74 2 3,02 0,830 0,604 -0,126 1,47 3 4,23 1,02 1,51 0,151 1,81 4 5,24 1,55 3,51 0,063 1,74 5 6,22 2,23 5,92 0,490 2,45 6 7,32 2,83 8,22 0,629 3,21 7 8,22 3,70 11,0 0,905 4,11 8 8,56 4,68 17,5 1,92 6,22 9 9,09 5,17 28,7 3,53 10,1 10 10,5 4,72 45,0 5,31 14,3 11 11,8 5,32 65,3 7,97 20,0 12 13,2 6,11 81,3 11,0 27,1 13 14,7 7,36 90,8 14,1 35,3 14 15,8 10,1 98,3 17,8 45,6 15 16,7 14,1 104 21,6 55,5 16 16,9 20,6 110 26,8 62,4 17 17,1 29,6 114 32,9 67,6 18 16,9 40,7 118 39,6 72,7 19 16,6 50,2 121 46,4 77,0 20 16,5 57,2 122 52,0 81,0 21 16,3 62,4 123 56,7 84,2 22 16,1 66,3 124 60,3 86,5 23 16,0 69,6 124 63,0 88,7 24 16,0 71,7 124 65,3 90,3

Page 205: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

193

Anhang 28: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der PL-Tiere nach Absatz der Enzymsubstitution (Tag 10) Tier Stunde Nullwert Reisstärke roh Amaranth roh Kartoffelstärke roh Erbsenstärke roh

3

0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1 2,68 -0,415 -1,66 -0,830 -2,00 2 3,70 -0,151 -0,905 -1,40 -2,57 3 3,89 1,13 0,717 -0,604 -2,26 4 3,96 3,21 4,98 0,415 0,415 5 4,15 8,71 17,2 3,62 5,28 6 4,41 20,9 38,6 10,3 16,2 7 4,72 39,7 53,4 24,3 39,9 8 4,75 53,0 62,4 47,8 65,9 9 4,79 59,9 69,3 72,2 80,7 10 4,64 64,1 74,4 87,1 89,4 11 4,64 66,1 78,3 98,2 95,6 12 4,49 67,9 82,1 107 100 13 4,41 69,0 84,5 114 104 14 4,34 69,9 86,9 119 107 15 4,23 70,6 89,0 123 110 16 4,19 71,4 91,1 127 112 17 4,04 72,2 92,4 130 114 18 3,96 73,3 94,4 132 116 19 3,77 75,0 95,2 134 117 20 3,58 76,6 97,2 136 119 21 3,47 78,4 97,7 137 120 22 3,51 80,7 99,0 138 122 23 3,47 82,6 99,7 138 124 24 3,55 83,3 100 138 124

Page 206: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

194

Anhang 29: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der PL-Tiere nach Absatz der Enzymsubstitution (Tag 10) Tier Stunde Nullwert Reisstärke roh Amaranth roh Kartoffelstärke roh Erbsenstärke roh

149

0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1 2,57 -1,06 -0,377 -1,06 -0,830 2 3,62 -1,36 0,151 -1,28 -1,09 3 6,19 -1,66 2,98 -1,24 -1,02 4 8,71 0,566 7,47 -0,641 -0,151 5 9,66 3,28 11,4 0,377 1,17 6 10,0 6,04 18,1 1,62 3,32 7 10,6 10,6 32,7 5,13 10,2 8 10,6 18,9 50,1 12,4 22,2 9 11,2 30,0 60,6 23,2 34,3 10 11,2 39,9 64,7 36,6 45,2 11 11,3 46,3 66,6 49,6 51,6 12 11,1 52,5 68,5 61,2 56,1 13 11,2 58,3 69,8 69,5 60,7 14 11,1 62,7 71,3 75,5 65,3 15 10,8 66,5 72,2 79,9 68,6 16 10,5 69,7 73,2 84,0 71,6 17 10,4 72,2 74,2 87,4 74,3 18 10,4 73,8 75,0 89,8 76,4 19 10,3 74,9 75,2 91,4 76,9 20 10,3 76,2 75,6 93,0 78,0 21 10,4 76,5 76,0 94,1 79,1 22 10,4 77,3 76,3 95,1 79,3 23 10,5 78,2 76,5 96,1 79,4 24 10,3 78,2 76,7 96,2 79,4

Page 207: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

195

Anhang 30: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der K-Tiere nach Anfütterung mit Kartoffelstärke

Tier Stunde 1. Tag 10. Tag

NW rRS rKS NW rRS rKS

114

0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1 0,226 -0,025 0,905 3,17 -0,490 -0,251 2 0,604 0,226 0,943 3,66 -0,302 0,088 3 1,09 0,390 1,13 4,04 1,02 1,40 4 2,07 0,993 1,51 4,83 5,66 5,58 5 3,47 3,52 3,43 5,36 15,5 12,8 6 4,64 9,32 8,30 6,72 24,3 20,5 7 5,09 18,9 15,8 7,66 30,5 27,7 8 5,51 26,7 20,8 8,75 35,3 35,5 9 6,56 30,2 22,3 9,88 39,2 44,6 10 6,98 32,4 23,1 11,7 42,7 53,6 11 7,32 34,7 24,6 14,7 45,2 63,2 12 7,62 37,1 26,1 18,2 48,7 72,5 13 7,88 39,9 27,4 21,4 55,1 78,0 14 8,41 42,6 28,9 22,6 65,0 84,5 15 9,47 45,7 29,9 23,2 73,6 89,9 16 10,7 48,8 30,9 23,2 79,3 94,2 17 11,7 51,8 31,9 23,1 82,8 98,1 18 11,8 55,7 34,0 22,9 83,3 100 19 11,9 59,3 36,0 22,9 84,0 103 20 12,4 62,8 37,6 22,9 85,3 105 21 12,5 65,4 38,8 22,7 85,7 106 22 12,5 67,0 39,3 22,7 86,1 107 23 12,6 67,5 39,8 22,7 86,9 108 24 12,6 67,5 40,0 22,7 88,2 108

Page 208: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

196

Anhang 31: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der K-Tiere nach Anfütterung mit Kartoffelstärke

Tier Stunde 1. Tag 10. Tag

NW rRS rKS NW rRS rKS

147

0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1 0,041 0,082 0,754 -1,02 0,340 1,19 2 0,110 0,152 1,02 -0,340 1,06 2,02 3 0,00 0,571 1,51 0,830 2,53 3,70 4 -0,301 1,81 2,60 3,36 5,89 6,58 5 -0,571 4,98 3,21 6,11 14,4 12,2 6 -0,873 11,4 3,96 10,0 28,9 22,5 7 -1,24 19,5 5,24 15,1 42,3 34,9 8 -1,51 26,4 7,17 21,0 52,4 44,2 9 -1,74 32,1 9,43 27,2 59,6 49,2 10 -2,00 38,4 12,6 33,6 64,6 51,7 11 -2,34 47,6 16,5 39,6 68,2 52,8 12 -2,72 61,7 21,4 44,3 68,7 54,6 13 -2,94 82,0 27,5 48,3 66,3 56,7 14 -3,06 97,3 32,9 51,4 63,7 58,2 15 -3,02 101 36,0 54,1 62,1 59,4 16 -2,94 105 38,6 56,5 59,8 60,3 17 -2,94 109 41,5 58,7 58,5 60,8 18 -2,90 111 44,4 60,7 56,7 61,3 19 -2,87 112 47,3 62,7 54,9 61,6 20 -2,83 113 50,4 64,7 54,2 61,5 21 -2,83 114 52,9 65,5 54,1 62,8 22 -2,79 114 55,4 67,4 52,6 62,6 23 -2,75 114 57,7 67,9 53,0 63,8 24 -2,72 114 60,3 69,0 52,9 64,6

Page 209: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

197

Anhang 32: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der K-Tiere nach Anfütterung mit Kartoffelstärke

Tier Stunde 1. Tag 10. Tag

NW rRS rKS NW rRS rKS

151

0 0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1 -2,64 4,05 5,58 1,81 2,31 1,51 2 -1,77 5,55 6,49 2,15 4,49 2,19 3 -0,679 9,86 8,34 2,41 7,49 2,75 4 0,868 17,9 11,8 3,06 12,3 3,66 5 2,64 28,9 16,7 3,55 23,5 5,66 6 4,79 41,8 22,9 4,56 42,6 8,26 7 6,87 53,6 28,9 5,77 56,4 11,8 8 9,66 64,4 33,7 6,72 66,6 16,4 9 13,1 73,4 36,4 7,88 73,1 22,5 10 19,8 78,7 35,3 8,64 77,1 31,9 11 30,0 79,8 30,4 9,8 82,0 45,3 12 41,8 78,6 23,8 10,9 85,3 63,8 13 51,7 78,5 18,6 12,1 88,2 77,9 14 58,0 81,6 16,8 13,1 90,0 87,6 15 61,9 87,0 17,6 14,8 92,3 94,8 16 62,8 94,8 21,1 16,4 93,7 101 17 63,6 103 24,9 19,1 95,0 107 18 63,2 111 29,7 20,8 95,6 111 19 62,7 119 34,3 22,3 96,1 115 20 62,3 126 39,1 23,9 96,7 119 21 61,6 133 43,6 25,4 97,5 122 22 61,2 140 47,9 26,4 97,8 124 23 60,9 145 51,9 27,3 98,3 127 24 60,3 151 55,9 28,1 98,2 129

Page 210: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

198

Anhang 33: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der K-Tiere nach Anfütterung mit Kartoffelstärke

Tier Stunde 1. Tag 10. Tag

NW rRS rKS NW rRS rKS

5

0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1 3,09 -0,428 0,679 0,453 0,528 -1,40 2 4,07 -0,428 1,17 6,22 -1,19 0,792 3 4,30 0,226 1,74 9,17 5,12 1,51 4 4,23 1,53 2,57 13,4 13,6 1,28 5 4,00 3,55 3,70 18,0 18,5 0,943 6 3,77 6,01 4,56 23,1 21,3 0,754 7 3,43 9,54 5,70 28,0 25,6 1,24 8 3,17 14,3 6,30 32,7 31,3 1,70 9 2,98 21,3 6,94 36,8 34,4 2,90 10 2,75 30,3 8,34 40,3 34,5 4,38 11 2,60 41,0 10,2 43,6 34,7 5,55 12 2,38 51,5 10,7 45,9 36,2 6,75 13 2,23 60,5 11,1 48,5 37,4 7,54 14 2,00 68,2 11,5 50,4 39,6 8,90 15 1,81 75,1 12,3 52,2 42,1 10,2 16 1,66 81,5 12,6 53,8 44,0 11,9 17 1,40 87,1 13,1 55,0 45,7 13,5 18 1,24 92,8 13,7 55,8 47,4 16,0 19 1,02 99,4 15,3 56,9 48,7 18,4 20 0,868 104 16,9 57,2 50,7 21,5 21 0,679 108 19,8 57,9 52,6 24,2 22 0,490 112 23,4 58,2 54,2 27,2 23 0,453 115 28,1 58,4 56,0 30,8 24 0,377 117 33,0 58,5 58,5 34,1

Page 211: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

199

Anhang 34: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der PL-Tiere nach Anfütterung mit Kartoffelstärke

Tier Stunde 1. Tag 10. Tag

NW rRS rKS NW rRS rKS

7

0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1 3,62 -0,528 -0,792 1,094 -0,943 -0,453 2 2,87 -0,717 -0,604 2,603 -0,415 -0,075 3 3,36 -0,868 -0,679 2,980 -0,440 -0,302 4 4,19 -0,340 -0,189 3,244 -0,201 -0,490 5 5,70 3,85 2,45 3,47 0,654 -0,415 6 8,71 11,2 4,26 4,38 1,84 0,151 7 13,3 15,4 5,73 5,51 3,97 1,21 8 18,4 19,1 8,00 7,28 7,53 3,32 9 23,5 23,9 11,1 9,66 13,4 7,58 10 27,5 29,7 15,1 12,56 21,8 15,5 11 30,9 36,7 21,1 16,7 30,3 23,8 12 34,9 43,9 28,9 20,6 38,6 31,8 13 39,5 50,4 36,2 24,6 45,8 37,6 14 45,3 57,5 43,2 28,7 51,8 42,8 15 50,6 63,9 49,9 33,0 56,9 47,6 16 56,9 70,5 57,1 36,9 61,6 52,4 17 64,1 77,1 63,9 40,5 66,1 56,4 18 68,7 83,9 70,2 44,0 70,5 59,9 19 71,8 90,8 75,6 47,8 73,7 62,3 20 74,6 99,6 81,1 52,6 75,2 63,6 21 77,1 110 85,6 56,4 77,2 65,2 22 80,1 120 89,7 59,0 79,7 67,3 23 83,6 125 93,8 61,3 82,2 69,5 24 88,2 128 97,8 63,5 84,2 71,6

Page 212: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

200

Anhang 35: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der PL-Tiere nach Anfütterung mit Kartoffelstärke

Tier Stunde 1. Tag 10. Tag

NW rRS rKS NW rRS rKS

96

0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1 0,905 0,151 0,038 2,53 0,377 1,70 2 1,81 -0,415 -1,283 3,62 1,62 1,74 3 1,66 1,47 -0,830 4,45 6,72 1,55 4 2,41 2,98 -0,566 5,73 17,8 1,36 5 3,73 7,17 0,981 7,92 26,9 1,66 6 7,47 12,9 -1,06 11,7 36,6 3,8 7 11,8 20,2 1,89 17,0 45,2 11,0 8 15,1 24,9 7,70 24,0 51,9 25,8 9 17,5 27,5 15,0 30,6 52,7 39,5 10 18,8 30,4 22,0 35,7 53,1 46,7 11 19,4 32,9 27,3 38,4 53,5 51,6 12 20,4 35,7 30,2 39,5 56,3 56,1 13 21,4 38,1 32,0 39,7 59,5 60,2 14 22,5 40,8 34,0 39,3 62,7 64,6 15 23,7 44,4 35,0 38,7 65,8 68,2 16 24,4 49,9 35,9 38,3 68,8 72,0 17 25,5 58,0 36,7 37,7 71,9 74,8 18 26,7 69,0 36,1 37,2 73,8 76,7 19 28,0 77,5 36,7 36,9 74,6 78,0 20 28,8 84,6 37,2 36,5 76,5 79,6 21 29,2 89,4 38,9 36,3 77,0 80,2 22 30,0 90,4 40,7 36,1 77,4 81,3 23 30,2 92,7 44,3 36,0 77,6 81,7 24 30,3 95,7 50,0 35,8 77,9 81,9

Page 213: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

201

Anhang 36: Kumulative Gasproduktion (ml) nach Inkubation von Ileumchymus der PL-Tiere nach Anfütterung mit Kartoffelstärke

Tier Stunde 1. Tag 10. Tag

NW rRS rKS NW rRS rKS

134

0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1 4,60 -2,79 -1,21 3,51 -0,528 1,51 2 4,87 -1,81 -1,40 3,96 -0,113 1,62 3 4,64 -1,06 -1,17 4,38 1,40 1,24 4 4,72 -0,981 -1,02 4,79 5,13 1,51 5 4,79 1,47 -0,189 5,24 11,2 2,04 6 5,73 4,90 1,40 6,68 18,2 3,02 7 6,87 12,26 5,58 9,88 31,5 4,94 8 8,83 18,94 8,94 15,2 50,6 13,1 9 11,2 22,7 9,39 23,8 61,9 29,2 10 13,3 26,7 9,39 34,9 62,7 41,9 11 15,4 32,1 9,51 46,7 62,9 42,8 12 17,7 40,9 10,1 57,6 61,7 38,0 13 19,7 50,1 12,3 66,2 61,2 33,0 14 21,9 59,1 16,3 72,9 62,2 31,9 15 22,4 68,8 25,7 76,0 65,5 32,3 16 23,2 73,3 38,5 78,5 69,0 33,2 17 24,0 79,8 54,9 79,4 73,1 34,2 18 24,9 87,3 64,8 80,2 75,8 36,4 19 25,9 95,8 69,9 80,2 77,5 39,3 20 26,0 104 75,6 80,3 79,3 44,1 21 25,7 111 79,3 80,8 80,7 48,5 22 25,5 116 80,9 80,7 82,1 55,2 23 25,8 120 82,1 80,7 82,9 59,8 24 25,7 124 83,1 80,4 84,5 61,5

Page 214: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Anhang

202

Anhang 37: pH-Werte in der Ileumchymus-Suspension nach 24-stündiger Inkubation von Ileumchymus der K-Tiere und PL-Tiere nach Anfütterung mit Kartoffelstärke

1. Tag 10. Tag Tier Status Nullwert Reisstärke Kartoffelstärke Nullwert Reisstärke Kartoffelstärke

5 K-Tier 7,03 5,42 5,47 5,19 4,77 4,73 114 K-Tier 6,53 4,66 4,45 6,39 4,76 4,81 147 K-Tier 7,08 5,12 5,70 5,66 4,81 4,78 151 K-Tier 5,50 4,65 4,67 6,36 4,82 4,88

7 PL-Tier 4,98 4,72 4,76 5,30 4,56 4,65 96 PL-Tier 6,40 5,35 4,81 6,35 4,75 4,80

134 PL-Tier 5,85 4,95 4,93 5,59 4,74 4,57

Anhang 38 FFS-Konzentration (mmol/kg uS) in der Ileumchymus-Suspension nach Zulage von verschiedenen rohen Stärken als Substrat im Ileumchymus der K- und PL-Tiere nach Anfütterung mit Kartoffelstärke nach 24-stündiger Inkubation 1. Tag 10. Tag Tier 7 96 134 7 96 134

Nullwert

Essigsäure 27,8 13,8 19,3 27,6 22,0 24,5 Propionsäure 12,5 5,10 10,3 11,4 8,76 9,83 I-Buttersäure 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 n-Buttersäure 0,985 1,10 3,62 4,34 3,80 4,41 i-Valeriansäure 0,046 0,100 0,000 0,029 0,116 0,000 n-Valeriansäure 0,318 0,413 2,06 1,50 1,35 1,12 Summe 41,7 20,5 35,3 44,9 36,0 39,8

Reisstärke

Essigsäure 30,2 19,2 24,5 38,5 25,5 28,5 Propionsäure 13,2 10,4 11,6 16,4 13,2 11,8 I-Buttersäure 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 n-Buttersäure 3,64 6,22 8,21 10,5 7,67 8,24 i-Valeriansäure 0,00 0,00 0,164 0,00 0,294 0,00 n-Valeriansäure 1,81 4,17 8,31 5,29 8,25 5,16 Summe 48,8 40,0 52,8 70,7 54,8 53,7

Kartoffelstärke

Essigsäure 28,7 22,0 23,5 38,0 27,5 29,4 Propionsäure 13,2 10,6 11,6 15,7 13,2 10,5 I-Buttersäure 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 n-Buttersäure 1,48 2,11 9,35 8,28 34,5 8,08 i-Valeriansäure 0,00 0,00 0,085 0,074 0,317 0,00 n-Valeriansäure 0,837 0,656 9,70 2,87 6,14 2,13 Summe 44,2 35,4 54,2 64,9 81,6 50,1

Page 215: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Anhang

203

Anhang 39: Masse (g uS und gTS), TS-Gehalt (%), Chromoxid-Wiederfindung (%) sowie Chromoxid-und Stärkeanflutung (g/kg) nach Einsatz der Testmahlzeit gRS bei den PL-Tieren

Tier Intervall Chymusmenge

TS-Gehalt

Cr2O3 Chymus

Cr2O3-Wdf.

Stärke im Chymus

g uS g TS % g/kg % g g/kg TS

86 0_2 94,7 20,4 21,7 9,25 30,2 0,796 39,0

86 2_4 171 32,0 19,2 5,69 29,1 6,41 200

86 4_6 52,8 8,27 16,0 5,69 7,53 1,66 200

86 6_8 11,7 1,82 16,0 5,69 1,65 0,365 200

88 0_2 231 43,8 19,2 5,96 41,8 7,66 175

88 2_4 123 28,0 23,1 2,13 9,55 2,31 82,5

88 4_6 72,8 15,5 21,5 2,13 5,27 1,28 82,5

88 6_8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

96 0_2 184 39,3 21,4 8,63 54,2 1,63 175

96 2_4 54,8 9,67 17,9 5,48 8,48 0,00 82,5

96 4_6 23,6 3,57 15,3 5,48 3,13 0,00 82,5

96 6_8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

132 0_2 281 61,9 22,3 6,89 68,2 15,9 257

132 2_4 71,9 10,9 15,4 3,67 6,40 0,423 38,8

132 4_6 0,00 0,00 0,00 3,67 0,00 0,00 0,00

132 6_8 89,6 10,1 11,4 3,67 5,90 0,390 38,8

144 0_2 126 26,1 20,8 4,63 19,3 1,55 59,6

144 2_4 185 42,2 22,9 4,63 31,2 2,51 59,6

144 4_6 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

144 6_8 65,9 12,9 19,7 2,97 6,14 5,75 446

149 0_2 212 39,2 18,7 8,56 53,6 5,98 153

149 2_4 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

149 4_6 91,4 17,4 19,3 7,17 20,0 0,946 54,3

149 6_8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Page 216: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Anhang

204

Anhang 40: Masse (g uS und g TS), TS-Gehalt (%), Chromoxid-Wiederfindung (%) sowie Chromoxid-und Stärkeanflutung (g/kg) nach Einsatz der Testmahlzeit gRS bei den K-Tieren

Tier

Intervall

Chymusmenge TS-

Gehalt Cr2O3

Chymus Cr2O3-Wdf.

Stärke im Chymus

g uS g TS % g/kg % g g/kg TS

114 0_2 51,2 6,71 13,7 7,86 8,44 0,487 72,5

114 2_4 77,4 10,7 14,4 7,86 13,45 0,775 72,5

114 4_6 36,5 3,31 9,44 7,86 4,16 0,240 72,5

114 6_8 20,7 1,92 9,68 7,86 2,41 0,139 72,5

147 0_2 35,9 4,55 13,2 12,2 8,85 0,103 22,6

147 2_4 98,6 13,7 14,5 12,2 26,7 0,309 22,6

147 4_6 52,5 7,90 15,6 12,2 15,4 0,178 22,6

147 6_8 8,38 1,08 13,4 12,2 2,10 0,024 22,6

151 0_2 99,1 10,4 11,1 14,2 23,6 0,334 32,2

151 2_4 27,9 0,00 0,00 13,9 0,00 0,00 29,2

151 4_6 71,8 9,21 13,3 13,9 20,5 0,269 29,2

151 6_8 0,00 0,00 0,00 13,9 0,00 0,00 0,00

Page 217: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Anhang

205

Anhang 41: Masse (g uS und g TS), TS-Gehalt (%), Chromoxid-Wiederfindung (%) sowie Chromoxid-und Stärkeanflutung (g/kg) nach Einsatz der Testmahlzeit gAM bei den PL-Tieren

Tier Intervall Chymusmenge

TS- Gehalt

Cr2O3 Chymus

Cr2O3 Wdf.

Stärke im Chymus

g uS g TS % g/kg % g g/kg TS

88 0_2 223 42,9 19,6 4,58 31,4 19,0 443

88 2_4 110 24,0 22,1 3,25 12,5 1,67 69,5

88 4_6 53,6 8,83 16,7 3,25 4,59 0,614 69,5

88 6_8 55,6 6,90 12,6 3,25 3,58 0,480 69,5

96 0_2 199 32,9 16,8 4,26 22,4 1,92 58,3

96 2_4 130 20,6 16,0 4,26 14,0 1,20 58,3

96 4_6 142 24,1 17,2 5,63 21,8 3,44 143

96 6_8 18,2 1,54 8,59 5,63 1,39 0,220 143

132 0_2 363 70,3 20,0 4,97 55,9 4,61 65,6

132 2_4 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

132 4_6 88,3 16,0 19,0 3,62 9,27 0,291 18,2

132 6_8 62,9 6,97 11,6 3,62 4,03 0,127 18,2

144 0_2 240 49,1 20,5 4,22 33,2 3,77 76,7

144 2_4 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

144 4_6 130 23,7 18,4 3,22 12,2 2,604 110

144 6_8 81,9 14,5 17,8 3,22 7,44 1,58 110

149 0_2 140 21,0 15,3 4,51 15,2 0,604 28,7

149 2_4 39,0 7,04 18,4 4,51 5,08 0,202 28,7

149 4_6 141 23,1 16,6 3,76 13,9 2,248 97,5

149 6_8 19,0 2,31 12,4 3,76 1,39 0,225 97,5 Anhang 42: Masse (g uS und g TS), TS-Gehalt (%), Chromoxid-Wiederfindung (%) sowie Chromoxid-und Stärkeanflutung (g/kg) nach Einsatz der Testmahlzeit gAM bei den K-Tieren

Tier Intervall Chymusmenge

TS- Gehalt

Cr2O3 Chymus

Cr2O3- Wdf.

Stärke im Chymus

g uS g TS % g/kg % g g/kg TS 114 0_2 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 114 2_4 96,7 14,8 15,5 2,63 6,23 0,00 0,00 114 4_6 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 114 6_8 108 19,0 17,9 6,30 19,2 1,56 81,6 147 0_2 122 14,6 12,1 7,07 16,5 0,418 28,7 147 2_4 129 18,2 14,2 7,35 21,4 0,399 21,9 147 4_6 102 15,3 15,0 8,55 21,0 0,300 19,6 147 6_8 56,8 7,72 13,9 8,66 10,7 0,274 35,4 151 0_2 124 13,0 10,7 4,51 9,36 0,283 21,9 151 2_4 189 23,6 12,7 3,27 12,4 0,415 17,6 151 4_6 81,5 8,44 10,6 7,00 9,45 0,374 44,3 151 6_8 65,2 6,47 10,2 8,64 8,94 0,319 49,4

Page 218: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Anhang

206

Anhang 43: Masse (g uS und g TS), TS-Gehalt (%), Chromoxid-Wiederfindung (%) sowie Chromoxid-und Stärkeanflutung (g/kg) nach Einsatz der Testmahlzeit gKS bei den PL-Tieren

Tier Intervall Chymusmenge TS-

Gehalt Cr2O3

Chymus Cr2O3- Wdf.

Stärke im Chymus

g uS g TS % g/kg % g g/kg TS 88 0_2 19,2 2,46 12,9 4,88 1,9 0,278 113 88 2_4 262 56,5 21,7 4,88 44,1 6,37 113 88 4_6 26,5 5,79 22,2 4,46 4,1 0,346 59,7 88 6_8 41,3 8,19 20,1 4,46 5,8 0,489 59,7 96 0_2 96,7 16,8 17,5 6,05 16,2 2,35 140 96 2_4 113 18,9 16,9 6,05 18,3 2,65 140 96 4_6 102 17,3 17,1 5,53 15,3 2,12 123 96 6_8 89,5 15,2 17,1 5,53 13,4 1,86 123

132 0_2 178 42,9 24,2 6,54 44,9 5,51 128 132 2_4 101 19,8 19,9 5,89 18,7 4,38 222 132 4_6 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 132 6_8 25,2 4,77 19,3 5,89 4,5 1,06 222 134 0_2 194 32,7 17,2 4,00 20,9 4,72 144 134 2_4 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 134 4_6 225 30,3 13,7 3,87 18,7 4,07 134 134 6_8 23,7 2,67 11,5 3,87 1,65 0,359 134 144 0_2 182 42,8 23,8 4,74 32,5 8,59 201 144 2_4 82,8 18,6 22,7 4,74 14,1 3,73 201 144 4_6 149 35,1 23,9 2,93 16,5 13,7 390 144 6_8 150 29,5 20,0 2,93 13,9 11,5 390 149 0_2 219 51,9 24,0 7,58 63,0 2,85 54,9 149 2_4 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 149 4_6 76,1 13,1 17,6 7,68 16,2 1,07 81,5 149 6_8 90,0 11,4 12,9 7,68 14,0 0,931 81,5

Page 219: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Anhang

207

Anhang 44: Masse (g uS und g TS), TS-Gehalt (%), Chromoxid-Wiederfindung (%) sowie Chromoxid-und Stärkeanflutung (g/kg) nach Einsatz der Testmahlzeit gKS bei den K-Tieren

Tier Intervall Chymusmenge

TS- Gehalt

Cr2O3 Chymus

Cr2O3- Wdf.

Stärke im Chymus

g uS g TS % g/kg % g g/kg TS

147 0_2 115 19,2 17,0 8,41 25,9 0,00 0,00

147 2_4 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,000 0,00

147 4_6 115 15,8 14,0 9,96 25,1 1,94 123

147 6_8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

151 0_2 77,1 9,67 12,8 7,30 11,3 0,366 37,9

151 2_4 51,3 8,28 16,5 7,30 9,67 0,314 37,9

151 4_6 46,0 5,69 12,8 10,9 9,94 0,650 114

151 6_8 46,9 5,79 12,7 10,9 10,1 0,662 114

114 0_2 196 34,0 13,8 6,97 18,5 0,00 0,00

114 2_4 96,0 15,7 15,6 6,95 16,7 0,00 0,00

114 4_6 67,5 9,62 16,2 7,48 11,4 0,862 90,5

114 6_8 0,00 0,00 15,9 7,48 7,01 0,531 90,5

Page 220: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Anhang

208

Anhang 45: Masse (g uS und g TS), TS-Gehalt (%), Chromoxid-Wiederfindung (%) sowie Chromoxid-und Stärkeanflutung (g/kg) nach Einsatz der Testmahlzeit gES bei den PL-Tieren

Tier Intervall Chymusmenge TS-

Gehalt Cr2O3

Chymus Cr2O3- Wdf.

Stärke im Chymus

g uS g TS % g/kg % g g/kg TS 86 0_2 250 49,5 20,0 8,78 69,5 6,39 129 86 2_4 25,7 4,93 19,5 4,97 3,92 0,577 117 86 4_6 49,0 8,63 17,9 4,97 6,86 1,01 117 86 6_8 50,3 8,07 16,3 4,97 6,42 0,945 117 88 0_2 153 26,2 17,2 5,23 21,9 1,38 52,9 88 2_4 105 19,2 18,5 5,23 16,1 1,02 52,9 88 4_6 87,2 16,4 18,9 3,45 9,07 0,933 56,8 88 6_8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 96 0_2 253 50,0 20,0 6,22 49,7 4,13 82,6 96 2_4 95,0 13,2 14,0 6,22 13,1 1,09 82,6 96 4_6 54,6 8,16 15,3 3,06 4,0 1,44 177 96 6_8 78,6 9,70 12,6 0,00 0,00 0,00 0,00

132 0_2 228 39,0 17,3 6,28 39,2 3,13 80,4 132 2_4 122 17,4 14,5 6,28 17,5 1,40 80,4 132 4_6 136 20,6 15,5 3,50 11,5 3,95 192 132 6_8 85,0 9,66 11,6 3,50 5,42 1,85 192 144 0_2 211 39,5 19,1 4,87 30,8 11,1 282 144 2_4 125 27,3 22,4 4,87 21,3 7,71 282 144 4_6 103 18,9 18,9 5,86 17,8 2,30 121 144 6_8 15,7 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Anhang 46: Masse (g uS und g TS), TS-Gehalt (%), Chromoxid-Wiederfindung (%) sowie Chromoxid-und Stärkeanflutung (g/kg) nach Einsatz der Testmahlzeit gES bei den PL-Tieren

Tier Intervall Chymusmenge

TS- Gehalt

Cr2O3 Chymus

Cr2O3- Wdf.

Stärke im Chymus

g uS g TS % g/kg % g g/kg TS

134 0_2 119 19,8 17,1 7,49 23,7 7,20 364

134 2_4 24,4 2,9 12,3 6,64 3,11 0,320 109

134 4_6 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

134 6_8 63,2 11,9 19,3 6,64 12,7 1,30 109

149 0_2 121 18,3 15,4 5,28 15,5 1,29 71,0

149 2_4 191 25,9 13,7 5,28 21,8 1,83 71,0

149 4_6 150 22,1 14,8 7,28 25,7 2,25 102

149 6_8 14,9 1,93 13,1 7,28 2,25 0,197 102

Page 221: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Anhang

209

Anhang 47: Masse (g uS und g TS), TS-Gehalt (%), Chromoxid-Wiederfindung (%) sowie Chromoxid-und Stärkeanflutung (g/kg) nach Einsatz der Testmahlzeit gES bei den K-Tieren

Tier Intervall Chymusmenge

TS- Gehalt

Cr2O3 Chymus

Cr2O3- Wdf.

Stärke im Chymus

g uS g TS % g/kg % g g/kg TS

114 0_2 155 20,5 13,7 5,46 17,9 4,53 221

114 2_4 151 19,8 13,6 72,5 229 2,99 151

114 4_6 25,8 3,1 12,7 72,5 36,5 0,476 151

114 6_8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

151 0_2 77,4 7,98 10,9 8,55 10,9 0,693 86,9

151 2_4 24,4 2,62 11,4 8,55 3,61 0,227 86,9

151 4_6 142 14,1 10,6 11,8 26,6 1,93 137

151 6_8 63,2 5,9 10,0 11,8 11,2 0,811 137

147 0_2 99,7 13,8 14,2 6,04 13,4 0,323 23,3

147 2_4 77,8 12,9 17,0 6,04 12,5 0,302 23,3

147 4_6 110 14,4 13,5 9,60 22,2 1,82 126

147 6_8 66,1 7,6 11,9 9,60 11,7 0,960 126

Page 222: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Anhang

210

Anhang 48: Masse (g uS und g TS), TS-Gehalt (%), Chromoxid-Wiederfindung (%) sowie Chromoxid-und Stärkeanflutung (g/kg) nach Einsatz der Testmahlzeit rRS bei den PL-Tieren

Tier Intervall Chymusmenge

TS- Gehalt

Cr2O3 Chymus

Cr2O3- Wdf.

Stärke im Chymus

g uS g TS % g/kg % g g/kg TS

1 0_2 99,9 27,4 27,7 6,54 28,7 8,16 298

1 2_4 140 25,9 18,7 6,54 27,1 7,72 298

1 4_6 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

1 6_8 74,1 21,2 29,0 4,53 15,4 1,18 55,6

2 0_2 198 64,1 32,4 3,28 33,7 31,3 488

2 2_4 146 35,2 24,2 5,31 29,9 9,25 263

2 4_6 37,1 7,81 21,1 5,31 6,64 2,05 263

2 6_8 10,6 1,51 14,3 5,31 1,28 0,400 263

3 0_2 143 41,7 29,2 6,10 40,7 13,3 320

3 2_4 162 30,6 18,9 6,10 29,8 9,78 320

3 4_6 50,6 7,42 14,7 2,30 2,73 0,586 79,0

3 6_8 32,0 4,39 13,8 2,30 1,62 0,347 79,0

86 0_2 252 81,9 32,8 3,92 51,4 34,1 416

86 2_4 41,7 12,8 31,3 4,37 8,99 4,98 387

86 4_6 75,6 19,9 26,8 4,37 14,0 7,73 387

86 6_8 11,5 1,69 14,9 4,37 1,18 0,653 387

88 0_2 52,7 15,5 29,5 3,34 8,30 7,14 460

88 2_4 297 98,9 33,3 3,34 52,9 45,5 460

88 4_6 135 30,4 22,7 2,36 11,5 10,4 342

88 6_8 0,0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

96 0_2 259 58,2 22,5 4,97 46,3 15,8 271

96 2_4 153 26,8 17,6 3,33 14,3 1,48 55,1

96 4_6 45,7 5,96 13,1 3,33 3,18 0,328 55,1

96 6_8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

132 0_2 222 54,3 25,2 6,09 52,9 7,40 136

132 2_4 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

132 4_6 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

132 6_8 4,6 1,24 27,8 6,09 1,21 0,169 136

134 0_2 221 44,8 21,7 6,62 47,5 12,2 273

134 2_4 45,5 5,67 13,2 2,75 2,49 0,010 1,84

134 4_6 49,6 5,84 12,6 1,17 1,09 0,054 9,21

134 6_8 3,1 0,280 9,71 1,17 0,052 0,00 9,21

149 0_2 273 76,1 28,1 4,64 56,5 40,8 536

149 2_4 145 30,8 21,5 4,14 20,4 12,5 404

149 4_6 30,6 3,61 11,9 4,14 2,39 1,46 404

149 6_8 9,04 0,644 7,19 4,14 0,426 0,260 404

Page 223: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Anhang

211

Anhang 49: Masse (g uS und g TS), TS-Gehalt (%), Chromoxid-Wiederfindung (%) sowie Chromoxid-und Stärkeanflutung (g/kg) nach Einsatz der Testmahlzeit rRS bei den K-Tieren

Tier Intervall Chymusmenge

TS- Gehalt

Cr2O3 Chymus

Cr2O3- Wdf.

Stärke im Chymus

g uS g TS % g/kg % g g/kg TS

4 0_2 120 18,1 15,4 14,1 40,6 0,556 30,8

4 2_4 31,3 5,19 16,9 14,1 11,7 0,160 30,8

4 4_6 37,2 5,74 15,7 14,1 12,9 0,177 30,8

4 6_8 11,8 1,36 11,8 14,1 3,07 0,042 30,8

151 0_2 80,3 9,04 11,7 9,04 13,1 0,041 4,52

151 2_4 46,0 6,02 13,6 9,04 8,70 0,027 4,52

151 4_6 57,0 7,25 13,2 9,04 10,5 0,033 4,52

151 6_8 2,7 0,298 11,3 9,04 0,431 0,001 4,52

147 0_2 102 17,9 18,1 10,8 31,0 0,240 13,4

147 2_4 50,9 7,98 16,2 10,8 13,8 0,107 13,4

147 4_6 0,0 0,00 0,00 10,8 0,00 0,00 0,00

147 6_8 44,7 6,40 14,8 10,8 11,1 0,086 13,4

114 0_2 69,4 7,80 11,7 9,07 11,3 0,070 8,97

114 2_4 90,5 13,8 15,8 9,06 19,9 0,123 8,96

114 4_6 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

114 6_8 84,5 12,4 15,4 11,0 21,8 0,451 36,3

Page 224: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Anhang

212

Anhang 50: Masse (g uS und g TS), TS-Gehalt (%), Chromoxid-Wiederfindung (%) sowie Chromoxid-und Stärkeanflutung (g/kg) nach Einsatz der Testmahlzeit rAM bei den K-Tieren

Tier Intervall Chymusmenge

TS- Gehalt

Cr2O3 Chymus

Cr2O3- Wdf.

Stärke im Chymus

g uS g TS % g/kg % g g/kg TS

151 0_2 199 20,9 10,8 3,20 10,7 0,070 3,36

151 2_4 30,9 2,85 9,53 3,20 1,46 0,010 3,36

151 4_6 93,3 7,25 8,15 8,39 9,73 0,083 11,4

151 6_8 76,6 0,00 7,20 0,00 0,00 0,00 0,00

147 0_2 136 14,8 11,1 2,14 5,07 0,229 15,5

147 2_4 89,3 11,0 12,7 4,65 8,20 0,172 15,6

147 4_6 61,5 6,31 10,5 2,72 2,75 0,112 17,7

147 6_8 52,8 5,73 11,2 11,3 10,4 0,204 35,7

4 0_2 74,1 6,83 9,46 4,48 4,89 0,274 40,1

4 2_4 54,4 4,70 8,88 4,48 3,37 0,189 40,1

4 4_6 61,8 5,12 8,54 9,71 7,96 0,172 33,6

4 6_8 23,2 2,04 9,06 9,71 3,17 0,068 33,6

114 0_2 68,6 7,06 10,6 1,52 1,71 0,158 22,4

114 2_4 27,6 3,68 13,8 4,50 2,65 0,107 29,1

114 4_6 114 13,7 12,3 3,36 7,36 0,670 48,9

114 6_8 15,8 1,71 11,4 3,19 0,873 0,074 43,5

Page 225: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Anhang

213

Anhang 51: Masse (g uS und g TS), TS-Gehalt (%), Chromoxid-Wiederfindung (%) sowie Chromoxid-und Stärkeanflutung (g/kg) nach Einsatz der Testmahlzeit rAM bei den PL-Tieren

Tier Intervall Chymusmenge

TS- Gehalt

Cr2O3 Chymus

Cr2O3- Wdf.

Stärke im Chymus

g uS g TS % g/kg % g g/kg TS

149 0_2 305 43,0 14,4 5,83 40,1 2,947 68,6

149 2_4 135 9,04 7,00 2,22 3,21 0,164 18,1

149 4_6 29,4 1,98 7,02 2,22 0,702 0,036 18,1

149 6_8 0,0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

144 0_2 221 42,6 19,4 3,63 24,7 1,636 38,4

144 2_4 0,0 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

144 4_6 88,9 12,6 14,3 3,22 6,48 2,449 195

144 6_8 63,7 13,3 21,0 3,22 6,78 2,58 195

132 0_2 101 18,9 19,7 4,07 12,3 0,824 43,6

132 2_4 53,5 7,70 15,2 4,07 5,01 0,335 43,6

132 4_6 34,7 5,48 17,2 0,870 0,763 0,091 16,5

132 6_8 56,6 9,02 17,3 0,870 1,25 0,149 16,5

96 0_2 225 37,5 16,9 3,96 23,7 1,949 52,0

96 2_4 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

96 4_6 73,7 13,9 19,3 1,54 3,43 0,817 58,8

96 6_8 25,1 3,42 13,9 1,54 0,843 0,201 58,8

92 0_2 143 19,6 13,9 4,57 14,3 0,898 45,9

92 2_4 61,6 8,88 14,7 0,730 1,04 0,00 0,00

92 4_6 152 17,1 11,6 6,07 16,6 0,00 0,00

92 6_8 112 10,3 9,47 5,27 8,68 0,230 22,3

Page 226: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Anhang

214

Anhang 52: Masse (g uS und g TS), TS-Gehalt (%), Chromoxid-Wiederfindung (%) sowie Chromoxid-und Stärkeanflutung (g/kg) nach Einsatz der Testmahlzeit rKS bei den PL-Tieren

Tier Intervall Chymusmenge

TS- Gehalt

Cr2O3 Chymus

Cr2O3- Wdf.

Stärke im Chymus

g uS g TS % g/kg % g g/kg TS

2 0_2 187 53,2 28,4 3,95 33,6 14,8 278

2 2_4 95,1 20,5 21,5 3,95 13,0 5,7 278

2 4_6 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

2 6_8 59,2 10,3 17,6 5,88 9,67 3,4 335

96 0_2 225 66,1 29,5 3,21 34,0 21,6 326

96 2_4 26,5 5,33 20,2 3,21 2,74 1,74 326

96 4_6 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

96 6_8 105 21,0 20,2 4,95 16,6 6,46 308

132 0_2 256 79,9 31,5 3,91 49,9 27,7 347

132 2_4 29,9 7,18 24,4 3,96 4,55 3,57 497

132 4_6 27,5 6,06 22,4 3,96 3,84 3,01 497

132 6_8 42,7 10,1 24,1 3,96 6,43 5,05 497

149 0_2 152 48,7 32,0 4,45 34,7 18,5 379

149 2_4 144 34,9 24,4 3,08 17,2 13,0 371

149 4_6 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

149 6_8 6,53 1,29 19,9 3,08 0,639 0,481 371

Page 227: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Anhang

215

Anhang 53: Masse (g uS und g TS), TS-Gehalt (%), Chromoxid-Wiederfindung (%) sowie Chromoxid-und Stärkeanflutung (g/kg) nach Einsatz der Testmahlzeit rKS bei den K-Tieren

Tier Intervall Chymusmenge

TS- Gehalt

Cr2O3 Chymus

Cr2O3- Wdf.

Stärke im Chymus

g uS g TS % g/kg % g g/kg TS

151 0_2 139 17,1 12,6 4,11 11,2 2,26 133

151 2_4 33,8 6,11 18,4 7,71 7,54 3,51 574

151 4_6 49,2 9,53 19,7 7,71 11,8 5,47 574

151 6_8 70,3 13,6 19,6 7,71 16,8 7,80 574

114 0_2 159 27,9 17,7 3,19 14,2 6,31 226

114 2_4 48,0 9,63 20,3 6,19 9,54 3,95 410

114 4_6 47,4 8,95 19,1 6,19 8,86 3,67 410

114 6_8 4,98 0,709 14,5 6,19 0,703 0,291 410

147 0_2 130 23,5 18,2 2,27 8,52 2,47 105

147 2_4 42,2 6,12 14,7 6,67 6,53 2,93 479

147 4_6 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

147 6_8 30,5 6,44 21,3 6,67 6,87 3,09 479

4 0_2 89,3 16,8 19,1 2,13 5,73 2,32 138

4 2_4 51,2 8,71 17,3 2,13 2,97 1,20 138

4 4_6 45,9 13,2 29,2 7,37 15,6 9,31 704

4 6_8 28,5 8,58 30,5 7,37 10,1 6,04 704

Page 228: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Anhang

216

Anhang 54: Masse (g uS und g TS), TS-Gehalt (%), Chromoxid-Wiederfindung (%) sowie Chromoxid-und Stärkeanflutung (g/kg) nach Einsatz der Testmahlzeit rES bei den PL-Tieren

Tier Intervall Chymusmenge

TS- Gehalt

Cr2O3 Chymus

Cr2O3- Wdf.

Stärke im Chymus

g uS g TS % g/kg % g g/kg TS

2 0_2 272 52,1 19,2 5,21 43,4 19,5 374

2 2_4 37,7 5,15 13,8 3,52 2,90 0,828 161

2 4_6 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

2 6_8 27,2 5,55 20,7 3,52 3,12 0,892 161

3 0_2 201 51,6 25,7 5,67 46,8 17,1 332

3 2_4 105 19,3 18,4 5,67 17,5 6,39 332

3 4_6 129 18,7 14,8 3,79 11,4 4,57 244

3 6_8 16,5 2,55 15,7 3,79 1,55 0,622 244

96 0_2 204 44,6 22,1 5,95 42,5 10,2 228

96 2_4 33,6 5,29 16,1 3,71 3,1 0,856 162

96 4_6 30,8 3,32 11,0 3,71 1,97 0,537 162

96 6_8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

132 0_2 200 56,1 28,1 4,23 38,0 14,4 257

132 2_4 64,6 17,3 27,2 5,06 14,0 5,80 334

132 4_6 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

132 6_8 17,9 3,83 21,7 5,06 0,800 1,28 334

149 0_2 315 88,2 28,1 3,81 53,8 40,0 453

149 2_4 18,6 4,22 22,9 3,14 2,12 0,662 157

149 4_6 20,5 3,68 18,2 3,14 1,85 0,577 157

149 6_8 27,3 4,48 16,6 3,14 2,25 0,702 157

Page 229: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Anhang

217

Anhang 55: Masse (g uS und g TS), TS-Gehalt (%), Chromoxid-Wiederfindung (%) sowie Chromoxid-und Stärkeanflutung (g/kg) nach Einsatz der Testmahlzeit rES bei den K-Tieren

Tier Intervall Chymusmenge

TS- Gehalt

Cr2O3 Chymus

Cr2O3- Wdf.

Stärke im Chymus

g uS g TS % g/kg % g g/kg TS

4 0_2 98,3 17,5 17,9 5,24 14,6 0,326 18,7

4 2_4 47,7 8,08 17,1 9,70 12,5 0,764 94,5

4 4_6 45,4 6,23 13,9 9,70 9,67 0,589 94,5

4 6_8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

114 0_2 140 16,4 11,9 6,59 17,2 0,757 46,3

114 2_4 156 21,8 14,0 7,67 26,7 2,368 109

114 4_6 54,7 6,66 12,5 8,83 9,42 1,296 194

114 6_8 42,0 5,12 12,5 6,84 5,61 0,833 163

151 0_2 135 16,9 13,1 4,87 13,2 0,365 21,6

151 2_4 27,0 3,24 12,6 18,4 9,52 0,122 37,7

151 4_6 26,4 2,59 10,3 18,4 7,62 0,098 37,7

151 6_8 36,1 3,15 9,16 18,4 9,27 0,119 37,7

147 0_2 146 22,4 15,5 4,48 16,1 0,543 24,2

147 2_4 0,00 0,00 0,00 21,5 0,00 0,00 0,00

147 4_6 44,5 4,94 11,8 21,5 17,0 0,415 84,0

147 6_8 25,1 1,65 6,97 21,5 5,68 0,139 84,0

Page 230: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Anhang

218

Anhang 56: Masse (g uS und g TS), TS-Gehalt (%), Chromoxid-Wiederfindung (%) sowie Chromoxid-und Stärkeanflutung (g/kg) nach Einsatz der Testmahlzeit MS bei den K-Tieren

Tier Intervall Chymusmenge

TS- Gehalt

Cr2O3 Chymus

Cr2O3- Wdf.

Stärke im Chymus

g uS g TS % g/kg % g g/kg TS

4 0_2 95,3 14,57 15,6 4,92 11,5 0,242 16,6

4 2_4 78,6 11,18 14,5 4,92 8,81 0,186 16,6

4 4_6 53,4 7,47 14,2 18,4 22,0 0,684 91,5

4 6_8 21,2 2,96 14,2 18,4 8,74 0,271 91,5

147 0_2 149 24,91 17,2 2,50 10,0 0,00 0,00

147 2_4 0,00 0,00 0,00 12,1 0,00 0,00 0,00

147 4_6 51,4 8,11 16,3 12,1 15,7 0,174 21,4

147 6_8 55,4 7,08 13,2 12,1 13,7 0,152 21,4

151 0_2 141 15,23 11,2 3,26 7,95 0,120 7,91

151 2_4 55,1 7,36 13,9 3,26 3,84 0,058 7,91

151 4_6 52,7 6,66 13,2 9,24 9,85 0,234 35,1

151 6_8 21,5 1,86 9,02 9,24 2,75 0,065 35,1

114 0_2 114 15,30 13,6 2,38 5,82 0,764 49,9

114 2_4 97,5 15,74 16,4 2,38 5,98 0,786 49,9

114 4_6 57,5 8,87 15,7 10,8 15,3 0,692 78,0

114 6_8 44,7 7,27 16,5 10,8 12,6 0,568 78,0

Page 231: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Anhang

219

Anhang 57: Masse (g uS und g TS), TS-Gehalt (%), Chromoxid-Wiederfindung (%) sowie Chromoxid-und Stärkeanflutung (g/kg) nach Einsatz der Testmahlzeit MS bei den PL-Tieren

Tier Intervall Chymusmenge

TS- Gehalt

Cr2O3 Chymus

Cr2O3- Wdf.

Stärke im Chymus

g uS g TS % g/kg % g g/kg TS

1 0_2 203 47,2 23,2 4,88 36,8 7,12 151

1 2_4 69,6 16,3 23,5 4,88 12,8 2,47 151

1 4_6 46,7 10,0 21,5 5,44 8,73 0,763 76,1

1 6_8 33,7 7,39 21,9 5,44 6,43 0,562 76,1

2 0_2 347 74,9 21,9 5,07 60,7 11,9 159

2 2_4 40,5 6,76 17,0 5,07 5,49 1,08 159

2 4_6 0,00 0,00 0,00 3,47 0,00 0,00 0,00

2 6_8 96,6 14,6 15,6 3,47 8,11 3,30 226

3 0_2 284 61,1 21,9 5,66 55,3 6,33 104

3 2_4 93,7 19,4 21,0 5,66 17,6 2,01 104

3 4_6 35,5 5,14 14,9 5,31 4,37 0,644 125

3 6_8 49,6 8,44 17,5 5,31 7,17 1,06 125

88 0_2 148 32,28 22,3 3,71 19,1 6,15 190

88 2_4 145 31,13 21,9 3,71 18,5 5,93 190

88 4_6 122 26,10 21,7 4,38 18,3 3,74 143

88 6_8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

132 0_2 200 54,82 27,5 4,80 42,1 5,66 103

132 2_4 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

132 4_6 30,2 5,87 19,7 4,90 4,60 1,134 193

132 6_8 73,5 15,66 21,7 4,90 12,3 3,02 193

147 0_2 149 24,91 17,2 2,50 10,0 0,00 0,00

147 2_4 0,00 0,00 0,0 12,1 0,00 0,00 0,00

149 0_2 200 40,25 20,5 4,27 27,5 6,06 151

149 2_4 138 31,41 23,1 4,27 21,5 4,73 151

149 4_6 29,9 4,62 15,9 5,65 4,17 0,556 120

149 6_8 65,5 12,20 19,2 5,65 11,0 1,47 120

Page 232: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Anhang

220

Anhang 58: Masse (g uS und g TS), TS-Gehalt (%), Chromoxid-Wiederfindung (%) sowie Chromoxid-und Stärkeanflutung (g/kg) nach Einsatz der Testmahlzeit rAM (212 g) bei den PL-Tieren

Tier Intervall Chymusmenge

TS- Gehalt

Cr2O3 Chymus

Cr2O3- Wdf.

Stärke im Chymus

g uS g TS % g/kg % g g/kg TS

96 0_2 199 21,65 11,3 3,75 13,0 1,37 63,1

96 2_4 50,5 4,44 9,05 3,92 2,79 0,585 132

96 4_6 78,4 8,54 11,2 3,92 5,36 1,13 132

96 6_8 58,3 5,69 10,0 3,92 3,57 0,750 132

144 0_2 414 62,3 15,5 3,91 39,0 8,19 131

144 2_4 83,4 7,99 9,83 3,91 5,00 1,05 131

144 4_6 149 20,0 13,8 2,57 8,21 2,80 139

144 6_8 93,9 15,0 16,3 2,57 6,14 2,07 139

149 0_2 403 42,6 10,9 3,62 24,7 2,30 54,0

149 2_4 372 40,3 11,1 3,55 22,9 4,57 113

149 4_6 126 10,3 8,34 3,55 5,86 1,17 113

149 6_8 62,6 6,86 11,2 3,55 3,90 0,778 113

Anhang 59: Masse (g uS und gTS), TS-Gehalt (%); Chromoxid-Wiederfindung (%), sowie Chromoxid-und Stärkeanflutung (g/kg) nach Einsatz der Testmahlzeit rAM (212 g) bei den K-Tieren

Tier Intervall Chymusmenge

TS- Gehalt

Cr2O3 Chymus

Cr2O3- Wdf.

Stärke im Chymus

g uS g TS % g/kg % g g/kg TS

114 0_2 109 8,94 8,54 7,40 10,6 0,355 39,8

114 2_4 39,6 2,66 7,03 7,40 3,15 0,106 39,8

114 4_6 144 11,1 8,01 7,40 13,1 0,440 39,8

114 6_8 51,5 3,62 7,34 7,40 4,29 0,144 39,8

147 0_2 152 11,8 8,16 7,78 14,7 0,323 27,3

147 2_4 68,2 3,83 5,88 7,78 4,77 0,105 27,3

147 4_6 177 11,1 6,55 5,71 10,2 0,101 9,06

147 6_8 74,5 4,53 6,32 5,71 4,14 0,041 9,06

151 0_2 361 22,0 6,39 7,46 26,3 0,501 22,8

151 2_4 180 12,7 7,42 7,46 15,2 0,290 22,8

151 4_6 231 17,4 7,80 3,86 10,8 0,353 20,3

151 6_8 191 21,1 11,4 3,86 13,0 0,427 20,3

Page 233: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Danksagung

221

Danksagung

Professor Dr. Kamphues gilt mein Dank für die Überlassung des vielseitigen Themas, seine

Ratschläge die aus scheinbaren Sackgassen neue Wege werden ließen und besonders für das

Wecken meines Interesses für die Tierernährung über das Studium hinaus.

Ich danke Frau Dr. Mößeler für die fachliche Betreuung und Unterstützung bei der

Anfertigung der Dissertation auch außerhalb ihrer Arbeitszeit.

Besonderer Dank gilt Petra für die geduldige, umfangreiche und gewissenhafte Einarbeitung

und dafür, dass sie mir immer mit vollem persönlichem Einsatz unter die Arme gegriffen hat.

Auch wenn wir nur die halbe Strecke zusammen durchgestanden haben, habe ich das Gefühl,

dass deine Leistung und Unterstützung auch für mehr als die gesamte Strecke ausgereicht

hätte. Dafür liebe Christine, vielen herzlichen Dank.

Aus tiefstem Herzen danke ich meiner Wegbegleiterin Mareike dafür, dass sie mir jederzeit

sowohl Kollegin als auch Freundin war und immer fest an meiner Seite stand, wenn ich sie

brauchte. Neben seiner ausgeprägten Kollegialität danke ich Robert für seine lieben und

aufbauenden Worte zur richtigen Zeit.

Für die uneingeschränkte, geduldige Unterstützung während der gesamten Zeit der

Doktorarbeit und den vielen aufbauenden, motivierenden Gesprächen zu jeder Tages- und

Nachtzeit, bin ich Patrick unendlich dankbar.

Sowohl inner- als auch außerhalb der TiHo war Mirja für mich stets ein Fels in der Brandung,

ob für die Ablenkung im richtigen Moment oder die fachliche Beratung- sie war stets für

mich da, dafür gilt ihr mein ganzer Dank.

Da meine Doktorarbeit aus vielen Zeichen und Zeilen besteht, bin ich dankbar dass Martina,

Patrick und Diana diese mehrfach begutachtet haben, um die kleinen Fehler in Bezug auf die

deutsche Sprache auszumerzen.

Ich danke Bianca, dass sie mich mit ihrem künstlerischem Talent unterstützt hat und für das

gewissenhafte Hüten der Minipigs.

Dem Laborteam des Instituts für Tierernährung danke ich für die Unterstützung in allen

Bereichen.

Herrn Beyerbach danke ich dafür, dass er mich bei der statistischen Auswertung unterstützt

hat.

Page 234: und in-vitro-Untersuchungen zur praecaecalen Stärkeverdaulichkeit

Danksagung

222

Ohne meine Mitdoktoranden und Freunde hätten in den zwei Jahren meiner Doktorarbeit

viele lustige und auch aufbauende Momente gefehlt, die es mir erst ermöglicht haben diese

Dissertation zu beenden.