18
Institut Universität Regensburg Institut für Germanistik Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft Arbeitstipp für Hausarbeit und Abschlussarbeit

Universität Regensburg Institut für Germanistik Lehrstuhl ... · Jegliche Literatur, die in der Arbeit vorkommt (als Basis für Zitate, gedankliche Übernahmen u.a.), muss am Ende

Embed Size (px)

Citation preview

3

Institut

Universität Regensburg Institut für Germanistik

Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft

Arbeitstipp für Hausarbeit und Abschlussarbeit

Institut für Germanistik Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft Arbeitstipp „Hausarbeit - Abschlussarbeit“

2

Zur Bewertung der Hausarbeit

Hausarbeiten werden in der Deutschen Sprachwissenschaft nur dann angenommen, wenn

ein Mindestmaß an sprachlicher Korrektheit erfüllt ist. Auf den ersten 3 Seiten des Fließtexts

sind maximal 10 Orthografiefehler und 5 Satzzeichenfehler gestattet. Beim Überschreiten

dieser Grenzen wird die Arbeit vorerst nicht korrigiert. Die Verfasserin/der Verfasser erhält

die Möglichkeit, den Text zu überarbeiten. Bei einer Zensur wird der Verstoß gegen die Feh-

lerobergrenzen berücksichtigt: Die Arbeit wird um eine Note schlechter gewertet.

Nach Korrektur und Besprechung (!) der Arbeit wird Ihre Note in FlexNow eingetragen.

Nehmen Sie Angebote, in die Korrektur Einsicht zu nehmen, unbedingt wahr, um Ihre

Schreibkompetenz zu verbessern!

1 Versuch eines „Fahrplans“

Um eine Hausarbeit anzufertigen, müssen verschiedene Arbeitsschritte durchlaufen werden.

Diese werden im Folgenden kurz vorgestellt. Es handelt sich dabei lediglich um einen Vor-

schlag, der dem jeweiligen Untersuchungsinteresse entsprechend angepasst werden kann.

1 Thema festlegen:

Ein Thema sollte sich in einer Frage zusammenfassen lassen. Diese wird schriftlich fixiert. Das

Thema ist nicht mit dem Titel der Arbeit gleichzusetzen. Es beschreibt das Unter-

suchungsziel. An dieses Ziel knüpft man bestimmte Erwartungen. Auch diese sollten schrift-

lich fixiert werden. Danach folgt obligatorisch die Besprechung mit der Seminarleitung.

2 Literatur recherchieren:

Informationen zur Literaturrecherche finden Sie im Arbeitstipp „Literaturrecherche“ des

Lehrstuhls für Deutsche Sprachwissenschaft.

3 Einlesen:

Hier verschafft man sich das nötige Handwerkszeug, um die Aufgabe bewältigen zu können.

Literatur, die sich nicht genau mit dem eigenen Thema beschäftigt, sollte nicht vernachläs-

sigt werden. Häufig steckt in der Spezialliteratur zu verwandten Themen mehr Brauchbares

als in der Grundlagenliteratur, deren Studium natürlich unerlässlich ist. Wissenschaftliches

Arbeiten ist erst auf einer ausreichend fundierten Grundlage möglich.

Institut für Germanistik Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft Arbeitstipp „Hausarbeit - Abschlussarbeit“

3

4 Gang der Untersuchung planen:

Im Zuge dieses Arbeitsschritts werden die Methoden festgehalten, mit deren Hilfe man ver-

sucht, das Forschungsziel zu erreichen. Weitere Hinweise dazu finden Sie im Arbeitstipp

„Empirisches Arbeiten“.

5 Erwartete Forschungsergebnisse notieren:

Die erwarteten Ergebnisse sind wichtig für die Arbeit. Die Erwartungen können bestätigt

oder widerlegt werden. Beides ist ein verwertbares Ergebnis. Widersprechen die empiri-

schen Befunde unseren Erwartungen, so ist dies vielleicht sogar interessanter als eine Bestä-

tigung.

6 Konzept schreiben:

Die Vorüberlegungen lassen sich nun in einem Konzept zusammenfassen. Dabei sollten fol-

gende Punkte kurz umrissen werden:

1 Das Thema der Arbeit

2 Die arbeitsrelevanten Theorien

3 Das methodische Vorgehen

4 Die Erwartungshypothesen

7 Gliederung der Arbeit verfassen:

Für die Hausarbeit muss eine geeignete Gliederung erstellt werden. Grundlage dieser Gliede-

rung ist das bereits erstellte Konzept. Sprachwissenschaftliche Arbeiten sind häufig zweige-

teilt. Im ersten Teil der Arbeit stellt man die benötigte Theorie dar (etwa 1/3 des Umfangs).

Im zweiten Teil erfolgt die Darstellung der eigenen empirischen Untersuchung. Sie nimmt die

restlichen 2/3 des Umfangs ein.

8 Konzept umsetzen:

Das Konzept und die darauf basierende Gliederung bilden den Plan für die kommenden Ar-

beiten. Dieser wird nun Schritt für Schritt abgearbeitet. In der Hausarbeit wird die Untersu-

chung schließlich präsentiert.

Institut für Germanistik Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft Arbeitstipp „Hausarbeit - Abschlussarbeit“

4

2 Aufbau der Arbeit

2.1 Grundsätzliches

1 Textbild

Die Blätter sind einseitig zu beschriften und mit einem ausreichenden Rand zu versehen

(Vorschlag für die Seitengestaltung: links, rechts, oben und unten jeweils 2,5cm Rand).

Die Arbeit sollte grundsätzlich im Blocksatz abgegeben werden. Dies sorgt für eine bessere

Lesbarkeit. Damit im Text keine störenden Leerräume entstehen, empfiehlt es sich, mit der

Silbentrennung des jeweils verwendeten Textverarbeitungsprogramms zu arbeiten. Ach-

tung: Eine automatische Silbentrennung funktioniert zumeist nicht einwandfrei. Besser ist

es, eine manuelle Silbentrennung zu verwenden.

2 Gliederung der Arbeit

Die Arbeit muss sachgemäß gegliedert werden. Eine Zergliederung in zu kleine Abschnitte ist

jedoch kontraproduktiv. Gliedern Sie Ihre Arbeit weniger mit Unterüberschriften, besser

durch Absätze. Im Normalfall sollte nach jeder Überschrift auch erst einmal Text folgen. Zwei

Überschriften untereinander sind aber noch möglich. Überschriften müssen sich vom Fließ-

text durch Leerzeile vor und nach dem Fließtext deutlich (kein Fettdruck, keine Unterstrei-

chung, keine Kursivschreibung!) abheben.

3 Verwendete Literatur

Jegliche Literatur, die in der Arbeit vorkommt (als Basis für Zitate, gedankliche Übernahmen

u.a.), muss am Ende der Hausarbeit (eigene Seite) in alphabetischer Reihenfolge im Litera-

turverzeichnis, betitelt mit Forschungsliteratur angeführt sein. Der Umfang variiert von The-

ma zu Thema. Die Rezipientin/der Rezipient sollte aber schon den Eindruck haben, dass die

Verfasserin/der Verfasser aufgrund ihres/seines Studiums ein gehobenes Reflexionsniveau

erreicht hat. Man sollte sich dabei nicht scheuen, gegenüber den einzelnen Artikeln kritisch

Stellung zu nehmen, wenn dies möglich ist.

Einführende Literatur und Lexika sowie thematisch spezialisierte Literatur sollten in der Ar-

beit in einem dem Einzelfall angepassten Mischungsverhältnis vorkommen. Im Zweifelsfall

lohnt es sich auch hier, den Rat des Dozenten/der Dozentin einzuholen.

4 Zitierschema und Literaturnachweise

Das Zitierschema sollte einheitlich und konsequent sein. Da die Literatur im Literaturver-

zeichnis vollständig und korrekt verzeichnet ist, reichen in der Arbeit Kurztitel. Die Belege

werden in Klammern direkt im Fließtext angegeben (sog. Harvard-Zitierweise).

Institut für Germanistik Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft Arbeitstipp „Hausarbeit - Abschlussarbeit“

5

Der Beleg kann aber auch in eine Fußnote geschrieben werden. Wörtliche Übernahmen sind

mit doppelten Anführungszeichen zu kennzeichnen.

Bsp. für Harvard-Zitierweise:

„Ein Satz ist eine sprachliche Konstruktion aus verschiedenen Satzgliedern, in deren Zentrum

ein Prädikat steht” (Kessel/Reimann 2008, 1).

Oder mit Fußnote:

„Ein Satz ist eine sprachliche Konstruktion aus verschiedenen Satzgliedern, in deren Zentrum

ein Prädikat steht.”1

Bei indirekten Zitaten wird der Beleg mit dem Zusatz vgl. eingeleitet: (vgl. Kessel/Reimann

2008, 1). Bei diesen nicht-wörtlichen Übernahmen müssen keine doppelten Anführungszei-

chen gesetzt werden.

Längere Zitate (Zitate über 3 Zeilen) werden als eigener Absatz in den Fließtext eingescho-

ben. Der Absatz ist eingerückt, der Zeilenabstand einfach, die Schriftgröße evtl. verkleinert.

Damit ist das Zitat genügend markiert und die Anführungszeichen können fehlen.

Bsp. für ein längeres Zitat:

Der methodische Wechsel von der vergleichenden/subsumierenden Textsortenanalyse zur Untersu-

chung der funktionalen Verknüpfung von Textsorten innerhalb von Interaktionssystemen ähnelt dem

Wechsel in der Biologie vom Interesse an der vergleichenden Artenlehre zum Interesse am funktiona-

len Zusammenspiel von Arten im Rahmen von Biotopen (Klein 1991, 247).

Zitate aus zweiter Hand sind unzulässig. Es muss immer aus dem Original direkt zitiert wer-

den.

Wird das Zitat nicht mit dessen Satzanfang beginnend als Einschub in den Fließtext einge-

fügt, müssen weder zu Beginn des Zitats noch an dessen Ende Auslassungszeichen gesetzt

werden. Jedoch müssen orthografische/flexionsmorphologische Anpassungen mit eckigen

Klammern markiert werden.

Bsp. für ein eingefügtes Zitat:

„[M]it einem Satz eine Aussage machen, eine Frage stellen oder eine Aufforderung ausspre-

chen“ (Kessel/Reimann 2008, 3) zu können, sind drei Möglichkeiten für Funktionen von Sät-

zen.

Werden jedoch Teile innerhalb eines Zitats ausgelassen, müssen diese mit Auslassungszei-

chen gekennzeichnet werden.

1 Kessel/Reimann 2008, 1.

Institut für Germanistik Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft Arbeitstipp „Hausarbeit - Abschlussarbeit“

6

Bsp. für eine Auslassung in einem Zitat:

„Wir können mit einem Satz eine Aussage machen […] oder eine Aufforderung aussprechen“

(Kessel/Reimann 2008, 3) und Sätze so nach ihren Funktionen klassifizieren, aber es gibt

auch noch andere Möglichkeiten.

5 Grafische Darstellungen

Tabellen und Grafiken sind einzufügen, um die Verständlichkeit zu erhöhen. Dabei sollen Sie

aber die dargestellten Ergebnisse nicht durch die Darstellung selbst verfälschen. Grafische

Darstellungen sind immer mit einer Nummerierung und einem Beleg der Quelle unter der

Darstellung zu versehen, z.B. „Abb. 1: Auswertung der Untersuchungsergebnisse (Eigene

Quelle)“ oder „Abb. 2: Tabellarische Darstellung der Klassifikation der Satzarten (Kes-

sel/Reimann 2008, 3)“. Die Erstellung eines Abbildungsverzeichnisses ist zwar möglich (eige-

ne Seite nach dem Inhaltsverzeichnis, automatisch auch als Word-Funktion möglich), jedoch

nur für längere Arbeiten angebracht (Abschlussarbeiten: Bachelorarbeit, wissenschaftliche

Hausarbeit, Masterarbeit).

2.2 Inhaltsverzeichnis

Das Inhaltsverzeichnis ist keine Gliederung! Folglich darf man es auch nicht als solche beti-

teln. Als Titel reicht kurz: „Inhalt”. Das Inhaltsverzeichnis ist nicht Teil der eigentlichen Arbeit

und wird daher nicht paginiert. Nach jedem Gliederungspunkt ist die entsprechende Seiten-

zahl zu nennen. Es empfiehlt sich, hier die Voreinstellungen des jeweils verwendeten Text-

verarbeitungsprogramms zu verwenden, damit die Seitenzahlen ordentlich ausgeblockt

werden. Entsprechende Informationen dazu können dem Internet entnommen werden.

Das Inhaltsverzeichnis stellt eine vollständige Anordnung der Kapitelüberschriften dar. Es

spiegelt die logische Abfolge und Stringenz der Arbeit wider. Die Untergliederung erfolgt in

einer Dezimalklassifikation und/oder einer Zahlen-Buchstaben-Kombination. Wichtig ist

hierbei, dass nach der Nummerierung kein Punkt folgt: Man sollte also nicht 2.1., sondern

2.1 schreiben. Eine Einrückung bei Unterkapiteln sollte vermieden werden.

Es ist zu beachten, dass jede Untergliederung eines Oberpunktes mindestens zwei Unter-

punkte erfordert!

Beispiel:

Ein Unterpunkt 2.1 setzt also immer die Existenz eines Unterpunktes 2.2 voraus.

2.3 Einleitung

Eine Einleitung ist kein Vorwort. Das Vorwort würde dazu dienen, sich bei bestimmten Per-

sonen, die zum Fortschritt der Arbeit wesentlich beigetragen haben, zu bedanken. In Haus-

arbeiten ist das unangebracht.

Institut für Germanistik Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft Arbeitstipp „Hausarbeit - Abschlussarbeit“

7

In der Einleitung werden Untersuchungsgegenstand, Untersuchungsziel und Untersu-

chungsmethoden obligatorisch genannt. Folgende Grundfragen, die in größeren Arbeiten

durchaus eigene Gliederungspunkte erfordern, sind hilfreich:

In welchem größeren Forschungszusammenhang steht die Arbeit? (Forschungsrich-

tung, Behandlung des Themas in der Forschungsliteratur, Paralleluntersuchungen)

Was ist das Ziel der Arbeit? (Untersuchungsgegenstand, Fragestellung)

Wie ist das Ziel zu erreichen? (Analyseschritte, Methoden)

Welche Ergebnisse sind zu erwarten? (Erwartungshypothese)

2.4 Hauptteil

Hier werden die in der Einleitung vorgestellten Analyseschritte wieder aufgenommen und in

einer entsprechenden Untergliederung umgesetzt. Einzelheiten sind von Thema und Frage-

stellung abhängig. Der Aufbau kann beispielsweise von kleineren Einheiten (Wortaspekt) zu

größeren (Satz- oder Textaspekt) führen, eine Systematisierung nach den grammatischen

Grundkomponenten vornehmen (phonologisch/graphematische, morphologische, syntakti-

sche, semantische, kommunikativ-pragmatische Komponenten) oder chronologisch ein Phä-

nomen in seiner sprachgeschichtlichen Dimension verfolgen.

2.5 Schluss

Hier werden die Fragen der Einleitung beantwortet, soweit dies die Ergebnisse im Hauptteil

möglich machen. Der Schluss resümiert also die Arbeit. Es wird auch darauf eingegangen,

inwieweit die Ergebnisse mit den in der Einleitung geäußerten Erwartungen übereinstim-

men. Ergeben sich neue Fragestellungen oder Anregungen, werden diese benannt.

2.6 Literaturverzeichnis

Wie schon das Inhaltsverzeichnis ist auch das Literaturverzeichnis nicht Teil der eigentlichen

Arbeit. Folglich wird auch dieses nicht in die Paginierung einbezogen.

Das Literaturverzeichnis ist alphabetisch aufgebaut und gliedert sich zumeist in Quellen- und

in Forschungsliteratur. Die in der Literaturwissenschaft gebräuchlichen Ausdrücke Primärlite-

ratur und Sekundärliteratur sind unangebracht.

Eine Gliederung in Sachgruppen ist in einer Hausarbeit nicht erwünscht. Dieses Ordnungs-

prinzip wird lediglich in Lehrbüchern verwendet.

Grafische Gestaltung durch Bullets (Aufzählungszeichen) ist nicht nötig.

Das Zitierschema sollte dem Grundsatz der Einheitlichkeit entsprechen. Keine Verlagsanga-

ben!

Institut für Germanistik Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft Arbeitstipp „Hausarbeit - Abschlussarbeit“

8

Beispiele:

Monografie:

Linke, Angelika/Nussbaumer, Markus/Portmann, Paul R. (21994): Studienbuch Linguistik (= Reihe

Germanistische Linguistik 121). Tübingen.

Herausgeberschrift:

Warnke, Ingo/Spitzmüller, Jürgen (Hrsg.) (2008): Methoden der Diskurslinguistik. Sprachwissen-

schaftliche Zugänge zur transtextuellen Ebene (= Linguistik – Impulse und Tendenzen 31). Berlin/New

York.

Aufsatz:

Warnke Ingo/Spitzmüller, Jürgen (2008): „Methoden und Methodologie der Diskurslinguistik –

Grundlagen und Verfahren einer Sprachwissenschaft jenseits textueller Grenzen“, in: Warnke, In-

go/Spitzmüller, Jürgen (Hrsg.) (2008): Methoden der Diskurslinguistik. Sprachwissenschaftliche Zu-

gänge zur transtextuellen Ebene (= Linguistik – Impulse und Tendenzen 31). Berlin/New York, 3-54.

2.7 Anhang

Dem Literaturverzeichnis folgt häufig ein Anhang. Auch er ist nicht Teil der eigentlichen Ar-

beit und wird somit wie das Inhaltverzeichnis und das Literaturverzeichnis nicht in die Num-

merierung einbezogen. Eine Paginierung ist aber trotzdem erwünscht, zumal es die Leser-

freundlichkeit und Übersichtlichkeit der Arbeit fördert. Der Anhang dient der Aufnahme von

Material, dessen Auftreten im Text eher störend wirken würde (etwa umfangreiche Daten-

sammlungen oder Fragebogenbeispiele). Prinzipiell gehören aber für das Verständnis wichti-

ge Materialien (etwa tabellarische Auswertungen) in den Text!

2.8 Eidesstattliche Erklärung zur Prüfungsleistung

Unter einem Plagiat versteht man den Diebstahl geistigen Eigentums. Um dem vorzubeugen,

muss der/die Verfasser/in mit seiner/ihrer Unterschrift versichern, dass er/sie die Arbeit

allein angefertigt und alle übernommenen Passagen anderer Autoren verzeichnet hat. Ein

entsprechender Vordruck findet sich auf der Homepage unseres Instituts und unter den Ar-

beitstipps auf der Homepage für Deutsche Sprachwissenschaft und muss als letzte Seite der

Hausarbeit hinzugefügt werden.

Institut für Germanistik Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft Arbeitstipp „Hausarbeit - Abschlussarbeit“

9

2.9 Muster: Deckblatt 1 (Hausarbeit)

Universität Regensburg Institut für Germanistik Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft 35418 – Seminar „Wortbildung“, WiSe 2012/13 Modul: DEU-LA/BA 31 (Basismodul), Position 3, Umfang: 8-10 Seiten [oder] Modul: DEU-LA/BA 32 (Vertiefungsmodul), Position 3, Umfang: 8-10 Seiten [oder] Modul: DEU-LA/BA 34 (Vertiefungsmodul), Position 4, Umfang: 10-12 Seiten [oder] Modul: DEU-LA 36 (Aufbaumodul), Position 4, Umfang: 20 Seiten Dr. Maria Mustermann Hausarbeit

Determinativkomposita

Eine Untersuchung konzeptionell mündlicher Texte

Georg Muster Deutsch, Geschichte

Lehramt Gym Fachsemester: 5

Matrikel-NR: Musternummer Musterstraße 11, 93047 Regensburg, Tel: Vorwahl/Rufnummer

[email protected] Abgabedatum: 31.03.2013

Institut für Germanistik Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft Arbeitstipp „Hausarbeit - Abschlussarbeit“

10

2.10 Muster: Deckblatt 2 (Wissenschaftliche Hausarbeit)

Universität Regensburg Institut für Germanistik Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft 35418 – Hauptseminar „Sprachwandel im Web – diachron“, WiSe 2012/13 Modul: DEU-LA 36 (Forschungsmodul), Position 5, Umfang: 60 Seiten Prof. Dr. Maria Mustermann Wissenschaftliche Hausarbeit Abgabesemester: [Bitte lassen Sie die wissenschaftliche Hausarbeit erst in dem Semester anmelden (beim Prüfungsamt und per Mail an die FlexNow-Stelle der Dt. Sprachwissen-schaft), in dem Sie diese auch tatsächlich abgeben (erst schreiben, dann anmelden, dann abgeben)!]

Determinativkomposita

Eine Untersuchung konzeptionell mündlicher Texte

Georg Muster Deutsch, Geschichte

Lehramt Gym Fachsemester: 8

Matrikel-NR: Musternummer Musterstraße 11, 93047 Regensburg, Tel: Vorwahl/Rufnummer

[email protected] Abgabedatum: 31.03.2013

Institut für Germanistik Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft Arbeitstipp „Hausarbeit - Abschlussarbeit“

11

3 Die Zweiteilung der Arbeit

3.1 Theorieteil

Ausgehend von bestehenden theoretischen Ansätzen, werden die für die Arbeit notwendi-

gen Begriffe ausgewählt. Im Theorieteil der Hausarbeit sind diese zu erläutern. Die jeweili-

gen Theorien sollten dabei kritisch diskutiert werden. Auch eigene Ansätze, Schlussfolgerun-

gen und Interpretationen haben hier ihren Platz.

3.2 Empirischer Teil

Für die empirische Untersuchung muss passendes Quellenmaterial ausgewählt werden. Der

Umfang hängt von der jeweiligen Fragestellung sowie dem Anspruch der Arbeit ab: In einer

Hausarbeit reicht es, Quellenmaterial exemplarisch zu analysieren. Dagegen muss eine Ab-

schlussarbeit fundierte Analysen aufweisen, deren Quellenmaterial repräsentativ für den

Untersuchungsgegenstand ist. Grundsätzlich lohnt sich hier eine Rücksprache mit der/dem

Dozentin/Dozenten.

Das Quellenmaterial wird analysiert, indem es segmentiert und klassifiziert wird. Für jede/n

vorgestellte/n Typ/Gruppe ist ein Beispiel anzuführen. Werden weitere Beispiele angeführt,

so sollten diese jeweils einen besonderen Aspekt veranschaulichen, der gesondert erläutert

werden muss. Werfen einzelne Beispiele Probleme auf, so sind diese zu besprechen.

Beachten Sie, dass es für die Auswertung empirischer Daten statistische Methoden und

Formen der Quellenaufarbeitung (z.B. Transkriptionsrichtlinien) gibt. Besprechen Sie diese

daher unbedingt mit Ihrer Dozentin/Ihrem Dozenten.

4 Stil

4.1 Allgemeines

Die Hausarbeit ist in einem sprachwissenschaftlich-fachsprachlichen Textsortenstil zu verfas-

sen. Als Autorin/Autor wissenschaftlicher Texte muss man exakt und verständlich formulie-

ren. Daher ist es besser, einen unnötigen Nominalstil zu vermeiden.

Weiterhin ist wichtig, dass die einzelnen Gliederungspunkte der Arbeit nicht einfach anei-

nandergereiht werden, sondern vielmehr untereinander logisch verzahnt sind. Stringenz ist

ein wichtiger Faktor in der Bewertung, man sollte ihr also die nötige Aufmerksamkeit wid-

men.

Vermeiden Sie beim Abfassen Ihres Textes vage und ungenaue Quantitätsangaben bei Er-

gebnisbeschreibungen, z.B. wie ungefähr, in etwa, unter anderem u.a.

Institut für Germanistik Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft Arbeitstipp „Hausarbeit - Abschlussarbeit“

12

.

.

4.2 Nummerierung und Bullets

1 Beispielnummerierung

Die folgende Nummerierung wird ausschließlich bei Beispielen verwendet:

(1) Hans kaufte ein Eis.

(2) Hans hat ein Eis gekauft.

(3) Hans hatte ein Eis gekauft.

2 Zur Verwendung von Bullets

Bullets und Pfeile sollten in einer Haus- oder Abschlussarbeit nicht verwendet werden.

5 Sprachliche Besonderheiten

5.1 Objektsprache

Objektsprachliche Einheiten werden stets durch Kursivsatz kenntlich gemacht.

Bsp.:

Das Suffix -lich ist vielfach wie bei wörtlich mit dem Umlaut (o > ö) verbunden.

5.2 Fachwissenschaftliche Konventionen zur Darstellung bei Ergeb-

…….nissen

Einen Überblick über fachwissenschaftliche Konventionen der Ergebnispräsentation finden

Sie in Bußmann, Hadumod (42008): Lexikon der Sprachwissenschaft. Stuttgart, Symbolver-

zeichnisse.

Phonetische Angaben sind gemäß IPA-Schreibweise in eckige Klammern zu setzen, z.B.

['fo:gl].

Phonologische Angaben in Schrägstriche, z.B. /'fo:gl/.

Graphematische Angaben sind in spitze Klammern zu setzen, z.B. <vogel>.

Bedeutungsangaben und semantische Paraphrasen erhalten einfache Anführungszeichen,

z.B. (mit Beispielnummerierung):

(1) Die -bar-Suffigierungen haben häufig passivisch-modale Bedeutung wie verstellbar

'kann verstellt werden'.

(2) Mhd. wîp hatte im Gegensatz zu nhd. Weib die generelle Bedeutung '(erwachsene)

Frau'.

Institut für Germanistik Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft Arbeitstipp „Hausarbeit - Abschlussarbeit“

13

5.3 Zur Kennzeichnung von Termini

In vielen Wissenschaften werden Fachtermini durch Kursivschreibung gekennzeichnet. In der

Sprachwissenschaft ist dies nicht der Fall, da die Kursivschreibung der Objektsprache vorbe-

halten ist. Fachtermini werden daher entweder gar nicht oder mit doppelten Anführungszei-

chen gekennzeichnet, z.B. Tempus oder „Tempus“.

5.4 Fußnoten

In Fußnoten stehen nicht notwendige Ergänzungen zum eigentlichen Text. Das in den Fußno-

ten Gesagte ist nicht notwendig für das Verständnis des Haupttexts. Deshalb sollten Fußno-

ten auch nur sparsam verwendet werden. Die Konstitution eines größeren Sekundärtextes in

den Fußnoten (z.B. 1/3 der Gesamtseite Fließtext, 2/3 Fußnotentext) ist in der Sprachwissen-

schaft äußerst unüblich! – Solche Textpassagen sind besser in den Fließtext zu übernehmen.

Fußnoten erscheinen mit hochgestellten Zahlen im laufenden Text (ohne Klammern) und

sind fortlaufend zu nummerieren. Sie stehen mit Wiederholung der Fußnotenzahl am unte-

ren Ende der Seite (durch Strich vom Haupttext getrennt). Der Text einer Fußnote ist eine

selbstständige sprachliche Einheit, er beginnt daher mit Großschreibung und endet mit

Punkt.2

Wird in zwei aufeinander folgenden Fußnoten aus der gleichen Quelle zitiert, ist es üblich, in

der zweiten Fußnote anstatt der vollständigen Angabe ebd. (ebenda) zu schreiben3. Aller-

dings darf die erste Fußnote einer Seite nicht mit ebd. beginnen, da dieses sonst keinen Be-

zug hat4.

2 Dies ist ein Beispiel für eine Fußnote. Hier muss mindestens die Kurzzitierweise stehen, z.B. Kessel/Reimann .

…2008, 3. 3 Ebd., 4 (Bei Bezugnahme auf die gleiche Seitenzahl ist diese nicht mehr anzugeben). 4 .Keine Ebd.-Schreibweise möglich, wenn dies die erste Fußnote auf der Seite wäre.

Institut für Germanistik Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft Arbeitstipp „Hausarbeit - Abschlussarbeit“

14

5.5 Checkliste Formalia für den Fließtext

Nachfolgend sind aufgrund von häufig beobachteten formalen Fehlern die wichtigsten Punk-

te aufgelistet, die Sie vorab beachten müssen:

Seitenränder oben/unten/links/rechts: 2,5 cm

Blocksatz aktivieren, Silbentrennung (automatisch bzw. manuell)

Zeilenabstand im Fließtext 1,5-fach, in längeren Zitaten (ab drei Zeilen) einfach

Schriftart: Calibri. Schriftgröße 11 pt., in längeren Zitaten (ab drei Zeilen) und Fußno-ten Schriftgröße 10 pt.

Überschriften durch Leerzeile vom Fließtext abheben (keine Kursivierung, keine Un-terstreichung, kein Fettdruck)

Zitate über drei Zeilen absetzen und einrücken (Schriftgröße 10 pt.), keine Anfüh-rungszeichen

Objektsprache kursiv

Bedeutungsangaben in einfachen Anführungszeichen

Keine Farbe im Fließtext (betrifft nicht Tabellen und Grafiken)

Grafische Darstellung mit Nummerierung und Quellenangabe

Fußnoten enden stets mit Punkt

5.6 Musterblatt für den Fließtext

Auf der nachfolgenden Seite ist ein Muster für den Fließtext abgebildet. Der verwendete

Lorem Ipsum-Text wird üblicherweise von Schriftsetzern als Platzhaltertext gebraucht, um

den Fokus weg vom Inhalt hin zum Layout zu lenken.

Die Anmerkungen in den gelben Kästchen sollen als Orientierungshilfe für die einzelnen

Punkte der Checkliste dienen.

3

Institut

1 Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut

labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo

dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est. Lorem ipsum dolor sit

amet (Ipsum, Lorem 2014a).

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut

labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua (Ipsum, Lorem 1997). At vero eos et ac-

cusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem

ipsum dolor sit amet.1

2 Lorem ipsum dolor sit

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata

sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum Lorem ipsum Lorem ipsum Lorem ipsum

Et justo duo dolores Et justo duo dolores Et justo duo dolores Et justo duo dolores

Abb. 1: At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum (Ipsum, Lorem 2014a)

2.1 At vero eos et accusam

Et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum

dolor sit amet. Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id

quod mazim placerat facer possim assum:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci ta-tion ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat (Lorem ipsum 2014).

Duis autem vel eum iriure dolor in ,hendrerit‛ in vulputate ,velit esse‛ molestie consequat, vel illum

dolore eu feugiat nulla facilisis.

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata

sanctus est. Lorem ipsum dolor sit amet.

1 Duis autem vel eum iriure dolor in ,hendrerit‛ in vulputate ,velit esse‛ molestie consequat, vel illum .ddolore eu feugiat nulla facilisis. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita d.gubergren, no sea takimata sanctus est.

Überschrift nicht fett, kursiv und/oder unterstrichen

Bei Zitaten im Fließtext reicht der Kurztitel.

Seitenränder: je 2,5cm

Schrift: Calibri, Größe 11pt.

Blocksatz

1,5-facher Zeilenabstand

In der Fußno-te stehen in diesem Fall (da Harvard-Zitierweise) nur Ergän-zungen zum Fließtext bzw. ein Verweis auf den Anhang.

Objektspra-che kursiv!

Längere Zitate (+drei Zeilen) 10 pt., eingerückt. Zeilenabstand einfach.

Abbildungen und Tabellen werden nummeriert und mit Quelle verse-hen.

Wortbe-deutungen in einfa-chen An-führungs-zeichen.

Fußnoten in Schriftgröße 10 pt. Enden stets mit Punkt!

Seitenzählung im Fließtext beginnt bei Seite 3.

Institut für Germanistik Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft Arbeitstipp „Hausarbeit - Abschlussarbeit“

16

6 Wissensorganisation und Literaturverwaltung

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, das erworbene Wissen zu organisieren. Eine alte und

bewährte Methode ist die Verwendung eines sog. Zettelkastens.

Moderner ist die computerbasierte Wissensorganisation und Literaturverwaltung. Die Uni-

versität Regensburg bietet mit den Nutzungsrechten für das PC-Programm CITAVI ein eine

Lösung an, die Wissensorganisation und Literaturverwaltung kombiniert. (Für weitere Infor-

mationen zu Citavi siehe http://www.citavi.com/de/). Studierende der Universität Regens-

burg können Citavi kostenlos herunterladen. Nachfolgend finden Sie den Link zur entspre-

chenden Internetplattform:

http://www.citavi.com/license/forms/email-stud-

de.php?n=Universit%C3%A4t%20Regensburg%20-%20Citavi%20Team.

7 Checkliste (Würzburger Bewertungssystem, WBS) (Mit freundlicher Genehmigung des Lehrstuhls für deutsche Sprachwissenschaft der Universität

Würzburg).

Bevor Sie Ihre Hausarbeit abgeben, empfehlen wir Ihnen, sich den unten stehenden Kriterienkatalog

durchzusehen und Ihre Hausarbeit (selbstverständlich unter Berücksichtigung der in den Bespre-

chungen vereinbarten, individuellen Absprachen und Gewichtungen) auf die angegebenen Punkte zu

prüfen.

Inhalt und Aufbau

Thema:

Themasetzung

(Explikation der Fragestellung?; Wird das Thema in einen größeren Zusammenhang ein-

geordnet? Werden thematische Abgrenzungen angemessen und nachvollziehbar begrün-

det?)

Themaverfolgung

(Werden themenfremde oder nicht themennotwendige Aspekte ausgeführt?)

Aufbau

(Wird die Aufgabenstellung/Fragestellung dem Typ der Arbeit (Seminar-, Bachelor-, Mas-

ter-, Zulassungsarbeit) entsprechend bearbeitet?

Institut für Germanistik Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft Arbeitstipp „Hausarbeit - Abschlussarbeit“

17

Theorie:

Literaturreferat

(Wurde die Literatur angemessen berücksichtigt (Relevanz, Umfang)? Ist die Literatur

korrekt berücksichtigt?)

Literaturdiskussion

(Gibt es eine kritische Auseinandersetzung mit der Literatur/bestehenden Forschungsan-

sätzen? Werden Forschungsansätze angemessen in die Arbeit eingebunden?)

Terminologie

(Sind grundlegende Begriffe klar und entsprechend der Problemstellung definiert?, Wer-

den Definitionen konsequent durchgehalten?)

Empirie:

Methode

(Ist das Untersuchungsdesign offengelegt? Entspricht der Untersuchungsumfang der Ar-

beit (rationale Planung)? Ist der Untersuchungsgegenstand angemessen ausgewählt?

Wird der Untersuchungsgegenstand angemessen beschrieben?)

Erhebung

(Erfolgt die Datenerhebung zuverlässig? Wird der Ablauf der Datenerhebung angemes-

sen dokumentiert?)

Auswertung

(Werden die Daten objektiv ausgewertet? Werden die Daten vollständig ausgewertet?)

Ergebnisse:

Rückbezug zur Fragestellung?

(Beantworten die Ergebnisse die Fragestellung/Hypothesen angemessen? Sind die Er-

gebnisse klar formuliert?)

Rückbezug zur Theorie bzw. Empirie?

(Basieren die Ergebnisse folgerichtig auf den Argumentations-/Beleg-/Beweisketten?

Werden die Ergebnisse vor dem Hintergrund der Fragestellung/theoretischen Grundle-

gung folgerichtig eingeordnet?)

Institut für Germanistik Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft Arbeitstipp „Hausarbeit - Abschlussarbeit“

18

Wert der Ergebnisse:

(Handelt es sich um neue Ergebnisse? Stellen die Ergebnisse einen sachlichen Fortschritt

dar? Werden die Ergebnisse angemessen präsentiert?)

Äußere Form:

Gliederung:

(Ist die Gliederung formal korrekt ausgeführt? Fördert die Gliederung die Lesbarkeit der

Arbeit?)

Verzeichnisse:

Werden die erforderlichen Verzeichnisse (Inhalts-, Abbildungs-, Tabellen-, Abkürzungs-,

Literaturverzeichnis) korrekt angelegt und an der jeweils richtigen Stelle der Arbeit plat-

ziert? Werden alle im Text verwendeten Quellen vollständig und korrekt im Literaturver-

zeichnis genannt? Sind die Darstellungen (Abbildungen und Tabellen) korrekt durch-

nummeriert und beschriftet?

Zitierweise:

(Ist der wissenschaftliche Zitierstil korrekt ausgeführt? Ist eindeutig das übernommene

und das eigene Gedankengut zu erkennen?)

Formatierung:

(Sind Titelseite, Textvorlaufseiten, Textseiten und Textnachlaufseiten in richtiger Auftei-

lung (Rand, Zeilenabstände) gut lesbar (Größe) gestaltet und in richtiger Form numme-

riert? Ist eine eidesstattliche Erklärung unterschrieben an der korrekten Stelle der Arbeit

angelegt? Ist eine Titelseite vorhanden und formal sowie inhaltlich korrekt ausgeführt?)

Sprache:

Fachsprache:

(Ist die Terminologie fachlich korrekt? Entspricht der sprachliche Ausdruck einer wissen-

schaftlichen Arbeit?)

Verständlichkeit:

(Ist die Gedankenführung klar, inhaltlich aussagekräftig und logisch gegliedert?)

Korrektheit: Verstöße gegen die Rechtschreibung, Grammatik oder Zeichensetzung?)