1
Von REINHARD AMLER Eldena. Heinz Kissel war am Ende überglücklich vor Freude. „Mit die- sem Abend habe ich mir einen Traum erfüllt“, gestand der Greifs- walder Barmer-Chef, der in seiner Freizeit seit vielen Jahren einge- fleischter Pink-Floyd-Fan ist. Vor ei- nigen Monaten hatte er in Thale bei einem Jahrestreffen der deutschen Pink-Floyd-Liebhaber die Band „Us and them“ aus Linnich bei Köln ken- nengelernt, sagte er. „Ich war total begeistert“, schwärmt Kissel immer noch. Seit diesem Moment stand für ihn fest: „Die muss ich nach Greifs- wald holen.“ 13 Monate lang habe er dieses Konzert mit zahlreichen Hel- fern vorbereitet, erklärte er. Sonn- abend wurde es nun Realität. Und es stimmte alles, sieht man einmal von ein paar Regentropfen ab, die mitten im Konzert und vor al- lem zum Ende über die 2000 Besu- chern immer stärker niederprassel- ten. Nur wenige ließen sich aber da- von abschrecken und suchten das Weite. Über drei Stunden war Elde- nas Ruine nämlich ein wahres Eldora- do für Pink-Floyd-Fans. Und „Us and Them“ ließ dabei nichts aus. Detail- getreu jagte die Band den schwülen und psychodelischen Sound der Al- ben „The Wall“, „Dark Side of the moon“ und „Animals“ in die alten Gemäuer und die Nacht. Sie ent- puppte sich dabei mehr als ein Ge- heimtipp. Nicht nur an den Instrumenten und im Gesang standen die Mannen um Bandleader Michel Kern ihren großen britischen Vorbildern in fast nichts nach. Nein, auch die Optik auf der Bühne erinnerte in Vielem an le- gendäre Auftritte Roger Waters und David Gilmores aus den 1970-er Jah- ren. Über der Bühne liefen auf einer runden mit Scheinwerfern besetzen Leinwand mit viel Liebe zum Detail gedrehte Videos. Passend zu den Ti- teln. Grelle Lichter, hineingeschwenkt in die Massen, ließen die Zuschauer zeitweise im Tageslicht stehen. Selbst auf die bei Pink-Floyd-Konzer- ten nicht fehlenden Laser musste in Eldena niemand verzichten. Eigens dafür war eine Fir- ma aus Dortmund angereist. Und was den Kinder- chor bei „Anot- her brick in the wall“ betrifft, auch der war da. Mädchen und Jungen der 7a und 7b der Cas- par-David-Fried- rich-Schule hat- ten den Part über- nommen. Am Ende lagen sie sich in den Ar- men. „So viel Bei- fall haben wir noch nie bekom- men“, freuten sich Anna Riese- beck und Lucie Hinze. Über drei Tage lang war die Klosterruine auf dieses Musikfest vorbereitet worden. Dutzende Scheinwerfer ließen zu- dem das gesamte altehrwürdige Ge- mäuer in mehreren Farbnuancen er- strahlen. Das Ganze hauchte ein biss- chen den Geist von Pompej. In den dortigen Ruinen hatte Pink Floyd zu Glanzzeiten ein Filmprojekt mit Mu- sik aufgenommen. „Natürlich war die Beziehung gewollt“, meinte Kis- sel augenzwinkernd. Als er seinerzeit auf die Idee kam, die Kölner Band nach Greifswald zu holen, war ihm sofort klar: Sie musste in Eldena spielen. Dass es am Ende so kam, dafür wurde Kissel nicht mü- de, sich Sonnabend zu bedanken. Vor allem bei der Stadtverwaltung, die, wie er sagte, seinem Konzept von Anfang an positiv gegenüber- stand. Bei der Firma AEN, die für Bühne und Technik sorgte. Sowie bei zahlreichen Sponsoren. „Us and Thema“ spielte ohne Gage. Deshalb konnte der Eintrittpreis von 18 (20 Euro Abendkasse) moderat gehalten werden. „Wir machen Musik, nicht um reich zu werden, sondern aus rei- ner Spielfreude“, hatte Gitarrist Mi- chel Kern bereits vor dem Konzert ge- sagt. Er sei dankbar, hier in Greifs- wald in dieser tollen Kulisse auftre- ten zu dürfen. „Es ist eine geile Mug- ge“, bestätigten auch die anderen Bandmitglieder. Man hatte das Ge- fühl, es strenge sie überhaupt nicht an, stundenlang zu musizieren. Und auch sie dankten sich dafür. Nämlich mit einem Scheck über 4000 Euro. Diesen überreichte Guntram Steinke von AEN, der neben Kissel viele der organisatorischen Fäden für den Abend gezogen hatte, in einer Kon- zertpause an Prof. Dagmar Lißke von der Greifswalder Caspar-David-Ge- sellschaft. Die Frau war überwältigt davon. Dass Musiker die bildenden Künste auf diese Weise unterstütz- ten, das nannte sie großartig. Gleich- wohl gestand sie aber, von Pink Floyds Musik vorher nicht viel ge- hört zu haben. Das Geld, so Lißke, wolle sie für die Verleihung künfti- ger Caspar-David-Freidrich-Preise an junge Studierende verwenden. Für deren Ausstellungen und Post- kartendrucke, schlug sie vor. Der Caspar-David-Friedrich-Preis wird einmal pro Jahr vergeben. Bewerben dürfen sich Studenten aus den drei Lebensstationen des großen Roman- tikmalers: Greifswald, Kopenhagen und Dresden. Beisterung pur bei den über 2000 Besuchern der aus- verkauften Veranstaltung. Über drei Stunden lang begeisterte die Band „Us and them“ Sonnabendabend rund 2000 Fans in der Klosterruine Eldena. Das Konzert war zustande gekommen auf Initiative Heinz Kissels, der die Mugge zusammen mit vielen Unterstützern 13 Montae lange vorbereitet hatte. Zu diesen Unterstützern zählten auch Mädchen und Jungen der Caspar-David-Friedrich-Schule, die bei "Another brick in the wall" kräftig mitsangen. Fotos: R. Amler Geile Mugge! Pink Floyd in Eldena Die Cover-Band „Us and them“ aus Linnich bei Köln zog Sonnabendabend weit über 2000 Pink-Floyd-Fans aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einer Party in die Klosterruine Eldena. Über drei Stunden lang spielte sie dort Titel aus den bekanntesten Alben der britischen Stars. 13 Montag, 15. September 2008 OZ UNIVERSITÄTS- UND HANSESTADT GREIFSWALD ANZEIGEN vom 28.08.2008 Die Firmen Heinrich Hirdes GmbH, Alter Hafen 210, 18069 Rostock und Rohde Nielsen Nassbaggerungs GmbH, Schäfersweg 34, 27777 Ganderkesee haben beim Bergamt Stralsund nach § 52 Abs. 2a, §§ 57a bis 57c des Bundesberggesetzes (BBergG) vom 13.08.1980 (BGBl. I S. 1310), zuletzt geändert durch Artikel 11 des Gesetzes vom 09.12.2006 (BGBl. I S. 2833), die Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens zur Zulassung des Rahmenbetriebsplanes Greifswalder Bodden beantragt. Der Rahmenbetriebsplan sieht die Gewinnung von marinen Kiessanden aus der Ostseelagerstätte Greriswalder Bodden mittels eines geeigneten Gewin- nungsschiffes vor. Die Unterlagen umfassen den Rahmenbetriebsplan, die Umweltverträglich- keitsstudie sowie die FFH-Verträglichkeitsuntersuchung. Die vollständigen Rahmenbetriebsplanunterlagen liegen in der Zeit vom 30.09. bis 29.10.2008 im Bergamt Stralsund Frankendamm 17 18439 Stralsund montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr montags bis donnerstags auch von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr zu jedermanns Einsichtnahme aus. Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, kann bis 2 Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift beim Bergamt Stralsund, Frankendamm 17, 18439 Stralsund, Einwendun- gen gegen den Plan erheben. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt für das Verfahren derjenige Unter- zeichner als Vertreter der übrigen Unterzeichner, der darin mit seinem Namen, seinem Beruf und seiner Anschrift als Vertreter bezeichnet ist, soweit er nicht von ihnen als Bevollmächtigter bestellt worden ist. Vertreter kann nur eine natürliche Person sein. Gleichförmige Eingaben, die die genannten Angabe nicht deutlich sichtbar auf jeder mit einer Unterschrift versehenen Seiten enthalten oder dem Erfordernis, dass Vertreter nur eine natürliche Person sein kann, nicht entsprechen, können unberücksichtigt bleiben. Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind alle Einwendungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen. Nach Ablauf der Einwendungsfrist werden die rechtzeitig erhobenen Einwen- dungen gegen den Plan sowie die Stellungnahmen der Behörden und der sich am Verfahren beteiligten anerkannten Naturschutzverbänden, den Betroffenen sowie den Personen, die Einwendungen erhoben haben, erör- tert. Die Behörden, die sich am Verfahren beteiligende Naturschutzverbände, der Träger des Vorhabens und diejenigen, die Einwendungen erhoben haben bzw. bei gleichförmigen Einwendungen der Vertreter, werden von dem Erörterungstermin benachrichtigt. Sind außer den Behörden, den Natur- schutzverbänden und dem Träger des Vorhabens mehr als 50 Benachrich- tigungen vorzunehmen, so können die Personen, die Einwendungen gegen den Plan erhoben haben, durch öffentliche Bekanntmachung von dem Erörterungstermin benachrichtigt werden. Bei Ausbleiben eines Beteiligten im Erörterungstermin kann auch ohne ihn verhandelt werden. Die Zustellung der Entscheidung über die Einwendungen kann durch öffent- liche Bekanntmachung ersetzt werden, wenn mehr als 50 Benachrichtigun- gen oder Zustellungen vorzunehmen sind. Durch Einsichtnahme in die Planunterlagen, Erhebung von Einwendungen, Teilnahme am Erörterungstermin oder Vertreterbestellung entstandene Kosten werden nicht erstattet. Eggers, Dezernatsleiter ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG DES BERGAMTES STRALSUND Soziale Dienste Krankenfahrten HEINRICH, 24 h ...................... 0 38 34/85 50 90 HKS-Krankenfahrten ......................................... 86 13 31/8 34 40 DRK-Krankenfahrten ........................................ 0 38 34/58 54 70 Pflegedienste Molitor & Groth 24-h-Bereitschaft ................................ 57 70 10 Heinrich & Heinrich, Greifswalder Pflegedienst, 24 h .... 89 40 00 Böttger, Tag + Nacht ...................................................... 89 23 00 Ralf Humboldt .......................... 51 04 75 oder 01 71/5 70 78 11 Kerstin Lewerenz, 24-h-Dienst ...................................... 50 85 51 HKP-Nordlicht - Schw. Marion ...................................... 89 25 64 ................................................................. oder 01 72/3 11 29 42 DRK-Pflegedienst Lubmin ................................ 03 83 54/2 28 56 DRK-Pflegedienst .......................................................... 81 36 87 Pflegedienst Nordeck 24 h, Lange Str. 13 ........ 0 38 34/77 16 77 AWO-Ambulanter Pflegedienst, 24-h-Bereitschaft ......... 81 36 74 Diakonie-Pflegedienst, Ernst-Thälmann-Ring 66 ........... 89 92 60 Ambulante Diakonie-Pflege, Griebenow ........... 03 83 32/8 06 34 HKS-Pflegedienst Tag und Nacht ................................... 50 27 77 Störungsaufnahme Stadtgebiet HGW Strom · Gas · Fernwärme · Wasser · Abwasser Servicezentrale der Stadtwerke Greifswald bei techn. Fragen & Störungen; rund um die Uhr besetzt Tel. 0 38 34/53 25 25 ............................... Fax 0 38 34/53 28 50 Kundenzentrum für Abrechnung & Beratung: Mo.-Do. 8-18 Uhr, Fr. 8-15 Uhr Tel. 0 38 34/53 21 15 ............................... Fax 0 38 34/53 21 52 Störungsannahme Wasser/Abwasser ZWAB ZWAB ................................ 01 70/2 97 03 77 + 01 70/3 47 67 17 Störungsannahme Gas Gasversorgung Greifswald GmbH .................... 0 38 34/53 26 00 E.ON Hanse AG ................................................... 0180 140 4444 Gasversorgung Vorpommern GmbH ................ 08 00/4 26 73 42 Störungsannahme Strom E.ON edis/Elektroinnung ..................................... 0180 11 555 33 3,9 ct/min; ggf. abweichender Mobilfunktarif Rohrverstopfung Ulrich Paul, rund um die Uhr ............................ 0 38 34/89 82 59 Kanal Kontrolle .............................................................. 89 96 03 Für Sie dienstbereit Rohrverstopfung/Rohr-Kanalreinigung Fa. Müller, Notdienst Tag + Nacht ..................... 0 38 34/81 24 74 Rohrverstopfung und Notreparatur Zorn, 24-h-Dienst ............................................. 03 83 32/8 05 55 Reparaturdienst für Haushaltsgeräte Hausgerätedienst Müller, Hans-Beimler-Str. 1-3 im DLZ ....................................... 50 39 25 Schlüssel-Notdienst Schlüsselnotdienst Fa. Dieter Schröter ............ 0 38 34/81 20 75 Workshop, Fleischerstr. 17, HGW, 24 h ............ 0 38 34/79 93 00 Taxen Taxi Jahnke ..................................................... 81 31 31/81 25 16 Taxizentrale Wedow (24 h) ............................... 0 38 34/50 01 66 Funktaxen Greifswald (24 h) .......................... 50 22 22/50 22 54 Glas-Notdienst Glas Kausch, 24-h-Dienst, Mo.-Fr. 7-18 Uhr ................. 57 04 04 ab 18.00 Uhr + Sa./So. ..................................... 01 72/3 13 10 20 Wasch-, Trocken- und Haushaltsgeräte Reparaturdienst Hecke, Gützkower Str. 4 ......... 0 38 34/50 00 03 Wohnungs-Notdienste WGG-Bereitschaft: Mo.-Do. 16.00-7.00 Uhr, Fr.-Mo. 12.30-7.00 Uhr WGG-Sanitär: ................................................... 01 72/3 80 27 08 WGG-Elektro: ................................................... 01 72/3 80 27 12 WVG-Bereitschaftsdienst, täglich 18-8 Uhr und Fr. 15 Uhr bis Mo. 8 Uhr über GWS unter Tel.: ....................................................... 57 01-0 Gasheizgeräte Notrep. auch Feiert., Sa.+So. 10-12 Uhr, Fa. Sochiera ........................................................ 0 38 34/5 77 50 Abschlepp-/Pannenhilfe Bergeservice, 24 h ........................................... 0 38 34/50 03 19 24-Stunden-Service ...................... 50 42 59 o. 01 72/3 10 35 95 Haushaltsgeräteservice/Akku-Reparatur Elektro Pröger GmbH, Mühlenweg 34, Mo.-Fr . ............... 540 540 Verkauf von Geflügel und Futtermitteln am Dienstag, d. 16. September 2008 18.00 Alt Pansow Bush. 18.05 Dersekow Kirche 18.10 Hinrichshagen Feuerwehr 18.15 Neu Ungnade im Dorf 18.25 Levenhagen Neubau 18.35 Petershagen Bush. 18.55 Mesekenhagen Gaststätte 19.05 Neuenkirchen Teich 19.15 Wackerow Bush. 19.30 Greifswald Grimmener Str. 19.45 Weitenhagen Feuerwehr 19.55 Subzow im Dorf 10.05 Klein Zastrow Bush. 10.20 Sestelin Bush. 10.25 Dargelin Landhaus 10.30 Behrenhoff Vkst. 10.35 Müssow Bush. 10.40 Sanz Bush. 10.50 Groß Kiesow Feuerwehr 11.05 Dietrichshagen SERO 11.10 Güst Bush. 11.20 Hanshagen Bush. 11.35 Kemnitz Feuerwehr 11.45 Ludwigsburg Bush. 11.50 Loissin Bush. 12.00 Gahlkow Bush. 12.05 Vierow Pumpe 12.15 Lubmin Parkpl. 12.25 Brünzow Bush. 12.35 Stielow Bush. Telef. 03 99 59 / 2 02 14 · 17159 Wagun 12.40 Gustebin Bush. 12.50 Nonnendorf Bush. 12.55 Pritzwald Feuerwehr 13.05 Lodmannsh. Bush. 13.15 Neu Boltenh. Bush. 13.25 Katzow Kirche 13.40 Lühmannsd. Imbiss 13.50 Züssow Feuerwehr 13.55 Krebzow Bush. 14.15 Kl. Kiesow Waage 14.20 Dammbeck Bush. 14.30 Turow im Dorf 14.35 Ranzin Neubau 14.45 Griebow Bush. 14.55 Owstin Bush. 15.05 Gützkow Friedhof 15.15 Gützkow Post 15.20 Fritzow Bush. 15.25 Költzin Bush. 15.35 Dargezin Feuerwehr 15.40 Vargatz Bush. 15.45 Bandelin Feuerwehr 15.55 Stresow Bush. 16.00 Stresow-Siedl. Dorf 16.05 Alt Negentin Bush. 16.10 Schmoldow im Dorf 16.20 Kuntzow Bush. 16.25 Neuendorf Bush. 16.30 Breechen Bush. Entenfutter, Legehennenfutter u. Mineralstoffe. Alle Tiere schutzgeimpft! Täglich Hofverkauf - außer Mittwoch geschlossen! Legereife Hennen in verschiedenen Farben, Perlhühner, Stock- enten, Bronzeputen, Junggänse, 6 u. 9 Wo. alte Mulardenenten. Nächste Tour erst wieder am 7. Oktober 2008! Zum Verladen der Tiere bitte Menge telef. vorbestellen! Happy Birthday, lieber Tom(i) Mit 18 Lenzen ist man jung, mit 18 Lenzen hat man Schwung, mit 18 Lenzen steht die Welt noch offen, mit 18 Lenzen darf auf Glück man hoffen. Einen schönen Tag und alles Gute von Mutti, Papa und Nicole Oma Hanne, Opa Wolfgang Oma Hilde und Opa Max Tiermarkt Familienanzeigen Dienstleistungen

UNIVERSITÄTS- UND HANSESTADT GREIFSWALD · PDF filedortigen Ruinen hatte Pink Floyd zu Glanzzeiten ein Filmprojekt mit Mu-sik aufgenommen. „Natürlich war die Beziehung gewollt“,

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: UNIVERSITÄTS- UND HANSESTADT GREIFSWALD · PDF filedortigen Ruinen hatte Pink Floyd zu Glanzzeiten ein Filmprojekt mit Mu-sik aufgenommen. „Natürlich war die Beziehung gewollt“,

Von REINHARD AMLER

Eldena. Heinz Kissel war am Endeüberglücklich vor Freude. „Mit die-sem Abend habe ich mir einenTraum erfüllt“, gestand der Greifs-walder Barmer-Chef, der in seinerFreizeit seit vielen Jahren einge-fleischter Pink-Floyd-Fan ist. Vor ei-nigen Monaten hatte er in Thale beieinem Jahrestreffen der deutschenPink-Floyd-Liebhaber die Band „Usand them“ aus Linnich bei Köln ken-nengelernt, sagte er. „Ich war totalbegeistert“, schwärmt Kissel immernoch. Seit diesem Moment stand fürihn fest: „Die muss ich nach Greifs-wald holen.“ 13 Monate lang habe erdieses Konzert mit zahlreichen Hel-fern vorbereitet, erklärte er. Sonn-abend wurde es nun Realität.

Und es stimmte alles, sieht maneinmal von ein paar Regentropfenab, die mitten im Konzert und vor al-lem zum Ende über die 2000 Besu-chern immer stärker niederprassel-ten. Nur wenige ließen sich aber da-von abschrecken und suchten dasWeite. Über drei Stunden war Elde-

nas Ruine nämlich ein wahres Eldora-do für Pink-Floyd-Fans. Und „Us andThem“ ließ dabei nichts aus. Detail-getreu jagte die Band den schwülenund psychodelischen Sound der Al-ben „The Wall“, „Dark Side of themoon“ und „Animals“ in die altenGemäuer und die Nacht. Sie ent-puppte sich dabei mehr als ein Ge-heimtipp.

Nicht nur an den Instrumentenund im Gesang standen die Mannenum Bandleader Michel Kern ihrengroßen britischen Vorbildern in fastnichts nach. Nein, auch die Optik aufder Bühne erinnerte in Vielem an le-gendäre Auftritte Roger Waters undDavid Gilmores aus den 1970-er Jah-ren. Über der Bühne liefen auf einerrunden mit Scheinwerfern besetzenLeinwand mit viel Liebe zum Detailgedrehte Videos. Passend zu den Ti-teln.

Grelle Lichter, hineingeschwenktin die Massen, ließen die Zuschauerzeitweise im Tageslicht stehen.Selbst auf die bei Pink-Floyd-Konzer-ten nicht fehlenden Laser musste inEldena niemand verzichten. Eigens

dafür war eine Fir-ma aus Dortmundangereist. Undwas den Kinder-chor bei „Anot-her brick in thewall“ betrifft,auch der war da.Mädchen undJungen der 7aund 7b der Cas-par-David-Fried-rich-Schule hat-ten den Part über-nommen. AmEnde lagen siesich in den Ar-men. „So viel Bei-fall haben wirnoch nie bekom-men“, freutensich Anna Riese-beck und LucieHinze. Über drei

Tage lang war die Klosterruine aufdieses Musikfest vorbereitet worden.Dutzende Scheinwerfer ließen zu-dem das gesamte altehrwürdige Ge-mäuer in mehreren Farbnuancen er-strahlen. Das Ganze hauchte ein biss-chen den Geist von Pompej. In dendortigen Ruinen hatte Pink Floyd zuGlanzzeiten ein Filmprojekt mit Mu-sik aufgenommen. „Natürlich wardie Beziehung gewollt“, meinte Kis-sel augenzwinkernd.

Als er seinerzeit auf die Idee kam,die Kölner Band nach Greifswald zuholen, war ihm sofort klar: Sie musstein Eldena spielen. Dass es am Ende

so kam, dafür wurde Kissel nicht mü-de, sich Sonnabend zu bedanken.Vor allem bei der Stadtverwaltung,die, wie er sagte, seinem Konzeptvon Anfang an positiv gegenüber-stand. Bei der Firma AEN, die fürBühne und Technik sorgte. Sowiebei zahlreichen Sponsoren. „Us andThema“ spielte ohne Gage. Deshalbkonnte der Eintrittpreis von 18 (20Euro Abendkasse) moderat gehaltenwerden. „Wir machen Musik, nichtum reich zu werden, sondern aus rei-ner Spielfreude“, hatte Gitarrist Mi-chel Kern bereits vor dem Konzert ge-sagt. Er sei dankbar, hier in Greifs-

wald in dieser tollen Kulisse auftre-ten zu dürfen. „Es ist eine geile Mug-ge“, bestätigten auch die anderenBandmitglieder. Man hatte das Ge-fühl, es strenge sie überhaupt nichtan, stundenlang zu musizieren. Undauch sie dankten sich dafür. Nämlichmit einem Scheck über 4000 Euro.Diesen überreichte Guntram Steinkevon AEN, der neben Kissel viele derorganisatorischen Fäden für denAbend gezogen hatte, in einer Kon-zertpause an Prof. Dagmar Lißke vonder Greifswalder Caspar-David-Ge-sellschaft. Die Frau war überwältigtdavon. Dass Musiker die bildenden

Künste auf diese Weise unterstütz-ten, das nannte sie großartig. Gleich-wohl gestand sie aber, von PinkFloyds Musik vorher nicht viel ge-hört zu haben. Das Geld, so Lißke,wolle sie für die Verleihung künfti-ger Caspar-David-Freidrich-Preisean junge Studierende verwenden.Für deren Ausstellungen und Post-kartendrucke, schlug sie vor. DerCaspar-David-Friedrich-Preis wirdeinmal pro Jahr vergeben. Bewerbendürfen sich Studenten aus den dreiLebensstationen des großen Roman-tikmalers: Greifswald, Kopenhagenund Dresden.

Beisterung pur bei den über 2000 Besuchern der aus-verkauften Veranstaltung.

Über drei Stunden lang begeisterte die Band „Us and them“ Sonnabendabend rund 2000 Fans in der Klosterruine Eldena. Das Konzert war zustande gekommen aufInitiative Heinz Kissels, der die Mugge zusammen mit vielen Unterstützern 13 Montae lange vorbereitet hatte. Zu diesen Unterstützern zählten auch Mädchen undJungen der Caspar-David-Friedrich-Schule, die bei "Another brick in the wall" kräftig mitsangen. Fotos: R. Amler

Geile Mugge! Pink Floyd in EldenaDie Cover-Band „Us and them“ aus Linnich

bei Köln zog Sonnabendabend weit über 2000Pink-Floyd-Fans aus ganz Deutschland,

Österreich und der Schweiz zu einer Party indie Klosterruine Eldena. Über drei Stunden

lang spielte sie dort Titel aus den bekanntestenAlben der britischen Stars.

13Montag, 15. September 2008OZ UNIVERSITÄTS- UND HANSESTADT GREIFSWALD

ANZEIGEN

����������������� ��� ��� �������������������������� �����

����������������

������ ���� � �����!!��" !��������#��$����%�!�&'��((((��� ��������

��������� ������ ��������������������������������������� ������������� ���� �!"�#$�!%$#������&��!"!#�����������'��� ��� ��� ��(��!!������������ �#%�!���##)������&���$""�����)"����*��" !�� ���+�� ���������" !��������� ��,"��-"����" !����

����� �������.�� ��������%������/���� ���� ���!���� *������� ���+�������������,������� ��� ����-�������������� .��������� ��'���� � ��,���� � ����������������������������,��/���������00��� ����1��� �������0��������*������� ���+�������1�,����� � '�����/(����������� ,�����223/4� � '�����(�������� ������������ ����'������*������� ���+������� ��������������� 5���

����&��������������������� /��!����#�����" �

�� �� ������(��'&��#�����" ������������� �������� ����������������������������������� ��������������� ���������������������

��6��� �����7����������������8��� � ������ ������� �� �� ��� 4 ���� � 9� � ,� ���� (��� ���: ������������0�� ����������0 ������ �0����� �� �� ;���� ��� �0������ ������ �������2 ��(������!��!$<"%�� �������7��,�����/�����������=���� ��������7��,������������� ���� ����#=� � �����01��� ��� �0������������ �������� �� ��2 ��� ����0'������ �������������� >�?������� �����,� ����������0@ ����7������������ 09 ���4� 0�� ���� 6�����1��� /������� ��� 4� � ��� �� 9 ���� 1��� ������� � �� �� �� ��� ������;������������� �0�������� ����� �0����4� � ��� �������������� ,���� ������ ������������ ���'������� �������, �������4� � ��� (����� �������9 �����=� � ������������0@ ����7���������������������������������������������� ��06��� ������� 1��� ��� �0��� ���������������������� �� ���7 0 �� ��������4� � ��� �� �������9 �����=� � �����(�������������+ ������(@������� 9�(��������������A������0�� 7��,�������0 �����������7��,����������������� ���������������0�� ��� ��+ ���� ����������>������ �����;�������0�� 7��,�������0 ���,� ������ ����������� � ����7��,��/��������������=���� ,��������������������� ���@ �������� ���� �� 4� 0�� �� ���������� ��� (������ ;��� �������� '����� ������ 00����� ,�����=� � �������7��,��������� � �������� @ /�� ��������@ �������������4� 0�� �������������;��� �������� '������ > '�� ���4 �����������6����������7��,��������� � �������,� �� ������0@ ����� 7��,�������� �� 4� � ��� � ,� ��� � � ���7 @ �� ������ �������� ��������������B� ������@ �������;��� /�������� '����������> '�� ���4 �������� ����#������ ���/��������� ���������� (@�������=� � �������7��,���������������� =��� � � �� ����� �� �� @00�������� ��(����������� � � ���7 @ �� ������ �������� �������,� ���������������������������������7 @ �� ������ ���(������� �������� �������,� �������5����������� 7�����������9� ���7��,��������(����� ��@00���/�������(������������ �����,� ����,������ ����#������ ��������/��� �� 5������������ ��������������� ��7�����������������=������� ������7 ������ �7��,���������>�������� �� 7 @ �� ������ ��� �� 4� � ��� ��������� �����������- ����,� ��������� ��������

7��� ������ ���������

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGDES BERGAMTES STRALSUND

Soziale Dienste

Krankenfahrten HEINRICH, 24 h ...................... 0 38 34/85 50 90HKS-Krankenfahrten ......................................... 86 13 31/8 34 40DRK-Krankenfahrten ........................................ 0 38 34/58 54 70

Pflegedienste

Molitor & Groth 24-h-Bereitschaft ................................ 57 70 10Heinrich & Heinrich, Greifswalder Pflegedienst, 24 h .... 89 40 00Böttger, Tag + Nacht ...................................................... 89 23 00Ralf Humboldt .......................... 51 04 75 oder 01 71/5 70 78 11Kerstin Lewerenz, 24-h-Dienst ...................................... 50 85 51HKP-Nordlicht - Schw. Marion ...................................... 89 25 64................................................................. oder 01 72/3 11 29 42DRK-Pflegedienst Lubmin ................................ 03 83 54/2 28 56DRK-Pflegedienst .......................................................... 81 36 87Pflegedienst Nordeck 24 h, Lange Str. 13 ........ 0 38 34/77 16 77AWO-Ambulanter Pflegedienst, 24-h-Bereitschaft ......... 81 36 74Diakonie-Pflegedienst, Ernst-Thälmann-Ring 66 ........... 89 92 60Ambulante Diakonie-Pflege, Griebenow ........... 03 83 32/8 06 34HKS-Pflegedienst Tag und Nacht ................................... 50 27 77

Störungsaufnahme Stadtgebiet HGW

Strom · Gas · Fernwärme · Wasser · Abwasser

Servicezentrale der Stadtwerke Greifswaldbei techn. Fragen & Störungen;rund um die Uhr besetztTel. 0 38 34/53 25 25 ............................... Fax 0 38 34/53 28 50Kundenzentrum für Abrechnung & Beratung:Mo.-Do. 8-18 Uhr, Fr. 8-15 UhrTel. 0 38 34/53 21 15 ............................... Fax 0 38 34/53 21 52

Störungsannahme

Wasser/Abwasser ZWAB

ZWAB ................................ 01 70/2 97 03 77 + 01 70/3 47 67 17

Störungsannahme Gas

Gasversorgung Greifswald GmbH .................... 0 38 34/53 26 00E.ON Hanse AG ................................................... 0180 140 4444Gasversorgung Vorpommern GmbH ................ 08 00/4 26 73 42

Störungsannahme Strom

E.ON edis/Elektroinnung ..................................... 0180 11 555 333,9 ct/min; ggf. abweichender Mobilfunktarif

Rohrverstopfung

Ulrich Paul, rund um die Uhr ............................ 0 38 34/89 82 59Kanal Kontrolle .............................................................. 89 96 03

Für Sie dienstbereitRohrverstopfung/Rohr-Kanalreinigung

Fa. Müller, Notdienst Tag + Nacht ..................... 0 38 34/81 24 74

Rohrverstopfung und Notreparatur

Zorn, 24-h-Dienst ............................................. 03 83 32/8 05 55

Reparaturdienst für Haushaltsgeräte

Hausgerätedienst Müller,Hans-Beimler-Str. 1-3 im DLZ ....................................... 50 39 25

Schlüssel-Notdienst

Schlüsselnotdienst Fa. Dieter Schröter ............ 0 38 34/81 20 75Workshop, Fleischerstr. 17, HGW, 24 h ............ 0 38 34/79 93 00

Taxen

Taxi Jahnke ..................................................... 81 31 31/81 25 16Taxizentrale Wedow (24 h) ............................... 0 38 34/50 01 66Funktaxen Greifswald (24 h) .......................... 50 22 22/50 22 54

Glas-Notdienst

Glas Kausch, 24-h-Dienst, Mo.-Fr. 7-18 Uhr ................. 57 04 04ab 18.00 Uhr + Sa./So. ..................................... 01 72/3 13 10 20

Wasch-, Trocken- und Haushaltsgeräte

Reparaturdienst Hecke, Gützkower Str. 4 ......... 0 38 34/50 00 03

Wohnungs-Notdienste

WGG-Bereitschaft:Mo.-Do. 16.00-7.00 Uhr, Fr.-Mo. 12.30-7.00 UhrWGG-Sanitär: ................................................... 01 72/3 80 27 08WGG-Elektro: ................................................... 01 72/3 80 27 12WVG-Bereitschaftsdienst,täglich 18-8 Uhr und Fr. 15 Uhr bis Mo. 8 Uhrüber GWS unter Tel.: ....................................................... 57 01-0

Gasheizgeräte

Notrep. auch Feiert., Sa.+So. 10-12 Uhr,Fa. Sochiera ........................................................ 0 38 34/5 77 50

Abschlepp-/Pannenhilfe

Bergeservice, 24 h ........................................... 0 38 34/50 03 1924-Stunden-Service ...................... 50 42 59 o. 01 72/3 10 35 95

Haushaltsgeräteservice/Akku-Reparatur

Elektro Pröger GmbH, Mühlenweg 34, Mo.-Fr. ............... 540 540

Verkauf von Geflügel und Futtermittelnam Dienstag, d. 16. September 2008

18.00 Alt Pansow Bush.18.05 Dersekow Kirche18.10 Hinrichshagen Feuerwehr18.15 Neu Ungnade im Dorf18.25 Levenhagen Neubau18.35 Petershagen Bush.18.55 Mesekenhagen Gaststätte19.05 Neuenkirchen Teich19.15 Wackerow Bush.19.30 Greifswald Grimmener Str.19.45 Weitenhagen Feuerwehr19.55 Subzow im Dorf10.05 Klein Zastrow Bush.10.20 Sestelin Bush.10.25 Dargelin Landhaus10.30 Behrenhoff Vkst.10.35 Müssow Bush.10.40 Sanz Bush.10.50 Groß Kiesow Feuerwehr11.05 Dietrichshagen SERO11.10 Güst Bush.11.20 Hanshagen Bush.11.35 Kemnitz Feuerwehr11.45 Ludwigsburg Bush.11.50 Loissin Bush.12.00 Gahlkow Bush.12.05 Vierow Pumpe12.15 Lubmin Parkpl.12.25 Brünzow Bush.12.35 Stielow Bush.

Telef. 03 99 59 / 2 02 14 · 17159 Wagun

12.40 Gustebin Bush.12.50 Nonnendorf Bush.12.55 Pritzwald Feuerwehr13.05 Lodmannsh. Bush.13.15 Neu Boltenh. Bush.13.25 Katzow Kirche13.40 Lühmannsd. Imbiss13.50 Züssow Feuerwehr13.55 Krebzow Bush.14.15 Kl. Kiesow Waage14.20 Dammbeck Bush.14.30 Turow im Dorf14.35 Ranzin Neubau14.45 Griebow Bush.14.55 Owstin Bush.15.05 Gützkow Friedhof15.15 Gützkow Post15.20 Fritzow Bush.15.25 Költzin Bush.15.35 Dargezin Feuerwehr15.40 Vargatz Bush.15.45 Bandelin Feuerwehr15.55 Stresow Bush.16.00 Stresow-Siedl. Dorf16.05 Alt Negentin Bush.16.10 Schmoldow im Dorf16.20 Kuntzow Bush.16.25 Neuendorf Bush.16.30 Breechen Bush.

Entenfutter, Legehennenfutter u. Mineralstoffe. Alle Tiere schutzgeimpft!Täglich Hofverkauf - außer Mittwoch geschlossen!

Legereife Hennen in verschiedenen Farben, Perlhühner, Stock-enten, Bronzeputen, Junggänse, 6 u. 9 Wo. alte Mulardenenten.

Nächste Tour erst wieder am 7. Oktober 2008!Zum Verladen der Tiere bitte Menge telef. vorbestellen!

Happy Birthday, lieber Tom(i)Mit 18 Lenzen ist man jung,mit 18 Lenzen hat man Schwung,mit 18 Lenzen steht die Welt noch offen,mit 18 Lenzen darf auf Glück man hoffen.

Einen schönen Tag und alles Gutevon Mutti, Papa und NicoleOma Hanne, Opa WolfgangOma Hilde und Opa Max

Tiermarkt

FamilienanzeigenDienstleistungen