2
Telefon 055 420 30 60 www.unternehmerschule.ch seit 1988 UNTERNEHMERSCHULE KMU/GEWERBE Für bestehende und angehende Unternehmer und Führungskräfte. Weiterbildung prüfungs- und hausaufgabenfrei. Werkzeuge wie Führungshand- buch und Arbeitsvorlagen. Weiterentwicklung durch Netzwerk in der Region. Kooperationspartner: «Praxisnah und persönlich: diese Art der Weiterbildung hat mich angesprochen und überzeugt. Als junger Unternehmer ohne betriebswirtschaftliche Ausbildung habe ich einen nutzvollen Einblick in Bereiche wie Strategie, Rechnungswesen und Mitar- beiterführung erhalten. Die Führungshand- bücher dienen als Nachschlagewerk und die elektronischen Vorlagen sind für den Einsatz im eigenen Unternehmen sehr hilfreich. Eine wertvolle und wichtige Erfahrung in diesem Jahr, war der ebenso persönliche Austausch mit bestehenden und etablierten Unterneh- mern und Führungskräfte aller Altersstufen und Branchen. Eine effiziente und zeitge- mässe Weiterbildung!» Iwan Wolf, Absolvent Lehrgang Goldau 2012 BLZ Baulabor Zentralschweiz AG Küssnacht am Rigi von der Praxis für die Praxis Lehrgang in Goldau SZ ab 18. November 2014 16. September 2014 18.30-20.00 Uhr Schwyzer Kantonalbank Bahnhofstrasse 3 6430 Schwyz Informationsanlass:

Unternehmerschule KMU/Gewerbe Goldau SZ

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Für bestehende und angehende Unternehmer und Führungskräfte.

Citation preview

Page 1: Unternehmerschule KMU/Gewerbe Goldau SZ

Telefon 055 420 30 60 www.unternehmerschule.ch seit 1988

UNTERNEHMERSCHULE KMU/GEWERBE

Für bestehende und angehende Unternehmer und Führungskräfte.

Weiterbildung prüfungs- und hausaufgabenfrei.

Werkzeuge wie Führungshand-buch und Arbeitsvorlagen.

Weiterentwicklung durch Netzwerk in der Region.

Kooperationspartner:

«Praxisnah und persönlich: diese Art der Weiterbildung hat mich angesprochen und überzeugt. Als junger Unternehmer ohne betriebswirtschaftliche Ausbildung habe ich einen nutzvollen Einblick in Bereiche wie Strategie, Rechnungswesen und Mitar-beiterführung erhalten. Die Führungshand- bücher dienen als Nachschlagewerk und die elektronischen Vorlagen sind für den Einsatz im eigenen Unternehmen sehr hilfreich. Eine wertvolle und wichtige Erfahrung in diesem Jahr, war der ebenso persönliche Austausch mit bestehenden und etablierten Unterneh-mern und Führungskräfte aller Altersstufen und Branchen. Eine effiziente und zeitge-mässe Weiterbildung!»

Iwan Wolf, Absolvent Lehrgang Goldau 2012BLZ Baulabor Zentralschweiz AGKüssnacht am Rigi

von der Praxisfür die Praxis

Lehrgang in Goldau SZab 18. November 2014

16. September 201418.30-20.00 Uhr Schwyzer KantonalbankBahnhofstrasse 36430 Schwyz

Informationsanlass:

Page 2: Unternehmerschule KMU/Gewerbe Goldau SZ

WISSEN – WERKEN – WEITERKOMMEN

Telefon 055 420 30 60 www.unternehmerschule.ch seit 1988

Erarbeiten und vertiefen Sie Ihr WISSEN praxisnah, wenden Sie WERKZEUGE für diese Bereiche der ganzheit-lichen Unternehmensführung an:

Netzwerke Wirtschaft

Rechnungswesen

Kommunikation Marketing

Unternehmensführung

Organisation

Mitarbeiterführung

Selbstführung Versicherungen

Risiken Steuern Recht

Businessplan

InformatikVerkauf

Praxisbeispiele und Echtfirma

Wer Sie, weil Sie WEITERKOMMEN möchten, indem Sie sich als bestehende/r oder neue/r UnternehmerIn, Führungs- oder Nachwuchskraft, MitarbeiterIn, Gewerbetreibende/r weiterentwickeln möchten.

Wann 18. November 2014 bis 29. Oktober 2015; 51 Abende (204 Lektionen) von 18.45 bis 22.00 Uhr.Ungerade Kalenderwochen am Dienstag und Donnerstag, gerade Kalenderwochen am Dienstag.

Wo Im berufsbildungszentrum goldau, Zaystrasse 44, 6410 Goldau.

Wie viel CHF 6’600.– inklusive Lehrmittel, zahlbar in 2 Raten.

Weshalb Sie legen die Grundlagen für eine nachhaltig erfolgreiche, ganzheitliche Unternehmensführung eines KMU oder eines Führungsbereiches. Sie durchlaufen gedanklich den Businessplanprozess und erhalten ein Nachschlagewerk sowie Werkzeuge für Ihre Praxis. Der Lehrgang ist haus-aufgaben- und prüfungsfrei. Sie knüpfen und verankern Ihr Netzwerk mit UnternehmerInnen sowie Führungskräften in Ihrer Region. Sie wählen unser Unternehmen, da wir seit 25 Jahren unternehmerisch tätig sind und uns für die Förderung von Menschen und die Weiterentwicklung von KMU einsetzen. Sie erhalten bei erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs «Unternehmerschu-le KMU/Gewerbe» das von der Wyrsch Unternehmerschule AG und der Schwyzer Kantonalbank unterzeichnete, durch EduQua (SQS) anerkannte sowie in KMU-Kreisen bekannte Zertifikat.

Weiteres Informationsanlass von 18.30 bis 20.00 Uhr am 16. September 2014 bei der Schwyzer Kantonalbank, Bahnhofstrasse 3, 6430 Schwyz. In Kleingruppen stellen wir Ihnen dieses Wei-terbildungsangebot vor. Falls Ihnen dieser Termin nicht möglich ist, beraten wir Sie gerne telefo-nisch oder persönlich; kontaktieren Sie uns.

Weitere Details haben wir auf www.unternehmerschule.ch für Sie aufbereitet und stehen gerne unter 055 420 30 60 oder [email protected] persönlich zur Verfügung.

Weitblick Melden Sie sich umgehend für den Informationsanlass (Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich) oder / und den Lehrgang an: www.unternehmerschule.ch oder per Anmeldekarte.