2
5.2 Änderungen vorbehalten. Durch außerhalb der BRD gültige Vorschriften können abweichende Einsatzbereiche entstehen. © TIS 4.103 D 06.14 Vakuumbrecher VB 14 / VB 21 Messing, Edelstahl, PN 16, PN 25, Rp ½ Beschreibung Belüftungsventil für Rohrleitungen, Wärmetauscher und Behälter in Dampfanlagen, in denen der Druck nicht unter atmosphärischen Druck absinken soll. Anschlüsse, Größe Rp ½, Auslaßbohrung Rp 1 8 Muffenanschluss mit Innengewinde nach DIN EN 10226-1. Einsatzgrenzen Druck/Temperaturgrenzen VB 14: VB 21: VB 14 VB 21 Nenndruckstufe PN 16 PN 25 Prüfüberdruck für die Festigkeitsprüfung 24 bar 38 bar Max. Auslegungsüberdruck PMA 16 bar @ 180 °C 25 bar @ 120 °C Max. Auslegungstemperatur TMA 260 °C @ 7 bar 400 °C @ 13 bar Minimale Auslegungstemperatur - 196 °C - 48 °C Höchster Betriebsüberdruck für Dampf PMO 14 bar 21 bar Höchste Betriebstemperatur TMO 260 °C @ 7 bar 400 °C @ 13 bar Minimale Betriebstemperatur 0 °C 0 °C Werkstoffe Nr. Bauteil Typ Werkstoffe 1 Ventilkappe VB 14 VB 21 Messing Edelstahl CU ZN 39 PB2 AISI 303 2 Ventilkugel VB 14 VB 21 Edelstahl Edelstahl Z 100 CD 17 AISI 440 C 3 Ventilsitz* VB 14 VB 21 Edelstahl Edelstahl Z15 CN 16 02 AISI 303 4 Gehäuse VB 14 VB 21 Messing Edelstahl CU ZN 39 PB2 AISI 303 5 Dichtung Edelstahl Edelstahl AISI 304 *Bei der Ausführung VB 21 ist der Ventilsitz im Gehäuse eingearbeitet. Abmessungen (mm), Gewichte (kg) Typ Größe A B C K v Gewicht VB 14 ½ 55 34 34 0,52 0,35 VB 21 ½ 52 36 36 0,52 0,33 Einbau Einbaulage senkrecht. An die Auslassbohrung kann eine Tropfleitung angeschlossen werden. Sie ist zu einem sicheren Platz zu führen. Öffnungsdruck: ∆p = 6 mbar Einstufung nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU Anwendung: nur für Fluide der Gruppe 2. Kategorie: Art. 4, Abs. 3, GIP (gute Ingenieurpraxis). CE-Kennzeichnung: nicht zulässig. Durchsatzkurven 1 2 5 3 4 1 5 2 4 Temperatur °C In diesem Bereich darf das Ventil nicht eingesetzt werden. Druck bar ü Sattdampf- kurve Temperatur °C In diesem Bereich darf das Ventil nicht eingesetzt werden. Druck bar ü Sattdampf- kurve B C A B C A VB 14 VB 21 VB 14 VB 21

Vakuumbrecher VB 14 / VB 21 - · PDF file*Bei der Ausführung VB 21 ist der Ventilsitz im Gehäuse eingearbeitet. Abmessungen (mm), Gewichte (kg) Typ Größe A B C Kv Gewicht VB 14

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Vakuumbrecher VB 14 / VB 21 - · PDF file*Bei der Ausführung VB 21 ist der Ventilsitz im Gehäuse eingearbeitet. Abmessungen (mm), Gewichte (kg) Typ Größe A B C Kv Gewicht VB 14

5.2 Änderungen vorbehalten. Durch außerhalb der BRD gültige Vorschriften können abweichende Einsatzbereiche entstehen.

©

TIS 4.103 D06.14

Vakuumbrecher VB 14 / VB 21Messing, Edelstahl, PN 16, PN 25, Rp ½

BeschreibungBelüftungsventil für Rohrleitungen, Wärmetauscher und Behälter in Dampfanlagen, in denen der Druck nicht unter atmosphärischen Druck absinken soll.

Anschlüsse, GrößeRp ½, Auslaßbohrung Rp 1⁄8 Muffenanschluss mit Innengewinde nach DIN EN 10226-1.

Einsatzgrenzen

Druck/TemperaturgrenzenVB 14:

VB 21:

VB 14 VB 21Nenndruckstufe PN 16 PN 25Prüfüberdruckfür die Festigkeitsprüfung

24 bar 38 bar

Max. Auslegungsüberdruck PMA 16 bar @ 180 °C 25 bar @ 120 °CMax. Auslegungstemperatur TMA 260 °C @ 7 bar 400 °C @ 13 barMinimale Auslegungstemperatur - 196 °C - 48 °CHöchster Betriebsüberdruckfür Dampf PMO

14 bar 21 bar

Höchste Betriebstemperatur TMO 260 °C @ 7 bar 400 °C @ 13 barMinimale Betriebstemperatur 0 °C 0 °C

Werkstoffe

Nr. Bauteil Typ Werkstoffe1 Ventilkappe VB 14

VB 21MessingEdelstahl

CU ZN 39 PB2AISI 303

2 Ventilkugel VB 14VB 21

EdelstahlEdelstahl

Z 100 CD 17AISI 440 C

3 Ventilsitz* VB 14VB 21

EdelstahlEdelstahl

Z15 CN 16 02AISI 303

4 Gehäuse VB 14VB 21

MessingEdelstahl

CU ZN 39 PB2AISI 303

5 Dichtung Edelstahl Edelstahl AISI 304

*Bei der Ausführung VB 21 ist der Ventilsitz im Gehäuse eingearbeitet.

Abmessungen (mm), Gewichte (kg)

Typ Größe A B C Kv GewichtVB 14 ½ 55 34 34 0,52 0,35VB 21 ½ 52 36 36 0,52 0,33

EinbauEinbaulage senkrecht. An die Auslassbohrung kann eine Tropfleitung angeschlossen werden. Sie ist zu einem sicheren Platz zu führen.Öffnungsdruck: ∆p = 6 mbar

Einstufung nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU

Anwendung: nur für Fluide der Gruppe 2.Kategorie: Art. 4, Abs. 3, GIP

(gute Ingenieurpraxis).CE-Kennzeichnung: nicht zulässig.

Durchsatzkurven

1

2

5

3

4

1

5

2

4

Tem

pera

tur °

C

In diesem Bereich darf das Ventil nicht eingesetzt werden.Druck bar ü

Sattdampf-kurve

Tem

pera

tur °

C

In diesem Bereich darf das Ventil nicht eingesetzt werden.

Druck bar ü

Sattdampf-kurve

B

C

A

B

C

A

VB 14 VB 21

VB 14

VB 21

Page 2: Vakuumbrecher VB 14 / VB 21 - · PDF file*Bei der Ausführung VB 21 ist der Ventilsitz im Gehäuse eingearbeitet. Abmessungen (mm), Gewichte (kg) Typ Größe A B C Kv Gewicht VB 14