1
L. R o s e n t h a 1 e r I Bern: Der Oelgehalt von Kicinuskernen. 5. L. RosenthalersBern: Variationsstatistik als Hilfswissenschaft der Pharmakognosie. [13. Mitteilung]') : Der Oelgehalt von Ricinuskernen. Eingegangen am 27. Januar 1924. Nach den bisherigen Angaben, wie sie T s c h i r c h im Handbuch der Pharmakognosie 2, zusammengestellt hat, enthalten die K e r n c der Ricinussamen 45-64.5 "lo Oel; 2 o r n i g 8, gibt fur die S a m e n 5O-7O0/o fettes Oel an. Meine eigene Untersuchung betraf je 100 Samenkerne von zwei verschiedenen Handelssorten. Die Extraktion erfolgte mit Aether. 25 Muster I. Niederster Wert Mittelwert Hochstwert 49.3 % 68.4 % 85.6 % Unter 60% 6042% 6264% 64-6696 6648% 68-70% 70-72% 72-74% 7676% 76-78 % 78-8056 Ueber 80% 2 1 6 13 24 20 21 7 3 1 1 1 78 % der Samenkerne liegen zwischen den Werten 64 u. 72 96. In der Berechnungsweise der Variationsstas t i s t i k stellen sich die Ergebnisse nach frdl. Mitteilung des Herrn Dr. B 1 u m e r folgendermaaen dar: Standardabweichung Typische Werte Variationskoeffizient 6,32 * 0,45 Mittelwert 68,47 f 0,43 0:o * 4.33 f 0,31 O' 64.14 - 7280 d( Muster 11. Niederster Wert Mittelwert Hbchstwert Unter 60 % 60-62 !% 62-44 76 64-66 % 66-68 % 6&70 % 49.6 % 69.7 % 84.6 % 5 1 8 6 15 16 70-72 76 72-74 76 74-76 7L 76-78 !% i8-80 ! % Ueber 80 % 16 18 1 5 5 4 65 ! % der Samenkerne licgcn zwischen den Werten 66 u. 74 X. Varintionsstatistisch: Mittelwert 69.83 f 0,60 '10 Typische Werte 63,79 - 75,87 O,'" Standardabweichung Variationskoeffizient 8,65 + 0.61. + 6.04 * 0,43 Oi0 I) Vorhergehende Mitteilg. s. Berichtc der L). Pharm. Ges. 31 (1923), 255. 2) Bd .II, 1, S. 635. 3) Arzneidrogen Bd. 11, S. 553.

Variationsstatistik als Hilfswissenschaft der Pharmakognosie. [13. Mitteilung]: Der Oelgehalt von Ricinuskernen

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Variationsstatistik als Hilfswissenschaft der Pharmakognosie. [13. Mitteilung]: Der Oelgehalt von Ricinuskernen

L. R o s e n t h a 1 e r I Bern: Der Oelgehalt von Kicinuskernen.

5. L. RosenthalersBern: Variationsstatistik als Hilfswissenschaft der Pharmakognosie.

[13. Mitteilung]') : Der Oelgehalt von Ricinuskernen. Eingegangen am 27. Januar 1924.

Nach den bisherigen Angaben, wie sie T s c h i r c h im Handbuch der Pharmakognosie 2, zusammengestellt hat, enthalten die K e r n c der Ricinussamen 45-64.5 " l o Oel; 2 o r n i g 8 , gibt fur die S a m e n 5O-7O0/o fettes Oel an.

Meine eigene Untersuchung betraf je 100 Samenkerne von zwei verschiedenen Handelssorten. Die Extraktion erfolgte mit Aether.

25

Muster I. Niederster Wert Mittelwert Hochstwert

49.3 % 68.4 % 85.6 % Unter 60% 6 0 4 2 % 6 2 6 4 % 64-6696 6 6 4 8 % 68-70%

70-72% 72-74% 7 6 7 6 % 76-78 % 78-8056 Ueber 80% 2 1 6 13 24 20

21 7 3 1 1 1 78 % der Samenkerne liegen zwischen den Werten 64 u. 72 96.

In der B e r e c h n u n g s w e i s e d e r V a r i a t i o n s s t a s t i s t i k stellen sich die Ergebnisse nach frdl. Mitteilung des Herrn Dr. B 1 u m e r folgendermaaen dar:

Standardabweichung Typische Werte Variationskoeffizient 6,32 * 0,45

Mittelwert 68,47 f 0,43 0:o * 4.33 f 0,31 O ' 64.14 - 7280 d(

Muster 11. Niederster Wert Mittelwert Hbchstwert

Unter 60 % 60-62 !% 62-44 76 64-66 % 66-68 % 6&70 % 49.6 % 69.7 % 84.6 %

5 1 8 6 15 16 70-72 76 72-74 76 74-76 7L 76-78 !% i8-80 !% Ueber 80 %

16 18 1 5 5 4 65 !% der Samenkerne licgcn zwischen den Werten 66 u. 74 X .

Varintionsstatistisch: Mittelwert 69.83 f 0,60 '10

Typische Werte 63,79 - 75,87 O,'" Standardabweichung

Variationskoeffizient 8,65 + 0.61.

+ 6.04 * 0,43 Oi0

I) Vorhergehende Mitteilg. s. Berichtc der L). Pharm. Ges. 31 (1923), 255. 2) Bd .II, 1, S. 635. 3) Arzneidrogen Bd. 11, S. 553.